Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne

Die Seite wird erstellt Levin Büttner
 
WEITER LESEN
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
imc
                                                        My Digital
                                                        School
                                                                Shaping Your School‘s
                                                                Digital Future

imc                      Scheer Tower
information multimedia   Uni-Campus Nord
communication AG         66123 Saarbrücken   im-c.com
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 2                                              Seite 3
imc My Digital School

                 _
                 Grenzenloses Lernen

                 Mit der Technologie von heute auf
                 die Zukunft von morgen
                 vorbereiten: bringen Sie Ihre
                 Schule auf ein neues Level mit
                 leistungsstarken Tools für
                 Schüler*innen und Lehrkräfte.
                 imc bietet Schulträgern und
                 Schulen zuverlässige und sichere
                 Technologien, die den Unterricht
                 transformieren und Lernchancen
                 für alle ermöglichen.
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 4                                                                                                                                Seite 5
imc My Digital School

                 Ziele der Digitalisierung
                 _
                 in der Schule
                                                                                                                  Herausforderungen für Schulen

                                                                                                                  –   Schulschließung und fortbestehender Bildungsauftrag
                 Ziele nachhaltiger Digitalisierung in der Schule
                                                                                                                  –   Zu wenig Lehrer (Risikogruppen, kleinere Klassen)
                 – Den Einsatz interaktiver digitaler Medien im
                                                                                                                  –   Zu wenig Räumlichkeiten (Lerngruppen)
                   Unterricht ermöglichen und damit den Einsatz
                                                                                                                  –   Öffnung der Bildungsschere
                   innovativer Lernmittel fördern
                 – Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien
                   erlernen
                 – Spezifische Fähigkeiten mit besonderem Bezug
                   zur digitalen Gesellschaft lernen
                 – Individuelles selbst-reguliertes Lernen und
                   Lernformate fördern
                 – Eltern/Erzieher einbeziehen
                 – Durch digitale Ansprache neue                        Lernen & Unterrichten                                              Menschen zusammen
                   Integrationsmöglichkeiten schaffen und               auf Distanz                                                        bringen
                   Unterschiede überwinden

                                                                        – Unterstützung eines kombinierten Prä-                            – Lehrkräfte bündeln und Eltern/Erzieher
                 Besondere Ziele in Pandemiesituation
                                                                          senz- und Fern-Unterrichts                                         mit einbeziehen
                 – Erfüllung Bildungsauftrag trotz (partieller)
                                                                        – Schnelles Umschalten auf reinen Fern-                            – Virtuelle Einbindung von Risikogruppen
                   Schulschließungen
                                                                          Unterricht („Home Schooling“) im Falle                             (Lehrer, Schüler) in Präsenzunterricht
                 – Unterstützung von Fernunterricht, insbes.
                                                                          erneuter Schulschließungen                                       – Vermeidung statt Verschärfung sozialer
                   Lernmittelbereitstellung, Motivation
                                                                        – Interaktion im Fernunterricht erleichtern                          Bildungsungleichheit durch digitale An-
                   aufrechterhalten, Lernfortschritte überprüfen
                                                                          & Motivation aufrechterhalten                                      sprache der Familien & digitale Nach-
                 – Schneller Wechsel zwischen Präsenz- und
                                                                                                                                             verfolgung von Lernfortschritten
                   Fernunterricht
                 – Virtuelle Einbindung von Risikogruppen in
                   Präsenzunterricht

                                                                    Abb.: Besondere Ziele in der aktuellen Pandemiesituation
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 6                                                                                                                                                                                 Seite 7
imc My Digital School

