GEMEINDE - Marktgemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Österreichische Post • Verlagspostamt 8670 Krieglach • Amtliche Mitteilung • „21317G86U” Kr i e g l a c h e r GEMEINDE N 2. Folge • Juli 2015 • Jahrgang 45 A Schöne Ferien und erholsame C Urlaubstage H R I C H T www.krieglach.at E N wünschen Frau Bürgermeister Regina Schrittwieser, die Gemeindevertretung und die Bediensteten der Marktgemeinde Krieglach
Juli 2015 Vorwort Liebe Krieglacherinnen und Krieglacher! Liebe Kinder und Jugendliche! Die neue Gemeinderatsperiode Neubau Bezirkspflegeheim – neu asphaltiert. Die Parkplätze, 2015 – 2020 hat mit der kon Fertigstellung und Eröffnung die vor der Brücke (B 72) ange stituierenden Sitzung am im Herbst 2015 legt werden, befinden sich auf Dienstag, dem 21. April begon einem Gemeindegrundstück nen und ich möchte mich bei Der Sozialhilfeverband errich und werden den Besuchern des der Krieglacher Bevölkerung tet am Standort in der Badgasse Pflegeheimes und der Allge für das große Vertrauen, das sie ein neues, modernes Be meinheit zur Verfügung stehen. mir am 22. März 2015 anläss zirkspflegeheim mit insgesamt Im Laufe des Jahres werden lich der Gemeinderatswahl 82 Betten. Der Bauzeitplan noch weitere Straßenabschnitte geschenkt hat, sehr herzlich wurde sehr straff gestaltet und im Gemeindegebiet saniert und bedanken. es wird im Juli bereits mit der asphaltiert. Die Anrainer wer Inneneinrichtung der Wohn den zeitgerecht verständigt und einheiten begonnen. Moderne, zu gemeinsamen Begehungen Danke für das Vertrauen zweckmäßige Wohneinheiten, eingeladen werden. viel Tageslicht und eine schöne Dieses klare Zeichen der Außenanlage, erwarten die Be Zustimmung verstehe ich als wohnerinnen und Bewohner, Wohnbau Auftrag, meine Arbeit zum die während der Bauphase im Wohle unserer Gemeinde fort Landespflegezentrum Kindberg Auch im heurigen Jahr stehen zusetzen. Es ist eine große unterg eb racht sind. Die wieder einige Wohnbauprojekte Auszeichnung und Ehre, als Eröffnung wird im September vor der Fertigstellung und Bürgermeister für Krieglach stattfinden und ich freue mich, können an die Mieter bzw. tätig zu sein und ich versiche wenn das neue Krieglacher Eigentümer übergeben wer re Ihnen, dass ich mich mit Bezirksp flegeheim seinen den. Im Juli wird bereits das meinem Team nach bestem Betrieb auf nimmt und damit erste 12-Familienwohnhaus Wissen und Gewissen und mit unserer älteren Generation eine der GIWOG in der Werk ganzer Kraft auch in Zukunft zeitgemäße Pflegeeinrichtung straße übergeben und in wei für unsere Bevölkerung und zur Verfügung steht. terer Folge dürfen wir uns unsere Gemeinde einsetzen über die Fertigstellung von werde. 12 Wohneinheiten in der Straßenbau Rittisstraße 1 (SG Rotten mann) sowie über insgesamt In unserem Ort sind bereits Im Zuge des Neubaus des 29 Wohneinheiten in der Alpl wieder mehrere Projekte in Bezirkspflegeheims hat die straße (SG Ennstal) - ehemali Vorbereitung und ich darf Sie Marktgemeinde Krieglach auch ger Volkshausplatz - freuen. mit dieser Gemeindezeitung Ver- und Entsorgungsleitungen Die Fa. Kohlbacher errichtet über die vielen Aktivitäten in erneuert und es wird in den kom im ersten Bauabschnitt in der unserer Marktgemeinde infor menden Wochen die gesamte Steinfeldstraße bzw. Linden mieren. Badgasse generalsaniert und straße ein Mehrparteienhaus 2
Juli 2015 Vorwort mit 10 Eigentumswohnungen, Kindergemeinderat - Jugendrat sem Zusammenhang bei allen ein 3er-Reihenhaus sowie Gemeindebediensteten, die mit drei Doppelhäuser, die eben Im Vorjahr hat sich der Kinder viel Fleiß und Engagement mit falls im heurigen Jahr bezugs gemeinderat, ähnlich wie der Er der Park- und Blumenpflege, aber fertig sein werden. Mit der wachsenengemeinderat, konsti auch den tagtäglichen Reini Errichtung eines zweiten tuiert und es wurde ein Kinder gungsarbeiten in unserem Ort be 12-Familienwohnhauses durch bürgermeister und eine Kinder fasst sind, sehr herzlich bedanken. die GIWOG in der Werkstraße bürgermeisterin gewählt. In der Allen Blumenliebhabern im ge wurde bereits begonnen und im Zwischenzeit hat sich viel getan samten Gemeindegebiet, die ihre Brahmsweg wird ebenfalls ein und mit dem Betreuerteam der Häuser, Balkone und Vorgärten weiteres 12-Familienwohnhaus Landentwicklung Steier mark und mit Blumen und Sträuchern ver von der ÖWGes im Anschluss der Marktgemeinde Krieglach wird schönern, möchte ich ebenfalls an die bestehende Siedlung an der Umsetzung der geplan ganz herzlich danken. Sie tragen entstehen. Modernen und vor ten Projekte gearbeitet und dar damit wesentlich zu einem einla allem leistbaren Wohnraum für auf geachtet, dass die Ziele auch denden Ortsbild bei. Unser sau alle Altersgruppen zu schaffen erreicht werden. Darüber hinaus bere und schöne Gemeinde wird bleibt auch in Zukunft eines lernen die Kindergemeinderäte vielfach gelobt und es ist mir eine der wichtigsten Themen in der auch, dass man sich an verschie Freude, dieses Lob an alle, die Gemeindearbeit. dene Grundsätze wie Höflichkeit, dazu beitragen, weiterzugeben. das Miteinander oder die Termin treue halten muss. Detail lierte Wirtschaft und Informationen über die Projekte Freizeiteinrichtungen Nahversorgung und die Aktivitäten finden Sie unter Aktuelles. Für die älteren Bei uns gibt es eine ausgezeich Ein besonderes Anliegen ist es Kinder bzw. Jugendlichen wird nete Infrastruktur an Freizeitein mir auch, die örtliche Wirtschaft es in Kürze den Startschuss zur richtungen und es freut mich zu fördern und zu unterstüt Gründung eines Jugendrates ge ganz besonders, dass die Spiel zen. Neben dem Ausbau und ben. Die in Frage kommende Ge plätze, Park- und Sportanlagen, der Aufrechterhaltung einer neration wird von der Marktge die Jugend- und Familienfrei entsprechenden Infrastruktur meinde Krieglach ein Schreiben zeitanlage und im Sommer vor sollen zusätzliche Aktivitäten erhalten und ich würde mich freu allem der Freizeitsee mit all sei gesetzt werden. Aus diesem en, wenn, ähnlich wie beim Kin nen Einrichtungen sehr gut ge Grunde wurde von uns auch dergemeinderat, viele Jugendliche nützt werden. Von Seiten