Japan: Lebenszeichen vom Kabutochō - Die Fondsplattform
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April 2021 Japan: Lebenszeichen vom Kabutochō Aberdeen Standard Investments Torsten Seuberth Director Business Development Germany & Austria Die hierin enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger und sind nicht von anderen Personen als Informationsgrundlage heranzuziehen.
Aberdeen Standard Investments – Eines der größten Investmenthäuser in Europa 1.000 Investmentexperten verwalten weltweit 588 Mrd. € an Kundengeldern 35 Mrd. € in Deutschland & Kundennähe und -verständnis Österreich 80 Länder mit Kunden World Smaller Companies 46 Standorte Global Equity Impact 500 Globale China A Shares Kundenspezialisten Wir stehen für Qualitätsresearch und Multi-Asset. Unsere Produkte sind vielfach ausgezeichnet worden! Quelle: Aberdeen Standard Investments, 30. Juni 2019. Ein Wechselkurs von £1:€1,1166 zum 30. Juni 2019 wurde in dieser Präsentation verwendet, sofern nicht anders angegeben. 1
Ein gut aufgestelltes Team Präsenz vor Ort in ganz Asien APAC team 5 Tokyo 2 Shanghai 5 Hong Kong > 40 Investment professionals across the APAC region Bangkok 3 Singapore Kuala Lumpur 6 13 3 ESG 7 locations Equity team are present in 5 Sydney bezeichnet die Anzahl der Investment Professionals Quelle: Aberdeen Standard Investments, 28 Februar 2021 2
Asia Pacific equity team Head of Asia Pacific Equities Flavia Cheong Deputy Head of Asia Pacific Equities Kwok Chern-Yeh Singapore Hong Kong Shanghai Tokyo Flavia Cheong* Ng Xin Yao Bush Chu Stella Li Hisashi Arakawa Kristy Fong Yoojeong Oh Jim Jiang Karl Li Yuki Meyer Jerry Goh Gabriel Sacks Alec Jin Jun Oishi Pruksa Iamthongthong David Smith Elizabeth Kwik Zui Shiromoto Kwok Chern-Yeh** Neil Sun Nicholas Yeo* Dealer: Goro Takahashi Adrian Lim James Thom Merlin Zong Louis Lu Christina Woon Daniel Ng Hugh Young Sydney Kuala Lumpur Bangkok Shawn Lee Juliana Koay Orsen Karnburisudthi* Central Dealers: Phillip Li Muzhafar Mukhtar* Ana Paepipatmongkol Lindsey Affleck Benny Chuen Michelle Lopez* Aizuddin Pengiran Pavarit Srinual Richard Ang* Lam Yew Ling Camille Simeon Zafir Shukor Natalie Tam Kenric Taylor Investment support (10) Galvin Wong Investment support (1) * Head of desk, ** Head of Japan Equities Quelle: Aberdeen Standard Investments, 28 Februar 2021 3
Investment Prozess
Equity Investment Prozess Unser Research macht den Unterschied Ideengenerierung Research Peer review Portfoliokonstruktion Universe of >300 stocks Coverage of 70-80 stocks Peer review of 50-60 stocks 30-60 holdings Breites Universum Tiefgehende Analyse Strenge Teamdebatte Fokussiert auf Ergebnisse • Breites Spektrum an • Gemeinsames Vorgehen • Informierte Peer-Review von • Pods sorgen für klare Möglichkeiten Erkenntnissen Verantwortlichkeiten • Vollständig eingebettete ESG • Hervorragender Zugang zu • Zusammenarbeit bei Sektoren • Bottom-up • Klare nicht-konsensuale Unternehmen und Themen Erkenntnisse • Quantitative und risikoorientierte • Tiefes Branchen-Know-how • Assetklassen-übergreifende Analysen • Kontinuierliche Überprüfung der Einblicke Ergebnisse • Effektive Diversifizierung ESG-Überlegungen sind in den gesamten Prozess eingebettet Umfassende unabhängige Kontrolle über den Anlageprozess und die Parameter des Kundenmandats Quelle: Aberdeen Standard Investments, 31 Dezember 2020 5
Der direkte Austausch mit den Unternehmen bleibt unerlässlich Der persönliche Kontakt ist für uns wichtig Anzahl der Unternehmensbesuche Anzahl der Meetings Durchschnittlich 169 Firmenbesuche pro Jahr Durchschnittlich 287 Firmenbesuche pro Jahr 350 600 300 500 250 400 200 300 150 200 100 100 50 0 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020* 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020* * Beinhaltet Besuche von allen Equities-Teams 2019 & früher: ausgenommen sind Besuche der Small Cap/Real Estate/Global Teams Quelle: Aberdeen Standard Investments, 31 Dezember 2020 6
