DORFSPIEGEL März 2020 - Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg - Wasserburg-Bodensee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Allgemein März 2020 D Inhaltsverzeichnis Kommunalwahl 2020 Allgemein Seite Wahlaufruf der Bürgermeister In der Gemeinde Nonnenhorn wer- Eine dringende Bitte zum Schluss: Brandschutz, Sprechtage 3 Am Sonntag, 15. März 2020, fin- den 12 Gemeinderatsmitglieder Das Wahlrecht ist eines der grund- SGM, Echt Bodensee App 4 den in der Zeit von 8:00 Uhr bis gewählt. Hierzu stehen 22 Bür- legenden staatsbürgerlichen 18:00 Uhr in ganz Bayern die Kom- gerinnen und Bürger auf einem Rechte. Alle Wahlberechtigten Ferienbetreuung, 5 munalwahlen statt. Gewählt wer- gemeinsamen Vorschlag zur Wahl. sollten davon Gebrauch machen Veranstaltungen 6-7 den Gemeinderat und Erster Bür- Zudem wird der Erste Bürgermeis- und so ihrer Meinung Geltung ver- Gastronomie, Fundamt 8-9 germeister sowie der Kreistag und ter gewählt. Einziger Bewerber ist schaffen. Unsere Demokratie lebt der Landrat in direkter Wahl. Die Amtsinhaber Rainer Krauß. davon, dass die Bürger sie bejahen Gemeinde Wasserburg Amtszeit beginnt am 1. Mai 2020 und praktizieren. Bitte nutzen Sie Mitteilung Tourist-Info 10 und beträgt einheitlich 6 Jahre. Ebenfalls gewählt werden Land- Ihr demokratisches Wahlrecht und rat und Kreistag. Für die Wahl des geben Sie Ihre Stimmen ab. Nur Öffentliche Mitteilungen 11-15 In der Gemeinde Wasserburg Landrates stehen zwei Kandidaten durch eine hohe Wahlbeteiligung Chronik, Bücherei, Weltladen 16 (Bodensee) werden die 16 Mit- zur Auswahl: Elmar Stegmann und werden demokratische Gremien Vereinsnachrichten 17-19 glieder des Gemeinderats neu Dr. Rainer Rothfuß. Für den Kreis- von den Bürgern legitimiert. gewählt. Drei Parteien und Wahl- tag stehen 60 Sitze zur Vergabe an. Herzlichen Dank! Gemeinde Nonnenhorn vorschlagsträger haben insgesamt Auch aus unseren Gemeinden ste- 34 Bürgerinnen und Bürger für hen Bewerberinnen und Bewerber Ihre Bürgermeister Öffentliche Mitteilungen 20-25 diese verantwortungsvolle Tätig- zur Wahl. Bitte unterstützen Sie Vereinsnachrichten 26-29 keit nominiert. Zur Wahl für das diese durch Ihre Stimmen, damit Rainer Krauß Amt der Bürgermeisterin/des Bür- die Seegemeinden im Kreistag gut Thomas Kleinschmidt Kirchliche Nachrichten 30 germeisters stehen hier Regina vertreten sind. Kleinanzeigen 31 Hunschock und Harald Voigt. Impressum 11. Jahrgang Herausgeber: Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Thomas Kleinschmidt, Erster Bürgermeister Gemeinde Nonnenhorn Rainer Krauß, Erster Bürgermeister Redaktion: Wasserburg: Ulrike Langrehr Tel. 98 53 - 11, Fax 98 53 - 13, gemeinde@wasserburg-bodensee.de Nonnenhorn: Jutta Jäschke, Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen Flüchtlings- und Tel. 98 68 - 0, Fax 98 68 - 32, Integrationsberatung rathaus@nonnenhorn.eu Nonnenhorn Wasserburg (Bodensee) Titelbilder: Montag bis Freitag Montag bis Freitag Landratsamt Lindau Ernesto Marino 8:00 bis 12:00 Uhr 8:00 bis 12:00 Uhr 88142 Wasserburg Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr Nonnenhorner Straße 20 Anzeigen und Druck: Conrad-Forster-Straße 9, Weitere Termine SeeDruck GmbH, Im Heidach 9 Bürozeiten 88149 Nonnenhorn nach tel. Vereinbarung 88079 Kressbronn Termine nach Absprache und tele- Telefon: 0 83 82 / 98 68 - 0, Lindenplatz 1, Telefon 0 75 43 . 9 60 20 fonischer Vereinbarung. Fax 0 8382 / 98 68 - 32 88142 Wasserburg (Bodensee) dorfspiegel@druckamsee.de E-Mail: rathaus@nonnenhorn.eu Telefon: 0 83 82 / 98 53 - 0, Kontakt: Claudia Albrecht Für mit Namen gekennzeichnete Fax 0 8382 / 98 53 - 13 Mobil 01 72 849 55 95 E-Mail: gemeinde@wasserburg- claudia.albrecht@landkreis-lindau.de Beiträge sind die Verfasser selbst verantwortlich. bodensee.de 2
März 2020 Allgemein D Brandschutztipp: Brände in Garagen Ärztlicher Bereit- Haben Sie schon mal darüber Zulässig sind in Garagen bis gelagert werden (z. B. ein Satz Rei- schaftsdienst nachgedacht, was in Ihrer Garage 100 qm Nutzfläche eine Lagerung fen, ein Gepäckträger, eine Dach- Bayern alles brennen könnte? Vermutlich von: max. 200 Liter Dieselkraftstoff box oder auch Kindersitze). Bitte rufen Sie nicht. Dann schauen Sie sich mal und max. 20 Liter Benzin in dicht Weiterhin gilt: Flüssiggasflaschen Tel. 116 117 an – von dort wird im Internet nach dem Stichwort verschlossenen, bruchsicheren (Propan, Butan, Campinggas) der diensthabende Arzt ver- „Brand Tiefgarage“ um. Aber nicht Behältern; unerheblichen Mengen dürfen auf keinen Fall in Garagen ständigt. erschrecken wie häufig Sie fündig brennbarer Stoffe (z. B. Fahrrad, aufbewahrt werden. Die Tür von In absoluten Notfällen, wie werden. Aktuell berichten Feuer- Gepäckträger, ein Satz Reifen je der Garage zur Sicherheitsschleu- lebensbedrohlichen Verletzun- wehren, dass Brände in Tiefgara- Stellplatz). se muss ohne Schlüssel zu öffnen gen oder Erkrankungen und bei ge immer häufiger und heftiger Die nächst größere Kategorie sind sein, sofern dies ein notwendiger Krankentransporten, rufen Sie werden. In den Fahrzeugen sind Mittelgaragen (größer 100 qm bis Rettungsweg ist. Die Schleusentü- die Rettungsleitstelle unter immer mehr elektrische Verbrau- 1.000 qm Nutzfläche). Von diesen ren dürfen nicht verkeilt werden. Tel. 112 an. cher und Kunststoffe verbaut. Also haben wir in unseren Einsatzbe- Bitte beherzigen Sie diese Grund- grundsätzlich schon eine hohe reich viel mehr als sie glauben. sätze. Zu Ihrer eigenen Sicherheit. Brandlast. Und dann steht vermut- Überlegen Sie mal, wo sich in Ihrer Standort der lich in Ihrer Garage auch nicht nur Nähe in Mehrfamilienhäusern Ihre Feuerwehren Hege, öffentlich das Auto. Stimmt das? Schauen Sie überall Tiefgaragen befinden? Da Nonnenhorn und Wasserburg zugänglichen sich mal in Ihrer Garage um. Was fallen sehr viele in diese Kategorie. AED ist dort noch alles untergebracht? Hier sieht es etwas anders aus: Wir sind Tag und Nacht für Sie ein (Defibrillatoren): Garagen dienen dem Unterstellen brennbare Gegenstände außerhalb satzbereit. von Kraftfahrzeugen und sollten von Kraftfahrzeugen dürfen nur in 24 Stunden am Tag, nicht zweckentfremdet als Abstell- unerheblichen Mengen, nur am 365 Tage im Jahr. oder Rumpelkammer genutzt wer- jeweiligen Stellplatz und nur wenn den. sie zum Fahrzeugzubehör gehören Hafen Wasserburg Halbinsel Wasserburg Altenarbeit St. Georg Sprechtag des Notariats Bodenseebank Wasserburg Lindau in Nonnenhorn Bodenseebank Nonnenhorn Vortrag „Pflegeberatung" Voranzeige: Am Mittwoch, den 18.03.2020 Diözesanwallfahrt 2020 Das Notariat Lindau führt an um 14:30 Uhr findet im Pfarrheim jedem 1. Mittwoch eines Monats St. Georg auf der Halbinsel ein Am 4. Mai 2020 findet die Diöze- von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Rat- Außensprechtage der Seniorennachmittag statt. Zum sanwallfahrt der Senioren der drei haus Nonnenhorn, Conrad-Forster- Sozialverwaltung des Thema „Pflegeberatung“ spricht Seegemeinden nach Mindelheim Straße 9 im Sitzungssaal einen Bezirks Schwaben Andrea Ratzmann von der AOK St. Stephan statt. Sprechtag durch. Landkreis Lindau (B) Lindau über das breit gefächerte Das Mittagessen ist im Forum. Nächster Termin: und wichtige Thema, das jeden in Genaue Infos im Dorfspiegel April Mittwoch, 4. März 2020 Nächster Termin: jeder Lebenslage treffen kann. 2020. Es wird um telefonische Dienstag, 17. März 2020 Das Team der Altenarbeit serviert Voranmeldung gebeten. von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr wie üblich Kaffee, Tee, Getränke (Telefon: 0 83 82 / 2 77 66 - 0) im Landratsamt, Zimmer 125, und selbstgebackene Kuchen und Bregenzer Straße 35, Torten. 