IMMOBILIENMARKT - Sparkasse Rhein-Nahe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IMMOBILIENMARKT DAS IMMOBILIENMAGAZIN 2020/2021 DER SPARKASSE RHEIN-NAHE s Sparkasse Rhein-Nahe GUT BERATEN CLEVER FINANZIERT WOHNMARKT So klappt's mit den eigenen In vier Phasen zur optimalen Die drei großen Städte plus vier Wänden. Baufinanzierung. Umland mit detaillierten Lagekarten und Preisen
Editorial Testen Sie den größten Makler für Foto v. li.: Vorstandsvorsitzender Peter Scholten, Stv. Vorstandsvorsitzender Wohnimmobilien. SEHR GEEHRTE LESERINNEN UND LESER, „Heimat“ – ein Wort, das jahrzehntelang angestaubt über den Immobilienmarkt in unserer Region sowie in der Ecke stand, wird heute wieder mit den besten die Grundlagen für Verkäufer und Käufer, die richtigen Gedanken zur eigenen Region, zum eigenen Zuhause Entscheidungen zu treffen. verbunden. Wir haben Glück, hier bei uns an Rhein und Nahe, haben wir einen perfekten Platz „Heimat“ Sie finden in unserem Bericht die Entwicklung des gefunden. Mit der Nähe zu großen Städten, Kultur und Kauf- und Mietpreises sowie anschauliche Bewertun- Dynamik sowie gleichermaßen zu landschaftlich ab- gen der Immobilienpreise und der Wohnlagen für 20 wechslungsreichem Grün und attraktiven Arbeits- und Städte und Gemeinden in unserem Geschäftsgebiet. Ob Freizeitmöglichkeiten können wir in jedem Lebensal- Käufer oder Verkäufer: diese Informationsbasis kann ter aus dem Vollen schöpfen. Ihnen helfen, sich im dynamischen Immobilienmarkt in unserer attraktiven Region zu orientieren. Vielfalt ist uns auch bei unseren Wohnträumen be- schert: vom ländlich rustikalen Fachwerkhaus bis zum Wichtig für Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie modernen Design-Objekt ist sowohl in den landschaft- veräußern oder einfach den Wert dafür neu bestimmen lich reizvollen Regionen an Rhein und Nahe, dem Huns- möchten – der Immobilienpreisfinder der Sparkasse rück bis an den Rand des Nord-Pfälzer-Berglandes als gibt Ihnen hier eine fundierte Einschätzung basierend auch in den Mittelzentren Bad Kreuznach, Bingen und auf den Daten der Landkreise und Städte sowie dem Ingelheim alles realisierbar. umfangreichen Zahlenmaterial, das wir dank jahre- langer Erfahrung in diesem Feld sammeln durften. Deutschlands größter Makler Ein guter Grund, warum der Zuzug aus dem Rhein- Main-Gebiet ungebremst weiter geht, was unserer Re- Unter www.sparkasse.net/preisfinder erhalten Sie eine individuelle Preiseinschätzung Ihres Objekts. für Wohnimmobilien*: gion in puncto Kaufkraft guttut. Die gute Infrastruktur vor Ort, das milde Klima, die gute Luft sind Zugpferde Da nichts über das persönliche Gespräch geht, laden Die Sparkassen- für unsere Gegend. Trotzdem die Preise für Häuser und wir Sie selbstverständlich herzlich ein, uns in unserem Eigentumswohnungen und auch für Mieten steigen, S Haus in Bad Kreuznach zu besuchen. Unsere Exper- sind sie nach wie vor auf einem adäquaten Niveau. Viele ten beraten Sie gern und kompetent, was Kauf, Verkauf Finanzgruppe. Familien und auch ältere Paare entscheiden sich wegen oder Finanzierung angeht. der niedrigen Zinsen zunehmend für die Realisierung des eigenen Wohntraums. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, Sie weitere Informationen benötigen oder Sie sich gern beraten *laut Immobilienmanager, * Immobilienmanager, Ausgabe Ausgabe 09/2020 9/2017. Die Sparkasse Rhein-Nahe schafft mit der zweiten Auf- lassen möchten, sprechen Sie uns gern an. lage des Immobilienmarktberichts einen Überblick Herzliche Grüße Der Vorstand der Sparkasse Rhein-Nahe Peter Scholten Steffen Roßkopf www.s-immobilien.de 3
Inhalt INHALTSVERZEICHNIS Wir wissen, wer SERVICE Ihre Immobilie kauft! 6 8 S Haus Unser erstes Jahr Strukturentwicklungsgesellschaft – Förderer der Städte, Kommunen und der regionalen Wirtschaft 10 Grundstücks- und Wohnungswirtschafts-Service – Alles aus einer Hand 13 Service – Kauf – VERKAUFT! VERKAUFT! VERKAUFT! So klappt's mit den eigenen vier Wänden 18 Service – Finanzierung – In vier Phasen zur optimalen Baufinanzierung 22 Service – Versicherungen – Sicher ist sicher Wie man jede Immobilienbauphase optimal schützt 24 Service – Verkauf Abschied vom alten Zuhause 277 Einfamilienhäuser * 120 Wohnungen* 54 Bauplätze* WOHNMARKTBERICHT 28 Lagen, Preise und Renditen Der Immobilienmarkt der Sparkasse Rhein-Nahe Für unsere finanzierungsgeprüften, vorgemerkten 29 30 So lesen Sie den Wohnmarktbericht Marktgebiet Sparkasse Rhein-Nahe Kaufinteressenten suchen wir ständig Foto: Annette Kaiser 32 Häuser (Kauf) – Angebot 34 Wohnungen (Kauf) – Angebot 36 Wohnungen (Miete) – Angebot • Ein- und Mehrfamilienhäuser, 38 41 Wohnungen (Mietrendite) – Angebot Der IIB Immobilien-Richtwert – GESUCHT! • Wohnungen und IMPRESSUM die Schwackeliste für Immobilien 42 Grußwort Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuzach • Bau-Grundstücke Herausgeber Sparkasse Rhein-Nahe 44 Bad Kreuznach • auch zur Kapitalanlage! Kornmarkt 5 55543 Bad Kreuznach 46 48 Grußwort Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen Bingen am Rhein Telefon 0671 94-0 50 Ingelheim info@sk-rhein-nahe.de 52 Rheintal www.sparkasse.net 54 Hunsrück / Oberes Guldenbachtal f Ihrer Immobilie 56 Region Waldalgesheim-Stromberg u f o d e r V e rk a u Redaktion und Layout im Ka immobilien!** Profitieren Sie be Sparkasse Rhein-Nahe 58 Grußwort Landrätin des Kreises Bad Kreuznach a k le r fü r W o h n brookmedia Management GmbH s größtem M 60 Unteres Guldenbachtal von Deutschland e.net Marcel Grein rkass 62 Wallhausen / Soonwald 7 1 9 4 - 5 5 5 5 5 u nd spa Druck 64 Bad Sobernheim & Region 06 ger, Ausgabe 09/20 , ist die S-Finanz gruppe Deutschlands größter Makler für Wohnimmo bilien Rainer Hermann GmbH, Weinsheim 66 68 Kirn & Region Region Merxheim-Becherbach (Kirn) mana **laut Immobilien Karten iib Dr. Hettenbach Institut, Schwetzingen 70 Meisenheim & Umgebung 72 Waldböckelheim / Weinsheim & Umgebung Fotos 74 Rüdesheim / Hargesheim & Umgebung Sparkasse Rhein-Nahe Katrin Rückes 76 Glan / Nahe Alexander Sell 78 Heidesheim & Wackenheim s Sparkasse Firma Eurocres 80 Gau-Algesheim & Umgebung Sparkassenbilderwelt 82 Sprendlingen & Umgebung Stadtverwaltung Bad Kreuznach 84 Region Rheinhessen *Zeitraum 01/2019 bis 06/2020 Im Auftrag der Immobilien GmbH Südwest Rhein-Nahe Kreisverwaltung Bad Kreuznach Kreisverwaltung Mainz-Bingen 86 Alsenztal & Appelbachtal 5
