INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters

Die Seite wird erstellt Kimi Winter
 
WEITER LESEN
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
INFOMALTERS           Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Malters                            3 | 2021

Gemeinde                               Schulen                            Parteien/Vereine/Firmen
Im alten Schulhaus Brunau              Die Schulgemeinschaft trifft       Eine Praxis feiert Jubiläum.
kehrt neues Leben ein. Die             sich virtuell zur Versammlung.     Die Spielgruppen stellen sich
Gemeinde will ihr Bildarchiv           Wichtige Infos zur Musik-          vor. Die Sieger der Stopfi-
auffrischen. Die Vorfreude auf         schulanmeldung. Neues Fach         Aktion. Neue Köpfe in der
den Frühlingsmarkt.                    an der Musikschule.                Geschäftsleitung eines KMU.
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
2

    Platten- und Abdichtungsarbeiten
       Platten- und Abdichtungsarbeiten
                            Diverse Plattenarbeiten
                                                          Diverse Plattenarbeiten
                                                                         Neubauten
                                                                 n     Neubauten
                                                     20   Jah re         Umbauten
                                            üb e r
                                                                        Umbauten
    Hellbühlstrasse 30, 6102 Malterss e i t                           Renovationen
                                                                     Renovationen
    Tel.    041 497 4130,
       Hellbühlstrasse   406102 Malters                                Reparaturen
    FaxTel. 041 497 41 4340
              041 497  41                                             Reparaturen
       Fax
    Natel 079 041 497594170
                218       43                                          Abdichtungen
       Natel  079 218  59 70
    info@bachmann-platten.ch                                         Abdichtungen
       info@bachmann-platten.ch
    www.bachmann-platten.ch                                  Silicon- und Kittfugen
       www.bachmann-platten.ch                              Silicon- und Kittfugen

    Zeiten ändern sich,
    Raiffeisen bleibt.

     Ihre Anlagebank in Kriens und Malters.

     raiffeisen.ch/pilatus
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
                              Gemeinde       3

 Gemeinde                                                      Editorial
   4     Neues Leben im alten Schulhaus

   7     Feuerwehr hatte mehr Einsätze

   9     Gemeinde will Bildarchiv auffrischen

 11      Die Vorfreude auf die Märkte
                                                           Bäumiges Malters
 13      Altes Gemeindehaus besichtigen
                                                           Liebe Malterserinnen und Malterser
 14      Herausforderndes Spitex-Jahr
                                                           Im Zusammenhang mit dem Start der Ortsplanungsrevision haben wir an
                                                           unserem Esstisch die Frage diskutiert, was denn an Malters speziell sei,
                                                           was es zu bewahren gelte, was Malters zu Malters mache.
 Schulen                                                   Vielleicht überlegen Sie sich jetzt auch eine Antwort auf diese Frage,
 17      Virtuelle Vollversammlung
                                                           bevor Sie weiterlesen...

 19      Anmeldung zur Musikschule                         In unserer Diskussion haben wir viele Antworten gefunden: die aktiven
                                                           Menschen, die sich in Dutzenden von Vereinen für unsere Gesellschaft
 21      Ein paar närrische Schulstunden                   engagieren ... der hohe Kirchturm ... die Tatsache, dass der Bahnhof
                                                           wie kaum in einem anderen Dorf im Siedlungszentrum steht ... die gute
 21      Musikschule: Ein neues Fach                       Verkehrs­lage ... die guten Schulen ... die Sportanlagen ... die Nähe zum
                                                           Naherholungsgebiet und vieles mehr. Eigentlich all das, was im Image-
                                                           film der Gemeinde angepriesen wird. Dazu kam aber noch eine weitere
                                                           Erkenntnis:
 Parteien/Vereine/Firmen                                   Ist es Ihnen auch schon aufgefallen, wie bäumig sich unser Dorf prä-
 23      Eine Praxis wird 20 Jahre alt                     sentiert? Ein wichtiges Merkmal unseres Dorfes sind nämlich die vielen
                                                           Bäume, die hier wachsen. Bäume, die alt und kräftig, oftmals nahe an
 25      Die Spielgruppen in der Gemeinde                  den Verkehrs­trägern stehen und das Strassenbild bzw. das Ortsbild von
                                                           Malters beeinflussen. Nein, nicht nur beeinflussen, sondern auch prägen.
 31      Rundschau                                         Auch wenn der eine oder andere mächtige Baum in der Vergangenheit
                                                           weichen musste, es wurden auch wieder junge Bäume gepflanzt. Bäume,
 32      Veranstaltungen
                                                           die auch wieder gross und mächtig werden können und in Zukunft wiede-
                                                           rum das Bild unseres Dorfes prägen.
                                                           Seit wir diese Diskussion geführt haben, ist mein Blick ein anderer, wenn
                                                           ich durch Dörfer in der Landschaft fahre. Ich achte darauf, wie viele Bäu-
                                                           me im Siedlungsgebiet stehen. Der Vergleich fiel bisher immer zugunsten
                                                           von Malters aus. Vielleicht probieren Sie es selbst einmal. Auch wenn
                                                           irgendwo noch ein Dorf mit mehr Bäumen gefunden wird, so sind die
                                                           vielen Bäume in unserem Dorf ein echtes Qualitätsmerkmal. Eine Qualität,
                                                           die man nicht über Nacht schaffen kann, die Zeit braucht, um sich zu
                                                           entwickeln, und für die es sich lohnt, sich einzusetzen.
                                                           Ein Sprichwort sagt: Wer einen Baum pflanzt, glaubt an die Zukunft.
                                                           In den letzten Jahren wurden im Dorf viele Bäume gepflanzt; von der Ge-
Impressum                                                  meinde, von Vereinen und Privaten. Wir glauben an die Zukunft unseres
Herausgeber                    Redaktion / Layout          Dorfes und prägen damit den zukünftigen Lebensraum unserer Kinder
Gemeinde Malters               Stephan Weber
                                                           und das Ortsbild unseres bäumigen1 Dorfes.
Postfach 161, 6102 Malters     stephan.weber@malters.ch
Telefon 041 499 66 70
Fax 041 499 66 67              Druck
gemeindekanzlei@malters.ch     beagdruck                   Marcel Lotter, Gemeindeammann
www.malters.ch                 Maihofstrasse 76
                               6006 Luzern
Redaktionsteam                 Auflage
                                                           1   Synonyme nach Duden: grossartig, herausragend, spitze
Sibylle Boos, Stephan Weber,   3800 Exemplare
Sandra Lütolf                  Erscheint elfmal jährlich
                                                           Titelbild:
Redaktionsschluss              Inserate
INFOMALTERS Nr. 4              www.infomalters.ch          Heilpädagogin Petra Baeschlin (links) und Innenarchitektin Sabine Jossevel vor dem
12. April 2021                 inserate@infomalters.ch     Eingang des ehemaligen Schulhauses Brunau. Dieses wird künftig anders genutzt.
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
4   Gemeinde

                                                                                       Sabine Jossevel (links) und Petra

«Sie sollen sich hier
                                                                                       Baeschlin besprechen aktuelle Baupläne.

wohlfühlen»
Ab Sommer 2021 werden rund 15               für normalbegabte und lernbehinderte       der Primarstufe und im Dachgeschoss
Kinder und Jugendliche mit Autismus         Kinder an, die wegen Verhaltensschwie-     Schüler im Oberstufenalter.
im ehemaligen Schulhaus Brunau              rigkeiten einer gezielten pädagogischen
unterrichtet. Eine wichtige Rolle in        und schulischen Unterstützung bedür-       Es braucht klare Strukturen
diesem Projekt spielen die Malterser        fen. Mit der Nachnutzung des Schulhau-     Bei unserem Treffen mit Sabine Jossevel
Innenarchitektin Sabine Jossevel und        ses Brunau wird jetzt eine Lernwerkstatt   und Petra Baeschlin Ende Februar sind
die Lernwerkstattleiterin Petra             für Sonderschülerinnen und Sonder-         die Bauarbeiten noch nicht so weit fort-
Baeschlin.                                  schüler mit Autismus im einstigen Aus-     geschritten, haben teilweise erst begon-
                                            senschulhaus weitergeführt.                nen. Auf Plänen und in den Köpfen der
Das Schulhaus Brunau ist ein histori-                                                  Innenarchitektin und der ausgebildeten
sches Gebäude. Am 30. April 1899 wur-       Start am 23. August 2021                   Heilpädagogin ist vieles schon konkret.
den in diesem Schulhaus erstmals Schü-      Wer in diesen Tagen entlang des Bru-       «Ich denke vieles laut und Sabine baut
ler unterrichtet. Nach 121 Jahren ging      nauer Bodens spaziert, erkennt rasch:      es bereits im Kopf», sagt Petra Baeschlin
diese Ära auf Ende Schuljahr 2019/20        Im ehemaligen Schulhaus Brunau wird        und lacht. Kinder, die von Autismus be-
zu Ende. Malters schloss mit Brunau das     fleissig gearbeitet. Draussen steht eine   troffen sind, brauchen klare Strukturen,
letzte von insgesamt vier Aussenschul-      Mulde und Autos von Handwerksbe-           erzählt die Lernwerkstattleiterin. «Das
häusern und konzentrierte sich fortan auf   trieben. Im Innern werden Trennwände       werden sie hier dereinst vorfinden.» Ihr
die Primarschulstandorte Bündtmättli        herausgebrochen, ein paar Pläne zieren     Ziel: «Wir wollen eine autismusfreundli-
und Eischachen. Nun soll im Sommer          die Wände, es wird gebohrt und ge-         che Schule gestalten, wo sich die Kin-
2021 wieder Leben ins Schulhaus Bru-        hämmert. Fünf Klassenzimmer für ma-        der wohlfühlen. Sie haben einen Ort ver-
nau einkehren. Die Gemeinde Malters         ximal je vier Schülerinnen und Schüler,    dient, wo sie sich nicht ausgeschlossen
hat mit der Stiftung Schul- und Wohn-       separate Ruhe-, Lern- und Bewegungs-       fühlen und sich verbiegen müssen.» Das
zentrum Malters (SWZ) einen Mietvertrag     räume werden hier bis im Sommer ent-       historische Gebäude sei dafür ideal.
unterzeichnet und die Baubewilligung für    stehen. Im Erdgeschoss sollen ab 23.           Autismus ist eine Entwicklungsstö-
das Projekt gesprochen. Das SWZ bie-        August 2021 die Kindergärtler ein und      rung, die lebenslang anhält. Die Symp-
tet im Kanton Luzern eine Sonderschule      aus gehen, im Obergeschoss Kinder aus      tome sind so individuell wie ein Finger-
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
                          Gemeinde    5