der Ge der „Krieglacher Gutschein“ mitmachen und Positives für un meinde haben wir alle Instand geschaffen. Ebenfalls haben sere Gemeinde entwickeln. haltungsarbeiten bezüglich der wir mit dem „1. Krieglacher Vorschriften und Normen bei den Waldheimatmarkt“ ein ge Anlagen abgeschlossen, diese meinsames Zeichen mit den Blumenschmuck und Ortsbild befinden sich alle in einem sehr Wirtschaftstreibenden gesetzt, guten Zustand. Ich wünsche Ihnen, um der Krieglacher Bevölkerung Unser Ort zeichnet sich in den liebe Krieglacher Bevölkerung den guten Branchenmix, der Sommermonaten durch einen und den Gästen viel Spaß und in unserem Ort vorhanden ist, sehr gefälligen Blumenschmuck Erholung auf den Freizeitanlagen bewusst zu machen. aus und ich möchte mich in die der Marktgemeinde Krieglach. Ich wünsche allen Krieglacherinnen und Krieglachern einen schönen und erholsamen Urlaub, der Schuljugend viele schöne und erlebnisreiche Ferientage und bedanke mich bei der Krieglacher Bevölkerung für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. In aufrichtiger Verbundenheit 3
Juli 2015 Aktuelles Rechnungsabschluss 2014 Der Rechnungsabschluss Karl Schrittwieser konnte dem Der Rechnungsabschluss 2014 für das Jahr 2014 wurde Krieglacher Gemeinderat am wurde vom Gemeinderat der gemäß den gesetzlichen 31. März ein sehr erfreulicher Marktgemeinde Krieglach ein Bestimmungen erstellt. Von Rechnungsabschluss präsen stimmig genehmigt. Frau Bgm. Regina Schrittwieser tiert und zur Beschluss fassung und vom Gemeindekassier Ing. vorgelegt werden. Ordentlicher Haushalt (IST) Einnahmen in e Ausgaben in e Vertretungskörper u. allgem. Verwaltung 227.161,38 1.054.904,96 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 11.902,53 121.237,20 Unterricht, Erziehung, Sport, Wissenschaft 1.335.577,31 2.508.357,57 Kunst, Kultur und Kultus 1.337.144,61 1.451.526,37 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 6.679,90 1.215.193,82 Gesundheit 23.395,00 71.863,34 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 15.363,41 84.038,88 Wirtschaftsförderung 23.724,39 124.237,43 Dienstleistungen 2.103.774,90 2.913.129,90 Finanzwirtschaft 6.002.233,88 1.486.929,05 Zwischensumme 11.086.968,81 11.031.418,52 verbleibender IST-Überschuss aus 2013 1.153.164,13 GESAMTSUMME 12.240.132,94 11.031.418,52 ! Im ordentlichen Haushalt konnte ein Überschuss in Höhe von E 2.425.702,21 erwirtschaftet werden. Davon wurden E 1.216.987,79 zur Finanzierung von Projekten im außerordentlichen Haushalt verwendet, alle Vorhaben im außer ordentlichen Haushalt konnten zur Gänze bedeckt werden. Im ordentlichen Haushalt verbleibt darüber hinaus ein Überschuss in Höhe von E 1.208.714,42. Außerordentlicher Haushalt (IST) Einnahmen in e Ausgaben in e Gemeindestraße und Brücken 1.219.224,73 1.219.224,73 Hochwasserschutz Freßnitzbach 7.532,80 7.532,80 Öffentliche Beleuchtung 21.700,70 21.700,70 Grundstücke 52.337,88 52.337,88 Betriebe der Wasserversorgung 164.136,61 164.136,61 Betriebe der Abwasserbeseitigung 145.708,82 145.708,82 GESAMTSUMME 1.610.641,54 1.610.641,54 Alle Projekte im außerordentlichen Haushalt konnten zur Gänze abfinanziert werden. ! 4
Juli 2015 Aktuelles Gemeinderatswahl 2015 Inhaltsverzeichnis: Vorwort.....................................................2 Rechnungsabschluss 2014.........................4 Am Sonntag, dem 22. März fan sind fünf Fraktionen zur Wahl Gemeinderatswahl 2015...........................5 den die Gemeinderatswahlen in angetreten. Konstituierende Sitzung GR.......................6 Verwaltungs- und Fachausschüsse.............8 der Steiermark statt. In Krieglach Ehrung langjähriger Gemeinderäte..........10 Krieglacher Kindergemeinderat................12 Freizeitsee Krieglach................................16 Krieglacher Gemeinderatswahlergebnis 2015: Neuverpachtung des Seegasthauses.........17 Neue Räumlichkeiten Nachmittagsbetreuung.............................17 Insgesamt abgegebene Stimmen: 3.489 Blumenschmuck und Ortsbildpflege........18 Ungültige Stimmen: 25 Neubau Pflegeheim Krieglach.................19 Gültige Stimmen: 3.464 Steiermarktag der Beteiligung „Gemeinden in Bewegung“.....................20 Krieglacher Gutschein.............................21 SPÖ 439 Stimmen 3 Mandate Landtagswahl 2015.................................21 ÖVP 287 Stimmen 2 Mandate GIWOG feiert Spatenstich und Nachbarschaftsfest in der Werkstraße......22 FPÖ 258 Stimmen 1 Mandat Der neue Fuchs in Krieglach....................23 GRÜNE 147 Stimmen 1 Mandat Gottfried Masutti - Gärtnermeister...........23 Namensliste Schrittwieser 2.333 Stimmen 18 Mandate Pensionisten-Frühlingswanderung...........24 Pensionistennachmittag...........................24 Gemeinsame monatliche Jubilarfeiern.....25 Die Wahlbeteiligung betrug 79,2 %. Seniorenurlaubsaktion.............................23 Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft...26 Muttertags- und Vatertagsfeier.................27 Mandatsverteilung: Wuzzln mit Herz.....................................28 Gemeindekindergarten............................29 Heilpädagogischer Kindergarten..............30 18 Mandate Musikschule Krieglach.............................31 Volksschule Krieglach.............................37 NMS Peter Rosegger Krieglach................40 ZIS Krieglach...........................................43 HLW Krieglach........................................45 Computerkurs..........................................48 Memory Sportcamp.................................49 EKRO TUS Krieglach-Fußball..................50 2. Nachthallenturnier..............................51 Skiteam TUS Krieglach............................52 Max-Mell Ice Pirates................................55 ESV Freßnitz............................................56 Reit- und Fahrverein Rainhof...................57 3 Mandate Mädchengarde Krieglach.........................58 2 Mandate Alexander Karlon - Schützensport............58 1 Mandat 1 Mandat 8. Krieglacher Modellboottreffen.............59 Volleyballturnier......................................60 Tennisschnuppern...................................61 