Stadtblatt AUSGABE VI, DEZEMBER 2020 - Bad Kissingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Beste an den Feiertagen: Aufladen. Audi wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit mit den rein elektrischen Audi e-tron Modellen. Tanken Sie neue Kraft und genießen Sie mit Ihren Liebsten in aller Ruhe die Weihnachtszeit. Wir wünschen Ihnen jede Menge neue Energie und einen starken Start ins Jahr 2021. Gelder & Sorg GmbH & Co. KG, Würzburger Str. 15, 97688 Bad Kissingen, Tel.: 09 71 / 69 91 99-0, info-badkissingen @gelderundsorg.de, www.audi-bk.de
Dezember 2020 INTRO 3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen, liebe Leser, wir alle haben uns das aus- der Gewerbesteuer, der Kurtaxe licher und sicherer leben. Urlaub bewerb um Einwohner, Unter- klingende Jahr anders vor- oder bei der Spielbankabgabe findet wieder regionaler statt. nehmen, Gäste und Patienten gestellt. Wer hätte Anfang des sind die direkten Folgen der Die Nachfrage nach Gesundheits- zum Erfolg verhilft, sondern es ist Jahres gedacht, dass Inzidenz, Schließungen. produkten steigt. Wir haben in das Gesamtpaket, das Bad Kissin- Lockdown und Pandemie am den vergangenen Jahren, aber gen in eine erfolgreiche Zukunft Jahresende zum Wortschatz Doch Hoffnung ist der Antrieb auch in den ersten Monaten führt. Meine Botschaft ist aber gehören? Wir diskutieren, ringen der Menschheit. Die Nachricht meiner Amtszeit wichtige auch klar: Wir müssen uns in und hadern mit diesem 2020 über einen möglichen Impfstoff Schritte unternommen, um diesen Wettbewerb begeben, und seinen gesundheitlichen und ist so eine Hoffnung, die eine diese Trends für uns zu nutzen. der Chancen bietet; nicht trotz, wirtschaftlichen Folgen. durch Menschenhand beherrsch- sondern auch wegen Corona. bare Erkrankung in Aussicht Wir wollen neue Gewerbeflächen Im Laufe des Jahres gab es bei stellt. Ob sie funktioniert, dafür entwickeln. Ich stelle nächstes Jetzt aber am Jahresende zählt uns 162 dokumentierte Fälle. gibt es bewährte Kontrollmecha- Jahr eine Wohnrauminitiative vor. nur eines: dass es Ihnen und Aktuell sind im Stadtgebiet nismen in unserem Gesundheits- Wir erneuern unsere Straßen, Ihren Familien und Bekannten 33 Personen an Covid-19 er- system, denen wir vertrauen zum Beispiel den Garitzer Kreisel gut geht und Sie vielleicht ein krankt, neun davon in stationärer können – und müssen. Bei uns im mit dem Start ab nächstem Jahr. etwas anderes, und deswegen Behandlung (Zahlen bei Redak Tattersall werden die landkreis- Ab 2023 werden wir eine opti- besonderes, Weihnachtsfest tionsschluss). Ihnen gehen in weiten Impfungen stattfinden. mierte Stadteingangssituation feiern dürfen. diesen Tagen unsere Genesungs- Es gibt die berechtigte Hoffnung, schaffen. Die Sinnberg-Grund- wünsche zu. Insgesamt hatten dass wir die gesundheitliche schule wird erweitert, die Zahl Alles Gute und haben wir eine ernste, aber Krise in absehbarer Zeit in den der Kita-Plätze in Poppenroth Ihr Oberbürgermeister keine katastrophale Situation. Griff bekommen. wird erhöht, eine Kita mitten Meine Großelterngeneration hat in der Stadt mit der Theresien fundamentalere Herausforde- Wenn wir in die Zukunft blicken, spitalstiftung ist in Planung wie rungen gemeistert. Damit das so ist mir alles andere als bange. die neue Henneberg-Grund- bleibt, müssen wir auch während Schon in diesem Jahr haben wir schule. Wir gehen neue Wege der Feiertage aufeinander zwar rund 40 % weniger Über- beim Kissinger Sommer ab 2022. achtgeben. nachtungen, konnten aber nach Die Wanderinfrastruktur rund den Schließungen im April und um Bad Kissingen wird nächstes Dr. Dirk Vogel Wirtschaftlich hat es Bad Kissin Mai durch eine Intensivierung Jahr erneuert werden. Die bau- gen schwer getroffen, vor allem der Werbung und der kulturellen lichen Planungen der Krone in in der Hotellerie, der Gastrono Angebote im Juli und August Reiterswiesen sind abgeschlos- mie, den Reha-Einrichtungen annähernd normale Monate sen. Der Fassadenwettbewerb und auch im Handel, den kleinen beobachten. Diesen Schwung beim Kurparkressort, ehemals Geschäften in der Fußgänger- werden wir in die nächsten Jahre Steigenberger, wird abgeschlos- zone. Wir alle sind aufgerufen, mitnehmen. sen. Und das sind noch gar nicht mit unserem Konsumverhalten alle Projekte, die derzeit laufen diese im Weihnachtsgeschäft zu Die großen Trends sprechen und vor uns stehen. unterstützen. Auch wir als Stadt für uns: Die Metropolregionen spüren die Auswirkungen aller- platzen aus allen Nähten. Die Sie sehen, dass es nicht die eine orts: sinkende Einnahmen bei Menschen wollen wieder länd- Maßnahme gibt, die uns im Wett-
4 NATUR & UMWELT Stadtblatt Bad Kissingen Inhalt Natürlich gegen den PROJEKT NEUE ALTSTADT Dichtheitsprüfungen von Grundstücksentwässerungsanlagen 18 Historie: die flächendeckende Kanalisation 19 NATUR & UMWELT Natürlich gegen den Klimawandel 4/5 Stadtklimabäume für Bad Kissingen 6 Kulturfolger Waschbär 30 Wiederaufforstungen im Stadtwald 31 RATHAUS Neu bei der Stadtverwaltung 7 Das digitale Rathaus 16/17 Online-Terminbuchungen 17 Der neue Abfallkalender ist da 26 STADTPLANUNG Bauwerksprüfung: Der Brückenspecht verteilt Noten 20/21 Staudenpflanzung Ecke Kapellenpfad/Hemmerichstraße Dorfentwicklung Arnshausen 22/23 Ausweisung Sanierungsgebiet „Kur“ 27 In der letzten Stadtblatt-Aus- die nicht verholzen und jedes Jahr gabe wurde über den farbenreichen neu austreiben. Auch mit Stauden Abschluss der Infrastrukturerneue- sind abwechslungsreiche Pflanzun- KULTUR / BILDUNG rung in der Erhardstraße mit einer gen möglich, denn es gibt eine gro- abwechslungsreichen Bepflanzung ße Vielfalt an Arten, Farben und Das Kulturprogramm 2021 ist da 7 durch gemischte Stauden berichtet. Formen für alle Lebensbereiche zur Fin de Siècle: Kissinger Sommer Motto 2021 9 Das Thema städtische Staudenflä- Auswahl. Bei der Stadt wird darauf Sonderausstellung: Blumenkind und Blendax-Max 13 chen wird hier nun noch einmal auf- geachtet, dass die jeweilige Aus- FSJ 2021 im MOS: Elisabeth Kritzer stellt sich vor 13 gegriffen, um verschiedene Aspekte wahl an Stauden auch viele Blüh- Neues aus der Stadtbücherei 14 der städtischen Bepflanzungen im aspekte und damit Nahrung für In- 36. Theaterring: Start in die Theatersaison im Januar 15 Straßenraum näher zu beleuchten. sekten bietet. Für den Stadtbereich vhs: Semesterstart im März 15 werden häufig Pflanzen ausgesucht, Unterstützung für die Städtische Musikschule 26 Staudenflächen contra die trockenheitsverträglich sind Wechselflorbeet und