Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023

Die Seite wird erstellt Richard Lindner
 
WEITER LESEN
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Informationen & amtliche Mitteilungen   Heft 3 · März 2023

Titelbild: Gemeinde Otterfing
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
GmbH & Co. KG

     Planung, Beratung und fachgerechter Einbau
       von Heizungen & sanitären Installationen
               83624 Otterfing • Dietramszeller Straße 52
                Telefon 08024 / 92 340 • Telefax 92 341

- Holzheizungsspezialist       - Öl- und Gasheizung - Kesselerneuerungen
  für Pellets-, Hackschnitzel- - Solartechnik       - Kanalarbeiten
  und Scheitholzkessel         - Wärmepumpen        - Kundendienst
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Inhaltsverzeichnis

  Gemeinde                                        Aktion „Saubere Landschaft“ Ramadama 29
Zahlen vom Einwohneramt                      2    Frühjahrskonzert der Blasmusik           30
Fundsachen                                   2    Gewinner Rätsel                          31
Vorwort des Ersten Bürgermeisters            3    Alpenländisches Passionssingen           31
Protokoll 29. Gemeinderatssitzung        4–6      GBV-Vortrag „Balkonideen“                32
Die Verwaltung informiert                7–8      GBV-Tag der offenen Gartentür            32
Vivo                                    9 – 10    vhs                                      38
Die Feuerwehr informiert               13 – 15    Termine März und April              34 – 35
Schadensformular                            54      Sportvereine
Rufnummern der Gemeindeverwaltung           55    Dorfschießen                        36 – 37
Sonstige wichtige Rufnummern                56    TSV Sparte Ski                      38 – 41
  Gemeindeleben                                   DAV – Sektion Otterfing             41 – 42
50 Jahre Otterfinger Gemeindeblatt 16 – 18          Kirchen
Lesepatenschaften gesucht                   19    Katholische Kirche                  43 – 44
Stromfresser aufspüren                      19    Evangelische Pfarrgemeinde          45 – 46
Aus dem Quartiersmanagement                 20    Evang.-Meth. Kirche                      47
Bund Naturschutz – Nistkastenbau            21    Zeugen Jehovas                           48
Halbzeit im Montessori Kinderhaus      22 – 23
Fasching in der Schule                      24      Gesundheit
Tag der offenen Tür in Kinderbetreuungen 25       Im Notfall schnell zur Hand              49
Veteranenjahrtag                            25    Zahnarzt-Notdienst                       50
BfO – Aktiv in den Frühling                 26    Aktion „Wir schaun vorbei“               50
Radgruppe geht per pedes                    27    Apotheken-Notdienst                      51
Neustart des Senioren Ratsch-Café           27    Otterfinger Gesundheitswesen        52 – 53
Flohmarkt Pfarrkindergarten                 28    Spendenkonten der Gemeinde Otterfing 53

   Hier sehen Sie den Titel der ersten Ausgabe des Otterfinger Ge-
   meindeblattes vom 1. März 1973 – also vor genau 50 Jahren.

              Redaktionsschluss
              für die April-Ausgabe ist der 8. März 2023

März 2023                                                                                  1
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Aus dem Rathaus

                      Regelung zur Veröffentlichung
                       personenbezogener Daten
    Seit dem 25. Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union auch
    in Deutschland umgesetzt, mit der u. a. personenbezogene Daten stärker geschützt werden
    sollen.
    Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten muss eine schriftliche
    Einwilligung der betroffenen Person vorliegen. Betroffen sind davon auch die im Gemeinde-
    blatt veröffentlichten Alters- und Ehejubiläen, Geburts- und Sterbeanzeigen.
    Deshalb muss die Gemeindeverwaltung Otterfing ab sofort von einer Veröffentlichung der
    Daten leider absehen. Eine Veröffentlichung kann nur erfolgen, wenn die Bürgerinnen und
    Bürger selbst der Gemeinde gegenüber per Einwilligung erklären, dass sie eine Veröffentli-
    chung im Gemeindeblatt wünschen. Ein entsprechendes Formblatt liegt im Rathaus aus bzw.
    kann angefordert werden.

    Zahlen vom
    Einwohneramt
    Stand: 01.02.2023
    Alter Einwohnerstand              4.982
    Zuzüge                            23
    Wegzüge                           15
    Geburten                          1
    Sterbefälle                       3
    Neuer Einwohnerstand              4.988

    Fundsachen
    - Jacken (Faschingsveranstaltungen)

                                                                                Markweg 50
                                                                             83624 Otterfing
                                                    gedschi@archehof-schlickenrieder.de
                                                       www.archehof-schlickenrieder.de

2                                                                                     März 2023
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Liebe Otterfingerinnen und Otterfinger,
                 je nach Witterung werden wir     zeige gebracht. Gleichzeitig wurde entschieden,
                 voraussichtlich Mitte März mit   die Videoüberwachung im Bereich der Grund-
                 den Arbeiten für den Ausbau      schule zu erweitern. Es werden Geräte instal-
                 des Landkramerplatzes begin-     liert, die außerhalb des Schulbetriebs, den Be-
                 nen. Im ersten Schritt werden    reich um die Tischtennishalle sowie den Radlun-
die vorbereitenden Erdarbeiten durchgeführt,      terstand überwachen. Entsprechende Schilder
das Gelände abgetragen und geebnet, sowie die     weisen darauf hin, sobald die Kameras ange-
erforderlichen Leitungsverlegungen (Straßen-      bracht sind.
und Platzentwässerung, Stromversorgung, Brun-     Alle Eltern möchte ich darauf hinweisen, dass
nenunterbau) im Untergrund vorgenommen.           vom 01.03. – 31.03. die Kitaplatz-Bedarfsan-
Danach erfolgt die Neuanlage des Dislweges        meldung für das kommende Kindergartenjahr
entlang der Westseite des Platzes bis zur Bahn-   startet. Das Anmeldeprogramm für die örtlichen
hofstraße. Zug um Zug wird dann die Platzge-      Kindergarten- und Krippeneinrichtungen wird
staltung Formen annehmen und es werden die        ab 01.03.2023 über die Gemeindehomepage
eigentlichen Pflaster- und Gestaltungsarbeiten    unter www.otterfing.de freigeschaltet. Am Tag
durchgeführt. Auch Sie möchten wir zur Mitge-     der offenen Türe bekommen Sie in alle Kinder-
staltung am Projekt einladen. Die Grünbereiche    krippen, Kindergärten und Mittagsbetreuungen
sollen in einer gemeinsamen Pflanzaktion ge-      vom 15 bis 17 Uhr Einblick in die Räumlichkei-
staltet werden. Über Ort und Datum werden wir     ten und in Teile der pädagogischen Arbeit.
Sie zur gegebenen Zeit informieren. Für Ende      Ganz besonders hinweisen darf ich Sie für den
Mai/Anfang Juni ist die Fertigstellung geplant    Monat März auf folgende Veranstaltungen: Jo-
und Sie können sich über einen neuen Treff-       sefifrühschoppen (19. März) im Trachtenheim
punkt in der Dorfmitte freuen. Der Projektplan    sowie zum Frühjahrskonzert der Blasmusik (25.
kann auf der Homepage unter „Aktuelles“ ein-      März) im Sportzentrum. Bei der Aktion „Saubere
gesehen werden. Details können Sie jederzeit      Umwelt“ (25. März), die vom Bund Naturschutz
im Bauamt erfahren.                               organisiert wird, werden alle Teilnehmer mit
Leider kommt es immer wieder zu Sachbe-           einer guten Brotzeit belohnt – wir freuen uns auf
schädigungen auf den gemeindlichen Spiel-         zahlreiche fleißige Müllsammler jeden Alters!
plätzen sowie im Bereich der Grundschule. Zu-
letzt wurde im Februar die Tischtennisplatte      Ihr Bürgermeister
am Schulhof umgeworfen und so ein Schaden
am Gestänge verursacht. Sachbeschädigung ist
kein Kavaliersdelikt und so „z’wider“ es uns
auch ist – alle Vorkommnisse werden zur An-       Michael Falkenhahn

März 2023                                                                                        3
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Aus dem Rathaus