1. ESV Krieglach......................................62 Namensliste SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE Bezirksjägertag........................................63 Schrittwieser Steirischer Frühjahrsputz.........................64 Das WC ist kein Mistkübel......................66 Altkleidersammlung - Sammelsäcke........67 Jauchzet dem Herrn alle Welt..................67 Volksmusikabend mit Franz Posch..........68 Sprechstunden Rosegger LIVE 2015.................................70 Michael Auer - Opus Styriae....................71 Jugendblasorchester-Landeswettbewerb.....72 des Bürgermeisters 32. Roseggerwoche.................................73 Musikkapelle Krieglach...........................74 Buchpräsentation „Peter Rosegger und das Essen“........................................75 Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr Krieglacher Kunstmesse...........................76 Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr Landjugend Krieglach..............................77 Freiwillige Betriebsfeuerwehr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr voestalpine Rotec GmbH.........................79 FF Krieglach............................................80 Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr FF Freßnitz..............................................82 Das Rote Kreuz Krieglach........................84 oder nach telefonischer Vereinbarung Ärztlicher Wochenend- u. Feiertagsdienst...84 Jubilare - Wir gratulieren.........................85 im Gemeindeamt Bevölkerungsbewegung...........................86 % Tel. 03855/2355-100 oder 0664/1146385 In Memoriam Mag. Horst Hegenbart.......87 Veranstaltungen Termine.........................87 5
Juli 2015 Aktuelles Konstituierende Sitzung Gemeinderat 2015 - 2020 Am Dienstag, dem 21. April Bürgermeister: feverbände Mürzzuschlag und fand im großen Saal des Veran Dipl.-Ing. Regina Schrittwieser Bruck/Mur neue und vor allem staltungszentrums die konstituie größere Verwaltungsstrukturen rende Sitzung des neu gewählten 1. Vizebürgermeister: gibt. Krieglach ist bekanntlich Gemeinderates statt. Johann Fellnhofer von der Gemeindestrukturre form nicht betroffen gewesen, Über 100 interessierte Gäste 2. Vizebürgermeister: was vor allem daran liegt, dass wurden vom Vorsitzenden der Rudolf Knabl die Gemeindeführung stets her konstituierenden Sitzung, Herrn vorragend und vor allem sehr Altbürgermeister Ökon.-Rat Ja Gemeindekassier: umsichtig und wirtschaftlich kob Schrittwieser begrüßt. Ing. Karl Schrittwieser effizient gearbeitet hat. Dies zeigt sich auch am Wahlergeb Die neu gewählten Gemeinde Vorstandsmitglied: nis in Krieglach, denn wo viel räte leisteten, nachdem sie von Elviera Königshofer geleistet wurde, konnten die re Altbürgermeister Jakob Schritt gierenden Parteien sehr gute Er wieser aufgerufen wurden, ihr gebnisse erzielen. Die Bezirks Gelöbnis, wonach die Vertei Nach der Wahl der Gemeinde hauptfrau dankte Frau Bgm. lung der Gemeindevorstands vorstandsmitglieder nahm die Regina Schrittwieser und dem sitze erfolgte. Bezirkshauptfrau, Hofrätin Dr. gesamten Team des Gemein Gabriele Budiman, die Ange derates für die äußerst gute Gemäß dem Wahlergebnis lobung von Frau Bgm. Regina Zusammenarbeit mit der Be stehen der Namensliste Schrittwieser und der beiden zirksverwaltungsbehörde und Schrittwieser alle fünf zu verge Vizebürgermeister Johann Felln zeigte sie sich erfreut, dass sich benden Sitze im Gemeindevor hofer sowie Rudolf Knabl vor. Menschen in den Dienst der All stand zu. Frau Dr. Budiman hielt in ihrer gemeinheit stellen und das Amt Ansprache fest, dass es in der eines Gemeinderates ausüben. Aufgrund der eingelangten Steiermark tiefgreifende Verän Frau Bgm. Regina Schrittwieser Wahlvorschläge der Namens derungen gegeben hat und es betonte in ihrer Ansprache, dass liste Schrittwieser wurden nach aufgrund der Bezirksfusionen, sie sich vor zwölf Jahren als sie folgende Personen in den Ge der Gemeindestrukturreform das erste Mal als Bürgermeiste meindevorstand gewählt: sowie der Fusion der Sozialhil rin der Marktgemeinde Krieg Angelobung von Frau Bgm. der neu gewählte den Vorsitz führte Alt-Bgm. Regina Schrittwieser durch Gemeindevorstand mit BH Ökon.-Rat Jakob Schrittwieser Frau BH Hofrätin Dr. Gabriele Hofrätin Dr. Gabriele Budimann Budimann und BH Stv. Mag. Bernhard Preiner 6
Juli 2015 Aktuelles der neu gewählte Gemeinderat lach angelobt wurde, zum Ziel an alle Mitarbeiterinnen und auch in Zukunft ein besonderes gesetzt hat, mit Freude, Fleiß Mitarbeiter der Marktgemeinde Augenmerk geschenkt werden. und Beharrlichkeit an verschie Krieglach, alle Vereinsfunktio Krieglach verfügt mit seinen Ein denste Projekte heranzugehen. näre sowie an alle Krieglacherin kaufsmöglichkeiten über eine Für den erbrachten Vertrauens nen und Krieglacher, die ihr das überaus gut funktionierende beweis der Krieglacher Bevöl Vertrauen entgegenbracht ha Nahversorgung, die in vielen kerung zeigte sich Frau Bgm. ben. In ihren Ausführungen ging Regionen der Steiermark keine Schrittwieser sehr dankbar und Frau Bgm. Schrittwieser auf alle Selbstverständlichkeit mehr ist sie wird auch weiterhin mit wichtigen Bereiche, begonnen und sie wird auch künftig, im vollem Einsatz für die Marktge vom sozialen Wohnbau für alle Rahmen der Möglichkeiten, Be meinde Krieglach und für die in Generationen sowie der Förde triebsansiedelungen bestens Krieglach lebenden Menschen rung von Gewerbe, Handel und unterstützen. Ein großes Lob da sein. Die politische Zusam Industrie bis hin zum sozialen spricht Frau Bgm. Schrittwieser menarbeit, die eine Diskussion Engagement, wo sie sich bei Frau auch den örtlichen Einsatzorga über verschiedenste Themen zu BH Dr. Budiman ganz herzlich nisationen aus, denn ob Polizei, lassen muss, wurde gelobt, da für ihren Einsatz, dass das Pfle Feuerwehren oder Rotes Kreuz, weit über 90% aller Gemeinde geheim in Krieglach mit einem die Zusammenarbeit funktio ratsbeschlüsse einstimmig gefasst modernen Neubau erhalten niert vorbildlich. Wichtig für die wurden. Nach der Gemeinde bleibt, bedankte. Von besonde Menschen