im Sommer in der Umgebung von versiegelten Flächen auch mit KINDER UND JUGEND Staudenflächen sind auf Dau- den beachtlich erhöhten Tempera- Die Seite für die Kinder 24 er angelegt, im Gegensatz zu den turen zurechtkommen, die vom As- Kinderatelier im Museum Obere Saline 25 sogenannten „Wechselflorbeeten“, phaltbelag durch gespeicherte und Spielewoche 2021 25 die saisonal angepasst dreimal pro reflektierte Sonneneinstrahlung Jahr komplett neu bepflanzt wer- erzeugt werden. Die ausgewähl- den müssen. Damit sind Stauden- ten Stauden in der Erhardstraße WEITERE THEMEN flächen nicht nur für die städtische stammen beispielsweise aus dem Gärtnerei effizienter, sondern sie Lebensbereich „Freifläche“, welcher Die Premium-Karte 2021 8 bieten Insekten und Kleinstlebe- sich durch eher trockene, steinige Stadteingänge: Willkommen in Bad Kissingen 8 wesen auch einen geeigneteren und sonnige Standorte auszeich- UNESCO: Weihnachtsgrüße aus den Great Spas of Europe 10-12 und weitaus ungestörteren Lebens- net. Diese Stauden kommen in der KissSalis Therme: Perspektive verschenken 14 raum, als sich häufig komplett än- Natur zum Großteil auf vergleich- Kultkneipe „Eule“ ist gesichert 23 dernde Blumenbeete. Wechselflor baren Standorten wie Kalktrocken- Wirtschaft: Karriere und Bad Kissingen 28 ist nicht nachhaltig und trägt mit rasen vor. Die Stadt bepflanzt also Boxberger-Preis Bad Kissingen 2020 29 immensem Verbrauch von Energie, ganz bewusst mit abwechslungs- Arbeiten im Wild-Park 32 Dünger und insbesondere von Was- reichen Gehölzen und Stauden, um Freiwillige Feuerwehr Albertshausen 33 ser zum Klimawandel bei. Dies sind den Artenreichtum statt die Mo- Freiwillige Feuerwehr Arnshausen 33 Gründe warum das für die städti- notonie zu fördern. Bleiben dann Aus den Kirchen 34 schen Grünflächen zuständige Ser- noch, ganz nach dem Vorbild natür- vicemanagement im Tiefbauamt licher Lebensräume, über den Win- bereits einige Wechselflorbeete in ter die vertrockneten Staudenstän- Hinweis: Alle Informationen beziehen sich auf den Redaktionsschluss Mitte Dezember. Staudenflächen umgewandelt hat. gel stehen, gibt es im Staudenbeet Daher kann es, insbesondere bei den Corona-Bestimmungen, zu Änderungen gekommen sein. Im letzten Jahr wurden die Blu- viele dringend benötigte Überwin- menbeete am Massaplatz und in terungsmöglichkeiten für Insekten der Liebfrauenseeanlage umgestal- und andere kleine Lebewesen. Und tet. Stauden sind krautige Pflanzen, in Kombination mit verschiedenen
Dezember 2020 NATUR & UMWELT 5 Klimawandel Flächen mit bedacht. Unter minera- lischen Mulch fallen alle Gesteinsar- auf den dort praktizierten Arten- schutz hinzuweisen. ten in verschiedenen Körnungsgrö- ßen. Auf die Staudenbeete in der Grüngitter Wiesenflächen Erhardstraße z.B. wurde Kalksplitt mit der Körnung 8-16 mm aufgetra- Eine zunehmende Anzahl gen. Der dort verwendete Muschel- städtischer Flächen wurde auch kalk ist aus der Region. Das bedeu- dieses Jahr über das Projekt „Grün- tet, er kommt aus einem Umkreis gitter“ mit artenreichen Ansaaten von maximal 30 km. Die Transport- angesät und weitere werden 2021 wege für die Materialbeschaffung folgen. Die bereits in den Vorjah- werden durch diese Materialwahl ren angelegten Flächen haben mit bewusst kurz gehalten. Der ver- ihrem üppigen Bewuchs schon ein- wendete Mulch spiegelt außerdem drucksvoll demonstriert, wie viel- den natürlichen Standort der ver- seitig und schnell sich die Natur zu- wendeten Pflanzen in der Natur wi- rückentwickeln kann, wenn man ihr der. Mineralischer Mulch ist somit nur eine Chance und ein wenig Un- die bessere Wahl für die Stauden- terstützung dabei gibt. flächen im Stadtgebiet. Organischer Es mag vielleicht für manche Mulch wird an anderen Standorten etwas Toleranz und Verständnis aber ebenfalls eingesetzt. brauchen, um sich an diese „unor- Die beschriebenen Stauden- dentlichen“ Flächen zu gewöhnen, flächen mit Mulchschicht bieten die leicht einen „ungepflegten“ Ein- sich nicht nur für städtische Flächen druck erwecken, da sie nur ein- bis an, auch in Vorgärten lässt sich so zweimal pro Jahr gemäht werden. Artenreiche Ansaat am Nordring eine robuste und pflegeleichte Mi- Die fehlende „Ordnung“ ist aber schung an Pflanzen anlegen, die das ganz bewusst vorgesehen, denn Zwiebelpflanzen tauchen bereits im Organischer und mineralischer Auge erfreut und das Stadtgrün zu- Altgrasbestände sind ebenfalls we- zeitigen Frühjahr schon wieder ers- Mulch sätzlich belebt. Sie sind eine natur- sentliche Lebensräume für Insek- te Farbtupfer im Beet auf. freundliche Alternative zu den le- ten bzw. Kleinstlebewesen und die- Die Aufgaben von Mulch- bensfeindlichen Schottergärten, die nen ihnen zudem noch als wichtiger Mulchschicht statt Schottergarten schichten sind, das Substrat bzw. weder Lebensraum noch Nahrung Rückzugsort im Winter. das Erdreich darunter und die Wur- für Kleinstlebewesen und Insekten Der nächste vorgesehene Die städtischen Beetflächen zeln feucht und kühl zu halten, so- bieten und nur zusätzlich zur Er- Mähzeitpunkt dieser Wiesenflä- werden häufig mit einer minera wie den Aufwuchs von unerwünsch- wärmung ihres Umfelds beitragen. chen ist Ende Februar und liegt lischen Mulchschicht aus regio- ten Beikräutern zu reduzieren. Als Anregungen zum naturnahen noch vor Beginn der neuen Vege- nalem Kalksplitt versehen. Ge- Mulchstoff unterscheidet man or- Freizeitgartenbau gibt es reich- tationsperiode. Dann wird es dort legentlich gibt es gerade darum ganischen und mineralischen Mulch. lich auf www.lwg.bayern.de und für kurze Zeit „ordentlich“ aus- Missverständnisse, denn die Ober- Organisch sind Rindenmulch, Holz- bei Erfolg kann man seinen Natur- sehen, bevor sich die „wilde“ Na- fläche sieht dort auf den ersten häcksel oder Miscanthushäcksel. garten dort sogar zertifizieren las- tur wieder aufs Neue entwickeln Blick ebenso steinig aus wie in ei- Diese zersetzen sich mit der Zeit sen, um eine Plakette für den Gar- kann und darf. Die Stadt wirkt mit nem Schottergarten. Der große und müssen regelmäßig aufge- tenzaum zu erhalten. Eine „Bayern diesen trotz allem kontrollierten Unterschied liegt hier tiefer und frischt werden. Organischer Mulch blüht – Naturgarten“-Plakette kön- „Wild-Wiesen-Flächen“ auch ak- ist nicht direkt sichtbar: denn un- wird von Vögeln bei der Nahrungs- nen die städtischen Staudenflächen tiv gegen die „Naturentfremdung“, ter den städtischen Mulchflächen, suche gerne großzügig verteilt und zwar nicht bekommen, dafür tau- denn hier können Kinder ebenso sowohl den mineralischen als auch schwemmt sich zudem bei Stark- chen aber die Schilder vom Projekt wie Erwachsene wieder Pflanzen den organischen, liegt kein Un- regen aus. Diese Gesichtspunkte „Grüngitter“ des Landratsamtes ver- und Tiere entdecken, die viel zu lan- krautvlies, das Pflanzenwachstum werden bei der Entscheidung für mehrt auch auf den von der Stadt ge aus dem städtischen Raum ver- blockieren soll. ein Mulchmaterial auf städtischen bewirtschafteten Flächen auf, um bannt waren. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen gutenStart in das Jahr 2021! Ihre kompetenten Ansprechpartner in allen Immobilienangelegenheiten Kirchgasse 9, 97688 Bad Kissingen | Tel. 0971 71500 | info@matthes-schiesser.de | Immobilienangebote unter www.matthes-schiesser.de
