La padella Infurmaziuns da Samedan Januar Nr. 1/2019 Anneda XXIII - Gemeinde Samedan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
padella la padella Infurmaziuns da Samedan Januar Nr. 1/2019 Anneda XXIII Amtliche Publikation Rekrutierung für den aktiven gung sind gemäss Feuerwehrgesetz der Feuerwehrdienst 2019 Gemeinde Samedan feuerwehrpflichtig. Persunas cul domicil civil a Samedan, in- Die Feuerwehrpflicht beginnt am Anfang cl. las persunas da naziunaliteds estras des Jahres, in dem das 20. Altersjahr er- cun permiss da domicil u da dmura sun füllt wird und endet am Schluss des Jah- Mitteilung der Redaktion tenor la ledscha da pumpiers oblios da res der Erfüllung des 45. Altersjahres. Contribuziuns per la prosma Padella ve- fer servezzan da pumpiers. L’oblig cu- Die Feuerwehrpflicht wird durch aktiven gnan pigliedas incunter fin mardi, ils 15 mainza l’an dal 20evel anniversari e gli- Feuerwehrdienst oder die Bezahlung der schner 2019! Contribuziuns paun be gnir vra l’an dal 45 anniversari. L’oblig vain Ersatzabgabe erfüllt. Anmeldungen für resguardedas, sch’ellas rivan i’l secretariat accumplieu tres il servezzan activ tals die Aufnahme in den aktiven Feuerwehr- cumünel fin a quel di. La redacziun s’ar- pumpiers u tres il pajamaint da la taxa dienst können bis 31. Januar 2019 erfol- salva il dret d’elavurer e scurznir ils texts. da cumpensaziun. Annunzchas pel ser- gen. Ein entsprechendes Anmeldeformu- Redaktionsschluss für die nächste Ausga- vezzan da pumpiers paun gnir inoltredas lar steht auf der Internetseite zur be ist Dienstag, 15. Januar 2019! Bitte be- fin als 31 schner 2019. Ün formuler corre- Verfügung : www.feuerwehr-samedan- achten Sie, dass Ihr Beitrag nur berück- spundent as chatta sülla pagina pontresina.ch. sichtigt werden kann, wenn er am Tag des d’internet : Es besteht kein Anspruch auf Einteilung in Redaktionsschlusses auf dem Gemein- www.feuerwehr-samedan-pontresina.ch. den aktiven Feuerwehrdienst. Die Zulas- desekretariat eintrifft. Die Redaktion be- A nun exista üngün dret da pudair pras sung zum aktiven Feuerwehrdienst rich- hält sich vor, Texte zu überarbeiten und ter servezzan activ. L’admissiun as drizza tet sich nach den Bedürfnissen der Feu- zu kürzen. tenor ils bsögns dals pumpiers, la quali- erwehr, nach der persönlichen Eignung > Die Gemeindeverwaltung ficaziun persunela e la ragiundschibilted. sowie nach der Erreichbarkeit. Ulteriuras infurmaziuns do il cumandant Weitere Informationen zur Feuerwehr und Florian Flück : kommandant@ zum aktiven Feuerwehrdienst erteilt der Sehnsucht nach der Heimat? feuerwehr-samedan-pontresina.ch Kommandant Florian Flück, E-Mail Melden Sie sich beim Schweizer Fernsehen Personen mit zivilrechtlichem Wohnsitz in kommandant@feuerwehr-samedan- SRF der Gemeinde Samedan einschliesslich pontresina.ch. der ausländischen Staatsangehörigen mit >Das Feuerwehrkommando Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilli- >Die Gemeindeverwaltung pagner ad umauns chi faun müdeda e Schweizer Wohnort, zurück ins richtige cumainzan danouvmaing in lur veglia „Dahei“ in der Schweiz ? patria. Sch’Ella /El ho vöglia da cumbiner Für die 2. Staffel unserer TV-Doku „SRF bi Sieu retuorn cun ün proget da televisiun, de Lüt – Heimweh“ möchten wir Men- Bild SRF schi ch’Ella /El s’annunzcha tar nus ! schen beim Umzug zurück und beim Viva Ella /El già lönch in Svizra e vuless ( julie.hedinger@srf.ch, T 044 305 62 72) Neustart in der „alten“ Heimat filmisch turner uossa darcho a l’ester in Sia patria Infurmaziuns e formuler d’annunzcha: begleiten. oriunda u viceversa turner da l’ester in www.srf.ch / sendungen / srf-bi-de-luet Das Format : Doku-Serie, vier Folgen à 45 Svizra? U vuless Ella /El turner da Sieu do- Leben Sie seit Langem in der Schweiz und Minuten, Erstausstrahlung ab September micil actuel in Svizra al dret „dachesa“ in möchten nun in Ihre ursprüngliche Hei- 2019, Dreharbeiten ab Dezember 2018 bis Svizra? mat ins Ausland zurückkehren oder um- August 2019. Haben Sie Lust, Ihre Heim- Per la seguonda seria da nossa docu „SRF gekehrt zurück in die Schweiz kommen? kehr mit einem TV-Projekt zu verbinden? bi de Lüt – Heimweh“ vulessans accum- Oder zieht es Sie von Ihrem aktuellen Dann melden Sie sich bei uns : Redacziun: Administraziun cumünela, Plazzet 4, CH-7503 Samedan T +41 81 851 07 07, F +41 81 851 07 08, gemeinde@samedan.gr.ch, www.samedan.ch
E-Mail: julie.hedinger@srf.ch, (Gitarre) und einem Tanzpaar, Pfr. Michael T 044 305 62 72. Infos zur ersten Staffel Landwehr und Anmeldeformular : www.srf.ch / 17 Uhr La Punt Chamues-ch, Il Fuorn: sendungen / srf-bi-de-luet Regionaler Inscunter-Gottesdienst mit >Schweizer Fernsehen SRF Karin Last, Sozialdiakonin i.A., und P farrer David. Im Anschluss an die Feier, in der das Evangelium auf originelle Politkalender 2019 Informationen der Evangelisch- Weise mit einem Engadiner Sgraffito in 7. Januar Sitzung Gemeindevorstand reformierten Kirchgemeinde Verbindung gebracht wird, geniessen 21. Januar Sitzung Gemeindevorstand Oberengadin wir gemeinsam einen Dreikönigskuchen. 4. Februar Sitzung Gemeindevorstand Dienstag, 8. Januar 10. Februar Abstimmungssonntag Gottesdienste 20.15 Uhr Samedan Kirchgemeindehaus: 18. Februar Sitzung Gemeindevorstand Neujahr, 1. Januar Abendgebet. Beten ist „Atemholen der 4. März Sitzung Gemeindevorstand 16 Uhr Dorfkirche / Baselgia Plaz : Neu- Seele“. Genau das wollen wir an diesen 18. März Klausurtagung jahrsempfang „Bun di, bun an“ mit öku- Abenden tun – zur Ruhe kommen, Atem 1. April Sitzung Gemeindevorstand menischer Besinnung zum Jahresbeginn. holen, einfache Lieder singen, Psalmen 15. April Sitzung Gemeindevorstand Musik : Manuela Zampatti. Anschliessend lesen, Stille werden. Pfr. Michael Land- 18. April Gemeindeversammlung Apéro auf dem Dorfplatz und Musik der wehr 29. April Sitzung Gemeindevorstand „Societet da Musica Samedan“. Pfr. Mi- Sonntag, 13. Januar 19. Mai Abstimmungssonntag chael Landwehr und Pater Vlado Pancak 10 Uhr Samedan Dorfkirche / Baselgia Plaz : 28. Mai Sitzung Gemeindevorstand Sonntag, 6. Januar Die Zeit vergeht so schnell und die Welt 11. Juni Sitzung Gemeindevorstand 10 Uhr Dorfkirche / Baselgia Plaz : Kreis- dreht sich immer weiter. Im Gottesdienst 25. Juni Sitzung Gemeindevorstand Gottesdienst mit Tango-Überraschungen. begrüssen wir das neue Jahr, halten inne 9. Juli Sitzung Gemeindevorstand Erlebnisreiches und Nachdenkenswertes und ruhen einen Moment aus zwischen 18. Juli Gemeindeversammlung zum Fühlen, Sehen und Hören, u. a. mit Gestern und Morgen. Hanspeter Kühni, 23. Juli Sitzung Gemeindevorstand Felix Keller ( Violine), Johannes Oerlemans Sozialdiakon 6. August Sitzung Gemeindevorstand 27. August Sitzung