abdruck. Auffälligkeiten können sich             Kinder mit Autismus haben oft                   ra Baeschlin freut sich, wenn ab August
im sozialen Umgang mit anderen Men-          Schwierigkeiten, sich an unerwartete                die ersten Sonderschüler das historische
schen, in der Kommunikation, ebenso          Planänderungen in alltäglichen Abläufen             Gebäude mit Leben füllen.
bei repetitiven und stereotypen Verhal-      anzupassen. Entsprechend wichtig sei                    «Es sind coole Kinder, die da kom-
tensweisen zeigen. Kinder, die an Autis-     es, die Schüler auf diesen Umzug vorzu-             men. Sie haben ihre Bedürfnisse, denen
mus leiden, können überempflindlich auf      bereiten, sie intensiv zu begleiten und zu          wir versuchen gerecht zu werden. Das
Licht, Farben oder Geräusche reagieren.      betreuen. Das verlange viel – auch von              Ziel der Lernwerkstatt ist wie überall in
Entsprechend grossen Wert legen die          den Lehrpersonen. «Sie benötigen viel               den Schulen: Wir wollen sie bestmög-
Innenarchitektin, Farbdesignerin und         Ruhe, Geduld und den Willen und die                 lich auf das Leben vorbereiten.» So sind
Lichtdesignerin Sabine Jossevel und die      Bereitschaft, sich voll und ganz auf die            unter anderem das soziale Lernen und
Lernwerkstattleiterin Petra Baeschlin auf    Kinder einzulassen. Autistische Kinder              das gemeinsame Kochen und Essen ein
diese Bedürfnisse. So werden die Wän-        sind sehr feinfühlig und spüren sofort, ob          wichtiger Bestandteil des Unterrichts-
de in Pastellfarben gehalten. «Es sind       die Zuneigung echt ist oder nicht.» Pet-            konzepts.
Farben aus der Natur, die eine beruhi-
gende Wirkung auf die Lernenden haben
und zusammen harmonieren», sagt sie.
Die Räume sind beispielsweise farblich
abgetrennt, so benutzen die jüngsten
Schülerinnen und Schüler die violette
Eingangstür und alles, was blau ist, ist
für die Lehrpersonen reserviert.
    Auch sollen die Wände teils in zwei
Farben gestrichen werden, um sie we-
niger gross erscheinen zu lassen. «Nicht
dass sie sich verloren fühlen», sagt Sabi-
ne Jossevel. Geplant sind auch Räume,
um sich auszuruhen, und Lernhäuschen,
um zu rechnen, lernen und zeichnen.
Viele Symbole und Piktogramme werden
dereinst die verschiedenen Wände zie-
ren. Wichtig ist auch das Licht. Es soll
nicht flackern und dimmbar sein. Und:
Wo einst 25 Schüler in einem Raum
unterrichtet wurden, sind es künftig
zwei Klassenzimmer mit je vier Kindern,
um die sich zwei bis drei Lehrpersonen
kümmern.

Bauphase: Ein ständiger Prozess
Richtlinien oder Musterpläne für einen
Schulhaus(um)bau für Kinder mit Autis-
mus gebe es nicht. Sie habe zwar Erfah-
rung, weil sie unter anderem die Räum-
lichkeiten der Lernwerkstatt in Schachen
und an der Kantonsstrasse in Malters
mitkonzipiert hat, sagt Sabine Josse-
vel. «Aber ausgelernt habe ich natürlich
nicht.» Wichtig ist darum ein intensiver
Austausch zwischen Petra und mir», sagt
die Innenarchitektin. «Petra Baeschlin
weiss genau, was die Kinder benötigen,
was ihnen guttut und was noch fehlt.»
Die Bauphase sei damit ein ständiger
Prozess. Ist das nicht mühsam? «Nein,
im Gegenteil. Es ist spannend und schön
zu sehen, wenn sich ein Kunde so stark
mit einem Umbau auseinandersetzt. Das
hätte jeder Um- oder Neubau verdient»,
sagt die Innenarchitektin, die beim Bau-
projekt im Übrigen von Nik Fuchs von
Furrer Fuchs Architektur GmbH aus Mal-
ters baulich begleitet wird.                 Der Schüler arbeitet in seinem Lernhüsli an seinem Arbeitsplan.
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
6
                                                                                                                 ...seit 20 Jahren!
            Baugenossenschaft Pilatus Malters                                                                    Praxisjubiläum 2021

                                                                Schleudertrauma?
            Wir engagieren uns                                           Wir können helfen!
            für ein gutes
            Zusammenleben.                                               Medizinische Massagen, Fussreflex,
                                                                  Craniosacral-Therapie für Babys und Erwachsene,
            Mehr Informationen:                                    Spezialisierte Babytherapeutin, Boeger-Therapie,
            www.baugenossenschaft-pilatus.ch
                                                                                Faszien und Narben lösen
            Gemeinnütziger Wohnbau seit 1956:
            5 Siedlungen mit 203 Wohnungen,
            mehr als 300 Genossenschaftsmitglieder                       Krankenkassen (Zusatzversicherung) und
                                                                             Unfallversicherungen anerkannt
            Baugenossenschaft Pilatus Malters
            Postfach 24, 6102 Malters
            Tel. 041 250 27 37, Fax 041 250 27 22
            info@baugenossenschaft-pilatus.ch
                                                                 www.itworks-schumacher.ch
                                                                Nadja & Thomas Schumacher • Liebetsegg 2 • 6102 Malters • 041 497 12 07

          Unsere Berater für Malters, Schwarzenberg,
          Werthenstein, Wolhusen und Umgebung stehen
          Ihnen gerne persönlich zur Seite.

         Luzern                                             David Beeler                       Martin Mendel              Jürg Glanzmann
                                                            Bestatter mit eidg. Fachausweis    Geschäftsleiter            stv. Geschäftsleiter
         Hallwilerweg 5, 6003 Luzern
         www.egli-bestattungen.ch, 24 h-Telefon 041 211 24 44

                                                                         Kurzfristige
                                                                                                 Nadja Meyer
                                                                                                Podologin EFZ

                                                                                                                    Esther Jacquemoud
                                                                                                                      Dipl. Podologin HF

                                                                           Termin-
                                                                        vereinbarung

                                                .ch
                                                                       wieder möglich.
                                                                         Mo, Mi, Do, Fr

    SICHER AUF DEM DACH                                                                                            GESUND
                                                                                                                   BLEIBEN
    First TEC GmbH             Tel.: +41 76 415 90 50                                                                  MIT
    Kantonsstrasse 34          Email: info@first-tec.ch
    CH - 6102 Malters          Web: www.first-tec.ch              Hellbühlstrasse 7, 6102 Malters
                                                                                                                GEPFLEGTEN
                                                                  Tel. 041 497 30 00, info@podologie-bieri.ch
                                                                  www.podologie-bieri.ch
                                                                                                                   FÜSSEN!
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
                                 Gemeinde        7

