Kinderhochstuhl / Kinderstuhl Bedienungsanleitung

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Bauer
 
WEITER LESEN
Kinderhochstuhl / Kinderstuhl

Bedienungsanleitung
KRAABE hat den Vogel. Denn der Markenname orientiert           «Wichtig! Sorgfältig lesen und                          WARNUNG KRAABE Kinderhochstuhl:
sich am Kolkraben, dem grössten europäischen
                                                               für späteres Nachschlagen
                                                                                                                       ‒ Das Kind niemals unbeaufsichtigt lassen.
                                                                                                                       ‒ Das Produkt ist mit einem «aktiven Rückhaltesystem» (Sicherungsgeschirr) aus-
Rabenvogel. Der Kolkrabe gilt als eines der intelligentesten                                                             gestattet. Immer das «Rückhaltesystem» verwenden.
Tiere der Welt: Er ist erfinderisch, verspielt und elegant.    aufbewahren»                                            ‒ Sturzgefährdung: Das Kind vom Klettern auf dem Produkt abhalten.
                                                                                                                       ‒ Das Produkt nicht benutzten, falls nicht alle Bauteile einwandfrei angebracht und
Inspiriert von diesem spannenden Vogel hat es sich auch                                                                  eingestellt sind.
                                                                                                                       ‒ Auf das Risiko durch offenes Feuer und andere starke Wärmequellen in unmittelbarer
KRAABE auf die Federn geschrieben, Alltagsgegenstände          Wir freuen uns, dass Sie sich für KRAABE entschieden      Nähe des Produkts achten.
neu zu denken, neu zu interpretieren, neu zu konzipieren.      haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sowie    ‒ Es besteht das Risiko, dass das Produkt umkippen könnte, wenn das Kind die Füsse
                                                                                                                         gegen einen Tisch oder einen anderen Gegenstand drückt.
So sind die Produkte einfach und stilvoll zugleich,            die Informationen zur optimalen Verwendung sorgfältig   ‒ Um Verletzungen zu vermeiden sind Kinder vom Aufbau des Produkts fernzuhalten,
                                                                                                                         bis dieses durch eine erwachsene Person korrekt aufgestellt ist.
intelligent in der Ausführung und praktisch im Handling.       durch. Der KRAABE Kinderhochstuhl ist unverzüglich      ‒ Verwenden Sie das Produkt erst, wenn das Kind selbständig aufrecht sitzen kann.
Vielen Dank, dass Sie mitfliegen und gemeinsam mit             einsatzbereit. Der KRAABE Kinderstuhl ist nach          ‒ Das Produkt ist für Kinder bis zu 3 Jahren und einem Höchstgewicht von 15 kg vor-
                                                                                                                         gesehen, die selbständig aufrecht sitzen können.
KRAABE den konventionellen Luftraum verlassen. KRAA!           Demontage des Babysitzes verwendbar.                    ‒ Lassen Sie das Kind niemals rund um das Produkt spielen, wenn sich dieses nicht in
                                                                                                                         der zur Benützung vorgesehenen Position befindet.
                                                                                                                       ‒ Bleiben Sie stets in Reichweite des Kindes.
                                                                                                                       ‒ Kleinteile, gefährliche Substanzen, heiße Gegenstände etc. dürfen sich nicht in
                                                                                                                         Reichweite des Kindes befinden, da dies zu Verletzungen führen kann.
                                                                                                                       ‒ Platzieren Sie das Produkt stets auf einer ebenen, sauberen, stabilen und rutschfrei-
                                                                                                                         en Unterlage. Nicht ebenmäßige Unterlagen sind für die Verwendung des Produkts
                                                                                                                         nicht geeignet, da es kippen kann.
                                                                                                                       ‒ Verwenden Sie das Produkt nur, nachdem die Sicherheitsmechanismen deutlich
                                                                                                                         sichtbar eingerastet sind. Bitte achten Sie darauf, dass die Fußstütze korrekt aus-
                                                                                                                         geklappt ist, bevor Sie Ihr Kind in den Kinderhochstuhl setzen.