Kommunikation und Gesundheitsförderung stehen bei den neuen Arbeitsplatzmodellen im S Haus im Vordergrund. Zum Schutz vertraulicher Daten sind Arbeits- bereiche und Beratungsräume voneinander getrennt. UNSER ERSTES JAHR Arbeiten mit Wohlfühlcharakter Liebe Leserin, lieber Leser, tumswohnung bis hin zum Einfamilienhaus, von der Gewerbeimmobilie bis hin zur aufwendigen Sanie- Heimat und Zuhause sind sehr persönliche Gefühle, rung, die Projekte unserer Kunden waren so vielfäl- die es schaffen, Menschen zu verbinden. Denn Hei- tig wie die zahlreichen Themen, die wir im S Haus mat und ein Zuhause sind nicht nur für jeden indivi- vereinen. Denn neben Immobilienvermittlung und duell wertvoll, sondern auch im Miteinander für alle -finanzierung bieten wir Ihnen im S Haus auch Be- Menschen wichtig. ratung zu allen gewerblichen Themen, angefangen Bereits im Vorfeld bieten wir den Kunden die beim einfachen Businesskonto. Möglichkeit in einem neuartigen Beratungs- Vor nunmehr 1 1/2 Jahren haben wir das neue S Haus umfeld, ihre Wohnträume schon erlebbar zu in der Mannheimer Straße in Bad Kreuznach – unsere Darüber hinaus erleben Sie im S Haus in regelmä- machen. Die Beratung findet in Themenräu- neue Heimat – bezogen. Und eines war schnell klar: ßigen Abständen interessante Events und Vorträ- men statt, in denen das "Abenteuer Wohnen" Von Anfang an war dieses moderne und innovative ge rund um die Immobilie. So konnten wir unsere greifbar wird. Bürohaus mehr für uns als neue Geschäftsräume, Kunden im Jahr 2019 mit informativen Formaten zu sondern das neue Zuhause für "rund um’s Thema spannenden Themen wie Energieeffizienz, Küchen- Immobilien", von wo aus wir vielen unserer Kunden genau dieses Gefühl ebenfalls vermitteln wollten. planung, Lichtdesign, moderner Architektur und at- traktiven Fördermöglichkeiten begeistern. PREMIUM-SUCHSERVICE: Einfach früher informiert Ausgestattet mit modernsten Arbeitsplätzen, inno- Alles in allem war das Jahr 2019 für uns ein tolles Kennen Sie das? Das Traumhaus ist bereits verkauft. vativer technischer Ausstattung und einer ideenge- Jahr in unserem neuen Zuhause. Und auch das Jahr Jemand war schneller – vermutlich hatte er früher Kenntnis von dem Angebot. Damit das Ihnen nicht benden Inneneinrichtung überzeugt das S Haus seit 2020 macht uns Stand heute – trotz des schwierigen – oder nicht mehr – passiert, nutzen Sie unseren jeher auf ganzer Linie, sowohl bei unseren Mitarbei- Umfelds – keine Sorgen. Denn auch in Zeiten von Co- Premium-Suchservice. tern, als auch bei unseren Kunden. Und so konnten rona ist der Immobilienmarkt stabil und wir konnten wir von hier aus bis dato auch insgesamt 434 Familien auch in diesem Jahr bereits zahlreichen Familien ein Wie? Teilen Sie uns einfach Ihre individuellen Wün- sche über Ihre Traumimmobilie mit. Wir erstellen bzw. Eigentümern durch unsere S Immobilien-Ver- neues Zuhause vermitteln. daraus Ihr persönliches Suchprofil und informieren mittlung zu ihrem eigenen neuen Zuhause verhelfen. Sie automatisch noch vor dem offiziellen Vermark- Dies macht uns zur unangefochtenen Nr. 1 in Sachen Gerne laden wir Sie ein, uns in unseren Räumlichkei- tungsstart über passende Immobilien. Wohnimmobilien hier vor Ort. ten zu besuchen. Nutzen Sie die zahlreichen Gele- Lassen Sie sich von unserem Team des Immobilien- genheiten sich zu informieren. Oder lassen Sie sich Service für unsere Suchkartei registrieren, damit Sie Doch wir finden nicht nur ein neues Zuhause für un- einfach von der Atmosphäre des S Hauses inspirieren. die exklusive Vorabinformation für die Immobilie sere Kunden, sondern wir helfen ihnen auch dabei, bekommen. Natürlich unverbindlich und kostenfrei. ihren Traum finanziell zu realisieren. Von der Eigen- Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. n arkasse.net/immobilie 0671 94-55555 oder sp 6 7
Strukturentwicklungsgesellschaft der Sparkasse Rhein-Nahe mbH Strukturentwicklungsgesellschaft der Sparkasse Rhein-Nahe mbH FÖRDERER DER STÄDTE , KOMMUNEN UND DER REGIONALEN WIRTSCHAFT Strukturentwicklungsgesellschaft der Sparkasse stellt sich vor. Das Immobiliengeschäft hat für die Sparkasse die 1999 gegründete 100 %-Tochter Strukturent- Rhein-Nahe eine besondere Bedeutung. Seit rund wicklungsgesellschaft der Sparkasse Rhein-Nahe 20 Jahren haben wir uns hier als verlässliche Grö- mbH (SEG). ße etabliert – nicht nur als Immobilienvermittler, sondern auch als Bauherr und Flächenentwickler. Entwickler, Dienstleister, Wirtschaftsförderer – das sind wir – die SEG In verschiedenen Tochter- und Beteiligungsge- sellschaften erwirbt die Sparkasse Grundstücke, Die SEG wurde zur Erfüllung ihrer Aufgaben mit entwickelt und erschließt Baugebiete, plant Im- einem Stammkapital von 1,3 Millionen Euro aus- mobilien zur privaten, wie auch zur gewerblichen gestattet. Wesentliche Aktivitäten sind die Ent- Nutzung, setzt diese mit Hilfe von regionalen wicklung von Bauland zur wohnwirtschaftlichen, Partnerunternehmen baulich um, vermarktet aber auch gewerblichen Nutzung. „Wir sehen die und finanziert die Objekte. SEG auch als Dienstleister für Städte und Kommu- nen, die bei der Verwirklichung von bestimmten Die Tochtergesellschaften arbeiten dabei im Sin- Projekten behilflich ist“, erklärt Volker Schick, Erschließung Neubaugebiet "Auf der Ley" in der Ortsgemeinde Monzingen ne einer verlängerten Werkbank, Hand in Hand Geschäftsführer der SEG. So unterstützt man z. B. mit der Muttergesellschaft zusammen. So auch Kommunen bei der Realisierung von Neubauge- Ähnlich sieht es auch bei der Entwicklung des Städte und Kommunen sowie der regionalen Wirt- bieten im privaten, wie gewerblichen Sektor, ver- Gewerbegebietes an der Bosenheimer Straße in schaft. Und durch die Kernkompetenz im Bereich bessert dadurch die Wirtschafts-, Arbeitsplatz- als Bad Kreuznach aus. Die SEG hat dort ebenfalls Zinsgeschäft und Finanzierung, erhalten Bau- auch Sozialstruktur und unterstützt die heimi- das Rohbauland erworben und die Flächen neu herren am Ende des Tages Vorteile, auf die sie bei sche Wirtschaft unmittelbar durch die Erteilung parzelliert. Sie baut dort die Infrastruktur (Stra- einem privaten Bauinvestor nicht hoffen können, der Erschließungsaufträge. ßen, Abstandsflächen, Kanalisation und Ent- so Volker Schick: „Der Kunde kann bei uns – wenn wässerung) auf, bringt die Fläche auf den Markt, er das wünscht – alles aus einer Hand bekommen. Ob privat, gewerblich oder kommunal – verkauft sie an interessierte Gewerbetreibende Wir sind in der Lage vernünftige Preisstrukturen wir machen das und bietet diesen – sofern gewünscht – gleich die zu kalkulieren, können uns im Markt damit sehr entsprechende Finanzierung für den Neubau an. gut behaupten und haben unsere Kompetenzen Das Modell lässt sich an einem aktuellen Beispiel So hat die SEG in den vergangenen 20 Jahren im Bereich Immobilien in der Vergangenheit ein- veranschaulichen: so laufen zur Zeit in enger eine Reihe von größeren und kleineren Entwick- drucksvoll unter Beweis gestellt.