JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde

Die Seite wird erstellt Arthur Schaller
 
WEITER LESEN
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
Postwurfsendung an alle Haushaltungen

 Nachrichten aus dem Amt Arensharde und den Gemeinden
  Bollingstedt · Ellingstedt · Hollingstedt · Hüsby · Jübek
           Lürschau · Schuby · Silberstedt · Treia

Jahrgang 16                            JANUAR 2022            Ausgabe 01/2022
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
2                                                             Amt Arensharde
                                                                                  Gemeinde Schuby: Detlef Scherer, Elbinger Straße 15, Schuby,
                    St. Elisabeth                                                 Tel: 04621 41371, E-Mail: OKRSchuby@gmail.com
                                                                                  Gemeinde Silberstedt: Manfred Metzger, Esperstoft, Dorfstraße 5,
                    Diakonie-Zentrum                                              24887 Silberstedt, Tel.: 04625 7933, E-Mail: manfred.m@mm1-direkt.de
                    der Region Schleswig gGmbH                                    Gemeinde Treia: Raoul Pählich, Eichenweg 9, 24896 Treia,
                                                                                  Tel.: 04626 1858966, E-Mail: raoulpaehlich@t-online.de
       Königstraße 1a · 24837 Schleswig                                           Verlag, Anzeigenverwaltung, Druckvorstufe:
            Telefon 0 46 21- 97 70                                                Druckerei Micha Rudolph, Neuer Weg 2A, 24392 Norderbrarup,
                                                                                  Tel.: 04641 1370, E-Mail: info@druckerei-micha-rudolph.de
Impressum:                                                                         Unsere Vorgaben für Ihre Beiträge:
Herausgeber: Amt Arensharde mit den                                                • Die Redaktion nimmt Ihre Beiträge gerne entgegen, behält sich aber das
Gemeinden Bollingstedt, Ellingstedt,                                                 Recht der Kürzung vor.
Hollingstedt, Hüsby, Jübek, Lürschau,                                              • Bitte senden Sie Ihre Beiträge direkt an den Redakteur/die Redakteurin
Schuby, Silberstedt und Treia.                                                       Ihrer Wohngemeinde
Verantwortlicher im Sinne des Presserechts:                                        • Versenden Sie die Texte bitte als Word-Datei. Eine Word-Datei endet mit
Die Amtsvorsteherin des Amtes Arensharde                                             .docx! Möglich ist auch ein RTF (Rich Text Format) endet mit .rtf oder ein
Zuschriften an die Redaktion „Arensharde Aktuell“:                                   OpenDocument-Text, endet mit .odt. Diese Dateien können wir jederzeit
Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt,                        in unser Layoutprogramm einfließen lassen, verändern und eventuelle
Tel.: 04626 96-56 oder an die Redaktionsmitglieder.                                  Fehler korrigieren.
Redaktion:                                                                         • Es können nur Texte berücksichtigt werden, die eine Anzahl an 500
Ralf Lausen, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt,           Worten nicht übersteigt.
Tel.: 04626 96-20, E-Mail: lausen@amt-arensharde.de                                • Sollten Sie Bilder zum Text haben, achten Sie bitte schon bei der Aufnahme
Finja Henke, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt, Tel.      mit dem Handy oder der Kamera auf eine mindestens mittlere, besser
04626 96-56, E-Mail: henke@amt-arensharde.de                                         noch eine hohe Auflösungseinstellung. Ein digital erstelltes Bild sollte
Gemeinde Bollingstedt: Jana Hansen-Carstensen, Amtsverwaltung Arens-                 260 dpi nicht unterschreiten, ideal wären 300 dpi. Am besten erkennen
harde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-54,                         Sie das an der Dateigröße, Bilder ab 1 MB = 1000 KB sind noch ok. Bitte
E-Mail: hansen-carstensen@amt-arensharde.de                                          die Bilder (auch wenn sie schon in der Word-Datei im Text integriert sind)
Gemeinde Ellingstedt: Eva-Maria Kämmerer, Rellinghus 6, Ellingstedt,                 als Original im Anhang mitschicken: als JPEG, TIFF oder EPS.
Tel: 04627 1244, E-Mail: eva.kaemmerer@t-online.de                                 • Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
Gemeinde Hollingstedt: Petra Bülow, Osterende 4, 24876 Hollingstedt,               • Gedruckt auf Papier mit PEFC und EU-Umweltzeichen.
Tel.: 04627 350, E-Mail: petra-buelow@web.de
Gemeinde Hüsby: Sonja Schipper, Norderholt 20, Hüsby, Tel. 04621 31107,
E-Mail: thorsten.schipper@googlemail.com
Gemeinde Jübek: Christoph Tams, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße
                                                                                            Redaktionsschluss für die
41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-62, E-Mail: tams@amt-arensharde.de                     Februar-Ausgabe ist der
Gemeinde Lürschau: Beate Möller, Seekamp 22, 24850 Lürschau,
Tel: 04621 9898783, moellerbea@web.de                                                            05. Januar 2021

                                                                                     Energie-

              he?
         York
                                                                                     geladener
                                                                                     Start direkt
     auf            Jobsuc
                                                                                     von Zuhause
                                                                                                                                                             Bild: pikselstoc

                               ww.stn.sh
                  Film ab auf w
                               Wir suchen                                                   Entdecken Sie unsere neuesten

                                Mounfgtabeenu, re
                                                                                            Wallbox-Angebote inklusive
                                                                                            Rundum-Sorglos-Service-Paket.

                                                                                            Informationen dazu finden Sie auf
       Dein Haus.               Tolle A                                                     www.stadtwerke-sh.de/e-mobilitaet
                                              n:
       Dein Strom.              nette Kollege
                                              -2 0 0
                   e
       Deine Wärm
                                 0 4 621 9518
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
Notdienste                                                                       3
Wichtige Adressen im Amt                                                                       Wir können helfen:
Amt Arensharde
Öffnungszeiten:        Mo. – Fr.: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr                                        www.geest-fus-stiftung.de
                       Donnerstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Telefonnummer:         04626 96-0
Faxnummer:             04626 96-96
E-Mail:                amtsverwaltung@amt-arensharde.de                                      Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe des Kreises Schleswig-FL
Homepage:              www.amt-arensharde.de                                                 Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr
Bürgersprechstunde der Polizei:                                                              Sozialstation Silberstedt und Umgebung e. V.
montags von 09.00 - 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 -17.00 Uhr                           Geschäftsstelle: An´t Doktorhuus 9-11, 24887 Silberstedt, Tel. 04626 1060
Die Polizeistation Silberstedt ist unter der Telefonnummer 04626 4049920 zu                  Sprechzeiten: Mo. – Mi. + Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr, Do. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
erreichen. Ständige Hilfe erhält man zudem unter dem Polizeiruf 110.                         Störung in der zentralen Abwasserbeseitigung:
Familienzentrum Silberstedt                                                                  während der Dienstzeiten: 04626 96-67
Im Amt Arensharde                                                                            außerhalb der Dienstzeiten: (für den Amtsbereich Arensharde) 04626 187174
Koordination durch die Familienbildungsstätte Schleswig                                      Eider-Treene-Sorge GmbH
Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr                                                     Yannek Drees, Eiderstraße 5, 25803 Erfde-Bargen, Tel. 04333 992490
Dienstag               zwischen 14 und 17 Uhr                                                Förderverein Mittlere Treene
04621 9841-0 oder per Mail unter: info@fbs-schleswig.de                                      Stapelholmer Weg 43, 24852 Eggebek, Tel. 04609 953496
Gleichstellungsbeauftragte: Frau Marlies Schreiber                                           ASF-Recyclinghöfe Schleswig/Eggebek
Sprechzeiten: jeden 1. Do. im Monat 14:30 – 15:30 Uhr oder nach Vereinbarung                 Sommer-Öffnungszeiten
                                                                                             Vom 01.03. - 31.10. jeden Jahres gelten jeweils folgende Annahmezeiten:
Vermittlung im Konfliktfall streit:fair (Mediationsteam im Amt Arensharde                    24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
– Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreis Schleswig-Flensburg,                       Mittwoch geschlossen!
gefördert durch das Amt Arensharde) Tel. 0152 05706019 oder über die Gleich-                 Mo, Di, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr
stellungsbeauftragte                                                                         Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 17:00 Uhr
Schiedsmann:           Herbert Hetebrüg, Gartenstraße 23, 24896 Treia,                       24837 Schleswig, Haferteich 15
                       Tel.: 04626 189951                                                    Mo - Mi, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten der Sozialzentren:                                                            Winter-Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.00 – 12.00 Uhr                                    Vom 01.11. - 28.02. nehmen wir zu folgenden Zeiten Ihre Abfälle entgegen:
Donnerstag zusätzlich (nach vorheriger Terminvereinbarung!) 13.30 – 17.00 Uhr                24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
Dienstag geschlossen!                                                                        Mittwoch geschlossen!
Sozialzentrum Eggebek                                                                        Mo., Di., Do. und Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr, Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr
(für die Gemeinden: Bollingstedt, Ellingstedt, Hollingstedt, Jübek, Silberstedt und Treia)   Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 16:00 Uhr
Hauptstraße 2 · 24852 Eggebek · Tel: 04609 900-350                                           24837 Schleswig, Haferteich 15
Sozialzentrum Schleswig Umland                                                               Montag - Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr, Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr
(für die Gemeinden: Hüsby, Lürschau und Schuby)                                              SoVD e. V. Kreisverband Schleswig-Flensburg
Poststraße 8 · 24837 Schleswig · Tel: 04621 3064-0                                           Stadtweg 49, 24837 Schleswig, Tel. 04621 481230, www.sovd-kv-sl-fl.de

      Wir können
      Immobilien
        verkaufen
                                                                                             Häuser, Wohnungen, Resthöfe,
                                                                                             Grundstücke, Gewerbeobjekte
                         Wir kümmern uns: Von der Bewertung und der Beschaffung aller wichtigen Dokumente über die Exposé-Erstellung,
                                               Vermarktung und Besichtigungen vor Ort, bis zum Notartermin und zur Schlüsselübergabe.