Qualitätsorientierung reduziert nicht nur das Risiko Wir konzentrieren uns auf die besten Unternehmen im japanischen Aktienmarkt Was verstehen wir unter Qualität? Corporate Good margins & governance and returns on capital stewardship Execution and Profitable track record growth Quality Attractive Management industry pedigree characteristics Sustainable Strong balance competitive sheet advantage Warum funktioniert Quality Investing? Der Markt unterschätzt oft systematisch die Nachhaltigkeit der Renditen von Qualitätsunternehmen - Qualitätsunternehmen haben weniger Tail-Risiken und eine größere Sicherheitsspanne - Qualitätsunternehmen produzieren weniger volatile Ertragsströme; die Erträge sind widerstandsfähiger und nachhaltiger - Qualitätsunternehmen können besser durch eine unsichere Zukunft navigieren und Chancen zur Wertschöpfung nutzen Quelle: Aberdeen Standard Investments 7
Portfoliokonstruktion Fokus auf einen disziplinierten Portfolio Aufbau Differenzierte Portfolios Peer-Review sichert Bottom-up, aktiv Verantwortlichkeit gemanaged, Hinterfragen von überzeugungsgeleitete Aktienideen, Positionierung, Konzentration Portfolios der besten Ideen Aktivität; Verwalten des auf die besten Risikofußabdrucks Ideen Risiken diversifizieren Quantitative Tools Unabhängige & effektive und den Risiko- unterstützen die Kontrolle Fußabdruck Portfoliokonstruktion optimieren Gute Ergebnisse für Optimierte Implementierung; Risikomodellierung, Quant- effektive Mandats- und die Kunden erzielen Tools und Pre-Trade- Prozesskontrolle durch Analysen optimieren verantwortliches und das Risiko überlegtes Handeln Quelle: Aberdeen Standard Investments 8
Warum Japanische Aktien mit Aberdeen Standard Investments?
Was uns auszeichnet Bottom-up stock- Proprietäre Forschung und Due Diligence pickers Team approach Flache Hierarchie, eine offene Kultur Long-term Kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Management investors 10
Japanische Unternehmen, globales Businesses Unternehmenswachstum überschreitet Grenzen Revenues % (FY19) Japan Japan Japan 20% 16% 26% Overseas Overseas Overseas 80% 84% 74% Quelle: Company Websites, März 2020 © im Besitz der in den jeweiligen Logos genannten Unternehmen. Unternehmen, die nur zu Illustrationszwecken ausgewählt wurden, um den hier beschriebenen Anlageverwaltungsstil zu demonstrieren, und nicht als Anlageempfehlung oder Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung 11
ESG-Themen: Engagement zur Risikobegrenzung Ein langfristiger Ansatz für bessere Ergebnisse Was wir tun: Weshalb wir uns engagieren: Engagement, kein Aktionismus Risiken begrenzen, Minderheitsaktionäre schützen Das Ergebnis: Die Rückfälle: Einwirken auf das Management und CB-Recaps/Emissionen, verbesserte Offenlegung Minderheiten-Squeeze-outs 12
Wo wir Chancen finden: Engagement für ein besseres Ergebnis Was wir erreicht haben Was wir erreicht haben • Änderungen im Vorstand mit Fokus auf Maximierung • Den Einsatz von giftigen Grundstoffen abgeschafft des Shareholder Value • Klärung der längerfristigen Ausschüttungspolitik Womit wir uns derzeit beschäftigen Womit wir uns derzeit beschäftigen • Umsetzung der Unternehmensstrategie, stärkere • Klarerer Fahrplan zur Erreichung von ESG-Zielen Anerkennung der Rechte von Minderheitsaktionären • Festlegung und Verknüpfung der Managementvergütung mit ESG-Zielen und Aktionärsrenditen • Überdenken des Auszahlungsvorschlags © im Besitz der in den jeweiligen Logos genannten Unternehmen. Unternehmen, die nur zu Illustrationszwecken ausgewählt wurden, um den hier beschriebenen Anlageverwaltungsstil zu demonstrieren, und nicht als Anlageempfehlung oder Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung 13