29. Öffentliche                                      TOP 1 Genehmigung des Protokolls der
                                                     öffentlichen Sitzung vom 13.12.2022
Sitzung des                                         Gegen das Protokoll vom 13.12.2022 gibt es
                                                    keine Einwände. Es ist somit genehmigt.
Gemeinderats                                          TOP 2 Beschlüsse aus nicht öffentlichen
                                                      Sitzungen, die nicht mehr der Geheimhaltung
Sitzungstag: 24.01.2023                               unterliegen
Sitzungsort: Otterfinger Hof, Nebenzimmer           Informationssicherheit; Bestellung eines In-
Beginn: 19:30 Uhr                                   formationssicherheitsbeauftragten
Eröffnung der 29. Sitzung des Gemeinderats          Die Gemeinde Otterfing bestellt auf der Grund-
                                                    lage des Angebots vom 08.12.2022 die Firma
Begrüßung des Gemeinderats, der Zuhörer/            Cyber Tecc bzw. einen persönlich genannten
innen und der Presse                                Mitarbeiter der Firma Cyber Tecc zu seinem
                                                    externen Informationssicherheitsbeauftragten.
Sitzungsteilnehmer:
Falkenhahn Michael, Erster Bürgermeister            Ausstattung des Gemeindearchivs, Auftrags-
                                                    vergabe Regalanlage
Mitglieder des Gemeinderats:                        Die Firma Mauser-Regaltechnik GmbH & Co.
Baldauf Hubert, Burgmayr Stefan, Dießl Maria,       KG wird für die Archivausstattung mit einem
Heimerer Gerhard, Hogger Thomas, Killer             Regalsystem gemäß Angebot vom 17.11.2022
Johann jun., Killer Josef, Ruf Max, Schlickenrie-   zum Gesamtbetrag von brutto 17.905,58 EUR
                                                    beauftragt. Die entsprechenden Haushaltsmit-
der Georg, Schüßlbauer Robert, Sottanelli Ro-
                                                    tel sind für das Jahr 2023 im Haushaltsplan
berto, Stockmeier Ulrike, Thoma Johann, Weitl       einzustellen.
Susanne, Dr.
                                                    Grund- und Energetische Sanierung Rathaus –
Schriftführer:                                      Planungsauftrag
Katrin Weißbach                                     Der Gemeinderat beschließt, als Grundlage
                                                    für weitere Entscheidungen die Grund- und
Verwaltung:                                         energetische Sanierung des Rathauses unter-
Kirschenhofer Peter, Stark Markus, Zellner          suchen und planen zu lassen.
Hubert                                              Den Planungsauftrag hierfür erhält das Büro
                                                    SPP Sturm Peter + Partner Architekten +
Entschuldigt:                                       Berat. Ing. PartG mbB, Nadistraße 10, 80809
Eichhorn Andreas, Huil Hildegard                    München. Die Beauftragung erfolgt nach Stun-
Beschlussfähigkeit im Sinne Art. 47 (2) – 47        densätzen bis zur grundlegenden Entschei-
                                                    dung über die Sanierung.
(3) GO ist gegeben.
                                                    Der max. Kostenrahmen beträgt vorerst max.
Begrüßung weiterer Gäste                            25.000,00 EUR.
Ladung und Bekanntmachung erfolgten ord-            Die Verwaltung wird beauftragt, die Förder-
nungsgemäß.                                         möglichkeiten für die Maßnahme zu prüfen.

4                                                                                      März 2023
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Soziale Zukunft gGmbH AWO Haus für Kinder          Montessori Kinderhaus Otterfing e. V. Budget-
– Budgetplanung 2022/2023                          planung/Defizit 2022
Der Gemeinderat stimmt der Budgetplanung           Der Gemeinderat beschließt den Betrag
der Soziale Zukunft gGmbH für das AWO Haus         von 55.000,00 EUR im Haushalt 2023 im
für Kinder in der Gemeinde Otterfing für die       Verwaltungshaushalt bei Haushaltsstelle
Jahre 2022 und 2023 in der vorliegenden            4643.70000 zur Übernahme des Betriebskos-
Fassung vom 28.09.2022 zu.                         tendefizits des Montessori Kinderhauses ein-
Weiter stimmt der Gemeinderat dem Kontrakt für     zuplanen.
das Wirtschaftsjahr 2023 für das Haus für Kinder
in Otterfing in der vorliegenden Fassung zu.       Pfarrkindergarten St. Georg | Investitionszu-
                                                   schuss Brandschutz/Fenster u. Türen – Mittel-
Kath. KiTa-Verbund Holzkirchen Budgetpla-          bewirtschaftung 2022
nung/Defizit 2022                                  Der Gemeinderat beschließt die Mittelbe-
Der Gemeinderat beschließt den Betrag              wirtschaftung für die Auszahlung der Investi-
von 62.100,00 EUR im Haushalt 2023 im              tionszuschüsse für die Maßnahmen:
Verwaltungshaushalt bei Haushaltsstelle            - Umsetzung Brandschutzmaßnahmen i. H. v.
4642.70000 zur Übernahme des Betriebskos-             26.129,99 EUR
tendefizits des Pfarrkindergartens St. Georg       - Erneuerung Holzfenster und Türen Nordseite
einzuplanen.                                          i. H. v. 22.423,47 EUR

März 2023                                                                                     5
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Aus dem Rathaus

- auf Haushaltsstelle 4642.98800 im Vermö-             Der Gemeinderat beschließt die Entlastung
   genshaushalt 2022.                                   des ersten Bürgermeisters für das Haushalts-
Die Investitionszuschüsse werden an die Kath.           jahr 2021.
Kirchenstiftung Otterfing ausgezahlt.                                                             Abstimmung:
                                                                           Für 14 | Gegen 0 | Anw. 15 | Bef. 1
Schulverbandsumlage 2021/2022 | Mittel-                   Das Mitglied Michael Falkenhahn hat nach Art. 49 Abs.
schulverband Holzkirchen – Mittelbewirt-                     1 Gemeindeordnung als Bürgermeister nicht an Be-
                                                         ratung und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt
schaftung                                                                                       teilgenommen.
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltsmit-
telbewirtschaftung im Verwaltungshaushalt bei             TOP 6 Verschiedenes, Wünsche und
Haushaltsstelle 2130.71300 für die beiden                 Anfragen
im Haushaltsjahr 2022 abgerechneten Schul-              Inflationszuschuss Holzkirchen hilft e. V., Ver-
verbandsumlagen:                                        längerung der Antragsfrist
- Schulverbandsumlage 2021 i. H. v.                    Der Verein Holzkirchen hilft e. V. zahlt Ge-
   137.421,34 EUR                                       ringverdienern auf Antrag einen einmaligen
- Schulverbandsumlage 2022 i. H. v.                    Inflationszuschuss. Anträge können weiterhin
   149.980,68 EUR                                       gestellt werden.
Die Schulverbandsumlagen 2021 und 2022
wurden bereits ausgezahlt.                              Umgestaltung Landkramerplatz, Ablaufplan
                                                        Demnächst wird eine Bautafel aufgestellt. Die
 TOP 3 Bericht des Vorsitzenden des Rech-               Umbaumaßnahmen beginnen im März 2023
 nungsprüfungsausschusses über die örtli-               und werden voraussichtlich bis Ende Mai
 che Prüfung der Jahresrechnung 2021                    2023 abgeschlossen sein. Es werden u. a. 10
Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen                  neue Bäume gepflanzt sowie ein Grünstreifen
des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus-              angelegt.
schusses zur erfolgten Prüfung der Jahresrech-          Loipe
nung 2021 zur Kenntnis.                                 Die Langlaufloipe rund um Otterfing ist derzeit
                                       Abstimmung:
                  Für 15 | Gegen 0 | Anw. 15 | Bef. 0   nicht gespurt, da es zu wenig Schnee gibt. Auf-
                                                        grund der Verwehungen ist das Spuren einer
  TOP 4 Feststellung des Ergebnisses der                Loipe noch nicht möglich. Sobald die Loipe
  Jahresrechnung 2021                                   gespurt und befahrbar ist, wird dies auf der
                                                        Otterfinger Homepage veröffentlicht.
Die Jahresrechnung der Gemeinde Otterfing               Aus der Mitte des Gemeinderates wurde um
für das Jahr 2021 mit bereinigten Sollein-              aktuelle Information zu den Themen Neubau
nahmen und Sollausgaben in Höhe von je                  einer Turnhalle sowie die weitere Vorgehenswei-
13.134.433,48 EUR (Stand 07.12.2022)                    se im Sportzentrum in den nächsten Sitzungen
wird festgestellt.                                      gebeten.
                                       Abstimmung:
                  Für 15 | Gegen 0 | Anw. 15 | Bef. 0

    TOP 5 Entlastung des Ersten Bürger-
    meisters für das Haushaltsjahr 2021                 Ende der öffentlichen Sitzung 20:00 Uhr

6                                                                                                 März 2023
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Formulare für die Jahressteuererklärung 2022
im Rathaus vorrätig.
Die Formulare für die Steuererklärung 2022                    der Münchner Str. 13 abgeholt werden. Sie
sind im Otterfinger Rathaus vorrätig und kön-                 liegen im Eingangsbereich zur Mitnahme be-
nen während der üblichen Öffnungszeiten in                    reit.

