JUGENDARBEIT IM BLICKPUNKT - Anleitung zur Empfehlung CM/Rec(2017)4 des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten über Jugendarbeit ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JUGENDARBEIT IM BLICKPUNKT Anleitung zur Empfehlung CM/Rec(2017)4 des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten über Jugendarbeit
JUGENDARBEIT IM BLICKPUNKT Anleitung zur Empfehlung CM/Rec(2017)4 des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten über Jugendarbeit Mitwirkende: Nik Paddison, Snezana Baclija Knoch Redaktion: Mara Georgescu, Antje Rothemund Europarat
Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen liegen in der Verantwortung der Autor:innen und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Politik des Europarates wider. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Direktion für Kommunikation (F-67075 Straßburg Cedex oder publishing@coe.int) ungeachtet der Art oder Methode, sei es elektronisch (CD-ROM, Internet, etc.) oder mechanisch, einschließlich Fotokopien, Aufnahmen oder ein anderes Informationsspeicherungs- oder Abrufungssystem, übersetzt, vervielfältigt oder übermittelt werden. Die Vervielfältigung von Inhalten aus dieser Publikation ist ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke und unter der Bedingung gestattet, dass die Quelle ordnungsgemäß angegeben wird. Jeder weitere Schriftverkehr in Zusammenhang mit diesem Dokument ist an die Jugendabteilung des Europarates zu richten: F-67075 Straßburg Cedex - Frankreich E-Mail: youth@coe.int Umschlaggestaltung: Abteilung für Danksagung Dokumente und Veröffentlichungen Wir möchten folgenden Personen danken: des Europarats (SPDP), Europarat den Mitgliedern des Gemeinsamen Fotos: Council of Europe und Jugendrates und insbesondere Shutterstock Layout: Jouve, Paris – den Mitgliedern von dessen hochrangiger Ad hoc-Task Force zur Jugendarbeit für ihr Feedback und ihre Council of Europe Publishing F-67075 Vorschläge zu dieser Publikation Strasbourg Cedex http://book.coe.int – allen jenen, die uns Informationen und Feedback zu dieser Publikation haben ISBN 978-92-871-8754-3 zukommen lassen, seien es Fachkräfte aus © Europarat, November 2020 der Praxis, Forscher:innen, Mitglieder von Druck durch den Europarat Netzwerken oder öffentlichen Institutionen.
Inhalt VORWORT 5 JUGENDARBEIT IM BLICKPUNKT 7 EINLEITUNG 9 TEIL 1 ERLÄUTERUNG VON JUGENDARBEIT 13 TEIL 2 ERLÄUTERUNG ZU DEN EMPFEHLUNGEN AN DIE MITGLIEDSTAATEN 25 LITERATUR UND WEBOGRAFIE 51 ▸ Seite 3
Vorwort R obuste europäische Demokratien und soziale Kohäsion die Mitgliedstaaten begleiten, ihre Fachkräfte im Bereich hängen vom bürgerlichen Engagement aller ab, ein- Jugendarbeit unterstützen und solide Wissensgrundlagen schließlich junger Menschen. Im heutigen Europa sind zur Jugendarbeit in Europa aufbauen. Die Beurteilung ist die von der Jugendarbeit bereitgestellten Hilfen und Räume Teil dieser Empfehlung, was bedeutet, dass wir und unsere für Jugendliche unverzichtbar, wenn wir Jugendlichen Mitgliedstaaten in den kommenden Jahren einen Fahrplan einen bestmöglichen Start in das Erwachsenenleben für die Weiterentwicklung der Jugendarbeit haben werden. geben möchten. In der Jugend sind der Einfluss und die ■ Diese Empfehlung ist ein wichtiger politischer Impuls für Unterstützung von Familie, Freunden und Schule wichtig, Europa, die Jugendarbeit zu unterstützen, zu feiern und zu aber wir wissen, dass die meisten Jugendlichen zusätz- fördern. Obwohl viele im Jugendbereich die Jugendarbeit liche Chancen, Unterstützungsangebote, Ressourcen verstehen und um deren Wert für das Lernen und die und Tools benötigen, um ihr Potenzial als Individuen Entwicklung von Jugendlichen wissen, müssen wir noch und auch als Angehörige der Gesellschaft und junge sehr viel mehr tun, damit alle die Vielfältigkeit, Kreativität Bürger:innen vollständig auszuschöpfen. Jugendarbeit und das tief reichende Engagement erkennen, verste- ist nicht das einzige Unterstützungsangebot, aber sie hen und wertschätzen, um den Träumen, Wünschen und ist sehr wichtig, da sie ergänzende Chancen anbietet Bedürfnissen von Jugendlichen zu dienen. Wir benöti- sowie Jugendlichen prägende Erfahrungen ermöglicht. gen mehr Beispiele guter Praxis und mehr Peer Learning ■ Der Europarat unterstützt die Jugendarbeit seit zwischen jenen, die willens sind, die Jugendarbeit wei- Jahren. 2017 nahm das Ministerkomitee des Europarates terzuentwickeln. Diese Publikation ist ein Schritt in die eine Empfehlung zur Jugendarbeit an, Empfehlung CM/ richtige Richtung; sie erklärt die Maßnahmen, die in der Rec(2017)4 des Ministerkomitees des Europarates an die Empfehlung enthalten sind, nennt Beispiele guter Praxis Mitgliedstaaten zur Jugendarbeit (die Empfehlung), die und enthält Fragen zur Reflexion für jene, die sich in der bisher das einzige internationale politische Dokument Jugendarbeit engagieren. ist, dass Referenzpunkte, Benchmarks, politische und ■ Ich vertraue darauf, dass dieses benutzerfreundliche Qualitätsstandards für die Jugendarbeit enthält. Die Handbuch zur Empfehlung viele von der lokalen bis zur Empfehlung ist für uns ein Meilenstein. Unser Jugendbereich europäischen Ebene dazu inspirieren und motivieren wird, beim Europarat widmet sich uneingeschränkt seiner die Jugendarbeit in den Mittelpunkt zu rücken und sich für Verpflichtung, diese Empfehlung zu einem lebendi- deren Qualität und Entwicklung einzusetzen. gen Instrument zu machen. Wir werden die Umsetzung unterstützen und die von unseren Mitgliedstaaten erreichten Fortschritte in der Jugendarbeit in den kom- Snežana Samardžić-Marković menden Jahren auswerten. Wir werden darüber hinaus Generaldirektorin für Demokratie, Europarat ▸ Seite 5