Gemeindevorstand Gemeinsame Mittagessen 60plus 10. September Sitzung Gemeindevorstand 24. September Sitzung Gemeindevorstand Gemeinsame Mittagessen 60+ (Samedan/Bever) 2019 um 12.15 Uhr im Kirchgemeindehaus oder in folgenden Restaurants 1. Oktober Sitzung Gemeindevorstand 20. Oktober Nationalratswahlen 21. Oktober Sitzung Gemeindevorstand 4. November Sitzung Gemeindevorstand 18. November Sitzung Gemeindevorstand 24. November Abstimmungssonntag 3. Dezember Sitzung Gemeindevorstand 12. Dezember Gemeindeversammlung 16. Dezember Sitzung Gemeindevorstand Zivilstandsnachrichten (Mitte November bis Mitte Dezember ) Januar Donnerstag, Bever Lodge Menü inkl. Nus gratulains 3.1.19 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt beim Kaffee Fr. 19.50 Restaurant, 081 852 40 04 Nossas gratulaziuns vaun ils 20 schner Donnerstag, Kirchgemeindehaus, für Alle Menü inkl. 10.1.19 Anmeldung bis am Mittwochmittag an: Kaffee Fr. 19.50 a duonna Laetitia Wenk-Keller pel 75evel Kirchgemeinde, 081 852 54 44 od. 081 852 37 22 anniversari Donnerstag, Bever Lodge Menü inkl. ils 21 schner 17.1.19 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt beim Kaffee Fr. 19.50 a sar Martin Merker pel 75evel anniversari Restaurant, 081 852 40 04 ils 29 schner Donnerstag, Bever Lodge Menü inkl. a duonna Luise Schwengeler-Rappel pel 24.1.19 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt beim Kaffee Fr. 19.50 80evel anniversari Restaurant, 081 852 40 04 Donnerstag, Bever Lodge Menü inkl. Nus giavüschains a las giubileras ed al 31.1.19 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt beim Kaffee Fr. 19.50 giubiler bgera furtüna e buna sandet ! Restaurant, 081 852 40 04 >Administraziun cumünela Samedan Für Fragen: Tel. 081 850 10 50 Abholdienst nach Vereinbarung Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen OK Team 2 la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch
Freitag, 18. Januar nen und Bewohnern des Alters- und werden lassen. Die Abende der Veranstal- 19.30 Uhr Dorfkirche / Baselgia Plaz : Ge- Pflegeheims zusammen mit Einheimi- tungsreihe im Karl-Barth-Jahr 2019, sind betsandacht während der ökumenischen schen, Gästen und Familienangehörigen. thematisch abgeschlossen, so dass eine Gebetswoche, Sozialdiakon Hanspeter Mitwirkung vom Sing- und Musizierkreis. Teilnahme auch an nur einzelnen Sitzun- Kühni Sozialdiakon Hanspeter Kühni. Anschlie- gen möglich ist. Herzliche Einladung Samstag, 19. Januar ssend Apéro, offeriert vom Alters- und Pfr. Michael Landwehr 19.30 Uhr Katholische Kirche: Gebets Pflegeheim. andacht während der ökumenischen 14 Uhr St. Moritz El Paradiso: Kirche im Kalender „täglich mit Gott“ Gebetswoche Weissen – Pfr. Michael Landwehr und Der Abreisskalender 2019 mit biblischen Sonntag, 20. Januar Pfr. Andreas Wassmer Betrachtungen und Gedankenanstössen 11 Uhr Samedan Dorfkirche / Baselgia Plaz : für jeden Tag, kann weiterhin beim Pfarr- Ökumenischer Gospel- und Blues-Gottes- Predgina – Kindertreff amt bezogen werden dienst, Pfr. Michael Landwehr Montag, 21. Januar, 17 Uhr Kirchgemeinde- 19.30 Uhr Dorfkirche/Baselgia Plaz: haus /Chesa da Pravenda Samedan: Kin- Hausbesuche Gebetsandacht während der ökumenischen derkirche – eine Feier, zu der Kinder ab Wünschen Sie einen Besuch? Oder kennen Gebetswoche, Pfr. Michael Landwehr Vorschulalter bis ca. 3. Klasse und ihre Sie Menschen, die sich über einen Besuch Montag, 21. Januar Mütter, Väter oder Grosseltern herzlich freuen würden? Wir sind dankbar um Ihre 19.30 Uhr Katholische Kirche: Gebetsan- eingeladen sind. Im Mittelpunkt der Feier, Hinweise. Pfr. Michael Landwehr, dacht während der ökumenischen Ge- die etwa 45 Minuten dauert, steht das T 081 852 54 44 ; betswoche gemeinsame Singen und Hören einer Ge- Sozialdiakon Hanspeter Kühni, Dienstag, 22. Januar schichte. Anschliessend sind alle zu ei- T 081 852 37 22 19.30 Uhr Dorfkirche / Baselgia Plaz : Ge- nem Sirup eingeladen. Wir freuen uns auf betsandacht während der ökumenischen das Zusammensein und Feiern mit Euch. Gebetswoche, Pfr. Michael Landwehr Auskunft : Mittwoch, 23. Januar Annatina Manatschal M 079 480 75 07 19.30 Uhr Katholische Kirche: Gebetsan- oder Gretl Hunziker M 079 776 34 18 dacht während der ökumenischen Gebetswoche Singe mit de Kliine Donnerstag, 24. Januar Donnerstag, 10. und 24. Januar, Kirchen- 19.30 Uhr Dorfkirche / Baselgia Plaz : Ge- treff St. Moritz : Singe mit de Kliine, Besuchen Sie die Homepage der Evan betsandacht während der ökumenischen E sther Mottini gelisch-reformierten Kirchgemeinde Gebetswoche, Pfr. Michael Landwehr Oberengadin Freitag, 25. Januar Sing- und Musizierkreis Aktuelle Informationen zu unseren Ver- 19.30 Uhr Katholische Kirche: Gebetsan- Wir singen eingängige Lieder, die gefallen anstaltungen, Angeboten und Dienstleis- dacht während der ökumenischen Ge- und Freude bereiten und gestalten den tungen können Sie unserer Homepage betswoche Gottesdienst vom 27. Januar um 10 Uhr im www.refurmo.ch entnehmen. Sonntag, 27. Januar Alters- und Pflegeheim sowie den Taizé- 10 Uhr im Alters- und Pflegeheim Promu- Gottesdienst vom 24. März mit Gesang Hanspeter Kühni, Sozialdiakon lins : Gottesdienst mit den Bewohnerin- und Musik mit. Damit die Lieder klingen Crasta 1, 7503 Samedan und unsere Herzen berühren, brauchen T 081 852 37 22 wir Sie! Haben Sie Lust, im Ad-hoc-Chor E-Mail hanspeter.kuehni@refurmo.ch mitzusingen? Sind Sie herzlich willkom- men. Leitung : Esther Siegrist und Team. Michael Landwehr, Pfarrer Probedaten: Mittwoch, 9., 16., und Crasta 1, 7503 Samedan 23. Januar, jeweils 20 Uhr im Kirchgemein- T 081 852 54 44 dehaus. Auskunft Sozialdiakon Hanspeter E-Mail michael.landwehr@refurmo.ch Kühni Samedner Konfirmandinnen und Veranstaltungsreihe zu Leben und Werk Konfirmanden in München von Karl Barth Vom 6. bis 13. Oktober 2018 bin ich mit Donnerstag, 31. Januar, 19.30 Uhr Kirchge- den Konfirmandinnen und Konfirmanden meindehaus : Die Veranstaltungsreihe be- der Evangelischen Kirchgemeinde Same- schäftigt sich mit einem der bedeutends- dan wieder – nach zwei Jahren in Ham- ten Theologen, Karl Barth ( 1886-1968). burg – in München gewesen. Auf diese Zum Profil dieses Theologen gehört so- Reise hat uns Frau Gabriela Spinnler ( Ju- wohl seine überaus grosse Bedeutung für ristin, Kinderanwältin und als Gastgebe- Kirche und Theologie, als auch seine akti- rin in verschiedenen gastronomischen ve politisch-soziale Zeitgenossenschaft, Projekten engagiert ) begleitet. Ich bin die ihn zu einem der prägenden Persön- sehr dankbar für das kompetente Enga- lichkeiten des letzten Jahrhunderts hat gement der in Samedan wohnhaften Bas- la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch 3
