Jahrgang 7/Nr. 13 April 2018 - Vereine der Stadt Kitzbühel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vereinszeitung Jahrgang 7/Nr. 13 April 2018 © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien · Titelbild: Gilbert Gamper 1
VEREINSZEITUNG • April 2018 Kegelturnier in Reith Reith ausgerichtete Kegeln Die erste in Kitzbühel stattfin- bei der Kegelbahn Reith be- dende größere Ausrückung Grabwache am Ostergrab in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel suchen wir Kaiserjäger im- ist die Grabwache der Tra- mer mit einer hohen Mann- ditionsvereine in der Stadt- Jetzt ist es wieder so weit. der wichtigsten Ausrückun- schaftsanzahl. Dieses Jahr pfarrkirche. In diesem Jahr Die Uniform wird aus dem gen in diesem Jahr für uns konnten wir sogar 7 Mann- waren wir Kaiserjäger ab Kasten geholt, gesäubert Kaiserjäger. schaften stellen, die mit 12 Uhr Mittag eingeteilt. und wenn nötig auf den Spaß und Vergnügen an die- Als „Wachlokal“ diente wie neuesten Stand gebracht. Aber nicht so hastig nach sem Turnier teilnahmen. Den bereits die Jahre zuvor der Ja, die Zeit der Ausrückun- vorne schauen. Lasst uns Sieg konnten wir dieses Jahr Pfarrhof. Für das leibliche gen beginnt wieder. erst das Frühjahr betrachten zwar nicht einfahren, aber und von den Ausrückungen Wohl aller Teilnehmer war Die Wintermonate sind nun wir werden mit Sicherheit bestens gesorgt. Alle Kame- vorbei, und wir Kaiserjäger und Veranstaltungen, die auch nächstes Jahr dabei jetzt in nächster Zeit anste- raden, die an der Grabwa- freuen uns auf ein vielseiti- sein und unsere Freude bei che teilnahmen, taten dies ges und aufregendes neues hen, berichten. Einige Veran- dieser Veranstaltung haben. staltungen sind in unserem mit Würde und Andacht. Vereinsjahr. Veranstaltungskalender im- Die Frühjahrsparade in Linz, Wie schon oft berichtet Dies ist wirklich nur ein ganz mer wiederkehrend. So un- welche vom Dragoner Regi- und auch in vielen Medien ter anderem diese drei: Das kleiner Ausschnitt von Ak- angekündigt, ist das Jahr ment Nr. 7 ausgerichtet wird, tivitäten der Kitzbüheler kameradschaftliche Kegeln ist die erste Ausrückung 2018 unter anderem das in Reith bei Kitzbühel, die Kaiserjäger, welche jetzt in Gedenkjahr zum Ende des unter freiem Himmel und Ausrückung zur Frühjahrs- den nächsten paar Wochen ersten Weltkrieges. Daher zugleich die erste größere parade in Linz sowie die anstehen oder anstanden. wird es in ganz Österreich Ausfahrt der Kaiserjäger. Bei kirchliche Ausrückung zur Fast täglich kommen neue viele Gedenkveranstaltun- hoffentlich schönem Wetter Grabwache in der St. Andrä Einladungen, die wir im- gen geben, z.B. auch in machen sich einige Kamera- Kirche in Kitzbühel. Alle drei den für die Fahrt nach Linz mer am letzten Donnerstag unserer Landeshauptstadt Veranstaltungen werden von im Monat in unserem Ver- bereit, um am Nachmittag Innsbruck, wo auch die uns Kaiserjägern jährlich einsheim besprechen. Die bei der Veranstaltung dabei Kaiserjäger der Ortsgruppe wahrgenommen und sind Anzahl der Einladungen ist sein zu können. Diese Para- Kitzbühel teilnehmen wer- ein guter Start in eine neue de mitten durch Linz ist eine enorm hoch. Wir können lei- den. Saison. farbenprächtige Veranstal- der nicht überall dabei sein. Diese Veranstaltung ist eine Das von der Kameradschaft tung, die unter anderem von Natürlich hat unsere Stadt vielen Vereinen der Umge- Kitzbühel immer, was Ver- bung von Linz genützt wird, anstaltungen betrifft, eine um das neue Vereinsjahr zu Vorrangstellung. Wir Kaiser- eröffnen. Wir Kaiserjäger jäger sind gespannt, welche sind dabei einer der eher Veranstaltungen noch in die- weit entfernten Traditions- sem Jahr auf uns zukommen vereine, die an dieser Veran- werden. staltung gerne teilnehmen. So beenden wir den Zei- Unser guter Kontakt zu dem tungsbericht für das Frühjahr Verein der Dragoner besteht 2018 mit dem traditionellen schon seit Jahren, und die Leitspruch der Kaiserjäger Veranstaltung wird immer „In Treue fest“ und freuen wieder gerne von uns be- uns auf ein baldiges Wieder- Frühjahrsparade in Linz sucht. sehen mit euch. Kontaktadresse: Leonhard Moser · 6370 Kitzbühel · Lindnerfeld 1/10 Tel.: 0676 836 212 12 · E-Mail: l.moser@tele2.at 2
VEREINSZEITUNG • April 2018 Kitzbühel organisierte, wie hierzu gibt es in der Herbst- bereits im vergangenen Ausgabe zu lesen). Nun Jahr, diese Veranstaltung. starten wir wieder voller Nach einem Begrüßungs- Motivation ins Vereinsjahr schnaps ging es zum freien 2018. Wir freuen uns schon Skifahren aufs Kitzbüheler auf viele Ausrückungen und Horn. Am Nachmittag tra- auf ein tolles Vereinsjahr. fen wir uns zu einem ge- mütlichen Einkehrschwung Weiters möchten wir noch beim Alpenhaus. Bei tollem Frau Gosch Annemarie, Winterwetter ließen wir den welche im letzten halben Tag bei perfekter Stimmung Jahr ihren 70. Geburtstag Nach den letzten Ausrü- destrachtenverbands sowie ausklingen. Es war ein ge- gefeiert hat, gratulieren. ckungen im Jahr 2017 wie des Unterinntaler Trachten- lungener Skitag mit bestens Bei dieser Gelegenheit Seelensonntag, Cäcilia und verbands und hatten eine gelaunten Trachtlerinnen wünschen wir auch allen Maria Empfängnis haben tolle Weihnachtsfeier am und Trachtlern. Wir durf- anderen Mitgliedern des wir die „Trachtler-Winter- Kitzbüheler Christkindl- ten auch heuer wieder den Trachtenvereins zu ihrem pause“ auch reichlich ge- markt mit anschließendem Startschuss zum Vertical- Geburtstag noch einmal al- nützt. Eine kleine Gruppe Essen im Restaurant Up am 24. Februar geben. les erdenklich Gute für ihr unserer Mitglieder war beim Holzer‘s. Am Sonntag, den In den darauffolgenden neues Lebensjahr! Unterinntaler-Trachten- 28.1.2018 fand dann bereits Wochen hatten wir noch verbandsball, welcher im zum zweiten Mal der Skitag unser jährliches Ostereier- Unter unserem Motto „Sit- November in St. Johann des Unterinntaler Trachten- schießen sowie die Os- ten und Trachten der Alten, stattfand, vertreten. Weiters verbands in Kitzbühel statt. tergrabwache und unsere wollen wir erhalten“ verblei- waren wir bei Tagungen und Der 1. Tiroler Trachtenver- Jahreshauptversammlung ben wir mit trachtlerischen Sitzungen des Tiroler Lan- ein Landsturmgruppe 1809 mit Neuwahlen (Genaueres Grüßen. Kontaktadresse: Obmann Andreas Obermoser · 6370 Kitzbühel · Im Gries 26 Tel.: 0664 341 27 87 · E-Mail: andreas.obermoser@helvetia.at 3