                                                                                            Personelles
Mehr Einsätze als im letzten Jahr
Am Samstag, 23. Januar 2021, hätte            Sie wurden befördert
die jährliche Agathafeier der Feuer-          Oberleutnant Peter Imfeld zum Haupt-
wehr Malters-Schachen stattgefun-             mann, Leutnant Bernhard Felder zum
den. Corona machte jedoch auch                Oberleutnant, Kpl Hannes Rüedi zum
den Wehrmännern einen Strich durch            Leutnant, Kpl Tim Ney zum Leutnant,
die Rechnung.                                 Kpl Claudio Walker zum Wachmeister,
                                              Sdt Antonia Bachmann zum Korporal
Da die Feuerwehr das Risiko einer mög-        und Sdt Otmar Renggli zum Korporal.
lichen Ansteckung vermeiden wollte,
wurde die Agathafeier auf einen späteren      Sie wurden geehrt
Zeitpunkt verschoben. Die Feuerwehr           Für 30 Jahre: Sdt Oliver Müller; für 25
Malters-Schachen hofft, dass Corona ir-       Jahre: Sdt Daniel Steffen; für 20 Jahre:      Eintritt Rita Fischer
gendwann zu Ende geht. Trotz Corona:          Oblt Bernhard Felder, Wm Beat Brun,           Rita Fischer wird ab 1. April 2021 als Assistenz
Einsätze gab es auch im Jahr 2020. Die        Wm Hans Rudolf Schacher und Kpl Ste-          Ressortleitung Infrastruktur (80%) auf dem Ge-
wichtigsten Zahlen dazu: Die Feuerwehr        fan Burri; für 15 Jahre: Lt Benjamin Stü-     meindeammannamt arbeiten. Wir wünschen Rita
Malters-Schachen stand im Jahr 2020           bi; für 10 Jahre: Oblt Lukas Hermann,         Fischer einen guten Start und viel Freude bei der
55-mal im Einsatz. 2019 waren es 47           Wm Claudio Walker, Kpl Michael Huser,         neuen Tätigkeit.
Feuerwehr­einsätze. In Stunden gerech-        Sdt Walter Bachmann, Sdt Silvia Buche-
net wurden im Jahr 2020 1356 Stunden          li-Hänsli und Sdt Cornel Marbacher.           Austritt Timur Babacanli
für die Einsätze aufgewendet. 2019 wa-                                                      Timur Babacanli beendet seine Anstellung als
ren es 924 Stunden. Die Differenz der         Sie sind neu in der Feuerwehr                 Sachbearbeiter Infrastruktur und Unterhalt per 31.
Stunden geht hauptsächlich zulasten           Sdt David Fuchs, Sdt Christian Hus-           März 2021. Wir bedanken uns herzlich bei Timur
der Elementarschäden.                         mann, Sdt Kevin Kronenberg, Sdt Domi-         für seinen Einsatz für die Gemeinde Malters.
    In neun Fällen rückte die Feuerwehr       nik Roos und Sdt Benjamin Stöckli (alle
wegen Brandmeldeanlagen aus. In 13            per 1. Januar 2020).
Fällen brannte es. Zehn Einsätze mit 456
Stunden gehen zulasten der Elementar­         Sie wurden verabschiedet                      Baubewilligungen
ereignisse. Zu Ölunfällen kam es in fünf      Kpl Roland Wälti, Kpl Thomas Stadel-          März 2021
Fällen. Diverse Einsätze und technische       mann, Sdt Daniel Steffen, Sdt Nicole          Gestützt auf die durchgeführten Verfahren konn-
Hilfeleistungen gab es noch neun.             Ritter, Sdt Walter Haas, Sdt Christoph        ten bewilligt werden:
    Die nicht alarmmässigen Einsätze          Portner und Sdt Philipp Beyer (alle per       – Werner Bucheli, Ei 2, 6102 Malters; Ersatzneubau
betrafen feuerpolizeiliche Kontrollen an      31. Dezember 2020).                              Wohnhaus, Teilabbruch Gebäude Nr. 23 sowie
Anlässen. Auch bei den nicht alarmmäs-                                                         Abbruch Nr. 23c und 23d, Grundstück-Nr. 960
sigen Einsätzen wurden neun verzeich-         Der detaillierte Jahresbericht der            – Schul- und Wohnzentrum Standort Malters,
net. Am 31. Dezember 2020 hatte die           Feuerwehr Malters-Schachen kann                  Lukas Baeschlin, Kantonsstrasse 30, 6102 Mal-
Feuerwehr einen Personalbestand von           auf der Homepage der Feuerwehr                   ters; Umbau Schulhaus Brunau, Grundstück-Nr.
130 Personen. Erfreulich ist, dass es im      Malters-Schachen begutachtet wer-                857
Jahr 2020 einiges zum Feiern gab.             den.                                          – Sabrina und Silvan Riedweg, Moosmättli, 6102
                                                                                               Malters; Anbau IV-Hebebühne für Rollstuhl an
                                                                                               Wohnhaus, Grundstück-Nr. 1520
                                                                                            – Abib und Ismije Isaj, Luzernstrasse 76, 6102 Mal-
Schriftlich statt von Tür zu Tür                                                               ters; Einbau Gipswand sowie Durchbruch Wand-
                                                                                               teile (neu 4-Zimmer-Wohnung), Grundstück-Nr.
Die Corona-Situation im Herbst                grosses Dankeschön geht auch an alle             1717
zwang die Pro Senectute, einiges zu           Freiwilligen für ihren Einsatz. Der in Mal-   – Sandro und Remigi Niederberger, Luzernstrasse
verändern. Es gab keine persönliche           ters verbleibende Anteil wird auch dieses        64, 6102 Malters; Umbau und Ausbau Einfami-
Haussammlung, sondern eine                    Jahr für die Altersarbeit in der Gemeinde        lienhaus sowie Heizungsersatz durch LWW-Pum-
schriftliche Sammlung.                        eingesetzt. Pro Senectute Kanton Lu-             pe, Grundstück-Nr. 1854
                                              zern setzt sich für ein möglichst langes      – Werner Helfenstein, Neuhaus, 6016 Hellbühl;
Anfang Oktober 2020 waren die frei-           und selbstbestimmtes Leben in den ei-            Umnutzung Schweinestall zu Bio-Hühner-Auf-
willigen Helfer/innen der Pro Senectute       genen vier Wänden ein. Doch manchmal             zuchtstall, Erstellen zwei Futtersilos sowie Neu-
Kanton Luzern in Malters unterwegs und        braucht es wenig, um als älterer Mensch          bau sechs mobile Biomastställe inkl. Erschlies-
verteilten Briefe in die Briefkästen. So      unerwartet in eine Notlage zu geraten.           sung, Grundstück-Nrn. 942, 1083
kamen in der Gemeinde Malters 13 215          Pro Senectute schaut hin und handelt.         – Thomas Hostettler, Bachweg 8b, 6102 Malters;
Franken zusammen. Das sind 47 Prozent         Mit der kostenlosen und diskreten Sozi-          Heizungsersatz durch Luft-Wasser-Wärmepum-
weniger als 2019. Im Namen von Pro            alberatung ist Pro Senectute für Betrof-         penanlage, Grundstück-Nr. 1723
Senectute Kanton Luzern dankt Gertrud         fene da – gezielt und unkompliziert. Pro      – DARF GmbH, Daniel Müller, Haldenrain 4, 6102
Fischer, Ortsvertreterin von Malters, allen   Senectute Kanton Luzern hilft in schwie-         Malters; Einbau Galerie für Umplatzierung Sitz-
Spenderinnen und Spendern ganz herz-          rigen Situationen, Lösungen zu finden            plätze im Restaurant Sie7e, Grundstück-Nr. 370
lich für die wertvolle Unterstützung. Ein     und die Lebensqualität zu verbessern.
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
8

                                                      Bestattungen
                                                           Guido Duss
  Im Todesfall                                                 Halde 3
                                                     6106 Werthenstein

                                                     Tel. 041 490 14 27
                                                     Fax 041 490 14 26
                                                     www.schreinereiduss.ch

                                              Tag- und Nachtdienst

    Ihr Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung
                                      in Ihrer Nähe

    Unsere Neuen aus dem
    eigenen Nachwuchs.

44951-IN_A5_Samplings_Sponsorings_Nachwuchs_Break_v2.indd 1                   23.10.19 13:26
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
                                 Gemeinde        9

Mit Fotos die Gemeinde dokumentieren
Fotos aus längst vergangenen
Zeiten, Landschaftsbilder oder
Aufnahmen von Liegenschaften: Die
Gemeindeverwaltung von Malters will
ihr Bildarchiv auffrischen und für die
Bevölkerung digital zugänglich
machen. Sie ist dabei auf die Mithilfe
der Malterserinnen und Malterser
angewiesen.

Bilder von vergessenen Handwerksbe-
rufen, Brauchtumsanlässen oder Land-
schaftsaufnahmen: Das sind allesamt
Zeit­
    dokumente von unschätzbarem
Wert. Sie machen die Vergangenheit
einer Gemeinde lebendig und greifbar.
Aus diesem Grund will die Gemeinde
Malters ein umfangreiches Bildarchiv an-
legen. Sie hofft dabei auf die Mithilfe der
Malterser Bevölkerung.
    Greifen Sie gerne zur Fotokamera
und schiessen Sie Bilder von Malters,
die Sie gerne mit der Öffentlichkeit teilen
möchten? Interessiert es Sie, wie sich
der Lebensraum der Gemeinde verän-                    Blick Richtung Industrie Ei
dert? Und unternehmen Sie gerne foto-
grafische Streifzüge? Dann können Sie                 hen ist und wer das Bild fotografiert hat.   oder verschwommenen Bilder. Die Bilder
sich gerne bei uns melden.                            Beispiel: 2020_März_KleineEmme_              sollten eine Auflösung von mindestens
                                                      HansMuster.                                  1 MB aufweisen. Die Fotos bitte nicht
Das Vorgehen ist einfach                              Wenn auf dem Foto mehrere Personen           bearbeiten oder in ein Word-Dokument
Schreiben Sie eine Mail an die Gemein-                abgebildet sind, bitte die Personenan-       einfügen. Am besten senden Sie uns
dekanzlei    (gemeindekanzlei@malters.                gaben wie folgt angeben: (v.l.) für «von     die unbearbeite Aufnahme als .jpg- oder
ch). Wir werden uns bei Ihnen melden                  links» und dann Vorname, Name, Funk-         .tiff-Datei.
und Ihnen dazu einen Link mailen, wo                  tion.                                              Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Haben
die Fotos hochgeladen werden können.                  Beispiel: (v.l): Hans Muster,                Sie Fragen oder Anregungen? Nähere
Wichtig: Die Bilder sollten so abgespei-              Sakristan                                    Auskünfte geben Ihnen Aurelia Troxler
chert sein, dass klar ist, wann das Foto              Liefern Sie uns bitte ein Foto mit genü-     (Gemeindekanzlei) oder Dani Wyss (Ge-
gemacht wurde, was auf dem Bild zu se-                gender Qualität. Also keine unscharfen       meinderat).

