La padella Infurmaziuns da Samedan November Nr. 11/2017 Anneda XXI - Gemeinde Samedan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
padella la padella Infurmaziuns da Samedan November Nr. 11/2017 Anneda XXI lö e persunas privatas indigenas darcho T 081 851 07 15. Wir hoffen auf zahlrei- cordielmaing invidos da fer part activ- che Meldungen und freuen uns jetzt maing. Sch’Els haun da spordscher u da schon auf einen stimmungsvollen Markt. vender qualchosa, schi ch’Els s’annun- >Gemeindeverwaltung Samedan zchan tar nus! Nus Als organisains gra- tuitamaing üna plazza ed üna bauncha. Mitteilung der Redaktion Per motivs organisatorics giavüschainsa Parkverbot während Contribuziuns per la prosma Padella da contacter fin als 24 november 2017 a des Winterdienstes vegnan pigliedas incunter fin marculdi, sar Daniel Freitag (E-Mail bauamt@ ils 15 november 2017. Contribuziuns samedan.gr.ch ubain T 081 851 07 15). paun be gnir resguardedas, sch’ellas Zum 22. Mal findet dieses Jahr der St. Ni- rivan i’l secretariat cumünel fin a kolausmarkt am Mittwoch, 6. Dezem- quel di. La redacziun s’arsalva il dret ber 2017 statt, der traditionelle Umzug d’elavurer e scurznir ils texts. führt wieder von der katholischen Redaktionsschluss für die nächste Aus- Kirche zum Hotel Des Alpes in den Dorf- gabe ist Mittwoch, 15. November 2017. kern. Die einheimischen Geschäfte, Ho- Bitte beachten Sie, dass Ihr Beitrag nur tels und Res taurants, Ortsvereine und Veiculs parcos impedeschan adüna darcho berücksichtigt werden kann, wenn er Privatpersonen sind erneut eingeladen, la sgumbreda da la naiv. Scu in otras am Tag des Redaktionsschlusses auf dem den Markt aktiv mitzugestalten. vschinaunchas vela perque eir a Samedan Gemeindesekretariat eintrifft. Die Re- Haben Sie Interesse mitzumachen? Haben ün scumand da parker, e que dals 1. no- daktion behält sich vor, Texte zu überar- Sie etwas anzubieten, etwas zu verkau- vember fin als 15 avrigl da las 4.00 a las beiten und zu kürzen. fen? Melden Sie sich bei uns. Wir organi- 7.30. Pertuchedas sun las plazzas da par- > Die Gemeindeverwaltung sieren Ihnen gerne einen Platz und ker da Plazzin, Plazzet, Hotel Donatz e Ho- stellen Ihnen unsere Verkaufsstände kos- tel Bernina. Veiculs parcos sün quists par- tenlos zur Verfügung. kegis vegnan alluntanos a cuost dal pos- Samedner St. Nikolausmarkt Aus organisatorischen Gründen bitten sessur. Üna ruotta speditiva ed efficiainta Mittwoch, 6. Dezember 2017 wir Sie, sich bis am 24. November 2017 es i’l interess public, perque giavüschainsa von 17 bis 20 Uhr mit Herrn Daniel Freitag, Gemeinde- da vulair observer quista regulaziun. Eir pel 22evel marcho da San Niclo sun ils bauamt, in Verbindung zu setzen; Bei grösseren Schneefällen wird die affers, hotels, restorants e societeds dal E-Mail bauamt@samedan.gr.ch oder Schneeräumung auf den öffentlichen Parkplätzen im Dorfkern immer wieder durch abgestellte Fahrzeuge behindert oder sogar verunmöglicht. Wie auch in anderen Gemeinden üblich, gilt jeweils vom 1. November bis 15. April ein Parkver- bot von 4 Uhr bis 7.30 Uhr. Das Parkverbot betrifft die Parkplätze Plazzin, Plazzet, Hotel Donatz und Hotel Bernina. Wider- rechtlich abgestellte Fahrzeuge, welche die Schneeräumung behindern, werden auf Kosten des verantwortlichen Halters abgeschleppt. Eine rasche und reibungs- lose Schneeräumung ist im öffentlichen Interesse. Wir ersuchen daher die Auto- mobilisten diese Regelung zu beachten. >Gemeindeverwaltung Redacziun: Administraziun cumünela, Plazzet 4, CH-7503 Samedan T +41 81 851 07 07, F +41 81 851 07 08, gemeinde@samedan.gr.ch, www.samedan.ch