                 Medien-
                 _
                 entwicklungsplan
                                                                                                                                           Digitale Schule
                 Um die Herausforderungen der digitalen Trans-
                 formation in der Bildung nachhaltig erfolgreich zu
                 meistern, müssen Schulträger und Schulen diesen                Infrastruktur                            Software &                          Hardware &                           Service &
                 Umbruch gut planen. Bestehende Strukturen müs-                 & Internet                               Inhalte                             Endgeräte                            Betrieb
                 sen langfristig angepasst werden. Verantwortliche
                 Personen müssen Zeit haben, sich neu zu orientieren.           – WLAN-Abdeckung der                     – Lern- und Schulplattfor-          – Tablets mit Tastatur &             – „Digitaler Hausmeister“
                                                                                  Schulgebäude                             men*                                Stift*                             – Skalierung der Cloud-In-
                 Wesentliches Planungsinstrument ist dabei der                  – Glasfaseranschluss                     – Lernanwendungen                   – Admin-Notebook(s)                    frastruktur
                 Medienentwicklungsplan. Er dient außerdem als                  – Laden & Stromversor-                     („Apps“)                          – Ladekoffer                         – Integration von Drittlö-
                 Basis für die Beantragung von Förderung durch den                gung                                   – Digitale Lernmaterialen*          – Whiteboards &                        sungen für Kommunika-
                 Digitalpakt.                                                                                                                                  Nachbereichsbeamer                   tion, Kollaboration, inter-
                                                                                                                                                                                                    aktive Lernmedien
                 Obwohl in den Bundesländern jeweils eigene Richt-
                 linien für Medienentwicklungspläne gelten, sollte
                 ein Medienentwicklungsplan folgende Bereiche
                 stets abdecken:                                                                                                         Menschen & Wissen

                 –   Infrastruktur & Internet                                                                                            – Aus- und Weiterbildung der Lehr-
                 –    Software & Inhalte                                                                                                   kräfte
                 –   Hardware & Endgeräte                                                                                                – Anleitung der Schüler*innen
                 –   Service & Betrieb                                                                                                   – Eltern-Information und Interaktion
                 –    Menschen & Wissen

                                                                        *Primäre Erfolgsfaktoren für Homeschooling 2.0 im Zuge erneuter Schulschließungen
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 8                                                                                                                      Seite 9
imc My Digital School

                 Die Bildungsplattform für
                 _
                 Schulen der imc AG

                 Qualitätsversprechen für
                 Schulträger und Schulen
                 Die Bildungsplattform der imc AG bietet eine              DSGVO-konforme Datenverarbeitung
                 zentrale, optimierte, nutzerfreundliche Lehr- und         Sämtliche Daten werden nach den Regeln der Dat-
                 Lernumgebung, mit der bereits 12 Millionen Nutzer         enschutzgrundverordnung sicher, ordnungsgemäß
                 weltweit lernen. Die hochskalierbare Plattform            und auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.
                 erlaubt den Einsatz für ganze Bundesländer, Kom-
                 munen, Landkreise oder Städte. Schulträger und
                 Schulen können Lehrmaterialien und Lehrplanan-
                 forderungen zentral verwalten. Damit bekommen
                 Lehrkräfte mehr Zeit und Flexibiltät für individualisi-
                 erten, schülerzentrierten Unterricht.

                 Cloud-ready und skalierbar
                 Die Bildungsplattform basiert auf der etablierten
                 und in der Cloud vielfach durch Großunternehmen
                 in der betrieblichen Weiterbildung erfolgreich eing-
                 esetzten imc Learning Suite, die durch die imc AG
                 permanent weiterentwickelt wird.
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 10                                                                                                          Seite 11
imc My Digital School

                 Qualitätsversprechen für
                 Lehrkräfte
                                                                      Lerninhaltebibliothek
                 Lehrer*innen benötigen Unterstützung bei der fort-
                 laufenden Umsetzung der sich häufiger ändernden
                                                                      – Aufbau einer umfangreichen Sammlung
                 Lehrplananforderungen. Dies wird durch den
                                                                        an Unterrichtsmaterialien, die beliebig
                 Zugang zu aktuellen kuratierten, digitalen Lehrma-
                                                                        wiederverwendet werden können
                 terialien und -werkzeugen und einfache Integration
                                                                      – Mit Hilfe von Schlagwörtern und dem
                 in Unterrichtspläne ermöglicht. Durch den Einsatz
                                                                        Einsatz von Klassifizierungen nach
                 vielfältiger Inhalte können Schüler*innen optimal
                                                                        dem offiziellen Lehrplan können Inhalte
                 auch individuell bei der Kompetenzentwicklung
                                                                        schnell für bestimmte Anwendungs-
                 gefördert werden.
                                                                        zwecke gefunden werden