in einer Gemeinde ist ratswahl wurden alle politischen rer Wichtigkeit ist aber auch der aber auch die ärztliche Versor Parteien zu Gesprächen einge Erhalt und der stete Ausbau der gung und diese wird in Krieglach laden und zur Zusammenarbeit Infrastruktur mit dem umfang durch drei praktische Ärzte und animiert. Krieglach genießt einen reichen Straßen-, Kanal- und einen Facharzt für Mund- und sehr guten Ruf und so wird Frau Wasserleitungsnetz. Gute Vor Kieferheilkunde sichergestellt. Bgm. Regina Schrittwieser auch aussetzungen für die Jugend zu Sie regt an, auch in Zukunft mit in Zukunft alles daran setzen, schaffen ist ein Gebot der Stunde Optimismus, Mut und Tatkraft die Lebensqualität in Krieglach und beginnend mit dem Ange an die neuen Herausforderungen zu sichern und weiter zu ver bot für die Kleinsten in Form der heranzugehen und bittet alle um bessern. Einen besonderen Dank Mütterberatung und Kinderbe gute Zusammenarbeit, um auch richtete Frau Bgm. Schrittwieser treuung bis hin zur ständigen in den künftigen fünf Jahren viele an ihre Familie, an das Team Modernisierung der Bildungsein zukunftsweisende Projekte um der Namensliste Schrittwieser, richtungen wird diesem Bereich setzen zu können. Antrittsrede von Frau Bgm. Regina Schrittwieser 7
Juli 2015 Aktuelles Verwaltungs- und Fachausschüsse 19 Ausschüsse werden im Zeit jene Fraktionen, die keinen Sitz glieder einstimmig gewählt. Die raum 2015-2020 in den un im Ausschuss haben, zu den Sit Konstituierung sämtlicher Aus terschiedlichsten Themenbe zungen der Verwaltungs- und schüsse fand am Donnerstag, reichen vorbereitend für den Fachausschüsse eingeladen. dem 28. Mai statt, bei der die Gemeinderat tätig sein. Obmänner, Obmannstellver Eine Ausnahme bilden der Prü treter und Schriftführer gewählt Aufgrund des Gemeindewahl fungsausschuss und der Schul wurden. ergebnisses stehen der Na ausschuss nach dem Pflicht mensliste Schrittwieser alle schulerhaltungsgesetz, die nach fünf Vertreter mit Stimmrecht anderen gesetzlichen Bestim Nachstehend angeführte Aus in den Verwaltungs- und Fach mungen zusammengesetzt sind. schüsse werden in den nächsten ausschüssen zu. Grundsätzlich fünf Jahren zu den unterschied können alle Gemeinderäte an In der Gemeinderatssitzung am lichsten Themen zusammentre den Ausschusssitzungen teil 21. Mai wurden folgende Aus ten bzw. für den Gemeinderat nehmen, insbesondere werden schüsse gebildet und die Mit vorbereitend tätig sein: Partei Funktion: Ausschussmitglieder: Partei Funktion: Ausschussmitglieder: Bau- und Raumordnungsausschuss: Kinderausschuss: NL Obfr. BGM DI Regina Schrittwieser NL Obfr. GRin Franziska Holzer NL Obfr.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Obfr.-Stlv. GRin Elisabeth Kirk NL Schriftführer GR Maximilian Schwaiger NL Schriftführer GRin Manuela Aschaber NL Vizebgm. Rudolf Knabl NL GRin Gisela Sonnbichler NL GR Ewald Rami NL GR Hubert Riegler Familien- und Gesundheitsausschuss: Kultur- und Partnerschaftsausschuss: NL Obfr. GRin Manuela Aschaber NL Obfr. BGM DI Regina Schrittwieser NL Obfr.-Stlv. GRin Monika Lechner NL Obfr.-Stlv. GR Franz Dietler NL Schriftführer GRin Franziska Holzer NL Schriftführer GRin Gisela Sonnbichler NL GRin Elisabeth Kirk NL Vizebgm. Johann Fellnhofer NL GRin Gisela Sonnbichler NL GK Ing. Karl Schrittwieser Gewerbeförd.- u. Betriebsansiedlungsausschuss: Land- und Forstwirtschaftsausschuss: NL Obm. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Obfr. GRin Heidemaria Reitbauer NL Obm.-Stlv. GK Ing. Karl Schrittwieser NL Obfr.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Schriftführer Vizebgm. Rudolf Knabl NL Schriftführer Vizebgm. Rudolf Knabl NL BGM DI Regina Schrittwieser NL BGM DI Regina Schrittwieser NL GR Maximilian Schwaiger NL GR Hubert Riegler Jugendausschuss: Personalausschuss: NL Obm. GR Hubert Riegler NL Obm. GK Ing. Karl Schrittwieser NL Obm.-Stlv. GR Ewald Rami NL Obm.-Stlv. BGM DI Regina Schrittwieser NL Schriftführer GRin Elisabeth Kirk NL Schriftführer Vizebgm. Johann Fellnhofer NL GRin Franziska Holzer NL Vizebgm. Rudolf Knabl NL GRin Manuela Aschaber NL GVm. Elviera Königshofer 8
Juli 2015 Aktuelles Prüfungsausschuss: Umwelt- und Müllausschuss: GRÜNE Obm. GR Stefan Rapp NL Obm. GR Mag. Christian Burger SPÖ Obm.-Stlv. GR Manfred Ruck NL Obm.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Schriftführer GR Ewald Rami NL Schriftführer GR Maximilian Schwaiger FPÖ GR Heimo Fuchsjäger NL GR Florian Kotscher ÖVP GRin Sylvia Fuchsjäger NL GR Hubert Riegler NL GR Mag. Christian Burger NL GRin Manuela Aschaber NL GRin Gisela Sonnbichler NL GRin Monika Lechner Schlichtungsausschuss: Wasser- und Kanalausschuss: NL Obm. GR Franz Dietler NL Obm. GR Maximilian Schwaiger NL Obm.-Stlv. GVm. Elviera Königshofer NL Obm.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Schriftführer GRin Franziska Holzer NL Schriftführer GK Ing. Karl Schrittwieser NL GR Jakob Schrittwieser NL GR Mag. Christian Burger NL GR Florian Kotscher NL Vizebgm. Rudolf Knabl Seniorenbetreuung: Wege- und Brückenausschuss: NL Obm. GR Jakob Schrittwieser NL Obm. Vizebgm. Rudolf Knabl NL Obm.-Stlv. GVm. Elviera Königshofer NL Obm.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Schriftführer GRin Franziska Holzer NL Schriftführer GR Maximilian Schwaiger NL Vizebgm. Johann Fellnhofer NL GK Ing. Karl Schrittwieser NL GRin Monika Lechner NL GR Mag. Christian Burger Sozial- und Wohnungsausschuss: Zivil- und Katastrophenschutzausschuss: NL Obfr. GVm. Elviera Königshofer NL Obm. GR Florian Kotscher NL Obfr.-Stlv. GRin Monika Lechner NL Obm.-Stlv. GR Mag. Christian Burger NL Schriftführer GR Jakob Schrittwieser NL Schriftführer Vizebgm. Johann Fellnhofer NL GRin Elisabeth Kirk NL BGM DI Regina Schrittwieser NL GRin Gisela Sonnbichler NL GK Ing. Karl Schrittwieser Sportausschuss: Fraktionssprecher: NL Obm. GR Ewald Rami NL Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Obm.-Stlv. GR Mag. Christian Burger SPÖ GR Siegfried Baumgartner NL Schriftführer GK Ing. Karl Schrittwieser ÖVP GRin Helga Grach NL GR Hubert Riegler FPÖ GR Heimo Fuchsjäger NL Vizebgm. Johann Fellnhofer Grüne GR Stefan Rapp Tourismus- und Ortsverschönerungsausschuss: Schriftführer (Gemeinderatsprotokolle): NL Obfr. GRin Gisela Sonnbichler NL Vizebgm. Johann Fellnhofer NL Obfr.-Stlv. Vizebgm. Johann Fellnhofer SPÖ GR Siegfried Baumgartner NL Schriftführer GVm. Elviera Königshofer ÖVP GRin Helga Grach NL GRin Franziska Holzer FPÖ GR Heimo Fuchsjäger NL GRin Monika Lechner Grüne GR Stefan Rapp 9