    Matthias Fehlberg                              Florian Hinrichsen                        Corinna Schlüter
       HANDEWITT / OT Weding                           KROPP                                    SÜDERBRARUP
       Eichenweg 40                                    Am Markt 18                              Große Straße 16
       04630 9099 - 95                                 04624 714664                             04641 9167
       0171 68 48 157                                  0171 38 16 950                           0171 68 48 156
       fehlberg@vr-immobilien-nord.de                  hinrichsen@vr-immobilien-nord.de         schlueter@vr-immobilien-nord.de               vr-immobilien-nord.de
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
4                                                      Notdienste / Jubiläen

Apotheken-Notdienst                                                                Suchthilfezentrum Schleswig
Bitte schauen Sie im Internet unter www.aksh-notdienst.de, welche entspre-         In Schleswig bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die
chende Notdienst-Apotheke für Ihren Bereich zuständig ist. Als Alternative steht   direkt oder indirekt von Problemen in Zusammenhang mit Alkohol, Medika-
Ihnen die Apotheken-Notdienst-Hotline unter 0800 0022833 oder vom                  menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltens-
Handy unter der Kurzwahl-Nr. 22833 zur Verfügung.                                  süchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig
                                                                                   und auf Wunsch anonym.
Notdienste                                                                         Offene Sprechstunden in Schleswig:
                                                                                   dienstags 17.30 – 18.30 Uhr und freitags 9.00 – 10.00 Uhr, Suadicanistraße 45
Ärzte
                                                                                   Nähere Informationen: 04621 48610 oder www.suchthilfezentrum-sl.de.
Öffnungszeiten der KVSH Anlaufpraxis Schleswig im Helios Klinikum:
Montag, Dienstag, Donnerstag
Mittwoch, Freitag
                                                            19:00 – 21:00 Uhr
                                                            17:00 – 21:00 Uhr
                                                                                   Selbsthilfegruppen
                                                                                   Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige und Freunde von Alkoholikern).
Samstag, Sonntag, Feiertag         09:00 – 13:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr
                                                                                   Treffen: jeden Freitag um 19:00 Uhr, Altentagesstätte in Eggebek, Hauptstraße 60,
Die Anforderung von Hausbesuchen erfolgt über die zentrale Rufnummer               Tel: 04354 2430322 (Heike)
116 117. In lebensbedrohlichen Notfällen gilt wie bisher die Rufnummer 112.        Anonyme Alkoholiker Schleswig
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst:                                              Wir treffen uns jeden Mittwoch von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Schleswig,
Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein ist wie der all-     Husumer Baum 3, im Elisabeth-Beling-Haus.
gemeinärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu erreichen. Unter dieser       Infos bei Thomas, Telefon: 04354-2430322, Internet: www.aa-schleswig.de
Nummer erfahren Sie die Sprechzeiten der in Ihrer Nähe liegenden kinderärzt-       E-Mail: aa-schleswig@web.de
lichen Anlaufpraxis.                                                               Teilnehmen kann jeder, der mit dem Trinken aufhören möchte.
Öffnungszeit: Samstag, Sonntag, Feiertag                   14:00 – 17:00 Uhr
Augenärztlicher und HNO-Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                                   Jubiläen Januar 2022
                                                                                   Sofern das Einverständnis der Jubilare vorliegt wird eine Veröffentlichung der
Öffnungszeiten der diensthabenden Praxen:                                          Altersjubiläen zum 80., 85. und jeden folgenden Geburtstag sowie der Eheju-
Samstag, Sonntag, Feiertag                                 10:00 – 12:00 Uhr       biläen zum 50. (Goldene Hochzeit), 60. (Diamantene Hochzeit), 65. (Eiserne
Mitwoch und Freitag (außer an Feiertagen)                  16:00 – 18:00 Uhr       Hochzeit), 70. (Gnadenhochzeit) und 75. (Kronjuwelenhochzeit) Hochzeitstag
Auch für diese beiden Bereiche gilt die Nummer des allgemeinärztlichen Be-         vorgenommen.
reitschaftsdienstes: 116 117. Unter dieser Telefonnummer erfahren Sie, welche      Altersjubiläen:
augenärztliche Praxis und welche HNO-Praxis in Ihrer Nähe geöffnet hat.            Geb.-Datum Alter Name und Anschrift
Zahnärzte                                                                          02.01.1942 80        Karlheinz Hansen, Alte Dorfstr. 3 / Gammellund, Bolling-
Bitte wenden Sie sich im Notfall an den zentralen Notdienst unter der Ruf-         stedt
                                                                                   05.01.1935 87        Ilse Wittorf, Stettiner Str. 9, Jübek
nummer 04621 5499945; es wird Ihnen dann per Anrufbeantworter der im
                                                                                   06.01.1924 98        Heinrich Ohlrau, Holm 2, Silberstedt
Kreis Schleswig-Flensburg zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte      07.01.1942 80        Edeltraud Knuth, Lunacker 14, Jübek
mitgeteilt. Oder schauen Sie im Internet unter www.zahnaerztevereinsl-fl.de.       10.01.1937 85        Hans Jetter, Lindenallee 15a, Jübek
Der Sozialpsychiatrische Dienst                                                    12.01.1935 87
                                                                                   12.01.1929 93
                                                                                                        Rosemarie Ledderer, Schlott 10, Hollingstedt
                                                                                                        Hildegard Löwenstrom, Kroyredder 7, Schuby
Kreis Schleswig-Flensburg
                                                                                   16.01.1936 86        Marga Plünzig, Dörpacker 26, Treia
Fachdienst Gesundheit · 04621 810-57 · Moltkestraße 22-26, 24837 Schleswig
                                                                                   16.01.1929 93        Gerd Stoll, Tuckerredder 12, Schuby
Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos - freiwillig – vertraulich
                                                                                   16.01.1942 80        Dorothea Albrecht, Dorfstr. 15a, Ellingstedt
Ansprechpartner:
                                                                                   16.01.1942 80        Peter Fischer, Süderstr. 13, Jübek
Dr. U. Reimer, Arzt für Psychiatrie u. Psychotherapie, Sozialmedizin/
                                                                                   16.01.1942 80        Walter Thode, Moorweg 4a, Hüsby
Sachgebietsleiter Sozialpsychiatrischer Dienst · 04621 810-40
                                                                                   19.01.1942 80        Elke Eichner, Wendenweg 8a, Hollingstedt
Herr Kui Xu, Arzt für Psychiatrie u. Psychotherapie
                                                                                   20.01.1936 86        Moritz Holleczek, Böwerrech 4, Jübek
für Menschen m. psychischen Erkrankungen
                                                                                   20.01.1942 80        Horst Stoffers, Putjeredder 18, Schuby
Herr Bichel · 04621 810-24
                                                                                   21.01.1936 86        Karl-Heinz Scheel, Gartenweg 10, Lürschau
für Menschen mit Suchterkrankungen
                                                                                   21.01.1930 92        Irma Schoof, Zur Alten Mühle 11, Treia
Herr Sander · 04621 810-37
Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes
Gesundheit.                                                                         Ihr Hörmann-Stützpunkthändler!
                                                                                         Verkauf • Montage • Reparatur • Wartung
                               Der Einzigartigkeit
                               eines Menschen
                               Ausdruck verleihen.
                              Eine individuelle Trauerfeier
                                  macht das möglich.
                                                                                                                                                      GmbH

 Hauptstraße 26 b • Eggebek
 Tel. 04609/363
 Hauptstraße 37 • Silberstedt                                                                                             Tortechnik
 Tel. 04626/18 94 54                                                                                   Tükeslih 11 · 24887 Silberstedt · Tel. (0 46 26) 18 97 610
 www.bestattungen-timm.de                                                                              E-Mail: s.thiesen@sohst-tore.de · www.sohst-tore.de
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
Jubiläen / Bisher veröffentlicht / Veranstaltungen                                                                             5
25.01.1942 80     Klaus Bellstedt, Am Ochsenweg 12, Schuby                          Seite 350      Einladung zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanz-
27.01.1933 89     Werner Carstensen, Norderholtende 6, Hüsby                                       ausschuss des Amtes Arensharde
27.01.1933 89     Maria Kray, Buschacker 1, Schuby
28.01.1937 85     Hans Johannsen, Osterweg 7, Treia                                 Seite 352      Einladung zur 33. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
30.01.1942 80     Wilhelm Kühl, Große Str. 48a, Jübek                                              tretung der Gemeinde Treia
31.01.1932 90     Uwe Mohr, Norderende 21, Hollingstedt                             Seite 354      Einladung zur 17. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
Ehejubiläen:                                                                                       tretung der Gemeinde Ellingstedt
Datum        Hochzeitstag             Name und Anschrift                            Seite 356      Einladung zur 6. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses
07.01.1972 50 Goldene Hochzeit        Rosita und Udo Kastner,                                      der Gemeinde Silberstedt
		                                    Am Sportplatz 4, Hollingstedt
                                                                                    Nr. 40/2021 26.11.2021
Bisher veröffentlicht                                                               Seite 359      Einladung zur 28. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
Gemäß den Hauptsatzungen des Amtes Arensharde, des Zweckverbands Gemein-                           tretung der Gemeinde Bollingstedt
schaftskläranlage Silberstedt, des Breitbandzweckverbands Mittlere Geest und der    Seite 361      Einladung zur 28. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
amtsangehörigen Gemeinden wurden im November 2021 im Amtsblatt des Amtes                           tretung der Gemeinde Schuby
Arensharde, dem amtlichen Bekanntmachungsblatt, rechtskräftig veröffentlicht:
                                                                                    Seite 363      Einladung zur 18. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
 Nr. 38/2021 05.11.2021                                                                            tretung der Gemeinde Hüsby
 Seite 322      Einladung zur 4. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses         Seite 365      Einladung zur 30. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
                der Gemeinde Bollingstedt                                                          tretung der Gemeinde Lürschau
 Seite 323      Einladung zur 15. öffentlichen Sitzung des Kindertagesstät-         Seite 367      Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Finanz- und
                tenausschusses der Gemeinde Bollingstedt                                           Rechnungs-prüfungsausschusses der Gemeinde Hollingstedt
 Seite 325      Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für           Seite 369      Einladung zur 18. öffentlichen Sitzung der Gemeindever-
                Dorfentwicklung, Planung, Umwelt der Gemeinde Ellingstedt                          tretung der Gemeinde Hollingstedt
 Seite 326      Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses
                der Gemeinde Schuby
                                                                                   Veranstaltungen
 Seite 328      Einladung zur 7. öffentlichen Sitzung des Bauausschusses der
                Gemeinde Jübek                                                      Aufgrund der aktuellen Lage werden Sie gebeten, sich über Termin-
                                                                                    absagen oder -zusagen in den Schaukästen oder bei Ihren Vereinen
 Seite 330      Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses         direkt zu informieren.
                der Gemeinde Hüsby                                                  Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 Seite 332      Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2
                BauGB des Bebauungsplanes Nr. 16 „Alten- und Pflegeheim“           Gemeinde Bollingstedt
                der Gemeinde Treia                                                 Januar 2022
                                                                                   Mi. 01.12. 14:00 Uhr, Spielenachmittag, DRK Ortsverein Bolling-
 Nr. 39/2021 19.11.2021                                                                       stedt-Langstedt, Raum der Begegnung
 Seite 336      Einladung zur 7. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses        Mi. 05.01. 14:00 Uhr, Blutspenden, DRK Jübek, Raum der Begegnung/
                der Gemeinde Treia                                                            Mehrzweckhalle
 Seite 338      Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Finanz- und              Fr. 07.01. 20:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Feuerwehr Gammellund,
                Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Ellingstedt                         Gerätehaus
                                                                                   Sa. 08.01. 10:00 Uhr, Tannenbaum sammeln, Jugendfeuerwehr Bollingstedt,
 Seite 340      Einladung zur 5. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses                   Gerätehaus
                der Gemeinde Jübek                                                 Mi. 12.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Vortrag ‚Geheimnisvolles
 Seite 342      Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung                            Rungholt‘, Landfrauenverein MittelereTreene, Hotel Goos Jübek
                nach § 4a Abs. 3 und § 3 Abs. 2 BauGB der 5. Änderung des          Do. 13.01. 14:30 Uhr, Spielenachmittag, DRK Jübek, Dorfgemeinschaftshaus
                Flächen-nutzungsplans Wohnbaufläche „Am Hermannsorter                         Jübek
                Weg“ der Gemeinde Lürschau                                         Sa. 15.01. 18:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, Feuerwehr Bollingstedt,
                                                                                              Gasthaus Thomsen, Eggebek
 Seite 346      Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung nach
                                                                                   Sa. 15.01. 20:00 Uhr, Kameradschaftsfest, Feuerwehr Bollingstedt, Gasthaus
                § 4a Abs. 3 und § 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplanes Nr.
                                                                                              Thomsen, Eggebek
                7 Allgemeines Wohngebiet „Am Hermannsorter Weg“ der
                                                                                   Mi. 19.01. 15:00 Uhr, Spielenachmittag, DRK Bollingstedt, Raum der
                Gemeinde Lürschau
                                                                                              Begegnung

