Ist da! - Gemeinde Klettgau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern a. S. und Weisweil Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 26. November 2020 48 D a s n e u e r f a h r z e u g Fe u e r w e h ist da! RATHAUS ERZINGEN Anfang dieser Woche konnte das neue Feuerwehrfahrzeug (HLF20) durch vier Mitglieder Degernauer Straße 22 der Feuerwehr abgeholt werden. Wir wünschen der Feuerwehr wenige, jedoch erfolgreiche sowie schadensfreie Einsätze Telefon: 07742 935-0 und bedanken uns beim Fahrzeugausschuss für das Engagement zur Beschaffung des Fax: 07742 935-150 Fahrzeuges. RATHAUS GRIESSEN Schaffhauser Straße 7 Telefon: 07742 935-200 Fax: 07742 935-250 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzl. Dienstag u. Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder vereinbaren Sie einen Termin
2 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Rathäuser offen – bitte klingeln Für Ihre und unsere Sicherheit ist der Zutritt zum Rathaus weiterhin begrenzt (Lenkung der Kundenströme). Eine unkontrollierte Ansammlung von Personen in den Fluren und Räumen des Rathauses gilt es nach wie vor zu vermeiden. Beim Betreten des Rathauses ist eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Sie können die Sachbearbeiter in den Rathäusern in allen Angelegenheiten persönlich besuchen, sofern das Anliegen nicht auch auf anderem Weg (telefonisch, E-Mail oder Postweg) bearbeitet werden kann. Um Wartezeiten und das Infektionsrisiko zu reduzieren, bitten wir Sie jedoch, vorab mit der sachbearbeitenden Person einen Termin zu vereinbaren. Bitte klingeln Sie dann zur vereinbarten Zeit an der Rathaustüre um Einlass zu erhalten. Sie werden vom zuständigen Sachbearbeiter abgeholt. Personen ohne Termin müssen mit längeren Wartezeiten vor dem Rathaus rechnen, da Termine vorrangig behandelt werden. Unsere Öffnungszeiten: Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten auch für die Ausgabe von gelben Säcken gelten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie alle gesund. Telefonisch erreichen Sie uns: Rathaus Erzingen Tel. 07742 935-0, E-Mail: gemeinde@klettgau.de Rathaus Grießen Tel. 07742 935-200, E-Mail: gemeinde@klettgau.de Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Klettgau: www.klettgau.de
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 3 Kommunale Doppik erfolgen. Wirtschaftsführung und Rech- AMTLICHES nungswesen der Gemeindewerke Klettgau erfolgen seit Jahren auf der Grundlage der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. Mitteilung aus der Gemeinderatssitzung Dies wurde jetzt rückwirkend zum 01.01.2020 entsprechend der gesetzlichen Vorgabe auch in der Betriebssatzung verankert. Aus der Gemeinderatssitzung vom 23. November 2020 Mitteilung der Gemeindeverwaltung Behandlung von Baugesuchen 2 vorliegende Baugesuche wurden vom Gemeinderat abgelehnt, Achtung! da die geplanten Maßnahmen (Carport, Sichtschutzelemente, Jetzt schon an die Inserate für Hecken) nach den Vorgaben des geltenden Bebauungsplans Weihnachten und Neujahr denken! nicht zulässig sind. Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landrat- Die Weihnachtsausgabe des Gemeindeblattes erscheint samt Waldshut getroffen werden. am Mittwoch, 23. Dezember 2020. Anzeigenschluss hierfür ist bereits am Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebs Gemeindewerke Dienstag, 15. Dezember 2020 um 12:00 Uhr! Klettgau In KW 53/2020 und 1/2021 erscheint kein Gemeindeblatt. Der Gemeinderat erteilte dem vorgelegten Wirtschaftsplan 2021 der Gemeindewerke Klettgau seine Zustimmung. Dieser Wirt- Das erste Gemeindeblatt im neuen Jahr erscheint am schaftsplan geht von einem Verlust von 54.800 € aus. Im Vermö- Donnerstag, 14. Januar 2021. gensplan sind Ausgaben in Höhe von 1.393.800 € vorgesehen. Anzeigenschluss hierfür ist wie gewohnt am Dienstag, 12. Die größten geplanten Investitionsmaßnahmen sind: Januar 2021 um 12:00 Uhr. - Neubau des Hochbehälters „Brand“ in Grießen: 610.000 € für den 2. Bauabschnitt Wir bitten um Beachtung! - Erschließung Gewerbegebiet Rubel in Erzingen: 120.000 € für den 2. Bauabschnitt - Erschließung Baugebiet Wetteäcker II in Erzingen: 210.000 € Hinweis Darlehensaufnahme der Gemeindewerke Klettgau von der Aufgrund einer Online-Schulung ist das Gewerbeamt und So- Gemeinde Klettgau zial- und Rentenwesen am 7. Dezember 2020 nicht besetzt. Die derzeitigen liquiden Mittel der Gemeindewerke Klettgau wer- Wir bitten um Beachtung und Verständnis. den zum Jahresende aufgebraucht sein, da für die investiven Maßnahmen wie Sanierung der Wasserleitungen Dorfstraße Geißlingen, Herrenstraße und Jahnstraße die Schlussrechnun- Kriminalität im Zusammenhang mit Corona gen noch ausstehen. Gleichzeitig wird im Gewerbegebiet „Ru- bel“ und am Hochbehälterneubau „Brand“ in Grießen weiterge- In den letzten Tagen mehrten sich sogenannte Schockanrufe baut. Die von den Ingenieurbüros mitgeteilten Beträge fallen je bei Bürgerinnen und Bürgern im Bereich des Polizeipräsidi- nach witterungsbedingtem Verlauf auf den Baustellen noch bis ums Freiburg. So geben sich Anrufer am Telefon als Ärzte Ende des Jahres an, sodass zum Jahresende die Aufnahme ei- eines Krankenhauses aus. Sie teilen mit, dass ein naher An- nes Kredites notwendig wird. gehöriger schwer an Corona erkrankt sei und dringend teure Zwischen der Gemeinde Klettgau und ihrem Eigenbetrieb Ge- Medikamente bedürfe. Eine weitere kostspielige Betrugsvari- meindewerke Klettgau besteht bereits ein Darlehensvertrag aus ante ist auch die Verlegung des „erkrankten Angehörigen“ per dem Jahr 2016 in Höhe von derzeit noch 1.720.000€ zu 1% Jah- Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik. reszinsen und einer jährlichen Tilgung von 70.000 €. Aufgrund Seien Sie achtsam, wenn Sie am Telefon oder PC um hohe der hohen Investitionen der Gemeindewerke im Jahr 2020 hat Geldbeträge oder sonstige Wertsachen angegangen werden. der Gemeinderat nun einer weiteren Darlehensaufnahme durch Bei geringstem Verdacht rufen Sie bitte sofort die Polizei über den Eigenbetrieb von der Gemeinde mit den Konditionen 0,3% die kostenlose Notrufnummer 110. Zins jährlich auf 20 Jahre fest und 3 % Tilgung aus dem Ur- sprungsbetrag zugestimmt. Standesamtliche Eheschließungen am Samstag Novelle des Eigenbetriebsrechts - Änderung der Betriebs- satzung der Gemeindewerke Klettgau Für das Jahr 2020/2021 bietet das Standesamt Klettgau folgen- Am 17.06.2020 hat die Landesregierung die Änderung des Ei- de Termine für Eheschließungen am Samstag an. genbetriebsgesetzes beschlossen. In Anlehnung an die Rege- Geheiratet werden kann am: lungen der Kommunalen Doppik wird im Eigenbetriebsgesetz 19. Dezember 2020, der Vermögensplan durch einen Liquiditätsplan mit Investitions- 16. und 30. Januar 2021, programm ersetzt und der Jahresabschluss um eine Liquiditäts- 6. und 27. Februar 2021, rechnung ergänzt. Die Ausstattung des Betriebs mit Stammkapi- 13. und 27. März 2021, tal ist künftig fakultativ. Die Gemeinde wird lediglich verpflichtet, 10. und 24. April 2021, den Eigenbetrieb mit den zur Aufgabenerfüllung notwendigen 8. und 29. Mai 2021, Finanz- und Sachmitteln auszustatten. Die Buchhaltung ist 12. und 26. Juni 2021, zwingend in Form der doppelten Buchführung zu führen. In der 10. und 24. Juli 2021, Betriebssatzung ist festzulegen, ob die Wirtschaftsführung und 11. und 25. September 2021, das Rechnungswesen auf der Grundlage der Vorschriften des 9. und 23. Oktober 2021, Handelsgesetzbuchs oder auf der Grundlage der für die Haus- 13. und 27. November 2021, haltswirtschaft der Gemeinden geltenden Vorschriften für die 4. und 18. Dezember 2021.
