Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Kuhlmann
 
WEITER LESEN
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
0   19
                       1   8/2
              e   20
       g   ab
   s
Au

                                          ♥   Hochzeitsmagazin für Lüneburg      ♥

                   Die schönsten                 Die besten Locations für     Diese Dienstleister sorgen
                   Trauorte in Lüneburg          eine perfekte Hochzeit       für einen unvergesslichen Tag
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
ANZEIGE
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Vorwort

                                     Hochzeit inmitten der schönen Salzstadt
                            Warum Lüneburg bei Hochzeitspaaren so beliebt ist, wird spä-       Lassen Sie sich daher von diesem Hochzeitsmagazin bezaubern!
                            testens dann deutlich, wenn man bei einem Stadtbummel auf          Informieren Sie sich, welcher standesamtliche Rahmen für Sie
                            frisch getraute Ehepaare stößt, die sich mit ihrer Hochzeitsge-    der richtige ist oder in welcher Kirche Sie vor Gott „Ja“ sagen
                            sellschaft strahlend vor dem historischen Heinrich-Heine-Haus      wollen. Zahlreiche Dienstleister beschreiben ihre speziellen An-
                            am Marktplatz zum Foto aufstellen oder überglücklich eine der      gebote, egal ob es um die passende Kleidung, festliche Frisuren
                            Kirchen der Hansestadt verlassen. Hier zu heiraten, ist einfach    oder die richtige Location für das rauschende Hochzeitsfest geht.
                            etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Lüneburg aus-           Die „Hochzeitsstadt Lüneburg“ befasst sich mit den verschie-
                            strahlt, ist   unvergleichlich. Mit ihrer Mischung aus Tradition   densten Themen rund um die Hochzeit und freut sich darauf, Sie
                            und jugendlichem Flair verzaubert sie Gäste und Bewohner je-       bei Ihren Vorbereitungen für diesen wahrscheinlich wichtigsten
                            den Tag aufs Neue. Und die „Hochzeitsstadt Lüneburg“ zieht im-     Tag in Ihrem Leben zu unterstützen.
                            mer mehr Paare an, wie das Standesamt zu berichten weiß.           Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Quadrat Management
TITELFOTO: BIRGIT FECHNER

                                                                                                                                                                       3
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
ANZEIGE
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Vorwort

Liebes Brautpaar, liebe Angehörige,

   das Wort Hochzeit leitet sich von Hohe Zeit (Festzeit) ab, das Wort Trauung vom gegenseitigen
   Vertrauen. Heiraten steht auch heute noch für Traditionen, für Werte, für Verlässlichkeit, für einen
   ganz besonderen Moment im Leben.

   Die „Hohe Zeit“, das Fest, das diesen besonderen Moment krönt, soll möglichst ein Leben lang
   in Erinnerung bleiben, es ist darum mit hohen Erwartungen verbunden – für die Hauptpersonen,
   das Brautpaar, aber auch für die Familien und die angereisten Gäste soll es unvergesslich werden.
   Also beginnt meist schon lange im Voraus die Planung, damit alles möglichst stimmig wird.

   Die neue Hochzeitsbroschüre soll Ihnen die Planung erleichtern: Viele Ansprechpartner, Infor-
   mationen und Veranstaltungsorte sind in diesem Heft zusammengefasst, um Lüneburg als Hoch-
   zeitsstadt zu präsentieren. Die jährlich steigende Zahl an Trauungen belegt den guten Ruf, den
   Lüneburg in dieser Hinsicht genießt.

   Die Hansestadt Lüneburg ist eine traditionsreiche Stadt, gleichzeitig offen und modern. Das spie-
   gelt sich auch in unseren verschiedenen Trausälen wider, vom eigentlichen Trauzimmer im Hein-
   rich-Heine-Haus über das historische Rathaus oder etwa das Kloster Lüne bis zum Wasserturm
   mit seinem traumhaften Blick über Lüneburg und der Möglichkeit, die Trauung per Live-Übertra-
   gung an die zu übermitteln, die nicht anwesend sein können.

   Ich bin überzeugt: Lüneburg bietet auch Ihnen den richtigen Rahmen für Ihre Traumhochzeit.
   Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute für die Zukunft.

   Mit freundlichem Gruß
   Ihr

   Ulrich Mädge
   Oberbürgermeister
                                                                                                              5
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
6
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Standesamt

                                                                              „Traut Euch“ in Lüneburg
                                                                                            Heiraten in der Hansestadt

                                                                    Liebe Paare,
                                                                    wir, die Standesbeamtinnen und Standesbeamten der Hansestadt Lüneburg laden Sie herzlich ein,
                                                                    bei uns „Ja“ zu sagen. Die Hansestadt Lüneburg ist die ideale Hochzeitsstadt! Historische Giebel,
                                                                    verwinkelte Altstadtgassen, Fachwerkhäuser und prächtige Bauten wie das mittelalterliche Rat-
                                                                    haus versprühen einen ganz besonderen Charme und bieten Ihrer Hochzeit eine unvergessliche
                                                                                                                                                                           Terminreservierungen
                                                                    Kulisse. Diese einmalige Kulisse ist beliebt bei Einwohnern und Touristen, Gastronomen und
                                                                    Filmemachern, Fotografen- und Brautpaaren. Lassen Sie sich verzaubern von dieser lebendigen               Standesamtsleitung:
                                                                    Uni-Stadt, die mit einer mehr als 1000-jähriger Vergangenheit das Mittelalter und die Ansprüche            Frau Annette Höft
                                                                    unserer Zeit miteinander verbindet.                                                                       Tel: 04131-309-3631

                                                                    Um Ihnen die Vorbereitung und Planung dieses besonderen Ereignisses zu erleichtern, stehen wir             Herr Sascha Bussler
                                                                    Ihnen bei allen Fragen und rechtlichen Aspekten der Anmeldung und Eingehung der Ehe oder
                                                                                                                                                                               Tel: 04131-309-3629
                                                                    Lebenspartnerschaft mit Rat und Tat zur Seite.

                                                                    Erste Informationen und Anregungen finden Sie auf den folgenden Seiten.                                     Frau Marina Wojak
                                                                    Weitere Fragen klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.                                            Tel: 04131-309-3766
FOTO LINKE SEITE: ENNO FRIEDRICH, FOTO BRAUTPAAR: BJÖRN SCHÖNFELD

                                                                    Sie finden uns im Bürgeramt der Hansestadt Lüneburg                                                        Frau Susanne Riegel
                                                                    Bardowicker Str. 23, 21335 Lüneburg                                                                        Tel: 04131-309-3624

                                                                    Für die Trauzeremonie bietet die Hansestadt Lüneburg von Montag-Samstag sechs unterschiedli-               An Samstagen wird
                                                                    che, unverwechselbare Räumlichkeiten der besonderen Art an, damit Sie sich – unabhängig von             das Team verstärkt durch:
                                                                    Ihrer Gästezahl – rundherum wohl fühlen können.                                                       Corinna Beusch, Holger Elvers,
                                                                                                                                                                         Hubertus Heinrich, Birgit Kaiser,
                                                                    Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Terminwünsche ein. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir
                                                                                                                                                                           Lorenz Mehl, Carsten Meyer,
                                                                    Ihren Wunschtermin und das gewünschte Trauzimmer vormerken können. Natürlich können Sie
                                                                    auch in der Hansestadt Lüneburg heiraten oder Ihre Lebenspartnerschaft eintragen lassen, wenn         Lutz Michaelis, Melanie Ritter
                                                                    Sie nicht in Lüneburg wohnen.                                                                             und Susanne Twesten

                                                                                                                                                                        Bitte vereinbaren Sie für eine per-
                                                                    Wir freuen uns auf Sie!                                                                             sönliche Vorsprache einen Termin.
                                                                    Ihre Standesbeamtinnen und Standesbeamte der Hansestadt Lüneburg

                                                                                                                                                                                                                7
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Lüneburg

           Wunderschönes Lüneburg
             Pulsierendes Leben in einer historischen Stadt

8
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Drei Kirchtürme gleichzeitig prägen aus dieser Perspektive das Bild der Stadt. Links die St.Nicolaikirche,
                             in der Mitte der mächtige Turm der St. Michaeliskirche und rechts die St. Johanniskirche

                             Über 1000 Jahre alt und trotzdem pulsierend und voller Leben – so
                             lässt sich Lüneburg mit wenigen Worten beschreiben. Hier kann man
                             sich verzaubern lassen von kunstvoll verzierten Backsteinbauten, den
                             gotischen Kirchen und einem der schönsten und größten mittelalter-
FOTOS: MICHAEL STRZELETZKI

                             lichen Rathäuser in Norddeutschland. Doch auch die Renaissance hat
                             viele Spuren hinterlassen, gelten doch das 15. und 16. Jahrhundert als
                             wahre Blütezeit der Stadt, die durch die Gewinnung und den Handel
                             mit Salz einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Deutschlands
                             war. Die öffentlichen Gebäude und die vielen kleinen spätmittelal-
                             terlichen Wohnhäuser, die besonders die westliche Altstadt prägen,
                             bilden eine gelungene Mischung, die für Einheimische und Touristen
                             gleichermaßen attraktiv ist.

