Flyer zur Horber Straße liegt bei - Stadt Herrenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 14. Januar 2021
Ausgabe 02 / Jahrgang 27
Herrenberg
Affstätt
Gültstein
Haslach
Kayh
Kuppingen
Mönchberg
Oberjesingen
Flyer zur Horber
Straße liegt bei
Sobald es die Witterung zulässt, geht
der Umbau der Horber Straße im drit-
ten und letzten Bauabschnitt weiter� Mit
einem Flyer, der in diesem Amtsblatt
beiliegt, informiert die Stadtverwaltung
über die Straßenbaustelle und die für
2021 geplanten Maßnahmen im Kontext
der dynamischen Verkehrssteuerung�
Die Stadtverwaltung teilt mit, sobald
feststeht, wann die Arbeiten wieder
aufgenommen werden können�
Schneespaß an der frischen Luft
Der Winter ist eingezogen und hat Schnee nach Herrenberg und ins Gäu gebracht� Die Amtsblatt-Redaktion wünscht al-
len viel Spaß im Schnee! Bitte achten Sie auch beim Schneespaß an der frischen Luft auf ausreichend Abstand – ob beim
Schneemannbauen, Schlittenfahren oder Spazierengehen�
Digitale Neujahrsansprache von OB Sprißler
Ökumenischer Gottesdienst in der Stiftskirche mit begrenzter Besucherzahl
Aufgrund der Corona-Lage findet dem Jahr 2013 fndet die gemeinsame 10 Uhr live unter www�evangelische-
der gemeinsame Neujahrsempfang und aus zwei Teilen – Ökumenischer kirche-herrenberg�de übertragen und
von Kirchen und Stadt in Herren- Gottesdienst in der Stiftskirche sowie ist auch danach dort abrufbar�
berg am 17. Januar 2021 anders als Empfang mit Neujahrsansprache des Die Predigt hält Pastor Alfred Schwarz-
in den Vorjahren statt: Während der Oberbürgermeisters in der Stadthal- wälder von der Evangelisch-Methodis-
Ökumenische Gottesdienst in der le – bestehende Veranstaltung jeweils tischen Kirchengemeinde� Die musi-
Stiftskirche unter Aufagen gefeiert am dritten Sonntag im Januar statt� kalische Umrahmung übernimmt ein
werden kann, wird der Empfang in Die neunte Aufage war für Sonntag, Ensemble der Kantorei der Evangeli- In dieser Ausgabe
der Stadthalle durch eine Videobot- 17� Januar 2021, vorgesehen� schen Kirchengemeinde� Aufgrund der
Aktuelles��������������������������������������������� 2
schaft von Oberbürgermeister Tho- Corona-Aufagen wird in diesem Jahr
mas Sprißler ersetzt. Ökumenischer Gottesdienst auf die Übertragung des Gottesdiens- Kulturelles ������������������������������������������ 8
Der Ökumenische Gottesdienst in der tes in Gebärdensprache verzichtet� Amtliche Bekanntmachungen������ 9
Der gemeinsame Neujahrsempfang Stiftskirche findet am Sonntag, 17� Notdienste �����������������������������������������10
von Kirchen und Stadt in Herrenberg Januar, um 10 Uhr statt, allerdings Videobotschaft von OB Sprißler Herrenberg ����������������������������������������� 11
kann am kommenden Sonntag auf- mit einer begrenzten Teilnehmerzahl Der zweite Veranstaltungsteil in der Affstätt����������������������������������������������� 19
grund der Corona-Lage nicht wie in von zirka 70 Personen und verschie- Stadthalle mit der Neujahrsansprache
Kuppingen���������������������������������������� 20
den vergangenen Jahren üblich statt- denen Auflagen� Wer daran teilneh- von Oberbürgermeister Thomas Spriß-
fnden� „Dies bedauern wir sehr, aber men möchte, kann sich unter www� ler, Programm der Musikschule Her- Oberjesingen����������������������������������� 22
wie so viele schöne und traditionelle evangelische-kirche-herrenberg�de renberg und dem anschließenden Ste- Haslach��������������������������������������������� 23
Termine müssen wir weitestgehend da- anmelden� Einige Plätze sind noch hempfang kann nicht stattfnden� Für Gültstein ������������������������������������������ 23
rauf verzichten“, erklären der Evangeli- frei� Wie die anderen Gottesdienste in das Stadtoberhaupt ist dieser Anlass Kayh��������������������������������������������������� 25
sche Dekan Eberhard Feucht und Ober- der Stiftskirche auch, wird dieser Got- jeweils ein wichtiger Termin im Jahres-
Mönchberg ��������������������������������������� 26
bürgermeister Thomas Sprißler� Seit tesdienst im Internet am 17� Januar ab plan, um für die nächsten zwölf Mona-2 AktuelleS Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02
te einen Ausblick zu geben und mit den
Bürgerinnen und Bürgern in direkten
au takt 2021
Kontakt zu kommen� „Deshalb haben
wir uns eine Alternative überlegt“,
berichtet Sprißler� Die Stadt zeichnet
vorab eine Videobotschaft von Ober-
bürgermeister Thomas Sprißler auf�
Die Neujahrsansprache des Oberbür-
germeisters wird von einer Gebärden-
dolmetscherin in Gebärdensprache Sonntag,
übertragen� Ein Streicherensemble 17. Januar 2021
der Musikschule Herrenberg sorgt für
musikalische Umrahmung� Die OB-Vi- Herrenberger Neujahrsempfang 10.00 Uhr
deobotschaft ist ab Sonntag, 17� Januar Ökumenischer Gottes
dienst
2021, gegen 11�30 Uhr im Internet unter Der besondere Jahresauftakt 2021 Livestream und abrufb
ar unter
irch e-herrenberg.de
www�herrenberg�de/neujahrsempfang www.e van gel isch e-k
abrufbar�
Somit können sich die Herrenberge- 1 1.30 Uhr
mas Sprißler
rinnen und Herrenberger über die Der traditionelle gemeinsame Die Neujahrsansprache von Ansprache von OB Tho
anstehenden Planungen und Projekte Abrufbar unter
Neujahrsempfang von Kirchen und Oberbürgermeister Thomas Sprißler ujahrsempfang
für Herrenberg im kommenden Jahr www.herrenberg.de/ne
Stadt in Herrenberg kann Anfang 2021 wird online zur Verfügung gestellt. Der
im Videoformat informieren� „Damit aufgrund der Corona-Lage nicht wie Stehempfang in der Stadthalle entfällt.
können wir zumindest diesen Teil des üblich stattfnden.