4 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Wir bitten Sie, für die Anmeldung der Eheschließung einen Ter- NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER min beim Standesamt zu vereinbaren, um somit Wartezeiten und ÄRZTE - APOTHEKEN Terminüberschneidungen zu vermeiden. Unsere Standesbeamtinnen, Frau Zsuzsi Künze und Frau Marti- 112 DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste, na Stubert, erreichen Sie vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr und Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 116 117 07742 / 935-123 oder standesamt@klettgau.de. Zusätzlich erreichen Sie unseren Kollegen Herrn Wolfgang Biller Medicum Waldshut am Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14.00 bis 16.00 Chirurgische/Orthopädische Praxis Offene Sprechstunde der Praxis (ohne Termin): Uhr. Mo 8:30 -11:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mi 14:00-17:00 Uhr, Fr 8:30 - 11:00 Uhr Dienstags und donnerstags werden nur Patienten mit Termin behandelt. Kontaktieren Sie uns für einen Termin unter der Telefonnummer 07751 85-2900. Zahnarzt: 0 18 03 / 222 555 - 30 Giftnotruf Freiburg: 0761 1924-0 110 Polizei 112 Feuerwehr 0800 2 767 767 GAS Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen in der Erdgasversorgung Viele kommunale Projekte lassen sich nur realisieren, wenn 0 77 42 85675-0 (tagsüber) Notfall-Nr. 07623/92-1890 die dafür benötigten Grundstücke erworben werden können. Stromversorgung, www.evkr-gmbh.de Einige Eigentümer sind dabei nur zur Mitwirkung bereit, wenn 0049 151 582 674 72 Sie im Gegenzug Tauschgelände von der Gemeinde erwer- Wasserversorgung ben können. Samstag, 28. November 2020 Deshalb ist die Gemeinde Klettgau stets am Erwerb von Apotheke zur Waage, Klettgau Grundstücken interessiert. Hauptstraße 58, 79771 Klettgau, 07742-7458 Sie möchten ein Acker-, Wiesen- oder Waldgrundstück zu Sonntag, 29. November 2020 Rheintal-Apotheke, Kadelburg marktüblichen Konditionen verkaufen? Hauptstraße 21, 79790 Küssaberg, 07741-3322 Dann setzen Sie sich mit Herrn Wolfgang Biller im Rathaus Apotheken Notdienst Erzingen in Verbindung: 0800 0022833 07742 935-120 oder biller@klettgau.de Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant- worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Im Altenwohnstift Klettgau in Erzingen, Presseberichterstattung Hauptstraße 47, ist folgende waldshut.redaktion@suedkurier.de Wohnung ab sofort zu vermieten: 9 23 40 Sozialstation Klettgau / 4,5 Zimmer Wohnung mit EBK, 106 m², Bj. 1985, Gas-ZH, Rheintal mit Altentagespflegestätte Bedarfsausweis mit Endenergie 124 kWh, EEK D, 0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg Miete 859,88 €, Kaution 1.500,00 €. 0 77 41 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies Der Mietpreis enthält die Kaltmiete, Betriebskostenumlage Wohnen und Vorauszahlung für Heizung/Warmwasser. 0 77 41 / 969 7710 DRK-Dienste für Senioren Interessenten wenden sich bitte an Sabine Adler im Rathaus (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen, Grießen, Tel. 935 202 oder E-Mail:adler@klettgau.de. Nachbarschaftshilfe) Hausnotrufdienst 0 77 51 / 873 555 DRK 0 77 51 / 801 121 Caritas (keine Notrufnummern) 0 77 51 / 802 333 Hospizdienst Hochrhein e.V. Mülltermine 0 77 51 / 35 53 Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht) 08000 / 116 016 Restmüll Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, www.hilfetelefon.de Die nächste Leerung der Restmülltonne ist am Freitag, 27. No- 0 77 41 / 808 22 77 Frauenberatungsstelle COURAGE vember 2020. Hauptstr. 42b, 79787 Lauchringen Mo-Fr 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Blaue Tonne 9 35-0 Bürgerservice der Gemeindeverwaltung Die nächste Leerung der Blauen Tonne ist am Montag, 30. No- Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen vember 2020. gemeinde@klettgau.de • www.klettgau.de
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 5 Biotonne Sprechstunden Die nächste Leerung der Biotonne ist am Freitag, 4. Dezember 2020. Jugendamt Sprechstunde Die Sprechstunde des Jugendamtes, Allgemeiner Sozialdienst, findet wöchentlich immer dienstags im Rathaus Erzingen statt. Recyclinghof Klettgau-Grießen Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen des Landratsam- 07751 - 864340. tes. Öffnungszeiten Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Montag und Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr Waldshut e.V. Samstag 10:00 bis 15:00 Uhr Das Frauen- und Kinderschutzhaus bietet Frauen und deren Kin- Sicherheitsvorkehrungen auf den Recyclinghöfen wegen dern, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und Schutz und Corona Unterstützung benötigen, eine geschützte, sichere Wohnmög- Aufgrund gestiegener Corona-Fallzahlen, auch im Landkreis lichkeit. Die Aufnahme ins Frauenhaus ist rund um die Uhr an Waldshut, macht der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erneut auf die jedem Tag des Jahres möglich! notwendigen Sicherheitsvorkehrungen auf den Recyclinghöfen Info: Telefon: 07751-3553 aufmerksam. E-Mail: frauenhaus@frauenhaus-wt.de, www.frauenhaus-wt.de Generell gilt, dass Anlieferungen von Bürgern anderer Frauenberatungsstelle Courage Landkreis abgewiesen werden. Ferner kann gleichzeitig nur Frauen und Mädchen (ab 14 J.), die von körperlicher, seelischer eine begrenzte Anzahl von Fahrzeuge in die Recyclinghöfe ein- oder sexualisierter Gewalt betroffen sind und an den Folgen lei- fahren. Hierdurch kann es im Einzelfall zu Warteschlangen vor den, finden in der Courage Beratung, Unterstützung und Beglei- den Einfahrtstoren und zu längeren Wartezeiten kommen. Ma- tung. Die Beratung ist kostenlos und kann auf Wunsch auch an- terialien, die nicht den Annahmekriterien entsprechen, müssen onym erfolgen. Auch Angehörige, Interessierte und Fachstellen wieder mitgenommen werden. werden gerne zum Thema informiert und beraten. Zu Ihrem und dem Schutz des Betriebspersonals bitten wir Info: Telefon: 07741-8082277 (8:00 bis 16:00 Uhr) außerdem um Einhaltung der folgenden Regeln: E-Mail: beratung@frauenhaus-wt.de, www.frauenhaus-wt.de · Bitte sortieren Sie Ihre Wertstoffe zuhause vor. · Zum eigenen Schutz und dem unseres Personals auf dem Recyclinghof bitte einen Mund-Nasen-Schutz tragen. · In der Warteschlange bitte im Fahrzeug bleiben. VHS Klettgau · Es darf nur 1 Person das Auto verlassen – es sei denn für die Entladung z. B. von Elektro-Großgeräten sind 2 Personen notwendig. UNTERBRECHUNG DER KURSE · Halten Sie den Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Be- Aufgrund der weiterhin hohen Zahl an Neuinfektionen im suchern sowie zum Betriebspersonal ein. Landkreis Waldshut-Tiengen verlängert die VHS Klettgau die · Unser Betriebspersonal kann aus Gründen des Infektions- Unterbrechung des Kursbetriebes von schutzes nicht beim Entladen helfen. Montag, 02.11.2020 bis einschließlich Sonntag, 10.01.2021. · Anweisungen des Betriebspersonals müssen befolgt wer- Die unterbrochenen Kurse werden voraussichtlich ab den. Montag, 11.01.2021 fortgeführt. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet um Verständnis und um Dies ist allerdings vom Verlauf des Infektionsgeschehens und Einhaltung dieser Regeln und dankt allen Bürgerinnen und Bür- von den weiteren Entscheidungen der Landesregierung ab- gern im Voraus für ihr kooperatives und umsichtiges Verhalten. hängig. Werden diese Verhaltensregeln beachtet, besteht aktuell Wir werden im Gemeindeblatt und auf der Homepage der Ge- kein Anlass zur Schließung der Recyclinghöfe. Die Abfallwirt- meinde Klettgau darüber informieren, falls es weitere Ände- schaft wird die Recyclinghöfe solange wie möglich offenhalten, rungen gibt. ist hierfür jedoch auf die Kooperation der Kunden dringend an- gewiesen. Freiwillige Feuerwehr Klettgau Mitteilung des Försters Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden bis auf Weiteres leider keine Proben und Übungen von Aktiv- und Jugendfeuer- Sprechstunde des Försters Die Sprechstunden fallen bis auf Weiteres aus. wehr statt. Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler, auch gerne telefonisch unter 07742 935-240 und 0175 2224952 oder per E- Mail unter forst@klettgau.de erreichen. Jugendfeuerwehr Leider kann die Jugendfeuerwehr dieses Jahr nicht wie gewohnt vor dem Edeka in Erzingen grillen. Dies ist der aktuellen Corona- Situation geschuldet. Die Jugendfeuerwehr wünscht allen eine besinnliche, wenn auch glühwein- und currywurstfreie Adventszeit.