88131 Lindau (Bodensee) Gäste sind herzlich willkommen. Fahrdienst wird angeboten. Redaktionsschluss für April: 9. März 2020 Bildungszentrum Parkschule in Kressbronn Schüleraufnahme für die Klassen 5 der Werkreal- und Realschule des Bildungszentrum Parkschule in Kressbronn Mittwoch, 11.03.2020, von 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Donnerstag, 12.03.2020, von 8:00 – 15:00 Uhr 24h Betreuung und Pflege zu Hause Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: Grundschul- BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN empfehlung Blatt 3 + 4 (württemb. Schüler); die Geburtsurkunde oder das Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 9218178 kontakt@pflegehilfeplus.de | www.pflegehilfeplus.de Stammbuch zur Einsicht, den Impfausweis Ihres Kindes! 3
Allgemein März 2020 D Wintersturm „Sabine“ hinterlässt Spuren in den ECHT BODENSEE App Wäldern um Lindau haben die wichtigsten Reiseinforma- tionen auch unterwegs immer dabei. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Einmal kostenfrei heruntergeladen, Kempten (Allgäu) lassen sich die persönliche Tou- mit Landwirtschaftsschule renplanung, Tipps für spannende rnährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu) geeignete und gut ausgerüste- Sehenswürdigkeiten und Freizeit- er Lindau, Kirchgasse 20. 88131 Lindau/B. te Forstunternehmer mit diesen Forstrevier Lindau möglichkeiten sowie Veranstaltungs- gefährlichen Holzerntearbeiten Kirchgasse zu 20 highlights anzeigen. Dank der prak- 88131 Lindau/B. mitteilung beauftragen. Ohne entsprechende tischen ÖPNV-Navigation verpasst indemitteilungsblätter Ausbildung kann dieName: sehr gefähr- Christian Müller Die schönsten Aussichten der Vier- man nie wieder den Anschluss und Der Wintersturm „Sabine“ hat liche Sturmwurfaufarbeitung sehr Telefon. 08382/6824 länderregion Bodensee gibt es hat alle Verbindungen und Haltestel- seine Spuren in den Wäldern im schnell mit Unfällen oder gar töd- Telefax: 08382/5202 jetzt auch für unterwegs: Die ECHT len in Echtzeit im Blick. Ob Einstei- Landkreis Lindau hinterlassen. lich enden. Waldbesucher sollten E-Mail: christian.mueller@aelf-ke.bayern.de BODENSEE App dient als digitaler ger oder Bodensee-Profi: die ECHT Zum Teil finden Sie in den dor- Bereiche mit noch stehendem Reiseführer und ist der perfekte BODENSEE App verspricht eine Men- tigenvomWäldern hen, Ihre Nachricht eine Vielzahl noch oder liegendem SturmholzLindau/B. Unser Zeichen bei Begleiter für den Urlaub. Mit der App ge Tipps für einen unvergesslichen umgeknickter, hängender und ihren Waldbesuchen unbedingt 11.02.2020 begeben sich Besucher der Boden- und abwechslungsreichen Aufenthalt gebogener Bäume, welche auch meiden. Absperrungen sollten seeregion auf Entdeckungstour in der Bodenseeregion! Erhältlich ist zmitteilung cht für die eineGemeinde-Mitteilungsblätter Gefahr für Waldbesucher imauf alle FälleBereich öffentlichen beachtet werden. durch Deutschland, Österreich, die neue App in den gängigen Stores darstellen. Besonders betroffen Beim Auftreten sturmartiger Böen die Schweiz und Liechtenstein und für Apple und Android. e(n) sind Fichtenbestände mit Vorschä- sollten Waldspaziergänge tun- o digungen aus den Jahren 2018 lichst unterlassen werden. Für die und 2019. Um die Gefahrenbäu- Schadensbeseitigung stehen zerti- me zuund geehrte Damen beseitigen Herren und eine weitere fizierte Forstunternehmer und die Massenvermehrung veröffentlichen von Bericht sie den untenstehenden Borken- örtliche über die WBV Westallgäu Gefährdungen durch den Winter-e.V. den „Sabine“käfern im Frühjahr in der nächsten Ausgabe.zu verhindern, Waldbesitzern zur Verfügung. Für Amphibienwanderung ist einenurrasche urmschadensbild wenn esAufarbeitung der die spätere Aufforstung der Scha- der Platz zulässt) Schadhölzer dringend erforderlich. densflächen mit stabilen, klimato- Nächtliche Sperrung einer Teilstrecke der Fuggerstraße Der Leiter des Forstreviers Lindau leranteren Mischwaldbaumarten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- Die Zufahrt der Anlieger von der ne baldige Herr Christian Müller Veröffentlichung – vom Amt können die Waldbesitzer sich zur besten Dank. ger, in jedem Frühjahr wandern Li16 (B 31 alt) bleibt gewährleistet. für Ernährung, Landwirtschaft Beratung und Förderung an das eundlichen Grüßen Amphibien, hauptsächlich Erd- Die Durchfahrt nach Reutenen ist und Forsten – fordert betroffene staatliche Forstrevier Lindau wen- kröten und Molche, zwischen jedoch in dieser Zeit nicht möglich. r Privatwaldbesitzer auf, ihre Wald- den. Schwandholz und Bichlweiher. Zum Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe bestände zu kontrollieren und nur Forstrevier Lindau Schutz der Tiere wird die Fugger- Lindau organisiert die Amphibien- straße während der Wanderzeit schutzmaßnahmen im gesamten SGM-Aktive: Hege-Nonnenhorn-Bodolz: etwa 3-4 Wochen nächtlich ge- Landkreis und dankt ganz herzlich sperrt. Der Zeitpunkt richtet sich für ihr Verständnis für den Schutz Rückrundenauftakt in Ailingen und Zech Seite 1 von 2 nach der Witterung. Die Amphi- der Tiere. bien wandern bei frostfreiem und Der BN dankt auch der Gemeinde Ernährung, Landwirtschaft und Telefon 0831 52147-0 Zum ersten Heimspiel empfangen Besuchszeiten bevorzugt feuchtem Wetter zum Wasserburg für die Errichtung der Kempten (Allgäu) Telefax 0831 52147-444 Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr die Fußballer der I + II Mannschaft erring 97 E-Mail poststelle@aelf-ke.bayern.de 13:00 - 16:00 Uhr Ablaichen in den Weiher. Nach der Schranken und das Aufstellen der empten (Allgäu) Internet www.aelf-ke.bayern.de Freitag 08:00 - 13:00 Uhr am Sonntag, 29.03.2020 in Heng- und nach Vereinbarung Eiablage kehren die meisten von Schilder. nau den TSV Schlachters. Endlich ist es wieder soweit. ihnen wieder in den Wald zurück. Spielbeginn ist: 13:15 Uhr und Nach vielen Trainingseinheiten und Für die Sperrzeit ist es wegen der 15:00 Uhr . Freundschafts-Spielen seit Mitte meist in diesen Abschnitt fallenden Bund Naturschutz Januar startet im März 2020 wieder Zeitumstellung auf die Sommerzeit in Bayern e.V. Die Spieler, das Betreuerteam der Punktspielbetrieb. schwierig, Uhrzeiten anzugeben. Kreisgruppe Lindau und die neuen Pächter der Gast- Die erste und zweite Mannschaft Sie erfolgt deshalb abends mit Ein- Lotzbeckweg 1, 88131 Lindau stätte „Winterbergstüble“ würden werden gleich am ersten Spieltag bruch der Dunkelheit bis zur Mor- Tel./Fax: 0 83 82 / 88 75 64, sich zum Saisonauftakt auf reges (22.03.2020) voll gefordert sein, gendämmerung. lindau@bund-naturschutz.de Zuschauerinteresse freuen. denn es geht nach Ailingen (jeweils Tabellenführer). Die drei Sportvereine vom Hier gilt es gut vorbereitet sein, um „bayerischen Seeufer“ nicht gleich unter die „Räder“ zu TSV Hege kommen. SV Nonnenhorn Die dritte Mannschaft gastiert bei BC Bodolz der TSG Zech I. 4