             ABBRUCH
                                                                                         lte

             Görrissen                                                                               ndresen
                                                                                       Ma

                                                                                                                                   Mühlenstraße 14
                                                                                       Baugeschäft · Meisterbetrieb                24855 Bollingstedt
                         GmbH & Co.KG
                                                                                                                                   Telefon
                Zur Treene 1 · 24896 Treia                                                  Wir garantieren für                    0 46 25 - 18 17 52
                 Telefon 0 46 26 - 16 43                                             zuverlässige und saubere Arbeit!              Telefax 18 17 49
                  Mobil 0172 - 986 77 90
                                                                                                Ihr zuverlässiger Partner für Neubau
             E-Mail: info@soenke-goerrissen.de                                                          (auch schlüsselfertig)
                                                                                                     An-, Umbau und Sanierung
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
6                                                           Veranstaltungen
Mi. 19.01. 18:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, Jugendfeuerwehr Bolling-          Mittwoch        II. Herren               Dennis Nissen      0172 26027887
            stedt, Gerätehaus, Bollingstedt                                     19.30 - 21.00
Mo. 31.01. 20:00 Uhr, Vorstandssitzung, TSV Bollingstedt-Gammellung, Raum       Mittwoch        Frauen / B-Mädchen Mario Boldt              0172 8061967
            der Begegnung                                                       18.00 - 19.30 (Sportplatz Eggebek)
Di. 01.02. 15:00 Uhr, Übungsnachmittag Smartphone, DRK Jübek, Dorfge-           Mittwoch        C-Mädchen                Sönke Albertsen 0151 40143429
            meinschaftshaus Jübek                                               17.00 - 19.00
Do. 03.02. 19:30 Uhr, Vortrag: Faszien und ihre Funktionen, Landfrauenverein    Mittwoch        D-Mädchen                Jan-Erik Holm      0173 6410644
            MittelereTreene, Osterkrug Treia                                    17.00 - 18.30
Mo. 07.02. 15:00 Uhr, Vorstandssitzung, DRK Bollingstedt, Raum der              Mittwoch        F / E-Mädchen            Jens Nissen        0175 2625177
            Begegnung                                                           15.30 - 16.30
jeden Montag:                                                                   Fußball Junioren: Bitte auf die Homepage des TSV Eintracht Eggebek schauen.
Sitzgymnastik in der Sporthalle Jübek, DRK, 14:30 – 15:30 Uhr, (außer in den    Hier gibt es für Jungen aller Altersgruppen Angebote, eine Mitgliedschaft im TSV
Ferien und Feiertagen)                                                          Bollingstedt-Gammellund ist dabei ausreichend.
jeden Dienstag:                                                                 Hinweis: Änderungen der Trainingszeiten sind möglich. Ggf. bitte vorher
Singkreis Bollingstedt, Übungsabend, 19:00 – 21:00 Uhr, Raum der Begegnung      nachfragen.
Jeden 2. und 4. Dienstag:                                                       Fußballobmann – Rainer Jöns (0170 4076470)
Tanzen im Dorfgemeinschaftshaus, DRK, 14:00 – 16:00 Uhr, (außer in den          Jugendobmann – vakant (Kontakt über Sönke Albertsen – 0151 40143429)
Ferien und Feiertagen)
Donnerstag (alle 14 Tage gerade Wochen):
                                                                                Gemeinde Ellingstedt
                                                                                Januar 2022
Gedächtnistraining im Dorfgemeinschaftshaus, DRK, 10:00 – 11:00 Uhr, (außer
                                                                                Fr. 07.01. 18:00 Uhr, Altherrenturnier, FC Ellingstedt/Silberstedt, Sporthalle
in den Ferien und Feiertagen)
                                                                                             Silberstedt
TSV Bollingstedt-Gammellund Übungszeiten 2021 Mehrzweckhalle
                                                                                Sa. 08.01. Jugendturnier, SG Arensharde, Sporthalle Silberstedt
Zeit           Sportart                 Übungsleiter        Telefon
                                                                                So. 09.01. Jugendturnier, SG Arensharde, Sporthalle Silberstedt
Montag
                                                                                So. 09.01. 11:00 Uhr, Eiswette, Theatergruppe, Feuerlöschteich, (Söhl 7)
9.30 - 11.30 Yoga                       Carola Nissen-Sch. 04630 9373914
                                                                                Do. 13.01. 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung Chor, Schulungsraum
               (Raum der Begegnung)
                                                                                             Freiwillige Feuerwehr
15.00 - 16.00 Miniturnen                Sarah Hase          0173 3084174
                                                                                Fr. 14.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr,
16.15 - 18.15 Line Dance                Claudia Ciplin-Malü 0174 9080227
                                                                                             Schulungsraum Freiwillige Feuerwehr
20.00 - 22.00 Tischtennis (Jgd/Herren) Sören Sachau         04625 8220426
                                                                                Sa. 15.01. 10:00 Uhr, Tannenbaumabholung, Sportverein
Dienstag
                                                                                Do. 20.01. 19:00 Uhr, Mitgliederversammlung, DRK, Jugendraum
15.30 - 16.30 Kinderturnen (3-5 Jahre) Christin Lange       04625 8220527
                                                                                Mi. 26.01. 18:30 Uhr, Jugendversammlung, Jugendgruppe, Jugendraum
17.30 - 18.30 Haltung/Bewegung          Uwe Gätje           04621 953327
                                                                                Fr. 28.01. 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Wählergemeinschaft, Jugen-
               Ganzkörpertraining
                                                                                             draum
18.30 - 20.00 Gymnastik (Herren) Uwe Gätje                  04621 953327
                                                                                Sa. 29.01. 11:00 - 18:00 Uhr, Dorfpokal- und Blasrohrschießen, SV Ellingstedt,
20.00 - 21.00 Rücken-AKTIV I            Uwe Gätje           04621 953327
                                                                                             Sporthalle und Schießstand
Mittwoch
                                                                                Februar 2022
18.00 - 19.00 Stepp-Aerobic             Nadine Bach         0162 2062584
                                                                                Mi. 09.02. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, FC Ellingstedt/Silberstedt,
19.00 - 19.30 Bodyforming               Nadine Bach         0162 2062584
                                                                                             Jugendraum
19.30 - 21.00 Badminton (Erwachsene) Simon Skrezba          04609 1482
                                                                                Sa. 12.02. 09:00 - 17:00 Uhr, Erste-Hilfe Kurs für alle Interessierten, DRK,
Donnerstag
                                                                                             Schulungsraum Freiwillige Feuerwehr und Sporthalle
17.15 - 19.15 Yoga Erwachsene           Carola Nissen-Sch 04630 9373914
                                                                                Regelmäßig Termine und Veranstaltungen:
19.00 - 21.00 E-Sport                   Jan-Erik Holm       0173 6410644
                                                                                wöchentlich, dienstags ab 14:00 Uhr:
               (Raum der Begegnung) (unregelmäßige Termine, bitte nachfragen)
                                                                                DRK Spiele-Nachmittag im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr
19.30 - 21.00 Fit in Flow               Carola Nissen-Sch 04630 9373914
                                                                                jeden 1. Mittwoch im Monat:
Freitag
                                                                                Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr im Schulungsraum
8.30 - 9.30 Rücken-AKTIV II             Uwe Gätje           04621 953327
                                                                                jeden letzten Mittwoch im Monat:
               (Raum der Begegnung)
                                                                                Treffen der Jugendgruppe 18:30 - 20:30 Uhr im Jugendraum der Mehrzweck-
15.00 -16.00 Floorball für Jugendliche Kim Nissen           0175 2917516
                                                                                halle, Leitung Christina Milde, Jugendwartin des SV Ellingstedt
16.30 - 17.30 Kinderturnen ab 6 Jahre Christin Lange        04625 8220527
                                                                                14-tägig (gerade Kalenderwochen) donnerstags um 19:00 Uhr:
19.00 - 22.00 Tischtennis (Herren) Sören Sachau             04625 8220426
                                                                                Übungssingen des Frauenchors Ellingstedt im Schulungsraum der Freiwilligen
Übungszeiten Fußball - Sportplatz Bollingstedt
                                                                                Feuerwehr
Zeit           Sportart                 Trainingsleiter Telefon
                                                                                Jeden 1. Donnerstag im Monat, 14:00 Uhr:
Di + Do        I.Herren                 Daniel Walter       0176 31240731
                                                                                Treffen der Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ellingstedt im
19.30 - 21.30
                                                                                Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr

 Nutzen Sie einen kostenlosen Schnuppertag
                                                                                                                                                             by_Karl-Heinz Liebisch_pixelio.de

                                                                                                                         Fußp fle ge au ch mo bil
   Gemeinsam
 statt einsam …
                                                                                                           – Fußpflege –
                                                                                         individuelle Begleitung auf Ihrem Lebensweg
                                                    Tagespflege                               mit Hypnose, Psychokinesiologie und
                                                „Kiek mol rin                                        präventive Massagen
                                                 in Schuby”                               Martina Meves und Team | Treenestraße 73 | 24896 Treia
                Schleswig GmbH                                                               Tel. 04627 - 18 45 162 und 01578 - 77 51 333
  Husumer Straße 7a · 24850 Schuby · Telefon 04621 - 98 90 748                                    E-Mail: fusspflege.team-meves@web.de
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
Veranstaltungen                                                                             7
jeden 1. Samstag im Monat 10:00 – 12:00 Uhr:                                   Mo. 24.01. 19:30 Uhr, Einwohnerversammlung, Gemeinde Hollingstedt, Zur
Treffen des Arbeitskreises „Ellingstedt – damals“ im Jugendraum der                          Doppeleiche
Mehrzweckhalle                                                                 Do. 27.01. 11:30 Uhr, Mittagstisch in Gemeinschaft, Kirchengemeinde,
Sportangebote Sporthalle Ellingstedt, wöchentlich wiederkehrend                              Gemeindehaus
Montag:      15.00 – 16.00 Uhr Kinderturnen 4-7 Jahre, Mädchen und             Do. 27.01. 19:30 Uhr, Vorstandssitzung, Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus
                                 Jungen, Übungsleiterin M. Carstensen          Fr. 28.01. 18:00 - 20:00 Uhr, Übungsdienst, Jugendfeuerwehr, Feuerwehrge-
             16.00 – 17.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Jungs                                rätehaus
		                               Übungsleiterin M. Carstensen                  Februar 2022
             17.00 – 18.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Mädchen                Di. 01.02. 19:00 - 22:00 Uhr, Übungsdienst, Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus
		                               Übungsleiterin M. Carstensen                  Mo. 07.02. 19:00 Uhr, Vorstandssitzung, SV Hollingstedt, Zur Doppeleiche
             18:00 – 19:00 Uhr Kraftzirkel Männer / Frauen                     Mo. 07.02. 20:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, SV Hollingstedt, Zur Doppeleiche
		                               Übungsleiter Marco Paulsen                    Fr. 11.02. 18:00 - 20:00 Uhr, Übungsdienst, Jugendfeuerwehr, Feuerwehrge-
             20.00 – 21.30 Uhr Frauengymnastik mit Dörte Tams                                rätehaus
Dienstag:    08.30 – 09.30 Uhr Kindergartensport                               Regelmäßige Termine
             15.30 – 17.00 Uhr Kleinkindturnen mit Begleitung, Andrea          Das Schulhausmuseum ist ganzjährig für Schulklassen und Besuchergruppen
                                 Tams                                          nach Absprache geöffnet.
             18.30 – 19-30 Uhr Rückenschule AVHS, Sabine Hinz                  Schulhausmuseum Hollingstedt: Anmeldungen unter Telefon: 04627 212
             19.00 – 22.00 Uhr Schießen Luftgewehr und KK, Heidi               Freitag:
                                 Gottburg-Emcke                                Hollispirit, 19:00 Uhr, kirchliches Gemeindehaus
             19.30 – 21.30 Uhr Prellball, Spartenleiter Herbert Falsner        Hinweis:
Mittwoch: 14.00 – 15.00 Uhr Seniorengymnastik, Sabine Hinz                     Über Gottesdienste und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Hollingstedt
             15.30 – 16.30 Uhr Tanzen für Kinder bis 10 Jahre, Darleen         informieren Sie sich bitte unter „Kirchliche Nachrichten“
                                 Hoffmann
             16.30 – 17.30 Uhr Tanzen für Kinder ab 10 Jahre, Darleen          Gemeinde Hüsby
                                 Hoffmann                                      Januar 2022
             18.00 – 22.00 Uhr Tischtennis Jugend/Senioren, Spartenleiter      Sa. 22.01. 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Schützengilde, Dorfkrug
                                 Nico Grunewald                                Jeden Montag:
Donnerstag: 09.30 – 10.30 Uhr Gymnastik am Vormittag, Andrea Braun             TSV Hüsby, Sportschützen, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby
             15.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag für Kinder ab 3 Jahren         TSV Hüsby, Fitnesscocktail, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby
		                               14-tägig, jeweils die ungeraden Wochen        Jeden Dienstag:
		                               Melanie Folgmann                              TSV Hüsby, Gymnastik für Senioren mit Sabine Hinz, 09:30 Uhr, MZH Hüsby
             18.00 – 19.00 Uhr Kraftzirkel Männer / Frauen,                    TSV Hüsby, Frauengymnastik, 17:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby
		                               Übungsleiter Marco Paulsen
             20.00 – 22.00 Uhr Volleyball als Freizeitsport, Spartenleiterin
                                 Imke Matzen                                    Esel Elvira, Highlight zum Jahresende!
Freitag:     17:30 – 19:30 Uhr Blasrohrschießen, Heidi Gottburg-Emcke
             19.30 – 21.30 Uhr Altherrenfußball, Training und Spiele
		                               (FC Ellingstedt-Silberstedt)
		                               Spartenleiter Volker Plähn
Samstag:     15.00 – 16.00 Uhr Zumba, Alexandra Doormann
Gemeinde Hollingstedt
Januar 2022
Di. 04.01. 19:00 - 22:00 Uhr, Übungsdienst, Feuerwehr Hollingstedt, Feuer-
           wehrgerätehaus
Mi. 05.01. 20:00 Uhr, Vorstandssitzung, SV Hollingstedt, Sportlerheim
Fr. 07.01. 15:30 - 17:00 Uhr, Kino-Kirche (für Kinder von 6-11 Jahren,
		 St. Nikolai Kirche & Hollingstedter Vereine, Kirche
Fr. 07.01. 18:00 - 19:30 Uhr, Kino-Kirche (für Jugendliche ab 12 Jahren),       Sie suchen einen Platz zur vollstationären
		 St. Nikolai Kirche & Hollingstedter Vereine, Kirche
Sa. 08.01. ab 10:00 Uhr, Tannenbaum sammeln, CDU Hollingstedt                   Pflege oder zur Kurzzeitpflege?
Fr. 14.01. 18:00 - 20:00 Uhr, Übungsdienst, Jugendfeuerwehr, Feuerwehrge-       Sie erreichen Heike Wnuck und
           rätehaus
Do. 20.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung…im Anschluss Fotoquiz,             Eva-Maria Grunewald unter
           LandFrauenVerein, Zur Doppeleiche                                    Telefon 0 46 27 - 14 18.
Fr. 21.01. 18:00 - 19:00 Uhr, Übungsdienst, Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus
                                                                                Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

                                                                                                                                    Senioreneinrichtung
                                                                                                                                    an der Treene