Jugendarbeit im Blickpunkt ■ Willkommen zu „Jugendarbeit im Blickpunkt“. Diese Rechtsstaatlichkeit und Demokratie) stützen sich auf die Publikation soll die Leser durch die Empfehlung CM/ Kreativität, die Kompetenzen, das soziale Engagement Rec(2017)4 des Ministerkomitees des Europarates an die und den Beitrag junger Menschen und auch auf deren Mitgliedstaaten über Jugendarbeit (die Empfehlung) füh- Vertrauen in die Zukunft; ren. Dies ist das erste international vereinbarte politische 3 die staatliche Politik sollte Jugendlichen helfen, Dokument, das sich ausdrücklich mit Jugendarbeit, ihrem ihr volles Potenzial als eigenständige Mitglieder Wert für die Gesellschaft und der Planung für ihre hoch- der Gesellschaft zu verwirklichen, Lebenspläne wertige Weiterentwicklung in Europa befasst. zu schmieden und ihre demokratische ■ Diese Publikation soll die Empfehlung ihren poten- StaatsBürger:innenschaft wahrzunehmen; ziellen Nutzer:innen näher bringen: politischen 3 die Jugendarbeit ist ein wichtiger Beitrag zur aktiven Entscheidungsträger:innen, Jugendarbeiter:innen, Bürger:innenschaft, indem sie Chancen für den Erwerb Leiter:innen von Jugendarbeitsaktivitäten, Jugend von Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen für leiter:innen, Ausbilder:innen von Jugendarbeiter:innen, ein bürgerliches Engagement und gesellschaftliches Jugendorganisationen, usw. Handeln eröffnet.1 ■ Jugendliche sind während ihres gesamten Übergangs ■ Mit dieser Publikation verbindet sich die Hoffnung, von der Kindheit zum Erwachsenenleben in der Jugendarbeit dass die Empfehlung und ihr Inhalt denen näher gebracht involviert. Die Jugendarbeit bietet Jugendlichen den Raum, wird, die in unterschiedlichen Bereichen zur Entwicklung gemeinsam jung zu sein, sich an diesem Lebensabschnitt der Jugendarbeit in Europa beitragen können. zu erfreuen und nützliche Dinge fürs Leben zu lernen, u.a. wie man ein/e aktive/r Bürger:in wird, wie man mit unter- schiedlichen Menschen lebt und arbeitet. Für Jugendliche, RALUCAS BERICHT2 die Probleme erleben, wie z.B. Ausgrenzung oder Mobbing, 3 Dies ist nicht so sehr eine Geschichte, als vielmehr ein sind die Jugendarbeit und Jugendarbeiter:innen in vielen Bericht über die Veränderungen in mir, die sich durch Fällen ein immens wichtiger Unterstützungsfaktor. die Jugendarbeit, in die ich involviert war, und die ■ Zunächst soll aber die Jugendarbeit in ihren Kontext gemachten Erfahrungen, ergeben haben – Jugendarbeit gestellt werden. Lesen Sie bitte diesen Bericht von und non-formale Bildung haben meine Wahrnehmung, meine Denkweise und meine Betrachtungsweise Jugendlichen und ihren Erfahrungen mit der Jugendarbeit. verändert. Sie zeigen auf sehr persönliche Weise den Wert der Jugendarbeit für Jugendliche. 3 Die Jugendarbeit hat vor allem viele sehr unterschiedliche Freunde in mein Leben gebracht. Sie ■ Die Empfehlung stellt die Jugendarbeit in den hat meinen Horizont erweitert und mir beigebracht, Mittelpunkt öffentlicher Strategien, Programme, der über den Tellerrand zu blicken. Ich habe viele Jugendpolitik und der Arbeit von Jugendorganisationen interessante Dinge über Orte, andere Menschen und und unterstreicht u.a. was Jugendarbeit ist und was mich selbst gelernt. Ich bin toleranter geworden, meine die Jugendarbeit benötigt, um ihre Ziele zu erreichen. Kreativität wurde angeregt und ich habe meine Sicht Jugendliche haben Anspruch auf Programme, die auf ihre auf die Dinge neu überdacht. Diese Erfahrung hat mir und den Menschen in meinem Umfeld Unabhängigkeit Interessen, Erfahrungen, Ideen und Bedürfnisse eingehen gebracht, sie hat mit vermittelt, in spielerischer Weise zu und in deren Rahmen sie lernen und sich weiterentwickeln lernen, und meine Lebenseinstellung verbessert. und ihr aktuelles und ihr zukünftiges Leben gestalten 3 Die Jugendarbeit hat mich auf eine Weise bereichert, die können. Aus diesem Grund sollte die Jugendarbeit öffent- für kein Geld der Welt zu haben ist. Ich glaube, auf diese liche Unterstützung erhalten. Die Empfehlung formuliert Weise kann man herausfinden, wer man wirklich ist, weil diese Unterstützung und ruft die Mitgliedstaaten auf, man, indem man sich für Neues öffnet und etwas für die Jugendarbeit zum Herzstück ihrer Jugendpolitik zu andere macht, viel von anderen lernen und ihnen helfen machen. Daher unterstreicht die Empfehlung erneut den kann, etwas über sich selbst zu lernen. Wert der Jugendarbeit und die Verantwortung der poli- tischen Entscheidungsträger:innen, die Entwicklung der Bedingungen für die Jugendarbeit zu gewährleisten: 3 die Nachhaltigkeit der europäischen Identität und 1. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 6 der Kernwerte des Europarates (Menschenrechte, 2. https://pjp-eu.coe.int/en/web/youth-partnership/raluca-oancea. ▸ Seite 7
Einleitung Die Publikation Zielgruppe U nsere Publikation richtet sich an verschiedene 3 Anhang, der den Anwendungsbereich und den Zielgruppen, die einen Beitrag zur aktuellen Zweck der Empfehlung, Begriffsbestimmung und und zukünftigen Jugendarbeit in Europa leisten Anwendungsbereich der Jugendarbeit, deren können: bezahlte und ehrenamtliche Anbieter:innen Grundsätze und Maßnahmen erläutert. von Jugendarbeit, für Entscheidungen im Bereich ■ Ergänzt wird sie durch: Jugendarbeit zuständige Entscheidungsträger:innen sowohl von zivilgesellschaftlichen Organisationen 3 einen Begründungstext, der weitere Details zum als auch von öffentlichen Institutionen, einschließlich vorausgegangenen Inhalt der Empfehlung enthält kommunaler und regionaler Stellen, Ausbilder:innen 3 Glossar. von Jugendarbeiter:innen, und Jugendforscher:innen. Was ist eigentlich eine Empfehlung? Geltungsbereich ■ Eine Empfehlung des Europarates ist ein forma- ■ Diese Publikation erläutert die Empfehlung, insbeson- les Rechtsdokument, das von allen Regierungen dere die Aktionen und Maßnahmen, die Mitgliedstaaten der Mitgliedstaaten des Europarates angenom- zur Unterstützung der Jugendarbeit, in Bezug auf die men wurde. Es handelt sich um ein Dokument, Entwicklung, Förderung und Anerkennung der Jugendarbeit das dem Ministerkomitee vorgelegt wird (d.h. umsetzen sollten. Sie führt Beispiele an, auf welche Weise einer/m Regierungsvertreter:in jedes einzelnen sich die Jugendarbeit in unterschiedlichen Kontexten in Mitgliedstaates). Es wird nach einer Besprechung Europa entwickelt hat. Sie stellt des Weiteren Fragen und und einer Debatte durch Konsensentscheidung gibt Tipps, die den Maßnahmen zur Verbesserung der vereinbart. Jugendarbeit zugrunde liegen sollten. ■ Die vorliegende Empfehlung wurde 2017 nach Gesprächen mit den für Jugendfragen zuständi- Aufbau gen Ministerien in den Staaten des Europarates und mit vielen Jugendorganisationen und -platt- ■ Diese Publikation gliedert sich in drei Teile. formen vorgelegt und am 31. Mai 2017 einstimmig ■ Die Einleitung stellt diese Publikation, die Empfehlung verabschiedet. und die Arbeit des Europarates in Bezug auf Jugendliche ■ Eine Empfehlung wie diese wird aber erst dann und Jugendarbeit kurz vor. lebendig, wenn Menschen sie umsetzen, sie för- ■ TEIL 1: „Erläuterung von Jugendarbeit” erörtert die dern und sie für die Verbesserung der Jugendarbeit wichtigsten Inhalte der Jugendarbeit, ihre Grundsätze einsetzen. und Werte sowie ihren Beitrag zur Gesellschaft und zum Leben von Jugendlichen. Sie untersucht den speziellen Politikbereich und wie man die Kompetenzen, die junge Menschen durch die Jugendarbeit gewinnen, validieren und anerkennen sollte. ■ TEIL 2: „Erläuterung der Empfehlungen an die Mitgliedstaaten” erörtert die einzelnen Empfehlungen und führt Beispiele und Fragestellungen an. Die Empfehlung auf einen Blick ■ Die Empfehlung ist wie folgt unterteilt: 3 Präambel 3 Empfehlungen an die Mitgliedstaaten ▸ Seite 9