Handänderungen
                                                                                                   RAV statt Arbeitsamt
Bühl 3, Bucheli Anton sel. an Bucheli Anton Franz Erben                                            Anmeldung zur Arbeitsvermittlung
Ei, Bucheli Werner an Julemaka AG                                                                  Wie bereits in der Dezember-Ausgabe des INFO
Ei, Bucheli Werner an PD Verwaltungs AG                                                            MALTERS bekannt gegeben, übernehmen die Re-
Haldenhüsli, Markus Renggli Immobilien AG an S4 Immobilien AG                                      gionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) der Ge-
Haldenhüsli, Markus Renggli Immobilien AG an Schumacher Martin und Marie-Gabrielle                 meinden die Aufgaben des Arbeitsamtes bzw. die
Klostermättli, Burkhardt Reto an Burkhardt Lukas                                                   Erstanmeldung der stellensuchenden Personen.
Luegetenmatte 1b, Fessler-Huber Daniela an Fessler-Huber Daniela und Fessler Bruno                 Für Stellensuchende von Malters hat dies zur Folge,
Luzernstrasse 55, Burkhardt Reto an Burkhardt Lukas                                                dass sie sich für die Erstanmeldung ab 1. April 2021
Muoshofstrasse 2, Sperl-Stadelmann René und Christa an Zink-Faludi Michael und Edit                an das RAV Wolhusen wenden müssen. Am besten
Ober Luegeten 8, Kölla Felix an Kölla Yves                                                         vereinbaren Sie vorgängig telefonisch (041 209
Unterfeld 4/4a, Hafner-Schmid Irene sel. an Hafner-Schmid Irene Theresia Erben                     13 00) einen Termin zum Erstanmeldegespräch.
Unterfeld 4/4a, Hafner-Schmid Irene Theresia Erben an Hafner Ludwig                                Nehmen Sie folgende Dokumente zur Anmeldung
Sonnenrain 3e, Komoni Nikolle an Wiltschek André                                                   mit: amtlicher Ausweis, Ausländerausweis, AHV-
Spahau, Racine Hans an Lötscher Tiefbau AG                                                         Karte/Krankenkassenkarte, Kündigungsschreiben,
Sigristhalde 14, Häfliger-Riley Alois und Elizabeth an Häfliger Pascale                            Arbeitsvertrag des letzten Arbeitgebers, Lebenslauf.
Wipfern 2, Husmann Bruno an Husmann Christian                                                      Mehr unter www.was-luzern.ch/wira.
Zwingstrasse 6, Marbacher-Birrer Franz und Maria an Studhalter-Marbacher Anita
INFOMALTERS - Gemeinde Schulen - Gemeinde Malters
10

 Superschnell.
 Superschnell.
 Und
 Undsuper-
      super-
 unterhaltsam.
 unterhaltsam.
     ebl-telecom.ch                           ebl-telecom.ch
     ebl-telecom.ch
 Highspeed Internet, TV sowie
 Festnetz- und Mobiltelefonie
 Highspeed Internet, TV sowie
 zu besten Preisen.
 Festnetz- und Mobiltelefonie
 zu besten Preisen.

 EBL Telecom AG | Bahnhofstr. 28, 3076 Worb
 info@ebl-telecom.ch, T 0800 325 000

 EBL Telecom AG | Bahnhofstr. 28, 3076 Worb
 info@ebl-telecom.ch, T 0800 325 000

                                                                                   
                                                                               
                                                                                           

                                                                                                             KANTONSSTRASSE 19
                                                                                                                6102 MALTERS

                                                                           
                                                                                            SIE TRÄUMEN – WIR MACHEN.

                                                                                 
                                                                                     WWW.SCHREINER-KRUMMENACHER.CH
                                                                                  
                                                                                                                       041 497 31 92
                                                                                              
                                                                                                           079 691 30 78

                                                                             
                                                                                                                                       
                                                                                            

 Wir stellen alles
      in den Schatten!                                                         Moderne Tankstelle
                                                                               und Autowaschanlagen –
     Lamellenstoren
     Sonnenstoren
                                                                               durchgehend geöffnet
     Alu-Fensterladen
     Rollladen
     Holzrollladen
     Insektenschutz
     Innenbeschattungen
     Spezialbeschattungen
     Steuerungen
     Reparaturen aller Marken

                                                                               GARAGE B. SEEBERGER AG
                                                                               Industriestrasse 32, 6102 Malters
                                                Fuhrimann Storenbau AG

         Fuhrimann
                                                6102 Malters
                                                6003 Luzern
                                                                               T 041 499 70 80, M 079 340 54 54
         Storenbau
                                                Telefon 041 497 48 48
                                                www.fuhrimann-storen.ch        info@garage-seeberger.ch
                             Gemeinde   11

Die Vorfreude auf die Markthändler
Letztes Jahr konnte der Frühlings-
markt wegen der Pandemie nicht
durchgeführt werden. Heuer ist
Marktchef Josef Portmann optimis-
tisch, dass auf dem Dorfplatz am
8. April ein emsiges Treiben herr-
schen wird.

Auf dem Dorfplatz an der Weihermatte
erwartet die Besucherinnen und Be-
sucher am Donnerstag, 8. April, ein
spannendes Warensortiment. Es soll sie
gluschtig machen und sie zum Einkaufen
einladen. An diesem Datum – immer am
ersten Donnerstag nach Ostern – findet       Dieses Jahr soll es wieder möglich sein, die verschiedenen Märkte zu besuchen.
der Frühlingsmarkt statt und soll viele
Besucher anlocken. Verantwortlich für        oder Schachner habe ich immer Platz.»              den, findet im Sommerhalbjahr jeweils
die Durchführung ist auch heuer Josef        Der Marktchef ist überzeugt, dass auch             am ersten Samstagvormittag im Monat
Portmann. Er ist der Marktchef, seit mitt-   dieses Jahr ein spannendes Warensorti-             statt. Für 2021 ist der Monatsmarkt an
lerweile fast 20 Jahren. Der frühere Le-     ment angeboten wird, auch wenn dies                folgenden Daten geplant: 1. Mai, 5. Juni,
bensmittelkontrolleur teilt die Marktstän-   in der heutigen Zeit nicht immer einfach           3. Juli, 4. September, 2. Oktober.
de ein, kassiert bei den Marktstellern die   sei, wie Portmann sagt.                                Überwiegend regionale, frische, sai-
Standgebühren und ist Ansprechperson             Neben dem Frühlingsmarkt ist Josef             songerechte und landwirtschaftlich pro-
bei allgemeinen Fragen rund um den           Portmann auch für den Herbstmarkt,                 duzierte Nahrungs­mit­­tel sind erwünscht.
Frühlingsmarkt. «Der Frühlingsmarkt ist      den Chilbimarkt (dieser findet jeweils am          Aber auch überregionale Produkte und
ein guter Treffpunkt für die einheimische    Chilbi-Montag statt) und die Schaustel-            Spezialitäten sowie Angebote von be-
Bevölkerung und für die Marktfahrer eine     ler (Chilbibahnen) zuständig. «Ich habe            stehenden Malterser Geschäften sind
ideale Gelegenheit, ihre Produkte anzu-      in meiner Tätigkeit als Marktchef viele            erwünscht. Die Anbieter können ihren
bieten», sagt Josef Portmann. Dankbar        treue, angenehme Markthändler kennen-              eigenen Stand mitnehmen oder beim
ist er für die Unterstützung vom Werkhof     gelernt. Sie kommen, egal bei welchem              Dorfzwing Malters bei Werner Wigger,
mit Chef Chregu Stübi und von Werner         Wetter», sagt Portmann. Mühe hat er mit            Helmern, Malters, 079 452 89 59, einen
Wigger vom Dorfzwing Malters. «Diese         jenen Marktfahrern, die unentschuldigt             Stand mieten. Damit der Monatsmarkt
Zusammenarbeit klappt ausgezeichnet.»        nicht auftauchen oder kurzfristig aus fa-          ein Erfolg wird, sind wir auf Unterstüt-
     Rund 30 bis 35 Marktfahrer bie-         denscheinigen Gründen absagen.                     zung angewiesen. Interessierte melden
ten Jahr für Jahr ihre Produkte zum                                                             sich bei sibylle.boos@malters.ch. Wir
Kauf an. Sie kommen aus der ganzen           Am ersten Samstag im Monat                         freuen uns auf viele Anfragen von inter-
Schweiz. Auch Einheimische machen            Der Monatsmarkt, wo Gemüse, Brot,                  essierten Markstellern und auf zahlreiche
mit. «Für Malterser, Schwarzenberger         Käse, Würste oder Früchte verkauft wer-            Besucherinnen und Besucher.

Der Appell an die Hundehalter
Die Verunreinigung von Strassen,             men und den Hundekot einzusammeln.                 grosser Teil des Winterfutters von den
öffentlichen Plätzen wie dem Schul-          Das Liegenlassen von Hundehäufchen                 Kühen verweigert wird.
areal, Feldern und Wäldern durch             stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.
Hundekot ist nicht nur ein hygieni-                                                             Beutel auf Vorrat mitnehmen
sches Problem und Ärgernis, son-             Kühe werden krank                                  Malters stellt sicher, dass genügend Ro-
dern stellt eine Gefahr für die              Das Zusammenleben im ländlichen                    bidogs – Hundekot-Sammeleimer – zum
Gesundheit von Mensch und Tier dar,          Raum setzt gegenseitige Rücksicht-                 Beseitigen von Hundekot vorhanden
kann zu gefährlichen Infektionen             nahme und Respekt voraus. Vor allem                sind. Bei den Eimern werden kostenlos
führen.                                      Hundehalter und Landwirtschaft geraten             Beutel für die ordnungsgemässe Ent-
                                             häufig in Konflikt über liegen gelassene           sorgung zur Verfügung gestellt. Die An-
Übertragung von Salmonellen und Band-        Hundehäufchen. Der Hundekot stellt                 wendung der Beutel ist einfach. Es ist
würmern sind möglich. Ausserdem kann         eine Gefahr für die Landwirtschaft dar.            empfehlenswert, einige Beutel auf Vorrat
der Hundekot zu verschiedenen Augen-,        Werden verunreinigte Gräser von den                mit sich zu führen. So ist auch bei länge-
Leber-, Lungen- und Gehirnerkrankun-         Kühen gefressen, kann dies die Tiere               ren Spaziergängen vorgesorgt, dass die
gen führen. Aufgrund der möglichen           krankmachen oder sogar zu Totgebur-                Hinterlassenschaft des Vierbeiners nicht
Gefahren wird an die Hundehalter appel-      ten führen. Überreste von Hundekot in              auf der Weide, auf Spielplätzen oder auf
liert, ihrer Aufnahmepflicht nachzukom-      der Heuernte haben zur Folge, dass ein             Wegen liegen bleibt.
12