                                                                                                                                          9
Hochzeitsmagazin für Lüneburg - Die schönsten Trauorte in Lüneburg - Hochzeitsstadt Lüneburg
Der Stint, wo sich ein Lokal an das nächste reiht und herrliche Sitzplätze direkt am Wasser auf Gäste und Einheimische warten. Unten sind die großzügigen
     Dimensionen des Platzes Am Sande zu erkennen. Unten: Zwei Wahrzeichen der Hansestadt Lüneburg: Der Alte Kran und gegenüber des Alte Kaufhaus.

     Bei einer Führung durch das Rathaus, das                                                                                 Lebendig geht es auch Am Sande zu. Der
     den Marktplatz bestimmt, begibt sich der                                                                                 frühere Warenumschlagplatz ist die größte
     Gast auf eine Zeitreise durch die Jahrhunder-                                                                            Freifläche der Altstadt und dient wie vor
     te, denn seit den Anfängen im Jahr 1230 hat                                                                              hunderten von Jahren mit seinen Geschäf-
     sich das Bauwerk immer wieder verändert, es                                                                              ten und Dienstleistungsbetrieben immer
     wurde vergrößert und dem jeweiligen Zeitge-                                                                              noch dem Handel der Stadt. An den bei-
     schmack angepasst, wie zum Beispiel die ba-                                                                              den Längsseiten reihen sich Giebel aus den

                                                                                                                                                                               FOTOS: MICHAEL STRZELETZKI
     rocke Fassade zeigt, die das Rathaus erst seit                                                                           verschiedensten Epochen aneinander und
     1704 schmückt. Mittwochs und samstags ist                                                                                machen den Sande zu einem eindrucksvol-
     der große Platz vor dem Rathaus mit seinem                                                                               len mittelalterlichen Platz. In neuerer Zeit
     Wochenmarkt auch heute noch ein beliebter                                                                                haben sich jedoch auch viele Gastronomen
     Treffpunkt in der Stadt, wo frische Lebens-                                                                              hier angesiedelt, die mit einem vielfältigen
     mittel aus der Region eingekauft werden, der                                                                             Angebot ihre Gäste verwöhnen.
     aber ebenso für einen kleinen Schwatz mit                                                                                Als weiterer Bereich der Altstadt entstand
     dem Marktbeschicker oder Freunden und Be-                                                                                im 13. Jahrhundert das so genannte Wasser-
     kannten der ideale Ort ist.                                                                                              viertel. Die Ilmenau ist die Lebensader dieses

10
Lüneburg

                                                         Quartiers, das durch den Stintmarkt geprägt              Wer sich einfach durch die Stadt treiben lässt,
                                                         wird. Dies war und ist seit jeher ein leben-             wird immer wieder wunderschöne Plätze,
                                                         diger Ort. Früher, als der Alte Kran noch                verwinkelte Gassen und historische Gebäu-
                                                         dazu genutzt wurde, die wertvolle Ware                   de oder Besonderheiten in Lüneburg entde-
                                                         Salz auf die Schiffe zu laden und weiter zu              cken. Kein Wunder, dass auch Fernsehpro-
                                                         transportieren, lebten und arbeiteten hier               duzenten auf diese malerischen Schauplätze
                                                         vor allem die Schiffer. Nun, im 21. Jahrhun-             aufmerksam wurden. Seit einigen Jahren
                                                         dert, hat sich in diesem Teil Lüneburgs eine             wird die erfolgreiche Fernsehserie „Rote Ro-
                                                         angesagte Kneipenstraße etabliert. Gerade                sen“ in Lüneburg gedreht und trägt so nicht
                                                         im Sommer vermitteln die Plätze direkt am                unerheblich zur wachsenden Beliebtheit der
                                                         Wasser ein geradezu mediterranes Flair.                  Hansestadt bei.

Auch wenn die barocke Fassade anderes vermuten lässt: Das Rathaus (oben) gehört zu den ältesten Gebäuden Lüneburgs.
Feiern Sie nicht irgendwo –
     Sie heiraten ja auch nicht irgendwen!
     Sie möchten den schönsten Tag im Leben so richtig       der Gastgeber wird ein individuelles Angebot
     genießen? Sie wollen sich verwöhnen lassen und          erstellt. Zur Erleichterung der Planung hat „die
     auch Ihren Gästen ein paar unvergessliche Stun-         feinschmeckerei“     Hochzeitsarrangements   mit
     den bereiten? In den attraktiven Räumen der „fein-      Getränkepauschalen für Sie zusammengestellt.
     schmeckerei“ erwartet Sie ein modernes, stilvolles      Und auch wenn Sie lieber zu Hause oder in an-
     Ambiente. Egal, ob ein leckeres Mittagessen nach        deren Räumen feiern möchten, ist das Team für
     der standesamtlichen Trauung geplant ist oder eine      Sie da, denn die Speisen und Buffets werden
     festliche Hochzeitsfeier am Abend – das kompeten-       auch gerne zu den Kunden gebracht.
     te Team der Feinschmeckerei bietet immer die per-       Vom „Norddeutschen Buffet“ über mediterrane
     fekte Hochzeitslocation.                                Speisen bis hin zu verschiedenen Feinschme-
     Gerne beraten Sie Dennis Hoffgart, Michael Meyer        ckerbuffets oder Zusammenstellungen internati-
     und die Mitarbeiter persönlich bei der Menü-            onaler Speisen bieten die Köche dabei alles, was     die feinschmeckerei GmbH
     oder Buffetauswahl. Ganz nach den Wünschen              das Herz begehrt.                                    Hort-Nickel-Str. 2
                                                                                                                  21337 Lüneburg
                                                                                                                  T: 0 41 31 / 2 20 08 77
                                                                                                                  F: 0 41 31 / 2 20 08 78
                                                                                                                  info@diefeinschmeckerei.de
                                                                                                                  www.diefeinschmeckerei.de

                                                                                                                                               ANZEIGE
12      – Getränkepauschalen • Essen auch außer Haus • große Menü- oder Buffetauswahl • individuelle Angebote –
ANZEIGE
ANZEIGE
Trauorte

                             Das Heinrich-Heine-Haus
                               Gerade an Samstagen, wenn direkt gegenüber              Brautpaar und seinen Freunden und Verwand-
                               am Marktplatz der Wochenmarkt stattfindet,              ten sind historische Deckenmalereien zu bewun-
                               ziehen die glücklichen Brautpaare, die aus dem          dern, die ein einzigartiges kunst- und kulturge-
                               Heinrich-Heine-Haus treten, viele Blicke auf            schichtliches Dokument darstellen und die große
                               sich. Das Gebäude am Ochsenmarkt 1 in Lüne-             Bedeutung des Gebäudes für die Hansestadt Lü-
                               burg ist ein Patrizierhaus aus dem 15. und 16.          neburg belegen.
                               Jahrhundert, in dem zeitweilig die Eltern des           Das Trauzimmer hat rund 25 Sitzplätze für Gäste,
                               Dichters Heinrich Heine lebten. Am 21. Mai 1823         die das Paar auf diesem so wichtigen Weg beglei-
                               erreichte auch Heinrich Heine zum ersten Mal            ten möchten und bietet die Möglichkeit, in stil-
                               Lüneburg, um sich für einige Zeit in den Schoß          vollem Ambiente „Ja“ zu sagen.
                               der elterlichen Familie zurückzuziehen, die das         Doch nicht nur das Trauzimmer selbst verfügt
FOTOS: MICHAEL STRZELETZKI

                               zweite Stockwerk dieses Hauses bewohnte. Es             über außergewöhnliche geschichtliche Schät-
                               wird heute von verschiedenen Kultureinrichtun-          ze. Als die Restaurateure 1986 mit wachsender
                               gen genutzt, enthält eine Stipendiatenwohnung           Begeisterung das Haus erkundeten, fanden sie
                               für Schriftsteller und ist nicht zuletzt historischer   vielmehr nahezu in jedem Raum alte Wand- und
                               Trauort mit einer einmaligen Atmosphäre.                Deckenbemalungen. Fachmännisch freigelegt
                               Die standesamtlichen Ehen werden im frühba-             und für die Nachwelt bewahrt, ist das Heinrich-
                               rocken Tanzsaal im Erdgeschoss des geschichts-          Heine-Haus in Lüneburg nicht zuletzt dadurch
                               trächtigen Gebäudes geschlossen. Über dem               immer wieder einen Besuch wert.                         15
Ein echtes Stück Liebe
                                                         Seit mehr als zehn Jahren begleitet die Goldschmiede Arthur Müller
                                                         künftige Ehepaare beim Schmieden ihrer individuellen Trauringe