2. Einrichten einer kompetenzbasierten Bildung und Ausbildung bezahlter oder ehrenamtlicher Jugendarbeiter:innen; 3. die vorgeschlagenen Maßnahmen und Grundsätze dienen als Standard für die Jugendarbeit; Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? 4. Einrichten einer Arbeitsgruppe für die Ausarbeitung 3 Verwendet ihr und verwenden Sie andere Empfehlungen des Europarates einer Strategie für die Entwicklung der europäischen in Zusammenhang mit der Jugendarbeit, z.B. für die Planung, die Jugendarbeit; Entwicklung und Ausführung Ihrer Tätigkeit? 5. Förderung der nationalen und europäischen Forschung 3 Internationale Dokumente, wie diese Empfehlung, werden in Foren über unterschiedliche Formen der Jugendarbeit; vereinbart, in denen die Mitgliedstaaten diskutieren und diese in 6. Entwicklungsarbeiten für die Evaluation und Konsens verabschieden. Diese Standards enthalten wegweisende Beurteilung des Einflusses und der Ergebnisse der Grundsätze und Aktionen, die die Mitgliedstaaten, wie im vorliegenden Jugendarbeit; Fall, nutzen können, um zu gewährleisten, dass jede:r Jugendliche Zugang zu hochwertigen Jugendarbeitsangeboten erhält. 7. Förderung des Qualitätslabels für Jugendzentren des Europarates als Beispiel guter Praxis; 3 Diese Empfehlungen sind für Menschen, die im Bereich Jugendarbeit tätig sind, nützliche Werkzeuge, um ihre Arbeit zu verbessern und sich 8. Unterstützung der Übersetzung der Empfehlung in für eine bessere Jugendpolitik einzusetzen. andere Sprachen; 3 Mehr hierzu: www.coe.int/en/web/youth/standards 9. fünf Jahre nach ihrer Annahme Durchführung eines geplanten Überprüfungsprozesses. ■ Der Text der Empfehlung in verschiedenen Sprachversionen findet sich hier: Anhang www.coe.int/en/web/youth/adopted-texts. ■ Obwohl dieser Teil „Anhang” heißt, ist er ein sehr wich- ■ Alle Seitenzahlen, die in diesem Handbuch in den tiger Teil des Dokuments. Er beinhaltet die Definition Fußnotenverweisen genannt werden, beziehen sich und den Anwendungsbereich von Jugendarbeit sowie auf die Fassung der Empfehlung mit Begründungstext, die Grundsätze der Jugendarbeit: freiwillige und aktive die erhältlich ist unter www.coe.int/en/web/youth/ Teilnahme, gleicher Zugang, Offenheit und Flexibilität, accessibility-of-activities. rechte-basiert, inklusiv und im Zentrum stehen junge Menschen und deren Bedürfnisse und Fähigkeiten. Darüber hinaus wird in diesem Teil erwähnt, dass die Mitgliedstaaten Die Empfehlung die aktive Teilnahme aller Interessengruppen bei der Entwicklung und Anerkennung der Jugendarbeit Präambel sicherstellen. ■ Die Präambel verweist auf vorausgegangene ■ Es werden mehrere Maßnahmen für die Verbesserung Dokumente und Standards in Bezug auf Jugendpolitik der Jugendarbeit aufgeführt. Die Empfehlung bittet die und Jugendarbeit, u.a.: Empfehlung Rec(2004)13 bezüglich Mitgliedstaaten, zunächst eine Analyse der Situation der der Beteiligung Jugendlicher am Leben der Gemeinden Jugendarbeit in ihren Ländern durchzuführen, anschlie- und Regionen; Empfehlung CM/Rec(2010)8 über ßend Aktionspläne zu erstellen und Maßnahmen für die Jugendinformation und Empfehlung CM/Rec(2010)7 über Weiterentwicklung der Jugendarbeit umzusetzen. Die in die Charta des Europarates für die Ausbildung in demokra- der Empfehlung aufgeführten Maßnahmen sind u.a.: tischer Bürger:innenschaft und Menschenrechtsbildung. 3 rechtliche und politische Unterstützung; 3 nachhaltige Finanzierung und Strukturen; Empfehlungen an die Mitgliedstaaten 3 eine verbesserte Koordinierung aller Sektoren und ■ Der Abschnitt mit den Empfehlungen besteht aus neun zwischen der kommunalen und nationalen Ebene; Empfehlungen an die Regierungen der Mitgliedstaaten 3 ein kompetenzbasierter Rahmen für die Bildung und und eine Reihe zugrunde liegender Grundsätze. Er listet Ausbildung von Jugendarbeiter:innen; des Weiteren eine Reihe von Maßnahmen auf, die die Mitgliedstaaten bei der Überprüfung der Situation der 3 geeignete Formen der Evaluation und Beurteilung des Jugendarbeit in ihren jeweiligen Ländern berücksichti- Einflusses und der Ergebnisse der Jugendarbeit. gen sollten. Aber das Wichtigste ist, dass die Empfehlung ■ Zwei weitere Abschnitte ergänzen die Empfehlung. Bereiche priorisiert, in denen es entweder notwendig ist, die Jugendarbeit in Europa abzusichern oder zu fördern. ■ Die Empfehlungen sind nachstehend zusammengefasst: Begründungstext 1. Gewährleistung der Einrichtung oder ■ Der Begründungstext erläutert den Hintergrund und Weiterentwicklung einer hochwertigen Jugendarbeit; den Entwurfsprozess der Empfehlung. Er betrachtet die Seite 10 ▸Jugendarbeit im blickpunkt
Haltung des Europarates im Hinblick auf die Jugendarbeit (DGII) des Europarates. Die Abteilung verfasst Leitlinien, in Europa und erläutert, was die Empfehlung im Einzelnen Programme und Rechtsinstrumente für die Entwicklung enthält. Er schließt mit einem Ansatz zur Nachbereitung - einer stimmigen und effektiven Jugendpolitik auf kom- sowohl für den Europarat als auch die Mitgliedstaaten. munaler, nationaler und europäischer Ebene. Sie stellt Gelder und Bildungsförderungen für internationale Jugendaktivitäten zur Verfügung, die eine Förderung der Glossar Bürger:innenschaft von Jugendlichen, Jugendmobilität und ■ Dieser Abschnitt enthält eine Erklärung der wichtigsten die Werte Menschenrechte, Demokratie und kulturellen Begriffe, die in der Empfehlung verwendet werden. Pluralismus zum Ziel haben. Sie ist bestrebt, Fachkenntnisse und Wissen über die Lebenssituation, Wünsche und die Ausdrucksformen junger Europäer zusammenzustellen und zu verbreiten. Der Jugendbereich des Europarates ■ Das Co-Managementsystem des Europarates ist ein ■ Der Europarat ist eine zwischenstaatliche Organisation, gutes Beispiel für partizipatorische Demokratie. Es ermög- die 1949 gegründet wurde. Er besteht gegenwärtig aus 47 licht eine gemeinsame Reflexion und Koproduktion und ver- Mitgliedstaaten und hat seinen Sitz in Straßburg. Seine eint die Stimmen junger Europäer:innen mit denen öffent- wichtigsten Werte und sein Leitbild sind Menschenrechte, licher Stellen, die für Jugendfragen zuständig sind, was zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Europarat legt einem Austausch und einer gemeinsamen Beurteilung von Standards für seine 47 Mitgliedstaaten fest, arbeitet zusam- Erfahrungen führt. Dank dieses Dialogs, bei dem jede Seite men mit seinen Mitgliedstaaten und der Zivilgesellschaft gleichberechtigt ist, können Ideen und Erfahrungen in in den Bereichen, die mit seinem Leitbild verbunden sind, gegenseitigem