6 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet um Verständnis für die- se Sonderregelungen, die jedoch nur für die Kalenderwoche Landratsamt Waldshut 1 des Jahres 2021 gelten. Ab KW 2/2021 läuft die Rest- und Biomüllentsorgung wieder planmäßig. Die Konstellation zweier Kindertagespflege aufeinanderfolgender ungerader Kalenderwochen tritt erst zum Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möch- Jahreswechsel 2026/2027 wieder auf. Die vorstehenden Rege- ten Sie selbst gerne Kinder betreuen? lungen sind auch auf der Homepage des Eigenbetriebes Abfall- Frau Winkler informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die wirtschaft unter www.abfall-landkreis-waldshut.de veröffentlicht. Kindertagesbetreuung. Kontakt: Telefon 07751-86 4368 oder Deborah.Winkler@land- kreis-waldshut.de. Bundesagentur für Arbeit, Lörrach Zwei ungerade Kalenderwochen zum Jahreswechsel – Be- sondere Regelungen bei der Müllentsorgung in KW 1/2021 Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern Der Jahreswechsel 2020 / 2021 weist eine Besonderheit auf: Es müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen Unter- folgen zwei ungerade Kalenderwochen aufeinander: nehmen müssen bis zum 31.03.2021 ihre Daten an die Ar- KW 53/2020 und KW 1/2021. beitsagentur melden Für alle Städte und Gemeinden im Sammelgebiet Ost (ge- Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen rade Wochen: Restmüllabfuhr; ungerade Wochen: Biomüll- sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Ar- abfuhr) gelten folgende Empfehlungen des Eigenbetriebes beitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Abfallwirtschaft: Die örtliche Arbeitsagentur muss diese Beschäftigungspflicht für · Allen Bürgerinnen und Bürgern wird empfohlen, in KW 52 das Kalenderjahr 2020 prüfen. Deswegen müssen Arbeitgeber (21.12. bis 27.12.2020) die Restmülltonne leeren zu lassen, mit mindestens 20 Arbeitsplätzen bis spätestens 31.03.2021 da die nächste turnusmäßige Abfuhr der Restmülltonne erst 3 der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Die- Wochen später erfolgt, also in KW 2 (11.01. bis 17.01.2021) se Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht dies des neuen Jahres. Dabei ist zu beachten, dass aufgrund der elektronisch. Feiertagsverschiebung über Weihnachten die Leerung des Kostenlose Software Restmülls für KW 52 in den Städten und Gemeinden Bonn- Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist dorf, Eggingen, Stühlingen und Wutach bereits am Samstag, eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe den 19.12.2020 erfolgt. wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungs- · Falls das Volumen der Restmülltonne nicht ausreichen sollte, quote ermittelt. Um die Ausgleichsabgabe zu berechnen und die stellt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft in der ersten Woche entsprechende Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und des neuen Jahres, KW 1/2021 (vom 04.01. bis 10.01.2021), Arbeitgeber die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. allen Bürgerinnen und Bürgern ein Zusatzangebot zur An- Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de unter der Rub- nahme von amtlichen Restmüllsäcken auf Recyclinghöfen rik „Download“ zur Verfügung. Die Meldung kann auf elektroni- wie folgt zur Verfügung: schem Wege schnell und unbürokratisch vorgenommen werden. · Annahme von amtlichen Restmüllsäcken des Landkreises Neben dem elektronischen Weg kann – sofern keine Download- Waldshut in die dortigen Sperrmüllcontainer (andere Müll- möglichkeit besteht - unter der Rubrik „Service“ eine CD-ROM säcke als die amtlichen blauen Müllsäcke des Landkreises bestellt werden. Waldshut werden nicht angenommen) auf den Recyclinghö- Weitere Hinweise und Erläuterungen können über die BA-Seite fen www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/schwerbe- - Grafenhausen hinderte-menschen - Hohentengen abgerufen werden. - Höchenschwand Fragen zum Anzeigeverfahren werden von Montag bis Freitag - Klettgau-Grießen zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr unter der Telefonnummer - GAK Küssaberg/Ettikon 0721 823 7066 für Arbeitgeber aus dem Bezirk der Arbeitsagen- - Waldshut (Bleiche) tur Lörrach beantwortet. - RAZ Münchingen · Ergänzende Bereitstellung von Containern für die Annahme von amtlichen blauen Restmüllsäcken auf den Recyclinghö- KIRCHLICHE NACHRICHTEN fen - Degernau - Jestetten · Zusätzlich stellt der Entsorger Kühl in KW 1/2021 am Stand- Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen ort seiner Niederlassung in Waldshut, Felsenauer Str. 18, 79761 Waldshut-Tiengen, zwei Großcontainer für die Annah- Samstag, 28. November 2020 me von amtlichen Restmüllsäcken bereit. 17:00 Uhr Erzingen Taufe des Kindes Mayla Lacarpia Von dieser Regelung sind alle Anwesen des Sammelgebietes 18:30 Uhr Erzingen Eucharistiefeier Ost, die eine wöchentliche Restmüllabfuhr haben, nicht betrof- für Giovanna und Vincenzo Polito; Michelina und fen. Anna Maria und Mario Astorino; Max Indlekofer Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass die im (Stift.); Margitta Wottke; für die Verstorbenen und Müllkalender für 2021 veröffentlichten Leerungen und Sammel- armen Seelen der Welt; Alfredo Di Feo und Ange- termine in der 1. Kalenderwoche des neuen Jahres korrekt sind la Di Feo; Paciello Giuseppe und Maria; Vegliante und vom Entsorger entsprechend gefahren werden. Enzo Ferner bittet der Eigenbetrieb zu beachten, dass der Müllkalen- 18:30 Uhr Geißlingen Eucharistiefeier der 2021 den Haushalten erst Ende des Jahres zugestellt wird. mit Verabschiedung und Aufnahme von neuen Ministranten