VEREINSZEITUNG • April 2018 Frühlingsstimmen – Höhepunkt des Musikjahres Die Stadtmusik Kitzbühel im festlich geschmückten Saal von Stadtgärtner Gidi Mettler Bereits zum achten Mal fand Winkler (Posaune), Michael osen Konzertabends. Genaue Informationen zu am 17. März im K3 das all- Schwanninger (Fagott) und Mittlerweile befindet sich den Veranstaltungen ent- jährliche Frühjahrskonzert Guido Sommeregger (Horn) die Stadtmusik bereits in nehmen Sie unserer Home- der Stadtmusik Kitzbühel überreicht. Anschließend der Vorbereitung für den page, unserer Facebook- statt. Stadtkapellmeister konnte Obmann Michael nächsten großen musikali- Seite bzw. der örtlichen Florian Simair stellte wieder Schwanninger sechs Musi- schen Auftritt. Dies wird das Presse. ein abwechslungsreiches kantinnen und Musikanten Wertungsspiel am 21. April Programm zusammen. Ob Ehrenurkunden übergeben: in Reith sein, bei dem die Die Stadtmusik Kitzbühel klassisch oder traditionell, Stadtmusik in der Stufe C freut sich auf ein baldiges modern oder symphonisch, 10 Jahre Stadtmusik: antreten wird. Wiedersehen! es war für jeden Besucher Rebecca Ralser und etwas dabei. Hervorzuhe- Christina Schwabegger ben sind insbesondere die (beide Querflöte) Solisten Thomas Beiham- 20 Jahre Stadtmusik: mer (Saxophon), Alexander Alexandra Hirsch Obernauer (Baritonsaxo- (Klarinette) und Thomas phon), Benny Sathrum (Po- Sathrum (Tuba) saune) sowie das gesamte 25 Jahre Landesverband: Hornregister, die ihr Können Stadtkapellmeister Florian dem Publikum im ausver- Simair kauften Saal unter Beweis 40 Jahre Stadtmusik: stellen konnten. Thomas Sieberer (Querflöte) Das Jahreskonzert ist aber auch immer eine Gelegen- Eine besondere Auszeich- heit, um verdiente Musikan- nung erhielt der Ehrenob- Ehrenobmann Sepp Brandstätter mit Bürgermeister Dr. Klaus Winkler tinnen und Musikanten der mann Sepp Brandstätter. Öffentlichkeit vorzustellen. Er war mehr als 55 Jahre Das beginnt mit den Lei- Musikant und in dieser Zeit stungsabzeichen der Jüng- fungierte er viele Jahre im sten und reicht bis hin zu Ausschuss. Die Stadtmusik den Ehrungen langjähriger möchte sich nochmals auf Mitglieder. Das Leistungs- diesem Wege für sein Enga- abzeichen in Bronze erhiel- gement bedanken. ten Johanna Schwannin- Im Anschluss an das Kon- ger (Querflöte) und Lukas zert fand im Foyer die After- Waltl (Schlagzeug), das Show-Party mit der Musik- Leistungsabzeichen in Sil- gruppe Tyrol Music Projekt ber wurde an Felix Kof- statt. Dies war ein gelunge- Im Bild die ausgezeichneten Jungmusikanten und die im Text erwähnten ler (Flügelhorn), Matthias ner Ausklang eines grandi- langjährigen Mitglieder der Stadtmusik Kitzbühel Kontaktadresse: Obmann Michael Schwanninger · Tel.: 0676 836 214 37 · m.schwanninger@kitz.net Kapellmeister Florian Simair · Tel.: 0664 335 20 19 · florian.simair@gmx.at www.stadtmusikkitzbuehel.at · E-Mail: info@stadtmusikkitzbuehel.at 4
VEREINSZEITUNG • April 2018 Schützenkompanie Kitzbühel Neues von der Schützen- kompanie Kitzbühel Nachwuchs bei unserer Mar- ketenderin Christine Bach- maier – herzliche Gratulati- on zur Geburt ihres Sohnes Johannes! Schitag mit der Kompanie Bayrisch Zell Der Schitag am 4.3. mit den Bayrisch Zeller Schützen- kameraden war bei strah- lendem Sonnenschein und bester Schneelage diesmal ein besonderes Vergnügen. Überraschungsbesuch bei unserem Kameraden Josef Berger zum 80. Geburtstag Präzise Salve und gute Stim- mung beim Kögler. Danke Schitag mit der Kompanie Bayrisch Zell dir Sepp und deiner Familie für die hervorragende Ver- Die Übergabe eines Spen- Bereichen parteipolitisch rol-Trentino beschlossen die köstigung. Wir kommen zu denschecks in Höhe von neutral zu sein und jedwede gemeinsame Finanzierung deinem 90er gerne wieder! EUR 2.000,-- durch eine Ab- Annäherung, finanziell wie der Erinnerungsstätte, die geordnete zum Österreichi- ideell, zu politischen Partei- schon im Jahr 2019 eröffnet Gedenkreise 1914-2014 schen Nationalrat an die neu en oder Gruppierungen zu werden soll. „Auf den Spuren der Kitz- gegründete Josef-Rainer- vermeiden.“ büheler Standschützen“, Schützenkompanie in Söll am 18. März veranlasste Andreas-Hofer-Museum Wanderbuch Termin: 20.– 23. Mai 2018, die Bundesleitung zu einer entsteht in Mantua „An der Front“ Idee und Organisation: EMjr Hans Steiner dringlichen Stellungnahme: Am Vortag des An- In dem vom Verband Tiroler „So sehr private Spenden zur dreas-Hofer-Gedenkens Schützen herausgegebenen Beginnend mit April treffen Förderung des Tiroler Schüt- (20.02.1810), wurde im Werk „An der Front, 67 Wan- wir uns wieder regelmäßig zenwesens willkommen Rathaus von Mantua die derungen auf den Spuren (jeweils am 1. Freitag im sind, müssen wir aufbau- Kooperation zur Errichtung des Ersten Weltkrieges“ stel- Monat um 20 Uhr) zum Ex- end auf unsere Grundsätze eines Museums am Ort von len die Autoren Hias Dosser erzieren mit Stammtisch im verlangen, keine Spenden Andreas Hofers Exekution, und Hartwig Röck Wege zu Schützenheim der Zuwendungen von poli- der Porta Giulia im Ortsteil den von uns errichteten Ge- tischen Parteien oder Grup- Citadella, besiegelt. Bürger- Neues vom Bund der Tiro- pierungen anzunehmen. meister Mattia Palazzi und denkkreuzen vom Stilfser- ler Schützenkompanien Die Tiroler Schützen sind Paolo Predella, Präsident joch bis zum Winklerjoch der Überparteilichkeit ver- des Museumsvereins „Porta vor. Die Bücher können über Tiroler Schützen der Über- pflichtet! Die Bundesleitung Giulia Hofer“, sowie Vertre- die Kompanien vor Ort bezo- parteilichkeit verpflichtet fordert dazu auf, in allen ter der Euregio Tirol-Südti- gen werden. Kontaktadresse: Hptm. Johann Pletzer · Tel.: 0664 460 79 68 Obm. Ernst Jenewein · Tel.: 0664 883 156 51 E-Mail: schuetzen_kitzbuehel@gmx.at 5
VEREINSZEITUNG • April 2018 SPORTSCHÜTZEN Gilde Kitzbühel Die Wintersaison am Luftgewehr-Schießstand in der Pfarrau 1 ist erfolgreich gelaufen. Bei den Bezirksrundenwett- kämpfen konnten sich die Mannschaften gut halten. Es gibt keine Abstiege in niedrigere Klassen. Die Leistungen der SportschützInnen waren sehr zufriedenstellend. Vor allem unsere jungen Mädels wie Barbara Hofer und Daniela Achorner haben sich wieder von ihrer besten Seite gezeigt und die Mannschaften maßgeblich angeführt. Die in der Zeit vor Ostern durchgeführten Ostereierschießen waren neben den anderen Schießveranstaltungen für Vereine, Private und Firmen wieder sehr gut besucht. Jedenfalls hat sich der Arbeitseinsatz unserer fleißigen aktiven Mitglieder wieder gelohnt. Der Winter-Schießbetrieb endet wie üblich kurz nach Ostern und schon schauen wir in Richtung Kleinkaliberschieß- stand, der allerdings noch ausapern muss. Dann geht’s wieder los mit dem Training und den Fernwettkämpfen. Trotzdem wird am Luftgewehrstand in der Pfarrau fleißig 1 x wöchentlich weitertrainiert. Dem Jugendtraining wird wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt und es hat sich dankenswerterweise ein Schützen- kollege bereit erklärt, das JUGENDTRAINING, jeweils mittwochs ab 17 Uhr, zu übernehmen (bei Fragen Tel. 0676 9644770). Unsere bisher sehr vernachlässigte Website ist derzeit in Arbeit. Sie wird zurzeit nicht nur neu gestaltet, sie wird in Bälde auch laufend gewartet und auf den aktuellsten Stand gebracht. www.sportschuetzen-kitzbuehel.com Infos bei OSM Stefan Hofer, ho.st@me.com oder Tel. 0676 836 213 19 Trainingszeiten: Montag und Freitag von 19 bis 21 Uhr SPORTSCHÜTZEN Gilde Kitzbühel Pfarrau 1, 6370 Kitzbühel Stefan Hofer: ho.st@me.com, 0676 836 21 319 Anna.Dietmann@gmx.at, Tel. 0664 500 39 81 www.sportschuetzen-kitzbuehel.com 6
