Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau

Die Seite wird erstellt Detlef Gottschalk
 
WEITER LESEN
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg,
Riedern a. S. und Weisweil

                                                      Diese Ausgabe erscheint auch online
                                                             Donnerstag, 20. Oktober 2022
                                                                                             42
                                                                    Kunterbuntes
                                                                      Klettgau-
                                                                    Schaufenster
                                                                                       Am Sonntag, 23. Oktober
                                                                                      2022 findet von 11:00 Uhr
                                                                                     bis 18:00 Uhr das Klettgau
                                                                                    Schaufenster in Erzingen
                                                                                    statt.

                                                                                    Der Gewerbeverein freut sich
                                                                                    auf Ihren Besuch und wünscht
                                                                                    viel Spaß an diesem verkaufs-
                                                                                     offenen Sonntag.

                                                                                      An diesem Tag wird um
                                                                                       14:00 Uhr ebenfalls die
RATHAUS ERZINGEN                                                                        Pumptrack-Anlage
Degernauer Straße 22                                                                     hinter der Real-
Telefon: 07742 935-0                                                                       schule offiziell
Fax: 07742 935-150                                                                           eröffnet.

RATHAUS GRIESSEN
Schaffhauser Straße 7
Telefon: 07742 935-200
Fax: 07742 935-250

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
zusätzl. Dienstag u. Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder vereinbaren Sie einen Termin
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
2               Nummer 42
                 Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                                  Aktuell

NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE -                                                AMTLICHES
                APOTHEKEN
       112                                                              Mitteilung aus der Gemeinderatssitzung
       DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste,
       Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst        Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022
       116 117
       Medicum Waldshut                                                 Behandlung von Baugesuchen
       Chirurgische/Orthopädische Praxis                                Der Gemeinderat konnte dem vorliegenden Baugesuch die
       Offene Sprechstunde der Praxis (ohne Termin):                    grundsätzliche Zustimmung erteilen.
       Mo 8:30 -11:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
       Mi 14:00-17:00 Uhr, Fr 8:30 - 11:00 Uhr                          Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landrat-
       Dienstags und donnerstags werden nur Patienten mit Termin        samt Waldshut getroffen werden.
       behandelt. Kontaktieren Sie uns für einen Termin unter der
       Telefonnummer 07751 85-2900.
                                                                        Brückensanierungen 2022/23 – Arbeitsvergabe
                                                                        Die Gemeinde Klettgau hat als Straßenbaulastträger die Verant-
       Zahnarzt: 0 18 03 / 222 555-30
                                                                        wortung für insgesamt 32 Brückenbauwerke. In regelmäßigem
       Giftnotruf Freiburg: 0761 1924-0                                 Abstand werden die Brückenbauwerke einer Bauwerksprüfung
       110                                                              nach DIN 1076 unterzogen. Darin enthalten sind Schadensbe-
       Polizei                                                          schreibungen und Zustandsbewertungen sowie grundsätzliche
                                                                        Empfehlungen für anstehenden Sanierungsbedarf. Wie bereits
       112                                                              in den vergangenen Jahren praktiziert, möchte die Gemein-
       Feuerwehr                                                        deverwaltung auch weiterhin durch rechtzeitige Investition in
                                                                        Sanierungen den Substanzerhalt und damit die Sicherheit der
       0800 2 767 767                                                   Bauwerke sicherstellen, so dass sich beginnende Schäden nicht
GAS    Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen
       in der Erdgasversorgung
                                                                        weiter negativ entwickeln können und in späteren Jahren erheb-
                                                                        liche Sanierungskosten oder ggf. einen Neubau zur Folge hät-
       0 77 42 85675-0 (tagsüber) Notfall-Nr. 07623/92-1890             ten. Zur Sanierung ausgeschrieben wurden die Brücken:
       Stromversorgung, www.evkr-gmbh.de
                                                                        - Klingengraben, oberhalb Kläranlage, Gewann Rechberger Weg
       0049 151 582 674 72                                              - Klingengraben, oberhalb Kläranlage, Gewann Ramslen
       Wasserversorgung
                                                                        - Klingengraben, oberhalb Kläranlage, Gewann Dürnle
       Samstag, 22. Oktober 2022
                                                                        - Schwarzbach, Geißlingen, Dorfstraße
       Löwen-Apotheke Waldshut, Kaiserstraße 11,
                                                                        - Schwarzbach, Geißlingen, Talbachstraße
       79761 Waldshut-Tiengen, 07751 - 3443
                                                                        - Schwarzbach, Grießen, Bachweg
       Sonntag, 23. Oktober 2022
                                                                        Diese Brücken haben ein Schadensbild, das die Sanierungen
       Alemannen-Apotheke Grießen, Schaffhauser Straße 8,
                                                                        möglichst bald erforderlich macht.
       79771 Klettgau, 07742- 92190
                                                                        Auf die öffentliche Ausschreibung hin sind 3 Angebote bei der
       Apotheken Notdienst: 0800 0022833
                                                                        Gemeinde Klettgau eingegangen. Der Gemeinderat beschloss
       Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant-
                                                                        eine Vergabe der Arbeiten an die Baufirma Gero Keller Bauten-
       worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren.
                                                                        schutz GmbH aus Albbruck, welche mit brutto 212.164,51 € das
                                                                        günstigste Angebot abgegeben hat. Im Haushalt 2022 sind Kos-
       Presseberichterstattung                                          ten in Höhe von insgesamt 420.000 € für die Sanierung dieser
       waldshut.redaktion@suedkurier.de
                                                                        sechs Brücken veranschlagt. Für die Fertigstellung der Arbeiten
                                                                        werden entsprechende erforderliche Summen im Haushaltsjahr
       9 23 40 Sozialstation Klettgau /
                                                                        2023 berücksichtigt.
               Rheintal mit Altentagespflegestätte
       0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg                 Erlass einer Marktgebührensatzung
       0 77 41 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies         Bisher war der Umgang der Gemeinde mit der Umsatzsteuer
                           Wohnen                                       relativ einfach zu handhaben. Das Handeln der Gemeinde war
       0 77 41 / 969 7710 DRK-Dienste für Senioren                      grundsätzlich umsatzsteuerfrei. Davon gab es Ausnahmen, z.B.
                           (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen,           für die Betriebe gewerblicher Art oder einen land- und forstwirt-
                           Nachbarschaftshilfe)                         schaftlichen Betrieb der Gemeinde. Das ändert sich ab 2023.
       0 77 51 / 802 333 Hospizdienst Hochrhein e.V.                    Es ist dann so, dass das Handeln der Gemeinde grundsätzlich
                                                                        umsatzsteuerpflichtig ist. Davon gibt es Ausnahmen, die der Ge-
                                                                        setzgeber im neu geschaffenen § 2b UStG definiert hat.
       0 77 51 / 35 53                                                  Die Marktgebühren liegen bisher jährlich unter 4.000 €, die
       Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht)                      Höhe war durch Beschluss des Bürgermeisters festgelegt. Um
       08000 / 116 016                                                  die Erhebung der Marktgebühren auch künftig so einfach wie
       Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, www.hilfetelefon.de          möglich zu halten, hat die Gemeinde die Möglichkeit eines Be-
       0 77 41 / 808 22 77                                              freiungstatbestandes von § 2b UStG genutzt und eine Marktge-
       Frauenberatungsstelle COURAGE                                    bührensatzung erlassen. Wenn die Gemeinde die Marktgebüh-
       Hauptstr. 42b, 79787 Lauchringen
                                                                        ren öffentlich-rechtlich per Satzung erhebt, dann unterliegen die
       9 35-0                                                           Marktgebühren nach derzeitiger Rechtslage nicht der Umsatz-
       Bürgerservice der Gemeindeverwaltung
       Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen                       steuerpflicht, weil das Jahresaufkommen unter 17.500 € liegt.
                                                                        Durch den Erlass der Marktgebührensatzung ändert sich für die
                                                                        Marktbetreiber von der Abwicklung her nichts und der Verwal-
gemeinde@klettgau.de • www.klettgau.de                                  tungsaufwand bleibt auf dem bisherigen Stand.
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
Aktuell
                                                                                                                               Nummer 42
                                                                                                              Donnerstag, 20. Oktober 2022   3
Öffentliche Bekanntmachungen

                    Satzung über die Erhebung                                                                  Gemeinde
                    von Marktgebühren
                    (Marktgebührensatzung)
                                                                                                               Klettgau
                                                                                                               Landkreis Waldshut
                    _______________________________________________________________________________________

              Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 71 der Ge-
              werbeordnung und §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der
              Gemeinderat am 17. Oktober 2022 folgende Satzung beschlossen:

                                                                         § 1 Öffentliche Einrichtung

              Die Gemeinde Klettgau betreibt die Märkte als öffentliche Einrichtung.

                                                                           § 2 Erhebungsgrundsatz

              Für die Überlassung eines Standplatzes auf dem Marktgelände im Rahmen des zugelassenen
              Marktverkehrs werden Gebühren nach dieser Satzung erhoben.