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 7 für Sabine Müller (Jtg); Klara Mülhaupt-Klein (Jtg), INVESTITUR am 2. Adventssonntag Karl Mülhaupt, Margarete und Michael Frey; Pfar- 6. Dezember 2020 um 14:30 Uhr in Erzingen rer Hermann Schlatterer; Theresia Eckert; verst. Herzliche Einladung zur feierlichen Investitur unserer Pfarrer Angehörige Frank Malzacher und Dr. Veit Rutkowski durch Dekan Peter Berg Sonntag, 29. November 2020 - 1. Adventssonntag am 2. Adventssonntag, 6. Dezember 2020 um 14:30 Uhr in der 9:00 Uhr Schwerzen Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Georg zu Erzingen. 10:30 Uhr Wutöschingen Wortgottesfeier Anmeldung erforderlich wie nachfolgend beschrieben! 10:30 Uhr Grießen Eucharistiefeier Verabschie- - Anmeldung zur Investitur dung von Oberministranten/-innen Wir bitten Sie, über unsere Homepage (www.kath-sekw.de) oder für Roswitha Schänzle (Jtg); Maria Rutschmann telefonisch in einem unserer Pfarrbüros Ihre Teilnahme am Got- und verst. Angehörige; Klara und Gustel Schmidle tesdienst anzumelden. und verst. Angehörige Generelle Corona-Verordnungen in den Gottesdiensten im Anschluss Kuchenverkauf vor der Kirche Bitte beachten Sie die neuen Corona-Verordnungen: 18:00 Uhr Ofteringen Betstunde für unsere Kranken - Mund- und Nasenschutz während des gesamten Gottes- Montag, 30. November 2020 - Hl. Andreas dienstes tragen. 18:30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet - Dokumentationspflicht: Bitte bringen Sie einen Zettel mit Na- Dienstag, 1. Dezember 2020 men, Anschrift und Telefonnummer vorbereitet in den Gottes- 9:00 Uhr Geißlingen Rosenkranzgebet dienst mit. 14:00 Uhr Wutöschingen Friedhof: Trauerfeier mit Urnen- Dies geschieht zum Schutz aller Kirchenbesucher um eine bestattung für Frau Hilde Geng Kontaktverfolgung zu ermöglichen. Mit Ablauf von 4 Wochen Mittwoch, 2. Dezember 2020 - Hl. Luzius werden die Zettel vernichtet. 8:00 Uhr Erzingen Schülergottesdienst - Anmeldepflicht zu besonderen Gottesdiensten Investitur 18:30 Uhr Erzingen Rosenkranzgebet im Pfarrsaal / Weihnachtsgottesdiensten! Herzlichen Dank für Ihr Ver- 18:30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet ständnis. 18:30 Uhr Horheim Eucharistiefeier als Roratemesse mit Aussetzung Das Ökumenische Hausgebet im Advent 2020 Donnerstag, 3. Dezember 2020 - Hl. Franz Xaver findet am Montag, 7. Dezember 2020 statt. Motto: "Kind oder 18:30 Uhr Rechberg Eucharistiefeier König" zum Patrozinium Hl. Franz Xaver Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg la- 19:00 Uhr Schwerzen Wortgottesfeier im Advent den am Abend des 7. Dezember 2020 um 19:30 Uhr wieder zum (Frauengemeinschaft Schwerzen/Horheim) Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Dieses Hausgebet ist Freitag, 4. Dezember 2020 - Seliger Adolph Kolping für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in 18:30 Uhr Erzingen Rosenkranzgebet im Pfarrsaal der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, 18:30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet unter Freunden und Bekannten über die Konfessionsgrenzen hinweg. Ministranten Grießen Die Liturgiehefte liegen Anfang Dezember in den Kirchen zum Am 1. Adventssonntag, 29.11.2020 gestalten die Ministranten in Mitnehmen aus. Herzliche Einladung Grießen den Gottesdienst mit. Im Anschluss verkaufen sie vor der Kirche Punsch und Kuchen. Die Minis laden herzlich dazu ein und Adventskalender und Weihnachtskarten freuen sich, wenn Sie von ihrem Angebot Gebrauch machen. Der Essener Adventskalender liegt dieses Jahr in den Kirchen Bitte halten Sie die Hygienevorschriften ein. Vielen Dank ! am Schriftenstand aus und kann für 3,00 € erworben werden. Auch die Weihnachtskarten liegen aus und können gegen eine Rorategottesdienste im Advent Spende mitgenommen werden. Dieser Erlös kommt der Jugend Herzliche Einladung zu den Rorategottesdiensten im Advent am in der Diözese und vor Ort zugute. Mittwoch, 02.12.2020 in Horheim, 09.12.2020 in Riedern und 16.12.2020 in Degernau, jeweils um 18:30 Uhr. Rorate coeli de- Sternsinger Erzingen super et nubes pluant justum - Tauet Himmel, den Gerechten, Liebe Kinder ab der 3. Klasse! Liebe Jugendliche! Wolken regnet ihn herab, so heißt es im Eingangsvers der Rora- Im Jahr 2021 steht die Sternsinger – Aktion unter dem Motto te-Messe. Seit alters her finden diese Feiern ohne künstliches „Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit!“ Wir freuen Licht nur im Kerzenschein statt. uns, wenn wieder viele von Euch mitmachen würden. Auf diese Weise wollen wir uns ganz bewusst auf die Ankunft « Am 30.12.2020 um 17:00 Uhr ist Probe und am 02.01.2021 ab Jesu Christi an Weihnachten vorbereiten. 9:30 Uhr segnen und sammeln wir. Bitte melde Dich bei uns für die Aktion an. "Auf Heu und auf Stroh" Das Sternsinger-Team der Pfarrgemeinde St. Georg, Erzin- Die Bußfeier für den Advent greift das Bild auf, das sich Gott als gen neugeborener Mensch auf Heu und auf Stroh, ein vermeintliches Martina Behringer (07742 850484); Paul Wieser (07742 6409); Abfallprodukt, bettet. Das göttliche Kind liegt, wie wir es in einem Daniela Indlekofer (07742 3352); Jakob Gamp (01737568274) bekannten Weihnachtslied singen, auf Heu und auf Stroh. In un- serem Verhalten und Handeln produzieren wir mitunter "Abfall- Sakrament der Versöhnung (Beichte) produkte" wie Stroh, das nach der Getreideernte übrig bleibt und Unsere Seelsorger stehen gerne zu Gesprächen zur Verfügung auf den ersten Blick als wertlos erscheint. und bieten auf Anfrage Beichtgespräche nach Terminvereinba- Gott wird Mensch und bettet sich in dieses Stroh, in die mensch- rung an. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros Erzingen, Grie- liche Unzulänglichkeit hinein. ßen und Wutöschingen oder auch direkt bei Pfarrer Malzacher Herzliche Einladung zu den Bußandachten in den Vorabend- oder Pfarrer Rutkowski. messen um 18:30 Uhr in folgenden Kirchen: Bitte beachten Sie: Samstag, 05.12.2020 in Bühl und Wutöschingen Auf Grund des künftig 14-täglich stattfindenden Dienstgesprächs Samstag, 12.12.2020 in Grießen und Schwerzen bleiben die Pfarrbüros Dienstag, 01.12.2020 und Dienstag, Samstag, 19.12.2020 in Erzingen und Geißlingen. 15.12.2020 bis 10:00 Uhr geschlossen!
