Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...

Die Seite wird erstellt Jannis Lindemann
 
WEITER LESEN
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
www.gsg-golf.de                                                     3/2019 · 6,50 €

DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DER GOLF SENIOREN GESELLSCHAFT DEUTSCHLAND e. V.

Hitzeschlacht                                      Länder- und
in Bonn                                          Regionalspiele
54. Kurt-Engländer-Preis mit                            Sportliche Begegnungen –
Abendgala auf dem Petersberg                          vom Alpen- bis zum Nordcup
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
p , t! en!
                   r   l
         r Ti geh stel
             p
    e iße ß be h be
   H hei leic
     il     g
  we sten
   be
Am

    11. November bis 26. Dezember 2019

    Gans außer Haus

 99 €
 für eine ganze
                                *

                                                                                                          © Alexander Raths – AdobeStock.com
 Gans für vier
 Personen.

 Servierfertig zubereitet mit Maronen,
 Apfelrotkohl, Klößen und Sauce.
 Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste daheim in der Vorweihnachtszeit oder an
 den Weihnachtstagen mit einem leckeren Gänsebraten. Einfach 48 Stunden
  im Voraus in Ihrem nächstgelegenen Maritim Hotel bestellen, abholen oder
                bringen lassen und ganz ohne Stress genießen.
 *Abweichende Preise zu den Festtagen. Außerhalb der Festtage eine Flasche
  Sekt inklusive. Dieses Angebot ist im genannten Zeitraum gültig auf Anfrage
                            und nach Verfügbarkeit.
               Ein Angebot der Maritim Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen

 Jetzt online bestellen auf www.maritim.de/de/gans
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
EDITORIAL

Supersommer sorgt
für „heiße“ Golf-Runden
Liebe GSG-Freunde,
unser Turnierkalender ist mit dem traditio-     Der vorläufige Wettspielkalender wird in
nellem Saison-Abschlussturnier im Frank-        Kürze ins Internet gestellt. So können Sie
furter GC „abgespielt“. Viele interessante      rechtzeitig die GSG-Saison planen. Rund
Golfturniere bei teilweise sehr heißem Wetter   50 Regional- und rund 20 Länderspiele
haben unsere Golf-Freunde zum Schwitzen –       werden Sie im GSG-Kalender finden.
aber auch zusammengebracht. Mit unseren         Eine bessere Werbung kann es für
internationalen Golffreunden konnten wir        Seniorengolf in der GSG kaum geben.
sportliche und gesellige Länderspiele
bestreiten. Wie schön, dass bestehende          Liebe GSG Freunde, es bleibt trotzdem die
Freundschaften auf dem Golfplatz gepflegt       Bemühung eines jeden einzelnen von uns,
und immer wieder auch neue geschlossen          Golf-Freunde für unsere GSG zu begeistern.
werden.                                         Im Sinne der Mitgliedergewinnung hat sich
                                                die Einladung von Gästen als sehr geeignet
Vorstand und Beirat haben darüber beraten,      herausgestellt. Wir alle sollten die GSG im
wie Termin-Kollisionen von Wettspielen          eigenen Club noch bekannter machen.
vermieden werden können. Bei einer so           Dazu kann neben einer eigenen GSG-
großen Anzahl von Regional- und Länder-         Informationstafel im Club auch die
spielen ist es jedoch nicht möglich, jegliche   Möglichkeit einer Verlinkung mit unserer
Überschneidung auszuschließen. Schließlich      Website gehören. Sprechen Sie Ihr
muss auch auf die Wünsche und Vorgaben          Management doch einmal darauf an.
anderer Nationen Rücksicht genommen
werden. Wichtig für die Organisation ist auf    So kurz vor Weihnachten sollten wir auch
jeden Fall die zeitnahe Bekanntgabe aller       das Thema „Geschenke“ nicht vergessen.
Termine in der Geschäftsstelle.                 Ein großes Dankeschön möchte ich an
                                                dieser Stelle an unsere Sponsoren richten.
Unsere GSG-Meisterschaft wird im kommen-        Einen kleinen Bericht hierzu finden Sie auf
den Jahr wieder im Stuttgarter Golf-Club        den Seiten 64-65.
Solitude stattfinden. Den Termin 25. und
26. Mai 2020 sollten Sie sich schon fest        Für den Rest des Jahres wünsche ich Ihnen
notieren. Ebenso den Termin für den KEP:        ein schönes Weihnachtsfest mit hoffentlich
Für den Kurt-Engländer-Preis als Highlight      dem größten Geschenk: Gesundheit!
der Saison wird ab 2020 wieder die erste
Augustwoche mit zwei Spieltagen als fester      Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei
Jahrestermin stehen. Im kommenden Jahr          möglichst vielen golfsportlichen
treffen wir uns mit hoffentlich zahlreichen     Gelegenheiten im Jahr 2020.
spielfreudigen GSG-Freunden im bewährten
und schönen Bonner Raum.                        Mit den besten Grüßen aus Ratingen

                                                Ihr Manfred Reindl

                                                                                                      3
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
INHALT

    IMPRESSUM
    Herausgeber
    Golf Senioren Gesellschaft
    Deutschland e.V.
    Gustav-Linden-Straße 25
    40878 Ratingen
    Tel.: 02102-13376-0
    Fax: 02102-13376-13
    www.gsg-golf.de
    E-Mail: sippli@gsg-golf.de
    Deutsche Bank Düsseldorf
    IBAN DE40 3007 0010 0241
    6600 00, BIC DEUTDEDDXXX
    Produktion
    JAHR TOP SPECIAL
    VERLAG GMBH & Co. KG
    22529 Hamburg
    www.jahr-tsv.de
    Redaktion
    Petra Sippli (verantwortlich)
    Grafik
    Alphabeta GmbH
    Hammerbrookstraße 93,
    20097 Hamburg
    Druck

                                                22
    NEEF + STUMME premium
    printing GmbH & Co. KG                                    Zwei Teams am Nordseestrand –
    Schillerstrasse 2                                         beim Länderspiel Dänemark.
    29378 Wittingen
    Autoren/Fotografen: Baas,
    Dieter; Baer, Ann; Böttcher, Udo;
    Bradley, Sonja; Buntebardt, Klaus;        03 Editorial                         28 Belgien                54 „Die Schlacht“
    Dammertz, Dr. Karl; Deitermann,                                                                             – GC Maxlrain
                                              04 Inhalt/Impressum                  30 Luxemburg
    Dr. Helmut; Dördelmann, Josef;                                                                           56 Schultenhof-Peckeloh
    Dohmesen; Escher, Dr. Gerd;               06 Kurt-Engländer-Preis              32 Tschechien
    Frenzel, Eckhard K.F.; Gallitz, Dr.          Klassen A, B, C und                                         58 Issum
    Thimm; Graf, Wolfgang; Hanraths,                                               34 Italien
                                                 Masters in Bonn                                             59 Schwabencup
    Roger; Henriot, Peter; Hrankovic,
    Gabriel; Jug, Dr. Valentin; Kleier,                                            36 Alpencup                  im GC Wörthsee
    Dr. Ulrich; Koch, Elmar; Kuhlmann,          LÄNDERSPIELE
    Dr. Ralf; Kreft, Ulrich P.; Laible, Dr.                                           REGIONALSPIELE         60 Krefeld
    Richard; Lampe, Peter; Lehmann,
                                              14 King Leopold Challenge
                                                 Fairplay beim royalen             38 Schloss Liebenstein    61 Frankfurt
    Helmut; Leopold, Dr. Hans-Claus;
    Leuthardt, Reinhold; Limberg, Dr.            Nationenevent in Belgien
                                                                                   39 Schloss Elkofen          INTERN
    Helmut; Limmer, Walther; Lörcher,
    Dr. Klaus-Peter; Lohmüller, Wolf-         16 Int. Golfwoche Deauville
                                                                                   40 Taunus Weilrod         63 Saisonabschluss
    gang; Meyer, Dieter; Mittendorf,             Die 63. Auflage stand
    Wilfried; Mobers, Friedhelm; Münt-           ganz im Zeichen von               42 Tegernseer Golf-Club      Münster
    nich, Friedel; Müller, Dr. Peter;            Golf und Kulinarik                   Bad Wiessee            64 Sponsoring
    Oulds, Patrick; Peterek, Jobst-H.;
    Reindl, Manfred; Roos, Axel; Rupp,        18 Frankreich                        45 Wittelsbach            66 Putt-Training
    Horst; Schäfer, Dieter; Schäfer,
    Hans-Dieter; Schmitt; Schmitz,            20 ESGA Championship & Cup           46 Bottrop-Kirchhellen    66 Bonner Herbstausflug
    Friedhelm; Schrade, Prof. Detlev;            Olympischer Geist bei
                                                                                   48 Aachen                 67 Glückwünsche und
    Schwarz, Günther; Schneider,                 den Europameisterschaften
    Erwin; Sippli, Petra; Stellmann,                                                                            Neuaufnahmen
                                                 in Wales                          50 Münster
    Jens; Thiel, Joachim; Tiffert, Achim;
    Treschan, Detlef; Unruh, Reinhold;        22 Dänemark                          51 Recklinghausen
    Vogel, Jürgen; Vondermaßen,
                                              24 Österreich                        52 Bremen zur Vahr             Dieser Ausgabe
    Michael; Weißgerber, Wilhelm;
                                                                                                                   liegt ein Flyer
    Werdier, Dr. Dieter; Wöhr, Bernd.
                                              26 Six-Nations-Cup                   53 Schloss Myllendonk          von all4golf bei.

