Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...

Die Seite wird erstellt Peter Bühler
 
WEITER LESEN
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
Konjunktur- und
Finanzmarktausblick 2022
3. FINANCIAL PLANNING DAY in Köln

BANTLEON – Institutional Investing
Dr. Andreas Busch, Senior Economist
Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb

30. September 2021

                                                1
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
30 Jahre BANTLEON – von 1991 bis heute

                                                                     Ab 2017
                                                                BANTLEON Reloaded

                                                                •   Erfolgreiche Überarbeitung der Modelle von BANTLEON OPPORTUNITIES
                                                                •   Aufbau neuer Investment-Teams und Kompetenzen (Credit, Aktien & Alternative
                                                                    Investments)
                                                                •   Erweiterung der Produktpalette
                                         2008
                                  Erster Multi-Asset-                                                            BANTLEON SELECT   BANTLEON EVENT
                                        Fonds                                                                    INFRASTRUCTURE    DRIVEN EQUITIES

                              •    2008: Auflage BANTLEON OPPORTUNITIES
                              •    2011: Auflage BANTLEON GLOBAL MULTI ASSET (ehemals BANTLEON FAMILY & FRIENDS)

      1991
Gründung BANTLEON                       BANTLEON         BANTLEON                                 BANTLEON
                                     OPPORTUNITIES L GLOBAL MULTI ASSET                        CHANGING W ORLD

•   Spezialist für institutionelles Anleihenmanagement
•   »Ausgezeichnete« Konjunkturkompetenz

                                                   1
                                               Top Forecaster

               BANTLEON      BANTLEON                               BANTLEON                          BANTLEON SELECT
                RETURN         YIELD                                YIELD PLUS                       CORPORATE HYBRIDS

                                                                                                                                                  2
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
BANTLEON: Weltweit führend in Konjunkturprognosen

                                                    Eurozone
                                             BANTLEON Chefvolkswirt auf Platz 1
                                             Laut Bloomberg gehört Dr. Daniel Hartmann zu den besten

             1
         Top Forecaster
                                             Prognostikern für die Eurozone

                                             BANTLEON Senior Economist auf Platz 1
                                             Laut Bloomberg gehört Jörg Angelé zu den besten
                                             Prognostikern für die Eurozone

                                                         USA

             3
         Top Forecaster
                                             BANTLEON Senior Economist auf Platz 3
                                             Laut Bloomberg gehört Dr. Andreas A. Busch zu den
                                             besten Prognostikern für die USA

» Das volkswirtschaftliche Team von BANTLEON steht weltweit unangefochten an der Spitze – und das
  konstant seit 2011.

                                 Grundlage des aktuellen Rankings sind übermittelte Prognosen diverser Wirtschaftsindikatoren im Jahr 2019 und 2020.

                                                                                                                                                  3
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
BANTLEON: Unternehmensporträt

                    Weltweit führend                              30 Jahre Erfahrung

       1
                    Die Volkswirte von BANTLEON gehören zu        BANTLEON wurde im Jahr 1991 gegründet
                    den weltweit besten Prognostikern – dies      und hat seitdem jede Kapitalmarktphase
                    wird seit mehreren Jahren von den             erfolgreich überstanden
   Top Forecaster
                    wichtigsten Rankings bestätigt

                    4,8 Mrd. EUR                                  Unabhängig
                    verwaltetes Vermögen1                         Gründer Jörg Bantleon ist Haupt-
                                                                  eigentümer – dadurch ist BANTLEON frei
                                                                  von Konzernabhängigkeiten und kann
                                                                  langfristig orientiert denken und handeln

» Wir handeln aus Überzeugung – und haben einen Großteil unseres eigenen Vermögens in die
  »BANTLEON Strategien« investiert.
                                                                                               1   Stand: 30 Juni 2021

                                                                                                                    4
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
3. FINANCIAL PLANNING DAY in Köln

Die Ausgangslage
  •   Konjunktur: Wie lange trägt der Post-Corona-Boom?
  •   Inflation: Gekommen, um zu bleiben?
  •   Geldpolitik: Gelingt der sanfte Drogenentzug?

                                                          5
Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2022 - FINANCIAL PLANNING DAY in Köln BANTLEON - Institutional Investing - FINANCIAL ...
Ausblick 2021/2022: Konjunktur und Finanzmärkte laufen heiss

              • China: Von der Erfolgsgeschichte zum Problemfall?
              • USA: Geht der Erholung die Puste aus?

              • Eurozone: Auf der Überholspur?
              • EZB: Wann reagiert die Notenbank auf den Inflationsanstieg?

              • Finanzmärkte: Risk-on zu Ende?

                                                            Bildquellen: pixabay.com, BANTLEON

                                                                                            6
SARS-CoV-2: Impfungen wirken

                                     Weniger schwerere Verläufe                                                                               Weltweit bestätigen Daten den hohen
                                       als in früheren Wellen                                                                                    Schutz vor Hospitalisierungen

                               100                                                    100                                                     100

                                                                                            Index, jeweiliges Hoch = 100
Index, jeweiliges Hoch = 100

                                         UK, SARS-CoV-2                                                                                        90
                                80                                                    80

                                                                                                                           Wirksamkeit in %
                                                                                                                                               80
                                                                                                                                               70
                                60                                                    60
                                                                                                                                               60
                                                                                                                                               50
                                40                                                    40
                                                                                                                                               40
                                                                                                                                               30
                                20                                                    20
                                                                                                                                               20
                                                                                                                                               10
                                 0                                                    0
                                 04/20    07/20   10/20   01/21   04/21    07/21                                                                0
                                                                                                                                                         Israel      USA     Niederlande  Qatar      Robert
                                     Tägliche Neuinfektionen, 7-Tages-Durchschnitt                                                                     (Jul 2021) (Aug 2021) (Aug 2021) (Aug 2021) Koch-Institut
                                     Tägliche Hospitalisierungen (7 Tage zurückversetzt)                                                                                                           (Sep 2021)
                                     Tägliche Todesfälle (18 Tage zurückversetzt)
                                                  Quellen: OWD, BANTLEON                                                                            Quellen: MoH, CDC, RIVM, Chemaitelly et al., RKI, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                    Bildquelle: pixabay.com

                                                                                                                                                                                                                         7
China: Konjunktur

                         Delta-Variante führt zu Störfeuer                                                                         Politik hält dagegen

                         120                                                      120                                    58                                                         58
                                  Einzelhandels-                                                                                         China
                                                       Vorkrisentrend
                         115      umsätze                                         115
                                                                                                                         56                                                         56
                         110                                                      110
                                                                                                                         54                                                         54
Index, Dez. 2019 = 100

                                                                                        Index, Dez. 2019 = 100
                         105                                                      105
                                                                                                                         52                                                         52

                                                                                                                 Index
                         100                                                      100

                                                                                                                                                                                         Index
                         95                                                       95                                     50                                                         50