März 2020 Allgemein D 16. Internationales Prospektbörsen-Schiff Frühlingswochen am Bodensee 2020 Am Dienstag, 10. März 2020 laden • Decken Sie sich mit aktuellen Pro- Sie die Blumeninsel Mainau und spekten, Plakaten und Infomate- Ferienbetreuung die Bodensee Schifffahrt mit über rial ein. für Grundschulkinder 60 Mitausstellern zum 16. Inter- Die Veranstaltung findet bei jeder 2020 nationalen Prospektbörsen-Schiff Witterung auf dem Motorschiff Graf herzlich ein: Zeppelin statt. • Informieren Sie sich für Ihre Hafen: Gäste über interessante Ausflugs- Lindau 10:00 – 12:00 Uhr möglichkeiten 2020. Friedrichshafen 14:00 – 16:00 Uhr • Lernen Sie die Vertreter der Aus- Ostern, Pfingsten, flugs- und Erlebnisziele persön- Eine Anmeldung ist nicht erforder- Sommer, Herbst lich kennen. lich. Der Eintritt ist frei! Im Bürgerbegegnungshaus Wasserburg Betreuungszeit: 7:30 - 14:00 Uhr Auch in diesem Jahr gibt es wieder Betreuung durch Fachpersonal 10. Prospektbörse im TIPP: Die Schifffahrt diese beliebte Broschüre, mit sämt- Kurhaus Scheidegg startet ihre Saison 2020 lichen Veranstaltungen und High- Kosten pro Woche: mit der „Weißen Flotte“ lights vom 13. März bis 31. Mai 55 € pro Kind, ermäßigt 40 € Am Donnerstag, 26. März 2020 2020 in Ihrer Tourist-Information. von 10:00 bis 12:00 Uhr präsen- am 5. April Persönliche Anmeldung: tiert sich die Prospektbörse mit ei- ner Vielzahl von Ausflugspartnern Empfehlen Sie Ihren Gästen und für alle angebotenen Ferien möglich vom Bodensee bis ins Allgäu mit nutzen Sie selbst auch die Angebo- Zum Ausmalen! in Wasserburg, Lindenplatz1 Mo. 09. März 8:00 – 12:30 Uhr ihren Prospekten, Plakaten, etc.. te am See wie: Mi. 11. März 14:00 – 17:00 Uhr Hier erhalten Sie alle notwendigen • Saison-Card der (Schifffahrt) Informations-Flyer für sich und Ihre • BodenseeCard Plus oder Gäste. (Schifffahrt + Ausflugsziele) Kinderschutzbund Lindau Nutzen Sie diese Gelegenheiten • Kombitickets Kemptenerstraße 28 (Seiteneingang) und schauen mal über den Teller- (Schifffahrt + Ausflugsziel) Di. 10. März 8:00 – 12:30 Uhr rand! • Fahrradtag (montags fährt Ihr Mi. 10. März 14:00 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Fahrrad kostenlos Schiff) Kurhaus Scheidegg • Geburtstagskinder fahren gratis! Information: Karin Eigler Am Hammersweiher 1 00 49 151 64 63 12 12 88175 Scheidegg Logo 05.04.2006 11:30 Uhr Seite 2 NATURSTEINE GRABMALE Berufsinfonachmittag am 25.03.2020 im Finanzamt Lindau Das Finanzamt Lindau bietet Ausbildungs- und Studienplätze an. Wie auch in den vergangenen Jahren wird im Rahmen einer Nachmittagsveranstaltung ausführ- lich über den Ablauf der Ausbildung/des Studiums, die vielfältigen h arald straub steinmetz : bildhauermeister Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Steuerverwaltung, über die Verdienst- und die Aufstiegsmöglichkeiten sowie über die flexible ihr spezialist für: Gestaltung der Arbeitszeit informiert. • grabmale aller art Derzeit befinden sich im Finanzamt Lindau 5 Anwärter/innen in • bronzen der Ausbildung Steuerfachwirt/in und 7 Studenten/Studentinnen im • reparaturen dualen Studium zum Dipl. Finanzwirt/in (FH). • nachbeschriftungen Die Informationsveranstaltung findet im Finanzamt Lindau am • bildhauerarbeiten Mittwoch 25.03.2020 am Paradiesplatz 2 • skulpturen von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. 88131 lindau-oberreitnau · bodenseestr. 35 08382/2757566 · mobil 0175/8811726 Weitere Auskünfte zum Infonachmittag werden gerne unter w w w. h a ra l d s t ra u b. d e Tel. 0 83 82 / 91 64 40 erteilt. 5
Allgemein März 2020 D Veranstaltungen Nonnenhorn Regelmäßige Termine mittwochs mittwochs Unser Dorfmuseum Qi Gong der 4 Jahreszeiten Dorfmuseum / Seehalde 4 mit Frau Siegmann Unser Dorfmuseum hat von März bis Pfarrsaal, Seehalde 12 Oktober geöffnet von 10:00 - 12:00 18:00 - 19:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr. Museumsbe- Info unter Tel. 0 83 82 - 27 38 46 such im Winter nur auf Anfrage in der Tourist-Information möglich. Individuelle Veranstaltungen Samstag, 07.03.2020, Samstag, 28.03.2020, 18:30 Uhr 17:00 – 20:00 Uhr "Klassisch Fisch" – Haus Stedi / Seehalde 2 präsentiert vom Förderverein für Frauenkleiderbasar Touristik Nonnenhorn e.V. und der in Nonnenhorn örtlichen Gastronomie ( Hotel Haus Anmeldung unter am See / Gasthof Zur Kapelle / Hotel kindernonnenhorn@gmx.de. Zum Torkel ). Weitere Informationen: http://www. Eintritt 12,00 €, inkl. Jungwein- grundschule-nonnenhorn.eu/forderv- Fassprobe um 11:00 Uhr in der Wein- erein/ kellerei Fürst (auf Anmeldung) siehe Seite 29 Sonntag, 22.03.2020, 14:00 – 16:00 Uhr Samstag, 28.03.2020, 19:00 Uhr Haus Stedi / Seehalde 2 Schützenstube / Seehalde 2 Kinderbasar Nonnenhorn Preisverteilung für Selbstverkäufer Dorfmeisterschaft Gut erhaltene Kinderkleidung und in der Schützenstube Spielzeug, Kaffee- und Kuchen- verkauf. Tischgebühr 10,00 Euro. Vergabe der Tischnummern ab Freitag, 06.03.2020 ab 9.00 Uhr Tel. 0 83 82 - 2 60 55 90 oder 0 83 82 - 911 33 77 Yoga Loft Wasserburg Menüservice Probewoche zum halben Preis Eröffnung März 2020 bereits ab 3,70€ Ausgleich zum Alltag, Beruf, Sport lecker, zuverlässig, täglich heiß geliefert ✽ fließendes Vinyasa Yoga ✽ Yogaworkshops & Yogareisen Tel.(07541)37516-11 ✽ erholsames Faszien Yoga ✽ entspannendes Yin Yoga ✽ Yogakurse für Firmen ✽ 105 qm im Dachgeschoss www.malteser-bodensee.de und Meditation mit Fußbodenheizung Yoga Loft Wasserburg ⎸Bahnhofstraße 4 ⎸88142 Wasserburg Telefon 0151 287 264 14 www.kathleendworschak.com ⎸kathleendworschak@gmx.de 6
