Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...

Die Seite wird erstellt Silvia Kohler
 
WEITER LESEN
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
Johannes Schraps.
Bundestagsabgeordneter für das                                                                Newsletter 18/20

Weserbergland.                                                                             10. November 2020

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde,

weltweit, aber auch in Deutschland steigt die Zahl der Corona-Infektionen
weiter an. Viele Gesundheitsämter stoßen bei der Kontaktnachverfolgung
von Corona-Infizierten an ihre Grenzen. Deshalb haben sich Bund und Län-
der auf Maßnahmen geeinigt, die dringend nötig sind, um die Welle zu bre-
chen. Es sind geeignete, begründete und befristete Maßnahmen. Restau-
rants, Bars, Freizeiteinrichtungen und Kulturbetriebe müssen im November
geschlossen bleiben – Orte, an denen viele Menschen unterschiedlichen Al-
ters zusammenkommen. Geschäfte, Kitas und Schulen bleiben im Regelfall
offen. Und es gibt finanzielle Hilfen für all diejenigen, die in den nächsten Wochen kein Geld verdienen kön-
nen. Dafür nimmt der Bund bis zu zehn Milliarden Euro in die Hand. Zudem verlängert die Bundesregierung die
bereits bestehenden Überbrückungsmaßnahmen. Niemand wird mit den Folgen der Krise alleingelassen.
Seit Monaten beraten wir in enger Abstimmung mit Gewerkschaften und Betriebsräten, welche Maßnahmen
nötig sind, um Arbeitsplätze in der Automobilindustrie zu sichern. Wir sind überzeugt: Es braucht dafür regio-
nale Förderprogramme, passgenaue staatliche Unterstützung auch der betroffenen Regionen und gute Wei-
terbildung und Qualifikation. Wer Strukturen so maßgeblich verändert, muss die Arbeitnehmerinnen und Ar-
beitnehmer mitnehmen. Dafür wird sich die SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit den Gewerkschaften,
aber auch den SPD-Wirtschaftsministerinnen und der Länder beim kommenden Autogipfel stark machen.
Letzte Woche haben die US-Amerikaner ihren Präsidenten gewählt. Ich muss sagen: Das Ergebnis ist eine gro-
ße Erleichterung. Die vierjährige Amtszeit Donald Trumps hat tiefe Spuren hinterlassen: Polarisierung, Hass,
der sich auch in Gewalt entlädt, aber auch wachsende Ungleichheit prägen mehr und mehr den Alltag in der
amerikanischen Gesellschaft. Wir alle hoffen, dass mit Joe Biden nun wieder ein anderer Umgang einkehrt.
Nichtsdestotrotz: Eine mögliche Verbesserung der transat-
lantischen Beziehungen nimmt Europa nicht aus der Pflicht, Inhaltsverzeichnis
enger zusammenzurücken und mehr Verantwortung in der Seite 2 — Digitalkonferenz „Europa“ der
Welt zu übernehmen. Im Gegenteil: Nicht erst seit Trump                SPD-Bundestagsfraktion
orientieren sich die USA außenpolitisch um. Wir wollen Eu-   Seite 3 — Rede zum Risikoreduzierungsgesetz
ropas Souveränität nach Außen stärken. Zur Überwindung               — Patenschaft für belarussischen
globaler Herausforderungen ist ein proaktives souveränes               politischen Gefangenen
Europa essenziell.                                           Seite 4 — Kunst in Hameln
                                                                     — Besuch der Bergbräu-Brauerei in Uslar
                                                             Seite 5 — Treffen mit USA-Stipendiaten
Bleibt gesund und viel Spaß beim Lesen!                      Seite 6 — Themenüberblick Bundestag
Mit herzlichen Grüßen                                        Seite 7 — Besuch von O-I Glasspack
                                                                       in Holzminden

                                                              Ihr findet mich auch bei :
Euer Johannes
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
DIGITALKONFERENZ EUROPA DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION

Die Corona-Pandemie ist eine beispiellose gesundheitliche, ökonomische und soziale Krise. Dennoch:
Auch im Angesicht dieser Krise müssen und wollen wir über unsere langfristigen Ziele und Herausforde-
rungen diskutieren, für Deutschland und auch für Europa. Die aktuelle deutsche EU-Ratspräsidentschaft
ist dafür eine gute Gelegenheit.
Wie kommen Deutschland und Europa solidarisch und gestärkt aus der Krise? Was sind unsere gemein-
samen europäischen Antworten auf die epochale Herausforderung des Klimawandels und wie schaffen
wir eine echte sozial-ökologische Transformation, die Nachhaltigkeit und gute Arbeit zusammen bringt?
Und nicht zuletzt: Wie kann Europa in einer teils auseinanderbrechenden internationalen Ordnung be-
stehen und souverän für seine, für unsere, Werte und Interessen einstehen?
Diesen europapolitischen Herausforderungen unserer Zeit wollen wir uns stellen. Wir freuen uns, diese
Fragen mit Stimmen aus Bundesregierung, EU-Kommission, Bundestagsfraktion, Wissenschaft und Zivil-
gesellschaft zu diskutieren.
Am Mittwoch, den 11. November, sprechen wir dazu unter anderem mit Olaf Scholz, Svenja Schulze,
Heiko Maas und Frans Timmermans.
Die Veranstaltung wird per Livestream unter www.spdfraktion.de/zukunfteuropa und auf den Twitter-
und Facebook-Accounts der Fraktion verfügbar sein. Schaltet euch gerne mit rein und nehmt gemeinsam
mit mir an der Veranstaltung teil. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

                                        johannaes-schraps.de
                                          johannes-schraps.de                                      2
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
REDE ZUM RISIKOREDUZIERUNGSGESETZ IM BUNDESTAG

Die wichtigen Beschlüsse des EU-
Bankenpaketes, die Finanzminister
Olaf Scholz auf europäischer Ebene
verhandelt hat, haben wir in der
letzten Woche in Berlin mit dem
Risikoreduzierungsgesetz in natio-
nales Recht umgesetzt. Nachdem
wir das Gesetz Anfang Oktober in
der 1. Lesung debattiert hatten,
wurde das Gesetz nun in der 2. und
3. Lesung beschlossen. Für mich
war es das erste große Gesetz, dass
ich als zuständiger Berichterstatter
im Finanzausschusses des Deut-
schen Bundestag maßgeblich mit-
verhandeln konnte. Wie der Titel       Stressphasen besser abgesichert        dungsobergrenze von 3 Prozent der
schon sagt, trägt das Gesetz zur Re-   sein. Die Kosten einer Banken-         Bilanzsumme müssen künftig ein-
duzierung von Risiken im Banken-       rettung sollen von den Gläubigern      halten werden. Die Widerstandsfä-
sektor bei, stärkt aber gleichzeitig   und Eigentümern einer Bank sowie       higkeit von Banken in Stresssituati-
die Ausgewogenheit bei der Ban-        aus dem Bankensektor selbst und        onen wird gestärkt und Verbrau-
kenregulierung. Zur Risikoreduzie-     nicht vom Steuerzahler gezahlt         cher besser geschützt. Denn gerade
rung werden die Kapital- und Liqui-    werden. Verlustpuffer von mindes-      in der COVID-Pandemie merken
ditätsanforderungen für Banken         tens 8 Prozent ihrer Bilanzsumme       wir, wie wichtig ein besser abgesi-
gestärkt. Dadurch sollen Banken in     und eine verbindliche Verschul-        cherter Bankensektor ist.