                                                                                                                       ‒ Verwenden Sie das Produkt keinesfalls als Leiter.
                                                                                                                       ‒ Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Bestandteile von KRAABE, da Sie sonst
KRAABE AG                                                                                                                die Sicherheit des Kindes gefährden.
Thürliweg 36                                                                                                           ‒ Achten Sie auf die einwandfreie Verankerung des Sicherungsgeschirrs in der Sitz-
                                                                                                                         platte und der Rückenlehne des Stuhls.
2542 Pieterlen, Schweiz
www.kraabe.ch
WARNUNG KRAABE Kinderstuhl:                                                                Informationen zur optimalen Verwendung der KRAABE                                       Aufstellanleitung
                                                                                           Produkten – Bitte vor Ersteinsatz aufmerksam durchlesen.
‒ Wenn dieses Produkt unter einem Fenster steht, kann es dem Kind als Stufe dienen                                                                                                 Abb. 1                            Abb. 2                                       Abb. 3
  und dazu führen, dass das Kind aus dem Fenster stürzt.                                   Produktinformationen:
‒ Das Produkt DARF NICHT in die Nähe eines Fensters gestellt werden, wo die Schnüre
  von Jalousien oder Kordeln von Vorhängen ein Kind strangulieren können.                  Der KRAABE Kinderhochstuhl und der KRAABE Kinderstuhl werden aus farbig beschich-                    Klemmsicherung                Rückenlehne Babysitz                         Sicherungsschieber
‒ Es ist darauf zu achten, dass das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer oder       tetem, wasserfest verleimten Buchensperrholz gefertigt. Trotz wasserfester Verleimung
                                                                                                                                                                                                       Griffloch                     Beckengurt
  anderen starken Hitzequellen aufgestellt ist.                                            sollte der Stuhl ausschliesslich in beheizten/bewohnten Innenräumen mit üblicher
‒ Das Produkt darf nur verwendet werden, wenn der Kindersitz mit dem aktiven Rück-         Luftfeuchtigkeit verwendet werden – feucht gewordenes Holz kann aufquellen und so                               Muttern                                   Fussstütze
  haltesystem gänzlich entfernt worden ist. Der entfernte Sitz mit Gurtzeugs ist fernab    mechanische Verbindungen bremsen oder gar blockieren. Durch Sonneneinwirkung kann
  und unerreichbar für Kinder zu lagern.                                                   die Farbe der Beschichtung ausbleichen.
‒ Um Verletzungen zu vermeiden sind Kinder vom Aufbau des Produkts fernzuhalten,
  bis dieser durch eine erwachsene Person korrekt aufgestellt ist.                         Die Stühle entsprechen folgenden Normen:
‒ Das Produkt darf nur benützt werden, wenn alle Bauteile einwandfrei angebracht           ‒ Der KRAABE Kinderhochstuhl entspricht der Norm DIN EN 14988:2017 Kinderhoch-
  und eingestellt sind.                                                                      stühle.
‒ Das Produkt darf nicht benützt werden, wenn irgendein Bauteil fehlt, gebrochen oder      ‒ Der KRAABE Kinderstuhl entspricht der Norm DIN EN 17191:2019 Kindermöbel - Kinder-
  gerissen ist.                                                                              sitzmöbel.
‒ Das Produkt ist für Kinder ab drei Jahren und einem Höchstgewicht von 40 kg vor-
  gesehen.                                                                                 Reinigung und Instandhaltung:
‒ Sturzgefährdung: Das Kind muss vom Klettern auf dem Produkt abgehalten werden.