                         90                                     Reaktionen        90
                                                Jan.-/Feb.-     auf die                                                  48                                                         48
                         85                     Corona-         Delta-Variante    85
                                                Restriktionen                                                            46                                                         46
                                                                                                                                      Expansionsschwelle
                         80                     (landesweit)                      80
                                                                                                                         44                                                         44
                         75                                                       75                                      2008    2011      2014       2017      2020        2023
                         70                                                       70
                               10/19    04/20       10/20       04/21     10/21                                                  BANTLEON Zinsmomentum, 8 Monate versetzt
                                                                                                                                 Industrie-Einkaufsmanagerindex*
                                          Quellen: NBS, BANTLEON                                                                 Quellen: NBS, Markit, Bloomberg, BANTLEON
                                                                                                                                           * Ø von NBS und Markit

                                                                                                                                                                                                 8
USA: Konjunktur

    Wirtschaftliche Lage hatte sich nach                                                                 Delta hat zuletzt allerdings Sand
    Coronavirus-Einbruch schnell erholt                                                                        ins Getriebe gestreut

        140          US-Verbrauchervertrauen,                  200                                       10                                                       20

                                                                                                                                                                          Veränderung zum Vorjahr bzw. 2019 in %
                     Conference Board
                                                               175

                                                                             in % der Normalauslastung
        120                                                                                               0                                                       0
                      Rezession                                150
        100                                                                                              -10                                                      -20
                                                               125

                                                                     Index
Index

                                                                                                         -20                                                      -40
        80                                                     100

                                                               75                                        -30                                                      -60
        60
                                                               50                                        -40                                                      -80
        40
                                                               25
                                                                                                         -50                                                      -100
        20                                                     0                                           02/20      06/20      10/20     02/21     06/21
          2007    2010    2013     2016      2019       2022
                                                                                                               Aufenthalt in Geschäften* und Freizeiteinrichtungen (lS)
              Erwartungen (lS)              aktuelle Lage (rS)                                                 Restaurantbesuche (rS)
                                                                                                               Fluggastaufkommen (rS)
                  Quellen: Conference Board, BANTLEON                                                            Quellen: OpenTable, Google, TSA, BANTLEON
                                                                                                                        * ohne Lebensmittelgeschäfte

                                                                                                                                                                                                                   9
USA: Konjunktur

Notenbank und Staat schieben Wirtschaft                                                         Riesiger Sparüberhang dürfte privaten
      so kräftig an wie nie zuvor                                                                    Verbrauch kräftig ankurbeln

                35                                                  35                                               7                                                        7

                30                                                  30
                                                                                                                     6              Rezession                                 6

                                                                                         in Bio. USD, annualisiert
                25                                                  25

                                                                                                                                                                                  in Bio. USD, annualisiert
                                                                                                                     5                                                        5
                20                                                  20
                                                                                                                                                  zusätzliche
 in % des BIP

                                                                          in % des BIP
                15                                                  15                                               4                            Ersparnis                   4
                                                                                                                                                  2.100 Mrd. USD
                10                                                  10                                               3                            ≈ 10% des BIP               3
                 5                                                  5
                                                                                                                     2                                                        2
                 0                                                  0
                                                                                                                     1                                                        1
                 -5                                                 -5

                -10                                                 -10                                              0                                                        0
                   1929    1949      1969       1989      2009                                                        2007   2009   2011   2013   2015   2017   2019   2021

                      Staatsdefizit + Veränderung der Notenbankbilanz                                                         Monatliche Ersparnisse der privaten Haushalte

                            Quellen: St. Louis-Fed, BANTLEON                                                                           Quellen: BEA, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                              10
USA: Konjunktur

                               Daneben sind die Investitionen der                                                                BIP-Wachstum auch 2022/2023
                                   zweite Konjunkturmotor                                                                        deutlich über der Potenzialrate

                               18                                                 2.4                                           10
                                                                                                                                                                        Prognosen
                                                                                  1.8                                              Langfristiges                        BANTLEON
                                                                                                                                 8 Potenzialwachstum
Veränderung zum Vorjahr in %

                               12                                                                                                                                       2021 bis 2023

                                                                                                 Veränderung zum Vorjahr in %
                                                                                  1.2
                                6                                                                                                6
                                                                                  0.6
                                                                                                                                 4

                                                                                         Index
                                0                                                 0.0

                                                                                  -0.6                                           2
                                -6
                                                                                  -1.2                                           0
                               -12
                                                                                  -1.8
                                                                                                                                -2
                               -18                                                -2.4
                                  2000    2005      2010      2015     2020                                                     -4
                                                                                                                                  1960   1970   1980   1990     2000   2010   2020
                                     Unternehmensinvestitionen (lS)
                                                                                                                                                Bruttoinlandsprodukt
                                     BANTLEON US Capex Indicator, 7 Qu. versetzt (rS)

                                                                                                                                                                        Quellen: BEA, BANTLEON

                                                                                                                                                                                           11
USA: Arbeitsmarkt

                 Unternehmen suchen                                                               Erholung breit angelegt
                händeringend Mitarbeiter

          165                                                     10.5
                                                                                                             Beschäftigtenzahl
                                       Jan 20 bis Jul 21          9.5
          160                                 + 3,8 Mio.
                                                                                       Arbeitslosenquote       Jan/Feb 2020         Erwerbsquote
                                                                  8.5
          155
                                                                  7.5
          150                                                                                                                                 Offene Stellen
                                                                                                                                  aktuell

                                                                         in Mio.
in Mio.

                                                                  6.5               Beurteilung der                                              (JOLTS)
          145                                                                      Arbeitsmarktlage
                                                                  5.5                 durch die
          140                                                                         Haushalte
                                                                  4.5
          135                                                     3.5                        Unfreiwillig                            Schwierigkeiten
                                                                                              Teilzeit-                                   bei der
          130                                                     2.5                       beschäftigte                            Stellenbesetzung
          125                                                     1.5                                          Erstanträge auf
             2003   2006   2009   2012    2015      2018   2021                                               AL-Unterstützung
           Beschäftigte (lS)      Offene Stellen, 6 Monate versetzt (rS)

                           Quellen: BLS, BANTLEON                                      Quellen: BLS, NFIB, Conference Board, Labor Department, BANTLEON

                                                                                                                                                               12
USA: Arbeitsmarkt und Löhne

                                     Phillips-Kurve spricht weiterhin                                                                 ... das Lohnwachstum startet
                                          für steigende Löhne ...                                                                         dabei auf hohem Niveau

                                 6                                                                                              7                                                        7
Lohnwachstum ggü. Vorjahr in %

                                                                                                                                                                                             Veränderung zum Vorjahr in %
                                                                                                 Veränderung zum Vorjahr in %
                                                                                                                                6                                                        6
                                 5
                                                                                                                                5                                                        5

                                 4
                                                                                                                                4                                                        4

                                                                                                                                3                                                        3
                                 3