6 NATUR & UMWELT Stadtblatt Bad Kissingen Stadtklimabäume für Bad Kissingen Die Stadt Bad Kissingen pflanzt aktuell 16 Bäume im Stadt- gebiet und blickt damit in die lang- fristig wärmer und trockener werdende Zukunft. Denn die Kli- maveränderung verlangt bei der Pflanzenauswahl ein Umdenken. Bei den jetzt ausgesuchten Baumar- ten wurde nicht nur auf die Wuchs- form, sondern vor allem auf das Ver- halten bei Trockenstress und die Anfälligkeit für Krankheiten oder Schädlinge geachtet. Diese Bäume stehen u. a. auf der Liste der „Klima- bäume“ des Projektes „Stadtgrün 2021“ der Bayerischen Landesan- stalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Bäume aus Nordamerika Auf dem Parkplatz Bräugasse wurden zwei Amberbäume ge- Bereits 2019 wurden zwei außerordentlich anpassungsfähige Eisenholzbäume (Parrotia persica) im Rathausinnenhof gepflanzt. pflanzt, die ihre Heimat in Nord- Auch sie zählen zu den Klimabäumen. Besonders attraktiv sind diese Bäume im Herbst, wenn sich die Blätter langanhaltend von violett über orange nach gelb verfärben. amerika haben. Diese Baumart hat erst eine kegelförmige, später eine ßenbaum – schnellwüchsig und ro- berlinde erst Ende Juli blüht, ist sie künftigen Stadtbaum in einem vom rundliche Wuchsform, wird ca. 15 m bust. Sie wird bis zu 20 m hoch und ein wertvolles Nährgehölz für In- Klimawandel geprägten Stadtklima hoch, mindestens 5 m breit, und er- fast genauso breit. Die Garitzer dür- sekten. Von Blattläusen wird sie ge- auszeichneten. innert an einen Ahorn. Der Amber- fen sich ebenfalls auf die auffällige, mieden, wegen ihrer silbrig-filzigen Nach Abschluss der Arbei- baum hat mit seiner farbenprächti- orange- bis dunkelrote Herbstfär- Blattunterseite. Die Silberlinde hat ten am Regenüberlaufbecken in Al- gen, erst gelben und dann orangen bung freuen. Als Lichtbaumart ver- eine ganz besondere Eigenschaft, bertshausen werden dort auch noch bis weinroten Herbstfärbung einen tragen sie keine Beschattung und um mit zu viel Sonne zurechtzu- zwei Bergahornbäume und ein ca. hohen Zierwert. Wenn man die haben darum auf dem Parkplatz den kommen: Unter starker Sonnenein- 70 m² großer Heckenriegel aus hei- Blätter zerreibt, verströmen sie ei- idealen Standort. strahlung wenden sich die silbrigen mischen Gehölzen gesetzt. nen angenehm süßlichen Duft. Das Blattunterseiten der Sonne zu und Weitere Nachpflanzungen Harz dieser Bäume wurde früher in Bäume aus (Süd-)Osteuropa reflektieren so einen hohen Anteil sind an der Heiligenfelder Allee, am den USA zur Kaugummiherstellung des Sonnenlichtes, was die Pflanze Wendelinusparkplatz, in der Flüh- genutzt. In der Nähe des Friedhofes in schützt. Die Silberlinde wird auf- gasse und in der Hausener Straße Poppenroth werden zwei Brabant- grund ihres dekorativen Wertes eingeplant. Im Rahmen des Projek- Bäume aus Asien Silberlinden gepflanzt, die eine schö- bereits seit dem 19. Jahrhundert tes „Zukunftsbäume“ wird die Stadt ne regelmäßige Krone haben wer- als Zierpflanze in Parks und ent- Bad Kissingen die neu gesetzten Für den Parkplatz am Friedhof den. Diese Linden sind ursprünglich lang von Straßen genutzt. Sie hat Bäume mit kleinen Hinweistafeln Garitz wurden drei Zelkoven aus der im (süd-)osteuropäischen Raum zu- sich als ziemlich widerstandsfähig versehen. So können sich naturin- Familie der Ulmengewächse ausge- hause, gelten aufgrund ihrer hohen gegenüber Staub und Abgasen aus teressierte Bürgerinnen und Bürger sucht, die heute vor allem in China Trockenstresstoleranz als eine der Industrie, Verkehr und Haushalten über die Baumarten und die speziel- und Japan verbreitet sind. Die Zel- zukunftsträchtigsten Linden und herausgestellt und bringt somit vie- len Eigenschaften dieser neuen „Kli- kove ist in Japan ein wichtiger Stra- werden bis zu 25 m hoch. Da die Sil- le Eigenschaften mit, die sie als zu- mabäume“ informieren. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 wünschen Ihnen Bad Kissinger Geschenk-Gutscheine Gebäude & Sicherheitstechnik ElEktro 5 Stadt Bad Kissingen 5 10 10 in Gut sche Geschenk Gutschein Hausgeräte Geschenk 25 Sparkass Bad Kiss e Ihr verläss inge Elektroinstallation licher Partner n r vor Ort. inge 25 Bad Kiss in Gut sche kundendienst Bad Kissinger 5 kundendienst Geschenk Sparkasse Bad Kissingen Ihr verlässlicher Partner vor Ort. 10 Wir schützen, was wertvoll ist. r inge Bad Kiss se Sparkas ingen Bad Kiss r vor Ort. licher Partne 25 schnell & zuverlässig Stögerstraße 7 / 97688 Bad Kissingen / Tel. 0971 4674 Ihr verläss Elektro Pfülb · Dummentaler Weg 2 · Bad Kissingen ...in über 100 Bad Kissinger Geschäften einlösbar info@sitech-amrhein.de / www.sitech-amrhein.de Tel. 0971 64870 · Kostenloses Parken vor der Tür
Dezember 2020 KULTUR | RATHAUS 7 Das Kulturprogramm 2021 ist da Neu bei der Stadtver waltung Seit dem 8.10.2020 verstärkt Iris Spahlinger als kaufmännische Mit- arbeiterin das Team in der Per sonalverwaltung. Zu erreichen ist Frau Spahlinger im Dienstgebäude Spitalgasse 10, Zimmer 2a, unter der Telefon-Nummer +49 (0) 971 807-1212 sowie unter ispahlinger@ stadt.badkissingen.de Die Stadt Bad Kissingen und von Hirschhausen oder Wolfgang tauchen kann. Außerdem können die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen Krebs für gute Stimmung und re- Gäste bei Open-Air-Konzerten von GmbH präsentieren auch 2021 ein gen gleichzeitig zum Nachdenken Roland Kaiser und LEA Musik unter abwechslungsreiches Veranstal- an. Musikliebhaber können bei der freiem Himmel genießen. Beim Kis- Isabell Maiß ist seit dem 1.10.2020 tungsangebot. Interessierte können Abonnement-Reihe der Staatsbad singer Kabarettherbst bringen Ka- als Assistenzkraft im Referat III- sich auf Höhepunkte von Musicals Philharmonie Kissingen die un- barettisten wie Urban