Im Dorf der Tiere NATUR - Alternative Schulmodelle - Milkids
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
No. 4/2019 kostenlos NATUR Im Dorf der Tiere BILDUNG Alternative Schulmodelle August/September Aktuelle Veranstaltungstipps für Leute mit Kindern www.milkids.de
milkids 4 | 2019 ERFASSEN | 3 Editorial L, Liebe Freunde von milkids, noch ein paar Wochen Entspannung und Erholung liegen vor euch – doch das Ferienende ist auch schon Katalog bestellen in Sicht. Dann beginnt wieder die Schule. Für die 05241/96770 angehenden Erstklässler heißt es: endlich Schule. oder im Online-Shop Die Erwartung ist groß. Nicht nur bei den künftigen www.maas-natur.de Schülern – auch bei den Eltern. Denn sie treibt im Vorfeld oftmals noch die Frage um: Haben wir die richtige Wahl für unser Kind getroffen? Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Die Antwort darauf machen sich viele Eltern nicht leicht. Soll es die wohnortnahe Schule sein mit den Freunden direkt im Quartier? Nach welchem Konzept wird gelehrt? Frontalunterricht ja oder nein? In Ostwestfalen-Lippe ist die Schullandschaft in den letzten Jahren bunter geworden. Schulen in privater bzw. freier Trägerschaft wurden gegründet. Wir stellen vier von ihnen mit ihren Konzepten vor. Zum Ende der Ferien können Mädchen und Jungen noch einmal so richtig auf die Pauke hauen. Am 25. August heißt es wieder: Wackelpeter im Ravensberger Park. Wir sagen euch, auf was ihr euch beim Kinderkulturfestival freuen dürft. Umsonst und draußen, zum Mitmachen und Staunen. Was sonst noch so alles in und nach den Ferien los ist, Ökologische Mode - haben wir wieder im Veranstaltungskalender zusammengetragen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. fair produziert milkids - mit Leidenschaft für Kinder und Menschen, denen Kinder wichtig sind. Herzlichst PS. Für aktuelle Termine auch auf www.milkids.de vorbeischauen. Folgt uns auch auf Fachebook und Instagram. integrative integrative montessori integrative montessori montessori montessori montessori montessori montessori montessori bielefeld montessori bielefeld bielefeld bielefeld bielefeld bielefeld erziehung e.v. erziehung e.v. ggmbh erziehung e.v. ggmbh ggmbhggmbh ggmbh ggmbh sich die 1 vergrößert »Das Interesse des Kindes hängt Zum Schulj a h r 2 0 2 0 /2 eitere Klasse. ch u le um eine w von der Möglichkeit ab, Monte ss or i S am 09.11.20 19 Unterricht“ „Gläserner eigene Entdeckungen zu machen.« r in der Sch ule. von 9 -13 Uh Bewerbungen ns auch über MARIA MONTESSORI W ir fr eu en u ehrer Grundschull Bielefeld | im ältesten Haus von Bielefeld | Obernstraße 51 | Gütersloh | Werner-von-Siemens-Straße 2 engagierter Klasse! für die neue montessori integrative montessori montessori montessori montessori montessori montessori montessori montessori montessori montessori kinderhaus montessori kinderhaus kinderhaus kinderhaus bielefeld kinderhaus kinderhaus bielefeld kinderhaus kinderhaus kinderhaus brackwede erziehung e.v.heepen brackwede brackwede ggmbh gellershagen heepen heepen ggmbh gellershagen gellershagen
4 | ERFASSEN milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERWÄHNEN | 5 17 INHALT 03 ERFASSEN 03 Editorial 04 Inhaltsverzeichnis 04 Impressum 05 ERWÄHNEN 05 Neues aus der Region und der Welt der Familie 12 Gewinnspiel 14 Wackelpeter – das Programm 1616 ERFAHREN Kolumnistin Roxane Brockschnieder schreibt DIE WIKINGER KOMMEN Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen lädt am 14. Und IN EXOTISCHE WELTEN EINTAUCHEN Lust auf einen Tapetenwechsel? Interesse an fernen Ländern, span- über den Alltag von Familien 15. September zum traditionellen Wikingermarkt ein. Dazu reisen nenden Kulturen und jeder Menge Abenteuer? Mit der neuen Sonder- 17 Alternative Schulmodelle – wieder viele renommierte Wikingerdarsteller aus ganz Europa an. ausstellung entführt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake vier Beispiele aus der Region Sie lagern auf dem Museumsgelände und präsentieren als Händler in Lemgo die Besucher in exotische Welten. Amerika, Ägypten, Japan 18 Das Dorf der Tiere schafft Naturerlebnisse ihre Verkaufswaren oder geben Einblicke in frühmittelalterliche Hand- und Südafrika – schon vor ungefähr 400 Jahren machten sich Reisende 24 werkstechniken: Die Besucher können Schmieden dabei zusehen, wie Engelbert Kaempfer auf den Weg, die Welt zu entdecken. wie sie aus glühendem Eisen nützliches Werkzeug herstellen. Auch ERZÄHLEN Was die Reisenden sahen, wen sie trafen, worüber sie staunten und 30 24 Feuermachen, textile Techniken wie Brettchenweben oder Färben was sie verblüffte, verrät die Ausstellung anhand vieler Exponate und 24 Henrik Pott über die Entstehung und Anspruch werden anschaulich erklärt. Es werden Gewandungen aus unter- deren Reiseberichten. Zu den Exponaten gehört unter anderem eine des Mindener Freizeitparks schiedlichen sozialen Schichten gezeigt und vor ihren historischen afrikanischen Maske, der magische Kräfte zugesprochen wurden. Zu 26 Hintergründen erläutert. sehen sind auch seltene Tierpräparate beispielsweise von einem Pa- ERLEBEN Highlights sind die Kampf- und Waffenschauen, in denen aufgezeigt radiesvogel und einem Kugelfisch. Auch Besucher können gerne exo- wird, wie das Militärwesen in dieser Zeit funktioniert hat. Zudem bie- tische Exponate beisteuern. Die Ausstellung läuft bis zum 24. Novem- 26 Tipps aus der Welt der Bücher ten die Wikinger und das Museum viele kleine Mitmach-Aktionen an. ber. Sonntags um 15 Uhr finden öffentliche Führungen statt. 28 Diese Filme kommen neu ins Kino 30 Kinder und Erwachsene können auch lernen, ihren Namen in Runen- Außerdem stehen abwechslungsreiche Begleitveranstaltungen auf schrift mit alten Schriftzeichen zu schreiben, und ein Namensschild EREIGNEN dem Programm. Für Kindergärten und Grundschulen: Sei kein Frosch mit nach Hause nehmen. Knochenbearbeitung, Bandweben, sogar den und reise mit! In einer kindgerechten Führung dreht sich alles ums 30 Veranstaltungstipps für Groß und Klein Bau eines eigenen (kleinen) Rundschildes können die Besucher ein- Reisen, um weit entfernte Länder und um Tiere, die nie ein Mensch zu- 42 42 mal selbst vornehmen. vor gesehen hat. Für Schüler ab 5. Klasse: In einer Stunde um die Welt. ERNÄHREN An beiden Tagen öffnet der Wikingermarkt von 10 bis 18 Uhr. Eine In einer kurzweiligen Führung lernen sie unglaubliche Geschichten Familienkarte kostet an diesem Wochenende 21 Euro. über exotische Länder, ihre Bewohner und ihre Tierwelt kennen. 