                                                                                                           Ansgarweg 12 · 24876 Hollingstedt
                                                                                                           Telefon 0 46 27 / 14 18
                                                                                                           E-Mail: info-pflege@ansgarweg.de
                                                                                                                 Besuchen Sie uns!
                                                                                         www.sonnenhof-hollingstedt.de
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
8                                                             Veranstaltungen
Jeden Mittwoch:                                                                  Badminton
TSV Hüsby, Kinderturnen, 15:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby                         Montag, 20:00 Uhr, Silke Schumacher, 04621-52958
TSV Hüsby, Frauensport, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby                          Mittwoch (Männer), 18:00 Uhr, Edgar Lork, 04621-41454
Ortskulturring Hüsby, Rückenschule, 18:15 - 19:15 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby      Mittwoch, 20:00 Uhr, Silke Schumacher
Tanzen an der Schlei e. V., 18:00 - 19:00 Uhr, Standard/Latein (Anfänger)        Freitag, 20:00 Uhr, Silke Schumacher
Tanzen an der Schlei e. V., 19:00 - 20:00 Uhr, Discofox (Fortgeschrittene)       Turnen
Tanzen an der Schlei e. V., 20:00 - 21:00 Uhr, Standard/Latein (Tanzkreis)       Frauen Fit Mix, Dienstag, 19:00 Uhr, Dörte Schmidt, 0171-7531118
Alle 2 Wochen mittwochs:                                                         Frauen GymFit, Donnerstag, 19:00 Uhr, Gudrun Gerdes, 04621-41216
Skatabend, Skatclub Hüsby, Interessierte Skatspieler können jederzeit            Männer Alltagsfitness, Mittwoch, 10:00 Uhr, Edgar Lork, 04621-41454
reinschnuppern                                                                   Männer - * - / Prellball, Donnerstag, 20:00 Uhr, Edgar Lork , 04621-41454
Jeden letzten Mittwoch im Monat:                                                 Kleinkinder, Mittwoch, 14:30 Uhr, Fr. Soheur, 0177-4938253
Bücherei bei Walter Thode geöffnet, 15:00 - 17:00 Uhr                            Kinder, Dienstag, 17:00 Uhr, momentan vakant
Jeden Donnerstag:                                                                Jugend Geräteturnen, Montag, 17:00 Uhr, Fabian Fritzel, 0175-33293783
TSV Hüsby, Männersport, 19:45 - 20:45 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby                  Donnerstag, 17:00 Uhr, Fabian Fritzel, 0175-33293783
Tanzen an der Schlei e. V., 17:30 - 18:30 Uhr, Zumba (Erwachsene)                Prellball
Tanzen an der Schlei e. V., 19:00 - 20:00 Uhr, Standard/Latein (Anfänger)        Jugend (m+w) Männer, Freitag 17:00 Uhr
Tanzen an der Schlei e. V., 20:00 - 21:00 Uhr, Disocfox (Anfänger)               Sportschießen
Jeden Freitag:                                                                   Donnerstag, 19:00 Uhr, Rüdiger Timm, 04638-890146
Tischtennis, TSV Hüsby, ab 18:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby                       Skat u. Doppelkopf
Sonstige Termine:                                                                Jeden 2. Dienstag des Monats 19:30Uhr Uwe Wollenweber 04621-4376
TSV Hüsby, Volkstanz: Termine werden mit anderen Einrichtungen abgestimmt.       Stand: September 2021
Ortskultrring Hüsby, weiter Termine hinsichtlich Veranstaltungen, z.B. Grilla-
bende der Theatergruppen, Fahrradtouren mit Abschluss in der Mehrzweckhalle
                                                                                 Gemeinde Schuby
                                                                                 Januar 2022
sind noch nicht bekannt.
                                                                                 Fr. 11.01. 16:00 - 19:30 Uhr, Blutspende DRK Schuby
DRK Hüsby, Basteln nach Vereinbarung in der Mehrzweckhalle
                                                                                 Fr. 21.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feuerwehr Schuby
Alle Termine finden Corona bedingt unter Vorbehalt statt. Wer genaueres zu
                                                                                 Februar 2022
einem Angebot wissen möchte, informiere sich bitte bei dem jeweiligen Verein.
                                                                                 Sa. 12.02. 19:30 Uhr, Feuerwehrfest, Freiwillige Feuerwehr Schuby
Gemeinde Jübek                                                                   jeden Montag:
Januar 2022                                                                      Gymnastik 50+, Damen und Herren, DRK, 17:45 - 18:45 Uhr, Schule Schuby
Mo. 03.01. - Fr. 07.01.2022, Ferienbetreuung, Betreute Grundschule Jübek e. V.   Probe Nachwuchsorchester der Schleswiger Husaren, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Mi. 05.01. 14:00 Uhr, Blutspenden, DRK Jübek, Raum der Begegnung/                (vor dem Hauptorchester)
             Mehrzweckhalle                                                      Probe, BläserVielHarmonie, 19:00 - 21:15 Uhr, Schleswiger Husaren
Mi. 12.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Vortrag ‚Geheimnisvolles        Chorprobe, MGV Schuby, 20:00 Uhr, Sportlerheim Schuby
             Rungholt‘, Landfrauenverein MittelereTreene, Hotel Goos Jübek       jeden 3. Montag im Monat:
Do. 13.01. 14:30 Uhr, Spielenachmittag, DRK Jübek, Dorfgemeinschaftshaus         Psychosoziale Gruppe nach Krebs, DRK, 15:00 - 17:00, Boyebüll
             Jübek                                                               jeden Dienstag:
Mi. 19.01. 15:00 Uhr, Spielenachmittag, DRK Bollingstedt, Raum der               Gymnastik für Sie und Ihn, DRK, 9:00 Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus
             Begegnung                                                           Hatha-Yoga, DRK, 10:15 - 11:15 Uhr, SSF-Heim (mit Anmeldung)
Sa. 29.01. Neujahrsempfang, DRK Jübek, Hotel Goos Jübek                          Tanzen an der Schlei e. V.: 18:00 - 19:00 Uhr, Discofox (Turniergruppe)
Di. 01.02. 15:00 Uhr, Übungsnachmittag Smartphone, DRK Jübek, Dorfge-            Tanzen an der Schlei e. V.: 19:00 - 20:00 Uhr, Discofox/Salsa (Anfänger)
             meinschaftshaus Jübek                                               Tanzen an der Schlei e. V.: 20:00 - 21:00 Uhr, Discofox (Tanzkreis)
Do. 03.02. 19:30 Uhr, Vortrag: Faszien und ihre Funktionen, Landfrauenverein     jeden 1. Dienstag:
             MittelereTreene, Osterkrug Treia                                    Übungsabend, FFW, Feuerwehrgerätehaus
Mo. 07.02. 15:00 Uhr, Vorstandssitzung, DRK Bollingstedt, Raum der               jeden Mittwoch:
             Begegnung                                                           Orchesterprobe Schleiblasorchester Schleswig, 19:30 - 21:30 Uhr, Dag-Ham-
jeden Montag:                                                                    marskjöld-Haus
Übungsabend des Spielmanns- und Fanfarenzuges von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr        jeden 3. Mittwoch im Monat:
Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, 14:30 - 15:30 Uhr, Sporthalle Jübek (außer in     Kreativ-Abend, DRK, 18:30 Uhr, Boyebüll
den Ferien und Feiertagen)                                                       jeden letzten Mittwoch im Monat:
jeden 2. und 4. (+5) Dienstag im Monat: Tanzen, DRK Ortsverein, 14:00 –          Spielenachmittag (außer Juli und Dezember), DRK, 15:00 - 18:00 Uhr, Boyebüll
16:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus (außer in den Ferien und Feiertagen)            Jeden Donnerstag:
jeden Mittwoch: Gemischter Chor Jübek, Chorprobe, 19:30 - 21:00 Uhr,             Kinderchor „Michaelisspatzen“
Gemeindehaus Kirche Jübek (keine Proben in den Sommer- oder Winterferien,        14.00 Uhr für Grundschulkinder und um 15.00 Uhr für KiTa-Kinder im Dag
(Kontakt 04625 8220828 oder 691)                                                 Hammarskjöld Haus bei der Kirche statt. Kontakt: Kirchenbüro 04621 4417
jeden Donnerstag (alle 14 Tage) gerade Wochen: Gedächtnistraining, DRK           jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat:
– Ortsverein, 10:00 – 11:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, (außer in den Ferien     Handarbeitskreis, Elke Ketelsen, DRK, 15:00 - 17:00 Uhr, Boyebüll
u. Feiertage)                                                                    jeden 2. und 4. Samstag im Monat:
                                                                                 Grüngutannahme, Container im Industriegebiet ( in der Zeit von März bis
Gemeinde Lürschau                                                                November)
jeden Dienstag: Jagdhornbläser, 20:00 ‑ 22:00 Uhr, Gemeindezentrum, Leitung      Bücherei:
Heinke Tellkamp                                                                  mittwochs, 9:20 – 10:35 Uhr und von 15.30 - 18.00 Uhr, Grundschule Schuby
jeden 2. Dienstag im Monat: Skat und Doppelkopf, SSG, 19:00 Uhr, Gem. Zentrum    (in den Schulferien geschlossen).
jeden 4. Dienstag im Monat: Spielenachmittag für Erwachsene, DRK, 15:00
                                                                                 Belegung der Schulsporthalle
Uhr, Gem. Zentrum
                                                                                 Trainingsplan VfB Schuby Saison 2021/22
jeden Donnerstag: Übungsschießen mit dem Luftgewehr, SSG, 19:00 Uhr, Gem.
                                                                                 Allgemeinsport
Zentrum (Nicht in den Ferien)
                                                                                 Eltern-Kind-Turnen bis 2,5 Jahre mit Eltern
jeden 2. Freitag im Monat: Kids Wehr Treffen, 15:00 – 16:30 Uhr, Gerätehaus
                                                                                 Dienstag von 14.30 - 15.30 Uhr mit Inesa, Schulsporthalle
Lürschau, Leiterin Sonja Rohr
                                                                                 größere Kinder über 2,5 Jahre auch ohne Eltern
Wochenprogramm der SSG - Lürschau
                                                                                 Dienstag von 15.30 - 16.30 Uhr mit Inesa, Schulsporthalle
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
Veranstaltungen                                                                              9
Vorschul- und Grundschulkinder ab 5 Jahre                                     Gemeinde Silberstedt
Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr mit Elisa, Schulsporthalle                     Sitzungstermine der Gemeindevertretung, alle Grüngutabgabetermine sowie weitere
Leistungsturnen Schlümpfe 5 bis 10 Jahre                                      Termine können im Internet unter www.silberstedt.de eingesehen werden.
Mittwoch von 16.00 - 17.30 Uhr mit Elisa, Maike und Melina, Schulsporthalle   Mo. 27.12.		 bis 29.12. TSV Silberstedt e. V., Hallenlager
Leistungsturnen Lollipops 11 bis 14 Jahre                                     Mo. 03.01.		 Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Übungsdienst, 19:30 bis
Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr mit Elisa, Maike und Melina, Schulsporthalle                21:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Esperstoft
Leistungsturnen Zazu ab 14 Jahre                                              So. 09.01.		 Jugendfeuerwehr Silberstedt, Tannenbaumsammeln, 09:00
Dienstag von 19.00 - 20.30 Uhr und am Donnerstag von 18.00 - 20.00 Uhr mit                 Uhr, Silberstedt
Maike, Schulsporthalle                                                        Mo. 10.01.		 Schulferien, 1. Schultag nach den Weihnachtsferien
Bodyfit für Frauen                                                            Di. 11.01.		 Jugendfeuerwehr Silberstedt, Jugendfeuerwehrdienst, 18:00
Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr mit Elisa, Schulsporthalle                                      bis 20:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt
Fitness für Sie und Ihn                                                       Mi. 12.01.		 LandfrauenVerein Mittlere Treene, Jahreshauptver-
Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr mit Bärbel, Schulsporthalle                                 sammlung, Vortrag: Geheimnisvolles Rungholt, Robert
Schützen                                                                                   Brauer, 19:30 Uhr, Hotel Goos, Jübek
Montag von 18.30 - 21.00 Uhr Luftgewehr, Luftpistole, KK.Gewehr, 10m Stand    Di. 18.01.		 Jugendfeuerwehr Silberstedt, Jugendfeuerwehrdienst, 18:00
und 50m Stand                                                                              bis 20:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt
Bogenschießen                                                                 Fr. 21.01.		 Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Jahreshauptversammlung,
Montag ab 17.00 Uhr Jugend 10 bis17 Jahre und ab 18.30 Uhr Erwachsene, 25m                 19:30 bis 22:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Schulungsraum, Esperstoft
Stand Außenanlage                                                             Sa. 22.01.		 Neujahrsnachmittag DRK Ortsverein Silberstedt, Begegnungs-
Gewehr, Pistole                                                                            stätte Malerweg, Silberstedt 15-18 Uhr
Dienstag von 18.30 - 21.30 Uhr, 10m Stand, 25m Stand und 50m Stand            Fr. 28.01.		 Schützengilde Silberstedt, Gildevorstand-Sitzung, 19:30 Uhr,
Bogenschießen                                                                              Friesenpesel, Silberstedt
Mittwoch von 18.30 - 20.30 Uhr 25m Stand Außenanlage für Jugend und           		           Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Jahreshauptversammlung
Erwachsene                                                                                 Einsatzwehr, 19:30 Uhr, Event-Depot-Silberstedt
Gewehr, Pistole                                                               Di. 01.02.		 Jugendfeuerwehr Silberstedt, Jugendfeuerwehrdienst, 18:00
Donnerstag von 18.30 - 21.30 Uhr, 10m Stand, 25m Stand und 50m Stand                       bis 20:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt
Seniorenfußball                                                               		           Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Übungsdienst, 19:30 bis
1. Herren             Di. und Do.      19.00 - 20.30 Uhr    B- und C-Platz                 21:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Esperstoft
2. Herren             Mi.              19.00 - 20.30 Uhr    B-Platz           Do. 03.02.		 LandfrauenVerein Mittlere Treene, Vortrag: Faszien und ihre
Damenmannschaft Di. und Do.            19.00 - 20.30 Uhr    B-und C-Platz                  Funktionen, Birgit Graw-Bilet, 19:30 Uhr, Osterkrug, Treia
Jugendfußball                                                                 		           Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Dienstabend Einsatzwehr,
A-Jugend              Di. und Do.      18.30 - 20.00 Uhr    C-Platz                        19:30 bis 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt
D-Jugend              Mo. und Do.      17.00 - 18.30 Uhr    B- und C-Platz    Wöchentlich wiederkehrende Termine: TSV Silberstedt
E-Jugend              Di. und Do.      17.00 - 18.00 Uhr    B- und C-Platz    (nicht während der Schulferien)
F-Jugend              Mi.              16.30 - 18.00 Uhr    B- und C-Platz    jeden Montag
G-Jugend              Mi.              16.30 - 17.30 Uhr    A-Platz Seite     16:00 - 17:30 Uhr Jugendtreff 6 - 12 Jahre             Sporthalle Silberstedt,
                                                                                                                                     Jugendraum