Empfangs ersetzen“, erklärt Sprißler�
Und weiter: „Leider ist der so wichtige Für den ökumenischen Gottesdienst Herzliche Einladung an alle
Teil mit dem Austausch untereinander, in der Stiftskirche ist aufgrund der Herrenbergerinnen und Herrenberger
mit der Kontaktpfege und auch den begrenzten Sitzplätze eine Anmeldung in diesem besonderen Jahr den
Diskussionen dieses Mal nicht mög- unter www.evangelische-kirche- gemeinsamen Neujahrsempfang Stadt Herrenberg
lich�“ Kirchen und Stadt hoffen, dass herrenberg.de erforderlich. Der digital zu verfolgen. Evangelische Kirchengemeinde
Anfang 2022 größere Veranstaltungen Gottesdienst wird live übertragen. Katholische Kirchengemeinde
Evang. Methodistische Kirchengemeinde
wieder möglich sind� Der Termin für
den gemeinsamen Neujahrsempfang
2022 ist bereits festgelegt: Sonntag,
16� Januar 2022� Der gemeinsame Neujahrsempfang fndet 2021 aufgrund der Corona-Lage anders statt�
Bauen für Bildung und Betreuung
Stand der Bauprojekte an Kitas und Schulen
Mehrere Bauprojekte im Bereich Stadt 5,24 Millionen Euro� Bei beiden hen� Parallel dazu liefen die Bauarbeiten In ihm enthalten ist auch der Sanie-
Bildung und Betreuung wurden im Neubauprojekten kam es aufgrund der im Bereich der Grundschule Haslach wei- rungsbedarf der Schulgebäude� Ziel ist
vergangenen Jahr weiter vorange- Corona-Krise zu Lieferengpässen und ter� Zu Beginn des neuen Jahres konnte es, die Schulentwicklung Herrenbergs
bracht, darunter sowohl Kinderta- leichten Verzögerungen im Bauablauf, dann der Umzug in den Neubau erfol- bis 2030 zu verbessern� So wurde die
geseinrichtungen als auch Schulen weshalb sie nach aktuellem Planungs- gen, coronabedingt konnte der Betrieb Schulküche der Jerg-Ratgeb-Realschule
in der Kernstadt und den Stadtteilen. stand voraussichtlich im März 2021 jedoch noch nicht starten� Die Kosten umfangreich saniert und fertiggestellt�
Zum Auftakt des neuen Jahres fasst öffnen können� Sobald die Einrichtung des Großprojekts liegen mit insgesamt Weiter wurde die Entwurfsplanung
die Stadt Herrenberg den aktuellen im Seeländer ihren Betrieb aufnimmt, rund 7,4 Millionen Euro im Rahmen� zum geplanten Betreuungsgebäude
Stand zusammen. kann auch die Wiederbelegung der In- für die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule
terimskita in der Hauffstraße erfolgen� Neubau Kita Kayh optimiert, Fragen zu Barrierefreiheit,
2020 schritten mehrere Um- oder Neu- In seiner Sitzung am 15� Dezember 2020 Luftfltern und einer späteren Gebäu-
bauprojekte an Herrenberger Schulen Neubau Kita Längenholz hat der Gemeinderat den Neubau der deaufstockung geklärt� In der Sitzung
und Betreuungseinrichtungen voran� Am Standort südliches Längenholz Kita Kayh am Standort Mirabellenstra- am 15� Dezember stimmte der Gemein-
Mit der Kita-Offensive im Jahr 2018 wurde im vergangenen Jahr die Mög- ße/Mönchberger Straße beschlossen� derat der Entwurfs- und Kostenplanung
hatte der Gemeinderat beschlossen, lichkeit des Baus einer neuen 5-grup- Zweieinhalb Gruppen mit insgesamt zu� Der Baubeginn ist für Mai 2021 vor-
260 neue Kita-Plätze zu schaffen� Im pigen Kita in Systembauweise geprüft� 40 Plätzen sollen dort Platz fnden� Im gesehen, fertig gestellt und in Betrieb
Rahmen des Masterplans Schulen wur- Das Ergebnis: Grundsätzlich eignet neuen Jahr können Architekten und genommen werden kann das Gebäude
de auch der Sanierungs- und Umbau- sich der Standort� Anfang 2021 sollen Fachplaner die weiteren Planungsschrit- voraussichtlich im August oder Sep-
bedarf der Schulgebäude in Herrenberg weiteren Schritte für eine zügige Re- te bearbeiten� Die Verwaltung rechnet tember 2022� Weiter werden derzeit
bis 2030 geprüft� „Trotz der Herausfor- alisierung folgen und im Gemeinderat derzeit mit einer voraussichtlichen In- insgesamt sechs Machbarkeitsstudien
derungen durch die Corona-Pandemie beschlossen werden� betriebnahme Ende 2022� erarbeitet, darunter auch eine Studie
konnten wir im vergangenen Jahr vieles für einen Neubau der Grundschule
im Bereich Bildung und Betreuung, ei- Kita und Grundschule Haslach Masterplan Schulen Kayh/Mönchberg� Im neuen Jahr kom-
nes unserer absoluten Top-Themen, er- Die neue Kita-Gruppe Haslach konnte Trotz Corona wurde im Jahr 2020 auch men die Ergebnisse im Gemeinderat auf
reichen� 2021 werden wir mit Hochdruck bereits im November an den Start ge- der Masterplan Schulen weiterverfolgt� den Tisch�
weiter daran arbeiten“, sagt Oberbür-
germeister Thomas Sprißler�
Kita Seeländer, Hauffstraße und
Aischbachstraße
Die Stadt Herrenberg schafft rund 50
Kitaplätze in der 3-gruppigen Kinder-
tageseinrichtung Seeländer, die sich im
Obergeschoss des Gebäudekomplexes
am Seeländerplatz befndet, sowie 80
Plätze in der 5-gruppigen Kindertages-
einrichtung in der Aischbachstraße 4�
Für den Bau Letzterer investiert die Die Kita Aischbach kann voraussichtlich im März 2021 öffnen� Anfang des Jahres erfolgte der Umzug in den Neubau der Grundschule Haslach�Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02 AktuelleS 3
unterstützung für loklen Handel
Pilotphase mit der App GetMyGooods startet
Herrenberg Stadtmarketing, Wirt- Was ist getmygooods?
schaftsförderung und Gewerbever- Was ist getmygooods und wie funktio-
ein starten die Pilotphase mit der niert es für den teilnehmenden Händ-
App GetMyGooods – eine einfach zu ler? Die Plattformlösung getmygooods
bedienende Plattformlösung zur Un- bietet interessierten Betrieben einen
terstützung des lokalen Handels in sehr niederschwelligen Zugang an,
digitalen Zeiten. Interessierte Her- erste Erfahrungen mit Online-Käufen
renberger Händlerinnen und Händler via App zu machen� Die Teilnahme am
können an der Pilotphase kostenlos Pilotversuch ist für die Händler kosten-
teilnehmen. los� Diese können die häufg gekauften
Produkte ihres Sortiments einfach mit
Aktuell ist die Möglichkeit, Online-Han- Bild und Produktbeschreibung an eine
del betreiben zu können wichtiger denn Software übermitteln, über die sie dann
je� Der Gewerbeverein, Stadtmarketing online gestellt werden� Egal ob mit elek-
Herrenberg und die Wirtschaftsförde- tronischem Warenwirtschaftssystem
rung der Stadt möchten deshalb den oder ohne – bei getmygooods können
Herrenberger Betrieben in Zusammen- Waren auf sehr einfachem Wege einge-
arbeit mit dem Anbieter von getmy- stellt und angeboten werden� Herrenberger Händlerinnen und Händler können die App getmygooods in den kommenden sechs
gooods eine weitere Möglichkeit bieten, Dank der App werden lokale Händler Monaten testen�
ihre Waren weiter – auch in Zeiten des besser gefunden und können über
Lockdowns – verkaufen zu können� mehrere Kanäle eine Kundenbindung förderung entsprechende Werbemaß- ob die App getmygooods weiter genutzt
herstellen – kurzum: der lokale Handel nahmen, um die Plattform bekannter werden soll� Falls ja, fallen für die wei-
Webinar am 19. Januar wird gestärkt und bleibt als eine Säu- zu machen� Während der Pilotphase, die ter teilnehmenden Händler Kosten in
Bereits im Dezember vergangenen Jah- le lebendiger Innenstädte in unseren zunächst über sechs Monate andauern Höhe von zwei Prozent aus jedem Ver-
res gab es ein Online-Seminar für inter- Zentren erhalten� soll, organisiert der Gewerbeverein zu- kauf an (ab dem elften Verkauf über
essierte, kurzentschlossene Händlerinnen sammen mit dem Stadtmarketing ein getmygooods je Tag)� Ein Ausstieg ist
und Händler, um sich über die Möglich- Wie geht es weiter? Format, in dem teilnehmende Händler jederzeit möglich�
keiten von getmygooods informieren Wenn sich eine ausreichende Anzahl Erfahrungen austauschen und über die
zu können� Ein weiteres kostenloses von Händlern bereit erklärt, ihre Pro- Weiterentwicklung des Angebots disku- Kostenlos herunterladen
Online-Seminar fndet am Dienstag, 19� dukte über die App getmygooods anzu- tieren können� Nach erfolgreichem Ab- Die App getmygooods kann im
Januar, um 13 Uhr statt� Weitere Termine bieten, veranlassen der Gewerbeverein, schluss der für die Händler kostenfreien App Store oder bei Google Play kos-
folgen je nach Bedarf und Nachfrage� das Stadtmarketing und die Wirtschafts- Testphase wird gemeinsam entschieden, tenlos heruntergeladen werden�
kita-Notbetreuung im Januar Corona-Neuerungen im Januar
Direkte Anmeldung bei Herrenberger Einrichtungen
Weitere Regelungen in Kraft getreten
Zur Eindämmung der Corona-Pan- Die Anmeldung erfolgt allerdings nicht
demie wurde am 5. Januar 2021 die mehr zentral über den Fachdienst Kin- Während die bestehenden Coro-
Verlängerung des Lockdowns bis dertageseinrichtungen der Stadt Her- na-Maßnahmen bis zum 31. Januar
zum 31. Januar 2021 beschlossen. renberg, sondern direkt über die Lei- 2021 verlängert werden, gelten seit
Schulen und Kitas bleiben daher bis tung der jeweiligen Einrichtung� Die 11. Januar 2021 weitere Regeln in
auf Weiteres geschlossen. Die An- Eltern wurden bereits informiert� ganz Baden-Württemberg. Dazu zäh-
meldung zur Notbetreuung erfolgt len unter anderem weitere Kontakt-
über die Leitung der jeweiligen Kin- Anspruch auf Notbetreuung beschränkungen sowie die Möglich-
dertageseinrichtung. Die Notbetreuung ist Familien vorbe- keit einer Betreuungsgemeinschaft
halten, bei denen beide Erziehungs- für Familien. Am 12. Januar 2021
Der bundesweit geltende Lockdown berechtigte beziehungsweise Allein- startete außerdem der Stabi-Medien-
wird bis zum 31� Januar 2021 verlängert� erziehende für den Arbeitgeber als abholservice.