‒ Platzieren Sie das Produkt stets auf einer ebenen, sauberen, stabilen und rutschfrei-    Mit einem sauberen, trockenen oder feuchten Tuch. Flüssigkeiten bitte umgehend
  en Unterlage. Nicht ebenmäßige Unterlagen sind für die Verwendung des Produkts           abwischen. Bedenken Sie, dass Feuchtigkeit die rohen Holzoberflächen angreifen kann.
  nicht geeignet, da es kippen kann.                                                       Die Verwendung von Reinigungsmittel wird nicht empfohlen.
‒ Verwenden Sie das Produkt nur, nachdem dieser vollständig aufgeklappt ist. Bitte
  achten Sie darauf, dass die Fußstütze korrekt ausgeklappt ist, bevor sich Ihr Kind auf
  den Kinderstuhl setzt.
‒ Verwenden Sie das Produkt keinesfalls als Leiter oder als Steighilfe.
‒ Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Bestandteile von KRAABE, um die Sicher-
  heit Ihres Kindes nicht zu gefährden.
‒ Bitte bedenken Sie, dass sich das Kind möglicherweise mit den Füssen am Esstisch
  abstützen und abstossen und somit nach hinten kippen kann.
1.0 Den KRAABE Kinderhochstuhl aufstellen.                                                    Achten Sie darauf, dass sich beim Zusammenfalten keine Körperteile und Kleidungs-
                                                                                              stücke zwischen den diversen Öffnungen befinden. Ziehen Sie die beiden Schnallen des
Schritt 1.1: Stellen Sie den eingeklappten KRAABE Kinderhochstuhl senkrecht mit den
                                                                                              Sicherheitsgurtes nach Aussen, so dass diese nicht eigeklemmt werden.
Füßen auf den Boden (Abb. 1).
                                                                                              Schritt 2.3: Der Stuhl lässt sich bis zum Anschlag der Klemmsicherung (Abb. 1) zu-
Schritt 1.2: Ziehen Sie mit der rechten Hand den Sitz mittels Griffloch (Abb. 1) ein wenig
                                                                                              sammenklappen. Ziehen Sie die Klemmsicherung (Abb. 1) auf der Sitzunterseite, so
nach oben. Gleichzeitig ziehen Sie mit der anderen Hand die Klemmsicherung (Abb. 1)
                                                                                              dass sich der Stuhl ganz einklappen lässt. Sobald der Stuhl ganzheitlich eigeklappt ist,
unter der Sitzfläche Richtung Sitzmitte. Nun können Sie den Stuhl aufklappen. Der Stuhl
                                                                                              können Sie den Schieber der Klemmsicherung wieder loslassen, der Sicherungsbolzen
ist richtig aufgeklappt, sobald sich Sitzfläche und Fussstütze in der Horizontalen be-
                                                                                              rastet ein und verhindert nun ein unkontrolliertes Aufklappen des Stuhls.
finden und alle vier Beine sicher auf ebenem, sauberen Boden stehen. Die Fussstütze
klappt jeweils beim Auf- und Zusammenfalten des Stuhls automatisch ein- bzw. aus.
Schritt 1.3: Nun kann der Babysitz hochgeklappt werden. Klappen Sie die Rückenlehne           3.0 Den KRAABE Kinderstuhl ohne Babysitz verwenden
des Babysitzes (Abb. 2) hoch, bis die Bolzen der Sicherungsschieber an der seitlichen         Kinder ab 36 Monaten können den KRAABE Kinderstuhl ohne Babysitz verwenden. Bitte
Stuhllehne anstehen. Ziehen Sie die beiden Sicherungsschieber (Abb. 3) auf der Rück-          beachten Sie dazu folgende Schritte:
seite des Babysitzes gleichzeitig Richtung Mitte der Rückenlehne. Die Rückenlehne des
Babysitzes lässt sich nun einrasten. Prüfen Sie, ob beide Sicherungsbolzen eingerastet        Schritt 3.1: Stellen Sie den KRAABE Kinderstuhl wie unter Punkt 1.2 beschrieben auf.
