BAD WILDBAD REPORT 2012 - RÜCKBLICK 2011, AKTIVITÄTEN UND AUSBLICK - DER BAD WILDBAD REPORT 2012 ZIEHT BILANZ ÜBER DIE LAUFENDE TÄTIGKEIT DER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ADBad WILDBAD REPORT Wildbad Report 2012 20 Rückblick 2011, Aktivitäten und Ausblick Der Bad Wildbad Report 2012 zieht Bilanz über die laufende Tätigkeit der Ämter und Eigenbetriebe der Stadt Bad Wildbad.
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Inhaltsverzeichnis Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Vorwort 3 auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen wie- Leistungsträger im Tourismus und im Einzel- der einen „Bad Wildbad Report“. Statt einen handel. Danken möchte ich besonders allen Jahresrückblick 2011 und Ausblick 2012 4-6 langatmigen Verwaltungsbericht mit vielen ehrenamtlich Engagierten in unserer Stadt: Die Stellvertreter des Bürgermeisters 7-9 Zahlenreihen aufzulegen, haben wir uns vor ohne Sie wäre Bad Wildbad um vieles ärmer! Jochen Borg, 1. Bürgermeister-Stellvertreter 7 drei Jahren entschieden, Ihnen unsere Arbeit Dieter Gischer, 2. Bürgermeister-Stellvertreter 8 auf eine moderne Art und Weise zu präsentie- Für Ihre Anliegen stehe ich jederzeit gerne Erwin Keppler, 3. Bürgermeister-Stellvertreter 9 ren. Wir wollen Ihnen damit unser Wirken nä- zur Verfügung, ob im persönlichen Gespräch herbringen, Sie über die aktuellen Projekte der oder über unsere vielfältigen Online-Angebote. Die Sommerbergbahn ist derzeit die modernste Standseilbahn Deutschlands 10 - 11 Stadt unterrichten und Sie mit einigen Hinter- Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Neues Betriebsgebäude und Kundenzentrum für noch besseren Service 12 grundinformationen versorgen. Sanierung des König-Karls-Bads 13 Bad Wildbad, im Januar 2012 Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ar- Kommunalisierung – Die neue Touristik Bad Wildbad GmbH 14 - 15 beiten hochmotiviert daran, unsere Stadt auch Ihr Das neue Panoramadeck des Palais Thermal 16 im Jahr 2012 wieder ein großes Stück voran- Bad Wildbad TV 17 zubringen. Der „Schwarzwälder Bote“ schrieb unlängst von einem „Investitionsfeuerwerk“ in Ausländische Reisejournalisten zu Gast in Bad Wildbad 18 - 19 Bad Wildbad. All dies muss organisiert, finan- Neukonzeption des gemeinsamen Internetauftritts 20 - 21 ziert und umgesetzt werden. Dazu haben vie- Stadtmarketing mit vielen Aktivitäten 22 - 23 le beigetragen: unsere Firmen, das Land, der Klaus Mack Bund, die vielen Gewerbetreibenden, unsere Bürgermeister Sanierungen in Calmbach: Calwer Straße und Würzbachtalstraße 24 Zukunftsprojekt: Ortsdurchfahrt in Calmbach 25 Der „gemeindliche Vollzugsdienst“ hat vielfältige Aufgaben 26 Neues Domizil für den Wildbader Seniorenclub 27 Jochen Schönleber – 20 Jahre Intendant des Festivals ROSSINI IN WILDBAD 28 - 29 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Cogolin 30 - 31 Kurtaxe fließt ab 1. Januar 2012 an die Stadt 32 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wildbad 33 Das neue Feuerwehrhaus wird 2012 eingeweiht 34 - 35 Die Sportlerehrung – Auszeichnung für herausragende Leistungen 36 Das Heimat- und Flößermuseum und seine ehrenamtlichen Betreuer 37 Verkehrsumleitung wegen Tunnel-Sanierung ab Oktober 2012 38 - 39 Bad Wildbad – 100% regenerativ 40 - 41 Windkraftanlagen im Oberen Enztal? 42 Winterdienst – Eine unverzichtbare Dienstleistung 43 Einblicke in den Alltag des Sekretariats des Enztal-Gymnasiums 44 Gute Erträge aus dem Stadtwald 45 Neues Beratungsangebot: Familienbesucherinnen 46 Chronik der Stadt Bad Wildbad 2011 47 - 51 Bürgermeister Klaus Mack in seinem Dienstzimmer des Wildbader Rathauses 2 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 3
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Jahresrückblick 2011 und Ausblick 2012 te ich das Engagement der Privatanlieger er- wähnen. Ohne ihre Mithilfe wäre eine solche gelungene Gesamtkonzeption nicht möglich geworden. Ein weiteres großes Straßenbauprojekt ist Wird man in einigen Jahren auf das Jahr 2011 in Bad Wildbad zurückblicken, wird sicherlich die Sanierung der Würzbachtalstraße in Calm- bach. Die Neugestaltung dieser wichtigen die Sanierung der Sommerbergbahn eine zentrale Rolle in der Betrachtung spielen. Verbindung wurde möglich, weil sich die Ge- meinde Oberreichenbach mit ihrem Ortsteil Würzbach an das Kanalnetz der Kläranlage in Calmbach anschließt. Die Stadt saniert in die- sem Zuge die restliche Fahrbahn, so dass die gesamte Strecke neu asphaltiert werden kann. Fast im Stillen läuft der Ausbau der Kläran- lage in Calmbach. Schritt für Schritt setzen wir hier eine Neukonzeption um. Damit garantie- ren wir, dass die Abwässer der Stadt ordnungs- gemäß gereinigt werden. Beschäftigt hat uns die gesplittete Abwassergebühr, die aufgrund eines Gerichtsbeschlusses in ganz Baden- Wildbad – 100% regenerativ!“. Ziel ist, dass Eine Weihnachtstanne wir uns im Strombereich komplett mit erneu- aus Bad Wildbad für Württemberg eingeführt werden muss. Wir die Landesvertretung haben versucht, Sie so gut wie möglich über erbaren Energien versorgen wollen. Erste Pla- Baden-Württembergs in die Neuerungen zu informieren, wenngleich nungsgrundlagen wurden bereits in die Wege Berlin. Darüber freuen wir wissen, dass mit dieser Gebühr zwar mehr geleitet. Dieses Thema wird sicherlich 2012 sich Staatssekretär Hans- Gerechtigkeit, aber auch ein hoher bürokrati- ein zentrales sein. Joachim Fuchtel und Minister Peter Friedrich scher Aufwand für Sie und uns entstanden ist. Ein Freudenfest! Spritzige Einweihung der neuen Sommerbergbahn in Bad Wildbad durch Im Jahr 2011 konnte das Konjunkturpaket von Ein Kraftakt sondergleichen war die Kom- (beide Mitte) Landtagspräsident Willi Stächele munalisierung von Teilen des Staatsbades. Es Bund und Land abgeschlossen werden. 1,25 Mio. Euro wurden in Bad Wildbad insgesamt war mir von Anfang an ein zentrales Anliegen, investiert. Schlusspunkt war die Fertigstellung den Tourismus in Bad Wildbad aus einer Hand Im Überblick Und in der Tat war dies eine herausra- hen. Mit dem ersten Spatenstich im April 2011 anbieten zu können und eine schlagkräftige der Enztalhalle, die im Innenbereich erheblich gende Aufgabe. In nur zehn Monaten machte sich die Stadt auf den Weg, dieses Pro- Tourismusorganisation zu schaffen. Wir ha- aufgewertet wurde. Bauzeit über 7 Millionen Euro zu be- blem zu lösen. Bereits im November feierten ben das Jahr 2011 genutzt, Verhandlungen Rückblick 2011 wegen und mit den Zuschussgebern wir das Richtfest. Die Maßnahme liegt damit mit dem Land zu führen und die Gremienbe- Gleich mehrere Jubiläen durften wir 2011 Sanierung der Sommerbergbahn abzurechnen, das ist keine Selbstver- im Zeit- und im Kostenplan. Für Herbst 2012 ist schlüsse in Stadt und Land herbeizuführen. Am feiern: die 30-jährige Städtepartnerschaft mit Richtfest des Feuerwehrhauses ständlichkeit. Nur mit einem perfek- die Eröffnung vorgesehen. 1.1. 