                                                                                  Neuanlagen Umbauten Reparaturen
                                     Ihre Ziele                                     Neuanlagen Umbauten Reparaturen
                                         im Fokus                                                                        OskarOskar
                                                                                                                                Hof      Hof

                                                                               EL EK TR O
                                                                                                                        eidg. dipl.
                                                                                                                              Eidg. Dipl. Elektroinsta
                                                                                                                        Elektroinstallateur
                                                                                                                             Kirchweg 14

                                                                               HOF
                                                                                                                       Kirchweg 14
                                                                                                                             6103 Schwarzenberg
                                                                                                                      6103 Schwarzenberg
                                                                                                                            Tel.
                                                                                                                      Tel. 041 497041
                                                                                                                                    17 84 497 17 84
                                                                                                                     Fax 041Fax497041
                                                                                                                                   07 84 497 07 84
                                                                                                                            elektrohof@bluewin.ch
                                                                                                                     elektrohof@bluewin.ch

                                                                                 Das Elektrofachgeschäft in Ihrer Näh
                                                                                 Das Elektrofachgeschäft in Ihrer Nähe!

 Wir erstellen Ihre Steuererklärung
 ·   Unterstützung und Begleitung in Steuerfragen
 ·   Erstellen der Steuererklärung für Privatpersonen
 ·   Aufzeigen von Steueroptimierungspotential                                           EIDG. DIPL. DAMEN & HERREN COIFFEUR
 ·   Unterstützung bei Einsprachen und Vertretung                                                 LUZERNSTRASSE 57
     gegenüber Steuerbehörden
                                                                                                    6102 MALTERS
                                                                                                     041 497 23 10

 Buck Treuhand AG                                                                              WWW.COIFFEUR-STEINER.CH

 Luzernstrasse 100, 6102 Malters                                                      WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
 Tel. 041 497 20 50, www.buck-treuhand.ch

                             Qualität
                             beginnt mit
                             Planung und
                             Design
 W ir hö re n z u, b e r a ten und bri ngen S i e auf Ideen. Wi r fe r tigen und montie re n

 in höchster Qualität. Ob ein einzelnes Möbelstück, ein ganzer Umbau oder Ihre

 neue Küche: Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft, Ihre Begeisterung unser Ziel.

 stulz-malters.ch | Luzernstrasse 16 | 6102 Malters | 041 497 13 31 | info@stulz-malters.ch
                                Gemeinde        13

Dienststelle hat Daten ausgewertet                                                                Bewilligung
                                                                                                  Abendverkauf Ostern
Wie kann die Verkehrssicherheit der                  festgestellt, dass alle vier Fussgänger-     Der Gemeinderat Malters hat folgenden Abendver-
Fussgängerüberquerungen bei den                      streifen gut frequentiert sind. Die Infra-   kauf bewilligt:
Ein- und Ausfahrten der H10 verbes-                  struktur sei intakt, bei den bestehenden     Mittwoch, 31. März, bis 20 Uhr.
sert werden? Das wollte der Gemein-                  Fussgängerüberquerungen          könnten     Der Abendverkauf gilt für alle Detailshandelsge-
derat von der zuständigen Dienst-                    aktuell keine Verbesserungen vorge-          schäfte der Gemeinde Malters.
stelle wissen. Jetzt gibts Antworten.                nommen werden. Auch hätten während
                                                     der Aufzeichnungen keine gefährlichen
Via Hellbühlstrasse fahren viele Schüle-             Situationen zwischen Fussgängern und
rinnen und Schüler zur Schule und zur                Motorfahrzeugen festgestellt werden
Sporthalle Oberei. Das Sicherheitsbe-                können, heisst es weiter. Trotz Zunah-       Gemeindechronik erhältlich
dürfnis auf diesem Abschnitt ist hoch.               me des Schwerkehrs waren nicht mehr          Von Corona geprägt
Mit einem Brief an die kantonale Dienst-             Fahrzeuge in Unfälle verwickelt. «Es         Die aktuelle Ausgabe der Gemeindechronik Malters
stelle Verkehr und Infrastruktur (vif) bat           muss davon ausgegangen werden, dass          ist ab sofort erhältlich. Malters verfügt bereits seit
die Gemeinde die zuständige Stelle, die              regelmässig eine erhöhte Geschwindig-        65 Jahren über eine jährlich erscheinende Ge-
Verkehrssicherheit der Fussgängerüber-               keit und Unaufmerksamkeit zu Unfällen        meindechronik. Die Ausgabe 2020 ist von Corona
querungen bei den Ein- und Ausfahrten                geführt haben», schreibt die Dienststelle.   geprägt. Obwohl weniger Veranstaltungen statt-
zu prüfen und allfällige Verbesserungs-                  Der Gemeinderat wird sich Ende           gefunden haben, bilden die Wetterchronik, Statis-
vorschläge zu unterbreiten. Die Dienst-              März anlässlich seiner Klausursitzung        tisches aus dem Gemeindehaus und verschiedene
stelle hat die Daten ausgewertet und                 mit dem Thema auseinandersetzen.             spannende Sonderberichte sowie viele Fotos auch
                                                                                                  dieses Jahr eine lesenswerte, reich illustrierte Aus-
                                                                                                  gabe, die in jeden Haushalt gehört.

                                                                                                  Die Gemeindechronik ist bei der Grotzlikommis-
                                                                                                  sion Malters, Badhusweg 2 oder per Mail bei
                                                                                                  ruth.steiner@iwert.ch erhältlich. Es sind auch noch
                                                                                                  alle früheren Ausgaben verfügbar. Beim Blättern in
                                                                                                  alten Ausgaben werden Sie staunen, wie sich die
                                                                                                  Gemeinde über all die Jahre gewandelt und ent-
                                                                                                  wickelt hat.
Die Ein- und Ausfahrten der H10 werden tagtäglich stark frequentiert.

Bevölkerung kann das alte Gemeindehaus besichtigen
Während des Corona-Sommers 2020
hat die Bestroom AG das «Alte
Gemeindehaus» zur Lodge6102.ch
umgebaut. Nun können die Zimmer
von der Bevölkerung am 17. April
2021 besichtigt werden.

Aus Büros wurden Wohn-Zimmer, aus
Warteräumen entstanden WC/Duschen.
Zu guter Letzt wurde das Verwaltungs-
gebäude aus den 50er-Jahren zu einem
modernen Gästehaus mit zwölf Zim-
mern, einer Wohnung und vier Mehr-
zweckräumen umgestaltet. Alle Zimmer
verfügen über ein eigenes WC/Dusche.                 Einstiges Gemeinderatszimmer                 Jedes Zimmer sieht anders aus.
Viele Malterser Handwerker haben einen
hervorragenden Job gemacht. Käthy Ur-                sprüngliche Geschäftsidee vom «Studen­       Zimmer sind behinderten­freundlich ein-
fer war für die Einrichtung verantwortlich.          tenheim» gründlich zerzaust: Auch Stu-       gerichtet, inklusive befahrbarer Dusche.
Es entstand ein Gästehaus mit Charme                 denten müssen zu Hause bleiben, der              Das Gebäude gehört nach wie vor
und nachhaltig beschafftem Mobiliar.                 Bedarf an Studentenzimmern ist deutlich      den Bewohnern von Malters. Sie sol-
Einiges wurde von der Malterser Bevöl-               geschrumpft. Nichtsdestotrotz gibt es        len deshalb auch die Möglichkeit einer
kerung gestellt, unter anderem vom Ge-               nach wie vor viele Interessentinnen und      Besichtigung haben. Am Samstag, 17.
meindeammann.                                        Interessenten für stilvoll eingerichtete     April 2021, von 10 bis 16 Uhr, öffnet die
    Natürlich hat die Coronakrise auch               Zimmer. Diese eignen sich für alle Alters-   Lodge6102.ch ihre Tore (natürlich mit
der Betreiberin Bestroom AG die ur-                  gruppen, auch für Doppelbelegung. Drei       Corona-Konzept).
14   Gemeinde