            PATENSCHAFT FÜR BELARUSSISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN

Bereits seit zwei Monaten gehen        Rights“ teil. Im Rahmen der Kam-
Belarussinnen und Belarussen auf       pagne übernehmen Abgeordnete
die Straße und demonstrieren für       europäischer Parlamente Paten-
freie und faire Wahlen in ihrem        schaften für politische Gefangene in
Land. Diesem friedlichen Protest       dem EU-Nachbarstaat. Ich habe die
begegnet das Regime immer wieder       Patenschaft für Pavel Yukhnevich,
mit großer Gewalt. Mehr als hun-       Mitglied der Öffentlichen Bewe-
dert Menschen sind aufgrund ihres      gung "Europäisches Belarus", über-
politischen Engagements inhaftiert.    nommen. Am 25. September wurde
Was das Regime von Lukaschenko         er als aktiver Teilnehmer an der
nach einer offensichtlich undemo-      Kundgebung festgenommen. Jetzt
kratisch verlaufenen Wahl veran-       drohen ihm drei bis acht Jahre Ge-
staltet, ist inakzeptabel und darf     fängnis. Pavel Yukhnevich gehört
nicht toleriert werden.                somit zu denjenigen, die aufgrund
Deswegen nehme ich an der Solida-      ihres politischen Engagements in
ritäts-Kampagne #WeStandBYyou          Haft sind. Ich fordere die sofortige
der deutsch-schweizerischen Men-       Freilassung von Pavel und von allen
schenrechtsorganisation „Libereco      anderen politischen Gefangenen,        Demokratie,     Rechtsstaatlichkeit
–      Partnership    for   Human      die in Belarus für ihre Rechte, für    und Freiheit kämpfen.

                                              johannaes-schraps.de
                                                johannes-schraps.de                                             3
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
HAMELNER KUNST

Unter dem Motto „Kaffee ist Kunst“      sind mir seither im Kopf geblieben.
hatte der junge Hamelner Fo-            Deshalb habe ich nun drei Bilder
tokünstler Jonathan Koerntgen im        gekauft, die mir Jonathan vor kur-
Frühjahr Bilder in der Kaffeebar        zem in meinem Büro in Hameln
„Die Barista“ in Hameln ausgestellt.    übergeben konnte. Es sind drei Bil-
In den überwiegend in schwarz-          der aus der Hamelner Innenstadt,
weiß gehaltenen Bildern hat er          die mit den Lichtverhältnissen spie-
nicht nur Momente des Stadtle-          len und u.a. das Hochzeitshaus und
bens aus Hameln eingefangen, er         den Pferdemarkt abbilden. Beson-
drückt in den Fotos auch immer          ders freue ich mich darüber, dass
wieder seine eigene Stimmung aus.       sich Jonathan mittlerweile dem Ha-
Bei der Eröffnung der Ausstellung       melner Künstlerkollektiv Artes We-
hatte ich mir selbst ein Bild von der   sera angeschlossen hat. Kunst lebt
Fotokunst gemacht und die Bilder        durch Austausch und Inspiration.

                          BESUCH DER BERGBRÄU-BRAUEREI IN USLAR
Öffentliche Veranstaltungen fallen      über die Auswirkungen der
derzeit fast komplett aus und auch      Corona-Situation zu infor-
die Einschränkungen in der Gastro-      mieren. Gemeinsam mit
nomie wirken sich nicht nur dort,       Sven Borchert, Hanna Anto-
sondern auch an anderer Stelle aus.     niades und Marlon Weifen-
In der Getränkebranche und bei          bach von der SPD Uslar habe
den Brauereien. Neben der Braue-        ich mit Geschäftsführer Jörg
rei Allersheim habe ich mit der         Tietz über die schwierige Si-
Bergbräu-Brauerei in Uslar eine         tuation mit Corona gespro-
weitere regional verankerte Braue-      chen. Obwohl die kleine Pri-
rei besucht, um mich ganz konkret       vatbrauerei längst nicht so
                                        viele Hektoliter Bier produ-
                                        ziert, wie die großen „Fernseh-         das Bergbräu-Bier besonders gut
                                        Brauereien“, ist das Bier im ganzen     geschmeckt hat, nahm er nun bei
                                        Land überaus beliebt. Das konnten       der Durchreise von Verwandten in
                                        wir beim spontanen Besuch der Re-       Einbeck zurück nach Hessen auch
                                        porter-Legende Rolf Töpperwien in       einige Kisten Bergbräu mit. Für uns
                                        Uslar erfahren. Grade hatte ich in      war es ein kurzer, sehr offener Aus-
                                        der aktuellen Ausgabe des 11            tausch bei dieser spontanen Begeg-
                                        FREUNDE-Fussballmagazins noch           nung. Töpperwien berichtete für
                                        über seine waghalsigen Reporter-        das ZDF Sport von insgesamt 1444
                                        einsätze gelesen und auf einmal         Bundesligaspielen. Sein Markenzei-
                                        steht der bekannte Fernsehjourna-       chen waren die markante Stimme
                                        list vor der Tür der Brauerei. Der 70   und die laute und teils schrille Kom-
                                        -Jährige ist Mitglied im Pro-Bier-      mentierung von Spielen. Die Stim-
                                        Club und bekommt darüber regel-         me ist heute manchmal noch in
                                        mäßig neue Bierkreationen aus klei-     Fußballarenen zu hören, wenn Töp-
                                        nen Brauereien zugesandt. Da ihm        perwien als Stadionsprecher agiert.