42 Brotsalat – perfekt für Camping und Grillabend zu Hause www.afm-oerlinghausen.de www.museum-schloss-brake.de Foto: mashiki / photocase.de IMPRESSUM Jetzt geht d ie milkids Verlag E-Mail Druck bestem Wissen, aber Die Zeitschrift, alle in langt eingesandte Schu le los!!! Lakemannstraße 22 info@milkids.de Eusterhus Druck, ohne Gewähr. Für den ihr veröffentlichten Ab- Manuskripte und Fotos ... bei uns finden 33613 Bielefeld Redaktion Herzebrock-Clarholz Inhalt der verlinkten bildungen und Beiträge kann keine Haftung www.milkids.de redaktion@milkids.de Seiten sind ausschließ- sind urheberrechtlich übernommen werden. Sie alles, was in Auflage: 10 000 Anzeigen lich deren Betreiber geschützt. Westerfeldstr. 10 Telefon milkids ist Mitglied der eine Schultüte anzeigen@milkids.de Es gilt die Anzeigen- verantwortlich. 33611 Bielefeld 0521 98 90 370 5 Ein Nachdruck auch Familienbande, des preisliste von hineingehört! Redaktion Redaktion Eine Gewähr für die auszugsweise ist nur Medienverbundes der Tel.: 0521.81557 November 2017. 0521 98 90 370 5 Susanne Esser V.i.S.d.P Richtigkeit und Voll- mit schriftlicher Geneh- regionalen Familienma- info@boekenkamp-bielefeld.de Anzeigen Grafik und Layout Hinweis ständigkeit der Termine migung des Verlages gazine in Deutschland, www.boekenkamp-bielefeld.de 0521 98 90 370 6 Petra Bohnhorst, Alle redaktionellen kann nicht übernom- und mit Quellenangabe www.familienban.de Fax 0521 98 90 370 7 Katrin Kürbis-Meise Angaben erfolgen nach men werden. gestattet. Für unver-
6 | ERWÄHNEN milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERWÄHNEN | 7 Foto: Universität Bielefeld Foto: Bielefeld Marketing REISE INS LAND DES SPRUDELS SONNENBLUMEN IN WERTHER DREI ORTE – EINE LINIE Abkühlung gefällig? Dann mit einem Mineralwasser? Mit oder ohne Die Stadt Werther hat allen Grund zum Feiern. 300 Jahre Stadtrechte Die Universität Bielefeld feiert ihren runden Geburtstag mit dem "Uni. Public Science Projekte, Sportangebote, Schnupper-Uni, etc. Sprudel? Classic, medium oder doch still? Bis zum 27. September und 25 Jahre Haus Werther mit Stadtbibliothek. Das wird am Tag des Stadt.Fest". Die Veranstaltung am 15. September steht unter dem Motto Wann: 13 bis 18 Uhr zeigt das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf Denkmals mit dem Familientag „Sonnenblumen in Werther“ gefeiert. „Drei Orte, eine Linie“. Auf dem Campus, im Bürgerpark und auf dem die Sonderschau „Mineralwasser erleben“ – eine Wanderausstellung Von 14 bis 18 Uhr wird ein vielseitiges Programm für Groß und Klein Alten Markt zeigt die Bielefelder Hochschule ein spannendes Jubilä- Standort 3: „Uni mittendrin” des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen. Hier erfahren Besucher, geboten. Die unterschiedlichsten Institutionen und Vereine bringen umsprogramm mit einem bunten Mix aus Mitmach-Projekten, kultu- Wo: Alter Markt dass in Mineralwasser mehr steckt als der Kohlensäuregehalt. Auf der sich mit ganz vielen Programmpunkten ein. Zum Beispiel Bogenschie- rellen Beiträgen und kulinarischen Angeboten. Forschung und Lehre, Was: Radio Hertz 87,9-Bühne, Kulturprogramm (Auftritt der norwegi- Reise ins Land der Sauerbrunnen begeben sich die Besucher an die ßen auf dem Spielplatz Mühlenwiese oder - wie passend zum Motto studentisches Leben, ehrenamtliche Initiativen, kulturelle, politische schen Indie-Pop-Band Einar Stray Orchestra), Public Science Projekte Quelle der Entstehung des Mineralwassers und erfahren an interak- -Seedballs in der Samenbombenwerkstatt des Museums Peter August und sportliche Angebote präsentieren sich. Die Stadtbahnlinie 4 ver- Wann: 14 bis 21 Uhr tiven Stationen spielerisch allerlei Wissenswertes über die deutschen Böckstiegel herstellen. Kinder ab 5 Jahren können dort auch an einem bindet die drei Orte. So können Besucher an dem Tag unkomplizert Mineralbrunnen: Wie beeinflusst der Mineralstoffgehalt eines Was- Geländesuchspiel teilnehmen, die Erwachsenen an Kurzführungen. von Ort zu Ort fahren. Die Nutzung der Linie 4 ist während des Uni. sers seinen Geschmack? Und wie entsteht Mineralwasser eigentlich? Stadt. Festes zwischen 12 und 21 Uhr kostenfrei. www.uni-bielefeld.de/50jahre/unistadtfest/ Die Universität kommt auch nach Werther und präsentiert sich mit Die Ausstellung ermöglicht auch einen Streifzug durch die historische ihrem Showroom gleich neben dem Rathaus. Musik liefert nicht nur Standort 1: „Uni auf dem Campus” Entwicklung der Wasserflaschen und durch die Vielfalt der deutschen die Big Band des Gymnasiums Werther, sondern auch die Pia-Nino- Wo: Universität Bielefeld, Soziales Feld (Platz hinter der Mensa, Mineralbrunnen. Erfrischende Rahmenangebote runden die Ausstel- Band, Kindermusik zum Mitrocken. Pia & Nino erzählen in ihren eige- Gebäude X) und Boulevard n d l i c h es lung ab. Wassersommelier Hermann-Josef Veith zeigt großen und nen Songs von viel zu kleinen Koffern, von geheimen Privatdetektiven, Was: Wissenschaft zum Mitmachen, kleines Kulturprogramm eu kleinen Besuchern am 1. September von 11 Uhr bis 17 Uhr, dass es für jeden Geschmack und Anlass das optimale Wässerchen gibt. vom Klein sein und Groß werden. Lustige und freche Texte gepaart mit fröhlicher, moderner Musik. Wann: 12 bis 17 Uhr iK nderfrC afé Standort 2: „Uni im Grünen” Wo: Bürgerpark Was: Große Bühne für Kulturprogramm (Orchester, Gesang, Tanz), www.westfaelische-salzwelten.de www.stadt-werther.de KATZEN IN DER CULTURA Die Jugend-Musical-Bühne Rietberg hat für ihre Inszenierungen schon Sie möchten als Eltern mal wieder in Ruhe frühstücken oder den viel Lob erhalten. Unter anderem wurde sie für das Musical „Alice im Nachmittag mit Großeltern oder Freunden genießen? Dann kommen Sie uns besuchen! Während Sie die Seele baumeln Wunderland“ mit dem höchsten europäischen Preis im Bereich Kinder- lassen, wird sich Ihr Nachwuchs über das Spielzimmer und den und Jugendtheater ausgezeichnet. In diesem Jahr steht Cats auf dem großen Garten mit Spielplatz freuen! Spielplan. Das berühmte Katzenmusical wird in der Adventszeit in der Rietberger Cultura aufgeführt. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Die Handlung des Musicals von Andrew Lloyd Webber basiert auf den scherzhaften Katzengedichten T. S. Eliots. In Rietberg wird die Londo- ner Vollversion gespielt mit insgesamt 23 Musiknummern. Schwer- punkt bildet neben dem Solo- und Ensemblegesang natürlich der Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstücks-Buffet oder unsere Tanz. Solotanz und Tanzakrobatik werden ebenfalls einfließen. Große hausgemachten Torten sowie leckere Eisbecher und Speisen Anforderungen an die Aktiven auf der Bühne, aber auch davor (die für den herzhaften Gaumen. Band wird aufgestockt) und dahinter – insbesondere bei der Gestal- Neue Öffnungszeiten: tung des Bühnenbildes und der Kostüme, vor allem der Perücken. Die mittwochs - sonntags + feiertags Aufführungstermine sind: 30. November um 19 Uhr, 1. Dezember um 09:30 - 18:00 Uhr CaféGenuss & Bildung 14.30 Uhr, 6. Dezember um 20 Uhr, 7. Dezember um 19 Uhr, 8. Dezem- Kötterhaus Tel.: 0 52 46 - 9 33 78 44 ber um 14.30 Uhr, 14. Dezember um 19 Uhr und 15. Dezember um 14.30 Zum Sennebach 1 info@koetterhaus-kaunitz.de Uhr. Tickets gibt es bei der Touristinformation Rietberg und unter www.jugend-musical-buehne-rietberg.de 33415 Verl-Kaunitz w w w .koetterhaus-kaunitz.de
