Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...

Die Seite wird erstellt Viona Weller
 
WEITER LESEN
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
Nr. 49       Diese Ausgabe erscheint auch online

www.korntal-muenchingen.de                         Donnerstag , 03. Dezember 2020

                                                    roß e r Saal
                                                   G
                                                          t
                                                   geöffne 8.0 0 Uhr
                                                            1
                                                   16.00 -

              Jeden Werktag
              01. bis 23. Dezember
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
2 |                                                         AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

not- unD bereitschAftsDienste
notrufe                                         online-sprechstunde von haus- und           Dienstag, 8.12.2020
                                                Kinderärzten (9-19 Uhr)                     • Adler-Apotheke Gerlingen
notruf Polizei                            110   0711 96589700 oder docdirekt.de                Kirchstr. 6, 70839 Gerlingen
feuer-notruf, rettungsdienst              112   zahnärztlicher bereitschaftsdienst             Tel. 07156 - 2 16 14
Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall)            Telefon 0711 7877733                        • Rathaus-Apotheke Asperg
Polizeiposten Korntal, Tel. 0711 8399020;       frauenärztlicher notdienst                     Marktplatz 2, 71679 Asperg
bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen,       Telefon 07152 397870                           Tel. 07141 - 6 56 81
                          Tel. 07156 4352-0     Augenärztlicher notfalldienst
Krankentransport                                                                            mittwoch, 9.12.2020
                                                Telefon 01806 071122                        • Graf-Ulrich-Apotheke Leonberg
Rettungsleitstelle Ludwigsburg,                 hno-ärztlicher notfalldienst                   Graf-Ulrich-Str. 6, 71229 Leonberg
                            Tel. 07141 19222    Telefon 01805 003656                           Tel. 07152 - 2 44 22
bestattungsordner                               tierärztlicher notdienst für Kleintiere     • Freiberg-Apotheke
für die Stadtteile Korntal, Münchingen          Landkreis Ludwigsburg: über den Haus-          Wallensteinstr. 7,
und Kallenberg                                  tierarzt/ärztin zu erfragen.                   70437 Stuttgart (Freiberg)
Klaus Dieter Stellmacher,                       Stuttgart und Umgebung:                        Tel. 0711 - 84 21 20
                    Telefon 0711 83995414       Telefon 0711 7657477
bestattungsunternehmen                                                                      Donnerstag, 10.12.2020
                                                Km sozialstation
Stellmacher,                Tel. 0711 833360                                                • Landern-Apotheke
                                                Telefon 0711 83671242
Kölle,                   Tel. 07150 302999                                                     Auf Landern 24,
Trauerhilfe GmbH,       Tel. 07150 9149900      APotheKen                                      71706 Markgröningen
                                                                                               Tel. 07145 - 51 79
Wasserschäden (nur öffentliche                  Apothekennotdienste Festnetznummer
Wasserversorgung bis Wasserzähler)                                                          • Talkrabb-Apotheke Feuerbach
                                                (kostenfrei) 0800 0022833                      Stuttgarter Str. 92,
Tagsüber zu den Dienstzeiten der Stadt-         Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.)
verwaltung Korntal-Münchingen:                                                                 70469 Stuttgart (Feuerbach)
                                                ohne Vorwahl 22833                             Tel. 0711 - 85 49 87
            0172 7103252, 0711 8367-1281        Apothekennotdienste im Internet:
                                   oder -3512   www.aponet.de
Außerhalb der Dienstzeiten: 0172 6500445        24-Stunden-Notdienst
umweltschäden                                   von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages       sprechstunden
Umweltmeldestelle der Landesregierung           Änderungen im Dienstplan sind möglich.       des bürgermeisters
Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626            Donnerstag, 3.12.2020                        im rathaus Korntal
Umwelttelefon beim Landratsamt                  • Gesundhaus-Stadt-Apotheke                  nach freier Vereinbarung
Ludwigsburg,             Tel. 07141 144371         Zuffenhausen, Unterländer Str. 55,
netze bW störungsnummern                                                                     in münchingen
                                                   70435 Stuttgart (Zuffenhausen)            nach freier Vereinbarung
Strom:                         0800 3629477        Tel. 0711 - 87 10 84
Gas:                           0800 3629447                                                  jeweils unter Telefon 0711 8367-3911.
                                                • Johannes-Apotheke Kornwestheim
                              (gebührenfrei)       Johannesstr. 37, 70806 Kornwestheim

Ärzte
                                                   Tel. 07154 - 35 06                        imPressum
                                                freitag, 4.12.2020
Ärztliche notfallpraxis Krankenhaus             • Apotheke Dr. Beck in Korntal
leonberg                                           Johannes-Daur-Str. 13/1,
Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg                70825 Korntal-Münchingen (Korntal)        Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am
Tel.: 116 117                                      Tel. 0711 - 8 39 93 10                    Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden
montag, Dienstag und Donnerstag                                                              Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
                                                • Schloss-Apotheke Hemmingen                 herausgeber: Bürgermeisteramt
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr                          Hauptstr. 9, 71282 Hemmingen, Württ.      Korntal-Münchingen
mittwoch                                           Tel. 07150 - 91 67 91                     redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner
ab 14:00 Uhr - 0:00 Uhr                         samstag, 5.12.2020                           Rathaus Korntal, Saalplatz 4,
freitag                                         • Schiller-Apotheke Ditzingen                70825 Korntal-Münchingen
ab 16:00 Uhr - 0:00 Uhr                                                                      Telefon 0711 8367-3912/3913
                                                   Münchinger Str. 3, 71254 Ditzingen        Telefax 0711 8367-443912
samstag, sonntag und feiertags                     Tel. 07156 - 95 96 97                     amtsblatt@korntal-muenchingen.de
07:00 Uhr - 22:00 Uhr                           • Wiemann‘sche Apotheke, Elsässer Str. 3,    redaktionsschluss: montags, 14.00 uhr
Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags                70435 Stuttgart (Zuffenhausen)            Druck und Anzeigen:
Hausbesuche ab 22:00 Uhr und                       Tel. 0711 - 87 53 75                      NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt
Mi + Fr ab 00:00 Uhr.                                                                        GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,
                                                sonntag, 6.12.2020                           71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
Kinderärztliche notfallpraxis                   • Apotheke Feuerbach-Mitte                   Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de
Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4,            Stuttgarter Str. 88,                      Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An-           70469 Stuttgart (Feuerbach)               sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
meldung ist nicht erforderlich, bitte brin-                                                  Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder Vertreter
                                                   Tel. 0711 - 8 06 09 99 30                 im Amt, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen
gen Sie die Versichertenkarte mit.              • Park-Apotheke Ludwigsburg                  für „Was sonst noch interessiert“,
Tel.: 0180 5011230                                 Geisinger Str. 15, 71634 Ludwigsburg      Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20,
montag - freitag                                   (Eglosheim), Tel. 07141 - 38 02 23        71263 Weil der Stadt,
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr                       montag, 7.12.2020                            Anzeigenannahme: Tel. 07033 525-0,
Wochenende und feiertage                                                                     E-Mail: wds@nussbaum-medien.de
                                                • Zentral-Apotheke Korntal                   Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jähr-
von 08:00 Uhr - 22:00 Uhr                          Johannes-Daur-Str. 3,                     lich zu entrichtenden Abonnementgebühr.
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag           70825 Korntal-Münchingen (Korntal)        Vertrieb (Abonnement und zustellung):
von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen.             Tel. 0711 - 83 32 09                      G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2,
Ärztlicher bereitschaftsdienst                  • Ostertor-Apotheke Markgröningen            71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
                                                                                             E-Mail: info@gsvertrieb.de,
Telefon 116117 (an Wochenenden,                    Ostergasse 33, 71706 Markgröningen        Internet: www.gsvertrieb.de
Feiertagen und außerhalb Sprechstunden)            Tel. 07145 - 45 97
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
3 |                  AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

      Korntal-münchingen weihnachtet sehr!
                                                Der Advent ist schön in
                                                Korntal-Münchingen.
                                                Das zeigen die stimmungsvollen
                                                Bilder, die nach dem Aufruf zur
                                                Adventskalender-Fotoaktion
                                                zugeschickt wurden.

                                                Die Amtsblatt-Redaktion dankt
                                                herzlich allen Teilnehmerinnen
                                                und Teilnehmern. Die Vielfalt ist
                                                groß. Woche für Woche sind im
                                                Amtsblatt neue Weihnachts-
                                                eindrücke zu bewundern.
                                                Wir freuen uns auch weiterhin
                                                über schöne Einsendungen.