VEREINSZEITUNG • April 2018 Verein der Südtiroler Kitzbühel WOHL IST DIE WELT SO GROSS UND WEIT … Adventfeier Im Gasthof ging es zünftig zu und zum Hoangart spen- Am 8. Dezember nach der dierte der Verein eine Runde Hl. Messe „Maria Empfäng- Wein. 23 Mitglieder nahmen nis“ fand am Nachmittag im an der Veranstaltung teil. Hotel Tiefenbrunner immer unsere Adventfeier statt. Zahlreiche Mitglieder kom- 72. Jahreshaupt- men zu dieser besinnlichen versammlung! Feier und lauschen den weihnachtlichen Gedich- Am Sonntag, 18. März 2018 ten und den musikalischen fanden sich 87 Mitglieder zur Weisen, die vorgetragen 72. Jahreshauptversamm- werden. Wie es der Brauch lung der Südtiroler Kitzbühel ist, kommen vielen Mitglie- im Hotel Tiefenbrunner ein. der in den schönen Südti- Nach dem Gedenken der roler Trachten zur Feier. Die Führungskräfte vom GVS, 5 verstorbenen Mitglieder vom LV und vom KVW Süd- konnten drei verdiente Mit- tirol zählen auch zu unseren glieder, unser Ehrenmitglied Gästen. Marianne Maurberger sowie Die harmonischen Stunden Marianne Oberhofer für 40 werden durch Kaffee und Jahre und Klara Tschugg für Kekse sowie schmackhafte 25 Jahre, vom Landesver- Brote bereichert. band geehrt werden. Dan- Der Vorstand bedankt sich keswerterweise übernahm bei den Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen. diese Ehrungen unser Prä- sident Helmuth Angermann Winterwanderung zur aus Innsbruck. „Sunnrast“ auf der Einen Blumengruß über- Ehrenbachhöhe reichten wir an GR Hedi Haidegger, an die Geehrten Am Mittwoch, 21. Februar sowie an verdiente Mitglie- wanderten wir bei dichtem der und Hausherrin Maria Nebel von der Hahnen- Brunner. kamm-Bergstation zur Eh- renbachhöhe. Der Wetterbe- Nach den Grußworten der richt hatte mal wieder recht, Ehrengäste stimmten wir angesagter Schneefall und das Lied „Wohl ist die Welt schlechte Sicht, so verzich- so groß und weit“ an, be- teten wir auf die Schier und endeten die offizielle Ver- gingen zu Fuß zum Bergg- sammlung und gingen zum asthof „Sunnrast“. Als die gemütlichen Teil über. Sonne mal hervorschaute, Ein ganz herzliches stärkten wir uns mit einem „Vergelt´s Gott“an die Stadt- Schnapsl. Alois, unser neu- es Mitglied und Primus hat- gemeinde Kitzbühel und an ten ihre Brettln dabei und den Tourismusverband Kitz- genossen den frischen, fei- bühel für die großzügige Un- nen Schnee. terstützung. Kontaktadresse: Obmann: Josef Profanter · 6370 Kitzbühel · Bichlnweg 9A Tel. 0676 83 62 15 40 · E-Mail: profi@kitz.net · www.traditionsvereine-kitzbuehel.at 7
VEREINSZEITUNG • April 2018 Liebe Bürger unserer Stadt! Nun ist es wieder Zeit, ih- nen zu berichten, was sich in unserem Verein alles ge- tan hat: Weihnachtsausflug der Weihnachtsfeier wurden un- Kameradschaft Kitzbühel sere Kameraden Friedl Lux- am 3. Dezember 2017 ner und Johann Gassner zu Um 7.45 Uhr starteten wir Ehrenmitgliedern der Kame- unseren Ausflug in Kitzbühel radschaft Kitzbühel ernannt. und fuhren mit dem Bus in Im Beisein unseres Bürger- die Stadt Salzburg. Alles war meisters wurden ihnen die schon bestens vorbereitet, Urkunden überreicht. um den Weihnachtsmarkt in Großer Dank an unsere Da- der Stadt zu besuchen. men Gertraud Luxner, Christl Beste Stimmung im Bus, Obermoser, Riki Danek und bestens gelaunt und bei Ana Embacher für ihre Hilfe. richtig winterlichem Advent- Danke an die Schützenkom- wetter konnten wir in Salz- panie Kitzbühel für die Un- burg unsere vorweihnacht- seren Freunden Marialuise viele gute Sängerinnen und terstützung und für die Un- liche Stimmung einfließen und Walter Hofbauer. Wird Sänger habe. terkunft im Schützenheim. lassen. Jeder konnte sich wurden bestens aufgenom- Am späten Nachmittag ging Ein Dank an Günther Ober- seinen Stand suchen, wo er men und jeder konnte sein es mit besten Erinnerungen moser und Marialuise Hof- das richtige Geschenk fand. Menü auswählen. zurück nach Kitzbühel. Ein bauer für die musikalische Eine gefinkelte Gruppe fand Anschließend folgte eine großer Dank gilt unserem Begleitung dieser Veran- sogar ein Lokal, wo man so- stille Stunde, eine Stunde Busfahrer von der Firma Fo- staltung. Danke auch an die genannte „ Windbeutl“, eine mit adventlicher Musik, Ge- idl aus Waidring. Auch 2018 Anklöpflergruppe aus Joch- Spezialität dieser Stadt, ge- sang und mit adventlichen werden wir wieder versu- berg. nießen konnte. Es war wirk- Gedichten. Gerade diese chen, einen Vereinsausflug lich ein süßer Leckerbissen. Stunde kam bei allen bes- zu organisieren. Der Obmann Um 11.30 Uhr ging‘s dann tens an. Ich als Obmann war Norbert Obermoser weiter nach Mattsee zu un- sehr überrascht, dass ich so Weihnachtsfeier der Ka- meradschaft Kitzbühel am 9. Dezember 2017 Sehr viele unterstützende Mitglieder und uniformierte Kameraden besuchten un- sere Weihnachtsfeier. Unser Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und unse- re Gemeinderätinnen Frau Hedwig Haidegger und Frau Mag. Andrea Watzl und Stadtpfarrer Mag. Mi- chael Struzynski gaben uns die Ehre. Im Zuge unserer Kontaktadresse: Norbert Obermoser · 6370 Kitzbühel · Siedlung Frieden 2 a Tel.: 0664 39 60 583 · E-Mail: n.obermoser@tele2.at 8
VEREINSZEITUNG • April 2018 kitzbühel Fast zur Gänze konnten im nehmer dabei. v.r.n.l.: Josy Aufschnaiter, 2. Vors.; Michael Wieser; Christl Wieser; Sommer 2017 die Senioren- Leider kann der langjähri- Angelika Kunstowny, Beirätin touren durchgeführt werden. ge Seniorenwart Michael Bei den 5 Wanderungen, Wieser diese Tätigkeit nicht Dies wurde sowohl beim saison) als auch bei der welche alle unfallfrei durch- mehr ausführen. alljährlichen Bilderabend Jahreshauptversammlung geführt werden konnten, Es gilt ihm ein ganz großes (=bildliche Zusammenfas- der ÖAV-Sektion deutlich waren insgesamt 239 Teil- DANKE zu sagen. sung nach der Wander- zum Ausdruck gebracht. Die Touren 2018 (ACHTUNG - unser Touren- tag ist der DIENSTAG!) 8. Mai Vom Loferer Hochtal über den Wechsel nach Maria Wolfsklamm am 18. Mai Klingspitze am 22. Juni Kirchental 12. Juni Durch das Bluntautal zur Unter- und Oberjochalm 10. Juli Vom Zettersfeld zu den Neualplseen und Östl. Sattelkopf 14. August Vom Schmirntal über das Tuxerjoch ins Zillertal 11. September Viggarspitze-Zirbenweg am 13. Juli Rotwandwiesen-Südtirol am 14. Sep. Von den Plätzwiesen bei Prags auf den Dürrenstein – Südtirol 9. Oktober Von Obertauern über den Hirschwandsteig zur Süd- wienerhütte Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung, das Seniorenteam: Rosi & Franz Hofer, Maria & Sigi Klampfer, Helli Neubacher und Jonny Möllinger Wiegenwald am 5. Oktober Kontaktadresse: 1. Vorsitzender Jonny Möllinger · 6373 Jochberg · Wagstättbichl 4/7 · Tel.: 0664 99 70 421 E-Mail: jonny.jbg@gmail.com · AV-Büro: z. H. Jasmin Berger · 6370 Kitzbühel · Pfarrau 1 Tel.: 05356 62343 · E-Mail: office@alpenvereinkitz.at · www.alpenverein.at/kitzbuehel 9