Ein Jahr mit vielen Herausforderungen gut gemeistert
Die Spitex blickt auf ein herausfor-         doch für das Jahr 2020 war. Gemein-           Neue Führungsebene
derndes Jahr 2020 zurück. Die                sam wurde die schwierige Zeit gemeis-         Veränderungen im gemeindeeigenen
Corona-Pandemie stellte die Institu­         tert. Immer wieder fielen Mitarbeitende       Betrieb hat es auch auf der obersten
tion vor grosse Herausforderungen.           wegen Corona aus. Viele opferten ihre         Führungsebene gegeben. Im August
Trotz Corona konnte die Spitex               Freizeit und übernahmen deren Einsät-         verabschiedete die Spitex die Sozialvor-
Malters ein sehr gutes Ergebnis              ze. Um die an Covid-19 erkrankten Kli-        steherin Christine Buob. An dieser Stelle
erzielen – bei einem Umsatzvolumen           entinnen und Klienten zu schützen und         möchte ihr die Spitex für den unermüd-
von rund 5,6 Millionen Franken ein           sich um sie zu kümmern, trugen die Mit-       lichen Einsatz zum Wohl der Klientinnen
höheres als 2019.                            arbeitenden Schutzausrüstung. Oder sie        und Klienten wie auch der Mitarbeiten-
                                             drehten ein Video, welches erklärt, wie       den danken. Gespannt waren die Spi-
Das sichtbare Lachen der Spitex-Mit-         sicher und gut geschützt die Klientinnen      tex-Mitarbeitenden auf den neuen So-
arbeitenden ist seit März 2020 durch         und Klienten gepflegt werden können. Im       zialvorsteher Claudio Spescha, den die
den Mund-Nasen-Schutz verdeckt. Die          Frühling wurde das Schutzmaterial ext-        Spitex herzlich willkommen hiess. Mit
Lernenden und Studierenden, die neu-         rem knapp und die Preise schnellten in        Freude durfte die Spitex feststellen, dass
en Mitarbeitenden wie auch die Klien-        die Höhe. Dank vieler Unternehmen von         er ein sehr versierter und professioneller
tinnen und Klienten haben die ganzen         Malters, die der Institution Schutzkittel     Sozialvorsteher ist. Er nimmt die Bedürf-
Gesichter ihrer Mitarbeitenden noch nie      überliessen, und viel Recherche im In-        nisse sehr ernst, denkt – mit Blick auf die
gesehen. Das ist sehr befremdlich. Die       ternet hatte die Spitex Malters nie einen     Mitarbeitenden und die Klientinnen und
nonverbale Kommunikation musste in           Engpass mit Schutzmaterial. Trotzdem:         Klienten – weitsichtig mit und weiss um
verbale umgewandelt werden, da die           Die Spitex zahlte zum Teil für normale        die Wichtigkeit der Spitex im Dorf.
Mimik nicht erkennbar war und ist. Ein       medizinische Masken pro Schachtel bis
grosses Dankeschön den Klientinnen           40 Franken, normalerweise kosten diese        Mehr pflegerische Leistungen
und Klienten für ihre vorbildliche Ver-      zirka 7 Franken. Die Materialkosten be-       Im Jahr 2020 beanspruchten 262 Klien-
haltensweise. Es war auch für sie nicht      lasteten das Budget sehr. Aus diesem          ten (Vorjahr: 265 Klienten) von Malters
einfach, ab Herbst bei den Einsätzen         Grund beschloss die Spitex, Mitarbei-         und Schwarzenberg pflegerische wie
der Spitex einen Mund-Nasen-Schutz zu        tende für die Covid-19-Testzentren zur        auch hauswirtschaftliche und betreue-
tragen. Die Geschäftsleiterin Regula Vo-     Verfügung zu stellen. Mit rund 232 Ar-        rische Leistungen der Spitex Malters.
gel ist stolz, dass die Mitarbeitenden das   beitsstunden im Jahr 2020 konnte die          Nach Geschlechtern aufgeteilt: 169
Vertrauen der Klientinnen und Klienten       Rechnung so entlastet werden.                 Frau­en (Vorjahr: 172) und 93 Männer
dennoch so gut aufbauen konnten. Im              Im Frühling errichtete die Spitex auf     (93). Aus der Gemeinde Malters stamm-
Jahr 2020 arbeiteten 55 Mitarbeiterin-       dem Sitzplatz beim Zentrum ein eigenes        ten 205 Klienten, aus Schwarzenberg 52
nen und Lernende bei der Spitex Malters      Testzentrum, um die belasteten Haus­ärzte     Klienten. Die restlichen sechs Klienten
in rund 27,45 Vollzeitstellen (ohne Ler-     zu entlasten, und testete ihre Patientinnen   waren in Malters im Aufenthalt, wobei
nende). Zusätzlich beschäftigt die Spitex    und Patienten vor Ort. Die Zusammen-          deren Restfinanzierung über die Wohn-
Malters eine Reinigungsmitarbeiterin,        arbeit mit den Hausärzten war während         gemeinde der Klienten verrechnet wur-
eine Mitarbeiterin für die Wäscheversor-     dieser schwierigen Zeit immer konstruk-       de. Die pflegerischen Leistungen stiegen
gung und eine Mitarbeiterin Mütter- und      tiv und wertschätzend. Dank all dieser        im Vergleich zu 2019 um 1569 Stunden.
Väterberatung für Ferienablösung.            Faktoren und der effizienten Planung der
                                             Einsätze konnte die Spitex ein sehr gutes     Nur noch medizinische Fahrten
Knappes Schutzmaterial                       Ergebnis erzielen. Das Umsatzvolumen          Die Spitex Malters bietet Fahrdienste an,
Das Jahresmotto 2020 der Spitex Mal-         bewegt sich zwischenzeitlich bei insge-       sei es zum Arzt, zur Therapie, ins Spital,
ters war «Gemeinsam». Wie treffend dies      samt rund 5,6 Millionen Franken.              zur Kur oder für spezielle Besorgungen.

Das Team der Spitex Malters
                       Gemeinde    15

Dieses Angebot wird von freiwilligen Fah-
rern geleistet. Im Jahr 2020 musste die
Spitex die Fahrerinnen und Fahrer in den
Lockdown schicken, da sie laut BAG zu
den Risikopatienten gehören. Die Spi-
tex suchte Freiwillige, die zum Beispiel
im Moment nicht arbeiten konnten, und
wurde fündig. Dank dieser engagierten
Freiwilligen konnte die Spitex den Fahr-
dienst aufrechterhalten. Aufgrund der
Covid-19-Situation bot die Spitex nur
noch medizinisch wichtige Fahrten an.
Dies zeigt sich auch in der Statistik. Im
Berichtsjahr wurden 1643 Fahrten (Vor-
jahr 1963 Fahrten) und rund 29 390 Ki-
lometer (Vorjahr 28 224 Kilometer) von
unserem Fahrdienst zurückgelegt. Die
Einwohner von Malters nutzen den Fahr-
dienst zu 91 Prozent und die Bewohner
von Schwarzenberg zu 9 Prozent.

Entlastungsdienst gestoppt
Den Entlastungsdienst, den die Spitex
im November 2019 ins Leben gerufen            Livia Burri beim Richten der Medikamente
hat, wurde im Frühling gestoppt, da die
Gefahr einer Übertragung von Covid-19         Polizeischule in Hitzkirch den Grund-               motivierte Fachleute, die die Auszubil-
für die Klientinnen und Klienten zu gross     kurstag, die anderen Mitarbeitenden                 denden und Studierenden fachkompe-
war. Viele Bewohner und Bewohnerin-           eine halbtägige Weiterbildung zum The-              tent und mit Herz begleiten.
nen von Malters und Schwarzenberg             ma Gewaltprävention besuchen. An den
waren sehr isoliert und auch einsam. Als      Teamsitzungen, die physisch stattfinden             «Zäme wachse – zämewachse»
der Entlastungsdienst wieder eingesetzt       konnten, wurden die Mitarbeitenden im               Das Jahr 2021 steht bei den Spi-
werden durfte, war es ein sehr wichtiges      Bereich Psychiatrie geschult und die                tex-Mitarbeitenden unter dem Motto
Angebot in dieser schwierigen Zeit. Die       Lernenden und Studierenden machten                  «Zäme wachse – zämewachse». Das
Spitex leistete rund 243 Stunden Entlas-      Fachvorträge.                                       Jahresmotto passt zur Übernahme der
tungsdienst bei vier Männern und zwölf                                                            Tagesbetreuung immomänt. Die Spi-
Frauen.                                       Ein Ausbildungsbetrieb                              tex freut sich, zusammen mit dem im-
                                              Die Spitex Malters ist ein Ausbildungs-             momänt-Team die so wichtige Aufgabe
Neues Angebot                                 betrieb und bildet zurzeit sechs Perso-             der Betreuung von an Demenz erkrank-
Seit Mai 2020 bietet die Spitex ihren         nen als Fachfrauen Gesundheit EFZ aus.              ten Menschen wahrzunehmen. So trägt
Klientinnen und Klienten einen 24-Stun-       Im August starteten Céline Burri und                die Spitex viel zur Entlastung der pfle-
den-Pikettdienst an. Die Institution konn­    Lynn Linder ihre Ausbildung zur Fachfrau            genden Angehörigen bei, damit diese
te vier Pflegefachfrauen gewinnen, die        Gesundheit EFZ. Das Studium zur Pfle-               Menschen noch lange in ihrem gewohn-
diese wichtige Arbeit übernehmen. Die         gefachfrau HF nahmen im Berichtsjahr                ten Umfeld bleiben können.
Klientinnen und Klienten schätzen diese       Christine Cavalera und Rahel Schmid in
Frauen sehr, können sie doch beruhigt         Angriff. Im Jahr 2021 werden noch zwei
und sicher auch in der Nacht zu Hause         Studierende HF starten. Mit Monika Vo-              Den vollständigen Jahresbericht
bleiben.                                      gel als Ausbildungsverantwortliche und              der Spitex Malters lesen Sie auf der
                                              ihren Berufsbildnerinnen hat die Spitex             Homepage www.spitex-malters.ch.
Weitergebildet und vertieft
Der Spitex Malters ist es sehr wichtig, gut
ausgebildete Mitarbeitende zu haben.
Dies erfordert aber auch stetige Weiter-
bildungen. Im Coronajahr konnten noch
zwei Weiterbildungen durchgeführt wer-
den, danach war dies nicht mehr mög-
lich. Alle Mitarbeitenden besuchten den
jährlich wiederkehrenden Validationsver-
tiefungstag im Februar. Zum ersten Mal
schulte die Spitex auch die Freiwilligen
des Fahrdienstes und Entlastungsdiens-
tes in dieser Kommunikationstechnik.
Die neuen Mitarbeitenden durften an der       Der Fahr- und Entlastungsdienst bei einer Weiterbildung
16

                                                                                                          EntsorgungPlus
                                                                                                          Profitieren auch Sie von
                                                                                                          unseren Leistungen. Von
             Mehr Werte schaffen.
                                                                                                          Muldenservice und Ent-
                                                                                                          sorgung in Ihrer Nähe über
                                                                                                          Recycling oder Lieferung von
                                                                                                          Kies und Beton.
                                                                                                          Der Umwelt zuliebe.