Verständnis und mit Respekt ausgetauscht und überwacht die Menschenrechte und die Umsetzung werden, was den Entscheidungen des Gemeinsamen Rates seiner Standards in seinen Mitgliedstaaten. Legitimität verleiht. Die Stimme junger Europäer:innen wird durch den Jugendbeirat des Europarates (CCJ) ■ Der Europarat entwickelt darüber hinaus auch politische vertreten, der aus 30 Vertreter:innen von Jugend-NGOs Standards und Richtlinien in Bezug auf Jugendpolitik, um und Jugendnetzwerken besteht. Die Vertreter:innen seine Mitgliedstaaten bei einer Jugendpolitik zu unterstüt- der Ministerien und Organe, die in den Mitgliedstaaten zen, die zum Ziel hat „junge Menschen... gleiche Chancen für Jugendfragen zuständig sind, treten in Form des und Erfahrungen zu ermöglichen, so dass sie Wissen, Europäischen Lenkungsausschusses für Jugendfragen Fähigkeiten und Kompetenzen für eine vollumfängliche (CDEJ) zusammen. Der Gemeinsame Jugendrat (CMJ) ist das Teilhabe an allen Aspekten der Gesellschaft entwickeln gemeinsam geführte Gremium, das den Jugendbeirat und können“. den CDEJ vereint. Der Gemeinsame Jugendrat entscheidet ■ Die Jugendabteilung ist Teil der Direktion für demo- über die Prioritäten des Jugendbereichs, über Programme kratische Teilhabe in der Generaldirektion Demokratie und über den Haushalt. ▸ Seite 11
■ Besondere Aufmerksamkeit widmet der Europarat mit anderen Institutionen, insbesondere der Europäischen der Rolle der Jugendarbeit in Bezug auf die Entwicklung, Kommission. Die Instrumente des Europarates im Bereich das Lernen und die Integration von Jugendlichen in Jugend ergänzen sich, um einen nachhaltigen Einfluss für die Gesellschaft. Seit über 50 Jahren unterstützt der junge Menschen zu gewährleisten. Europarat eine hochwertige Jugendpolitik in Europa durch ■ Für den Europarat genießt die Entwicklung der Ausbildungsprogramme für Jugendarbeiter:innen, verschie- Jugendarbeit in Europa hohe Priorität und die Empfehlung dene Empfehlungen und Leitlinien zur Jugendpolitik, zahl- ist diesbezüglich wegweisend. reiche Bildungsressourcen, Kampagnen, Unterstützung für Projekte von Jugendorganisationen, und Partnerschaften ■ Für weitere Informationen siehe www.coe.int/youth. Seite 12 ▸Jugendarbeit im blickpunkt
Teil 1 Erläuterung von jugendarbeit
Erläuterung von Jugendarbeit Ungeachtet unterschiedlicher Traditionen und Definitionen ■ Es folgt eine Präsentation der wichtigsten Inhalte der gibt es ein gemeinsames Verständnis über die primäre Empfehlung, die die Jugendarbeit, ihre Definition und deren Funktion der Jugendarbeit, die junge Menschen motivieren Grundsätze erklärt. Die meisten hier wiedergegebenen und unterstützen soll, damit diese konstruktive Wege im Informationen basieren auf dem Anhang der Empfehlung Leben finden und verfolgen können, um auf diese Weise und dem Begründungstext. zu ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung ebenso wie zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. ■ Vor der Erläuterung der Jugendarbeit ist es zunächst wich- tig zu analysieren, was man unter „Jugend“ versteht. Wenn man über Jugendarbeit spricht, spricht man automatisch über Jugend - aber wie wird Jugend oder eine junge Person definiert? Tatsächlich gibt es keine einheitliche Definition von Jugend in den 47 Mitgliedstaaten des Europarates; die Definitionen von Jugend variieren erheblich. Innerhalb des Europarates wird die rechtliche Definition von Kind/Kindheit, Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? also die Altersspanne von 0-18 Jahren, verwendet, die im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte 3 Wie wird in eurem Land Jugendarbeit definiert? des Kindes vorgegeben wird. In diesem Übereinkommen 3 Wie übersetzt ihr „youth work” in eure Sprache? Ist diese Übersetzung wird eine soziologische Definition für Jugendlicher/Jugend strittig? verwendet, d.h. sie beschreibt das Alter zwischen abhängiger 3 Welche Elemente dieser Definition tauchen in der Jugendarbeitspraxis Kindheit und autonomem Erwachsenenleben. In Bezug auf in eurem Kontext auf? die Altersspanne meint dies die Zeit von der Jugend bis zu 3 Was sticht euch bei dieser Definition ins Auge? dem Moment, ab dem ein junger Mensch ein selbständiges Leben führen kann. Die obere Grenze des jugendlichen Alters 3 Denkt ihr, es ist wichtig, eine Definition von Jugendarbeit zu haben? steigt seit Jahren an. Dies ist der Dauer der formalen Bildung Warum? Warum nicht? und einem späteren Eintritt ins Arbeitsleben geschuldet, z.B. 3 Elemente für das Definieren der Jugendarbeit haben in den letzten Jahren Ende 20 oder Anfang 30. dazu beigetragen, diese Art von Aktivitäten mit Jugendlichen besser zu identifizieren und diesen Bereich als eigenständigen Sektor zu etablieren. Auf nationaler Ebene können Debatten und Diskussionen über Definitionen dem Sektor die Gelegenheit bieten, sein eigenes Profil grundlegender zu verstehen und seinen Einfluss besser geltend zu machen. 3 In einer Jugendarbeitsstruktur ist die Zeit, die man für eine Diskussion der Bedeutung der Jugendarbeit in dieser Struktur aufwendet, ein wichtiger Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? strategischer Moment, um z.B. die Aktivitäten dieser Struktur optimaler zu gestalten oder sie für das Erstellen zukünftiger Zielsetzungen zu 3 Gibt es in der Gesetzgebung eures Landes eine Definition für„Jugend”? nutzen. Wenn ja, wie lautet sie? 3 Welche Altersspanne gibt es in eurem Land für die Zielgruppe für ■ Die Empfehlung erkennt die Spanne und die Vielfalt der Jugendarbeit? unterschiedlichen Formen und Traditionen an, die sich in den verschiedenen europäischen Staaten ausgeprägt haben. Die Jugendarbeit weist zudem eine unterschiedliche Historie in Definition von Jugendarbeit Europa auf, und sie wird in der nationalen Politik auf unter- und deren Grundsätze schiedliche Weise berücksichtigt. Ungeachtet dieser Vielfalt nennt die Empfehlung jedoch Kernwerte und Grundsätze der Jugendarbeit. Laut Empfehlung muss die Jugendarbeit ■ Jugendarbeit ist ein weit befasster Begriff, der eine auf bestimmten Werten und Grundsätzen basieren und eng Reihe sozialer, kultureller, pädagogischer, ökologischer mit den Menschenrechten junger Menschen verbunden sein. und/oder politischer Aktivitäten von und mit jungen Die Jugendarbeit soll: Menschen oder für junge Menschen, sei es in Gruppen oder einzeln, meint. Jugendarbeit wird von bezahlten 3 das Lernen, die Entwicklung und die Integration von und ehrenamtlichen Jugendarbeiter:innen geleistet und Jugendlichen in die Gesellschaft ermöglichen; basiert auf nicht-formellen und informellen Lernprozessen, 3 die aktive Mitwirkung von Jugendlichen an der die sich auf Jugendliche konzentrieren, und der freiwil- Jugendarbeit und an der Gesellschaft fördern; ligen Teilnahme. Jugendarbeit ist im Wesentlichen eine soziale Praxis, das Arbeiten mit Jugendlichen und den 3 Aktivitäten enthalten, die Jugendliche sozial einbinden, Gesellschaften, in denen sie leben, das Herbeiführen der ihre Kreativität anregen und einen sicheren Raum für aktiven Teilhabe von Jugendlichen und deren Einbeziehen Jugendliche bieten; in ihre Gemeinschaften und in Entscheidungsprozesse.3 3 auf der freiwilligen Teilnahme von Jugendlichen basieren; 3 für alle Jugendlichen zugänglich sein und sie aktiv 3. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 9. integrieren; ▸ Seite 15