                                                                                                                                2                                                        2
                                 2
                                                                                                                                1                                                        1

                                 1                                                                                              0                                                        0
                                     2          4         6          8         10           12                                  1998        2003       2008       2013       2018
                                         Arbeitslosenquote in %, 9 Monate zurückversetzt
                                                                                                                                    Rezession
                                         1997 bis 2017         2018 bis 2020 (vor Corona)                                           Atlanta-Fed-Lohnindex
                                                                                                                                    Arbeitskostenindex der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
                                              Quellen: BLS, Atlanta Fed, BANTLEON                                                          Quellen: BLS, Atlanta Fed, NBER, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                                            13
USA: Inflation/Notenbank

       Schnelle Konjunkturerholung wird den                                                                            Anders als die Fed rechnen wir mit einer
         Preisdruck weiter steigen lassen                                                                                 nachhaltig anziehenden Inflation

                               5                                                   5                                                                   4.0                                           Q3/2023      4.0

                                                                                                                                                       3.5                                                        3.5
Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                        Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                                                        Veränderung zum Vorjahr in %
                               4                                                   4

                                                                                                                                                                                                                        Verändeurng zum Vorjahr in %
                                                                                                                                                       3.0                  2%-Ziel der                           3.0
                               3                                                   3                                                                                        Notenbank
                                                                                                                                                       2.5                                                        2.5
                               2                                                   2
                                                                                                                                                       2.0                                                        2.0
                               1                                                   1
                                                                                                                                                       1.5                                                        1.5

                               0                                                   0                                                                   1.0                                                        1.0
                                                                                                                                                                                Standardmodell
                                                                                                                                                                                der Fed
                               -1                                                  -1                                                                  0.5                                        0.5
                                 1999   2004      2009      2014      2019                                                                                2003 2006 2009 2012 2015 2018 2021 2024

                                        Mietkomponente des Verbraucherpreisindex                                                                                Kerndeflator der privaten Konsumausgaben
                                        Modell von BANTLEON*                                                                                                    Modell von BANTLEON*
                           Quellen: BLS, BANTLEON                                                                                                                          Quellen: BEA, BANTLEON
* basiert auf Arbeitslosenquote, Immobilienpreisen und Haushaltseinkommen                                                                                    * erweitert um Fiskaldefizit und Einkommenseffekte

                                                                                                                                                                                                                                                       14
Fazit China/USA

• China fällt aktuell als globale Konjunkturlokomotive aus
• Langfristig lasten die Staatseingriffe auf dem Wachstumspotenzial

• Wachstum profitiert auch 2022 von beispiellosem Geld- und Fiskalimpuls
• Basis für nachhaltigen Inflationsschub gelegt
• Tapering als erster Schritt zur weniger expansiven Geldpolitik

                                                                   Bildquelle: pixabay.com

                                                                                       15
Eurozone: Konjunktur

                                  Die Eurozone erlebte im Sommer                                                          Eine Konjunkturabkühlung
                                        einen wahren Boom                                                                   ist aber vorgezeichnet
                                                                                           Q2/21 und Q3/21
                                  3.0                                                  +12,6%                        80                                                  8
                                              Eurozone                                                                        Deutschland
                                                                                                                                                                         6
                                  2.0                                                                                70
Veränderung zum Vorquartal in %

                                                                                                                                                                         4
                                  1.0                                                                                60
                                                                                                                                                                         2

                                                                                                                                                                              Index
                                                                                                             Index
                                                                                                                     50                                                  0
                                  0.0
                                                                                                                                                                         -2
                                             Durchschnitt                                                            40
                                  -1.0
                                             1995 bis 2019*                                                                                                              -4
                                                                                                                     30
                                  -2.0                                                                                                                                   -6

                                                                                       -3,5%                         20                                                  -8
                                  -3.0                         -3,1%                  -11,7%                           1999    2003    2007     2011     2015     2019
                                      2002      2005    2008     2011     2014      2017    2020
                                                                                                                      Einkaufsmanagerindex, Industrie (lS)
                                                    Bruttoinlandsprodukt (real)**
                                                                                                                      BANTLEON German Growth Momentum, 7 M. versetzt (rS)
                                                     Quellen: Eurostat, BANTLEON                                                      Quellen: Markit, BANTLEON
                                         * ohne Q4 2008 und Q1 2009 | ** Q3 2021 Prognose BANTLEON

                                                                                                                                                                                      16
Eurozone: Konjunktur

Viele Unternehmen leiden unter Engpässen                                                                                         Paradox: Produktion rückläufig trotz prall
       – vor allem bei Vorprodukten                                                                                                     gefüllter Auftragsbücher

                                   70                                                      70                                                            120                                                       125
                                        Deutschland, verarbeitendes Gewerbe                                                                                    Deutschland, verarbeitendes Gewerbe

                                                                                                in % der befragten Unternehmen
  in % der befragten Unternehmen

                                   60                                                      60

                                                                                                                                                                                                                         Index Mai 2015 = 100
                                                                                                                                  Index Mai 2015 = 100
                                                                                                                                                         108                                                       110
                                   50                                                      50
                                             Produktion
                                   40        beeinträchtigt durch ...                      40                                                            96                                                        95

                                   30                                                      30
                                                                                                                                                         84                                                        80
                                   20                                                      20

                                   10                                                      10                                                            72                                                        65

                                    0                                                      0
                                     1992   1997   2002    2007     2012     2017   2022                                                                 60                                                        50
                                                                                                                                                           1995      2000      2005     2010      2015    2020
                                             … Mangel an Vorprodukten
                                                                                                                                                                  Produktion (lS)               Auftragseingang (rS)
                                             … Mangel an qualifizierten Arbeitskräften
                                                    Quellen: ifo, BANTLEON                                                                                                  Quellen: Destatis, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                                                                17
Eurozone: Konjunktur

                              Noch viele Dienstleistungsbranchen                                                                                                              An Geld mangelt es
                                 mit großem Aufholpotenzial                                                                                                                  den Konsumenten nicht

                                             20                                                       20                                                            17'000                                              17'000
   Veränd. zum jeweiligen Monat 2019 in %

                                                                                                             Veränd. zum jeweiligen Monat 2019 in %
                                                                                                                                                                                                    Überersparnis
                                                                                                                                                                                                    ca. 745 Mrd. EUR
                                              0                                                       0                                                             16'000                          = 6,2% des BIP      16'000

                                                                                                                                                      in Mrd. EUR

                                                                                                                                                                                                                                 in Mrd. EUR
                                             -20                                                      -20                                                           15'000                                              15'000

                                             -40                                                      -40                                                           14'000                                              14'000

                                             -60                                                      -60                                                           13'000                                              13'000

                                             -80                                                      -80                                                           12'000                                              12'000
                                                                                                                                                                                                         Eurozone
                                            -100                                                      -100                                                          11'000                                              11'000
                                                   01/20    05/20   09/20   01/21   05/21   09/21                                                                        01/12     01/14    01/16     01/18     01/20