Das Corona-Virus� Bild: Nhemz/Shutterstock
Dies wurde am 5� Januar 2021 von Bund unabkömmlich gelten� Dies gilt für Prä-
und Ländern beschlossen� Schulen und senz- und Home-Offce-Arbeitsplätze Zusätzlich zur Verlängerung des bun- Oberbürgermeister Thomas Sprißler
Kindertageseinrichtungen bleiben gleichermaßen� Es gilt dabei zu prüfen, desweiten Lockdowns bis zum 31� Ja- appelliert an die Herrenberger Bür-
demnach weiterhin geschlossen� Für ob eine Notbetreuung zwingend erfor- nuar 2021, treten ab 11� Januar 2021 gerinnen und Bürger: „Bleiben wir ge-
Familien und Eltern, die zwingend auf derlich ist� Um die Wirksamkeit der weitere Regelungen in Baden-Würt- meinsam geduldig und halten uns an
eine Betreuung der Kinder angewiesen Maßnahme zu gewährleisten, empfehlt temberg in Kraft� So sind auch in Her- die getroffenen Regelungen� Nur so
sind, besteht die Möglichkeit einer Not- die Landesregierung Baden-Württem- renberg private Zusammenkünfte nur können wir die Entwicklung der Pan-
betreuung an den Tagen, an denen die bergs, so weit wie möglich auf eine noch innerhalb des eigenen Haushalts demie bremsen�“
Kita regulär geöffnet gewesen wäre� Notbetreuung zu verzichten� und mit höchstens einer weiteren Per-
son erlaubt� Kinder bis 14 Jahre werden Medienabholservice bei der Stabi
hierbei nicht mitgezählt� Familien haben Seit Dienstag, 12� Januar 2021, bietet
Impressum – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg zudem die Möglichkeit, eine feste Be- die Stadtbibliothek Herrenberg einen
Herausgeber: Druck und Verlag:
KREISZEITUNG Böblinger Bote
treuungsgemeinschaft mit einem weite- Medienabholservice an� Leserinnen
Stadt Herrenberg,
Oberbürgermeister Thomas Sprißler Wilhelm Schlecht GmbH & Co� KG ren Haushalt zu gründen, um die Kinder und Leser können ihre Bestellung tele-
(verantwortlich) Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen wechselseitig betreuen zu können� Die fonisch unter 07032 9482 30 oder per
Redaktion Amtsblatt Service für die Amtsblattverteilung
Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Telefon: 07031 6200-50/-51 bisherigen Ausgangsbeschränkungen E-Mail (unter Angabe einer Rufnum-
E-Mail: leserservice@krzbb�de bleiben bestehen, Schulen und Kitas mer) an stadtbibliothek@herrenberg�
Redaktion:
Verantwortlich für Anzeigenteil:
Carmen Haug Jonathan Möller, Anzeigenleiter sowie alle derzeit geschlossenen Ge- de in Auftrag geben� Nach der Prüfung
Telefon: 07032 924-328
Telefax: 07032 924-333
Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen schäfte und Einrichtungen bleiben vor- durch die Stabi-Mitarbeitenden wird
Telefon: 07031 6200-25,
Email: amtsblatt@herrenberg�de Telefax: 07031 6200-78
erst geschlossen� Sogenannte „Click & ein Termin zur Abholung vereinbart�
Erscheinungsweise: wöchentlich E-Mail: anzeigen@krzbb�de Collect“-Abholangebote in Einzelhandel, Über den Seiteneingang kann das be-
Amtsblatt online Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr� 58, gültig ab Bibliotheken und Archiven sind jedoch stellte „Lese-Paket“ dann kontaktlos
www�herrenberg�de/aktuelles/amtsblatt 1� Januar 2020
ab sofort erlaubt� abgeholt werden�4 AktuelleS Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02
INFORMATION, BERATUNG UND HILFE
BEI HÄUSLICHER UND SEXUALISIERTER GEWALT
AMILA – Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt SOFORTHILFE BEI HÄUSLICHER GEWALT
07031 632 808
Polizei (Notruf)
info@amila-beratung.de | www.amila-beratung.de
110
Trägerverein: Frauen helfen Frauen Kreis Böblingen e. V.
Wählen Sie 110, wenn Sie in Gefahr sind. Die Polizei kann den
AMILA – die Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt im Landkreis Gewalttäter oder die Gewalttäterin sofort aus der Wohnung
Böblingen berät von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen verweisen und ein Annäherungsverbot aussprechen.
und Kinder in akuten Notlagen. Persönlich in Böblingen
und Leonberg oder am Telefon, auf Wunsch anonym. Polizeirevier Herrenberg
07032 2708 0
thamar – Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
07031 222 066 (mit Notrufzeiten nachts, Polizeiliche Kriminalprävention
am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr) 07031 13 2617
beratungsstelle@thamar.de | www.thamar.de ludwigsburg.pp.praevention@polizei.bwl.de | www.polizei-beratung.de
www.thamarhilfeclick.de (Online-Beratung)
Trägerverein: Frauen helfen Frauen Kreis Böblingen e. V.
BERATUNGSANGEBOTE IM LANDKREIS BÖBLINGEN
Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Frauen im Landkreis
Böblingen; Hilfe bei der Beendigung und Bewältigung von Sozialer Dienst des Amtes für Jugend
sexualisierten Gewalterfahrungen. 07031 663 2447
sozialerdienst.herrenberg@lrabb.de
Bundesweites Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
08000 116 016 Psychologische Beratungsstelle
www.hilfetelefon.de Jugend- und Familienberatung, Ehe-, Paar- und Lebensberatung
07031 663 2420
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist rund um die Uhr
beratungsstelle-herrenberg@lrabb.de
erreichbar. Das Angebot ist kostenlos, mehrsprachig und anonym.
Auch über die Online-Beratung, per E-Mail oder Chat können
Betroffene, Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fach-
kräfte Kontakt aufnehmen.
BUNDESWEITE KOSTENLOSE UND ANONYME ANGEBOTE
Männerberatung Waldhaus gGmbH Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
07031 410 689 13 | Mobil: 0172 754 1713 0800 22 55 530
seitz@waldhaus-jugendhilfe.de | www.waldhaus-jugendhilfe.de beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
Beratung und Hilfe für Männer mit Gewaltproblemen
Hilfetelefon „Schwangere in Not“
0800 40 40 020
Seehaus e. V. Opferhilfe
07152 33 123 315 | Mobil: 0176 45 621 715
Nummer gegen Kummer:
opferhilfe@seehaus-ev.de | www.seehaus-ev.de
Hilfe für Kinder und Jugendliche
Beratung und Begleitung für Opfer von Straftaten, 116 111
u. a. Hilfe für Jungen und junge Männer www.nummergegenkummer.de
Nummer gegen Kummer:
BERATUNGSANGEBOTE BEI DER STADT HERRENBERG
Hilfe für Eltern
Soziale Dienste
0800 111 0550
07032 924 214
www.nummergegenkummer.de
sozialedienste@herrenberg.de
Der Soziale Dienst bietet Hilfen für Familien, Kinder und Menschen
in Konfliktsituationen und bei Erziehungsproblemen.
Die Stadt Herrenberg in Kooperation mit:
Gleichstellungsbeauftragte
07032 924 363
gleichstellung@herrenberg.de | www.herrenberg.de/gleichstellung
Unterstützung und Beratung von Frauen und Männern.