8 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen Evangelisches Pfarramt Klettgau www.kath-sekw.de info@kath-sekw.de Johann-Bucher-Straße 15A Leitung der Seelsorgeeinheit 79771 Klettgau-Grießen Frank Malzacher, Pfarrer in solidum E-Mail: klettgau@kbz.ekiba.de Telefon 07742 / 91083, malzacher@kath-sekw.de Homepage: Dr. Veit Rutkowski, Pfarrer in solidum https://www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de Telefon 07742 / 91083, rutkowski@kath-sekw.de Sekretariat, Andrea Schneider: Durek Marita, Gemeindereferentin dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr Telefon 07742 / 850 1579, durek@kath-sekw.de Das Pfarramt (07742-7472) ist zu den Bürozeiten besetzt. Günther Franz-Josef, Pastoralreferent Pfarrer Dr. Kaiser ist mobil erreichbar unter 0171 4224125. Telefon 07746 / 919 282, guenther@kath-sekw.de Mick Ramona, Ehrenamtskoordinatorin Telefon 07742 / 850 5675, ramona.mick@kath-sekw.de Konrad Andreas, Kirchenmusiker Telefon 07742 / 975 2186, kirchenmusik@kath-sekw.de Alt-katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt St. Georg Degernauer Str. 71, 79771 Klettgau-Erzingen Alt-Katholische Pfarrgemeinden Dettighofen, Hohentengen Tel. 07742 / 5271, Fax 850997 Regina.Auer@kath-sekw.de und Lottstetten Mittwoch, Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Pfarrer Florian Bosch Kath. Pfarramt St. Peter und Paul Hauptstr. 31 Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen 79802 Dettighofen Tel. 07742 / 91081, Fax 91082 07742/6230 Franziska.Schmidle@kath-sekw.de dettighofen@alt-katholisch.de Montag, Dienstag, 9:00-11:00 Uhr http://dettighofen.alt-katholisch.de Kath. Pfarramt St. Maria Magdalena Erster Adventssonntag Kirchstraße 3a, 79793 Wutöschingen 28. November 2020 Tel. 07746 / 5440, Maria.Maier@kath-sekw.de 17:00 Uhr Abendlob, Dettighofen Dienstag 9:00-11:00 Uhr und (neu) 15:00-18:00 Uhr, 29. November 2020 Freitag 9:00-11:00 Uhr 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Lottstetten In beiden Gottesdiensten können mitgebrachte Adventskränze gesegnet werden. Jehovas Zeugen Evangelische Kirchengemeinde Klettgau Aufgrund der Coronavirus-Krisensituation finden in Grießen, Gottesdienst Schwarzwaldstraße 37, bis auf Weiteres keine Zusammenkünfte Derzeit finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Klettgau mehr statt. wegen der Corona-Pandemie sonntags keine regelmäßigen Wenn jemand bei unseren wöchentlichen Video-Internet-Konfe- Präsenz-Gottesdienste statt. Gottesdienste mit Kasualien (wie renzen teilnehmen möchte, darf er sich unter 0176 57855106 Taufe) sind nach Absprache für eine begrenzte Teilnehmerzahl melden. in der Matthäuskirche jederzeit möglich. In diesem Fall müssen die Corona-Sicherheitsregeln eingehalten werden (Abstand von 2m, kein Gemeindegesang, Maskenpflicht). WEITERE Alle Gottesdienste online auf YouTube KIRCHLICHE NACHRICHTEN Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Evangelischen Kir- chengemeinden Kadelburg und Klettgau sonntags Online-Got- tesdienste auf YouTube bereitgestellt. Die Gottesdienste wurden in regionaler Zusammenarbeit von Pfarrerin Andrea Kaiser und Pfarrer Dr. Kaiser gemeinsam gestaltet und in der Kadelburger kfd Grießen Bergkirche produziert (Suchwort auf YouTube: Evangelische Kir- Hilfe für die Sternsinger - Borten und Bänder gesucht! chengemeinde Klettgau). Für die Produktion der Online-Gottes- Wer kann uns helfen? Wir möchten 10 neue Gewänder für die dienste wurden die Regeln im Blick aufs Singen und die Anzahl Sternsinger-Kinder schneidern. Damit die Umhänge und Kleider der mitwirkenden Personen erweitert, da sie nicht öffentlich wa- besonders schön werden, suchen wir nach Zierborten und Bän- ren und zur Grundversorgung gehörten. Die Gottesdienste sind dern. Vielleicht hat jemand noch welche in Schrank oder Schub- auch über die Websites der Kirchengemeinden Klettgau und Ka- lade? delburg zugänglich. Zum letzten Gottesdienst geht es hier: Da die Gewänder bis Anfang Januar fertig sein müssen, bitten https://www.youtube.com/watch?v=B1Dg6H6Xdew wir euch die Borten und Bänder über das Wochenende bis spä- Wartungsarbeiten am Glockenstuhl der Matthäuskirche testens Montag, 30.11.2020 bei Kathrin Kern oder Nadine Auer In diesen Tagen werden die Glocken der Matthäuskirche gewar- abzugeben oder vor die Türe zu legen. tet. Bitte sich daher nicht irritieren zu lassen, falls es einmal zu Bei Rückfragen: Kathrin Kern, Tel: 915701 Geläut zur ungewohnten Uhrzeit kommt. Vielen Dank für alle Hilfe!
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 9 Ein wunderbarer Lichtblick im Dezember, sind jedoch die Ad- SPORTVEREINE ventsfenster! Wir freuen uns sehr, dass sich 24 Erzinger/innen gefunden haben, die im Advent ein weihnachtliches Fenster ge- stalten. Ganz herzlichen Dank an alle dafür! Bei einem Spazier- Schwarzwaldverein Lottstetten gang durchs Dorf, kann jeder (in der Gruppe leider nicht erlaubt) diese Fenster besuchen und bestaunen. Letzte Feierabendwanderung 2020 - Nachtwanderung Wanderführer: Familie Kopf, Tel. 07745-8601 Familie Kellner, Tel. 07745-4973188 Treffpunkt: 18:00 Uhr – Parkplatz Altes Schulhaus Lottstetten - vorbehaltlich weiterer Corona-Änderungen - Narrenverein Bühl/Riedern Info zur Tour: Länge 9 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Ausweis, Stirn- oder Taschenlampe, Leuchtstreifen, eigene Verpflegung Absage Nikolausbesuch und Familienabend Anmeldung: wegen evtl. Absage Leider können wir den traditionellen Nikolausbesuch und auch Sonstiges: Verhaltensregeln wie Hygienevorschriften und Ab- den Familienabend in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situa- standsregelung werden selbstverständlich befolgt. (Gesichts- tion nicht durchführen. maske? nach Bedarf) Wir möchten uns aber bei allen Mitgliedern herzlich für die wert- volle Arbeit bedanken. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch allen freiwilligen Helfern, die unseren Verein immer wieder un- 99ers Klettgau terstützen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und freuen uns Bis auf Weiteres sind alle Trainings und sonstigen Vereinsaktivi- schon jetzt darauf, wenn wir wieder gemeinsam Spaß haben täten eingestellt. können. Bleibt gesund! Wir hoffen, dass wir bald wieder trainieren können. Bleibt gesund und bis dann Eure 99ers MUSIK- UND GESANG- Förderverein IDee VEREINE Nachbarschaftshilfe Tel. 07742 9223620 kontakt@idee-klettgau.de Männergesangverein Geißlingen www.idee-klettgau.clubdesk.de Herrenstraße 1 in 79771 Klettgau-Grießen Voranzeige: Achtung Papiersammlung! Telefonische Sprech- u. Beratungszeiten: Trotz Corona führt der Männergesangverein Geißlingen am Dienstag: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Samstag, 12. Dezember 2020 wieder eine Altpapiersammlung Mittwoch: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr ab 09:00 Uhr in gewohnter Weise durch. Unsere Einsätze führen wir unter Einhaltung der geltenden Hygi- Vielen Dank, dass Sie Ihr Papier unserem Verein spenden und ene- und Abstandsregelungen durch. nicht der Blauen Tonne! Vorankündigung Weihnachten/Jahreswechsel: Die weiteren Termine: Unser Büro ist in der Zeit von Mittwoch, 23. Dezember 2020, bis > Februar 2021 > Mai 2021 Freitag, 8. Januar 2021, nicht besetzt! Bitte Termine, welche in Bleiben Sie gesund! dieser Zeit stattfinden sollen, bis spätestens Freitag, 18. Dezem- Ihr Männergesangverein Geißlingen 1864 e.V. ber 2020, dem Büro mitteilen! Ab Dienstag, 12. Januar 2021, stehen wir Ihnen gerne wieder Musikverein Riedern/Bühl während der Sprechzeiten zur Verfügung! Schon neigt sich das Jahr dem Ende zu. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um allen unseren Mitgliedern, Unterstüt- zern, Freunden und Gönnern des Vereins eine schöne Advents- Selbsthilfegruppe zeit zu wünschen. Unser Konzert am 13. Dezember kann aufgrund der aktuellen Beschränkungen leider nicht stattfinden. Gesprächskreis Grießen Aus gegebenem Anlass und zum Schutz jedes Einzelnen finden SONSTIGE bis auf Weiteres keine Treffen statt. VEREINS-NACHRICHTEN Psychisch erkrankter Menschen Frauentreff Erzingen Das monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe der Angehörigen - ABSAGEN - ABSAGEN - psychisch erkrankter Menschen entfällt auf Grund der aktuellen Leider müssen wir unsere Weihnachtsplätzchen-Aktion sowie Coronalage im November und Dezember. auch unsere Weihnachtsfeier absagen. Die Coronaregeln lassen Infos unter: Barbara Scholz, Sozialarbeiterin, Caritasverband, uns keine andere Wahl. Tel.: 07751-801133.