März 2020 Allgemein D Veranstaltungskalender Wasserburg Regelmäßige Termine Individuelle Veranstaltungen MONTAG, MITTWOCH, FREITAG: DONNERSTAG: Sa, 06.03. / 19:00 Uhr So, 23.03. / 19:00 Uhr Wasserburger Energiegymnastik Fit im Alter Weltgebetstag Auftakt des „Fit für den Tag“ 20:00 bis 21:15 Uhr Ort: Kirche St. Georg 20-jährigen Ladenjubiläums 8:00 bis 8:30 Uhr Es wird Gymnastik zu flotter Musik Treffen zum Gebet und anschließend Ort: Weltladen auf der Halbinsel Halbstündige Gymnastik aus dem gemacht. Ab Frühjahr ist der Kurs gemütliches Beisammensein. Einladung zu Glühmost und Tai Chi und Qi Gong. alkoholfreiem Punsch. bei schönem Wetter im Freien beim Ort: Privatinstitut für Ayurveda, Sa, 09.03. / 9:30 - 12:00 Uhr Walken oder es werden kleine Do, 26.03. / 19:00 – 21:30 Uhr Halbinselstr. 43 Kinder- & Jugendbasar Wasserburg Radtouren mit gemütlicher Einkehr Naturkosmetik-Studio Martina Kade Anmeldung: Ort: Sumserhalle gemacht. Workshop: Tel. +49 (0) 83 82 99 81 91. Weitere Informationen unter Kostenfrei. Treffpunkt: Sumserhalle, www.kinderbasar-wasserburg.de. Frühling: Zeit für Detox Reutener Str. 12 Beitrag: 25,00 €, inkl. Material MONTAG: Anmeldung: Frau Kuen, Anmeldung bis 20.03. unter BodyBalancePilates Tel. +49 (0) 83 82 8 94 91 Tel. +49 (0) 83 82 2 75 43 16 17:10 Uhr / 18:20 Uhr / 19:30 Uhr Die Kurse sind von den Kassen anerkannt und bezuschusst. DONNERSTAG: Ort: Sumserhalle Reutener Str. 12 Einfach beginnen! Veranstaltungen im Eulenspiegel Anmeldung: Ute Große-Hartlage, Yoga in Wasserburg Tel.: 49 (0) 176 78 77 83 86 17:30 bis 18:45 Uhr Das Restaurant macht Ferien Freitag, 27. März, 20:00 Uhr Kosten: Einzelstunde: 9,00 € / Wir üben Variationen von Asanas, von Montag, 2. März bis im Kulturraum Zehnerblock: 89,00 € Donnerstag, 12. März. atmen, meditieren, lernen Yin-Yoga, Sizilianischer Abend Mudras und Mantren kennen. Samstag, 7. März, 9:00 - 19:00 Uhr Ein Informations- und Gesprächs- DIENSTAG: Kursbeginn: 13.02.2020, und Sonntag, 8. März, 9:00-18:00 Uhr abend über CaseCaroCarrubo. Qi Gong 10 Abende. im Kulturraum 17:00 Uhr Bewegungen der Liebe Ort: Gemeindehaus Sankt Johannes Drop in nach Rücksprache möglich. Samstag, 28. März, 10:00 Uhr Treffpunkt: Aquamarin, Familienstellen mit Hans-Peter Regele. Ohne Anmeldung. im Kulturraum Kosten: ca. 5,00 €. Reutener Str. 12 Mittwoch, 11. März, 20:00 Uhr Freundeskreistreffen Modell Anmeldung: im Kulturraum Wasserburg e.V. MITTWOCH: Tel.: +49 (0) 170 8 10 02 02 Die Paar-Probleme lösen BodyBalancePilates Wir sprechen über alle Teilprojekte Kosten: 120,00 € pro Person / Krieg und Frieden in menschlichen 9:30 Uhr Beziehungen des Eulenspiegels. Sonderpreis für Mitglieder der Details siehe Montag. Rundgespräch mit Frieder Fahrbach Wasserwacht Wasserburg und Anton Kimpfler Samstag, 28. März, 18:30 Uhr DONNERSTAG: Yoga-Kurse Mittwoch, 18. März, 20:00 Uhr im Café 18:30 bis 20:00 Uhr (Geübte) FREITAG: im Kulturraum CaseCaroCarrubo – 20:15 bis 21:45 Uhr (Anfänger) Wirbelsäulengymnastik Rundumkreis Benvenuti a tutti Die Kurse sind von den Kassen aner- 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Eine offene, sanft geregelte zum sizilianischen Abend kannt und bezuschusst. Ort: Privatinstitut für Ayurveda, Gesprächsrunde in der jede(r) im Eulenspiegel Ort: Privatinstitut für Ayurveda , Halbinselstr. 43 zu Wort kommt. Um Reservierung wird gebeten. Halbinselstr. 43. Anmeldung: Donnerstag, 19. März, 20:00 Uhr Anmeldung: Gertie Steiner, Tel.: +49 (0) 83 82 99 81 91 im Café Dienstag, 31. März, Tel.: +49 (0) 83 88 92 05 10 Einzelstunde: Erwachsene 5,00 €; Matias Collantes Trio 14:00 bis 17:00 Uhr im Cafè Kosten: 140,00 € für 10 Termine. Erste Schnupperstunde ist gratis! Jazz, Funk, Roma, Brasil, Bossa Nova, GASTSPIEL IM EULENSPIEGEL Latin. Um Reservierung wird gebeten. Der Verein Modell Wasserburg und Freitag, 20. März, 20:00 Uhr die Lebenshilfe Lindau laden ein Ausstellungen im Kulturraum zum Kaffeenachmittag! Bienengespräch Im Seniorenheim in Hege/Wasser- Mit Bauchladenzirkus für Groß Mellifera Regionalgruppe burg am Bodensee zeigen sechs und Klein. Künstlerinnen ihre Werke. "Eulenspiegel Bodensee". Dauer der Ausstellung: Praktiker und Interessierte sind 20. November 2019 bis Mai 2020 herzlich eingeladen zu unseren Nähere Informationen finden Sie Eine Kunstausstellung für Jung Gesprächen über natürliche Bienen- auf der Homepage unter: und Alt. haltung www.eulenspiegel-restaurant.de 7
Allgemein März 2020 D Wasserburger Gastronomie Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Hotel-Weinstube Gierer 9 87 20 kein Ruhetag Hege 9 täglich 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:30 Uhr Hotel Walserhof 9 85 60 Montag und Dienstag Ruhetag Nonnenhorner Str. 15 täglich ab 10:00 Uhr durchgehend geöffnet, warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 21:00 Uhr ab 11.03.2020 wieder geöffnet Hege Strand 3 2 74 98 85 kein Ruhetag Mooslachenstraße 3 Montag bis Samstag ab 10:00 Uhr; Sonntag/Feiertag ab 9:00 Uhr; Hotel-Restaurant Lipprandt 9 87 60 kein Ruhetag Halbinselstraße 65 Restaurant täglich ab 14:00 Uhr geöffnet Fischerklause am See 88 70 66 Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Uferstraße 17 Betriebsferien vom 01.03.2020 bis 19.03.2020 Fugger Gasthaus Adler 35 44 Mittwoch Ruhetag Fuggerstr. 62 tägl. ab 16:30 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertag ab 17:00 Uhr Fam. Greising Café Restaurant 9 89 64 52 Öffnungszeiten siehe www.eulenspiegel-restaurant.de Eulenspiegel Dorfstraße 25 Schlosshotel Wasserburg 27 33 30 - 0 Montag und Dienstag Ruhetag Restaurant/Bar Mittwoch bis Freitag ab 14:00 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr geöffnet Auf der Halbinsel Cafe Restaurant Daniel's 9 88 55 50 Winterpause Halbinselstraße 60 Gör – Internationale Spezialitäten 5 04 32 21 kein Ruhetag Halbinselstraße 4 Montag bis Samstag von 11:00 – 21:00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 12:00 – 21:00 Uhr 's Fischlädele Bichlmair 8 93 68 Sonn- und Feiertags geschlossen Jägersteig 5 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 – 18:30 Uhr; Mittwoch und Samstag 9:00 – 14:00 Uhr Mittwoch vor Feiertagen 9:00 Uhr – 18:30 Uhr Sumser 2 2 74 63 46 Mittwoch Ruhetag Lindenplatz 2 10:00 – 22:00 Uhr geöffnet Warme Küche von 11:00 – 14:00 Uhr und17:00 – 22:00 Uhr Winterbergstüble 0176 Montag und Dienstag Ruhetag Ausflugslokal & Sportgaststätte 76 86 27 32 Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 17:00 – 23:00 Uhr Hengnau 106 Samstag, Sonntag und Feiertage ab 10:00– 23:00 Uhr CARALEON 98 00 Montag und Dienstag Ruhetag Hotel Restaurant Mittwoch bis Freitag 18:00 bis 21:30 Uhr; Samstag und Sonntag 12:00 – 21:30 Uhr Halbinselstraße 70 Frühstück täglich: Montag bis Freitag 8:00 – 10:00 Uhr; Samstag und Sonntag 8:00 – 10:30 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr 8