8 | ERWÄHNEN | milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERWÄHNEN | 9 Foto: Sven Köllmann Foto: Kristina Beer BMX FESTIVAL AM KESSELBRINK URLAUBSFEELING AM MASCHSEE FESTIVAL DER TÜFTLER UND BASTLER BURGFEST DER TIERE Der Bielefeld City Jam hat sich zu einer festen Größe innerhalb der deut- Für 19 Tage verwandelt sich die Uferpromenade rund um Hannovers Querdenker und Technikenthusiasten stellen auf der Maker Faire Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen ist - inmitten eines Natur- schen BMX-Events etabliert und sich zu einem Innenstadt-, Familien- „blaues Herz“ in eine Flaniermeile für Jung und Alt. Das Maschseefest in Hannover, dem weltweit größten DIY-Festival, wieder ihre un- schutzgebietes gelegen - ein wichtiger Lebensraum für seltene und und Jugendkulturfestival entwickelt. Die Besucher erwartet am 17. und sorgt vom 31. Juli bis 18. August für Urlaubsstimmung. Konzerte, sport- gewöhnlichen Selbermach-Ideen vor. Zum Mitmach-Programm am bisweilen seltsame Bewohner. Ob Fledermaus, Weinbergschnecke, 18.. August neben spektakulären BMX-Aktionen auch viel Musik und liche Aktivitäten auf dem Wasser, Tanzabende unter freiem Himmel Wochenende 17./18. August im Hannover Congress Centrum gehören Feuersalamander, Schmetterling oder Spinne: Beim „Burgfest der eine professionelle Moderation, die die Aktionen den Besuchern unter- und ein Kinderprogramm garantieren ein Nonstop-Feriengefühl. Auf spannende Projekte wie fahrende Roboter, blinkende Kleidung, Lego- Tiere“ werden allen jungen und älteren Besuchern die heimlichen haltsam vermittelt. Gestartet wird in drei Disziplinen: Street, Park und den großen Bühnen rund um den See sind Stars und (Geheim-)Tipps Kunstwerke, kleine und große Drohnen, verrückte Computerbasteleien, Burgherren mit zahlreichen Aktionen vorgestellt, nähergebracht und Vert. Das Ganze ist auch in diesem Jahr wieder draußen und umsonst. aus verschiedensten Ländern dabei. Bei Bootsfahrten, Cocktailaben- außergewöhnliche Licht- und Soundinstallationen, Lasercutter und teilweise auch persönlich vorgestellt. Anzeige Forscherhaus Jubiläum / 92x134 mm den mit Blick aufs Wasser oder beim Flanieren entlang der Seeprome- 3D-Druck, etwas andere Handwerkskünste oder kuriose Neuigkeiten 4c Euroskala / Milkids / 10916 - 06/19 Bei dieser Veranstaltung, die sich insbesondere an Familien richtet, nade tauchen die Besucher in ein mediterranes Ambiente ein. aus dem Modellbau. Ganz neu ist die Darkgallery, ein Raum nur für sollen kindgerecht und spielerisch Kenntnisse über Lebensräume v5b www.bcjam.de fantasievolle Lichtinstallationen und Leuchtobjekte. Ausprobieren Auch die Kinder erleben hier Urlaubsflair. Basteln, klettern, Schminkge- und Biologie dieser Burgbewohner vermittelt und Berührungsängste und anfassen steht bei der Maker Faire im Vordergrund. sichter und chillige Liegestühle erwarten sie. Wechselnde Programm- abgebaut werden. In diesem Jahr stehen Amphibien im Mittelpunkt. punkte bietet die Kinderwiese freitags bis sonntags sowie mittwochs Darüber hinaus bieten spannende Vorträge und Workshops Einblicke Die Lebendtierausstellung zeigt diverse Spinnentiere, Frösche und von 14 bis 19 Uhr an der Robert-Enke Straße 1 für alle Spiel- und in völlig unterschiedliche DIY-Facetten. Zu den Highlights zählen Kröten, Schlangen und geplant Fledermäuse, mit denen unter Anlei- Bastelbegeisterten. An den elf Veranstaltungstagen sind auf der Kin- der feuerspeiende Wolf und das feuerspeiende Auto, die DeLorean tung auch auf „Tuchfühlung“ gegangen werden kann. Zugleich wird derwiese der Kuscheltierpool, die Bobbycars sowie die Hüpfpferde, Zeitmaschine, R2D2-Roboter, Wettkämpfe der Schaukampfroboter. das Brunnenhaus aktiviert, um den Besuchern einen eindrucksvol- ebenso wie Kinderschminken und Spielsachen im Zelt und draußen Öffnungszeiten: Samstag, 17. und Sonntag, 18. August jeweils von 10- len Beweis mittelalterlicher Technik in voller Funktion „hautnah“ zu immer dabei. Zu den einmaligen Programmpunkten zählen der Floh- 18 Uhr. Neben Tagestickets gibt es auch Wochenend- und Familienti- vermitteln. Das Burgfest der Tiere findet am 7. September von 13 bis markt von Kindern für Kinder (9. August) und die Nintendo Sommer ckets (max. 4 Personen). 18 Uhr statt. Tour am Wochenende 16.-18. August. Alle Spiel-, Kreativ-, Bewegungs- und Mitmachangebote auf der Kinderwiese sind kostenlos nutzbar. www.maker-faire.de/hannover www.burg-ravensberg.de Seit 10 Jahren die Grundschule Auch die Maschseepiraten stechen wieder in See und bieten am 1., 8., 13. und 15. August ein musikalisches Seetheaterstück für Kinder in Herford mit einem besonderen zwischen 4 und 10 Jahren. pädagogischen Konzept! r DIE SONNE IM TANK ffenen Tü Tag der o ber 2019 m 28. Septe 0 Uhr ■ Kleine, persönliche Schule 11.00 - 14 .0 www.maschseefest.de Es ist ein Rennen der besonderen Art: Denn die Flitzer, die beim ■ Lernen mit Zeit & Muße "Bobby Car Solar Cup" an den Start gehen, fahren nur mit Hilfe von ■ Doppelbesetzung im Unterricht Draisinenspaß pur Sonnenenergie. Junge Schülerteams aus OWL entwickeln, planen und gestalten jeweils ein elektrobetriebenes Bobby Car in Kooperation mit ■ Praktisches Lernen in Zusammenhängen ... von Rinteln bis ins Extertal Unternehmen. Am Ende kommt es auf technische Kreativität, Team- ■ Flexible Mittags- und Nachmittagsbetreuung work und handwerkliches Geschick an. Die Kriterien werden von einer Jury bewertet und genau unter die Lupe genommen. Letztlich ist natür- lich auch das große Rennen entscheidend. Dieses findet am 15. September in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bielefeld statt. Grundschule Das Forscherhaus www.bobby-car-solar-cup.de chungen online unter Hausheider Straße 124 · 32051 Herford Infos und Bu Buchungen en.de www.dasforscherhaus.de Tel. 0 57 51 / 40 39 88 www.draisin