                                                           Umsatz Reisebüros Deutschland                                                                                         Sichteinlagen + Bargeldumlauf (Banknoten)
                                                           Passagieraufkommen Flughäfen Eurozone
                                                           Hotelübernachtungen Spanien und Portugal                                                                              Trend Jan 2012 bis Feb 2020
Quellen: ta.ts, Fraport, Aena, Flughafen Wien, nationale Statistikämter, BANTLEON                                                                                                      Quellen: EZB, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                                                               18
Eurozone: Konjunktur

                     Der Süden bekommt dank der                                                                           Corona-Scharte bald mehr
                    EU-Gelder eine einmalige Chance                                                                            als ausgewetzt

                    25                                                    25                                      3'000                                               3'000
                              Verteilung NGEU-Gelder 2021 bis 2026                                                         Eurozone, BIP real

                                                                                                                  2'900                                               2'900
                    20                                                    20
in % des BIP 2019

                                                                                in % des BIP 2019

                                                                                                                                                                              in Mrd. EUR
                                                                                                    in Mrd. EUR
                                                                                                                  2'800                                               2'800
                    15                                                    15
                                                                                                                  2'700                                               2'700

                    10                                                    10
                                                                                                                  2'600                                               2'600

                     5                                                    5
                                                                                                                  2'500                                               2'500

                     0                                                    0                                       2'400                                               2'400
                         GR PT ES IT BE EZ FR FI AT NL DE                                                              2019      2020        2021        2022

                     SURE*         NGEU**-Zuschüsse            NGEU**-Kredite                                                 Prognose                   Risikoszenario

                            Quellen: EU-Kommission, Bruegel, BANTLEON                                                            Quellen: Eurostat, BANTLEON
                          * EU-Programm zur Finanzierung von Kurzarbeit
                             ** Wiederaufbaufonds Next Generation EU

                                                                                                                                                                                            19
Eurozone: Inflation

                                          Enormer Kostendruck                                                                     Rasche Besserung ist weder bei den
                                         auf Unternehmensebene                                                                             Frachtraten …

                                  6.0                                                   2.5                                                             900                                              250
                                                  Eurozone

                                                                                              Veränderung zum Vorjahr in %
   Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                                                                                        750                                              220

                                                                                                                                                                                                               Index Februar 2020 = 100
                                                                                                                             Index Februar 2020 = 100
                                  4.0                                                   2.0
                                                                                                                                                                    Frachtkosten per Schiff
                                                                                                                                                        600                                              190
                                  2.0                                                   1.5
                                                                                                                                                        450                                              160
                                  0.0                                                   1.0
                                                                                                                                                        300                                              130

                                  -2.0                                                  0.5
                                                                                                                                                        150                                              100

                                  -4.0                                                  0.0                                                               0                                              70
                                      2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022                                                                              2016   2017   2018    2019    2020     2021

                                          Erzeugerpreisindex*, 5 Monate versetzt (lS)                                                                               Von China in die EU (lS)
                                          HVPI Supercore** (rS)                                                                                                     Von New York nach Rotterdam (rS)
                      Quellen: Eurostat, EZB, BANTLEON                                                                                                             Quellen: WCI, Freightos, BANTLEON
* Ver- und Gebrauchsgüter ohne Energie | ** Konjunktursensitive Kerninflationsrate

                                                                                                                                                                                                                                          20
Eurozone: Inflation

 … noch bei den Klimaschutzkosten in                                                                        Bei den Energiepreisen baut sich die
        Sicht – im Gegenteil                                                                                     zweite Welle mit Macht auf

                      70                                                   70                                         135                                                        160
                                Deutschland                                                                                     Strompreis
                      60                                                   60
                                                                                                                      110                                                        145

                                                                                                                                                                                        Index Feb. 2020 = 100
                                                                                in EUR je Tonne CO2
in EUR je Tonne CO2

                                                                                                      in EUR je MWh
                      50                                                   50
                                                                                                                       85                                                        130
                      40                                                   40

                      30                                                   30                                          60                                                        115

                      20                                                   20
                                                                                                                       35                                                        100

                      10                                                   10
                                                                                                                       10                                                        85
                       0                                                   0                                                02/20     08/20         02/21   08/21        02/22
                        2010   2012   2014   2016   2018   2020     2022
                                                                                                                             Börsenpreis EZ* (lS)               HVPI EZ (rS)
                                      Börsenpreis CO₂-Zertifikate
                                                                                                                             HVPI ES (rS)                       HVPI DE (rS)
                                  Quellen: Fraunhofer ISE, BANTLEON                                                                   Quellen: Eurostat, BANTLEON
                                                                                                                  * gewichteter Durchschnitt Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien

                                                                                                                                                                                                                21
Eurozone: Inflation

                                        Steigender Lohndruck                                                                                             EZB hat Inflationsschub
                                              ist in Sicht                                                                                                 völlig unterschätzt

                               4.0                                                   6                                                          3.0                               EZB*                                         BANTLEON*
                                      Eurozone

                                                                                                                                                                                                                                 Sep '21
                               3.5                                                   7

                                                                                                         HVPI**, Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                                                                                                                   Sep '21
Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                                                                                                                                                              Sep '20

                                                                                                                                                                                                                                            Sep '21
                                                                                                                                                2.5

                                                                                                                                                                                                                                            Jun '21
                                                                                                                                                                                                                                           Sep '20
                                                                                                                                                                                                                                           Dez '20
                                                                                                                                                                                                                                           Mrz '21
                                                                                                                                                                                                                           Jun '21
                               3.0                                                   8

                                                                                                                                                                             Jun '21

                                                                                                                                                                                                                        Mrz '21
                                                                                          in %, invers

                                                                                                                                                                                                        Sep '21
                               2.5                                                   9                                                          2.0

                                                                                                                                                                                                                  Dez '20
                                                                                                                                                                   Mrz '21

                                                                                                                                                                                                    Jun '21
                                                                                                                                                                                                Sep '20
                               2.0                                                   10

                                                                                                                                                                                              Mrz '21
                                                                                                                                                                                             Dez '20
                                                                                                                                                1.5

                                                                                                                                                         Sep '20
                                                                                                                                                         Dez '20
                               1.5                                                   11

                               1.0                                                   12                                                         1.0

                               0.5                                                   13
                                  1996 2000 2004 2008 2012 2016 2020                                                                            0.5
                                                                                                                                                             2021                                2022                  2021                 2022
                               Tariflöhne (lS)     Arbeitslosenquote (9 Monate versetzt, rS)

                                            Quellen: Eurostat, EZB, BANTLEON                                                                                         Quellen: EZB, BANTLEON
                                                                                                                                                      * Prognosen | ** Harmonisierter Verbraucherpreisindex