Juli 2015 Aktuelles Partei Funktion: Ausschussmitglieder: Partei Funktion: Ausschussmitglieder: Schulausschuss: NL Obm. GR Ewald Rami Dir. Rudolf Heinz Knöbelreiter NL Obm.-Stlv. GRin Manuela Aschaber Dir. Ursula Stoppacher NL Schriftführer GVm. Elviera Königshofer Dir. Mag. Ludwig Gruber NL GK Ing. Karl Schrittwieser Pfr. Mag. David NL BGM DI Regina Schrittwieser Schwingenschuh Dir. Mag. Boris Schneider Bischof i.R. Pfr. Herwig Sturm In den Gemeindeverbänden MÜRZVERBAND/ABFALL KLEINREGION werden nachfolgende Vertreter WIRTSCHAFTSVERBAND: MÜRZZUSCHLAG: der Marktgemeinde Krieglach tätig sein: Bgm. DI Regina Schrittwieser Vorstand: Vbgm. Johann Fellnhofer Bgm. DI Regina Schrittwieser GR Maximilian Schwaiger SOZIALHILFEVERBAND: Prüfungsausschuss: MÜRZVERBAND/ABWASSER GK Ing. Karl Schrittwieser Verbandsversammlung: VERBAND: Bgm. DI Regina Schrittwieser Vbgm. Johann Fellnhofer Bgm. DI Regina Schrittwieser Darüber hinaus vertritt Frau GVm. Elviera Königshofer Vbgm. Johann Fellnhofer Bgm. Regina Schrittwieser als Vbgm. Rudolf Knabl Vorstandsmitglied die Markt Prüfungsausschuss: Gemeindekassier geneinde Krieglach im Regi Bgm. DI Regina Schrittwieser Ing. Karl Schrittwieser onalen Entwicklungsverband Gemeindevorstandsmitglied (REV) und im Tourismusver Elviera Königshofer band Waldheimat-Steirischer GR Max Schwaiger Semmering. Ehrung langjähriger Gemeinderäte Gemeinderäte die mindestens werden. Am Dienstag, dem 12. wurde, ausgezeichnet. Frau Bgm. seit zehn Jahren dem Gemeinde Mai wurden 17 Gemeinderäte Schrittwieser hielt über jeden rat angehören, können über An der Marktgemeinde Krieglach zu ehrenden Gemeinderat eine trag der Gemeinde mit Ehrende mit einem Ehrendiplom, das von kurze Laudatio und gratulierte kreten des Landeshauptmannes Frau Bezirkshauptfrau Hofrätin zur langjährigen Zugehörigkeit der Steiermark ausgezeichnet Dr. Gabriele Budiman überreicht zum Krieglacher Gemeinderat. © Fotos: Thomas Stark 10
Juli 2015 Aktuelles Folgende Mitglieder des Gemeinderates wurden ausgezeichnet: 10 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: GRin Manuela Aschaber GRin Barbara Ernst-Schnitzer GR Markus Ficzko GR Florian Kotscher 13 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: Bgm. Regina Schrittwieser GR Heidemaria Reitbauer hielt die Laudatien für die Geehrten 15 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: Bürgermeister DI Regina Schrittwieser GRin Franziska Holzer 2. Vizebürgermeister Leopold Pöck GR Ewald Rami GR Stefan Rapp 20 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: Bezirkshauptfrau Hofrätin GR Franz Dietler Dr. Gabriele Budimann Gemeindekassier Ing. Karl Schrittwieser 30 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: 1. Vizebürgermeister Johann Fellnhofer Gemeindevorstandsmitglied Rudolf Knabl Sozialreferentin GRin Elviera Königshofer GR Max Schwaiger 50 JAHRE Mitglied des Krieglacher Gemeinderates: Vbgm. Johann Fellnhofer dankte Bgm. a.D. GR Ökonomierat Jakob Schrittwieser im Namen der Geehrten Frau Bezirkshauptfrau Hofrätin und erfolgreichen Projekte auf tischen Leben des Jakob Schritt Dr. Gabriele Budiman gratu zuzählen würde jeden Rahmen wieser zu Gehör gebracht. Eines lierte allen Geehrten sehr herz sprengen, jedoch hat sich Altbür stand für Altbürgermeister Jakob lich und dankte für den Einsatz, germeister Jakob Schrittwieser Schrittwieser jedenfalls immer der für die Gemeinde erbracht vor allem im Bereich des sozia im Vordergrund – die Menschen wurde bzw. erbracht wird. Dem len Wohnbaus, der Grundstücks und das Wohl der Gemeinde! Krieglacher Ehrenbürger, Bür bewirtschaftung, der Schaffung germeister a.D. GR Ökonomie von neuem Bauland steiermark Mit standing ovations applau rat Jakob Schrittwieser widmete weit einen Namen gemacht. Die dierte die Festversammlung, als Frau Dr. Budiman jedoch eine Landesausstellung im Jahr 1993, Ökonomierat Jakob Schrittwie ganz besondere Laudatio. Jakob die er bereits Jahre zuvor im Ge ser die Ehrenurkunde von Frau Schrittwieser wurde im Jahre meinderat beantragt hatte, wurde Hofrat Dr. Budiman und ein Er 1965 erstmals in den Krieglacher schließlich Realität und im Zuge innerungsgeschenk von seiner Gemeinderat gewählt und ist seit dessen das gesamte Zentrum neu Gattin, Bgm. Regina Schrittwie dem 12. Mai 1965, also auf den gestaltet und eine umfassende ser, erhielt. Eine Besonderheit Tag genau 50 Jahre, durchge Ortserneuerung durchgeführt. Es ist es auch, dass Bürgermeister hendes Mitglied des Krieglacher wurde aber auch der eine oder nach ihrer Amtsübergabe weiter Gemeinderates. Seine Leistungen andere Schwank aus dem poli hin im Gemeinderat verbleiben 11
Juli 2015 Aktuelles und mitarbeiten. Bereits seit dem Seniorenbetreuungsausschuss Verständnis und ihre Unterstüt Sommer 2003 führt DI Regina sehr erfolgreich zum Wohle der zung ausgesprochen. Schrittwieser die Geschicke der älteren Krieglacherinnen und Marktgemeinde als Bürgermeis Krieglacher. Musikalisch umrahmt wurde die terin und ab diesem Zeitpunkt Den Ehegatten bzw. Partnern der Feierstunde vom Posaunentrio engagiert sich Jakob Schrittwie Gemeinderäte wurde von Frau der Musikkapelle voestalpine Ro ser weiterhin in einigen Aus Bgm. Regina Schrittwieser eben seggerheimat Krieglach unter der schüssen, insbesondere aber im falls ein herzliches Danke für ihr Leitung von Jürgen Diem. Alt-Bgm. Jakob Schrittwieser - 50 Jahre im Krieglacher festlicher Rahmen im großen Saal Gemeinderat mit BH Dr. Gabriele Budiman und des Gasthofes Rothwangl Bgm. Regina Schrittwieser Krieglacher Kindergemeinderat Weiterbetreuung des Kinder- gemeinderates GLACH RIE ER K Nach eineinhalbjähriger Betreu chere Umwelt“ teten Schulung R AT KIN D ung der Kinderagenda in Krieg wird weiterhin vorbereitet, um