4
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
53
                                Prächtige Stimmung
                                im Golf Club
                                Schloss Myllendonk.

28   Anstoßen auf den Sieg im
     Länderspiel Belgien.
                                                      36
                                                           Gut gepflegt und sehr
                                                           anspruchsvoll der Royal Golf Course
                                                           Bled beim Alpencup.

                                                                                     6
                                                                              Mit der stim-
                                                                              mungsvollen
                                                                            Abendgala auf
                                                                           dem Petersberg
                                                                           klingt der erste
                                                                              KEP-Tag aus.

                                                                                              5
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
KURT-ENGLÄNDER-PREIS 2019

Kurt-Engländer-Preis 23.-24. Juli 2019

Hitzeschlacht beim 54. KEP

                                                                     Bad Salzuflen – wie immer zahlreich vertreten.

                                                    Von Ann Baer                   also, dass einige Fairways Ende Juli „golden“
                                                                                   daherkamen. Wenn man den Prognosen der

                                                   W
                                                               enn Engel           Klimaveränderung Glauben schenkt, werden die
                                                               reisen… oder        zukünftigen Sommer stetig wärmer. Ob Golfan-
                                                               wie lautet dieses   lagen diesen Veränderungen mit oberflächlicher
                                                     Charmante Sprichwort?         Fairwayberegnung begegnen können, oder die
                                                     Und wir sprechen hier von     Zukunft dauerhaft grüner Golfanlagen in den
                                                     innerdeutschen Anreisen       Händen nachhaltigen Greenkeepings liegt, bleibt
                                                     in den Bonner Raum, nicht     abzuwarten. Auch für die Golfer selbst war „Was-
                                                     von Andalusien! Rein          ser“ ein großes Thema auf den Runden. Für eine
                                                     wettertechnisch hatten        ausreichende Wasserversorgung war seitens der
                                                     die Teilnehmer beim           Organisation auf allen Anlagen bestens gesorgt.
                                                     diesjährigen Kurt-Englän-     Nur trinken mussten die Herren selbst.
                                                     der-Preis vermutlich ein         Fast alle Teilnehmer vom ersten Spieltag
Herrliche                                            Déjà-vu: Sonne satt und       traten auch am zweiten Spieltag zur Hitze-
entspannende                  Gluthitze bis zu 34 Grad mussten sich die Golfer     schlacht an und kämpften bis zum letzten
Aussicht.                     auf allen drei Golfanlagen Bonn Bad Godesberg        Schweißtropfen. Nur wenige Spieler mussten
                              (Klasse A), St. Augustin (Klasse B) und Schloss      sich angesichts der Hitze „geschlagen“ geben
                              Miel (Klasse C und Masters) gefallen lassen. Ber-    und folgten wohlweislich ihrer inneren
                              Mehrere Wochen Hitze und Regenmangel hatten          Stimme aus Rücksicht auf ihre Gesundheit.
                              die Anlagen bereits hinter sich. Kein Wunder         Großer Respekt an alle Teilnehmer, sich dieser

Auch Hösel war dabei...                  ...und Stuttgart.

6
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
körperlichen Belastung ausgesetzt zu haben!
Der KEP fand in diesem Jahr ohne separate
Turnierauswertung/Organisation auf allen
drei Plätzen statt. Die Startlisten wurden
ebenso wie die Auswertungen von den
Clubsekretariaten erstellt. Mit dem sehr in-
dividuellen Austragungsmodus mussten sich
die Federführenden zwar anfangs vertraut                                                              Unser Platzrichter Jochen Woehe mit
machen. Am Ende gab es jedoch nur wenige                                                              Michael Arnold.
„Patzer“ und Preise konnten entsprechend
verteilt werden. Neben echten GSG-Silber-
bechern für die ersten Plätze gab es auch
hochwertige Glasschalen und Sponsorenpreise
(u.a. Gutscheine der Firma Edelmetall) zu
gewinnen. Und jeder Teilnehmer freute sich
zudem über Srixxon Golfbälle (von PG-Power
Golf) sowie über Gutscheine von „GolfHouse“.
                                                                                                      Unsere Gewinner der KEP-Masters v.L. Heri-
Der von der Firma Renner Putter als Hole-
                                                     Zum Wohl Klaus Buntebardt                        bert Bärtels, Dieter Brauckmann und Franz-
in-One-Preis gestifteten Putter fand an den          und Horst Winkel.                                Josef Janssen.
beiden Wettspieltagen kein neues Zuhause.
Dafür freute sich Hermann Kemper über
seinen Renner-Putter als Losgewinn auf dem         vom Bonner Maritim-Hotel zum Petersberg            ten Mal wurden in diesem Jahr der Nord-Cup,
Petersberg. Wer weniger Glück hatte konnte         und zurück nutzen zu können und somit den          der Westfalen-Lippe-Cup, der Nordrhein-Cup,
sich jedoch ganz selbstentschlossen beim           Weingenuss zu erhöhen. Bei der traditionellen      der Süd-West-Pokal und die Jahreswertung für
GSG-Sportausrüster Rainer Tidigk mit der           Gala auf dem Bonner Petersberg wurden bei          den Süden ausgespielt. Ergebnislisten sowie wei-
offiziellen GSG-Spielkleidung eindecken. Sein      gigantischem Ausblick auf den Sonnenunter-         tere allgemeine Informationen sind auf der GSG
Stand auf der Petersberger Terrasse war gut        gang über dem Rheintal alte und neue Freund-       Homepage zu finden und sollen in Zukunft ver-
besucht und lässt auf ein zukünftig einheitli-     schaften gepflegt, es wurde über das „Hier und     stärkt und zeitnah online gestellt werden. Jedes
ches Erscheinungsbild der GSG-Golfer hoffen.       Jetzt“ der GSG philosophiert, es wurden Ideen      Regionalspiel hat seinen besonderen Charakter
   Es hatten sich insgesamt 179 GSG`ler auf die    und Meinungen im kleinen Kreis ausgetauscht,       gewonnen, aber alle glänzten durch hervorra-
drei Spielklassen verteilt. In allen Clubs wurde   eventuell angeregt durch die zuvor abgehaltene     gend vorbereitete Golfplätze, liebenswürdigen
ein großes Augenmerk auf die Versorgung der        Mitgliederversammlung.                             Empfang und angeregte Kommunikation bei
Spieler gerichtet. Am Start und nach 9 Löchern                                                        oftmals erstaunlich guter Kulinarik. Über die
standen reichlich Getränke und Verpflegung                                                            Ergebnisse der Regionen-Cups berichten die
zur Verfügung. Mit Sebamed Sonnenschutz und        Mitgliederversammlung                              Regionalkapitäne in ihren Newslettern.
Magnesium-Prophylaxe genossen die GSGler              Das zentrale Thema für Vorstand und Beirat
beinahe einen Rundumschutz. Und auch die           war aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen
Halfway-Häuschen wurden in den Spielablauf         wie im vergangenen Jahr das Voranbringen der       Masters-Meister
eingebunden. Manch einer konnte sich von sei-      Mitgliederakquise. Die bisherigen Maßnahmen,          Sportlicher Höhepunkt der Mitgliederver-
nem schattigen Plätzchen bei Brezel, Frikadelle    wie zum Beispiel die Turniergestaltung der Re-     sammlung war die Siegerehrung der KEP-
oder Kuchen kaum losreißen.                        gionalspiele und des KEP, die Möglichkeit Gäste    Masters. Insgesamt 13 Herren (Jahrgang 1944
   Insgesamt war die Teilnehmerzahl in diesem      zu Regionalturnieren einzuladen, Sponsoren         und älter) ermittelten am Montag über 18
Jahr leider geringer als gewünscht. Ganze          zu gewinnen und ein sogenanntes „Schnup-           Löcher Zählspiel/Stableford ihren Meister im GC
Regionen hatten sich entschlossen, nicht am        perjahr“ einzuführen, führten noch nicht zur       Schloss Miel. Mehrjäriger Titelverteidiger Ernst
KEP teilzunehmen und wurden von denjenigen,        Trendwende. Das Potential zur Gewinnung            Janson erreichte „nur“ Rang 4. Den Titel und
die teilnahmen, vermisst. Und in der Tat, sie      neuer Mitglieder liegt bei den 60+ Spielern, die   zwei Sonderpreise sicherte sich in diesem Jahr
haben einiges verpasst. Der KEP ist das größte     sich aufgrund ihrer Lebens- und Arbeitsplanung     Dieter Brauckmann (Schwarze Heide) vor dem
bundesweite Senioren-Golfevent im Jahr, beglei-    neu orientieren möchten, und das idealerweise      punktgleichen Franz-Josef Janssen (MS-Tinnen),
tet von der Mitgliederversammlung und einem        in der GSG. Hier liegt es am Engagement eines      dicht gefolgt von Heribert Bärtels (Hösel). Der
festlichen Gala-Abend. Wer diesen jährlich         jeden einzelnen Mitglieds und am Geschick          längste Drive gelang Hans Dötsch aus MS-Tin-
einmal stattfindenden Abend im Kreise von          unserer Kapitäne, die alten an „Bord zu lassen“    nen. Nearest to the pin und der zweite Longest
GSG-Freunden schon einmal miterlebt hat wird       zu binden und die Neuen zusätzlich an „Bord zu     Drive ging an den Titelträger Dieter Brauck-
auf ein solches Ereignis nie wieder verzichten.    holen“.                                            mann. Für die Sonderleistungen freuten sich alle
Die gläserne Rotunde, die nette Gesellschaft,         Um die Attraktivität der Regionalturniere zu    Drei über die Gutscheine von Dr. Roland J. Poos.
der feierliche Rahmen, das vorzügliche Menü…       erhöhen, darüber berichteten die Regionalkapi-     Über den sportlichen Ausgang des KEP folgen
Nicht zu vergessen die Option, einen Busshuttle    täne, wurden Wanderpreise gestiftet. Zum zwei-     Berichte zu den einzelnen Spielklassen.