Impressum: Stadt Herrenberg, Gleichstellungsbüro, Telefon 07032 924 363, gleichstellung@herrenberg.deDonnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02 AktuelleS 5
Gemeinsam zur klimaneutralität 2050
Jetzt für virtuelle Klimawerkstätten anmelden – Klima-Ideen online einreichen
Herrenberg hat sich als Ziel gesetzt, en, Anregungen gestoßen werden können� Die zweite
bis spätestens 2050 klimaneutral zu und Vorschlägen Herrenberger Klimawerkstatt fndet
werden. Um dieses Ziel zu erreichen, zur Klimaneut- am Donnerstag, 11� Februar 2021, von
wird derzeit ein Klimafahrplan ent- ralität einbrin- 19 bis 21 Uhr – voraussichtlich ebenfalls
wickelt. Am 28. Januar und 11. Feb- gen� In parallelen als Zoom-Videokonferenz – statt� Eine
ruar 2021 lädt die Stadtverwaltung Kreativgruppen Anmeldung ist ab sofort möglich unter
alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei sammeln die Teil- www�herrenberg�de/klimafahrplan�
virtuellen Klimawerkstätten ein, um nehmenden Ideen
gemeinsame Projekte für ein klima- und entwickeln Klimaschutzideen online einreichen
neutrales Herrenberg zu entwickeln. mögliche Aktivitä- Eine weitere Möglichkeit, am Klimafahr-
ten in Bereichen plan mitzuwirken, bietet die virtuelle
„Der Klimafahrplan soll allen Bürge- wie Energieerzeu- Pinnwand unter www�herrenberg�de/
rinnen und Bürgern als Orientierungs- gung und –ver- klimafahrplan� Hier können noch bis
hilfe dienen und wird daher von der b ra u c h , Ba u e n Mittwoch, 10� Februar 2021, Ideen und
Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft und Wohnen oder Anregungen für den Klimafahrplan ein-
gemeinsam entwickelt“, sagt Baubür- Für zwei virtuelle Klimafahrplan-Workshops können sich Bürgerinnen und öffentlicher und gereicht werden�
germeisterin Susanne Schreiber� „Dazu Bürger ab sofort unter herrenberg�de/klimafahrplan anmelden� Bild: Ilike/ privater Verkehr�
shutterstock�com
haben im Herbst und Winter 2020 ver- D a ra u s s o l l e n Über den Klimafahrplan
schiedene Experten-Workshops statt- Herrenberger Klimawerkstatt beant- ambitionierte und innovative Projekte Um die Treibhausgas-Emissionen in
gefunden, bei denen Klimaschutzideen wortet werden, zu der alle Bürge- entstehen, die praxistauglich und mit Herrenberg zu reduzieren und die Fol-
gesammelt wurden, beispielsweise zum rinnen und Bürger und Interessierte der gesamten Stadtgemeinschaft um- gen des Klimawandels zu begrenzen,
Stadtwald, zur Landwirtschaft und zur eingeladen sind� Sie findet am Don- setzbar sind� hat der Herrenberger Gemeinderat
Klimawandelanpassung�“ Im neuen nerstag, 28� Januar 2021, von 19 bis Bei der zweiten Herrenberger Klima- im Februar 2020 die Erarbeitung ei-
Jahr sollen nun die Bürgerinnen und 21 Uhr statt, aufgrund der derzeitigen werkstatt sollen die gesammelten Ide- nes Klimafahrplans beschlossen� Der
Bürger Herrenbergs zu Wort kommen� Corona-Beschränkungen als Zoom-Vi- en für ein klimaneutrales Herrenberg Klimafahrplan soll Wege aufzeigen,
deokonferenz� Eine Anmeldung ist priorisiert und zu Leitprojekten wei- wie Herrenberg bis 2050 schrittwei-
Klimawerkstätten für Bürger ab sofort unter www�herrenberg�de/ terentwickelt werden� Die Leitprojekte se klimaneutral werden kann� Er wird
Wie verändert sich unser Leben in klimafahrplan möglich� sollen eine Signalwirkung für Politik, kurz-, mittel- und langfristige Klima-
Zeiten des Klimawandels? Was kön- Im Workshop informiert die Stadtver- Bürgerschaft und Wirtschaft besitzen schutzprojekte enthalten und soll bis
nen wir in Herrenberg tun, um das waltung über den Stand des Klimafahr- und weitere Klimaschutzaktivitäten Sommer 2021 verabschiedet werden�
Klima zu schützen und nachhaltige plans und die Zwischenergebnisse� Im anstoßen� Dabei sollen sie so ausge- Informationen, Termine und Meilen-
Lebensstile zu fördern? Diese und Anschluss können sich alle Bürgerin- richtet sein, dass sie in den kommen- steine zum Klimafahrplan gibt es unter
weitere Fragen sollen bei der ersten nen und Bürger mit ihren Fragen, Ide- den zehn Jahren umgesetzt oder an- www�herrenberg�de/klimafahrplan�
Gemeinsam Mobilität neu denken
Das Modellprojekt
für vernetzte Mobilität
in Herrenberg
Jetzt testen:
stadtnavi.de6 AktuelleS Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02
Jugendperspektive zur kulturkonzeption
Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop am 16� Januar
Mit der Kulturkonzeption schafft die der Workshop von Elsa Riebelmann, berg zu sammeln� Gleichzeitig konnten einzelne Ziele priorisiert und Zustän-
Stadt Herrenberg den Rahmen für verantwortlich für die Kulturkonzeption sie auf einer Stadtkarte von Herrenberg digkeiten und Maßnahmen festgelegt
die künftige Gestaltung der Herren- bei der Stadt, und Michael Wolfschläger, Kulturorte für Jugendliche markieren werden� Voraussichtlich im Juni 2021
berger Kulturlandschaft. Bei einem Jugendreferent beim Stadtjugendring� und beschreiben� Diese gesammelten beschließt der Gemeinderat die Vorla-
Online-Workshop mit der Stadtver- Alle, die am Jugendbeteiligungswork- Gedanken und Vorschläge wurden inzwi- ge zur Kulturkonzeption�
waltung am Samstag, 16. Januar, von shop zur Kulturkonzeption teilneh- schen aufbereitet und dienen als Diskus-
10 bis 12 Uhr haben Jugendliche die men möchten, können sich jetzt noch sionsgrundlage beim Workshop� Über den Stadtjugendring
Möglichkeit, ihre Schwerpunkte im bei Michael Wolfschläger anmelden: Der Stadtjugendring Herrenberg e�V�
Bereich der Kultur herauszuarbeiten. per E-Mail an michael�wolfschlaeger@ Wie geht’s weiter? setzt im Auftrag der Kommune die
sjr-hbg�de oder telefonisch unter 0159 Die Ergebnisse des Jugendbeteili- Kommunale Jugendbeteiligung um�
Neben einer Momentaufnahme, wo 0220 1900, gerne auch per WhatsApp� gungsworkshops werden anschließend Diese wird gefördert vom Bundesmi-
Jugendkultur derzeit einen oder auch Nach der Anmeldung bekommen die mit den Ergebnissen der Bürgerwork- nisterium für Familie, Senioren, Frau-
keinen Platz findet, geht es bei dem Teilnehmenden einen Link zum Work- shops zur Kulturkonzeption in einem en und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen
Workshop darum herauszufnden, was shop zugesendet� Entwurf der Stadtverwaltung für den des Bundesprogramms „Demokratie
Kultur für Jugendliche bedeutet und Gemeinderat zusammengeführt� Die- leben!“� Diese Veröffentlichung stellt
welche kulturellen Angebote es für Ju- Ideen gesammelt ser soll an einem sogenannten Runden keine Meinungsäußerung des BMFSFJ
gendliche in Herrenberg gibt oder ge- Bereits im Dezember gab es für Jugend- Tisch des Gemeinderates im Februar oder des Bundesamts für Familie und
ben sollte� Ebenso sollen die Rahmenbe- liche die Möglichkeit, online an einer diskutiert werden� In einem Abschluss- zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAF-
dingungen, die junge Kulturschaffende virtuellen Pinnwand Gedanken zu ihrem workshop mit Jugendlichen, Bürger- zA) dar� Die Verantwortung für inhalt-
brauchen, zur Sprache kommen und Kulturverständnis sowie Meinungen, Ide- schaft, Kulturschaffenden und Verwal- liche Aussagen liegt bei der Stadtver-
festgehalten werden� Begleitet wird en und Wünsche zur Kultur in Herren- tung soll der Entwurf dann fnalisiert, waltung und dem Stadtjugendring�
Abends und nachts Ruftaxis Brennholz online kaufen
Fahrten telefonisch buchen Listen und Lagerorte sind online abrufbar
In der gesamten Kernstadt und in Gebiet der ehemaligen Citybuslinie 781, Wer für die Wintermonate noch • Lose 900 bis 906: am Königsrain
allen sieben Stadtteilen sind ab so- Seestraße, Daimlerstraße und Ehbühl, Brennholz aus dem Herrenber- • Lose 907 bis 924:
fort in den Abend- und Nachtstun- wird seit dem Fahrplanwechsel durch ger Stadtwald sucht, sollte sich an der Gültsteiner Planie