10 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Büchereien Veranstaltungen / Termine Adventsfenster Erzingen 2020 Nehmen Sie sich Zeit für einen Abendspaziergang und be- suchen Sie unsere Weihnachtsdekorationen… die Künstler Gemeindebücherei Klettgau freuen sich. Vereinshaus Erzingen, Gartenstraße 13, 79771 Klettgau 1. Grundschule Erzingen, Clissonerstraße 22 Tel. 07742 1229 2. Matthäuskirche Erzingen, Steinbuck 18 gb-klettgau@gmx.de 3. Familie Blum, Degernauerstraße 48 www.gemeindebuecherei-klettgau.de 4. Familie Indlekofer-Volk, Wiesenstraße 5 http://www.onleihe.de/biene ________________________________________________ 5. Familie Ruhe-Zölle, Im Langen 15 6. Familie Kaiser-Klormann, Degernauerstraße 56 Die Gemeindebücherei Klettgau bleibt aufgrund der 7. Familie Preuß, Hans-Thoma-Straße 14 Kontaktbeschränkungen in der aktuellen Corona-Situa- 8. Familie Wiesenthal, Rechbergerstraße tion vom 02.11.2020 bis 30.11.2020 geschlossen. 9. Familie Indlekofer, Breitmattstraße Wir bieten unseren Lesern aber die Möglichkeit, per E-Mail 10. Familie Zimmermann, Im Langen 2 oder telefonisch Medien zu bestellen und einen Termin für die 11. Familie Keusch, Im Friedle 2 Abholung zu vereinbaren. 12. Familie Meusburger, Hauptstraße 44 Telefonische Erreichbarkeit (07742-1229): 13. Familie Zarte, Gartenstraße 56 Dienstag 9:00 Uhr - 11:00 Uhr, Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 14. Familie Thoma, Gartenstraße 54 Uhr, Freitag 17:00 Uhr - 19.30 Uhr. 15. Familie Wolf, Degernauerstraße 21 Nutzen Sie zum Stöbern unseren Medienbestand im web- 16. Familie Laabs, In der Bütze 50 opac auf der Homepage. 17. Familie Lindberg, Dörnlen 1 Unser digitales Angebot „Onleihe BIeNE“ steht Ihnen 24 Stun- 18. Familie Lanzer, Schiltenbach 27 den zur Verfügung. 19. Familie Weissenberger, In der Bütze 48 Medienrückgaben sind während den telefonisch erreichbaren 20. Familie Götz, Rechbergerstraße 35 Zeiten – auf dem vor der Eingangstür stehenden Bücherwa- 21. Familie Behringer, Zum Aggensell 6 gen – möglich. 22. Familie Dreher, Hauptstraße 56 A Ihr Büchereiteam 23. Familie Dreher, Dörnlen 8 Die Ausleihe von unseren Weihnachtsbüchern ist auf Bestel- 24. Familie Burger, Hofstatt 1 lung auch schon möglich. Kinderbuch ab 6 Jahre Realschule Klettgau „Alle warten auf das Lebkuchenweib- lein“ Schuelwii vom Erzinger Kapellenberg von Heidi Knoblich Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Suchen Sie noch ein spezielles Weihnachtsgeschenk? Schwarzwald Dann haben wir was für Sie. Wir bieten Ihnen unseren Schulwii Spätburgunder – Jahrgang 2018 – ausgebaut vom Weingut LCK an, zum Preis von € 6,00/Flasche. Wir sind übrigens die einzige Schule am Hochrhein mit einem schuleigenen Weinberg. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 07.00 bis 11.30 Uhr unter Tel. 07742/935 601. Zu anderen Zeiten ist Frau Burger Marlies unter 07742/4683 erreichbar. Realschule Klettgau, In der Bütze 17, 79771 Klettgau Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Klettgau Herausgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau, Degernauer Straße 22, 79771 Klettgau. Frauengemeinschaft Rechberg e. V. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Dursch- Frauengemeinschaft Rechberg e. V. straße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. „Adventsfenster einmal anders“ Unter diesem Motto wer- Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mit- den in diesem Jahr 33 Adventsfenster in Rechberg präsen- teilungen: Bürgermeister Ozan Topcuogullari. tiert. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Alle dekorierten Fenster, Hauseingänge, Balkone und Vor- Nussbaum, 71263 Weil der Stadt. E-Mail: rottweil@nussbaum-medien.de. Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Be- gärten leuchten ab dem 01.12.2020 und laden von 17:30 Uhr zahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. bis 22:00 Uhr zu einem Spaziergang durchs Dorf ein. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. Wir wollen damit etwas Licht und Abwechslung in lange Win- 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: abonnenten@wdspres- terabende bringen. Die Straßenpläne für den Rundgang be- severtrieb.de finden sich an der Bushaltestelle beim Kindergarten. Unse- Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, re Aktion endet amfür06.01.2021. Die Straßenpläne Ein herzliches den Rundgang befinden Dankeschön sich an der Bushaltestelle beim Die Straßenpläne für den Rundgang befinden sich an der Bushaltestelle beim Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de geht an die zahlreichen Mitwirkenden!