                                                                                                                                                                                                                                                      22
Eurozone: EZB

            EZB sieht sich noch weit                                                        Das PEPP* hat ein Ablaufdatum
            vom Inflationsziel entfernt

       5                                                         5                         180   Nettoanleihenkäufe EZB                                 180
                                                 Prognose                                        (monatlich)                          Prognose
                Eurozone                         BANTLEON                                  160                                        BANTLEON          160
       4                                                         4
                                                                                           140                                                          140
                                EZB-
                                                                                           120                                                          120
       3                   Inflationsziel                        3

                                                                                                                                                               in Mrd. EUR
                                                                             in Mrd. EUR
                                                                                           100                                                          100

                                                                      in %
in %

                                                                                                                                        Ende PEPP**
       2                                                         2                          80                                                          80
                                                                                            60                                                          60
       1                                                         1
                                                                                            40                                                          40
                                                        EZB-
                                                      Prognose                              20                                                          20
       0                                                         0
                                                                                             0                                                          0

       -1                                                        -1                        -20                                                          -20
         2008    2011      2014     2017      2020      2023                                  01/19    10/19     07/20     04/21      01/22     10/22

                           Headline-Inflationsrate                                           APP         PEPP bzw. ab April 2022 Nachfolgeprogramm

                   Quellen: Eurostat, EZB, BANTLEON                                                             Quellen: EZB, BANTLEON
                                                                                                    * Pandemic Emergency Purchase Programme
                                                                                                 ** wie bisher von der EZB in Aussicht gestellt im März 2022

                                                                                                                                                                             23
»BANTLEON Prognosen« für die Eurozone im Überblick

                                                             Quartalswachstum in %                                               Jahreswachstum in %
                           Q1       Q2      Q3      Q4      Q1      Q2      Q3      Q4      Q1      Q2      Q3      Q4
                                                                                                                           2019      2020   2021    2022
                          2020     2020    2020    2020    2021    2021    2021    2021    2022    2022    2022    2022
BIP                       -3,5     -11,7   12,6    -0,4    -0,3    2,2     2,5     0,7     0,9     1,6     1,2     0,6     1,5       -6,5    5,3     5,2

BIP-Veränd, z. Vorjahr    -3,0     -14,5   -4,0    -4,4    -1,2    14,3    4,0     5,2     6,4     5,8     4,5     4,3       -        -       -        -

 Konsum                   -4,3     -12,9   14,4    -3,1    -2,1    3,7     4,0     0,5     0,5     2,0     1,5     0,4     1,4       -8,0    3,6     6,2

 Investitionen            -4,5     -19,7   13,9    2,8     -0,2    1,1     1,6     1,3     1,1     1,1     1,1     1,1     6,4       -7,5    4,8     4,8

 Lager 1)                 0,3      -0,2    -1,6    0,6     0,7     -0,3    -0,1    0,0     0,2     0,2     0,0     0,0     0,1       -0,6    0,1     0,3

 Exporte                  -3,6     -18,6   16,6    4,1     0,7     2,2     2,0     2,0     2,0     1,5     1,5     1,3     2,5       -9,3    9,4     7,4

 Außenhandel 1)           -0,5     0,5     2,5     -0,1    0,1     0,1     0,1     0,1     0,1     0,1     0,1     0,1     -0,8      -0,4    1,2     0,2

 Staat                    -0,1     -2,7    5,6     0,7     -0,5    1,3     0,4     0,4     0,4     0,4     0,4     0,4     1,8       1,4     2,4     1,5

HVPI-Inflationsrate 2)    1,1      0,2     0,0     -0,3    1,1     1,8     2,8     3,3     2,4     2,2     2,0     1,8     1,2       0,3     2,3     2,1

Kerninflation (HVPI) 2)   1,1      0,9     0,6     0,2     1,2     0,9     1,5     2,1     1,3     1,7     1,8     1,8     1,0       0,7     1,4     1,7

Arbeitslosenquote 2)      7,3      7,6     8,6     8,3     8,2     7,9     7,5     7,5     7,4     7,3     7,1     7,0     7,6       8,0     7,8     7,2

EZB-Depositenrate 3)      -0,50    -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50   -0,50    -0,50   -0,50   -0,50

1) Wachstumsbeitrag in %-Punkten
2) Jahres-, Quartalsdurchschnitt
3) Jahres-, Quartalsendstand

                                                                                                                            Quellen: Eurostat, EZB, BANTLEON

                                                                                                                                                           24
Finanzmarktperspektiven 2021/2022

                                    25
Risk-off oder Risk-on?

              Konjunktureller Hochpunkt                                                           Switch von Aktien in
                   durchschritten                                                                  Staatsanleihen?

        40                                                       20                    140                                                    115
                                                                                       130                                                    110
                                                                 15
        20                                                                             120
                                                                                                                                              105
                                                                 10                    110
         0                                                                             100                                                    100
                                                                 5

                                                                       Index

                                                                               Index
Index

                                                                                                                                                    Index
                                                                                        90                                                    95
                                                                 0
        -20                                                                             80                                                    90
                                                                 -5                     70
                                                                                                                                              85
        -40                                                                             60
                                                                 -10                                                                          80
                                                                                        50
        -60                                                      -15                    40                                                    75
          1998    2002    2006    2010    2014    2018    2022                            2003   2006    2009   2012    2015    2018   2021

         ifo-Geschäftserwartungen der Industrie (lS)                                   Relative Performance DAX vs. lang laufende Bundesanleihen (lS)
         BANTLEON EUR Monetary Conditions Indicator, 12 M. vers. (rS)                  ifo-Geschäftsklimaindex* (rS)
                      Quellen: ifo, Bloomberg, BANTLEON                                              Quellen: ifo, Bloomberg, BANTLEON
                                                                                                 * basierend auf alter Berechnungsmethode

                                                                                                                                                            26
Risk-on light

                                     Für eine nachhaltige Korrektur                                                                                                              Wachstum schwächt sich
                                     fehlt das Rezessionsszenario                                                                                                                   nur langsam ab

                               10                                                             60                                                                          2.0                                                       65

                                                                                                                                   Veränderung zum Vorjahr in %-Punkten
                                8

                                                                                                    Veränderung zum Vorjahr in %
                                                                                                                                                                          1.5
Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                              40                                                                                                                                    60
                                6
                                                                                                                                                                          1.0
                                4
                                                                                              20                                                                          0.5                                                       55

                                                                                                                                                                                                                                         Index
                                2
                                                                                                                                                                          0.0
                                0                                                             0
                                                                                                                                                                                                                                    50