                                                         Die schönsten Erinnerungen sammelt man zu               Für die Paare geht es beim ersten Termin vor
                                                         zweit, dachte sich Steffen Thon, als er vor mehr        allem um die Frage: Wie soll er aussehen, der
                                                         als zehn Jahren für ein befreundetes Paar ein           Ring fürs Leben, wird ihn ein Stein zieren oder
                                                         Hochzeitsgeschenk ersann. Ein unvergesslicher           eine Gravur? Mit dem Einschmelzen der Edel-
                                                         Augenblick sollte es werden – also öffnete er           metalle gibt ein zweiter, fester Termin Einblick
                                                         seine Werkstatt in der Schröderstraße 2, in der         in die „alchimistischen“ Fertigkeiten des Gold-
                                                         noch heute ganz traditionell Schmuckstücke von          schmieds − ob Weiß-­oder Roségold, Platin
                                                         Meisterhand gefertigt werden. Er stellte das edle       oder Silber, den Vorlieben sind kaum Grenzen
                                                         Rohmaterial zur Verfügung, legte das Schmiede­          gesetzt. Unter Anleitung wird anschließend ge-
                                                         werkzeug bereit und ermutigte die Eheleute in           walzt und geschmiedet, bis aus dem Barren die
                                                         spe ihr Glück in die Hand zu nehmen. Seither            Grundform geboren ist. Veredelt werden die
                                                         finden Paare aus ganz Deutschland den Weg in            Ringe dann von Meisterhand – „was hier ge-
     Goldschmiede Arthur Müller                          die Lüneburger Traditionsgoldschmiede – in ei-          schaffen wird, sind schließlich Meisterstücke“.
     Inh. Heinrich & Steffen Thon                        nem ganz persönlichen Rahmen, der einzig dem             Bei einem dritten Termin wird dem Paar ihr ge-
                                                         Hochzeitspaar vorbehalten ist.                          schmiedetes Versprechen überreicht. Und was
     gegründet 1907
                                                         Im vergangenen Jahr gab es behutsame Umbau­             kostet nun dieses besondere Erlebnis zusätzlich
     Schröderstraße 2                                    maßnahmen im „Heiligtum“ der 111 Jahre alten            zu den Trauringen? „Nichts“, sagt Steffen Thon,
     21335 Lüneburg                                      Goldschmiede – doch der Charme des Handwerks            der das Unternehmen in vierter Generation ge-
     T: 0 41 31 / 44 718                                 ist nach wie vor in jedem Winkel zu spüren. So          meinsam mit seinem Vater, dem Goldschmiede­
     www.goldschmiede-arthur-mueller.de                  ist die alte Werkbank weiterhin dort zu finden          meister Heinrich Thon, führt. „Das Schmieden
                                                         und auch sämtliche Metallwerkzeuge sind an              ist bei uns kostenlos, denn ein unbezahlbares

                                                                                                                                                                    ANZEIGE
                                                         ihren angestammten Platz zurückgekehrt.                 ­Erlebnis lässt sich mit Geld nicht aufwiegen.“

16             – Traditionelle Handwerkskunst • einzigartige Eheringe • persönliche Beratung • Trauringschmieden zu zweit ohne weitere Paare … kostenlos! –
ANZEIGE
ANZEIGE
          FOTOS: DIANA FROHMULLER PHOTOGRAPHY, MATTHIAS FRIEL
Ganz entspannt, Alles aus einer Hand?
                                Dann herzlich willkommen auf dem Hochzeitshof Glaisin im schönen Mecklenburg!

          Eine gute Autostunde von Lüneburg entfernt fin-   Im rustikalen Backhaus hat das Team vom Hoch-
          det ihr den zauberhaften Hochzeitshof, der sich   zeitshof eine kleine Glücksschmiede eingerichtet
          ganz dem Glück der Brautpaare verschrieben        in der, in Zusammenarbeit mit der Goldschmiede
          hat. Im schönen Frauenzimmer ist die Auswahl      Arthur Müller aus Lüneburg, die Trauringe un-      Hochzeitshof Glaisin GmbH
          groß an klassischen und Vintage-Brautkleidern,    ter fachmännischer Anleitung selbst geschmiedet    Lindenstrasse 16
          allen Accessoires dazu und natürlich auch fei-    werden können.                                     19288 Glaisin
          nen Kleidern für die Gäste. Bei einem Glas Sekt   Das Café auf dem Hof lädt danach ein, sich zu      T: 03 87 54 / 22 97 33
          kann man ganz entspannt anschauen, anprobie-      stärken oder hinterher alle Eindrücke gemein-      info@hochzeitshof-glaisin.de
          ren und erleben was ein Kleid mit den Gefühlen    sam sacken zu lassen. Das Team des Cafés bie-
                                                                                                               www.hochzeitshof-glaisin.de
          machen kann.                                      tet zudem ganz individuelle Hochzeitstorten an,
          Im Herrenhaus gegenüber sind derweil die          ganz nach Wunsch und Geschmack der Kunden
          Männer gut versorgt mit einer großen Vielfalt     und in der hauseigenen Manufaktur hergestellt.     Öffnungszeiten
          und Auswahl an Anzügen und den stimmigen          Auch eine schöne Auswahl an Dekoration und         Frauenzimmer & Herrenhaus:
          Accessoires dazu. Bei einem guten Whisky          Schönemrund um die Hochzeit bietet der Shop        Dienstag - Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
          oder regionalem Bier lässt sich hier entspannt    der Weißen Libelle mit in den Räumen des Cafés.    Freitag & Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
          alles aussuchen. Wenn Braut und Bräutigam         Das Konzept in Glaisin ist einmalig und wunder-
                                                                                                               Sonntag & Montag: Ruhetag
          parallel in den Häusern nach ihrem perfekten      schön, so dass die Reise aus Lüneburg hierher
          Outfit suchen, ist das Beratungsteam zur Stelle   eine wirkliche Herzensempfehlung ist.
          um im Hintergrund Kleid und Anzug stimmig                                                            Öffnungszeiten Hofcafé:
          aufeinander auszusuchen, ohne Details zum je-     Hochzeitshof Glaisin -                             Donnerstag-Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
          weils Anderen zu verraten.                        Eure Hochzeit beginnt genau hier!

                                                                                                                     – Hochzeitshof • Brautkleider
                                                                                                                    &Accessoires • Herrenanzüge
                                                                                                                    & Herrenaccessoires • Tauring-
                                                                                                                   schmiede • Festkleider • Hofcafé
                                                                                                                    & Hochzeitstorten • Hochzeits-
                                                                                                                       dekoration & Inspiration–
ANZEIGE

                                                                                                                                                          19
Trauorte

           Der Fürstensaal im Rathaus
     Das Lüneburger Rathaus hat eine äußerst           wartung und demonstrierten gleichzeitig den
     wechselvolle Geschichte. Die ältesten Teile       Reichtum der Stadt.
     des Rathauses entstanden um 1230, von da an       Heute wird der prunkvolle Festsaal neben
     wurde es ständig erweitert. Das Ensemble aus      seiner Nutzung als Trausaal immer dann be-
     Einzelbauten ist ein Zeugnis verschiedener        nötigt, wenn größere Veranstaltungen, seien
     Epochen, und doch hat sich die Nutzung etli-      es etwa die Empfänge der Abiturienten oder
     che Räume über die Jahrhunderte nicht groß-       auch Konzerte, in Lüneburg stattfinden. Der
     artig verändert. So ist es auch beim prächtigen   spätmittelalterliche Raumcharakter bietet hier
     Fürstensaal, der 1450 gebaut wurde. Schon         einen stilvollen Rahmen und gewährt gleich-
     immer wurde er für festliche Gelegenheiten        zeitig einen Blick in die Geschichte Lüneburgs.
     genutzt. Was liegt also näher, als auch die       So etwa erfährt der Gast, welche Bürgermeister
     standesamtliche Trauung hier stattfinden zu       und Ratsherren im Jahr 1607 das Sagen hatten,
     lassen, zumindest wenn man eine sehr große        sind doch die Namen und Wappen derjenigen
     Anzahl Gäste erwartet. Denn hier können bis       Personen auf dem Unterzug verewigt.
     zu 250 Freunde und Verwandte der Zeremo-          Die Bemalung der Decke, die ebenfalls einen
     nie beiwohnen.                                    starken Akzent setzt und die Atmosphäre des
     Der Saal besitzt eine Fläche von 34 mal 10        Raumes prägt, präsentiert im Wechsel mit dop-
     Metern In diesem Saal fanden Tanzfeste des        pelköpfigen Adlern fiktive Porträts der römi-
     Rates und der hohen Bürgerschaft statt, daher     schen und deutschen Kaiser und Könige. Nicht
     auch die treffende Bezeichnung „Danzhus“.         zuletzt auch durch die prachtvollen Hirsch-
     Kamen auswärtige Delegationen in die Stadt,       geweihe, die als gotische Leuchter gleich in
     wurden sie hier offiziell und standesgemäß        fünffacher Ausführung von der Decke hängen,
     empfangen. Auch wenn der Landesherr Lü-           bietet der Lüneburger Fürstensaal damit einen
     neburg einen Besuch abstattete, machten die       prachtvollen Rahmen für eine Hochzeit, die
     Ratsmitglieder und Bürger ihm hier ihre Auf-      wirklich etwas Besonderes sein will.