2012 startet die neue Touristik GmbH nun Fertigstellung der Enztalhalle unseren Freunden aus Cogolin war ein großer ten Team aus Planern, dem Projekt- ihren Betrieb. Wir werden dann auch die Frage 30-jährige Städtepartnerschaft Erfolg. Der neu getaufte Cogolin-Steg zeugt steuerer, den Mitarbeitern vor Ort Das Stadtwerkegebäude an der Ladestra- diskutieren, inwieweit die Marketingkooperati- Neu getaufter Cogolin-Steg von diesem Jubiläum und ist ein schönes Sym- 10 Jahre Enztalradweg und den verantwortlichen Zuschuss- ße nimmt langsam Gestalt an. Die Stadtwerke on „Enztal“ in einer kreisweiten Lösung aufge- bol der Verbundenheit. Der Enztalradweg 150 Jahre Feuerwehr Wildbad gebern im Land war dies möglich. werden mit diesem Neubau ihren Prozess der hen wird. wurde 10 Jahre alt. Die Beschilderung wurde Neu erarbeitetes Energiekonzept Das Wahrzeichen der Stadt erstrahlt Neugründung abgeschlossen haben. Die Lade- Auftaktveranstaltung Nationalpark in diesem Zuge verbessert. Jede Kommune ist nun wieder in neuem Glanz und sorgt straße wird erschlossen, wichtige Busparkplät- Das Land möchte im Nordschwarzwald Automobilsommer 2011 mit ihrem Ortsnamen nun am Weg erkennbar. bei den Fahrgästen für Begeisterung. ze angelegt. Die bislang provisorische Zufahrt einen Nationalpark errichten. Eine große Auf- Stiftung der Weihnachtstanne für die Unsere Feuerwehr im Stadtteil Wildbad feierte Landesvertretung in Berlin Mit der Eröffnung des Restaurants Au- im Bereich Betreutes Wohnen/Parkhaus wird taktveranstaltung des Ministeriums fand dazu ihr 150-jähriges Bestehen. Der neue Innenmi- erhahn auf dem Sommerberg steht endgültig gestaltet. in unserer Stadt, begleitet von großen Protes- nister Reinhold Gall nahm persönlich den Zap- Ausblick 2012 zudem ein neues attraktives gastro- ten, statt. Die Stadt veranstaltete zusätzlich fenstreich ab. Mit einem Festumzug und einem nomisches Angebot bereit. Mit der Sanierung der Calwer Straße wer- eine Bürgerversammlung in der Trinkhalle. Ein Start der neuen Touristik GmbH beeindruckenden Festakt bleibt das Jubiläum den wir in Calmbach im Frühjahr 2012 ein Fragenkatalog wurde formuliert und an Herrn Eröffnung des Feuerwehrhauses in bester Erinnerung. Die Feuerwehr kann stolz Sanierung der Calwer Straße Über 100 Jahre ist das Feuerwehr- zentrales Straßenbauprojekt abschließen. Die Minister Alexander Bonde übergeben. auf ihre Leistung sein. Sanierung der Würzbachtalstraße haus in der Innenstadt nun alt. Die Straßenbeleuchtung, die Bepflanzung und die Ausbau der Kläranlage in Calmbach Auflagen sind so hoch, dass die Auf- Möblierung des kleinen Brunnenplatzes stehen Die angekündigte Sanierung des Meistern- Sanierung des Meisterntunnels Die Atomkatastrophe in Japan schockierte sichtsbehörden die Stadt angewiesen noch aus. Mit dieser Maßnahme haben wir tunnels bewegte die Gemüter. In einer Bürger- Schulentwicklung uns alle. Deutschland ergriff die Initiative und hatten, sich dieser Pflichtaufgabe zu dem historischen Teil Calmbachs wieder ein versammlung wurden die verschiedenen Alter- beschloss den schnellen Atomausstieg. Bad widmen und einen Neubau vorzuse- ansprechendes Bild gegeben. Positiv möch- nativen einer Umleitung durch die Innenstadt Wildbad erarbeitete ein Energiekonzept „Bad 4 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 5
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 diskutiert. Das Regierungspräsidium stellte die sicherheitsbedingte Notwendigkeit der Sanie- Was bringt uns das Jahr 2012? Wir wer- den unsere großen Baumaßnahmen fortset- Die Stellvertreter des Bürgermeisters rung vor. Die gewählte Umleitungsvariante be- zen, das gilt insbesondere für das neue Feu- findet sich baulich bereits in der Umsetzung. Die Bauzeit von einem Jahr ab dem Herbst erwehrhaus. Besonders die Ortsdurchfahrt in Calmbach macht uns große Sorgen. Die Jochen Borg, 1. Bürgermeister-Stellvertreter 2012 wird für unsere Stadt eine große Belas- Zuschussanträge mussten auf ein anderes Pro- tung werden. gramm ausgerichtet, Gelder im Haushalt 2012 Eine Kandidatur für den Gemeinderat kann ich nur jedem empfehlen, ich selbst kandidierte nachfinanziert werden. Jetzt hoffen wir, dass Bad Wildbad beteiligte sich am landeswei- uns 2012 endlich ein Durchbruch gelingt. aus Liebe zu unserer Heimatstadt, für die ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr ten Veranstaltungsprojekt „Automobilsommer Auch der Schulentwicklung müssen wir uns gerne einsetze. Wir leben in einer sehr schönen Stadt mit sehr guter Infrastruktur und vielen 2011“. Höhepunkt war ein Oldtimertreffen. 2012 erneut widmen. Voraussetzung dazu ist, Die Verantwortlichen planen spätestens 2013 dass sich das Land auf eine Strategie einigt, auf Möglichkeiten, wir können stolz darauf sein. eine Folgeveranstaltung. Die Stadtverwaltung der wir unsere Planungen aufsetzen können. wickelte eine Landtagswahl und den Volksent- Klare Aussagen gibt es von Landesseite zum scheid zu Stuttgart 21 ab. Ausbau der Kleinkinderbetreuung. Die Stadt Seit 1999 bin ich Mitglied des Gemeinderates platzbrunnens in Sprollenhaus halten. Span- muss einen Rechtsanspruch erfüllen, dazu sind in der CDU-Fraktion. Bei der Gemeinderatswahl nend war auch ein Grußwort anlässlich der All diese Maßnahmen wurden durch die mehr Angebote notwendig. im Jahr 2009 erreichte ich erfreulicherweise, Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Wildba- schwierige Haushaltslage der Stadt begleitet. wie im Jahr 2004, die meisten Stimmen und der Kurhauses unter Teilnahme von Ministeri- Wir starteten Anfang des Jahres mit einem ab- Und nachdem Bad Wildbad einen über wurde am 28. Juli 2009 zum 1. Bürgermeister- aldirigent Leibold und natürlich der Empfang soluten Sparhaushalt, mussten sogar die Steu- 90-prozentigen Waldanteil hat, wurde uns Stellvertreter gewählt. Erstmals seit der Fusion unseres damaligen Ministerpräsidenten Stefan ern erhöhen. Zu alle dem brach im Sommer die im Jahr 2011 die Ehre zuteil, die Weihnachts- von Calmbach und Wildbad im Jahr 1974 ist Mappus im September 2009 in der Trinkhalle. Gewerbesteuer ein, so dass wir mit einer Haus- tanne an der Landesvertretung Baden-Würt- der 1. Bürgermeister-Stellvertreter in Calm- Hinzu kamen die 100-Jahr-Feier des Fußballver- haltssperre, einem erhöhten Holzeinschlag tembergs in Berlin zu stiften. Das Technische bach wohnhaft. Für das große Vertrauen all eins Wildbad und die Rede zum Volkstrauertag. und dem Verschieben vieler kleinerer Maß- Hilfswerk (THW) übernahm den Transport. Eine der Bürgerinnen und Bürger, die mir ihre Stim- nahmen die Notbremse ziehen mussten. Mit Delegation übergab den Baum vor Ort an Mi- me gaben, und auch seitens des Gemeindera- Sehr interessant sind auch Amtsleiterbe- diesen Maßnahmen haben wir die schwierige nister Peter Friedrich. Die anwesenden Berliner Jochen Borg tes bin ich noch immer sehr dankbar. sprechungen und die Leitung von Ausschusssit- Lage allerdings wieder in den Griff bekommen. Bürger sprachen vom „schönsten Weihnachts- zungen oder des Gemeinderates. Wobei sich baum Berlins“. Wichtig war mir von Anfang an die Loya- alle Sitzungsteilnehmer mir gegen- lität gegenüber unserem Bürgermeister und über sehr freundlich und koopera- das „Wir-Gefühl“ in der Verwaltung wie auch tiv zeigen. Durch alle Mitarbeiter Berufliches in der Stadt. Nur zusammen können wir etwas der Verwaltung erfahre ich ebenso Wirtschaftsschule Calw bewegen. Klaus Mack informiert regelmäßig ein offenes und freundliches Ent- 12 Jahre Sanitätssoldat bei der Bun- über wichtige und aktuelle Vorgänge. Die gegenkommen und eine sehr gute deswehr (u.a. Bundeswehrkranken- haus Wildbad) zeitliche Belastung durch das Amt des Bürger- Unterstützung. 