Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf

 
WEITER LESEN
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
41. Jahrgang – Nr. 14 – erscheint wöchentlich   Freitag, 3. April 2020   Stadt Aulendorf
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
2                                                            Freitag, 3. April 2020                                             Aulendorf Aktuell

                                                 Impressum: „aulendorf aktuell“
    Herausgeber: Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, Schloss, Fax: 07525/934-103, Internet: www.aulendorf.de
    Verantwortlich im Sinne des Presserechts: BM Burth, Rathaus, Schloss, Tel. 07525/934-100, Abonnement: € 19,50 (jährlich),
    Auflage: 1.850 Exemplare, Anzeigenpreise: 1-sp./45 mm, s/w = € 0,45 / farbig = € 0,65 Kündigung: jeweils zum Rechnungsjahr: 1. April
    Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Marquart GmbH, Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/522
    Anzeigenannahme, Abonnenten Druck u. Verlag: Druckerei Marquart GmbH, Fax 07525/547, aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de

Redaktions- & Anzeigenschluss                                                                     Halter von Hunden haben dafür zu sorgen,

Freitag, 3. April 2020, 11 Uhr (aa Nr. 15)
                                                 Stadt informiert                                 dass die Tiere ihre Notdurft nicht auf öffentli-
                                                                                                  chen Gehwegen, in öffentlichen Erholungs-
Donnerstag, 9. April 2020, 11 Uhr (aa Nr. 16)                                                     anlagen, an fremde Gebäude oder in Vorgär-
                                                                                                  ten erledigen. (siehe § 14 Polizeiverordnung
Redaktionelle Beiträge an aulendorf-aktuell              Vorgezogener                             der Stadt Aulendorf)
@aulendorf.de, Telefon 07525/934-107
Anzeigen bitte direkt an die Druckerei!
                                                       Redaktionsschluss                          Der Halter oder Führer ist verpflichtet, Hun-
                                                                                                  dekot selbständig sofort zu beseitigen. Die
aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de           Aufgrund des Karfreitags muss der Re-           Nichtbeseitigung stellt eine Ordnungswidrig-
                                                  daktionsschluss für die Ausgabe 15/2020         keit dar, und wird mit einem Bußgeld in Höhe
        Öffentliche Sitzungen                     des Amtsblatts bereits auf Freitag, 3. April,   von bis zu 1.000,00 € geahndet.
                                                  11.00 Uhr, vorverlegt werden.                   Außerdem möchten wir nochmals auf die
Montag, 20. April 2020                            Aufgrund des Ostermontags muss der Re-          Leinenpflicht im Stadtgebiet hinweisen.
GR, Stadthalle                                    daktionsschluss für die Ausgabe 16/2020         Bitte zeigen Sie als Hundehalter Verantwor-
Mittwoch, 29. April 2020                          auf Donnerstag, 9. April, 11.00 Uhr, vor-       tungsbewusstsein!
AUT, Ratssaal                                     verlegt werden.                                                                 Ordnungsamt
                                                  Später eingehende Beiträge können
       Erreichbarkeit Rathaus                     nicht mehr berücksichtigt werden.
Rathausbesuch und Einsichtnahme bei öf-                                                                   Neues vom Friedhof
fentlichen Auslegungen von Bebauungsplä-
nen, Satzungen u.ä. sind nur nach telefoni-           Vorläufige Aussetzung                       Befestigter Weg zum Urnengrabfeld
scher Terminvereinbarung möglich.                                                                 Zum Urnengrabfeld hinter dem anonymen
Sie erreichen unsere Zentrale unter Tel. 934-0      der Kindergartengebühren                      Urnenhügel wurde nun ein direkter Weg aus
zu folgenden Zeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr,          für den Monat April 2020                      Richtung Aussegnungshalle angelegt.
Mo. – Mi. 13.30 – 16 Uhr, Do. 13.30 – 18 Uhr                                                      Da die Abkürzung über die Wiese deutlich
Wir bitten Sie nur die unbedingt notwendi-       Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu           als Trampelpfad sichtbar war, wurde nun der
gen Dinge noch in direktem Kontakt – nach        verlangsamen hat die Landesregierung als         Weg gepflastert, damit er sowohl bei Nässe
Terminvereinbarung – direkt im Rathaus zu        eine von vielen Maßnahmen am 16.03.2020          als auch mit einer Gehhilfe benutzbar ist.
erledigen.                                       beschlossen die Schulen und Kindertages-                                 Friedhofsverwaltung
                                                 einrichtungen zu schließen.
    Apothekennotdienst an den                    Die Schließung ist derzeit vom 17.03.2020
                                                 bis einschließlich 19.04.2020 angeordnet.
    Wochenenden/Feiertagen                       Wenn beide Eltern oder Alleinerziehende in
Samstag, 4. April 2020                           einem Bereich der kritischen Infrastruktur
(Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr)                i.S. der Landesverordnung arbeiten und
Rosenapotheke Weingarten,                        nicht abkömmlich sind, wird in den Einrich-
Talstr. 2, Tel. 0751/43513                       tungen eine Notbetreuung angeboten. Die
                                                 Entscheidung darüber trifft die Gemeinde in
Sonntag, 5. April 2020                           der sich die Einrichtungen befinden. Dassel-
(So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr)                be gilt für die Kindertagespflege.
Vital-Apotheke, Bad Saulgau,
                                                 Umgang mit den Kindergartengebühren
Kaiserstr. 58, Tel. 07581/484900
                                                 Der Gemeindetag Baden-Württemberg und
Alle Apotheken-Notdienste in Ihrer Nähe          der Städtetag Baden-Württemberg empfeh-
erfahren Sie unter Tel. 0800/0022833 oder        len ihren Mitgliedern, den Einzug der Eltern-
unter www.lak-bw.notdienst-portal.de             beiträge und Kindergartengebühren für den
                                                 Monat April zunächst auszusetzen oder im
     Alarmierung bei Notfällen                   Übrigen bei Härtefällen zu stunden.
                                                 Dies wird in der Stadt Aulendorf von allen
Polizei Aulendorf/Altshausen 07584/92170         Trägern so umgesetzt. Das bedeutet, dass
nach 20.00 Uhr                 0751/8036666      die Kindergartengebühren für den Monat
Ärztlicher Bereitschaftsdienst       116117      April nicht eingezogen werden bzw. müs-
Notruf (Überfall, Verkehrsunfall)       110
                                                 sen nicht überwiesen werde.
Krankentransport, Erste Hilfe,
Feuer, Rettungsdienst                   112      Wichtig: Dies stellt keine abschließende
Wasserversorgung Stadt während                   Entscheidung über die Erhebung dieser
und außerhalb der Dienststunden 911185           Zahlungen dar. Diese wird zu einem späte-
Wasserversorgung für Blönried,                   ren Zeitpunkt getroffen.
Tannhausen und Zollenreute
während der Dienststunden 07524/400240
nach Dienstschluss: Bereitsch. 0171/4209386                Hauptamt
Deutsche Telekom
EnBW/Strom
                               0800/3301000
                               0800/3629477
                                                     Hundekot im Stadtgebiet
Thüga Energienetze GmbH 0800/7750001             In letzter Zeit gehen bei der Stadtverwaltung
Todesfälle                           934105      vermehrt Beschwerden über nicht beseitig-
nach Dienstschluss:                    8437      ten Hundekot ein.
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
Aulendorf Aktuell                                            Freitag, 3. April 2020                                                            3

  Kläranlage – Überdachung                      von Stauraumkanälen oder Regenüberlauf-            gen sind tabu. Das heißt: Wer einen abge-
                                                becken kurz RÜB. Stauraumkanäle befinden           trennten Garten hinter dem Haus hat, kann
      des bestehenden                           sich meist wie die normalen Abwasserkanä-          auch in häuslicher Quarantäne weiterarbei-
    Containerstellplatzes                       le auch im öffentlichen Straßenraum, der           ten. Ist dies nicht der Fall, muss die Garten-
                                                Unterschied ist nur die Größe, also der            arbeit für die 14-tägige Quarantäne ruhen.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am        Durchmesser, so hat z. B. der Stauraumka-          Übrigens: Wer sich nicht an die Regeln der
30.03.2020 die Rohbauarbeiten für die Con-      nal im Baugebiet Safranmoosstraße einen            häuslichen Quarantäne hält, muss mit emp-
tainerüberdachung in der Kläranlage an die      Innendurchmesser von 1,6 m. Regenüber-             findlichen Geldstrafen oder einer Freiheits-
Firma Hämmerle GmbH & Co. KG zu einem           laufbecken sind teils oberirdisch teils unterir-
Bruttopreis von 117.099,89 € vergeben,
                                                                                                   strafe von bis zu zwei Jahren rechnen.
                                                disch liegende große Becken, die im Stadt-         Wichtig: Nachbarn nicht belästigen
ebenso die Holzbauarbeiten an die Firma         gebiet verteilt sind und im Regenfall das          Egal ob Quarantäne oder nicht: Wer im Gar-
Zimmerei/Holzbau Dangel zu einem Brutto-        Wasser zwischenspeichern. Die Becken ha-
preis von 89.861,62 €. Ferner wurde be-
                                                                                                   ten arbeitet, muss an die Nachbarn denken.