                                                                            § 3 Gebührenschuldner

              Gebührenschuldner ist der Standinhaber, der die Zulassung für einen Standplatz erhält.

                                                            § 4 Entstehung und Fälligkeit der Gebühr

              Die Gebührenpflicht entsteht nach der Zuweisung eines Standplatzes. Diese Gebühr ist am Markttag
              fällig und wird von einem Bediensteten der Gemeindekasse am Markttag eingezogen.

                                                                           § 5 Gebührenberechnung

              Für die Teilnahme an den Märkten in Erzingen und Grießen werden folgende Markstandgebühren
              erhoben:

              (1)        Bei Marktteilnahme ohne Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes pro lfd. Meter
                         Standplatz = 2,00 €.

              (2)        Bei Marktteilnahme mit Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes zusätzlich zur
                         Gebühr nach § 5 (1) = 15,00 €.

              (3)        Marktteilnehmer, die ihren Erlös ausschließlich gemeinnützigen/mildtätigen Zwecken zur
                         Verfügung stellen, genießen Gebührenfreiheit.

              (4)        Stromverbrauchspauschale bei Anschluss an die von der Gemeinde Klettgau bereitgestellte
                         Stromversorgung:
                              Normalstrom = 5,00 €
                              Starkstrom = 10,00 €.
                         (Für Strombezug vom örtlichen Versorger gelten dessen Tarife.)

                                                                                  § 6 Umsatzsteuer

              Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten Abgaben, Kostenersätzen und sons-
              tigen Einnahmen (Entgelten) zugrunde liegen, umsatzsteuerpflichtig sind, tritt zu den Entgelten
              noch die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) in der im Umsatzsteuergesetz jeweils festgelegten Höhe.

                                                                                    § 7 Inkrafttreten

              Diese Satzung tritt am 01.01.2023 in Kraft.

              Ausgefertigt!

              Klettgau, 17. Oktober 2022

              Ozan Topcuogullari
              Bürgermeister

              Hinweis nach § 4 GemO
              Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-
              Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach
              § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres
              ����� ���� ��������������� ������� ������������������ ����������������������������� ������� ���;�
              der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor-
              schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Sat-
              zung verletzt worden sind.
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
4     Nummer 42
      Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                Aktuell
                     D A S R AT H A U S I N F O R M I E R T

                                                      Hinweis
                                                      zum Breitbandausbau
                                                      Klettgau –
                                                      Ortsteil Weisweil

    Das Bauunternehmen Citrus Solutions GmbH, welches im Auftrag der Gemeinde Klettgau
    den Breitbandausbau in den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Rechberg und Weisweil durch-
    führt, ist derzeit dabei, telefonisch mit den betroffenen Hauseigentümern in Weisweil Kon-
    takt aufzunehmen, um einen Termin für eine gemeinsame Hausbegehung zu vereinbaren.

    Für die Planung des Hausanschlusses ist es notwendig, dass gemeinsam mit dem Haus-
    eigentümer eine Hausbegehung durchgeführt wird, um die Installation des Hausüberga-
    bepunktes und den Trassenverlauf auf dem Grundstück abzustimmen. Die Details des
    Hausanschlusses werden in einem Hausbegehungsprotokoll festgehalten.

    Die zuständige Mitarbeiterin von Citrus Solutions GmbH ist Frau Agnese Peipane.

    Der Hausübergabepunkt besteht aus einem ca. 15 x 25 cm großen Gehäuse, welches
    max. 2 m von der Hauseinführung entfernt in der Nähe einer Steckdose installiert wird.
    Der Hausübergabepunkt schließt das Glasfasernetz der Gemeinde ab.

    Über die Homepage unseres Netzbetreibers Stiegeler www.stiegeler.com können Sie sich
    über die weiterführende Inhouseverkabelung informieren.

    Der Ausbau selbst wird Anfang/Mitte November 2022 in Weisweil beginnen.

    Hinweis zum Breitbandausbau Klettgau – Ortsteil Grießen
    Im Ortsteil Grießen sind die Bauarbeiten der Firma Kaiser in der Erzinger Straße ange-
    kommen. Aus diesem Grund kann es zu Einschränkungen des Verkehrs kommen.
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
Aktuell
                                                                                                    Nummer 42
                                                                                   Donnerstag, 20. Oktober 2022              5
                                                                   Markttage
                  Achtung vorgezogener
                    Anzeigenschluss!

  Aufgrund des Feiertags „Allerheiligen“
  wird der Anzeigenschluss für das Gemeindeblatt auf
  Montag, 31. Oktober 2022, 12:00 Uhr vorverlegt!

  Zu spät eingegangene Beiträge können nicht
  mehr berücksichtigt werden.
  Das Gemeindeblatt erscheint am Donnerstag, 3. November 2022.

  Wir bitten um Beachtung!

                                                                   Fund- und Verlustanzeigen
 Rentenberatungen
                                                                   Folgende Gegenstände wurden in Klettgau
 Rentenberatungen werden in Klettgau keine angeboten, hier-
                                                                   verloren/entwendet:
 für stehen Ihnen die Beratungsstellen in Wutöschingen und
 Waldshut zur Verfügung. Die Beratungen sind kostenfrei.           • ein Schlüsselbund in Erzingen
                                                                   • ein silberner Ehering in Geißlingen
 Beratungsstelle Wutöschingen, Herr Uwe Deckert:                   • ein weißes Fahrrad in Erzingen/ Bahnhof
 Mittwoch und Donnerstag von 10:00 - 17:00 Uhr (auch für
                                                                   Bitte melden Sie sich bei:
 Grenzgänger).
                                                                   Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200
 Telefonische Voranmeldung unter 0171 / 5398911. Falls der
 Anruf nicht entgegengenommen werden kann, erfolgt ein
 Rückruf.                                                           Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern die Möglichkeit,
 Beratungsstelle Waldshut, Herr Bernhard Scherer:                   im Online-Fundbüro verlorene Gegenstände „online“ zu su-
 Telefonnummer: 07621 4225680 (DRV Lörrach, Zentrale)               chen.
                                                                    Über die Auswahl verschiedener Kategorien und einer ge-
 Videoberatungen sind auch möglich unter
                                                                    führten Beschreibungsmöglichkeit Ihres Verlustgegenstandes
 www.drv-bw.de/videoberatung > Region Freiburg auswählen
                                                                    kann zielgerichtet eine Suchanfrage erfasst werden.
 > den weiteren Schritten folgen
                                                                    Sie bekommen am Ende der Suchanfrage per E-Mail eine Be-
                                                                    stätigung zu Ihrer Suchanfrage übersandt.
                                                                    Ihr Vorteil ist, dass Sie diesen Service rund um die Uhr nutzen
Straßensperrung                                                     können.
                                                                    Weitere Informationen unter https://www.klettgau.de/rathaus-
Klettgau-Schaufenster in Erzingen                                   buergerservice/buergerservice/fundbuero
am Sonntag, 23.10.2022
Sperrung der Orstdurchfahrt
Für die Veranstaltung am kommenden Sonntag, 23.10.2022,
                                                                   Mitteilung des Försters
zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr, wird die Hauptstraße B34 im
Gesamtbereich zwischen der Straße „In der Bütze“ bei der Real-
schule und der Straße „Steinbuck“ bzw. „Weisweiler Straße“ für     Sprechstunden des Försters
den motorisierten Verkehr komplett gesperrt. Umleitungen sind
                                                                   Die Sprechstunden fallen bis auf weiteres aus.
ausgeschildert.
                                                                   Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler, auch gerne
                                                                   telefonisch unter 07742 935-240 und 0175 2224952 oder per E-
Stromausfall am 14.10.2022 in Riedern und Bühl                     Mail unter forst@klettgau.de erreichen.