                                                                                                                                                     7
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
KURT-ENGLÄNDER-PREIS KLASSE A

                                                                                                  Gemeinsamer Jubel in Bonn-Godesberg.

Klasse A gewohnt                                                                              wurde gewohnt hart um die den Sieg und die
                                                                                              Platzierungen gerungen. Die Zahl der ange-
                                                                                              tretenen Teams war gegenüber den Vorjahren

sportlich unterwegs
                                                                                              etwas zurückgegangen, dafür fielen die
                                                                                              Resultate aber umso erstaunlicher aus.
                                                                                              Offensichtlich sind die Senioren der GSG
                                                                                              durch ihre Reisen in südliche Gefilde gut für
                                                                                              höhere Temperaturen in unseren Breitengra-
    Von Dr. Ralf Kuhlmann                       angelegt sind.“ All das konnten die GSG ler   den gerüstet.
                                                betätigen. Eine Einspielrunde ohne Anmel-        Das Format in Klasse A war Einzel- und

D
       ie Klasse A steuerte in diesem Jahr      dung am Sonntagnachmittag bei schönstem       Vierball-Zählspiel. Der Erste Tag im Vierball
       erneut den Golfclub Bonn-Godesberg       Wetter, wo haben wir das schon erlebt.        konzentrierte sich wie immer auf die Team-
       in Wachtberg an. Als einer der schöns-      Trotz der großen Trockenheit, die offen-   wertung für den KEP. Mit 3 Nettopunkten vor
ten Waldplätze wirbt er selbst: „Haben Sie es   sichtlich einen kleinen Bogen um Bonn         den 2. Tagessieger belegte das Team Claus
schon einmal erlebt, dass ein Vogelruf laut     gemacht hat, waren die Bahnen in Wachtberg    Schneggenburger (Stuttgart) mit Dr. Hans-
ist, weil Sie sonst nichts hören? Unmittelbar   durchweg grün und gut bespielbar, hervorra-   Peter Haug (Freiburg) mit 64 Punkten den 1.
vor den Toren Bonns finden Sie Ruhe und         gend hergerichtet von der Platzmannschaft.    Platz. Gefolgt wurden sie von Diethard
Entspannung auf einem einzigartigen Wald-       Der Platz bot somit beste Voraussetzungen,    Feuerstein und Dr. Guntram Simon vom GC
platz im Naturschutzgebiet ‚Drachenfelser-      bei hochsommerlichem Wetter am Montag         Royal Dortmund.
Ländchen’. Natur Pur sowie grandiose Aus-       und Dienstag zu hervorragenden Ergebnissen       Die Teams aus Schloss Georghausen, vom
sichten auf das Siebengebirge und die           zu kommen. Diese Erwartung erfüllten dann     Krefelder GC und vom GC Bon Bad Godes-
Rheinische-Bucht sind die Kulisse für 18        auch die meisten Teilnehmer, wie aus den      berg hielten Ihre Chancen mit Punktediffe-
abwechslungsreiche Spielbahnen, die strategi-   Ergebnissen zu ersehen ist.                   renzen von 3 Punkten oder weniger auf den
sche Spielplanung fordern aber immer fair          Trotz der Temperaturen über 34 Grad        Nettosieg offen. Insgesamt neun Teams

8
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
Brutto-Sieger
                                                                         der Klasse A.

                                                                                                                               Bestes Brutto-
                                                                                                                               Einzelergebnis
                                                                                                                               erspielte Dr.
                                                                                                                               Michael Hohaus
                                                                                                                               aus Krefeld.

Über das Bestes Netto-Einzelergebnis freut sich                           Sieger der Klasse A und damit Gewinner des Wanderpokals wurde das Team
Christof Legerlotz aus Bonn-Godesberg.                                    Euregio Bad Bentheim.

spielten unter 70 Netto Punkte. Was für ein          Nach einer guten Leistung im Vierer des        Das Bruttoergebnis zeigte ein klares Sieger-
tolles Ergebnis für die GSG.                      Teams Regio Bad Bentheim am ersten Tag          team mit den wenigsten Schlägen an beiden
   Die Brutto-Ergebnisse waren nicht minder       erreichten Hans Fischer, Hans-Georg Gärth-      Tagen: Vom Team am Alten Fliess spielten
beeindruckend. Das Team Am Alten Fliess           öffner, Erich Theisen und Paul Dankbar ein      Friedel Müntnich, Thomas Kommerell, Dr.
mit Friedel Müntnich und Thomas Komme-            hervorragendes gemeinsames Ergebnis von         Gutamann Habig (GC Neuhof) und Reiner
rell notierten hervorragende 70 Brutto            274 Nettopunkten und wurden damit zum           Dehn (GC Hahn Düsseltal) mit hervorragen-
Schläge. Punktegleich dahinter erreichten         Sieger des Kurt-Engländer-Preises in Klasse     den 229 Bruttopunkten. Rang 2 im Brutto
Jost-Werner Schmidt vom GC Osnabrück und          A gekürt. Sie schafften den sensationellen      belegte der Stuttgarter GC mit 318 Punkten,
Achim Tiffert vom GC Hamburg-Holm mit             Durchmarsch vom 6. Platz des Vortages aufs      gefolgt von Schloss Georghausen mit 326
jeweils 73 Schlägen im Vierball-Bestball die      Siegerpodest. Herzlichen Glückwunsch an die     Punkten.
folgenden Plätze. Die Team-Ergebnisse am          Gewinner!                                         Der erfolgreichste Spieler im Einzelwett-
ersten Tag ließen gutes Golf für die Einzel am       Das 2. Team in der Nettowertung erreichte    kampf war Christoph Legerlotz vom Golfclub
kommenden Tag erwarten. Und so war es             281 Punkte. Für das Team am Alten Fliess        Bonn-Bad Godesberg mit 74 Schlägen und
dann auch.                                        spielten Friedel Müntnich, Thomas Komme-        gesamt 66 Nettopunkten. Ihm folgten Friedel
   Nach dem GSG-Modus gehen die Ergebnis-         rell, Dr. Gutamann Habig (GC Neuhof) und        Müntnich und Dr. Gutmann Habig mit
se von drei der vier angetretenen Spieler in      Reiner Dehn (GC Hahn Düsseltal).                jeweils 76 Schlägen.
die Gesamtwertung ein, zusätzlich zur Ein-           Nur knapp dahinter belegten die Sieger des     Der Wettkampf um den KEP war auch in
fachwertung einer der beiden Vierer vom           Vortages vom Stuttgarter GC mit 282 den 3.      diesem Jahr ein echtes Saisonhighlight im
Vortag. Insofern spielt die Einzelwertung         Platz. Es waren Klaus Schneggenburger           Kreise der GSG. Es waren besonders nette
immer auch eine wesentliche Rolle für die         (Freiburger GC), Hajo Wehrmann, Dr. Hans-       und sportliche Turniertage. Schade für jeden,
Ermittlung des Turniersiegers. Das Ergebnis       Peter Haug und Andreas Traub. Die folgen-       der nicht teilnehmen konnte. Aber vielleicht
des Vierers vom Vortag ist nicht unwichtig,       den Plätze waren im Punktestand nur knapp       machen die Berichte über alle Klassen und
garantiert aber nicht automatisch einen der       dahinter und dokumentierten die Dichte des      die Galaveranstaltung auf dem Petersberg ja
vorderen Plätze in der Endwertung.                Feldes.                                         „Appetit“ aufs nächste Jahr.

                                                                                                                                                9
Hitzeschlacht in Bonn - Golf ...
KURT-ENGLÄNDER-PREIS KLASSE B

  Hochmotiviert am ersten                          Gut gelaunt –
  Abschlag: Uwe Niemietz                           Dieter Meyer und
  mit Klaus Wittkuhn.                              Gunter Themlitz.