                                                ben auf der Bodenplatte ein Profilbeton mit        Grundsätzlich gibt es Ruhezeiten, in denen
schlossen, die Leistung der PV-Anlage, die      dem ein Gefälle hin zu einem Gerinne ausge-        laute Gartenarbeit zu unterlassen ist. In Au-
auf der Containerüberdachung angebracht         bildet ist, über welches sich auch das letzte      lendorf sind die Ruhezeiten laut Polizeiver-
wird, auf die maximal mögliche Leistung von     bisschen Wasser sammelt und nach dem
                                                                                                   ordnung von 12 bis 14 Uhr und abends ab
ca. 40 kWp zu erhöhen. Der Deckung der          Regen wieder dem Kanal zufließt. In drei die-
                                                                                                   20 Uhr festgelegt.
höheren Kosten durch erübrigten Mitteln aus     ser oberirdischen Becken im Stadtgebiet
dem Vorjahr wurde zugestimmt. Mit dem           werden dieses Jahr der Profilbeton und das         Tipp: Kinder einbinden und so für Spaß
Bau der PV-Anlage auf der Containerüber-        Gerinne erneuert. Die Planungen wurden am          und frische Luft sorgen
dachung werden jährlich 23 to CO2 einge-        18.3.2020 im Ausschuss für Umwelt und              Da momentan alle Schulen und Kinderbe-
spart und der Energiebedarf der Kläranlage      Technik vorgestellt, welcher anschließend          treuungseinrichtungen geschlossen sind,
zu 44 % aus eigenproduziertem Strom ge-         der Verwaltung die Ausschreibungsfreigabe          bedeutet dies, dass viele Eltern nun ganztä-
deckt.                                          erteilte.                                          tig für die Betreuung ihrer Kleinen verant-
                                    Bauamt                                             Bauamt      wortlich sind. Zudem sind öffentliche Ein-
                                                                                                   richtungen geschlossen und Spielplätze
                                                                                                   gesperrt. Wie wäre es also, die Kinder bei
                                                                                                   der Gartenarbeit einzubinden? Auch den
  Rugetsweiler Bahnbrücke –                            Frühling und Corona                         Jüngsten tun Bewegung und frische Luft
     Vergabe Bauarbeiten                        Auch wenn wir diese Woche noch mal Mi-             gut. Sie können zum Beispiel Pflanzensa-
                                                nustemperaturen hinnehmen mussten, naht            men säen und dann beobachten, wie die
   zum Neubau der Brücke                        der Frühling. Zeit also, endlich den heimi-        Pflänzchen nach und nach dank guter Pflege
In der Gemeinderatssitzung am 30.03.2020        schen Garten auf Vordermann zu bringen.            wachsen. Auch beim Gießen sind die Klei-
wurden die Bauarbeiten zum Neubau der           Eigentlich. Denn das Coronavirus hat               nen oft mit Elan und Feuereifer dabei. Wenn
Straßenbrücke über die Bahngleise bei Ru-       Deutschland und seine Nachbarländer der-           sich irgendwann Unlust breitmacht, hilft es,
getsweiler an das günstigste Angebot der        zeit fest im Griff. Immer mehr Einschränkun-       zu spielen. Bewegungsspiele, ein Trampolin
Matthäus Schmid GmbH & Co.KG aus Balt-          gen im täglichen Leben werden von Bundes-          oder eine Schaukel lassen Kinderaugen
ringen mit einem Angebotspreis von              und Landesregierung beschlossen. Was das           auch in Zeiten von Corona strahlen.
1.508.777,38 € brutto vergeben.                 für die Aulendorfer Bürger bedeutet und in-        In diesem Zusammenhang bitten wir die
Nach dem erfolgten Abbruch der alten Stra-      wieweit Gartenarbeit trotzdem möglich ist,         Nachbarn ohne Kinder um Verständnis, dass
ßenbrücke durch die Beller GmbH & Co. KG        erfahren Sie hier.                                 es eventuell auch mal etwas lauter werden
aus Herbertingen werden die Bauarbeiten         Gartenarbeit trotz Quarantäne möglich?             kann. Aber Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
zum Neubau der Brücke im April durch die        Grundsätzlich ist es selbstverständlich er-                                         Ordnungsamt
Matthäus Schmid GmbH & Co aufgenom-             laubt, sich im eigenen Garten oder auf dem
men und werden voraussichtlich bis Ende         heimischen Balkon aufzuhalten. Der Aufent-
des Jahres 2020 andauern.                       halt an der frischen Luft ist gut für das Im-
Die Brückenwiderlager werden hierbei auf        munsystem. Zudem kann der Körper endlich
insgesamt 10 Bohrpfählen gegründet; das         wieder selbst Vitamin D bilden, wenn er mit
Brückenbauwerk selbst wird als Einfeldträ-
ger in Stahlbetonbauweise ausgeführt.
                                                Sonnenstrahlung in Berührung kommt. Das                 Seniorenfeuerwehr
                                                sorgt für gute Laune und eine gute Calcium-
Abschließend wird eine Böschungsbegrü-          aufnahme in die Knochen.                              Aulendorf: Terminabsage
nung und Baumersatzpflanzung durchge-           Zudem wird es langsam Zeit für Gartenar-            Für den 06.04.2020 hätte die Seniorenabtei-
führt - für die bei den Bauarbeiten erforder-   beit. Der Rasen möchte wieder frisch ge-           lung der Feuerwehr Aulendorf ihr Treffen ge-
lich geworden Baumfällungen, inkl. der 4        macht werden und die ersten Setzlinge              plant.
Bäume die durch den vergangenen Sturm           kommen im Frühjahr in die Erde. Ob Rasen           Aufgrund der aktuellen Situation wird dieser
„Sabine“ zu Schaden gekommen sind und           mähen, trimmen oder Blumen pflanzen – die          Termin abgesagt.
aus Verkehrssicherungsgründen, in Abstim-       Liste der Gartenarbeiten im Frühjahr ist lang.
mung mit dem Artenschutz, gefällt werden        Die meisten Tätigkeiten können natürlich
mussten. Des Weiteren wird eine neue LED-       auch in Zeiten von Corona ausgeführt wer-
Straßenbeleuchtung entlang der Wander-          den.
wegführung, ab dem Abahrtsbereich aus der       Vorsicht sollten Personen walten lassen, die       Standesamt
Mochenwanger Straße über die Bahnbrücke         sich derzeit in häuslicher Quarantäne befin-
und Schussenbrücke bis zum Ortsbeginn           den. Hier gibt es spezifische Richtlinien, was     Den Bund fürs Leben haben geschlossen:
Rugetsweiler hergestellt werden.                erlaubt ist und worauf Menschen in Quaran-         Nataly Böhnke, Mannheim und Jerôme
                                     Bauamt     täne verzichten sollten. Wer in häuslicher         Maurice Falkenstein, Biberach an der Riß
                                                Quarantäne ist, darf das Haus grundsätzlich        In die Ewigkeit abberufen wurden:
                                                erstmal nicht verlassen. Das gilt sowohl für       Artur Wolfgang Schech, Aulendorf
                                                die Arbeit als auch für Einkäufe, Spaziergän-      Gerda Klara Sommer geb. Hägele, Aulendorf
 Kläranlage – Sanierung RÜBs                    ge oder Erledigungen. Es ist aber erlaubt,
Damit die Kanalisation und die Kläranlage       den eigenen Balkon oder Garten zu betreten
bei einem Regenereignis nicht überlastet
werden gibt es im Stadtgebiet von Aulendorf
                                                – sofern dieser Bereich von anderen Balko-
                                                nen und Gärten klar abgegrenzt ist. Gemein-
                                                                                                    WOCHENMARKT
mehrere Rückhaltemöglichkeiten, in Form         sam genutzte Gärten oder Terrassen hinge-           Jeden Donnerstag in Aulendorf
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
4                                                             Freitag, 3. April 2020                                            Aulendorf Aktuell
                                                 sich für die Risikogruppen. Ein Zeichen der         Evangelische Thomaskirche
                                                 Hoffnung – ein Zeichen von Liebe und Hin-
    Wir gratulieren                              gabe. Ein Zeichen der Gegenwart Christi.           Liebe Mitglieder der Thomasgemeinde und
            herzlich                             Ostern steht vor der Tür und Palmsonntag.          Interessierte,
                                                 Wir erinnern uns an letztes Jahr mit den           noch ist keine Lockerung der Ausgangsbe-
          Herrn Rudolf Haase
                                                 prachtvollen Gottesdiensten in unseren Kir-        schränkungen in Sicht. Nach wie vor muss
          zum 95. Geburtstag                                                                        die Thomaskirche geschlossen bleiben und
                                                 chen. Aus katholischer Sicht den Beginn vor
         Frau Irmgard Wieland                    dem Altenpflegeheim St. Vinzenz, die Pro-          wir müssen auf unsere Gottesdienste und
          zum 90. Geburtstag                     zession durch Aulendorf mit den Erstkom-           die persönlichen Begegnungen verzichten,
                                                 munionkindern und den vielen Ministranten          auch am kommenden Palmsonntag. Das ist
    Ehepaar Theresia und Josef Bla-                                                                 nicht leicht und verlangt uns einiges ab.