sind – beide Schieber müssen sich wieder in der Ausgangsposition befinden.                    Schritt 3.2: Entfernen Sie die drei Muttern (Abb. 4) unter dem Sitz. Nun ziehen Sie den
Schritt 1.4: Der mitgelieferte und bereits montierte Beckengurt mit Schritthalterung          Babysitz aus den Verankerungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Muttern nicht verlieren,
muss dem Kind von beiden Seiten über die Oberschenkel gezogen und im Zentral-                 am besten schrauben Sie diese auf die losen Gewindestifte.
verschluss fixiert werden. Der Gurt ist danach individuell, beidseitig gleichmässig fest-     Der Kinderstuhl ist nun einsatzbereit.
zuziehen. Zum Lösen des Gurtes, drücken Sie die Taste des Zentralverschlusses fest
durch, die beiden Schnallen springen dann automatisch aus dem Zentralverschluss.
                                                                                              4.0 Den KRAABE Kinderstuhl zusammenklappen
Der Kinderhochstuhl ist nun einsatzbereit.
                                                                                              Bei Transport und Nichtgebrauch des Kinderstuhls gehen Sie wie folgt vor:
2.0 Den KRAABE Kinderhochstuhl zusammenklappen.                                               Schritt 4.1: Stellen Sie sich hinter den aufgestellten Stuhl, greifen Sie mit der Hand über
                                                                                              die Rückenlehne und ziehen Sie mittels Griffloch (Abb. 1) im hinteren Teil des Sitzes die
Bei Transport und Nichtgebrauch des Hochstuhls gehen Sie wie folgt vor:                       Sitzfläche nach oben – der Stuhl faltet sich dann in eine Ebene zusammen.
Schritt 2.1: Nehmen Sie das Kind aus dem Stuhl. Klappen Sie die Rückenlehne des Baby-         Achten Sie darauf, dass sich beim zusammenfalten keine Körperteile oder Kleidungs-
sitzes (Abb. 2) auf die Sitzfläche, indem Sie die beiden Sicherungsschieber (Abb. 3) auf      stücke zwischen den diversen Öffnungen befinden.
der Rückenlehne des Babysitzes (Abb. 2) gleichzeitig Richtung Mitte der Rückenlehne           Schritt 4.2: Der Stuhl lässt sich bis zum Anschlag der Klemmsicherung (Abb. 1) zu-
schieben.                                                                                     sammenklappen. Ziehen Sie die Klemmsicherung (Abb. 1) auf der Sitzunterseite, so
Schritt 2.2: Stellen Sie sich hinter den aufgestellten Stuhl, greifen Sie mit der Hand über   dass sich der Stuhl ganz einklappen lässt. Sobald der Stuhl ganzheitlich eigeklappt ist,
die Rückenlehne und ziehen Sie mittels Griffloch (Abb. 1) im hinteren Teil des Sitzes die     können Sie den Schieber der Klemmsicherung wieder loslassen, der Sicherungsbolzen
Sitzfläche nach oben.                                                                         rastet ein und verhindert nun ein unkontrolliertes Aufklappen des Stuhls.
High chair / Children’s chair

Manual
KRAABE is up with the birds. Because we take our brand’s      «Important!                                                WARNING KRAABE High chair:
name from the German word for raven, Rabe, the biggest
                                                              Read carefully and keep for later
                                                                                                                         ‒ Never leave the child unattended.
                                                                                                                         ‒ The chair is fitted with an «active restraint system» (safety harness). Use this «re-
member of the crow family native to Europe. Ravens are                                                                     straint system» at all times.
considered amongst the most intelligent animals in the        reference»                                                 ‒ Risk of falling: Do not allow your child to climb around on the chair.
                                                                                                                         ‒ Only use the product when all of its components have been fitted and adjusted
world: they are ingenious, playful and elegant. Inspired by                                                                properly.