Neuer Titelträger Gruppe B
kommt aus dem Taunus
                                      Von Erwin Schneider                            nur 18 Teams an den Start - im vergange-
                                                                                     nen Jahr waren es 22 Vierer-Mannschaften.

                                   N
                                          ach zwei Jahren - 2016 und 2017 - an       Die Stimmung unter den 72 GSG-lern in
                                          denen jeweils eine der beiden Runden       St. Augustin war bestens, die Runden- und
                                          buchstäblich ins Wasser fiel, war im       Halfwayverpflegung reichlich und lecker. Ein
                                   vergangenen und in diesem Jahr das Gegenteil      kleines Päuschen nach 9 „heißen“ Löchern
                                   der Fall. Mit Hitze ohne Wolke am Himmel          im Schatten am Halfwayhaus wurde dankbar
                                   und knochenharten Fairways, die ein kontrol-      angenommen.
                                   liertes Spiel auf vielen Bahnen kaum ermög-          Am ersten Tag schickten Joachim Woehe,
                                   lichten. In diesem Jahr waren die Bedingun-       der 25 Jahre als DGV Wettspielleiter im
                                   gen auf dem Platz des Internationalen GC in       Einsatz war, und Ann Baer aus der Ratinger
                                   St. Augustin vergleichsweise fast ideal. Nur an   GSG Geschäftsstelle die Teams auf die Runde.
                                   einigen Stellen hatten die Fairways sichtbar      12 Mannschaften kamen aus der Region NRW,
                                   unter der Trockenheit gelitten.                   eine aus Nord, vier aus dem Süden und eine
                                      Obwohl die Bedingungen ausgesprochen           aus Mitte. Der Trend scheint im Laufe der
Auch Senioren mögen’s kuschelig.   gut waren, gingen in der Gruppe B Klasse          Jahre zu gemischten Teams zu gehen. War es

10
Halfway – Deko
                                                                      mal anders.

                                                Gruppenbild der Sieger in Klasse B.   Platzrichter Jochen Woehe in Aktion.

im Vorjahr nur eine Mannschaft, starteten       sowie das Team aus Aachen mit je 40 Punkten        gefüllten Clubhaus musste sich GSG-Vorstand
diesmal neun Teams mit Spielern, die nicht      an. Aber auch die 39er Issum, Süd- West 2,         Ingo Mack zunächst Gehör verschaffen um die
einer gemeinsamen GSG-Gruppe angehören.         Myllendonk/Schmitzhof, Bergisch-Land & Co          Ergebnisse verkünden zu können. Es ging um
Laut Ausschreibung ist die gemischte Team-      sowie Stahlberg machten sich vor den Einzeln       die Platzierungen ziemlich eng zu. Die neuen
Bildung durchaus gewünscht, denn nicht in       noch Hoffnungen.                                   Titelträger 2019, Weilrod & Co, verteidigten
allen Clubs sind die GSG-Gruppen so groß,          Am Dienstag erzielte dann Hans-Günter           mit Michael Herings, Patrick Oulds, Andrew
dass vier Clubmitglieder gemeinsam eine         Kasteel (Myllendonk) als bester im Einzel 40       Richards und Ulrich Theis ihre Führung
KEP-Mannschaft bilden können.                   Nettopunkte und damit ein neues Handicap           vom Vortag mit 147 Punkten und nahmen
   Der Sport, wie immer mit das wichtigste      von 13,0. Sechs weitere Unterspielungen erga-      zufrieden die Siegertrophäe entgegen. Nur
beim Kurt-Engländer-Preis, zeigte gute Ergeb-   ben sich aus der Auswertung der Scorekarten.       einen Punkt weniger zählte Issum mit Heiner
nisse. Die Titelverteidiger von 2018 wäre mit   Ala Heiler (Neckartal) mit 38, Richard An-         Fischer, Wolfgang Schäfer, Michael C. Gusso-
ihrem Ergebnis in diesem Jahr gerade einmal     drews (Bad Vilbel) mit 37, Erich Hauptmann         ne und Ulrich Kleier für Platz 2. Wiederum
Vierter geworden. Beim Einzel Stableford        (Bad Orb) mit 37, Wolfgang Panneck (Bad            nur einen Punkt dahinter folgte Bad Salzuflen
notierten mehr als die Hälfte der GSGler        Salzuflen) mit 37, für sein persönliches Han-      1 mit Bernd-Michael Ferdin, Karl Dittmar,
mindestens 30 Punkte. Beim Vierball-Bestball    dicap allerdings 39 Punkte, weil er in Klasse      Frank Ralph und Wolfgang Panneck.
holten die besten Teams sogar 46 Stableford-    B mit einem niedrigeren Handicap starten              Ingo Mack lobte die sportlichen Leistungen,
punkte, das letztplatzierte noch 35.            musste, Karl Dittmar (Salzuflen) mit 36 (regu-     die Organisation des Turniers und die Platz-
   Weilrod & Co aus dem Taunus, mit den         lär 37) und Herbert Rott (Biblis-Wattenheim)       verhältnisse. Aus gesprochen geschätzt wurde
Spielern Michael Herings, Patrick Oulds,        mit 35 (regulär 37).                               von den Teilnehmern auch das Angebot
Andrew Richards und Ulrich Theis, hatte sich       Das Team Süd-West 1, Überraschungssieger        ausreichend vieler Elektro-Carts in St. Augus-
mit 46 Punkten am ersten Tag souverän an        im Vorjahr, hatte diesmal keine Chance und         tin. Ingo Mack gab der Hoffnung auf mehr
die Spitze gesetzt vor „Bavarian Mixed“ und     landete mit 124 Netto-Stablefordpunkten            Resonanz beim KEP mit folgenden Worten
Hamburg Hittfeld. Weiter gute Chancen auf       nur auf Rang 13. Das zweite Team Süd-              Ausdruck: „Es wäre schön, wenn wir wieder
den Gesamtsieg meldeten auch Bad Salzuflen      West machte es auf Platz 4 mit 142 Punkten         an alte Zeiten, als die Startlisten rappelvoll
1 und Bad Salzuflen 2, die Stuttgarter sowie    deutlich besser. Bei der Siegerehrung im gut       waren, anknüpfen können.“

                                                                                                                                              11
KURT-ENGLÄNDER-PREIS KLASSE C

 Sie mussten lange auf die Siegerehrung warten und bewiesen Geduld.

Hittfelder ziehen
auf saftigen Fairways davon
                                                                         Von Valentin Jug

                                                                      D
                                                                             ie Klasse C spielte in diesem Jahr auf
                                                                             dem Platz des Golfclubs Schloss Miel
                                                                             in der Voreifel, eine halbe Stunde
                                                                      Autofahrt vom Hotel Maritim in Bonn/Go-
                                                                      desberg entfernt. Hier hatten die meisten der
                                                                      Teilnehmer ihr Quartier bezogen. Damit hatte
                                                                      die Klasse C – soweit ich die Rückmeldungen
                                                                      der anderen Gruppen richtig einordne – ein
                                                                      Traumlos gezogen (vielleicht eine ausglei-
                                                                      chende Gerechtigkeit für manch anderes
                                                                      Jahr).
                                                                        Schon bei der Ankunft ließ die Architek-
                                                                      tur des Schlosses wie auch des umgebenden
                                                                      Parks sofort eine „herrschaftliche“ Wohl-
                                                                      fühlatmosphäre entstehen. Und als wir dann
                                                                      mit dem Turnier begannen, waren wir hoch
 Perfekt gepflegter grüner Platz.                                     erfreut zum einen über die teppichartigen,
                                                                      saftigen Fairways und zum anderen über die

12
Heiß war es – sehr heiß.

                                                                           Traumhafte
                                                                           Kulisse.

                                                Sie freuten sich auf das
                                                   KEP-Masters-Turnier.