VEREINSZEITUNG • April 2018 Der Verein: Das Projekt: für ein Kinderlächeln Das Charity Dinner, das der Gasteiger, haben selbst zum Club 41 Kitzbühel im Gast- Gelingen des Abends beige- hof Steuerberg für die Akti- tragen und mit einer sponta- on „Für ein Kinderlächeln“ nen Spende aus der eigenen veranstaltet hat, war ein voller Tasche, der Gesamtsumme Erfolg. Dabei gilt ein beson- noch 2500 Euro hinzuge- derer Dank den 100 Gästen fügt. Mit ihrer großzügigen Wir verstehen uns als „Service- über das Gesundheits-, und Spendern, sowie dem und wertvollen Spende hat Club der nächsten Genera- Versicherungs-, Rechts- und gesamten Team des Gastho- Gasteiger Bad-Architektur tion“ – und zwar in mehrerlei Finanzwesen bis hin zur Im- fes Steuerberg, das für einen sichergestellt, das weiteren Hinsicht. Zum einen sind viele mobilienbranche. Doch so stimmungsvollen Abend ge- Kindern ihr Lächeln zurück unserer Mitglieder ehemalige unterschiedlich unsere Tätig- sorgt hat. Der Club 41 setzt gegeben werden kann. Ein „Tabler“, die altersbedingt – keitsbereiche auch sind, so sich mit „Für ein Kinderlä- herzliches Dankeschön an mit 40 Jahren – bei Round einig sind wir uns, wenn es cheln“ für Kinder aus dem alle Beteiligten und Mitwir- Table ausgeschieden sind gilt, Gutes zu tun. Schließ- Bezirk ein, die aus finanziell kenden und der Fa. Gastei- – daher auch unser Name lich verbindet uns alle nicht schwächeren Verhältnissen ger! „Club 41“. Zum anderen nur der Wunsch zu helfen, kommen und die durch das haben wir uns die Unterstüt- sondern auch das Bewusst- soziale Netz fallen würden. Alle Mitglieder von Club 41 zung und Förderung von Kin- sein, dass jeder Einzelne Von dem gesammelten Geld Kitzbühel international dern und Jugendlichen – also von uns eine Verpflichtung wurden 4000 Euro an die bieten ihre Dienste kostenfrei unserer nächsten Generation der Allgemeinheit gegenüber Therapieeinrichtung „Wald an; sämtliche Verwaltungs- – auf die Fahne geschrieben. hat. Aus diesem Grund ha- am See“ gespendet. Da- kosten u. Ä. decken wir über ben wir das Projekt „Für ein rüber hinaus geht ein be- unsere Mitgliedsbeiträge ab. Derzeit zählt Club 41 Kitz- Kinderlächeln“ ins Leben sonderer Dank an die Firma Somit stellen wir sicher, dass bühel international 28 gerufen, mit dem wir Kinder Gasteiger Bad-Architektur alle Spendengelder, die wir aktive Mitglieder – allesamt aus dem Bezirk Kitzbü- ooaus Aurach. Hans und – bspw. bei unserem Stand Unternehmer aus ganz Öster- hel und ihre Familien ooooChristina im Schulpark beim Hahnen- REO reich. Unsere Geschäftsfel- unterstützen. PENI kammrennen – lukrieren, zu N der reichen vom Handwerk DINN G 100 % bei den bedürftigen ER Familien ankommen. Steue am rberg Sam stag 18. N ovem (ehem Jürg en K ber 2 kreie rt für als jü ngste r Ste leinh rneko appl 017 Sie e ch Ö in Me sterr nü de eichs) Einla r Son ss: 1 derkla Die G 9.30 sse. eträn Pre Uhr ke sin is € 65 Der d im ,– Preis „Für Erlös diese nicht ein K entha inderl r Veranst lten. äche a ln“ d ltung ko es C lub 4 mmt dem 1 Kitz P für ein bühe rojekt l zu G Kin derlä ute. cheln v.l.n.r.: Alois Sieberer,, Jochen Kracher, Jürgen Kleinhappl, Andreas Obermoser und Martina Feyersinge,. v.l.n.r.: Hannes Gumpold, Hans Gasteiger, Christina Gasteiger, Andreas Obermoser (Präsident C41), Foto: Club 41 Bild: Club 41 Kitzbühel Kontaktadresse: Kontakt: Präsident:Andreas Präsident: AndreasObermoser Obermoser· ·Im ImGries Gries26 26· ·A-6370 6370 Kitzbühel Kitzbühel· ·office@c41.at office@c41.at Spendenkonto: IBAN: AT47 2050 5000 0003 1104 · BIC: SPKIAT2K Spendenkonto: IBAN: AT47 2050 5000 0003 1104 · BIC: SPKIAT2K 10
VEREINSZEITUNG • April 2018 Kitzbühel Curling Club Willkommen in bis 18 Jahren, die sich be- reits ebenfalls auf dem inter- terschaft praktiziert wird. Das alles macht Curling so nicht selten vor, dass auch in Kitzbühel Curler aus dem der Curling- nationalen Eis messen. Die interessant, gerade auch für Ausland „anklopfen“ und „Icefighters“, die jüngste junge Menschen. Auf dem bei unseren Teams einfach Familie! Mannschaft, werden es ih- Curlingeis entwickeln sie mitspielen. Es gehören eben nen bald nachmachen … nicht nur sportliches Kön- alle Curler weltweit zur gro- Curling hat in Kitzbühel ei- nen, sondern auch soziale ßen „Curling-Familie“. ne lange Tradition, schon Der „Spirit of Curling“ Kompetenzen. Geselligkeit vor 100 Jahren spielten Beim Curling geht es nicht gehört zum Curling dazu. Einfach mal schnuppern hier Wischer und Besen auf nur um Kraft, sondern auch Nach dem Spiel sitzt man Wer einmal in die olympi- dem Eis eine wichtige Rol- um Koordination, Taktik, zusammen, lässt das Spiel sche Sportart Curling hin- le. Heute verfügt Kitzbühel Strategie und Nervenstär- Revue passieren, diskutiert einschnuppern will, ist ger- über die einzige Curlinghalle ke. Hier können Damen ge- Spielzüge. Groß und Klein, ne willkommen – ob Jung Österreichs. Dass die Stadt nauso punkten wie Herren, Jung und Alt reden mit und oder Junggeblieben, ganz auch Sitz des Bundesleis- Kinder und Jugendliche spielen auch zusammen. unabhängig von Schulen tungszentrums für Curling ebenso wie die Senioren. Der 16-Jährige kämpft bei oder sonstigen Einrichtun- ist, kommt also nicht von Sie alle vereint der „Spirit den Clubturnieren Seite an gen, alleine oder in einer ungefähr. Dass der KCC of Curling“: Curling ist die Seite mit dem 60-Jährigen Gruppe mit Freunden oder der erfolgreichste Curling- einzige Sportart der Welt, in – kaum eine andere Sport- mit der Familie. Der Club club Österreichs mit über 60 der kein Schiedsrichter ge- art ist so generationenüber- stellt gerne die notwendi- Staatsmeistertiteln ist, auch braucht wird. Offene Fragen greifend. ge Ausrüstung zur Verfü- nicht. Die 1. Kitzbüheler Cur- klären die Teams direkt auf Wer es ehrgeiziger ange- gung, ein Betreuer erklärt ling Herrenmannschaft (zu- dem Eis – selbst, und vor al- hen und auch auf Turnieren die Grundzüge des Spieles. gleich