                                                                                   Prognose
                                -2                                                                                                                                        -0.5
                                                                                              -20
                                -4                                                                                                                                        -1.0
                                                                                                                                                                                                                                    45
                                -6                                                                                                                                        -1.5
                                                                                              -40
                                -8
                                                                                                                                                                          -2.0                                                      40
                               -10                                                            -60                                                                             2000   2004   2008    2012    2016    2020     2024
                                  1999   2003       2007   2011   2015    2019    2023
                                                                                                                                                                                 Rendite 10-jähriger Bundesanleihen (lS)
                                      US-BIP (lS)           S&P500, 1 Quartal versetzt (rS)
                                                                                                                                                                                 Einkaufsmanagerindex Industrie, Eurozone (rS)
                                            Quellen: BEA, Bloomberg, BANTLEON                                                                                                         Quellen: Markit, Bloomberg, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                                                                 27
Zinsausblick: Gute Gründe für steigende Renditen

Hohe Inflation führt zu Aufwärtsdruck                                               Geldpolitische Trendwende im Gang

       12                                                       5                          250
                                       USA                                                                                                       Monatliche Wertpapierkäufe
       10                                                                                                                                        von Fed und EZB*
                                                                4                          200

        8

                                                                           in Mrd. USD**
                                                                3                          150

                                                                    in %
in %

        6
                                                                2                          100
        4

                                                                1                           50
        2

        0                                                       0                            0

                                                                                                 Sep 21

                                                                                                                                                                                                    Aug 22
                                                                                                                                                                                                             Sep 22
                                                                                                                                                                         Mai 22
                                                                                                                   Nov 21
                                                                                                                            Dez 21
                                                                                                                                     Jan 22

                                                                                                                                                                                  Jun 22

                                                                                                                                                                                                                               Nov 22
                                                                                                                                                                                                                                        Dez 22
                                                                                                                                              Feb 22
                                                                                                                                                       Mär 22
                                                                                                          Okt 21

                                                                                                                                                                                           Jul 22
                                                                                                                                                                Apr 22

                                                                                                                                                                                                                      Okt 22
         1990   1995    2000    2005    2010    2015     2020

                Rendite 10-jähriger US-Treasuries (lS)
                Kerndeflator der privaten Konsumausgaben (rS)                                                                  Fed                                                EZB

                    Quellen: Bloomberg, BEA, BANTLEON                                                        Quellen: Fed, EZB, BANTLEON
                                                                                                 * Szenario von BANTLEON | ** 1,20 EUR/USD unterstellt

                                                                                                                                                                                                                                                 28
Inflationsgeschützte Staatsanleihen

Linker 2021 nicht nur mit Outperformance,                                                                                                Inflationserwartungen bleiben
    sondern auch mit positivem Ertrag                                                                                                              im Aufwind

                              107                                                        107                                      4.8                                                      3.5

                                                                                                                                  4.0                                Eurozone
                              105                                                        105                                                                                               3.0

                                                                                               Kursentwicklung indexiert
  Kursentwicklung indexiert

                                                                                                                                  3.2
                                                                                                                                                                                           2.5
                              103                                                        103
                                                                                                                                  2.4
                                                                                                                                                                                           2.0

                                                                                                                                                                                                 in %
                                                                                                                           in %
                              101                                                        101                                      1.6
                                                                                                                                                                                           1.5
                                                                                                                                  0.8
                               99                                                        99
                                                                                                                                                                                           1.0
                                                                                                                                  0.0
                               97                                                        97                                                                                                0.5
                                                                                                                                  -0.8

                               95                                                        95                                       -1.6                                                     0.0
                                01/21        03/21      05/21      07/21       09/21                                                  2004    2007    2010    2013   2016   2019    2022

                                              Inflationsgeschützte Bundesanleihen                                                         Inflationsrate, Eurozone (lS)
                                              Nominale Bundesanleihen*                                                                    Inflationserwartungen gemäss Swap-Linkern (5J, rS)
                                    Quellen: Bloomberg, BANTLEON | * Linker-Vergleichsindex                                                    Quellen: Bloomberg, Eurostat, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                        29
Spreadausblick: Unternehmensanleihen

                            Spread-Tiefpunkt in Reichweite                                           Solang keine Rezession droht, sollte man
                                                                                                       dennoch in Corporates investiert sein

                          1'000                                             25                                70                                                   140
                                     Eurozone                                                                          USA
                                                                            30                                65
                                                                                                                                                                   130
Asset-Swap-Spread in Bp

                           800                                              35                                60

                                                                                 Index, invertiert
                                                                            40                                                                                     120
                                                                                                              55
                           600

                                                                                                                                                                         Index
                                                                                                      Index
                                                                            45
                                                                                                              50                                                   110
                                                                            50
                           400                                                                                45
                                                                            55                                                                                     100
                                                                                                              40
                           200                                              60
                                                                                                                                                                   90
                                                                            65                                35

                             0                                              70                                30                                                   80
                              2009     2012      2015      2018     2021                                        2001     2006       2011       2016       2021

                                      Corporate High-Yield (lS)                                                    ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie (lS)
                                      Einkaufsmanagerindex Industrie (rS)                                          Relative Performance Treasuries versus Corps (rS)

                                                                                                                                              Quellen: Markit, Bloomberg, BANTLEON

                                                                                                                                                                                 30
Spreadausblick: Euro-Peripherie

                            Mario Draghi schafft                                                                 Günstige Konstellation für
                              neue Hoffnung                                                                      Haushaltskonsolidierung

               3.5   Risikoaufschlag vs. 10-jährige Bundesanleihen             3.5                         20                                                    20
                                                                                                                                    Italien
               3.0                                                             3.0

                                                                                                                                                                       Veränderung zum Vorjahr in %
                                                  Merkel/Macron:                                           15                                                    15
                                                  Wiederaufbaufonds
               2.5                                                             2.5
                                                                                                           10                                         Wachstum   10

                                                                                     in %-Punkten
in %-Punkten

                                                                                                                                                       > Zins
               2.0                                        Draghi-              2.0
                                                          Effekt

                                                                                                    in %
                                                                                                            5                                                    5
               1.5                                                             1.5
                                                                                                            0                                                    0
               1.0                                                             1.0
                                                                                                           -5    EWS-Krise                                       -5
               0.5                                                             0.5
                                                                                                                                              Eurokrise
                                                                                                       -10                                                       -10
               0.0                                                             0.0
                                                                                                          1984    1990     1996    2002   2008    2014    2020
                 01/19     07/19      01/20    07/20      01/21     07/21
                                                                                                                           Rendite Staatsanleihen (10J, lS)
                         Portugal               Italien              Spanien
                                                                                                                           BIP-Wachstum (nominal, rS)
                                   Quellen: Bloomberg, BANTLEON                                                          Quellen: Istat, Bloomberg, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                      31
Aktienmarktausblick

Noch sind Kursgewinne möglich – aber                                                                                      Der Reflation Trade
     das Zeitfenster schließt sich                                                                                            ist nicht tot

                                 80                                                    20                   1'700                                                     4.0

                                 60                                                    16                   1'500                                                     3.5
 Veränderung zum Vorjahr in %

                                                                                                                                                                            Veränderung zum Vorjahr in %
                                 40                                                                                                                                   3.0
                                                                                       12                   1'300
                                 20                                                                                                                                   2.5
                                                                                       8                    1'100