bestens präparierten Grüns, die ziemlich           übrig. Beim Vierball-Bestball am ersten Tag     für das Team Solitude spielte. Es waren zwei
schnell waren – einige Spieler meinten sogar       erreichten von elf Paaren nur zwei 40 Punkte,   schöne Tage, die wir auch wegen des Rahmen-
zu schnell. Die gleichmäßig geschnittenen          die restlichen Ergebnisse verteilten sich im    programms gerne in Erinnerung behalten.
Semiroughs hatten es aber in sich, da sich         Bereich von 21 bis 34 Punkten. Beim Einzel         Allerdings gab es auch zwei Missgeschicke,
die Bälle darin herrlich einnisteten und sich      am zweiten Tag gab es bei den wiederum 43       die es im nächsten Jahr zu vermeiden gilt:
gar nicht so gerne, und vor allen Dingen gar       Spielern keine einzige Unterspielung, und gar   Zum einen hatten die Vorjahressieger den
nicht so weit, herausschlagen lassen wollten.      nur zwei konnten sich in den Schonbereich       Wanderpokal so lieb gewonnen, dass sie ihn
Das Finden der Bälle hingegen war dort kein        retten.                                         gar nicht mehr hergeben wollten und folglich
Problem im Vergleich zu den hohen Roughs –           Durchgehalten und durchgesetzt hat sich       zuhause ließen. Sie versprachen aber, ihn
noch etwas weiter an den Rändern – in denen        am Ende mit 125 Punkten das Team vom            umgehend an die neuen Sieger zu versenden
sich so manche auf ein Nimmerwiedersehen           Hamburger Land & Golf Club Hittfeld mit den     und als Zins für die verspätete Übergabe eine
verabschiedeten. Ein Abweichen vom geraden         Spielern Jan Bonte, Christian Schmied, Dr.      Flasche Champagner beizulegen.
Weg sollte, wie im richtigen Leben, ja auch        Hermann Krämer und Franz Nienborg.                 Zum anderen wusste das Sekretariat des
nicht belohnt werden.                                Auf Platz 2 kam mit 119 Punkten das Team      Golfclubs Schloss Miel am zweiten Tag nicht,
   Zu kämpfen hatten wir alle mit der Hitze,       vom Stuttgarter Golf-Club Solitude mit den      wie die Sieger über beide Tage zu ermitteln
besonders am zweiten Tag. Für den Ausgleich        Spielern Jürgen Wöhler, Dr. Wolfgang Weng,      waren.
des körperlichen Wasserhaushaltes war zum          Prof. Dr. Klaus Parsch und Hansjörg Dauster.       Der von der GSG im Vorfeld eingewiesene
Glück reichlich gesorgt. Und auch das lecker       Mit 4 Punkten weniger (115) erreichte das       Mitarbeiter war nicht mehr vor Ort. Die Folge
bestückte Halfwayhaus bescherte eine ange-         Team Bavarian Newcomer mit den Spielern         davon war eine 45-minütige Verzögerung der
nehme und stärkende kleine Pause.                  Wulf-Dietrich Oertel, Ernst Maier, Dr. Wolf-    letztendlich doch gelungenen Siegerehrung.
   Die Spielergebnisse ließen aufgrund der         gang Hösel und Siegfried Franke Rang 3.         Besonders jene Mitspieler und auch Preis-
Länge des Platzes in Verbindung mit den              Der beste Einzelspieler am zweiten Tag war    träger, die noch einen weiten Heimweg vor
dichten Semiroughs und der anstrengen-             mit 33 Stablefordpunkten Dr. Wolfgang Hösel     sich hatten, konnten und wollten auf diese
den Hitze in vielen Fällen zu wünschen             vom Golf Club Hohenpähl, der beim KEP           Verzögerung nicht mehr warten.

                                                                                                                                             13
KING LEOPOLD CHALLENGE

King Leopold Challenge in Belgien vom 8. bis 11.7.2019

Fairplay beim
royalen Nationen-Event
     Von Ulrich Kreft                             1. Tag: Einzel-Match-Play mit je 14 Spielern in 4er-Flights:   rasse begrüßte der Präsident des belgischen
                                                      Europa gegen den Rest der Welt                             Senioren Golfverbandes A.R.G.S.B., Francis

A
       lle zwei Jahre veranstaltet die Associa-   2. Tag: 4er-Bestball nach Stableford (90 % Spielvorgabe)       Remacle, sehr herzlich die Gäste. Seine
       tion Royale de Golfeurs Seniors de         3. Tag: 4er-Canadian-Greensome                                 Ansprache bezog sich auf den Ursprung dieses
       Belgique (A.R.G.S.B.) ein Einladungs-         (Ballauswahl nach dem 2. Schlag)                            im Jahr 1958 vom hervorragend Golf spielen-
turnier in Erinnerung an die Schlacht von         4. Tag: Einzel nach Stableford in 3er-Flights                  den König Leopold III. initiierten Turniers,
Waterloo. Austragungsorte sind die „Royal“-                                                                      das alle zwei Jahre zur Austragung kommt.
Golfplätze, die in der Nähe des damaligen            Zum Einzel-Match-Play Europa : Rest der                     Seine freudige Erwartung kam deutlich zum
Schlachtfeldes liegen. In diesem Jahr reisten     Welt traten 14 Europäer an, unter Beteiligung                  Ausdruck, indem er betonte, dass das Organi-
Teams mit insgesamt 88 Spielern aus den           der deutschen Spieler Lutz Donner und                          sationsteam alle erdenklichen Vorkehrungen
Niederlanden, Luxemburg, Frankreich,              Dr. Gutmann Habig. Dieser Vergleichskampf                      getroffen habe, um vier wunderbare Golf-Tage
Deutschland, Großbritannien, Portugal,            ging zugunsten von Europa mit 24,5 zu 17,5                     zu ermöglichen, die von Fairness und guten,
Kanada, Südafrika und natürlich Belgien an,       Punkten im Lochspiel aus. Hervorzuheben ist:                   freundschaftlichen Begegnungen geprägt
um die viertägige golferische Tradition auf       Unsere beiden deutschen Spieler brachten mit                   sind. Gegen 23 Uhr endete ein schöner
dem Platz des Royal Golf Club du Hainaut          je 3 Punkten die volle Punktzahl nach Hause.                   sonniger Tag bei leckerem Essen im Hotel mit
und Mont Garni Golf Club in der Nähe von          Die übrigen zehn deutschen Spieler konnten                     den mitgereisten Damen.
Mons/Belgien zu pflegen.                          zeitlich versetzt eine Proberunde auf dem                         Der 4er-Bestball am zweiten Tag wurde im
   Übernachtet wurde im Team-Hotel Van der        Platz des Royal Golf Clubs du Hainaut spielen.                 Mont Garni Golf Club ausgetragen. Das Team
Valk in Mons, einige Teilnehmer reisten              Um 18.30 Uhr waren alle Teilnehmer in                       Germany I belegte mit 87 Punkten knapp
aufgrund des starken Verkehrs bereits einen       offiziellem Outfit (22 Teams mit je vier                       hinter Belgien III mit 88 Punkten den 2. Platz.
Tag früher an. Das Turnierformat sieht            Spielern) zu einem Cocktail-Empfang mit                        Das Abendessen nahmen wir auf Empfehlung
folgende Spiele vor:                              reichlich Fingerfood geladen. Auf der Clubter-                 im Restaurant „La Banque: Ladies Place“ in

14
Jo Dördel-
                                                                                                                                   mann und
     Siegerehrung                                                                                                                  Heinz-Willi
                                                                                       Die belgischen Gastgeber
          2. Platz.                                                                                                                Tacke.
                                                                                       bei der Siegerehrung.

Der internationale Abschluss.                                                        Die fast komplette deutsche Mannschaft.

der Innenstadt ein. Auch ein belgisches Team           Cocktail-Empfang auf der Dachterrasse bei        Gesamtnettosieger nach 3 Spieltagen:
hatte sich für dieses Restaurant entschieden.          strahlendem Sonnenschein. Kurz zuvor war         1. Belgien III mit 266 Punkten
In gemütlicher Runde ließen wir den Tag                allerdings noch ein richtiger Regenschauer       2. Germany I mit 264 Punkten
ausklingen.                                            niedergegangen. Die wirklich freundschaftli-     3. Canada mit 263 Punkten
  Um 8 Uhr startete am dritten Tag der                 che Stimmung kam auch bei der Fotosession        (6. Germany II mit 247 Punkten und
4er-Canadian-Greensome im Mont Garni Golf              zum Ausdruck. Das anschließende Gala-            12. Germany III mit 237 Punkten)
Club. Anders als beim Chapman-Vierer                   Dinner mundete vorzüglich.
schlagen beide Spieler eines Teams ihren                  Die Einzel nach Stableford wurden auf dem        Im Einzel hatte Jo Dördelmann mit 38
ersten Ball noch ein zweites Mal. Erst danach          Platz des Royal Golf Club du Hainaut ausgetra-   Nettopunkten im Stechen gegen den belgi-
wird der am besten liegende Ball ausgewählt            gen. Die besten drei Ergebnisse der jeweiligen   schen Captain Francis Remacle gewonnen
und abwechselnd weitergespielt. Team                   Vierer-Teams gingen in die Wertung der ersten    und durfte einen Silberteller von diesem
Germany I belegte mit einem Rückstand von              beiden Tage mit ein. Anschließend fand die       außergewöhnlichen Turnier mit nach Hause
nur 3 Schlägen auf das führende Team den               Siegerehrung auf der Terrasse mit Siegersekt     nehmen.
geteilten 4. Platz und blieb in der Gesamtwer-         und leckeren Häppchen statt. Es war in einer        Nach dem offiziellen Teil im Royal Golf Club
tung nach zwei Tagen an zweiter Position.              überaus fröhlichen und inspirierenden Weise,     du Hainaut fanden sich noch einige Spieler aus
  Den Abend starteten wir in Begleitung der            wie Präsident Francis Remacle die Höhepunk-      Deutschland, Kanada und Südafrika an einem
Damen im Hotel Van der Valk mit einem                  te der vier Tage zusammengefasst hat.            gemeinsamen Tisch im Restaurant „La Table
                                                                                                        du Boucher“ zusammen. Sehr gutes Essen und
  Die deutschen Teams                                                                                   gute Gespräche über den eigenen Tellerrand
                                                                                                        hinaus, meistens in Englisch oder Afrikaans,
  Team Germany I                Team Germany II                   Team Germany III                      brachten uns einander näher. Ganz im Geiste
  Lutz Donner                   Gabriel Hrancovic                 Heinz W. Tacke                        dieses internationalen Golf-Events, bei dem
  Dr. Gutman Habig              Ulrich Kreft                      Josef Dördelmann                      sich Golfer aus neun Nationen im Sinne von
  Hans Fischer                  Dr. H.-Claus Leopold              Manfred Will                          Fairplay, guten Beziehungen und Freundschaft
  Bernd Fleitmann               Bernd G. Geike                    Willi Stork                           miteinander verbunden fühlten, ließen wir
                                                                                                        den Abend ausklingen.