auch das österreichi- lem fair. Der Teamgeist steht spielen will, kommt mit den Einfach anrufen oder eine sche Herrennationalteam) ist über allem, und die gegne- Teams weit herum und trifft E-Mail schicken und einen international unterwegs und rischen Mannschaften sind Gleichgesinnte aus den ver- Termin vereinbaren! hat sich das Ziel gesetzt, nur auf dem Eis Konkurren- schiedensten Ländern. Nicht Wir freuen uns auf alle, die nächstes Jahr wieder in die ten. Nach dem Spiel lädt selten entstehen bei einem hineinschnuppern wollen in A-Gruppe aufzusteigen. Auf der Gewinner den Verlierer Treffen gute Freundschaf- die Faszination Curling. Ob ihren Spuren sind die Juni- auf ein Getränk ein, so die ten. Curler sind im Prinzip einheimisch oder von aus- oren unterwegs, Mädchen ungeschriebene Regel, die auf jeder Curlingbahn der wärts, alle sind uns herzlich und Buben im Alter von 14 bis hinauf zur Staatsmeis- Welt willkommen. Es kommt willkommen. Die bei den Österr. Staatsmeisterschaften erfolgreichen Kitzbüheler Die olympische Disziplin Curling erfreut sich immer größer wer- Curler von vorne nach hinten: Juniorenteam KCC4, Juniorinnen- dender Beliebtheit. Interessenten von Jung bis Alt sind jederzeit team KCC 2 – jeweils Vizestaatsmeister, KCC1 Staatsmeister 2018. herzlich willkommen, dieses faszinierende Spiel zu probieren. Foto: W. Nothegger Foto: Defrancesco Photography Kontaktadresse: Kitzbühel Curling Club · Sportfeld 1 · 6370 Kitzbühel Tel.: 05356 71 080 · info@curlingclub.at · www.curlingclub.at 11
VEREINSZEITUNG • April 2018 OLDTIMERGRUPPE TLFA 4000 Kitzbühel Alle 2 Jahre veranstaltet die staltung am Schwarzsee- den 1930er bis 1970er Jah- Wirkung der historischen Oldtimergruppe TLFA 4000 parkplatz stattfinden, wo ren zu sehen sein. Handdruckpumpen Towasol Kitzbühel das Treffen für die alten Geräte wie Pum- Im vergangenen Jahr ha- und Raabser Pumpen wur- historische Feuerwehrgerä- pen bzw. Leitern und sons- ben wir besonders an den den kontrolliert sowie die te und Feuerwehrfahrzeuge. tige Geräte den Besuchern Fahrzeugen gearbeitet, um Schläuche, Verteiler, Strahl- Heuer ist es wieder so in Aktion vorgeführt werden. diese für das 9. Treffen fer- rohre und die Ausrüstungen weit, das 9. Internatio- Es werden sicher sehr inte- tigzustellen, speziell waren wie Helme, Gurte und Ha- nale Feuerwehr Oldti- ressante, historische Geräte dies Arbeiten am Ford KLF, ken wurden auf Funktion mertreffen findet vom zu sehen sein! BJ 1969, Gipsy BJ. 1963 geprüft. 1. bis 3. Juni 2018 statt. Wie bei den letzten Treffen und Opel Blitz BJ 1957. Dieses Jahr wird die Veran- werden auch Fahrzeuge aus Auch die Funktion und 9. Internationale Feuerwehr Oldtimertreffen vom 1. bis 3. Juni 2018 Derzeit sind wir mit der Or- Auch für unsere Kleinen ganisation des Festes be- sind Attraktionen geplant, schäftigt. Die Einladungen sodass sich ein Besuch des dazu sind per Homepage, Festes für Jung und Alt auf (www.traditionsvereine- alle Fälle lohnt. kitzbuehel.at/) Oldtimer TLFA 4000 Kitzbühel sowie Wir, die Oldtimergruppe Internet und persönliche An- TLFA 4000 Kitzbühel, sind schriften auf dem Postweg wieder bemüht, ein tolles ausgesandt worden. Fest für unsere Gäste und Besucher zu organisieren. Für das leibliche Wohl der Gäste und Besucher im Wir hoffen daher auf regen Festzelt ist bestens gesorgt Besuch des Festes und und eine musikalische Um- verbleiben mit freundlichen rahmung des Festes mit Grüßen Live-Musik garantiert ge- mütliche Abende! Die Oldtimergruppe Kontaktadresse: Otto Dander · 6370 Kitzbühel · Kirchberger Straße 45 E-Mail: o.dander@profund.at · www.traditionsvereine-kitzbuehel.at Facebook: Oldtimergruppe TLFA 4000 Kitzbühel 12
VEREINSZEITUNG • April 2018 Franziskuschor Kitzbühel auch möglich, den mensch- dung wird dabei intensiv ge- lichen Stimm-Muskel mit übt, das gemeinsame Atmen entsprechenden Übungen umgesetzt, hohe und tiefe zu festigen, entspannen, Teile herausgefiltert und mit pflegen usw. In der chori- entsprechenden Übungen schen Stimmbildung wird einstudiert und verfeinert, zuerst der ganze Körper damit eine leichtere Tonge- gelockert und die richtige, bung möglich wird. Wichtig entspannte Atmung einge- in der chorischen Stimmbil- übt. Anschließend stehen dung ist ein harmonischer die Vokalbildung und eine Zusammenklang der ein- ausgeglichene Tongebung zelnen Stimmen der Sänge- auf dem Programm. rInnen. Chorisches Atmen, Dabei wird auf entspannte ausgeglichene Tongebun- Mund- und Zungenstellung gen, deutliche und klare geachtet. Diese Übun- Aussprache, ein vereinheit- gen werden in der Gruppe lichter Ausgleich zwischen durchgeführt und machen Spannung und Entspan- meist großen Spaß. nung sowie positive Einstel- Auch die richtige Körperhal- lung sind nur einige Aspek- tung ist beim Singen sehr te, die ein Lied zum Klingen bringen und die Freude am wichtig. Nach einiger Zeit gemeinsamen Singen för- beginnt die Stimmbildung dern und unterstützen. im Lied. Bereits vorhande- nes Liedgut oder neue Lie- Martin Spöck der werden hergenommen, Wichtig ist die einstudiert, der Text wird Freude am Chorische Stimmbil- Stimmbildung im Allgemei- besprochen, einzelne Pas- dung - Spezialist ar- nen ist ein Training der Stim- sagen geprobt. gemeinsamen me. So wie jeder Muskel beitet mit dem Chor trainiert werden kann, ist es Die Umsetzung der Vokalbil- Singen. Kontaktadresse: Obmann Rudi Lederer · E-Mail: franziskuschor@gmail.com Chorleiter Josef Bodner · Facebook: franziskuschor.kitzbuehel 13
VEREINSZEITUNG • April 2018 Komödien gezeigt. Die ca. befreundeten Bühne in der 25 Aufführungen pro Jahr Nähe von Stuttgart gege- verteilen sich dabei auf eine ben, die regelmäßig schon Sommer- und eine Winter- ein Jahr im Voraus ausver- saison, in denen jeweils ein kauft waren. Diese Besuche neues Stück gespielt wird. beim „Plüderhäuser The- Eine Vorstellung pro Saison aterbrettle“ stellten einen wird dabei extra für Senio- ren gegeben, im Sommer Höhepunkt des Theaterjah- bietet das Alpenhaus am res dar. Kitzbüheler Horn einen gern Den saisonalen Aufführun- gen gehen meist zwei Mo- nate intensiver Probenzeit voraus, in denen auch die Bühnenbilder von den Mit- gliedern selbst gestaltet werden. Neben dem schau- spielerischen Engagement unternimmt die Heimat- bühne gerne auch gesellige Ausflüge und Theateressen, bei denen alle Mitglieder zu- sammenkommen können. Wer nun Lust hat, einmal sein Talent auf der Bühne auszuprobieren oder auch Ensemble: Italienische Zuaständ 2017 „hinter den Kulissen“ bei der Heimatbühne Kitzbühel Die „Heimatbühne Kitzbü- heute besser bekannt als genutzten zusätzlichen Auf- aktiv werden möchte, ist hel“ existiert aus Sicht der Kolpinghaus, mit seiner trittsort zum