“ Abstimmung mit der Gemeinde Monzingen (bei lungen abgeschlossen, exemplarisch können Bad Sobernheim) und der Verbandsgemeindever- genannt werden: zwei Baugebiete in Bad Kreuz- waltung Nahe-Glan die vorbereitenden Planun- nach mit insgesamt 66 Grundstücken, insgesamt gen zur Erschließung eines Neubaugebietes für 120 Grundstücke und ein Gewerbegrundstück in private Bauherren. Dabei erwirbt die SEG die er- Stadecken-Elsheim, 218 Grundstücke in zwei Ab- forderlichen Grundstücke, koordiniert alle in die- schnitten in Nieder-Olm, 32 in Pfaffen-Schwaben- sem Zusammenhang erforderlichen städtebauli- heim sowie Wohn- als auch Gewerbeflächen in chen- und Fachplanungen und vermarktet dann Heidesheim-Uhlerborn. die parzellierten Grundstücke an die Bauwilligen. Die Sparkasse – mehr als eine Bank In "Premiumlagen“ mit malerischem Blick über Dabei ist die Sparkassen als Anstalt des öffent- Rheinhessen bietet die SEG auf einer Gesamtflä- lichen Rechts nicht in erster Linie auf Gewinn- che von 81 000 Quadratmetern im Nieder-Olmer maximierung ausgelegt, sondern bemüht sich als Erschließung eines Gewerbegebietes in Neubaugebiet „Weinberg V“ 112 Grundstücke an. Partner aktiv um die Stärkung und Förderung der Bad Kreuznach, Bosenheimer Straße / Riegelgrube 8 9
Grundstücks- und Wohnungswirtschafts-Service GmbH der Region. Zudem steht den Kunden neben Frau Mohns mit dem zweiten Geschäftsführer der GWS GmbH, Eckhard Hoseus, seit kurzem ein lang- jähriger Mitarbeiter und Experte im Bereich der Immobilien- und Objektverwaltung als Geschäfts- führer der GWS zur Verfügung. Ein weiteres Zei- chen der erfolgreichen Zusammenarbeit von GWS und Sparkasse Rhein-Nahe. Haben wir Ihr Interesse für die professionelle Be- treuung Ihrer Immobilien geweckt? Dann kon- taktieren Sie uns gleich für ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihr Anliegen individuell be- Fotos: Gerhard Kind sprechen. ALLES AUS EINER HAND Alles im Überblick – mit der GWS-App Weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das Casavi- Kreuzstraße 80 55543 Bad Kreuznach Kundenportal einschließlich der GWS-App als Telefon: 0671 2090 Gepflegte Immobilien und perfekter Service! konsequenter Schritt im Rahmen der Digitalisie- Telefax: 0671 2487 rung. Dadurch haben Eigentümer oder Mieter info@gws-gmbh.de einen schnellen und modernen Zugangsweg zu Service und hervorragende Leistungen. Nicht zu- ihrer Hausverwaltung über PC oder Smartphone. letzt auch dank der guten Ausbildung aller Mitar- Da die GWS seit vielen Jahren nahezu papierlos UNSER LEISTUNGSANGEBOT beiter ist Ihre Immobilie bei der GWS jederzeit in arbeitet, findet die Kommunikation weitgehend guten Händen. ohne Medienbrüche statt. Dies ermöglicht eine • Verwaltung von Mietobjekten zügige und verlässliche Abwicklung. • Verwaltung von Eigentumswohnungen Rund 5.700 Wohneinheiten im Portfolio • Abrechnungsservice Als starker Partner vertraut auch die Sparkasse • Vermietung Ob einzelner Eigentümer oder Eigentümerge- Rhein-Nahe seit vielen Jahren dem Leistungsan- • Kundenportal-App meinschaft, die umfassenden Leistungen der gebot der GWS und nutzt die Dienstleitungen in GWS GmbH überzeugen jeden Kunden. Dabei ste- hen Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und größt- mögliches Engagement bei der Betreuung der Objekte im Mittelpunkt. Das beweist auch das Be- treuungsportfolio von rund 5.700 Wohneinheiten, Seit rund 30 Jahren steht der Name GWS Grund- das in dieser Form in Bad Kreuznach und Umge- stücks- und Wohnungswirtschafts-Service GmbH bung seinesgleichen sucht. für dieses Motto. Und wenn es nach Geschäftsfüh- rerin Petra Mohns geht, gilt das auch mindestens Wohlfühlen für die nächsten 30 Jahre! Exzellenter Service und ist einfach. hervorragende Leistungen Mit ihrem vielseitigen Angebot, von der WEG-Ver- waltung über die Verwaltung von Mietobjekten Wenn man einen Immobilienpartner bis hin zum modernen Abrechnungsservice bietet hat, der von Anfang bis Eigentum an nen unter die GWS in ihrem Kerngebiet Bad Kreuznach und Mehr Informatio alles denkt. mobilien sparkasse.net/im Umgebung, aber auch über die Grenzen der Stadt hinaus bis Idar-Oberstein und Mainz, exzellenten s Sparkasse 10 11 Rhein-Nahe
Sparkassen-Immobilienvermittlung und -finanzierung Service – Kauf 0671 94-55555 GUT BERATEN MIT SO KLAPPT´S MIT DEN DER SPARKASSE RHEIN-NAHE EIGENEN VIER WÄNDEN Der Erwerb eines Eigenheims ist der große Lebenstraum vieler Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentums Menschen. Wer ihn realisieren will, sollte sorgfältig planen, um wohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse Risiken zu vermeiden. Sieben Schritte weisen den Weg. unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktf ührers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immo- bilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt . "Besuchen Sie uns im S Haus und erleben Sie das Eigenheim, Glück allein: Fünf von sechs Deut- 2. Finanzierungslimit Thema Immobilien völlig neu. Und das alles unter schen leben lieber in den eigenen vier Wänden festlegen einem Dach. Gehen Sie mit uns auf das Abenteuer als zur Miete. Das ergab eine Umfrage des Mei- Wohnen. Wir freuen uns auf Sie. " nungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Im zweiten Schritt gilt es, die Obergrenze für den „Spiegel Online“. Rückenwind erhalten Immobi- Kredit festzulegen. Dabei ist das Lebensalter ein Ihr Team der lienkäufer und Bauherren durch die immer wichtiger Faktor: Wenn die Immobilie bis zum Immobilienvermittlung noch günstigen Finanzierungszinsen. Damit Renteneintritt schuldenfrei sein soll, ist mit zu- & Immobilienfinanzierung lässt sich der Preisanstieg der vergangenen Jah- nehmendem Alter eine höhere Tilgung erforder- re zumindest teilweise ausgleichen. Auch 2020 lich. In einem ersten Finanzierungsgespräch soll das so bleiben. Trotzdem sollten künftige Ei- sollten Bau- oder Kaufwillige gemeinsam mit gentümer den Erwerb ihres Eigenheims sorgfäl- ihrem Kreditberater ermitteln, bis zu welcher tig vorbereiten, um teure Fehler zu vermeiden. Höhe ein Baudarlehen aufgenommen werden Schließlich handelt es sich für die meisten um kann. die größte Investition ihres Lebens. Wer die sie- ben wichtigsten Praxistipps beachtet, kommt schnell und sicher ins eigene Zuhause. Fünf von sechs Deutschen wollen lieber in den eigenen vier Wänden leben als zur Miete. 