März 2020 Allgemein D Nonnenhorner Gastronomie Das Fundamt informiert Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Folgende Gegenstände wurden im vergangenen Monat abgegeben: Hotel "Haus am See" 9 88 51 - 0 Dienstag und Mittwoch Ruhetag Uferstraße 23 Frühstück 7:30 – 10:30 Uhr Wasserburg, Tel. 98 53 - 16 Kaffee und Kuchen 13:00 – 17:00 Uhr – 1 Schlüsselbund (3 Schlüssel) Abendkarte 18:00 – 21:30 Uhr Betriebsferien bis 4. März 2020 – 1 elektronischer VW-Schlüssel Hotel Restaurant Spa "Torkel" 98 62 - 0 Mittwoch Ruhetag Die Fundgegenstände können Seehalde 14 Warme Küche Freitag bis Montag von 12:00 – 13:45 Uhr und vom Verlierer beim Fundamt der 18:00 – 21:00 Uhr Gemeinde Wasserburg während Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr den üblichen Öffnungszeiten gegen Vorlage eines Personalaus- Gasthof "Zur Kapelle" 82 74 kein Ruhetag weises bzw. Reisepasses oder Füh- Kapellenplatz 3 ab 13.03.2020 täglich geöffnet rerscheines abgeholt werden. Adler Hotel & Gasthaus Sonnenbichlstraße 25 82 34 Warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und 18:00 – 21:00 Uhr Montag Ruhetag Frühstücksbuffet täglich 07:00 – 10:00 Uhr Täglich 11:30 – 14:00 und 17:30 – 21:00 Uhr Ristorante-Pizzeria-Cafe 2 73 64 55 Mittwoch Ruhetag »La Gondola« Montag bis Samstag 17:00 – 23:00 Uhr Seehalde 2 Sonn- und Feiertag 11:00 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr Offener Mittagstisch Vietnam House 2 66 76 Dienstag Ruhetag in der Weinstube "Fürst" Warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 21:30 Uhr Kapellenplatz 2 Betriebsferien bis 05.03.2020 Hotel Seehalde GbR 2 77 56 90 Frühstück vom Buffet von 7:30 – 10:30 Uhr Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr bie- Seehalde 6 auch für Außer-Haus-Gäste ten wir Ihnen jeden Tag eine Aus- Kleine Familienfeiern bis 35 Personen nach Absprache möglich wahl aus zwei Gerichten zu einem Preis von 6,00 € an. Alle Angaben ohne Gewähr Darin enthalten sind: Suppe, Hauptgang, Nachtisch, Getränk. Den Speiseplan können Sie im Internet unter www.seniorenheim-hege.de anschauen. Bitte lassen Sie sich bis 9:00 Uhr morgens unter der Telefonnum- mer 0 83 82 / 98 96 25 einen Platz Öffnungszeiten – Rädlewirtschaften reservieren. Datum Ort Name / Anschrift Telefon Öffnungszeiten 10. Januar bis 14. März Wasserburg/ Weinrädle 0 83 82 / ab 15:00 Uhr Hattnau Schmidt 8 90 72 Sonntag und Hattnau 11 Montag Ruhetag Alle Angaben ohne Gewähr Dipl. Betriebswirt (FH) Günther Bruderhofer Steuerberater Fachberater für internationales Steuerrecht Halbinselstr. 14 · 88142 Wasserburg (Bodensee) Tel. 0 83 82 / 9 89 27- 94 · Fax 0 83 82 / 9 89 27- 99 www.stb-bruderhofer.de · info@stb-bruderhofer.de Redaktionsschluss für April: 9. März 2020 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30 - 12:00 Uhr, Mo-Do: 13:30 - 17:00 Uhr 9
Wasserburg März 2020 D Mitteilungen der Tourist-Information Öffentliche Mitteilungen Öffnungszeiten der Vorankündigung Tourist-Information Wasserburger Montag – Donnerstag Frühlingswanderung 8:00 – 12:00 Uhr Im Bauhof der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Sportliche, 12 km lange Wande- ist ab sofort die Stelle eines 14:00 – 16:30 Uhr rung durch das Blütenmeer von Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Wasserburg. An vier ausgewählten Bauhofmitarbeiters (m/w/d) C Genussstationen gibt es kleine in Vollzeit zu besetzen. Häppchen zur Stärkung. Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen: Tourist-Information Wasserburg Pflege der Park-, Grün- und Außenanlagen, Durchführung von Lindenplatz 1 Datum: 25. April 2020 Tiefbau- und Straßenarbeiten, Durchführungen und Dokumentation 88142 Wasserburg (Bodensee) Start: 8:45 Uhr / 9:30 Uhr diverser Kontrollpflichten, kleinere Maurer- und Pflasterarbeiten Tel. 0 83 82 - 88 74 74, Fax 8 90 42 Dauer: ca. 6 Stunden (auch Abbrucharbeiten), Einsatz im Winterdienst. tourist-info@wasserburg-bodensee.de Treffpunkt: jeweils 10 Minuten vor Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit entsprechender www.wasserburg-bodensee.de Start, Parkplatz hinter dem Rathaus handwerklicher Ausbildung oder vergleichbarer Berufserfahrung, Kosten: 40,00 € pro Person bevorzugt als Gärtner/in. Das vielseitige Aufgabengebiet erfordert Anmeldung: Flexibilität, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft Tourist-Information Wasserburg, zum regelmäßigen Einsatz an Wochenenden (Rufbereitschaft) Lindenplatz 1, sowie außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. 88142 Wasserburg Telefon: 0 83 82 / 88 74 74, Ein Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich, wünschenswert m.kasper@wasserburg-bodensee.de ist zusätzlich der Führerschein Klasse CE. Eine Wohnsitznahme vor Ort oder in unmittelbarer Nähe ist von Vorteil. Die Bezahlung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentl. Dienst (TVöD). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisablichtungen) Haushaltshilfe ab sofort gesucht! erbitten wir bis zum 10.04.2020 an die Als Nachfolgerin für unsere langjährige, treue Haushaltshilfe Gemeinde Wasserburg (Bodensee), suchen wir Sie für 3 x wöchentlich als Haushaltshilfe Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg (Bodensee) in einem Teilort von Wasserburg. oder per Mail an u.kluge@wasserburg-bodensee.de Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Reinigung unseres Hauses Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Kluge unter sowie das Waschen und Bügeln. Eine Einstellung findet auf Basis eines Tel. (0 83 82) 98 53-14 zur Verfügung. geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses statt. – 450 Euro http://www.wasserburg-bodensee.de Kontakt unter 0171 7 73 55 72. Kochkurs: Thailändisch kochen Am 11. März von 18.00 bis 20.00 Uhr mit anschl. gemeinsamen Essen Gut beraten – Wo: bei uns im Küchenstudio, Sandgraben 2, Wasserburg mit Sicherheit. Unkostenbeitrag: € 18,– pro Person inkl. Abendessen und Getränke. Anmeldung: info@rechtsteiner.de bis spätestens 9. März (begrenzte Teilnehmerzahl) Seit 20 Jahren Ihr Partner in allen Versicherungs- und Finanzfragen. Roger Fackelmayer Schreinerei Sandra Fackelmayer Partner im vfm-Verbund Küchenstudio Rechtsteiner Mit über 70 Versicherungsgesellschaften bieten wir Ihnen eine echte Auswahl. im Gewerbegebiet Wasserburg FACKELMAYER GmbH · Versicherungsmakler www.rechtsteiner.de Mittlere Bildgasse 1 · 88142 Wasserburg Tel.: 08382 89415 · www.vfm-Fackelmayer.de 19.08.13 11:02 Möbel nach Maß – Küchenausstellung 10 Seite 1 von 1 AC_AZ_20-Jub_95x65_170907_rz.indd 1 07.09.2017 11:17:07