Am Freitag, 14.10.2022 kam es gegen 12:30 Uhr im Ortsnetz          Forstpflanzenbestellung
Klettgau, in den Ortsteilen Riedern und Bühl, zu einem Strom-
ausfall, welcher durch eine Fremdfirma verursacht wurde. Es        Die Forstpflanzenbestellung kann bis zum 28. Oktober 2022 im
konnte schnell ein Provisorium zur Versorgung der Kunden her-      Rathaus Grießen abgegeben oder per E-Mail direkt an den Förs-
gestellt werden.                                                   ter geschickt werden.
Bereits um ca. 13:35 Uhr waren die letzten Teilgebiete wieder am
Mittelspannungsnetz.
Drei Niederspannungskunden wurden am Samstag, 15.10.2022           Müllabfuhrtermine
notversorgt.
Die endgültigen Reparaturarbeiten werden in dieser Woche be-       Restmüll
ginnen und teilweise Sperrungen und Umleitungen im Bereich
der Einmündung L163/Jestetter Straße-L164 Zollstraße zur Fol-      Die nächste Leerung der Restmülltonne ist am Freitag, 21. Ok-
ge haben.                                                          tober 2022.
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
6              Nummer 42
                Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                                        Aktuell
Biotonne                                                                 netzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht
                                                                         nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich
Die nächste Leerung der Biotonne ist am Freitag, 28. Oktober             einfacher werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter
2022.                                                                    sicher? Vom Saugroboter über den Rasensprenger, digitalen As-
                                                                         sistenzsystemen bis hin zur Heizung – immer mehr Haushaltsge-
Blaue Tonne                                                              räte werden vernetzt und kommunizieren miteinander.
Die nächste Leerung der Blauen Tonne ist am Montag, 31. Ok-              Der Vortrag mit Alexandra Hennicke von der Verbraucherzentra-
tober 2022.                                                              le Baden-Württemberg beleuchtet die Art der Systeme und zeigt
                                                                         den Kosten-Nutzen-Faktor auf. Auch geht der Vortrag auf mög-
Recyclinghof Klettgau-Grießen                                            liche Nachteile und Sicherheitsaspekte sowie den Datenschutz
                                                                         eines vernetzten Zuhauses ein.
Öffnungszeiten                                                           Termin: Dienstag, 15.11.2022, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Montag und Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr                                   Dauer:    1 Abend
Samstag            10:00 bis 15:00 Uhr                                   Ort:      Online über Zoom
                                                                         Gebühr: 8,- €
                                                                         Leitung: Alexandra Hennicke von der Verbraucherzentrale BW
Volkshochschule Klettgau                                                 Anmeldeschluss: Montag, 07.11.2022
                                                                   GESUNDHEIT & BEWEGUNG
 ANMELDUNG                                                        ANMELDUNG
                                                                   K 302 035 Ready for Bootcamp?
 Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor                            Für
                                                                   Neuealle    Kurse ist eine
                                                                          Herausforderungen           Anmeldung
                                                                                                  annehmen,             vor Grenzen
                                                                                                               die eigenen    Beginn ken-
 Beginn erforderlich; sie ist in jedem Fall                       ������������;�
                                                                   nenlernen und ����
                                                                                    dabei����   ��� ������
                                                                                           schlank             ����� verbindlich.
                                                                                                     und fit werden.   Egal ob Sonne oder
 verbindlich. Anmeldungen werden in                               Anmeldungen
                                                                   Regen, wir sind werden        in zeitlicher
                                                                                      immer draußen              Reihenfolge
                                                                                                         und trainieren           des Die
                                                                                                                          in der Natur.
 zeitlicher Reihenfolge des Eingangs be-                          Eingangs     bearbeitet.
                                                                   dort vorhandenen      Gegenstände wie Bänke, Treppen, und Ge-
 arbeitet.                                     Die Anmeldung länder erfolgtetc. bei  Frau
                                                                                werden        Sonja
                                                                                         in das          Schönle
                                                                                                  Training integriert.im    Rathaus
                                                                                                                       Trainiert wird im In-
 Die Anmeldung erfolgt bei Frau Sonja Schönle im Rat-
                                               Erzingen, Telefon:      07742 935­105,
                                                                   tervalltraining:         Mail: schoenle@klettgau.de
                                                                                    Koordination,    Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft
 haus Erzingen, Telefon: 07742 935-105, E-Mail: schoen-
                                               Bei Anmeldungen(Eigenkörpergewicht-Training).
 le@klettgau.de Bei Anmeldungen per E-Mail müssen der
                                                                     per E-Mail müssen der Name,         Starte die
                                                                                                                 jetzt...und  nicht später!
                                                                                                                      Postanschrift
                                               sowie  die          Keine Ausreden
                                                          Telefonnummer       des     - es gibt nichts,
                                                                                    Teilnehmers,      diewas  dich davon abhalten
                                                                                                           Kursnummer        und  derkönn-
 Name, die Postanschrift sowie die Telefonnummer des Teil-         te, etwas für dich selbst und deine körperliche Fitness zu tun!
                                               Kurstitel
 nehmers, die Kursnummer und der Kurstitel vermerkt sein.vermerkt  sein.
                                                                   Dasschriftlich
                                                                        Training findet   bei jedem
                                                                                                 EineWetter   statt, daher in erfolgt
                                                                                                                               wetterange-
 Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. EineDie Anmeldung
                                                weitere  Mittei- wird               bestätigt.         weitere    Mitteilung
                                                                   passter Sportbekleidung kommen. Bitte mitbringen: Trinken, ein
                                               nur  bei Änderung
 lung erfolgt nur bei Änderung oder Kursabsage. Mit der An-         oder   Kursabsage.       Mit   der  Anmeldung        werden   die
                                                                   kleines Handtuch, Sportmatte und Handschuhe.
                                               allgemeinen
 meldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen        derGeschäftsbedingungen         der   vhs  anerkannt.
                                                                   Beginn: Dienstag, 08.11.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
 vhs anerkannt. Anmeldeschluss ist jeweils eineAnmeldeschluss
                                                   Woche vor        ist jeweils
                                                                   Dauer:           eine Woche vor Kursbeginn (wenn
                                                                                6 Abende
 Kursbeginn (wenn nicht anders angegeben).     nicht anders angegeben).
                                                                   Ort:         Leichtathletik-Anlage Grießen (bei der Gemeindehalle)
 GEBÜHREN                                                               Gebühr: 60,- €
 Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhaltenGEBÜHREN
                                                        die Teilneh-    Leitung: Lisa Maier und Kathrin Schilling,
 mer eine Rechnung. Die Kursgebühr muss vor       Rechtzeitig
                                                       Kursbeginn vor Beginn der Veranstaltung        erhalten die Teilnehmer eine
                                                                                    ausgebildete Bootcamp-Trainerinnen
 überwiesen werden.                               Rechnung. Die Kursgebühr                muss vor Kursbeginn überwiesen
                                                                        K 302 014 Bodyworkout
 ABMELDUNGEN                                      werden.               Du willst mit ganz viel Spaß fit werden und jede Menge Kalori-
 Bei Nichterscheinen zum Kurs trotz verbindlicher Anmel-                en verbrennen? Nebenbei zu fetziger Musik den ganzen Körper
 dung wird die volle Gebühr fällig.               ABMELDUNGEN straffen und kräftigen? Dann komm in‘s Bodyworkout! Abwechs-
                                                  Bei Nichterscheinen
 Kostenloser Rücktritt ist nur möglich, falls die Abmeldung     eine    lungsreiches
                                                                               zum Kurs Ganzkörpertraining   mit und ohneAnmeldung
                                                                                               trotz verbindlicher         Hilfsmittel – für je-
 Woche vor Kursbeginn bei der Geschäftsstelle     wird                  des Fitnesslevel
                                                          die volle Gebühr
                                                     eingeht.                               geeignet. BitteRücktritt
                                                                                fällig. Kostenloser         mitbringen:
                                                                                                                     ist Hallen-Sportschuhe,
                                                                                                                         nur möglich,
                                                                        eine Matte, ein Getränk und ein Handtuch.
                                                  falls die Abmeldung eine Woche vor Kursbeginn bei der
                                                                        Beginn: Mittwoch, 16.11.2022, 19:15 Uhr – 20:15 Uhr
                                                  Geschäftsstelle eingeht.
                                                                        Dauer:      6 Abende
           NEU: Folgt uns auf                      ! (vhs_klettgau)     Ort:        Gemeindehalle Erzingen
                                                                        Gebühr: 27,- €
                                                                        Leitung: Inge Tritschler,
                                                                                    ausgebildete Kursleiterin Toning & Cardio
                                                                        K 302 033 Online: Power-Workout
 Anmeldung bitte so früh wie möglich!                                   Ein Angebot zum richtig Auspowern. Nach einem kurzen Aufwärmen
 Wir sagen Kurse eine Woche vor Kursbeginn ab, wenn zu                  gestalten wir unser Workout mit Tabatas, einer der effektivsten Vari-
 wenige Anmeldungen vorliegen. Leider melden sich immer                 anten des HIIT (High Intensity Intervall Training). Kurze Phasen mit
 mehr Teilnehmer sehr kurzfristig an oder kommen unange-                hoher Intensität wechseln sich mit noch kürzeren Pausen ab. Ein Ta-
 meldet zum ersten Kursabend und stehen möglicherweise vor              bata dauert insgesamt 4 Minuten und besteht aus 8 Intervallen. Wir
 verschlossener Tür.                                                    beenden das Workout mit Lockerungs- und Faszienübungen. Legen
 Wir müssen dann leider feststellen, dass wir den Kurs unnöti-          Sie sich eine Matte, ein Handtuch und etwas zu Trinken bereit.
 gerweise abgesagt haben.                                               Beginn: Donnerstag, 10.11.2022, 18:15 Uhr – 19:00 Uhr
 Diese Enttäuschung wollen wir Ihnen und uns ersparen!                  Dauer:      6 Abende
 Melden Sie sich deshalb frühzeitig an!                                 Ort:        Online über Zoom
                                                                        Gebühr: 21,60 €
VORTRÄGE                                                                Leitung: Sandra Kalestra, staatlich anerkannte Übungsleiterin C
K 101 005 Online:                                                                   Fitness und Gesundheit und B Prävention, Nadja Bein-
Smart Home: Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich                                schrodt, vhs-Physiotrainerin, staatlich geprüfte Übungs-
Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und ver-                       leiterin C (in Kooperation mit der vhs Filderstadt)
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
Aktuell
                                                                                                     Nummer 42
                                                                                    Donnerstag, 20. Oktober 2022              7
TANZEN                                                              Kindertagesbetreuung. Kontakt: Telefon 07751-86 4368 oder