                                                                                                                                                    15
LÄNDERSPIEL DEAUVILLE

63. Internationale Golfwoche Deauville vom 14. bis 20.7.2019

Golf und Kulinarik satt
     Von Dieter Schäfer                            Kontaktaufnahme, da unter Einbeziehung der            zu welchem aus vier Spielern bestehenden
                                                   Damen von Anfang an das formelle Sie durch            Team er gehörte. Jeder Spieler hatte an den fol-

W
           ährend dieses Turnier in früheren       ein Du ersetzt wurde. Nach Bekanntgabe der            genden drei Tagen einen täglich wechselnden
           Jahren immer in der letzten Juliwo-     notwendigen Informationen über den Ablauf             Lochspiel-Gegner. Für jeden Tag konnten bis
           che ausgetragen wurde, fiel es nun      der nächsten Tage ging es gemäß mehrjähriger          zu 3 Punkte gewonnen werden, nämlich für die
zum zweiten Mal in den Zeitraum des franzö-        Tradition zu einem gemeinsamen Abendessen             ersten und zweiten neun Löcher jeweils ein
sischen Nationalfeiertags am 14. Juli. Jeder       zur „Auberge du Vieux Tour“ im nahe gelege-           Punkt und für das Gesamtergebnis einen weite-
Ort, der etwas auf sich hält, veranstaltet Feste   nen Canapville. Das aus drei Gängen bestehen-         ren. Nach drei Tagen erfolgte eine Addition al-
und Feuerwerke. Um nicht in das Verkehrs-          de Menü hatten alle schon in Deutschland aus          ler Punkte. Die vier Teams mit den meisten
chaos des Nachbarlandes zu geraten und die         einer Speisekarte individuell zusammengestellt        Punkten gelangten ins Halbfinale, das am Don-
Staus vor den Mautstellen zu vermeiden, reis-      und an den Kapitän weitergegeben, sodass die          nerstag ausgetragen wurde. Die Sieger spielten
ten die meisten Teilnehmer bereits einen Tag       Gastronomie die notwendigen Vorbereitungen            am Finaltag um den „Coupe de France“.
früher zum Clubhaus des Hotels du Golf an.         treffen konnte. Dieser Abend war eine erste Er-          Am Dienstagabend lud die Association Spor-
   Insgesamt waren 72 Teilnehmer aus Frank-        fahrung, was in Frankreich bei einem Dîner für        tive des Seniors Golfeurs de France (ASSGF) als
reich, Belgien, Niederlande und Deutschland        41 Euro alles so geboten wird.                        Gastgeberin noch einmal zu einem Cocktail-
angereist. Die größte Mannschaft stellten na-         Der Tradition entsprechend wurde am fol-           Empfang in das Clubhaus des Golfplatzes St.
türlich mit 36 Teilnehmern die Franzosen, ge-      genden Sonntag mit allen Teilnehmern (14              Gatien ein. Mit einem Glas Champagner, Wein
folgt von den Deutschen mit 14, den Niederlän-     Herren und zwölf Damen) auf dem etwas hüge-           oder Bier sowie mundgerechten Häppchen und
dern mit zwölf und den Belgiern mit zehn Teil-     ligen Golfplatz St. Julien ein erstes Privatturnier   verschiedenen Desserts wurde dieser Tag bei
nehmern. Einige Spieler kannten sich bereits       ausgetragen. Am Sonntagnachmittag fand                herrlicher Abendsonne im Kreise der Teilneh-
von früheren Deauville-Aufenthalten, die meis-     dann nach einer Kapitänsbesprechung die Aus-          mer aus vier Ländern abgeschlossen. Für die
ten waren jedoch „Neulinge“. Dies hinderte         gabe der Turnierunterlagen statt. Jeder Teilneh-      Teilnehmer, die das Halbfinale nicht erreicht
aber nicht die wechselseitige freundschaftliche    mer erhielt einen Ordner, aus dem sich ergab,         hatten, ging es am Donnerstag um den „Coupe

16
einsehbaren Grüns) neben den Plätzen von St.
                                                                                                      Julien und von Deauville am Hotel du Golf in
                                                                                                      den Spielplan genommen.
                                                                                                         Natürlich bestand die Golfwoche in Deauvil-
                                                                                                      le auch für die Herren nicht nur aus Golfspie-
                                                                                                      len, sondern das Amusement kam ebenfalls
                                                                                                      nicht zu kurz. Schon am Sonntagnachmittag
                                                                               Empfang vor            hatte die ASSGF als Veranstalterin zu einem
                                                                               dem Clubhaus.          Champagnerempfang im Garten des Hotels
                                                                                                      eingeladen. Anschließend war für uns ein opu-
                                                                                                      lentes 4-Gang Menü bestellt, begleitet je nach
                                                                                                      Wunsch von Rot- und Weißwein.
                                                                                                         Überhaupt war die kulinarische Seite dieser
                                                                                                      Golfwoche für alle unsere Teilnehmer eine be-
                                                                                                      sondere Erfahrung. Wer sich für Krustentiere
                                                                                                      und Fisch interessierte, fuhr mit dem hotelei-
                                                                                                      genen Shuttle nach Trouville auf den Fisch-
                                                         Sonnige Laune auf der Terrasse.
                                                                                                      markt, wo eine große Auswahl zum Verzehr
                                                                                                      angeboten wurde. Hummer, Krebse, Austern,
                                                                                                      Meeresschnecken und Crévettes roses bildeten
                                                                                                      zusammen mit einer schönen Flasche Wein ei-
                                                                                                      nen köstlichen Ausklang des Tages.
                                                                                                         Daneben gibt es in Deauville und Trouville
                                                          Deauville, auch für die Damen               sowie in den umliegenden Ortschaften eine
Krustentiere satt…                                        ein begehrtes Reiseziel.                    Vielzahl von Restaurants und Bistrots, die ne-
                                                                                                      ben Fisch noch viele andere französische Spe-
                                                                                                      zialitäten auf der Menükarte haben. Deshalb
                                                                                                      hatte einer unserer Mitspieler schon einen fes-
                                                                                                      ten Plan über die in Deauville und in den um-
                                                                                                      liegenden Orten aufzusuchenden Restaurants
                                                                                                      im Gepäck. Es war einfach herrlich.
                                                                                                         Krönender Höhepunkt der Golfwoche war
                                                                                                      das Abschlussbankett im großen Festsaal des
                                                                                                      Hotels du Golf. Erneut wurde die Vielfalt der
                                                                                                      französischen Küche präsentiert. Während des
                                                                                                      festlichen Dîners fand dann die Siegerehrung
                                                                                                      statt, bei der auch unsere 1. Mannschaft mit
                                                                                                      dem 2. Preis ausgezeichnet wurde.
                                                                                                         Seit 2011 nehme ich, mit einer verletzungs-
Das beste deutsche Team mit G. Hrankovic, Dr. W. Manntz, R. Dehn und Dr. K.-H. Harnisch.              bedingten Ausnahme, sehr gerne an der Golf-
                                                                                                      woche in Deauville teil, mittlerweile als Kapi-
                                                                                                      tän. Übrigens: Die Ehefrauen/Partnerinnen
Caël“, ausgetragen als Chapman-Stroke Play auf     die mit einer Siegerehrung endeten. Ein Tag        sind in Deauville natürlich ebenfalls herzlich
dem Golfplatz von St.Julien, und am Freitag um     war absichtlich zum Erholen und zum Shop-          eingeladen.
den „Coupe Blackmer“, ausgetragen als 4-Balls-     pen in Deauville freigehalten worden.                 Zudem sind die Golfplätze außerordentlich
Stroke Play auf dem Platz am Hotel du Golf.           Erwähnen muss ich noch, dass nicht auf all      schön gelegen und anspruchsvoll. Vor allem
  Das beste deutsche Team, bestehend aus           den Plätzen gespielt wurde, die ich in den letz-   aber sind die Landschaft der Normandie mit
Rainer Dehn, Dr. Karl-Heinz Harnisch, Dr.          ten Jahren kennengelernt und als besonders         ihren engen Straßen, die vielen wunderschö-
Wolfgang Manntz und Gabriel Hrankovic, ge-         spektakulär empfunden habe (z. B. Étretat,         nen kleinen Städtchen (Touques, Beaumont en
langte zwar neben drei anderen französischen       Champs de Bataille). Der Golfplatz von Ami-        Auge, Beuvron en Auge, St. Gatien, Honfleur)
Teams ins Halbfinale, das mit 9,5 zu 2,5 Punk-     rauté befand sich in einem so schlechten Pfle-     und letztlich das elegante Deauville und der
ten klar gewonnen wurde. Im Finale siegte          gezustand, dass er zu Recht aus dem Pro-           Fischmarkt in Trouville derart einladend, dass
dann aber das französische Team mit 7 zu 5         gramm herausgenommen worden war.                   ich immer wieder gerne die lange Anfahrt auf
Punkten.                                              Stattdessen wurden die Golfplätze in St.        mich nehme. Deshalb ist meine Empfehlung
  Auch für die zwölf mitgereisten Damen war        Gatien und in Cabourg (mit fünf in den Dünen       für das nächste Jahr: En route pour Deauville!
gesorgt. An vier Tagen fanden Turniere statt,      liegenden Par-3-Bahnen und teilweise nicht         Auf nach Deauville!