                                                        Seinen Namen verdankt der Fürs-
                                                        tensaal den Wandgemälden mit den
                                                        Darstellungen fürstlicher Ehepaare aus
                                                        dem Hause Braunschweig-Lüneburg.
                                                        Die farbenprächtigen Bilder zeigen
                                                        jeweils auch die persönlichen Wappen
                                                        der Fürstengeschlechter und umfassen
                                                        die Zeitspanne vom 13. bis zum Beginn
                                                        des 17. Jahrhunderts.

20
21
Einzigartige Aufnahmen Ihres Hochzeitstages
Seit 1985 begleiten wir Brautpaare an ihrem          rüber hinaus. Ob Reportage, Portraits, Selfiebox         • Individuelle Nachbearbeitung und
schönsten Tag, denn nichts hält die Einzigar-        oder Gruppenbilder, geboten werden individu-                Ausbelichtung Ihrer Bilder
tigkeit Ihrer Trauung so wunderbar fest wie ein      elle Komplettlösungen von höchsten Qualität.             • Unsere Sefliebox zum Mieten
Hochzeitsbild. Wir bieten Ihnen individuelle         So werden Ihre Aufnahmen eine Erinnerung
Hochzeitsfotografie, emotional in wunderschö-        fürs Leben.                                              Seit 2017 vermieten wir regelmäßig unsere Sel-
nen Bildern festgehalten. Kreativ werden Ihre                                                                 fie-Box. So natürlich auch für Ihre Hochzeits-
Wünsche in einzigartige Aufnahmen umgesetzt.         Unser Leistungsangebot für Ihren                         feier. Mit unserem Full-Service-Paket sowie
                                                     wichtigen Hochzeitstag:                                  der kinderleichten Bedienung bringt diese den
Unser Team von ständig geschulten und qualifi-       • persönliches Vorgespräch                               Spaß auf Ihre Veranstaltung.
zierten Hochzeitsfotografen hält die besonderen      • Reportagen und/oder Portraits
und unwiederbringlichen Momente Ihres Hoch-          • während der Hochzeitsvorbereitung,                     Grundsätzlich erhalten Sie bei jeder Serie
zeitstages im Bild fest - dezent im Hintergrund         Trauung und Feier.                                    alle Daten auf einem USB-Stick zur uneinge-
so, dass kaum jemand merkt, wie lebendig und         • Portraits vom Brautpaar, der Familie,                  schränkten Nutzung. Je nach Serie bieten wir
authentisch Ihre Geschichte festgehalten wird.         Freunden und Gruppenfotos mit Tribüne                  zudem Ausdrucke im Paket oder liebevoll ge-
                                                       oder Hochstativ                                        staltete Hochzeitsbildbände sowie Einladungs-
Unsere Hochzeitsfotos entstehen zwischen Uel-        • Passwortgeschütztes Online-Album für                   oder Danksagungskarten an.
zen, Lüneburg, Hamburg und oft auch weit da-           Ihre Bildauswahl

                        – seit 1985 • individuelle Hochzeitsfotografie und Komplettlösungen • mobile Selfie-Box mit Full-Service-Paket –
23   ANZEIGE
Trauorte

                                                Der Huldigungssaal
     Der so genannte Huldigungssaal trägt seinen Namen nicht ohne Grund.        Circa 60 Personen finden hier Platz, so dass auch eine große Hochzeits-
     Dieser festlich bemalte und ausgeschmückte Raum wurde im Jahr 1706         gesellschaft an der Zeremonie teilnehmen kann.
     extra zu dem Zweck errichtet, Georg Ludwig I., dem damaligen Kur-          Auf diese Weise können nicht nur das Brautpaar selbst sondern auch
     fürst von Hannover, eine besondere Ehre zu erweisen. Dieser sollte zu      die Gäste gleichzeitig einen direkten Einblick in die wechselvolle Ge-
     dieser Zeit in England zum König gekrönt werden, ein wichtiges Ereig-      schichte der Hansestadt gewinnen und interessante Dinge über die His-
     nis, das vor allem auf einem großflächigen Deckengemälde dargestellt       torie Lüneburgs erfahren.
     wurde. Somit stammt der Huldigungssaal ebenfalls aus der Barockzeit,       Und auch die aktuelle Geschichte Lüneburgs ist eng mit dem Huldi-
     als auch die zum Markt ausgerichtete Fassade des eigentlich mittelalter-   gungssaal verbunden, denn wie das gesamte historische Rathaus ist
     lichen Rathauses erstellt wurde.                                           auch der Huldigungssaal kein Museum, sondern wird im Alltag von
     Auch wenn eine solche Verehrung eines Herrschenden heute nicht mehr        Rat und Verwaltung genutzt, um bei diversen Sitzungen hier manch
     zeitgemäß erscheint, so ist doch dieser Saal innerhalb des Lüneburger      wichtige Entscheidung für die Zukunft der Stadt zu fällen. Darum ist
     Rathauses zu einem beliebten Trauort geworden und viele Paare ent-         bei Interesse eine frühzeitige Terminabsprache mit dem Standesamt be-
     scheiden sich für diesen reich geschmückten Raum.                          sonders wichtig.

24
FOTO: MARIE JO

                                                                                                                                                       Besondere
                                                                                                                                                       Wäsche für einen
                                                                                                                                                       besonderen Tag
                                                                                                                                                       bei Venus Moden

                           Was Frauen wollen…
                           Wann könnten gut sitzende Dessous wichtiger           wertige Dessous, Nachtwäsche und Bademoden
                           sein als am schönsten Tag des Lebens. Sie he-         angeboten. Darum ist die Braut hier bestens
                           ben die schönsten Seiten besonders hervor und         aufgehoben, wenn es um die fachkundige Bera-
                           können Schwächen charmant kaschieren. Wer             tung geht. Hier kann auch gerne das Brautkleid
                           heiratet, möchte schließlich so gut wie möglich       mitgebracht werden, damit Inhaberin Annette            Venus Moden
                           aussehen, und das gilt für Frauen und Männer          Redder und ihre Mitarbeiterinnen die passenden         Annette Redder e.K.
                           gleichermaßen.                                        Dessous finden können. Trägerlose BHs sind für         Untere Schrangenstraße 13
                                                                                 die Hochzeit besonders gefragt, vor allem wenn
                                                                                                                                        21335 Lüneburg
                           Venus Moden in Lüneburg feierte 2017 sein 60-         die Braut in einem Corsagenkleid getraut werden
                           jähriges Jubiläum. Seit 1957 werden hier hoch-        möchte. Die Dessous dürfen gerne etwas ver-
                                                                                                                                        T: 0 41 31 / 48 202
                                                                                 spielt sein, wobei wichtig ist, dass sich etwa gera-   www.venus-moden.de
                                                                                 de unter leichten Chiffonkleidern nichts abzeich-
                                                                                 net. Selbstverständlich sind auch die passenden        Öffnungszeiten:
                                                                                 Slips oder Strumpfgürtel im Angebot, damit das         Montag – Freitag: 9.30 – 18.30 Uhr
                                                                                 Outfit perfekt ist. Und auch das klassische blaue
                                                                                                                                        Samstag: 9.30 – 17.00 Uhr
                                                                                 Strumpfband hat im 21. Jahrhundert nichts von
                                                                                 seiner Beliebtheit verloren.

                                                                                 Damit die Männer ihrer zukünftigen Ehefrau in
                                                                                 nichts nachstehen müssen, hat Venus-Moden das
                                                                                 Sortiment um Herrenwäsche ergänzt. Denn auch
                                                                                 der Bräutigam soll ausgezogen gut angezogen
ANZEIGE

                                                                                 aussehen! Und das nicht nur am Hochzeitstag.

                           – Wäsche für Braut und Bräutigam • individuelle Beratung • Auszeichnung „Sterne der Wäsche“ –                                                     25
                                                                                                                                                                             25
Brautkleider
bis maximal
  497 Euro

               ANZEIGE
Traumkleider zu Traumpreisen
          Wunderschöne Brautkleider im „bleib treu“ Outlet Store

          Einzigartige Brautkleider in großer Auswahl – da-         In der Lüner Str. 1b gibt es auf 160 Quadratmetern
          mit macht sich „bleib treu“, der Outlet Store für         seit über sechs Jahren einzigartige Unikate in den
          Brautmoden, in Lüneburg und Umgebung schon                Größen 34 bis 60 zu Traumpreisen, die das Braut-
          seit über 6 Jahren einen Namen. Für jede Braut            herz höher schlagen lassen. Im Schatten der Nico-
          ist hier das passende Outfit zu finden, egal ob das       lai-Kirche ist der Laden mit viel Charme und Cha-
          Kleid für den schönsten Tag im Leben eher elegant,        rakter schon lange kein Geheimtipp mehr. Hohe
          verspielt oder sportlich sein soll – Individualtität      und lichte Räume und die angenehme Beleuchtung
          steht bei „bleib treu“ im Vordergrund!                    lassen hier einfach jede Braut erstrahlen.