                                                                                                         Lötscher Logistik AG
                                                                                                         Spahau 3
                                                                                                         CH-6014 Luzern
                                                                                                         T +41 41 259 07 77
                                                                                                         www.logistik-plus.ch

                                                                 KAO-FELDER GMBH
                                                                                                 IHR KAMINFEGER
   ABDICHTUNGEN
                                                                 Luzernstrasse 31
                                                                 6102 Malters                      professionell & sauber
                                                                 041 497 06 73
             ABDICHTUNGEN
                                                                 willkommen@kao-felder.ch
          G. Wechsler GmbH
                                                                 kao-felder.ch

                     G. Wechsler GmbH
                                                                         Von der
                                                                   Gebäudeversicherung
         Eistrasse
Luzernstrasse  68 16                Fugendichtungen
                                                                         Luzern
                                                                      zugelassener
         6102 Malters
6102 Malters                        Fugensanierungen
                                    
                                                                    Kaminfeger-Betrieb
        Luzernstrasse 68                Fugendichtungen

        Tel 04166
                497 44 66
        610244
Tel 041 497  Malters                   
                                    Dampfsperren
                                       Fugensanierungen
        Fax 041
Fax 041 Tel
        497 041 49744
                497
            47 87    4766
                        87              Dampfsperren
                                    Brandabschottungen
                                    
        Fax 041 497 47 87               Brandabschottungen

                                                                  Der Nissan LEAF – jetzt mit
                                                                  Fr. 7000.– Elektrobonus.
                                                                  Nissan LEAF MY20 VISIA 40 kWh / 150 PS: Katalogpreis
                                                                  Fr. 34 790.–, abzüglich Nissan Top Bonus Fr. 7000.–, Aktions-
                                                                  preis Fr. 27 790.–, unverbindliche Preisempfehlung. Nur bei     A         A
                                                                  teilnehmenden Nissan Partnern in der Schweiz. Die Aktion         B
                                                                                                                                    C
                                                                  läuft bis zum 31.03.21 oder bis auf Widerruf. Bezeichnung
                                                                                                                                     D
                                                                  und Höhe der Prämie können kantonal abweichen. Fragen               E
                                                                  Sie dazu Ihren Nissan Partner. Elektrischer Verbrauch                F
                                                                  kombiniert: 17.1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert:               G
                                                                  0 g/km; Energieeffizienz-Kategorie A.
                                                                            Seit mehr als 30 Jahren Ihr NISSAN Partner!

                                                                  Spahau 4 • 6014 Luzern-Littau • Tel.: 041 250 46 66
                                                                  www.garagestalder.ch
                                                                  Batterie- und Pneuhaus – Reparatur & Verkauf sämtlicher Marken

                                                        CH-045-88x134-4c-Leaf-060562.indd 1                                             02.03.21 11:27
                                Schulen   17

                                                                                        Ein Treffen via Laptop statt einer

Die virtuelle
                                                                                        phyischen Zusammenkunft

Vollversammlung
Im Rahmen der Schülerpartizipation           Situation jedoch sehr willkommen. Wie      OK «Outdoor-Pausen-Kiste» gaben Ein-
tib finden jährlich fünf Vollversamm-        gut man eine solche Vollversammlung        blicke in ihre beiden Vorhaben und schie-
lungen statt. Dabei treffen sich alle        umsetzen kann, zeigten im Februar Lu-      nen zuversichtlich, dass es mit dem Out-
Mitglieder der Schulgemeinschaft             kas und Lars. Beide hatten sich sehr gut   door-Töggelikasten sowie einem kleinen
Muoshof. Moderiert werden diese              vorbereitet und mit aufgesetztem Pira-     Sortiment an Bällen schon bald funktio-
Treffen jeweils von besonders                tenhut passend zur Fasnacht durch das      nieren könnte und somit alle Lernenden
mutigen und engagierten Schülerin-           Programm der dritten Vollversammlung       in der Pause mehr Bewegungsmöglich-
nen und Schülern.                            geführt. Nebst wichtigen Informationen,    keiten haben werden.
                                             Beiträgen zum Jahresmotto «Old Times»
Wegen Covid-19 dürfen diese Vollver-         und einem kurzen Beitrag zur abgesag-      Zurück zur «Normalität»
sammlungen leider nun schon seit einem       ten Fasnacht gab es zwei Aufträge an       Vielen Dank an alle, welche sich für
Jahr nicht mehr wie gewohnt physisch         alle Klassen. Drei Schülerinnen aus zwei   unsere Gemeinschaft einsetzen und
stattfinden. Weil diese Treffen jedoch für   OKs waren ebenfalls mit dabei.             mithelfen, unsere Schule kontinuierlich
das «Wir-Gefühl», eine engagierte Ge-                                                   zu optimieren. Es war eine informative,
meinschaft und ein gutes Zusammen-           Mehr Bewegungsmöglichkeiten                interessante und lustige Online-Voll-
leben im «Muoshof» sehr wichtig sind,        Ella berichtete aus dem OK «Gestaltung     versammlung. Die Urknall-Einlage hat
wurden mit viel Engagement Online-Voll-      des Aufenthaltsraumes» über die vielen     sicherlich die Herzen aller Fasnächtler
versammlungen abgehalten. Sie können         Ideen der Arbeitsgruppe, welche durch      berührt. Hoffen wir, dass bald Normalität
die physischen Treffen zwar nicht erset-     die Innenarchitektin Sabine Jossevel       einkehrt und wir uns alle wieder physisch
zen, sind in dieser ausserordentlichen       unterstützt wurde. Laura und Nora vom      treffen können.
18
                                                                                                                                                                            Fachgeschäft für automatische
 H.R. LÖTSCHER                                                                                                                Den 4 x 4 für
                                                                                                                                                                                    Rasenmäher.

H.R.
Farnbüel 3LÖTSCHER                                                                                                        Ihren steilen Rasen                                  Ihr Spezialist seit 1996 mit
6105 Schachen/LU
Farnbüel  3                                                                                                                                                                     Husqvarna Automower®
Telefon  041 497 06 17                                                                                                     bis 70% Steigung.
6105  Schachen/LU
Mobile 079
Telefon 041 308
            497 92
                06 27
                   17                                                                                                                                                         Unverbindliche Beratung vor Ort.
hrloetscher@bluewin.ch
Mobile 079 308 92 27
                                                                                                                                                                                    Rufen Sie uns an!

hrloetscher@bluewin.ch                                                                                                                                                           Geschäfstinhaber: Martin Bachmann und
                                                                                                                                                                                                             Daniel Brun

Malerarbeiten & Tapezieren
Neubauten - Umbauten
Malerarbeiten         - Renovationen
              & Tapezieren
Neubauten - Umbauten - Renovationen

     Lindenhausstrasse
      Lindenhausstrasse
                    Lindenhausstrasse
                       Luzern         Luzern Lindenhausstrasse
                        Luzern Lindenhausstrasse Luzern
                                                  Schulhaus     Luzern
                                                   Lindenhausstrasse
                                                   SchulhausBündtmättli
                                                             Bündtmättli
                                                                 Schulhaus
                                                                     Luzern
                                                                        Malters
                                                                         Malters
                                                                            Bündtmättli     Schulhaus
                                                                              SchulhausMalters
                                                                                        Bündtmättli   Bündtmättli
                                                                                                Schulhaus
                                                                                                 Pirmin
                                                                                                  Pirmin
                                                                                                    Malters
                                                                                                        Zurbriggen
                                                                                                         ZurbriggenMalters
                                                                                                            Bündtmättli
                                                                                                                 Pirmin
                                                                                                                    Saas
                                                                                                                     Saas
                                                                                                                        Malters
                                                                                                                        Zurbriggen
                                                                                                                         Almagell
                                                                                                                          Almagell
                                                                                                                               Pirmin
                                                                                                                                    Saas      Pirmin
                                                                                                                                      Zurbriggen
                                                                                                                                         AlmagellSaas
                                                                                                                                                  MFHZurbriggen
                                                                                                                                                   Pirmin
                                                                                                                                                   MFHAlmagell
                                                                                                                                                       Ennenmatt
                                                                                                                                                        EnnenmattSaas
                                                                                                                                                          Zurbriggen
                                                                                                                                                                  MFH  Almagell
                                                                                                                                                                   Schwarzenberg
                                                                                                                                                                    Schwarzenberg
                                                                                                                                                                      Saas
                                                                                                                                                                        Ennenmatt
                                                                                                                                                                           Almagell
                                                                                                                                                                                MFH EnnenmattMFH
                                                                                                                                                                                  Schwarzenberg  Ennenmatt
                                                                                                                                                                                              Schwarzenberg
                                                                                                                                                                                                 MFH       Schwarzenberg
                                                                                                                                                                                                     Ennenmatt Schwarzenberg

     Sanitär
     Sanitär                                                                  Heizung
                                                                              Heizung                                                                          Lüftung
                                                                                                                                                               Lüftung

                                                                                                                                                                    www.fuchs-mueller.ch
                                                                                                                                                                    www.fuchs-mueller.ch

                                                                                                         Haustechnik | Heizung | Sanitär | Lüftung
                                                                                                         Haustechnik | Heizung | Sanitär
                                                                                                         Kriens & Schwarzenberg          | Lüftung
                                                                                                                                   041 320 75 76
                                                                                                         Kriens & Schwarzenberg 041 320 75 76
                               Schulen    19