                                                                                                                                                  17
LÄNDERSPIEL FRANKREICH

 Der G&LC Berlin-Wannsee
 im Juli 2019.

Länderspiel Deutschland–Frankreich im G&LC Berlin-Wannsee vom 16. bis 18. Juli 2019

… ist in Berlin viel geschehen
     Von Elmar B. Koch                                            Das Sekretariat im Wannsee Golfclub war gut bestückt,
                                                                  Etliche Frauen laufen hin und her – etwas ver‚rückt‘.
Aus der Sicht des Kapitäns                                        Nach guter traditionsreicher Gründlichkeit
Ist in Berlin viel geschehn.                                      Braucht alles dort eine gewisse Zeit.
Anbei einige Anekdoten,                                           Formulare waren genau einzutragen,
Im GSG-Magazin vielleicht verboten?                               Und zwischendurch gab’s dann auch noch Fragen.
Zwölf in einem Team sind                                          Die Stammvorgaben wurden dem Sekretariat mitgeteilt,
Alles Männer, kein Kind.                                          Es bleibt genug Zeit zur Berechnung – es wenig eilt.
Zwölf kann man durch drei dividieren,                             Die Methode der Berechnung wurde erklärt,
Also spielt man dann zu Vieren.                                   Das sollte das Sekretariat doch schaffen – kaum der Rede wert.
Die Spieler in Vierergruppen eingeteilt,                          Einige Stunden später wurde mir dann offenbart,
War man zum Einspielen jetzt bereit.                              Dass der Computer nicht kenne diese Berechnungsart.
Die Vierergruppe dann am Abschlag stand,                          Also, was war da wohl zu tun,
Man hat sich ja untereinander gekannt.                            Ich konnte auf dieser Erklärung wohl kaum ruhn.
Die Franzosen hinter uns schon in der Abschlagsschlange,          Also nehmt einfach die von mir berechneten Zahlen,
Sah ich dort zwischen ihnen noch ne grüne Hose, ward mir bange?   Das war wohl das Ende meiner Qualen?
Die anderen Deutschen waren schon fort,                           Leider war das nicht das Ende der Geschicht,
Unter den Franzosen stand der Deutsche allein am Abschlagsort.    So einfach war die Lösung nicht.
Natürlich war das kein Problem,                                   Da gab es noch Aufstellungsänderungen im letzten Moment,
Denn es war ja nun geschehn.                                      Die Stammvorgabe dann man zwar kennt,
Die Franzosen nahmen den Deutschen auf,                           Jedoch kommt man aus diesem Berechnungsteufelskreis
Und so nahm der Golftag seinen Verlauf.                           Nicht so schnell heraus – ohne Schweiß.

18
Jean-Claude Muth
                                                                                                                             überreicht
                                                                                                                             Elmar Koch den
                                                                                                                             Siegesteller.

                                                                                                                             Entspannte französische
                                                                                                                         Golffreunde auf der Terrasse.

                                                                                   Sightseeing mit
                                                                                   Damen in Berlin.

Ich hoffte, keine Fehler gemacht,                                            Es gab wohl keine Einigkeit im Club – so scheints,
Dies hätte sonst den Topf zum Über‚koch‘en gebracht.                         So gab es Verwirrung bei allen Spielern hier.
Als Kapitän hatte ich es wohl verkannt,                                      Jedoch, schienen diese drei Tage mit dem spannenden Damenprogramm
Dass in Wannsee keine Golfcarts zur Verfügung stand.                         Allen Spielern wohlgetan.
Hatte zwar E-Mails geschrieben,                                              In Berlin muss man den Reichstag besuchen
Diese leider ohne Antwort blieben.                                           Trotz der vielen Unkenrufen.
Es gibt nun einige Spieler, die können die 18 Löcher nicht gehn,             Im Reichstag oben im Käfer Restaurant
Sie können aus verschiedenen Gründen die 18 Löcher nicht überstehn.          Nach der Spreebootsfahrt beim Essen die Damen fand.
Ohne Golfcarts wären wir (ich) fast verloren,                                Dies ist wohl erwähnenswert,
Der ‚Koch‘Topf fing schon an zu goren.                                       Ist der Zugang zum Reichstag aus Sicherheitsgründen erschwert.
Ein Ritter aus Artus alter Zeit                                              Hoffe, die Damen erinnern sich noch lange an diesen tollen Tag,
War dann zur ritterlichen Hilfe bereit.                                      Den man hoffentlich nicht vergessen mag.
Er setzte das Sekretariat unter Druck,                                       Mit allen besuchten wir auch kurz den Gendarmenmarkt,
Dann gab es doch einige Golfcarts, Zug um Zug.                               Einmalig in Deutschland in seiner Art.
Das natürlich war immer noch nicht perfekt,                                  Die wichtige Rolle der Hugenotten in der deutschen Geschichte
Es wurden verschiedene Alternativen ausgeheckt.                              Kam leider nur kurz dort zu Gesichte.
Probleme gibt es genug auf Erden,
Sie müssen einfach nur gelöst werden.
Lustig oder doch nicht so lustig war das Verteilen der Scorekarten,          Obwohl die Franzosen unsere Gäst,
Waren diese doch anders – zwei verschiedene Arten?                           Stand am Ende der eindeutige Sieg der Deutschen fest.
Am ersten Spieltag war das erste Loch markiert mit der Schwierigkeit eins,   Das Datum 20. bis 23. Juli 2020 mit den Franzosen in Bordeaux
Am zweiten Spieltag war es auf einmal das Loch vier,                         Steht nicht in Konflikt mit Deauville – da bin ich froh.

                                                                                                                                                   19
LÄNDERSPIEL ESGA CHAMPIONSHIP UND CUP IN WALES

 Unsere deutschen                                                                                    Anspruchsvolle
 Teams.                                                                                              Golfbahnen.

ESGA Championship and Cup in Wales vom 30. Juli bis 4. August 2019

Olympischer Geist bei ESGA-EM
     Von Achim Tiffert und Walter Schmitt         sofort mit einem schlechten Score bestaft. Die     nen im Bruttoteam hier in Wales nicht die
                                                  Faults-Fronten vor den Grüns ließen zu kurze       erste Geige gespielt haben. Aber es kommt

N
      icht 2019, sondern 2010 at Celtic           Bälle teilweise über 40 bis 50 Meter zurücklau-    auch nicht von ungefähr, dass die besten drei
      Manor heißt der Golfplatz, auf dem          fen. Wohin? Natürlich ins Wasser! Diesbezüg-       Spieler des Turniers alle aus UK kamen und
      unser Brutto-Team an den diesjährigen       lich hat die „18“ uns ganz besonders gefallen !    den Platz schon häufiger gespielt hatten. Für
Europameisterschaften der ESGA teilnehmen            Nach der Einspielrunde am Mittwoch              die Finnen und Spanier war der Platz genauso
durfte. 22 Nationen gingen auf dem Celtic         konnte man bei uns Deutschen von großer            unbekannt wie für uns. Und dennoch haben
Manor Golfcourse, auf dem 2010 der Ryder          Euphorie nach dem Motto „Morgen nehmen             nicht nur die, sondern auch viele andere Nati-
Cup ausgetragen wurde, an den Start des Brut-     wir mal den Platz auseinander“ relativ wenig       onen hier besser abgeschnitten als wir.
to- und des Netto-Wettkampfes. Ein Golfplatz,     spüren.                                              Einerseits dürfen wir schlichtweg feststel-
der „nicht fürs Zählspiel, sondern wirklich nur      Ich hatte eine etwas unruhigere Nacht           len, dass die Jungs von der Insel einfach die
fürs Matchplay gebaut wurde“, so Dr. Gutmann      weil ich mich fragte, wie denn aus der 96          besseren Golfer sind. Aber andererseits verur-
Habig. Jede Selbstüberschätzung wurde hier        der gerade hinter mir liegenden Proberunde         sacht es doch Schluckauf, wenn Nationen wie
gnadenlos bestraft, jede Fehleinschätzung der     ein vernünftiges Ergebnis für die nächsten         Griechenland (die haben kaum mehr aktive
Schlaglänge brachte unweigerlich Verdruss.        Wettkampftage werden sollte. Für solche Fälle      Golfer im ganzen Land als wir in der GSG!)
                                                  gab es jedoch mitgereiste Ehefrauen, die mit       uns hinter sich lassen. Und die Österreicher
Achim Tiffert für das                             Zuspruch und Beratung zur Seite standen.           haben die ganze Nacht gefeiert, weil sie wieder
Brutto-Team                                       Und sehr genaue Birdiebooks, die mit exakten       einmal die „Scheipies“ hinter sich gelassen
Ein Platz, der mit Schwierigkeiten gespickt ist   Angaben über Steigungen, Senken und Längen         haben. Mensch!
– die man zwar sehen kann, aber die natürlich     sehr hilfreich waren. Course Management war          Der olympische Gedanke ist ja eine tolle
trotzdem überwunden werden müssen. Wun-           also gefragt. Etwas, was bei uns etwas Älteren     Sache. Aber wenn wir bei diesen Meisterschaf-
derbar für taktisches Matchplay, aber wirklich    vielleicht nicht ganz oben auf dem Zettel steht,   ten sportlich etwas erreichen möchten, dann
schwierig für die drei Runden Zählspiel,          weil wir ja sowieso alles kennen und wissen.       müssen wir für die Zukunft darüber nach-
die wir Amateure hier hinter uns bringen          Na ja, fast.                                       denken, wie wir es schaffen können, unsere
mussten. Was uns im Vorfeld immer wieder             Der Platz als solcher soll nun auch keine       besten Golfer der GSG für dieses Großereignis
eingetrichtert wurde: Jeder Fehlschlag wird       Entschuldigung dafür sein, dass wir Germa-         zu motivieren. Andere Nationen führen Qua-