  Frühlings
    ühlings IImpressionen
              mpressionen
                 es
                 essione  im

                                                   Tee-Haus
                                                       Tee und Präsente für Genießer

                   Wolfratshausener
                   Wol
                     olfratsh
                           shausener Str. 5 · 82054 Sauerlach · Tel. 0 81 04/88 81 90
         Mo bis Fr 9 –12
                       2.30, 15 –18 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen, Sa 9 –12.30 Uhr
                       2
                     –12.30,

  Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Produktion
  Graf Arco Straße 1A, 83626 Valley
  Teilzeit oder Minijob Basis
  Auch als Heimarbeitsplatz möglich!

  Wir suchen ab sofort:
  Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Produktion von hochwertigen Holzbrillen.
  Ihre Aufgaben:          Fertigung und Endmontage unserer exklusiven Holzbrillen

  Ihr Fähigkeiten:        Handwerkliches Geschick | Liebe zum Holz | Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit
                          Qualität, Service und Kundenzufriedenheit sind Ihre obersten Ziele

  Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und gesicherte Vergütung | Flexible Arbeitszeiten |
                    Individuelle und intensive Einarbeitung | Positives Arbeitsklima in einem motivierten Team

  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: b.hagn@mbm-brillen.de
  oder telefonisch unter: 01 70 / 99 305 65                                       www.mbm-brillen.de

März 2023                                                                                                        7
Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 3 März 2023
Die Verwaltung informiert

Neue Melde-Plattform: Daxenfeuer künftig online
anmelden www.daxenfeuer.de
Es raucht, es brennt, die Feuerwehr wird alar-       Dabei bedeutet ein Eintrag unter www.daxen-
miert, die Einsatzkräfte rücken aus. Nicht immer     feuer.de nicht, dass die Feuerwehr gar nicht
steckt hinter dem Rauch aber ein Feuer, das          mehr kommt. „Ob eine Alarmierung ausgelöst
gelöscht werden muss. Nicht angemeldete bzw.         wird, entscheidet die Leitstelle aufgrund der
nicht anmeldepflichtige Daxenfeuer oder auch         eingegangenen Notrufmeldung weiterhin nach
andere Brauchtumsfeuer lösen oft eine Falsch-        eigenem Ermessen“, betont Stefan Ertl. Bei der
alarmierung aus und binden Einsatzkräfte.            Meldung wird zwischen Daxenfeuern, Brauch-
Eine neue Online-Plattform soll Abhilfe schaffen.    tumsfeuern wie Peter & Paul, Johannifeuer
Künftig kann jeder, der im Landkreis Rosen-          oder Osterfeuer und sonstigen Zweckfeuern
heim, Miesbach und in der Stadt Rosenheim            wie größere Grillschalen oder Feuerwerke un-
ein Daxenfeuer oder ein Brauchtumsfeuer plant,       terschieden.
dies über das Internetmeldeportal www.daxen-         Der neue Meldeweg ersetzt jedoch keine gege-
feuer.de an die Integrierte Leitstelle (ILS)         benenfalls erforderliche Genehmigung und ist
melden. Die Meldung geht schnell, einfach und        freiwillig. Jeder sollte sich – wie bisher auch
intuitiv über jedes Endgerät. Einfach unter www.     – darüber informieren, ob das Abbrennen des
daxenfeuer.de die Art des Feuers auswählen,          Feuers zum gewünschten Zeitpunkt erlaubt
die Kontaktdaten und die Adresse ausfüllen           ist. Warnungen zu Waldbrand- oder Grünland-
und abschicken                                       brandgefahr sind bei den zuständigen Behörden
Die Integrierte Leitstelle, die Landratsämter        oder auch auf der Webseite des Waldbrandin-
Rosenheim und Miesbach sowie die Stadt               dexes (www.wettergefahren.de) zu sehen.
Rosenheim sehen so übersichtlich und schnell,        Aufkleber | Autobeschriftung | Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen | Banne
                                                     | Beachflags | Bierdeckel | Broschüren | Design | Durchschreibesätze
den Ort und den Umfang des geplanten Feuers.                  Grafik // Design // Gestaltung //
                                                     Endlossätze | Einladungskarten | Eintrittskarten | Etiketten | Etiketten auff
So können bei Notrufen zu Rauchentwicklungen                     Visitenkarten // Briefbogen //
                                                     Rolle | Fahnen | Firmenschilder | Flyer | Geburtstagskarten | Getränke
                                                     karten | Gemeindeblätter | Grafik | Gummibären | Haftnotizen | Hefte
                                                                                                                                       e

und Feuer schneller Rückschlüsse zu eventu-                 Broschüren // Karten // Plakate //
                                                     Hochzeitskarten | Hochzeitszeitungen | integrierte Karten | integrierte           e
                                                     Etiketten | Kalender | Klebebänder | Klebefolien | Kopierpapier | Kunden
ellen geplanten und angemeldeten Feuern ge-              Flyer // Stempel // Beschriftungen //
                                                     geschenke | Kuverts | Layout | Logo | Loseblattsammlung | Magnetfolie             e
                                                     | Mailing | Notizbücher | Ordner | Össätze | Papier | Plakate | Poster
zogen werden. Eine Alarmierung der Feuerwehr
                                                                             und vieles mehr …
                                                     Plastikkarten | Postkarten | Poloshirts | Präsentationsmappen | Satz
ist – je nach Einschätzung des Leitstellen-Dispo-    Schilder | Schreibtischunterlagen | SD-Sätze | Stempel | Speisekarten
                                                     Schriftzüge | Schülerzeitung | Stifte | Taschen | Tassen | T-Shirts | Tisch
nenten – dann möglicherweise gar nicht nötig.        aufsteller | Tischsets | Trauerkarten | Urkunden | Visitenkarten | Wahl
                                                     werbung | Weihnachtskarten | Zeitungen | Aufkleber | Autobeschriftung
„Mit dieser neuen Plattform möchten wir auch         Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen | Banner | Beachflags | Bierdeckel | Bro       o
die Einsatzkräfte entlasten“, erklärt Stefan Ertl,   schüren | Design | Durchschreibesätze | Endlossätze
                                                     | Eintrittskarten | Etiketten | Etiketten auf Rolle
                                                                                                    Ro
                                                                                                             sätze
                                                                                                                 ze
                                                                                                                  e|E
                                                                                                                    Einladungskarten
                                                                                                       ollle | Fahnen | Firmen
                                                                                                                        Firmenschilde
                                                                                                                           me
                                                                                                                            e
                                                                                                                                       n

Leiter der Integrierten Leitstelle, die Hinter-      | Flyer | Geburtstagskarten | Getränkekarten
                                                                                               ekarten
                                                                                                kka
                                                                                                 karten
                                                                                                  ar tte | Gemeindeblätter
                                                                                                              Gemeindeblät     | Grafi
                                                                                                                                 G k
                                                     | Gummibären | Haftnotizen | Hefte | Hochzeitskarten
                                                                                               Ho                   | Hochzeitszeitun
                                                                                                                      Hochzeitszeituu
gründe für diese neue Plattform. „Es ist ärger-      gen | integrierte Karten | integrierte
                                                                                      g te   eE
                                                                                              Etiketten | Kalender | Klebebänder
lich, wenn man nachts oder auch vom Job weg             Wir freuen
                                                     Klebefolien | Kopierpapier | Kunden
                                                     Loseblattsammlung | Magnetfolie
                                                                                     Kunde
                                                                                    etfolie
                                                                                      fol |
zu einem Feuer alarmiert werde, das sich dann           uns auf Ihre
                                                     ze | Papier | Plakate | Poster
                                                                                 er | Plasti
                                                     sentationsmappen | Satz | Schilde
                                                                                      Pl
                                                                                      Pla
                                                                                       h ld
als geplantes und kontrolliertes Daxenfeuer her-        Anfrage!
                                                     Stempel | Speisekarten | Schriftzü
                                                                                  S
                                                     Tassen | T-Shirts | Tischaufsteller
                                                                                 uffsteller
                                                                                         e |
ausstellt.“ Mit dem neuen System rechnet die             info@hm-digi.de
                                                     Visitenkarten   | Wahlwerbungng | Wei
ILS mit einem Rückgang von knapp 50 Prozent          | Autobeschriftung | Abizeitung
                                                         0 80
                                                     flags       24 / 47
                                                            | Bierdeckel
                                                                                    un
                                                                                     ng | Anzeigen | Briefbogen | Banner | Be
                                                                             53 20en | Design | Durchschreibesätze | Endloss
                                                                          | Broschüren
der Falschalarmierungen.                             sätze | Einladungskarten | Eintrittskarten
                                                                                          tskarten
                                                                                            karten | Etiketten | Etiketten auf RoRolle
                                                                                                                                   ollle
                                                                                                                                   o

8                                                                                                                   März 2023
ViVo

                     KU
   Häckselaktion im Frühjahr vom
   3. – 5. April 2023 in Otterfing
   Anmeldung bis 24.03.2023 möglich, Online unter: https://www.otterfing.de/Haeckselaktion
   oder per Telefon an 08024 – 9063 101. Die Häckselaktion erleichtert das Kompostieren von
   sperrigem Astwerk sowie Strauch- und Staudenschnitt im Hausgarten. Sie unterstützt die Ei-
   genkompostierung und ist somit die sinnvollste und umweltfreundlichste Art, Gartenabfälle zu
   entsorgen. Das durch den Häcksler zerkleinerte und zerfaserte Grüngut bietet Mikroorganismen
   im Komposthaufen mehr Angriffsfläche. Häckselmaterial als Beimischung im Komposthaufen
   fördert die Durchlüftung und hilft, Fäulnis und üblen Geruch durch zu viel Nässe zu vermeiden.