Priol, Harry 3 Tiefbau, SG Infrastruktur, tätig. über Konzerte bis hin zu Kabarett vergleichliche Vielfalt der großen G und Sissi Perlinger ihre Zuschauer Man kann Frau Maiß im Dienstge- freuen. Alle Veranstaltungen wer- Berliner Salonorchester-Tradition zum Lachen, während beim Kissin- bäude Maxstraße 23, Zimmer 16 den unter den jeweils geltenden kennenlernen. Das Klassikfesti- ger Winterzauber Künstler wie The EG, unter Telefon +49 (0) 971 807- Corona-Maßnahmen durchgeführt. val Kissinger Sommer unterhält im Outside Track ihre Gäste verzau- 3302 sowie unter imaiss@stadt.bad „In Bad Kissingen spielt Kul- Sommer mit hochkarätigen Künst- bern und ins neue Jahr begleiten. kissingen.de erreichen. tur eine wichtige Rolle. Wir hoffen lern wie Golda Schultz und Max Die Printversion des Kultur- natürlich, dass nächstes Jahr wieder Mutzke. Ende Juli können Gäs- programms 2021 mit Informatio- Veranstaltungen stattfinden kön- te beim 70. Jubiläum des Rakoc- nen zu den Veranstaltungen kann nen. Gäste und Einwohner sind ein- zy-Festes die Stadtgeschichte von telefonisch unter T +49 (0) 971 geladen, im Programm zu stöbern“, Bad Kissingen feiern und das unter- 8048-444 sowie per Mail unter sagt Sylvie Thormann, Kurdirekto- haltsame Programm im gesamten tourismus@badkissingen.de ange- rin und Geschäftsführerin der Bay- Stadtgebiet genießen. Im Innen- fordert werden. Ab sofort liegt das er. Staatsbad Bad Kissingen GmbH. hof des Luitpoldbads wird Ende Juli Kulturprogramm 2021 an der Tou- und im August die einzigartige Ku- rist-Information Arkadenbau aus. Einige Highlights 2021 lisse für die mitreißende Inszenie- Unter folgendem Link können Inte- rung des Musical-Klassikers „My ressierte die Web-Version des Ka- Im Frühjahr sorgen Comedi- Fair Lady“ entstehen, bei der das talogs herunterladen: www.badkis- ans wie Christian Springer, Eckart Publikum in eine andere Welt ein- singen.de/Kulturprogramm. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 wünschen Ihnen DIE GESUNDHEITS- UND ENTSPANNUNGSOASE IN BAD KISSINGEN Unser Geschenkgutschein – Die richtige Wahl Fenster und Haustüren Licht & Wohnqualität für Zuhause Fachbetrieb seit über 40 Jahren • Maßanfertigungen • Qualitätsfenster mit eigener Fertigung in der Region Jetzt um so wichtiger: Bei uns können Sie Keßler Fensterbau GmbH die Atemwege so richtig reinigen und schützen ! Schlimpfhofer Str. 18 · 97723 Oberthulba Marktplatz 13 · 97688 Bad Kissingen Ihr Gärtner für Haus und Garten Telefon 09736 9202 · www.kessler-fensterbau.de Tel. 0971 785 69 77 · www.meditrina-salzheilstollen.de www.pflanzenmarkt-schlereth.de
8 FREIZEIT | TOURISMUS Stadtblatt Bad Kissingen Premium Willkommen in Bad Kissingen karte 2021 Stadteingänge sind neu gestaltet Die Premiumkarte 2021 ist ab sofort für 99 Euro an der Tou- rist-Information Arkadenbau sowie im Online-Shop erhältlich. Mit die- ser können Einwohner und Gäste zahlreiche Gratis-Leistungen und Vergünstigungen im Bayerischen Staatsbad in Anspruch nehmen. Ob Kulturveranstaltun- gen, geführte Wanderungen oder Heilwasserausschank: Die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH bietet in den Bereichen Kultur und Gesundheit ein umfangreiches An- gebot. Dazu zählen folgende Leis- tungen: Freunde der Staatsbad Philharmonie Kissingen können mit der Premiumkarte das ganze Jahr über die zahlreichen Kurkonzerte Tolle Motive der Stadt zeigen die Fototafeln am Stadteingang, die Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (r.) zusammen mit Matthias Poschel (l.) vom Servicebetrieb aufstellen ließ Ihre Premiumkarte I hr eP Der erste Eindruck zählt, sagt „Wer nach Bad Kissingen kommt, Saal oder den Rossini-Saal; Moti- 2021 202remiumkarte der Volksmund. Und das gilt auch soll sich bereits beim Hineinfahren ve also, für die Bad Kissingen steht Nam 1e und für eine Stadt. Wer in eine Stadt hi- willkommen geheißen fühlen. Des- und bekannt ist. Bereits ab der ers- Ansc hrift neinfährt, der wird sich bereits am halb haben wir unsere Einfahr- ten Sekunde kann man sich als Gast Gül ti Stadteingang einen ersten Eindruck ten mit neuen Fototafeln ausge- darauf freuen, was man unter vielen Kein g bis 31 verschaffen. In der Vergangenheit stattet“, so Oberbürgermeister anderen attraktiven Dingen in Bad Ersa .1 tz be 2.2021 i Ve . rlust Diese K . ar te is t nich t üb ertr war dieser Eindruck in Bad Kissin- Dr. Dirk Vogel. Diese zeigen typi- Kissingen erleben kann. agba r. Bay er Bad . Staats 9 K T +4 issinge ad ww (0) 97 w.b 1 nG adki 8048 b mbH gen nicht gerade zufriedenstellend. sche und schöne Motive aus Bad Die Tafeln sind im Corporate ssin -4 GmbH ssingen 971 8048-445 gen 44 .de An den Eingängen waren die dort Kissingen. So sehen nun alle nach Design der Stadt Bad Kissingen aufgestellten Tafeln mit veralteten Bad Kissingen Einfahrenden – je kreiert und an die Imageplakate w.badkissingen.de Stadtplänen teils durch Vandalis- nach dem, von wo sie kommen – den angelehnt. Die für die Entwicklung mus zerstört worden, der Zahn der Arkadenbau, den Regentenbau bei des Erscheinungsbilds zuständige des Orchesters kostenlos besuchen Zeit nagte daran; sie mussten teil- Tag oder Nacht, den Rosengarten, Agentur MüllerValentini aus Berlin und erhalten einen Rabatt auf das weise sogar ganz abgebaut werden. das Gradierwerk, den Kurgarten, hat diese Ortstafeln gestaltet. Abonnement-Paket der extra Kon- Das hat sich nun geändert. die Königsloge im Max-Littmann- zerte. Zudem gibt es das ganze Jahr über vergünstigte Eintrittskarten auf ausgewählte Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei Blasmusik am Sonntagabend, Fränkische Heimat- Müller NETZWERK abende oder bei Konzerten des Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen. Wer an natürlichen Heil- mitteln interessiert ist, kann sich bei den Brunnenfrauen über die verschiedenen Heilwässer beraten Müller&Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft lassen und diese gleich vor Ort pro- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bieren. www.mk.tax Premiumkarteninhaber kön- nen des Weiteren den Lesesaal im Arkadenbau nutzen und erhalten Müller&PartnermbB im Museum Obere Saline einen er- Wirtschaftsprüfer mäßigten Eintritt. Wer Bad Kissin- Steuerberater gen und die Umgebung genauer Rechtsanwalt www.mp.tax kennenlernen möchte, kann an der Begrüßungsstunde, an der Stadt- M K MK ProDigital GmbH führung „Führung durch die histo- Wirtschaftsprüfungs- rische Altstadt“ sowie an geführten gesellschaft Wanderungen und Spaziergängen ProDigital www.mk-prodigital.de kostenlos teilnehmen.