1987/88 Ausbildung zum Speditions- meister-Stellvertreters ist zwar etwas höher, kaufmann hält sich jedoch in ganz vernünftigen Gren- Die ehrenamtliche Tätigkeit als 1988 Gründung Umzüge Borg in zen. Klaus Mack nimmt möglichst viele Termi- Bürgermeisterstellvertreter macht Calmbach ne selbst wahr, und insgesamt sind wir ja drei mir sehr viel Freude, und ich habe 1991 Übernahme der Ritz-Spedition und Zusammenführung der beiden Stellvertreter. es bislang nicht bereut, mich für Betriebe am Bahnhof in Wildbad dieses Amt zur Verfügung gestellt 2005 Umsiedlung an den jetzigen Als Bürgermeister-Stellvertreter gibt es zu haben. Vielleicht liegt die Nei- Standort eine Menge interessanter Tätigkeiten. Besucht gung zur Verwaltung auch etwas werden seitens der Stadt goldene und dia- in der Familie: so war meine Mut- mantene Hochzeiten und die runden Geburts- ter Rosemary Borg Verwaltungsan- Persönliches tage unserer Einwohner ab achtzig Jahren. In gestellte und u.a. lange Zeit sehr geboren am 25.08.1957 in Pforheim unserer Stadt gibt es eine Fülle von Vereinen, gerne für unseren früheren Haupt- aufgewachsen in Wildbad und Calm- Fördervereinen und Institutionen mit Jahres- amtsleiter Heinz Ziegelbauer tätig, bach und erst kürzlich machte mich der verheiratet mit Andrea Borg, zwei hauptversammlungen, die besucht werden. Es Töchter und zwei Enkeltöchter ist eine Freude zu sehen, wie viele Bürgerinnen Heimathistoriker Fritz Barth wieder wohnhaft in Calmbach und Bürger sich hier für Andere einbringen. Sie darauf aufmerksam, dass mein Ur- alle tragen zur Lebensqualität in unserer Stadt großvater, der Zimmermann Karl bei. Schlüter, der erste wirklich freigewählte Bür- germeister der Stadt Wildbad nach dem zwei- Meine erste Grußwortrede durfte ich im ten Weltkrieges war. September 2009 zur Einweihung des Dorf- 6 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 7
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Die Stellvertreter des Bürgermeisters Die Stellvertreter des Bürgermeisters Dieter Gischer, 2. Bürgermeister-Stellvertreter Erwin Keppler, 3. Bürgermeister-Stellvertreter Im Jahr 2002 wurde ich nach Vorschlag unserer Gemeinderatsfraktion vom Gemeinderat, in Am 7. Juni 2009 wurde ich auf der Liste der Freien Wähler/FDP erstmals in den Gemeinde- Nachfolge von Herrn Gründer, zum 2. Bürgermeister-Stellvertreter gewählt, ein Amt, das ich rat von Bad Wildbad gewählt. Mit den kommunalen Verhältnissen bin ich gut vertraut, weil bis heute innehabe und gerne ausführe. ich schon seit 50 Jahren hier lebe. Bei der Gemeinderatswahl 2004 wurde ich sondern insbesondere in der Gemeinde, hier Für die Arbeit im Gemeinderat kommt mir kungen schon 22 Jahre dort untergebracht mit einer beachtlichen Stimmenzahl von 2303 gilt es bei Veranstaltungen und Versammlun- meine langjährige Erfahrung als Mitglied des war und trotzdem Lebensmut und Lebensfreu- Stimmen, im Jahr 2009 mit 2125 Stimmen gen die Gemeinde zu vertreten. Kreistags in Calw sehr zustatten. Daher hat de nicht missen ließ. Gerne nimmt man auch wieder in den Gemeinderat gewählt. Ich glau- mich unsere Fraktion auch für das Amt des 3. an Vereinsjubiläen teil wie ich zuletzt beim be nicht, dass diese für mich persönlich sehr Bei meinem ersten Einsatz zum Volkstrau- Bürgermeister-Stellvertreters vorgeschlagen. 50-jährigen Jubiläum der Schützengilde Ai- guten Ergebnisse entscheidend dafür sind, ob ertag hat mich diese erste große Rede im chelberg, um die Aktivitäten und Erfolge des man im Gemeinderat zum 2. Bürgermeister- Vorfeld sehr beschäftigt. Nach langen Überle- Die kommunalpolitische Arbeit in unserem Vereins im Allgemeinen und die hervorragende Stellvertreter gewählt wird, sondern es hat gungen und vielen Versuchen, eine Rede auf- Gremium und die mehr repräsentativen Aufga- Jugendarbeit im Besonderen zu würdigen und meines Erachtens mehr mit Vertrauen und zustellen, habe ich schließlich aus meiner Aus- ben als 3. Bürgermeister-Stellvertreter machen den Akteuren für ihren beispielhaften Einsatz sachlicher Arbeit im Gemeinderat zu tun, und bildungszeit erzählt: wie ich als Jugendlicher mir durchaus Freude. Unsere Zusammenarbeit zu danken. Dieter Gischer für diese Einschätzung spreche ich meinen Kol- auf einem Soldatenfriedhof in der Nähe von in der Fraktion wie auch im gesamten Gemein- Erwin Keppler leginnen und Kollegen im Gemeinderat mei- Verdun-Deaumont mitgeholfen habe bei der derat erfolgt engagiert, sachorientiert und Jährlich wiederkehrend ist die Ansprache nen Dank aus. Gräberpflege. Dieser Volkstrauertag wird mir zielführend. Weil die Verwaltung gut struktu- zum Volkstrauertag in einem der vier Stadttei- in ständiger Erinnerung sein, die Erinnerung riert ist und gründlich aufbereitete Vorlagen le. Im Jahr 2011 habe ich dabei beim Ehrenmal Die Funktion des 2. Bürgermeis- an die Zeit bei Verdun, die Erinnerung an die für die Sitzungen bereitstellt, führen auch auf dem Friedhof in Wildbad auf die ter-Stellvertreters hat sich aus meiner 60er-Jahre, in der Europa noch nicht die Ent- sachliche Diskussionen in angemessener Zeit 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Sicht sehr verändert, in den Jahren wicklung wie heute genommen hatte. zu fundierten Entscheidungen. der französischen Stadt Cogolin Be- Berufliches Berufliches 2002 bis 2006 war es eine ande- zug genommen. Meine Gedanken Mechanikermeister re Art der Vertretung als heute. Bis Für mich persönlich ist es eine große Freu- So haben Bürgermeister und Gemeinderat gingen dabei zurück zur Feierstunde Abitur am Ev. Kirchl. Aufbaugymnasi- beschäftigt bei Berthold Technologies um Michelbach 2006 war für mich als 2. Stellvertre- de und Ehre, wenn ich bei Geburtstagen oder in der laufenden Amtsperiode einige „heiße Ei- 1981 an selber Stelle. Es war damals als Leiter der Mechanischen Fertigung Studium für das Lehramt an Volksschu- ter der August regelmäßig der Vertre- Jubiläen als Stellvertretender Bürgermeister sen zügig geschmiedet“: Neue Bergbahn, Teil- für mich ein bewegender Moment len/Grund- und Hauptschulen Sondergeräte und Prototypenbaus zuständig für die gewerbliche Ausbil- tungsmonat im Rathaus: Post-Unter- Gast sein darf, vor allem dann, wenn dieser Kommunalisierung des Staatsbads mit Neu- erleben zu können, dass die fran- 1961 – 1974 Lehrer/Schulleiter an der dung Metall schriften-Gespräche. Der damalige 1. Besuch sogar gewünscht