                                                 und Beteiligten. Die schönen, selbstge-
     ser zur Diamantenen Hochzeit                machten Palmen … die Erinnerung will le-           Umso wichtiger, dass wir über die noch offe-
      Ehepaar Ida und Günther Al-                bendig werden.                                     nen Kommunikationswege miteinander in
     brecht zur Goldenen Hochzeit                Im Matthäusevangelium der Einheitsüber-            Kontakt bleiben.
                                                 setzung hören wir auch in diesem Jahr die          Rufen Sie einfach im Pfarramt an (Tel.2660)
      Ehepaar Helga und Manfred                                                                     wenn Sie ein Gespräch wünschen oder Hilfe
                                                 Worte des Propheten: „Siehe dein König
      Merk zur Goldenen Hochzeit                 kommt zu dir. Er ist friedfertig und reitet auf    benötigen.
                                                 einer Eselin und auf einem Fohlen, den Jun-        Informieren Sie sich auf unserer Homepage
                                                 gen eines Lasttiers.“ Er kommt in unser Le-        (kirche-aulendorf.de) über neuste Entwick-
                                                 ben, auch und besonders in die momentan            lungen oder Angebote wie Sonntagspredigt,
                                                 schwierige Situation und „er kommt ganz            Gottesdienste, Kindergottesdienst oder On-
                                                 anders als erwartet:                               line Angebote für Jugendliche. Die Sonn-
Kirchen                                          nicht als König hoch zu Roß,                       tagspredigt bekommen Sie gerne auch als
                                                                                                    Kopie in den Briefkasten eingeworfen. Ein-
                                                 nicht als Herrscher mit Macht und Stärke,
         Ökumenisches                            sondern einfach, schlicht, verhalten,              fach anrufen.
                                                                                                    Wenn Sie keinen Online Zugang haben und
        Wort für die Woche                       auf einem Esel.“
                                                                                                    sich aktuell informieren möchten melden Sie
                                                 So beschreibt es Alfons Gerhardt und er
         Hoffnung und Geduld                                                                        sich ebenfalls im Pfarramt und beachten Sie
                                                 schreibt weiter: „Die, die ihn sehen, hätten
                                                                                                    die aktuellen Veröffentlichungen in der Pres-
Noch sind die ersten 14 Tage in dieser be-       es gern anders: Sie jubeln ihm zu, sie feiern
                                                                                                    se.
sonderen Zeit nicht zu Ende, da wurde sie        ihn als König – doch der, den sie feiern, stirbt
                                                                                                    Mit dem kommenden Palmsonntag treten
schon verlängert um weitere 14 Tage. Unser       kurze Zeit später, verlassen am Kreuz. So
                                                                                                    wir in die Karwoche ein. Der Leidensweg
Leben hat sich schlagartig verändert und         brüchig ist Jubel, so kurzlebig die Macht.
                                                                                                    Jesu und seine Bedeutung für uns rücken
bleibt für eine Zeit in dieser Schockstarre.     Ohnmacht oder Macht, Schwäche oder
                                                                                                    uns nahe, vielleicht in diesem Jahr sogar
Einsamkeit und manche Not machen sich            Stärke – bei der Wahl zwischen beidem ist
                                                                                                    noch etwas eindrücklicher.
breit als Folge der eingeleiteten Maßnah-        klar, was wir möchten! Wer steht schon ger-
                                                                                                    Der Menschensohn muss erhöht werden,
men. Dabei beschäftigt uns eine Frage be-        ne auf der Seite der Verlierer?
                                                                                                    damit alle, die an ihn glauben, das ewige Le-
sonders: „Greifen alle Vorsichtsmaßnah-          Und doch – Jesus kommt anders, ganz an-            ben haben,
men?“                                            ders als erwartet:                                 so lautet der Wochenspruch für die Karwo-
Aber auch weitere Fragen bewegen uns:            nicht als Herrscher mit Macht und Stärke,          che, aus Johannes 3, 14.15.
„Wie viele Menschen wurden von dem Virus         sondern einfach, schlicht, verhalten,              Für diese besonderen Tage wünsche ich Ih-
verschont? Konnte die Infektionskette wirk-      auf einem Esel.                                    nen, dass der erhöhte Christus Sie berührt
sam unterbrochen werden? Wie geht es             Und seitdem gilt: Der Sinn des Lebens rich-        und Ihnen zum Hoffnungszeichen wird. Wer
wohl weiter?“. Fragen über Fragen und dazu       tet sich nicht nach Stärke und Leistung. Der       Ihm vertraut, hat das Leben. Das gilt auch in
noch die Einschätzung-en der Politik:            Sinn des Lebens besteht vor allem in Liebe         solchen Ausnahmezeiten wie jetzt.
„Das ist die Ruhe vor dem Sturm“ (Jens           und Hingabe.                                       Unser Herr segne und behüte Sie in der
Spahn Gesundheitsminister 26.03.2020).           Auch in Schwachheit und Leid bleibt das Le-        kommenden Woche.
„Das Schlimmste kommt noch“ (Minister-           ben ganz wertvoll.                                 Ihr Pfarrer Jörg Weag
präsident Kretschmann, Fernsehan-sprache         Der Weg hin zum Kreuz ist der Weg hin zu
27.03.2020) und er sagte weiter: „Was wir        Ostern.                                                    Gottesdienste
brauchen ist jetzt Geduld, Ausdauer und          Das ist die Hoffnung für alle, die leiden und
Verständnis für die eingeleiteten und erfor-     schwach sind:                                          Neuapostolische Kirche
derlichen Maßnahmen.“                            In ihrer Bedrängnis sind sie dem Herrn nahe.       Aufgrund der aktuellen Situation finden zur
Wenn wir die Anzahl Infizierter vergleichen,     Er gibt ihnen Kraft, das Schwere zu tragen         Zeit keine Gottesdienste statt.
dann geht es in Deutschland ähnlich schnell      und mitten im Kreuz beginnt schon das Le-          Infos unter: www.nak-sued.de
bergauf wie in Spanien / Italien. Nur die An-    ben.“
zahl der Toten ist bei uns wesentlich gerin-     So kommt es in diesen Tagen darauf an,                      Gottesdienste
ger. Ein Hoffnungsschimmer. Unser Gesund-        dass die Gesunden einfach und schlicht für
heitssystem ist demnach besser aufgestellt       die Schwachen (Risikogruppen) da sind: ge-              im Schönstatt-Zentrum
als in unseren Nachbarländern. Im Moment         duldig und ausdauernd. Es kommt darauf             Aus aktuellem Anlass der Coronakrise ist das
belegen es die Zahlen und wir können             an, dass wir uns nicht beirren lassen. Ruhig       Schönstatt-Zentrum geschlossen und es fin-
(Stand 29.03.2020) noch Patienten z.B. aus       und besonnen unsere Wege als Aulendorfer           den auch keine Gottesdienste und Eucharis-
Italien oder Frankreich aufnehmen.               Solidargemeinschaft im Geiste Jesu gehen           tische Anbetungen statt. Die Kapelle ist of-
An dieser Stelle kann etwas Ruhe einkehren       und unsere christliche Hoffnung nicht              fen.
und Vertrauen wachsen. Vertrauen in die          schwinden lassen. So werden wir uns auch
Maßnahmen der Regierung und Vertrauen,
dass auch in diesen schweren Tagen einer
                                                 von dieser Corona-Pandemie, wie bereits
                                                 2003, nicht unterkriegen lassen.                    Ist Ihre Hausnummer
da ist und mit uns durch dieses tiefe Tal hin-
durch geht.
                                                 Behüt Sie Gott.
                                                 Es grüßt sie in ökumenischer Verbundenheit
                                                                                                            gut erkennbar?
Vertrauen aber auch in die Solidargemein-        das Pastoralteams der katholischen Kir-             Im Notfall kann das entscheidend
schaft Aulendorf. „Wir Aulendorfer stehen        chengemeinde.                                       für rasche HILFE durch den ARZT
zusammen – aber mit Abstand“, so lautet in                             Diakon Willy Schillinger
diesen Tagen das Motto. Viele engagieren                                                             oder den RETTUNGSDIENST sein!
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
Aulendorf Aktuell                                           Freitag, 3. April 2020                                                          5
                                                                                                der Arminnenseite (Arm dafür drehen) wieder
                                                                                                abwärts klopfen. Nun wechseln wir die Seite
                                                                                                und klopfen vom linken kleinen Finger begin-
                                                                                                nend mit der rechten Hand in gleicher Weise.