 Der foto-Adventskalender Korntal-münchingen

      Allein im heimatmuseum münchingen

       ein interview mit Dr. sabine rathgeb
             in der rubrik interessantes
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
4 |                                                     AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

                                                                                                                                   Foto: iStock/Thinkstock/rvika
                      Foto: Ch. David

  Persönliches

                                            im stadtteil Korntal                    im stadtteil münchingen
 Keine besuche -                            Am samstag, 5. Dezember 2020            Am sonntag, 6. Dezember 2020
 telefoninterviews möglich                  Herrn Hans-Dieter Reichert (85)         Herrn Wolfgang Dröfke (90)
 Aus Schutz vor der Infektion mit dem       Am sonntag, 6. Dezember 2020            Am montag, 7. Dezember 2020
 Corona-Virus wird die Stadtverwaltung      Frau Anna Beierl (80)                   Herrn Peter Schultz (80)
 Korntal-Münchingen im Dezember kei-        Frau Eva Schenker geb. Lorenz (85)
 ne Besuche bei den Bürgerinnen und                                                 Am mittwoch, 9. Dezember 2020
                                            Am montag, 7. Dezember 2020             Frau Karin Schmalzridt geb. Schlatterer (70)
 Bürgern durchführen, um ihnen zu ihren
                                            Frau Traute Meixner geb. Burger (70)
 Geburtstags- und Ehejubiläen zu gratu-
 lieren. Wir bitten Sie dahingehend um      Am Dienstag, 8. Dezember 2020           im stadtteil Kallenberg
 Ihr Verständnis. Auf Wunsch können je-     Herrn Georg Schwarz (80)                Am sonntag, 6. Dezember 2020
 doch ein telefonisches Interview mit der                                           Frau Ute Meinhardt geb. Sandmann (80)
 Redaktion sowie ein Fototermin unter       Am mittwoch, 9. Dezember 2020
                                            Herrn Harald Wagner (75)
 freiem Himmel zur Veröffentlichung im
 Amtsblatt erfolgen.                        Am Donnerstag, 10. Dezember 2020        Wir gratulieren unseren Altersjubilaren
                                            Frau Birgit Thomä geb. Hanßum (75)      zum geburtstag.

Öffnungszeiten unD telefonnummern Der stÄDtischen einrichtungen
bürgerservice und rathäuser nur             Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr           für die besuche beim bürgerservice gilt:
mit termin besuchen                                     ab 12:30 Uhr geschlossen    Termine können in der Regel nur von Ein-
Derzeit können Termine im Bürgerservice     Freitag:    07:30 - 12:30 Uhr           zelpersonen wahrgenommen werden.
und den drei Rathäusern der Stadt Korn-                                             Im Foyer des Rathauses in Korntal dürfen
                                            terminzeiten bürgerservice in           maximal vier Personen warten.
tal-Münchingen zu den regulären Öff-
nungszeiten nur noch nach vorheriger        münchingen:                             Der Wartebereich im Bürgerservice Mün-
telefonischer Anmeldung wahrgenom-          Montag:      07:00 - 12:30 Uhr          chingen ist auf eine Person begrenzt. Bitte
men werden.                                 Dienstag:    07:30 - 12:30 Uhr          läuten Sie und warten Sie gegebenenfalls
                                            Mittwoch:    07:30 - 12:30 Uhr          auf Einlass.
rathaus Korntal,                                         ab 12:30 Uhr geschlossen   Bitte desinfizieren Sie sich am Spender im
Saalplatz 4, Telefon 0711-8367-0            Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und       Eingangsbereich die Hände.
technisches rathaus Korntal,                             14:00 - 18:00 Uhr          Es besteht die Verpflichtung, eine Mund-
Görlitzstraße 3, Telefon 0711-8367-3501     Freitag:     07:30 - 12:30 Uhr          und Nasenbedeckung zu tragen.
                                                                                    Besucher sind aufgefordert, selbst für eine
rathaus münchingen,                         Buergerservice@korntal-muenchingen.de   geeignete Maske zu sorgen.
Rathausgasse 2, Telefon 07150-9207-0                                                Bitte bringen Sie Ihr eigenes Schreibgerät
                                            Bürgerservice Korntal:
terminzeiten bürgerservice in Korntal:      Telefon 0711 8367-3010                  zum Termin mit.
Montag:      07:00 - 12:30 Uhr                                                      Halten Sie unbedingt die Hygiene- und
Dienstag:    07:30 - 12:30 Uhr              Bürgerservice Münchingen:               Abstandsregeln ein.
Mittwoch:    07:30 - 12:30 Uhr und          Telefon 07150 9207-3010                 Infos zu den übrigen Einrichtungen finden
             14:00 - 18:00 Uhr              www.korntal-muenchingen.de              Sie unter Verwaltung.
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
5 |                                                         AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

                                               Diakonische bezirksstelle Ditzingen             Leitung der Regional Gruppe Ludwigsburg
   rat und hilfe                               Mittlere Straße 17,                             Kontaktperson: Frau Brust Tel: 07141 81456
                                               Tel. 07156 17816-18 oder -19
                                               Allgemeine Sozial- und Lebensberatungs-         sozialverband VdK ortsverband
                                               stelle des ev. Kirchenbezirks Ditzingen         Korntal-münchingen
Km sozialstation ggmbh
                                                                                               Hilfe und Sozialrechts-Beratung für Behin-
* Krankenpflege – gesamtes Stadtgebiet
                                               Deutscher Kinderschutzbund                      derte, chronisch Kranke, Rentner
Pflegedienstleitung: Petra Hahn                                                                www.vdk.de/ov-korntal-muenchingen
                                               Gehört werden, Hilfe bekommen –
Korntal: Tel. 0711 8367-1242,                  kostenlos und anonym                            Tel. 07150 959795
Friederichstr. 1                               Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333          Email: Otto.Koblinger@web.de
* Nachbarschaftshilfe/Familienpflege           Mo - Sa 14 – 20 Uhr
Frau Doris Winkler                             Elterntelefon 0800 1110550
Tel. 0711 8367-1241,                                                                           AWo-mittagstisch
                                               Mo - Fr 9 – 11 Uhr                              Donnerstags (außer feiertags):
 Friederichstr. 1                              Di und Do 17 – 19 Uhr                           11.30 bis 14.00 Uhr, AMW, Schmale Straße
                                                                                               Anmeldung Tel. 07150 5763 Herr Haufe
haus- und hilfsdienst münchingen               Psychologische beratungsstelle
- Nachbarschaftshilfe e.V. -                   offene Jugendsprechstunde                       AmW, Schmale Straße 12
Stadtteile Münchingen und Kallenberg           Mittwochs, 14 – 15 Uhr                          gemeinsamer mittagstisch,
Tel. 07150 301090 (AB)                         07141 144-2529, Kreishaus LB Zi 516             Jeden Donnerstag,
                                                                                               Anmeldungen tägl. 10-12 Uhr
hospizdienst münchingen                        frauenhaus ludwigsburg                          Tel. 07150 82464
Einsatzleitung Frau Hönes                      Tel. 07141 901170
Tel. 0151 28271724                             Bundesweites Hilfetelefon: 07141649443          ev. Diakonieschwesternschaft
                                               Interventionsstelle gegen                       herrenberg-Korntal
                                               häusliche Gewalt:                               mittagstisch für senioren
Allgemeiner sozialer Dienst (AsD)              Tel. 07141 649443
Pflegestützpunkt stadt                                                                         Täglich 12.15 Uhr im Speisesaal des
Korntal-münchingen                                                                             Mutterhauses, Auf dem Roßbühl 5;
Rathaus Korntal, Marcus Koestler               beratungsstelle für schwangere in               Auskunft: Tel. 07032-206-2000
Zimmer 201, Tel. 0711 8367-3213                Konfliktsituationen
                                               Diakonische Bezirksstelle,                      Kallenberger mittagstisch
                                               71638 Ludwigsburg                               Donnerstags (außer feiertags)
cAritAs – sprechstunde:                        Untere Marktstraße 3, Tel. 07141 95420          12.00 Uhr, Kallypso,
Donnerstag von 10 – 12 Uhr                     E-Mail: dbs-lb@kreisdiakonieverband-lb.de       Stammheimer Str. 42/1.
im kath. Gemeindezentrum St. Maria                                                             Anmeldung Tel. 0711 802951
Hinter dem Schloss, Ditzingen                  Arbeitsgemeinschaft freier stillgruppen
Tel. 07156 39362.                              bundesverband e.V.
Außerhalb der Sprechzeiten:                                                                    fragen zur Pflegeversicherung
                                               stillcafé münchingen                            DRK-Info-Telefon
Caritas Zentrum LB, Tel. 07141 975050.         AWO Schmale Straße 12:                          jeden Dienstag 17.00 – 19.00 Uhr
                                               Immer am ersten Dienstag im Monat,              Tel. 07141 121-240
Korntaler füreinander miteinander e.V.         jeweils ab 9.30 Uhr-11.30 Uhr
essen ins haus – stadtteile Korntal,           Isabell Haspel Tel. 07150 970587
                                                                                               ergänzende unabhängige teilhabe-
münchingen, Kallenberg                                                                         beratung Seit Anfang 2018 gibt es das
Friederichstr. 1, 70825 Korntal                Arbeiter-samariter-bund - Asb                   Beratungsangebot „ergänzende un-
Tel. 0711 8367-1240 (Fr. Hurst)                KV Ludwigsburg/Regionalbüro Ditzingen           abhängige teilhabeberatung (kurz
E-Mail fuereinander-miteinander@               Betreute Wohnanlage „Seniorendomizil            eutb)“. Dieses kostenfreie Beratungs-
korntal-muenchingen.de                         Schwanen“,                                      angebot richtet sich an Menschen mit
                                               Mobile soziale Dienste, Telefonkette,           Behinderungen und von Behinderung
                                               Essen auf Rädern, Hausnotruf,                   bedrohte Menschen sowie deren Ange-
Die Johanniter – ortsverband stuttgart         persönliche Beratung, Montag –
Rettungswache: 0711 136789-30                                                                  hörige und andere Interessierte.
                                               Freitag 9.00 – 12.45 Uhr, Leonberger Str. 31,
Essen auf Rädern: 0711 136789-23               Ditzingen, Tel. 07156 4359903                   Weitere Infos: www.teilhabeberatung.de
kostenfreier Serviceruf: 0800 1677311                                                          Beratungsstellen im Landkreis Ludwigsburg
                                               blaues Kreuz Korntal-münchingen                 eutb sozialunternehmen
soziale Dienste des DrK –                      Alkohol- und andere Suchtprobleme?              neue Arbeit ggmbh
Kreisverband ludwigsburg                       Wir können helfen!                              Telefon: 07141/64 855-700,
Ambulante Pflege: 121-111;                                                                     mail: teilhabeberatung-lb@neuearbeit.de
                                               gruppe Korntal,
Allgemeine Sozialarbeit –                      jeden Dienstag 20.00 Uhr                        eutb landesverband für menschen
Beratungsangebote: 07141 121-234;              Gemeindehaus 3. OG im Raum                      mit Körper- und mehrfachbehinderung
Mobile Soziale Dienste (Fahrdienste für        „Schwabennest“                                  baden-Württemberg e.V.
Behinderte/Nulltariffahrten): 07141 120-222;   Bernd Gottschalk, Tel. 0711 8070034             Telefon: 07141/97 254 60,
Essen auf Rädern: 07141 120-235;               gruppe münchingen,                              email: eutb-ludwigsburg@lvkm-bw.de
                                               jeden Montag 19.30 Uhr, Im JFFH,                eutb lernen fÖrDern
Psychosoziale beratungsstelle für              Kirchgasse 6,                                   Telefon: 07141/97 478 70,
suchtkranke und suchtgefährdete                Walter und Gerlinde Großmann                    email: eutb@lernen-foerdern.de
Außenstelle Ditzingen, Mittlere Straße 17      Tel. 07150 6536
Offene Sprechstunde mittwochs 9-11 Uhr
Außenstelle Gerlingen, Rathaus Zi. 06          Parkinson selbsthilfegruppe
Offene Sprechstunde dienstags 17- 18 Uhr       Gymnastik – jeden Montag 15 – 17 Uhr im
Beratungsgespräche nach Terminvereinba-        Bürgertreff Korntal
rung unter Tel. 07142 97430                    Horst Walter Tel: 0711 831346
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
6 |                                                      AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