                                                                    Es sind Einzelstücke oder Modelle aus der vorheri-
                                                                    gen Saison, die darum zu stark reduzierten Preisen
                                                                    angeboten werden können. Auch Vorführmodelle,
                                                                    die dann wirklich absolute Unikate sind, machen
                                                                    den Laden zu einem Paradies von wunderschönen          bleib treu – Outlet Store
                                                                    Brautkleidern für jede Braut und jeden Geschmack.      Lüner Str. 1b
                                                                    Ob schlicht oder mit viel Spitze und Tüll; hier wird
                                                                                                                           21335 Lüneburg
                                                                    jede Frau fündig. Das Sortiment bietet auch Kleider
                                                                                                                           (Bei der St. Nicolai Kirche)
                                                                    aus der eigenen bleib treu-Kollektion. Die Mitar-
                                                                    beiterinnen nehmen sich viel Zeit für eine ausführ-    T: 0 41 31 / 22 19 424
                                                                    liche Beratung, damit die Braut auch genau das         www.bleib-treu-brautkleider.de
                                                                    eine richtige Kleid finden kann.
                                                                                                                           Die Öffnungszeiten:
                                                                    Auch für Männer werden komfortable Modelle
                                                                                                                           Montag-Freitag 10-18 Uhr
                                                                    in vielen Größen angeboten, dazu natürlich auch
                                                                                                                           Samstag 10-16 Uhr
                                                                    Anzüge ab Größe 44. Auch Kinderkleider und -an-
                                                                    züge für die kleinen Gäste sind hier zu finden. Ac-    (Anprobe nur mit Termin)
                                                                    cessoires wie Ringkissen, Bolerojäckchen, Schmuck
                                                                    oder kuschelige Jacken für kalte Tage vervollstän-
                                                                    digen die große Auswahl.
ANZEIGE

                             – einzigartige Brautkleider • Einzelstücke & Unikate • Anzüge • Accessoires –

                                                                                                                                                            27
ANZEIGE
    Wollen Sie den SchönSten tag im leben im einmaligen ambiente deS Romantik hotel beRgStRöm feieRn?

    Ja, ich Will!
    Für den perfekten Rahmen Ihrer individuellen Feierlichkeit zum Fest der Liebe bieten wir Ihnen eine
    große Auswahl an Räumlichkeiten. Von der kleinen persönlichen Feier in unserer gemütlichen Vinothek
    der historischen Lüner Mühle oder in den stilvollen Räumen der Crato Villa von 1876 bis hin zu festlichen
    Banketten mit bis zu 300 Gästen im „Palais am Werder“.

    Unser erfahrenes Veranstaltungsteam freut sich darauf, Sie professionel zu beraten und
    den schönsten Tag Ihres Lebens unvergesslich zu gestalten.

        Romantik Hotel Bergström
        Bei der Lüner Mühle, 21335 Lüneburg

        +49 4131 308 636
        veranstaltung@bergstroem.de

www.bergstroem.de
ANZEIGE

          hochZeitSfeieR im RomantiSch gelegenen foRSthaUS
          Unter altem Baumbestand mitten im Lüneburger Tiergarten am Ufer der Ilmenau erwartet Sie der „gläserne
          kleine Festsaal“ unseres Forsthaus Rote Schleuse. Verbringen Sie Ihre Hochzeitsfeier in diesem einzigartigen
          Ambiente umgeben von schönster Natur. Auf Wunsch steht Ihnen das gesamte Anwesen auch exklusiv zur
          Verfügung.

          Buchen Sie Ihr Hochzeitspaket inklusive Sektempfang, 4-Gang-Menü oder Dinnerbuffet, liebevoller Deko-
          ration und vielem mehr ab 109,- € pro Person. Gerne erfüllt Ihnen unser Veranstaltungsteam Ihre individuellen
          Wünsche und plant mit ihnen diesen besonderen Tag.

              Forsthaus Rote Schleuse
              Rote Schleuse 1, 21335 Lüneburg                                                       heiRaten
              +49 4131 308 636
                                                                                                   im gRÜnen
              feiern@rote-schleuse.de

                                                                                                      www.rote-schleuse.de
Trauorte

                     Von Lüneburg
                      in die Welt
                       Trauungen im Wasserturm

           Als der Lüneburger Wasserturm 1985 erst einmal stillgelegt
           wurde, hätte wohl niemand vermutet, welche Wiederbelebung
           dem Industriedenkmal noch bevorstehen sollte. Denn seit der
           kompletten Renovierung im Jahr 2000 hat sich das markante Ge-
           bäude zu einem echten Besuchermagnet entwickelt und ist seit
           etlichen Jahren auch als Trauungsort immer beliebter geworden.

           Wer das Besondere sucht, ist hier an der richtigen Adresse,
           denn wo sonst besteht die Möglichkeit, sich hoch über den
           Dächern der Stadt das Ja-Wort zu geben. So haben Braut und
           Bräutigam und die Gäste gleich zu Beginn des neuen Lebens-
           abschnitts den Blick in die weite Ferne.

           Denn von der Aussichtsplattform ist ein unvergleichlicher Aus-
           blick auf Lüneburg und Umgebung zu erleben. Bei gutem Wet-
           ter beträgt der Sichtradius rund 40 Kilometer und reicht von
           Hamburg bis Uelzen. Das faszinierende Panorama der nahezu
           intakten Dachlandschaft des mittelalterlichen Lüneburg mit den
           drei mächtigen gotischen Kirchen, der Ilmenau und seinen Müh-
           len und dem Kalkberg begeistert immer wieder alle großen und
           kleinen Besucher.

           Ein bequemer Fahrstuhl bringt die Gäste bis zur Ebene 6 des
           Wasserturms. Von hier aus sind es dann noch 20 Stufen Wendel-

                                                                             FOTO: MICHAEL STRZELETZKI
           treppe bis zur Aussichtsterrasse. Die standesamtliche Trauung
           findet im Trauzimmer auf Ebene 2 statt. Während der Feierlich-
           keit ist die Festgesellschaft ungestört. Der Raum wird passend
           hergerichtet und geschmückt, so dass an diesem ungewöhnli-
           chen Ort eine einmalige Atmosphäre die Gäste begeistern wird.
           Ein Sektempfang für bis zu 50 Personen im Anschluss an die
           Trauung ist je nach Wetterlage auf unserem Vorplatz oder der
           Ebene 6 möglich. Getränke und Personal halten wir dafür bereit.

30
Heiraten im Wasserturm
ANZEIGE

                                                                Mit uns dem 7. Himmel so nah
                                                                Ein ganz besonderes Ambiente                     für     Wir bieten Ihnen Termine an allen Werkta-
                                                                einen ganz besonderen Anlass.                            gen inklusive samstags.
                                                                Der Wasserturm ist eines der herausra-
                                                                genden Wahrzeichen Lüneburgs und ein                     Termine können mit dem Standesamt der
                                                                beeindruckender, außergewöhnlicher Ort.                  Hansestadt Lüneburg vereinbart werden.
                                                                Als Dokument früherer Industriearchitektur               Ansprechpartnerin:
                                                                wirkt er fast wie ein mittelalterlicher Burg-            Frau Höft, Tel.: (0 41 31) - 309 36 31
                                                                turm im Herzen der Hansestadt.
                                                                                                                         Der schönste Tag im Leben
                                                                Ja - Ich will!                                           Jedes Hochzeitspaar ist einzigartig und wir
                                                                Romantisch im Kerzenschein geben Sie sich                schenken ihm unsere persönliche Aufmerk-
                                                                in unserem Trauzimmer das Ja-Wort - hoch                 samkeit. Mögen Sie Klassik oder lieber Heavy
                                                                über den Dächern der Stadt.                              Metal? Kein Problem - Wir richten uns gerne
                                                                                                                         nach Ihren Musikwünschen. Ihre individuel-
          FOTOS: STUDIO LÜDEKING, OLIVER DRUX, ENNO FRIEDRICH

                                                                Gerne richten wir für Sie und Ihre Gäste                 len Ideen sind bei uns in den besten Händen.
                                                                nach der Trauung einen Sektempfang aus.
                                                                                                                         Durch unseren Fahrstuhl ist ein barrierefrei-
                                                                                                                         er Zugang zum Traussaal gesichert.

                                                                                                                         Parkplätze bietet ein Parkhaus in unmittel-
                                                                                                                         barer Nähe.

                                                                                                                         Wir freuen uns auf Sie!