wird. Toll, wenn sich ausrichtung der Touristik Bad Wildbad GmbH, zösische Blaskapelle die deutsche Volksschule/Grundschule Sprollenhaus Vorsitzender des Prüfungsausschusses Stellvertreter Fritz Eitel hat mich von noch Tage oder Wochen später die Menschen Ausbau der Calwer Straße im Stadtteil Calm- Nationalhymne und der Musikverein 1974 – 2001 Konrektor/Rektor an der Metall der IHK Pforzheim Wilhelmschule – GHS – Wildbad Beginn an sehr kollegial in dieses Amt für den Besuch bedanken, mir Karten und so- bach. Ich bin überzeugt, dass auch im neuen Wildbad die französische spielte. Gemeinderat seit 1999 1984 – 1989 und seit 2000 Mitglied als Stellvertreter eingeführt. Die Zu- gar Fotos zuschicken. Eine sehr wichtige Er- Jahr die beiden Schwerpunkte „Feuerwehrhaus Als Kind hatte ich noch die Kriegs- des Kreistags in Calw 2. Bürgermeister-Stellvertreter seit 2002 sammenarbeit mit Fritz Eitel, der mit fahrung, die ich in all den Jahren gelernt habe, in Wildbad“ und „Ortsdurchfahrt mit Stadt- handlungen unserer damals befein- Seit 2009 Mitglied der Fraktion FWV/ sehr großem Engagement die Tätig- ist, dass man auf Menschen zugeht und zuhört sanierung in Calmbach“ gut vorangebracht deten Völker (als sog. „Erbfeinde“) FDP im Gemeinderat der Stadt Bad keit des 1. Stellvertreters ausgeführt und vor allen Dingen sich auf seine Reden und werden. Bei den vielfältigen Repräsentations- mitbekommen, und jetzt waren wir Wildbad Persönliches hat, war freundschaftlich und von sein Tun auch entsprechend vorbereitet. Stell- pflichten des Bürgermeisters sind Terminüber- versöhnt und vereint beim gemein- schneidungen unvermeidlich. Dann nimmt ein samen Gedenken an die Opfer von Persönliches geboren am 27.07.1952 in Neuenbürg großem Vertrauen bis zu seinem Tode vertretender Bürgermeister zu sein, ist kein verheiratet mit Olga Gischer geprägt. „Fulltimejob“, sondern wir Vertreter sind ent- Bürgermeister-Stellvertreter die Aufgabe wahr, Krieg, Terror und Gewalt. geboren in Pforzheim 2 Söhne – Thomas und Matthias mit weder Rentner oder wie ich berufstätig und die Stadt zu vertreten beim Besuch von Alters- aufgewachsen in Schömberg Lebenspartnerin Sissy jubilaren, bei Vereinsjubiläen usw. Daher habe ich auch sehr gerne verheiratet, zwei Töchter, ein Sohn Seit 2006, mit der Wahl des heu- bringen sehr viel Urlaub und Freizeit in unseren 1 Enkel – Felix und ein Enkel tigen Bürgermeisters, läuft es struk- „Nebenberuf“ ein. die französische Besuchergruppe in turell organisierter in der Verwaltung Dabei kommt es für einen selbst immer die Schmuckwelten nach Pforzheim ab. Herr Mack hat seine Tätigkeit im Fazit: Dieses Amt macht immer noch Freu- wieder zu nachdrücklichen Begegnungen wie begleitet. Man sieht, die Aufgaben Amt so organisiert, dass Vertretungen im Rat- de, da die Zusammenarbeit mit allen Stellver- z.B. bei jenem 80-jährigen Bewohner im Lud- als Bürgermeisterstellvertreter sind haus nicht mehr in großem Maße notwendig tretern, dem Bürgermeister und dem Gemein- wig-Uhland-Stift, der infolge seiner Einschrän- angenehme Pflichten. sind. Die drei Bürgermeister-Stellvertreter ha- derat sehr vertrauensvoll in ruhiger sachlicher ben ihre Aufgaben nicht nur in der Verwaltung, Form abläuft. 8 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 9
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Die Sommerbergbahn ist derzeit die pe ist eine speziell für Bad Wildbad gefertigte Weltneuheit. Die neuen Wagen sind mit einem Panoramadach versehen, das eine herrliche modernste Standseilbahn Deutschlands Aussicht auf die Stadt erlaubt. Die neue Trasse und die neue Technik sorgen für ein bequemes und im Bedarfsfall schnelleres Befördern auf Seit einem Vierteljahr fährt die neue Sommergbergbahn nun wieder. Und schon jetzt kann den Berg. Die Bergbahn ist eine der moderns- ten in Deutschland. Mit der Einbindung von sie als Erfolgsprojekt bezeichnet werden, denn die Rückmeldungen sind durchweg positiv. elektronischen Ansagen und großen Bildschir- men wurde die Information für die Fahrgäste erheblich verbessert. Wartende Besucher wer- den mit dem neuen Angebot „Bad Wildbad TV“ ganz aktuell über die Veranstaltungen und Highlights der Stadt informiert. Prächtiger Blumen- Kleinere technische Mängel mussten anfangs nahme umzusetzen und die Baumaßnahme zu schmuck für die neue noch behoben werden, der gesamte Fahr- begleiten. Die Planungsgruppe Schönholzer/ Spannende Bauzeit geht zu Ende Bergbahn anlässlich ihrer betrieb musste sich erst einspielen. Für die Manz/Bardetscher arbeitet weltweit und ver- Sonniges Eröffnungswochenende Einweihung Mitarbeiter der Bergbahn waren diese ersten fügt daher über einen entsprechenden Erfah- Die Sanierung der Sommerbergbahn war für Wochen eine ganz besondere Herausforde- rungsschatz. Die Projektsteuerung wurde an Das Eröffnungswochenende war ein gelunge- die Stadt eine Herausforderung sonderglei- rung, die sie bestens gemeistert haben. Mit das Büro Drees & Sommer vergeben, die be- ner Auftakt der neuen Sommerbergbahn. Bei chen: von der schwierigen Topographie über der Aufstellung des alten Wagens am Stadtein- reits Erfahrung beim Bau der Heidelberger und herrlichem Sonnenschein am ersten Oktober- die technischen Herausforderungen, von der gang setzte die Stadt einen Schlusspunkt unter der Künzelsauer Bergbahn gesammelt hatten. wochenende ließen es sich Tausende von Be- Finanzierung über die enge Zeitvorgabe des das Großprojekt „Sanierung Sommerbergbahn Nach der Ausschreibungsphase ging der Auf- suchern nicht nehmen, ihre neue Bahn in Au- Konjunkturpakets. Spektakulär war das Abhe- 2011“. trag an die Firma GARAVENTA aus der Schweiz. genschein zu nehmen. Dass gleichzeitig das ben der alten Wagen von den Schienen. Bei Nur wenige Firmen verfügen weltweit über das neue Ausflugsrestaurant „Auerhahn“ auf dem eisigen Temperaturen und Glühwein nutz- Im Jahr 2010 war alles noch etwas nötige Know-how, eine Bergbahn zu sanieren. Sommerberg eröffnete, war ein perfekter Start ten viele Besucher im Februar 2011 die Ge- Bergbahn-Tarife anders. Die Sommerbergbahn stand Die neuen Wagen wurden bei Gangloff in Bern einer neuen Ära auf dem Hausberg der Stadt. legenheit, sich von ihrer alten Bergbahn zu Erwachsene ab 15 Jahren 3,50 € kurz vor der Schließung. Die Behörden gefertigt. Ein Kraftakt sondergleichen, denn Die offizielle Eröffnung mit den Zuschussge- verabschieden. Die neuen Wagen wurden im Kinder 2,50 € hatten so hohe Auflagen verfügt, dass die reguläre Bauzeit von 50 Wochen musste bern und den beauftragten Fachfirmen fand August mit einer Hocketse und musikalischer Familienkarte ab 7,50 € eine Sanierung unmöglich schien. Die auf 30 Wochen verkürzt werden. Bedingung tags zuvor, am 30. September 2011 mit einer Umrahmung der Stadtkapelle am Bahnhof prognostizierten Sanierungskosten für für den Erhalt der Konjunkturmittel war, dass ersten Sonderfahrt statt. Landtagspräsident in Empfang genommen. So nahmen die Bad Detaillierte Informationen zu allen die Stadt mit nahezu 7 