                                                                                                Nun klopfen wir achtsam mit den Fingerspit-
                                                                                                zen kreisförmig auf Höhe des Brustbeins,
                                                                                                um die Thymusdrüse zu aktivieren. Im
                                                                                                nächsten Schritt streifen die Daumen mehr-
                                                                                                mals um den „Gürtel“, bevor wir leicht mit
                                                                                                der flachen Hand die Leisten abklopfen. Et-
                                                                                                was mehr Klopfen verträgt der Po, der als
                                                                                                nächstes an der Reihe ist. Danach klopfen
                                                                                                wir an der rechten Beinaußenseite nach un-
                                                                                                ten bis zu den Füßen und an der Innenseite
                                                                                                wieder hinauf. Zum Abschluss klopfen wir
                                                                                                mit den Fingerspitzen die Schädeldecke ent-
                                                                                                lang und nehmen dabei den Ton bewusst
                                                                                                wahr. Nun schütteln wir die Hände kräftig
                                                                                                aus und starten in den neuen Tag.

                                                                                                Teil 2: Frische-Kick mit dem Gesichtsguss
                                                                                                Für einen Gesichtsguss benötigen wir ent-
                                                                                                weder ein Gießrohr oder schrauben den
                                                                                                Duschkopf ab, um einen ähnlichen Effekt mit
                                                                                                dem Duschschlauch zu erzielen. Die Tempe-
                                                                                                ratur sollte bei dieser Kaltwasseranwendung
                                                                                                zwar zwischen 16 und 18 Grad betragen,
                                                                                                kann allerdings nach individuellem Tempera-
                                                                                                turempfinden angepasst werden. Wichtig ist
                                                                                                es, dabei stets ruhig weiter zu atmen. Wir
                                                                                                setzen den Gießstrahl an der rechten Schlä-
                                                                                                fe an und ziehen ihn quer übers Gesicht auf
                                                                                                die linke Seite. Das Ganze je nach Empfin-
                                                Wiederholung ist der positive Effekt bald       den noch einmal wiederholen. Nun führen
Vereine &                                       spürbar – für einen gesunden und aktiven        wir den Wasserstrahl über die Nasenwurzel
                                                                                                in die rechte Gesichtshälfte und bewegen
Institutionen                                   Alltag!
                                                Teil 1: Guten Morgen-Klopfmassage vor
                                                                                                ihn in Längsstrichen auf und ab in Richtung
                                                                                                Ohr. In einem Bogen wechseln wir über die
                                                dem offenen Fenster
                                                                                                Stirn und die Nasenwurzel auf die linke Seite
                                                Begrüßen Sie den Tag mit einer Klopfmassa-
                                                                                                und gehen auch dort in kleinen Längsstri-
                                                ge vor dem offenen Fenster. Noch vor dem
                                                                                                chen Richtung Ohr. Zum Abschluss umrun-
                                                Zeitunglesen und dem Morgenkaffee stei-         den wir das Gesicht dreimal gegen den Uhr-
                                                gert sie das allgemeine Wohlbefinden, regt      zeigersinn und streifen das Wasser mit den
   Kneipp-Tipps für daheim                      die Durchblutung an und schult die Körper-      Händen ab. Für einen extra Frische-Kick le-
                                                wahrnehmung – und versorgt uns mit einer        gen wir die nassen Hände kurz in den Na-
   oder Kleiner Aufwand –                       Extraportion Sauerstoff.                        cken.
                                                Vor dem offenen Fenster beginnen wir am         Der Gesichtsguss wird angewendet zur Be-
       große Wirkung                            kleinen Finger der rechten Hand. Mit der lin-   lebung, Straffung und Erfrischung der Haut,
Die Maßnahmen der vergangenen Tage und          ken Faust oder der hohlen Hand klopfen wir      er hilft außerdem gut bei Kopfschmerzen
Wochen zum Schutz vor dem Coronavirus           von dort aus den ganzen Arm nach oben bis       oder Abgeschlagenheit und bringt Erleichte-
machen sich im Alltag bemerkbar. Für die        zum Nacken. Hier können wir mit den Klopf-      rung für die Augen nach langem Lesen oder
meisten konstruieren sie sogar einen kom-       bewegungen etwas verharren, bevor wir an        Arbeit am Bildschirm – und in der Allergiezeit
plett neuen Alltag. Der Radius ist begrenzt –
und die Möglichkeiten auch. Denn um eine
weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern,
soll sich das Leben in nächster Zeit überwie-
gend in den eigenen vier Wänden abspielen.
Eine ungewohnte Situation, die man aber
durchaus nutzen kann, um etwas für die Ge-
sundheit zu tun.
Deshalb gibt der Kneipp-Bund regelmäßig
Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und
ohne großen Aufwand etwas für die Ge-
sundheit tun kann. Die fünf Kneippschen
Elemente bieten dazu wunderbare Möglich-
keiten unter ganzheitlichem Gesundheits-
aspekt: Also Güsse statt Gymnastikkurs und
bewusste Alltags-Übungen statt Fitness-
Studio! Bei den abwechslungsreichen Ein-
heiten kann jeder die Intensität selbst be-
stimmen. Zudem werden einige der
Übungen in kurzen Video-Clips erklärt
(www.kneippbund.de). Bei regelmäßiger
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
6                                                            Freitag, 3. April 2020                                           Aulendorf Aktuell
bei juckenden Augen. Vorsicht ist geboten        die Behandlung von Beschwerdebildern, die
bei akuter Stirn- und Nasennebenhöhlenent-       durch die Krebserkrankung und insbeson-
zündung.                                         dere deren Behandlung entstehen. Dabei
                                                 werden körperliche, psychische und soziale
Der Kneippverein Aulendorf rät: steigen sie      Veränderungen im Rahmen sog. Anschluss-
ein in die Gesundheitsprävention nach            heilbehandlungen (nach Operationen, Be-                 SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.
Kneipp: einfach, effektiv und kostenlos!         strahlungen oder Chemotherapien) oder
                                                 Heilverfahren (Rehabilitation) therapiert. 180           Liebe Unterstützer, Mitglieder, Freun-
                                                                                                  de und Sponsoren der SG Aulendorf Fuß-
 Kneipp-Bund e.V. verlängert                     Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen
                                                                                                  ball, dieses Jahr sollte unser gemeinsames
                                                 jährlich rund 2.700 Patienten in einem mo-
       das Gütesiegel                            dernen Klinikgebäude mit 199 Betten. Das
                                                                                                  Jahr werden: 100 Jahre Fußball in Aulen-
                                                                                                  dorf
im Parksanatorium Aulendorf                      vielseitige Therapieangebot bietet eine Fülle
                                                                                                  Mit dem Corona Virus und den damit ver-
                                                 an qualitativer medizinisch-therapeutischer
Zertifizierung um weitere vier Jahre ver-                                                         bundenen Auswirkungen, sehen wir uns
                                                 Kompetenz unter einem Dach.
längert                                                                                           schweren Herzens gezwungen, die entspre-
Aulendorf – Im Rahmen eines Audits hat der                                                        chenden Festaktivitäten und Veranstaltun-
Kneipp-Bund e.V. dem Parksanatorium Au-                                                           gen zu verschieben. Die Gesundheit ist das
lendorf das Gütesiegel verliehen. Mit dieser                                                      höchste Gut, daher haben wir uns trotz be-
Zertifizierung anerkennt der Kneipp-Bund                                                          reits getätigter Zahlungen und Organisati-
e.V. das Parksanatorium für weitere vier Jah-                                                     onskosten, zu diesem Schritt entschlossen.
re als eine Einrichtung, in der das Kneipp              Briefe für Menschen                       In der aktuellen Situation ist es uns leider
Gesundheitskonzept im Alltag praktiziert                  mit Behinderung                         nicht möglich, bereits einen neuen Termin zu
wird.                                                                                             benennen, da momentan einfach zu vieles
Bereits seit 1958 werden Kurbetriebe vom         Die BewohnerInnen in Aulendorf leiden zu-        unklar ist. Im Kreis der Vorstandschaft und
Kneipp-Bund e.V. zertifiziert, das Gütesiegel    nehmend darunter, dass sie zum Schutz vor        des Festkomitees stimmen wir uns in regel-
wird seit 1987 an Betriebe vergeben, die         dem Corona-Virus zurzeit keinen Besuch           mäßigen Abständen eng ab, um die aktuel-
professionell und qualitätsgesichert das         von Angehörigen und Freunden mehr be-            len Entwicklungen in unsere weiteren Ent-
Kneipp-Gesundheitskonzept umsetzen.              kommen können. Darum sind unsere Mitar-          scheidungen einfließen zu lassen. Sobald
 „Uns freut es sehr, dass die Kneipp-Philoso-    beitenden aus der Betreuung sehr gefragt:        die Lage es zulässt, werden wir den Festakt
phie einen Platz in unserem Hause hat“, er-      Sie bemühen sich mit kreativen Angeboten         neu terminieren und Sie dann auch entspre-
läutert Klinikdirektorin Susanne Kastl. Die      darum, den Wegfall der täglichen Arbeit in       chend informieren.
traditionellen Behandlungsmethoden ergän-        den Werkstätten, die fehlenden Besuche           Diese Vorgehensweise ist uns mehr als
zen die bestehenden Therapiekonzepte und         und die Absage von Veranstaltungen mit ex-       schwergefallen, aber Ihre und unsere Ge-
-Methoden sehr effektiv, besonders für un-       ternen Referenten und Künstlern zu kom-          sundheit liegt uns am Herzen.