        Husumer Straße 7a | 24850 Schuby
        0 46 21 - 9 84 95 69
JANUAR 2022 Jahrgang 16 - Amt Arensharde
10                                                                Veranstaltungen
17:30 - 19:00 Uhr Jugendtreff 12+                       Sporthalle Silberstedt,      Sa. 29.01. 19:30 Uhr, Feuerwehrball und Kameradschaftsfest, Freiwillige
                                                        Jugendraum                               Feuerwehr Treia, Osterkrug Treia
19:00 Uhr         Lauftreff - vor der Halle -           Sporthalle, Silberstedt      Do. 03.02. 19:30 Uhr, Vortrag: Faszien und ihre Funktionen, Landfrauenverein
19:30 Uhr         Deutsches-Sportabzeichen              Sportplatz, Silberstedt                  MittelereTreene, Osterkrug Treia
                  (DSA) jeden 1. und 3. Montag                                       Fr. 04.02. 16:00 Uhr, 1. Blutspende Termin, DRK Treia, Sporthalle Treia
20:00 - 21:00 Uhr Rückenfit                             Sporthalle, Silberstedt      Regelmäßige Veranstaltungen
jeden Dienstag
                                                                                     Montags
14:30 - 15:30 Uhr Kindersport 4 bis 6 Jahre             Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Jeden Montag MGV Chorprobe                    18:00 Uhr, Pastorat, Treia
15:30 - 16:30 Uhr Eltern-Kind Turnen 0 - 3 Jahre        Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Jeden Montag DRK Seniorengymnastik 16 -17 Uhr, Sporthalle Treia
15:30 - 16:30 Uhr Kinder-Freizeit-Kicker                Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Dienstags
16:30 - 17:30 Uhr Eltern-Kind Turnen 0 - 3 Jahre        Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Jeden letzten DRK Kartenspielen               14:30 - 17:30 Uhr,
16:30 - 17:30 Uhr Kindersport ab 7 Jahre                Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Di. im Monat                                  Altenbegegnungsstätte, Treia
17:00 - 19:00 Uhr Karate                                Sporthalle Silberstedt,
                                                                                     Mittwochs
                                                        Gymnastikraum
                                                                                     Jeden Mittwoch NSK Chorprobe                  19:30 Uhr, Pastorat Treia
17:30 - 18:30 Uhr   Einradfahren                        Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Donnerstags
17:30 - 18:15 Uhr   Badminton 8 bis 15 Jahre            Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     Alle 4 Wochen Kreis Bücherbus                 10:10 - 10:30 Uhr Grundschule
19:00 - 20:15 Uhr   Männersport -Fußball-               Sporthalle, Silberstedt
                                                                                                      SL-FL                        12:15 - 12:30 Uhr Gammelland 2
19:00 - 20:30 Uhr   Fußball - 1. Herren -               Sporthalle, Silberstedt
20:00 Uhr           Tischtennis                         Sporthalle, Silberstedt,                                                   13:25 - 13:45 Uhr bei Borgemien
                                                        Gymnastikraum                                                              13:50 - 14:25 Uhr Arp-Arens 13
20:00 Uhr           Volleyball                          Sporthalle, Silberstedt                                                    15:30 - 16:00 Uhr Grundschule
jeden Mittwoch                                                                       Regelmäßige Sporttermine in Treia
15:00 - 16:00 Uhr Ballgewöhnung 3,5 bis 8 Jahre         Sporthalle, Silberstedt      Montags
16:00 - 17:00 Uhr Tanzmäuse 5 bis 7 Jahre               ab Sporthalle Silberstedt,   14:30 - 15:45 Uhr Kinderturnen 4 - 6 Jahre             Mareike Autzen
16:00 - 17:00 Uhr Basketball ab 8 Jahre                 Sporthalle, Silberstedt      Dienstags
17:00 - 18:00 Uhr Videoclip-Dancing 8 bis 12            ab Sporthalle Silberstedt    15:30 - 16:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen		 Enken Jacobs
                  Jahre                                                              17:30 - 18:30 Uhr Fitness Mix für Frauen		 Antje Soboll
18:30 - 19:30 Uhr Männersport -Gymnastik-               Sporthalle, Silberstedt      18:30 - 19:30 Uhr Männer-Fit ab +/- 50		 Antje Soboll
19:30 - 21:00 Uhr Frauensport                           Sporthalle, Silberstedt      19:30 - 20:30 Uhr Aerobic		 Antje Haase
jeden Donnerstag                                                                     20:00 - 22:00 Uhr Volleyball (Silberstedt)		 Andreas Carstensen
17:00 - 19:00 Uhr Karate                                Sporthalle Silberstedt,      ab 20:30 Uhr        Basketball, Fußball (Herren)		 Klaus Heuer
                                                        Gymnastikraum                Mittwochs
19:00 Uhr           Nordic-Walking / Wandern            Sporthalle, Silberstedt      16:00 - 18:00 Uhr 2 Gruppen Kinderturnen                Mareike Autzen
                    -Treffpunkt vor der Halle-                                       19:00 - 20:00 Uhr Rückengymnastik		 Hanna Hansen
19:00 - 20:00 Uhr   Yoga                                Sporthalle, Silberstedt      Donnerstags
19:00 - 20:30 Uhr   Fußball -Frauen-                    Sporthalle, Jübek            16:00 - 17:00 Uhr Aktiv im Alter für Männer		 Antje Soboll
19:00 - 20:30 Uhr   Fußball 1. Herren                   Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     17:00 - 18:00 Uhr Aktiv im Alter für Frauen		 Antje Soboll
20:00 - 22:00 Uhr   Historisches Fechten ab 18 Jahren   Sporthalle, Silberstedt
                                                                                     18:00 - 19:00 Uhr Rückengymnastik		 Antje Soboll
jeden Freitag
14:30 - 15:30 Uhr Leichtathletik 4 bis 7 Jahre          Sporthalle Silberstedt       19:00 - 20:30 Uhr Prellball		 Heiner Glöe-Carstensen
15:30 - 17:00 Uhr Leichtathletik 8 bis 11 Jahre         Sporthalle Silberstedt       Freitags
16:30 - 18:00 Uhr Leichtathletik 12 bis 18 Jahre        Sporthalle Silberstedt       17:30 - 18:30 Uhr Smovey                               Antje Haase
16:30 - 17:30 Uhr Tischtennis Kinder- und Jugend-       Sporthalle, Silberstedt,     Bei Fragen melden Sie sich bitte beim 1. Vorsitzenden Rolf Clausen
                  bereich Kinder und Jugendliche        Gymnastikraum                04626 187195
                  ab 8 Jahre

                                                                                          Elektriker
17:45 Uhr         Schwimmen (Winterhalbjahr)            Abfahrt am Schimmelreiter
                  (22.10.2021 - 01.04.2022)
18:00 - 19:00 Uhr Power-Fit                             Sporthalle, Silberstedt
19:00 - 20:00 Uhr Badminton 16 bis 19 Jahre             Sporthalle, Silberstedt
20:00 - 22:00 Uhr Badminton - Erwachsene -              Sporthalle, Silberstedt
Gemeinde Treia
Januar 2022
Sa. 08.01. 10:00 Uhr, Tannenbaum sammeln, Jugendfeuerwehr Treia, am
           eigenen Grundstück
                                                                                          gesucht! m|w|d
Mi. 12.01. 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Vortrag ‚Geheimnisvolles
           Rungholt‘, Landfrauenverein MittelereTreene, Hotel Goos Jübek
                                                                                          Telefon 04621 9590-0
     teamenergie
    team   energie
    Ihr Top-Lieferant für        Heizöl, Diesel, Erdgas.