                                                                             Am Wasserturm 1 • 21335 Lüneburg • Tel.: (0 41 31) - 789 59 19 • Fax.: (0 41 31) - 789 59 29 • info@wasserturm.net
                                                                                          Unsere aktuellen Kultur-Veranstaltungen finden Sie unter: www.wasserturm.net
32
     ANZEIGE
ANZEIGE

                                                                          Ihr Festtag im FRIEDAs
                                                                       Rundum-sorglos-Hochzeit
                                                                              am Wasserturm
                                                                     im Schneider's am Wasserturm
                                                                                                                                    Übrigens: Sowohl aus dem Restaurant als auch von der Sonnenter-
                                                              Das FRIEDAs am Wasserturm begleitet Ihren
                                                                                                                                    rasse aus bildet das stimmungsvolle Lüneburger Altstadt-Panorama
                                                                    ganz besonderen Tag im Leben.                                   einen wunderbaren Hintergrund für Ihre Feier. Mit herrlichem Blick
                                                                                                                                     Unser umfangreiches Angebot an Speisen bietet Ihnen nicht nur hochwertige
                                                                                                                                    auf den Wasserturm und die St. Johanniskirche, das Rauschen der
                                                             Sowohl Atmosphäre
                                                                         Augen- alsdes   auch    Gaumenschmaus:                      Qualität, sondern auch Abwechslung. Wir offerieren Ihnen leckeres Fingerfood,
                                                    Die einzigartige                        FRIEDAs  am Wasserturm in Lüne-         Ilmenau im Hintergrund, verbringen Sie Ihren besonderen Tag. Das
                                                                                                                                     verschiedene Buffets oder ein nuancenreiches Fünf-Gänge-Hochzeitsmenü
                                                    burg lädtDas Sie Schneider's      am Wasserturm
                                                                      dazu ein, mit Ihren                   begleitet Hoch-
                                                                                             Lieben ein unvergessliches             FRIEDAs liegt nur etwa drei Gehminuten von der St. Johanniskirche
                                                                                                                                     auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Vorschlägen
                                                    zeitsfest zuIhren ganz besonderen Tag im Leben.
                                                                    feiern. Ob   kleiner  Kreis oder  rauschende   Party, unser     am Lüneburger Sande entfernt. Ein Parkhaus finden Sie in unmittel-
                                                                                                                                     inspirieren – natürlich stellen wir Ihnen gerne auch individuelle Speisen nach
                                                    Ambiente und Service bieten Ihnen den perfekten Rahmen für den                  barer Nähe.
                                                                                                                                     Ihren Wünschen zusammen.
                                                    schönsten Tag im Leben.
                                                     Die einzigartige Atmosphäre des Schneider's am Wasserturm in Lüneburg
                                                                                                                                    Sie wünschen sich ein unvergessliches Fest mit individueller, liebevol-
                                                     lädt Sie dazu ein, Ihrer Hochzeitsfeier das passende Flair zu verleihen. Wir    Ob in kulinarischer Hinsicht oder im Servicebereich, wir verwöhnen Sie mit
                                                    Beginnen Sie nach der Trauung, vielleicht im Wasserturm gleich ne-              ler Raumgestaltung, kulinarischen Highlights und erstklassigem Ser-
                                                     bieten ein stilvolles Ambiente für einen unvergesslichen Hochzeitstag. Nach     allem, was möglich ist. Ihre Hochzeit wird individuell auf Ihre Vorstellungen
                                                    benan, mit einem Empfang mit Getränken und Fingerfood auf unserer               vice? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie und Ihre Gäste!
                                                     der Trauung, vielleicht im Wasserturm gleich nebenan, wird für Sie auf unse-    und mit unserer Fachkompetenz abgestimmt. Lassen Sie sich begeistern von
                                                    Ilmenau-Terrasse. Anschließend genießen Sie und Ihre Gäste in den
                                                     rer Terrasse ein Empfang mit spritzigen Getränken und Fingerfood arrangiert.    der Unvergleichbarkeit der Hochzeitslocation im Herzen von Lüneburg. Wir
         FOTOS: FOTOS: DAN HANNEN, ENNO FREIDRICH

                                                    festlich dekorierten Räu­   men Ihr Hochzeitsessen. Als mehrgängiges
                                                                                                                                     freuen uns auf Sie und Ihre Gäste.
                                                    Menü oder Flying Dinner – lassen Sie sich von unseren vielfältigen
                                                     Anschließend genießen Sie und Ihre Gäste in den festlich dekorierten Räu-
                                                    Vorschlägen inspirieren. Natürlich stellen wir Ihnen gerne auch in-
                                                     men erstklassige Speisen – ein besonderes Geschmackserlebnis für die Sin-
                                                    dividuelle Speisen nach Ihren Wünschen zusammen. Ebenso beraten
                                                     ne. Sowohl aus dem Restaurant sowie der Sonnenterrasse können Sie mit
                                                    wir Sie bei der Auswahl der korrespondierenden Weine.
                                                     Ihren Hochzeitsgästen das beeindruckende Lüneburger Altstadt-Panorama
Fotos: Dan Hannen und privat

                                                     bestens genießen. Feiern Sie Ihre Hochzeit in dieser exklusiven Atmosphäre.
                                                    Ob runder Tisch oder lange Tafel, mit Stehtischen und Tanzfläche –
                                                     Mit herrlichem Blick auf den Wasserturm und die St. Johanniskirche, das
                                                    unsere Räumlichkeiten bieten Ihnen eine flexible Festgestaltung. Gern                            Am Wasserturm 15 – 21335 Lünenburg
                                                     Rauschen der Ilmenau im Hintergrund, verbringen Sie Ihren besonderen Tag.
                                                    vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin und sind auch                      Telefon 04131 60 39 391 – www.friedas-am-wasserturm.de
                                                     Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin, um Sie über die
                                                    bei der Auswahl der festlichen Dekoration behilflich.                                 Öffnungszeiten: DienstagSCHNEIDER'S
                                                                                                                                                                   bis Samstag 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr
                                                     räumlichen Möglichkeiten zu informieren. Das Schneider's liegt direkt neben                        Am Wasserturm 15 – 21335 Lünenburg
                                                     dem Wasserturm und nur etwa 3-Gehminuten von der St. Johanniskirche am                  Telefon 04131 6039391 – www.schneiders-am-wasserturm.de
                                                     Lüneburger Sande entfernt. Ein Parkhaus finden Sie in unmittelbarer Nähe.                Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 11.30 bis 23.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                 33
Die Trausäle im Kloster Lüne
     Eingebettet in weitläufige Grünanlagen wirkt       umliegenden Gebäude aus verschiedenen Epo-           Landesherren, für den Unterhalt der Klöster zu
     das Kloster Lüne wie eine Oase der Stille und      chen des heutigen Damenstiftes zulässt.              sorgen. Seit 1711 und bis in die heutige Zeit ist
     Abgeschiedenheit. In kurzer Entfernung zur al-     Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde         Kloster Lüne ein Damenstift, das unter der Lei-
     ten Salz- und Hansestadt Lüneburg empfängt         1172 gegründet. Nach zwei vernichtenden Brän-        tung einer Äbtissin steht.
     den Besucher hier ein mittelalterliches Kloster    den baute man es 1372 neu auf und erweiterte es      Gleich zwei Trauzimmer stehen in dieser ein-
     inmitten alter Buchen und Eichenbäume. Vor-        zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Der Landadel         maligen Umgebung zur Auswahl: zum einen
     bei an einem romantischen Kräutergarten führt      hatte bis ins späte Mittelalter die Klöster geför-   der helle Raum im ersten Stock des so genann-
     der Weg in einen Innenhof, der mit altem Kopf-     dert, um dort seine Töchter unterbringen zu kön-     ten Krügerbaus und zum anderen der Sommer-
     steinpflaster versehen ist und den Blick auf die   nen. Nach der Reformation gab es die Zusage der      Remter im Kloster selbst.

34
Trauorte

                                         Der Krügerbau, der 1902 errichtet worden ist,   noch den Geist des Mittelalters spüren. Nach
                                         liegt südlich vom rosafarbenen Gästehaus, das   seiner in den 1980er Jahren erfolgten Wieder-
                                         1735 erbaut wurde. Die Fassade entspricht       herstellung stellt sich der Raum jetzt wieder
                                         dem Villenstil der Gründerzeit. In dem Gebäu-   in seiner ursprünglichen Gestalt dar. Das Bal-
                                         de sind Wohnungen untergebracht, die schon      kenwerk zeigt ein beeindruckendes gemaltes
                                         einmal in den 1950er-Jahren renoviert wurden.   Zickzackornament in Rot, Grau, Weiß und
                                         Nach einer weiteren Renovierung des Gebäu-      Schwarz. Durch zahlreiche Fenster in drei
                                         des ist nun auch ein 40 Quadratmeter großer     Wänden bietet der Sommer-Remter eine große
                                         Veranstaltungsraum für Vorträge und Konzer-     Helligkeit.
                                         te im Obergeschoss entstanden, der gleichzei-   Diagonal geteilte Quadratfelder als weitere ge-
                                         tig ideal für Eheschließungen genutzt werden    malte Dekorationen lassen für den Betrachter
                                         kann. Bis zu 20 Gäste finden hier gemeinsam     verblüffende pseudo-perspektivische Effekte
                                         mit der Braut und dem Bräutigam Platz und       entstehen. Ein kleiner Empfang nach der ei-
                                         können hier den Beginn eines neuen Lebens-      gentlichen Trauungszeremonie ist im Vorraum,
                                         abschnitts des Paares begleiten. Rund 80 Gäs-   der „Alten Küche“, möglich, so dass die Gäste
                                         te können dagegen im Sommer-Remter Platz        die besondere Atmosphäre dieses historischen
                                         nehmen. Aufgereiht an langen Holztischen        Gebäudes noch etwas länger auf sich wirken
                                         können diese hier auch im 21. Jahrhundert       lassen können.
FOTOS DIESE SEITE: MICHAEL STRZELETZKI

                                                                                                                                                35
ANZEIGE
HeiratenmitStil&Charme
   auf Schloss Lüdersburg
ANZEIGE

               …kirchliche Trauung in der Peter- & Paul-Kirche
           mit anschließendem Sekt-Empfang im Schloss-Rondell.
           …standesamtliche Trauung im Foyer des Herrenhauses
                 mit rauschendem Fest im Schlosskeller.
            …freie Trauung im Schlosspark & außergewöhnliches
                     Fotoshooting auf den Golfplätzen.
              ... wir freuen uns auf Ihre Wünsche & Vorstellungen.