1. Eigenkapital Meinungsforschungsinstitut Civey ermitteln im Auftrag von Spiegel Online Das Eigenkapital ist ein wichtiger Bestandteil Die Summe aus Eigenkapital und möglichem der Finanzierung. Je mehr Eigenkapital, desto Baudarlehen ergibt das Limit für die gesamten geringer die Darlehen. Das senkt die Kosten und Erwerbskosten. Hinzu kommen Nebenkosten, somit das finanzielle Risiko für die Bauherren. darunter die Grunderwerbssteuer, Notargebüh- Die eingesparten Zinskosten können direkt in ren, Maklerprovision sowie bei Altbauten even- eine höhere Tilgung des Darlehens investiert tuelle Aufwendungen für Renovierung und Sa- werden. Mehr Eigenkapital führt schneller zu nierung. Schuldenfreiheit. Wer den Kauf eines Eigenheims plant, sollte da- her zuerst prüfen, wie viel Geld er in das Vorha- 3. Drei Grundsatz- s HAUS ben einbringen kann. Beim selbst genutzten entscheidungen treffen Mannheimer Str. 175 Wohneigentum kann dazu auch Guthaben auf 55543 Bad Kreuznach Riester-Sparplänen zum Einsatz kommen. Eine Nachdem klar ist, wo die Grenzen des Finanzier- ausreichende Geldreserve sollte jedoch erhalten baren liegen, sollten Eigenheimbesitzer in spe 0671 94-55555 immo@ bleiben, um bei ungeplanten Reparaturen oder drei Grundsatzentscheidungen treffen. Alle sk-rhein-nahe.de Ersatzanschaffungen keinen zusätzlichen Kre- kreisen um die Frage: Wie wollen Sie wohnen? dit aufnehmen zu müssen. Die Antwort hat Konsequenzen für die Wohn- 12 13
Wie wollen wir wohnen? Diese Frage sollte den Service – Kauf Auswahlprozess für eine Immobilie bestimmen. Wo eine hohe Nachfrage Objekt offiziell am Markt angeboten wird. Bei herrscht, sollte das persönliche den Top-Favoriten sollte nicht nur eine gründ- Netzwerk aktiviert werden – liche Besichtigung, sondern auch eine weiterge- so lässt sich manches Verkaufsvorhaben hende Recherche eingeplant werden. So fördern in Erfahrung bringen, bevor Gespräche mit den künftigen Nachbarn oft hilf- das Objekt am Markt angeboten wird. reiche Fakten zutage, wie etwa den Hinweis auf einen besonders streitlustigen Nachbarn, Kon- flikte in der Eigentümergemeinschaft von Mehr- 4. Richtig suchen und familienhäusern oder Informationen über ein recherchieren geplantes Gewerbegebiet in der Nähe, das für Lärm- und Verkehrsbelastung sorgen könnte. Bevor es mit der Suche losgeht, sollten Kaufinter- essenten die wichtigsten Suchkriterien wie die Höhe des Budgets, den Immobilientyp sowie die 5. Augen auf bei geeigneten Regionen, Gemeinden oder Stadtteile der Altbaubesichtigung festlegen. Im Anschluss daran kann der Interes- sent nun eine erste Auswahl treffen. Als Infor- Was als „Altbau mit Charme“ angepriesen wird, mationsquellen kommen dabei nicht nur On- kann sich unter Umständen hinterher als ganz line-Immobilienportale und die Aushänge von uncharmante Kostenfalle entpuppen. Undichte Geldinstituten und Maklern infrage. Gerade in Fenster, Feuchtigkeitsprobleme oder ein maro- Gebieten, wo eine hohe Nachfrage herrscht, soll- des Dach verursachen nicht nur Ärger, sondern te das persönliche Netzwerk aktiviert werden. auch hohe Sanierungskosten. Kaufinteressen- So lässt sich vielleicht das eine oder andere Ver- ten sollten bei der Besichtigung gebrauchter Im- kaufsvorhaben in Erfahrung bringen, bevor das mobilien einen besonders kritischen Blick auf Foto: Getty Neu- oder Altbau form, das Alter der Immobilie und ob es unbe- Auch hier kann die Budgetfrage für die meist kos- dingt ein Neubau sein muss oder auch eine Be- tengünstigere Gebrauchtimmobilie sprechen. standsimmobilie sein darf. Doch echte Altbaufans geben oft genauso viel Geld aus wie Besitzer eines Neubaus, um ihr Ei- Wohnung oder Haus genheim liebevoll und aufwändig zu restaurieren und auch energetisch auf den aktuellen Stand zu Klar – bei niedrigem Gesamtbudget kommt bringen. Letztlich basiert die Entscheidung auf BEBAUUNGSPLAN eher eine preisgünstige Eigentumswohnung einer Abwägung der finanziellen Möglichkeiten, als ein freistehendes Einfamilienhaus infra- der Wünsche und Bedürfnisse. Im Bebauungsplan wird festgelegt, wie auf dem Grundstück gebaut werden darf. Dazu gehören Details wie die bebaubare Fläche, die maximale Bauhöhe, die Zahl der Geschosse oder die Form des Daches. Dabei kommen ge. Doch die Entscheidung zwischen Wohnung einige Abkürzungen zum Einsatz, deren Bedeutung der künftige Bauherr kennen sollte. Ein paar Beispiele: und Haus hängt nicht nur von den finanziel- Kaufen oder selbst bauen len Möglichkeiten ab. Wer als Stadtmensch GRZ: Die Grundflächenzahl ist der Faktor für Höhenangaben. Bei der zulässigen Höhe wird keinen eigenen Garten braucht, gern im quir- Wer eine schlüsselfertige Immobilie vom Bau- den Anteil, den die Gebäudegrundfläche am die Traufhöhe mit „TH“ und die Firsthöhe mit „FH“ ligen Stadtzentrum wohnt und die Nähe zu träger erwirbt, wird in der Bauphase zeitlich we- Grundstück ausmachen darf. Eine GRZ von abgekürzt. kulturellen Einrichtungen und zu Flanier- niger beansprucht als ein Bauherr, der ein 0,3 bedeutet, dass 30 % der Grundstücksfläche Gebäudekategorien. Sind nur bestimmte Gebäude meilen schätzt, ist mit einer Wohnung in zen- Grundstück kauft und darauf seinen individuel- bebaut werden dürfen. arten zulässig, werden diese mit „E“ für Einzelhäuser, trumsnaher Lage besser bedient als mit einer len Wohntraum verwirklicht. Bauherren sollten GFZ: Die Geschossflächenzahl gibt an, welchen „D“ für Doppelhäuser und „H“ für Hausgruppen Doppelhaushälfte am Stadtrand oder auf dem bei der Planung eines Hauses eine Sicherheitsre- Anteil an der Grundstücksfläche die addierte bzw. Reihenhäuser abgekürzt. Dorf. Familien mit Kindern lieben dagegen die serve von rund zehn Prozent auf die vom Archi- Fläche aller Geschosse ausmachen darf. Sind Dachformen. Auch beim Dach kann es Vorschrif Annehmlichkeiten des Häuschens im Grünen tekten ermittelte Bausumme einkalkulieren. beispielsweise zwei Vollgeschosse erlaubt, ten geben wie „SD“ für Satteldach oder „WD“ für und machen dafür Kompromisse beim An- Die direkte Auftragsvergabe an Baufirmen und ist die GFZ doppelt so hoch wie die GRZ. Walmdach. Darüber hinaus kann noch mit „D“ fahrtsweg zur nächsten größerenStadt. Handwerker birgt einige Risiken, auf die man eine bestimmte Dachneigung und mit einem Pfeil sich vorbereiten muss. die Firstrichtung vorgegeben sein. 14 15