sere Kopf-Hals Patienten. Zur Stärkung des       pensieren. Aber natürlich kann auch das          Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie
Immunsystems, zur Narbenheilung und Ge-          schönste Angebot im Haus nicht vollständig       bitte gesund und sportlich!
fäßtraining, sowie zur Abhärtung und Kreis-      über den fehlenden Kontakt zur Außenwelt         Eric Buraty – Vorstandssprecher/Vorstand
laufregulierung kommen die Anwendungen           hinwegtrösten. Darum rufen wir von den           Sport & Jugend –
für die onkologischen Patienten erfolgreich      Zieglerschen nun dazu auf: Bitte machen Sie      (SG Aulendorf Fußball 1920 e. V.)
zum Tragen. Die Verbundenheit zu Kneipp          Menschen mit Behinderung eine Freude.
zeigt sich auch in der jahrelangen Zusam-        Schreiben Sie Briefe, malen Sie Bilder oder
menarbeit mit dem Kneippverein Aulendorf.        basteln Sie einen kleinen Gruß und schicken         Jahreshauptversammlung
Anschaulich vermittelt wird der ganzheitliche    diese uns! Sie können Ihre Grüße auch direkt
Ansatz von Sebastian Kneipp „Ein gesundes        bei uns in den Briefkasten einwerfen (aber                   SGA Radsport/
Leben im Einklang mit der Natur führen“ in       bitte Abstand zueinander wahren!). Wenn                  Förderverein Aulendorf
regelmäßigen Vorträgen, welche von den           Sie eine Rückantwort möchten, geben Sie
                                                                                                  Am 12.3.2020 fand die Jahreshauptver-
Mitgliedern des Kneippvereins für die Pa-        bitte Ihre Adresse mit an.
                                                                                                  sammlung der SG Radsport/Förderverein
tienten des Parksanatoriums gehalten wer-        Wir freuen uns sehr über jeden Gruß und sa-
                                                                                                  Aulendorf Wandern und Radfahren e.V. statt.
den.                                             gen jetzt schon im Namen aller Bewohner
                                                                                                  Es wurde Rückblick gehalten auf das Rad-
Die Waldburg-Zeil-Klinik Parksanatorium          und Mitarbeitenden: Danke!
                                                                                                  und Wanderjahr 2019 was sehr erfolgreich
Aulendorf ist eine Fachklinik für Onkologi-      Adresse der Wohngruppe: Ebisweiler Straße
                                                                                                  war. Es wurden 78 Vereine mit Ihren Veran-
sche Rehabilitation. Sie ist spezialisiert auf   2, 88326 Aulendorf
                                                                                                  staltungen besucht. Hier war Hans Nauer
                                                                                                  nach überstandener Krankheit bei 8 Mara-
                                                                                                  thons sehr aktiv. Im August wurde der 74.
                                                                                                  Wandertag durchgeführt auch hier waren ,
                                                                                                  wie überall weniger Wanderer als die Jahre
                                                                                                  zuvor.
                                                                                                  Danach ging es nach dem Tode des 1. Vor-
                                                                                                  standes um die Nachfolge. Hier erklärte
                                                                                                  Hans Nauer sich bereit die Geschicke in Zu-
                                                                                                  kunft zu leiten, auch alle anderen Ämter wur-
                                                                                                  den bestätigt und wieder besetzt.
                                                                                                  Nun ging es weiter zu den anstehenden Eh-
                                                                                                  rungen verdienter Mitglieder.
                                                                                                  Anerkennungsnadeln in Silber wurden über-
                                                                                                  reicht an Josef Dangel, Rupert Flach, Ma-
                                                                                                  nuela Heinz, Ursula und Richard Jost, Ida Al-
                                                                                                  brecht und Kurt Thomann, Verdienstplakette
                                                                                                  in Bronze ging an Heinz Markus und Jochen
                                                                                                  Albrecht.
                                                                                                  Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Günther
                                                                                                  Albrecht und Hans Nauer geehrt, Georg
                                                                                                  Heinz für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
Aulendorf Aktuell                                           Freitag, 3. April 2020                                                            7
Weitere Ehrungen gab es vom Bund Deut-          mehr Qualität in die gut funktionierende Ju-      Eisele, Marina Brunner, Natalie Hampp, San-
scher Radfahrer für langjährige Mitglied-       gendausbildung der Tischtennisabteilung zu        dra Daiber, Stefanie Schützbach, Vanessa
schaften: Kurt Thomann 60 Jahre, Georg          bringen. Aktuell müssen sie sich jedoch et-       Krauth, Saskia Fischer, Simone Schwarz,
Heinz 50 Jahre, Günther Albrecht 40 Jahre ,     was gedulden, bis sie ihr erlangtes Wissen        Laura Walser, Lara Gnann, Jan Kühnel, Seli-
für 25 Jahre.                                   an unsere Jugendspieler weitergeben dür-          na Schmid.
Mitgliedschaft im Bund Deutscher Radfahrer      fen.                                              SGM Schussen-Federsee – SC Blönried II
wurden Manuela und Markus Heinz, sowie                                                            1:2(0:1), Tore: Nadine Eisele, Natalie Hampp.
Jochen Albrecht.                                                                                  Es spielten: Jule Weiß, Nadine Eisele, Jana
Im Jahr 2020 findet der Wandertag am                                                              Kühnel, Nicole Unger, Marie Fischer, Sandra
25./26.7.2020 statt mit Strecken von 5km,                   Fußball beim SC Blönried              Daiber, Michelle Weber, Selina Schmid, San-
11km und 20 km.                                                                                   dra Daiber, Klara Kegler, Saskia Fischer, Na-
                                                Leider ist aufgrund der derzeitigen Situation
Auch ein spezielles Programm für die Ju-                                                          talie Hampp, Laura Walser, Simone
                                                nicht an einen geregelten Fußballbetrieb zu
gendlichen wird an den Wandertagen ange-                                                          Schwarz, Melanie Schützbach, Annika Bla-
                                                denken, weshalb es auch keine aktuellen
boten.                                                                                            ser.
                                                Spielberichte gibt. Um die fußballfreie Zeit
Zum Schluss bedankte sich der neue 1. Vor-                                                        Mit zwei glücklichen Auswärtssiegen bleiben
                                                etwas zu überbrücken, wollen wir auf ausge-
sitzende Hans Nauer bei den zahlreich An-                                                         unsere Frauen im Kampf um den Aufstiegs-
                                                wählte Ereignisse aus der Vergangenheit bli-
wesenden für Ihre Unterstützung und Hilfe                                                         relegationsplatz weiter dran und können mit
                                                cken und die Erinnerung daran nochmals
bei den Veranstaltungen. Ganz besonderen                                                          einem Sieg am nächsten Samstag in Blön-
                                                aufblühen lassen.
Dank galt dem Verstorbenen 1. Vorstand                                                            ried gegen den Gast aus Ennahofen noch
Karl Heinz für den langjährigen Einsatz für     Frauen 1 beweisen Moral                           auf den zweiten Platz springen.
den Verein.                                     Am Sonntag, den 31.05.2015 musste unbe-           Beim Spiel in Inzigkofen sah man zwei eben-
An alle wanderer bitte beachten sie das eini-   dingt gewonnen werden, um die Verfolger           bürtige Teams, wobei der Gastgeber leichte
ge Wandertage abgesagt wurden neue Ter-         weiter auf Distanz halten zu können, nach ei-     Feldvorteile zu verzeichnen hatte. Unsere
mine erfahren sie im Internet unter www.dvv-    ner schwierigen ersten Halbzeit und einem         Abwehr stand an diesem Tag aber sehr si-
wandern.de .                                    Rückstand, konnten unsere Frauen am               cher und ließ trotz einer Vielzahl von Eckbäl-
Hans Nauer, 1. Vorstand SG Radsport und         zweitletzten Spieltag das Spiel noch drehen,      len keine gefährlichen Aktionen aufkommen.
Förderverein Aulendorf, Wandern                 was letztlich dann auch zur Meisterschaft         Nach 35 Minuten konnte sich Natalie Hampp
                                                gereicht hat:                                     den Ball im Mittelfeld erkämpfen und spielte
                                                TSV Berg - SC Blönried 1:3(0:0), Tore: Julia      in die Spitze, hier zeigte sich Saskia Fischer
SGA – Abteilung Tischtennis                     Heitele, Ann-Kathrin Scham, Anja Pfender.         eiskalt und schob den Ball ins untere Toreck.