März 2023                                                                                           9
ViVo

                       KU

     Teilnehmen an der Häckselaktion … das ist wichtig:
     • Es können nur Privathaushalte teilnehmen.
     • Die Anmeldung muss eine volle Woche vor Beginn bei der Gemeindeverwaltung erfolgen,
        Nachmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn die Tourenplanung dies zulässt.
     • Das Häckselgut verbleibt im eigenen Garten zum Kompostieren oder Mulchen von Pflanz-
        flächen.
     • Gehäckselt wird ausschließlich Material bis zu einem Durchmesser von 8 cm. Sperrige Äste
        können in der Länge belassen, müssen aber in der Breite geteilt werden.
     • Das zu häckselnde Grüngut muss geordnet und gut sichtbar bis 7 Uhr des ersten Tages an
        der Straße bereitgelegt werden. Je ordentlicher das Material aufgeschichtet ist, desto mehr
        lässt sich in einer Viertelstunde verarbeiten.
     • 15 Minuten häckseln je Anwesen ist kostenlos. Bei ordentlich bereitgelegtem Material
        entspricht dies ca. 4 m³. Der Aufwand hierfür ist in der allgemeinen Müllgebühr enthalten.
        Jede weitere Viertelstunde kostet 27,00 Euro und ist nur gegen Barzahlung beim Fahrer
        des Häckslers durch den angemeldeten Teilnehmer oder einen Beauftragten möglich.
        Die maximale Häckseldauer beträgt 45 Minuten. Das VIVO KU bittet darum, keine Sam-
        melhaufen bereitzulegen, da sonst die Menge dem jeweiligen Anwesen nicht zugeordnet
        werden kann.
     • Es wird nur Grüngut wie z. B. Zweige, Äste, Strauch- und Heckenschnitt gehäckselt, keine
        Pfähle, Bretter, Latten!
     • Terminabsprachen sind wegen Unwägbarkeiten bzgl. Häckselmengen und Witterung nicht
        möglich.
     • Aus Haftungsgründen können Privatgrundstücke nicht befahren werden. An öffentlichen
        Straßen und Wegen muss der Zu- und Anfahrtsbereich mindestens 3 m breit sein. Weitere
        2 bis 3 Meter Arbeitsraum wird für die seitliche Beschickung des Häckslers benötigt.
     • Pflanzenteile, die von Feuerbrand befallen sind, werden nicht gehäckselt.
     Alle Termine und Informationen zur Häckselaktion gibt es auch im Internet unter www.
     vivowarngau.de.

     VIVO Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung, Information und Verwertung im Oberland
            Valleyer Straße 60 – 83627 Warngau, Tel. 0 80 24/90 38 - 0, Fax - 40,
                  E-Mail: info@vivowarngau.de, Internet: www.vivowarngau.de

10                                                                                          März 2023
Die FEUERWEHR informiert

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Otterfing
Der 1. Vorsitzende Johann Thoma eröffnete                      Ehrungen der Vereinsmitglieder
die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen                    40 Jahre Feuerwehrmitglied: Michael Gruber,
Feuerwehr Otterfing mit 86 erschienenen Mit-                   Anton Mang, Robert Kirmayr, Martin Weiner,
gliedern. Zunächst gedachten die Anwesenden                    Johann Huber, Balthasar Schlickenrieder, Alois
der in den Jahren 2020/2021 und 2022                           Richter, Manfred Puscher, Johann Pallauf, Qui-
verstorbenen Vereinsmitgliedern. Anschließend                  rin Burgmayr, Werner Puscher, Lampert Maier,
gab Johann Thoma einen Rückblick über die                      Valentin Eder, Josef Buchberger, Thomas Kir-
Aktivitäten des Vereins. Auf www.feuerwehr-                    schenhofer, Josef Duschl, Martin Killer, Hubert
otterfing.de unter dem Menüpunkt Vereinsle-                    Mang und Andreas Schüßlbauer,
ben 2023 können Sie die Aktivitäten des
Vereins einsehen. Thoma dankte allen Vereins-                  50 Jahre Feuerwehrmitglied: Bernhard Rieker,
mitgliedern für ihre im Jahr 2022 geleistete                   Günther Lenz, Josef Killer, Otto Kirmayr, Man-
Arbeit. Zum Schluss teilte Johann Thoma mit,                   fred Kirschner und Josef Roth
dass er mit schwerem Herz nicht mehr für das
                                                               60 Jahre Feuerwehrmitglied: Martin Walter
Amt als 1. Vorsitzender aus zeitlichen Gründen
kandidieren wird.                                              75 Jahre Feuerwehrmitglied: Johann Auer

         Von links: Stellvertretender Kommandant Florian Groll, Kommandant Florian Mang, Johann Pallauf – 40 Jahre Mit-
    gliedschaft, Bernhard Rieker 50 Jahre Mitgliedschaft, Anton Mang 40 Jahre Mitgliedschaft, Johann Thoma Ehemaliger
     1. Vorstand, Martin Weiner 40 Jahre Mitgliedschaft, Hartmut Bergener ehemaliger 2. Vorstand, Josef Duschl 40 Jahre
  Mitgliedschaft, Lampert Maier 40 Jahre Mitgliedschaft, Martin Walter 60 Jahre Mitgliedschaft, Josef Roth 50 Jahre Mit-
gliedschaft, Manfred Kirschner 50 Jahre Mitgliedschaft, Alois Richter 40 Jahre Mitgliedschaft, Josef Buchberger 40 Jahre
    Mitgliedschaft, Michael Gruber 40 Jahre Mitgliedschaft, Josef Killer 50 Jahre Mitgliedschaft, Werner Puscher 40 Jahre
                                 Mitgliedschaft, Martin Killer 40 Jahre Mitgliedschaft, Hubert Mang 40 Jahre Mitgliedschaft

März 2023                                                                                                               11
Die FEUERWEHR informiert

Neuwahl der Vorstandschaft                                       1. Kassier Matthias Frank
In die Vorstandschaft wurden gewählt:                            2. Kassier Christoph Bucher
1. Vorsitzender Benjamin Ullmann                                 Fähnrich: Friedrich Gieseke und Mike Fischer
2. Vorsitzender Maximilian Huber                                 Beisitzer: Bernhard Klaus, Franz Huber und
Schriftführer Roberto Sottanelli                                 Hartmut Bergener

       Von links: Bürgermeister Michael Falkenhahn, 2. Vorstand Maximilian Huber, 1. Vorstand Benjamin Ullmann, Schriftführer
Roberto Sottanelli, Beisitzer Hartmut Bergener, Fähnrich Mike Fischer, 1. Kassier Matthias Frank, Stellvertretender Kommandant
       Florian Groll, Beisitzer Franz Huber, Fähnrich Friedrich Gieseke, Beisitzer Bernhard Klaus und Kommandant Florian Mang