den wieder Ruftaxis im Einsatz – und die Regionalbus der Linie 783 bedient, folgenden Termin vormerken: Am • Lose 935 bis 957:
zwar auf den vier Citybuslinien 779, die einen ähnlichen Linienverlauf auf- Mittwoch, 27. Januar 2021, um 18 am Hagenhäulesweg
780, 782 und 783. weist wie die alte Citybuslinie 781� Auch Uhr startet der diesjährige Brenn- • Lose 970 bis 975 und 1900:
auf der Linie 783 fährt ab sofort in den holz-Verkauf – coronabedingt nicht am Schälwaldsträssle
Ein Rufauto fährt als PKW oder Klein- Abend- und Nachtstunden ein Rufauto� vor Ort im Stadtwald, sondern on- • Lose 1901 bis 1920:
bus wie ein Omnibus auf festen Routen line. Bei dem Verkauf kann Brennholz am Peter-Schanz-Weg
und zu festen Zeiten, in denen der Ein- Busverkehr eingestellt lang digital zum Festpreis erworben
satz eines Busses nicht wirtschaftlich Von Dezember 2018 bis Dezember werden, eine vorherige Bestellung ist Verkauf via Telefon
wäre� Alle Rufautofahrten können bei 2020 haben Busse in den Abend- und nicht möglich. Als Alternative kann das Brennholz
Taxi Blitz unter 07032 92029 60 Mi- Nachtstunden den Rufautoverkehr – parallel zum Online-Verkauf am 27�
nuten vor Abfahrt telefonisch gebucht ersetzt� Auf Grund der sehr geringen Bei dem Online-Verkauf kann mit Kre- Januar von 18 bis 20 Uhr – telefonisch
werden� Fahrgäste mit einem gültigen Auslastung bei unverhältnismäßig ho- ditkarte oder Paypal bezahlt werden� unter 07032 924-255 bei Miriam Kopp
VVS- oder naldo-Fahrschein können hen Kosten wurden die zusätzlichen Die Listen und Lagerort-Karten für den von der Stadtkämmerei erworben wer-
damit die Rufautofahrten auf den Lini- Busfahrten mit dem letzten Fahrplan- Brennholz-Verkaufstermin sind ab Frei- den�
en 779, 780, 782 und 783 nutzen� Das wechsel eingestellt� tag, 15� Januar, abrufbar unter www�
herrenberg�de/brennholz� Weitere Termine geplant
Für den Verkauf von Brennholz lang
Verkauft werden mehrere „Brenn- und Flächenlosen aus dem Stadtwald
Neue Nummern für Stabi und tuG holz lang“-Lose, die sich an folgenden
Standorten im Schönbuch befnden:
Herrenberg sind bis April drei bis vier
weitere Online-Verkäufe geplant� Der
nächste Termin ist am Dienstag, 23�
Integration in den Rufnummernkreis der Stadtverwaltung • Lose 1 bis 19: am Lormannweg Februar 2021�
• Lose 20 bis 25: an der Lindensteig
Durch eine Telefonumstellung sind Integration in den Rufnummernkreis • Lose 48 bis 61: am Markteichweg www.herrenberg.de/brennholz
das Amt für Technik, Umwelt, Grün der Stadtverwaltung nun mehrere par-
(TUG) der Stadt Herrenberg und die allele Leitungen zur Verfügung, sodass
Stadtbibliothek (Stabi) jetzt in den die telefonische Erreichbarkeit der Mit-
Rufnummernkreis der Stadtverwal- arbeiter technisch gesichert ist� Die je-
tung integriert. Somit wurden tech- weilige Durchwahl der Mitarbeitenden
nische Schwierigkeiten behoben und ist online unter www�herrenberg�de zu
die interne Anbindung verbessert. fnden�
Das Amt für Technik, Umwelt, Grün
(TUG) hat zum Jahreswechsel eine Stadtbibliothek
neue Telefonanlage erhalten, die an Auch die Stadtbibliothek Herrenberg
die Hauptanlage der Stadtverwaltung hat eine neue Telefonanlage erhalten,
angebunden ist� Die TUG-Mitarbei- die mit der städtischen Anlage gekop-
tenden sind somit künftig über die pelt ist� Auf diese Weise können die
städtische Telefonnummer 924-, auf Mitarbeitenden intern erreicht werden,
die eine vierstellige Durchwahl folgt, ohne dass zusätzliche Kosten entste-
zu erreichen� Die bisherige Vorwahl hen� Die externen Rufnummern der
9424- hatte zuvor oftmals für Verwir- Stadtbibliothek mit der Vorwahl 9482-
rung gesorgt� Zudem stehen durch die bleiben bestehen� Bild: Michael HeitmeierDonnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02 AktuelleS 7
Zusatzstoffe bei trinkwasser-Aufbereitung
Gäuwasserversorgung informiert
Nach den Bestimmungen der Trink- von Horb-Mühlen gewonnen und im sertrübungen wird in beiden Wasser- Weitere Auskünfte zur Wasserqualität
wasserverordnung sind die Was- dortigen Wasserwerk aufbereitet� werken in der Rohwasseraufbereitung erteilt die Verbandsverwaltung:
serversorgungsunternehmen ver- Zusätzlich wird Trinkwasser vom Aluminiumsulfat als Flockungsmittel
pfichtet, einmal jährlich die bei der Zweckverband Bodensee-Wasserver- eingesetzt, im Wasserwerk Talmühle Rathaus Bondorf
Trinkwasser-Aufbereitung verwende- sorgung bezogen� Sämtliche Wässer zusätzlich Polymer als Flockungshilfs- Telefon 07457 9393-0
ten Zusatzstoffe öffentlich bekannt werden zentral über den Haupthoch- mittel� Telefax 07457 8087
zu geben. behälter in Oberjettingen verteilt, Zur Desinfektion wird im Wasserwerk Wasserwerk Gündringen
damit im gesamten Verbandsgebiet Gündringen Chlordioxid eingesetzt� Im Telefon 07459 372
Die GWV Gäuwasserversorgung ge- eine einheitliche Wasserqualität an Wasserwerk Talmühle wird zusätzlich Telefax 07459 405248
winnt ihr Trinkwasser zum einen aus die Verbraucher geliefert werden zum Chlordioxid auch Ozon verwen- Wasserwerk Talmühle
ihren Quellen in Gündringen und kann� det� Sämtliche in der Wasseraufberei- Telefon 07451 / 2626
Schietingen, dieses Wasser wird im Die Bodensee-Wasserversorgung ver- tung verwendeten Stoffe besitzen die Telefax 07451 / 622392
Wasserwerk Gündringen aufberei- wendet während der Wasseraufberei- erforderlichen Zulassungen nach der
tet� Zum anderen wird Trinkwasser tung Ozon und zum Abschluss Chlor Trinkwasserverordnung bzw� des Um- Information gibt es auch online unter
aus der Talmühlequelle in der Nähe zur Desinfektion� Bei hohen Rohwas- weltbundesamtes� www�zv-gaeuwasser�de�
kein Amtsblatt –
Was tun ?
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bürgerservice?
Falls Sie das Amtsblatt ausnahmswei- Jetzt mitmachen bei Online-Umfrage zu Dienstleistungen
se einmal nicht erhalten haben, können
Sie dieses auch auf den Bezirksämtern
und an der Infotheke des Bürgerdienstes Noch bis Ende Januar läuft eine die Umfrage aufgerufen werden unter herrenberg�de/terminvereinbarung ge-
bekommen� Zudem hat der Verlag fol- Online-Umfrage zu den Dienstleis- www�herrenberg�de/buergerservice� Die bucht werden� Viele Services können
gende Abholstellen eingerichtet: tungen der Bürgerdienste der Stadt Umfrage ist Teil einer Organisationsun- jedoch auch online erledigt werden un-
Herrenberg: Herrenberg. Bürgerinnen und Bürger tersuchung im Bereich der Bürgerdiens- ter www�herrenberg�de/bürgerservice�
- Zeitschriftenkiosk am Bahnhof
- Aral-Tankstelle, Stuttgarter Str� 43
sind aufgerufen, an der Umfrage teil- te und Bezirksämter (Bürgerservice)� Unter www�herrenberg�de/formulare
- E-Center, Seestr� 28 zunehmen und Fragen rund um den Ziel ist es – unter anderem mithilfe der kann man Meldebestätigungen, Mel-
Gültstein Bürgerservice zu beantworten. Umfrage – den Bürgerservice kontinuier- deregisterauskünfte und vieles mehr
- Cosan-Poststelle, Zehnthofstr� 24 lich zu verbessern� online beantragen� Mit einem Perso-
Kayh Bei der Umfrage wird unter anderem ab- nalausweis kann man sich auch online
- Metzgerei Weippert, Lindenstr� 2 gefragt, wie zufrieden die Bürgerinnen Online-Services nutzen ausweisen, Informationen dazu gibt es
Kuppingen und Bürger mit der Erreichbarkeit des Aktuell sind die Rathäuser und Be- unter www�personalausweisportal�de�
- Bäckerei Zander, Oberjesinger Str� 55 Bürgerservice sind und welche Termin- zirksämter aufgrund der Corona-Pan- Übrigens: Über einen Live-Chat sind
Oberjesingen vergabe – online oder Wartemarke – sie demie nur noch mit Termin offen� die Bürgerdienste montags und mitt-
- Wuschels Backstube, Enzstr� 6 bevorzugen� Noch bis Ende Januar kann Termine müssen vorab unter www� wochs von 14 bis 16 Uhr erreichbar�
Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt.