Eintreten ins Haus der Musik
                                                                                  higkeiten gefördert. Mehr auf www.
                                                                                  musikschule-malters.ch. Die Musik-
                                                                                  schule Malters steht allen Kindern,
                                                                                  Jugendlichen und Erwachsenen offen,
                                                                                  um ihr Wunschinstrument zu erlernen.
                                                                                  Um mit uns in Kontakt zu treten, haben
                                                                                  Sie mehrere Möglichkeiten:
                                                                                  – Instrumentenparcours, Samstag, 24.
                                                                                     April 2021, 10.00, 11.00 oder 12.00
                                                                                     Uhr, im «Bündtmättli»: Kennenlernen
                                                                                     der Instrumente und Lehrpersonen
                                                                                     (Durchführung infolge Corona noch
                                                                                     unsicher – Anmeldung erforderlich).
                                                                                  – Besuchen Sie mit Ihrem Kind die Web-
                                                                                     seite www.musikschule-malters.ch.
                                                                                  – Neu: digitaler Instrumentenparcours
                                                                                     von Kindern für Kinder
                                                                                  – Laden Sie die neue Musikschul-App
                                                                                     mit dem klingenden «Haus der Mu-
                                                                                     sik» herunter und tauchen Sie mit
                                                                                     Ihrem Kind ein in die Welt der Musik
                                                                                     und der Musikinstrumente.
                                                                                  – Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind einen
                                                                                     Termin für eine Schnupperlektion à
                                                                                     20 Minuten mit einer Lehrperson der
                                                                                     Musikschule Malters (22. März bis
                                                                                     22. Mai 2021).
                                                                                  – Schauen Sie mit Ihrem Kind zu bei
                                                                                     einer Unterrichtslektion mit Voran-
                                                                                     meldung bei einer Lehrperson der
                                                                                     Musikschule Malters (22. März bis
                                                                                     22. Mai 2021).
                                                                                  – Für die Beratung zum Instrument
                                                                                     und zum Unterricht stehen Ihnen die
                                                                                     Lehrpersonen der Musikschule Mal-
                                                                                     ters gerne zur Verfügung.
                                                                                  – Für administrative und organisatori-
                                                                                     sche Auskünfte steht Ihnen Kathari-
                                                                                     na Beer unter 041 466 99 44 oder
                                                                                     sekretariat@musikschule-malters.ch
                                                                                     gerne zur Verfügung.
                                                                                  – Für die Beratung zur Wahl des Inst-
                                                                                     ruments steht Ihnen die Musikschul-
                                                                                     leiterin Judith Reinert unter Telefon
                                                                                     041 499 66 48 oder schulleitung@
                                                                                     musikschule-malters.ch gerne zur
                                                                                     Verfügung.
                                                                                  – Beachten Sie den Anmeldeschluss
                                                                                     für das Schuljahr 2021/22 am Sams-
                                                                                     tag, 22. Mai 2021.

Mit dem Frühlingsbeginn startet die    Das Erlernen eines Instruments ist
Anmeldezeit der Musikschule            für die Entwicklung der Kinder und
Malters. Die Anmeldung für den         Jugend­lichen sehr förderlich. Neben
Einzel- wie auch den Ensembleunter-    den musikalischen Fähigkeiten wer-
richt muss jährlich erneuert werden.   den auch emotionale und soziale Fä-    Weitere Infos zur Musikschule gibt es via Scan.
20
                                                                                                                                                                       6105 Schachen
                                                                                                                                                             1991
                                                                                                                                                              –
                                                                                                                                                             2021
                                                                                                                                                                       Tel. 041 497 42 86
                                                                                                                                                                       info@bieri-malerei.ch
                                                                                                                                                  FIRMENJUBILÄUM       www.bieri-malerei.ch

                                                                                       1991
                                                                         Gründung Bieri & Co

                                                                                                                                                        12
                                                                                                                                                 Lehrlinge
                                                                                             2016
                                                                            Umzug Unter-Langnau 2a

                                                                                                                                                                                              2021
                                                                                                                                                                               30 Jahre Bieri GmbH

                                                                              bestellen–abholen–geniessen
                                                                                                        www.restaurantbahnhof.ch 041 497 11 14
     Für langfristige und
     sichere Mietverhältnisse!
     Seit 1954.

     Wohnungsangebote online unter:

     www.wohnen-malters.ch

                                                                                                                                                                    WERBUNG
                                                                                                                                                                    die passt:
                                                                                                                                                                    INFOMALTERS!
                                           Balchen mit Ösen

                                                                                                                                                                    Mediendaten
                                                                                                                                                                    anfordern:
                                                              350 x 75

 Allmend 4 6102 Malters 041 497 46 36 parkett-grueter.ch
                                                                                                                                                                    inserate@infomalters.ch

             Bauen ist Vertrauenssache!
                             ... seit 21 Jahren
                                  Schulen     21

Ein paar närrische Schulstunden                                                                 Personelles
                                                                                                                    Bis zu den Sommerferien über-
An einem Freitagmorgen wurde im                    co. Die Disco war auch mit Lichterketten                         nimmt Amadé Koller aus Root
Schulhaus Eischachen Schulfasnacht                 und Discokugeln geschmückt.                                      die Stellvertretung von Sabine
gefeiert. Wegen Corona konnte nur                      Es war schade, dass nicht das gan-                           Steinmann.
klassenweise gefeiert werden.                      ze Schulhaus miteinander feiern konnte.                          Herzlich willkommen, Amadé
                                                   Aber es war trotzdem eine Freude, dass       Kol­ler, bei uns in Malters und viel Freude mit den
Für die Schulfasnacht haben wir einiges            wenigstens ein bisschen Schulfasnacht        «Bündtmättlern».
in die Schule mitgebracht: für die Bar             gefeiert werden konnte.                      Sabine Steinmann wird nach dem Mutterschaftsur-
eine Popcornmaschine und eine Zucker-                                                           laub auf das neue Schuljahr hin in einer Co-Leitung
wattenmaschine, für die Spielecke Spie-            Klasse 5b mit Klassenlehrperson              an die Schulen Malters zurückkommen.
le und eine grosse Musikbox für die Dis-           Stefan Steiger

                                                                                                Schulcafés im Schuljahr
                                                                                                2020/21
                                                                                                Aufgrund der Coronasituation sind die Besuchs-
                                                                                                tage und Schulcafés bis zu den Osterferien ab-
                                                                                                gesagt.

                                                                                                In der aktuellen Situation ist es zu vermeiden, dass
                                                                                                zusätzliche Personen auf dem Schulareal und im
                                                                                                Schulhaus sind.
                                                                                                Wir wünschen uns, dass wir schon bald die Türen
                                                                                                für Interessierte wieder öffnen können. Verände-
                                                                                                rungen der Regelungen sind jeweils auf unserer
                                                                                                Webseite publiziert.
Schminken für ein paar närrische Stunden in der Schule

Wie ergeht es meinem Kind im Musikschulunterricht?
Zwischen März und Mai hat jedes                    Ihre Gedanken zu formulieren und auf         brauche ich, um meine musikalischen
Musikschulkind bis 16 Jahre mit der                der Standortbestimmung, die Ihr Kind         Ziele zu erreichen? Was macht mir be-
Musikschul-Lehrperson ein Standort-                mit nach Hause bringt, festzuhalten. Je      sonders Spass mit dem Instrument und
gespräch.                                          nach Ihrem Bedürfnis ist es toll, wenn Sie   im Unterricht?
                                                   beim Gespräch dabei sind. Unterrichts-           Ein kurzes Innehalten und Beantwor-
Die Gesprächspunkte werden von der                 besuche sind übrigens während des            ten dieser und ähnlicher Fragen sollen
Lehrperson und vom Musikschulkind                  ganzen Jahres erwünscht und werden           helfen, den weiteren Weg auf dem Ins-
schriftlich festgehalten. Ziel ist es, den         von den Lehrpersonen und wohl auch           trument für Ihr Kind möglichst individuell
musikalischen Weg eines jeden Ler-                 von Ihren Kindern geschätzt. Wo stehe        und optimal zu gestalten. Wir freuen uns
nenden gemeinsam zu besprechen.                    ich mit meinem Instrument? Was möch-         auf den Austausch und danken für Ihre
Auch Sie, liebe Eltern, sind eingeladen,           te ich erreichen? Welche Unterstützung       Mithilfe.

Das Musikschulprogramm mit Neuerungen
Als Ergänzung zum Instrumental-                   wie das Singen und Spielen vom Blatt.        Musikgarten für Kinder
oder Vokalunterricht bietet die                    Das Angebot kann als Einzel- oder Part-      ab drei bis fünf Jahren
Musikschule Malters das Fach                       nerunterricht besucht werden. Es ist ge-     Das Kind erlebt Musik und Bewegung im
Musiktheorie und den Musikgarten                   eignet für Schüler/innen, die sich in die    sozialen Spiel mit Gleichaltrigen.
an. Worum geht es?                                 Theorie vertiefen möchten.                       Wir singen, tanzen, lernen Instrumen-
                                                       Die Musiktheorie kann eine ideale        te kennen und spielen. Wir untermalen
Im Fach Musiktheorie lernen die Teil-              Ergänzung zur Talentförderung sein, als      Geschichten mit Hilfe der Musik, trainie-
nehmenden, Musik hörend und lesend                Unterstützung für den Musikunterricht        ren unsere Geschicklichkeit und vieles
besser zu verstehen. Dies erleichtert das          von Kantonsschüler/innen oder als Vor-       mehr. Der Kurs dient als Einstieg auf der
Erlernen und Memorieren von Musikstü-             bereitung für das Militärspiel. Lernende     Erlebnisebene in die Welt der Musik. Der
cken auf dem Instrument, das Nach-                 werden individuell nach ihren Bedürfnis-     Kurs startet im Oktober 2021.
spielen und Notieren von Musik aus dem             sen und Wünschen gefördert und unter-            Die Ausschreibung folgt im INFO
Gedächtnis oder das Improvisieren so-             stützt.                                      MALTERS.
Sie können auch lesen