Millionen Euro die eigentlichen Bauarbeiten bis Ende August Willi Stächele taufte die neuen Wagen in Er- Wildbader großen Anteil an einer ganz beson- Tarifen und Karten sowie aktuelle Fahrpläne der Bergbahn finden Sie im wären untragbar gewesen. Erst das 2011 fertiggestellt sein müssen. innerung an die königliche Vergangenheit der deren Baumaßnahme, die sicherlich ein Stück Die geschmückte Internet auf der Seite: Konjunkturprogramm von Bund und Stadt auf die Namen „Königin Charlotte“ und weit in die Geschichte eingehen wird. Mit der Sommerbergbahn in der Land mit insgesamt 4 Millionen Euro „König Wilhelm II“. Das Königspaar weilte im Sanierung wird die über 100jährige Tradition Talstation www.sommerbergbahn.de an Zuschüssen rettete die Stadt und Höhere Beförderungsqualität Jahr 1910 in Wildbad, zwei Jahre nach Eröff- der Sommerbergbahn Bad Wildbad erfolgreich damit die Sommerbergbahn. nung der Bergbahn. Landtagsabgeordneter fortgeführt! Die Besonderheiten der neuen Bergbahn lie- Thomas Blenke und Regierungspräsident Dr. gen auf der Hand. Die Trennung von Fußgän- Rudolf Kühner überbrachten die Glückwün- Schweizer Ingenieurskunst sorgt für gern und Bikern in verschiedenen Abteilen sche des Landes. Das Landesbergamt in Frei- www.sommerbergbahn.de Zuverlässigkeit sorgt für eine höhere Beförderungsqualität. Ein burg stellte die offizielle Betriebserlaubnis aus. separater Bikerzugang wurde an der Talstation Es wurden Spezialisten aus der Schweiz be- geschaffen. Die Bergbahn ist inzwischen kom- auftragt, die Planung für die Sanierungsmaß- plett barrierefrei. Die installierte flexible Ram- Bei herrlichstem Wetter wurde die Eröffnung der neuen Die Panoramafenster der Bergbahn ermöglichen eine Sommerbergbahn gefeiert wunderbare Aussicht während der Fahrt Der Besucherandrang am Eröffnungswochenende war enorm: Lange Schlangen an der Bergstation 10 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 11
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Neues Betriebsgebäude und Kundenzentrum Sanierung des König-Karls-Bads für noch besseren Service „Errichtung eines Betriebsgebäudes mit Verwaltungstrakt, Werkstatt, Lagerhalle, Freilager Das König-Karls-Bad in Bad Wildbad gehört zu den eindrucksvollsten Badebauten des 19. und Stellplätze für den Versorgungsbetrieb Stadtwerke“, so beschreibt die Baugenehmigung Jahrhunderts in Baden-Württemberg, welches noch in wesentlichen Teilen erhalten ist. Ne- das bisher größte bauliche Projekt der Stadtwerke Bad Wildbad GmbH & Co. KG. ben der funktionalen Lösung des Empfangs-, Bade- und Dampfbadbereiches mit bemerkens- werten technischen Details ist insbesondere die opulente Formensprache des Eklektizismus hervorzuheben. So etwa wird sich das neue Betriebsgebäude, Kunden- und Servicezentrum im Frühjahr 2012 präsentieren Nach der Sanierung wird sich das Gebäude in neuem Glanz und mit neuem Namen präsentieren: Forum König-Karls-Bad Mit dem Einzug in ihr barrierefreies neues Be- Projekts wurde ganz bewusst auf den Einsatz triebsgebäude, Kunden- und Servicezentrum eines Generalunternehmers verzichtet, um an der Ladestraße in Wildbad zum Jahresende bei der Vergabe der einzelnen Gewerke auch Das Bauwerk ist ein wichtiges Dokument aus geben wird. Neben dem bestehenden Kino im 2011 hatten sich die Stadtwerke Bad Wild- örtliche Anbieter berücksichtigen zu können. der Blütezeit des kurörtlichen Lebens in Bad Erdgeschoss wird künftig auch eine Außenstel- bad nach dem symbolischen Spatenstich am „Wir verdienen unser Geld vor Ort“, begrün- Wildbad. Es wurde seit 1978 ausschließlich als le der Volkshochschule Calw untergebracht 3. Mai 2011 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das det Johann Bernhardt dieses Vorgehen. Er wie „Haus des Gastes“ mit Vortrags-, Lese- und Auf- sein. Alle Bereiche werden barrierefrei erreich- allerdings nicht erreicht werden konnte. So auch Peter Buhl sind überzeugt davon, dass enthaltsräumen genutzt. An zentraler Stelle bar sein. Der große Saal im Erdgeschoss sowie freuen sich jetzt Diplom-Ingenieur (FH) Johann mit der Realisierung des Neubaus für die drei dient ein großer Saal den verschiedenen Ver- die Veranstaltungsräume im Obergeschoss Bernhardt als Technischer Geschäftsführer Geschäftsbereiche Strom, Erdgas und Was- anstaltungen im Kurort. werden unter denkmalpflegerischen Gesichts- und Diplom-Kaufmann Peter Buhl als Kauf- ser und für den Eigenbetrieb „Sommerberg- punkten instand gesetzt. Die Oberflächen sol- männischer Geschäftsführer der Stadtwerke bahn“ deutliche Synergieeffekte erzielbar sein Das Land Baden-Württemberg renoviert len in ihrer Originalfassung gezeigt werden, zusammen mit ihren 20 Mitarbeitern auf das werden. das Gebäude mit einer Nutzfläche von ca. Glasmalereien und farbige Oberlichtverglasun- 1900 m² seit April 2010 für insgesamt mehr gen werden restauratorisch überarbeitet. Mit So sieht Spaß an der Ar- Frühjahr, in dem der Neubau fertig gestellt beit aus. Restauration im sein wird und mit einem „Tag der offenen Tür“ Außerdem sieht die Werkleitung im Neu- als 5 Mio. Euro. Im Jahr 2011 liefen die Re- der Sanierung werden Mängel an der Baukon- Forum König-Karls-Bad vorgestellt werden kann. bau eine Stärkung der Identität des Unterneh- novierungsarbeiten auf Hochtouren. Zuletzt struktion und der Haustechnik beseitigt sowie mens, die im heutigen Wettbewerb eine grö- wurde noch an der technisch aufwändigen bauordnungsrechtliche Defizite behoben. Als Baugrundstück wurde ein 4.346 Quad- ßere Rolle denn je spielt. „Im Neubau können Brandschutzanlage gearbeitet und vor allem ratmeter großes städtisches Grundstück an der wir unseren Kunden einen guten Service aus Restaurierungsarbeiten vorgenommen, insbe- Auch von außen wird das Haus in neuem Ladestraße ausgewählt. Drei Architekturbüros, einer Hand und an einem Standort bieten“, so sondere in den ehemaligen Baderäumen. Glanz erscheinen, und das nicht nur bei Tag, von denen das Neuenbürger Büro Schmid und Peter Buhl und Johann Bernhardt. Von den ver- sondern auch bei Nacht mit einer dem Denk- Partner den Zuschlag erhalten hat, wurde die anschlagten 2,1 Millionen Euro Gesamtkosten Diese Räume werden als musealer Ausstel- mal angemessenen Gebäudebeleuchtung. Mit Chance eingeräumt, auf der Basis gewisser wurden etwa 900.000 Euro in den zwischen- lungsbereich zugänglich gemacht. Die Aus- der Fertigstellung ist im März 2012 zu rech- standardisierter Vorgaben eine bauliche Kon- zeitlich fertig gestellten Rohbau investiert. nutzung des Gebäudes soll insgesamt inten- nen. Ein neuer Name steht auch schon fest: zeption zu entwickeln. Bei der Realisierung des siviert werden, weshalb es fünf Seminar- und Forum König-Karls-Bad. Kongressräume für gesamt über 300 Personen 12 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 13