März 2020 Wasserburg D Öffentliche Mitteilungen Rathaus geschlossen Energieteam Wasserburg Austräger/in (w/m/div) gesucht DORFSP Der nächste Termin IEGEL Das Rathaus und die Tourist- Inf orm atio nen der See Information bleiben am Mon- der Reparaturstube gem ein den Non nen hor n und Wa sse rbu rg tag, 16.03.2020 sowie Dienstag, findet am Januar 2020 17.03.2020 aufgrund der Kommu- Montag, 30.03.2020, statt. Die Gemeinde Wasserburg (Boden- nalwahl geschlossen. Öffnung ab 17:00 Uhr im Werk- see) sucht für nachfolgende Gebiete raum der Grundschule Wasserburg, ab April 2020 eine(n) Austräger/in Ihre Gemeindeverwaltung Schulstraße 17. für den Dorfspiegel (einmal im Mo- Der Zugang zum Werkraum führt nat): über die seitliche Kellertreppe zum Eingang hinunter. Gebiet: Am Mittelseemoos, Schab- Bei Interesse bitte melden bei Wir wünschen Gute Unterhaltung Willkommen sind alle defekten Ge- haldenweg, Obere Bildgasse, Heng- Gemeinde Wasserburg (Boden- räte, Gegenstände und Spielsachen, nauer Straße, Reutenen einschl. see), Frau Langrehr, Lindenplatz 1, Fernseh die man mit beiden Händen tragen Reutener Str. 1, Birkenried, Fugger- 88142 Wasserburg (Bodensee), Schneider kann. siedlung, Schwand, Werftstraße. Tel.: 0 83 82 / 98 53 11. Multimedia Service GmbH Bahnhofstraße 36 · 88085 Langenargen Telefon 0 75 43 / 20 88 · Fax 0 75 43 / 20 18 fsservice@t-online.de www.iq-fernseh-schneider.de Jetzt ! Installation von N E U Internet- und Netzwerktechnik! Die kostenlosen Energieberatungen durch eza!-Berater Günter Edeler finden am 04.03. und 18.03. 2020, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr im Rathaus Wasserburg statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, melden Sie sich bei Frau Langrehr unter Tel. 98 53 - 11 vorher an. Damit wir noch mehr auf Garderoben, Badmöbel, die Wünsche und Bedürfnisse der Energieberatungskunden eingehen Sideboards und Regale. können, bitten wir nach dem Beratungsgespräch um eine Bewertung Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. Ihres Energieberaters Günter Edeler unter Angabe der Beratungs Sandgraben 3 88142 Wasserburg Tel. 08382-88 70 64 www.schreinerei-zapf.de stellen-Nr. 537 über www.eza-bewertung.de Nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl! Anzeige_Dorfspiegel_FBW_192x85mm_neu-RZ.indd 1 11.02.20 08:24 11
Wasserburg März 2020 D Öffentliche Mitteilungen Liebe Wasserburgerinnen und Wasserburger, im Jahre 1997 wurde von den Ehe- • Flächennutzungsplan • Neubau Kiosk und Segelschule Beim Zweckverband Friedhof sind wir leuten Robert und Agnes Aldinger aus Überarbeitung im gesamten Gemein- Schlusszahlung 440.000,00 € seit Februar 2018 mit dem Schulden- Wasserburg (Bodensee) die sogenannte degebiet (ruht bis nach der Kommu- • Vergabe der turnusmäßigen Kanalrei- stand auf Null! Aldinger Stiftung ins Leben gerufen. Die nalwahl) nigung und Teilinspektion nach dem Stiftung fördert in der Stadt Fellbach und • Bebauungsplan Hengnau Nord-West Bayerischen Wassergesetz und der Rücklagenentwicklung Zweckverband der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) 2. Änderung und Veränderungssperre Eigenüberwachungsverordnung bis Friedhof Wasserburg/Bodolz u.a. soziale Projekte. Der Stiftungsvor- • Bebauungs- u. Flächennutzungsplan 2025 mit Gesamtkosten von 2018 33.527,20 € und stand besteht u.a. aus dem Ersten Bür- Padel-Court ca. 430.000,00 € 2019 50.268,38 € germeister der Gemeinde Wasserburg Reutener Straße (im Verfahren) • Grundlagenermittlung und (Bodensee). • Bebauungsplan Hengnau Nord-Ost Global-Berechnung der Beiträge und Seit 1. März 2011 durfte ich ihr Bürger- Eine meiner weiteren ersten Tätigkeiten (abgeschlossen) Gebühren der leitungsgebundenen meister sein. Ein Amt mit vielfältigen bei meinem Dienstantritt im März 2011 Bebauungsplan Hotel Lipprandt (Ab- Einrichtungen mit Gesamtkosten von Aufgaben, welches mir insgesamt be- ist es gewesen, die längst überfälligen schluss voraussichtlich 10.03.2020) ca. 200.000,00 € (im Verfahren) trachtet viel Freude bereitet hat. Jahresrechnungen der Stiftung von Bebauungsplan „Im Hemmerling“ • Bedarfserhebung für die Kinder Ihr Vertrauen in meine Person hat mich 2008 bis 2011 auf den Weg zu bringen, (abgeschlossen) betreuungseinrichtungen stets geehrt und ich war gerne Ihr Bür- da diese bereits mehrmals von der Re- germeister. gierung von Schwaben als Stiftungsauf- Bau- und Beschaffungsmaßnahmen Das geplante Investitionsvolumen sicht bemängelt worden sind. im Jahr 2019 im neunten Jahr meiner Amts- Die Arbeit und Vorgehensweise der Das Kapital der Stiftung belief sich 2010 • Festplatzverteiler am Lindenplatz zeit beläuft sich somit auf ca. Verwaltung unter Einhaltung der recht- auf 51.129,19 € und konnte von 2011 20.000,00 € 1.368.430,00 €. lichen Rahmenbedingungen war mir bis dato auf derzeit 1.436.982,00 € auf- • Planungen zur Beschaffung einer während meiner ganzen Amtszeit die gestockt werden. Da seit 2011 wieder neuen EDV Anlage 2020 im Rathaus Im Jahr 2019 umfasste der Haushalt der einzuhaltende Leitlinie ohne aber dabei Erträge fließen, konnte der Stiftungsvor- 16.000,00 € Gemeinde Wasserburg ein Volumen von die Bürgerinnen und Bürger, den Ort aus stand viele soziale Projekte in der Stadt • Brückenkataster mit Bauwerks 16.128.970,00 €. Eine Kreditaufnahme dem Auge zu verlieren. Fellbach und der Gemeinde Wasserburg kontrolle 9.000,00 € für das Jahr 2019 war nicht vorgese- Ich möchte mich nun zu diesem Zeit- (Bodensee) unterstützen. • Bau eines Spielplatzes in Hengnau hen, so dass der Schuldenstand von punkt bei Ihnen, liebe Bürgerinnen und An dieser Stelle möchte ich meinen Stif- (in Arbeit) 10.000,00 € 692.601,00 € auf 570.600,00 € gesenkt Bürger, für Ihr Vertrauen in meine Per- tungskolleginnen und Kollegen für die • Solarkampagne „Dein Dach oben werden konnte. son recht herzlich bedanken, dargestellt jahrelange konstruktive Arbeit meinen ohne“ ist dies eigentlich am besten durch die Dank aussprechen. • Beteiligung am Landkreis Somit konnten wir seit 2011 im Jahr beiden Wahlergebnisse in den Jahren Wie bereits im Dorfspiegel Dezember Solarkataster meines Dienstantritts bis dato Investitio- 2011 und 2017. Gleichzeitig möchte ich 2019 angekündigt werde ich in einer • Alle Ortsteile Übersichtsplan mit nen in Höhe von mehreren Millionen € mich mit diesem letzten Beitrag verab- kleinen Serie die Jahre 2017 bis 2019 Hausnummern tätigen. Dies ohne Kreditaufnahme schieden. Revue passieren lassen. • Sanierung Pumpwerk II an der und bei gleichzeitigem Schuldenabbau Das Jahr 2019 war u.a. geprägt durch Höhenstraße 130.000,00 € von 556,00 Euro pro Einwohner auf Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterin- meinen Antrag im Gemeinderat zur Ver- • Planungen und Vorbereitung Neubau 132,00 € pro Einwohner im Jahre 2019. nen und Mitarbeitern der Gemeinde, die kürzung meiner Amtszeit. Damit ist es Kindergarten Hattnau mich in meiner Arbeit unterstützt haben. möglich, dass die Wahlen des Gemein- • Planungen und Vorbereitung Hoch- Der teuerste Lehrling der Gemeinde Die Mitarbeiter haben mir es gedankt, derats und des Ersten Bürgermeisters wasserbehälter Schabhalde gibt bekannt: dass sie wieder „wahrgenommen wor- wieder gemeinsam stattfinden. In der • Planungen und Vorbereitung Regen- Schuldenstand: 2011 2.148.780,00 € den sind“. anschließend stattgefundenen Nominie- rückhaltebecken Selmnau 