K 302 018 Tanztheater für Erwachsene                                Deborah.Winkler@landkreis-waldshut.de.
Das Herz wohnt im Körper des Menschen wie in einem Käfig.
Wenn der Körper tanzt, singt das Herz. Den Alltag hinter sich
lassen, sich in tänzerischer Bewegung erleben, in Kontakt mit
anderen stehen, sich über die Vielfalt der eigenen Bewegungs-                        Einladung zu
möglichkeiten zur Musik freuen. Wir experimentieren in einer                         Friedas Gartencafé
wertfreien Atmosphäre mit verschiedenen Improvisationstechni-
                                                                    Am 23. Oktober ist Friedas Gartencafé wieder geöffnet! Wir laden
ken, die es uns ermöglichen, neue Bewegungen entstehen zu
                                                                    Sie ein in einen Raum der Großzügigkeit und der Begegnung. In
lassen, damit zu spielen und in den Fluss des Tanzes zu finden.
                                                                    Friedas Gartencafé treffen Sie Menschen, die auf Vergesslich-
Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Unterlage mitbrin-
                                                                    keit und Beeinträchtigungen aus einem Blickwinkel der Zuver-
gen.
                                                                    sicht und Hoffnung schauen und Verantwortung übernehmen.
Termin: Freitag, 25.11.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
                                                                    Friedas Gartencafé: am 23. Oktober 2022 von 15:00 bis 17:00
Dauer:     1 Abend
                                                                    Uhr im Garten bzw. den Räumen der Stoll-Vita-Stiftung in
Ort:       Pavillon der Grundschule Erzingen
                                                                    Waldshut, Brückenstraße 15, 79761 Waldshut, bei jedem Wetter!
Gebühr: 15,- €
                                                                    Weitere Informationen zu Mit-einander Hochrhein, der lokalen
Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin
                                                                    Allianz für Menschen mit Demenz am Hochrhein: http://mit-ein-
K 302 042 Line Dance für Anfänger
                                                                    ander-hochrhein.de
Dieser Kurs ist für Anfänger mit leichten bis guten Vorkenntnis-
sen und/oder für Personen, die nach einer längeren Pause wie-
der mit Line Dance beginnen möchten. Getanzt wird in diesem         Einladung zum Gleichgewichts-Workshop
Kurs ohne festen Tanzpartner in Reihen vor- und nebeneinander,
                                                                    Die Cochlea Implant SHG Hochrhein lädt alle CI- und Hörgerä-
nicht nur zu Country Musik, sondern auch zu anderen Musikstilen
                                                                    teträger sowie Personen mit Hör-, Gleichgewichts- oder Tinnitus-
(über Oldies bis hin zur Popmusik ist alles dabei). Verschiedene
                                                                    Problemen zu einem Workshop
leicht zu erlernende Schrittfolgen bringen viel Spaß und Bewe-
                                                                    am Samstag, 22. Oktober 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr ein.
gung. Es kann beliebige Kleidung (Jeans, T-Shirt, Hemd,…) ge-
                                                                    Spielerisch wird Ulrike Berger Koordination und Gleichgewicht
tragen werden. Wichtig sind vor allem Schuhe, in welchen man
                                                                    mit Ihnen trainieren.
gut tanzen kann.
                                                                    Der Workshop findet in der Gemeindehalle Krenkingen,
Beginn: Freitag, 11.11.2022, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
                                                                    79761 Waldshut-Tiengen statt.
Dauer:     5 Abende
                                                                    Organisation und Anmeldung bei CI-SHG Hochrhein
Ort:       Aula der Grundschule Erzingen
                                                                    Gerda Bächle
Gebühr: 27,- € / Paare 49,- €
                                                                    Rosenweg 30, 79809 Weilheim-Nöggenschwiel
Leitung: Ritva Meyer
                                                                    E-Mail: gerda.baechle@civ-bawue.de
ENTSPANNUNG                                                         Um Anmeldung wird gebeten.
K 301 017 Online:
Die Acht Brokaten: Qi Gong für Home und Office
                                                                    Sprechstunde Jugendamt
Einfach und zwischendurch die Lebenskraft und Abwehr stärken.
Die Acht Brokate gehören zum ältesten und bekanntesten Qi-          Die Sprechstunde des Jugendamtes, Allgemeiner Sozialdienst,
gong.Durch die Harmonie von Kraft und Anmut und die bewusste        findet wöchentlich immer dienstags im Rathaus Erzingen statt.
Atmung sind diese Bewegungen eine ideale Übung für Home             Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer
und Office gegen Stress und Verspannungen. Dadurch kommt            07751 - 864340.
es zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gehirns,
der inneren Organe und der Glieder. Die einfache und sanfte
Bewegung kräftigt effektiv den Körper und aktiviert die innere            WEITERE BEHÖRDEN
Lebensenergie, stärkt die Muskulatur, Sehnen und Bänder, ak-             U N D O R G A N I S AT I O N E N
tiviert die Funktionen verschiedener Organe wie Lungen, Herz,
Magen-Milz-Darm, auch die Leber wird dabei entgiftet und die
Nieren gekräftigt. Dabei werden Verspannungen an Kopf-Na-           Bundesagentur für Arbeit, Lörrach
cken-Schulter, auch am Rücken gelöst.
Tragen Sie bequeme Kleidung und bequeme Sportschuhe.                Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit Lörrach
Beginn: Dienstag, 08.11.2022, 12:15 Uhr – 13:00 Uhr                 Am 3. November 2022 können sich interessierte Schülerinnen
Dauer:      5 Mittage                                               und Schüler sowie deren Eltern im Rahmen eines Schnupperta-
Ort:        Online über Zoom                                        ges über eine Ausbildung oder ein Studium bei der Agentur für
Gebühr: 20,- €                                                      Arbeit informieren.
Leitung: Aimin Wagner-Zhao, Tai Chi-Lehrerin                        Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Brombacher Stra-
            (in Kooperation mit der vhs Filderstadt)                ße 2 in Lörrach.
                                                                    Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich unter loer-
                                                                    rach.schnuppertag@arbeitsagentur.de
     D A S L A N D R AT S A M T
                                                                    Resilienz fördern
   WALDSHUT INFORMIERT                                              BiZ & Donna Online-Veranstaltung
                                                                    am 16.11.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Kindertagespflege                                                   Digital, schnelllebiger, flexibler. Die Anforderungen am Puls der
Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind / Ihre Kinder oder         Zeit zu sein, wachsen stetig.
möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen?                           Die Anforderungen an unsere psychische Belastbarkeit nehmen
Frau Winkler informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die   zu. Sie bekommen Tipps und Übungen für mehr Achtsamkeit,
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
8              Nummer 42
               Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                                 Aktuell
Stressbewältigung und psychische Widerstandskraft. Anmel-
                                                                     Jugendfeuerwehr
dung bei: Loerrach.BCA@arbeitsagentur.de bis 14.11.22.
Den Zugangslink zum Vortrag erhalten Sie kurz vorher zugesen-
                                                                    Proben
det.
                                                                    Montag, 24.10.2022        Sport in der Sporthalle Erzingen
Die Veranstaltung wird durchgeführt von der AA LÖ und der AOK
                                                                    Montag, 31.10.2022        keine Probe, Ferien
Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee.
(Traum-)Berufe rund ums Kind – Informationen zu Ausbil-              Büchereien
dungsmöglichkeiten und Quereinstieg
Think BIG – Zukunft, Beruf und ich:
Online-Veranstaltung am 17.11.2022, 9:00 – 10:30 Uhr
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die Freude am
Umgang mit Kindern haben, gerne Verantwortung übernehmen              Gemeindebücherei Klettgau
und sich beruflich neu orientieren wollen.
Die Qualifizierung zur pädagogischen Fachkraft ist sowohl in                           Vereinshaus Erzingen, Gartenstr. 13,
Teilzeit, in Vollzeit und berufsbegleitend möglich.                                    79771 Klettgau, Tel. 07742/1229
Experten geben einen Überblick über die vielfältigen Möglichkei-                       gb-klettgau@gmx.de
ten der Ausbildung sowie Umschulung in der Kinderbetreuung                             www.gemeindebücherei-klettgau.de
und Kindererziehung.                                                                   http://www.onleihe.de/biene
Ergänzend erklärt die Arbeitsagentur die Möglichkeiten der fi-                         Öffnungszeiten:
nanziellen Unterstützung.                                             Dienstag 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, den Zugangs-       Mittwoch 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
link erhalten Sie nach Anmeldung.                                     Freitag  17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Anmeldung bis zum 15.11.2022 unter Loerrach.BCA@arbeits-
agentur.de.                                     Einladung                        Buchtipp:
                                                                                 „Ein Leben in Geschichten“ von Donna Leon
                                            zum Sankt Martins Zum                UmInhalt:
                                                                                        zug 2022 in Rechberg
                                                                                 Donna Leon hat viel erlebt, in Amerika, dem
  F R E I W I L L I G E F E U EDer           W Kindergarten
                                                  E H R Räuberhöhle und          Iran,
                                                                                    dieSaudi-Arabien,
                                                                                        Kita TausendfüßlerItaliendürfen
                                                                                                                  natürlich  oder inJahr
                                                                                                                        in diesem    der
                                            wieder zum Martinsumzug einladen.    Schweiz. Kaum aber passiert ihr ein Abenteuer,
                   K L E T T G A U Wir treffen uns am Freitag, 11.11.wird          2022  um schon
                                                                                       auch    18:00 eine
                                                                                                      Uhr und   beginnen
                                                                                                           spannende       mit unserem
                                                                                                                        Geschichte   da-
                                            traditionellen Schattenspiel.
                                                                  raus. SieDazu   sinduns
                                                                              erzählt   alle,von
                                                                                               dieihrer
                                                                                                   LustJugend
                                                                                                        und Zeitaufhaben,  herzlich
                                                                                                                     der Farm   und von
Proben                                      eingeladen. Treffpunkt  ist der Parkplatz der Gemeindehalle
                                                                  Sperrstunden-Pyjamapartys                      in Rechberg.
                                                                                                     im Iran, Geldnot   und einem Fiat
Proben in Kleingruppen, Termine nach Probenplan.
                                            Anschließend laufen wir
                                                                  600.mit  leuchtenden
                                                                        Davon,     wie sieLaternen     durch die Straßen.
                                                                                             als „Anstandsdame“              Gemeinsam
                                                                                                                     nach Italien  kam,
                                            möchten wir mit Ihnenvonundder
                                                                         in Begleitung
                                                                             Jagd nach der demDorfmusik
                                                                                                  perfektenMartinslieder
                                                                                                             Cappuccino singen.
                                                                                                                            und kleinen
                                            Wer hat, kann eine Stirnlampe
                                                                  Wundern in  mitbringen,
                                                                                den Bergen..  um die Liedtexte besser zu erkennen.
                                            Wie in jedem Jahr können Sie und Ihre Kinder sich anschließend für einen geringen
                           K I N D E R ,Unkostenbeitrag
                                               J U G E Nvom    D Elternbeirat
                                                                    U N D mit      B Iwarmen
                                                                                        L D UGetränken
                                                                                                     N G und Snacks verwöhnen
                                            lassen. Aus Umweltgründen bitten wir Sie ein Trinkgefäß pro Person mitzubringen.