Service – Kauf Wer eine Immobilie als Anlageobjekt sucht, sollte sich von einem fachkundigen Makler der Sparkasse beraten lassen. stellt damit auch einen Indikator für einen „Vor dem Kauf einer Rückstand bei der energetischen Sanierung dar. gebrauchten Immobilie sollte Wer eine gebrauchte Eigentumswohnung erwer- eine Besichtigung mit ben möchte, sollte sich unbedingt die Protokolle einer unabhängigen der letzten Eigentümerversammlungen sowie Fachperson erfolgen.“ die dazugehörigen Abrechnungen vorlegen las- Verbraucherzentrale Niedersachsen sen. Diese enthalten nicht nur Informationen über durchgeführte und geplante Sanierungs- maßnahmen, sondern geben auch Aufschluss darüber, wie es um die Harmonie in der Eigentü- Fenster, Mauerwerk und Dach sowie die Elektro-, mergemeinschaft bestellt ist. Heizungs- und Wasserinstallation werfen. Die Immobilienexperten der Verbraucherzentrale Niedersachsen empfehlen, einen Fachmann wie 6. Vorschriften und Verträge: beispielsweise einen erfahrenen Bauhandwer- Das sollten Sie prüfen ker hinzuzuziehen. Ihr Rat: „Vor dem Kauf einer gebrauchten Immobilie sollte eine Besichtigung Wer sich für den Grundstückskauf mit anschlie- mit einer unabhängigen Fachperson erfolgen.“ ßendem Neubau oder für den Kauf vom Bauträ- ger entschieden hat, sollte vor der Kaufentschei- Wichtige Informationen liefert überdies der ob- dung die Vorschriften und Verträge unter die Foto: Getty ligatorische Energieausweis, der Aufschluss Lupe nehmen. Vor dem Erwerb eines Grund- über die zu erwartenden Energiekosten gibt. Er stücks gilt es, den Bebauungsplan (siehe Kasten vorherige Seite) einer kritischen Prüfung zu un- 7. Den Kauf unter terziehen. Damit lässt sich vermeiden, dass das Dach und Fach bringen Traumhaus aus baurechtlichen Gründen nicht wie ursprünglich vorgesehen errichtet werden kann. Wenn sich Käufer und Verkäufer über alle Moda- litäten einig sind, kann der Notartermin vorbe- Befindet sich das Grundstück in einem Neubau- reitet werden. Nun sollte sich der Käufer um die gebiet, sollte der Interessent nachprüfen, ob Finanzierungszusage für das Baudarlehen küm- schon alle Erschließungskosten abgerechnet mern, die im Regelfall vom Verkäufer verlangt sind, denn mit dem Eigentümerwechsel geht die wird. Auch der Grundbuchauszug sollte nun be- Zahlungspflicht auf den Käufer über. Das gilt schafft und geprüft werden. auch wenn die Arbeiten schon vor dem Kauf durchgeführt wurden, die Rechnung aber noch Spätestens 14 Tage vor dem Unterzeichnungster- aussteht. min schickt der Notar einen Vertragsentwurf an beide Parteien. Wenn Einigkeit über alle Details Wer ein Eigenheim vom Bauträger kauft oder herrscht und alle Unterlagen mit positivem Er- schlüsselfertig errichten lässt, bekommt vor gebnis geprüft sind, steht der Realisierung des Vertragsabschluss eine detaillierte Baube- Traums von den eigenen vier Wänden nichts schreibung ausgehändigt. Bauherren sollten mehr im Weg. das Dokument sorgfältig mit der Liste ihrer An- forderungen abgleichen, um bei eventuellen Un- stimmigkeiten noch vor dem Abschluss reagie- ren zu können. Gleiches gilt bei den im Vertrag aufgeführten Preisen – vor allem, wenn es um die Kosten für Sonderwünsche geht. Interessante Objekte: Immobilienexposés bei Ihrer Foto: Getty 16 Sparkasse helfen bei der Suche nach einem Haus. 17
Service – Finanzierung Noch immer sind die Bauzinsen auf historisch Wenn sich hingegen die Pläne für ein Eigenheim niedrigem Niveau. Die Finanzierung ist für Bau- konkretisieren, sollten die Anlageaktivitäten herren derzeit so günstig wie selten zuvor. Doch verstärkt werden. Oftmals empfiehlt es sich im wenn es um die Finanzierungsplanung geht, Vorfeld zu der Finanzierung, die monatliche Dif- sollten Immobilienkäufer nicht nur den tagesak- ferenz zwischen Miete und der späteren mögli- tuellen Zins im Blick haben. Schließlich handelt chen Kreditbelastung auf ein Anlagekonto zu es sich um eine finanzielle Entscheidung, die überweisen. Wer also 700 Euro Miete zahlt und den Kreditnehmer über viele Jahre hinweg be- eine Monatsrate von 1.200 Euro verkraften könn- gleitet. Ideal ist eine langfristige Finanzierungs- te, richtet einen monatlichen Sparplan über 500 strategie, die in allen Phasen der Finanzierung Euro ein. Auf diese Weise kann der Erwerber / eine tragfähige Lösung bietet – weitgehend un- künftige Eigentümer schon im Voraus seine fi- abhängig von der jeweiligen Zinsentwicklung. nanzielle Tragfähigkeit der angestrebten Finan- zierungsrate austesten und sein Eigenkapital entsprechend ausbauen. Phase 1: Eigenkapitalbildung Phase 2: Keine Finanzierung ohne Eigenkapital – das ist Erstellen des Finanzierungskonzeptes eine eherne Regel, die jeder Bauherr beachten sollte. Zumindest die Kaufnebenkosten wie Vor der Entscheidung für die Traumimmobilie Grunderwerbssteuer, Notar- und Maklergebüh- sollte klar sein, wo das Schuldenlimit liegt. Denn ren sollten aus Eigenmitteln finanziert werden. nur wer mit einer klaren Obergrenze auf die Su- Idealerweise kommt ein zusätzliches Kapital- che geht, kann vermeiden, dass er sich finanziell polster hinzu. Je höher die eingebrachte Eigen- übernimmt und am Ende gar die Überschuldung kapitalquote, desto geringer ist der Beleihungs- riskiert. Ermitteln lässt sich das Darlehenslimit auslauf und dies wirkt sich positiv auf den anhand der maximal möglichen Monatsrate. Im- Kundenzins aus und reduziert die monatlichen mobilienkäufer können auf Basis des aktuellen Finanzierungskosten bzw. Rate. Zinssatzes für Baudarlehen mit 10- oder 15-jähri- ger Zinsbindung die Darlehenshöhe errechnen Je früher der Startschuss für den Auf bau des Ka- lassen. Dabei sollte eine anfängliche Tilgung be- pitals fällt, desto besser kann das Vermögen rücksichtigt werden, mit der die Schuldenfreiheit wachsen. Deshalb ist es schon für junge Leute bis zum Renteneintritt gewährleistet ist. sinnvoll, mit einem Sparplan Geld auf die Seite Hinzu kommen die verfügbaren Eigenmittel wie zu legen, sobald ein eigenes Einkommen vorhan- Bank- und Bausparguthaben sowie Guthaben aus den ist. Sollte später die Entscheidung gegen das Riester-Sparplänen, die als Wohn-Riester-Eigen- Achtung, fertig, los! Wohneigentum fallen, kann das ursprünglich für den Eigenheimerwerb vorgesehene Gutha- kapital mit eingeplant werden können. In der Summe ergibt sich der Betrag, den die Immobilie IN VIER PHASEN ZUR OPTIMALEN ben immer noch in die private Altersvorsorge inklusive Kaufnebenkosten und Renovierungs- umgeschichtet werden. aufwendungen kosten darf. BAUFINANZIERUNG Höhere Zinsen: lange Zinsbindung dämpft Kostenanstieg bei der Anschlussfinanzierung Die Baufinanzierung verläuft in mehreren Je länger Bauherren die Zinsbindung wählen, desto weniger Überraschungen gibt es bei der Anschluss- Etappen. Gefragt ist jeweils die passende Strategie finanzierung. Die Tabelle spielt verschiedene Varianten der Anschlussfinanzierung bei einem Anstieg der Finanzierungszinsen und bei unterschiedlichen Laufzeiten der Erstfinanzierung durch. zur richtigen Zeit. Ausgangsdarlehen: 200.000 Euro Darlehenssumme, 2 % Nominalzins + 3 % Anfangstilgung, Monatsrate 833 Euro, letzter Tilgungsanteil wird bei der Anschlussfinanzierung beibehalten nach 5 Jahren nach 10 Jahren nach 15 Jahren Ursprüngliche Rate bei 2 %: 833 Euro Zinsbindung Zinsbindung Zinsbindung Neue Rate bei Zinsanstieg auf 4 % 1.114 Euro 1.056 Euro 992 Euro Neue Rate bei Zinsanstieg auf 5 % 1.254 Euro 1.167 Euro 1.071 Euro Neue Rate bei Zinsanstieg auf 6 % 1.395 Euro 1.279 Euro 1.150 Euro Foto: Getty 18 19