12                                                                                                              März 2023
Dienstversammlung                                                           Kreisbrandmeister Franz Huber waren bei der
Bürgermeister Michael Falkenhahn begrüßt                                    Versammlung anwesend.
als Dienstherr die Versammlungsmitglieder. Es                               Huber begrüßte die Versammlungsmitglieder.
freut ihn zu hören, dass sich im Jahr 2020                                  Er sprach den ersten Einsatz in der Silvester-
17 Jugendliche und 2022 15 Jugendliche für                                  nacht in Holzkirchen an. Bei dem Wohnhaus-
die Ausbildung entschieden haben. Besonders                                 brand wurde mit allen beteiligten Einsatzkräf-
ein Einsatz machte Falkenhahn nachdenklich,                                 ten sehr konstruktiv zusammengearbeitet. Zum
nämlich als am 06.03.22 ein Audi in die                                     Glück wurde niemand verletzt.
Haustür eines Anwesens an der Dietramszeller                                Huber machte ein paar Angaben zum Thema
Straße krachte. Da kann man nur von großem                                  Daxenfeuer. Hier soll in Zukunft eine Website
Glück sprechen, dass dort niemand verletzt                                  mit einer App erstellt werden und dort werden
wurde. Der Bürgermeister sprach auch von                                    dann die Daxenfeuer gemeldet, um in Zukunft
der Förderung der sechs Sirenen, die letztes                                die Fehlalarme zu vermeiden. Am Ende be-
Jahr von der bayerischen Regierung bean-                                    dankte er sich bei allen und endete mit dem
tragt werden konnten. Als dies geschehen war,                               Zitat: Gott zu Ehr dem Nächsten zu Wehr.
wurde uns mitgeteilt, dass es doch keine
Förderung mehr gebe. Das hat ihn sehr ver-                                  Bericht des 1. Kommandanten Florian Mang
wundert. Daraufhin wurde über den Gemein-                                   Die Dienstversammlung begann Mang mit
derat beschlossen, aus eigenen Mitteln eine                                 einem Rückblick auf das Jahr 2022.
Digitale-Sirene am Rathausdach für 10.000 €                                 Mannschaftsstärke: 113 aktive Feuerwehrfrau-
auszutauschen.                                                              en und Männer. Davon 15 Jugendliche.
Zum Schluss dankte Falkenhahn allen Feuer-                                  Atemschutzgeräteträger sind es insgesamt 40.
wehrkameradinnen und -Kameraden für die                                     Zahlen Übungen 2019
geleistete Arbeit im Jahr 2022.                                             - 122 Übungen
Auch Kreisbrandrat Anton Riblinger, Kreis-                                  - 166 Sonstige Dienste
brandinspektor Andreas Schwabenbauer und                                    - 3514 Übungs- und Dienststunden

  Die adeor medical AG ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Standort in Valley
  bei Holzkirchen im Münchner Süden. Unser Unternehmen kann auf eine mehr als 30-jährige
  Historie zurückblicken und hat sich auf den Bereich Neurochirurgie spezialisiert.

  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

  CNC-Fachkraft (m/w/d) · Team Assistenz (m/w/d)
  Montagemitarbeiter (m/w/d) auch als Quereinsteiger
  Zusätzliche Informationen finden sie unter:
  www.adeor.com/de/Firma/Karriere/
  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail hr@adeor.com
  oder per Post an: adeor medical AG, Martinshof 5, 83626 Valley

März 2023                                                                                                               13
Die FEUERWEHR informiert

Auf www.feuerwehr-otterfing.de unter dem          oder nicht mehr schlafen können, wenn in der
Menüpunkt Übungen 2022 können Sie die             Nacht der Piepser geht.
Übungen einsehen.                                 Zu guter Letzt bedankte er sich ausdrücklich
                                                  bei seiner Mannschaft und bei jedem einzel-
Einsätze 2022
                                                  nen Feuerwehrkameraden für die erbrachte
Im Jahr 2022 wurde nicht nur geübt, sondern       Zeit bei den Übungen und Einsätzen.
das Erlernte musste auch 66 Mal mit 1.423         Beförderung und Ehrung der aktiven Mann-
Einsatzstunden angewendet werden.                 schaft
Auf www.feuerwehr-otterfing.de unter dem          Beförderung:
Menüpunkt Einsätze 2022 können Sie die            Feuerwehrfrau:
Einsätze einsehen.                                - Verena Maier
Zum Schluss bedankte Mang sich bei den            Feuerwehrmann:
Arbeitgebern, die ihre Arbeitnehmer bei           - Florian Schmidt
Einsätzen, wenn möglich, ausrücken lassen.        - Andreas Eder
Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbst-   - Kilian Eder
verständlich. Auch gilt ein großer Dank den       - Paul Hayder
Familien und Angehörigen unserer Kameraden,       Oberfeuerwehrmann:
die immer mitleiden, wenn diese ausrücken         - Ludwig Beilhack und Florian Beilhack

14                                                                                  März 2023
Oberlöschmeister:                                              20 Jahre
- Helmut Richter jun.                                          - Martin Beilhack, Maximilian Huber, Matthias
Brandmeister:                                                     Klein, Hans Kirmayr, Stefan Kirmayr, Florian
- Michael Gerlach                                                 Mang, Markus Ott, Helmut Richter jun., Lud-
Ehrung für treue Aktive:                                          wig Schlickenrieder und Georg Thalmaier
10 Jahre                                                       25 Jahre
- Matthias Frank, Stefan Groll, Andreas Hanzl,                - Stefan Posselt, Thomas Schagl und Sebas-
   Moritz Heitkamp, Maximilian Klein, Benedikt                    tian Zwick
   Lex, Lukas Mang, Maximilian Riblinger und                   40 Jahre
   Michael Schlickenrieder                                     - Lampert Maier

     Von links: Stellvertretender Kommandant Florian Groll, Verena Maier Feuerwehrfrau, Lampert Maier 40 Jahre Aktiver
 Dienst, Thomas Schagl 25 Jahre Aktiver Dienst, Kommandant Florian Mang, Maximilian Riblinger 10 Jahre Aktiver Dienst,
   Ludwig Beilhack Oberfeuerwehrmann, Sebastian Zwick 25 Jahre Aktiver Dienst, Stefan Posselt 25 Jahre Aktiver Dienst,
Matthias Klein 20 Jahre Aktiver Dienst, Maximilian Huber 20 Jahre Aktiver Dienst, Johann Kirmayr 20 Jahre Aktiver Dienst,
    Ludwig Schlickenrieder 20 Jahre Aktiver Dienst, Markus Ott 20 Jahre Aktiver Dienst, Georg Thalmaier 20 Jahre Aktiver
                           Dienst, Matthias Frank 10 Jahre Aktiver Dienst und Helmut Richter jun. 20 Jahre Aktiver Dienst.

März 2023                                                                                                              15
Gemeindeleben

50 Jahre Otterfinger Gemeindeblatt
Manche erwarten es jeden Monat schon                 tuelle Fotografien (digitale oder analoge, Nega-
sehnsüchtig – „ihr Otterfinger Gmoabladl“.           tive, Papierbilder, Dias) werden von Herrn Man-
Seit nun 5 Jahrzehnten informiert es über            fred Lenzer aufbereitet und für das Deckblatt
amtliche Bekanntmachungen, zahlreiche Ver-           gestaltet.
einsaktivitäten und über viele, für unser Dorf       Ein verlässlicher Partner für die Herausgabe
interessante, Themen.                                ist seit nun 10 Jahren die Druckerei h & m
Mit Beschluss vom Februar 1973 wird die              Druck in Valley. Vom Seitenlayout über den
Idee, ein Gemeindeblatt herauszugeben, gebor-        professionellen Druck bis hin zur Lieferung
en. Als sog. Amtsblatt erschien im März des-         der Blätter nach Otterfing wird alles vom Val-
selben Jahres die 1. Ausgabe als Veröffent-          leyer Team erledigt. Kaum ist das Gmoabladl
lichungsmedium für amtliche Bekanntmachun-           dann in Otterfing angeliefert, machen sich 4
gen wie z. B. Gemeinderatsprotokolle, Satzungen      Austräger an ihre Arbeit. Momentan werden von
und Verordnungen.                                    ihnen 2.200 Exemplare so pünktlich wie möglich
Zu Beginn noch durch einen Redaktionsaus-            an die Haushalte verteilt. Falls einmal ein Ge-
schuss aus je einem Vertreter der im Gemeinder-      meindeblatt fehlt, bitte einfach anrufen (Tel.
at vertretenden Parteien betreut, erschien das       9063 101), damit wir es nachschicken können.
Blatt von Anfang an monatlich. Ein einheitlich ge-   Auch nach 5 Jahrzehnten und 600 Ausgab-
staltetes Titelbild zierte jede Ausgabe im Format    en hat das Gemeindeblatt immer noch seine
DIN A4. Die Zeichnung stellte die örtliche Grund-    Berechtigung. Neben der Aufgabe als gemeind-
schule, das Haus in der Schulstraße Nr. 9 sowie      liches Amtsblatt ist dem Redaktionsteam Ma-
die Kirche St. Georg und das Rathaus dar. Fast       rion Wessely und Ingrid Eder wichtig, dass alle
ab der ers-ten Ausgabe wurden Artikel veröffentli-   Facetten des örtlichen Informationsbedarfs
cht, die uns heute einen wunderbaren Einblick in     im Otterfinger Gemeindeblatt abgedeckt sind.
das Leben der 70er Jahre geben, z. B. ein Bericht    Allen Beteiligten danken wir für die äußerst gute
von Frau Alice Kühnel über ihren Guffert-Aufstieg.   Zusammenarbeit. Wir hoffen, dass das Gemein-
Fast noch spannender als die Bergtour ist die        deblatt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, genau-
Beschreibung zur 2-tägigen Anreise mit ihren         so Freude macht wie uns Verantwortlichen. Soll-
Kindern per Fahrrad.                                 ten Sie Änderungsvorschläge haben, freuen wir
Ab 2003 übernahm Herr Herbert Kölbl die Ge-          uns auf Ihre Ideen und Anregungen.
                                                                                                                         Das Redaktionsteam
staltung des Titelbildes. Vorausschauend fing                                                                     Marion Wessely & Ingrid Eder
er passende Motive bereits oft im Vorjahr mit
seiner Kamera ein. Das Bilderrätsel „Kennst          Aufkleber | Autobeschriftung | Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen
                                                     | Broschüren | Design | Durchschreibesätze | Endlossätze          ze | E
                                                                                                                             ge
                                                                                                                             gen
                                                                                                                               en | Banner | Beachflags
                                                                                                                            Einladungskarten
                                                                                                                              i la ungskarten | Eint
                                                                                                                                                        gs | Bierdeckel
                                                                                                                                                   Eintrittskarte
                                                                                                                                                   Eintrittskarten | Eti-