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Kommunalisierung den damit künftig über die städtische Touristik vermarktet. Es bietet sich so die Chance, den nalkostenerhöhungen werden ebenfalls ange- rechnet und erstattet. Veranstaltungsbereich neu aufzustellen sowie Die neue Touristik Bad Wildbad GmbH enger mit dem Kurtheater und der Trinkhalle zu kooperieren. Noch kurz vor Weihnachten wurden alle Verträge mit dem Land unterzeichnet, so dass die neue Tourismusgesellschaft pünktlich zum Bereits im Jahr 2007 wurde von der Stadtverwaltung die Zielrichtung formuliert, wie sich Die neue Gesellschaft wird eine machtvol- 01.01.2012 ihren Betrieb aufnehmen kann. le, schlagkräftige Organisation sein. Damit ist der Tourismus in Bad Wildbad weiterentwickeln soll und wo neue Potentiale liegen. Das von Bad Wildbad auch gerüstet, wenn im Landkreis Bürgermeister Klaus Mack vorgelegte Strategiepapier beschloss der Gemeinderat einstim- eine neue Marketingorganisation entstehen Leistungsträger müssen mitziehen wird. Bislang war die Zweiteilung des Touris- mig. mus in Bad Wildbad immer ein Hemmnis in Für die Stadt Bad Wildbad ist dies sicher eine dieser Entwicklung. der weitreichendsten Entscheidungen der letz- ten Jahre. Sie setzt damit ein deutliches Zei- den, der dem Land vorwirft, sich finanziell zu chen und ein klares Bekenntnis zum Tourismus. stark in den Staatsbädern zu engagieren. Die Ausgleichsbetrag und Effizienzrendite Das Gutachten sagt allerdings auch, dass alle beiden Bäder sollen nach wie vor beim Land Leistungsträger, die Gastronomie, die Hotelle- verbleiben. Ebenso wird die Kurtaxeerfassung künftig nicht rie und der Einzelhandel ihren Beitrag leisten mehr vom Staatsbad, sondern von der Stadt müssen, um diese positive Entwicklung mit zu übernommen. Die Kurtaxeerhebung für die begleiten. Das Land erwies sich als ein fairer Rahmenvertrag mit dem Land ausge- Gesamtstadt liegt damit künftig in einer Hand. und verlässlicher Partner in den Verhandlun- handelt gen. Alle Seiten waren bemüht, eine gute Lö- Die Stadt erhält für die Übernahme der sung für Bad Wildbad zu finden. Es wurde von Auf Grundlage der Studie wurden umfassen- Bereiche des Staatsbades einen jährlichen Aus- Seiten des Landes auch deutlich gemacht, dass de Verhandlungen mit dem Land geführt. Es gleichsbetrag in Höhe von rund 1,3 Mio. Euro. man sich nach wie vor zum Standort Bad Wild- wurde die Herauslösung der angesprochenen Bis zum Jahre 2016 muss die neue Touristik bad bekenne und seine Liegenschaften weiter Sparten vorbereitet. Die Kosten wurden be- Bad Wildbad GmbH eine Effizienzrendite ge- unterhalten werde. Die Stadt steht vor einem wertet, ein Ausgleichsbetrag ausgehandelt. nerieren. Dieser Ausgleichsbetrag des Landes Wendepunkt im Tourismus. Gemeinsam mit Im Februar 2011 wurden beim Besuch des wird allerdings dynamisiert, d.h. für die Sach- den engagierten Akteuren vor Ort und den vie- Finanzministers Willi Stächele die Eckpunkte kosten wird der Betrag bei Preissteigerungen len Investitionen ist die Ausgangslage für eine eines Rahmenvertrages mit dem Land vorge- gemäß Preisindex angepasst. Tarifliche Perso- nachhaltige Entwicklung bestens gegeben. stellt. Neben dem Gemeinderat musste der Finanzausschuss des Landes dem Vertragswerk zustimmen. Nach dem Regierungswechsel fand dies unter neuen politischen Vorzeichen Welche Aufgaben warten auf die neue Touristik Bad Wildbad GmbH? Bürgermeister Klaus Im Jahr 2009 beauftragten das Land Baden- statt, es wurde aber auch hier ein einstimmi- Mack und Alfred Dath, Württemberg und die Stadt gemeinsam eine ger Beschluss erreicht. 16 Mitarbeiter werden Geschäftsführer der Tou- • Reorganisation und Innovationen im • Weiterentwicklung der Vertriebsstrukturen Tourismusstudie, die zusammen mit den Leis- vom landeseigenen Staatsbad an die städti- ristik Bad Wildbad GmbH, Veranstaltungs-/Event-Bereich tungsträgern erarbeitet wurde. Recht schnell sche Touristik GmbH übergehen. Der neuen • Festlegung der inneren Organisation der auf der CMT 2011 im war klar, die Stadt und das Land müssen ihre Gesellschaft soll ein neuer Geschäftsführer an • Entwicklung eines Tagungskonzeptes neuen GmbH Gespräch mit Wirtschafts- minister Ernst Pfister Strukturen neu ordnen, um schlagkräftiger am die Spitze gestellt werden. Die Ausschreibung • Nutzungskonzepte für die Veranstaltungs- • Festlegung der Unternehmensphilosophie hart umkämpften Tourismusmarkt agieren zu erfolgte im Herbst 2011, die Besetzung soll häuser Kurhaus und Forum König-Karls-Bad können. im Frühjahr 2012 erfolgen. Der bisherige Ge- • Verbesserung des Innenmarketing, Einbin- schäftsführer Alfred Dath wird als stellvertre- • Nutzungskonzept für den Kurpark dung der Leistungsträger tender Geschäftsführer die Umgestaltung aktiv • Erarbeitung eines Marketingkonzepts unter • Strukturoptimierung der einzelnen Sparten Kritik des Landesrechnungshofes mitbegleiten. Einbeziehung der Leistungsträger • Mithilfe bei der Gestaltung einer größeren Es wurde vorgeschlagen, einige Sparten des • Verbesserung des Marketing und der Pres- Marketingorganisation (Erweiterung des landeseigenen Staatsbades (Marketing, Ver- Neuaufstellung des Veranstaltungsbe- se- und Öffentlichkeitsarbeit Enztals bzw. Kreislösung, Nordschwarzwald anstaltungen und Kurpark) der Stadt zuzuord- reichs • Einführung einer stetigen Marktanalyse GmbH) nen und mit der städtischen Touristik GmbH • Qualitätskampagnen, Qualitätsmanage- zu verschmelzen. Damit sollte auch der Kritik Von diesem Übergang sind auch die Veranstal- • Produktentwicklungen nach Festlegung der ment in Zusammenarbeit/Abstimmung mit des Landesrechnungshofes begegnet wer- tungshäuser mit betroffen. Das neu renovierte Themensäulen im Marketingkonzept dem Stadtmarketing Forum König-Karls-Bad und das Kurhaus wer- • Ausbau der Potentiale des Tagestourismus 14 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 15
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Das neue Panoramadeck des Palais Thermal Bad Wildbad TV Im März 2011 wurde mit den Bauarbeiten für einen Außenbereich des Palais Thermal be- Sie sollten, dank der nun möglichen Geschwindigkeitssteigerung, zwar seltener vorkommen, gonnen. Seit dem 13. Dezember 2011 können nun die Gäste im 36° C warmen Wasser dennoch können Wartezeiten an Berg- und Talstation der Sommerbergbahn gerade zur des Thermalaußenbeckens unter freiem Himmel die heilende Wirkung das Thermalwassers Hauptsaison nicht ganz ausgeschlossen werden. Langeweile muss in der nicht immer ver- genießen. meidbaren Warteschlange indes nicht mehr aufkommen. Ganz praktisch können sich Gäste – statt in Frust oder gar Dämmerschlaf zu versinken – schon einmal informieren, wo die reservier- ten E-Bikes abgeholt werden können, welche Rastmöglichkeiten sich auf dem Berg anbieten oder wie lange das schöne Wetter halten wird, damit man den neu entdeckten Platz mit der schönen Aussicht so richtig genießen kann. Um das zu verwirklichen, wurden Monitore an- gebracht, auf denen Programme verschiede- ne, nach Themenbereichen gestaffelte Infor- mationen selbständig aus dem Internet holen und wiedergeben. Einrichtungen wie das Palais Thermal, die Vital Bereits 2009 wurde mit der technischen Therme