10 | ERWÄHNEN milkids 4 | 2019 Anzeige dern! Jetzt Katalog gratis anfor www.familotel.com/smz NORDSEE DEICHKRONE • 40 familienfreundliche Zimmer & Appartements (25–85 qm) • 50 Std./Wo. Kinderanimation & Babybetreuung • All-In. Premium mit Buffet-Restaurant & Pizzeria • Schwimmbad, Sauna, Massage & Kosmetik • Sandstrand und Wattenmeer (700 m Laufweg) • Erlebnisbad „OceanWave“ & Seehund- aufzuchtstation in Sichtweite ab € 1.715* inkl. All-Inclusive Premium Tel.: +49 (0)4931 92828-28 FAMILIENFEST IM POTTS PARK KÜRBIS SCHNITZEN CAMPING IN DER SENNELANDSCHAFT www.hotel-deichkrone.de Hotel Deichkrone GmbH, Flüthörn 2a, D-26506 Norden-Norddeich Zum zweiten Male feiert der Mindener Freizeitpark potts park in Der Hof Krüger in Bielefeld-Brackwede erstrahlt bald wieder in leucht- Wer Ruhe und Entspannung sucht und einzigartige Natur erleben seinem Jubiläumsjahr ein Familienfest. Am Samstag, 7. September, endem Orange, Gelb und Grün. Die Kürbisernte steht bevor und dann möchte, ist auf dem Campingplatz Am Furlbach in Stukenbrock-Senne EMSLAND GUT LANDEGGE erwartet die Besucher neben dem bekannten familienfreundlichen wird eine Vielfalt von über 200 verschiedenen Sorten den Kunden richtig. Ob spontaner Wochenend-Trip, Sommerurlaub, Monats- oder • Idyllisches Landgut, von einer Blumenpracht, Angebot ein umfangreiches, zusätzliches Programm mit Aktions-, zum Verzehr und zur Dekoration angeboten. Zum Sortiment gehört Dauercamping: Mitten in der wildromantischen Sennelandschaft Wiesen und Wäldern umgeben Street Food- und Infoständen. Hoch hinaus geht es wieder in einem neben den Speisekürbissen auch ein großes Angebot an Schnitzkür- bietet er beste Bedingungen. Auf dem neun Hektar großen Gelände, • Neue, moderne Appartements in 4 Häusern • Tiere füttern mit Bauer Gerd Ballonkorb am 40 Meter langen Auslegerarm eines Mobilkrans und bissen. So bieten Simone und Detlef Krüger ab September Gruppen einem ehemaligen Gehöft, findet jeder seinen Wohlfühl-Platz. Seit • Den Wald erforschen und erleben beim Glücksrad gibt es viele tolle Gewinne. Auf der Bühne werden be- an, die Kürbisse direkt vor Ort zu schnitzen. Das Angebot richtet sich 2014 leitet Annette Auster-Müller den Familienbetrieb. Ein Renner • Modernes Indoorschwimmbad mit Babybecken sondere Highlights erwartet: Unter anderem spielt die Kinderrockband an Grundschulklassen, Gruppen und Familien. Aber unbedingt an- zum Übernachten sind die urigen „Schlaf-Fässchen“, die Platz für und Wellnessbereich „Randale“ - Krach vom Feinsten für Kinder und Große. Die Bielefelder melden. „Jeder kann sich seinen passenden Kürbis aussuchen und zwei Erwachsene und zwei Kinder bieten. Nummer 3 kam aufgrund • Reitunterricht, Ausritte zum Silbersee, Pony leihen brachten in diesem Jahr, zu ihrem 15-jährigen Jubiläum, ihre neue CD wir stellen das nötige Werkzeug“, so Simone Krüger. Dazu steht die der großen Nachfrage neu dazu. Auch eine Ferienwohnung gehört ab € 1.785* inkl. All-Inclusive Premium „Kinderkrachkiste“ heraus. Weitere Programmpunkte mit Musik, Spaß Scheune mit Bänken und Tischen zur Verfügung, die gebucht werden neuerdings zum Übernachtungsangebot. Ein kleines Lädchen und der Tel.: +49 (0)5932 1221 und Show bieten u. a. die Sambagruppe „Deixa Falar“, Lutz Ermshaus können. Verpflegung kann für dieses Event selbst mitgebracht werden. Brötchenservice sorgen dafür, dass es den Gästen an nichts mangelt. www.gutlandegge.de Gut Landegge Hiebing GbR, Landegge 1, D-49733 Haren (Zauberei) und „Krawalli“ (Kleinkunst, Jonglage und Comedy) auf der Es kann aber auch bei Anmeldung eine Feuerstelle dazu gebucht wer- So gemütlich die Unterkünfte auch sind: Zum Schlafen ist die Zeit auf großen Bühne und auf dem Parkgelände! den, um Stockbrot zu garen. dem Campingplatz Am Furlbach fast zu schade. Zwei Spielplätze, Vol- HARZ FAMI LY CLUB HARZ leyball oder Fußball und viel freie Fläche zum ungefährlichen Toben • Hallenbad mit Babypool sowie eine Boulebahn und Tischtennis lassen keine Langeweile auf- www.pottspark-minden.de www.brackweder-spargelhof.de • Außenpool mit Liegewiese kommen. Zu Fuß, mit dem Rad oder auch ganz komfortabel mit einem • Spielplatz und Kettcar-Bahn vor Ort gemieteten E-Bike lassen sich das Furlbachtal, der nahegele- • Beachvolleyball, Fußballplatz In Herford verwandelt sich am 21. September in der Zeit von 11 bis gene Ems-Radweg und die Umgebung erkunden. Wie schön diese ist, • Naturgrundstück auf 40.000 qm 16 Uhr das Quartier Radewig rund um den Gänsemarkt zum großen wissen auch die Saison-, und Jahrescamper „Viele kommen aus einer • Babyschwimmen und Einführung in die „Zwergensprache“ Spielplatz der Stadt. Viele Vereine, Schulen, Kindergärten, Einrichtun- Entfernung von 30 Kilometern“, erklärt Annette Auster-Müller. Die gen und Unternehmen bereichern mit ihren Spiel- und Sportangebo- „Stammgäste“ schätzen die schnelle Erreichbarkeit und die familiäre, ab € 1.416* inkl. All-Inclusive alkoholfrei ten den Kindern den Tag. Parallel dazu findet in der Steinstraße auch besondere Atmosphäre des Platzes. Tel.: +49 (0)3946 7722-0 ein Kinderflohmarkt statt. www.familyclub.de Family Club Harz, Inh. Marco Jakob, Westerhäuser Str. 43, D-06484 Quedlinburg Auch in Gütersloh feiert der Kinderschutzbund in jedem Jahr zum www.CampingplatzAmFurlbach.de Weltkindertag ein Fest mit Kindern und Erwachsenen für Kinder und Erwachsene. Am 21. September geht es um 11 Uhr los auf dem Kirch- ALLGÄUER ALPEN BAVARIA • „KönigsCard“ Partner (250-mal Gratis-Freizeitspaß) vorplatz der Martin Luther Kirche. Am Sonntag, 22. September findet • Schloss Neuschwanstein in unmittelbarer Nähe aus Anlass des Weltkindertages ab 15 Uhr ein Spiel- und Spaßnachmit- • „Ritter Rüdigers Kinder-Abenteuerbad“ tag rund um das Begegnungszentrum Druckerei in Bad Oeynhausen • 5.000 qm großer Spielplatz direkt am Hotel statt. Der Eintritt ist frei. • Mehrere Bergbahnen für Wander- und Skierlebnisse In Paderborn sind am Samstag, 21. September Infostände und Aktio- • Kinderskikurse vom Hotel aus, mit Hol- und Bringservice nen auf dem Rathausplatz sowie ein Kinder- und Familienflohmarkt SPIELFESTE ZUM WELTKINDERTAG auf dem Schulhof des Gymnasiums Theodorianum geplant- jeweils ab € 1.890* inkl. All-Inclusive Premium von 11 bis 15 bzw. 16 Uhr. Das Kindermuseum Klipp Klapp lädt am 22. Tel.: +49 (0)8363 902-0 „Wir haben Rechte“ lautet das Motto zum Weltkindertag in diesem September in den Vier-Jahreszeiten-Park Oelde ein. Um 10 Uhr star- www.hotel-bavaria-pfronten.com Bavaria, Bavaria-Rehfeld GmbH, Kienbergstraße 62, D-87459 Pfronten-Dorf Jahr. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder ten dort spannende Spiel- und Mitmachaktionen. Und am Sonntag, 22. aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen September ist der Klosterplatz in Bielefeld fest in Kinderhand. Dort * Preis pro Woche für 2 Erwachsene und 1 Kind unter 7 Jahren im Familienappartement (2-Raum). in den Fokus rücken. Zum Weltkindertag am 20. September machen findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein Spielfest zum Weltkindertag bundesweit viele Initiativen unter dem gemeinsamen Motto auf die statt. Veranstalter ist der Bielefelder Jugendring in Kooperation mit Kinderrechte aufmerksam – auch in der Region. über 20 Verbänden und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit. Familotel AG I Halfinger Straße 4 I D-83123 Amerang Tel. +49 (0)8075 9149-0 I info@familotel.com I www.familotel.com