2012 1.716.872,00 € rungsversammlung der CSU Wasserburg • Diverse Straßensanierungen im 2013 1.489.781,00 € Nachdem das Amt am 30.04.2020 am 12.09.2019 wurde ein anderer Kan- Gemeindegebiet 2014 1.254.777,00 € weichen wird, werde ich den Ort nun an- didat als Bürgermeister nominiert. Damit • Elektronische Zeiterfassung Mitarbei- 2015 1.046.501,00 € ders erleben. endet meine Amtszeit am 30.04.2020. ter der Gemeinde 18.000,00 € 2016 928.084,00 € • FFW Hege Fahrzeugbeschaffung GWL 2017 811.600,00 € Bauplanungsrechtliche Maßnah- 145.000,00€ 2018 692.601,00 € Ihr men und laufende bzw. abge- • Ausstattung Grundschule, 2019 570.600,00 € schlossene Bauleitplanungsverfah- Kindergärten und Krippen Thomas Kleinschmidt ren im Jahr 2019 • Neues Steuerungssystem Rücklagenentwicklung: Erster Bürgermeister Bauplanungsrechtliche Maßnahmen im Aquamarin 20.000,00 € 2017 1.098.989,96 € – begonnene und abgeschlossene • Gehwegverlängerung im 2018 3.036.624,96 € Bauleitplanungsverfahren im Jahr Gewerbegebiet 25.000,00 € Stand 31.12. 2019 3.500.000,00 € 2019 12
März 2020 Wasserburg D Öffentliche Mitteilungen Neues aus dem Gemeinderat (Dezember 2019) Beratung und Beschlussfas- Beratung und Beschlussfassung öffentlicher Belange einzuholen Die Umstellung erfolgt noch im Jahr sung zur Abwägung der ein- zum 2. Billigungs- und Ausle- (Beteiligung der Behörden gem. § 2019, damit der Systemwechsel noch gegangenen Stellungnahmen gungsbeschluss zum vorha- 4 Abs. 2 BauGB). Gemäß § 4a Abs. vor Saisonbeginn 2020 abgeschlos- im Rahmen der öffentlichen benbezogenen Bebauungsplan 3 Satz 2 BauGB wird bestimmt, dass sen ist. Auslegung nach § 3 Abs. 2 und "Hotel Lipprandt" für die Dauer Stellungnahmen nur zu den geän- § 4 Abs. 2 BauGB zur Änderung von zwei Wochen derten oder ergänzten Teilen abge- Die entsprechenden Haushaltsmittel des Bebauungsplanes Hengnau Beschluss zu 1): geben werden können. Die Dauer für die einmaligen und laufenden Nordost; Persönliche Beteiligung der Auslegung wird gemäß § 4a Abs. Kosten sind 2020 einzustellen. hier: Satzungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde 3 Satz 3 BauGB auf eine angemesse- Abstimmungsergebnis: 14 : 1 Wasserburg (Bodensee) stellt fest, ne Frist von zwei Wochen verkürzt. Ja Nein Gesamtbeschluss: dass für nachfolgenden Antrag die Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Der Gemeinderat der Gemeinde persönliche Beteiligung nach Art. Ja Nein Beratung und Beschlussfassung Wasserburg (Bodensee) macht sich 49 GO von Gemeinderatsmitglied (ohne GR Liebermann) zur Beauftragung der EZA zur die Inhalte der Abwägungs- und Marco Liebermann vorliegt. Fortführung des European Ener- Beschlussvorlage zur Fassung vom Abstimmungsergebnis: 12 : 0 gy Award bis zum 30.06.2020 01.08.2019 zu Eigen. Ja Nein Beratung und Beschlussfassung Beschluss: Für die in der Gemeinderatssitzung eines neuen Meldescheinwe- Der Gemeinderat der Gemeinde beschlossenen Inhalte wurde bereits Gesamtbeschluss: sens, einem neuen Reservie- Wasserburg (Bodensee) beschließt, vor der Sitzung eine vollständige Der Gemeinderat der Gemeinde rungsprogramm und einem die Vergabe zur Fortführung Entwurfsfassung zur Verdeutlichung Wasserburg (Bodensee) macht sich neuen Kassensystem der Tou- des European Energy Award bis der möglichen Änderungen ausge- die Inhalte der Abwägungs- und rist-Information Wasserburg 30.06.2020 zu erteilen. arbeitet. Die vom Gemeinderat vor- Beschlussvorlage zur Fassung vom Beschluss: Nach Vorlage des neuen Förder- genommenen Änderungsbeschlüsse 25.06.2019 zu Eigen. Der Gemeinderat der Gemeinde programms (voraussichtlich?) läuft im Rahmen der nun vorgenomme- Für die in der Gemeinderatssitzung Wasserburg (Bodensee) beschließt der Vertrag mit EZA aus, so dass ein nen Abwägungen sind mit den Inhal- beschlossenen Inhalte wurde bereits den Wechsel vom Meldeschein- neuer Beratervertrag unter Berück- ten dieser Entwurfsfassung iden- vor der Sitzung eine vollständige wesen, Reservierungssystem und sichtigung der neuen Förderkriterien tisch. Der Gemeinderat billigt diese Entwurfsfassung zur Verdeutlichung Kassensystem zu den Anbietern abgeschlossen werden kann. Entwurfsfassung vom 25.11.2019. der möglichen Änderungen ausge- AVS, LOHOSPO und ERGOSOFT Abstimmungsergebnis: 13 : 1 Die Änderungen beschränken sich arbeitet. Die vom Gemeinderat vor- zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Ja Nein auf Ergänzungen der Hinweise und genommenen Änderungsbeschlüsse jedem Fall vor Saisonbeginn 2020, redaktionelle Änderungen des Tex- im Rahmen der nun vorgenomme- zu den vorgetragenen Konditionen tes. Es sind keine Inhalte betroffen, nen Abwägungen sind mit den Inhal- der Verwaltung: die zu einer erneuten Auslegung füh- ten dieser Entwurfsfassung iden- Meldescheinwesen mit AVS: ren. Die von den Änderungen betrof- tisch. Der Gemeinderat billigt diese Einmalige Kosten: 8.500,00 €, fenen Behörden und sonstigen Entwurfsfassung vom 27.11.2019. jährliche Lizenz- und Supportkosten: Träger öffentlicher Belange werden 2.600,00 € entsprechend benachrichtigt. Die Verwaltung wird beauftragt, den Die 2. Änderung des Bebauungspla- Entwurf zum vorhabenbezogenen Reservierungssystem mit LOHOSPO: nes „Hengnau Nordost“ in der Fas- Bebauungsplan "Hotel Lipprandt" Einmalige Kosten: 5.000,00 €, sung vom 25.11.2019 wird gemäß in der Fassung vom 27.11.2019 jährliche Lizenz- und Supportkosten: dem Satzungstext als Satzung öffentlich auszulegen (Beteiligung 3.460,00 € beschlossen. der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Abstimmungsergebnis: 13 : 0 BauGB) sowie die Stellungnahmen Kassensystem mit ERGOSOFT: Ja Nein der Behörden und sonstigen Träger Einmalige Kosten: 3.295,00 € 13
Wasserburg März 2020 D E R S T M U Auf dem Stimmzettel darf nur eine Bewerberin oder ein Bewerber angekreuzt werden! Stimmzettel zur Wahl des ersten Bürgermeisters in Wasserburg (Bodensee) am 15. März 2020 Wahlvorschlag Nr. 7 Voigt Harald, Kennwort: Verwaltungsfachkraft, Freie Bürgerschaft 2. Bürgermeister, Kreisrat Wasserburg (FBW) Wahlvorschlag Nr. 8 Hunschock Regina, Dipl.-Pädagogin, Kennwort: Verwaltungsangestellte Unabhängige Liste in Leitungsfunktion Wasserburg (ULW) 14