Birnel-Aktion Preise zertifiziertes Birnel mit der Bio-Knospe: (Abgabepreise inkl. MWST) 250 gr Dispenser: CHF 4.60 500 gr Glas: CHF 8 1 kg Glas: CHF 12.50 5 kg Kessel: CHF 56.50 12.5 kg Kessel: CHF 131 Bestellungen: können bis am Freitag, 10. November 2017 an die Gemeinde verwaltung Samedan gerichtet werden, T 081 851 07 07, E-Mail gemeinde@samedan.gr.ch. >Die Gemeindeverwaltung Birnel es la spüra natüra! Quist süj da paira fat gnir dür cuntegna in fuorma concentreda bgers minerels e vitamins prezius, es bain digeribel e reglescha il Gemeinsame Mittagessen 60plus metabolissem. El po gnir druvo impè da zücher per fer gnir dutsch pastizaria, Gemeinsame Mittagessen Senioren 60+ buoglias, cumpots, confitüras e bavran- um 12.15 Uhr im Kirchgemeindehaus oder in den folgenden Restaurants das e po gnir miss sül paun. L’acziun in collavuraziun cul Succuors svizzer d’in- viern (www.winterhilfe.ch) da quist an spordscha quantiteds da 250 grams, 500 grams, 1 kil, 5 kils e 12,5 kils a pred- schs fich modests (CHF 4.20, 6.50, 10.60, 46.00 resp. 105.00). Postaziuns paun gnir fattas fin venderdi, ils 10 november 2017, per telefon (T 081 851 07 07), per E-Mail (gemeinde@samedan. gr.ch) u persunelmaing al secretariat cu- münel. In Zusammenarbeit mit der Winterhilfe Schweiz (www.winterhilfe.ch) führen wir auch in diesem Jahr wieder die Bir- nel-Aktion durch. Birnel ist Natur pur. Der reine, eingedickte November Saft von Mostbirnen ist ein Naturprodukt, Donnerstag, Kirchgemeindehaus, für alle das in konzentrierter Form viele wertvolle 2. November Anmeldung bis am Mittwochmittag an: Mineralstoffe und Vitamine aufweist. Bir- Kirchgemeinde, 081 852 54 44 od. 081 852 37 22 nel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und Donnerstag, Restorant Promulins Arena, Samedan Menü inkl. Kaffee reguliert den Stoffwechsel. 9. November Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.00 Birnel in jede Küche. Birnel kann anstel- beim Restaurant, 081 852 16 10 le von Zucker zum Süssen von Gebäck, Müesli, Kompotten, hausgemachten Kon- Donnerstag, Restorant Promulins Arena, Samedan Menü inkl. Kaffee 16. November Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.00 fitüren oder Getränken eingesetzt wer- beim Restaurant, 081 852 16 10 den. Birnel ist auch ein herrlicher Brot- aufstrich. Donnerstag, Restorant Promulins Arena, Samedan Menü inkl. Kaffee 23. November Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.00 beim Restaurant, 081 852 16 10 Preise rein natürliches (konventionelles) Birnel: Donnerstag, Restorant Promulins Arena, Samedan Menü inkl. Kaffee (Abgabepreise inkl. MWST) 30. November Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.00 250 gr Dispenser: CHF 4.20 beim Restaurant, 081 852 16 10 500 gr Glas: CHF 6.50 Informationen: Beratungsstelle Alter und Pflege OE, Tel. 081 850 10 50 1 kg Glas: CHF 10.60 5 kg Kessel: CHF 46 Abholdienst nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen. Organisations-Team 12,5 kg Kessel: CHF 105 2 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch
Zivilstandsnachrichten Scarapellini Stefania, italienische Staats- Jäger Fadri, Bürger von Zernez GR und (Mitte September bis Mitte Oktober) angehörige Churwalden GR, und Jäger geb. Roth Nadja, Bürgerin von Buchs AG Naschentschas / Aus dem Geburtenregister Mortoris / Todesfälle (in Samedan wohnhaft) (in Samedan wohnhaft) Nus gratulains 1. Oktober 18. September Nossas gratulaziuns vaun Guilherme Oliveira Iris, Tochter des da Nick Mengia, geb. 26. August 1918, Bürge- ils 4 november Silva Oliveira Diogo Daniel und der Guil- rin von Rossa GR a sar Walter Brunold, herme Cardoso Diana, beide portugiesi- 22. September pel 75evel anniversari sche Staatsangehörige Kaiser Adolf, geb. 1. Juni 1928, Bürger von ils 5 november 5. Oktober Samedan GR, wohnhaft gewesen und a sar Othmar Wenk Freitag Sanja, Tochter des Freitag