                                               johannaes-schraps.de
                                                 johannes-schraps.de                                               4
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
TREFFEN MIT USA-STIPENDIATEN EMILY BUXTON UND AARON RESCHKE

Die US-Wahlen haben nach einigen       sen bei Uslar
Tagen ein Ergebnis gebracht. Und       wollte mit dem
ich freue mich sehr, dass Joe Biden-   Stipendium des
als neuer US-Präsident und Kamala      Bundestages als
Harris als Vize-Präsidentin ab dem     Schüler ein Aus-
20. Januar 2021 die Vereinigten        tauschjahr in den
Staaten von Amerika auf internatio-    USA verbringen.
naler Ebene repräsentieren wer-        Emily Buxton aus
den. Ich hoffe sehr, dass damit der    Lauenförde woll-
Umgang in der amerikanischen Ge-       te über das Pro-
sellschaft, aber auch darüber hin-     gramm für junge
aus wieder respektvoller und sach-     Berufstätige      in
licher wird. Normalerweise hätten      die USA. Obwohl
zwei junge Menschen aus unserer        das      diesjährige
                                            Programm
                                            ausfallen musste, habe ich zwei    ein Austauschjahr in den USA zu
                                            wunderbare und aufgeweckte         erleben. Zeitgleich sind junge US-
                                            junge Menschen kennenlernen        Amerikaner zu einem Austausch-
                                            dürfen, die sicher auf ihre Wei-   jahr zu Gast in Deutschland. Die
                                            se trotzdem ihre Erfahrungen       Abgeordneten aus den jeweiligen
                                            machen und ihren Weg gehen         Regionen übernehmen Paten-
                                            werden. Bei Familie Reschke        schaften für die jungen Menschen.
                                            war ich vor Kurzem zum Kaffee      Das PPP ist ein gemeinsames Pro-
                                            und Kuchen eingeladen, so dass     gramm des Deutschen Bundestages
                                            wir uns noch ein klein wenig       und des US-Congress. Es steht un-
                                            austauschen konnten. Danke         ter der Schirmherrschaft von Bun-
                                            lieber Aaron und danke liebe       despräsident Frank-Walter Stein-
                                            Emily. Wir bleiben in Kontakt!     meier. Wenn ihr Interesse habt,
                                            Das Parlamentarische Paten-        dann könnt ihr euch für das kom-
                                            schafts-Programm gibt seit dem     mende Jahr bewerben.
                                            Jahr
                                            1983
                                            (meinem
                                            Geburts-
                                            jahr) je-
Region diese spannenden Zeiten in      des        Jahr
den USA direkt vor Ort miterleben      Schülerinnen
können. In diesem Jahr konnte ich      und Schülern
aufgrund der Corona-Situation aber     sowie jungen
leider niemanden aus dem Weser-        Berufstäti-
bergland über das Parlamentari-        gen die Mög-
sche Patenschafts-Programm (PPP)       lichkeit, mit
des Deutschen Bundestags in die        einem       Sti-
USA schicken. Mit „meinen“ Stipen-     pendium des
diaten habe ich mich aber trotzdem     Deutschen
getroffen. Aaron Reschke aus Wien-     Bundestages

                                              johannaes-schraps.de
                                                johannes-schraps.de                                            5
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
THEMENAUSBLICK BERLIN