                 Kompetenzorientierte Curricula werden durch
                 fortwährende Überprüfung des Lernfortschritts
                 und individuelle Anpassung von Lernpfaden gemäß
                 vorgegebener Zielstandards ermöglicht, auch
                 einheitlich über viele Schulen hinweg. Lernpfade
                 können dabei sowohl schulspezifische Präsenz-
                 kurse als auch damit abgestimmte geteilte Online
                 Lehrmaterialien beinhalten.

                 Die Bildungsplattform bietet einheitliche Zugänge
                 für Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern auf alle
                 jeweils relevanten Aspekte der Schulbildung, d.h.
                 das ineffiziente Verwalten zahlloser Nutzernamen     Erstellung von Tests
                 und Passwörter je nach verwendetem Lehrmaterial
                 entfällt.                                            – Die Lehrer*innen sind in der Lage im
                                                                        System selbst einfache, aber auch kom-
                                                                        plexe Testszenarien zu erstellen.
                                                                      – Die Tests werden vom System automa-
                                                                        tisch ausgewertet und reduzieren den
                                                                        Aufwand der Lehrkräfte im Schulbetrieb
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 12                                                                                                        Seite 13
imc My Digital School

                 Qualitätsversprechen für
                 Schüler*innen
                 Nur einmal einloggen
                                                                       Mein Wochenplan
                 Alle Lehrmaterialien und alle im Unterricht einge-
                 setzten Kommunikationswerkzeuge sind aus einer
                                                                       – Personalisierung pro Klasse und
                 Plattform und mit einem Login erreichbar.
                                                                         Schüler
                                                                       – Direkter Zugriff auf Lernmaterialen
                 Von überall und mit jedem Gerät lernen
                                                                         und Aufgaben
                 Dank des nutzerfreundlichen und geräteunabhän-
                                                                       – Thematische Gliederung
                 gigen Zugangs können Schüler*innen auch von
                                                                       – Lernfortschrittsanzeige
                 eigenen PCs, Tablets oder Smartphones von überall
                                                                       – Zugriff auf weiterführende Materia-
                 auf ihren Lernplan, Lernstand, ihre Lerninhalte und
                                                                         len und Quizzes
                 Kommunikationskanäle zugreifen.

                                                                       Klassenzimmer

                                                                       – Unter dem Punkt “Klassenzimmer”
                                                                         finden die Schüler*innen ein immer
                                                                         aktives virtuelles Klassenzimmer,
                                                                         so dass ohne viel Aufwand der Un-
                                                                         terricht virtuell abgehalten werden
                                                                         kann, sei es für die gesamte Klasse
                                                                         oder für einzelne Kinder, die in den
                                                                         Unterricht dazu geschaltet werden
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 14                                                                                                            Seite 15
imc My Digital School

                 Qualitätsversprechen an
                 Eltern
                 Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jed-
                 erzeit über den Lernstand ihres Kindes informieren
                 und in stetem Kontakt mit der Schule und den Lehr-
                 er*innen bleiben. Informationen wie Elternbriefe
                                                                      Lernstand der Kinder
                 können sie direkt online abrufen.