                                                Es spielten: Silke Spähn, Perin Timucin, Re-      Im zweiten Spielabschnitt hatten unsere
 Nico Arnegger und Marius                       becca Eisele, Lena Zimmermann, Jasmin Ei-         Frauen dann jede Menge Defensivarbeit zu
Müller erwerben die Trainer-                    sele, Franziska Schwarz, Elke Wäscher, Tan-       verrichten. Jule Weiß konnte aber ihren Kas-
                                                ja Hugger, Lisa Binder, Nicole Noack, Leonie      ten sauber halten. Kurz vor Schluss wurde
          Lizenz                                Braitsch, Julia Wildenstein, Julia Heitele, Mi-   Saskia Fischer im Strafraum zu Boden geris-
                                                riam Rimböck, Anja Pfender, Ann-Kathrin           sen, den fälligen Strafstoß verwandelte Mari-
                                                Scham.                                            na Brunner eiskalt.
                                                Beim Gastspiel in Berg taten sich unsere          Das Spiel gegen die SGM Schussen fand in
                                                Frauen gegen die körperbetonte Spielweise         Buchau auf Kunstrasen statt. Unsere Frauen
                                                der Gastgeberinnen sichtlich schwer und           hatten hier zunächst Schwierigkeiten, wes-
                                                man kam über die gesamte erste Halbzeit           halb man nur mit Glück die erste Viertelstun-
                                                nie richtig in die Partie. Dennoch hatte Julia    de unbeschadet überstehen konnte. Mit zu-
                                                Wildenstein kurz nach ihrer Einwechslung          nehmender Spieldauer waren es dann
                                                die ganze dicke Chance zur Führung, sie           unsere Frauen, die das Spiel immer mehr in
                                                verzog aber knapp. Nach der Pause konnte          den Griff bekamen. Nach 22 Minuten war es
                                                dann Berg mit einem Sonntagsschuss in             Nadine Eisele, die mit einem Distanzschuss
                                                Führung gehen. Unsere Frauen brauchten            die Führung erzielen konnte. Bis zur Pause
Die Tischtennisabteilung der SG Aulendorf       eine ganze Weile, spielten dann aber wieder       passierte nichts mehr. Nach der Pause
freut sich über den Zuwachs im Trainerstab.     munter nach vorne. Elke Wäscher passte            drängte die Spielgemeinschaft auf den Aus-
Nico Arnegger (20) und Marius Müller (22),      dann auf Julia Heitele, diese konnte mit ei-      gleich, welcher dann auch nach einem Eck-
beide Stammkräfte der ersten Herrenmann-        nem Distanzschuss für den Ausgleich sor-          ball gelang, hier netzte Amelie Hummler se-
schaft in der Landesliga wollten ihr Können     gen. Nach und nach wurden die Räume grö-          henswert mit dem Kopf ein. Der Gegner gab
noch weiter festigen, um es an die Jugend       ßer und wiederum Elke Wäscher schickte            sich damit zufrieden, da ihnen ein 1:1 ge-
weitergeben zu können. Beide absolvierten       Ann-Kathrin Scham auf die Reise, diese            reicht hätte. Unsere Frauen wollten aber
an der Landessportschule in Thailfingen ei-     setzte sich gegen die Gegenspielerin durch        mehr und versuchten nun, nach vorne zu
nen 3-wöchigen Lehrgang mit Abschluss-          und netzte aus 16 Metern ein. Kurz vor Ende       spielen. Dies wurde in der 87. Minute be-
prüfung zum C-Lizenz Trainer, welchen bei-      der Partie war dann Miriam Rimböck nicht          lohnt. Die Torhüterin konnte einen Freistoß
de erfolgreich absolvierten, um so noch         aufzuhalten, sie spielte überlegt quer und        von Saskia Fischer nicht festhalten, Natalie
                                                Anja Pfender konnte am langen Pfosten ein-        Hampp stand goldrichtig und staubte ab.
                                                schieben. Nach der Partie war der Jubel
                                                groß über die große Moral, welche an die-         C-Juniorinnen werden Meister in der Leis-
                                                sem Tag den Ausschlag für den Sieg gab.           tungsstaffel Donau
                                                                                                  Mit einem denkwürdigen Spiel konnten un-
                                                Frauen 2 halten Kampf um Aufstiegsrele-           sere Mädels letztlich eine starke Runde mit
                                                gation offen                                      der Meisterschaft krönen, das Spiel in Bad
                                                Im Jahr 2018 konnten unsere Frauen im Sai-        Saulgau war allerdings nichts für schwache
                                                sonendspurt mit zwei wichtigen Siegen den         Nerven:
                                                Grundstein dafür legen, dass man am letz-         SGM Bad Saulgau - SC Blönried 5:6(2:3),
                                                ten Spieltag noch um den zweiten Platz und        Tore: Hanna Ailinger(3), Sophia Bertel(3).
                                                somit Aufstieg in die Bezirksliga spielen         Es spielten: Tabea Heilig, Laura Gleich, Han-
                                                durfte:                                           na Hartmann, Rebecca Schmid, Jasmin
                                                FC 99 Inzigkofen – SC Blönried II 0:2(0:1),       Boll-Kugler, Hanna Ailinger, Sophia Bertel,
                                                Tore: Saskia Fischer, Marina Brunner              Teresa Schmid, Darleen Al-Haddad, Sofie
                                                Es spielten: Jule Weiß, Marie Fischer, Nadine     Heiß, Selina Trampert, Chiara Rehm.
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
8                                                             Freitag, 3. April 2020                                            Aulendorf Aktuell
In einem waren Krimi konnten sich unsere          lich war es der größte Erfolg einer Jugend-        Informationen zu aktuellen Entwicklun-
Mädels letztlich zwar knapp durchsetzen, si-      mannschaft der SGM:                                gen veröffentlichen wir auf unserer
cherten sich aber so die Meisterschaft der        SGM Bolstern - SGM Ebersbach/Blönried              Homepage: www.vhs-oberschwaben.de
höchsten Spielklasse im Bezirk Donau mit          1:1(0:1), Tor: Enes Bulut.
insgesamt 19 Punkten und einem Torverhält-        Es spielten: Marcel Halder, Jona Unglert,
nis von 38:18 aus achten Spielen.
Die Partie gegen das spielstarke Team aus
                                                  Mike Burger, Luis Lippik, Enes Bulut, Pa-
                                                  trick Birkhofer, Alex Hepp, Lutz Angerer,
                                                                                                     Informationen
Bad Saulgau begann gut. Bereits nach 6            Emil Angerer, Timo Seyfried, Felix Preuss,
Minuten stand es 2:0 für unsere Mädels,           Simon Sauter, Jan Kewitsch.
                                                                                                            Schnell die richtige
Sophia Bertel konnte zwei schnelle Treffer        Die D-Junioren errangen nach einem ner-                   Anlaufstelle finden
erzielen. Nachdem Saulgau nach 12 Minu-           venaufreibenden Spiel die Meisterschaft
                                                                                                     Die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravens-
ten der Anschlusstreffer gelang, konnte           der Leistungsstaffel. Die Konstellation er-
                                                  gab, dass in diesem Spiel der Meister ge-          burg, das Jobcenter Landkreis Konstanz
Hanna Ailinger praktisch im Gegenzug den
                                                  kürt wurde. Die Jungs kamen recht gut ins          und die Familienkasse konzentrieren sich in
alten Abstand wiederherstellen. Noch vor
der Pause kam der Gastgeber erneut he-            Spiel. Man stand in der Hintermannschaft           der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen
ran. Hanna Ailinger erzielte mit einem über-      recht Kompakt, ließ dem Gegner keine Ent-          wie Arbeitslosengeld I und II, Kurzarbeiter-
legten Freistoß das 4:2. Bad Saulgau ließ         faltungsmöglichkeit und setzte von Beginn          geld, Kindergeld und Kinderzuschlag sowie
aber nicht locker und verkürzte wieder. So-       an immer wieder Akzente nach vorne. Hier-          alle weiteren Leistungen auszuzahlen. Auch
phia Bertel netzte dann zum 5:3 ein und           bei konnte sich Enes immer wieder durch-           wenn der persönliche Kundenkontakt ein-
hatte in der Folge weitere dicke Möglichkei-      setzen und hatte mehrere gute Einschuss-           geschränkt wurde, hinter den momentan
ten, hier wollte aber kein Treffer gelingen.      möglichkeiten. In der 24. Minute war er            verschlossenen Türen werden alle Kunden-
Mit einem Doppelschlag glich Bad Saulgau          dann erfolgreich und brachte die SGM               anliegen bearbeitet.
aus, da unsere Mädels eine kurze Schwä-           Ebersbach/Blönried mit 1:0 in Führung.             Wichtige Information für alle Kundinnen
chephase hatten. Nach einigen Umstellun-          Nach der Halbzeitpause versuchte der               und Kunden:
gen fassten sie aber neuen Mut und Hanna          Gegner nochmals alles und wurde bereits            - Sie müssen einen vereinbarten Termin
Ailinger konnte mit einem Distanzschuss           nach 3 Minuten mit dem Ausgleich belohnt.            NICHT absagen, weder telefonisch noch
die erneute Führung erzielen. Nun mussten         In der Folge setzte der Gegner unsere Ju-            per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt
noch 9 Minuten gezittert werden, Bad Saul-        gendlichen immer stärker unter Druck und             keine Rechtsfolgen und Sanktionen.
gau wollte den Ausgleich erzielen. Unsere         es musste die ein oder andere brenzlige Si-        - Gesetzte Fristen werden vorerst ausge-
Mädels stemmten sich aber dagegen und             tuation überstanden werden. Einmal lag der           setzt.
riskierten Kopf und Kragen. So konnte Lau-        Ball nochmals in unserem Tor, aber der gut         - Die Kundinnen und Kunden erhalten
ra Gleich auf der Torlinie für ihre bereits ge-   leitende Schiedsrichter erkannte den Treffer         rechtzeitig eine Nachricht, wenn sich die-
schlagene Torhüterin klären und wurde zur         nicht an, da ein indirekter Freistoß direkt          se Regelungen ändern.