  gemeinderat                                   Verwaltung

bericht aus der öffentlichen
sitzung des Ausschusses für                                                          nachruf
Verwaltung und soziales am
                                                 Am 30. November 2020 verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren
26.11.2020
Annahme von spenden, schenkungen                                                     herr
und ähnlichen zuwendungen                                                        frank gehring
Das Gremium stimmte der kostenlosen              Herr Gehring gehörte von 2004 bis 2012 dem Gemeinderat Korntal-Münchingen
Annahme von 90 Kisten Mineralwasser              an, ab dem Jahr 2009 als Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler.
mit einem Gegenwert von 324 Euro zu.
                                                 Er war in dieser Zeit Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Technik und Um-
                                                 welt, im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, im Ältestenrat, in der Verbandsver-
                                                 sammlung des ZV Strohgäu-Wasserversorgung sowie stellvertretendes Mitglied
                                                 im Ausschuss für Verwaltung und Soziales und Stellvertreter im Sanierungs-
 einladung zur öffentlichen                      beirat Korntal und Münchingen.
 sitzung des gemeinderates
                                                 2012 übernahm der Diplom-Wirtschaftsingenieur die Leitung des Bauhofs und
 Am Dienstag, dem 8.12.2020, findet              war bis 2014 bei der Stadtverwaltung Korntal-Münchingen beschäftigt. Frank
 um 18:00 uhr in der Stadthalle Korn-            Gehring zeichnete sich insbesondere durch seine stets offene Art, seine klare
 tal, Schillersaal, eine öffentliche Sitzung     und konsequente fachliche wie politische Position sowie seine außergewöhn-
 des Gemeinderates statt.                        liche Einsatzbereitschaft in seinem beruflichen Wirken aus.
 Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung         Die Stadt Korntal-Münchingen trauert in Verbundenheit mit den Angehörigen
 eingeladen.                                     um den Verstorbenen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
 tagesordnung:
                                                 Für die Stadtverwaltung          Für den Personalrat
 1. Erschließungsarbeiten
    NBG Korntal-West                             Dr. Joachim Wolf                 Diana Jäger-Hein
    - Sachstandsbericht                          Bürgermeister                    Personalratsvorsitzende
 2. Außenanlagen Korntal-West
    - Vergabe von Lieferungen und
      Leistungen
 3. Sanierung Münchingen Ortskern II
    - Sachstandsbericht                                                              nachruf
    - Aufstockung Förderrahmen
    - Neuordnungskonzept                                         Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter
 4. Sanierung Stadtteil Korntal
    - Aufhebung Sanierungssatzung                                                     herr
      Korntal-Stadtmitte II, Teilbereich 1                                     Dieter Weinfurter
    - neues Sanierungsgebiet Korntal
                                                 der im Alter von 64 Jahren viel zu früh verstorben ist.
 5. Fassadensanierung Kindergarten
    Rührberg                                     Herr Weinfurter war seit 01.02.2017 als Bühnenhelfer in der Stadthalle Korntal
    - Abrechnungsbeschluss                       beschäftigt.
 6. Erweiterung der städtischen                  Herr Weinfurter war ein zuverlässiger und engagierter Mitarbeiter, der sich wäh-
    Mensanutzung                                 rend dieser Zeit die Anerkennung seiner Vorgesetzten und Kollegen erworben hat.
    - Antrag der Fraktion der GRÜNEN
      vom 19.10.2020                             Die Stadt Korntal-Münchingen wird den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung
    - Antrag der Fraktion der Freien             behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
      Wähler vom 26.11.2020
 7. Ergebnisse der Prüfung der Bau-              Für die Stadtverwaltung          Für den Personalrat
    ausgaben 2015 - 2019 durch die               Dr. Joachim Wolf                 Diana Jäger-Hein
    Gemeindeprüfanstalt                          Bürgermeister                    Personalratsvorsitzende
    - Sachstandsbericht
 8. Neufassung der Feuerwehr-
    Entschädigungssatzung (FwES)
 9. Bekanntgaben, Anfragen,                    bürgerservice Korntal und münchingen am 14. Dezember 2020
    Verschiedenes                              geschlossen
 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt        Wir bitten um beachtung:
 sich an.
                                               Der Bürgerservice Korntal und Münchingen ist am
 Korntal-Münchingen,                                                            Montag, 14.12.2020,
 den 3.12.2020
                                               wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
 gez. Dr. Joachim Wolf                         Terminabsprachen für den 14.12.2020 sind daher nicht möglich.
 Bürgermeister
                                               Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
7 |                                                          AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