DE lach durch die Landentwicklung von Frau Tanja R G E M EI N das begonnene E Steiermark (Gudrun Gruber und Grassegger, Karin Engagement und Mag. Gerhard Vötsch) wurden Schiester und El die Begeisterung der nun die Kinder des Kinderge viera Königshofer un Kinder dauerhaft in der meinderates in die Betreuung vor terstützt und weiterbeglei Gemeinde zu sichern. Die Ort übergeben. Dafür konnte tet. Auf ihre künftige Tätigkeit in weitere Umsetzung von Pro für das Team „Kindergerechtes der Kinderagenda im Kinderge jekten wie: Danke fürs Grüßen, Miteinander“ erfreulicherweise meinderat Krieglach wurden die Verkehrssicherheit, Betreuung Frau Franziska Holzer, Elisabeth neuen Betreuerinnen durch die der Blumenwiesen, Kinderfloh Kirk und Gisela Sonnbichler ge Moderatoren der Landentwick markt sind die nächsten gemein wonnen werden, das Team „Si lung in einer dafür ausgerich samen Schritte. Schulung und Vorbereitung der Betreuerinnen des Kindergemeinderates 12
Juli 2015 Aktuelles Philosophieren mit dem Kindergemeinderat Einen spannenden Nachmittag nauso diskutiert wie über die suchten sie nach Möglichkeiten erlebten die Kinder des Kin Verantwortung, die jeder von und Alternativen, um in Krieg dergemeinderates am 25. März uns für unsere Erde hat. lach einen verantwortungsbe mit der Kinder- und Jugend- Die Kinder wiesen darauf hin, wussten Beitrag zum Umgang philosophin Frau MMag. Klara dass wir Menschen den zu mit der Erde zu leisten. „Wir Gruber, die mit ihren Frage künftigen Kindern gegenüber könnten dafür auch verstärkt stellungen die Kinder zum selb die Verpflichtung haben, ihnen den Kindergemeinderat Krieg ständigen Nachdenken und Re die Welt in einem gleich gu lach einsetzen, um Kinder und den anregte. ten, wenn nicht in einem bes Erwachsene auf solche Themen seren Zustand, als wir sie jetzt aufmerksam zu machen und sie Dabei wurde über Zusammen haben, zu hinterlassen, damit zu einem verantwortungsvollen hänge von globalen Ereignissen auch diese ein schönes Leben Handeln zu ermutigen!“ schlug und lokalen Auswirkungen ge führen können. Gemeinsam ein Mädchen vor. Steiermarktag der Beteiligung mit Krieglacher Kindergemeinderat Am Mittwoch, dem 17. Juni cher Kindergemeinderats beim und das Projekt Kindergemeinde waren neun Kinder des Kriegla Steiermarktag der Beteiligung rat Krieglach präsentieren. „Gemeinden in Bewegung“, der von der Landentwicklung Steier mark organisiert und veranstaltet wurde, mit dabei. Die Kriegla cher Kinder-Agenda ist ein Vor zeigeprojekt in der Steiermark und die Kindergemeinderäte durften über ihre Erfahrungen als Kindergemeinderat berichten 13
Juli 2015 Aktuelles Kindergipfeltreffen in Weiz 8. steirisches Gipfeltreffen der zehn Kinder mit den Betreuerin Kindergemeinderäte und Kin nen GRin Franziska Holzer und derparlamente in Weiz im Zei GRin Gisela Sonnbichler beim chen der Kinderrechte. Kindergipfeltreffen in Weiz mit Alle Kindergemeinderäte und dabei. Der Gastgeber, Jugendre Kinderparlamente aus der Stei ferent Bernd Heinrich aus Weiz, ermark trafen sich zum achten zeigte sich sichtlich erfreut und Mal zu einem Gipfeltreffen und bedankte sich für das Engagement die Krieglacher Kindergemeinde- setzten sich intensiv mit ihrem der Kinder. Großer Einsatz, das räte beim Kindergipfeltreffen Auftrag und ihren Zielen in der Recht auf Mitsprache und das Gemeinde auseinander. Recht auf Spiel wurden sichtbar Rechte und eine kinderfreundli Knapp 100 Kinder im Alter von und die Begleiterinnnen und Be che Umgebung einzusetzen und 8 bis 14 Jahren aus Bruck/Mur, gleiter sowie die Fachstelle für das machen sie hervorragend!“ Kapfenberg, Knittelfeld, Krieg Kinderbeteiligung – beteiligung.st Begleitet und organisiert wurde lach, Leoben, Weiz, Feldkirchen – konnten sich eben über diese das achte steirische Gipfeltref bei Graz und Stadt Graz ver Zielerreichung freuen und eine fen vom Jugendhaus Weiz in brachten einen gemeinsamen Tag hohe Zufriedenheit der Kinder Zusammenarbeit mit betei in Weiz. Kumberg hatte an die feststellen. Daniela Köck, Ge ligung.st, der Fachstelle für sem Tag ein Seefest und konnte schäftsführerin ist davon über Kinder-, Jugend- und Bürger nicht teilnehmen. Vom Kriegla zeugt: „Die Kinder wissen, beteiligung. Alle Kindergemein cher Kindergemeinderat waren wie wichtig es ist, sich für ihre deräte wirken mit! knapp 100 Kinder waren beim Kindergipfel in Weiz dabei Projekt – „Grüßen“ Ausgestattet mit selbstgebastelten Betreuerinnen auf den Weg, um lustigen und traurigen Smileys zu erproben, ob ältere bzw. er machten sich am Dienstag, dem wachsene Mitbürger ihr Grüßen und teilten nur lustige Smileys 23. Juni insgesamt 15 Kinder des erwidern. Sie konnten durch mit der Aufschrift „Danke fürs Kindergemeinderats mit ihren wegs gute Erfahrungen machen Grüßen“ aus. 14
Juli 2015 Aktuelles Anlegen einer Blumenwiese In der Ideensammlung des Kin Mai wurden der Kindergemein Blumenwiese umgesetzt und dergemeinderates, die im Rah derat von Frau Bgm. Regina bereits einen Monat später kann men der Konstituierung des Schrittwieser und dem Betreuer man bereits mit Freude feststel Kindergemeinderates von den team der Landentwicklung Stei len, dass die Saat aufgegangen einzelnen Arbeitsgruppen vor ermark eingeladen, neben der ist. Nach Abschluss der Arbeiten gestellt wurde, befand sich auch Jugend- und Familienfreizeitan wurden die fleißigen „Gärtner“ das Anlegen und die damit ver lage eine Blumenwiese anzule im Fluderstüberl zu einer kleinen bundene Pflege einer Blumen gen. Mit dem nötigen Werkzeug Jause eingeladen, wo der Nach wiese. Am Mittwoch, dem 13. ausgerüstet wurde das Projekt mittag gemütlich ausklang. gemeinsam wird die Blumenwiese angelegt Besprechung mit Frau Bgm. Regina Schrittwieser Abschluss bei einer Jause im Fluderstüberl die fleißigen Kindergemeinderäte mit den Betreuern Gudrun Gruber und Mag. Gerhard Vötsch sowie Frau Bgm. Regina Schrittwieser und GVm. Elviera Königshofer, GRin Gisela Sonnbichler, GR Hubert Riegler (nicht am Bild: Vbgm. Johann Fellnhofer und GR Ewald Rami) 15