                                                Wir freuen uns auf einen regenfreien Umzug mit vielen leuchtende Laternen und
                                                Kinderaugen.

                                                Das Kiga Team Räuberhöhle und Team Tausendfüßler mit Elternbeirat

                                                        Einladung
        Einladung          zum Sankt Martins Umzug 2022 in Rechberg

        zum Sankt-Martinsumzug      2022
                           wieder zum          in einladen.
                                      Martinsumzug  Rechberg
                           Der Kindergarten Räuberhöhle und die Kita Tausendfüßler dürfen in diesem Jahr

                                                        Wir treffen uns am Freitag, 11.11. 2022 um 18:00 Uhr und beginnen mit unserem
        Der Kindergarten Räuberhöhle und die Kita        Tausendfüßler
                                                   traditionellen            dürfen
                                                                  Schattenspiel.  Dazuin  diesem
                                                                                       sind alle, dieJahr   wieder
                                                                                                      Lust und       zum Mar-
                                                                                                               Zeit haben,  herzlich
        tinsumzug einladen.                        eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz der Gemeindehalle in Rechberg.
                                                   Anschließend laufen wir mit leuchtenden Laternen durch die Straßen. Gemeinsam
        Wir treffen uns am Freitag, 11.11. 2022 um    18:00wir
                                                   möchten     Uhr
                                                                 mit und
                                                                     Ihnenbeginnen     mit unserem
                                                                            und in Begleitung           traditionellen
                                                                                              der Dorfmusik              Schat-
                                                                                                              Martinslieder singen.
        tenspiel. Dazu sind alle, die Lust und ZeitWer
                                                     haben,    herzlich
                                                         hat, kann       eingeladen.
                                                                   eine Stirnlampe        Treffpunkt
                                                                                    mitbringen,  um dieist  der Parkplatz
                                                                                                        Liedtexte besser zu der
                                                                                                                              erkennen.
        Gemeindehalle in Rechberg.                 Wie in jedem Jahr können Sie und Ihre Kinder sich anschließend für einen geringen
        Anschließend laufen wir mit leuchtenden Laternen      durch die
                                                   Unkostenbeitrag    vomStraßen.
                                                                          ElternbeiratGemeinsam       möchtenund
                                                                                       mit warmen Getränken      wirSnacks
                                                                                                                      mit Ihnen
                                                                                                                             verwöhnen
        und in Begleitung der Dorfmusik Martinslieder   singen.
                                                   lassen.  Aus Umweltgründen bitten wir Sie ein Trinkgefäß pro Person mitzubringen.
        Wer hat, kann eine Stirnlampe mitbringen, um die Liedtexte besser zu erkennen.
                                                   Wir freuen uns auf einen regenfreien Umzug mit vielen leuchtende Laternen und
        Wie in jedem Jahr können Sie und Ihre Kinder   sich anschließend für einen geringen Unkostenbeitrag vom
                                                   Kinderaugen.
        Elternbeirat mit warmen Getränken und Snacks verwöhnen lassen. Aus Umweltgründen bitten wir Sie, ein
        Trinkgefäß pro Person mitzubringen.        Das Kiga Team Räuberhöhle und Team Tausendfüßler mit Elternbeirat
        Wir freuen uns auf einen regenfreien Umzug mit vielen leuchtende Laternen und Kinderaugen.
        Das Kiga Team Räuberhöhle und Team Tausendfüßler mit Elternbeirat
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
Aktuell
                                           Kooperation Grund
                                                                                                    Nummer 42
                                                                                   Donnerstag, 20. Oktober 2022                9
                                                                     schule Grießen - Kl
                                                                                        et             tgau Cleaners
                                           Auch im Schuljahr
                                                               2022/2023 geht die
                                           Grundschule Grieß                         Kooperation zwisc
                                                               en und den Klett                        hen der
                                           ersten Cleanup ha                      gau Cleaners we
                                                             t die Klasse 3a knap                   iter. Beim
Grundschule Grießen                                                               p 9 kg Müll gesamm
                                                                                                      elt.