Sachbearbeitung für das Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) /
Ordnungs-/ Polizeirecht (m/w/d) Berufspraktikant/in als Erzieher/in
Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Herrenbergs!
und Kinderpfeger/in (m/w/d)
Die Stadt Herrenberg sucht eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Herrenbergs!
Mitarbeiter zur Unterstützung des Teams der unteren Baurechtsbehörde. Die Stadt Herrenberg sucht pädagogische Fachkräfte sowie Berufspraktikanten
Die Stelle ist ab 01.01.2021 unbefristet zu besetzen und hat einen Beschäftigungs- (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen.
umfang von 100 %. Die Eingruppierung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den Folgende Stellen sind ab sofort zu besetzen:
öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 10 oder in Besoldungsgruppe A 11 des
• Pädagogische Fachkräfte in Teilzeit/Vollzeit (m/w/d), unbefristet
gehobenen Dienstes.
• Fachkräfte für die Inklusionsassistenz (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.01.2021 –
befristet auf die Dauer der Maßnahmen
ausschließlich über den Link im Stellenportal der Stadt Herrenberg.
Die Eingruppierung erfolgt mit entsprechender Qualifikation nach dem Tarifvertrag
Der vollständige Ausschreibungstext steht dort für Sie bereit.
für den öffentlichen Dienst (TVöD).
www.herrenberg.de/karriere Folgende Stelle ist ab 01.09.2021 zu besetzen:
Stadt Herrenberg . Personalabteilung . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg • Berufspraktikant/in als Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d)
www.herrenberg.de befristet für die Dauer eines Jahres
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über den Link im
Stellenportal der Stadt Herrenberg.
Die vollständigen Ausschreibungstexte stehen dort für Sie bereit.
Die Amtsblattredaktion erreichen Sie über www.herrenberg.de/karriere
E-Mail: amtsblatt@herrenberg�de
Fax: 07032 924-333 Stadt Herrenberg . Personalabteilung . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg
Tel 07032 924-391 . Mail personalwesen@herrenberg.de
Tel�: 07032 924-328 / 924-3298 kultuRelleS Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02
Aktuelles aus der Volkshochschule
Tanz Online-Kurse Bewegung Offce & mehr, Smartphone,
Weitere Informationen Zumba meets Tabata/Bauch-Beine-Po- Tablets & Co�
Online Tanzen – Bewegung einmal
fnden Sie auch unter anders – alleine und doch gemein- Montag, 17:00-19:30 Uhr, 302312W
Rückenft + Core (Online-Kurs), Ein- Computer-Einzelberatung für die An-
www�vhs�herrenberg�de sam (Online-Kurs / Zoom) Mittwoch,
stieg möglich Montag, 18:00-19:00 Uhr, wendung in Word, Excel, Outlook, One
13�01�2021, 18:00-19:30 Uhr, 5 x, 35,00
pro Person, 205001�01W 302406W Note, Internet – 35,00 Euro je UE
Rückenft + Core (Online-Kurs), Ein- Terminvereinbarung nach telefonischer
stieg möglich Montag, 18:00-19:00 Uhr,
Psychologie Anmeldung 07032-2703-17/26
Rehasport 302406W
Schließen Sie Freundschaft mit sich Body Total at home (Online-Kurs), Ein-
selbst! Ein Kurs für Frauen Samstag, NeuroSport für Menschen mit Parkins- stieg möglich Mittwoch, 19:00-20:00
06� Februar 2021 10:00–17:30 Uhr, 55,00 on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose Uhr, 302319W Kompetent im Beruf
Euro, 106017 Montags, 10:15 Uhr, mit ärztl� Verordnung Entspannter Rücken – freier Nacken Weiterbildungsberatung: kostenfrei –
bezahlt die Krankenkasse, Info: 07032- (Online-Kurs), Einstieg möglich Diens- wohnortnah – unabhängig – kompetent –
270313 tag, 17:30-18:30 Uhr, 302403W (telefonisch und online!) Sie befnden sich
Künstlerisches Gestalten LungenSport für Menschen mit chroni- Rücken-Aktiv-Training (Online-Kurs), gerade berufich in einer Veränderungs-
scher Bronchitis, COPD oder Asthma Einstieg möglich Freitag, 10:10-11:10 Uhr, phase? Wir unterstützen Sie mit bis zu 3
Goldschmieden Wochenendkurs 302407�01W
Sa+So, 06�+07�02�2021, 10:00-17:00 Uhr, Montags 9:30 und 11:15 Uhr, mit ärztl� Ver- Stunden kostenloser Weiterbildungsbera-
ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Power-Gymnastik (Online-Kurs), Ein- tung� Anmeldung unter 07032 / 2703 – 23
2 Termine, 95,00 Euro (+ Materialkosten), stieg möglich Freitag, 09:00-10:00 Uhr,
208001�05 07032-270313
302329W Individuelles Bewerbungscoaching – je-
den 2. Mittwoch im Monat (und nach
Musik Entspannung Essen und Trinken
Vereinbarung) Sie befnden sich derzeit in
einem Bewerbungsprozess? Mit unserem
Cajón. Trommeln auf der Kiste Hormon-Yoga® (Online-Kurs / Auch Internationale vegetarische Küche Bewerbungscoaching optimieren wir Ihre
Sa, 06�02�2021, 09:00-12:00 Uhr, 1 Ter- für Anfängerinnen geeignet) Donners- – einfach, lecker und gesund! (On- Unterlagen und helfen Ihnen bei den Vor-
min, 30,00 Euro (+ 11,00 Euro Trommel- tag, 14�01�2021, 17:20-18:50 Uhr, 5 x, 37,50, line-Kochkurs) Sonntag, 31�01�2021, bereitungen für das Gespräch (38,00 Euro
leihgebühren), 213004 301014�01W 15:00-19:00 Uhr, 1 x, 16,00, 305003W je UE)� Anmeldung unter 07032 / 2703 – 17
Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27,
Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de, (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de
l e v h s
u s i ks c h u ot h e k
M a d t b i b l i
S t
lesetipps der Stadtbibliothek
Wirtschaft spannend wie ein krimi!
Marcel Fratzscher Sozialstaats, um allen Menschen Chancen bekannteste deutschsprachige Ökonom EZB – oder hilft die nur den Banken? Wie
und gesellschaftliche Teilhabe zu ermögli- fundiert und kompakt dazu, wie wir die- viel Geld hat unser Staat noch in petto?
Die neue Aufklärung chen� Freiheit, Gerechtigkeit und Humanis- sen beispiellosen ökonomischen Crash Wird uns diese Krise so lange nachhän-
Wirtschaft und mus, die drei Ideale der Aufklärung, sind überwinden und ihn dazu nutzen, längst gen wie schon die Finanzkrise? Müssen
Gesellschaft nach der Corona-Krise heute wichtiger denn je und werden ent- fällige Strukturprobleme der europä- wir komplett neu denken? Weg vom im-
Nominiert für den scheiden, wie die Welt und wir als Gesell- ischen Wirtschaft und des Geldwesen mer schneller, besser, globalisierter? Das
Deutschen Wirt- schaft aus dieser Pandemie herauskom- anzupacken� sind die Fragen, die Markus Gürne, Leiter
schaftsbuchpreis men werden� Der renommierte Experte Standort: Weltwirtschaft/2. Stock der ARD-Börsenredaktion, beantwortet�
2020� Die Coro- legt eine tiefgreifende Gesellschaftsana- Standort: Weltwirtschaft/2. Stock
na-Pandemie hat lyse vor und hält ein engagiertes Plädo- Markus Gürne
die Gesellschaften yer, die Krise als Chance für Gesellschaft, Clemens Fuest
und Ökonomien in Staat und Wirtschaft zu nutzen� Der Wirtschafts-Virus
die tiefste Krise Standort: Weltwirtschaft/2. Stock Wie Corona die Welt verändert und was Wie wir unsere Wirtschaft retten
seit dem Zweiten das für Sie bedeutet Der Weg aus der Corona-Krise
We l t k r i e g g e - Hans-Werner Sinn Nicht nur Menschen haben sich mit Co- Die Corona-Krise hat gravierende wirt-
stürzt� Die Gefahr vid19 angesteckt, auch die Wirtschaft ist schaftliche Folgen: Wie schafft es der
ist groß, dass sie Der Corona-Schock infziert� Das Virus trifft durch Handels- Sozialstaat, neue Ungleichheiten zu be-
die Weltgemein- Wie die Wirtschaft überlebt kriege und Zölle geschwächte Unterneh- kämpfen? Welche Gefahr droht durch die
schaft weiter spal- Die Corona-Krise ist der tiefste wirt- men, und Deutschland als Exportwelt- immensen Schulden? Bleibt die Eurozone
tet� Es gibt gute Gründe für Pessimismus, schaftliche Einbruch in Friedenszeiten meister bekommt das doppelt zu spüren� stabil? Was wird aus dem Klimaschutz?