März 2020 Jede Wählerin und jeder Wähler hat 16 Stimmen. Keine Bewerberin und kein Bewerber darf mehr als 3 Stimmen erhalten, auch dann nicht, wenn sie mehrfach aufgeführt sind. R Stimmzettel T E zur Wahl des Gemeinderats in Wasserburg (Bodensee) U S am 15. März 2020 M Wahlvorschlag Nr. 1 Wahlvorschlag Nr. 7 Wahlvorschlag Nr. 8 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. Freie Bürgerschaft Wasserburg Unabhängige Liste Wasserburg (CSU) (FBW) (ULW) 101 Meßmer Beate, Architektin 701 Baumgartner Thomas, Gärtnermeister, 801 Dr. Demmerer Stephan, Dipl.-Physiker, Kreisrat Gemeinderatsmitglied Meßmer Beate, Architektin Baumgartner Thomas, Gärtnermeister, Dr. Demmerer Stephan, Dipl.-Physiker, Kreisrat Gemeinderatsmitglied 102 Hanser Stefan, Obstbaumeister, 702 Diepold Christian, Industriekaufmann, 802 Metzdorf Claudia, Sonderschullehrerin Gemeinderatsmitglied Gemeinderatsmitglied Hanser Stefan, Obstbaumeister, Diepold Christian, Industriekaufmann, Metzdorf Claudia, Sonderschullehrerin Gemeinderatsmitglied Gemeinderatsmitglied 103 Schelten Ursula, Betriebswirtin 703 Enderle-Kling Birgitta, Ärztin 803 Epple Ulrich, Dipl.-Ingenieur, Bauingenieur, Gemeinderatsmitglied Schelten Ursula, Betriebswirtin Enderle-Kling Birgitta, Ärztin Epple Ulrich, Dipl.-Ingenieur, Bauingenieur, Gemeinderatsmitglied 104 Dr. Lohrmann Michael, Bereichsleiter Forschung und 704 Göser Werner, Geschäftsführer 804 Hilger Stefan, Dipl.-Musiklehrer, Entwicklung Gemeinderatsmitglied Dr. Lohrmann Michael, Bereichsleiter Forschung und 705 Kritzler Philipp, selbständiger Installateur- und Wassermeister Hilger Stefan, Dipl.-Musiklehrer, Entwicklung Gemeinderatsmitglied 105 Eisenbach Elisabeth, Hausfrau, 706 Mesmer Armin, Bankkaufmann 805 Schellhorn-Erath Stefanie, stellv. Pflegedienstleiterin Gemeinderatsmitglied Eisenbach Elisabeth, Hausfrau, 707 Rahmer Helmut, Lebensmittelkontrolleur 806 Dr. Tegtmeyer-Metzdorf Harald, Kinder- und Jugendarzt, Gemeinderatsmitglied Kreisrat 106 Mischel-Lebbaeus Dagmar, selbständige Buchhalterin 708 Roth Harald, Dipl.-Volkswirt, Steuerberater 807 Kade Martina, Kosmetikerin Mischel-Lebbaeus Dagmar, selbständige Buchhalterin 709 Rechtsteiner Andrea, Dipl.-Ingenieurin, 808 Heitinger Markus, Zimmermann selbständige Textil- und Bekleidungsingenieurin 107 Schnell Stefan, Spenglermeister 710 Rödel Marco, selbständiger Hausmeister, 809 Enders Johannes, Rentner Gemeinderatsmitglied Schnell Stefan, Spenglermeister 711 Weber Joachim, Ingenieur, 810 Edeler Günter, Energieberater Gemeinderatsmitglied 108 Menge Thomas, Heizungs- und Sanitärmonteur 712 Witzigmann Walter, Gärtnermeister, 811 Kerker Wolfgang, Rentner Gemeinderatsmitglied 109 Fischer Jörg, selbständiger Inhaber Segelschule und 713 Dr. Buschbaum Ludwig, Facharzt für Orthopädie 812 Dr. Klink Rüdiger, Rentner Bootsvermietung Wasserburg 15 D
Wasserburg März 2020 D Aus der Wasserburger Ortschronik Bücherei Weltladen 1880 - Seuchenalarm Dort schreibt er zu den kirchlichen Die Gemeindebüche- Pfarrheim St. Georg Nachdem sich zurzeit die ganze Vorschriften im Jahr 1803: rei Wasserburg in der Öffnungszeiten Welt mehr oder weniger Sorgen „Die Pfarrer haben die Schutz-Blat- Halbinselstraße 73 jeden Dienstag und Freitag wegen des in China ausgebroche- ternimpfung zu empfehlen. Stirbt (Pfarrheim St. Georg) 15:00 – 18:00 Uhr nen Coronavirus macht, habe ich ein Kind an den Blattern, so ist so- hat für ihre Leserinnen und Leser an Ihr Team vom Weltladen freut sich im Archiv nach Aufzeichnungen ge- fort der Polizei Meldung zu machen. folgenden Tagen geöffnet. über Ihren Besuch. sucht, die auf frühere Epidemien in Die Beerdigung hat gleich andern- Dienstag von 9:00 – 11:00 Uhr unserer Gemeinde hinweisen. tags zu erfolgen und war das Kind und 15:00 – 18:00 Uhr Jubiläumsschokolade nicht geimpft, so muss im Toten Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr Zum 20-jährigen Ladenjubiläum Fündig wurde ich – wie so oft – in register festgelegt werden, dass der bieten wir eine besondere faire den Aufzeichnungen des Heimat- Tod in der Lieblosigkeit der Eltern Schokolade mit dem Motiv von der chronisten Ludwig Zürn. In seinem die Ursache hat.“ Zumindest bei der Halbinsel Wasserburg an. Text zum Haus Nr. 50, Amann am Impfempfehlung war die Diözese Wählen Sie zwischen Vollmilch- Bach, heute Campingplatz Boger, ihrer Zeit voraus. und Zartbitterschokolade ist zu lesen: „Der jetzige Besitzer Mit den Impfungen hatte man die Joh. Georg, starb an den schwarzen Pocken im Kaiserreich gut eindäm- Blattern, die er von einem Kranken men können. Um eine Einschlep- erbte, als er ihm furchtlos zu Hilfe pung aus Ländern, in denen noch kommen und ihn pflegen wollte.“ keine Impfpflicht herrschte, zu ver- Später konkretisierte er diesen Ver- hindern, erließ das Königliche Be- merk mit dem Zusatz: „J. G. Mayer zirksamt Lindau 1895 verschiedene besuchte den an den schwarzen „Maßregeln“. Blattern erkrankten Anton Mai- So mussten fremdländische Perso- er, Hs. Nr. 58 [heutiger Pfälzer nen aus Ländern ohne Impfpflicht, Hof] und bekam diese am 1.3.80, innerhalb von drei Tagen unter- 7 Tage nach dem Tode des Freundes sucht werden. Wer dann nicht nach- auch. Am 5.3. ereilte ihn dann das weisen konnte, dass er geimpft war gleiche Schicksal. Auch die beiden oder die Pocken bereits hatte und Frauen erkrankten, wurden jedoch deshalb immun war, musste sich gerettet. impfen lassen. Die Toten wurden spät abends auf Personen, bei denen Pocken fest- einem Handwägelchen durch den gestellt wurden und alle Kontakt- Totengräber Wetzler […] und den personen waren den Verwaltungs- Ortsarmen Schäffler […] zum Fried- behörden zu melden. Alle aus dem hof gefahren, wo sie dann Pfarrer Ausland zuziehenden Arbeiter wa- Georg Müller beerdigte. Schäffler ren polizeilich zu kontrollieren. musste sie auch pflegen. Das Es- sen brachten Nachbarn auf die Die Summe aller Maßnahmen hat Hausstiege. Das ganze Dorf lebte funktioniert. Am 8. Mai 1980 erklär- in Angst. Eine Zeit, die uns Buben te die WHO, dass die Welt pocken- Jetzt Spieleland zu Ostern zeitlebens nicht mehr vergessen blieb.“ Ein hartes Schicksal für einen frei ist. Was aus dem Coronavirus wird, verschenken! Freundschaftsdienst. muss man noch sehen. 10 % Rabatt auf die Saisonkarte! Bei den schwarzen Blattern handelt es sich um die Pocken. Die meisten Rainer Strohmayer, von uns können sich noch gut an die Ortschronist Pockenschutzimpfung in unserer Schulzeit erinnern. Die Impfungen Gutscheincode* wurden seit dem 19. Jahrhundert Quelle: 8 P N 5 H A X R 7 KG F durchgeführt. Am 26. August 1807 Zürn, Ludwig: Wasserburger Heimat chronik Band 1, Seite 74 u. 75 wurde in Bayern als weltweit erstem Einlösung Zürn, Ludwig: Akte D 2: Zur Geschichte Land eine Impfpflicht eingeführt. unter sp e in le l sch der Burg in Wasserburg, Seite 100 ie Ganz erstaunlich ist deshalb der Akt der Gemeindeverwaltung Mitten, an d .de /gut Eintrag in Zürns Buch zur Geschich- © I.S.-M./F.S./WDR mg Buchstabe I, Impfungen; te der Burg in Wasserburg [heutige Betreff: Maßregeln gegen die Blattern *Nur Online einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Ermäßigungen, Dauerkarten. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung. Nicht anrechenbar auf Feriendorf-Pakete. Weiter- Halbinsel]. einschleppung aus Auslande verkauf nicht gestattet. Gültig von 04. April - 01. November 2020. Vorverkaufspreis mit 10 % Rabatt nur gültig bis 03. April 2020. 16
Sie können auch lesen