                                                                  Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut bit-
    VEREINSNACHRICHTEN                                            tet alle Bürgerinnen und Bürger, bei der Altpapiersammlung dar-
                                                                  auf zu achten, die Container für Altpapier nur mit Zeitungen, Zeit-
Sportvereine                                                      schriften, Briefumschlägen (weiß oder bunt), Taschenbüchern,
                                                                  Telefonbüchern, Buchseiten und Büropapier zu befüllen.
                                                                  Nicht eingeworfen werden dürfen hingegen Kartonagen, braunes
                                                                  Papier, kunststoffbeschichtetes Papier, Metalle, Restmüll, Kunst-
FC Erzingen                                                       stoffe etc. Braunes Papier gehört in die Kartonagensammlung,
                                                                  kunststoffbeschichtetes Papier (z. B. Bäckereitüten etc.) sollten
Aktivmannschaften                                                 in den Restmüll gegeben werden.
Samstag, 22.10.2022                                               Der FC Erzingen bittet deshalb um ihr Verständnis, dass reine
18:00 Uhr | Herren | Kreisliga B                                  Kartonagen den Containern der Altpapiersammlung nicht zuge-
FC Erzingen 2 – AGS Lauchringen                                   führt werden dürfen und deshalb stehen gelassen werden. Er-
Sonntag, 23.10.2022                                               laubt ist natürlich weiterhin, das Altpapier in Kartons bereitzustel-
15:30 Uhr | Herren | Landesliga                                   len. Diese Kartons werden vom FCE vom Altpapier getrennt und
SV Au-Wittnau – FC Erzingen                                       der Recyclingfirma gesondert zugeführt.
                                                                  Bitte spenden Sie Ihr Papier dem Verein und nicht der „blau-
Jugendmannschaften                                                en Tonne“. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Herzlichen
Freitag, 21.10.2022                                               Dank.
18:00 Uhr | E-Junioren | Kleinfeldklasse
SG Stühlingen – FC Erzingen
18:00 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse
SG Klettgau – FC Erzingen
Samstag, 22.10.2022                                               FC Grießen
15:00 Uhr | E-Junioren | Kleinfeldklasse
FC Hochrhein 2– FC Erzingen 2                                     Sky, Sky, Sky
Altpapiersammlung                                                 Am Samstag, 22.10.2022 ab 15:00 Uhr ist das Vereinsheim
Am Samstag, 22.10.2022 führt der FC Erzingen ab 9:00 Uhr          wieder zur Sky Konferenz geöffnet.
eine Altpapiersammlung in den Ortsteilen Erzingen, Rechberg       Ab 15:30 Uhr unter anderem Dortmund gegen Stuttgart und
und Weisweil durch. Bitte stellen Sie das Papier gebündelt oder   Freiburg gegen Bremen
im Karton zur Verfügung (keine Papierstreifen). Vielen Dank für   Ab 18:30 Uhr Topspiel: Gladbach gegen Frankfurt
Ihre Mithilfe. Die Container zur Selbstanlieferung stehen zwei    Wir freuen uns auf euren Besuch.
Tage vorher auf dem Parkplatz beim Sportplatz bereit.             Freundeskreis FC Grießen
Kunterbuntes Donnerstag, 20. Oktober 2022 42 - Gemeinde Klettgau
10            Nummer 42
              Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                               Aktuell
Spielplan
Kreisliga A-Ost
Sonntag, 23. Oktober 2022                                        99ers Klettgau
15:00 Uhr FC Bergalingen – FC Grießen
Kreisliga C                                                      Trainingszeiten mittwochs:
Sonntag, 23. Oktober 2022                                        Jugendtraining:       18:00 Uhr - 19:30 Uhr
12:15 Uhr FC Grießen 2 – SV Eggingen 2
                                                                 Erwachsenentraining: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tennisclub Erzingen                                              La Boule Klettgau
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Wir laden alle Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder sowie alle    Bouletreffen
Freunde und Gönner recht herzlich zur diesjährigen Jahres-       Am Samstag, 22.10.2022 um 14:00 Uhr findet in Wutöschingen
hauptversammlung ein.                                            am Bouleplatz ein Bouletreffen statt. Bei Regen wird das Treffen
Die Jahreshauptversammlung findet am 18.11.2022 um 19:30         auf Samstag, 29.10.2022 verschoben.
Uhr im KickInn in Erzingen statt.                                Es werden Boulespielerinnen und Boulespieler aus Tiengen,
Tagesordnungspunkte:                                             Wutöschingen, Eggingen, Ettikon und Klettgau daran teilneh-
1. Begrüßung                                                     men. Auf Besucher und Zuschauer würden wir uns freuen.
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder                       Zur Info:
3. Berichte der Vorstandschaft und der Kassenprüfer              La Boule Klettgau spielt jeden Mittwoch um 14:30 Uhr im Erzin-
4. Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen                   ger Park. Jeder kann daran teilnehmen.
5. Geplante Investitionen 2023
6. Ehrungen                                                      Musik- und Gesangvereine
7. Verschiedenes
8. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge können bis zum 04.11.2022 an die Vor-
standschaft weitergegeben werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.                                  Akkordeon-Orchester Klettgau e.V.
Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft des TC BW Erzingen                            Neue Anfängerkurse!
                                                                 Wir starten demnächst wieder unsere Anfängerkurse für alle, die
                                                                 gerne das Melodika- oder Akkordeonspielen erlernen wollen!
                                                                 Die Melodika ist für Kinder ab 6 Jahren ein ideales Einsteigerins-
                                                                 trument und auch die Akkordeonkurse bieten wir für alle Interes-
TTC Klettgau
                                                                 sierten (Jung-) Musiker ab 7 Jahren an.
News                                                             Bitte informieren Sie sich über die Akkordeon- und Melodika-
An diesem Wochenende findet in Erzingen das Klettgauer           Ausbildung bei Martina Vitacca unter der Telefonnummer:
Schaufenster statt.                                              07741 / 4371.
Der TTC Klettgau möchte sich Ihnen vorstellen und wird Sie bei   Am Mittwoch, 24. Oktober 2022 um 19:30 Uhr bieten wir hierzu
Kaffee und Kuchen über den Tischtennissport informieren.         in unserem Probelokal im Vereinshaus Grießen einen Informati-
Bei schönem Wetter werden auf einer Tischtennisplatte unsere     onsabend an. Kommen Sie doch einfach vorbei und informieren
Topspielerinnen und Topspieler Schaukämpfe zeigen, aber auch     Sie sich über unsere Ausbildung.
jungen Talenten die Chance geben, gegen unsere Verbands-
spielerinnen und Verbandsspieler zu punkten. Sie finden uns an   Sonstige Vereinsnachrichten
der Hauptstraße 56 in Erzingen, ehemals Drogerie Dreher.
Darüber hinaus finden dieses Wochenende am Samstag um
16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr Verbandsspiele unserer beiden Da-
menmannschaften in der Sporthalle Erzingen statt.
Thomas Jaerke, TTC Klettgau                                      Gewerbe Klettgau e.V.

                                                                 Klettgau Schaufenster
                                                                 Liebe Anwohner der Hauptstraße,
Radsportverein Concordia Erzingen                                am Sonntag, 23. Oktober findet wieder das „Klettgau Schaufens-
                                                                 ter“ statt, die Hauptstraße wird an diesem Tag von 8:00 bis 20:00
Die Kunst- und Einradgruppen treffen sich zu den Zeiten          Uhr für den Verkehr gesperrt sein.
      montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr                        Wir bitten Sie, die Parkflächen in dieser Zeit freizuhalten und
Neu: mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr                       schon frühzeitig auf einen anderen Platz auszuweichen.
Terminvormerkung!                                                Für Ihr Verständnis und die Unterstützung bedanken wir uns im
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 12. November 2022 findet       Voraus!
das Schlachtplattenessen Metzgete statt.                         Ihr Gewerbeverein Klettgau e.V.
Anmeldung erforderlich!                                          PS: Alle Teilnehmer sind nochmals herzlich eingeladen zur vor-
Rad- und Motorsportverein Concordia Erzingen e.V.                Ort Besprechung am 22.10.2022 um 14:00 Uhr bei der Volks-
Dieter Merz, Tel. 07742 6512 oder Handy 0162 9381347             bank in Erzingen!
Aktuell
                                                                                                      Nummer 42
                                                                                     Donnerstag, 20. Oktober 2022       11
Förderverein Grundschule Grießen                                     vozellets mir, so wie’s denn war.
                                                                     Düen doch eure G’schicht üs sende,
Oktobermarkt                                                         oder ad Vorschtandschaft eu wende.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Marktbesucher,                     D’Mick Ramona würd’s notiere,
am diesjährigen Oktobermarkt am 28.10.2022 wird der Förder-          un do drus d’Narrezittig fabriziere.
verein der Grundschule Grießen mit einem Stand vertreten sein.       Do dätet mir euch dankbar si,
Ihr findet unseren Stand beim Gasthof Kranz. Für die Kinder ha-      denn tolle Schtorrys vogisst mo nie.
ben wir verschiedene Bastel- und Spieleangebote im Programm.         Un alles was im Dorf bassiert,
Die Erwachsenen begrüßen wir währenddessen gerne am Wein-            vozellt denn d’Narrezittig unscheniert.
stand von LCK.                                                       info@nv-rechberg.de
Der Ertrag kommt den Kindern der Grundschule Grießen zugute.         www.nv-rechberg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Förderverein der Grundschule Grießen                            Narrenzunft Klettgauer Kapellenberg Düfel