                                                              We are delighted that you have chosen a product from
this fascinating bird, KRAABE has ruffled up its feathers                                                                   vicinity of the product.
                                                              KRAABE! Please read this manual carefully as well as the
and set to rethinking, reinterpreting and redesigning
                                                              information on the best way to use the chair. The KRAABE      object.
everyday objects. As a result, our products are both simple
                                                              high chair is ready for immediate use. The KRAABE            adult so as to avoid the risk of injuries.
and stylish as well as being cleverly designed and easy to                                                               ‒ Only use the product when the child can sit upright on their own.
                                                              children’s chair can be used once the baby seat has been   ‒ The product is intended for children up to the age of 3 and a maximum weight of
use. Thank you for flying with KRAABE and leaving                                                                          15 kg who can sit upright on their own.
                                                              removed.
conventional airspace. CAW!
                                                                                                                           for use.
                                                                                                                         ‒ Always remain within easy reach of your child.
                                                                                                                         ‒ Keep small parts, hazardous substances, hot objects etc. out of reach of children at
                                                                                                                           all times because they can cause injuries.

                                                                                                                           faces are unsuitable for the product because it could then topple over.
                                                                                                                          ‒ Only use the product after the safety mechanisms have clearly and visibly latched
                                                                                                                            into place. Make sure that the footrest has been unfolded properly before placing
                                                                                                                           your child in the high chair.
                                                                                                                         ‒ Never use the product as a ladder.
                                                                                                                         ‒ Use only KRAABE parts and accessories so as not to put your child’s safety at risk.
                                                                                                                         ‒ Make sure that the safety harness is firmly fixed in the chair’s seat and backrest.
KRAABE AG
Thürliweg 36
2542 Pieterlen, Switzerland
www.kraabe.ch
WARNING KRAABE Children’s chair:                                                           Information on the best way to use KRAABE products – please                                Set-up instructions
                                                                                           read carefully before using for the first time.
‒ If this product is placed beneath a window, your child could use it as a ladder and                                                                                                 Fig. 1                        Fig. 2                                   Fig. 3
  fall out of the window                                                                   Product information:
‒ NEVER place the product near a window; the cords or strings of blinds or curtains
  could strangle your child.                                                               The KRAABE high chair and KRAABE children’s chair are made from varnished, waterproof                   Safety clip               Backrest baby seat                       Safty lock
‒ Make sure that the product is not placed near naked flames or other strong sources       adhesive-bonded beech plywood. Despite using waterproof adhesive, the chair should
                                                                                                                                                                                                        Grip hole                   Seatbelt
  of heat.                                                                                 only be used in heated/inhabited indoor rooms at a normal humidity – wood that has
‒ The product may only be used when the baby seat with the active retention system         been exposed to moisture may swell, slowing or even blocking the action of                                       Nuts                                  Footrest
   has been removed. Keep the baby seat and harness well out of the reach of children.     mechanical joints. The colour of the coating may fade after prolonged exposure to
‒ Keep children away from the product until it has been properly assembled by an           sunlight.
  adult so as to avoid the risk of injuries.
‒ The product may only be used when all of its components have been fitted and             The chairs satisfy the following standards:
  adjusted properly.                                                                       ‒ The KRAABE high chair satisfies DIN EN 14988:2017 Children’s high chairs.
‒ The product may not be used if a part is missing, broken or cracked.                       Thechildren.
                                                                                           ‒ for KRAABE children’s chair satisfies DIN EN 17191:2019 Children›s furniture - Seating
‒ The product is intended for children over the age of three and up to a maximum
  weight of 40kg.                                                                          Care and cleaning:
‒ Risk of falling: Never allow your child to climb around on the chair.
‒ Always stand the product on a level, clean, firm and non-slip surface. Uneven sur-
  faces are unsuitable for the product because it could then topple over.
‒ Only use the product after it has been fully unfolded. Make sure that the footrest has
  been unfolded properly before placing your child in the high chair.