Kolpinghaus. herzlich willkommen. Vereinsbehörde seit dem Bühne einen geeigneten 26. Jänner 1959. Doch The- „Heimspielort“. Doch nicht nur in seiner Die Theaterleut‘ freuen sich ater wird in der Gamsstadt Heimatstadt Kitzbühel war auf neue Mitglieder und ste- bereits viel länger gespielt. Die Heimatbühne hat in den der Theaterverein zu sehen. hen auch in der nächsten So hat Kitzbühel geschicht- letzten Jahrzehnten vor al- Über zwanzig Jahre lang Saison gerne wieder für ihr lich betrachtet die reichste lem lustige Schwänke und wurden Gastspiele bei einer Publikum auf der Bühne! Passionsspieltradition im gesamten süddeutschen Raum, nachweisbar seit 1519. Auch mit weltli- chen Stücken wie dem be- kannten „Jedermann“, der 1924 als Freilichttheater aufgeführt wurde, konn- te das Kitzbüheler Laien- schauspiel schon früh von sich hören lassen. Seit der Gründung des „Katholi- schen Gesellenvereins" 1883, der sich u.a. um das Volkstheater bemühte, wur- de in Kitzbühel, abgesehen von den Kriegszeiten, unter verschiedenen Namens- bezeichnungen regelmäßig Theater gespielt. Seit 1949 bietet das „Vereinshaus“, Ensemble: Bezahlter Urlaub 2018 Kontaktadresse: Obmann Stefan Ritter jun. · Ried Riesberg 15 · 6370 Kitzbühel Tel.: 0699 127 605 60 · E-Mail: info@heimatbuehne-kitzbuehel.at 14
VEREINSZEITUNG • April 2018 Kinderfreunde durch das Jahr Neuwahlen bei den Kin- Februar 2018 zum Curling und auf den Frühling ein- innerungen an das „Fest derfreunden in den Sportpark. Unter pro- stimmen. Nach dem Erfolgt für Kinder“ und selbstver- Ein erfreuliches Ergebnis fessioneller Anleitung des heißt es sicherlich auch im ständlich wird diese Serie konnte der Vorstand der Kinderfreunde-Vorsitzenden nächsten Jahr wieder „Los auch 2018 fortgesetzt. Wie Kinderfreunde Kitzbühel bei Dominik Bertsch konnten 10 geht‘s“ mit der Eiersuche in bereits in den letzten Jahren der Jahreshauptversamm- Kinder im Alter von 8 bis 12 der Innenstadt von Kitzbü- findet das Fest auch heuer lung am 08. Dezember 2017 Jahren aufs Eis und selbst hel. wieder am Areal des Sport- präsentieren. „Es ist uns in probieren, was bei den Pro- Juchhe, 1.-Mai-Fest für parks statt, je nach Wetter- den letzten 4 Jahren gelun- fis im Fernsehen so kinder- Kinder lage im Freien oder in der gen, den Verein stetig wei- leicht ausschaut. So wurde Was wäre der erste Mai in Eishalle. Einen Nachmittag terzuentwickeln und das fleißig geslidet, gewischt Kitzbühel ohne dem traditi- lang von 13 Uhr bis 17 Uhr Angebot der Kinderfreunde und um Punkte gerungen. onellen „Fest für Kinder“ der können Kinder wieder bei Kitzbühel zu verbessern“, „Curling ist inzwischen seit Kinderfreunde Kitzbühel? tollen Spiele-, Bewegungs- so Dominik Bertsch, Vor- 20 Jahren eine olympi- Inzwischen 3 Generationen und Bastelstationen einfach sitzender der Kinderfreun- sche Sportart und erfreut an Kitzbühelern haben Er- nur Kind sein. de Kitzbühel, und ergänzt: sich alle 4 Jahre hoher Ein- „Ganz besonders freut es schaltquoten im Fernsehen. uns, dass wir die Zahl der Bei dieser, in Österreich im- Mitgliederfamilien auf über mer noch sehr exotischen 50 ausbauen konnten und Sportart, braucht man sehr so inzwischen über 170 Mit- viel Gefühl, aber auch Kraft glieder in unserem Verein und Ausdauer. Der kurze zählen dürfen“. Wenig über- Wechsel aus starker Bean- raschend bei dieser positi- spruchung und notwendi- ven Entwicklung wurde bei ger Ruhe machen den Sport der Neuwahl der gesamte sehr reizvoll“, erläutert Do- Vorstand bestätigt. Dominik minik Bertsch, der selbst Der Vorstand der Kinderfreunde Kitzbühel: Vorsitzender Dominik Bertsch wird auch weiterhin jahrelang für den Kitzbühel Bertsch, Vorsitzender-Stellvertreter Thomas Wimmer, Kassierin als Vorsitzender den Verein Barbara Döttlinger und Schriftführerin Tina Bertsch Curling Club gespielt hat. leiten, unterstützt von Tho- Selbstverständlich stand mas Wimmer als Stellver- der Spaß im Vordergrund treter, Barbara Döttlinger als und der kam auch absolut Kassierin und Tina Bertsch nicht zu kurz bei den Kin- als Schriftführerin. Auch dern. eine äußerst positive finan- Ostereiersuchen in der zielle Entwicklung konnte Stadt präsentiert werden. „Wir Am Ostersonntag kommt haben uns in den nächsten der Osterhase, dieses Jahr Jahren vorgenommen, die auch bei den Kinderfreun- Vorteile einer Mitgliedschaft den Kitzbühel. 80 Kinder Curling im Sportpark Kitzbühel noch stärker auszuprägen, sind der Einladung der Kin- damit sich in Zukunft die derfreunde und des Touris- 28 a Familienmitgliedschaft musverbandes gefolgt, um noch mehr auszahlt“, so sich auf die Suche nach den Barbara Döttlinger in ihrem bunten Ostereiern zu ma- Bericht als Kassierin. chen. Am Stand der Kinder- Kinderfreunde on the freunde Kitzbühel konnten Rocks sich die Besucher nach der Passend zu den Olym- langen Fastenzeit bei Kaf- pischen Winterspielen in fee, Kuchen, frisch gepress- Südkorea luden die Kinder- tem Apfel-Karotten-Saft Fest für Kinder am 1. Mai 2018 Ostereiersuche am Oster- freunde Kitzbühel am 10. und Kressebroten stärken im Sportpark sonntag Kontaktadresse: Kinderfreunde Kitzbühel · Obmann: Dominik Bertsch · Einfangweg 23 · 6370 Kitzbühel Barbara Döttlinger Tel.: 0664 234 39 09 · E-Mail: info@kinderfreunde-kitzbuehel.at www.kinderfreunde-kitzbühel.at · Facebook: www.facebook.com/KinderfreundeKitzbühel 15
VEREINSZEITUNG • April 2018 Der Sportverein Kitzsport Bereichen erfolgt: Bei strahlendem Sonnen- spannenden Finallauf der wurde im Jahre 1980 ge- schein und besten Pisten- schnellsten 15 Herren bzw. gründet, widmet sich laut · Konditionsturnen verhältnissen veranstalte- 10 Damen konnten sich Statuten dem Breitensport · Yoga ten wir am Sonntag, 4. März schließlich Andreas Hirzin- und gehört der Sportunion 2018, unsere Alpine Ver- ger und Laetitia Deusch · Luftgewehr schießen an. Die Idee dahinter war es, einsmeisterschaft. Fast durchsetzen und sich zum den Mitgliedern möglichst · gemeinsame Radtouren 100 Teilnehmer wagten sich Kitzsportmeister bzw. zur viele Sportarten anzubieten, · gemeinsame Skitouren in Jochberg über die Renn- Kitzsportmeisterin 2018 kü- was bis heute in folgenden · Alpine Vereinsmeisterschaft strecke Wagstätt. In einem ren. Kitzsportmeister Laetitia Deusch Rennfahrer von Morgen Jüngster Sieger und Andi Hirzinger Mitglieder, die am Luftge- Kitzsport Kombimeisters. mit selbstgemachten Köst- letzungsbedingt auf dem wehrschießen im Novem- Die beiden Grunddurch- lichkeiten gingen an die je- Foto), Christian Ritter und ber 2017 und an der Alpi- gänge dieser beiden Wett- weils drei besten Damen, Sebastian Schlechter freu- nen Vereinsmeisterschaft kämpfe werden hierfür ge- Herren bzw. Kinder. Über en. 2018 teilnahmen, kämpften meinsam gewertet und die den Sieg durften sich Sabi- zudem um den Titel eines beliebten Geschenkkörbe ne Ehrensperger (fehlt ver- Kombi Damen Kombi Herren Kombi Kinder Kontaktadresse: Sportverein Kitzsport · Jochbergerstraße 7 · 6370 Kitzbühel www.kitzsport.at 16