information zu städtischen einrichtungen aufgrund der corona-regelungen
1. Die büchereien von Korntal-Münchin-           4. Zum Schutze der Bürgerinnen und               en wird empfohlen, eine Mund- und
   gen sind eingeschränkt offen. Dabei              Bürger sind alle städtischen Veran-           Nasenbedeckung zu tragen und auf
   besteht die Verpflichtung, einen Mund-           staltungen zunächst bis auf Weiteres          Kondolenzbekundungen am Grab zu
   und Nasenschutz zu tragen. Ein längerer          abgesagt. Wir halten Sie im Amtsblatt         verzichten.
   Aufenthalt, z. B. um Bücher oder eine            hierzu auf dem Laufenden. Der Kar-         7. Das Jugendhaus Korntal und der
   Zeitschrift zu lesen, ist nicht möglich.         tenschalter der stadthalle ist bis            Jugendtreff münchingen sind geöff-
                                                    auf Weiteres geschlossen. Der Kauf            net. Die Jugendarbeit im Kallypso Kal-
   Stadtbücherei Korntal
                                                    von Tickets ist auch online (www.             lenberg findet nur im eingeschränkten
   Telefon 0711 8386633
                                                    stadthalle-korntal.de) und per Telefon        Rahmen statt.
   Mo. Di. Fr.:        15:00 - 19:00 Uhr
                                                    (0711/8367-2510) möglich.                  8. Die spielplätze sind unter Auflagen
   Mi.:                10:00 - 13:00 Uhr
                   und 15:00 - 19:00 Uhr         5. Der bürgerbus fährt montags, mitt-            geöffnet. Auch die Skateanlagen und
   Sa.:                10:00 - 13:00 Uhr            wochs, donnerstags und samstags.              Bolzplätze können genutzt werden.
                                                 6. trauerfeiern können unter Einhal-             Bitte beachten Sie unbedingt die Ver-
   Stadtbücherei Münchingen                                                                       haltens- und Abstandsregeln, insbe-
                                                    tung der Abstands- und Hygienevor-
   Tel. 07150 9207-1531                                                                           sondere, dass ein Besuch des Spiel-
                                                    schriften im Freien und in den Aus-
   Mo. Di. Do. Fr.:     14:00 - 18:00 Uhr                                                         platzes immer in Begleitung der Eltern
                                                    segnungshallen abgehalten werden.
   Fr. Sa.:             10:00 - 13:00 Uhr                                                         oder anderer Betreuungspersonen er-
                                                    In den Aussegnungshallen besteht
2. Das freizeitbad münchingen ist für               die Pflicht, eine Mund- und Nasenbe-          folgen muss.
   den öffentlichen Badebetrieb ge-                 deckung zu tragen. Die Besucherzahl        9. Alle sporthallen sind geschlossen.
   schlossen.                                       bei Trauerfeiern in den Aussegnungs-          Die Außensportanlagen sind für den
3. Der bürgertreff Korntal, die bür-                hallen ist auf maximal 33 Personen            Individualsport allein, zu zweit oder
   gerstube lamm und das Kallypso                   begrenzt. Unter freiem Himmel kön-            mit dem eigenen Hausstand geöffnet.
   Kallenberg bleiben bis auf Weiteres              nen maximal 50 Besucher an einer          10. Das heimatmuseum ist derzeit ge-
   geschlossen.                                     Trauerfeier teilnehmen. Auch im Frei-         schlossen.

baustellenkalender                                  halbseitige Fahrbahnsperrung und          Allgemeine Hinweise:
In folgenden Straßen kann                           Gehwegsperrung bis voraussichtlich        bei fahrbahnvollsperrungen werden
es wegen Bauarbeiten zu                             12.12.2020. Betroffen sind Blumhardt-     die Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter
Verkehrsbehinderungen                               weg, Hindenburgstraße, Källerstraße,      an der nächsten anfahrbaren Einmün-
kommen. Fragen zum                                  Ludwigsburger Straße, Ulrich-von-         dung zur Leerung bereit zu stellen.
Baustellenkalender beant-                           Hutten-Straße, Zinzendorfstraße.          Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass
wortet Ihnen Frau Sabine                            Die bahnbrücke Weilimdorfer stra-         die im Zusammenhang mit den oben ge-
Urbahn (Ordnungsamt, Rat-                           ße im Bereich nach Einmündung Char-       nannten Maßnahmen aufgestellten Halt-
haus Münchingen, Rathaus-                           lottenstraße bis nach Einmündung          verbote zu beachten sind.
gasse 2) unter der Telefon-                         Karlsbader Straße ist wegen Sanie-        Ansonsten müssen ordnungsrechtliche
nummer 07150 92 07-3131.                            rungsarbeiten bis voraussichtlich Juni    Maßnahmen (Verwarnungen, kosten-
                                                    2021 voll gesperrt. Umleitungen sind      pflichtige Standortveränderungen) ergrif-
Stadtteil Korntal                                   ausgeschildert.                           fen werden.
• Am Lotterberg, wegen Kabelquerung                                                           Wir bitten um Verständnis für die Ver-
    im Zuge Erschließung Korntal-West            Stadtteil münchingen
                                                 • Heinrich-Lanz-Straße wegen Gaslei-         kehrsbehinderungen.
    Fahrbahnvollsperrung im Bereich zwi-
    schen Einmündung Hermann-Hesse-                 tungsarbeiten halbseitige Fahrbahn-
    Straße und Am Lotterberg 13 in der              sperrung mit Einbahnstraßenregelung
    Zeit von 07.12.2020 bis 08.12.2020.             und Gehwegsperrung voraussichtlich         erschließungsarbeiten im
• Martin-Luther-Straße, Bushaltestelle              bis 04.12.2020.                            neubaugebiet Korntal-West
    Stadthalle wegen behindertengerech-          • Hintere Gasse 12-16 wegen Netzer-           In diesem Zuge ist mit Baustellenver-
    tem Umbau halbseitige Fahrbahn-                 weiterungsarbeiten Fahrbahnvollsper-       kehr und verkehrlichen Einschränkun-
    sperrung in der Zeit von 07.12.2020 bis         rung bis voraussichtlich 04.12.2020.       gen (und teilweise Halteverboten) in
    voraussichtlich 15.12.2020.                     Bitte die Müllbehälter an den Lee-         folgenden Straßen zu rechnen:
    Eine Bedarfshaltestelle wird auf Höhe Ein-      rungstagen an den Kreuzungen Hinte-        Charlottenstr., Wilhelmstr., Neuhalden-
    fahrt Parkplatz Stadthalle eingerichtet.        re Gasse/Schlossgasse, Mannengasse/        str., Am Lotterberg, Hermann-Hesse-
• Neuhaldenstr. 17, wegen Neubau Mehr-              Hauptstraße und Hintere Gasse/Gais-        Str. und Isolde-Kurz-Weg inkl. dem Hal-
    familienhaus mit Tiefgarage halbseitige         gasse bereitstellen.                       tepunkt WEG „Gymnasium“.
    Fahrbahnsperrung und Gehwegsper-             • Kornwestheimer Straße, Verlängerung         Wir bitten die Anwohner, Anlieger und
    rung bis voraussichtlich 23.12.2020.            Feldweg, im Bereich der Unterführung       Besucher die örtliche Beschilderung
• Talstr. 26 – 30 wegen Anlieferung von             BAB-Brücke wegen Bauwerksanie-             und Wegeführung, auch für Fußgänger,
    Fertigteilen Fahrbahnvollsperrung am            rung Vollsperrung bis voraussichtlich      aus Sicherheitsgründen zu beachten.
    18.12.2020 von 06.30 Uhr bis 15.00 Uhr.         13.12.2020. Es handelt sich hierbei um     Auf den Feldwegen der Gschnaidtwie-
• Zuffenhauser         Straße/Solitudeallee,        eine Maßnahme des Regierungspräsi-         sen (Isolde-Kurz-Weg) und Am Lotter-
    wegen Bauvorhaben Wohnpark Korn-                diums Stuttgart.                           berg ist mit erheblichem Baustellen-
    tal Geh- und Radwegsperrung in der           Stadtteil Kallenberg                          verkehr zu rechnen, so dass auch der
    Zuffenhauser Straße und Gehweg-              • Kallenbergstr. 46 und 90 wegen Erstel-      Freizeitverkehr mit Einschränkungen
    sperrung in der Solitudeallee bis vor-          lung Hausanschlüsse i. A. vodafone         rechnen muss.
    aussichtlich 30.11.2021.                        halbseitige Fahrbahnsperrung in der        Für Ihre Fragen stehen Ihnen das Tief-
• In versch. Straßenzügen wegen Re-                 Zeit von 07.12.2020 bis voraussichtlich    bauamt wie auch das Ordnungsamt zur
    novierung von Abwasserkanälen                   22.12.2020.                                Verfügung.
Nr. 49 - Jeden Werktag 01. bis 23. Dezember - Stadt Korntal ...
8 |                                          AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

                                             14. März 2021
                                             Landtagswahl

      Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

      Am 14. März 2021 findet die Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg statt.
      Für die Mitwirkung im Wahlvorstand benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung.

      Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer kann werden, wer für die Landtagswahl wahlberechtigt ist.
      Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

      Zu Ihren Aufgaben am Wahlsonntag gehören beispielsweise
      - Überprüfung der Wahlberechtigung der Wähler
      - Ausgabe der Stimmzettel
      - Sicherstellung der ordnungsgemäßen Stimmabgabe
      - Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses

      Der Wahldienst erfolgt im Urnenwahlbezirk tagsüber in zwei Schichten. Ab 18 Uhr finden sich
      alle Mitglieder des Wahlvorstandes im Wahlraum zur öffentlichen Stimmenauszählung und
      Feststellung des Wahlbezirksergebnisses ein.
      Die Briefwahlauszählung erfolgt ab dem Nachmittag im jeweiligen Briefwahlbezirk.

      Für Ihren Einsatz als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer erhalten Sie eine
      Aufwandsentschädigung.