Landfrauen Bühl                                                      Narrenzunft Klettgauer Kapellenberg Düfel e.V.
                                                                     Hiermit laden wir herzlich zu unserer Generalversammlung am
Töpfern mit Vera Knieß                                               Samstag, 22.10.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus Adler in Weis-
Beginn: 27.10.2022, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Pfarrheim in          weil ein.
Bühl.                                                                Tagesordnung:
5 Abende, Kosten: 55,00 € + Material                                 1) Begrüßung durch den 1. Vorstand
Anmeldung: Tel. 07742 4585                                           2) Totenehrung
                                                                     3) Bericht des Schriftführers
                                                                     4) Kassenbericht
                                                                     5) Bericht der Kassenprüfer
                                                                     6) Ehrungen
Narrenverein Grießen
                                                                     7) Wünsche und Anträge
                                                                     Über vielseitiges Interesse und rege Teilnahme würden wir uns
Ein schönes Ereignis!
                                                                     sehr freuen.
Der Narrenverein Grießen hat dieses Jahr das stolze Alter von
                                                                     Eure NZ Klettgauer Kapellenberg Düfel e.V.
50 Jahren erreicht. :-) Narri Narrro
Dies macht uns natürlich stolz und glücklich und gerne würde wir
unser Jubiläum dieses Jahr zusammen mit unserem Dorf gebüh-
rend feiern. Wir haben uns im Verein viele Gedanken gemacht,         Bündnis 90
wie wir dies gerne feiern würde und was für eine Feier auch zu       Die Grünen
uns passt.
Nachdem wir Jahr ein, Jahr aus bei Regen und Schnee immer            Stammtisch
unser Narrenfeuer durchgeführt haben. Würden wir gerne auch          Wir Grünen des Ortsverbandes Klettgau-Rheintal laden am Mitt-
unser Jubiläum mit einem zusätzlichen Narrenfeuer und einem          woch, 26. Oktober 2022 um 19:30 Uhr zum Stammtisch in das
kleinen Fest mit euch feiern.                                        Gasthaus zum Löwen in Hohentengen am Hochrhein (Haupt-
Immerhin brennen wir seit 50 Jahren für die Fastnacht.               str. 36) ein. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit allen
Unser Fest wird am 19.11.2022 stattfinden.                           Interessierten.
Damit unser Narrenfeuer auch ordentlich brennt braucht es Holz.
Denk doch bitte an uns, wenn ihr Baumschnitt oder Altholz (unla-
ckiert) habt und das nicht im Ofen verfeuern wollt/könnt. Wir sind
für das Holz dankbar.
                                                                     Förderverein IDee
Wir werden das Narrenfeuer vorrichten, so dass ihr bereits ab
Montag, 14.11.2022 das Holz zur Feuerstelle (Damm nahe Alt-
                                                                     Nachbarschaftshilfe
glasabgabestelle) bringen und selbst abladen könnt.
                                                                     Büro: Herrenstraße 1; in Klettgau-Grießen
Oder ihr könnt direkt am Samstag, 19.11.2022 vormittags das
                                                                     Tel.:     07742 922 36 20
Holz vorbei bringen wo wir es dann gemeinsam abladen.
                                                                     E-Mail:   kontakt@idee-klettgau.de
Kontakt:       Skinny: +49 173 91 649 72
                                                                     www.idee-klettgau.clubdesk.de
               Thomas: +41 79 515 62 19
                                                                     Telefonische Sprech- u. Beratungszeiten:
                                                                     Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                     Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                     Unsere Einsätze führen wir, unter Einhaltung der geltenden Hy-
Narrenverein Rechberg                                                giene- und Abstandsregelungen, durch.
                                                                     Die organisierte Nachbarschaftshilfe
„Losset ä mol her . . . “                                            Die organisierte Nachbarschaftshilfe kann dazu beitragen, dass
D‘Lättä – Schübel – Infoboscht !                                     ältere und hilfsbedürftige Personen möglichst lange in ihrer
Nüt isch nüt, au wenn’s nüt choscht.                                 häuslichen Umgebung leben können.
Drumm froget mir jetzt alle Lüt,                                     Das Angebot:
ob’s keine peinlich Gschichtli git?                                  • Begleitung zum Arzt, zur Therapie, zu Behörden, zum Ein-
Vozehlet üs doch eure Sünde,                                             kaufen…
die nöchscht Narrezittig würd’s vokünde.                             • Unterstützung in der Häuslichkeit - keine Putzdienste
Ä chlei weng übertriebe, des isch klar,                              • Begleitung beim Spaziergang, Gesellschaft leisten
12            Nummer 42
               Donnerstag, 20. Oktober 2022                                                                 Aktuell
• Entlastung für Pflegepersonen                                      18:00 Uhr Erzingen          Wortgottesfeier
Dazu suchen wir HelferInnen, die bereit sind, etwas ihrer Zeit für   Startschussgottesdienst zur Erstkommunionvorbereitung für alle
ein bürgerschaftliches, sinnhaftes, soziales Engagement einzu-       Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit und ihre Familien
bringen. Sie erhalten eine Basisschulung und Fortbildungsange-       18:30 Uhr Grießen           Rosenkranzgebet
bote. Für die geleisteten Einsatzstunden erhalten Sie eine Auf-      18:30 Uhr Riedern           Rosenkranzgebet
wandsentschädigung und eine Kilometerpauschale.                      19:00 Uhr Riedern           Eucharistiefeier
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben Fragen?                   Donnerstag, 27. Oktober 2022
Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Nut-        7:45 Uhr Grießen            Schülergottesdienst
zen Sie gerne den Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Ihre         13:00 Uhr Erzingen          Wallfahrtstag nach Todtmoos
Telefonnummer oder E-Mail.                                           19:00 Uhr Schwerzen         Wortgottesfeier
Vorankündigung!                                                      Freitag, 28. Oktober 2022 – Hl. Simon und Hl. Judas
Unser nächstes HelferInnentreffen findet am 19. November             7:30 Uhr Ofteringen         Eucharistiefeier
2022 ab 15:00 Uhr im Gemeindehaus in Geißlingen statt.               18:00 Uhr Erzingen          Rosenkranzgebet
Wir bitten um vollzähliges Erscheinen!
                                                                     Corona-Verordnungen in den Gottesdiensten
Dieses Treffen soll zum Austausch dienen und wir wollen wichti-
                                                                     Die Gottesdienste können ohne Maske besucht werden. Nur zur
ge Informationen weitergeben.
                                                                     Kommunionausteilung bitten wir, eine Maske zu tragen.
                                                                     Weltmissionssonntag / Missio – Kollekte
                                                                     Die Kollekte am Weltmissionssonntag, 23. Oktober 2022, ist
                KIRCHLICHE                                           die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Mehr als
               NACHRICHTEN                                           100 päpstliche Missionswerke auf allen Kontinenten sammeln an
                                                                     diesem Sonntag für die pastorale und soziale Arbeit der Kirche
                                                                     in den 1.100 ärmsten Diözesen. Gläubige weltweit setzen damit
                                                                     ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in
Röm. Kath. Kirchengemeinde                                           Afrika und Asien.
Klettgau- Wutöschingen                                               Ihre Spende zum Weltmissionssonntag wirkt, weil sie dort an-
                                                                     kommt, wo die Not am größten ist.
Treffen                                                              Machen Sie mit und schenken Sie Hoffnung auf eine bessere
Die Strick- und Handarbeitsfrauen der Pfarrgemeinde St. Georg        Zukunft.
in Erzingen treffen sich wieder am Montag, 24. Oktober 2022          Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr im Untergeschoss der kath.          Krankenkommunion/Krankenbesuche in Grießen
Kirche in Erzingen (Eingang zur Krypta). Die Strick-Frauen sind      Frau Johanna Ilse und Frau Roswitha Bohner besuchen in Grie-
eine offene Gruppe, in der alle Frauen ohne weitere Verpflich-       ßen unsere Kranken und die, die nicht mehr zu den Gottesdiens-
tung herzlich willkommen sind.                                       ten kommen können, in bestimmten Abständen und bringen die
Samstag, 22. Oktober 2022 – Hl. Johannes Paul II.                    Kommunion nach Hause.
7:30 Uhr Ofteringen          Eucharistiefeier                        Frau Ilse und Frau Bohner werden sich telefonisch bei gemel-
18:30 Uhr Grießen            Eucharistiefeier                        deten Personen voranmelden, um einen Termin auszumachen.
für Bernhard Bohner, Rosa und Alfons Bohner; Josef Spitznagel        „Neue“ Personen, die eine Hauskommunion wünschen, können
18:30 Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier                              sich gerne im Pfarrbüro Grießen bei Manuela Stanisch unter Tele-
Sonntag, 23. Oktober 2022 – 30. Sonntag im Jahreskreis               fon 07742 91081 oder manuela.stanisch@kath-sekw.de melden.
Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte
8:00 Uhr Ofteringen          Eucharistiefeier                        Wallfahrt zur Heiligen Mutter Gottes von Todtmoos …
9:00 Uhr Geißlingen          Eucharistiefeier/Ministrantengot-       ... am Donnerstag, 27.10.2022 nachmittags
                             tesdienst                               Nach langer Pause starten wir wieder mit unserer traditionellen
Im besonderen Gedenken an Wilfried Bomsdorf und für Alfons           Wallfahrt nach Todtmoos.
Frei; Werner Eckert (Jtg.), verstorbene Eltern und Angehörige;       Die Abfahrt mit dem Bus ist für Erzingen, Rechberg und Weis-
Klaus Werne; Werner Hauser; Heiko Moser bestellt von seinen          weil um 13:00 Uhr vom Kirchenparkplatz und von der Volksbank