12 | ERWÄHNEN | milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERWÄHNEN | 13 Anzeige ZENTRUM FÜR HOCHBEGABUNG An der Universität Bielefeld wurde jetzt das Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabung an der Fakultät für Biologie (OZHB) eröffnet. Unter der Leitung von Professor Claas Wegner soll ein ganzheitlicher An- satz in der Hochbegabungsforschung und -förderung verfolgt werden. Das OZHB bildet die Basis für verschiedene innerhalb der Naturwis- senschaften übergreifende Angebote. Damit sollen zum einen Kinder mit besonderer Begabung für Naturwissenschaften effektiv gefördert werden wie zum Beispiel mit Workshops. Und zum anderen sollen Foto: Maria Arndt Hütten-Chelsea, mit seitlichen Elastikein- Lehrkräfte aus- und weiter gebildet werden. Sie sollen geschult werden, Rucksack aus weichem Cord, verstellbare Trä- Farbige Trinkflasche Edelstahl, Dreh-Ver- sätzen, Schurwollwalk mit Stern in drei um Kinder mit Hochbegabung zu erkennen. Im OZHB werden unter- Farben, rutschfeste Außensohle aus Latex- ger, Klappe mit Klettverschluss und elas- schluss mit stabiler Aufhängung und schiedliche Forschungsansätze verfolgt, die sich mit naturwissen- getränktem Filz, Größe 23 - 35 tischer Einfassung, Maße ca. 21 x 21 x 6 cm praktischem Drehelement, Höhe ca. 18 cm schaftlicher Begabung und Hochbegabung sowie Diagnostik befassen. www.maas-natur.de www.maas-natur.de www.maas-natur.de Zu den Projekten kommen hochbegabte Schüler aus der ganzen Region an die Uni. Sie arbeiten ALLES GUT MARKIERT beispielsweise mit dem interaktiven Lernrobo- Namensetiketten in unterschiedlichen Größen und Farben bietet ter Nao oder befassen sich mit regenerativen gut markiert. Diese sind auch im Kombipaket wie dem Back2School Tipp Energien. Zu dem Team gehören angehende XXL Paket erhältlich. Mit den diversen Etiketten können z. B. Klei- Lehrkräfte und Doktoranden der Biologischen dung, Schuhe, Trinkflaschen, Frühstücksdosen und Schulsachen wie Fakultät, die mit den Jugendlichen forschen. Hefte, Bücher, Federmäppchen, Füller, Farbkasten und vieles mehr Foto: Universität Bielefeld Professor Wegner bietet mit den Kolumbus- der Kinder markiert werden. So geht nichts verloren und kann nicht Kids seit 2006 bereits Angebote für natur- verwechselt werden. Alle Namensetiketten sind spülmaschinen- bzw. Schönes wissenschaftlich interessierte und begabte waschmaschinenfest. Ideal für Ausflüge und im Urlaub: SOS Namens- Kinder aus der Region an. Die Gütersloher Os- armbänder mit Name und Telefonnummer. Jetzt selbst gestalten und für Kindergarten thushenrich-Stiftung widmet sich der Bildung bestellen auf und Erziehung von Kindern und Jugendlichen Dobble Kartenspiel, jede Karte ist einzigartig und hat nur ein Bild mit jeder anderen Karte und Schulanfang IQ Stars, nach den Sternen greifen und Auf- gaben lösen, 120 Aufgaben in verschiedenen in Ostwestfalen-Lippe. gemeinsam, für 2-8 Spieler, ab 6 Jahren Schwierigkeitsstufen, ab 6 Jahren www.gutmarkiert.de www.boekenkamp-bielefeld.de www.boekenkamp-bielefeld.de LIESMAL! MIT ANDREA KARIMÉ Gewinnspiel Lesen sollte von Beginn an Spaß machen. Damit Lesefreude schon Wir verlosen ein Back2School XXL Paket im Wert von 29,95 Euro. auf den ersten Seiten Einzug hält, nimmt das Literaturbüro OWL mit Dieses enthält 30 kleine Aufkleber, 30 Bügeletiketten, 18 Textil- 5 RICHTIGE FÜR DIE GRUNDSCHULE dem Projekt LiesMal! vom 25. bis 26. September die jungen Leser in aufkleber, 20 Mini-Aufkleber, 20 Schuh-Etiketten und 1 Taschen- Ostwestfalen-Lippe in den Blick. Die Kinderbuchautorin Andrea Kari- Pelikan erweitert das griffix Sortiment um fünf neue Schulpinsel. Mit anhänger. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte an redaktion@ mé zeigt in Schul- und Familienlesungen sowie in Fortbildungen für ihrer ergonomischen Dreikantform fördern „Die 5 Richtigen für die milkids.de, Stichwort: Aufkleber. Einsendeschluss ist der Mutiplikatoren in der Literaturvermittlung die vielen Facetten von Grundschule“ die Feinmotorik der Kinderhand von Anfang an. Die 7. September. Literatur für Kinder auf. Die Autorin wuchs zwischen deutscher und griffix Pinsel sind ab sofort im Handel erhältlich. libanesischer Sprache und Kultur auf. Sie arbeitet als Geschichtener- Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Als Experte für das Schreiben und Malen entwickelte Pelikan gemein- zählerin und Kinderbuchautorin in Köln. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. sam mit Pädagogen das griffix Schreiblernsystem, das die richtige Die Schullesungen und Workshops finden am 25. und 26. September Stifthaltung von Anfang an fördert. Nun hat Pelikan fünf verschiede- in Grundschulen in Herford, Höxter und Detmold statt und richten sich ne Schulpinsel mit ergonomischem Griff in kindgerechter Länge ge- an Erst- und Zweitklässler. Andrea Karimé präsentiert dort ihr Buch SENTANA SUNSET launcht. Die griffix Produkte unterstützen die richtige Handhaltung, „Nuri und der Geschichtenteppich“ und nimmt die Kinder mit in die Le- die rutschfeste Oberfläche garantiert einen sicheren Halt. Um Ver- Dreimal in der Woche ist es möglich die Tiere auf dem Gnadenhof- und sekultur einer irakischen Flüchtlingsfamilie. Bei der praxisorientier- wechslungen innerhalb Begegnungshof zu besuchen und die Sentana-Atmosphäre zu genie- ten Fortbildung für Multiplikatoren legt die Autorin den Schwerpunkt der Schulklasse vorzu- ßen. Kaum einer hatte bisher Gelegenheit den Hof zu erleben, wenn es auf die interkulturelle Leseförderung. Das Angebot für Pädagogen beugen, hat jeder Haar- Abend wird und Menschen sowie Tiere zur Ruhe kommen. findet am Mittwoch, 25. September und Borstenpinsel ein von 15 bis 17 Uhr im Detmolder Das ändert sich jetzt einmalig in den Sommerferien, denn am Frei- praktisches Namensfeld. Haus Münsterberg statt. In der Fa- tag, 16. August findet der erste Sentana-Sunset statt. Dann endet die Passend zu den 5 Richti- milienlesung am Donnerstag, 26. Öffnungszeit nicht um 18 Uhr, sondern erst um 22 Uhr. Damit es die gen griffix Pinseln gibt es September, um 16 Uhr macht sie im Besucher gemütlich haben, werden die Strohballen rausgeholt und ein flexibles Pelikan Band Jungen Theater in Detmold die Welt auf dem Platz der Freunde verteilt. Auch der Kiosk wird öffnen. Gerne in einem Set mit 3 oder 5 aus ihrem Roman „Mondkaninchen“ können die Besucher auch Decken mitbringen. In der Regel hat der Pinseln. Es befestigt die DAS LERNPORTAL FÜR FOTO: Monamarie Fotografie für Zuhörende ab 4 Jahren erlebbar. Hof mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr und sams- Pinsel kinderleicht am MATHEMATIK, DEUTSCH, Der Eintritt ist frei. Farbmalkasten. ENGLISCH – Klasse 5 bis 10 tags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. WWW.KAPIERT.DE www.literaturbuero-owl.de www.sentana-stiftung.com www.pelikan.com