                                                                                                    Index
                                                                                            Index
                                  0                                                                                                                                   2.0
                                                                                       4                     900
                                -20                                                                                                                                   1.5
                                                                                       0                     700
                                -40                                                                                                                                   1.0

                                -60                                                    -4                    500                                                      0.5

                                -80                                                    -8                    300                                                      0.0
                                  1999     2003   2007   2011    2015    2019   2023                            1994      1999   2004   2009    2014   2019    2024

                                DAX (lS)                                                                            Russell 1000 Value versus Russell 1000 Growth (lS)
                                BANTLEON EUR Monetary Conditions Indicator, 12 M. vers. (rS)                        US-Kerndeflator, 6 Monate versetzt (rS)
                                              Quellen: Bloomberg, BANTLEON                                                 Quellen: BEA, Bloomberg, BANTLEON

                                                                                                                                                                                                           32
Industriemetalle vor neuem Superzyklus?
                               Nachfrage                                                                                                                 Angebot
                 4.5                                                                                                                      28
                           CO2-Emissionen in der EU                                                                                             Weltweite Minenkapazität
                 4.0                                                                                                                      26    Kupfer
                 3.5                                  Ziel                                                                                24
in Mrd. Tonnen

                                                                                                                         in Mio. Tonnen
                 3.0                                                                                                                      22
                 2.5                                                                                                                      20
                                              -55%
                 2.0                                                                                                                      18
                                                                                          600
                 1.5                                                                                                                      16
                                                                                          550 Industriemetallpreise
                 1.0                                                                                                                      14
                                                                                          500
                 0.5                                                                                                                      12
                                                              -100%                       450

                                                                                  Index
                 0.0                                                                                                                      10
                    1990     2005     2020     2035     2050                              400                                               1995     2000   2005    2010   2015    2020
                                                                                          350
                 180                                          28                          300                                             1.2
                 160                                          27                          250                                                   Stahlproduktion, China
                                                                                                                                          1.0
                 140                                                                      200
                                                              26
                                                                   in % des BIP

                                                                                                                         in Mrd. Tonnen
                                                                                             2015   2017   2019   2021
Index

                 120                                                                                                                      0.8
                                                              25
                 100                                                                                                                      0.6
                                                              24
                 80
                                                                                                                                          0.4
                 60                                           23

                 40                                           22                                                                          0.2
                   1960      1975 1990 2005 2020
                           Reale Industriemetallpreise (lS)                                                                               0.0
                                                                                                                                             1995 2000 2005 2010 2015 2020
                           Bruttoinvestitionen, Welt (rS)

                                                                                                                                                   Quellen: Bloomberg, Macrobond, BANTLEON

                                                                                                                                                                                       33
Krypto- und Devisenmärkte

Angst vor der Entwertung des Papiergelds                                                                         Expansive Makropolitik setzt
          treibt seltsame Blüten                                                                                     USD langfristig zu

                60                                                            35                                                                                   1.10

                                                                                                                                                                          Index, Kaufkraftparität 1980 = 1.0
                                                                                                          1.60
                                                                                                                                                                   1.05
                50
                                                                              30                          1.40                                                     1.00
                40
  in Tsd. USD

                                                                                   in Bio. USD

                                                                                                 in USD
                                                                                                                                                                   0.95
                                                                                                          1.20
                30                                                            25
                                                                                                                                                                   0.90
                                                                                                          1.00
                20
                                                                                                                                           Eurokrise               0.85
                                                                              20
                10                                                                                        0.80
                                                                                                                                                                   0.80

                 0                                                            15                          0.60                                                     0.75
                  2014              2016        2018       2020        2022                                   1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020

                     Bitcoin (lS)          Bilanzsumme wichtiger Notenbanken* (rS)                               Euro (lS)       Kaufkraftparität Eurozone vs. USA (rS)

                             Quellen: Bloomberg, Macrobond, BANTLEON                                                  Quellen: Bloomberg, Macrobond, BANTLEON
                                  * Fed, EZB, BoJ, BoE, PBC, SNB

                                                                                                                                                                                                               34
Finanzmarktprognosen 2021/2022

               »BANTLEON Prognosen«        Sep 20   Dez 20   Mrz 21   Jun 21   aktuell*   Dez 21   Mrz 22   Jun 22       Sep 22       Dez 22

               Fed-Funds (Obergrenze)       0,25     0,25     0,25     0,25     0,25       0,25     0,25     0,25         0,25         0,25
Renditen (%)

               10J Treasuries               0,68     0,91     1,74     1,47     1,36       1,60     1,90     2,10         2,05         2,00

               EZB-Einlagensatz             -0,50   -0,50    -0,50    -0,50     -0,50     -0,50    -0,50    -0,50         -0,50        -0,50

               10J Bundesanleihen           -0,52   -0,57    -0,29    -0,21     -0,28     -0,15     0,10     0,30         0,25         0,25
Spreads (Bp)

               Bund/Pfandbriefe (10J)        36      35       34       32        38        34       30       28            30           32

               Bund/Unternehmensanleihen    117      92       90       83        82        75       70       68            70           75

               Bund/Hochzinsanleihen        477      358      322      306       294       290      280      270           280         290

               DAX                         12'760   13'718   15'008   15'531   15’490     16’200   16’600   16’900       16'700       16'500

               Eurostoxx50                  3'193   3'552    3'919    4'064     4’130     4’300    4'400    4'450         4'400       4'350
Aktien

               SMI                         10'187   10'703   11'047   11'942   11’935     12’500   12‘900   13'200       13'000       12'800

               S&P500                       3'363   3'756    3'973    4'297     4’432     4’600    4’650    4’700         4’650       4’600

                                                                                                                     * Stand: 17. September 2021

                                                                                                                                               35
Fazit Finanzmarktausblick

•   Wachstum in USA und Europa schwächt sich ab, hält sich
    aber über Potenzial

•   Inflation pendelt sich oberhalb von 2% ein

•   EZB-/Fed-Wertpapierkäufe laufen 2022 aus

•   Staatsanleihen-Renditen schwenken in gemäßigten
    Aufwärtstrend ein

•   10-jährige Bund-Renditen 2022 wieder positiv

•   Aktienmärkte kurzfristig mit moderaten Kursgewinnen,
    Umfeld trübt sich jedoch zunehmend ein

                                                             36
Die Lösungen von BANTLEON

                            37
Die Lösungswege

                        Anleihenmanagement                                         Aktien- & Alternative Lösungen

      BANTLEON          BANTLEON          BANTLEON          BANTLEON             BANTLEON         BANTLEON         BANTLEON
      RESERVE            RETURN             YIELD           YIELD PLUS            SELECT         EVENT DRIVEN      DIVERSIFIED
                                                                               INFRASTRUCTURE      EQUITIES         MARKETS

  BANTLEON SELECT    BANTLEON SELECT  BANTLEON SELECT
   GREEN BONDS         CORPORATES    CORPORATE HYBRIDS

                     Taktische Asset Allocation                                                 Quant Lab

      BANTLEON         BANTLEON           BANTLEON       BANTLEON GLOBAL   •    Quantitative Ertrags- und Risikooptimierung
   OPPORTUNITIES S   OPPORTUNITIES L   CHANGING WORLD      MULTI ASSET
                                                                           •    Systematische Risikosteuerung und -limitierung
                                                                           •    Individuelle Faktorstrategien

» Vom systematischen Mehrertrag bis zum absoluten Ertragsanspruch: Dem Investor stehen klar
  definierte Lösungswege für sein Anlageziel zur Verfügung.