Kollegen                                                             Erzingen.
9:00 Uhr Horheim                Eucharistiefeier                     Teilnehmer aus Grießen, Geißlingen und Bühl können in Grie-
10:30 Uhr Erzingen              Eucharistiefeier/Kinderkirche        ßen bei der Grundschule um 13:05 Uhr und in Geißlingen Bür-
Im besonderen Gedenken an Elisabeth Stoll und für Jakob Gold-        gerhaus um 13:10 Uhr zusteigen.
brunner; Renate Gamp und verstorbene Angehörige; Nina De             Wer keine Anfahrtsmöglichkeit hat, melde sich bitte im Pfarrbüro
Vita, Suor Margherita De Vita, Mario Astorino, Anna Maria Asto-      Erzingen.
rino; für einen schwer Kranken                                       In Todtmoos: Ab 14:15 Uhr Beichtgelegenheit, 14:45 Uhr Eu-
12:00 Uhr Erzingen           Taufe des Kindes: Lina Hartmann         charistiefeier mit Pfarrer Malzacher und Pfarrer Rutkowski, an-
18:00 Uhr Ofteringen         Betstunde für Kranke                    schließend Aufenthalt in Todtmoos bis 17:00 Uhr.
Montag, 24. Oktober 2022 – Hl. Antonius Maria Claret                 Nach kurzer Fahrt durch den Schwarzwald kehren wir ein, zum
18:30 Uhr Grießen            Rosenkranzgebet                         gemütlichen Abendessen im Hotel Feldeck in Lauchringen,
Dienstag, 25. Oktober 2022                                           Rückkehr ca. 20:30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 15,00 €.
16:00 Uhr Wutöschingen       Wortgottesfeier: Pflegeheim             Anmeldung im Pfarrbüro Erzingen, Tel. 07742 / 5271 und
18:00 Uhr Geißlingen         Rosenkranzgebet                                            Pfarrbüro Grießen, Tel. 07742 / 91081.
18:30 Uhr Geißlingen         Eucharistiefeier                        Herzliche Einladung!
für Josef Hägele; Priester und Seelsorger; in einem besonderen       Pfarrbüro Grießen geschlossen!
Anliegen                                                             Das Pfarrbüro Grießen ist am Dienstag, 25. Oktober 2022, auf-
Mittwoch, 26. Oktober 2022                                           grund Dienstgespräch geschlossen.
8:00 Uhr Erzingen            Schülergottesdienst                     Wir danken für Ihr Verständnis.
Aktuell
                                                                                                    Nummer 42
                                                                                   Donnerstag, 20. Oktober 2022          13
Abwesenheit                                                        keine Pfarrperson hat und Pfr. Dr. Kaiser deshalb ehrenamtlich
Regina Auer, Pfarrbüro Erzingen 17.10. – 21.10.2022                die pfarramtliche Vertretung übernommen hat. Der Unterricht fin-
                                                                   det praxisorientiert statt: Das nächste Treffen ist in Lottstetten,
                                                                   wo die Konfis in Kooperation mit dem Forstamt bei der Wieder-
 Röm. Kath. Kirchengemeinde Klettgau-Wutöschingen
                                                                   aufforstung von Eichen mithelfen.
 www.kath-sekw.de
 info@kath-sekw.de / beerdigungen@kath-sekw.de                     Kommunikationskurse für Eltern, Erziehungsberechtigte
 Leitung der Seelsorgeeinheit                                      und Familien
 Frank Malzacher, Pfarrer in solidum                               Im Zentrum der neuen Kurse der Familienbildung stehen wertschät-
 Telefon 07742 / 91083, malzacher@kath-sekw.de                     zende Kommunikation und konstruktive Konfliktlösungen, an zehn
 Dr. Veit Rutkowski, Pfarrer in solidum                            Abenden immer dienstags 20:00-22:00 Uhr, online per ZOOM oder
 Telefon 07742 / 91083, rutkowski@kath-sekw.de                     in Präsenz. Nähere Infos und Kontakt über Beate Harmel und Fried
 Durek Marita, Gemeindereferentin                                  Schüle: 07751/700959, Mail: info@augenhöhe.eu
 Telefon 07742 / 850 1579, durek@kath-sekw.de                      Trostcafé
 Mick Ramona, Ehrenamtskoordinatorin                               Jeden dritten Mittwoch im Monat findet das Trostcafé statt. Ein-
 Telefon 07742 / 850 5675, ramona.mick@kath-sekw.de                geladen sind alle, die eine Verlusterfahrung gemacht haben. Es
 Kath. Pfarramt St. Georg                                          tut gut, zusammenzukommen und Erfahrenes zu teilen. 15.00-
 Degernauer Str. 71, 79771 Klettgau-Erzingen                       17.00 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus Kadelburg. Das Trostcafé
 Tel. 07742 / 5271, Fax 850997                                     wird von den Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und
 Regina.Auer@kath-sekw.de                                          Klettgau gemeinsam organisiert. Anmeldung direkt bei: Dr. med.
 Mittwoch und Donnerstag, 9:00 Uhr-11:00 Uhr                       Sabine Jacobi, Tel.: 07741/686550.
 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul                                 Friedas Gartencafé – ein Willkommensort
 Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen                               Es gibt die Möglichkeit, in Friedas Gartencafé Menschen mit und
 Tel. 07742 / 91081, Fax 91082                                     ohne Demenz in einem Raum der Großzügigkeit zu begegnen.
 Manuela.Stanisch@kath-sekw.de                                     Auf die Diagnose Demenz wird hier aus einem Blickwinkel der
 Montag und Dienstag, 9:00 Uhr-11:00 Uhr                           Zuversicht und Hoffnung geschaut. Das verantwortliche Mitei-
 Mittwoch,                 14:00 Uhr-16:00 Uhr                     nander stärkt nicht nur die Gruppe, sondern jeden Einzelnen,
 Kath. Pfarramt St. Maria Magdalena                                Betroffene wie Angehörige. Atempause und Erholung, Anregung
 Kirchstr. 3a, 79793 Wutöschingen                                  für die Sinne, Genuss und Freude für Leib und Seele - was zählt
 Tel. 07746 / 5440, Maria.Maier@kath-sekw.de                       ist die „goldene Stunde“, die gemeinsam von allen gestaltet wird.
 Montag und Freitag       9:00 Uhr-11:00 Uhr                       Die Initiative „Mit-Einander Hochrhein“
 Dienstag                 15:00 Uhr-18:00 Uhr                      In dieser Initiative haben sich verschiedene Organisationen wie
                                                                   Kirchengemeinden, Nachbarschaftshilfen, der Pflegestützpunkt,
                                                                   die Stoll-Vita-Stiftung und weitere Partner*innen 2020 zusam-
                                                                   mengeschlossen und eine lokale Allianz für Menschen mit De-
                                                                   menz am Hochrhein gegründet. Die evangelische Kirchenge-
Evangelische Kirchengemeinde Klettgau                              meinden Klettgau ist ebenfalls in dieser Allianz dabei. Lokale
Renovation der Matthäuskirche                                      Allianzen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt
Bis zur Renovation der Matthäuskirche finden Gottesdienste in      es auch in anderen Landkreisen. Es geht darum das Leben für
Präsenz in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde       Menschen mit Demenz leichter zu machen. Veranstaltungen
Kadelburg in der Kadelburger Bergkirche statt.                     finden deshalb an unterschiedlichen Orten im Landkreis statt.
                                                                   Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind herzlich willkom-
Gottesdienste in der Kadelburger Bergkirche                        men. Informationen und Kontakt direkt unter: www.Mit-Einander-
Wechselweise predigen in der Bergkirche Pfarrerin Andrea Kai-      Hochrhein.de oder übers Evangelische Pfarramt.
ser oder Pfr. Dr. Kaiser. Gottesdienstbeginn ist um 10:10 Uhr.
Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst sucht, melde sich     Herbstfreizeit vom 28.10.-4.11.2022 in Frankreich
bitte bei Pfr. Dr. Kaiser, Tel. 0171-4224125.                      Eine Herbstfreizeit vom 28.10.-04.11.2022 für Jugendliche im Alter
                                                                   von 12-20 Jahren wird von Bezirksjugendpfarrerin Andrea Kaiser
Gottesdienst                                                       und Pfr. Dr. Kaiser erstmals angeboten: Während der Herbstferien
Sonntag, 23.10.2022                                                geht die Reise per Bus nach Mas de la Garonne/Provence (Über-
um 10:00 Uhr in der Bergkirche in Kadelburg                        nachtung/Vollpension). Auf dem Programm stehen Singen (mit
Sonntag, 30.10.2022                                                dabei als special guest: Bezirkskantor Matthias Flierl, Waldshut),
um 10:10 Uhr in der Bergkirche in Kadelburg                        Volleyball, Schach, ein Stadtausflug, Theater, Reden, Chillen,
Kindergottesdienst                                                 Kreatives. Kosten insgesamt: 190 €. Anmeldungen unter: Bergkir-
Sonntags ist regelmäßig Kindergottesdienst parallel zum Haupt-     che@Web.de oder telefonisch unter: 07741/3613.
gottesdienst.                                                      Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Konfi-Kurs 2023                                                    Ihr Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser
Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangeli-
                                                                    Evangelisches Pfarramt Klettgau
schen Kirchengemeinden Klettgau und Kadelburg, die 2023 ihre
                                                                    Johann-Bucher-Straße 15A, 79771 Klettgau-Grießen
Konfirmation feiern, hat der Unterricht mit einer Konfi-Freizeit
                                                                    E-Mail: klettgau@kbz.ekiba.de. Homepage:
vom 30.09.-03.10.2022 begonnen. Auf der mittelalterlichen Burg
                                                                    https://www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de
Wildenstein bei Leibertingen, in einer der ältesten Jugendher-
                                                                    Sekretariat, Andrea Schneider:
bergen der Welt, trafen sich 40 Jugendliche mit Teamern unter
                                                                    dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr
der Leitung von Pfarrerin Andrea Kaiser und Pfr. Dr. Kaiser zum
                                                                    Das Pfarramt (07742-7472) ist zu den Bürozeiten besetzt.
„Konfi-Castle“. Erstmals dabei waren auch Jugendliche aus Jes-
                                                                    Pfarrer Dr. Kaiser ist mobil erreichbar unter 0171 4224125.
tetten, da die evangelische Kirchengemeinde Jestetten derzeit
Sie können auch lesen