aber es gibt bessere für Optimismus� Die seit der Weltwirtschaftskrise vor 90 Jah- Jeder Einzelne von uns ist betroffen� Die Und wie nutzen wir die Chancen, die die-
Pandemie zeigt uns die Widersprüche ren� Die neue Krise trifft auf eine ohnehin Frage, wie es weitergeht, ist Gesprächs- se Krise auch eröffnet?
unseres Handelns auf� Sie hat zu einem schwächelnde europäische Wirtschaft� thema Nummer eins: Ist unsere Firma In seinem grundlegenden Buch, das Wirt-
moralischen Bewusstsein geführt, das Wie erhalten wir unseren Wohlstand? stark genug, das zu überstehen? Wie schafts- und Gesundheitspolitik erstmals
uns als Gesellschaft einen hohen Wert Wie vermeiden wir einen ökonomischen lange funktioniert das Modell Kurzar- konsequent zusammendenkt, weist uns
auf Gemeinschaft und den Schutz der Absturz mit Massenarbeitslosigkeit und beit? Verliere ich meinen Arbeitsplatz? Deutschlands führender Ökonom Cle-
Schwächsten legen lässt� Dieser neue Radikalisierung der Politik?��� Ist mein Erspartes in Gefahr, meine Al- mens Fuest den Weg aus der Krise�
Humanismus erfordert Reformen des Mit Hans-Werner Sinn äußert sich der tersvorsorge? Wie hilft uns eigentlich die Standort: Weltwirtschaft/2. StockDonnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02 kultuRelleS 9
Aktuelle Informationen aus der Stabi 1700 Jahre jüdisches leben in Deutschland
Medien digital oder zum Abholen Das neue Programm der Volkshochschule ist erschienen
Aktuelle Zeitschriften und Zeitungen
lesen, obwohl Bibliotheken und Cafés
geschlossen sind – auch das ist möglich�
Mit dem Portal PressReader steht Bib-
liotheksnutzern der Zugang zu mehr als
5�000 Zeitungen, Magazinen und Zeit-
Die Stadtbibliothek bleibt wegen der schriften aus aller Welt zur Verfügung� Jüdisches Leben kann im Jahr 2021
aktuellen Bestimmungen noch bis Ende Tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschrif- in Deutschland auf eine 1700-jährige
Januar 2021 geschlossen. Auf aktuelle ten aus 100 Ländern in über 50 Sprachen Geschichte zurückblicken. Dieses Fest-
Medien und Informationen brauchen die können online rund um die Uhr gelesen jahr wird auch für die Landesregierung
Leserinnen und Leser trotzdem nicht werden� in Baden-Württemberg in Kooperation
zu verzichten. Neben den digitalen Angeboten wird mit den israelitischen Religionsge-
während des verlängerten Lockdowns meinschaften Baden und Württemberg
Viele attraktive Angebote stehen digital auch ein Medienabholservice angebo- Anlass sein, die Geschichte jüdischen
zur Verfügung� In der Onlinebibliothek- ten� Bücher, Spiele, Zeitschriften, Hörbü- Lebens und seine tiefe Verwurzelung
BB können Kunden und Kundinnen der cher und Filme können telefonisch unter im Land mit Aktionen und Feierlich-
Stadtbibliothek rund um die Uhr eBooks, 07032 948230 bestellt werden� Für die keiten zu würdigen.
eAudios und eMagazines ausleihen und Abholung der Medien wird ein Termin
„downloaden“� Die OnlinebibliothekBB vereinbart, zu dem das Medienpaket am Das Festjahr 2021 soll einen Fokus auf
kann ganz einfach auf den meisten End- Seiteneingang der Bibliothek kontaktlos das Miteinander legen, durch das Ken-
geräten genutzt werden, z�B� auf Smart- übergeben wird� Medienbestellungen sind nenlernen der reichhaltigen jüdischen
phones und Tablets mit der kostenlosen auch per e-mail (bitte mit Angabe einer Kunst und Kultur und deren Wirkungsge-
Onleihe-App, auf dem E-BookReader oder Telefonnummer) unter stadtbibliothek@ schichte in Deutschland� Die Volkshoch-
auch am PC� herrenberg�de möglich� schule möchte hier den interessierten
Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche
Veranstaltungsformate bieten, um die als Onlineunterricht erfolgen kann� Die
Vielfalt jüdischen Lebens in Gegenwart Kurse sind alle auf die Bedingungen der
Download-tipp der Woche und Geschichte entdecken zu können�
Die Corona-Pandemie dauert an und hat
aktuellen Corona-Lage und der gesetzli-
chen Vorgaben angepasst� Die Gesund-
alle Bereiche unseres Lebens erfasst� Die heit und Sicherheit unserer Teilnehmen-
Greenwood, Kerry lobte ist verschwunden, und Phryne soll dynamische Situation erfordert es, dass den und Dozentenschaft steht dabei an
herausfnden, wer sie entführt hat� Phry- wir unsere Planungen der aktuellen Si- erster Stelle� Besuchen Sie uns online
Mord in Montparnasse nes Cleverness ist gefragt� Alle Spuren tuation anpassen, so dass es wieder eine www�vhs�herrenberg�de� Die Printausga-
Miss Fishers mysteriöse Mordfälle führen nach Paris – und Phryne zurück Herausforderung war, ein längerfristiges be unseres neuen Programms erscheint
in ihre eigene Vergangenheit zwischen Programm zu planen und aufzustellen� ab 13� Januar und ist an allen bekannten
Wenn Monsieur Spanischer Grippe, Rive Gauche und Wir hoffen, dass der Start Ende Febru- Verteilerstellen erhältlich� Wir danken für
Anatole die ge- großen Gefühlen���� Glamourös, klug und ar möglich ist und als Präsenz- sowie Ihre Treue!
witzte Detektivin unabhängig, eine moderne Frau und eine
Phryne Fisher in gewitzte Detektivin – das ist Miss Phryne
sein Restaurant Fisher� Die wohlhabende englische Aris-
einlädt, ist von tokratin lässt sich in den wilden 1920er
vorherein klar, Jahren in Melbourne nieder, wo sie ihr Hinweis zu erreichbarkeit der vhs
dass er ihr nicht Single-Dasein in vollen Zügen genießt –
nur seine köstli- und nebenbei einen Mordfall nach dem Aufgrund des Lockdowns ist die fnden keine Kurse statt� Die Verwal-
che Zwiebelsuppe anderen löst� Nicht immer zur Freude der Volkshochschule derzeit geschlossen� tung der vhs ist aktuell per E-Mail er-
vorsetzen wird, örtlichen Polizei� Bis auf reine Online-Angebote und reichbar sowie telefonisch unter 07032
sondern auch ei- Zu fnden unter www�onlinebibliothekBB� Web-Seminare (Kurse ohne Präsenz- 2703-0 (montags bis donnerstags von
nen Fall für sie de� Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbib- termine) sowie Reha-Sport-Angebote 9 bis 12 Uhr)�
hat: Seine Ver- liothek im Internet�
Musikschule Stadtbibliothek vhs
musikschule@herrenberg.de stadtbibliothek@herrenberg.de anmeldung@vhs.herrenberg.de
Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Hauptsatzung
2� Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 15�12�2020
Aufgrund von § 4 der Gemeindeord- VIII. Besondere Form der Ratssitzung Artikel 2 Herrenberg geltend gemacht worden
nung für Baden-Württemberg (GemO) § 22 Durchführung von Sitzungen In-Kraft-Treten ist; der Sachverhalt, der die Verletzung
in der Fassung vom 24�07�2000 (GBl� ohne persönliche Anwesenheit der Diese Satzung tritt am Tage nach begründen soll, ist zu bezeichnen� Dies
2000 S� 581, ber� S� 698), zuletzt geän- Mitglieder im Sitzungsraum der öffentlichen Bekanntmachung in gilt nicht, wenn die Vorschriften über die
dert durch Gesetz vom 23�02�2017 (GBl� Notwendige Sitzungen des Gemeinderats Kraft� Öffentlichkeit der Sitzung, eine eventu-
2017 S� 99,100), hat der Gemeinderat am ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder elle Genehmigung oder die Bekanntma-
15�12�2020 folgende Satzung zur Ände- im Sitzungsraum können unter den Voraus- Hinweis: chung dieser Satzung verletzt worden
rung der Hauptsatzung vom 19�12�2017 setzungen des § 37 a der Gemeindeordnung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- sind�
beschlossen: durchgeführt werden� Für Sitzungen der be- oder Formvorschriften der Gemeindeord-
ratenden und beschließenden Ausschüsse nung für Baden-Württemberg (GemO)
Artikel 1 des Gemeinderates sowie der Ortschaftsräte oder aufgrund der GemO beim Zustan- Ausgefertigt!