                  Unser Veranstaltungsteam steht Ihnen unter
                            Tel. 04139 6970 725
          gerne mit Rat & Tat zur Umsetzung Ihrer Traumhochzeit zur Seite.
             veranstaltungen@schloss-luedersburg.de

                     Weitere Informationen finden Sie unter                        Lüdersburger Straße 21 · 21379 Lüdersburg
               www.schloss-luedersburg.de/hochzeit                                    Tel. 04139 6970 0 · Fax 04139 6970 700
                                                                             www.schloss-luedersburg.de · info@schloss-luedersburg.de
St. Joannis
Kirchen

                                            Die St. Johanniskirche
      Beim Blick vom Kalkberg, eine der wenigen        offen zu halten. Dazu gehört natürlich auch,        errichtet, womit der Bau von der klassischen
      Erhebungen in Lüneburg, lässt sich die Be-       dass Trauungen und andere Fest wie Konfir-          Basilikaform mit niedrigen Seitenschiffen ab-
      deutung der St. Johanniskirche unschwer er-      mationen oder etwa Taufen hier gefeiert wer-        wich. Bis etwa 1370 entstand dann die heutige
      kennen. Mächtig erhebt sich der Turm und         den können, denn eine Kirche lebt vor allem         fünfschiffige Kirche. Das Kirchenschiff ist in-
      bestimmt das Panorama der Stadt. Mitten im       durch ihre Gläubigen, die in einer Kirche mehr      klusive Turm rund 65 Meter lang und verfügt
      Zentrum der Hansestadt ragt er 109 Meter in      als ein Museum sehen. Und so wurden in der          über eine Breite von 44 Metern. Beachtenswert
      die Höhe und prägt damit den Platz Am Sande,     St. Johanniskirche im Laufe der Jahrhunderte        ist auch der Turm, der sich leicht zur Seite
      der von vielen hohen Backsteingiebeln aus den    schon viele Menschen gestärkt und getröstet,        neigt, weil der weiche Untergrund dem Ge-
      verschiedensten Epochen umrahmt wird.            mit Freude erfüllt oder ermutigt.                   wicht des Turms nachgibt. Der eindrucksvolle,
      Heute ist die evangelisch-lutherische Gemein-    Es ist ein Ort, an dem auf vielfältige Weise Gott   in mancher Hinsicht für das 14. Jahrhundert
      de St. Johannis vor allem eine aktive Innen-     gelobt werden kann. Es ist aber auch ein Ort,       sehr moderne Bau der St. Johanniskirche wur-
      stadtgemeinde, die Angebote für viele Men-       an den es sich einzukehren lohnt, inmitten ei-      de schon sehr bald seinerseits Vorbild und zur
      schen bereit hält. Neben der Kirchenmusik        ner turbulenten Stadt in einer lauten Welt.         Anregung zahlreicher Hallenkirchen im nord-
      steht im Zentrum der Gemeindearbeit das Ziel,    Der Bau der heutigen St. Johanniskirche erfolg-     deutschen Raum (z.B. St. Nicolai in Flensburg
      die großartige Kirche mit geistlichem Leben zu   te in mehreren Phasen. Von 1289 bis 1308 wur-       oder Stendal).
      füllen und sie für Besucher aus Stadt und Land   den der Hochchor und die drei inneren Schiffe       Doch St. Johannis wirkt nicht nur durch sei-
                                                                                                           ne Weite beeindruckend auf Lüneburger und
                                                                                                           Gäste von außerhalb. Auch die Kunstschätze
                                                                                                           machen die Kirche zu einem einmaligen Bau-
                                                                                                           werk – so wie etwa der große doppelte Flügel-
                                                                                                           altar, der mit geschnitzten Szenen und Figuren
                                                                                                           versehen ist; auch vier Tafelbilder und die mit-
                                                                                                           telalterlichen Altäre sind erwähnenswert. Und
                                                                                                           wer sich von mächtiger Orgelmusik faszinie-
                                                                                                           ren lässt, sollte auf jeden Fall einmal der gro-
                                                                                                           ßen historischen Orgel lauschen, die eine der
                                                                                                           bedeutendsten Norddeutschlands ist und über
                                                                                                           einen besonderen barocken Klang verfügt.

                                                                                                            Paare, die sich für eine Trauung in

                                                                                                                                                              FOTO: MICHAEL STRZELETZKI
                                                                                                            der St. Johanniskirche interessieren,
                                                                                                            sollten bei den Pastoren anrufen. In
                                                                                                            einem Traugespräch wird dann alles,
                                                                                                            was zur Trauung gehört, ausführlich
                                                                                                            besprochen.

38
40
 FOTOS: JURA BUTERUS, HEIDE HOTEL REINSTORF
Traumhochzeit auf dem Lande
          Persönlicher Service wird im Heide Hotel Reinstorf groß geschrieben

          Sie wollen heiraten? In einem unvergesslichen
          Ambiente und mit einem Service, der keinen
          Wunsch offen lässt? Auf Wunsch sogar mit der
          Unterstützung durch eine professionelle Hoch-
          zeitsplanerin? Dann sollten Sie Ihre Hochzeit im
          Heide Hotel Reinstorf feiern. In grüner Umge-
          bung und doch ganz in der Nähe von Lüneburg.
          Zu Beginn des Jahres wurde ein großer Teil des
          Gebäudes frisch renoviert, nun hält das Hotel
          für Übernachtungsgäste insgesamt 87 großzügi-
          ge Zimmer bereit. Auch ausreichende Parkmög-
          lichkeiten sind vorhanden.
          Für die stilvolle Feier bietet sich vor allem die
          prächtige Festscheune für bis zu 150 Personen
          an. Sie wurde 1856 im Fachwerkstil erbaut und
          ist damit das besondere Schmuckstück des Ho-
          tels. Hell, ländlich und rustikal präsentieren sich
          die Räumlichkeiten, die durch die offene Gale-
          rie und festliche Kronleuchter einen besonderen
          Charme haben. An warmen Sommerabenden                    Hochzeiten im kleinerem Rahmen eine beliebte
          werden die Gäste auch den direkten Zugang                Hochzeitslocation.
          zur Außenterrasse lieben. Das Aufstellen von             Was bei der Hochzeitskleidung und der passen-             Heide Hotel Reinstorf
          Feuerkörben oder ein kleines Feuerwerk als               den Deko beginnt, setzt sich beim exzellenten             Alte Schulstraße 6
          Höhepunkt der Feier sind in dieser ländlichen            Essen fort. Mit verschiedenen Vorschlägen vom             21400 Reinstorf
          Umgebung perfekt möglich.                                Menü über diverse Büffets will Küchenchef Ro-             Reservierungen & Infos:
          Doch damit nicht genug: Paare, die in Reinstorf          bert Oelze nur erste Anregungen geben. Diese
                                                                                                                             T: 04 137 / 80 90
          feiern, bekommen auf Wunsch die perfekte                 können jederzeit nach Geschmack und Geld-
                                                                                                                             info@heide-hotel-reinstorf.de
          Planung gleich mitgeliefert. Braut und Bräuti-           beutel verändert und modifiziert werden. Denn
          gam steht in allen Fragen rund um die Trauung            egal, für welches Essen sich das Paar entschei-           www.heide-hotel-reinstorf.de
          eine Hochzeitsplanerin zur Verfügung, die als            det: Köstlich, frisch und saisonal wird alles sein,
          erfahrene Traurednerin auch eine freie Trauung           was die Küche des Restaurants verlässt.                   Ihre Ansprechpartner vor Ort:
          anbieten kann.                                           Um das Angebot abzurunden, bietet das Heide               Michael Blumenstein & Franziska Moritz
          Losgelöst von Standesamt und Kirche gibt es              Hotel Reinstorf Übernachtungsmöglichkeiten
          auf dem großen Anwesen des Heide Hotels                  zu Sonderkonditionen für die Hochzeitsgäs-
          zahlreiche Möglichkeiten, eine individuelle              te an. Schließlich ist für das Team des Hotels
          Hochzeitszeremonie ohne starre Vorschriften              wichtig, dass die Brautleute zusammen mit ih-
          und Abläufe durchzuführen. So ist auch das               ren Gästen ihre ganz persönliche Traumhoch-
ANZEIGE

          Restaurant VITUS neben der Festscheune für               zeit feiern können.