3 flexibel in ihren Ansätzen sein und dort stattfinden, wo sich Jugendliche aufhalten, und sich an den ■ MultiKulti bietet eine neutrale Plattform, auf Bedürfnissen und Wünschen von Jugendlichen der Jugendliche aus verschiedenen ethnischen ausrichten. Gemeinschaften gemeinsame Aktivitäten verfolgen können. Diese schließen den Zugang zur ersten 3 Sie erreicht ihr Ziel, indem sie „Jugendliche ermächtigt multikulturellen Buch-Café-Bücherei, einen Internet- und einbindet, um aktiv Initiativen und Aktivitäten, die Radiosender, ein Kunst- und Handwerksprogramm, ein ihre Bedürfnisse, Interessen, Ideen und Erfahrungen Recyclingprogramm, einen Fotografie-Kurs, etc. ein. widerspiegeln, zu schaffen, vorzubereiten, durchzuführen und zu bewerten“. 4 ■ Die wichtigsten Ergebnisse beziehen sich darauf, dass Jugendliche offener werden, mit Menschen aus In der Empfehlung wird die Jugendarbeit als etwas einer „anderen“ Gemeinschaft zusammenzuleben, wäh- ■ gesehen, dass langfristig und strategisch zu unterstützen rend sie sich gleichzeitig in positiven Freizeitaktivitäten ist. Obwohl die Jugendarbeit Jugendliche im Hier und Jetzt einbringen, die ihr Lernen und ihre Entwicklung unter- unterstützt, liegt ihre größte Stärke in ihrem langfristigen stützen. Durch diesen Jugendarbeitsansatz möchte das Ansatz. CID vielfältige, verantwortungsvolle und kooperierende ■ Geldgeber, Regierungen, Kommunen und die Allgemeinheit Gemeinschaften schaffen, in denen Jugendliche zur möchten umgehend Ergebnisse sehen, wohingegen die sozialen Entwicklung und Integration beitragen. Dieser Jugendarbeit häufig die Jugendlichen auf eine lange Reise Ansatz der Jugendarbeit fördert einen gemeinsamen mitnimmt. Raum, in dem unterschiedliche Gemeinschaften leben, lernen und zusammenarbeiten, und dieser Ansatz wird als zukunftsweisend für den sozialen Zusammenhalt Beispiel von der kommunalen Ebene aus und Frieden erachtet. Nordmazedonien5 ■ Das Zentrum für interkulturellen Dialog (CID) ist eine zivilgesellschaftliche Jugendorganisation, die sich über kapazitätsaufbauende Prozesse, Bildung und Jugendarbeit für die interkulturelle Akzeptanz und eine aktive Bürger:innenschaft einsetzt. Das Zentrum hat seinen Sitz in der Stadt Kumanovo in Nordmazedonien. ■ In Kumanovo gibt es Spannungen und Konflikte zwi- schen den ethnischen Gemeinschaften, die vor Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? allem durch unterschiedliche Sprachen getrennt sind, d.h. Mazedonisch oder Albanisch. Eine unmittelbare Jugendarbeiter:innen Reaktion darauf war die Erkenntnis, es müsse einen 3 Auf welche Weise sind die in der Empfehlung erwähnten Werte Raum geben, in dem sich jede:r willkommen füh- und Grundsätze in eurer täglichen Arbeit mit Jugendlichen präsent? len würde. Das CID gründete ein Jugendhilfsprojekt Was sind z.B. die Mechanismen, die sicherstellen, dass eure Arbeit in der Gemeinde namens „MultiКулти (MultiKulti)- inklusiv ist? Jugendzentrum”. Hauptziel des Jugendzentrums ist es, durch die Förderung eines interkulturellen Lernens und 3 Zunächst sollten Jugendarbeiter:innen, damit sie mehr über der Kommunikation zwischen Kindern und Jugendlichen jene erfahren, die die Jugendarbeit nicht erreicht, versuchen, eine Grundlage für eine nachhaltige multiethnische mehr über die Jugendlichen in dem Gebiet zu erfahren, in denen Kooperation zu schaffen. Jugendarbeitsaktivitäten durchgeführt werden. Dies kann z.B. durch Befragungen der Anwohner:innen, durch Befragungen an Schulen, ■ Das Jugendzentrum steht allen offen. Es bietet bilin- durch eine Begehung und Kartierung der in der Nachbarschaft guale non-formale Bildung für jeden an. Es wurde ein- präsenten Jugendlichen und auch durch Verknüpfungen mit anderen gerichtet, um sich um die Bedürfnisse von Jugendlichen Diensten erfolgen, u.a. den Sozialdiensten oder der Polizei, oder mit und der Gemeinde zu kümmern, und es bietet bilinguale verschiedenen Verbänden in diesem Gebiet. Programme mit Workshops und Aktivitäten an (oder 3 Die Ausbildung der Jugendarbeiter:innen schließt nicht immer eine manchmal sogar multilinguale). Dies bedeutet, dass es Schulung über Menschenrechte und Antidiskriminierungsfragen ein. immer zwei Moderator:innen oder Jugendarbeiter:innen Wenn ihr keine Schulung zu diesen Themen erhalten habt, erwägt doch, gibt - einen für Albanisch und einen für Mazedonisch. an einer solchen teilzunehmen, um die eigene Kompetenz in der Arbeit Über dieses Modell der Zusammenarbeit und gemeinsa- mit Jugendlichen auf der Grundlage der Antidiskriminierungsgrundsätze men Leitung der Jugendarbeit werden die Jugendlichen zu schulen. Vielfalt ausgesetzt und lernen, zusammenzuleben und Mehrsprachigkeit wertzuschätzen. 3 Auf nationaler Ebene können auch NGOs und öffentliche Stellen Aus- und Fortbildungsaktivitäten für Jugendarbeiter:innen anbieten. Auf europäischer Ebene bieten die Jugendabteilung des Europarates und SALTO Youth regelmäßig Schulungen für Jugendarbeiter:innen zum 4. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 9. Thema Inklusion an. Weitere Informationen gibt es hier: www.coe. 5. Quelle: http://cid.mk/. int/youth und hier: www.salto-youth.net. Seite 16 ▸Jugendarbeit im blickpunkt