Stadt und ihr Umfeld und die am Horizont beginnenden Alpen zu Füssen lagen. Ku- linarische Köstlichkeiten aus der baye- rischen Küche, z. B. im „Restaurant Bach- maier Hofbräu“ und die trendige Currywurst in der „Sportkneipe Bergwolf“ durften natürlich ebenso nicht fehlen wie Pizzen in der „Pizzeria L’Osteria im Künst- lerhaus“, oder Fastfood bei „ McDonald's“. Speziell war sicher auch das Abendessen im „Park Café“ oder im berühmtesten Wirtshaus der Welt, dem „Hofbräuhaus“, wo sich die Konfis mittels Klavier stimm- gewaltig zu einer musikalischen Einlage animieren liessen. Foto: Samedner KonfirmandInnen mit Gabriela Spinnler und Pfarrer Michael Landwehr bei der Käss- Für die sportliche Ertüchtigung war beim bohrer Geländefahrzeug AG vor einem PistenBully in Laupheim Schwimmen im Erlebnisbecken, im riesi- gen Wellenbecken oder beim Rutschen in Europas grösstem Rutschen-Paradies in der weltgrössten „Therme Erding“ ge- sorgt – mal abgesehen von den reichli- chen Fussmärschen auf unseren Erkun- dungen durch München, bei denen wir etliche Kilometer zurücklegten. Und als echte Teambildung konnten die drei Spielräume des „Live Team Escape Game“, wo man Aufgaben in bestimmter Zeit ge- meinsam zu lösen versuchte, um sich so selber aus dem Raum oder einen Gegen- stand daraus zu befreien, und der „Flying Foto: Unsere KonfReiseGruppe vor dem Neuen Rathaus auf dem Marienplatz in München auf dem Fox“ betrachtet werden, als wir – einer Weg zum Bundesliga-Spitzenspiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach nach dem anderen – an einem Seil hän- gend in schwindelerregender Höhe hoch lerin und freue mich auf weitere Reisen Los ging es denn auch gleich mit dem über dem Glasdach des Olympiastadions mit ihrer Begleitung in unserer Kirchge- wohl eindrücklichsten Highlight, nämlich dieses diagonal sozusagen überflogen, meinde im Pfarramt Samedan. dem Spitzensspiel der Bundesliga zwi- auf der anderen Seite fröhlich wieder si- Bei herrlichem Spätsommerwetter im schen dem FC Bayern München und cheren Boden unter die Füsse bekamen Herbst gab es ein attraktives Programm. Borussia Mönchengladbach, das der Re- und über unseren Mut jubelten. Das frisch renovierte CVJM-Jugendhotel kordmeister in der mit 75‘000 Zuschauern In den Besichtigungen und Werksführun- mitten in der Stadt bot uns zweckmässige restlos ausverkauften Allianz Arena leider Unterkunft in angenehmer Atmosphäre. schmerzlich mit 0:3 (0:2) verlor. Die ein- Die Reise, auf der man einiges zum Thema malige Atmosphäre und alles rund um das „Glaube, Kirche, Gott, Leben“ entdecken Spiel war auch für Nicht-Fussball-Fans kann, gehört zum festen Programm der spektakulär. Konfirmationszeit in unserer Kirchge- Dann erlebten wir ganz schöne Stunden meinde am Ort Samedan. Es ist eine Art auf dem 185. Münchener Oktoberfest, „erlebnispädagogisches Lernen“ im ganz- dem grössten Volksfest der Welt, zu dem heitlichen Sinn, das den Horizont der Ju- auch in diesem Jahr wieder über 6 Millio- gendlichen in wichtiger Weise erweitert nen Menschen aus aller Welt kamen, mit und zu prägenden und bleibenden Erleb- seinen vielfältigen Attraktionen, Fahrge- nissen leitet. So ergaben die Schauplätze schäften, Leckereien und Begegnungen. viel Gesprächs- und Lernstoff für’s Leben Mit einer Schnitzeljagd durch München, und wurden mit glaubens- bzw. kirchli- die etwas andere Stadterkundung in chen Fragestellungen verknüpft, z. B. mehreren Gruppen, und dem Aufsuchen nach der Ideallinie im Lebens, nach Pers- markanter Punkte in München verschaff- pektivwechsel und Teamgeist und Dingen ten sich die Jugendlichen einen interakti- wie äusserer und innerer Schönheit, nach ven Zugang zu Geschichte und Gegenwart Zukunftsvisionen und Lebensgestaltung. der bayerischen Landeshauptstadt. Einen Der Spass und die Freude kamen dabei Überblick über München gewannen wir nie zu kurz. vom Olympiaturm aus, von dem uns die 4 la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch
gen bei „BMW“ in der Erlebniswelt und liche Stunden zum Staunen, Schauen, „An der Schwelle in das neue Jahrtausend bei der Produktion vom gestanzten Blech Reden hinzugenommen worden sind. So ist die Theologie Karl Barths noch immer bis zur Endkontrolle in der „Erdinger- kehrten wir glücklich und müde aus die- überaus aktuell. Nach wie vor leiden- Weissbier-Brauerei“ mit anschliessender ser erlebnisreichen und anspruchsvollen schaftlich umstritten, nimmt ihre Bedeu- Verkostung von Brezeln und Weisswürs- Zeit ins Engadin zurück, die unvergesslich tung eher noch zu. Als Kind seiner Zeit, ten, bei „Kässbohrer Geländerfahrzeug“, bleiben wird und uns reichlich Anregun- das ein Jahrhundert zu bauen geholfen wie die Pistenbully’s enstehen, die bei gen für die weitere Konfirmationszeit be- hat, ist Karl Barth längst Gegenstand kul- uns die Skipisten präparieren, und der schert hat. turgeschichtlichen Interesses. In der poli- „Bavaria-Filmstadt“ mit 4D-Kino und >Pfarrer Michael Landwehr tischen Geschichte Europas hat er einen Filmtour gewannen wir Einblicke in viel- eigenen festen Platz. Doch das alles sind fältige Bereiche von Leben und Arbeit, nur Begleitumstände und Folgen der un- Kultur und Freizeit. Letztere konnte dann Arbeitskreis Karl Barth beirrbaren theologischen Konzentration, auch in den freien Zeiten bei Shopping- die das umfangreiche Touren in der Stadt oder beim Kinobesuch Lebenswerk Barths genossen werden. Ein heisses Rennen auf kennzeichnet. Und der weltgrössten Indoor-Kartbahn im dieser, als elementa- „Kart Palast Funpark“ in Bergkirchen liess rer Dienst an der Kir- die Herzen höherschlagen. che Jesu Christi sich Wir besuchten „Die Arche“, das christliche vollziehende theolo- Kinder- und Jugendwerk e. V., in der ge- gische Konzentration, strandete Menschen neue Hoffnung und gilt der Grundwahr- praktische Hilfe erfahren, die Aufzeich- heit des christlichen nung einer Shopping-Sendung, konnten Glaubens, die Barth mit Regisseur Tim Fehlbaum bei der Pro- selber kurz vor sei- duktion seines Sci-Fi-Epos „Haven – nem Tod sehr schlicht Above Sky“ reden, waren bei den Vorar- so formuliert hat : beiten zur nächsten „Aktenzeichen XY „Gott für die Welt, ungelöst“ im Studio dabei und schauten Gott für den Men- auf einer VIP-Tour inkl. Logen und Tor- schen, der Himmel wandschiessen in der Allianz Arena nicht für die Erde.