Dezember 2020 KULTUR 9 Fin de Siècle – Erinnerungen an eine Epoche Der Kissinger Sommer 2021 Der Kissinger Sommer 2021 der Leitung ihres Chefdirigenten steht unter dem Motto „Fin de Jakub Hrůša das Abschlusskonzert Siècle – Erinnerungen an eine Epo- mit einem tschechisch-spätroman- che“. Damit lenkt das Festival im tischen Programm gestalten. kommenden Jahr den Blick auf die Charismatische Künstler wie Musik des späten 19. Jahrhunderts die Sopranistin Golda Schultz, der und die Regierungszeit des Prinz- Pianist Igor Levit oder der Coun- regenten Luitpold, in die auch die tertenor Valer Sabadus gastieren Errichtung des Kissinger Regen- im Kissinger Sommer 2021. Ensem- tenbaus fällt. Aufgrund der Coro- bles wie das Klavierduo Herbert na-Pandemie findet das Sommer- Schuch-Gülru Ensari, das Duo Lily festival im Bayerischen Staatsbad und Mischa Maisky oder das Da- vom 20. Juni bis zum 18. Juli zu- nish String Quartet bieten ausge- nächst mit einer reduzierten An- fallene Programme. Im Luitpoldbad zahl von derzeit 22 Konzerten statt. open air präsentieren Max Mutzke Die Veranstalter planen, bei Locke- und die Pianistin Marialy Pacheco rung der Kontaktbeschränkungen ihr „Duet“-Projekt. Jazz-Lunch und gegebenenfalls im Frühjahr das Picknick-Konzert runden das exklu- Programm zu erweitern. sive Angebot ab. Die Zeit, in der Otto von Bis- Die Musik der Zukunft spielt marck von Bad Kissingen aus Welt- auch im reduzierten Programm des politik machte, war auch für die kommenden Sommerfestivals eine Künste in München eine günstige Rolle. Die Pianistinnen und Pianis- Zeit. Max Reger, Richard Strauss Sakari Oramo. Foto: Romana Kochanowski ten des Kissinger KlavierOlymps und Gustav Mahler feierten Er- 2020 sind als junge Stars von mor- folge in der bayerischen Landes- gen im Festival 2021 zu Gast. Au- hauptstadt. Der Kissinger Sommer ßerdem wird das große Projekt des spiegelt diese Zeit in bedeutenden Kissinger Zukunftslabors, das mit symphonischen Werken, die um das Fördermitteln des Bundes für das Jahr 1900 entstanden; so etwa die Beethoven-Jahr 2020 geplant war, Symphonie Nr. 1 von Edward Elgar im kommenden Sommer nachge- oder die Symphonie Nr. 2 von Jean holt. Unter dem Titel „Leonore“ / Sibelius. Zwei hochkarätige Veran- „Fidelio“ 2020 erarbeiten Schülerin- staltungen illustrieren die Geistes- nen und Schüler sowie Studierende welt von Gustav Mahler: Der Chor aus der Region gemeinsam mit ei- des Bayerischen Rundfunks und nem jungen Projektorchester unter die Franui Musicbanda beleuchten der Leitung von Johannes Klumpp unter dem Titel „Wohin ich geh’?“ und professionellen Vokalsolisten Mahlers Liedschaffen mit Aus- eine neue Version der revolutionä- strahlung bis hin zu Wienerliedern ren einzigen Oper von Ludwig van des 20. Jahrhunderts, seine Rück- Beethoven. Die Inszenierung von ert und „Wunderhorn“-Lieder in der Till Kleine-Möller wird im Kissinger Originalgestalt werden von dem Te- Kurtheater gezeigt. Das Projekt des nor Simon Bode interpretiert; Igor Kissinger Zukunftslabors findet im Levit begleitet ihn am Klavier. Rahmen von „BTHVN 2020“ mit besonderer Unterstützung durch Ein englisches Wochenende die Beauftragte der Bundesregie- rung für Kultur und Medien, Moni- Das letzte Festival unter der ka Grütters, statt. Intendanz von Tilman Schlömp prä- Die rund 3.400 Tickets im sentiert im Post-Brexit-Jahr 2021 Angebot zu Preisen von 5 bis 100 ein exklusives englisches Wochen- Euro sind seit 30.11.2020 unter ende mit einem Konzert des Royal T +49 (0) 971 8048-444 (Mo-Fr Philharmonic Orchestra unter der Grafik: Vecteezy.com 8:30–20:00 Uhr, Sa/So 10:00– Leitung von Vasily Petrenko und 14:00 Uhr) sowie unter kissin- drei Konzerten des BBC Sympho- bietet das Orchester ein Schüler- spielt unter der Leitung von Paavo gen-ticket@badkissingen.de und ny Orchestra unter der Leitung von konzert an, bei dem Schüler Seite an Järvi. Weitere langjährige künstle- www.kissingersommer.de bestell- Sakari Oramo. Das BBC Symphony Seite mit den Profimusikern spielen rische Partner sind das Deutsche bar. Für Besucher aus Würzburg Orchestra gehört zu den langjäh- können. Symphonie-Orchester Berlin, das und Fulda bietet der Kissinger Som- rigen künstlerischen Partnern des Das Festivalorchester des mit Kent Nagano ein russisches mer an mehreren Konzerttagen ei- Kissinger Sommers. Neben zwei Kissinger Sommers, die Deutsche Programm präsentiert, und die nen Shuttle-Bus an. Die Bustrans- großen symphonischen Konzerten Kammerphilharmonie Bremen, Bamberger Symphoniker, die unter fers sind beim Ticketkauf buchbar.
10 UNESCO Stadtblatt Bad Kissingen So fern und doch so nah – Weihnachtsgrüße aus den Great Spas of Europe (GSE) Wer steckt eigentlich hinter den zehn Partnerstädten der Great Spas of Europe? Unsere Reise auf dem Weg zum Welterbe beschreiten wir nicht allein. Hinter jeder Partnerstadt steht ein Team aus (Ober)Bürgermeister, Experten und Site Managerinnen und Site Managern. Wir haben uns als Kolleginnen und Kollegen kennen und schätzen gelernt, sind Freunde geworden, ja, zur Great Spas of Europe-Familie zu- sammengewachsen. Uns vereint ein klares Ziel: unser gemeinsames Kur erbe zu schützen, zu erhalten, zu vermitteln und weiter zu entwickeln. Über sieben Nationen und elf Städte hinweg arbeiten wir täglich an unserer gemeinsamen Mission. Nutzen wir die Adventszeit, Ihnen diese wunderbaren Teams der Site Manager einmal vorzustellen! Aus den zehn Partnerstädten und von unserem Generalsekretär erreichen uns zum Jahresende Stadtrat Hans Hornyik, UNESCO-Welterbe Beauftragter, Saskia Sailer, Assistentin des Site Managements und Klaus Lorenz, Tourismusdirektor herzliche Grüße, verbunden mit Wünschen für das Neue Jahr. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Reise durch die zehn Great Baden bei Wien Wir wünschen den Great Spas of Europe im Jahr 2021 Spas of Europe-Partnerstädte. Wagen wir gemeinsam einen Ausblick in die die rasche Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe. Gerade für den Zukunft. Neustart nach der Covid 19-Pandemie können wir jeden Rückenwind Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bleiben Sie ge- brauchen. Gemeinsam werden wir aus der Krise gestärkt hervorgehen – sund. davon sind wir überzeugt. Ansonsten wünschen wir, was alle wünschen: Dies wünschen: Gesundheit. Eigentlich seltsam, wenn man das von Kurstadt zu Kurstadt Peter Weidisch, Kulturreferent und Projektleiter UNESCO-Welterbebe- wünscht, aber es sind seltsame Zeiten. Bad Kissingen, seine Bürgerinnen werbung GSE/Bad Kissingen und Bürger mögen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes Neu- Anna Maria Boll, Welterbekoordination, Site Managerin GSE/Bad Kissingen es Jahr 2021 erleben. Es ist toll zu wissen, in Eurer Stadt einen hervor- Birgit Schmalz, Stadtarchiv Bad Kissingen ragenden Partner zu haben. Hans-Jürgen Sarholz, Site Manager und Leiter des Museums sowie des Stadt- archivs Bad Ems Anne Pirard, Lokale Projektkoordina- Bad Ems Gerade in diesen Zeiten torin, Site Managerin Spa erkennen wir, was wir an unseren Städten haben, jenen Städten, die Spa Hier schreitet die Arbeit sich anschicken, als Great Spas zum Schutz und Erhalt und zur of Europe Teil des Welterbes zu qualitativen Weiterentwicklung werden. Orte der Gesundheit Lisa Poetschki (Site Managerin), Smriti Pant (wissenschaftliche Mitarbeiterin), unseres Kurerbes weiter voran, und des Wohlbefindens – seit Isabelle Mühlstädt (Öffentlichkeitsarbeit), Stabsstelle Welterbebewerbung und aber ich kann es kaum erwarten, Stadtgestaltung Baden-Baden vielen Jahrhunderten. Das mag wieder gemeinsam und eng mit es auch leichter machen, wenn Baden-Baden Wir blicken gemeinsam mit Bad Kissingen und den an- meinen Kollegen der Great Spas wir nun vielleicht wieder mehr deren Great Spas of Europe hoffnungsvoll auf die Sitzung des Welter- of Europe zusammen zu arbeiten. Spaziergänge zu den herrlichen bekomitees 2021. Denn auch auf die Welterbebestrebungen der Great Ich hoffe von ganzem Herzen, Aussichtspunkten unternehmen: Spas of Europe hat die Corona-Pandemie Einfluss genommen und die dass uns das Jahr 2021 die Ge zum Maier Gloriette in Karlsbad, diesjährige Welterbesitzung, in der über den Antrag der Great Spas of legenheit geben wird, uns wieder zur Bäderlei in Bad Ems, zum Al- Europe hätte entschieden werden sollen, wurde verschoben. Unsere ge- zu sehen und dass wir (vielleicht) tenberg in Bad Kissingen. Kom- meinsamen Bemühungen werden daher hoffentlich im Sommer 2021 im Juli ein historisches Ereignis men Sie gut durch die Zeit und zur erfolgreichen Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste führen. Wir miteinander feiern können! freuen Sie sich mit uns auf den sind dankbar für über zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit unse- hoffentlich erfolgreichen Ab- rer Städte und wissen die Bereicherung unserer internationalen Zusam- schluss unserer Bewerbung. menarbeit zu schätzen Ein frohes Fest für alle!