Solidarität mit den Menschen in         mitteln können. Eltern müssen           Auch systemrelevante Banken müs-
Belarus                                 dann weder die Geburtsurkunde           sen notfalls abgewickelt werden
Belarus ist immer noch nicht zur        ihres Kindes noch ihre Einkom-          können, ein „Too big to Fail“ wie in
Ruhe gekommen. Auch knapp zwei-         mensnachweise übermitteln. Ihnen        der Finanzkrise soll verhindert wer-
te Monate nach den gefälschten          bleiben damit Wege zu verschiede-       den. Diese Abwicklung soll auch
Präsidentschaftswahlen gehen die        nen Behörden erspart und sie müs-       nicht mehr durch die Steuerzahle-
Menschen auf die Straße, um ge-         sen weniger Formulare ausfüllen.        rinnen und Steuerzahler, sondern
gen Aljaksandr Lukaschenka zu pro-      Die Bürgerinnen und Bürger sollen       die Kapitalgeber der Bank finanziert
testieren. Polizei und Sicherheits-     dabei selbst entscheiden können,        werden. Das Bankenpaket sieht
kräfte greifen weiterhin hart durch:    ob sie den neuen Behördenservice        auch wesentliche administrative
Bis Ende Oktober ist die Zahl der       nutzen wollen oder nicht. Mit der       Erleichterungen für kleine, nicht
Inhaftierten auf rund 15.000 gestie-    neuen benutzerfreundlichen digita-      komplexe Institute vor. Zur Stär-
gen. In einem Antrag der Bundes-        len Anwendung sollen der Zeitauf-       kung der Proportionalität wird erst-
tagsfraktionen von CDU/CSU, SPD         wand beziehungsweise die Kosten         mals eine klare Definition für
und Bündnis 90/Die Grünen for-          für Bürgerinnen und Bürger sowie        „kleine und nicht komplexe Institu-
dern wir die belarussische Staats-      für Wirtschaft und Verwaltung re-       te“ geschaffen.
führung auf, alle politischen Gefan-    duziert werden. Der Innenaus-
genen umgehend freizulassen, Ge-        schuss hat zudem einen Ände-            Berufsqualifikationsfeststellungs-
walt und Repressionen gegen die         rungsantrag der Koalitionsfraktio-      gesetz
Zivilgesellschaft, Nichtregierungsor-   nen angenommen, mit dem ein An-         Seit dem 2011 beschlossenen
ganisationen und unabhängige Me-        liegen des Bundesrates aufgegriffen     Berufsqualifikationsfeststellungsge-
dien umgehend zu beenden sowie          wurde. Demnach sollen weitere           setz (BQFG) können im Ausland er-
faire und freie Neuwahlen unter         Änderungen des Onlinezugangsge-         worbene Berufsqualifikationen bes-
internationaler Wahlbeobachtung         setzes vorgenommen werden, um           ser festgestellt und anerkannt wer-
durch die OSZE zuzulassen. Damit        den weiteren Digitalisierungspro-       den. Das führte zu einer besseren
soll ein Zeichen der Solidarität mit    zess der Verwaltung voranzubrin-        Integration von Zuwanderinnen
den Menschen in Belarus gesetzt         gen.                                    und Zuwanderern in den deutschen
und ihr Wille zur Selbstbestimmung                                              Arbeitsmarkt. Gleichzeitig konnte
respektiert werden.                     Risiken im Bankensektor reduzie-        so dem Fachkräftemangel entge-
                                        ren                                     gengewirkt werden. Mit dem Ge-
Kombiantrag für drei Familienleis-      Mit einem Gesetzentwurf will die        setzentwurf der Bundesregierung,
tungen und wichtige Dokumente           Bundesregierung die Risiken im          der in dieser Woche in 2./3. Lesung
Rund um die Geburt den Zugang zu        Bankensektor reduzieren und da-         beraten wird, gehen wir noch wei-
zentralen Familienleistungen wie        mit das europäische Bankenpaket         ter. Unter anderem werden die Da-
Elterngeld, Kindergeld und Na-          in deutsches Recht umsetzen.            tenlage zur Anerkennung ausländi-
mensbestimmung digital zu ermög-        Durch verschiedene Maßnahmen            scher Berufsabschlüsse vereinheit-
lichen und Nachweispflichten zu         tragen alle EU-Länder Vorsorge,         licht und bürokratische Strukturen
erleichtern – das ist das Ziel des      dass Banken stabilisiert werden         beim Abschluss von Fernunter-
Regierungsentwurfs für ein Digitale     und so auch in Krisensituationen        richtsverträgen sowie bei digitalen
-Familienleistungen-Gesetz,     der     angemessen und ohne staatliche          Bildungs-angeboten abgebaut. Zu-
diese Woche in 2. und 3. Lesung         Hilfe reagieren können. Dazu hat        dem ist geplant, für die Fach-
beraten wird. Danach sollen die         der Baseler Ausschuss für Banken-       kräfteeinwanderung aus Dritt-
zuständigen Behörden wie Standes-       aufsicht seit dem Jahr 2010 um-         staaten die Möglichkeit eines sepa-
ämter, Elterngeldstellen, Kranken-      fangreiche Maßnahmen zur Stär-          raten Feststellungsbescheides über
kassen und die Deutsche Renten-         kung der Eigenkapital- und Liquidi-     die Gleichwertigkeit ausländischer
versicherung die jeweils notwendi-      tätsstandards für international täti-   Berufsqualifikationen bei reglemen-
gen Daten abrufen bzw. über-            ge Banken beschlossen.                  tierten Berufen einzuführen.