                                                                                                                                 38
ESG-Ratings der »BANTLEON Publikumsfonds«

                                                            BANTLEON
                                                            RETURN 2

                                                         BANTLEON SELECT        BANTLEON EVENT
                                                        CORPORATE HYBRIDS       DRIVEN EQUITIES 1

                                                           BANTLEON             BANTLEON GLOBAL           BANTLEON SELECT
                                                           YIELD PLUS             MULTI ASSET             INFRASTRUCTURE

                                                            BANTLEON              BANTLEON                   BANTLEON
                                                             YIELD 2            OPPORTUNITIES L           CHANGING W ORLD

                                  BANTLEON                  BANTLEON               BANTLEON               BANTLEON SELECT
                              SELECT CORPORATES             RESERVE             OPPORTUNITIES S 2          GREEN BONDS
  CCC        B     BB              BBB                                      A                                   AA                       AAA
     Laggard                                  Average                                                                Leader

» Unsere ganzheitlichen ESG-Prozesse spiegeln sich auch in hohen strategiespezifischen ESG-Ratings
  unabhängiger Agenturen, beispielsweise MSCI ESG.

                                                                        1   lediglich 64% ESG-Rating-Abdeckung | 2 LCR-fähig | Stand: 31. März 2021

                                                                                                                                                39
Ihre Ansprechpartner vor Ort

    Christoph A. Schwarzmann
           Leiter Partnervertrieb
         Deutschland & Österreich
Telefon: +49 (0) 89 262 075 3-40
Mobil:     +49 (0) 160 330 34 54
E-Mail: christoph.schwarzmann@bantleon.com

                                                    Patrick Schiller
                                                   Vertriebsdirektor Süd
                                       Telefon:   +49 (0) 89 262 075 3-35
                                       Mobil:     +49 (0) 151 525 582 74
                                       E-Mail:    patrick.schiller@bantleon.com

           Alexander Fiene
             Partnerbetreuung
Telefon: +49 (0) 511 288 798 40
E-Mail: alexander.fiene@bantleon.com

                                                                                  40
Disclaimer
Erläuterungen und Disclaimer
Das vorliegende Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlage-
instrumenten (einschließlich Fonds) dar. Die gegebenen Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Alle Aussagen entsprechen
den aktuellen Erkenntnissen von BANTLEON und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Etwaige Analysen und Meinungen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich
zugänglicher Quellen. Obwohl BANTLEON der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen und das Dokument mit größter Sorgfalt erstellt worden ist, kann für die Qualität,
Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser
Informationen ergeben, wird ausgeschlossen. Die Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung des vorliegenden Dokuments – auch von Auszügen – ist ohne vorherige Zustimmung der BANTLEON
AG bzw. BANTLEON BANK AG nicht gestattet.
Die vollständigen Angaben zu den »BANTLEON Publikumsfonds« sind dem aktuellen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen (»KIID«) sowie dem Jahres- und Halbjahresbericht zu
entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für einen Kauf von Fondsanteilen dar. Sie können kostenlos unter www.bantleon.com abgerufen oder in schriftlicher Form bei
der BANTLEON AG, Aegidientorplatz 2a, D-30159 Hannover (Kapitalverwaltungsgesellschaft in Deutschland), der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien
(Kontakt- und Informationsstelle in Österreich), der BANTLEON BANK AG, Bahnhofstrasse 2, CH-6300 Zug (Vertreter in der Schweiz) und bei der UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich
(Zahlstelle in der Schweiz) angefordert werden.
Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt auf Basis der täglichen Anteilspreise und der Wiederanlage der Ausschüttung (BVI-Methode). Sämtliche Kosten innerhalb des Fonds, mit Ausnahme des
Ausgabeaufschlages, sind berücksichtigt. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Fondsanteile können zusätzliche Kosten entstehen wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte,
die in der Darstellung nicht berücksichtigt wurden und sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung.
Die ausgegebenen Fondsanteile der »BANTLEON Publikumsfonds« dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher
Verkauf zulässig ist. Insbesondere dürfen die Fondsanteile weder an Personen innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern, von in den USA ansässigen Personen oder von
anderen Personen, die nach den in den USA geltenden Vorschriften als »US-Person« gelten, zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen
Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokuments sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen
Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
Sämtliche Angaben wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für etwaige Schäden, die direkt oder
indirekt mit den vorliegenden Informationen zusammenhängen, ist ausgeschlossen.
MSCI ESG Research LLC's (»MSCI ESG«) Fund Metrics and Ratings (die »Informationen«) liefern Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten in Bezug auf die zugrunde liegenden Wertpapiere in mehr
als 31.000 Multi-Asset Class Mutual Funds und ETFs weltweit. MSCI ESG ist ein eingetragener Investitionsberater gemäß dem Investment Advisers Act von 1940. Die Materialien von MSCI ESG
wurden weder bei der US-amerikanischen SEC noch bei einer anderen Aufsichtsbehörde eingereicht oder von diesen genehmigt. Keine der Informationen stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf
oder eine Werbung oder Empfehlung für ein Wertpapier, ein Finanzinstrument oder ein Produkt oder eine Handelsstrategie dar und sollte auch nicht als Hinweis oder Garantie für eine zukünftige
Performance, Analyse, Prognose oder Vorhersage verstanden werden. Keine der Informationen kann verwendet werden, um zu bestimmen, welche Wertpapiere gekauft oder verkauft werden sollen
oder wann sie gekauft oder verkauft werden sollen. Die Informationen werden »so wie sie sind« zur Verfügung gestellt, und der Benutzer der Informationen übernimmt das gesamte Risiko der
Verwendung, die er von den Informationen macht oder zulässt.
Das Europäische Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass BANTLEON sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um
Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der Nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen. Ausführliche Informationen über den
Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Informationen über die Nachhaltige Anlagepolitik und ihre Umsetzung der Fonds BANTLEON SELECT GREEN BONDS, BANTLEON
CHANGING W ORLD und BANTLEON SELECT INFRASTRUCTURE finden Sie unter www.bantleon.com. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das
Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder
Einzelperson zu verstehen.

                                                                                                                                                                         Stand: September 2021

                                                                                                                                                                                                41
Sie können auch lesen