oder den Kurpark und stellen Ausflugs- Im Dezember 2011 wurde Die Baustelle war schwierig anzudienen, da Regen schützen zu können, wurde der nördli- Entwicklung begonnen und es wurden die not- ziele in Bad Wildbad und auf dem Sommerberg der neue Außenbereich von oben keine Zufahrtsmöglichkeit besteht che Teil mit einer Zelt-Membran-Konstruktion vor. Bad Wildbad TV kann aber nicht nur auf wendigen Datenbankstrukturen geschaffen, des Palais Thermal den Bildschirmen der Stadt abgespielt werden. und nördlich und südlich bestehende Bebau- überspannt, die von den höheren Lagen Wild- damit alle relevanten Daten automatisiert aus eröffnet ung den Zugang behindert. So musste im Ein- bads aus weithin sichtbar ist. dem Internet auf die Bildschirme geholt wer- Jeder, der einen PC mit Internetanschluss hat, gangshof des Palais Thermal ein riesiger Kran den können. Das Programm wurde in einem kann es unter der Domain stationiert werden, der die Materialien auf das Seit dem 13. Dezember 2011 können nun einjährigen Testlauf im Rathaus einem Praxis- 500 m² große Panoramadeck schaffen musste. die Gäste im 36° C warmen Wasser des Ther- test unterzogen, verbessert und optimiert, www.bad-wildbad.tv malaußenbeckens unter freiem Himmel die so dass die Monitore im September pünktlich Gebaut wurde auf schwierigem Unter- heilende Wirkung das Thermalwassers genie- zur Neueröffnung der Bergbahn ihrem Einsatz- aufrufen. Das bietet zum Beispiel Hotels, grund: Auf den Dächern des Neuen Eber- ßen, u.a. auf der Sprudelliege, auf der Sprudel- zweck zugeführt werden konnten. Das neue Gaststätten oder dem Einzelhandel die Mög- hardsbades (NEB), vor allem auf dem Dach bank, an den Massagedüsen oder unter dem „Bad Wildbad TV” verfügt über drei Kanäle, lichkeit, ihren Gästen das Programm zu zeigen des Bewegungsbeckens. Mittels einer Holzun- Wasserfall. In der Panoramasauna hat man die sich in die Themenbereiche „Bad Wildbad und sie so über Veranstaltungen und Wissens- terkonstruktion und fünf Betonpfeilern wurde freien Blick auf den Sommerberg, und in der – Die Stadt“, „Wellness & Kur in Bad Wildbad“ wertes in und um Bad Wildbad zu informieren. der Bereich statisch so unterbaut, dass er ein Saunalounge kann man richtig entspannen. und „Aktiv & Gesund in Bad Wildbad“ auf- Es können auch eigene Kanäle für Hotels zu- Außenbecken und ein Holzdeck zum Liegen Ein Highlight im Sommer wird die große Liege- teilen. Die Kanäle zeigen aktuelle Veranstal- sammengestellt werden. Auf diese Weise kann und Sonnen tragen kann. Auch die unteren Ter- fläche mit bis zu 40 Liegemöglichkeiten zum tungshinweise, Pauschalangebote, bewerben man beispielsweise die Speisekarte oder eige- rassen an der orientalischen Sauna und beim Sonnenbaden sein. Eine Bar sorgt dann für Ver- ne Veranstaltungen mit einbeziehen. Dampfbad wurden mit Holz aus Thermo-Esche pflegung und Getränke. Links: beplankt, ebenso wie die gesamten Brüstun- Der Bad Wildbad gen und Wände, so dass der gesamte Bereich Mit dem Bau eines neuen Aufzuges können TV-Bildschirm im einheitlich mit dem Material Holz gestaltet nun alle Ebenen barrierefrei erreicht werden. Foyer des Rathauses Wildbad wurde. Eine architektonische und auch hand- In den letzten beiden Dezemberwochen hat Rechts: werkliche Meisterleistung ist hier entstanden. sich schon gezeigt, dass der neue Außenbe- Auch für die Berg- reich von den Gästen begeistert angenommen und Talstation der Um das Panoramadeck, das zum Saunabe- wird, obwohl das Panoramadeck vor allem für Sommerbergbahn ist reich des Palais Thermal gehört, vor allzu vielen den Sommer geschaffen wurde. Bad Wildbad TV eine Blicken und auch etwas vor Sonne, Wind und Bereicherung 16 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 17
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Ausländische Reisejournalisten zu Gast in in den Stuttgarter Raum gibt. Dieses Problem gehört jetzt mit dem „MetropolTagesTicket“ Für eine ganze Reihe von Sehenswürdigkei- ten und Attraktionen gibt es bei Fahrten mit der Vergangenheit an. dem Metropol-Ticket Ermäßigungen. So auch Bad Wildbad Alfred Dath als Geschäftsführer der Touris- in Bad Wildbad, wo mit dem neuen Ticket anreisende Besucher einen Euro weniger für tik Bad Wildbad sieht darin eine neue Chance die Fahrt mit der Sommerbergbahn bezahlen. Die Touristik Bad Wildbad bemüht sich verstärkt um ausländische Gäste. Diesem Ziel dienten für Tagesbesucher aus dem weitläufigen Raum Beim Besuch der „Vital Therme“ gibt es für Be- der neun Verkehrsverbünde, mit einem kos- sucher mit einem gültigen „MetropolTagesTi- im vergangenen Jahr Präsentationen der Kurstadt bei sieben Pressefahrten ausländischer tengünstigen Tagesticket Bad Wildbad und cket“ eine Ermäßigung von 1,50 Euro. Erhält- Reisejournalisten in Zusammenarbeit mit der Schwarzwald-Tourismus GmbH. seine Umgebung als Ausflugsziel erreichen lich ist das neue Ticket zum gleichen Preis wie und erkunden zu können. Das „MetropolTa- an den Bahnschaltern mit 20,50 Euro auch bei gesTicket“ kostet für eine Person 18,50 Euro der Touristik Bad Wildbad. am Fahrkarten-Automaten. Bis zu vier weitere Personen können mitfahren und zahlen dafür besonders wichtig, weil diese über die Bericht- pro Person nur vier Euro zusätzlich. erstattung in ihren Medien als Multiplikatoren im Ausland fungieren. Vor Ort wurde sie bei ihren Präsentationen von mehreren touristi- schen Leistungsträgern unterstützt. Messeaktivitäten der Enztal-Kooperation im ersten Halbjahr 2012 Schwerpunkte der Presse- und Medien- arbeit der Touristik Bad Wildbad waren ne- • 06.01. - 08.01.- Reisemarkt Rhein-Neckar- • 27.01. - 29.01.- Reisemarkt Saarbrücken ben der Einführung des „Enztal-Journals“ Pfalz in Mannheim • 04.02. - 05.02.- Messe Gross in Heilbronn und den „König Wilhelm“-Stadtführungen das • 14.01. - 22.01.- CMT in Stuttgart neue Outdoor-Angebot „Geocaching“ sowie • 10.02. - 12.02.- Tourissimo in Straßburg (Halle 6, Stand 6C50) die neue Sommerbergbahn. Eine gute Re- • 23.02. - 24.02.- DEZ–Einkaufscenter, Kassel sonanz fand die Aufzeichnung der Sendung • 19.01. - 22.01.- Bern / Schweiz • 16.03. - 18.03.- MomenTour in Pforzheim „Sonntagstour mit Hansy Vogt“ des Südwest- • 20.01. - 22.01.- Urlaubsmesse Vakanz in fernsehens. Verstärkt bearbeitet und bewor- Luxemburg • 28.04. - 08.05.