Ihr Ansprechpartner bei Aberdeen Standard Investments Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Torsten Seuberth Director Business Development Phone: +49 69 7680 72 711 Mobile: +49 151 18 12 49 75 E-Mail: torsten.seuberth@aberdeenstandard.com Weitere Informationen unter www.aberdeenstandard.de 14
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass sich die untenstehenden Informationen auf die Anteilsklasse Institutionelle Kumulation beziehen. Weitere Informationen zu den Aktienklassen finden Sie auf der Website www.standardlifeinvestments.com Die folgenden Risikofaktoren gelten insbesondere für diesen Fonds. Diese kommen zu den allgemeinen Risiken der Investition hinzu. Eine vollständige Liste der für diesen Fonds geltenden Risiken ist dem Prospekt zu entnehmen, der auf der Website oder auf Anfrage erhältlich ist. a) Der Fonds investiert in Wertpapiere, die dem Risiko unterliegen, dass der Emittent mit Zinsen oder Kapitalzahlungen in Verzug gerät. (b) Der Fondspreis kann täglich aus einer Vielzahl von Gründen steigen oder fallen, einschließlich Änderungen der Zinssätze, Inflationserwartungen oder der wahrgenommenen Kreditqualität einzelner Länder oder Wertpapiere. (c) Der Fonds investiert in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere. Diese sind empfindlich gegenüber Schwankungen an den Aktienmärkten, die volatil sein können und sich in kurzen Zeiträumen erheblich verändern. (d) Der Fonds kann in Aktien aus Schwellenländern und / oder Anleihen investieren. Investitionen in Schwellenländer bergen ein höheres Verlustrisiko als Investitionen in stärker entwickelte Märkte, was unter anderem auf größere politische, steuerliche, wirtschaftliche, devisen-, liquiditäts- und regulatorische Risiken zurückzuführen ist. e) Der Einsatz von Derivaten birgt das Risiko einer verminderten Liquidität, eines erheblichen Verlusts und einer erhöhten Volatilität unter ungünstigen Marktbedingungen, wie beispielsweise einem Versagen der Marktteilnehmer. Der Einsatz von Derivaten führt dazu, dass der Fonds fremdfinanziert wird (wenn das Marktrisiko und damit das Verlustpotenzial des Fonds den investierten Betrag übersteigt) und unter diesen Marktbedingungen wird der Effekt des Fremdkapitals darin bestehen, die Verluste zu vergrößern. Der Fonds setzt in großem Umfang Derivate ein. (f) Der Fonds investiert in hochverzinsliche Anleihen, die ein höheres Ausfallrisiko tragen als solche mit niedrigeren Renditen. 15
Ausschließlich professionellen Investoren vorbehalten Für Privatanleger nicht geeignet. Dieses Dokument ist nur für Marketingzwecke bestimmt. NUR FÜR PROFESSIONELLE INVESTOREN - NICHT FÜR PRIVATANLEGER GEEIGNET Aberdeen Standard SICAV I-III, („die Fonds“) sind OGAW-Fonds unter Luxemburger Recht in Form einer Kapitalanlagegesellschaft mit variablem Grundkapital (SICAV) und der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die in diesen Marketing-Unterlagen enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Sie sind nicht für die Verteilung an oder die Nutzung durch Personen oder Rechtssubjekte bestimmt, die die Staatsbürgerschaft eines Landes oder den Wohnsitz in einem Land oder Gerichtsbezirk haben, in dem die Verteilung, Veröffentlichung oder Nutzung solcher Informationen verboten ist. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für die zukünftige Entwicklung. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind allgemeiner Art und dienen ausschliesslich der Informationsfindung Sie beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten, und alle hierin geäusserten Meinungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen und sind nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig. Sofern die Informationen in diesem Dokument Projektionen oder sonstige zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, entsprechen diese lediglich Prognosen, die erheblich von den tatsächlichen Ereignissen oder erzielten Ergebnissen abweichen können. Aberdeen Standard Investments übernimmt weder eine Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit dieser Informationen noch irgendeine Haftung gegenüber Personen, die sie als Entscheidungsgrundlage verwenden. Sämtliche Quellen stammen von der Aberdeen Standard Investments Unternehmensgruppe. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, Meinungen und Daten stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder irgendeine andere Art von Beratung dar und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen oder sonstige Entscheidungen herangezogen werden. Zeichnungen von Fondsanteilen dürfen nur auf der Grundlage des letzten Verkaufsprospekts und den entsprechenden wesentlichen Anlegerinformationen (‘Key Investor Document’, ‘KIID’) zusammen mit dem letzten Jahresbericht bzw. Halbjahresbericht getroffen werden. Die betreffenden Unterlagen und die Satzung können kostenlos bezogen werden: In Deutschland: bei Aberdeen Standard Investments Deutschland AG, Bockenheimer Landstraße 25,D- 60325 Frankfurt am Main. Die Zahlstelle für die Fonds in Deutschland ist Marcard, Stein & Co. AG, Ballindamm 36, D-20095 Hamburg. 16
Disclaimer In der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen und unter Umständen erhalten Anleger ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die steuerliche Behandlung hängt von den Lebensumständen der einzelnen Anleger ab und kann sich in Zukunft ändern. Ehe Sie Anlageentscheidungen treffen, sollten Sie sich persönlich von einem Fachmann beraten lassen. Erstellt in der europäischen Union durch: Aberdeen Standard Investments Luxembourg S.A. , 35a, Avenue J.F. Kennedy, L- 1855 Luxemburg. Eingetragen in Luxemburg unter der Nr. S00000822. Zugelassen in Luxemburg und beaufsichtigt durch die CSSF. FTSE International Limited (‘FTSE’) © FTSE 2018. ‘FTSE®' ist ein Warenzeichen der Unternehmen der London Stock Exchange Group und wird von FTSE International Limited unter Lizenz verwendet. RAFI® ist eine eingetragene Marke von Research Affiliates, LLC. Alle Rechte an den FTSE-Indizes und/oder FTSE-Ratings liegen bei FTSE und/oder seinen Lizenzgebern. Weder FTSE noch seine Lizenzgeber übernehmen eine Haftung für Fehler oder Auslassungen in den FTSE-Indizes und/oder FTSE-Ratings oder den zugrunde liegenden Daten. Eine weitere Verbreitung von FTSE-Daten ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von FTSE nicht gestattet. Die MSCI- Informationen dürfen lediglich für interne Zwecke verwendet werden. Ihre Vervielfältigung oder Weitergabe in beliebiger Form ist nicht gestattet. Auch dürfen Sie nicht als Grundlage für oder Komponente von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes dienen. Die MSCI- Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung für eine Anlageentscheidung (bzw. den Verzicht auf eine solche dar und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen dienen. Historische Daten oder Analysen sind nicht als Anhaltspunkt oder Garantie für Analysen, Prognosen oder Vorhersagen einer künftigen Performance zu verstehen. Die MSCI Daten werden ohne Gewähr ("wie besehen") zur Verfügung gestellt, wobei der Nutzer dieser Informationen das alleinige Risiko für ihre Verwendung trägt. MSCI, alle mit MSCI verbundenen Unternehmen und alle anderen an der Erfassung, Berechnung oder Generierung von MSCI- Daten beteiligten Personen (gemeinschaftlich die "MSCI-Parteien") lehnen ausdrücklich jede Haftung ( insbesondere die Haftung für die Echtheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gesetzeskonformität, Markteignung oder Eignung für einen bestimmten Zweck) bezüglich dieser Informationen ab. Ohne Einschränkung des Vorstehenden haften die MSCI-Parteien unter keinen Umständen für direkte, indirekte, Spezial-, Neben-, Straf- oder Folgeschäden ( insbesondere entgangener Gewinn) sowie sonstige Schäden ( ww.msci.com) Quelle: Bloomberg. Daten dienen nur zur Veranschaulichung. Annahmen zu künftigen Entwicklungen sind daraus nicht abzuleiten. 17
Sie können auch lesen