“ nur hinter die Kulissen des schönsten Und weiter : „Dass Stadions der Welt, sondern durften auch diese Wahrheit nicht einmal auf der Trainerbank Platz nehmen, nur eine partikulare den Rasen streicheln und die Kabinen be- Einsicht für das reli- staunen. Schliesslich waren wir auch giöse Subjekt oder für noch in der „FC Bayern München – Erleb- fromme Zirkel, son- niswelt“, dem weltgrössten Vereinsmuse- dern viel mehr eine in um, wo auch alle 5 Pokale 2013 (Deutsche jeder Hinsicht rele- Meisterschaft, Champions League, DFB- vante Einsicht ist, Pokal, UEFA Super Cup, FIFA Klub-Welt- dass diese durch und meisterschaft ) in einer Vitrine zu besich- durch christliche tigen waren. Und ein Höhepunkt für alle Wahrheit auf‘s Ganze weiblichen Teilnehmerinnen dieser Reise geht und deshalb in war natürlich der Besuch bei „Medical- allen Lebensbezügen Refresh Beauty & Health“, wo Make-up Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich zur Geltung zu bringen ist, das gibt der Artistin Sonja Aichinger mit ihrer Kunst mit einem der bedeutendsten Theologen, Theologie Barths ihre ökumenische die Schönen nur noch schöner machte. Karl Barth ( 1886-1986). Zum Profil dieses und – die Kirchenmauern sprengend – Zwischen „Morgentreff“ mit biblischen Theologen gehört sowohl seine überaus universale Weite: Eine sich der Konzent- Andachten in der Kapelle des CVJM- grosse Bedeutung für Kirche und Theolo- ration auf die Person Jesu Christi verdan- Jugendhotels, dem Besuch eines Gottes- gie als auch seine aktive politisch-soziale kende, an den Grenzen seines Reiches dienstes zum Erntedankfest in der Evan- Zeitgenossenschaft, die ihn zu einem der erst ihre Grenzen erreichende Weite.“ gelisch-Lutherischen St. Matthäus- prägenden Persönlichkeiten des letzten Die Abende möchten dazu einladen, sich Kirchengemeinde München der baye- Jahrhunderts hat werden lassen. von Barth her anregen zu lassen, neu zu rischen Landeskirche und der berühren- „ ... die Welt liebhaben und doch Gott den Texten der Bibel zu greifen, um im den Teilnahme an der „Nachtkirche“ in ganz treu sein ...“ Die Veranstaltungsrei- Licht christlicher Glaubensaussagen der St. Lukas Kirche, wo Musik, Text, Ge- he möchte dabei der bleibenden Aktuali- Gegenwartsfragen miteinander zu be- bet bei Kerzenschein am Ende des Tages tät von Leben und Werk Karl Barths nach- denken. Besinnung, Ruhe, Auszeit, gute Gedanken spüren, wie sie Eberhard Jüngel in Die Abende der Veranstaltungsreihe, ein mitnehmen liessen, verging die Zeit so „Theologische Konzentration und univer- Projekt im Rahmen der Erwachsenenbil- schnell, dass bisweilen auch noch nächt- sale Weite“ zu verdeutlichen vermag : dung der Evangelisch-reformierten Kirch- la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch 5
gemeinde Oberengadin im Karl-Barth- Donnerstag, 25. April 2019, 19.30 Uhr, Jahr 2019, sind in der Regel thematisch Kirchgemeindehaus Samedan abgeschlossen, so dass eine Teilnahme „ ... die Welt liebhaben und Gott doch auch an nur einzelnen Sitzungen möglich ganz treu sein ...“ – Auszüge aus der ist, wenngleich eine kontinuierliche An- Theologie Karl Barths. wesenheit sinnvoll und wünschenswert Der vierte Abend ist einigen, die Theolo- ist, und finden von Januar bis Mai 2019 gie Karl Barths wesentlich bestimmenden jeweils am letzten Donnerstag im Monat Themen gewidmet. Er greift darin einige um 19.30 Uhr im Saal des Kirchgemeinde- Aspekte aus dem zuvor betrachteten hauses Samedan von und mit Pfarrer Mi- f ilmischen Dokument vertiefend auf. An- chael Landwehr statt. Der Teilnahme ist hand dieser Auszüge wollen wir unser be- kostenfrei. reits begonnenes Gespräch mit der Bivio ( letztere beiden haben dieses Mal Theologie Karl Barths vor dem Horizont keine Konfis ) zum fröhlichen Spiel um Die Abende der Veranstaltungsreihe in der unserer Gegenwart weiterführen. den KonfCup-Wanderpokal. Am 24. No- Einzelübersicht: Donnerstag, 30. Mai 2019, 19.30 Uhr, vember 2018 ging es dieses Jahr zum Donnerstag, 31. Januar 2019, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Samedan letztjährigen Sieger und Titelverteidiger Kirchgemeindehaus Samedan „Der Mensch erkennt Gott, in dem er vor St. Moritz in dessen Mehrzweckhalle. Für „ ... mit dem Anfang anfangen.“ – Ein Gott steht“ – die Theologie Karl Barths in Speis und Trank von einem engagierten theologischer und biographischer Zugang einem Satz. Team des Kirchgemeindekreises Seen war zum Lebenswerk Karl Barths. Der fünfte Abend soll an ausgezeichneter ebenso gesorgt wie für ein Publikum aus Der erste Abend eröffnet einen Zugang zu Stelle einen Satz aus der „Kirchlichen vielerlei Dörfern, dass den zumeist inten- Leben und Werk Karl Barths in theologi- Dogmatik“, dem mit seinen dreizehn vo- siv geführten Spielen mit Spannung bei- scher und biografischer Perspektive. Ne- luminösen Bänden noch unvollendet ge- wohnte, und zusammen mit den Konfir- ben der Vorstellung der Gesamtkomposi- bliebenen Hauptwerk Karl Barths zur mandinnen und Konfirmanden, gecoacht tion des Arbeitskreises und einem kleinen Sprache bringen. In diesem Satz ist ge- von ihren Pfarrpersonen, so etwas wie Einführungsvortrag sollen uns weitere wissermassen Barths gesamte Theologie ein Wir-Gefühl des Kircheseins entstehen Dokumente und Zeugnisse miteinander kurz und konzentriert versammelt. So ge- liess. Spiel und Spass bot Gelegenheit ins Gespräch bringen und Lust auf mehr währt er uns einen weiteren Zugang zu zum Austausch nebenbei, zum Mitfiebern machen. Leben und Werk dieses grossen Theologen und Anfeuern. Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.30 Uhr, und lässt uns unser Gespräch mit ihm und Unter der Organisation von Pfarrerin Kirchgemeindehaus Samedan unter uns in heutiger Zeit weiterführen Corinne Dittes, der Spielleitung von Pfar- „Von ferne ... hinweisen“ – Stationen auf oder neu aufnehmen. rer Michael Landwehr und dem engagier- dem Weg der Theologie Karl Barths an- Anmerkungen: ten Einsatz der Jugendlichen kam es zu hand seiner Predigten. Die Benennung der Themen sind fix, wer- sehr attraktiven Vorrundenspielen und Der zweite Abend bündelt die theolo- den ggf. spontan modifiziert, ergänzt, interessanten Platzierungsspielen um die gisch-biografische Erschliessung des usw. Bei Bedarf kann über eine Fortfüh- Plätze 5 und 3 sowie Halbfinalspielen und Barthschen Lebenswerkes, indem sie an- rung nachgedacht werden, die auch z. B. dem Finalspiel, die allesamt im eigentli- hand von ausgewählten Predigtbeispielen eine Exkursion ins Barth Archiv nach chen KonfCup-Modus von 2 × 7,5 Minuten einen Einstieg in das umfangreiche Pre- Basel o.