Anbieter von Jugendarbeit 3 Sie fördert einen positiven und sinnvollen Übergang im persönlichen, wirtschaftlichen und kulturellen 3 Wie organisiert ihr die Bereitstellung von Jugendarbeit, damit diese Leben, indem sie die Entwicklung von Kompetenzen den in der Empfehlung erwähnten Grundsätzen folgt? Was könnte ermöglicht, die zu einem lebenslangen Lernen, einer verbessert werden? aktiven Bürger:innenschaft und der Teilnahme am 3 Anbieter von Jugendarbeit könnten die in der Empfehlung erwähnten Arbeitsmarkt führen; Grundsätze und Werte ausdrücklich in ihre Jugendarbeitsangebote 3 Sie fördert die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten, einschließen. Dies könnte bedeuten, sie in den Auftrag des Jugendzentrums u.a. Kreativität, kritisches Denken, Konfliktmanagement, oder der Jugendorganisation aufzunehmen sowie die Kapazitäten der digitale und Informationskompetenzen und Jugendarbeitsteams auszubauen, diese Grundsätze zum Fundament der Führungskompetenzen; täglichen Jugendarbeit im Rahmen der Jugendeinrichtung zu machen. 3 Sie stärkt die Vielfalt und trägt zu Gleichheit, einer Darüber hinaus könnten diese Grundsätze mit den Jugendlichen selbst nachhaltigen Entwicklung, interkulturellem Verständnis, diskutiert werden. sozialer Kohäsion, Bürgerbeteiligung, demokratischer Bürger:innenschaft und zur Wahrung der Werte der Schulungsanbieter im Bereich Jugendarbeit Menschenrechte bei; 3 Wie werden diese Grundsätze in eurem Kontext in die Ausbildung von 3 Sie stärkt die Resilienz von Jugendlichen und somit ihre Jugendarbeiter:innen eingebunden? Fähigkeit, sich negativen Einflüssen und Verhaltensweisen 3 Habt ihr Pläne, eine Schulung über inklusive Jugendarbeit oder zu entziehen; Antidiskriminierung anzubieten? Die Vision für die Jugendarbeit: Politische Entscheidungsträger:innen und Beamt:innen 3 Für die Übertragung dieser Grundsätze in die politischen Ansätze im ■ Bei der Jugendarbeit geht es um die Kultivierung Bereich Jugendarbeit könnte es nützlich sein, einen besseren Einblick zu von Fantasie, Eigeninitiative, Integration, Mitwirkung gewinnen, wer zuallererst Zugang zur Jugendarbeit erhält und, wenn und das Eingehen auf die Wünsche von Jugendlichen; es Ungleichheiten beim Zugang gibt, diese durch eine Zusammenarbeit sie ist bildend, ermächtigend, partizipativ, expressiv und mit den Anbietern von Jugendarbeit in der Praxis zu beseitigen. Wenn inklusiv. Durch Aktivitäten, Spiel und Spaß, das Lernen Gruppen von Jugendlichen von der Jugendarbeit ausgeschlossen sind, auf non-formale und informelle Weise, Engagement, könnten Hilfsangebote und Mittel zugeteilt werden, damit sie von den Informationsaustausch und Anleitung, Mobilität, ehren- Anbietern der Jugendarbeit besser erreicht werden. amtliche Tätigkeit, Verbände und Gespräche fördert sie die kritische Auseinandersetzung von Jugendlichen mit und 3 Sollten Jugendarbeiter:innen keine ausreichenden Kenntnisse zu einigen in ihren Gemeinden und Gesellschaften. Die Jugendarbeit Antidiskriminierungsgrundsätzen haben, könnte eine entsprechende hilft Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken und die Schulung angeboten werden. Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, die not- 3 In den politischen Dokumenten könnten diese Grundsätze und Werte wendig sind, um sich in einem immer komplexeren und ausdrücklich Erwähnung finden. anspruchsvolleren sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen, 3 Eine weitere Möglichkeit wäre, die Bereitstellung eines ökologischen und politischen Umfeld zurechtzufinden. nichtdiskriminierenden Zugangs von Jugendlichen zur Jugendarbeit Jugendarbeit unterstützt und ermutigt Jugendliche, explizit in die Anforderungen an die Anbieter von Jugendarbeit ■ neue Erfahrungen zu machen und Chancen zu nutzen; aufzunehmen. sie ermöglicht ihnen des Weiteren, die vielen Risiken zu erkennen und mit diesen umzugehen, mit denen sie aktuell konfrontiert sind und denen sie in der Zukunft begegnen Der Beitrag der Jugendarbeit werden. Dies wiederum führt zu einer stärker integrierten und positiven Verbindung mit der eigenen Identität, mit ■ Die Empfehlung erklärt, auf welche Weise die Jugendarbeit, ihrer Zukunft und auch ihrer Gesellschaft, was positiv häufig in Partnerschaft und Zusammenarbeit mit anderen für den Umgang mit weiter gefassten gesellschaftlichen Bereichen, eine Bandbreite positiver Ergebnisse für einzelne Herausforderungen zu sehen ist: NEET-Jugendliche (nicht in Menschen, deren Gemeinden und für die Gesellschaft im Arbeit, Schul- oder Berufsausbildung), gesundheitsschädli- Allgemeinen erzielt. che Lebensstile, Fehlen einer bürgerlichen Verantwortung und gewaltbereiter Extremismus. Die Jugendarbeit setzt ■ Einige Beispiele:6 sich auf Augenhöhe mit den Jugendlichen auseinander, 3 Sie führt zu kritischer Reflexion, Innovation und geht auf ihre erklärten und identifizierten Bedürfnisse Veränderungen auf kommunaler, regionaler, nationaler ein, und dies in ihrem Umfeld oder in Räumen, die für und europäischer Ebene; die Jugendarbeit geschaffen wurden. Jugendarbeit kann 3 Sie trägt zum Wohlbefinden von Jugendlichen bei, auch in anderen Kontexten erfolgen (u.a. in Schulen oder indem sie deren Zugehörigkeitsgefühl und ihre Justizvollzugsanstalten), aber die Mitwirkung muss frei- Fähigkeiten stärkt, gute Entscheidungen zu treffen; willig bleiben.7 7. Begründungstext zur Empfehlung zur Jugendarbeit CM/ 6. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 10 Rec(2017)4, S. 20-21. Erläuterung von jugendarbeit ▸ Seite 17
SEVILAYS BERICHT Beispiel von der europäischen Ebene 3 Mein Name ist Sevilay. Ich stamme aus dem nördlichen Teil Zyperns. Bis ich 19 Jahre alt war, ■ Beim nachstehenden Beispiel wurde ein Ansatz ver- war ich antisozial eingestellt. In meinem ersten wendet, der auf guter Praxis und individuellen Geschichten Studienjahr traf ich an der Uni einen Menschen, von Jugendlichen basiert: der mich zur Jugendarbeit führte. Meine erste 3 How Youth Work Changed My Life9 (Wie Begegnung mit Jugendarbeit geschah durch die Jugendarbeit mein Leben veränderte): Jugendbegegnungsgruppen von „Youth Encounters über 20 Geschichten von Menschen, die für Peace“. Es handelte sich um Gruppen aus zwei entweder als Jugendliche an Projekten der Gemeinschaften, die Jugendliche aus dem Norden Jugendarbeit teilgenommen haben, oder als und Süden Zyperns zusammenbrachten, damit sie Jugendarbeiter:innen, oder beides. Jede:r ihre Vorurteile abbauen konnten, die sie im Hinblick Erzähler:in spricht über den Einfluss, den die auf die jeweils andere Gruppe hatten. Jugendarbeit auf ihr/sein Leben hatte. 3 Damals konnten wir nicht einfach von einem Teil der Insel in den anderen Teil fahren. Es gab nur ein bi-kommunales Dorf, in dem wir uns mit unseren Freunden von der „anderen“ Seite der Insel treffen konnten. Die Bedingungen waren schwierig. Ich denke, das war einer der Hauptgründe, warum ich nicht aufgab: ich erreichte etwas, was schwierig war. Bis ich 19 Jahre alt war, hatte ich viele negative Dinge über die Menschen aus Südzypern gehört, und jetzt Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? begann ich, mit ihren zu kooperieren! Das war für Jugendarbeiter:innen und Anbieter von Jugendarbeit mich eine wirklich interessante Erfahrung. 