14 | ERWÄHNEN | milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERWÄHNEN | 15 Für Kinder und Familien ist er ein Muss und eine feste Größe im Veranstaltungskalender. Am letzten Sonntag der Sommerferien, 25. August von 11 bis 18 Uhr heißt es in Bielefeld wieder: Wackelpeter. Das weit und breit größte Kinderkulturfestival lädt bereits zum 18. Mal in den Ravensberger Park ein, wo internationale und lokale Künstler sowie Akteure, Akrobaten, Walk-Acts und Theaterbühnen Klein und Groß verzaubern werden. Zum schönsten Ferienausklang laden das Kulturamt, Radio Bielefeld, Sponsoren und Vereine ein, um einen Tag Foto: Volker Beushausen ganz besonders zu feiern – umsonst und draußen, zum Mitmachen Foto: Detlef Güthenke und Staunen! GROSSE BÜHNE Randale, Bielefeld: Kinderrock Konzert Oder so!, Bielefeld: Popkonzert Frank Katzmarek, Bielefeld: Zaubererei Kater Kati, Recklinghausen/Bielefeld: Kinderrock und Elternpop THEATER, WALD UND WIESEN Es summt und brummt: Im und um das Theater Gütersloh sind Wald, Stell dir vor, du wärst ein Tier im Wald. Die Autorin Bärbel Oftring BÜHNE IM ZIRKUSZELT Wiesen und ihre kleinen und großen Bewohner zu Gast. Bei Donner- schlüpft in ihren Lesungen mit den kleinen Zuhörern in die Haut ver- TheaterImpulse e.V., Bielefeld: Der Mäusesheriff lüttken können Kinder am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr schiedener Waldtiere. Um 12.15, 14.15 und 15.15 Uhr können die Kin- Tamalan Theater, Fintel: Dornröschen – Pieksen gilt nicht jede Menge entdecken. Ob auf der Bühne, bei einer Lesung oder bei der in der Skylobby so die Natur aus Sicht der Tiere erleben. Auf Holz Doris Friedmann, Alsenz: Pinocchia Mitmachaktionen: Das Kinderkulturfest bietet jede Menge Spiel und geklopft wird auf der Hinterbühne von 11 bis 18 Uhr. Bei der Mitmach- Spaß rund um die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausstellung des Kindermuseums OWL e.V. kann geforscht und so man- PUPPENSPIEL BÜHNE, RAVENSBERGER SPINNNEREI, Der Eintritt ist wie immer frei. ches Geheimnis des Waldes entdeckt werden. GROSSER SAAL Immer auf der Suche nach Abenteuern: Gemeinsam mit Mama Kuh Kreative Druckwerkstatt, Naturexperimente und Bastelecken: An Puppenspiel Pulcinella, Bielefeld: Der Grüffelo und der Krähe aus dem Krähenwald begeben sich die Kinder auf eine zahlreichen Spiel- und Aktionsständen im Theater und auf dem The- Niekamp Theater Company, Bielefeld: Der dicke fette Pfannkuchen Entdeckungsreise. Die Geschichte über beste Freunde, die immer zu- aterplatz können die Kinder alles rund um das Thema Natur lernen. Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje, Bielefeld: Kapitän Hansen sammenhalten, gibt es um 11.30 und 14.30 Uhr im Theatersaal. Auf Gemeinsam mit „Hardrockhase Harald“ und „Punkpanda Peter“ wird die in Seenot dem Theaterplatz lernen Käfer und Spinne miteinander auszukom- Kinderrockband Randale dann zum Abschluss um 16.30 Uhr den Thea- men und womöglich sogar Freunde zu werden. Das Theater mit Objek- terplatz mit ihren besten Tierliedern noch einmal zum Beben bringen. BÜHNE IM KLEINEN ZELT ten und Klängen wird um 12.45 und 15 Uhr gezeigt. Die Studiobühne Donnerlüttken ist wetterfest. Ein 100 m² Schirm auf dem Theaterplatz verwandelt sich in ein Stück Wiese. Hier treffen sich Frau Hummel und schützt vor Regen und Sonne. Bei Regen findet außerdem ein Indoor- Mensch Puppe, Bremen: Die dumme Augustine Herr Schmetterling um den Geschichten des Rosenkäfers zu lauschen. Figurentheater Marmelock, Hannover: Eliot und Isabella Programm statt. Heute: Eine Gruselgeschichte! Humorvoll hinterfragt das Theater „die exen“ den Umgang mit der Welt um 13.00 und 15.30 Uhr. SPEZIELLE ANGEBOTE FÜR DIE (GANZ) KLEINEN www.donnerluettken.de u. a. „Abenteuer mit Kasper & Co.“ / Katinka Morgensterns „Märchen- zelt“ / ein Zelt zum Stillen / Hüpfburgen nur für Kleine, … AUF DEM GANZEN GELÄNDE LICHTERFEST IN BODENWERDER Sitting Duck „Chiringuito Paradise“ Comedy-, Stunt – Artistikshow, Das 67. Lichterfest lockt vom 9. bis 11. August nach Bodenwerder. Der verspricht die Lasershow. Wer Martin Forget „Resto la Table“ Slapstick & Comedy, Zirkus Oskani Verkehrsverein startet in das Festwochenende am Freitag, 9. August, danach noch immer nicht genug mit Mitmachaktionen, Hermine Himmels „Weihnachtszelt“, Trom- ab 18 Uhr mit einem kostenfreien Konzertabend am Dampferanleger. hat, ist an der Bühne am Damp- mel- Mitmachaktion für Kinder und Eltern, Ein Park voller Klang- Traditionell eröffnet wird das Lichterfest am 10. August um 17 Uhr mit feranleger genau richtig. Hier Instrumente, Altregos „Baron Otto von Tounix“ – Eine luftige Show drei Kanonenschlägen. Um 20 Uhr findet dann die Begrüßung durch lockt die NDR 1 Disco-Nacht. mit Heliumballon und einem ferngesteuerten Ruderer über dem den Baron von Münchhausen statt. Die Besucher erwartet ein Pro- Karten und Infos gibt es bei der Ravensberger Park, Ein Park voller Klang-Instrumente sowie große gramm mit Musik, Walk-Acts, Zumba und vielen weitere Attraktionen Tourist-Information Bodenwer- und kleine Walk Akts, Aktionen und Aufführungen ... entlang der Promenade und auf der Weser. Für die kleinen Besucher der (Tel. 05533 40541). ... Und natürlich zahlreiche Angebote und Aktionen zum Spielen, wird ein Spielpark eingerichtet, in dem sich Kinder und Jugendliche Toben und Basteln, präsentiert von Bielefelder Vereinen, Kulturein- kostenfrei austoben können. richtungen und den Sponsoren des Wackelpeters. Nach Einsetzen der Dämmerung wird die Weser durch Fackelschwim- www.dieweserbrennt.de mer mit spektakulärer Beleuchtung in Szene gesetzt. Ein Highlight
16 | ERFAHREN milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 ERFAHREN | 17 Gleicher Lehrplan Mit „Schnick Schnack Schnuck-Verhandlungen“ da- unterschiedliche Lernmethoden rüber, wer nun zum Elternsprechtag gehen muss, haben wir aber erst angefangen, als die ersten Schul- jahre begannen. Denn wer denkt, sein Kind wirklich zu kennen, der sollte diese Termine abwarten. Es fallen Lehrersätze wie: Schule „Ihr Kind würde für einen guten Witz seine Eltern verkaufen!“ „Ihr Kind tanzt während des Unter- richts.“ „Ihr Kind lenkt andere ab“ –„Ihr Kind ist zwar intelligent aber stinkfaul!“ einmal Es fallen Elternsätze wie: „Das macht er zu Hause nie!“, „So kennen wir ihn ja gar nicht!“, „Reden wir hier wirklich von demselben anders Kind?“ Nicht verzagen, denn es ist doch so: Die Rolle, die Elternsprechtag unser Kind in der Schule spielt, ist meist eine völlig andere, als die des Sohnes oder der Tochter daheim. oder – „Das Wobei das Wort „spielen“ hier fast irreführend ist. Denn wir selbst nehmen ja auch etliche Rollen ein. Die Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Diese Entscheidung machen sich El- macht er zu des Arbeitskollegen, des Partners, der Eltern usw… Und dabei „spielen“ wir keinem was vor! tern keineswegs leicht. Neben den öffentli- chen Schulen gibt es auch eine Reihe von Hause sonst nie!