Ä. meinen kann. Die Wanderaus- mit je vier Feldspieler / innen und einem /r digtwerk Karl Barths zu vermitteln sucht stellung Karl-Barth-Jahr 2019 macht auch Torwart / in ausgetragen wurden. und somit dessen Fortgang plastisch im Oberengadin halt und wird rechtzeitig Das Team aus Samedan, das zum ersten nachzuzeichnen vermag. Gemeinsam angezeigt. Mal die Vorrunde überstand und sogar als wollen wir in den Predigten lesen und so >Pfarrer Michael Landwehr ungeschlagener Sieger diese mit der ma- vielleicht auch etwas von der Eindrück- ximalen Punktzahl gewann, hoffte dar- lichkeit des Werdens einer der bedeu- KonfCup 2018 – Unihockeyturnier der auf, den KonfCup endlich einmal zu ge- tendsten Theologien erspüren können. Konfirmandinnen und Konfirmanden winnen. Leider scheiterte es im zweiten Donnerstag, 28. März 2019, 19.30 Uhr, Bereits zum 12. Mal trafen sich die Konfir- Halbfinalspiel gegen die überhaupt nur Kirchgemeindehaus Samedan mandinnen und Konfirmanden der Evan- wegen des besseren Torverhältnisses „Ja und Nein“ – Karl Barth hören und gelisch-reformierten Kirchgemeinde weitergekommene Mannschaft aus Sils / sehen. Oberengadin, dem Bergell, Puschlav und Silvaplana /Champfér mit 1:4, verlor auch Der dritte Abend präsentiert ein filmisches das Spiel um Platz 3 gegen die Spielge- Dokument. Es führt uns Karl Barth in per- meinschaft La Plaiv sehr unglücklich nach sona vor Augen und lässt uns seine Stimme einem 3:3 Unentschieden in der regulären hören. Es ist ein Dokument vom Wesen und Spielzeit letztlich 1:2 im Penaltyschiessen Wesentlichen seiner Person und seines We- und schloss das Turnier so nur auf Rang 4 ges, das uns ein Stück weit daran Anteil zu ab. Zuvor hatte im ersten Halbfinalspiel geben vermag. Der Film mit seinen Themen das Team aus Bregaglia die La Plaiver wird Anlass genug sein, in weiteren Ge- deutlich mit 7 :1 besiegt. Nachdem die sprächen die Beschäftigung mit L eben und Spielgemeinschaft aus St. Moritz /Celerina Werk Karl Barths fortzusetzen. im Spiel gegen Pontresina mit 6:1 gewon- 6 la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch
nen und damit den 5. Rang des Turnieres fen sind, der Gerechtigkeit nachzujagen grossherzig mittträgt und unterstützt. gesichert hatte, kam es zu dem massiv und sie in unserem Leben umzusetzen. Weiterhin werden Spenden gerne entge- umkämpften Finale zwischen Bregaglia Unsere Einheit in Christus gibt uns die gengenommen. und Celerina-Sils / Silvaplana /Champfér, Kraft, uns am vielfältigen Ringen um Ge- IBAN CH56 00774010 0783 0071 0 dass nach einem 1:1 Unentschieden in das rechtigkeit zu beteiligen und für die Wür- Vermerk : „Spende Kolumbien“. Penaltyschiessen ging. Der späte Aus- de allen Lebens einzutreten. >Das Abteilungsleiterteam der Cevi Samedan / gleich von Bregaglia führte die spielstarke Freitag, 18. Januar Oberengadin Mannschaft aus dem Südtal tatsächlich Evang. Dorfkirche durch ein 7 :6 im extrem spannenden Samstag, 19. Januar CEVI Samedan / Oberengadin Penaltyschiessen am Ende zum verdien- Kath. Kirche Samstag, 19. Januar Pfadiheim Bergün: ten KonfCup-Sieger 2018. Am Ort des Sonntag, 20. Januar Verbringe mit uns ein ultimatives Snow- letztjährigen KonfCup-Siegers konnte das Evang. Kirche Weekend im Schnee und im gemütlichen technisch und laufstarke Team aus Montag, 21. Januar Pfadihaus in Bergün. Eine spannende Bregaglia dieses Mal also das Finale Kath. Kirche Story, eine rasante Schlittenfahrt, Gelän- gewinnen, das man letztes Jahr in Celeri- Dienstag, 22. Januar despiel, Lagerfeuer, Mutproben der Neuen na noch gegen die Heimmannschaft die- Evang. Dorfkirche und Singen lassen an diesen zwei Tagen sen Jahres verloren hatte. So war die Mittwoch, 23. Januar keine Langeweile aufkommen. Für Kinder Freude bei der ganzen Mannschaft um Kath. Kirche und Jugendliche ab der 2. Klasse. Info: Couch Pfarrerin Simona Rauch riesen- Donnerstag, 24. Januar www.cevisamedan.ch gross, und wurde es ausgelassen gefeiert. Evang. Kirche >CEVI Abteilungsleiterteam Fadri Barandun, Sa- Zum ersten Mal geht die KonfCup-Kanne Freitag, 25. Januar rina Kühni, Riccarda Kühni, Livio Steiner also für mindestens ein Jahr ins Bergell. Kath. Kirche. In einem auffallend fair geführten Turnier CEVI Team ( sehr wohl in Anlehnung an das FIFA- Sammelerfolg der CEVI Oberengadin: 3000 Samstag, 19. Januar 10 Uhr Kirchgemein- Motto „Flairplay is my game“) und mit Franken für Bildung von Jugendlichen in dehaus : Teamhöck mit Programmplanung der olympischen Idee (dabei sein ist al- Kolumbien und Vorbereitung. les ) war den Jugendlichen die Möglichkeit Wie jedes Jahr setzte die Cevi Jungschar geboten, sich auch weit über die eigenen am Nikolausmarkt ein Zeichen der Solida- Mitenand-Zmittag Kirchturmgrenzen der Ortsgemeinden rität und verkaufte an ihrem Stand Ge- Donnerstag, 10. Januar 12.15 Uhr Chesa da näherzukommen, kennenzulernen und schenkurkunden und Schoggitaler, um pravenda (KGH ): Ein geselliger und ge- sich in der einen Evangelisch-reformier- sozial und wirtschaftlich benachteiligten mütlicher Treffpunkt ist er, der Mittags- ten Kirchgemeinde Oberengadin und im Kindern und Jugendlichen in den Armen- tisch, der jeden Monat um 12.15 Uhr im Kolloquiumsgebiet näherzukommen. Man quartieren Kolumbiens den Zugang zu evang. Kirchgemeindehaus gedeckt wird. wird sich also mit dem nächsten Jahrgang Bildung und einer sinnvoller Freizeitbe- Herzlich eingeladen sind Senioren, Fami- sicher nicht erst zum KonfCup 2019 im schäftigung zu ermöglichen. In Zusam- lien und Singles, die Kontakt und Begeg- Bergell sehen, sondern schon viel früher. menarbeit mit YMCA Kolumbien und der nung über Generationengrenzen hinweg >Pfarrer Michael Landwehr Schweizer Entwicklungsorganisation Ho- schätzen und gemeinsam etwas Feines Projektteam KonfCup: Pfarrerin Corinne Dittes ryzon konnte die Cevi gegen CHF 3000 für essen wollen. Die Kochteams bitten um ( Zuoz ) und Pfarrer Michael Landwehr ( Samedan) das Projekt zusammentragen. Die Cevi eine Anmeldung bis am Mittwochmittag bedankt sich bei allen für die grosszügige 12 Uhr beim evang. Unterstützung. Wir sind stolz auf unsere Pfarramt T 081 852 54 44 oder Ökumenische Veranstaltungen Bevölkerung, welche die Sammelaktion so T 081 852 37 22, Hanspeter Kühni Gebetsandachten „Einheit der Christen“ 18. bis 25. Januar Stricken für Rumänien Jeden Abend Gebetsandachten für das Donnerstag, 10. Januar 14 Uhr Bever Selet- ganze Oberengadin anlässlich der „Öku- ta Chesa da Pravenda: Wir treffen uns, menischen Gebetswoche für die Einheit um für bedürftige Kinder und Erwachsene der Christen“ von Freitag, 18., bis Freitag, in Rumänien zu stricken. Wolle und 25. Januar, von 19.30 bis 20 Uhr abwech- Stricknadeln wären vorhanden. Auskunft selnd evangelisch und katholisch verant- Karin Last, Sozialdiakonin i. A. wortet in der evangelischen Dorfkirche bzw. in der katholischen Herz-Jesu-Kir- Eltern-Kind-Treffen che. Das Thema der diesjährigen Gebets- Freitag, 18. Januar 15.30 Uhr Kirchgemein- woche lautet : „Gerechtigkeit – ihr sollst dehaus Samedan: Krabbeltreff / Eltern- du nachjagen“ ( 5. Mose 16, 20a). Es wur- Kind-Treff. Treff für Kinder mit ihren de von den Kirchen in Indonesien ange- Eltern und Grosseltern ( ideal ab ca. 6 Mo- sichts immer neuer Spaltungen und Kon- naten bis 3 Jahre). Begegnung und Aus- flikte ausgewählt. Wenn wir gemeinsam tausch, gemeinsames Spielen und Spass beten, werden wir daran erinnert, dass haben. Spielsachen sind vorhanden. wir als Glieder am Leib Christi dazu beru- Z vieri kann mitgebracht werden. Es ist la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch 7