                                  Kiel
    team energie Schleswig • Telefon   Telefon
                                     04621 30 600431
                                                 70 64 85 755
                                                                                          Walter Jessen GmbH · Schleswig · www.elektro-jessen.de
    Wir machen‘s möglich!                                         www.team.de
Amtsnachrichten                                                                  11
Sprechstunde des Versicherten-                                                   Von einem der schönsten Tage im
berater der deutschen Renten-                                                    Leben…
                                                                                 Nachstehend veröffentlichen wir Paare, die kürzlich im Standesamts-
versicherung in Silberstedt                                                      bezirk Arensharde geheiratet haben.
Bitte vereinbaren Sie zwecks Beratungstermin mit Herrn Jürgen Exner telefo-      Wir wünschen den Ehepaaren alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
nisch einen Termin unter der Telefonnummer 04621 31711.                          Marco und Michaela Glaum, geb. Pelz, Jübek

Corona Fahrplan der Fahrbücherei – Januar 2022 –
                                                            10. Januar 2022 (Montag Mo-A)
                                                              Osterende 16, Ecke Wendenweg                           10:15 - 10:40 Uhr
                                                                   Klues 2, Kindergarten                             10:45 - 11:00 Uhr
               Gemeinde Hollingstedt                           Nedderend 11, Bushaltestelle                          11:05 - 11:20 Uhr
                                                              Friedrichsfeld / Kolonistenweg 1                       15:50 - 16:10 Uhr
                                                                    Friedhof, Parkplatz                              16:20 - 16:55 Uhr
                                                            17. Januar 2022 (Montag Mo-B)
                                                              Gammellund / Schmiedeweg 10                            09:50 - 10:10 Uhr
               Gemeinde Bollingstedt                            Dorfstraße 44, Kindergarten                          10:20 - 10:40 Uhr
                                                       Gammellund / Bollingstedter Weg 7, Gasthaus                   16:30 - 17:00 Uhr
                                                          20. Januar 2022 (Donnerstag Do-B)
                                                            Siedlung Hohendiek / Hohendiek 5                         13:40 - 13:55 Uhr
               Gemeinde Ellingstedt
                                                              Dorfstraße 37, Bäckerei Meggers                        14:00 - 14:20 Uhr
                                                                 Friedrichsau / Schulweg 2                           10:25 - 10:45 Uhr
                                                              Völschow Weg 4 / Kindergarten                          10:55 - 11:15 Uhr
                                                                Jyderupweg 9, Seniorenheim                           11:20 - 11:30 Uhr
                  Gemeinde Jübek                              Große Straße 64 / Grundschule                          11:35 - 11:50 Uhr
                                                             Große Straße 92 / Gasthaus Goos                         12:45 - 13:25 Uhr
                                                              Große Straße 64 / Grundschule                          16:05 - 16:50 Uhr
                                                                Friedrichsau / Schulweg 27                           16:55 - 17:25 Uhr
                                                             Esperstoft / Stapelholmer Weg 17                        09:50 - 10:15 Uhr
       Gemeinde Silberstedt – OT Esperstoft –
                                                      Esperstoft / Treffpunkt Esperstoft, Bushaltestelle               15:35 - 15:55
                                                            24. Januar 2022 (Montag Mo-C)
               Gemeinde Ellingstedt                                    Dorfstraße 21                                 10:30 - 10:45 Uhr
                                                          27. Januar 2022 (Donnerstag Do-C)
                                                               Süderende 10b, Kindergarten                           11:00 - 11:15 Uhr
                                                              Schulstraße 2 - 8, Bushaltestelle                      11:20 - 12:00 Uhr
               Gemeinde Silberstedt                 Hauptstr. 58 - 60 Gasthaus Schimmelreiter, Parkplatz             13:55 - 14:55 Uhr
                                                                Eichenkratt, Bushaltestelle                          16:00 - 16:35 Uhr
                                                                         Ohland 14                                   16:40 - 17:25 Uhr
                                                         Treenestraße 53 / Grundschule Parkplatz                     10:10 - 10:45 Uhr
                  Gemeinde Treia                                    Arp-Arens-Straße 13                              13:05 - 13:45 Uhr
                                                         Treenestraße 53 / Grundschule: Parkplatz                    15:05 - 15:50 Uhr
                                                            31. Januar 2022 (Montag Mo-D)
                                                                Am Dorfteich 2-4, Dorfteich                          11:55 - 12:10 Uhr
                 Gemeinde Hüsby
                                                                Am Dorfteich 2-4, Dorfteich                          15:30 - 15:55 Uhr
12                                                             Amtsnachrichten
Das Krisentelefon                                                                   konnte seinem Hobby wieder nachgehen. Veranstaltungen fanden wieder statt
                                                                                    und im Sommer fühlte es sich alles wieder halbwegs „normal“ an und andere
04621 988404 hilft nachts und am Wochenende
                                                                                    Themen rückten in den Vordergrund.
Unter dieser Telefonnummer kann jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg
                                                                                    Dass dann der im September vorgesehene Amtsfeuerwehrtag abgesagt werden
und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen
                                                                                    musste und in der Folge ab Anfang Nov. reihenweise Veranstaltungen gestrichen
oder seelischen Notlagen nachts und am Wochenende erhalten.
                                                                                    wurden, war für alle Beteiligten eine bittere Erkenntnis.
Sie erreichen uns:
                                                                                    Gerade unser Ehrenamt braucht verlässliche Grundlagen sich zu entfalten.
Montags bis Freitags von 19.00 bis 7.00 Uhr und an Wochenenden sowie
                                                                                    Dies gilt dabei auch für die Feierlichkeiten, die den Gemeinschaftssinn pflegen
an Feiertagen rund um die Uhr.
                                                                                    und das Dorfleben bereichern. Das Engagement durch die vielen ehrenamtlich
Die Hilfe erfolgt dabei persönlich, individuell, auf Wunsch anonym und ist für
                                                                                    tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist gerade in dieser Zeit gar nicht hoch
Sie kostenlos.
                                                                                    genug zu schätzen. Es braucht hier engagierte Menschen, die mithelfen, aber
Fundsachen                                                                          auch jene, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Zunehmend wird es
                                                                                    schwieriger und Vereine und Verbände müssen andere Wege gehen, wie z.B. die
 Fundsachen                                           Fundort                       Verantwortung und Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Ansonsten kann
 Jugendfahrrad Marke "Pegasus"                        Schuby                        es passieren, dass von der Mitgliederstruktur gesunde Vereine aufgeben müssen,
 Herrenfahrrad Marke "Kieler Manufaktor"              Jübek                         weil niemand mehr „den Hut aufhaben will“.
                                                                                    Ihre Gemeindevertreterinnen und –vertreter haben auch 2021 die anstehenden
Volkshochschule im Amt Arensharde                                                   Entscheidungen treffen und mit Hilfe Ihrer Amtsverwaltung umsetzen können.
                                                                                    So konnte z.B. in der Gemeinde Bollingstedt der Kindergartenneubau fertigge-
Information und Anmeldung:                                                          stellt und seiner Bestimmung übergeben werden. In allen Gemeinden findet
Telefon: 0 46 26 - 96 24                                                            rege Bautätigkeit statt. Baugebiete konnten erschlossen oder die Bebauungs-
per E-Mail: vhs@amt-arensharde.de                                                   pläne in den Verfahren vorangebracht werden. Das Interkommunale Gewerbe-
Internet - Anmeldungen:                                                             gebiet Schleswig-Schuby (IKG), an dem auch unsere Gemeinden beteiligt sind,
http://www.vhs-sh.net/vhs-amt-arensharde/                                           hatte ein sehr gutes Vermarktungsjahr und wird von Firmen der verschiedensten
In der Mitte dieser Ausgabe der Arensharde AKTUELL finden                           Branchen in den nächsten Jahren bebaut sein. Unser Breitbandzweckverband
sie das VHS Programm für das 1. Semester 2022 zum                                   Mittlere Geest (BZMG), an dem 23 Gemeinden aus den Ämtern Kropp-Sta-
Herausnehmen für ihre Pinnwand (Das Heft im Heft!).                                 pelholm und Arensharde beteiligt sind, hat in allen Gemeinden den Leitungsbau
Die Vollversion des VHS Programms mit ausführlichen                                 fortgeführt und teilweise auch schon fertig gestellt.
Bildungszielen, Lerninhalten und Kursbeschreibungen finden Sie auf der Inter-       Der Digitalpakt Schulen konnte umgesetzt werden. Unsere Grundschulen
netseite des Amtes Arensharde in der Rubrik „Bildung und Familie“ und dann          in Jübek, Schuby und Treia und unsere Erich Kästner-Gemeinschaftsschule
„Volkshochschule“ als PDF zum Download. Viel Spaß beim Stöbern wünscht              wurden mit Klassensätzen an Tablets und mit Activeboards (digitale Tafeln)
ihnen das Team der vhs im Amt Arensharde. Buchen Sie Ihren Kurs rechtzeitig!        ausgestattet. Die Grundschulen bieten in Vorbereitung auf die Offene Ganztags-
Allen Lesern wünschen wir einen schönen Start in das Jahr 2022.                     schule
Achtung: Für alle VHS Kurse galt bei Drucklegung die 2-G Regel.                     (OGS) auch Nachmittagsprogramme für die Schüler/innen an. Zur Schaffung
Schreiben Sie uns eine E-Mail an vhs@amt-arensharde.de wenn Sie                     besserer räumlicher Bedingungen für die OGS soll an den Grundschulen Jübek
Fragen oder Anregungen haben und bleiben Sie Ihrer VHS im Amt Arensharde            und Treia angebaut werden mit einem Kostenvolumen von gesamt 3,3 Mio. €.
verbunden!                                                                          Dies nur einige kleine Schlaglichter auf das, was in diesem Jahr alles vorange-
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!                                              bracht werden konnte.
                                                                                    Wir bedanken wir uns in diesem Jahr wieder bei den ungezählten Verfassern
Grußwort der Amtsvorsteherin zum                                                    informativer Berichte aus den Gemeinden, unseren ehrenamtlich tätigen
Jahreswechsel 2021/2022                                                             Redaktionsmitgliedern und “ unserem Druckmeister“ Herrn Micha Rudolph,
                                                                                    Norderbrarup, der alles Eingehende so schön in Form bringt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gerne hätten wir an dieser Stelle auf ein sehr gutes, nicht durch die Corona-Pan-   Die Arensharde Aktuell wäre ohne die werbende Wirtschaft nicht denkbar. Auch
demie geprägtes Jahr zurückgeblickt. Letztes Jahr hatten wir die Hoffnung ausge-    dafür unseren Dank. Wir schließen in unseren Dank für die vertrauensvolle
sprochen, dass 2021 ein besseres Jahr werden möge als 2020. Diese Hoffnung hat      Zusammenarbeit im Jahr 2021 ausdrücklich alle ehrenamtlich Tätigen aus den
sich nicht ganz erfüllt. Ein Lichtblick ist natürlich die schnelle Entwicklung      gemeindlichen Gremien, den Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen
von Impfstoffen gewesen und, dass diese nach etwas holprigem Start auch             ein und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern auch im Namen der Bürger-
ausreichend zur Verfügung standen. Trotzdem haben wir in den letzten Wochen         meisterinnen und Bürgermeister und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
feststellen müssen: Es ist noch nicht vorbei und Vorsicht ist angezeigt.            der Amtsverwaltung, ein friedvolles Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahres-
Die vollständige Öffnung der Kitas und Schulen, der Gaststätten, Theater,           wechsel und ein gutes Jahr 2022.
Freizeitreinrichtungen, Sportanlagen etc. im Laufe des Jahres unter bestimmten      Petra Bülow                                                                    Ralf Lausen
                                                                                     CREATE_PDF2485960934263618518_2204241560_29.1.pdf.pdf;(85.60 x 60.00 mm);20. Nov 2017 10:41:37
Hygienebedingungen war kultur-, bildungs- und gesellschaftspolitisch geboten.       Amtsvorsteherin                                                Ltd. Verwaltungsbeamter
Besonders erfreulich für ein zufriedeneres Leben in unseren Dörfern war die
vollständige Wiederaufnahme des Übungsbetriebes für unsere Vereine. Jeder