Service – Finanzierung Service – Finanzierung Phase 3: Phase 4: Bei diesem „Darlehen auf Vorrat“ sichert sich der Finanzierungsabschluss lichen Kreditsumme aus. Wer bei der Rück- die laufende Optimierung der Kreditnehmer den aktuellen Marktzins bis zahlung flexibel bleiben will, kann sich mit zu drei Jahre im Voraus und zahlt als Gegen- Vor der endgültigen Kaufentscheidung gilt es, der Vereinbarung einer jährlichen Sondertil- Auch Immobilieneigentümer, die schon vor ei- leistung für die langfristige Planungssicher- die Finanzierung zu finalisieren. Auf Basis gung die Option für zusätzliche Tilgungsleis- niger Zeit einen Darlehensvertrag abgeschlos- heit einen kleinen Zinsaufschlag. Dessen Höhe des vorhandenen Finanzierungskonzepts aus tungen offenhalten – etwa dann, wenn auf- sen haben und Monat für Monat ihre Rate leis- hängt von der Länge des Zeitraums zwischen Phase 2 kann der Immobilienkäufer das Darle- grund einer Gehaltserhöhung oder Erbschaft ten, sollten prüfen, ob eine Optimierung Abschluss und Auszahlung ab. Interessant ist hen konkret planen und den Abschluss vorbe- mehr flüssige Mittel vorhanden sind, als ur- möglich ist. Sofern ein Sondertilgungskontin- das Forward-Darlehen bei der Anschlussfinan- reiten. Vielen Finanzierungskunden ist dabei sprünglich erwartet. gent vorhanden ist, sollten Kreditnehmer so zierung für die, die bis zum Auslaufen der eine Mischung aus Planbarkeit, Sicherheit oft wie möglich außerplanmäßige Tilgungen Zinsbindung mit steigenden Marktzinsen aber auch Flexibilität sehr wichtig. Daher Bei der Finanzierung können eventuell staat- leisten – zum Beispiel, wenn aufgrund von rechnen. kommt es häufig zu mehr als nur einer Eindar- liche Fördermittel zum Beispiel in Form von Boni, Zuschüssen oder Erbschaften zusätzli- lehensstrategie. Für Sicherheit sorgt in Zeiten Zuschüssen oder zinsverbilligten Darlehen in ches Geld aufs Konto fließt. Das reduziert nicht Ob Forward-Darlehen oder klassische An- niedriger Marktzinsen vor allem eine mög- Anspruch genommen werden. In den finalen nur die Schuldenlast, sondern senkt dank ein- schlussfinanzierung: Wer heute nach dem lichst lange Zinsbindung. Längerfristige Zins- Beratungsgesprächen wird dann jeweils ge- gesparter Kreditzinsen auch die künftigen Fi- Auslaufen der Zinsbindung seine Finanzie- bindungen, wie etwa 10 bis 15 Jahre halten prüft, ob Fördermöglichkeiten wie Kf W-Darle- nanzierungskosten. rung verlängert, profitiert meist von deutlich Experten derzeit für empfehlenswert. Viele hen, Kredite der Landesförderbanken (in gesunkenen Zinsen. Diese Ersparnis lässt sich raten sogar zum Volltilgerdarlehen, bei dem Rheinland-Pfalz ist dies die Investitions- und Wenn das Ende der Zinsbindung näher rückt, am effizientesten verwenden, indem die Höhe der Zinssatz bis zur letzten Rate festgeschrie- Strukturbank Rheinland-Pfalz, kurz ISB ge- befassen sich Kreditnehmer frühzeitig mit der der Monatsrate beibehalten und der Tilgungs- ben ist. nannt), Wohn-Riester oder Baukindergeld in Anschlussfinanzierung. So kann man sich ak- anteil entsprechend erhöht wird. Auf diese die jeweilige Finanzierung mit eingebaut tuell bereits ab 3 Jahre vor dem Ende der Zins- Weise lässt sich die Schuldenfreiheit einige Vorteil einer langen Bindung: Da beim Auslau- werden können. In einzelnen Städten und Ge- bindung über die Konditionen und Modalitä- Jahre früher als ursprünglich vorgesehen er- fen des Festzinses schon ein großer Teil des meinden können darüber hinaus kommunale ten zur Weiterführung eines Darlehen reichen. Darlehens getilgt ist, wirkt sich eine mögliche Zuschüsse infrage kommen, die für Familien informieren und für sich selbst, je nach den . Zinserhöhung bei der Anschlussfinanzierung mit Kindern oder für den Bau besonders ener- aktuellen Entwicklungen am Geld- & Kapital- nur noch auf einen Bruchteil der ursprüng- giesparender Gebäude bereitgehalten werden. markt entscheiden, ob der Abschluß eines so- Wer alle Etappen im Finanzierungslauf erfolgreich absolviert, kann genannten Forward-Darlehens infrage kommt. sich am Ziel über eine solide Baufinanzierung freuen. Günstiger finanzieren: Fördermittel für Bauherren (Stand: März 2019) Förderer Förderziele Art der Förderung Wo informieren? Wo beantragen? Baukindergeld Eigenheimerwerb von 10 Jahre lang jeweils www.kfw.de direkt bei der KfW Familien 1.200 Euro Zuschuss pro Kind KfW-Förderprogramme Energieeffizient bauen Zinsverbilligte Kredite www.kfw.de Kredite: über oder Zuschüsse Ihre Sparkasse Landesförderbanken Eigenheimerwerb von Zinsverbilligte isb.rlp.de Kreisverwaltung, in Rheinland-Pfalz: Familien Kredite Stadtverwaltung, etc. Investitions- & Strukturbank Kommunen Eigenheimerwerb In der Regel Kommunalverwal In der Regel direkt von Familien, Zuschüsse tungen, zum Beispiel bei der Kommune Energieeffizient bauen Preisnachlässe beim Erwerb stadteigener Grundstücke in Leipzig, www.leipzig. de/immobilien Foto: Getty 20 21
Service – Versicherungen ratsam die Vermögenswerte gegen Gefahren Absicherung gegen zu schützen. Bereits vor dem, sich vielleicht Haftungsansprüche hinauszögerndem Baubeginn bietet eine sog. Grundbesitzer-Haftpflicht dem Eigentümer Wer ein Gebäude errichtet, steht in der Verant- eines noch unbebauten Grundstücks Schutz wortung, wenn auf der Baustelle aufgrund un- vor Regressforderungen Dritter. Spätestens zureichender Absicherung ein Unfall passiert. während der Bauphase sollten Bauherren da- „Bauherren haften für sämtliche Schäden, die her unter anderem eine Feuerrohbauversiche- von Baustelle und Grundstück ausgehen“, er- rung abschließen. Diese Versicherung deckt läutert Versicherungsexpertin Bianca Boss vom während der Bauphase Schäden ab, die durch Bund der Versicherten (BdV). Feuer, Blitzschlag und Explosionen am Rohbau Unerlässlich ist daher eine Bauherren-Haft- entstehen können. pflichtversicherung. Ratsam ist darüber hinaus oftmals der Abschluss einer Haus- und-Grund- Eine günstige und komfortable Lösung besteht besitzer-Haftpflichtversicherung. Diese Police meist darin, den Rohbau bei dem Anbieter wird vor allem für diejenigen wichtig, die ein zu versichern, der die Gebäudeversicherung unbebautes Grundstück oder eine vermietete übernimmt, wenn die Immobilie fertig ist. Immobilie besitzen. Sie springt dann ein, wenn Die richtige Versicherung ist wie Eine Bauleistungsversicherung ergänzt die sich ein Fußgänger vor dem Gebäude ein Bein ein Rettungsring, der Sie davor schützt, Rohbau-Versicherung ideal. Sie deckt Schä- bricht, weil der Weg nicht von Schnee und Eis be- Foto: Getty finanziell