- Maimarkt in Mannheim ben werden soll als Schwerpunktthema im Jahr 2012 das Radfahren, vielleicht sogar mit einem schon angedachten Elektro-Bike- und Mountain-Bike-Konzept für das gesamte Obere Enztal. Die Touristik Bad Wildbad ist nicht nur wie schon bisher im Internet präsent, sondern seit dem vergangenen Jahr auch in Facebook. Alfred Dath als Geschäfts- Hinzu kamen noch Besuche eines belgischen führer der Touristik Bad Filmteams und eine belgisch-luxemburgische Wildbad und seine Stell- Rundfunk-Werbekampagne im Dezember vertreterin Andrea Töpfer www.facebook.de/enztal 2011. Seitens der Touristik Bad Wildbad hat Andrea Töpfer die Gruppen bei ihren teilweise mehrtägigen Aufenthalten betreut und beglei- tet. Dabei konnte sie feststellen, dass sich bei- Bad Wildbad und das neue spielsweise italienische Journalisten insbeson- Metropol-Ticket dere für die Bad Wildbader Wellness-Angebote in Verbindung mit kulinarischen Möglichkeiten Seit dem 1. Januar 2012 gibt es das neue „Me- interessierten, wobei natürlich der Schwarz- tropolTagesTicket“ für Busse und Bahnen, gül- wälder Schinken und die Schwarzwälder tig in neun Verkehrsverbünden im Bereich der Kirschtorte nicht fehlen durften. Metropolregion Stuttgart und damit beispiels- weise auch für Fahrten von Bad Wildbad nach Amerikanische und britische Journalisten Aalen, nach Heilbronn oder nach Sigmaringen. wiederum ließen sich intensiv über die Bad Schon seit dem Stadtbahn-Anschluss des Obe- Wildbader Historie in Verbindung mit Rossini ren Enztals wurde immer wieder bemängelt, Die Facebook Seite des und über das nach ihm benannte Festival in- dass es zwar eine kostengünstige Tageskarte Enztals unter formieren. Die optimale Betreuung der Jour- www.facebook.de/enztal beispielsweise für die Fahrt im Verkehrsver- nalistengruppen war Andrea Töpfer deshalb bund nach Pforzheim und Karlsruhe, nicht aber 18 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 19
Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 Neukonzeption des gemeinsamen den. In anderen Worten: Schlagworte und Sei- teninhalte sollten sich perfekt ergänzen. Um und ggf. passende Wunschpauschalen einge- blendet – direkt aus dem Buchungssystem. dies zu gewährleisten, wurden die Inhalte der Internetauftritts neuen Seite nicht nur textlich, sondern auch technisch so aufbereitet, dass für den Besu- Eine integrierte Kartenlösung präsentiert nicht nur den Hotelbetrieb oder die Ferien- cher der höchstmögliche Nutzen erreicht wird. wohnung, sondern auch die im Umkreis von Optimale Qualität, hohe Relevanz, verbesserte Geschwindigkeit und zeitgemäßes Empfeh- Denn, wer nach Gesundheit und Wellness im 500 Metern liegenden Restaurants, Einrichtun- Schwarzwald sucht, der soll Bad Wildbad fin- gen und Sehenswürdigkeiten. Im neu aufge- lungsmarketing – diese vier Faktoren zeichnen die Leitlinie für den neuen Internetauftritt den – auch im Internet. bauten Onlineshop kann der Gast Wander- und Bad Wildbads aus. Radkarten, Urlaubsgutscheine oder Acces- soires wie Handtücher für das Palais Thermal Empfehlungsmarketing: Weite Kreise bestellen. Zu jeder Unterkunft kann ziehen sich der Gast eine Karte einblenden, die ihm die Vom neuen Internetauftritt profitieren Restaurants, Gesund- Wildbad als Destination zu präsentieren und Egal ob Verlinkungen, Blog-Kommentare oder nicht nur Nutzer und potentielle Gäste, son- heitseinrichtungen oder die Übernachtungszahlen zu steigern.” Einträge in Social Networks – Empfehlungen dern auch die Bad Wildbader Unternehmen, Sehenswürdigkeiten spielen im Internet eine immer wichtigere Institutionen und Einrichtungen. Frank Rieg, im Umkreis von 500m Rolle. Und je mehr Empfehlungen ein Inter- Geschäftsführer der Staatsbad Wildbad GmbH, anzeigt Qualität und Benutzerfreundlichkeit: netauftritt erhält, desto relevanter erscheint freut sich über die neuen Möglichkeiten zur Weniger ist mehr dieser aus Sicht der Suchmaschinen. In ande- Präsentation: „Mit der neuen Homepage kann ren Worten: Je mehr Lob im worldwideweb, Bad Wildbad im touristischen Wettbewerb in Überfrachtete Navigation und irrelevante Text- desto besser wird die Sichtbarkeit bei Google jeder Hinsicht richtig punkten. Unsere Angebo- fülle waren gestern. Intuitive Bedienbarkeit ist & Co. Darüberhinaus agiert der neue Inter- te als Kur- und Gesundheitsstadt im Schwarz- heute – und morgen. Aus diesem Grund wurde netauftritt gemeinsam mit dem touristischen wald sind vielfältig, modern und einmalig eine neue, einfache Menüstruktur eingeführt. Bewertungsportal Holidaycheck. Im Buchungs- hinsichtlich ihrer Qualität. Da ist es nur folge- Die Hauptthemen sind nun alle auf einer Ebene modul wurde eine Holidaycheck-Schnittstelle richtig, dass unsere Darstellung im Internet angelegt, eine tiefe Gliederung gibt es nicht integriert, so dass nun auf der Homepage der dem nun mehr als gerecht wird.” mehr. Die jeweils relevanten Unterthemen er- Stadt zu jedem bewerteten Betrieb die durch- scheinen nur noch dort, wo diese thematisch schnittlichen Ergebnisse des Portals angezeigt auch passen und führen den Gast so tiefer ins werden. Das schafft Vertrauen beim Gast und Neue Formen des Marketings Thema. motiviert zudem Gäste, die schon einmal in Bad Wildbad waren, Betriebe zu bewerten. Mit dem neuen Internetauftritt werden auch neue Formen der Internetwerbung Einzug hal- Geschwindigkeit: Schnell, schneller, Bad ten. Erstmals kommt Remarketing zum Einsatz: Wildbad Urlaub in Wildbad: Mit wenigen Klicks Hat sich ein Besucher schon einmal auf der Sei- ans Ziel te der Pauschalangebote umgeschaut, sieht Anzeigenmotiv für die Unnötige Wartezeiten waren ebenfalls gestern dieser künftig Werbeeinblendungen bzw. Ban- Werbekampagne – wenn nicht sogar vorgestern. Funktionen, die Der Herzstück der touristischen Seite, das Un- ner von Bad Wildbad auch auf anderen Inter- Seit Mitte Dezember Die gemeinsame Homepage der Stadt, der 2011 ist der neue Inter- im Hintergrund Daten vorladen, sorgen nun für terkunfts- und Buchungsmodul, wurde komplett netseiten und Portalen. Touristik Bad Wildbad GmbH, der Staatsbad netauftritt der Stadt Bad schnellere Ladezeiten und einen blitzschnellen überarbeitet. Passend zur Preis-, Ausstattungs- Wildbad GmbH und der Stadtwerke Bad Wild- Wildbad online Seitenaufbau. Durch den Einsatz neuester Pro- oder Kategorisierungsauswahl via Schiebereg- bad GmbH & Co. KG wurde komplett überar- grammiertechniken, der Auftritt wurde unter ler oder Klickfeld, werden nun im Sekunden- www.bad-wildbad.de beitet und erweitert und ist seit Mitte Dezem- Verwendung von CSS3 nach HTML5 Standards takt automatisch die relevanten Unterkünfte ber unter www.bad-wildbad.de abrufbar. aufgebaut, ist www.bad-wildbad.de bestens gerüstet für zukünftige Entwicklungen im Die strategische Ausrichtung der Stadt Bad technischen Bereich. Wildbad und die damit verbundene Bedeutung des neuen Internetauftritts bringt Bürgermeis- ter Klaus Mack auf den Punkt: „Mit dem zu- nehmenden Wettbewerb in der touristischen Relevanz: Wer suchet, der findet. Idea- Vermarktung der Orte und dem stark zuneh- lerweise das Nützlichste. Abbildungen der Portal- seiten des Palais Thermal menden Online-Informationskonsum der Ver- und der Stadtwerke Bad Die Mehrzahl der Besucher gelangt über Such- braucher nimmt der Internetauftritt der Stadt Wildbad, die ebenso wie maschinen auf einen touristischen Internetauf- eine immer wichtigere Rolle in der Kommuni- die Sommerbergbahn und tritt. Die Suchanfrage des Nutzers sollte auf kation mit den Gästen ein. Unser Ziel ist es, Bad die Qualitätskur in den der Zielseite also optimal beantwortet wer- neuen Auftritt integriert wurden 20 Bad Wildbad Report 2012 Bad Wildbad Report 2012 21
Sie können auch lesen