Juli 2015 Aktuelles Freizeitsee Start in die Badesaison 2015 Das Wasser- und Naturerleb Genießen und erholen Sie sich nisland, der Naturbadeteich bei unseren Anlagen: und der Wasserspielplatz sind seit Anfang Juni wieder geöff • Freizeitsee mit ca. 50.000 m² net und stehen den Krieglache Wasserfläche rinnen und Krieglachern sowie • Naturbadeteich mit ca. den Gästen zur Verfügung. 3.000 m² Wasserfläche Sämtliche Anlagen sind gratis • Kneippanlage benutzbar und es wird ledig • Wasserspielplatz lich eine geringe Gebühr für das • Bootsverleih Parken der Autos eingehoben. • Kinderspielplatz Die Parkgebühr beträgt pro an • Beachvolleyballplätze mit gefangener Stunde unverändert Turniermaß € 1,--, maximal € 4,--/Tag. • Outdoor-Fitnessgeräte • Seegasthaus mit großzügiger Wir dürfen auf diesem Wege Terrasse und direktem Blick auch mitteilen, dass der Frei auf den See zeitsee und der Naturbadeteich ständigen Wasserkontrollen un Wir dürfen allen Gästen des terzogen werden und gemäß Wasser- und Naturerlebnislan allen vorliegenden Untersu des gute Erholung auf diesem chungsergebnissen beste Bade schönen Areal wünschen. wasserqualität vorliegt. 16
Juli 2015 Aktuelles Neuverpachtung des Seegasthauses Vor Weihnachten hat die Markt Am Montag, dem 1. Juni gratu Übernahme des Seegasthauses gemeinde Krieglach die Neu lierte Frau Bgm. Regina Schritt sehr herzlich und wünschte al verpachtung des Seegasthauses wieser mit den Vertretern des les Gute sowie guten wirtschaft über die Krieglacher Gemein Krieglacher Gemeinderates zur lichen Erfolg. denachrichten öffentlich ausge schrieben. Von den eingegange nen Bewerbungen fiel die Wahl einstimmig auf die DAHEIM OG bestehend aus den beiden Krieglachern Heimo Neuburger und Daniela Allmer, die ein sehr gutes Konzept über den Betrieb des Seegasthauses vorgelegt haben. Das Seegasthaus wird künftig ganzjährig geöffnet ha ben und auch der Saunabereich wird den Gästen in der kälteren Jahreszeit wieder zur Benützung Bgm. Regina Schrittwieser und die Mitglieder des Gemeindevorstandes angeboten. gratulierten den neuen Pächtern zur Geschäftseröffnung Neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung Ab dem Schuljahr 2015/2016 lichkeiten geschaffen werden werden den Kindern und den mussten. Im Obergeschoß ha Pädagoginnen der Nachmittags ben sich zwei Räume für eine betreuung in der Volksschule Generalsanierung angeboten Krieglach neu adaptierte Räum und es wurde der Fußboden, die lichkeiten im Obergeschoß Elektroinstallationen, die Türen, der Volksschule zur Verfügung das Mauerwerk saniert bzw. er stehen. Erfreulicherweise be neuert, sodass mit dem Ankauf nötigt die Volksschule ab dem von neuen Schulmöbeln opti erfolgen kann. Die Gesamtkos kommenden Schuljahr auf male Voraussetzungen für die ten betragen rund € 40.000,--. grund der großen Anzahl der Nachmittagsbetreuung geschaf Wir wünschen den Pädago Schulanfänger ein zusätzliches fen werden konnten. Darüber ginnen und den Kindern, die Klassenzimmer, wodurch für hinaus wird auch eine kleine im Rahmen der Nachmittags die Kinder, die in der Nachmit Küche integriert, sodass auch betreuung betreut werden, viel tagsbetreuung hervorragend das Aufwärmen von Speisen Freude mit den neuen Räum betreut werden, neue Räum und Getränken für die Kinder lichkeiten. 17
Juli 2015 Aktuelles Blumenschmuck und Ortsbildpflege während der Frühjahrs- und Sommermonate ein blühen des Erscheinungsbild unseres Ortes. Weiters wurden beim Gemeindeamt bzw. Ver an staltungszentrum wiederum umfangreiche Bepflanzungen vorgenommen. Allen Gemeindebediensteten, die mit der Park- und Blumen pflege befasst sind, insbesonde re Frau Gabriele Schreiner darf an dieser Stelle ein herzliches Die Gemeindeführung ist stän „Dankeschön“ ausgesprochen bitte den untenstehenden Ab dig bemüht, für ein sauberes werden. schnitt aus und geben ihn im und freundliches Ortsbild zu Auch in diesem Jahr bitten wir Gemeindeamt ab bzw. wer sorgen. Dies umfasst die nahe wieder alle Krieglacherinnen fen ihn in den Postkasten beim zu tägliche Pflege der Straßen, und Krieglacher ihre Häuser, Gemeindeamt. öffentlichen Plätze, Parks und Wohnungen bzw. Vorgärten Die Besitzer der Objekte Grünanlagen, aber auch die mit Blumen zu schmücken mit dem schönsten Blumen ständige Betreuung aller öffent und so einen Beitrag zu unse schmuck werden von der lichen Müllsammelstellen. rem schönen Ortsbild zu leis Marktgemeinde Krieglach wie Die Blumenbeete, die Grün- ten. Wie in den vergangenen derum zu einem Ausflug ein und Parkanlagen im Zentrum Jahren wird die Marktgemeinde geladen. bzw. die Blumentröge ent Krieglach auch heuer wieder Ein herzliches Danke allen lang der Roseggerstraße und einen Blumenschmuckbewerb Krieglacherinnen und Krieg der Freßnitzstraße sowie bei durchführen. Wenn Sie sich lachern die mithelfen unseren den Ortseinfahrten vermitteln beteiligen wollen, füllen Sie Heimatort zu verschönern! # # Anmeldung zum Blumenschmuckbewerb 2015 Name: Adresse: Bitte bis spätestens 22. Juli 2015 im Gemeindeamt abgeben! 18
Juli 2015 Aktuelles Neubau Pflegeheim Krieglach Der Neubau des Pflegeheims Krieglach wird an Ort und Stelle des bisherigen Pflege heims, Badgasse 24, errichtet. Der Baubeginn erfolgte im Mai 2014. Die Fertigstellung bzw. der Bezug des neuen Gebäudes ist für Herbst (September) 2015 vorgesehen. Derzeit befindet sich der Bau gerade in der Phase der Über gabe an den Verband, sodass bald mit der Einrichtung und Ausstattung begonnen werden kann. Das neue Pflegeheim Krieglach bietet Platz für 82 Bewohner, die in den drei Obergeschoßen in insgesamt 5 Wohngruppen (zu je 14 Personen) und einer schoß des Neubaus befindet. Atrien, die mittels Glasdach für Demenzstation (für 12 Perso Außerdem befinden sich noch ausreichend natürliche Belich nen) untergebracht werden der Empfangsbereich mit einer tung bis ins Erdgeschoß bzw. bis können. Die Wohngruppen bil Cafeteria, eine Kapelle, ein Fri ins 1. OG sorgen. den als Aufenthaltsbereiche das sör, die Verwaltung des Hau Begrünt und ausgestattet mit gemeinschaftliche Zentrum im ses, eine Kinderbetreuung für zahlreichen Sitzgelegenheiten jeweiligen Geschoß. Mitarbeiter, sowie allgemeine können die Atrien aufgrund ih Versorgt werden die Bewohner Räume und Lagerflächen im rer hochwertigen Ausstattung durch die hauseigene Frisch Erdgeschoß. Besonders erwäh (Überdachung, Fußbodenhei kostküche, die sich im Erdge nenswert sind auch die beiden zung, etc.) das ganze Jahr über von den Bewohnern und deren Besuchern genutzt werden. Natürlich wurde auch der Au ßenbereich neu gestaltet. Es führen asphaltierte Wege in Schleifen an der Westseite des Gebäudes entlang, dazwischen finden sich immer wieder Bänke zum Ausruhen. Pflanzen und Sträucher, sowie ein kleiner Nasch- und Nutzgar ten runden die Gestaltung des Gartens ab. Mit dem Neubau des Kriegla cher Bezirkspflegeheims wer den rund 70 Arbeitsplätze ge schaffen. 19