baden zu gehen. den am Rohbau durch Unwetter, Hochwasser, freit wurde, oder wenn ein herabfallender Dach- Diebstahl und Vandalismus ab. Bei der Gebäu- ziegel einen Passanten verletzt. deversicherung sollten Eigentümer bedenken, dass sogenannte Elementarschäden durch Erdbeben oder Überschwemmungen meist Bauhelfer versichern SICHER IST SICHER nicht im Grundtarif abgedeckt sind. Wer in ei- nem Gebiet baut, wo Überschwemmungen dro- Viele Bauherren erbringen Eigenleistungen Angesichts der finanziellen Tragweite eines hen, sollte die Police entsprechend ergänzen. beim Bau, um Geld zu sparen, oder Freunde und Verwandte helfen auf der Baustelle mit. Diese Bauvorhabens sollten Bauherren mit den passenden Nach dem Einzug sollten sich Eigentümer über- gilt es gegen Unfälle abzusichern. Zuständig legen, ob sie eine Hausratversicherung benöti- dafür ist die gesetzliche Unfallversicherung, Versicherungen für ausreichenden Schutz sorgen. gen. Für die Höhe der Versicherung ist der Wert die bei der Bau-Berufsgenossenschaft (BG Bau) der Wohnungseinrichtung maßgebend: Je angesiedelt ist. Hierbei handelt es sich um eine teurer diese ist, desto sinnvoller wird die Haus- Pflichtversicherung und zwar unabhängig da- ratversicherung. Wichtig: Im Versicherungs- von, ob die Helfer für ihre Tätigkeit Geld erhalten Wer den Traum von den eigenen vier Wänden von der gesetzlichen Rentenversicherung oft vertag sollte darauf geachtet werden, dass das oder nicht. Zu melden sind die Namen der priva- Wirklichkeit werden lässt, trifft eine Entschei- nur magere Leistungen zu erwarten. Schließen Versicherungsunternehmen auf die „Einrede ten Bauhelfer sowie der Umfang der von ihnen dung von großer finanzieller Tragweite. Die Ge- lässt sich die Lücke mit einer privaten Berufsun- der Unterversicherung“ verzichtet. Dann darf erbrachten Arbeiten. Für den Bauherren selbst samtfinanzierung umfasst den Gegenwert von fähigkeitsversicherung. Deren Umfang sollte so es die Leistungen im Schadensfall nicht kür- springt die gesetzliche Unfallversicherung im mehreren Jahreseinkommen und bindet den gestaltet sein, dass die Darlehensraten im Ernst- zen, falls die Deckungssumme niedriger ist als Ernstfall nicht ein. Wer hier vorsorgen will, kann Eigentümer über viele Jahre an das Darlehen. fall weitergezahlt werden können. der Versicherungswert. eine private Unfallversicherung abschließen. Grund genug also für Bauherren, sich über die Ebenso sinnvoll ist der finanzielle Schutz für Absicherung des Bauvorhabens und der eigenen den Fall, dass der Hauptverdiener unerwartet finanziellen Leistungsfähigkeit Gedanken zu stirbt – vor allem dann, wenn noch Kinder zu machen. versorgen sind. Für diesen Zweck ist eine Risiko- Wann brauchen Bauherren welche Versicherung? lebensversicherung mit einer Deckungssumme geeignet, die das Darlehen im Todesfall problem- Finanzielle Absicherung los ablöst. Vor dem Baubeginn: Beim Grundstückskauf: Während der Bauphase: Nach der Fertigstellung: Mit Blick auf die langfristigen Darlehensraten Berufsunfähigkeits- Haus- und Grundbesitzer- Rohbau-Versicherung, Gebäudeversicherung, müssen Immobilienkäufer dafür Sorge tragen, Schutz des Bauprojektes versicherung, Haftpflichtversicherung Bauleistungsversicherung, Hausratversicherung dass die Finanzierung weitergeführt werden Risikolebensversicherung Bauherren-Haftpflicht- kann, falls das Einkommen des Hauptverdie- Die Wohngebäudeversicherung wird nicht versicherung, ners ausfällt. Wer aus gesundheitlichen Grün- erst dann wichtig, wenn das Eigenheim be- Unfallversicherung für den seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat zugsfertig ist. In allen Phasen des Bauens ist es Bauhelfer 22 23
Service–Verkauf Bewerten und rechnen: Die Festlegung des richtigen Preises für die Verkaufsimmobilie sollte gut überlegt werden. ABSCHIED VOM ALTEN ZUHAUSE Wer seine Immobilie verkauft, möchte dafür den bestmöglichen Preis erzielen. Damit es mit dem Verkaufserfolg klappt, gilt es einige Regeln zu beachten. Jahr für Jahr wechseln in Deutschland meh- platzieren und in aller Ruhe auf das beste rere hunderttausend Immobilien den Besit- Kaufangebot zu warten. Gleichzeitig sollten zer, viele davon im Rahmen eines privaten Verkäufer damit beginnen, die für den Ver- Haus- oder Wohnungsverkaufs. Die Anlässe kauf erforderlichen Unterlagen einzuholen Foto: Getty dafür sind unterschiedlich: Die einen wollen (siehe Checkliste). mit Blick aufs Alter ein großes Haus gegen eine barrierearme Wohnung eintauschen, andere Parallel dazu sollten eventuell bestehende planen einen berufsbedingten Ortswechsel Mängel am Gebäude beseitigt werden. Das gilt und trennen sich aus diesem Grund vom bis- auch für kleinere Schäden, denn der erste Ein- herigen Eigenheim. druck hat für einen potenziellen Erwerber ein Da die Berufsbezeichnung „Makler“ nicht an potenziellen Käufers betrachten und überle- großes Gewicht. Auch die Fotos für das späte- eine bestimmte Ausbildung gebunden ist, soll- gen, welche Kriterien das Objekt auf- oder ab- re Exposé machen den besten Eindruck, wenn ten Verkäufer prüfen, ob der Makler eine Fach- werten könnten. Diese neutrale Betrachtung Den Verkauf richtig vorbereiten die Immobilie in einem guten Zustand ist. Ide- ausbildung im Immobilienbereich vorweist. fällt den meisten Eigentümern u. a. aus emoti- alerweise wird sie an einem sonnigen Tag ab- onalen Gründen verständlicherweise schwer, Zeitdruck ist der größte Feind des Verkäu- gelichtet. Das zweite Qualitätsmerkmal ist die Verwurze- daher ist es ratsam, einen unabhängigen Bera- fers. Denn wer möglichst schnell verkau- lung im regionalen Immobilienmarkt. Ein seit ter hinzuzuziehen. fen muss, erzielt meist keinen guten Preis. Jahren am Ort etablierter Makler mit einer Viel- Eigentümer sollten daher mehrere Monate Wann lohnt sich die Einbindung zahl von Kontakten und einem guten Ruf kann Externe Hilfe bei der Preisfindung lässt sich einplanen, um ihre Immobilie am Markt zu eines Maklers? beim Verkauf oft schneller Erfolge erzielen als auf zweierlei Weise finden. Zum einen können ein Wettbewerber, der in einer anderen Region Makler Angebotspreise realistisch einschät- Wer seine Immobilie privat verkauft, spart beheimatet ist. Oftmals hat er bereits passende zen. Eine andere Variante sind zertifizierte CHECKLISTE sich und dem Käufer zunächst die Maklerpro- Interessenten in seiner Datenbank. Gutachter. Sie sind für private Verkäufer eine vision. Allerdings ist damit ein vergleichswei- gute Adresse. Oftmals reicht ein Kurzgutach- WELCHE UNTERLAGEN se hoher Aufwand verbunden, denn es kostet ten, das kostengünstiger ist als die aufwändi- BENÖTIGE ICH FÜR DEN VERKAUF? Zeit und Geld, ein professionelles