keine Anmeldung erforderlich. Auskunft : 9.30 Uhr Santa Messa in italiano in Celerina Start der gemeinsamen ökumeni- E-Mail krabbeltreff.samedan@gmx.ch 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresan- schen Andachten in der evangelischen oder bei Anne Schiffner, T 079 175 93 78 fang Samedan Dorfkirche 16 Uhr ökumenische Neujahrsandacht 18./ 20./ 22./ 24. Januar, jeweils 19.30 Uhr in Thé littéraire „Bun di, bun an“, in der evangelischen der evang. Dorfkirche Dienstag, 22. Januar, 20 Uhr St. Moritz Kir- Dorfkirche. Anschliessend Apéro und mu- 19./ 21./ 23./ 25. Januar, jeweils 19.30 Uhr in chentreff : Literatur Auswahl für das Jahr sikalische Umrahmung mit der Societed der kath. Kirche. 2019. Pfrn. Maria Schneebeli und Team da Musica auf dem Dorfplatz. 17 Uhr Santa Messa in italiano in Celerina Ökumenischer Gottesdienst Gospelchor Sonntag, 6. Januar 20. Januar 2019, 11 Uhr, in der evang. Donnerstag, 24. Januar, 20.15 Uhr Pontre- 10.30 Uhr Eucharistiefeier Samedan Dorfkirche zur Gebetswoche und „Out of sina Sela Niculò: Sängerinnen und Sänger Freitag, 18. Januar the Blues-Festival“ sind herzlich willkommen! Wir proben an 19.30 Uhr Gebetswoche zur Einheit der zwei Donnerstagen pro Monat. Auftritte Christen. Start in der evang. Dorfkirche, Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der in Gottesdiensten der Kirchgemeinde danach abwechselnd in beiden Kirchen. Gebetswoche für die Einheit der Christen: Oberengadin ab April. Auskunft Patrik Sonntag, 20. Januar Sonntag, 20. Januar Würms M 0794805074 11 Uhr ökumenischer Bluesgottesdienst in 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der der evangelischen Dorfkirche, out oft he evang. Dorfkirche zur Gebetswoche für Seniors Samedan Blues und Gebetswoche zur Einheit der die Einheit der Christen und in Zusam- Dienstag, 29. Januar, 14.15 Uhr Samedan Christen menhang mit dem Samedner Blues-Festi- Kirchgemeindehaus : Mount McKindley 17 Uhr Eucharistiefeier in der kath. Kirche val „Out of the blues“ – mit Blues- und (6193 m), Expedition zum kältesten Berg Gospelmusik. der Welt in Alaska. Vortrag mit Bildern Gottesdienstzeiten im Seelsorgeverband Sonntag, 21. Januar von und mit Othmar Wenk Bernina 17 Uhr Eucharistiefeier in der kath. Kirche Samstag, 18.15 Uhr in Celerina Kursabend Familienkirche: Mit Kindern 1. Sonntag im Monat, 9 Uhr Santa Messa Dienstag, 29. Januar und Familien unterwegs in italiano Zuoz 14.15 Uhr Seniorennachmittag, Mount Mc Mittwoch, 30. Januar, 16.30 Uhr Kirchge- 2., 3., 4., Sonntag, 9 Uhr Eucharistiefeier, Kinsey, (6193 m), Vortrag von und mit Ot- meindehaus Samedan: Gemeinsame in Deutsch., Zuoz mar Wenk Feiern von Erwachsenen und Kindern im Vorschul- und Primarschulalter haben ei- Unter der Woche Rückblicke und Dank nen besonderen Reiz. Beim „Fiire mit de Dienstag Am Sonntag, 18. November versammelte Chliine“ und im Gottesdienst „für Gross 17 Uhr Rosenkranz sich eine grosse Gottesdienstgemeinde, und Klein“ kommen alle Generationen 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Celerina einerseits um Gott zu loben und zu dan- auf ihre Kosten. Der Kurs bietet Unter- Mittwoch ken für all das Gute und Schöne, was wir stützung bei der Planung und Durchfüh- 17 Uhr Rosenkranz tagtäglich erleben dürfen, oder auch all rung. Zielgruppe: Mitarbeitende in der 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Zuoz das vor Gott hinzutragen, was im Alltag Arbeit mit Kindern und Familien. Insbe- Freitag belastet. Wir waren aber auch zusam- sondere heissen wir Personen, die sich 18 Uhr Rosenkranz mengekommen, um Gott zu danken, dass gerne für die Kinder in unserer Kirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Samedan wir in den letzten fünf Jahren aufs Herz- engagieren möchten, ganz herzlich will- Deutsch lichste von Pater Johney begleitet wur- kommen. Wilma Finze-Michaelsen, Fach- den. Pater Johney hat uns Samedner mit stelle Gemeindeentwicklung Landeskirche Donnerstag, 10. Januar seiner liebenswürdigen Art und seiner Graubünden (Kursleitung ), Karin Last und Mitenandzmittag, Anmeldung bitte bis wohlwollenden Haltung in unserem Pfar- Hanspeter Kühni ( Auskunft und Anmel- Mittwochmittag beim evang. Pfarramt reialltag unterstützt. Er hat die Herzen dung ). 081 852 54 44. der Kinder und Jugendlichen, der mittle- >Hanspeter Kühni ren Generation, aber auch der Senioren Gebetswoche zur Einheit der Christen schnell gewonnen. 18.-25. Januar In den vergangenen fünf Jahren feierten Informationen der katholischen Von Freitag, 18. bis Freitag, 25. Januar Kirchgemeinde Samedan/Bever laden beide Kirchgemeinden abwech- Gottesdienste im Januar 2019 selnd jeden Abend von 19.30 Uhr bis (Bitte beachten Sie die teilweise 20 Uhr zum gemeinsamen Gebet. abweichenden Gottesdienstzeiten) Motto: „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – Samstag ihr sollst du nachjagen” ( vgl. Deuterono- 18.30 Uhr Santa Messa in italiano mium /5 Mose 16,20a) Sonntag 10.30 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 1. Januar 9 Uhr Eucharistiefeier in Zuoz 8 la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch
wir verschiedenste Gottesdienste, so auch fich für die Übernahme der Nikolausgabe bedankt sich beim Cor Viril Samedan mit mehrere Male im Jahr ökumenische F eiern. zu. Allen weiteren Mitwirkenden sei an Helferinnen und Helfer diese nicht ganz Pater Johney hat die Ökumene mit viel dieser Stelle auch herzlich gedankt. Ganz einfache Idee eines grenzüberschreiten- Freude mitgetragen. Die Seniorennachmit- herzlich bedanken wir uns auch bei allen den Kantonalgesangsfestes zielgerichtet tage und Seniorenferien wie auch die Be- Kindern, Eltern und Freunden der Niko- umgesetzt zu haben. Die Bündner Chöre suche im Alters- und Pflegeheim, nicht lausfeier für den Besuch in der Kirche. seien so zu einem unvergleichlichen Ge- zuletzt der beliebte Begegnungskaffee und sangsfest mit viel südlichem Charme ge- Vieles hier nicht Erwähntes zeugt von sei- Alle diese Info’s und noch viele mehr, kommen. Nach 1999 habe der Cor Viril Sa- ner Nähe zu allen Menschen im Dorf. finden Sie unter ; medan nochmals seine allumfassende Johney, wir danken dir von ganzem Her- www.seelsorgeverband-bernina.ch Gastfreundschaft bewiesen. zen für deine Güte und Herzlichkeit. Wir Der seit 98 Jahren bestehende Chor hat werden dich nicht vergessen.Grazcha seine Mitgliederversammlung mit dem fich! Danke! Obrigado! Namaste! Grazie