Satzungsänderung gelten diese Regelungen entsprechend� dekommen dieser Satzung wird nach §
1� Nach § 21 wird ein neuer Abschnitt VIII 4 Abs� 4 GemO unbeachtlich, wenn sie Herrenberg, den 16�12�2020
„Besondere Form der Ratssitzung“ mit 2� Der Bisherige Abschnitt VIII wird zu Ab- nicht schriftlich innerhalb eines Jahres
folgendem neuen § 22 eingefügt� schnitt IX� Der bisherige § 22 wird neu seit der Bekanntmachung dieser Sat- Thomas Sprißler
zu § 23� zung gegenüber der Großen Kreisstadt Oberbürgermeister
Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de10 AMtlICHe BekANNtMACHuNGeN Donnerstag, 14. Januar 2021
Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 02
einladung zur öffentlichen Sitzung des einladung zur Sitzung des
Gemeinsamen Ausschusses Gemeinderates
Die nächste Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Hiermit wird zu einer Sitzung des Gemeinderates am
Verwaltungsgemeinschaft Herrenberg mit den Gemeinden Deckenpfronn,
Herrenberg und Nufringen fndet statt am: Dienstag, 19� Januar 2021 um 18:00 Uhr,
Montag, 18� Januar 2021 um 17:30 Uhr in der Stadthalle, Seestraße 29
in der Stadthalle Herrenberg� eingeladen�
Tagesordnung: Tagesordnung:
• 35� Änderung des Flächennutzungsplans, ‚Schuppengebiet Brügele‘ in Herren- 1� Konsolidierungspaket und Haushaltseckdaten Stadt Herrenberg 2021
berg-Oberjesingen (DS 2020-173), Zustimmung zum Entwurf und Beschluss zur 2� Veranstaltungshallen
Durchführung der förmlichen Beteiligung – Neufestlegung der Entgelte auf 01�04�2021
• Bebauungsplan ‚Gartenäcker-Marktwiesen, 2� Änderung‘ in Herrenberg-Gülts- 3� 17� Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung
tein (DS 2020-124), Satzungsbeschluss – Berichtigung des Flächennutzungs- 4� Modellstadt „Saubere Luft“
plans – CDU-Antrag zum Kreisverkehr K 1047 (Daimlerstraße – Zeppelinstraße/Benz-
• Bebauungsplan ‚Nufringer Tor, 1� Änderung‘ in Herrenberg (DS 2020-160) Sat- straße (GR-Antrag Nr� 50/2020 vom 15�11�2020)
zungsbeschluss – Berichtigung des Flächennutzungsplans – Anfrage der SPD-Fraktion vom 19�11�2020
5� Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die DLRG Ortsgruppe Herrenberg
• Bebauungsplan ‚Weinbergäcker-Schönhut, 4� Änderung‘ in Herrenberg-Haslach
(DS 2020-179), Satzungsbeschluss – Berichtigung des Flächennutzungsplans 6� Übernahme einer Ausfallbürgschaft für den TC Herrenberg e�V�
7� Zwei Spenden über jeweils 500 Euro zur Anschaffung von Sitzgelegenheiten
Susanne Schreiber auf städtischen Spielfächen
Baubürgermeisterin 8� Verschiedenes
Thomas Sprißler
Oberbürgermeister
Hinweis:
Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Ratsinformationssystem der
Stadt Herrenberg online unter https://www�herrenberg�de/ris sowie
über den nebenstehenden QR-Code�
Sie möchten künftig die Tagesordnungen der Gemeinderats-, Aus-
schuss- und Ortschaftsratssitzungen erhalten? Dann folgen Sie bitte
diesem Link: https://www�herrenberg�de/gemeinderat oder gehen Sie
über den nebenstehenden QR Code�
Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste
Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Markt-Apotheke Gärtringen
BEREITSCHAFTSDIENSTE 15�01�, 08:30 Uhr bis 16�01�, 08:30 Uhr
(ohne Gewähr)
Dienst (ohne Vorwahl)
Bismarckstr� 39, 71116 Gärtringen
Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Telefon 07034 2 20 13
Krankenhaus
Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr� 120,
Herrenberg: 07032 160 Gäu-Apotheke Nebringen
im Gäu 71032 Böblingen 16�01�, 08:30 Uhr bis 17�01�, 08:30 Uhr
Montag bis Freitag 19�00 bis 22�00 Uhr, Sindlinger Str� 25, 71126 Gäufelden
Freitag von 16.00 bis 22.00 uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertage 8�30 bis (Nebringen) Telefon 07032 7 28 78
Samstag, Sonntag und Feiertag
22�00 Uhr
Tierarzt für Kleintiere www�gaeuapotheke�de
von 8.00 bis 22.00 uhr
Zentrale Rufnummer: 01806 070310 16./17. Januar 2021
Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Römer-Apotheke Kuppingen
Tierarztpraxis Dr� Rupp und Dr� Schube
1� Stock, Marienstraße 25, 17�01�, 08:30 Uhr bis 18�01�, 08:30 Uhr
Daimlerstraße 13, Herrenberg
71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst Telefon 07032 929200
Hemmlingstr� 20, 71083 Herrenberg
(Kuppingen) Telefon 07032 3 19 03
ab 22�00 Uhr Krankenhausambulanz
Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis
Arzt im Bereitschaftsdienst am Katharinenhospital in der Augenkli- Apotheke Aidlingen
wochentags ab 18�00 Uhr nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 18�01�, 08:30 Uhr bis 19�01�, 08:30 Uhr
und Anmeldung Fahrdienst Stuttgart� Badstr� 2, 71134 Aidlingen
APOTHEKEN-NOTDIENST Telefon 07034 – 53 55
für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei-
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den tag 16.00 bis 22.00 uhr und an den Während des Notdienstes (jeweils von Schwarzwald-Apotheke Herrenberg
Wochenenden und Feiertagen und au- Wochenenden und Feiertagen von 9.00 8�30 bis 8�30 Uhr) werden nur ärztliche 19�01�, 08:30 Uhr bis 20�01, 08:30 Uhr
ßerhalb der Sprechstundenzeiten: bis 22.00 uhr. Zu den übrigen Zeiten im Rezepte beliefert und dringend benötigte Nagolder Str� 27, 71083 Herrenberg
kostenfreie Rufnummer 116117 Notfalldienst ist die Notaufnahme der Medikamente abgegeben� Telefon 07032 2 61 11
Augenklinik zuständig� www�schwarzwald-apotheke-herrenberg�de
Montag bis Freitag 9�00 bis 19�00 Uhr: Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie
docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- Sie erreichen den Augenärztlichen Be- auch auf der Internetseite der Landes- Sonnen-Apotheke Gärtringen
stunde von niedergelassenen Haus- und reitschaftsdienst unter 0180 6 071122� apothekerkammer Baden-Württemberg
(www�lak-bw�de/Notdienstportal) 20�01�, 08:30 Uhr bis 21�01�, 08:30 Uhr
Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- Grabenstr� 62 B, 71116 Gärtringen
cherte unter 0711 96589700 oder doc- HNO-Bereitschaftsdienst Telefon 07034 2 10 29
direkt.de Apotheken www�meinesonnenapotheke�de
Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik
Tübingen Apotheke am Bahnhof Herrenberg Apotheke Haug
Zahnarzt 14�01�, 08:30 Uhr bis 15�01�, 08:30 Uhr 21�01�, 08:30 Uhr bis 22�01�, 08:30 Uhr
Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag
Bahnhofstr� 17, 71083 Herrenberg Walther-Knoll-Str� 3, 71083 Herrenberg
ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8�00 bis 22�00 Uhr Telefon 07032 60 77 im Gäu, Telefon 07032 2 16 56
erfragen: 0711 7877722� Zentrale Rufnummer: 01806 070711 www�apotheke-herrenberg�de www�apotheke-haug-herrenberg�de
HIER ENDET DER AMTLICHE TEIL DER STADTVERWALTUNG HERRENBERG�
Es folgen die Stadtteile mit den Vereinsnachrichten� Mit Ausnahme der Rubriken, die von den Bezirksämtern erstellt werden, liegt die Verantwortung
der veröffentlichten Texte und Fotos bei den jeweiligen Vereinen, Kirchen, Parteien und sonstigen Organisationen�Sie können auch lesen