“ Wenn man dieses Verhalten erstmals bei seinem Vor- Schulen in privater bzw. freier Trägerschaft. pubertierenden unter Gleichgesinnten erlebt, ist man Oftmals sind die Eltern mit dem Angebot erst leicht irritiert. Da verringert sich der Wortschatz und der Ausgestaltung von Regelschulen des Kindes plötzlich auf ein Minimum. Artikel benut- nicht zufrieden und suchen nach Alterna- „Gewonnen! Diesmal musst DU zum Elternsprech- zen ist nur noch eine unverbindliche Empfehlung: tiven. tag!!!“ So werden diese Termine bei Brockschnieders ausgehandelt. „Alter, hast Du Handy?“ – „Bruder, klar!!“ „Geh mal Privatschulen sind frei in der Gestaltung Internet“. ☹ des Schulbetriebs nach eigenen pädago- Denn mal ehrlich! Worauf freut man sich schon mehr gischen, religiösen und weltanschaulichen Muss man sich genauso dran gewöhnen, wie an die als auf Elternsprechtage? Vielleicht auf Steuerprü- Grundsätzen. Entsprechend unterschied- Berichte über ein scheinbar anderes Kind beim El- fungen oder Vorsorgeuntersuchungen! lich sind ihre Konzepte. Doch sind auch sie ternsprechtag. an den Lehrplan des jeweiligen Bundes- Na gut, bei den allerersten Elternsprechtagen im Kin- Wer also beim „Schere-Stein-Papier“ das nächste landes gehalten. dergarten, da ist man noch richtig gespannt. Vielleicht hat man da ja ein kleines Wunderkind!? Das best- Mal verliert, darf sich irgendwie auch darauf freuen, Wir stellen vier Alternativschulen in der erzogenste Kind seit Kita-Generationen oder vielleicht beim Lehrergespräch sein Kind neu zu entdecken!! ;-) Region vor. das beliebteste und hilfsbereiteste, seit Pauline zur Lippe Anfang des 19. Jahrhunderts Kindergärten er- richten ließ. Roxane Brockschnieder Die Ernüchterung kommt, während man versucht auf Moderatorin bei Radio Bielefeld und Mutter von zwei einem 21 cm hohen Zwergenstühlchen eine irgendwie Kindern schreibt über das Abenteuer Familie noch würdige Körperhaltung einzunehmen. Nein, auch unser Kind benimmt sich schon mal wie ein Berserker, wenn es versucht, seinen Platz in der Kita-Hackordnung zu finden.
18 | ERFAHREN milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 Montessorischule Bielefeld Die Peter Gläsel Grundschule (PGS) in Detmold ist Dem eigenen eine gebunden Ganztagsschule. Interessierte Be- sucher staunen, denn hier erklären die Kinder den Gästen, wie eine „normale Woche“ aussieht und wie hier gelernt wird. Sie sind Experten in eigener Sache Rhythmus folgend und gestalten ihr Lernen selbst. Eine wichtige Moti- vation, die Peter Gläsel Schule zu gründen, basiert auf der Überzeugung, dass alle Formen von Bildung und alle Lebensprozesse von den Kindern aus ge- lernen dacht werden sollten. Gestalterisches und selbstbestimmtes Lernen sind in der PGS untrennbar mit der Entwicklung der Fä- higkeiten und Fertigkeiten eines Kindes verbunden. Es gibt keine Fächer und auch keine Klingel. Auf- gabe der Lernbegleiter ist es, Kinder entlang ihrer Lernfreunde zum selbständigen Lernen zu ermuti- Die Montessorischule Bielefeld ist in der regiona- gen und vertrauensvoll beim kooperativen Lernen len Schullandschaft noch eine sehr junge Schule. zu begleiten und zu beraten. Die Schüler gehen da- Nach drei intensiven Jahren der Planungen und bei ihren eigenen Lernweg, in ihrem eigenen Lern- Verhandlungen wurde die Ersatzschule für den tempo und dem eigenen Lernverständnis. Verein „Integrative Montessori-Erziehung“ zum Schuljahr 2016/17 Wirklichkeit. Und neben drei Peter Gläsel Schule Detmold Gestalter ihrer Kinderhäusern in Bielefeld wird die Reformpä- dagogik von Maria Montessori an einer Grund- schule weitergeführt. Am neuen Standort in Brackwede hat die Schule nun die gewünschten Ausgestaltungsmöglichkeiten und kann weiter Zukunft wachsen. So soll zum Schuljahr 2020/21 auch eine vierte Klasse dazu kommen. Ebenso soll das Team weiter ausgebaut werden. Als private Ersatzschule erfüllt die Montessori Schule Bielefeld ter sowie Pfleger der vorbereitenden Umgebung. Sie fungie- die Anforderungen und Ziele des Schulgesetzes und des Lehr- ren als Beobachter und Unterstützer im Sinne Maria Montes- plans für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Der Unter- soris: Hilf mir es selbst zu tun. Zum Schulkonzept gehört auch, schied zu den anderen Schulen liegt nicht in den Lerninhalten, dass jeder Schüler persönliche Leistungsberichte zur individu- Das Schulkonzept sieht vor, dass Bildung die Komplexität des Lebens aufgreifen muss. sondern vielmehr in der Art und Weise wie die Inhalte ver- ellen Lernentwicklung und keine Noten erhält. Das erarbeitete Bildungsmodell prritti® ist nicht als Ideologie zu verstehen, sondern mittelt und die Lernziele erreicht werden. Die Schüler haben als Chance, sich zeitgemäß zu bilden, um sich immer wieder neu auf die Themen der Das Konzept der Schule sieht ein altersgemischtes und in- sogenannte Logbücher mit Übersichtsplänen zu Inhalten, was Zukunft einzustellen. Diesen sind sie am besten gewachsen, wenn sie sich ihrer ganzen klusives Lernen vor. In den Klassen arbeiten Erzieherin und sie lernen sollen. Maria Montessori war der Überzeugung: Kreativität bedienen können und auch wissen, was sie wollen. Dabei sind die Kinder Grundschullehrerin zusammen als Klassenteam und erhal- „Das Kind ist Baumeister seiner selbst.“ So möchte die Schu- der Peter Gläsel Schule in die Gestaltung ihrer Zukunft mit eingebunden. Einen jun- ten zusätzliche Unterstützung durch einen Sonderpädago- le mit den Freiphasen das selbstentdeckende Lernen fördern. gen Menschen auf die Welt von morgen gut vorzubereiten ist das Ziel und heißt, seine gen – insbesondere in der Schuleingangsphase zum Start ins Auch soll jedes Kind seinem eigenen Lerntempo folgen kön- Stärken zu stärken und seine Schwächen zu schwächen. Das Bildungsmodell prritti® Schulleben. Im Ganztag gibt es zusammenhängende Lernan- nen, denn so bleibe die Freu- ist leicht zu verstehen: Schule ist kein begrenzter Raum, indem die Welt simuliert wird. gebote. Bis 16.30 Uhr (freitags bis 15 Uhr) werden die Kinder de am Lernen erhalten. Und betreut. Auch in den Ferien wird ein verlässliches Freizeit- und Ganzheitliches Lernen heißt hier: kein Zerstückeln in „kleine Häppchen“ und 45-Minu- selbstentdeckendes Lernen Bildungsprogramm angeboten. ten-Einheiten und auch kein „Zerfächern“. Inklusion ist einfach nur ein Teil der Komple- fördere nachhaltiges Lernen. xität eines ganzheitlich gedachten Schulsystems. Durch den Anspruch, alle Kinder und Man will eine Lernumge- Lernbegleiter als gleichwertig anzusehen, wird die gleichberechtigte Teilhabe an allen bung schaffen, in der jedes Prozessen als ganz natürlich empfunden und gelebt. So spielen auch die Natur in der Kind sich focussieren und sei- Peter Gläsel Schule eine große Rolle, wie auch Kultur und Kunst. Viele der Lernbegleiter sind Künstler und in diesem ne vorhandenen Potentiale multiprofessionellen Team entwickeln sie mit den Kindern die Schule immer wieder neu! Dabei werden sie darin bestmöglich entwickeln kann. bestärkt, was sie bereits können und es werden ihnen Wege aufgezeigt, sich auszuprobieren. So kommt auch den Pädago- Die Schule möchte Kindern gute Erfahrungen, ein liebevolles Umfeld und gen eine andere Rolle zu als Montessori Schule Bielefeld Zeit für individuelles Wachstum schenken und sie dabei unterstützen, un- Peter Gläsel Schule an einer Regelschule. Sie sind Mülheimer Straße 18 beschadet und selbstbewusst in die Erwachsenenwelt hineinzufinden. Die Niedernfeldweg 12 Lernbegleiter und Beobach- 33649 Bielefeld Peter Gläsel Schule ist ein Anfang. Um darauf aufzubauen, wurde auch die 32758 Detmold www.montessorischule- PRRITTI Akademie (www.prritti-bildungsmodell.com, siehe S. 9) gegründet. www.pgschule.net bielefeld.de Besuchertage mit Anmeldung „Tag des gläsernen Unterrichts" am 16. September, am 9. November von 9 bis 13 Uhr 28. Oktober, 9. Dezember