 BARON + BECK GmbH
 Ratsteich 7 · Schleswig
 Telefon 0 46 21 - 5 11 29
                                                                                      Wir sprechen über die Geburt, wir sprechen über das Leben.
        Ihr Fachbetrieb für:
                                   + Fenster und Türen                                   Auch der Tod gehört zum Leben. Sprechen Sie mit uns darüber!
                                    + Wintergärten                                                                                    Bitte fordern Sie unsere kostenlose
                                     + Innenausbau                                    www.bestattungen-schleswig.de
                                                                                                                                                  Vorsorgebroschüre an!
                                      + Rollläden                                                       Bismarckstr. 21                                    Friedrichstr. 54
  www.baron-beck.de
                                       + Markisen                                                       24837 Schleswig                                    24837 Schleswig
  info@baron-beck.de                    + Fliegengitter                                                 S 04621/ 2 56 44                                   S 04621/3 27 39
Amtsnachrichten                                                                                          13
Anordnung über das Abbrenn-                                                      Einsätzen gerufen ausgelöst durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerks-
                                                                                 körpern. Dabei kann Silvester auch mit der beliebten "Knallerei" ein sicheres
verbot für Feuerwerkskörper                                                      Vergnügen sein, vorausgesetzt man befolgt einige Tipps.
Aufgrund des § 24 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz             Die Feuerwehr rät:
(1. SprengV) in der Fassung vom 31. Januar 1991 (BGBI. 1 S. 169) in Verbindung   • Nur zugelassene Feuerwerkskörper verwenden. ("Schwarzmarkt-Ware" kann
mit § 2 der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffrechts vom               unberechenbar heftig explodieren!)
05.08.1977 (GVOBI. S. 269), jeweils in der zurzeit geltenden Fassung, wird in    • Bereits am Silvester-Nachmittag die Gebrauchsanweisungen für das
den Gemeinden Bollingstedt, Ellingstedt, Hollingstedt, Hüsby, Jübek, Lürschau,      Feuerwerk in Ruhe und mit klarem Verstand lesen!
Schuby, Silberstedt und Treia das Verbot angeordnet, pyrotechnische Gegen-       • Feuerwerkskörper getrennt von Zündhölzern oder Feuerzeugen aufbewahren.
stände der Klasse II (Kleinfeuerwerke, z.B. Raketen, Schwärmer, Feuertöpfe,      • Beim Hantieren mit Feuerwerk nie den gesamten Vorrat in einer Tüte oder
Knallkörper usw.) am 31. Dezember 2021 und am 01. Januar 2022 in der                einem Karton bereithalten.
Nähe von besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. reetge-         • In der Silvesternacht Fenster und Balkontüren schließen!
deckte Gebäude) abzubrennen. Beim Abbrennen von Raketen, Schwärmer ist           • Mülltonnen geschlossen halten und sicher aufbewahren.
ein Abstand von 200 m und bei anderen Kleinfeuerwerk-Gegenständen von            • Für Entstehungsbrände Blumenspritze und/oder gefüllten Wassereimer
50 m einzuhalten. An den übrigen Tagen besteht das Verbot bereits aufgrund §     bereithalten.
23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz.                                  • Brandverletzungen sofort mit kaltem Wasser, Schnee oder Eis mindestens 10
Verstöße können nach § 46 Nr. 9 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz         Minuten lang kühlen.
in Verbindung mit § 41 Abs. 1 Nr. 16 und Abs. 2 des Gesetzes über explosions-    Feuerwerkskörper der Klasse 1 (Kinder und Jugendliche):
gefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG) in der Fassung der Bekannt-     • Kinder und Jugendliche dürfen nur Feuerwerkskörper der Klasse I kaufen
machung vom 10.09.2002 (BGBI. 1 S. 3518) mit einer nicht unerheblichen              und unter Aufsicht abbrennen - z.B. bengalisches Feuer, Wunderkerzen,
Geldbuße geahndet werden.                   Silberstedt, den 20. Dezember 2021      Tischfeuerwerk.
Petra Bülow (Amtsvorsteherin)                                                    • Tischfeuerwerk nur auf feuerfesten Unterlagen und nicht in der Nähe von
Appell der Amtsverwaltung Arensharde                                                leicht entzündbaren Materialien abbrennen.
Alle Bewohner/Innen und Gäste werden eindringlich gebeten, das vorgenannte       Feuerwerkskörper der Klasse II (nur für Erwachsene):
Abbrennverbot einzuhalten. Achten Sie auf umliegende brandempfindliche           • Feuerwerk der Klasse II darf ausschließlich von Erwachsenen verwendet
Gebäude und brennen Sie Feuerwerkskörper mit höchster Vorsicht und nur              werden.
außerhalb des angegebenen Mindestabstandes ab.                                   • Angezündete Feuerwerkskörper, die nicht explodiert sind, liegenlassen! Sie
Zur Veranschaulichung beachten Sie bitte eine Karte der Gemeinde Hüsby und          sind unberechenbar und könnten später explodieren.
wenden Sie dieses Beispiel auch in Ihrer Gemeinde an.                            • Raketen nur vom geeigneten Freigelände oder der Straße aus senkrecht nach
Die Einhaltung dieser Vorgaben dient dem Interesse eines angenehmen                 oben starten. Am sichersten ist eine leere Flasche in einer Getränkekiste. Bitte
                                                                                    beachten Sie auch, dass die Raketen und Geschosse aus Signal- oder Schreck-
                                                                                    schusswaffen auf ihrer Flugbahn gegen keinerlei Hindernisse stoßen können.
                                                                                 • Böller (egal welcher Größe), Raketen und Geschosse aus Schreckschuss-
                                                                                    waffen nie gegen Menschen und Tiere richten.
                                                                                 • "Kanonenschläge" oder andere laute Knallkörper so zünden, dass Menschen
                                                                                    oder Tiere nicht gefährdet werden (Gefahr von Verbrennungen und Gehör-
                                                                                    schäden).
                                                                                 Wenn ein Entstehungsbrand nicht beim ersten Versuch gelöscht ist:
                                                                                 Raum verlassen, Türen schließen, Feuerwehr (Notruf 112) alarmieren,
                                                                                 Feuerwehr erwarten und einweisen. Beherzigen Sie bitte diese Schutzvor-
                                                                                 schriften.
                                                                                 Ihre Freiwillige Feuerwehr

                                                                                 Weihnachtsbaumabfuhr 2022
                                                                                 Bollingstedt
                                                                                 Sammelplatz in Bollingstedt: Kindergartenvorplatz.
                                                                                 Sammelplatz in Gammellund: Parkplatz am Sportlerheim
Jahreswechsels für alle Bürger/Innen unseres Amtes und dem Schutz vor den        Zeitraum: 02. bis 31.01.2022. Wird vom Gemeindearbeiter entsorgt.
Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen können.                             Ellingstedt
Ärzte, Krankenschwestern, Helfer im Rettungsdienst, Ihre Nachbarn und die        Bäume werden am 15.01.2022 ab 10.00 Uhr direkt bei den Häusern/Einfahrten
Feuerwehren werden es Ihnen danken. In diesem Sinne wünscht Ihnen die            durch die Jugendgruppe Ellingstedt abgeholt. Wer im Außenbereich wohnt,
Amtsverwaltung Arensharde ein gutes und gesundes neues Jahr 2022!                kann sich telefonisch melden unter 04627/1522.
Verwendung von Feuerwerkskörpern                                                 Die Tannenbäume sollten gut sichtbar am Grundstücksrand abgelegt werden.
Alljährlich zum Jahreswechsel werden die Feuerwehren immer wieder zu             Die Jugendgruppe würde sich über einen kleinen Obolus freuen.

 Tiefbau &
                           WALDECK                                                              Gala Bau Bartholmei
                                                                                                                                                                           GmbH

 Abbruch                                                                                                                           www.galabau-bartholmei.de
                                                             GmbH & Co. KG
                                                                                  Unser Leistungsprofil:                           info@galabau-bartholmei.de
 Tiefbau • Abbruch • Pflasterung                                                  • Garten Neu- und Umgestaltung                   0174 - 18 730 51
                                                                                  • Pflasterarbeiten                              • Pflegearbeiten
 Wir bieten Ihnen an                 • Transporte                                   • Stell- und Parkflächen, Terrassen             • Zuschnitt von Bäumen und Sträuchern
                                     • Verkauf von Kies und                         • Wegebau, Steingärten
                                                                                    • Natursteinarbeiten, Trockenmauern
                                                                                                                                    • Beetpflege, Grundstückspflege
                                                                                                                                    • Rasenpflege, Rasenschnitt, Vertikutieren
                                       Recycling-Mutterboden                      • Pflanzungen                                     • Ganzjahrespflege
                                                                                    • Hecken, Stauden, Gräser                       • Winterdienst, Streu- und Räumdienst
                                          Ellhöft 2 - 4                             • Grünflächen und Rollrasen                   • Teichanlagen
                                                                                    • Bäume und Sträucher                           • Gartenteiche, Wasserläufe, Sprudelsteine
                                          24855 Jübek                               • Dach- und Fassadenbegrünungen               • Ausschachtungen, Erdarbeiten
                                          Tel. 0 46 25 - 9 27                     • Baumfällungen                                 • Dienstleistungen rund ums Haus
                                                                                    • Häckselarbeiten, Wurzelfräsen, Entsorgung     • Renovierung & Sanierungen
                                          info@manuel-waldeck.de                  • Sichtschutzelemente                             • Fensterreinigung
                      www.manuel-waldeck.de                                         • Holz-/Metallzäune, -tore, -türen              • Entrümpelungen
Sie können auch lesen