      Bei der Ausstattung der Wahlräume achten wir darauf, dass diese ausreichend groß sind, gut
      belüftet werden können und die jeweils gültigen Vorgaben im Rahmen der Coronavirus-
      Pandemie berücksichtigt werden.

      Aufgrund der Corona-Situation benötigen wir darüber hinaus pro Urnenwahlbezirk und
      Schicht eine Ordnerin bzw. einen Ordner zur Einlasskontrolle und Überwachung der
      Einhaltung der Corona-Regelungen.

      Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne:
           Matthias Beck    07150/9207-3100
           Petra Bauer      07150/9207-3101

      Formulare zur Aufnahme Ihrer Personalien liegen auch beim Bürgerservice in Korntal und
      Münchingen aus od e r können direkt unter www.korntal-muenchingen.de abgerufen werden.

      Bitte melden Sie sich bis spätestens 23.12.2020.

      Möchten Sie sich einmal aktiv an einer Wahl beteiligen? Nutzen Sie die Gelegenheit
      mittendrin zu sein und ein Stück Demokratie „live“ zu erleben. Wir freuen uns,
      wenn Sie sich bei uns melden!
9 |                                               AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

      Rückgabe an:

      Stadt Korntal-Münchingen
      Fachbereich Steuerung und Service
      Rathausgasse 2
      70825 Korntal-Münchingen

      Bildung der Wahlvorstände für die Landtagswahl am 14.03.2021

      Zutreffendes bitte ankreuzen

                Ja, ich bin bereit, in einem Wahlvorstand mitzuwirken, als
                    Beisitzer/in      stellvertretende/r Wahlvorsteher/in               Wahlvorsteher/in

                und folgende Schicht übernehmen
                      vormittags
                      nachmittags
                      Briefwahl

      Persönliche Angaben
       Name                                                 Vorname

       Adresse

       Geburtsdatum                                         Staatsangehörigkeit

      Telefonverbindung
       dienstlich                                           privat - Festnetz und/oder Mobiltelefon

      E-Mail-Adresse
       privat

      Bankverbindung
       Kontoinhaber/in (falls abweichend von Absender/in)   Name der Bank

       IBAN

       Datum, Unterschrift

      Bitte auch umseitige Datenschutzerklärung unterschreiben!

10 |                                        AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

       Einwilligungserklärung Wahlhelfer/in

       Gemäß § 13 Abs. 4 Landwahlgesetz Baden-Württemberg dürfen personenbezogene
       Daten von Wahlhelfern gespeichert und für künftige Wahlen verwendet werden.
       Im Einzelnen dürfen
           Name
           Vorname
           Geburtsdatum
           Anschrift und Telefonnummern
           Zahl der Berufungen zu einem Mitglied der Wahlvorstände und die dabei
              ausgeübte Funktion
       erhoben und weiterverarbeitet werden.

       Über die oben angegebenen Daten hinaus erheben wir auch
           Staatsangehörigkeit
           E-Mail-Adresse
           Bankverbindung
           von Ihnen freiwillig erteilte Angaben (z.B. Wunschwahlbezirk)

       Diese Angaben sind notwendig, damit wir Sie auch für künftige Wahlen als
       Wahlhelfer/in vorsehen und anschreiben können.

       Ich willige ein, dass die Stadt Korntal-Münchingen meine Staatsangehörigkeit, meine
       E-Mail-Adresse, meine Bankverbindung und von mir freiwillig erteilte Angaben
       speichert und für künftige Wahlen verarbeitet.

       Datum, Unterschrift

       Hinweise zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz

       Ihre im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen
       Daten werden unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
       verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, welche Daten über Sie in der
       Wahlhelferdatenbank gespeichert sind. Sie können jederzeit gegenüber der Stadt
       Korntal-Münchingen die Berichtigung oder Löschung einzelner Daten oder Ihres
       gesamten Datensatzes verlangen.

       Sie können die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten jederzeit
       widerrufen. Falls Sie diese Erklärung widerrufen möchten, ist der Widerruf an die Stadt
       Korntal-Münchingen, Fachbereich Steuerung und Service, Saalplatz 4, 70825 Korntal-
       Münchingen, zu richten. Im Fall des Widerrufs werden Ihre Daten in der
                                                                                                   

       Wahlhelferdatenbank mit dem Zugang der Widerrufserklärung gelöscht.
11 |                                                      AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

  Jugendgemeinderat

städtepartnermasken sind cool
„Einer der ersten Anträge vom Jugendge-
meinderat war das Hissen der Europaflag-
ge vor den Rathäusern Münchingen und
Korntal. Als Dank für Euer Engagement
für Europa schenkt Euch das Partner-
schaftskomitee auch eine Fahne – für das
Gesicht.“ Als sich der Jugendgemeinderat
am Samstag, den 28.11.2020, im Widdum-
hof Münchingen zu einem Workshop traf,
nutzte das Partnerschaftskomitee die
Gelegenheit, um den Jugendlichen die
Städtepartner-Gesichtsmaske mit einer
kleinen Ansprache zu überreichen. Mar-
tin Schmid und Eva Tilgner verteilten die
Masken an die Jugendlichen. „Ich finde
die Gesichtsmaske cool – die werde ich
oft tragen“, sagte Jugendgemeinderätin
Christina Franke spontan. Im Anschluss
planten der Jugendgemeinderat und die
Vertreter des Städtepartnerschaftkomi-
tees das Drehbuch für ein Video, das An-
fang 2021 über Korntal-Münchingen von        Partnerschaftskomiteemitglied Martin Schmid mit Jugendgemeinderätin Christina Franke in
ihnen gemeinsam gedreht wird.                Europa-Städtepartner-Maske

  Amtliches

bekanntmachung der                           meldepflichtige    bienenvölker (sofern         meldung, an die tierseuchenkasse bW
tierseuchenkasse (tsK)                       tiere sind:        nicht über einen Lan-        bis 15.01.2021 an hit zu melden. Die
                                                                desverband gemeldet)         tierseuchenkasse bW bietet an die
baden-Württemberg
                                             nicht zu melden rinder einschließlich           stichtagsmeldung an hit zu überneh-
- Anstalt des öffentlichen rechts -          sind:              bisons, Wisenten und         men. Die Voraussetzungen und nähere
                                                                Wasserbüffel.     Die        informationen erhalten sie über das in-
hohenzollernstr. 10, 70178 stuttgart                                                         formationsblatt, welches mit dem mel-
                                                                Daten werden aus der
meldestichtag zur Veranlagung zum                               HIT Datenbank (Her-          debogen verschickt wird. Das informa-
Tierseuchenkassenbeitrag 2021 ist der                           kunfts- und Informa-         tionsblatt finden sie auch auf unserer
01.01.2021                                                      tionssystem für Tiere)       homepage unter www.tsk-bw.de.
                                                                herangezogen.
Die Meldebögen werden Mitte Dezember                                                         Es wird noch auf die Meldepflicht von
                                             nicht meldepflich- gefangengehaltene            Bienenvölkern hingewiesen. Die Völker-
2020 versandt.                               tig sind           Wildtiere (z.B. Dam-         meldungen der Imker an ihren örtlichen
Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen        u.a.               wild, Wildschweine),         Imkerverein werden von diesem an einen
Meldebogen erhalten haben, rufen Sie                            esel, ziegen, gänse          der beiden Landesverbände weiter ge-
                                                                und enten                    meldet. Ist ein Imker nicht organisiert oder
uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung be-
gründet sich auf § 31 des Gesetzes zur       Werden bis zu 25 Hühner und/oder Trut-          in einem Verein, der keinem der beiden
Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes       hühner und keine anderen beitragspflich-        Landesverbände angeschlossen ist, müs-
in Verbindung mit der Beitragssatzung.       tigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt derzeit   sen die Völker bei der Tierseuchenkasse
                                             die Melde- und Beitragspflicht für die          gemeldet werden.
Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehver-      Hühner und/oder Truthühner.
wertungsgenossenschaften) sind zum 1.                                                        Auf unserer Homepage erhalten Sie weite-
                                             Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob       re Informationen zur Melde- und Beitrags-
Februar 2021 meldepflichtig.                 die Tiere in einem landwirtschaftlichen         pflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse
Die uns bekannten Viehhändler, Viehein-      Betrieb stehen oder in einer Hobbyhal-          sowie über die einzelnen Tiergesundheits-
kaufs- und Viehverwertungsgenossen-          tung. Zu melden ist immer der gemeinsam         dienste. Zudem können Sie, als gemelde-
schaften erhalten Mitte Januar 2021 einen    gehaltene Gesamttierbestand je Standort.        ter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemel-
Meldebogen.                                  Unabhängig von der Meldepflicht an die          deter Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.)
                                             Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung           einsehen.
melde- und           Pferde
                                             bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt
beitragspflichtige   schweine                                                                Telefon: 0711 / 9673-666,
                                             gemeldet werden.
tiere sind:          schafe                                                                  Fax: 0711 / 9673 – 710,
                     hühner                  schweine, schafe und/oder ziegen                E-Mail: beitrag@tsk-bw.de,
                     truthühner/Puten        sind, unabhängig von der stichtags-             Internet: www.tsk-bw.de
12 |                                                            AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

  stellenbörse                                                                                    interessantes