Dezember 2020 UNESCO 11 Gemeinsam auf dem Weg zum Welterbe Montecatini Terme Eine positive Marienbad Ich freue mich Ihnen Bewertung der Nominierung der allen, im Namen unseres Bür- Great Spas of Europe und die Auf- germeisters Herrn Martin Kali- nahme in die Welterbeliste – das na und der Stadtverwaltung aus wünschen wir uns alle. Seit 2010 Marienbad, Glück, beste Ge- gehen wir diesen Weg gemeinsam. sundheit und viel Erfolg zu wün- Ein komplexer Weg mit vielen He- schen. Mit unseren Wünschen rausforderungen, der uns zu Wis- für ein schönes Weihnachtsfest, senstransfer und Synergieeffek- verbinden wir den gemeinsa- ten geführt hat. men Wunsch nach einem erfolg- Die Notlage der Covid-19-Pande- reichen Abschluss unserer ge- mie in diesem Jahr hat unsere Ver- meinschaftlichen Nominierung bindung zur Natur einmal mehr der Great Spas of Europe zum gestärkt und uns zudem inten- Welterbe im kommenden Jahr siv ins Bewusstsein gerufen, wie 2021. Wir sind der festen Über- notwendig und dringlich der Zu- zeugung, dass selbst die außer- gang zu den Grünflächen unserer gewöhnlichen Umstände dieses Städte ist. Grünflächen, die immer Jahres den Optimismus für unser schon ein gemeinsames und we- Projekt und unsere gemeinsame sentliches Merkmal unserer Great Mission „Great Spas of Europe“ Spas of Europe waren und bis nicht geschmälert haben. Wir heute sind. Daher hoffe ich, dass freuen uns darauf, diesen Erfolg 2021 nicht nur ein positives Jahr nächstes Jahr zu feiern. in Bezug auf unsere Great Spas of Frohe Weihnachten und ein Europe Nominierung wird, son- glückliches Neues Jahr dern darüber hinaus ein Jahr wird, Přejeme Vám Veselé Vánoce a voller gemeinsamer Bewusst- Rafaela Verdicchio, Allgemeine An šřastný novýrok z Mariánských Vladimir Kajlik, Site Manager Marienbad seinsbildung und Verantwortung gelegenheiten und Koordination der Lázní Stadt Montecatini Terme gegenüber einem zunehmend nachhaltigem und achtsamen Ansatz für das psychische und physische Vichy Nach diesem, in vielerlei Wohlbefinden unserer Bürger, Bürgerinnen und Gäste. Hinsicht für unsere Städte und Herzliche Grüße aus Montecatini und meine besten Wünsche für ein Einwohner, schwierigen Jahr gesegnetes Weihnachtsfest und ein schönes Neues Jahr an alle 2020, wünsche ich uns für 2021, Great Spas of Europe! dass sich das Leben wieder „nor- malisiert“, oder ein bisschen bes- ser sogar; warum nicht dank einer Einschreibung in die Welterbelis- te an eine Rückkehr der „wilden 20er“ glauben?! Ich bin zuversicht- lich, dass unsere Bewerbung der Great Spas of Europe erfolgreich sein wird, die Frage ist nur „wann“? Der vielfältige Reichtum unserer Kurstädte trägt dazu bei, dass dies ein komplexes Phänomen ist, des- sen Verständnis eine detaillierte Erklärung erfordert. Für diejeni- gen, die die Kurstädte gut kennen, ist es recht offensichtlich, dass sie genau die Werte verkörpern, die wir so dringend für das 21. Jahr- hundert brauchen: Wohlbefinden, Gesundheit, die enge Verbindung Lucie Sochorková, UNESCO-Site Managerin Karlsbad mit der Natur, Geselligkeit, Erho- lung und Kultur für alle, Toleranz, Anke Matthys, Lokaler Projektkoordi Karlsbad Das Jahr 2020 war für die ganze Welt eine große Heraus Weltbürgertum! nator, Site Manager Vichy forderung. Ich glaube aber fest daran, dass sich das Jahr 2021 positiver Ich wünsche mir, dass unsere Städte so schnell wie möglich wieder zu auf den Bewerbungsprozess der Great Spas of Europe auswirken wird. ihrer Funktion und Geschäftigkeit ihrer Seele als Kurstadt zurückfin- Bis zum nächsten Jahr wünsche ich den Bürgerinnen und Bürgern den. Unsere Städte zeichnen sich durch eine zeitlose Atmosphäre und Bad Kissingens viel Gesundheit und Kraft, die sie in der wunderschönen zum Großteil durch eine 2000 Jahre alte Tradition aus, so dass es außer Stadt und ihrer Umgebung schöpfen können, und dass sie auf diese Frage steht, dass diese hier zu Ende gehen könnte! Vor uns liegt eine Weise das Potential der Kurstadt für sich bestmöglich nutzen können. großartige Zukunft!
12 UNESCO Stadtblatt Bad Kissingen Die Wünsche der Great Spas of Europe Bath Es war ein außergewöhn liches Jahr für die Stadt Bath so- wie für alle unsere Kurstädte und wir freuen uns bereits jetzt darauf, Menschen aus aller Welt wieder hier bei uns begrüßen zu können. Gesundheit, Wohlbefinden und ein gemeinsames Miteinander sind die Basis und die Seele der Kurstädte und wir vermissen all unsere Freunde und Kollegen. Es fühlt sich an, als ob wir dieses Jahr mit dem Great Spas of Euro- pe-Projekt in eine Ruhepause ver- setzt wurden, und wir können es kaum erwarten, wieder auf Hoch- touren zu laufen. Jitka Ettler Štěpánková, Site Managerin Franzensbad, mit ihrem kleinen Familien- team im „Home Office“ Vor der Pandemie war der soge- nannte „over-tourism”, die „touris Franzensbad Das Jahr 2020 war für uns alle sehr anspruchsvoll und so tische Übernutzung”, eines der erlaube ich mir, Ihnen zu wünschen, dass das kommende Jahr glückli- Hauptprobleme für einige Kultur- cher und erfolgreicher sein wird, als das diesjährige. Der Nominierung stätten und ich frage mich, ob die- Great Spas of Europe wünsche ich besonders, dass die COVID 19-Pan- se Pause die Notbremse war, die demie das Welterbekomitee nicht mehr in ihren Handlungen einschrän- uns nun erlaubt, dieses Problem ken wird, dass unsere Bäder die Mitglieder des Welterbekomitees über- anzugehen? zeugen werden und dass wir Ende Juni/Anfang Juli 2021 die Aufnahme Ich hoffe und freue mich darauf, in die Liste des Welterbes feiern können. Allen Kurorten wünsche ich, dass Bad Kissingen, Bath und all Tony Crouch, Welterbe Site Manager der dass sie auch weiterhin die Stärken der Kurmittel an Ihre Gäste vermit- unsere Partner 2021 gemeinsam Stadt Bath teln können, so dass die Besucher auch gerne immer wieder in die Kur- in die UNESCO-Welterbeliste auf- orte zurückkommen. Zugleich wünsche ich den Einwohnern und Gästen genommen werden und ich wünsche Jederfrau und Jedermann unserer Kurstädte gleichermaßen Zufriedenheit. in Bad Kissingen ein glückliches Weihnachtsfest und ein schönes Příjemné prožití adventního času a úspěšný rok 2021 Neues Jahr! Eine angenehme Adventzeit und ein erfolgreiches Jahr 2021 Es ist unmöglich, sich die Zukunft der Great Spas of Europe mit etwas anderem als einer erfolg reichen Einschreibung vorzustel- len – wann immer das sein mag! Für mich ist die Bewerbung der Great Spas of Europe und deren Nominierung zum Welterbe das wichtigste Projekt, seitdem ich im Jahr 2003 meine Tätigkeit in unserer britischen GSE-Partner- stadt Bath beendet habe. Im Sep- tember 2013 wurde ich von den elf