3 Welche Beiträge leistet eure Jugendarbeit zum Leben von Jugendlichen, 3 Der Umgang mit diesen Gruppen hat viel zu meiner mit denen ihr arbeitet? Persönlichkeit beigetragen; ich wurde selbstbewusster und ich habe Freundinnen und Freunde 3 Verfügt ihr über aussagekräftige Beispiele, auf welche Weise die gewonnen. Ich traf Freunde, die mir halfen, mich in Jugendarbeit etwas im Leben von Jugendlichen verändert hat? internationalen Jugendorganisationen einzubringen, Wie könnt ihr diese Beispiele einsetzen, um euch für die weitere über die ich dann viel in andere Länder gereist bin und Unterstützung von Jugendarbeit einzusetzen? mein Wissen über Jugendarbeit vertiefen konnte. Ich 3 Welche Art der Unterstützung benötigt ihr (Schulungen, Finanzierung, konnte sogar eine internationale Schulung im Norden geeignete politische Maßnahmen), um sicherzustellen, dass ihr von Zypern organisieren, was damals aus politischen Jugendliche auf die Weise in ihrer Entwicklung unterstützen könnt, Gründen sehr schwierig war. Die Jugendarbeit hat die in der Empfehlung genannt wird? mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute 3 Was sind eurer Meinung nach einige der aktuellen Herausforderungen bin, und daher versuche ich, etwas durch meine und Trends in der Gesellschaft? Wie geht eure Jugendarbeit auf diese ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendorganisation ein? MAGEM zurückzugeben. 3 Welche Formen der Partnerschaft könntet ihr in eure Gemeinde entwickeln, um Jugendarbeit effektiver zu gestalten? 3 Eindrucksvolle Berichte aus der Jugendarbeit können, zusammen mit ■ Es gibt noch eine weitere Rolle der Jugendarbeit, anderen Belegen, ein nachhaltiges Werkzeug für die Unterstützung die Erwähnung verdient, und dass ist ihre Rolle, auf der Jugendarbeit sein. Sehr häufig müssen Befürworter:innen der Herausforderungen und Trends in der Gesellschaft zu rea- Jugendarbeit in der Lage sein, den Wert dessen „zu beweisen“, was gieren, die Jugendliche betreffen. In der Empfehlung wird sie mit Jugendlichen machen. Seien es Lebensgeschichten von der Jugendarbeit eine fortlaufende Rolle im Hinblick auf die Jugendlichen oder Statistiken, die zeigen, wie viele Jugendliche ihre Unterstützung und Ermächtigung von Jugendlichen zugewie- Soft Skills durch Jugendarbeit entwickelt haben. Es ist wichtig, dass sen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Jugendarbeit anpas- Jugendarbeiter:innen und Anbieter von Jugendarbeit vorbereitet sind, sungsfähig sein muss, um auf die bestehenden Umstände ihre Befürwortung der Jugendarbeit anhand ihres Wertes nachzuweisen. und Herausforderungen reagieren zu können, während sie 3 Durch das Identifizieren von Lücken bei der Bereitstellung von gleichzeitig nicht ihre weiteren Aufgaben und Vorgaben Jugendarbeit, die zu Beiträgen führen können, wie sie in der Empfehlung gefährden oder vernachlässigen darf. Aus diesem Grund, und erwähnt werden, könnten die Befürworter der Jugendarbeit einen wie in der Empfehlung erklärt, muss sich nach Kräften bemüht längerfristigen Förderplan beginnen. Die Empfehlung könnte in diesem werden, „die Kapazität der Jugendarbeit zu stärken, um auf Fall sowohl als Messlatte dienen als auch viele unterschiedliche Beispiele die Veränderungen und Trends in unserer Gesellschaft und liefern, wie Jugendarbeit, wenn die Qualitätsbedingungen erfüllt die entstehenden Herausforderungen, mit denen Jugendliche sind, das Leben von Jugendlichen verbessern und als Werkzeug der konfrontiert sind, reagieren zu können“.8 Interessenvertretung dienen kann. 8. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 8 9. https://pjp-eu.coe.int/en/web/youth-partnership/compendium. Seite 18 ▸Jugendarbeit im blickpunkt
Politische Entscheidungsträger:innen und Beamt:innen ■ Wenn Jugendliche ermächtigt sind, ist ihre Teilnahme 3 Welche Aufgaben werden von der Jugendpolitik in eurem Kontext an Aktivitäten für sich selbst sowie an Aktivitäten, die anerkannt? Fehlt etwas? mit der Gesellschaft verbunden sind, viel wahrscheinli- cher. Jugendliche brauchen neben Schule, Zuhause und 3 Welche Formen von Ausbildung und Finanzierung gibt es in Arbeitsleben befähigende und formative Erfahrungen. Diese eurem Kontext für die Unterstützung der bereits erwähnten Erfahrungen können u.a. internationale Mobilitätsangebote, Aufgaben der Jugendarbeit? Könnten neue Schulungsangebote für Schul- und Jugendaustauschprogramme, der Zugang zu Jugendarbeiter:innen zu Themen angeboten werden, die oben erwähnt Hilfsangeboten und Informationen, Beratung, Anleitung und wurden? Könnten neue Finanzierungsansätze zur Unterstützung des Coaching, Wissen und Erfahrungen mit neuen Technologien Beitrags der Jugendarbeit in einem bestimmten Gebiet angeboten und sozialen Medien, Gelegenheiten für die soziale und poli- werden? tische Teilhabe, usw. sein. 3 Welche politischen Instrumente gibt es, die sicherstellen, dass die Jugendarbeit im Hinblick auf gesellschaftliche Herausforderungen ■ Die Empfehlung unterstreicht die Notwendigkeit für eine relevant bleibt? Politik, die zur Unterstützung der Jugendarbeit eine proaktive Rolle einnimmt und die die Inklusion und das Engagement von Jugendlichen in der Gesellschaft wertschätzt: Jugendliche sind eine wichtige Ressource für den Aufbau eines sozialen und gerechten Europas. Gesellschaften weisen ein hohes Risiko auf, die Stabilität und den sozialen Zusammenhalt zu gefährden, wenn sie es zulassen, dass die aktuellen schwierigen Umstände eine „verlorene Generation“ desillusionierter und entfremdeter Jugendlicher schaffen. Eine angemessene Unterstützung der heutigen Jugendlichen, u.a. durch die Bereitstellung einer hochwertigen Jugendarbeit, ist eine wichtige Investition, die Europa für seine Gegenwart und seine Zukunft tätigen muss. Unterbleibt dies, so stellt dies eine verpasste Chance dar, die aktuelle Zivilgesellschaft zu stärken, eine Bedrohung des sozialen Zusammenhalts und eine Schwächung des Potenzials für einen effektiven Umgang mit einigen der größten Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Migration, Arbeitslosigkeit, soziale Ausgrenzung und gewaltbereiter Extremismus.11 Jugendliche und Jugendarbeit ANA SILVAS BERICHT ■ Die Empfehlung unterstreicht drei Elemente: den Beitrag 3 Dies ist ein Beispiel dafür, wie die Jugendarbeit zur der Jugendarbeit auf die persönliche und soziale Entwicklung aktiven Bürger:innenschaft von Jugendlichen führt. von Jugendlichen, die Entwicklung ihrer Soft Skills und sie ver- Ana Silva, eine Jugendarbeiterin aus Portugal, spricht weist, in Zusammenhang mit dem, was Behörden diesbezüg- über ihr Projekt mit Jugendlichen. Dieses Projekt lich leisten können, darauf, wie wichtig es ist, die Kompetenzen war Teil des Langzeittrainingskurses ENTER des von Jugendlichen anzuerkennen, die sie durch Jugendarbeit Europarates. entwickelt haben. 