Matchwinnerin, da der gut leitende                ausgeführt wurde. So konnten unsere                - Die Auszahlung der Geldleistung ist si-
Schiedsrichter Roland Kling kurze Zeit spä-       Jungs das Unentschieden über die Zeit ret-           chergestellt.
ter die Partie abpfiff.                           ten und standen somit als Meister fest. Die        Wohin können sich die Kundinnen und
Blönried verliert knapp gegen Ebersbach           Freude bei den Spielern, mitgereisten El-          Kunden wenden:
Im Jahre 2015 wollte man nach der gewon-          tern und Fans war riesengroß über die              Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
nenen Meisterschaft der Herren in einem           Meisterschaft.                                     für Arbeitslosmeldung, Antrag auf Arbeits-
internen Duell klären, wer denn nun in der                                                           losengeld I, Kurzarbeitergeld, Insolvenz-
Spielgemeinschaft die besseren Einzelspie-                                                           geld, Arbeitsvermittlung, Reha- und Berufs-
ler in seinen Reihen besitzt, leider musste                                                          beratung
sich Blönried nach großem Kampf den
Jungs aus Ebersbach geschlagen geben:
                                                  Schulen &                                          Hotline Kunden und Arbeitnehmer: 07531-
                                                                                                     585 700 oder 0800 4 55 55 00 Den Antrag
Am vergangenen Freitag, den 18.06.2015            Kindergärten                                       auf Arbeitslosengeld I können Sie online

                                                  Volkshochschule Oberschwaben
trat man zum dritten Spiel im Duell Ebers-                                                           stellen.
bach gegen Blönried an. Das Spiel fand in                                                            http://www.arbeitsagentur.de/antrag-ar-
Ebersbach statt. Blönried kam deutlich                                    Aulendorf · Altshausen     beitslosengeld
                                                                          Bad Buchau · Bad Saulgau
                                                                          Bad Schussenried
besser ins Spiel und konnte durch einen                                                              Hotline Arbeitgeber: 0800 4 55 55 20
Doppelschlag von Florian Birkenmaier be-                                                             Informationen zu Kurzarbeit hier: www.ar-
reits früh mit 2:0 in Führung gehen. Nach                                                            beitsagentur.de/kurzarbeit
und nach konnte Ebersbach das Spiel aber          Unterbrechung des Kursprogramms der                Online: www.arbeitsagentur.de/eservices
nach vorne verlagern und drehte das Spiel         vhs Oberschwaben aufgrund der aktuel-              Jobcenter Landkreis Konstanz
bis zur 35. Minute auf 4:2. Kurz vor der Pau-       len Situation durch den Corona-Virus             für Arbeitslosengeld II (Grundsicherung /
se verkürzte Blönried durch einen Foulelf-        Die am vergangenen Freitag von der Lan-            Hartz IV) Neuantrag oder Weiterbewilli-
meter. Nach der Pause war Blönried dann           desregierung angeordnete Schließung                gung, Kosten für Lebensunterhalt, Miete
spielerisch überlegen und nach 70 Minuten         der Schulen, Kindergärten und sonstigen            und Heizung,
stand es 5:4 für Blönried. Allerdings konnte      Bildungseinrichtungen betrifft auch die            Hotline Kunden: 07531-36 336 800
Ebersbach durch Jakob Weiß und Linus              Volkshochschulen. Die Verantwortlichen             Den Neuantrag auf Arbeitslosengeld II fin-
Weiß das Spiel erneut auf ihre Seite lenken       der Verbandsversammlung der vhs Ober-              den Sie hier:
und fünf Minuten vor Schluss stand es             schwaben haben die Schließung nach                 http://www.arbeitsagentur.de/antrag-ar-
plötzlich 5:7. Zwar kam Blönried noch ein-        der am Samstag auf Landkreisebene ein-             beitslosengeld2
mal heran, allerdings gewann Ebersbach            heitlich vereinbarten Regelung angeord-            Online: www.jobcenter-digital.de
das Spiel letztlich etwas glücklich mit 7:6.      net.                                               Familienkasse
Beide Mannschaften spielten stark und             Daher müssen wir alle Kurse und Veran-             für Bewilligung von Kindergeld und Kinder-
letztlich wäre ein Unentschieden gerecht          staltungen, die aktuell stattfinden bzw. bis       zuschlag
gewesen.                                          zum 19.04.2020 beginnen sollten, absa-             Hotline: 0800 4 55 55 30
D-Junioren sind Meister der Leistungs-            gen.                                               Online: www.familienkasse.de
staffel                                           Sobald es die Lage erlaubt, werden wir             Postadresse: Familienkasse Baden-Würt-
Unsere Jungs konnten im Jahr 2015 mit der         überlegen, wie und ob wir ausgefallene             temberg Ost, 70146 Stuttgart
Meisterschaft in der Leistungsstaffel den         Kurstermine und Kurse nachholen kön-               Mailpostfach: Familienkasse-Baden-Wu-
Aufstieg in die Bezirksliga erreichen, letzt-     nen.                                               erttemberg-Ost@arbeitsagentur.de
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
Aulendorf Aktuell                                              Freitag, 3. April 2020                                                           9

Corona-Hilfen von Bund, Land                       der Familie sollte man sich jetzt nicht durch     nicht umsichtig und vorsorgend handeln,
                                                   Nutzung der digitalen Medien gegenseitig          haben wir nach der Corona-Krise eine Krise
und Jobcenter – Neue Hotline                       abgrenzen und isolieren. Statt dessen nut-        beim Schülertransport“.
    für Selbständige und                           zen Sie die gewonnene Zeit um gemeinsame          Die Schließung von Schulen und Bildungs-
                                                   Erlebnisse zu schaffen. Denn genau das ist        einrichtungen, ausgedünnte Ferienfahrpläne
        Unternehmen                                es, was Kinder und Familien stärkt.               im ÖPNV – dies alles führt aktuell dazu, dass
 im Landratsamt Ravensburg                         Trotz der eingeschränkten Mobilität gibt es       immer mehr Eltern die Kosten für weiterlau-
                                                   vieles, was Eltern mit ihren Kinder machen        fende Schülermonatskarten für Bus & Bahn
Ab Donnerstag, 08:00 Uhr: Telefon                  können, damit sie auch in dieser Zeit ihre Fä-    in Frage stellen. Doch zur Wahrheit gehört
0751/85-5020                                       higkeiten vielseitig weiterentwickeln können.     auch, dass die Verkehrsunternehmen, allen
Kreis Ravensburg – Ab sofort können Selb-          Hier finden Sie einige Anregungen:                voran viele mittelständische Busunterneh-
ständige und Unternehmen wirtschaftliche           • Gemeinsam kochen und backen                     men, von diesen Tickets leben. Werden die
Hilfen beantragen, wenn sie aufgrund der           • Ein Familienkochbuch erstellen, z.B. mit        Schülermonatskarten zurückgegeben, bre-
Corona-Pandemie Einkommenseinbußen                     allen Lieblingsspeisen                        chen Einnahmen weg und zahlreiche Ver-
erleiden. Das Landratsamt Ravensburg rich-         • Geschichten erfinden und Bilderbücher           kehrsbetriebe geraten in Schwierigkeiten bis
tet dazu und zu allen weiteren Fragen rund             selber basteln                                hin zur Insolvenz.
um mögliche Finanzhilfen und soziale Leis-         • Kinder lieben Sachthemen, dafür kann
tungen eine Beratungshotline ein.                      man gemeinsam im Internet recherchie-
Unter der Telefonnummer 0751/85-5020                   ren und ein Lexikon erstellen oder dazu
stehen Mitarbeiter der kreiseigenen Wirt-              basteln (z.B. Raketen mit leeren Toiletten-
                                                                                                      Wer näht Schutzmasken für
schaftsfördergesellschaft des Landkreises              papierrollen basteln)                         Pflege- und Betreuungskräfte?
(WIR), sowie Fachleute des Jobcenters ab
sofort bereit für Auskünfte rund um Liquidi-
                                                   • Als Familie im Garten oder in der Natur            Wer hat professionellen
                                                       (unter Berücksichtigung der Ausgangsre-
tätshilfen, Probleme mit Lieferanten und Ver-          geln) nach Blumen suchen, einzelne pflü-             Mundschutz und
mietern, staatliche Hilfen und Unterstüt-
zungsangebote von Bund, Land und
                                                       cken, pressen und Bilder basteln. Ge-                 FFP2-Masken?