‒ Never use the product as a ladder or climbing aid.
‒ Use only KRAABE parts and accessories so as not to put your child’s safety at risk.
‒ Remember that your child could press their feet against a table or other object and
  thus topple over backwards.
1.0 Setting up the KRAABE high chair

Step 1.1: Place the folded KRAABE high chair upright with its feet on the ground (Fig. 1).      Step 2.3: The chair can be folded up to the limit stop of the safety clip (Fig. 1). Pull the
Step 1.2: Pull the seat up slightly with your right hand using the grip hole (Fig. 1). At the   safety clip (Fig. 1) on the underside of the seat so that the chair folds away completely.
same time, pull the safety clip (Fig. 1) beneath the seat towards the middle of the seat        You can release the safety clip as soon as the chair is fully collapsed, the safety
with your other hand. You can now unfold the chair. The chair is fully unfolded as              bolt snaps into place and prevents the chair from accidentally unfolding.
soon as the seat and footrest are horizontal and all four legs rest firmly on a clean,
level floor. The footrest unfolds and folds away automatically when the chair is                3.0 Using the KRAABE children’s chair without the baby seat
unfolded and folded away.                                                                       Children over the age of 36 months can use the KRAABE child’s seat without the baby
Step 1.3: You can now unfold the baby seat. Fold the baby seat’s backrest up (Fig.              seat. Proceed as follows:
2) until the bolts of the safety lock are level with the sides of the chair’s backrest.
                                                                                                Step 3.1: Set up the KRAABE children’s chair as explained under 1.2 above.
Pull both safety locks (Fig. 3) on the rear of the baby seat towards the middle of the
backrest at the same time. The baby seat’s backrest can now be clicked into place.              Step 3.2: Remove the three nuts (Fig. 1) beneath the seat. You can now pull the
Check that both safety bolts have engaged correctly – both locks must be in their               baby seat out of its holders. Make sure not to lose the nuts; it is best to screw them
original position.                                                                              back onto the loose grub screws. Keep the baby seat and harness well out of the reach
                                                                                                of children.
Step 1.4: You should now fit the enclosed and pre-assembled lap belt to the
crotch fastener from both sides over the child’s thighs and fix in the central lock. The        The children’s chair is now ready for use.
belt can then be tightened individually by pulling on both sides simultaneously. To
remove the belt, press the button on the central lock firmly and the two claps will             4.0 Folding the KRAABE children’s chair away
then pop out of the central lock automatically.                                                 Proceed as follows to fold up the children’s chair for transport and storage:
The high chair is now ready for use.
                                                                                                Step 4.1: Stand behind the chair, reach over the backrest with one hand and pull the
                                                                                                seat up by the grip hole (Fig. 1) in the rear part of the seat – the chair then folds flat
2.0 Folding the KRAABE high chair away                                                          When folding the chair up, make sure that no body parts or items of clothing can get
Proceed as follows to fold up the high chair for transport and storage:                         caught in any of the various openings.
                                                                                                Step 4.2: The chair can be folded up to the limit stop of the safety clip (Fig. 1). Pull the
Step 2.1: Take the child out of the chair. Fold the baby seat’s backrest (Fig. 2)
                                                                                                safety clip (Fig. 1) on the underside of the seat so that the chair folds away completely.
down onto the seat by pressing both safety locks (Fig. 3) on the baby seat’s backrest
                                                                                                You can release the safety clip as soon as the chair is fully collapsed, the safety
(Fig. 2) inwards at the same time.
                                                                                                bolt snaps into place and prevents the chair from accidentally unfolding.
Step 2.2: Stand behind the chair, reach over the backrest with one hand and pull the
seat up by the grip hole (Fig. 1) in the rear part of the seat.
When folding the chair up, make sure that no body parts or items of clothing can get
caught in any of the various openings. Pull the two clasps of the safety belt outwards
so that they do not get caught in the chair.
Sie können auch lesen