                                               johannaes-schraps.de
                                                 johannes-schraps.de                                              6
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
BESUCH VON O-I GLASSPACK IN HOLZMINDEN

Einen Besuch, über den ich euch        ell eine hochmo-
noch gar nicht berichtet hatte,        derne neue Wan-
möchte ich euch nicht vorenthal-       ne im Werk in
ten, obwohl er schon einige Zeit her   Holzminden. Im
ist. Gemeinsam mit meiner Land-        Gespräch        mit
tagskollegin Sabine Tippelt war ich    Werksleiter Dr.
beim Glasproduzenten O-I in Holz-      Cyril       Thybaut
minden zu Gast. Das Unternehmen        ging es natürlich
ist Weltmarkführer im Bereich der      auch um die Aus-
Hohlglasproduktion und baut aktu-      wirkungen       der
                                       Corona             -
                                       Pandemie.       Die
                                       hat der Standort
                                       bisher jedoch gut
                                       überstanden und
                                       musste zu keiner Zeit die Produkti-     Das zeigt, wie innovativ der Stand-
                                       on stoppen. Natürlich informierten      ort ist. Durch den Neubau werden
                                       sich die Abgeordneten auch zum          zudem 28 neue Arbeitsplätze ge-
                                       Neubau der "Magma-Wanne", die           schaffen, so dass der Standort Holz-
                                       im Bereich der Glasproduktion eine      minden dann rund 300 Mitarbeite-
                                       Weltneuheit ist. Eine klassische        rinnen und Mitarbeitern erreicht.
                                       Wanne lohnt sich nur bei Vollaus-       Gemeinsam mit Thybaut und Rei-
                                       lastung. Bei der Magma Wanne            ner Zinnecker, dem Produktionslei-
                                       wird dies anders sein, da es möglich    ter aller deutschen O-I Werke,
                                       ist, sie flexibel an- und auszuschal-   konnten wir uns im Anschluss auch
                                       ten. O-I wird als erster Glasherstel-   einen Eindruck vom aktuellen Stand
                                       ler diese Technologie anwenden.         der Baumaßnahmen machen.

               Büro Hameln             Büro Holzminden       Büro Berlin
               Heiliggeiststraße 2     Obere Str. 44         Platz der Republik 1
               31785 Hameln            37603 Holzminden      11011 Berlin
               05151 107 33 99         05531 5030            030 227 77295

                 johannes.schraps.wk@bundestag.de            johannes.schraps@bundestag.de

               V.i.s.d.P:
               Berliner Büro, Johannes Schraps, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
               Autoren: Heike Beckord, Alexandra Bruns, Philipp Klein, Dr. Irina Knyazeva,
               Jan-Eric Sauer, Eva Zimmermann

                                              johannaes-schraps.de
                                                johannes-schraps.de                                              7
Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ... Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ... Johannes Schraps. Bundestagsabgeordneter für das Weserbergland - Johannes ...
Sie können auch lesen