                                                                                                 einreise-Quarantäne
                                                                                                 Bitte beachten Sie, dass für reisende
                                                                                                 aus oder in risikogebiete die corona
  STADT, LAND, PLUS:                                                                             Verordnung einreise-Quarantäne gilt.
  Vielfalt in Korntal-Münchingen.
                                                                                                 Nähere Infos erhalten Sie auf der Inter-
  Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden          net-Seite der Landesregierung Baden-
  Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil          Württemberg und dem folgenden Link:
  unserer starken Gemeinschaft.                                                                  https://www.baden-wuerttemberg.de/
                                                                                                 de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
  Wir suchen für unser Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße und für unsere Kinder-        verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/
  tageseinrichtungen Tubizer Straße und Chamäleon in den Stadtteilen Korntal und Münchin-
  gen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  Erzieher (m/w/d) oder pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)
                                                                                                 corona-bürger-hotline
  als Inklusionskraft in Teilzeit bis ca. 12,0 Stunden/Woche in einem entsprechend der
  Bewilligung der Maßnahme durch das Landratsamt befristeten Beschäftigungsverhältnis.           Die Corona-Bürger-Hotline des Land-
                                                                                                 ratsamts unter der telefonnummer
  // Ihre Aufgabenschwerpunkte:                                                                  07141 144 69400 ist für dringende
  Sie...                                                                                         Fragen und Anliegen rund um die
  ■     begleiten ein Kind mit individuellem Inklusionsbedarf                                    Corona-Pandemie 7-Tage die Woche
  ■     unterstützen Entwicklungs- und Bildungsprozesse durch Beobachtung und                    erreichbar. Über die Hotline können
        methodisches Handeln                                                                     allerdings weder termine für die test-
  ■     sind in enger Zusammenarbeit mit Eltern
                                                                                                 stelle vergeben noch ergebnisse mit-
  // Ihr Profil:                                                                                 geteilt werden.
  Sie...                                                                                         testtermine können unter www.co-
  ■     haben eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder eine vergleichbare                rona-teststelle-ludwigsburg.de ver-
        Qualifikation
                                                                                                 einbart werden. Weitere Schwerpunkt-
  ■     sind Studierende in Studiengängen mit pädagogischem Schwerpunkt
  ■     verfügen über pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern                           praxen sind unter http://coronakarte.
  ■     haben Freude am Umgang mit Kindern                                                       kvbawue.de ersichtlich oder über die
  ■     verfügen über eine selbständige und verlässliche Arbeitsweise                            zentrale rufnummer 116 117 erreich-
  ■     besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit                              bar. Beim Auftreten von Symptomen
                                                                                                 wie Fieber, trockener Husten, Verlust
  // Das Angebot:                                                                                des Geschmack- oder Riechvermö-
  Wir bieten Ihnen...                                                                            gens oder anderen grippalen Erkäl-
  ■    eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit                                       tungssymptomen sollte telefonisch die
  ■    bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgelt-               Hausarztpraxis kontaktiert werden.
       gruppe S 8a TVöD
  ■    alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Al-           Bei einem positiven testergebnis gilt
       tersversorgung                                                                            eine mindestens zehntägige Qua-
  ■    Investition in Ihre Persönlichkeitsentwicklung über Fort- und Weiterbildung               rantäne.
  ■    Leistungsprämie, Gesundheitsmanagement
  ■    ein Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des ÖPNV                                              Die Liste der Kontaktpersonen
                                                                                                 müssen Infizierte schnellstmöglich
  Haben wir Ihr Interesse geweckt?                                                               per E-Mail an die zentrale Adresse
  Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF Format). Bitte        kontaktperson-corona@landkreis-
  senden Sie diese bis zum 14.12.2020 an: personalwesen@korntal-muenchingen.de oder              ludwigsburg.de schicken, da für die
  bewerben Sie sich online auf unserer Homepage. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen       direkten Kontaktpersonen eine Qua-
  auch postalisch zukommen lassen.
                                                                                                 rantäne von 14 Tagen gilt.
  Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen für das Kinder- und Familienzentrum die Einrichtungs-
  leitung Frau Grünenwald (Tel. 0711-8367-2800), für die Kita Tubizer Straße die Einrichtungs-   Allgemeine fragen rund um die
  leitung Frau Sigl (Tel. 0711-8386527) sowie für die Kita Chamäleon die Einrichtungsleitung     Corona-Pandemie beantworten der
  Frau Iturralde Bluhme (Tel. 07150-2930) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Entenmann        Corona-Chatbot sowie die FAQs des
  (Tel. 07150/9207-3112) gerne zur Verfügung.                                                    Landratsamtes unter www.land-
                                                                                                 kreis-ludwigsburg.de. Hier werden
  Stadt Korntal-Münchingen                                                                       auf dem Dashboard tagesaktuell die
  Rathausgasse 2
  70825 Korntal-Münchingen I www.korntal-muenchingen.de
                                                                                                 neuesten Zahlen zur Pandemie veröf-
                                                                                                 fentlicht.

                                                                                                              DIE CORONA-WARN-APP:
                   Besuchen Sie unsere                                                                        WIRD MIT
                   Wochenmärkte!                                                                              JEDEM NUTZER
 In Korntal donnerstags am Parkplatz der Stadthalle
                                                                                                              NÜTZLICHER.
                                                                                                              Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen
     In Münchingen samstags am Stiegelplatz                                                                   und Corona gemeinsam bekämpfen.

             (immer von 7 bis 12 Uhr)
13 |                                                     AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

                                                                                     bitte beachten si
                                                                                                       e,
                                                                                   sind, sich nach de dass sie verpflichtet
                                                                                                     r rückkehr aus ei
                                                                                   sikogebiet beim                     nem ri-
                                                                                                    ordnungsamt zu
                                                                                                                     melden.

                                                                                         corona-fallzahlen
                                                                                         in Korntal-münchingen
                                                                                         Das Landratsamt Ludwigsburg meldet am
                                                                                         30. November 2020 für Korntal-Münchin-
                                                                                         gen 337 nachgewiesene Infektionen seit
        Fragen rund um Reiserückkehr sowie                                               Beginn der Testungen.
                                                                                         Aktuell sind in Korntal-Münchingen
        häusliche Quarantäne richten Sie an:                                             27 Personen infiziert.

                                                                                         entwicklungen der covid-19-fallzahlen
                     Suna Karaman                                                        im landkreis ludwigsburg
                                                                                         Covid-19 laborbestätigte Fälle:  9.083
         Sozialwirtin und Mitarbeiterin im Amt                                           Genesene:                        7.914
        für Öffentliche Sicherheit und Ordnung,                                          (12 Tage nach Erkrankungsbeginn,
                                                                                         Schätzung)
               Telefon 07150-9207-3144                                                   aktuell Infizierte:              1.039
           kontaktperson-corona@korntal-muenchingen.de                                   Verstorbene:                       130

                                                                                         (Stand 30.11.2020)
           Mehr Informationen finden Sie zudem hier:
       www.korntal-muenchingen.de/links-urlaubsreiseninfos

                                           Gemeldete COVID-19 Neuinfektionen
                                         in Korntal-Münchingen (Stand 30.11.2020)
                                                                                                                     30.11.2020; 0
20

18                                                                                                                       17

16

14

12

10

 8

 6

 4

 2

 0
     11.03.2020
     14.03.2020
     17.03.2020
     20.03.2020
     25.03.2020
     28.03.2020
     31.03.2020
     03.04.2020
     06.04.2020
     09.04.2020
     14.04.2020
     17.04.2020
     20.04.2020
     23.04.2020
     26.04.2020
     29.04.2020
     02.05.2020
     05.05.2020
     08.05.2020
     11.05.2020
     14.05.2020
     17.05.2020
     20.05.2020
     23.05.2020
     26.05.2020
     29.05.2020
     01.06.2020
     04.06.2020
     07.06.2020
     10.06.2020
     13.06.2020
     16.06.2020
     19.06.2020
     22.06.2020
     25.06.2020
     28.06.2020
     01.07.2020
     04.07.2020
     07.07.2020
     10.07.2020
     13.07.2020
     16.07.2020
     19.07.2020
     22.07.2020
     25.07.2020
     28.07.2020
     31.07.2020
     03.08.2020
     06.08.2020
     09.08.2020
     12.08.2020
     15.08.2020
     18.08.2020
     21.08.2020
     24.08.2020
     27.08.2020
     30.08.2020
     02.09.2020
     05.09.2020
     08.09.2020
     11.09.2020
     14.09.2020
     17.09.2020
     20.09.2020
     23.09.2020
     26.09.2020
     29.09.2020
     02.10.2020
     05.10.2020
     08.10.2020
     11.10.2020
     14.10.2020
     17.10.2020
     20.10.2020
     23.10.2020
     26.10.2020
     29.10.2020
     01.11.2020
     04.11.2020
     07.11.2020
     10.11.2020
     13.11.2020
     16.11.2020
     19.11.2020
     22.11.2020
     25.11.2020
     28.11.2020