                                                                      – Anzeige der Lernfortschritte pro Kind
                                                                      – Anzeige anstehender Aufgaben
                                                                      – Detaillierte Anzeige des Fortschrittes in
                                                                        einem „Kurs“ bzw. in einer Aufgabe
                                                                      – Anzeige abgeschlossener Aufgaben

                                                                      Infoecke

                                                                      – Übersicht der Termine für die Eltern
                                                                      – Abruf der Elternbriefe
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 16                                                                                                                     Seite 17
imc My Digital School

                 Expertise &
                 _
                 Referenzen
                 Als Teil der Scheer Holding, einem Zusammen-        Schulreferenzen
                 schluss innovativer und Technologie-orientierter    Die imc AG arbeitet mit der Stadt St. Ingbert als
                 Unternehmen in einem globalen Netzwerk, kann die    Schulträger zusammen und stattet derzeit alle
                 imc AG auf eine Vielzahl von Kompetenzen für die    Grundschulen mit der Lernplattform imc Learning
                 Umsetzung von Projekten zurückgreifen.              Suite aus. Dabei sind aus St. Ingbert die Pestalozzi,
                                                                     die Albert-Weißgerber, die Rischbach- und die
                 Neben der Entwicklung von Software-Lösungen ist     Südschule. Darüber hinaus nutzt die Montessori
                 die imc AG auch in nationalen und europäischen      Gemeinschaftsschule die Lösung seit vielen Jahren
                 Projekten in der Bildungsforschung aktiv. Dabei     erfolgreich für die Umsetzung digitaler Unterrichts-
                 bringt die imc folgende relevante Kernkompetenzen   formate.
                 ein:
                 – Marktführerschaft für Bildungstechnologien        Als Partner des Bündnis „Digitales Lernen der
                 – Entwicklung und Vermarktung innovativer Syste-    Zukunft“ unterstützt die imc AG gemeinsam mit der
                   me für technologiebasierte Bildung                Lernwelt Saar und weiteren Akteure der saarlän-
                 – Bereitstellung von Autorenwerkzeugen und Lern-    dischen Wirtschaft den Aufbau digitaler Lernange-
                   umgebungen                                        bot in der Berufsausbildung unter Beteiligung der
                 – Erfahrung in nationalen und europäischen For-     saarländischen Berufsschulen.
                   schungs- und Enwicklungsprojekten, z. B. in den
                   Bereichen Plattformen zur digitalen Schul- und
                   Hochschulausbildung (GoLab/NextLab, IBIS, Le-
                   arn2Analyze uvm.)
Imc My Digital School - Shaping Your School's Digital Future - imc Learning, Melbourne
Seite 18                                                                                         Seite 19
imc My Digital School

                 Rewrite the
                 _
                 way we learn

                                                                        12      20+
                 Wir machen Lernen besser – indem wir die Art und
                 Weise, wie wir lernen, neu definieren. Experten auf      Standorte                         Jahre
                 den Gebieten Strategie, Technologie und E-Lear-          weltweit                          Markterfahrung
                 ning Content arbeiten Hand in Hand, um weltweit

                                                                        > 12.000.000
                 ganzheitliche sowie maßgeschneiderte E-Learning-
                 Lösungen zu bieten.

                                                                                                                    weltweit
                                                                                                                    Lerner
                 Learning Technologies
                 Mit Hilfe unserer Lösungen für Learning Manage-

                                                                               300+
                 ment, Performance Support und Authoring gestal-
                 ten sie Ihre Trainingsstrategie noch wirkungsvoller.
                                                                                                               Mitarbeiter
                 Learning Strategy
                 Unsere Berater unterstützen Sie bei jedem Schritt

                                                                        5.000    98%
                 in der Planung und Umsetzung Ihrer Weiterbil-

                                                                                                                   Kundenbin-
                                                                                                                   dungsrate
                 dungsstrategie – von Lernkonzepten wie Blended                              realisierte
                 Learning bis hin zur Beratung beim Aufbau einer                             E-Learning-
                 Learning & Development Academy.                                             Projekte

                                                                        15%
                 E-Learning Content
                 Wir entwickeln für Sie digitale Lerninhalte, die so
                                                                                      durchschnittliches
                 individuell sind, wie Ihr Unternehmen selbst. Zudem
                                                                                      Wachstum pro Jahr
                 bieten wir Ihnen über 2.000 Stunden sofort nutzba-
                 rer Standard Lernmodule.
Sie können auch lesen