" 20 | ERFAHREN milkids 4 | 2019 milkids 4 | 2019 Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld Im August 2009 stehen 21 Schulanfänger wie in In der Klassen- vielen anderen Grundschulen auch mit Schultüte und fragenden Gesichtern am Beginn eines neuen Abschnitts. Ihrer Einschulung. Für diese Kinder ist es dennoch anders. Die Grundschule, die sie be- gemeinschaft suchen, hat heute ebenfalls ihren ersten Tag: Die Grundschule Das Forscherhaus in Herford startet. Gemeinsam mit ihren Eltern wagen sie sich als erste an das Abenteuer, eine ganz neue Schule zu besu- entfalten chen – mit einem neuen Konzept. In diesem Jahr feiert die Grundschule ihr 10-jähriges Jubiläum. Heute besuchen 86 Kinder in vier Klassen das Forscherhaus. Das Konzept der Schule hat sich bewährt: Eine persönliche Schule mit kleinen Klas- sen, Doppelbesetzung im Unterricht, zusätzliche Die Rudolf-Steiner-Schule ist eine private Schule Unterrichtszeit, Unterrichtsgarantie und einer flexi- in freier Trägerschaft des Waldorfschul-Vereins ble Mittags- und Nachmittagsbetreuung gehören Bielefeld und wurde 1976 gegründet. 1988 hat die ebenso dazu wie das pädagogische Konzept, das Schule einen großen Gebäudekomplex in Schil- sich auf aktives, forschendes Lernen in Zusammen- desche bezogen, ganz naturnah und großzügig hängen konzentriert. gelegen direkt an einem Grünzug und in Nach- barschaft zum Waldorfkindergarten. Der päda- Das Forscherhaus Herford Zehn Jahre gogische Schwerpunkt liegt in der Förderung der individuellen Entwicklung und des sozialen Mitei- nanders im Klassen- und Schulverband. Deshalb nehmen neben den üblichen Schulfächern künst- forschendes Lernen lerische und handwerkliche Unterrichtsfächer sowie gemeinsame Projekte einen besonderen Stellenwert ein. In den ersten beiden Schuljahren werden die Kinder nach dem Zum Schulkonzept gehören Theaterprojekte und Praktika im Prinzip des bewegten Klassenzimmers unterrichtet. So spielt Bereich Soziales, Forst- und Landwirtschaft sowie Handwerk. sich Schule in der Anfangszeit auch außerhalb ab beim wö- Waldorfschulen verzichten in der Unter- und Mittelstufe auf chentlichen Voltigieren oder Wandern. Den Kindern soll die Noten. An deren Stelle treten individuelle Beurteilungen, in Inhaltlich arbeitet die staatlich anerkannte Ersatzschule nach den Lehrplänen des Lan- Möglichkeit gegeben werden, Bewegungserfahrungen zu denen die Lehrer gleichermaßen auf die Persönlichkeitsent- des NRW. Bei der Umsetzung gibt es allerdings Unterschiede zu anderen Grundschulen. sammeln. Der Klassenlehrer wird in der ersten Klasse von einer wicklung und die Lernfortschritte ihrer Schüler eingehen. Und So sind Forscherstunden und Projektarbeit fest in den Schullalltag integriert. Das Schul- erzieherischen Fachkraft unterstützt. Waldorfschüler lernen von der ersten bis zur zwölften Klasse jahr ist in vier Zeitzonen unterteilt, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt setzen. in einer Klassengemeinschaft, unabhängig vom angestreb- Hier werden Theaterstücke entwickelt, Handelsstädte aufgestellt oder menschliche Kör- Der Klassenlehrer an der ten Schulabschluss: Niemand wird unterwegs sitzen gelassen. per nachgebaut, um ihre Funktionsweisen besser zu verstehen. Bielefelder Waldorfschu- Nach der bestandenen Fachoberschulreife am Ende der 11. le begleitet „seine“ Klasse Forschendes Lernen fördert Kinder dabei, neue Wege zu gehen und eigenständig zu Klasse kann in der 13. Klasse die allgemeine Hochschulreife künftig sechs Jahre lang lernen. Mit Blick auf die Zukunft, so die Verantwortlichen, eine ziemlich wichtige Fähig- oder im Berufskolleg nach zwei Jahren die Fachhochschulreife und unterrichtet jeden keit. Fertige Lösungen für die noch unbekannten Herausforderungen von morgen könne mit der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen erwor- Morgen mindestens die man Kindern nicht liefern. Im Forscherhaus sollen die Kinder lernen, sich mit Aufgaben ben werden. ersten beiden Stunden aktiv auseinander zu setzen und selbst neue Lösungen zu entwickeln. Hier wird nicht eines Schulvormittags. In nach vorher festgelegten Bauplänen, Schablonen oder Abläufen gelernt, die nicht hin- wechselnden „Epochen“ terfragt werden. Kinder sollen sich vielmehr zunächst selbst Fragen zu einem Sachver- bringt er den Schülern halt stellen, Ideen und Lösungswege entwickeln – und diese dann auch vor Publikum jeweils über mehrere präsentieren. Wochen den Stoff unter- Zu merken, dass es die eigenen Ideen sind, die zum Erfolg führen – wenn schiedlicher Fächer nahe. auch manchmal nicht sofort oder auf Umwegen – sei eine wesentliche So haben die Schüler zum Beispiel drei Wochen lang jeden Lernerfahrung. Das motiviere, stärke das Selbstbewusstsein und schaf- Morgen zwei Stunden Mathematik, Geografie, Deutsch, Ge- Waldorfschul-Verein Bielefeld fe Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das Forscherhaus will Zeit und Froscherhaus gemeinnützige schichte oder ein anderes Hauptfach. Nach einigen Wochen An der Propstei 23 Raum für Entdecker und Ideenentwickler schaffen – von der Kita, die Bildungsgesellschaft mbH wechselt der Inhalt der Epoche zu einem anderen Thema. Da- 33611 Bielefeld Forscherhaus-Zwerge gibt es seit 2013 in Herford, bis zum Abitur. Seit Hausheider Straße 124 bei lernt der Pädagoge seine Schüler gut kennen und kann www.waldorfschule-bielefeld.de 2017 können Kinder nach diesem Konzept nun auch an der Gesamt- 32051 Herford individuell auf Stärken und Schwächen eingehen. Fachlehrer schule Das Forscherhaus in Bünde weiterlernen. www.dasforscherhaus.de übernehmen den Unterricht in Sport, Fremdsprachen, Euryth- Tag der offenen Tür mit offenen mie, Religion, Musik und in den handwerklich/künstlerischen Workshops Tag der offenen Tür Fächern. Mit der neunten Klasse beginnt die Oberstufe. am 21. September am 28. September von 11 bis 14 Uhr
Sie können auch lesen