du dein Otterfing?“ wurde von ihm 2013 ins              Wir freuen
                                                     ketten | Etiketten auf Rolle | Fahnen | Firmenschilder | Flyer   Fly r | Geburtstagskarten
                                                                                                                                eburtstagskarten | Getränkekarten
                                                                                                                                                      Getränkekart
                                                                                                                                                      Ge                  |
                                                     Gemeindeblätter | Grafik | Gummibären | Haftnotizen          n | Hefte | Hochzeitskar
                                                                                                                              Hochzeitskartenten | Hochzeitszeitungen
                                                                                                                                                   Hochzeitszeitunge   g
                                                     | integrierte Karten | integrierte Etiketten | Kalender
                                                                                                         l     er | Klebebänder
                                                                                                                    K               | Klebefolien | Kopierpapier | Kun-  n
Leben gerufen. Ab 2014 betreute Frau Adele
                                                        uns auf Ihre
                                                     dengeschenke | Kuverts | Layout | Logo | Loseblattsammlung
                                                                                                      oseblatts
                                                                                                       seb  blatt              | Magnetfolie | Mailing | Notizbücher |
                                                     Ordner | Össätze | Papier | Plakate | Posterr | Plastikk
                                                                                                         Pla t
Werner mit viel Herzblut das Rätsel bis Dezem-       mappen | Satz | Schilder | Schreibtischunterlagen
                                                                                                  nterlagenge | S

                                                        Anfrage!
                                                     | Schülerzeitung | Stifte | Taschen | Tassen sen
                                                                                                    en | T-Sh
                                                                                                    e      T-S

ber 2022. Seit nun mehr 7 Jahren können              Urkunden | Visitenkarten | Wahlwerbung
                                                     tung | Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen
                                                                                               ngg | Weihnac
                                                                                                        ei na
                                                                                                 n | Banner
                                                     Durchschreibesätze | Endlossätze | Einladungskarte
                                                                                                adungskarte
                                                                                                ad
Bürgerinnen und Bürgern Motive für das Titel-        | Fahnen | Firmenschilder | Flyer | Geburtstagskarte
                                                                                                 r tstagskarte
                                                                                                 rt   ag k
                                                     Gummibären | Haftnotizen | Hefte | Hochzeitskarten
                                                                                                   zeitskarten
bild des Gemeindeblattes einreichen. Ge-             grierte Etiketten | Kalender | Klebebänder | Klebefolien | Kopierpapier | Kundengeschenke | Kuver ts
                                                          info@hm-digi.de
                                                     | Layout | Logo | Loseblattsammlung | Magnetfolie ettfolie
                                                                                                         t      | Mailing | Notizbücher | Ordner | Össätze | Papierr

malte Bilder, Grafiken, historische oder ak-         | Plakate | Poster | Plastikkarten | Postkarten    n | Poloshirts | Präsentationsmappen | Satz | Schilder
                                                     Schreibtischunterlagen | SD-Sätze | Stempel | Speisekarteneisekarten | Schriftzüge | Schülerzeitung | Sti   Stifte
                                                                                                                                                                  ttif
                                                                                                                                                                       er |
                                                                                                                                                                    ifft
                                                                                                                                                                      fte |

16                                                                                                                                              März 2023
März 2023   17
Gemeindeleben

18              März 2023
Lesepatenschaften gesucht
   Für unsere Grundschule Otterfing suchen wir ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten, die
        bereit sind, unsere Kinder ein- bis zweimal in der Woche beim Lesen zu unterstützen.
   Die Übungen finden zur Mittagszeit nach dem Unterricht in der Schule statt und sind freiwillig.
                              Interessenten melden sich bitte bei:
                               Bürgerforum Otterfing, AKSoziales
      Dr. Eva Mathilde Fuchs, Tel.: 608 29 19, E-Mail: soziales@buergerforum-otterfing.de
                                                                 
                                                                    

Stromfresser aufspüren und Luftqualität überprüfen
                                                                 
                                                                                           
                                                                                                                                                
                                                                     
                                                                                                                          
                                                                    ­€ ‚       
                                                                                                   
                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                         
                                                                        ƒ    
                                                                                                  
                                                                                                   ­€ ‚    

Wie Sie sich vielleicht erinnern, haben wir                                                            ƒ

in den Gemeindeblattausgaben 2/2022 und
3/2022 darauf hingewiesen, dass der Arbeits-
kreis „Umwelt & Energie“ des Bürgerforums                                                        „ 
                                                                                                  ­† ‡€ ‚ˆ ‰ ‚„‡

Otterfing zwei Messgeräte angeschafft hat, die
                                                                                                 ‡‚ ­   
                                                                                                       ‚   Š 
                                                                                                  ­  ­‹ ƒŒ Š  
                                                                                                 ­­   

sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde                 stark    gestiegenen               Energiekosten
                                                                                                   ‰ ‚„‡ist der Einsatz
                                                                                                 ­€ ‚„ƒ€ 
                                                                 „ 
                                                                                                   ƒŽ‘ ’‡“ ƒ”
                                                                 ­†     ‡€ ‚ˆ
                                                                                                            •€

Otterfing gerne kostenlos ausleihen dürfen.                     ‡‚ ­   
                                                             dieser
                                                                      Messgeräte
                                                                                                sicherlich           keine schlechte
                                                                                                    ‡ –  
                                                                              ‚     Š      ‡ ƒ •ƒ     ‡ ƒ

                                                                 ­  ­‹ ƒŒ Š  
Wenn Sie also Interesse daran haben, ent-                    Idee.      Melden          Sie     sich      gerne        bei
                                                                ­­   
                                                                                                                              mir. (Kaution
                                                                ­€ ‚„ƒ€ 
weder mit einem speziellen CO2-Messgerät                     50,-ƒŽ‘€,’‡“
                                                                             das Ausleihen                  ist kostenlos.) Bürger-
                                                                                             ƒ”

die Luftqualität in Ihren Wohn-, Schlaf- oder                forum        Otterfing, Arbeitskreis Umwelt & Ener-
                                                                       •€

Büroräumen zu überprüfen oder mit einem
                                                                   ‡ –   ‡ ƒ  •ƒ   ‡ ƒ
                                                                                                                                 
                                                             gie, Sprecher: Michael Seewald, umweltener-
Strommessgerät die heimlichen Stromfresser                   gie@buergerforum-otterfing.de https://www.
im Haushalt aufzuspüren, dann zögern Sie                     buergerforum-otterfing.de/                       

nicht. Vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich                                                                    Text und Fotos: Michael Seewald

             Meisterbetrieb im Vulkaniseur- und Kfz-Handwerk
                        G E R H A R D H E I M E RER
                            Reifen & KFZ-Service aller Fabrikate
                            Agrar, LKW, Motorradreifen
                                                           
                            Reifenreparaturen alle Bereiche
                            HU + AU Service
                  Am Teufelsgraben 2            Tel. 0 80 24/1519                                   www.reifen-heimerer.de
                  83624 Otterfing               Fax 0 80 24/4 74 99 51                              service@reifen-heimerer.de

März 2023                                                                                                                                                                                    19
Aus dem Quartiersmanagement