Bürgermeistern der Kurstädte zum Generalsekretär (Secretary General) der Great Spas ernannt. Paul Thomas Richard Simons, Architekt mit Schwerpunkt Bauen im Bestand, Welterbe Baden-Baden Ich hoffe, dass die Einschreibung Berater und Generalsekretär des Great Spas of Europe UNESCO-Projektes Bad Ems in die Welterbeliste der Auf- BAD KISSINGEN takt einer großartigen Partnerschaft sein wird, die zusätzliche Kooperation und gegenseitiges Verständnis Franzensbad zwischen unseren elf berühmten Kurstädten fördern wird, und zwar auf eine Art und Weise, dass alle Karlsbad Bürgerinnen und Bürger hiervon profitieren können und stolz sind, ein Teil hiervon zu sein. Marienbad Der Stadt Bad Kissingen wünsche ich für die Zukunft, dass die Bürgerinnen und Bürger die Ideale der UNESCO Baden bei Wien begeistert annehmen und die Rolle Bad Kissingens als Teil der internationalen Partnerschaft und Zusammen- Spa arbeit wertschätzen. Ich hoffe, dass ich im Jahr 2021 Bad Kissingen erneut besuchen kann und dass ich gemeinsam mit Ihnen den Vichy Erfolg der Great Spas of Europe feiern kann! Montecatini Terme Bath
Dezember 2020 KULTUR 13 Blumenkind und Blendax-Max Neuzugang Ausstellung der Illustratorin Ilse Wende-Lungershausen im MOS im Museum Obere Saline Eigentlich sollte die Ausstel- tratorin ist heute meist nur noch Beziehungen Ilse Wende-Lungers- lung zur Illustratorin Ilse Wen- in Sammlerkreisen bekannt. Viele hausens zu Bad Kissingen. Hallo liebe Kissinger! Mein de-Lungershausen bereits ab Mit- kennen jedoch ihre liebevoll aus- Rechtzeitig vor Weihnach- Name ist Elisabeth Kritzer und ich te November in der Salinenkapelle geführten, fröhlichen Kinderdar- ten kann die Publikation im Muse- mache seit 1. September mein Frei- des Museums zu sehen sein. Leider stellungen. So ist beispielsweise umsshop erworben werden. Falls williges Soziales Jahr (FSJ) Kultur im ist das aufgrund der aktuellen Lage das von ihr illustrierte Titelbild die Situation im Dezember einen Museum Obere Saline. und der vorübergehenden Schlie- von Johanna Spyris weltweit ge- Museumsbesuch nicht zulässt, gibt Ich komme aus Heustreu, bin ßung aller Museen in Deutschland lesenem Kinderbuch „Heidi“ vie- es die Möglichkeit, die Publika- 19 Jahre jung und habe 2019 im nicht möglich. Das Museumsteam len vertraut. tion per E-Mail unter mos@stadt. schönen Mellrichstadt Abitur ge- macht. Um die Zeit vor dem Studium zu nutzen und mich bezüglich der Berufswahl ausgeprägter zu orien tieren, nehme ich mir dieses eine Jahr im Museum Obere Saline, um hinter die Kulissen des Museums- betriebs zu blicken, Kompetenzen zu entwickeln und einen sinnvollen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region leisten zu können. Ich freue mich über die viel- fältigen Arbeitsfelder von Pres- searbeit über Vorbereitung der Ausstellungen, Organisation der Veranstaltungen bis hin zum täg- lichen Betrieb. Außerdem bin ich ganz neugierig darauf, viele neue Menschen kennenzulernen und in verschiedenen Projekten mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen ar- beiten zu können. Ich danke jetzt schon allen Kolleginnen und Kollegen bei der Stadt Bad Kissingen für die freund- liche Aufnahme. Elisabeth Kritzer Ilse Wende-Lungershausen um 1908 Zwei Fotostationen mit Motiven der Illustratorin locken die Besucher zu Fotoaufnahmen nutzt jedoch die Zeit, um die Be- Die Ausstellung gibt mit Ex- badkissingen.de zu bestellen und leuchtung in der Salinenkapelle ponaten aus der Sammlung Hilla per Post zu erhalten. zu erneuern. Nach Abschluss der Schütze, privaten Leihgaben von Elektroarbeiten ist geplant, die Aus- Uschi Kriener und zahlreichen Ex- Publikation zur Ausstellung stellung bis zum 7. Februar 2021 zu ponaten aus der Sammlung des Ber- zeigen. liner Grafikers, Comiczeichners und „Wer Freude an Illustrationen Die Sonderausstellung prä- Illustrators Ulf S. Graupner erstmals und Interesse an der Geschichte sentiert erstmals das vielseitige einen Einblick in das Werk von Ilse Kissingens hat, findet mit der neu- Werk der Illustratorin Ilse Wen- Wende-Lungershausen. en Ausgabe der Bad Kissinger Mu- de-Lungershausen (1900 – 1991). Ulf Graupner (*1964) konnte seums-Informationen ein passen- Anlass ist unter anderem ihr 120. zusammen mit Museumsmitarbei- des Weihnachtsgeschenk“, freuen Geburtstag in diesem Jahr und ihr ter Marcel Bühner als Autor für eine sich Kulturreferent Peter Weidisch, 30. Todestag in 2021. reich bebilderte Begleitpublikation der diese Schriftenreihe heraus- Der Ausstellungsort Bad zur Ausstellung gewonnen werden. gibt, und Museumsleiterin Annette Kissingen kommt auch nicht von Er ist seit seiner Kindheit Späth. ungefähr: Hier lebten und leben fasziniert von den Arbeiten Wen- Das Museum ist vorüberge- Verwandte von ihr. Nachdem Ilse de-Lungershausens. hend wegen der Pandemie-Maß- Wende-Lungershausen im Jahr Seit 1999 ist Graupner selb- nahmen geschlossen. Informa- 1943 in Berlin ausgebombt wurde, ständiger Comiczeichner und Illus- tionen zu Öffnungszeiten gibt wohnte und arbeitete sie sieben trator, u.a. arbeitet er für das Spar- es deshalb stets aktuell unter Jahre, von 1943 bis 1950, in der kassenmagazin KNAX. www.museum-obere-saline.de . Kurstadt. Marcel Bühner berichtet in Die in Berlin geborene Illus- seinem Beitrag erstmals über die
14 BILDUNG | KISSSALIS Stadtblatt Bad Kissingen Neues aus der Stadtbücherei Das schwierige Jahr 2020 in der Kinderabteilung aussuchen neigt sich dem Ende zu, es beginnt kann. Im Oktober konnte ein brei- die Zeit der Rückblicke und Reflexi- tes Angebot an TipToi-Büchern als onen. Corona hat dem vergangenen Neuzugang präsentiert werden. Jahr seinen Stempel aufgedrückt – Auch die Bereiche Schöne Literatur das hat auch das Team der Stadtbü- und Sachbücher wurden durch viele cherei gespürt. Viele Vorhaben und neue Titel ergänzt. Termine – etwa die Einführung eines Bei Erscheinen des Stadt- Lesekreises, die Vorlesezeit mit Gi- blatts steht Weihnachten schon netta, Besuche aus Kindergärten fast vor der Tür. Leider musste die und Schulen – konnten aus pande Stadtbücherei ab dem 1. Dezember miebedingten Gründen nicht statt- wegen der aktuellen Corona-Situa- finden. Die Hoffnung, die Bücherei tion zum zweiten Mal in diesem Jahr für mehr Leserinnen und Leser zu schließen. Das gesamte Team der öffnen und attraktiver zu gestal- Stadtbücherei hofft, am 12. Januar ten, wurde somit zerschlagen. Die 2021 wieder öffnen zu können. geplanten Projekte müssen auf die In der Schließzeit können sich Zeit nach Corona verschoben wer- alle Leserinnen und Leser mit ei- den. nem gültigen Leseausweis und ei- Es war aber nicht alles nega- nem E-Book-Reader