Lied „A Chiavenna“ feierlich eröffnet. Das mille! zuoberst auf der Traktandenliste platzier- ten Protokoll und der Jahresbericht sorg- Nikolaus 2018 ten für manchen Lacher und wurden mit Ein Abenteuer für den Nikolaus, so der Ti- Applaus bestätigt. Seit 98 Jahren hat an tel der diesjährigen Geschichte von Mark dieser Generalversammlung auch die Limoni und Eleni Zabini. Ein Abenteuer ist Musikkommission einen ausführlichen es Jahr für Jahr für all die Kinder, Eltern Cor Mixt Bericht abgeliefert. Die Vereinsmitglieder und Grosseltern welche die Nikolausfeier Die Gesangsprobe des Cor Mixt da Same- nahmen den Bericht dankbar und mit ei- in der Kirche besuchen, jedoch auch für dan findet am Mittwochabend 20 bis 22 nem Schmunzeln entgegen. Jon Fadri Hu- alle Mitwirkenden. Was hat der Nikolaus Uhr im Gemeindesaal unter der Leitung der erstattete den mit vielen Bildern und wohl in diesem Jahr zu berichten? Ist er von Curdin Lansel statt. Videos untermalten Schlussbericht zum zufrieden mit dem Gehörten, welches Gesangsfest Rezia Cantat. In diesen Zu- fortlaufend im roten Buch aufgeschriebe- sammenhang gebührt den beiden OK- nen wird ? Erfreut stellte der Nikolaus Cor Viril Präsidenten Jon Fadri Huder und Omar Ia- fest, dass die Kids seit seinem letzten Be- Rezia Cantat / grazcha fich / grazie mille / comella Dank und Anerkennung für ihren such im vergangenen Jahr vieles gut und Vielen Dank! grossen Einsatz zugunsten der Bündner richtig gemacht haben. Er freute sich Chöre. Die Jahresrechnung des Vereins auch sehr darüber, dass sich mehrere schloss wie gewohnt mit einem Über- Sechtsklässler fürs Mitwirken an der Ni- schuss ab, dies obwohl ein Defizit budge- kolausfeier gemeldet hatten, obwohl die- tiert worden war. Was beim Kanton gang se „Arbeit“, der wenigen Religionslektio- und gäbe ist, soll beim Cor Viril nicht an- nen wegen in der Freizeit geleistet deres sein. Die Revisionsstelle bestätigte werden musste. die korrekte Kassaführung und die Ver- Anastasia, Joâo, und Michelle lasen die sammlung bestätigte die Jahresrechnung Geschichte zu den gezeigten Bildern vor. einstimmig. Das Traktandum „Wahlen“ Antonin füllte die Kirche mit dem Klang konnte dank der guten Vorbereitung in seiner Handorgel. Wie mutig von ihm, so aller Kürze erledigt werden. Sämtliche ganz allein in der vollen Kirche zu musi- Auf ein sehr bewegtes Vereinsjahr konnte bisherigen Mitglieder sowie neu Daniel zieren! Dem Nikolaus und Schmutzli dan- die Generalversammlung des Cor Viril Sa- Freitag und Bepi Bivetti wurden für eine ken wir, dass sie uns auch in diesem Ad- medan vom 13. November 2018 zurückbli- neue Amtsdauer gewählt beziehungswei- vent besucht haben. Der politischen cken. Höhepunkt war zweifellos das se bestätigt. Bei der Besetzung der Revi- Gemeinde rufen wir ein herzliches grazcha durch den Cor Viril Samedan organisierte sionsstelle erreichten die Kandidierenden Kantonale Sängerfest in Chiavenna, wel- im ersten Wahlgang das absolute Mehr ches allen in guter Erinnerung bleiben nicht. Im zweiten Wahlgang, beim relati- wird. Dazu schreibt der Bündner Kanto- vem Mehr, schwangen Pietro Fanoni und nalgesangsverband Kantonale Sängerver- Remo Fratschöl mit den meisten Stimmen band Folgendes : oben aus. Die drei überzähligen und da- „Rezia Cantat“ ein grandioses Fest mit mit ausgeschiedenen Kandidaten werden wunderschönem Chorgesang in freund- sich bei anderer Gelegenheit wieder be- schaftlicher Atmosphäre, eine Manifesta- werben können. tion der vielfältigen, lebendigen Chorkul- Im kommenden Vereinsjahr wird der Chor tur der Chöre Graubündens, der Schweiz an folgenden Auftritten und Anlässen zu und derjenigen der Provinz Sondrio. sehen sein: Am 15. und 16. März 2019 an- So wird dieses Gesangsfest wohl als lässlich des Jahreskonzertes mit einem einzigartiges Fest „extra muros“ in die oder zwei Gastchören. Am 29. März 2019 Geschichte des Bündner Kantonalge- beim traditionellen Lottoabend. Vom 11. sangsverbandes eingehen. Der Verband bis 14. April auf einer Schweizerreise und la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch 9
wie jedes Jahr am 31. Juli und 1. August konnten somit den zweiten Turniersieg in Kurs: Karate Engiadina beim Samedner Dorffest. Interne Anlässe Serie feiern. Jeden Mittwoch von 17.45 bis 18.45 Uhr in wie die Nikolausfeier im Dezember oder Bei den Plausch-Kickern gewann Loko- der Promulins Arena die Jagdpirsch im September sind jedoch motiv Schlarigna mit 2: 1 gegen União de nur für Vereinsmitglieder bestimmt. Maloja. Der Siegtreffer war ein regelrech- Neue Sänger sind herzlich eingeladen ter Sonntagsschuss in die linke obere mitzumachen. Der Beitritt zum Verein ist Ecke. Die Lokomotiver zeigten während jederzeit möglich. Nach rund zwei Stun- des ganzen Turniers eine solide Leistung den wurde die GV mit dem Lied “Amici und waren die würdigen Sieger des mei“ geschlossen. Franca, die Wirtin des Pokals. Weissen Kreuzes, hatte für den Chor ein Bei den Lizenzierten fragte man sich, wer feines Essen mit Dessert und allem Drum die Favoriten und Gewinner der letzten und Dran vorbereitet. Nachdem die Poli- beiden Austragungen von hu-LAPPE-lu zeistunde ausgerufen worden war, kehr- stoppen könnte. Das Team schaffte den ten die Chormitglieder glücklich und zu- Finaleinzug mit sechs Siegen in ebenso Coordinaziun, concentraziun, respet, frieden zu ihren Frauen und Freundinnen viele Spiele. Im Endspiel wartete der Cdf sgürezza da se svess : Pochas disciplinas zurück. Oktoberfest aus Poschiavo. In einer in- sportivas promouvan quistas qualiteds >Reto Filli tensiven und hochkarätigen Partie ge- uschè bain scu’l carate. Il trenamaint wannen schliesslich die Puschlaver mit s’adatta per tuots a partir da 6 ans, 4 :3 und konnten die zweijährige Domi- sainza limitaziun d’eted vers insü. Fussballclub Celerina nanz der Engadiner beenden. Karate kennt keine Altersbegrenzung oder 28. Hallenfussballturnier Begrenzungen hinsichtlich persönlicher Aktiv-Fussballer : Möglichkeiten oder Geschlecht. Im Karate 1.Cdf Oktoberfest (Poschiavo) Engiadina finden sich alle Alters- und In- 2.hu-LAPPE-lu (Engadin) teressengruppen zum gemeinsamen Trai- 3.Os Portugas (Engadin) ning. Ein Karate-Training ist auf das 4.Amina Gönnjamin (Engadin) Gruppenerlebnis ausgerichtet, aber nur Hobby-Fussballer : die persönliche Leistungsgrenze ist Mass- 1.Lokomotiv Schlarigna (Engadin) stab. Probieren Sie es aus ! Coach: Valerio 2.União de Maloja (Engadin) Giudice; Kosten: CHF 200 für den gesam- 3.Real Cugnasco ( Tessin) ten Kurs. Anmeldung per E-Mail karate. 