Aus dem Quartiersmanagement
Quartiersmanagement: Was, warum und vor allem für wen ist das?
Die Aufgaben der Quartiersmanagerin sind viel-        same Erleben in den Einrichtungen ergänzen.
seitig und orientieren sich an den Bedürfnis-         Gleichzeitig engagieren sie sich auch bei ei-
sen der Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde         genen Veranstaltungen (Flohmärkte, Sommer-
(eines Quartiers). Gerne möchte ich in den näch-      feste) sowie in der Mitarbeit bei großen örtlichen
sten Ausgaben des Gemeindeblattes in einer            Festen, wie z. B. dem Otterfinger Dorffest und
kleinen Folge von Artikeln auf die sog. „fünf Le-     dem Otterfinger Christkindlmarkt. Im Bereich des
bensalter“ eingehen. Diese Einteilung dient dazu,     Glaubens gibt es die Ministrantinnen und Mi-
Möglichkeiten und Herausforderungen jeder             nistranten, die ihren Dienst in der Kirche tun.
Phase zu beschreiben und erweitert die weithin        Im Vereinsbereich werden die Jugendlichen oft
bekannte Einteilung in Kindheit/Erwerbsleben/         selbst aktiv und bringen sich und ihre Ideen als
Alter um die Einteilung in „junge Alte“, die „Mit-    Jugendleiter:in ein, damit es auch weiterhin ein
telalten“ und die „Hochbetagten“. In den kleinen      breites Angebot für Kinder und Jugendliche gibt.
Artikeln wird der Fokus auf das Miteinander im        Gute Ansprechpartner sind auch die gemeindli-
Dorf, also auf Geben und Nehmen von ehren-            chen Kinder- und Jugendbeauftragten.
amtlichen Hilfen gelenkt. In der Folge werden im      All diese Menschen tragen mit ihrer Tätigkeit aktiv
Anschluss weitere Aspekte, die für das Quartiers-     etwas zu unserem gesunden, lebendigen und
management wichtig erscheinen, vorgestellt.           bunten Dorfleben bei.
Das erste Lebensalter: die Kindheit und Jugend        Quartiersmanagement kann hier gegebenenfalls
Menschen in dieser ersten Lebensphase sind im         vermitteln oder bei der Umsetzung von neuen
Kindheits- und Jugendalter. Naturgemäß werden         Ideen unterstützen. Ich freue mich auf jeden Fall
viele Entscheidungen von den Eltern und dem           immer über neue Anregungen und Ideen!
direkten Umfeld getroffen. In dieser Zeit werden                                                                      Sigrid Speer
zentrale Weichen für die körperliche und psychi-
sche Gesundheit gestellt. Vom Staat wird ein breit    Aufkleber | Autobeschriftung | Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen | Banne

aufgestelltes Hilfsangebot vorgehalten, das auf               Grafik // Design // Gestaltung //
                                                      | Beachflags | Bierdeckel | Broschüren | Design | Durchschreibesätze
                                                      Endlossätze | Einladungskarten | Eintrittskarten | Etiketten | Etiketten auff
kommunaler Ebene durch professionelle Kräfte                     Visitenkarten // Briefbogen //
                                                      Rolle | Fahnen | Firmenschilder | Flyer | Geburtstagskarten | Getränke
                                                      karten | Gemeindeblätter | Grafik | Gummibären | Haftnotizen | Hefte
                                                                                                                                      e

umgesetzt wird. Auf offizieller Seite fallen sofort         Broschüren // Karten // Plakate //
                                                      Hochzeitskarten | Hochzeitszeitungen | integrierte Karten | integrierte          e
                                                      Etiketten | Kalender | Klebebänder | Klebefolien | Kopierpapier | Kunden
die Hebammen, Ärzte mit ihren vorgeschriebenen
                                                         Flyer // Stempel // Beschriftungen //
                                                      geschenke | Kuverts | Layout | Logo | Loseblattsammlung | Magnetfolie            e
Untersuchungen, Kindergarten und Schule sowie         | Mailing | Notizbücher | Ordner | Össätze | Papier | Plakate | Poster

die diversen Beratungsstellen im Landkreis ein.                              und vieles mehr …
                                                      Plastikkarten | Postkarten | Poloshirts | Präsentationsmappen | Satz
                                                      Schilder | Schreibtischunterlagen | SD-Sätze | Stempel | Speisekarten
                                                      Schriftzüge | Schülerzeitung | Stifte | Taschen | Tassen | T-Shirts | Tisch
Allerdings gibt es auch vielfältige Aufgaben und      aufsteller | Tischsets | Trauerkarten | Urkunden  und
                                                                                                        un
                                                                                                        unden
                                                                                                           de | Visitenkarten
                                                                                                                 Visitenkarte
                                                                                                                         kar te | Wahl
Tätigkeiten, die von ehrenamtlichen Helfer:in-        werbung | Weihnachtskarten | Zeitungen
                                                      Abizeitung | Anzeigen | Briefbogen | Banneran
                                                                                                   en | Aufkleber
                                                                                                 anner
                                                                                                        Aufkk      | Autobeschriftung
                                                                                                                     Autobeschrift
                                                                                                                     Autobeschrif
                                                                                                  nn | Beachflags | Bierdeckel | BroBo
nen für Menschen in diesem Lebensalter (und           schüren | Design | Durchschreibesätze  sätze
                                                                                               ätze | Endlossätze | Einladungskarten
                                                                                                                      Einladungskarten
ihre Familien) angeboten werden. In unserer              Wir freuen
                                                      | Eintrittskarten | Etiketten | Etiketten
                                                                                        tikett
                                                      | Flyer | Geburtstagskarten | Geträ
                                                                                        Get
                                                                                             t    auf Rolle | Fahnen | Firmenschilde

Gemeinde sind hier u. a. die Organisatorinnen            uns auf Ihre
                                                      | Gummibären | Haftnotizen   en | HHefte
                                                                                           e
                                                                                           eft
                                                      gen | integrierte Karten | integrierte
von Krabbelgruppen, die Anleiterinnen für das            Anfrage!                   ntegrier
                                                                                     t g         Etiketten | Kalender | Klebebänder
                                                      Klebefolien | Kopierpapierr | Kundengeschenke
                                                                                      Kunde                  | Kuverts | Layout | Logo
Eltern-Kind-Turnen und später die Trainer:innen       Loseblattsammlung | Magnetfolie
                                                      ze |info@hm-digi.de
                                                                                  gnetfolie | Mailing
                                                                                  gn
                                                           Papier | Plakate | Poster
                                                                                   er | P
                                                                                        Plast
                                                                                               M        | Notizbücher | Ordner | Össät
                                                                                        Plastikkarten | Postkarten | Poloshirts | Prä
für den Kindersport zu nennen. Elternbeiräte der      sentationsmappen | Satz | Schilder
                                                          0 80| 24    / 47 53| 20       h       | Schreibtischunterlagen | SD-Sätz
                                                      Stempel     Speisekarten     Schriftzüge
                                                                                      hriftzüge
                                                                                        r         | Schülerzeitung | Stifte | Taschen
Kindergärten und Schulen möchten das gemein-          Tassen | T-Shirts | Tischaufsteller er | Tischsets | Trauerkarten | Urkunden  en

20                                                                                                                   März 2023
Vogel-Wohnungen für den Wald um Otterfing
In unseren Gärten, auf den Feldern und im Wald
fehlen häufig morsche oder hohle Bäume und
Büsche für den Nestbau unserer Vögel. Mit der
Aktion „Nistkästen bauen“ will die Kindergruppe
der Ortsgruppe Otterfing des Bund Naturschutz
unseren Vögeln helfen.
Am 28. Januar haben 16 Kinder zusammen mit
4 Betreuerinnen und Betreuern im Werk-raum
der Otterfinger Grundschule Nistkästen zusam-      bei der Zimmerei Rieger, bei den BetreuerInnen
mengebaut. Nach 3 Stunden fleißiger Arbeit         und bei der Schule für die Nutzung des Wer-
waren 7 Nistkästen fertig. Die Kindergruppe wird   kraumes.
sie demnächst mit unserem Vorsitzenden und         Die Betreuerinnen und Betreuer Anita Horn und
Förster Charly Einwanger im Wald an geeigne-       Petra Berg für die Kindergruppe, sowie Roland
ten Bäumen anbringen.                              Wiehler und Horst Böhner. Bund Naturschutz
Das Grundmaterial – maßgenau vorgeschnittene       Ortsgruppe Otterfing, 30.1.2023 http://www.
Bretter – hat die Zimmerei Rieger aus Otterfing    bn-otterfing.de/
gespendet. Wir bedanken uns ganz besonders                                  Text: H. Böhner, Bild: A. Horn

März 2023                                                                                              21
Gemeindeleben