20
Typisch Wales.

        Stonehenge ist
      ganz in der Nähe.

                                                                                 Entspannung
                                                                                 muss auch sein.

lifikationsturniere durch – vielleicht auch mal   Anspannung gespürt, weil ich mich ja nicht          Der Platz, The Roman Road Course, den das
etwas für uns?                                    blamieren und das bestmögliche Ergebnis für       Netto-Team spielte, ist nicht allzu lang, dafür
    Und sonst? Na, alles Weitere war die Reise    die Mannschaft erzielen wollte. Für ein Team zu   aber sehr trickreich. Besonders die Grüns
wert. Eine wunderschöne Gegend mit grünen         spielen, ganz besonders bei einer solchen Ver-    hatten es in sich. Es kam nicht selten vor, dass
Hügeln, schönen Flussläufen und vielen,           anstaltung, ist etwas Außergewöhnliches. Man      die Situation des Balls vor dem Putt besser
vielen netten Menschen. Es war schon ganz         repräsentiert sein Land, da geht es noch einmal   aussah als danach. Der immer wieder mehr
besonders, dass die Familien Knodt und Rei-       um mehr als nur den persönlichen Erfolg.          oder weniger aufkommende Wind tat dazu
mer mitgereist waren, um uns als Schlachten-         Bei strömendem Regen habe ich mit              sein Übriges.
bummler zu unterstützen. Vielen Dank dafür.       meinem Caddy (meiner Frau) Celtic Manor             Sechs Spieler traten für das deutsche Team
    Newcastle und Cardiff sind mit ihrem          erreicht und dachte mir, wenn das so weiter-      an, die besten vier kamen davon jeden Tag in
marodem Charme sehenswert, das mystische          geht, sieht es mit meinem Vorhaben schlecht       die Wertung. Wir haben allen Widrigkeiten
Stonehenge nicht sehr weit entfernt und die       aus. Denn ich bin ein lausiger Regenspieler.      aufopferungsvoll getrotzt und belegten nach
anderen Golfplätze in Wales sind ebenfalls        Gott sei Dank war das nur am Ankunftstag so,      drei Runden den achten Platz. Nach dem
wunderschön. Um das alles kennenzulernen,         denn an den restlichen Tagen hat sich Wales       zweiten Tag schien der 3. Platz in der Gesamt-
musste man allerdings schon etwas länger          nur noch von seiner besten Seite gezeigt.         wertung noch in Reichweite zu sein, aber die
bleiben – oder etwas früher anreisen, was            Auch bei der Eröffnungszeremonie am            Leistungen der dritten Runde hinkten hinter
einige von uns auch getan haben. Ein tolles       Mittwochabend hatten wir strahlend schö-          unseren Hoffnungen leicht hinterher.
Land, das in Sachen Gastro allerdings noch ein    nes Wetter. 21 Mannschaften zogen hinter            Nach jedem Tag haben sich die Spieler
wenig üben muss – wie wir mit dem Golfen.         ihren Landesfahnen auf der großen Terrasse        beider GSG-Mannschaften mit Begleitung
                                                  des Celtic Manor Hotel ein und platzierten        zum Abendessen getroffen und den Tag Revue
Walter Schmitt für das                            sich hinter diesen. Dies war sehr beeindru-       passieren lassen. Jeder fieberte für den ande-
Netto-Team                                        ckend und erhöhte nicht nur bei mir die           ren mit. Es herrschte totaler Teamspirit über
Als Neuling oder Rookie wurde ich für die         Spannung auf die kommenden Tage. Auf das          die gesamte Zeit, mit vielen sehr emotionalen
Netto-Mannschaft für die ESGA-EM 2019             anschließende Buffet muss man nicht näher         Momenten. Das war schon eine unvergessli-
nominiert, habe mich extrem darüber gefreut       eingehen. Die Zubereitung von Speisen ha-         che Woche. Ich hoffe sehr, im nächsten Jahr in
und kurz vor diesem Ereignis ein wenig            ben die Briten weiß Gott nicht erfunden…          Frankreich wieder dabei sein zu können.

                                                                                                                                                 21
LÄNDERSPIEL DÄNEMARK

                                                   Auf der Nordfriesischen Insel Föhr fand das
                                                   Wettspiel gegen unsere dänischen Freunde
                                                        statt. Die Stimmung war genau so
                                                       hervorragend wie der Platzzustand.

Länderspiel Deutschland – Dänemark im GC Föhr vom 12. bis 14.08.2019

Der Teller bleibt auf der Insel
     Von Dr. Hans-Claus Leopold                    Nach der Einspielrunde, an der auch die        plus weißer und roter Wermut). Udo Böttcher,
                                                mitgereisten Damen teilnahmen, traf man           der den erkrankten Kapitän Reinhard Madaus

D
      ie dänischen Freunde traten an, um ihre   sich zu lockerer Runde in einem angesagten        bestens vertrat, ebenso wie Ole Lindquist in
      Heimniederlage vom Vorjahr auf der        Fischlokal. Alte Freundschaften lebten auf,       Vertretung für den dänischen Kapitän Lars
      deutschen Nordseeinsel Föhr wieder        neue wurden geschlossen. Das Wetter war           Bernth, riefen die Einzelpaarungen auf, die
wettzumachen. So trafen sich die beiden         nordseetypisch, wechselnd mit Wolken, Sonne       sich dann beim delikaten Menü beschnuppern
Teams auf der wunderschönen Nordfriesi-         und einigen heftigen Schauern: eine Sache für     durften. In seiner Rede hob Udo darauf ab,
schen Insel, die mit malerischen reetgedeck-    richtige Kleidung. Je 18 wackere Golfer (Jürgen   dass Föhr bis 1864 bzw. 1867 zu Dänemark
ten Friesenhäusern, feinem weißen Strand        Wendt als Leihgabe an die Dänen) schritten        gehörte und mehrere Jahre Sommerresidenz
und Wattenmeer eine entschleunigende,           zum Vierer. Schon nach den siegreichen ersten     Königs Christian VIII war. (Übrigens kamen
erholsame Atmosphäre bietet.                    drei Paarungen sah es sehr gut aus. Am Ende       danach Preußenkronprinz Friedrich-Wilhelm
  Weniger „erholsam“ gestaltet sich der spek-   bröckelte der Vorsprung etwas, aber immerhin      mit Frau Viktoria und Sohn Wilhelm (II),
takuläre, bestens gepflegten Links Course auf   stand es 15 zu 12 Punkte für Deutschland.         ebenfalls mehrfach). Wer saß zuletzt noch am
dem Eiland, der gegen schottische und irische      Der Gala-Abend fand im noch neuen              Tisch? Nur ein Deutscher unter lauter Dänen!
Vorbilder ohne Weiteres bestehen kann:          Mannschaftshotel Upstalsboom statt, das,             Alle traten aber munter und hochmotiviert
Teuflische Bunker und Dünen mit schwer          direkt am Strand gelegen, einen herrlichen        zu den Einzeln an. Würden wir den Vor-
überwindbarem Strandhafer, gut ondulierte       Blick auf das Wattenmeer und die Halligen         sprung nach Hause bringen können? Wikin-
Grüns sowie der Nordseewind verlangen           erlaubt. Der Abend begann mit dem Insel-          ger sind bekanntermaßen harte Kämpfer. Und
präzises Spiel.                                 Nationalgetränk „Föhrer Manhattan“ (Whisky        tatsächlich kamen sie nach vier Partien bis auf

22
Sie können auch lesen