Die Daten des Diagramms basieren auf den qualifizierten Meldungen des Gesundheitsamts an die Stadt Korntal-Münchingen.
14 |                                                        AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

eine heile mini-Welt, in der sogar das Wetter beherrschbar ist
Vom Bau des Eiffelturms oder der Mondlan-       nes der ersten Modelle aus dieser Zeit ist
dung bis hin zu Donald Trumps Zweifel am        eine Schneekugel, die zum Bau des Eiffel-
Klimawandel – bei den rund 150 Schneeku-        turms anlässlich der Weltausstellung im
geln in der Ausstellung „Große Welt in klei-    Jahr 1898 herauskam. Auch dieses Origi-
nen Kugeln“ im Heimatmuseum Münchin-            nal kann im Heimatmuseum Münchingen
gen gibt es kaum ein Thema, das nicht unter     bewundert werden.
Glas zu finden ist. Noch darf die Ausstellung
nicht besichtigt werden.
Haben Sie es schon gehört? Barack und
Michelle Obama, Mickey Maus, Charles
de Gaulle und selbst die Schauspieler der
Lindenstraße warten im Heimatmuseum
Münchingen ungeduldig auf ihre Bewun-
derer. In der Ausstellung „Große Welt in
kleinen Kugeln - das fantastische Univer-                                                    Im Innern des aus Porzellan bestehenden
sum der Schneekugeln“ haben sich die                                                         Sockels befindet sich eine Spieluhr, die die
Prominenten versammelt. In den Vitrinen                                                      amerikanische Nationalhymne abspielt.
sind sie gut geschützt – denn der Reiz, sie                                                  Das Präsidentenpaar dreht sich sogar zu
einmal kräftig durchzuschütteln ist groß.                                                    der Musik im Kreis und ist als Video auf der
„Man lässt es gerne einmal schneien“,                                                        Website des Stadt Korntal-Münchingen zu
sagt verständnisvoll Dr. Sabine Rathgeb,                                                     sehen. Solche aufwändigen Schneekugeln
die Kuratorin der Ausstellung. Rund 150                                                      mit Spieluhren sind in den USA sehr be-
Schneekugeln sind in der ersten Etage                                                        liebt und es gibt noch weitere beeindru-
des Heimatmuseums thematisch sortiert:                                                       ckende – nach europäischem Geschmack
Europa, USA, Walt Disney, Geschichte, Co-                                                    vielleicht auch kitschige - Modelle mit
mic… All diese Mini-Welten hat die Lei-                                                      interessanten Motiven in der Ausstellung
terin des Heimatmuseums Münchingen                                                           zu bewundern, sobald die Türen wieder
aus der weltweit größten Schneekugel-                                                        geöffnet sind.
Sammlung von Josef Kardinal aus Nürn-           Die älteste Schneekugel der Welt aus dem
berg zur Verfügung gestellt bekommen.           Jahr 1889 zeigt den Pariser Eiffelturm.      münchingen-schneekugel ist ab mitte
                                                Weitere berühmte Sehenswürdigkeiten,         Dezember wieder erhältlich!
                                                stimmungsvolle Reisemotive, Märchenge-       Ein originelles Weihnachtsgeschenk für
                                                stalten und populäre Figuren aus Comic,      Groß und Klein, das zumindest unter Glas
                                                Film, Fernsehen, Werbung oder Politik        weiße Weihnachten garantiert: passend
                                                wurden im künstlichen Schneegestöber         zur aktuellen Ausstellung im Heimatmu-
                                                unter Glas verewigt.                         seum „Große Welt in kleinen Kugeln. Das
                                                                                             fantastische Universum der Schneeku-
                                                gesellschaftliche themen sind beliebte       geln“ hat der Heimatverein Münchingen
                                                schneekugelmotive                            bei der Traditionsfirma Walter und Predi-
                                                Sobald ein Thema die Gesellschaft inte-      ger in Kaufbeuren eine eigene Schneeku-
                                                ressiert, ist es schon als Schneekugel auf   gel mit Motiven aus dem Stadtteil Mün-
                                                dem Markt: Aktuelles Modell aus dem          chingen herstellen lassen. Neben dem
                                                Jahr 2020 ist eine kleine weiße Rolle Toi-   Rathaus Münchingen sind das Hengel-
                                                lettenpapier – denn selbst beim Corona-      Haus sowie ein Paar in der Münchinger
                                                Hamsterrausch wirken die Schneekugeln        Strohgäu-Tracht dargestellt. Solange das
                                                irgendwie beruhigend. Eine Auswahl an        Museum geschlossen ist, wird die Mün-
                                                Motiven zum Anfassen sind bereits im         chingen-Schneekugel im Bürgerservice
                                                Heimatmuseum vorbereitet – Dr. Sabine        Münchingen, Kirchasse 2, sowie im Rat-
                                                Rathgeb weiß schon, dass der Reiz groß       haus Korntal ab Mitte Dezember wieder
                                                ist: „Schneekugeln bringen uns einfach       an der Information für 6 Euro verkauft,
                                                zum Lachen.“                                 weil die ersten Modelle bereits vergriffen
                                                schneekugel als Video                        sind.
                                                Das Heimatmuseum ist aufgrund der ak-
Die idee der schneekugel stammt aus             tuellen Corona-Verordnung des Landes
dem viktorianischen zeitalter                   Baden-Württemberg geschlossen. Um
Worin liegt die Faszination der Schneeku-       die Besucherinnen und Besucher auf die
geln als Sammlerstück? „Gerade in unruhi-       neue Ausstellung „Große Welt in kleinen
gen Zeiten haben wir die Sehnsucht nach         Kugeln. Das fantastische Universum der
einer Welt, die überschaubar ist und in         Schneekugeln“ einzustimmen, präsentiert
der sogar das Wetter beherrschbar ist“, er-     das Heimatmuseum in den nächsten Wo-
                                                chen auf der Website der Stadt Korntal-
klärt Dr. Sabine Rathgeb. Damit die „heile
                                                Münchingen jeweils ein besonderes Stück
Welt in Kugeln“ entsteht, braucht es einen
                                                als „Schneekugel der Woche“.
Kunststoff-Sockel. „Die Figuren sind meis-
tens handbemalt“, erklärt die Kuratorin.        schneekugel mit barack und michelle
Darüber wird ein Glassturz gestülpt und         obama als tanzendes Paar, produziert
innerlich mit Kunstschnee, destilliertem        zwischen 2009 und 2016
Wasser und Polystyrol aufgefüllt. Fertig        Passend zu den Präsidentschafts-Wahlen
ist die Schneekugel. Die Idee entwickelte       in den USA werden zum Beispiel Barack
sich Ende des 19. Jahrhunderts – damals         Obama und seine Frau in einer Schneeku-      Für 6 Euro kann die Münchingen Schneekugel
als Souvenir oder Erinnerungsstücke: Ei-        gel als tanzendes Paar dargestellt.          erworben werden.
15 |                                                         AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 03. Dezember 2020 · nr. 49