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 11 kfd - Adventsfenster In diesem Jahr ist alles anders... aber etwas wollen wir beibe- halten! Die kfd Grießen möchte auch in diesem Jahr das Dorfgesche- hen bereichern und freut sich sehr über alle Privatpersonen und Institutionen die uns wieder bei den Adventsfenstern unterstüt- zen. Die Adventsfenster werden vom 1.-24. Dezember geöffnet und bleiben dann bis zum Dreikönigstag beleuchtet. Die Fenster werden täglich ab 17 leuchten! Aufgrund der Corona-Situation fallen die geselligen Zusammenkünfte zwar aus, aber die ge- stalteten Fenster laden jedermann, Groß und Klein, Alt und Jung, zu vorweihnachtlichen Spaziergängen durch unser schö- nes Dorf ein. Euer Leitungsteam der kfd Grießen Weisweiler Adventszauber Auch wir haben uns dieses Jahr etwas Besonderes überlegt: Vom 01.-24. Dezember könnt ihr jeden Tag an einem anderen Haus in Weisweil einen schön dekorierten Ort finden, um euch an der Adventszeit zu erfreuen. Am Dorfplatz in Weisweil hängt ein Ortsplan aus, an dem ihr erkennen könnt wo an welchem Tag diese wunderschönen Plätze sind. Verbindet das Ganze einfach mit einem abendlichen Spaziergang und erfreut euch, trotz Abstand, an den beleuchteten Plätzen. Wir wünschen eine schöne Adventszeit Eure Frauengemeinschaft Weisweil
12 Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 Klettgau Aktuell Beherzt eingegriffen: Unfallversichert! Menschen, die in einer Notsituation Hilfe leisten, sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg gesetzlich unfallver- sichert Hilfeleistende gehen in Notsituationen oft über ihre Grenzen hinaus und schaffen Großartiges – sogar Übermenschliches. Doch manchmal tragen sie selbst Verletzungen davon: kör- perliche, manchmal auch seelische Belastungen, die oft sehr viel später auftreten. Viele wissen jedoch nicht, dass sie als Hilfeleistende bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) unfallversichert sind. Hilfeleistende stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dieser Schutz ist kostenfrei und besteht automatisch: eine gesonderte Versi- cherung muss dafür nicht abgeschlossen werden, ein Antrag ist nicht erforderlich. Die Versicherung besteht automatisch dadurch, dass jemand einer anderen Person in einer Notsi- tuation hilft. Der Versicherungsschutz besteht bei allen Tätigkeiten, die mit der Hilfeleistung verbunden sind. Versichert sind Menschen, die zum Beispiel eine andere Person bei einem Angriff vertei- digen oder schützen, Erste Hilfe bei einer verunfallten Person leisten oder eine ertrinkende Person aus einem See retten. Was tun, wenn beim Helfen etwas passiert? Sollten Hilfeleistende nach ihrem Eingreifen selbst ärztliche Hilfe benötigen, sollten sie dem behandelnden Arzt mittei- len, dass sie sich die Verletzung zugezogen haben, als sie jemand anderem geholfen haben. Hilfeleistende sollten die Entdecken, informieren und erleben Situation möglichst genau schildern, vielleicht sogar auf an- dere Helferinnen und Helfer oder Zeugen vor Ort verweisen "Innehalten - Von der Nacht zum Licht" können. Wenn Hilfeleistende körperliche oder psychische Un- Das Bildungswerk Erzingen veranstaltet terstützung brauchen, sollten sie sich schnellstmöglich bei der zusammen mit der Künstlerin Ingrid Veit UKBW oder bei einer Durchgangsärztin oder einem Durch- eine Ausstellung in der Kirche St. Georg, gangsarzt (D-Ärzte) melden. Dies sind besonders qualifizierte ärztliche Partner der gesetzlichen Unfallversicherung. Erzingen Die UKBW-Karte für Hilfeleistende Ausstellungsdauer: 6. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 Im Zentrum der Informationskampagne steht neben dem ge- Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Ingrid Veit setzlichen Unfallversicherungsschutz die Karte der UKBW für Hilfeleistende. Auf der Karte sind die wichtigsten Hinweise sind Landschaften, Stilleben und figürliche Malerei. Die über den Versicherungsschutz sowie der Kontakt zur Unfall- Ausstellung in der Kirche St. Georg Erzingen widmet sich kasse vermerkt. Über Kooperationspartner – wie Feuerwehr der Bäume als Symbol für neues Leben. und Rettungsdienste – werden diese Karten in ganz Baden- Württemberg verteilt und direkt an Hilfeleistende ausgegeben. Ingrid Veit hat an der Kunstschule Zürich studiert und So soll vermieden werden, dass keine oder zu späte Kenntnis Ihren Diplom-Abschluss der Meisterklasse für Malerei, über den Versicherungsschutz unnötige Folgeschäden der gemacht. Zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen Betroffenen nach sich ziehen. Die UKBW unterstützt und be- begleiten Ihren Weg. Im Jahr 2000 erhielt Sie den " Kunst gleitet diese Menschen, um sie mit allen geeigneten Mitteln wieder gesund zu machen. - Oskar in Gold" vom Europäischen Weitere Informationen unter www.ukbw.de/hilfeleistende. Kulturkreis in Regensburg. Zur Eröffnung am 06.12.2020, nach dem Investitur-Gottesdienst der beiden neuen Seelsorger Herrn Dr. Veit Rutkowski und Herrn Frank Malzacher um 14:30 Uhr, wird die Künstlerin Ingrid Veit ABSTAND Erläuterungen zu den Bildern geben. Abstands- / Hygieneverordnungen werden eingehalten. HALTEN Foto: Pekic/E+/Getty Images Plus
Klettgau Aktuell Nummer 48 Donnerstag, 26. November 2020 13 Wassonstnochinteressiert Sozialleistungen neben der Grundrente Aus dem Verlag In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Menschen neben ihrer Rente weitere Sozialleistungen wie Wohngeld, Grund- TIPPS FÜR DEN HAUSHALT sicherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum Lebensunterhalt, Was macht das Bügeln leichter? Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbsminderung) oder fürsorgerische Leistungen der Sozialen Entschädigung. Mit dem Beachten von einigen Tipps geht die Bügelarbeit Wenn sich nun ab 2021 die Rente durch den neuen Grund- für Mann und Frau schnell von der Hand. So machen Sie sich rentenzuschlag erhöht, dann ist geplant, dass die zahlenden die Bügelarbeit leichter! Stellen automatisch prüfen, ob sich die geänderte Rentenhö- Vorbereitung der Wäsche he auch auf die Sozialleistung auswirkt. Schon beim Aufhängen der Wäsche kann die Vorbereitung zum Eine ebenfalls neu eingeführte Freibetragsregelung sorgt Bügeln stattfinden. Das Glattziehen der Wäschestücke oder auch aber dafür, dass die Sozialleistungsempfänger trotz des ein kräftiges Ausschlagen erspart im Nachhinein viel Arbeit. Grundrentenzuschlags am Monatsende mehr Geld übrig ha- Dann die Bügelwäsche nach benötigter Bügeltemperatur sortie- ben werden als bislang. Der individuelle Freibetrag liegt für je- ren. Informationen über die richtige Temperatur gibt es auf den den Grundrentenbezieher bei 100 Euro zuzüglich 30 Prozent Pflegesymbolen. Ein weiteres Vorsortieren nach geformten Teilen der darüber liegenden Rente, wird jedoch auf 50 Prozent des (Hemden, Blusen, Hosen, etc.) und flachen Teilen (Tisch-, Bettwä- Regelsatzes zur Grundsicherung begrenzt: derzeit 216 Euro. sche, Geschirrtücher, T-Shirts). Nur der Teil der Rente, der diesen Freibetrag übersteigt, wird auf die entsprechende Sozialleistung angerechnet. Was sollte ich allgemein beachten? • Textilien von rechts bügeln. Stickereien, Hosentaschen, Shirts Die Rentnerinnen und Rentner selbst müssen dabei nichts mit Aufdruck oder auch schwarze Kleidung von links bügeln. unternehmen. Die Rentenversicherungsträger übermitteln Dazu gehören auch Wäschestücke aus Cord und Samt. der Stelle, die die Sozialleistung auszahlt, sowohl die Anzahl • Wollsachen von rechts