Halbzeit im Montessori Kinderhaus
Wie schnell die Zeit vergeht und schon haben
wir wieder ein halbes Kindergartenjahr hinter
uns gelassen.
Die neuen Kinder haben sich gut in den 4
Gruppen eingelebt und kommen morgens vol-
ler Tatendrang in das Kinderhaus. Nachdem
sie sich im Herbst viel im Gruppenraum in der
Nähe ihrer Bezugsperson aufgehalten haben,
begeben sie sich nun auf Entdeckungstouren
in andere Bereiche – ob Nachbargruppe, Ate-
lier, Turnhalle und vieles mehr – es ist span-    Das Fest des Heiligen Martin feierten wir dies-
nend etwas Neues zu erkunden.                     mal bewusst zweimal – am Vormittag versam-
Auch die größeren Krippenkinder – der soge-       melten sich alle Kinder des Kinderhauses im
nannte „3er Club“ – besucht uns nun seit          Freien und durften die Legende des Heiligen
Janu-ar wöchentlich im Kindergarten und           Martins miterleben. Zwei Kindergartenkin-
dürfen den Raum erforschen und mit den            der spielten den Martin und den Bettler. Der
„Großen“ spielen.                                 „Heilige Martin“ ritt sogar – dank der Hilfe
Aber nun zurück zum Herbst: Wir alle – das        ihrer Oma – mit eigenem Pony und teilte den
Personal, die Eltern und die Kinder – waren       Mantel. Anschließend wurde das Teilen in den
nach der langen Zeit der Einschränkungen          Gruppen nochmals beim Halbieren von Leb-
hungrig nach gemeinsamen Aktivitäten. Daher       kuchen erlebt.
starten wir im Oktober sogleich mit einem         Am Abend fand mit den Eltern der Umzug mit
„Kartoffelfest“. Dabei hatten alle die Möglich-   den Laternen und das singen von Martinslie-
keit beim gemütlichen Beisammensein mit           dern statt. Im Anschluss gab es ein gemütli-
Picknickdecke, bei Spielen rund um die Kartof-    ches Beisammensein rund um einer Feuer-
fel, beim Essen und Basteln ins Gespräch zu       schale im Garten des Kinderhauses.
kommen und sich kennenzulernen.                   Der Elternbeirat freute sich endlich wieder mal
                                                  einen Spielzeugbasar organisieren zu können
                                                  und mit dem Erlös die Kinder bei Ausflügen
                                                  und Geschenken zu unterstützen. Vielen Dank
                                                  für Eure Mühe!
                                                  Die Adventszeit verging auch wie im Flug:
                                                  Der Nikolaus besuchte uns wieder und füllte
                                                  die mitgebrachten Socken mit kleinen Über-
                                                  raschungen.
                                                  Beim Adventscafe begrüßten die PädagogIn-
                                                  nen die Familien mit einem Theaterstück. Bei
                                                  Plätzchen, Punsch und Spielen verbrachten wir
                                                  miteinander einen gemütlichen Nachmittag.

22                                                                                    März 2023
Die Weihnachtsfeier fand wieder im kleinen
Kreise intern in den Gruppen statt.
Endlich ist nun auch der lang ersehnte Schnee
gekommen – die Poporutscher, die wir im
Dezember nur 1 Woche benutzen konnten,
wurden wieder voller Freude den Hang hoch-
getragen und mit Juchzer hören wir die Kinder
runtersausen. Die Größeren besuchten den
ersten Skikurs in Lenggries.
Nun bereiten wir uns auf das nächste Fest im
Kinderhaus vor – dem Fasching – Hurra. Die
Kinder werden bei der Planung der Deko, der
Spiele und dem Essen miteinbezogen. Ideen
werden gemeinsam gesammelt und bei den
Kinderkonferenzen wird dann abgestimmt, was     findet von 15.00 bis 17.00 Uhr der Tag der
gemacht wird.                                   offenen Tür statt. Wir freuen uns auf Ihren
Haben Sie Lust bekommen, unsere Einrich-        Besuch!
tung kennenzulernen? Am Freitag, den 3.3.23                              Text und Fotos: P. Kehrer

                                        AUS DER REGION

                                       FÜR DIE
                                       REGION
                                        Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an!
                                        www.ewerk-tegernsee.de • Tel. 08022 - 1830

März 2023                                                                                      23
Gemeindeleben

Fasching in der Schule
Los ging’s in den jeweiligen Klassenzimmern,        der Wurfbude oder beim Teebeutelweitwurf,
wo alle Masken vorgestellt und beklatscht           Schnelligkeit beim Bobbycarrennen und beim
werden konnten.                                     Dreibeinlauf. Aber auch Reaktionsvermögen
„Smile“ war das Motto der Lehrer in diesem          zum Beispiel beim „Hexenkessel“. Natürlich
Jahr und sei es auch nur, weil nach 2 Jahren        kamen auch Musik und Tanz nicht zu kurz.
Pause endlich wieder solch ein Faschingsfest        Nach einer Polonaise zum Abschluss mar-
stattfinden konnte. Ein gemeinsamer Start mit       schierte die Schulgemeinschaft ein wenig
Musik und Tanz in der Aula brachte alle gleich      müde, aber gut gelaunt zurück zur Schule.
mal so richtig in Schwung.                                                    Text u. Fotos: I. Weber
Gut gelaunt machten sich die Kinder
schließlich auf den Weg zum Otterfinger Hof.
Dort wartete bereits der Zauberer „Arcato“ auf
sein Publikum.
In einer lustigen Show wurde er immer wieder
von seinen eigenen Zaubergeräten überrascht.
Oft brauchte er die Hilfe seiner jungen Zu-
schauer, was denen großen Spaß machte.
Ohne Zugabe wollten sie ihn dann auch nicht
gehen lassen.
Nun war es höchste Zeit für die Brotzeit –
natürlich auch mit Faschingskrapfen.
Im zweiten Teil der Party gab es eine Menge
„Spiel-Angebote“.
Jede Klasse hatte eine Station vorbereitet. Jetzt
war Geschicklichkeit gefragt beim Eierlauf und
Bierdeckellauf, Treffsicherheit beim Kegeln, in

24                                                                                     März 2023
Tag der offenen Tür in den Kinderkrippen –
Kindergärten und Mittagsbetreuungen
Liebe Eltern,                                        AWO – Haus für Kinder
am Freitag, den 03.03.2023 ist es soweit:            www.awo-obb-kinder.de/unsere-kitas/700-
Interessierte Eltern bekommen am Tag der of-         awo-haus-fuer-kinder-otterfing/start
fenen Tür in allen Einrichtungen in Otterfing        Montessori Kinderhaus
von 15.00 bis 17.00 Uhr Einblick in die              www.montessori-otterfing.de
Räumlichkeiten und in Teile der pädagogis-
                                                     BETREUUNG FÜR GRUNDSCHÜLER/INNEN:
chen Arbeit.
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung erfolgt ab          Schwalbennest
dem 01.03.2023 online über die Gemeinde              www.schwalbennest-otterfing.de
Homepage und die Seiten der jeweiligen Ein-          Rappelkiste e. V.
richtungen. Dort können die Eltern die Priorisie-    www.otterfinger-rappelkiste.de
rung der Einrichtungen angeben.                      Wir freuen uns, Sie am Tag der offenen Tür
KINDERKRIPPEN UND KINDERGÄRTEN:                      persönlich begrüßen zu dürfen!
Pfarrkindergarten                                    In Vertretung aller Einrichtungen Petra Kehrer
www.pfarrkindergarten-otterfing.de                                                         Text: P. Kehrer

                                                     Zum musikalisch umrahmten Gedenkgottes-
                                                     dienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche und der
                                                     Totenehrung im Anschluss vor der Kriegergedächt-
                                                     niskapelle sind wie immer alle Mitbürger herzlich
Veteranenjahrtag 2023                                eingeladen. Erinnern für die Zukunft – Arbeit für
                                                     den Frieden. Jeder der seinen Wohnsitz in unse-
Der Veteranen- und Kriegerverein Otterfing-Baiern-
                                                     rem Vereinsgebiet hat und an einer Jugendbegeg-
rain e. V. ursprünglich als Gebietsverein 1834
in Endlhausen gegründet und seit 1874 selb-          nung oder Workcamp vom Volksbund Deutsche
ständig, lädt alle Kameraden am Sonntag, 5.          Kriegsgräberfürsorge teilnimmt, bekommt wie seit
März 2023 zum Jahrtag und anschließender             Jahren üblich von unserem Verein einen Reise-
Jahresversammlung ein. In der Versammlung            zuschuss von 100 EUR. Detailinfos unter:
geht es diesmal unter anderem auch um die            https://www.volksbund.de/workcamps und
Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum in         https://www.peaceline.eu
2024. Die freiwillig Wehrdienstleistenden sowie      Mid kameradschaftliche Griaß
alle Uniformträger werden gebeten in Uniform         Bernhard Grasberger
teilzunehmen. Interessierte Neubürger die bei der
Bundeswehr oder anderen Streitkräften gedient        1. Vorstand
haben oder gerade dienen, sind herzlich willkom-     Hinweis: Es wird direkt nach der Totenehrung
men, Informationen bei 1. Vorstand Bernhard          ein Vereinsfoto gemacht.
Grasberger Tel. 08024/4702600.                                                        Text: B. Grasberger

März 2023                                                                                              25
Sie können auch lesen