4.Warriors (Engadin) engiadina@gmail.com. Kategorie Damen: 1.FC Celerina 1 (Engadin) 2.Valposchiavo Calcio (Poschiavo) Männerriege Samedan Sieger der Kategorie Aktiv „Cdf Oktoberfest“ 3.Caipirañas (Chur ) Die Männerriege Samedan turnt und ( Foto Robin Miozzari ) 4.Las Sursilvanas ( Surselva) spielt jeden Mittwochabend ab 20 Uhr in Das Turnier wurde umrahmt von der be- der Mehrzweck-Halle Promulins. Am Wochenende vom 17./ 18. November reits legendären „Hot Soccer Party“ im Pic Alle Männer, die etwas für ihre Fitness 2018 fand das traditionelle Hallenfuss- As in Samedan. Bis in den frühen Mor- tun wollen, sind herzlich eingeladen, an ballturnier des FC Celerina in der Mehr- genstunden haben viele Einheimische zur einem Probeturnen teilzunehmen. Komm zweckhalle Promulins in Samedan statt. Musik der DJs Reto und Nicola gefeiert. doch einfach vorbei! Während zwei Tagen haben 26 Teams über >Gregor Rominger Sektionsleiter Männerriege 80 Spiele ausgetragen, aufgeteilt in den T 078 751 81 24 Kategorien „Lizenzierte“, „Hobby“ und Handels- und Gewerbeverein „Damen“. Zum ersten Mal seit einigen Aktuelles vom Handels- und Gewerbever- Jahren gab es einen Rückgang bei den ein unter www.hgv-samedan.ch. Turnverein Samedan angemeldeten Mannschaften der Män- Der Turnverein Samedan bietet für Kinder ner-Kategorien. Erfreulicher zeigte sich und Jugendliche jeden Alters ein sportli- die Tendenz bei den Damen, wo man so- Judo für Kinder und Erwachsene ches Angebot, angefangen mit Muki-Tur- gar eine Warteliste einführen musste. Judo, wörtlich „der sanfte Weg“ ist eine nen für die Kleinsten über Kinderturnen, Das Finale der Damen wurde zwischen japanische Kampfsportart, welche neben bis zu den Jugi- und J & S Trainings für den Lokalmatadorinnen vom FC Celerina 1 der Selbstverteidigung eine ganzheitliche die verschiedenen Altersklassen. Auch für und Valposchiavo Calcio ausgetragen. Lehre für Körper und Geist mit einbezieht. die Grossen bietet der Turnverein Same- Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 Der Judo Club Samedan bietet einmal wö- dan verschiedenes. Ob Indiaca oder und der Match musste mit einem Elfme- chentlich Trainings für Kinder wie auch Volleyball für jedermann, das gesellige terschiessen entschieden werden. Valpo- für Erwachsene in der Zivilschutzanlage Zusammensein wird auf jeden Fall genos- schiavo Calcio zeigte Nerven und setzte Promulins an. Weitere Informationen und sen. zwei Versuche an die Latte. Die Celerine- Kursdaten: www.judosamedan.ch, Mehr Informationen und Kursdaten: rinnen verwandelten alle Penaltys und Manuel Martin T 078 663 76 57 www.tv-samedan.ch. 10 la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch
Skiclub Piz Ot Biblioteca Samedan / Bever ten Bibliothek besitzen und über ei- 40 Jahre Mitgliedschaft Swiss-Ski, nen Internetanschluss verfügen. Skiclub Piz Ot - Für die Nutzung der „dibiost“ fallen keine Kosten pro heruntergeladenem Medium an. So fallen über die übli- chen Internetverbindungsgebühren hinaus keine weiteren Kosten für Sie an. Der Skiclub Piz Ot hat am 27. November Liebe Lesefreunde: 2018 anlässlich der jährlich stattfinden- Mitglieder der Biblioteca Samedan / Bever, den Generalversammlung vier Mitglieder geniessen folgende Annehmlichkeiten: für 40 Jahre Mitgliedschaft und eine Per- - Auf unserer Website finden Sie den son für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren Link „zum Online Katalog“. Auf der können. Andrea Morell, Andrea Parolini, Seite vom Online Katalog können Sie Reto Franciscus und Thomas Nievergelt unsere Neuheiten einsehen oder gehören dem Skiclub resp. Swiss-Ski be- auch ein gewünschtes Buch suchen. Neu ab 1. Januar 2019 reits seit 40 Jahren an, Andri Schmellen- Unsere Mitglieder können mit der Unsere Homepage hat ein neues Kleid be- tin bereits seit 25 Jahren. Der Vorstand Mitgliedernummer unter „mein Kon- kommen. Schauen Sie doch mal rein! Die des Skiclub Piz Ot bedankt sich herzlich to“ einloggen und erhalten Einsicht, Internetadresse www.biblioteca-same- für die jahrelange Treue. Mit einer Mit- welche Medien sie zu Hause haben. dan.ch bleibt gleich. gliedschaft kann man den sportlichen Sie haben da auch die Möglichkeit, Umfrage in der Bibliothek : Nachwuchs unterstützen; der Skiclub be- ihre eigenen Medien zu verlängern Wir für Sie – Wir möchten optimal für Sie zweckt die Förderung und Pflege des Ski- oder auch zu reservieren. da sein. Aus diesem Grund führen wir ei- sports sowie die Kameradschaft und Ge- - Auf unserer Website unter „Online ne Umfrage in der Bibliothek zu den Öff- selligkeit. Weitere Informationen über die Katalog“ finden Sie den Link für die nungszeiten der Biblioteca Samedan / Be- vielseitige Tätigkeit des Skiclubs sehen Sie Munzinger Datenbank – ideal für Re- ver durch. Wir laden Sie herzlich ein auf www.pizot.ch. cherche. Die Munzinger Datenbanken vorbeizukommen und mitzumachen. bieten Ihnen Informationen über Danke. Personen aus Politik, Wirtschaft, Unihockey Kultur und Gesellschaft, über Länder Unsere Öffnungszeiten während den Lust auf Unihockey? und das Zeitgeschehen in aller Welt Weihnachtsferien (22.12.2018 bis sowie aus der Welt der Literatur. 06.01.2019): Ausserdem kann im Brockhaus, im Montag / lündeschdi : 31. Dezember 2018 UHC Duden oder in Kindlers Literatur Lexikon recherchiert werden. Die Zu- geschlossen Mittwoch / marculdi : 2. Januar 2019 ge- BERNINA gangsdaten erhalten Sie bei uns. schlossen FIGHTERS - Unter www.dibiost.ch haben Sie zu- Freitag / venderdi : 4. Januar offen von 18 sätzlich noch die Möglichkeit, von der bis 20 Uhr Online-Ausleihe zu profitieren. Die Plausch-Unihockey ab 16 Jahren für Zugangsdaten erhalten Sie bei uns. Unsere Öffnungszeiten / Uraris d’avertüra: jedermann /-frau. Jeweils ganzjährig je- Was ist die Digitale Bibliothek Ostschweiz Montag / lündeschdi : 16 bis 18 Uhr den Mittwochabend von 19 bis 21 Uhr in (dibiost )? Mittwoch / marculdi: 16 bis 18 Uhr der Turnhalle 3 der Promulins-Arena. Der - Die „dibiost“ ist ein Angebot von Freitag / venderdi: 18 bis 20 Uhr Mitgliederbeitrag beträgt CHF 60 für das über 150 Bibliotheken aus verschie- ganze Jahr oder CHF 5 für einzelne Trai- denen Kantonen, auch der Kanton Wir freuen uns auf Ihren Besuch! nings. Natürlich sind Probetrainings am Graubünden ist mit dabei. Sie kön- Jeanette Jakob, Sonja von Gunten, Henk Anfang kostenlos. Unihockeyschläger sind nen in der „dibiost“ digitale Medien de Jong in der Halle vorhanden. Hast auch du Lust (eBooks, ePaper, eAudios, eMusik E-Mail biblioteca@samedan.ch auf Unihockey? Information und Anmel- und eVideos ) ausleihen und herun- T 081 851 10 17 dung T 079 810 55 82, E-Mail germann. terladen. simon@gmail.com - Für die Nutzung der digitalen Biblio- thek Ostschweiz gibt es nur zwei Voraussetzungen: Sie müssen eine gültige Benutzerkarte einer beteilig- la padella nr. 1 /2019 | www.samedan.ch 11
Sie können auch lesen