Juli 2015 Aktuelles Steiermarktag der Beteiligung „Gemeinden in Bewegung“ 12 Referenten, 14 Botschafter schen Politik, Verwaltung und für Beteiligung und 10 Land Bürgern.“ sagt die Geschäftsfüh entwickler inszenierten den rerin der Landentwicklung Stei Steiermarktag der Beteiligung ermark, Mag.a Sandra Höbel. im Veranstaltungszentrum in Krieglach. Die rund 150 Vertre DIE SCHWERPUNKTE FÜR ter aus Politik, Wirtschaft und STEIRISCHE GEMEINDEN Organisationen erhielten span nende Impulse für die künftige Frau Bgm. Regina Schrittwieser Mobilität „Gemeinden in Entwicklung in Gemeinden und wird als Botschafterin für Bewegung“ Regionen. „Gemeinden in Be Beteiligung geehrt wegung – Steiermark, Land der Öffentlicher Verkehr, E-Mobili Beteiligung!“ war das Motto der das übliche Maß hinausreicht tät, Carsharing … Veranstaltung. Einerseits stan und denen größter Dank und den wichtige Zukunftsthemen höchste Anerkennung gebührt!“ Mobilitätslösungen sind eine auf dem Programm, wie E-Mo so Landesrat Johann Seitinger. große Herausforderung in na bilität, Bürgerbeteiligung und Die Landentwicklung Steier hezu allen steirischen Gemein Raumplanung sowie Belebung mark begleitet seit rund 20 Jah den. Die Landentwicklung Stei der Ortskerne. Andererseits ren Bürgerbeteiligungsprozesse ermark geht mit den Bürgern wurden die Marktgemeinden in der Steiermark. Die Men einen Schritt in die Zukunft Deutschfeistritz, Gratwein-Stra schen im Ort sind Experten ihres und vermittelt den Gemeinden ßengel und Wildon, die einen Lebensumfeldes und erwarten Experten mit bedarfsgerechten LOKALE AGENDA 21- Prozess sich klare Kommunikation auf Umsetzungsmöglichkeiten. erfolgreich abgeschlossen ha Augenhöhe mit den Gemein ben, ausgezeichnet. deverantwortlichen. Für Bür Raummanagement „Gemeinde germeister und Entscheidungs gibt Bürgern Raum“ Wesentlich bei einem Beteili träger wiederum ist es wichtig, gungsprozess in der Gemeinde dass der Beteiligungsprozess Raumplanung und Beteiligung – sind aber die Bürger, die sich aufzeigt, was den Bürgerinnen die Bevölkerung wird im Sinne aktiv und ehrenamtlich für die und Bürgern wirklich wichtig der AGENDA 21 in die örtliche Zukunftsgestaltung engagieren. ist. Rasche Beschlüsse und die Raumplanung eingebunden. Sie entwickeln Ideen und set Umsetzung der Ergebnisse ma Bürger entwickeln ihren Lebens- zen diese in Form von Projekten chen schließlich eine Bürgerbe RAUM. um. „Hinter der AGENDA 21 teiligung erfolgreich. „Beteili Breite Beteiligung unterstützt stehen hunderte und tausende gung ist für uns mehr als nur ein das Zusammenwachsen der Steirerinnen und Steirer außer „bisserl mitreden“. Wir sehen neuen Gemeinde und bietet die gewöhnliche Persönlichkeiten, uns als fachliche Begleiter eines Chance zur räumlichen und in deren Engagement weit über Dialogs auf hohem Niveau zwi haltlichen Neuausrichtung. 20
Juli 2015 Aktuelles Mittelpunkt.Ortskern Weitere Angebote der Landent Nachbarschaftshilfe im Zeit „Belebung im Zentrum“ wicklung Steiermark: tauschsystem Mittelpunkt.Ortskern ist ein • Kinder- und Jugendagenda: • Bürgerrat: Neue Form der Zu Projekt zur Belebung und Stär Die jüngsten Gemeinderäte sammenarbeit zwischen Poli kung der Ortszentren in steiri setzen Projekte um! tik und Bevölkerung schen Gemeinden. Besondere Berücksichtigung findet hier die • Online-Beteiligung: Eine Leerstandsproblematik. Im Mit wertv olle Ergänzung zum Weitere Informationen unter: telpunkt der Bemühungen steht Workshop vor Ort www.landentwicklung-steier ein starkes, belebtes Orts- und mark.at Gemeindezentrum. • Zeit-Hilfs-Netz Steiermark: Krieglacher – Gutschein …ein Geschenk für besondere Anlässe! Der neue Krieglacher Einkaufs scheine einlösen, verrechnen in gutschein kann in allen Krieg weiterer Folge mit der Marktge lacher Geschäften und Gast meinde Krieglach. gewerbebetrieben eingelöst Die Marktgemeinde Krieglach werden. Die Betriebe, die den möchte mit diesem Einkaufsgut Krieglacher Gutschein akzeptie schein die heimische Wirtschaft ren, haben einen entsprechen stärken und das Einkaufsver den Hinweis an sichtbarer Stelle gnügen in Krieglach, wo angebracht. es einen ausgezeich Der Gutschein mit einem Aus neten Branchen gabewert von € 10,-- pro Gut mix gibt, fördern. schein kann im Gemeindeamt Krieglach (Finanzverwaltung) Für weitere Informa erworben werden. Die Gewer tionen stehen wir Ihnen bebetriebe, die Krieglacher Gut gerne zur Verfügung. Landtagswahl 2015 Am Sonntag, dem 31. Mai fan Gebrauch gemacht haben. Au hat insgesamt 341 Wahlkarten den die Wahlen zum Steiermär ßerdem gab es die Möglichkeit – Tendenz ebenfalls steigend - kischen Landtag statt. In Krieg der Briefwahl, die sich zuneh die auch für die Briefwahl ver lach waren 4.303 Personen mender Beliebtheit erfreut. wendet werden können, ausge wahlberechtigt. Wie bei den Die Marktgemeinde Krieglach stellt. vorangegangenen Wahlen gab es auch diesmal die Möglichkeit Das Krieglacher Landtagswahlergebnis gestaltet sich wie folgt: am 10. Tag vor der Wahl bei Wahlbeteiligung: 72,12 % der vorgezogenen Stimmabgabe zur Landtagswahl zu gehen, um SPÖ 922 Stimmen 34,38 % sein Bürgerrecht auszuüben. ÖVP 628 Stimmen 23,42 % Diese Möglichkeit wurde von FPÖ 808 Stimmen 30,13 % 462 Wahlberechtigten genützt. GRÜNE 132 Stimmen 4,92 % Bei der letzten Landtagswahl KPÖ 79 Stimmen 2,95 % waren es 258 Personen, die von FRANK 49 Stimmen 1,82 % der vorgezogenen Stimmabgabe NEOS 64 Stimmen 2,38 % 21
Sie können auch lesen