          – prächtige Festscheune inkl. Tanzfläche und Bar mit Platz für 150 Personen • Außenterrasse • exzellente Küche –                                            41
ANZEIGE
Stilvoll Feiern mitten in der Stadt
Nur 5 Gehminuten vom Standesamt im                 den hellen und stimmungsvollen Räumlich-
Heinrich-Heine-Haus   am     Marktplatz     ent-   keiten findet sich auch der richtige Platz für             FRIDOs I WINE & COFFEE
fernt liegt das FRIDOs. Es bietet eine ge-         Familien- oder Geburtstagsfeiern, sowie für                Schröderstraße 9
mütliche Atmosphäre auf zwei Etagen. Mit           Ihre Hochzeitsfeier im kleinen Rahmen. Wir                 21335 Lüneburg
                                                                                                              T: 04131 22 55 11
über 100 Weinsorten aus ganz Europa und            stellen Ihnen gerne ein individuelles Ange-
                                                                                                              kontakt@fridos-weinbar.de
wechselnden „Kleinigkeiten“ die zum Wein           bot zusammen. Kontaktieren Sie uns, wir
                                                                                                              www.fridos-weinbar.de
passen lädt die Karte zum Verweilen ein. In        freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                          FOTOS: MICHAEL STRZELETZKI
             – mitten in der Stadt und nur 5 Minuten vom Standesamt entfernt • gemütliche, moderne Atmosphäre • individuelle Angebote –
ANZEIGE
Trauorte

                                   Das historische Glockenhaus
     Das Glockenhaus ist als Ort der unterschiedlichsten Veranstaltungen aus      geber entweder selbst sorgen oder einen Catering-Service engagieren, der
     Lüneburg nicht mehr wegzudenken. Das ganze Jahr über finden hier viele       im Glockenhaus bequem ein köstliches Büfett aufbauen kann.
     regelmäßige Treffen, Ausstellungen und Feiern statt. Auch für Hochzeiten     Im 15. Jahrhundert erbaut, ist heute aus dem historischen Gebäude und
     stehen die historischen Räumlichkeiten zur Verfügung und bieten ein un-      dem angrenzenden Glockenhof ein städtebauliches Kleinod geworden.
     vergleichliches Ambiente, das seit der Sanierung 1976 alle Interessierten    Bei einer Länge von etwa 39 Metern, einer Breite von fast 13 Metern und
     genießen können.                                                             einer Höhe bis zum First, die fast 20 Meter beträgt, gehörte das Glocken-
     Denn vor allem wer an seiner standesamtlichen Trauung alle Gästen teil-      haus lange zu den größten Gebäuden der Hansestadt und bietet mit sei-

                                                                                                                                                              FOTO: MICHAEL STRZELETZKI
     haben lassen möchte, für den ist dieser Ort ideal. Hier kann im Anschluss    nen Friesen und dem Spitzbogenportal auch heute noch einen beeindru-
     an die Zeremonie gleich die Feier beginnen, so dass Brautpaar und Freun-     ckenden Anblick.
     de und Verwandte an diesem besonderen Tag nicht zwischen Standesamt          Bis ins 18. Jahrhundert wurde das Glockenhaus als Waffendepot genutzt,
     und der geplanten Lokalität für die Hochzeitsfeier hin und her fahren müs-   während auf den vier riesigen Dachböden das Getreide lagerte. Der hal-
     sen – im historischen Glockenhaus ist alles unter einem Dach. Zusätzlich     lenartige Charakter des Glockenhauses ist bei der behutsamen Restau-
     kümmert sich ein Hausmeister gerne um alle Belange der Feiernden. Eine       rierung erhalten geblieben und erzeugt zusammen mit den dicken Back-
     fest installierte Theke und weitere gastronomische Anlagen können ebenso     steinmauern und dem massiven Eichenfachwerk im Innenraum eine ganz
     genutzt werden wie das Tanzparkett. Nur für das Essen müssen die Gast-       besondere Atmosphäre.

44
Hochzeits- &
ANZEIGE

          Familienfeiern
                 Ob klassisch-stilvoll, romantisch,
                 individuell oder grandios:
                 Wir bieten Ihnen den idealen Rahmen
                 für Ihre Familienfeier.
                 Wir beraten Sie gern.
                 •   Attraktive Festräume für bis zu 300 Pers.
                 •   Stehempfang auf der großen Parkterrasse
                 •   raffinierte Menüs, Buffets & Tischdekorationen
                 •   Profi-Entertainment & Musik
                 •   Familienfotos vor Kurpark-Panorama
                 •   Übernachtung für alle Ihre Hochzeitsgäste im Haus
                 •   4-Sterne-Wohlfühlkomfort
                 •   persönliche Beratung & professioneller Service

                 Beispiel: »Hochzeit im Seminaris« (variabel in Angebot & Preis)
                 • farbige Tischdekoration, Stoffservietten,
                   Kerzen, Menükarten
                 • geeigneter Festraum für Ihre Feier
                   inkl. Ausleuchtung
                 • Buffetauswahl oder 4-Gänge-Menü
                 • Getränkepauschale für 5 Stunden bestehend aus:
                   Sekt, Weiß-/Rosé-/Rotwein, Mineralwasser,
                   Softgetränke und Bier
                 • Parken in der Tiefgarage für alle Gäste
                 • Übernachtung in der Hochzeitssuite für das Brautpaar
                                                                p. P. ab € 69,–

                                                    Info und Buchung
                                                        Tel. (04131) 713-0

                                                    lueneburg@seminaris.de

                                                  www.seminaris.de/lueneburg
46
     ANZEIGE
ANZEIGE

47
Hochzeit nach Wunsch
     Locations, Catering, Festausstattung und langjährige Erfahrungen sowie viel Liebe für Details

     Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu dem          Außerdem bieten wir Ihnen einen kulinarisch
     Entschluss, Ihren Lebensweg mit einem offiziellen        hochwertigen Cateringservice, eine umfangrei-
     Ja gemeinsam zu beschreiten! Diese Entscheidung          che Festausstattung, die grafische Planung Ihrer
     will ausgiebig gefeiert werden und mit der „Event-       Printprodukte und vieles mehr. Das aufmerksa-
     manufaktur“ an Ihrer Seite wird Ihr Hochzeitsfest        me und professionelle Serviceteam lässt während
     zu einer wundervollen Erinnerung.                        Ihrer Feier keine Wünsche offen und kein Glas
     „Wir gestalten Unvergessliches!“                         ungefüllt. Was nicht in dem Portfolio vorhanden
        Als Full-Service-Dienstleister unterstützt die        ist, wird durch Partner in den Bereichen Floristik,
     Eventmanufaktur Sie mit viel Herzblut, Indivi-           Konditorei, Festausstattung, Dekoration, DJ und
     dualität und Leidenschaft. Festlicher Luxus für          Technik, Fotografie, Limousinen- und Kutschen-
     jede Hochzeitsfeier bedeutet auch: runde Tische          service sowie Hotellerie für Sie ergänzt und run-
     mit bodenlangen Tischdecken, Stuhlhussen,                det das Angebot ab.
     fünfarmigen Kerzenleuchtern, Stoffservietten so-         „Persönliche Beratung steht an erster Stelle“
     wie vielen weiteren Arrangements, die alle in ei-        Durch die langjährige Erfahrung weiß die „Event-
     ner ausgewählten, z. B. den Blumen angepassten           manufaktur“ genau, auf welche Feinheiten es an-
     Farbe über die LED Spots strahlen.                       kommt, damit Ihr großer Tag angemessen unterstri-
     Das Team verfügt über Locations in unterschied-          chen und zu Ihrem ganz persönlichen Event wird.
     lichen Preiskategorien in Lüneburg und Umge-             Hier kommt nichts von der Stange, das eingespielte
     bung und selbstverständlich kommt der Service            Team gestaltet nach Maß, denn: Meist sind es die
     auch an Ihren ganz persönlichen Wunschort.               kleinen, kaum sichtbaren Details, die zu einem zau-
     Eine außergewöhnliche und im Herzen Lüne-                berhaften Abend mit reibungslosem Ablauf führen.
     burgs gelegene Location ist die Ritterakademie,          „Hier sind Sie bestens aufgehoben“
     welche für 60 bis 200 Personen durch 3 flexibel          Das Beste ist: Ob Fullservice oder einzelne
     gestaltbare Räume keine Wünsche offen lässt.             Dienstleistungen – die „Eventmanufaktur“ freut
     Erst vor wenigen Jahren wurden die historischen          sich, mit Ihnen zusammen Ihren ganz besonde-                       EVENTmanufaktur
     Räume, in denen einst die Adeligen ausgebildet           ren Tag zu planen sowie durchzuführen!                             Wichernstr. 34 / Eingang B
     wurden, aufwendig saniert und mit modernsten             Greifen Sie zum Hörer, schreiben Sie eine Mail – und               21335 Lüneburg
     Elementen ausgestattet.                                  gewinnen Sie einen Eindruck der Möglichkeiten.                     04131-7436351
                                                                                                                                 info@eventmanufaktur.de
                                                                                                                                 www.eventmanufaktur.de
                                                                                                                                 facebook.com/EventManufaktur.
                                                                                                                                 Lueneburg

48                – Platz für bis zu 180 Gäste • inmitten der Altstadt gelegen • Parkhaus in direkter Nachbarschaft • Rathaus und Kirche nur 5 Min. Fußweg entfernt –   ANZEIGE
Sie können auch lesen