3 „Das Projekt hat zum Ziel, durch Peer Education einen Pool von Freiwilligen zu schaffen. Jugendliche aus benachteiligten Stadtteilen waren die Persönliche und soziale Entwicklung Botschafter:innen dieses Projekts und mobilisierten Die Jugendarbeit hilft Jugendlichen, Fähigkeiten und die andere Jugendliche und kommunale Stellen, dem Motivation für die Suche und das Verfolgen konstruktiver Projekt beizutreten. Eine Gruppe von Jugendlichen Lebenswege zu entwickeln. Hierfür ist die Jugendarbeit, aus einem benachteiligten Stadtteil, der häufig zu der alle Jugendlichen Zugang haben sollten und mit riskantem Verhalten verbunden war, wurde auf die sie Anspruch haben, eine ausschlaggebende aufgefordert, an einer dreitägigen Schulung über ergänzende Praxis zur formalen Bildung.10 ehrenamtliche Tätigkeit teilzunehmen. Bei dieser ■ Die Empfehlung betont, dass die Jugendarbeit als Schulung kamen 17 Jugendliche zum ersten Mal Unterstützung für den Übergang zum Erwachsenenleben mit der Idee der ehrenamtlichen Tätigkeit und und zur Selbständigkeit zu betrachten ist. `Zur Steuerung den damit verbundenen Rechten und Pflichten in dieses Übergangs ist es unerlässlich, dass die Jugendpolitik Berührung. Jugendarbeitsprogramme für alle Jugendlichen vorsieht, 3 Nach Abschluss der Schulung definierten die die ihren Übergang stärken und Jugendliche unterstützen Jugendlichen Strategien, wie man die Gruppe und ermächtigen. zusammenhalten und deren Motivation hochhalten könnte. Die Jugendlichen schlugen vor, sich 10. Begründungstext zur Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 19. 11. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 10-11. Erläuterung von jugendarbeit ▸ Seite 19
Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen zweimal im Monat zu treffen und regelmäßig für das zivile Engagement und soziales ehrenamtlich zu arbeiten. Seither haben die Handeln regelmäßigen Treffen mehrere Komponenten eingeschlossen: Teambildungsaktivitäten, Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Beitrag zur aktiven non-formale Bildungsaktivitäten zum Thema Bürger:innenschaft, indem sie Chancen für den Erwerb von Menschenrechtsbildung und den Austausch von Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen für ein bürgerliches Engagement und gesellschaftliches Handeln eröffnet.12 Ideen und Informationen über neue Projekte. Während dieser Treffen lernten die Jugendlichen mehr ■ Die Empfehlung unterstreicht in mehreren Abschnitten die über Menschenrechte insgesamt und diskutierten Rolle der Jugendarbeit in Bezug auf bürgerliches Engagement. spezifischere Themen, wie z.B. Diskriminierung, Rechte Dies bedeutet, dass die Jugendarbeit eine formative Funktion und Pflichten, Ungleichheiten, Armut und soziale für Jugendliche hat, damit sie aktive Bürger:innen in der Ausgrenzung. Des Weiteren haben die Jugendlichen Gesellschaft sind. Der andere Aspekt der Empfehlung betont ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde die Soft Skills. fortgesetzt.“ ■ Jugendliche können im Rahmen der Jugendarbeit enorm viele Fähigkeiten erwerben. In der 2012 durchge- führten Studie des Europäischen Jugendforums „Study on the impact of non-formal education in youth organisations on young people’s employability” (Studie über den Einfluss der non-formalen Bildung in Jugendorganisationen auf die Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen)13 werden Soft Skills beschrieben als „andere Fähigkeiten als die, die im Rahmen der formalen Bildung erworben werden” und die eine Bandbreite von Kompetenzen einschließen, u.a. zwischenmenschliche, Wie sieht es bei euch und Ihnen aus? Team-, Organisations- und Konfliktmanagementkompetenzen, interkulturelles Bewusstsein, Führungs-, Planungs-, Jugendarbeiter:innen Organisations-, Koordinierungs- und praxisbezogene 3 Mit welchen Problemen sind die Jugendlichen in eurer Gemeinde Problemlösungskompetenzen, Teamarbeit, Selbstvertrauen, vorrangig konfrontiert? Disziplin und Verantwortung. Die Empfehlung fügt dieser Liste noch kritisches Denken hinzu. Dieser zusätzliche Punkt 3 Auf welche Weise unterstützt ihr die persönliche und soziale Entwicklung verweist auf den Referenzrahmen der Kompetenzen für eine der Jugendlichen, mit denen ihr arbeitet? demokratische Kultur, der vom Europarat entwickelt wurde.14 3 Was ziehen die Jugendlichen aus der Arbeit, die ihr mit ihnen durchführt? MARKOS BERICHT Anbieter von Jugendarbeit 3 In einer Geschichte mit dem Titel „Wunder 3 Welche Beziehung hat eure Organisation zu Jugendlichen? Betrachtet geschehen”15erzählt Marko aus Montenegro, wie er mit ihr sie als Leistungsempfänger:innen, Partner:innen, Menschen, die 14 Jahren mit Jugendarbeitsaktivitäten in Berührung Hilfe benötigen, Rechteinhaber:innen oder etwas anderes? kam und heute, viele Jahre später, auf die Fähigkeiten zurückblicken kann, die er entwickelt hat. 3 Welche Instrumente setzt ihr ein, um zu ermitteln, was Jugendliche durch die Jugendarbeit eurer Organisation lernen? Habt ihr ein 3 „Ich stamme aus einem kleinen Ort in Montenegro, Instrument, um die Lernerfolge sichtbar zu machen, z.B. ein Portfolio und als Schüler hatte ich nicht viele Gelegenheiten oder ein Zeugnis? außerhalb der formalen Bildung, mich fortzubilden. 3 Welche Möglichkeiten haben bildungsferne Jugendliche, Zugang zu Als Schüler wünschte ich mir etwas, das mich besser euren Jugendarbeitsangeboten zu erhalten? machen und mich ermutigen würde, kreativ und offen zu sein und neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Ich begann mich zu engagieren und an der Politische Entscheidungsträger:innen Jugendarbeit teilzunehmen, als ich 14 Jahre alt war. und Beamt:innen Ich traf neue Jugendliche aus meiner Stadt, die 3 Wie würdet ihr im Hinblick auf eure politische Arbeit die Vorteile der ebenfalls daran interessiert waren, sich neue Jugendarbeit beschreiben? Horizonte zu eröffnen und sich stärker als andere 3 Gibt es Forschung in eurem Kontext, die belegt, was die Jugendlichen Schüler weiterzubilden. durch Jugendarbeit gewinnen? 3 Welche Politik oder Programme wären erforderlich, um den Einfluss der Jugendarbeit zu verstärken? Welche Rollen können Finanzierung, Ausbildung und explizite politische Maßnahmen in 12. Empfehlung zur Jugendarbeit CM/Rec(2017)4, S. 6. Bezug auf das spielen, was die Jugendarbeitsangebote in einem 13. www.youthforum.org/study-impact-non-formal-education- bestimmten Gebiet im Hinblick auf Aktivitäten und Zielsetzungen youthorganisations-young-peoples-employability p.18. 14. Für weitere Informationen siehe www.coe.int/en/web/education/ enthalten sollten? competences-for-democratic-culture. 15. https://pjp-eu.coe.int/en/web/youth-partnership/marko-pejovic. Seite 20 ▸Jugendarbeit im blickpunkt
Sie können auch lesen