bei e-medien tiv. Während der Zeit des ersten Franken anmelden und sich auf die- Lockdowns im Frühjahr hat das Bü- sem Weg Medien ausleihen. Alle Der Weihnachtstisch in der Stadtbücherei cherei-Team an der Digitalisierung Infos hierzu auf der OPAC-Seite der der Medien gearbeitet. Im Zuge der nahme zur Verfügung gestellt. Die- Stadtbücherei. Beide Tonieboxen, Stadtbücherei, der Facebook-Seite Umstellung, bei der jedes einzel- ser Einsatz des Teams wurde nach die für die Ausleihe zur Verfügung des Rathauses oder in der Presse. ne Medium mit einem Transponder der Wiedereröffnung im Mai durch stehen, sind ununterbrochen ent- Das Team der Stadtbüche- beklebt und anschließend eingear- liebe Gesten und Worte durch die liehen. Das Angebot an Toniefigu- rei bedankt sich bei der gesamten beitet wurde, wurde der Bestand Leserinnen und Leser gewürdigt, ren soll im kommenden Jahr stetig Leserschaft für die Treue und das konsequent entrümpelt. Die aus- was alle sehr gefreut hat. erweitert werden. Ein weiteres Plus entgegengebrachte Vertrauen und sortierten Medien sind teilweise Ein weiteres Highlight, vor al- für die Kinder sind die LÜK-Lern- wünscht allen ein frohes Weih- in den eigenen Flohmarkt im Kel- lem für die jüngsten Leserinnen und spiele, angefangen bei Bambini-LÜK nachtsfest und alles Gute für das ler gezogen, der Rest wurde vor der Leser, war die Aufnahme der Tonie- für die Kleinsten bis hin zu Spielen neue Jahr 2021 – vor allem Gesund- Büchereitür zur kostenlosen Mit- boxen und Tonies in das Angebot der für Grundschulkinder, die man sich heit! KissSalis Therme: Perspektive verschenken Vorfreude ist die schönste einem gesunden Mix aus Passivität Wer nun eine Runde Erholung ver- fündig. Unter www.kisssalis.de/ Freude. Dieser Spruch hat wahre und Aktivität, sowie ausreichende schenken möchte, wird im Online shop können ganz bequem von zu- Wurzeln. Und für alle, die sich ge- Ruhephasen. Shop der KissSalis Therme sicher hause aus Gutscheine mit eigenem rade nach kleinen Alltagsfluchten Foto und individueller Widmung sehnen, ist deshalb ein Gutschein ausgedruckt werden – und das rund für eine Auszeit an einem Entspan- um die Uhr! Freunden, die man an nungsort genau das Richtige. In Weihnachten vielleicht gar nicht se- der KissSalis Therme Bad Kissin- hen kann, leitet man die Gutscheine gen wird auch nach dem derzeiti- direkt per E-Mail weiter und sorgt gen Lockdown der Erholungsfaktor so für eine schöne Überraschung im wieder groß geschrieben. Ein Bad E-Mail-Postfach. Wenn man noch im wohlig warmen Thermalwasser keine konkrete Idee hat, kann man entspannt Körper und Geist, man sich mit der KissSalis Geschenk- fühlt sich anschließend wieder fit ideen-Box zahlreiche Inspirationen und entspannt. Dass dies nicht nur holen: Einfach den gewünschten ein subjektives Empfinden ist, ha- Betrag eingeben und sich von den ben auch wissenschaftliche Studien unterschiedlichen Angeboten be- bewiesen. So senkt schon ein 25-mi- geistern lassen. nütiger Aufenthalt im Thermalwas- Auch vor Ort ist bis Weihnach- ser das Stresshormon Kortisol im ten der Gutscheinkauf möglich – im- Körper erheblich. Verstärkt wer- mer montags bis freitags von 9:00 den kann der Erholungseffekt noch bis 17:00 Uhr, samstags bis 14:00 durch die Beachtung einiger Bade- Uhr. Am Heiligabend ebenfalls von regeln wie wechselwarme Bäder, Foto: KissSalis Therme Bad Kissingen 9:00 bis 14:00 Uhr.
Dezember 2020 KULTUR | BILDUNG 15 „Fräulein Julie“ beim 36. Theaterring Start in die Theatersaison mit August Strindbergs Trauerspiel im Januar Aufgrund der staatlichen Re- Tage und Nächte. Das lautstark ins gelungen für den Infektionsschutz Schloss dringende Treiben regt wurden bis auf Weiteres alle The- auch die sexuelle Begierde des aterringveranstaltungen seit No- adeligen Fräulein Julie an. In der vember 2020 untersagt. Davon wa- Küche des Herrenhauses ihres ren bislang die Stücke „Oscar und Vaters überschreitet sie alle ge- die Dame in Rosa“ und „Mutter Cou- sellschaftlichen Normen, um den rage und ihre Kinder“, beide vom zögerlichen Diener Jean zu ver- Euro-Studio Landgraf am Titisee, im führen. August Strindberg gehörte November betroffen. Hierfür konn- zu den Dramatikern des Naturalis- te das Theaterring-Team bereits Er- mus, die auch bis dahin geltende Ta- satztermine im April 2021 mit den bus auf die Bühne brachten. Heraus Agenturen vereinbaren. Die bereits kam eines der großen Stücke der erworbenen Tickets behalten ihre Weltliteratur. Dominique Horwitz Gültigkeit. und Judith Rosmair spielen das un- Das Organisationsteam des gleiche Paar. Theaterrings hofft, dass wie geplant Die Organisatoren fahren am 30. Januar mit der 36. Auflage weiterhin auf Sicht und hoffen, die- die Veranstaltungsreihe im Max- sen und auch alle weiteren geplan- Littmann-Saal fortgesetzt werden ten Termine im Rahmen der pan- kann. demiebedingten Möglichkeiten „Fräulein Julie“, ein Trauerspiel durchführen zu können. von August Strindberg, mit Domi- Ein Ticketkauf ist für die nique Horwitz und Judith Rosmair beiden Stücke mit Ersatztermin in den Hauptrollen, taucht in eine im April nur bei den bekannten Mittsommernacht 1894 in Schwe- Vorverkaufsstellen möglich. Nä- Am 30. Januar im Regentenbau: Judith Rosmair und Dominique Horwitz den ein. Das gesamte Dorf tanzt here Details wie immer unter: Foto: Gio Loewe ausgelassen zur Feier der hellen www.badkissingen.de/theaterring + BMW Reparatur + BMW Garantie + vhs – Semester-Start BMW Kulanz + BMW Service Leasing + im März 2021 BMW Color Lackierung + BMW Reparatur Die stille Zeit und das neue mende Programm informieren und Jahr rücken immer näher und die von der Weihnachtsvorfreude in Planungsarbeiten für das Frühjahr-/ die Semesterstartvorfreude über- Sommersemester 2021 neigen sich gehen. dem Ende entgegen. Aufgrund der aktuellen Lage und der nicht vor- hersehbaren Das Entwicklung in Seifert-Team den nächsten Monaten wird wünscht frohe das Frühjahrs- Festtage und semester am ein gesundes 1. März 2021 2021! beginnen. Dies hat zur Folge, Städtische Volkshochschulen dass auch das Programm- Bad Kissingen und Hammelburg heft erst am 30. Januar er- scheint – wie gewohnt, ca. drei Kontakt: Wochen vor Semesterbeginn. So- vhs-Büro Bad Kissingen bald das Programmheft erhältlich T +49 (0) 971 807-4211 ist, werden die Kurse zur Anmel- badkissingen@vhs-kisshab.de dung freigegeben. Wer bereits jetzt Öffnungszeiten Würzburger Str. 22 | 97688 Bad Kissingen | Tel. 0971 69899000 schon neugierig ist, kann sich unter Mo 14:00 -16:00 Uhr www.vhs-kisshab.de über das kom- Di-Fr 9:00 -12:00 Uhr www.bmw-service-seifert.de
Sie können auch lesen