                                                       meinsam in Bücher oder Internet nach
Jobcenter. „Wir möchten unseren Unterneh-              den Namen der Blumen schauen.                 BAD WALDSEE – Schutzkleidung ist knapp
men in dieser Krise kraftvoll beistehen und        • Bewegungslandschaften in der Wohnung            in diesen Tagen. „Wir wissen aktuell nicht,
sie mit all unseren Möglichkeiten beraten“ so          bauen, z.B. mit Tücher und Möbel Höh-         wann wir wieder beliefert werden“, sagt Stif-
Landrat Harald Sievers, zu dem auf seine Ini-          len, Dschungelwelten u.a. bauen.              tungsvorstand Matthias Ruf. „Deshalb bitten
tiative neu eingerichteten Infoangebot.            • Auf weicher Unterlage Purzelbäume üben          wir die Bevölkerung: Bitte nähen Sie Mund-
Die Hotline ist erreichbar vormittags täglich      • Merkfähigkeitsspiele spielen, z.B. „Ich         schutz für uns. Und wir wenden uns an alle
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag- bis                packe in meinen Koffer…“                      Privatpersonen und Firmen: Wenn Sie FFP2-
Mittwochnachmittag von 13:00 Uhr bis               • Im Garten, auf dem Balkon oder auf der          Masken oder professionellen Mund-Nasen-
16:00 Uhr und donnerstags von 13:00 Uhr                Fensterbank, Kresse und Kräuter ziehen.       schutz vorrätig haben – bitte stellen Sie uns
bis 17:30 Uhr. Zusätzliche Informationen               (Blumenerde und Saatgut bekommt man           diese Vorräte zur Verfügung.“
sind auf der Homepage des Landkreises un-              in der Regel im Supermarkt)                   Selbst genähte Behelfs-Mundschutze sollen
ter www.rv.de bereitgestellt.                      • Freies malen und basteln mit den Kindern        nicht dem Eigenschutz der Träger die-nen,
                                                   • In der freien Natur spazieren gehen.            sondern sie sollen die Gefahr der Tröpfchen-
                                                   Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern           Infektion für andere verringern. „Wir wissen
                                                                                                     sehr wohl, dass selbst genähter Behelfs-
   Die Zeit der Corona-Krise                       eine gesunde und trotz der Einschränkun-
                                                                                                     Mund-Nasenschutz nicht den Schutz bieten
                                                   gen eine erlebnisreiche Zeit.
    sinnvoll mit der Familie                       Elisabeth Heiß (Heilpädagogin)                    kann, den professioneller Mund-Nasen-
             nutzen                                Ehrenamtliches Angebot der Praxis                 schutz bietet“, sagt Matthias Ruf. „Aber wir
                                                                                                     wollen alles tun, um die uns anvertrauten
                                                   für Heilpädagogik: info@elisabeth-heiss.de
Die Corona-Krise hat uns alle, vor allem                                                             Menschen vor Infektionen zu schützen.
auch unsere Kinder, aus dem gewohnten All-                                                           Dazu gehört dann auch, dass wir selbstge-
tag geworfen. Es ist für uns alle eine unsi-                                                         nähten Schutz verwenden werden, wenn
chere Zeit, denn keiner weiß, wie lange die
                                                               Corona im bodo:                       keine Alternative mehr da ist.“
Maßnahmen zur Eindämmung der Pande-                Verbünde & Land arbeiten an                       Die Behelfs-Mundschutze werden aus koch-
mie dauern. Auch wenn die aktuellen Maß-                                                             festem Baumwollstoff genäht. Dabei ist es
nahmen, wie Kontaktverbote, geschlossene           Ausgleichslösung für nicht ge-                    wichtig, dass man hinter der Maske noch
Kitas und Schulen in absehbarer Zeit vorbei         nutzte April-Schülermonats-                      Luft bekommt. Das lässt sich leicht vorab
sein werden, müssen wir in den nächsten 1-                                                           testen: Einfach den Stoff doppelt nehmen,
2Jahren mit Einschränkungen im Alltag le-
                                                              karten                                 dicht vor Mund und Nase halten und durch
ben. Das heißt wir wissen nicht, wann kultu-       Baden-Württembergs Verkehrsminister               den Stoff atmen. Das sollte ohne größeren
relle Feste in den Städten und Gemeinden           Winfried Hermann hat Schülerinnen,                Widerstand möglich sein. Für die Maske
stattfinden oder ob nach einer Lockerung           Schüler und ihre Eltern kürzlich darum ge-        wird der Stoff in Falten gebügelt, an den
der Maßnahmen das gewohnte Vereins- und            beten, die vorhandenen Schülermonats-             Rändern verstärkt und mit Bindebändern
Freizeitleben zeitnah stattfinden kann.            karten nicht zu kündigen. Dieser Bitte            versehen. Eine Anleitung dazu kann man un-
Wir Menschen brauchen aber soziale Kon-            schließt sich der bodo-Verkehrsverbund            ter www.st-elisabeth-stiftung.de unter „In-
takte, um uns weiterzuentwickeln, vor allem        mit seinen Verkehrsunternehmen an. An
Kinder. Dabei ist nicht die Quantität sondern      einer Ausgleichslösung für nicht genutzte
die Qualität der Kontakte wichtig. Kinder ler-     Schülermonatskarten in der Corona-Pau-
nen nicht nur von uns Erwachsenen, son-            se wird bereits mit Hochdruck gearbeitet.
dern sehr viel durch Beobachtung anderer           Solidarität zeigen: Laufen die erworbenen
Kinder und ihrer Umwelt.                           Schülermonatskarten normal weiter, kön-
Da das Spielen mit anderen Kindern, außer          ne das dazu beitragen, kleine und mittel-
Geschwister, zur Zeit nicht möglich ist, ist es    ständische Busunternehmen sowie ande-
umso wichtiger, dass Eltern ihren Kindern          re Verkehrsbetriebe vor wirtschaftlichen
entsprechende Anreize bieten.                      Folgen der Corona-Krise zu bewahren.
Das wichtigste für Ihr*e Kind*er ist jetzt, dass   Der Verkehrsminister appellierte an Familien
Sie mit ihnen im guten Kontakt bleiben. In         und auch die kommunale Ebene: „Wenn wir
Jahrgang - Nr. 14 - erscheint wöchentlich Freitag,3.April2020 StadtAulendorf
10                                                              Freitag, 3. April 2020                                        Aulendorf Aktuell
formationen zum Corona-Virus“ herunterla-           Wenn jedoch Corona-Fälle auftreten sollten,     Verfügung.“
den.Auch wenn es in Einrichtungen ohne              ist dieser Bestand innerhalb von kurzer Zeit    Originalverpackte Artikel können per Post
Corona-Fälle noch nicht vorgeschrieben ist:         aufgebraucht. „Es muss unser aller Ziel sein,   gesendet werden an:
Mund-Nasenschutz wird seit diesem Wo-               Mitar-beitende in Pflege und Betreuung zu       St. Elisabeth-Stiftung, Anita Mahler
chenende in der St. Elisabeth-Stiftung in al-       schützen“, betont Matthias Ruf. „Deshalb        Stabsstelle Hauswirtschaft und Koordinato-
len Einrichtungen verwendet, wo Mitarbei-           geht unser Appell an alle Firmen und Privat-    rin Hygienekommission
tende mit sogenannten Risiko-Gruppen                leute: Wenn Sie FFP2-Masken oder original       Oberstadioner Straße 14
zusammenkommen - vor allem in Pflegehei-            verpackten professionellen Mund-Nasen-          88433 Schemmerhofen-Ingerkingen
men und auf Wohngruppen für Menschen                schutz haben – bitte stellen Sie sie uns zur
mit Behinderung allen Alters.
In der Wäscherei der SES Gebäudeservice
und Dienstleistung gGmbH werden die
selbstgenähten Mundschutze zunächst des-
infiziert und dann an Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Stiftung verteilt. Die St. Elisa-
beth-Stiftung bittet darum, selbst genähte
Mundschutze dort abzugeben oder per Post
dorthin zu schicken:
SES Gebäudeservice und Dienstleistung
gGmbH
Wäscherei, Saulgauer Straße 51,
88400 Biberach
Dringenden Bedarf hat die St. Elisabeth-Stif-
tung auch an FFP2-Masken und professio-
nellem Mund-Nasenschutz. Die Atem-
schutzmasken dienen dem Schutz des
Trägers vor Ansteckung. Auch hier gilt: Noch
hat die St. Elisabeth-Stiftung einen Bestand.

                                         Veranstaltungskalender
                                                                       vom 3. bis 11. April 2020
     Aufgrund der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen
        gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)
         vom 17.03.2020 sind Versammlungen und sonstige Veranstaltungen untersagt.
        Die zuständigen Behörden können nur aus wichtigem Grund (Aufrechterhaltung
         der kritischen Infrastruktur oder gesetzlich vorgeschriebene Veranstaltungen,
          wenn eine Verlegung nicht möglich ist) unter Auflagen Ausnahmen zulassen.
Sie können auch lesen