VEREINSZEITUNG • April 2018 Die Künstler Manfred Folie, Andrea Schnederle-Wagner, Boba Filipic, Doris Past, Roswitha Foch und Patrice Bruvier Einige der ausstellenden Künstler beim Festakt 30 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv / Foto: Patrice Bruvier Der Verein Kitzbühel Aktiv feierte ein ganzes Wochenende „30 Jahre“ Verein Kitzbühel Aktiv im Foyer und im Saal der Landesmusikschule !!! Kunstkenner Philip Dale und die Künstler Die Ehrengäste LMS-Direktor Mag. Peter Sabina Überall, Ursula Mirski-Prokop und Gasteiger, Vereinsgründer Wolfgang Garth Prosser Obermüller, Labg. Barbara Schwaighofer, Vereinsgründer Klaus Wendling und Ausstellung 30 Jahre Vize-Bürgermeister Walter Zimmermann Verein Kitzbühel Aktiv – folgende Künstler stellten aus: 30 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv ! Karl Aigner, Maria Behler, Mona Brown, Patrice Bruvier, Boba Filipic, Roswi- 30 Jahre optimale Erfolgsgeschichte ! tha Foch, Manfred Folie, Anton Göllner, Birgit Hofer, Ludwig Kandler, Julia Kerschbaumer, Ria Kieboom, Bettina Der Verein Kitzbühel Aktiv hat Anfang April Festaktes gab es immer wieder Musik- Krummel, Horst Mayr, Ursula Mirski- die gesamte Bevölkerung der Region zum einlagen auf höchsten Niveau vom Pia- Prokop, Doris Past, Kurt Pikl, Paulus Fest „30 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv“ nisten Alan Montecillo, der großartigen Ploier, Kathi Pöll, Garth Prosser, Rosita eingeladen und so war es auch kein Wun- Geigenspielerin Bianca Milicevis und der Pianist Alan Montecillo, die Ehrenmitglieder Roithinger, Brigitte Skrivan, Cäcilia der, dass der große Festsaal der Landes- Kitzbüheler Sopranistin Monika Wnuk. Inge und Dr. Herbert Hala, Sopranistin Schlapper, Andrea Schnederle-Wagner, musikschule Kitzbühel schlussendlich bis Monika Wnuk und die Geigenspielerin Angelika Schretter, Sabina Überall, Peter Ein kleiner Auszug aus der Bianca Milicevis Unterweissacher,Reinhard Walder, Gerry auf den letzten Platz gefüllt war, viele Be- Festrede von Klaus Wendling Wörgartner sucher keinen Sitzplatz mehr hatten und einige der Gäste den Festakt sogar vom „Es war von Anfang an gedacht eine Auf- Weitere Projekte + Termine: führungs-Plattform für die damals man- Foyer aus miterleben mussten. Billa–Corso–Künstler–Fenster gelhafte Kulturszene zu schaffen, wobei Sabina Überall begrüßte - Die monatliche Ausstellung Kitzbüheler in den Anfangsjahren auch Konzerte und Künstler in der Kitzbüheler Fußgänger- Manfred Folie moderierte ! Billardturniere auf dem jährlichen Veran- zone wird fortgesetzt. Den Gästen wurde beim Festakt am Frei- staltungsprogramm standen. Im Verlaufe Kitzbüheler KUNSTTREFF tag am Abend ein großartiges Programm der Jahre hat man sich dann allerdings für Jedermann/-frau immer am 1. Diens- geboten, nicht nur dass 30 Künstler vom immer mehr auf die bildnerische Kunst Die Künstler Ludwig Kandler, Rosita tag im Monat im Hotel Rasmushof – Verein im Foyer über 200 Kunstwerke konzentriert. Heute zeigt sich der Verein Roithinger, Mona Brown, Maria Behler, Beginn 19 Uhr präsentierten, auch das Programm war Kitzbühel Aktiv als ein Verein, welcher in Bettina Krummel und Horst Mayr im April 2018: erster Linie Künstlern/innen, welche sich Bild-Präsentation der Künstlerin Angelika vom Anfang bis zum Ende auf sehr hohen mit unserem Bezirk verbunden fühlen, Schretter im „Billa-Corso-Künstler- künstlerischen Niveau. Die Gäste wurden Fenster“, Innenstadt, Fußgängerzone von Präsidentin Sabina Überall begrüßt, eine Chance bietet, sich im In- und Aus- im Mai 2018: Vize-Präsident Manfred Folie moderier- land zu präsentieren. 30 Jahre Erfolgsge- Bild-Präsentation vom Künstler Dr. Ru- te, die Festrede hielt der Gründer des schichte liegen hinter uns und ich freue dolfo Baldassarri im „Billa-Corso-Künst- Vereins, Ehrenpräsident Klaus Wendling, mich, dass der neue Vorstand so enga- ler-Fenster“, Innenstadt, Fußgängerzone der auch spontan den Mitbegründer des giert, so aktiv, zum Wohle aller Mitglieder Dienstag, 8. Mai 2018: Vereins, seinen Freund, Wolfang Ober- weiterarbeitet“. 323. Kitzbüheler KUNSTTREFF im Hotel Rasmushof mit u. a. dem Vortrag von müller auf die Bühne holte. Viel Lob und Die Künstler Karl Aigner, Ria Kieboom, Karl Aigner zum Thema „Erlebnisse beim zum Teil sehr emotionale Reden gab es Reinhard Walder, Gerry Wörgartner, Radfahren“ und einer Bildpräsentation von den Gastrednern, der Abgeordneten Angelika Schretter und Kathi Pöll vom Künstler Dr. Rudolfo Baldassarri - zum Tiroler Landtag Barbara Schwaig- Beginn: 19 Uhr hofer, von Kitzbühels Vize-Bürgermeister Samstag, 12. / 19. und 26. Mai: Walter Zimmermann und LMS-Direktor Teilnahme am Projekt „Kultur in der Mag. Peter Gasteiger. Klamm“ (Griesbachklamm) – einige Künstler stellen in Erpfendorf auf dem Alan Montecillo, Bianca Die Vorstandsmitglieder Cäcilia Schlapper, Weg von der Angerlalm zur Huberalm Milicevis und Monika Wnuk Sabina Überall, Doris Past, Maria-Luise aus - Beginn: 10:00 Uhr - Ende 14:00 Uhr begeisterten die Besucher Schön und Manfred Folie im Juni 2018: Fotos: Patrice Bruvier und Bild-Präsentation der Künstlerin Bettina Den ganzen Abend lief auf der großen Die Künstler Kurt Pikl, Julia Kerschbaumer, Krummel im „Billa-Corso-Künstler-Fens- Leinwand ein Film über diverse Künstler Maria Schuhberger – DANKE Brigitte Skrivan, Anton Göllner, Birgit Hofer ter“, Innenstadt, Fußgängerzone des Vereins und während des gesamten PATRICE ! – DANKE MARIA ! und Peter Unterweissacher Kontaktadresse: Präsidentin Sabina Überall · Im Gries 27 · 6370 Kitzbühel Tel.: 0699 11 46 14 71 · info@kitzaktiv.at · www.kitzaktiv.at · www.kulturwerk.at 17