mit einem feuchten Tuch dämpfen. der persönlichen Grundrentenzeiten als auch die durch den • Große Wäschestücke so bügeln, dass die fertig gebügelten Grundrentenzuschlag neu berechnete Rentenhöhe. Die au- Teile auf der anderen Seite des Bügelbretts herunterhängen. tomatische Datenanforderung durch die Sozialleistungsträger Von sich weg bügeln, so bleiben die fertig gebügelten Teile bei der Deutschen Rentenversicherung soll im Sommer 2021 glatter. starten. • Doppelte Teile, z. B. Kragen, Manschetten, Knopfleisten zuerst Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spe- von links bügeln, dann von rechts. Dabei entstehende Falten zielle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www. bleiben dann auf der linken Seite. deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. • Danach kleinere Teile wie Ärmel, Bänder oder auch abstehen- Dort finden Interessierte auch die Broschüre „Grundrente: de Teile bügeln. Zuletzt die großen Teile, wie Vorderteil und Fragen und Antworten" zum Bestellen oder Herunterladen. Rückenteil einer Bluse, bügeln. Die großen Teile können dann nicht wieder kraus werden. • Vom Weiten ins Enge bügeln, z. B. bei Blusen- oder Hemdsär- meln von der Schulter zur Manschette. So kommt es nicht so leicht zur Faltenbildung. • Gebügelte Kleidungsstücke sofort aufhängen. Flache Wäsche kann zusammengelegt werden, Formteile sollten auf einem Bügel auskühlen. Hat die gebügelte Wäsche noch Restfeuch- te, vor dem Zusammenlegen oder Einräumen in den Schrank an einem luftigen Ort trocknen lassen. Volkshochschule Klettgau • Auch die Bügelsohle sollte immer sauber sein, damit es keine Flecken auf der sauberen Wäsche gibt und zudem gleitet eine saubere Bügeleisensohle besser über die Wäsche. Nach dem Kursleiter/in für Kreativkurse gesucht Abkühlen des Bügeleisens die Sohle überprüfen und nach Eignung reinigen. Wir würden gerne Kreativkurse wie z.B. Nähen oder Töpfern mit in Im Studio: Martina Schäfer, Hauswirtschaftliche Fachberaterin unser Programm aufnehmen und sind deshalb auf der Suche nach geeigneten Kursleitern. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR Wenn Sie über Erfahrung im kreativen Bereich verfügen, anderen Menschen gerne etwas beibringen und auf der Suche nach einem Ne benverdienst sind, dann könnte die VHS die richtige Adresse für Sie sein! SEKUNDEN ENTSCHEIDEN 112 Melden Sie sich bitte bei: VHS Klettgau, Sonja Schönle Telefon: 07742 935105 EMail: schoenle@klettgau.de IM NOTFALL Feuerwehr, Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre EMail. Notarzt und Rettungsdienst
14 | Anzeigen Klettgau Aktuell • 26. November 2020 • Nr. 48 Kultur in Baden-Württemberg Sinsheim: BikiniARTmuseum - Museum für Bademode und Badekultur Elizabeth Taylor geht im roten Strickkostüm ins Wasser (ml). Eine ganze Nacht bie- ten und hoffen und die Span- nung, welchen Preis der Bikini, den Ursula Andress im ersten James Bond „007 jagt Dr. No“ getragen hat, erzielen wird. Das Gebot von 300.000 Dollar war das höchste Mindestgebot unter den 900 Originalteilen der Ikonen und Legenden aus Hollywood. Kurz davor erziel- te ein Abendkleid von Marilyn Monroe unerwartet 475.000 $ und dann die Überraschung: Der James-Bond-Bikini fiel schon beim Mindestgebot durch. Weltweit waren sich wohl die Experten einig, dass eine Versie- benfachung des Preises inklusive aller Nebenkosten – 2001 wur- de der Bikini für 40.000 Pfund verkauft – nicht realistisch ist. Die filmreife Hollywood-Sammlung des BikiniARTmuseums: Neben dem original Spitzen-Badeanzug von Marilyn Mon- Auch das BikiniARTmuseum roe befinden sich auch Bademoden von Brigitte Bardot, Scarlett Johansson und Esther Williams in der permanenten ging bei der außergewöhnli- Ausstellung, die untrennbar mit der Filmgeschichte verknüpft sind. Foto: Florian Busch chen und weltweit offenen Auk- tion nicht leer aus und konnte „Es befinden sich bereits Mari- teile, die den steinigen Karrie- Fangemeinde konnte das historische Badekostüm aus lyn Monroes Spitzen-Badean- reweg vieler Schauspielerinnen mitbieten dem 19. Jahrhundert ersteigern, zug sowie Bademoden von Bri- kennzeichnen. Das BikiniARTmuseum rief welches Elizabeth Taylor 1957 gitte Bardot, Scarlett Johansson bundesweit dazu auf, eine per- in dem Film ‚Raintree Country‘ und Esther Williams in unse- Unrealistische sönliche Schätzung über den zu trug und kann damit die schon rer permanenten Ausstellung, Schönheitsideale erwartenden Auktionspreis von vorhandene spektakuläre Holly- die untrennbar mit der Filmge- Über 50 Jahre nach der Pro- Ursula Andress‘ Bikini abzu- wood-Sammlung ergänzen. schichte verknüpft sind“, so Lisa duktion der Aufnahmen hat geben. Über die Homepage Bei drei weiteren Geboten war Otten, Historikerin des Bikini- sich die Situation im Business und auf den sozialen Kanälen das Museum erfolgreich: eine ARTmuseums. „Das rote histo- nur bedingt gebessert: unrea- des Badekulturmuseums wur- Fotosammlung des legendären rische Strick-Badekostüm mit listische Schönheitsideale und den mehrere Hundert Gebo- Hollywood-Blockbusters „Der Stoffgürtel und Badehaube aus Erfolgsdruck sind untrennbar te abgegeben. Ironischerweise weiße Hai“ von 1975, Rod Stei- dem 19. Jahrhundert ist für uns mit Hollywood verbunden. So freut sich nun die Teilnehmerin ger als lebensgroße Puppe, der von großer historischer Bedeu- möchte das BikiniARTmuseum mit dem niedrigsten Gebot von den amerikanischen Filmdiven tung und bietet nun eine einma- mit seinen Hollywood-Expona- 1,20 Dollar. Die Niedrigtipperin nun im Museum Gesellschaft lige Gelegenheit, unsere Samm- ten nicht nur Bademoden von kann jetzt ein Wochenende im leisten kann, sowie eine Origi- lung und damit auch unsere Berühmtheiten zeigen, sondern Deluxe-Penthouse „BikiniCU- nal-Walt-Disney-Gipsfigur von Hollywood-Kompetenz zu ver- versucht zudem einen kultur- BE“ des Best-Western-Hotels Arielle der Meerjungfrau für tiefen.“ historischen Zusammenhang in Bad Rappenau genießen und den KIDS-Bereich. Allerdings herzustellen, der auch kritische erhält zudem freien Eintritt in musste man sich bei dem Bade- Filmreife Sammlung Gesichtspunkte näher unter die das erste Museum für Bademo- kleid von Sophia Loren geschla- In der Ausstellung befindet sich Lupe nimmt. de und Badekultur der Welt. gen geben, bis zum Betrag von als absolutes Hollywood-High- 12.000 $ lag man dort vorne. light Raquel Welchs #metoo Persönliche Geschichte Informationen Bikini-Kreuzigungs-Skandal- „Für uns erzählen die Bademo- BikiniARTmuseum Teil der einzigartigen bild, welches 1966 im Fellbikini denexponate berühmter Frau- Buchäckerring 42 Hollywood-Ausstellung in „Eine Million Jahre vor unse- en auch immer eine persönliche 74906 Bad Rappenau Das historische Badekostüm- rer Zeit“ für Furore sorgte. Die Geschichte, die unsere Besucher Tel. 07066 9173700 Ensemble, das von Hollywood- hierfür angefertigte Werbung unter dem Thema ‚Woman Pow- www.bikiniartmuseum.com Legende Elizabeth Taylor 1957 des Fotografen Terry O´Neill er‘ zum Nachdenken und Disku- im Film „Raintree County“ schien für die damalige Zeit zu tieren anregen sollen“, so Alex- Das BikiniArtmuseum ist wegen getragen wurde, reiht sich nun provokant und dient auch noch andra Regiert, Leiterin des vom der Corona-Verordnung noch in die im Museum ausgestell- 30 Jahre später als Metapher für Museum initiierten Forums bis zum 30. November 2020 ten Hollywood-Highlights ein: zahlreiche Hürden und Vorur- „Befreiung contra Sexismus“. geschlossen.
Sie können auch lesen