Exposés zu Die Preisfrage: nicht zu billig, gere Langversion. In der Verkaufsmappe stellt der Verkäufer Kopien der erstellen, Immobilienanzeigen zu schalten nicht zu teuer . wichtigsten Unterlagen zusammen, die der potenzielle und Besichtigungen zu organisieren. Käufer für seine Entscheidung benötigt. Dazu zählen: Die Ermittlung des optimalen Verkaufsprei- Für diejenigen, die wenig Erfahrung und Zeit ses ist eine knifflige Aufgabe: Wer den Preis zu rundriss der Wohnung bzw. des Hauses G mitbringen, kann ein Makler wertvolle Hilfe leis- niedrig ansetzt, verschenkt Geld. Auf der an- Wohnflächenberechnung Lageplan des Grundstücks ten. Er hilft, den Preis der Immobilie festzulegen, deren Seite schreckt ein zu hoher Preis Inter- Energieausweis übernimmt das Marketing und führt Besichti- essenten ab. Daher sollten Verkäufer den loka- aktueller Grundbuchauszug gungen durch und bringt den Verkauf Ihrer Im- len Immobilienmarkt über mehrere Wochen mobilie für Sie rechtssicher ins Ziel. Schließlich beobachten, um zu wissen, zu welchen Preisen Zusätzlich bei Eigentumswohnungen: bereitet er auch den Notartermin vor. Bei der vergleichbare Immobilien angeboten werden. Wahl des Maklers sollten Eigentümer auf zwei ie letzten beiden Hausgeldabrechnungen d Protokoll der letzten Eigentümerversammlung Kriterien achten: berufliche Kompetenz und Die besondere Herausforderung dabei: Der Ei- Teilungserklärung Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes. gentümer sollte seine Immobilie aus Sicht des 24 25
Service – Verkauf Professionelles Homestaging kann helfen, das Haus mit einer minimalistischen Möblierung so herzurichten, dass es möglichst vielen Interessenten gefällt. Mit dem Exposé Interessenten locken Interessenten nutzen als Entscheidungsgrund- lage in der Regel das Exposé oder die Verkaufs- mappe einer Wohnung oder eines Eigenheims. Darin präsentiert der Verkäufer seine Immobi- lie entweder digital oder auf Papier. Das Exposé sollte möglichst professionell gestaltet sein, um von Beginn an den bestmöglichen Eindruck zu erzeugen. Ein gelungenes Exposé ist besonders für die Verkäufer wichtig, die keinen Makler beauftragen. Neben einer genauen Beschreibung der Immo- bilie, ansprechenden Fotos, dem Verkaufspreis und den Kontaktdaten des Verkäufers sollte das Exposé weitere Informationen enthalten. Dazu zählen ein aktueller Grundbuchauszug, Foto: Getty der Energieausweis sowie der Grundriss und ein Lageplan. Steht eine Eigentumswohnung zum Verkauf, benötigt der potenzielle Käufer außerdem die letzten beiden Hausgeldabrech- nungen, das letzte Protokoll der Eigentümer- Immobilie aufhübschen: Tipp: Die iib-Wohnmarktanalyse® vom iib Dr. Hettenbach In- versammlung und eine Kopie der Teilungser- Was ist sinnvoll – und was nicht? stitut (siehe Kasten auf der folgenden Seite) bietet Verkäufern klärung. und Käufern eine unabhängige Ersteinschätzung des Werts Dass Verkäufer ihre Immobilie vor dem Verkauf aufhübschen, einer Immobilie. Der iib-Immobilienrichtwert® wird nach gehört mittlerweile zum guten Ton. Mit „Homestaging“ gibt es gutachterlichem Verfahren errechnet und stellt den idealen dafür sogar einen Fachbegriff. Dennoch sollten es Verkäufer mit Verhandeln und verkaufen den kosmetischen Maßnahmen nicht übertreiben – wer bei Einstieg in den Immobilienverkauf dar. Anschließend unter- spielsweise Baumängel versteckt, muss unter Umständen später stützt Sie Ihr Sparkassenberater gern beim Verkauf Bei den Besichtigungen zeichnet sich oftmals für deren Beseitigung haften. Die nachfolgende Liste gibt einen schon ab, wer konkretes Kaufinteresse hat. Überblick, was Verkäufer tun und lassen sollten. Letztlich gilt es, in den Verhandlungen mit Hier kostenlos anfordern: dem engsten Interessentenkreis herauszu- Was unbedingt zu tun ist: DIE IIB-WOHNMARKTANALYSE ® IHRER IMMOBILIE finden, wer bereit ist, den besten Preis zu be- erumliegenden Müll bzw. Bauschutt entsorgen h zahlen. Es ist hilfreich, nicht mit hartem und in bewohnten Immobilien die Räume putzen und aufräumen Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? kompromisslosem Auftreten hoch zu pokern, im Garten Wildwuchs – vor allem im Bereich der Zugangs Diese Information ist sehr wichtig, um den sondern sich eine Hintertür offenzuhalten. wege – entfernen richtigen Angebotspreis für einen Verkauf zu Sollte der Top-Interessent in letzter Minute ab- vor allem im Keller und in Räumen ohne Tageslicht für gute finden. Ist der Preis zu niedrig, verschenken springen, ist es gut, die nachfolgenden Kandi- Beleuchtung sorgen und bei Bedarf defekte Leuchtmittel Sie Geld. Ist er zu hoch, besteht die Gefahr, daten nicht verprellt zu haben. austauschen dass Ihre Immobilie zum „Ladenhüter“ wird. 12345 Musterstadt Sobald sich Verkäufer und Kaufinteressent Was in leer stehenden Wohnungen Über diesen Link handelseinig geworden sind, kann der No- empfehlenswert ist: www.sparkasse.net/preisfinder tarvertrag vorbereitet werden. Ein Eigentü- ohrlöcher von Regalen und Bildern zuspachteln B merwechsel muss bei Immobilien immer von dunkle Wände weiß überstreichen Fordern Sie Ihre individuelle iib-Wohnmarktanalyse® zur historischen und zukünftigen Preis-, Einwohner- einem Notar beglaubigt und anschließend Kleinschäden reparieren an. Sie enthält den iib-Immobilienrichtwert®, der – und Bauentwicklung sowie zu Immobilien, die mit ins Grundbuch eingetragen werden. Wichtig einen Raum mit Tisch und Sitzgelegenheit ausstatten, damit vergleichbar mit der Schwackeliste für Autos – Ihrem Objekt vergleichbar sind. sich der Interessent bequem Notizen machen kann dabei: Vor der Vertragsunterzeichnung sollte eine transparente und nachvollziehbare Bewertung sich der Verkäufer vom Erwerber eine Finan- für Ihre Immobilie darstellt. Sie erhalten auch eine So einfach geht’s: Tragen Sie in das verlinkte zierungsbestätigung von dessen Bank vorle- Was Sie besser nicht machen sollten: mögliche Angebotspreisspanne. Die Wohnmarktana- Webformular die Daten zu Ihrem Objekt (u. a. Lage, gen lassen. Damit lässt sich sicherstellen, dass tellen mit Schimmelbefall nur übertünchen, ohne S lyse basiert auf einer detaillierten Wohnlagenkarte und Bauweise, Alter, Grundstück, Ausbaustandard, Moder sie nachhaltig zu beseitigen vergleicht Ihre Angaben mit früheren und nisierungsgrad) ein und Sie erhalten innerhalb weniger der Kaufpreis pünktlich bezahlt und der Ver- Möbel vor Bereiche mit Bauschäden rücken, um diese tagesaktuellen Vergleichsobjekten. Ergänzt wird Minuten Ihre iib-Wohnmarktanalyse® als PDF – ganz trag reibungslos abgewickelt wird. zu kaschieren diese Wertermittlung mit Diagrammen und Prognosen ohne Grundbucheinsicht und Ortsbegehung. 26 27
Sie können auch lesen