VEREINSZEITUNG • April 2018 Das Sommertheater diesmal allerdings – auf- 2018 Kitzbühel – grund der Bauarbeiten für In seinem 17. Aufführungs- Sandra Cirolini-Lackner, der das Grand Spa Arosa Kitz- jahr zeigt das Sommer- Intendant Leopold Dallin- wie alles begann bühel auf dem Grund von theater Kitzbühel heuer ab ger sowie Anselm Lipgens. Maximilian Graf Lamberg 26. Juli 2018 die Komödie Die Kirchdorferin Christina Am Anfang, im Sommer – in einem Zelt im Garten „Trennung für Feiglinge“ 1999, gab es nur die „ver- Gaugg wird Leopold Dallin- des Hotels Tyrol. von Clément Michel. Mit ger und Anselm Lipgens bei rückte“ Idee, in einer der Da sich das Wetter in Kitz- schnellen Dialogen, bissi- bekanntesten Sport-Städ- der Regie als Assistentin bühel im Juli bzw. August gem Humor und einem si- ten Österreichs ein Som- cheren Gespür für Timing unterstützen. nicht unbedingt als frei- mertheater zu gründen. lufttheatertauglich erwies, und Situationskomik zeich- musste ein neuer, über- net der Autor ein entlarven- Bevor sich am 18. Juli 2000 dachter Spielort gefun- des wie unterhaltsames Bild der Vorhang das erste Mal den werden, und so wurde einer Dreierkonstellation der heben konnte, waren un- „Steine in den Taschen“ von etwas anderen Art. zählige Hürden zu überwin- Marie Jones im Jahr 2003 den. Eine der schwierigsten Am 26. Juli 2018 findet im Kulturhaus in Reith ge- Fragen war von Anbeginn – unter dem Ehrenschutz zeigt. an die Wahl des Standor- von Gabriel Barylli – die Im Jahr 2006 fand ein neu- tes. Denn wo gab es in Kitz- Premierenvorstellung im erlicher „Freiluftversuch“ bühel einen Ort, wo man im K3-KitzKongress statt. Zum auf Schloss Kaps mit „Hel- Sommer zweieinhalb Mo- Sekt-Empfang und Finger- nate proben und Stücke zur den“ von G. B. Shaw statt, bevor das Team 2007 mit food-Buffet davor bittet Aufführung bringen konnte? das Casino Kitzbühel um Zum Glück wurde in Maxi- „Honigmond“ von Gabriel Barylli in den Festsaal der 17.00 Uhr. Die weiteren milian Graf Lamberg ein Vorstellungen sind am 27. theaterbegeisterter Förde- Wirtschaftskammer über- siedelte, wo 2008 auch Ba- Juli 2018 sowie am 2., 3., rer und Mäzen gefunden, 9., 10., 16. und 17. August Schon seit Anbeginn ist das der unsere Theaterinitiative ryllis „Butterbrot“ gespielt Sommertheater Kitzbühel wurde. 2018 jeweils um 20 Uhr im nicht nur begrüßte, son- K3-KitzKongress, Josef- ein reines Familienunter- dern auch tatkräftig unter- Doch leider währte dieses Herold-Straße 12, in Kitz- nehmen, an dem mittlerwei- stützte, unter anderem da- Glück nicht lange, denn die bühel. le bereits drei Generationen durch, dass er dem Theater Wirtschaftskammer wurde umgebaut, und so musste voller Begeisterung fürs sein Schloss zur Verfügung Es spielen die Kitzbühelerin Theater zusammenarbeiten. stellte. So konnte das Som- das Sommertheater 2009 mertheater Kitzbühel im wieder ins Kulturhaus in Jahr 2000 mit „XYZ“ von Reith übersiedeln. Klabund im Innenhof von 2010 fand – ermöglicht Schloss Kaps unter freiem u.a. durch Unterstützung Himmel Premiere feiern. der Stadt – das Sommer- theater dann in der neu Die große Resonanz der gebauten Wirtschaftskam- Besucher, sowohl der Ein- mer, dem K3-KitzKongress, heimischen als auch der statt. 2011 kehrte das Som- Gäste, bestärkte uns in un- mertheater schließlich mit serem Bemühen, das Som- der Wiederaufnahme von mertheater weiterzuführen. „KUNST“ zum dritten und So fand im Sommer 2001, letzten Mal nach Reith ins ebenfalls auf Schloss Kaps, Kulturhaus zurück. die Premiere von „KUNST“ von Yasmina Reza statt. Seit sieben Jahren ist der Im Jahr 2002 begeister- K3-KitzKongress nun die te das Sommertheater die bewährte Heimstätte des zahlreichen Besucher mit Sommertheaters und hat „Shakespeares sämtlichen sich in dieser Zeit als idealer Das Team vom Sommertheater Kitzbühel freut sich Werken, leicht gekürzt“: Aufführungsort erwiesen. auf Ihren Besuch! Kontaktadresse: eventarts Kulturveranstaltungsverein · Obfrau: Mag. Michaela Reith Ehrenbachgasse 40/II · 6370 Kitzbühel · Tel.: 0664 314 21 01 Email:m.reith@eventarts.at · www.sommertheater-kitzbuehel.at 18
VEREINSZEITUNG • April 2018 Ein erfolgreiches Gildenjahr Nach einem äußerst erfolg- reichen Kunstsommer 2017 mit über 130 Teilnehmern freute sich die Künstler-Gil- de über eine Einladung aus Igls - in der Mitte Kulturstadträtin Dr. Moser Igls. In der Talstation der Rahmen dieses Festes wer- geschichten immer schon Mitglieder, dass aus der Patscherkofelbahn wurde den neue Mitglieder aufge- sehnsüchtig erwartet. Stadt Kitzbühel Gemeinde- eine 3-wöchige Ausstellung nommen und verdiente in Noch vor Weihnachten wur- rätin Hedi Heidegger sowie präsentiert. Die Eröffnung den nächsthöheren Gilden- den die Bilder der Overhead- Kulturreferent Peggo Jöchl nahm die Kulturstadträtin grad befördert. galerie im Legenden-Café extra angereist waren. Dar- von Innsbruck, Frau Dr. Pat- Frau Mag. Anna-Maria (Hahnenkamm-Talstation) rizia Moser, vor. Die Ausstel- über freute sich auch Bür- Hörfarter wurde als neues getauscht, um für die Win- germeister Dr. Messner. lung fand großen Anklang, Mitglied in der Gildenfamilie tersaison eine neue Aus- sodass Frau Dr. Moser sich Mit Stolz erfüllt die Gilde begrüßt. Zum Gildengesel- stellung präsentieren zu auch die Einladung von weitere Ausstellungen der len ernannt wurde Frau Sa- können. Gilde im Raum Innsbruck Kitzbühel Tourismus, am brina Rudolf. Herr Reinhard Zur Freude der Mitglieder Osterprojekt mitzuarbeiten. wünschte. Walder wurde zum Gilden- erhielt die Gilde eine Ein- Noch im Herbst wurden So wurden mehrere Objek- meister befördert. ladung aus der Partner- die Bilder des Farbmedita- te zum Thema Ostern im Ein besonderes Highlight stadt Sterzing. So wurde tionsweges am Schwarz- Stadtgebiet gezeigt. war die Ernennung von Frau Anfang Februar eine Aus- see getauscht, um so den Herta Steidl zum Ehrenmit- stellung im Boutique-Hotel Um auch dem künstleri- Einheimischen und Gästen glied. Frau Steidl unter- Sterzing eröffnet, die noch schen Nachwuchs eine vor der Wintersaison neue stützt die Gilde seit Jahren bis Mitte August zu sehen Möglichkeit zu geben, sich Werke zeigen zu können. und nimmt an nahezu allen ist. Der Bürgermeister der zu präsentieren, wurde eine Der Farbmeditationsweg ist Veranstaltungen mit Freude Stadt Sterzing, Dr. Fritz Kinder-Osterausstellung in inzwischen eine Attraktion teil. Karl Messner, eröffnete per- der Katharinenkirche orga- und ein beliebtes Fotomotiv Die jährliche Weihnachts- sönlich die Vernissage und nisiert. geworden. feier ist ein Fixpunkt im Gil- begrüßte neben dem Vize- Im Juni ist eine Gildenfahrt denjahr und wird nicht nur bürgermeister Dr. Markus nach Südtirol geplant. Wei- wegen des köstlichen Buf- Larch noch mehrere Stadt- ters wird am 22. Juni zum 8. fets, sondern auch wegen und Gemeinderäte. Mal der „Kitzbüheler Kunst- der lustigen Weihnachts- Besonders stolz waren die Sommer“ feierlich eröffnet. Im Oktober wird jährlich zu Ehren des Schutzpatrons der Künstler das traditionel- le Lukasfest gefeiert. Nahe- zu alle Gildenmitglieder wa- ren mit ihren Familien und Freunden zu diesem Anlass im Rasmushof erschienen. Eine besondere Freude war es, mehrere Ehrenmitglie- der begrüßen zu dürfen. Im Sterzing - in der Mitte BGM Dr. Messner Kontaktadresse: Oberdekan Ing. Kurt Pfeiffer · 6370 Kitzbühel · Jochberger Straße 103 b Tel.: 0664 427 47 47 · E-Mail: gildenbuero@kuenstlergilde-kitzbuehel.at www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at 19
Sie können auch lesen