„ich weiß, welche themen unter den nägeln brennen“                                              Dienstag - später jeden Sonntag - die Tü-
                                                                                                ren des ehemaligen Schulhauses. Bis zum
                          (et) Das Heimat-      Die Ausstellung „große Welt in kleinen          Schutz vor dem Corona-Virus die Ausstel-
                          museum        Mün-    Kugeln. Das fantastische universum der          lungsräume nicht mehr für die Öffentlich-
                          chingen zeigt auf     schneekugeln“ ist seit 8. november für          keit zugänglich waren. Auch nach einer
                          über 160 Quadrat-     die Öffentlichkeit vorbereitet. Jetzt sitzen    möglichen Lockerung der Schutzverord-
                          metern neben der      sie allein zwischen 150 wunderschönen           nungen will Ingeborg Voss ihr Amt als eh-
                          Dauerausstellung      schneekugeln, die darauf warten bewun-          renamtliche Helferin ruhen lassen.
                          im zweiten Stock      dert zu werden. Was ist das für ein gefühl?     „Altes erhalten – neues gestalten“ ist
                          des alten Schulge-    Dr. sabine rathgeb: Ein sehr trauriges!         das motto des heimatvereins.
                          bäudes drei Son-      Bei allem Verständnis für die Schutzmaß-
                                                                                                „Ich bin Mitglied im Heimatverein Münchin-
                          derausstellungen      nahmen vor dem Corona-Virus finde ich
                                                                                                gen – also war es für mich selbstverständlich,
                          im Jahr. Durch        es schade, dass unser sehr gutes Hygiene-
                                                                                                dass ich im Heimatmuseum Münchingen
                          die     Schließung    konzept überhaupt nicht von der Politik
                                                                                                mithelfe.“ Unter dem Vorsatz „Altes erhalten
                          der öffentlichen      berücksichtigt wurde.
                                                                                                – Neues gestalten“ wurde der Heimatver-
                          Einrichtungen         Wie sieht das hygienekonzept des hei-
„Schneekugeln sind zum Schutz vor                                                               ein mit der Eröffnung des Heimatmuseums
                                                matmuseums aus?
ästhetisch“, sagt Dr. dem Corona-Virus                                                          Münchingen 1986 gegründet. Das Ziel des
                                                Dr. sabine rathgeb: Normalerweise kom-
Sabine Rathgeb, Lei- konnten 2020 nur                                                           Vereins mit circa 170 Mitgliedern ist - neben
                                                men zwanzig bis dreißig Besucher zu einer
terin des Heimatmuse- zwei Sonderaus-                                                           der Denkmalpflege, Führungen und dem
                                                Sonderausstellung an einem Sonntagmittag.
ums Münchingen.                                                                                 HobaFäschd - die Unterstützung des Hei-
                          stellungen der Öf-    In der Zeit von Mai bis August durften sich
                                                                                                matmuseums Münchingen. „Interesse an
fentlichkeit präsentiert werden. Eigentlich     nur zehn Personen mit Schutzmasken und
                                                                                                der Geschichte sollte man als Mitglied schon
sollte die Ausstellung „Große Welt in kleinen   Abstand voneinander in unserem Gebäude
                                                                                                mitbringen“, hält Ingeborg Voss fest.
Kugeln. Das fantastische Universum der          mit zwei Stockwerken aufhalten. Kann da die
Schneekugeln“ seit 8. November eröffnet         Ansteckungsgefahr so groß sein?                 eigene holzski bereichern die heimat-
sein. Im Interview erzählt die Leiterin des     Wie planen sie in zukunft die besucher-         Ausstellung.
Heimatmuseums Münchingens, Dr. Sabine           zahlen zu regulieren?                           Besonders gefiel ihr an dem Ehrenamt, dass
Rathgeb, wie es sich anfühlt „allein im Muse-   Dr. sabine rathgeb: In Vorbereitung             sie neben der Museumsaufsicht auch in die
um“ mit 150 Schneekugeln zu sein und war-       ist eine Kombination aus einem Online-          Vorbereitungen der Sonderausstellungen
um die kleinen Mini-Welten auch beruhigen       Buchungssystem und spontanem Eintritt.          miteingebunden wurde, um Nachforschun-
können.                                         Das würde bedeuten, dass eine Gruppe            gen anzustellen. Da kam es schon vor, dass
Warum braucht Korntal-münchingen                von bis zu sechs Personen online reser-         sie in ihrem Haushalt nach Erinnerungs-
ein heimatmuseum?                               vieren kann. Für vier weitere Besucher          stücken auf die Suche ging und schließlich
Dr. sabine rathgeb: In einer Welt, die im-      besteht dann um dieselbe Zeit die Mög-          ihre alten Holzski die Ausstellung „Winter in
mer mehr von Globalisierung geprägt ist,        lichkeit, ohne Reservierung im Internet zu      Münchingen“ bereicherten. Gerne erinnert
besteht bei den Menschen das Bedürfnis,         kommen. So können auch Senioren, die            sie sich an die Weinbauausstellung vor ei-
dass das Regionale nicht in Vergessenheit       nicht mit dem Online-Buchungssystem             nigen Jahren zurück. „Viele Korntal-Mün-
gerät. Hinzu kommt die besondere Ver-           vertraut sind, weiterhin ohne Voranmel-         chinger konnten gar nicht glauben, dass in
gangenheit des Ortsteils Münchingen.            dung bei uns vorbeischauen.                     ihrem Ort einmal Wein angebaut wurde.“
                                                Warum haben sie die originellen stücke          Das ehemalige Schulgebäude, das zum
Warum spielt die geschichte münchin-            aus der weltweit größten schneeku-              Heimatmuseum umgebaut wurde, löst bei
gens eine rolle für die bedeutung des           gel-sammlung von Josef Kardinal aus             älteren Münchingern noch Erinnerungen
heimatmuseums?                                  nürnberg nach münchingen geholt?                aus – vor allem wenn sie im nachgebauten
Dr. sabine rathgeb: Münchingen war              Dr. sabine rathgeb: Zum einen, weil die         Klassenzimmer der Dauerausstellung im
eines der reichsten und größten Dörfer          Ausstellung zur Weihnachtszeit passt. Und       ersten Stock stehen.„Einige von ihnen hören
in Württemberg. Anfang der fünfziger            zum anderen: Als Kulturwissenschaftlerin        noch, wie der Lehrer von seiner Wohnung
Jahre fuhren manche Bauern noch mit             weiß ich, welche Themen unter den Nä-           aus dem Obergeschoss die Treppe hinunter-
ihren Leiterwägen durch die Straßen. Der        geln brennen. In unruhigen Zeiten sehnen        stapft“, lacht die ehrenamtliche Aufsicht.
Wandel kam schnell - zu schnell für einige      sich die Menschen nach Geborgenheit, so
Bewohner: Zwanzig Jahre später änderte          wie bei der Überschaubarkeit der Mini-          Jede Veranstaltung ist anders.
sich ihr Alltag komplett. Die Gemeinde          Welt einer Schneekugel.                         Es gehe ja darum, Geschichte lebendig zu
Münchingen wurde 1975 mit der Gemein-           geben sie es zu, dass sie ab und an eine        machen. Für Kinder sind deshalb die Mit-
de Korntal zusammengeschlossen. Viele           der schneekugeln schütteln und sie              mach-Angebote, wie die Lego-Ausstellung
der Münchinger wünschten sich, dass             zum schneien bringen?                           im vergangenen Jahr, besonders spannend.
das Alte nicht verloren geht. Den Wunsch        Dr. sabine rathgeb (lacht): Der Reiz ist        Einmal das Rathaus mit eigenen Bausteinen
kann das Heimatmuseum ihnen erfüllen:           groß, denn Schneekugeln sind nicht nur          nachbauen – das machte den kleinen Muse-
Erinnerungsstücke aufbewahren und die           ästhetisch ansprechend. Sie bringen uns         umsbesuchern besonders viel Freude.
Geschichten dazu weiter erzählen.               zum Lachen und haben etwas Beruhigen-           Ingeborg Voss wird auch die geselligen
Wie haben sie die schließung des hei-           des. Deshalb wünsche ich mir umso mehr,         Programmpunkte wie Nikolausnachmit-
matmuseums erlebt?                              dass wir die Ausstellung bald eröffnen          tage, Museumscafés und Sommerfeste
Dr. sabine rathgeb: Die erste Sonderaus-        und Groß und Klein in Korntal-Münchin-          nicht vergessen. „Jede Veranstaltung ist
stellung im Jahr 2020 „Plastikfrei! Nach-       gen damit erfreuen können.                      anders“, lobt sie. Warum die Münchinge-
haltig leben früher .... und heute?“ konn-                                                      rin anderen Mitbürgern empfiehlt, sich im
ten wir gerade noch vor dem Lockdown            geschichte muss erlebbar werden                 Heimatverein Münchingen bzw. für das
beenden. Dann war im April die große            (et) Seit über zehn Jahren engagiert sich In-   Heimatmuseum zu engagieren? „All die
Vernissage für die Ausstellung „100 Jahre       geborg Voss als ehrenamtliche Helferin im       Geschichten mit anderen zu teilen, die in
Musikverein Münchingen“ geplant, die            Heimatmuseum Münchingen. Im nächsten            dem eigenen Ort einmal stattgefunden
abgesagt wurde. Geöffnet haben wir dann         Jahr will sie ihre aktive Zeit beenden.         haben, macht einfach Freude“
erst am 17. Mai und die Ausstellung statt       „Die Besucher aus den Nachbarorten sind         Das Heimatmuseum Münchingen sucht eh-
wie ursprünglich vorgesehen nicht nur bis       oft begeistert, was Korntal-Münchingen          renamtliche Helferinnen und Helfer. Interes-
August, sondern bis Ende September ge-          für ein schönes Heimatmuseum hat“, er-          sierte wenden sich an Dr. Sabine Rathgeb,
zeigt. Die Besucher kamen – waren aber          zählt Ingeborg Voss. Seit 17 Jahren öffne-      die Leiterin des Heimatmuseum, unter der
etwas zurückhaltender.                          te die Münchingerin erst jahrelang jeden        Telefon-Nummer: 07150 9207 1525
Sie können auch lesen