Daniel, gestorben in Zürich ZH pel 80evel anniversari Bürger von Glarus Süd GL und der Freitag 24. September ils 14 november geb. Gallati Sara, Bürgerin von Glarus Kobi-Cantieni Willi, geb. 14. Februar 1933, a duonna Laura Salzmann Nord GL Bürger von Münchenbuchsee BE geb. Manzoni pel 80evel anniversari 6. Oktober ils 15 november Scarapellini Lea Marie, Tochter des Reisse Copulaziuns / Trauungen a sar Leonhard Schmellentin Kai, deutscher Staatsangehöriger und der 7. Oktober pel 80evel anniversari ils 17 november a sar René Donatz pel 75evel anniversari a duonna Rita Clalüna geb. Schellenberg pel 75evel anniversari ils 21 november a duonna Ines Tosio geb. Zanetti pel 95evel anniversari ils 22 november a duonna Anna Dermont geb. Florineth pel 85evel anniversari ils 30 november a sar Primo Cortesi pel 80evel anniversari Nus giavüschains a las giubileras ed als giubilers bgera furtüna e buna sandet! >Administraziun cumünela Samedan Einkaufsservice für ältere Menschen in Samedan Die Freiwilligen des Einkaufsservices Samedan erledigen für Sie (oder auch mit Ihnen) Ihren Einkauf, räumen die Waren ein und haben auch mal Zeit für einen «Schwatz». Melden Sie sich unter 078 603 04 93 (Elsi Flütsch oder der Stellvertretung). Pro Senectute Graubünden Beratungsstelle Südbünden · Via Retica 26 · 7503 Samedan 081 852 34 62 · info@gr.prosenectute.ch www.gr.prosenectute.ch la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch 3
Lieder singen, Psalmen lesen, Stille wer- freie Zeit, Ideen, Einsatzwille und den den. Herzliche Einladung. Pfr. Michael Wunsch, im kirchlichen Bereich eine Landwehr Aufgabe zu übernehmen, dabei in Kon- takt mit anderen Menschen zu kom- ReformACTION men, bei aktuellen Fragen und Pro 3. bis 5. November Genf: Evangelisches Ju- blemen mitzuberaten und durchs gendfestival für Jugendliche ab 14 Jahren. Freude bereiten selber Freude zu er- Informationen der evangelischen Vielfalt und Abwechslung ist am Refor- fahren. Tragen Sie auch mit. Jede Kirchgemeinde maction Programm. Konzerte, Workshops, Form der Mitarbeit ist wichtig und wert- Gottesdienste, viel Fun und zwei lange voll, und wir sind froh und dankbar Gottesdienste Nächte warten auf euch. Infos: für jeden Dienst. Gerne helfen wir Ih- Sonntag, 5. November www.reformaction.ch nen, den richtigen Ort der Mitarbeit 9.30 Uhr St. Moritz Dorfkirche, Regionaler Kontakt: Sarina Kühni M 079 267 53 24 herauszufinden. Gottesdienst am Reformationssonntag. Kontakt: Hanspeter Kühni, T 081 852 37 22 Pfr. Jürgen Will und Team. Freiwillige Mitarbeit - E-Mail hanspeter.kuehni@gr-ref.ch Sonntag, 12. November Ihre Talente sind bei uns willkommen 17 Uhr Samedan Dorfkirche / Baselgia Plaz, Das Angebot der Kirche ist vielfältig, aber Denkpause Regionaler Taizé-Gottesdienst. Der spe nur durch das Mittragen und Mitarbeiten Lass dich von Frost- und Frustzeiten nicht zielle Gottesdienst spürt dem Geist von von freiwilligen Helferinnen und Helf- abhalten, an dein Blühen zu glauben. Taizé nach. Kurze Texte, Kerzenlicht, Stille ern erfahren wir eine lebendige Ge- Helga Schäferling und einfache, meditative Lieder zeichnen meinde. Vielleicht haben auch Sie etwas die besinnliche Feier aus. Mit dem Sing- und Musizierkreis und Sozialdiakon Hans- peter Kühni mit Team. Sonntag, 19. November 10 Uhr Samedan Dorfkirche / Baselgia Plaz, Kreis-Gottesdienst, Pfr. Michael Landwehr Sonntag, 26. November 10 Uhr Samedan Dorfkirche / Baselgia Plaz, Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, Pfr. Michael Landwehr. Im Gedenken an die Ewigkeit und mit dem Andenken an die in diesem, nun vergangenen Kir- chenjahr Verstorbenen vergewissern wir uns unserer irdischen Endlichkeit und unserer himmlischen Ewigkeit 17 Uhr Samedan Friedhof San Peter, Lich- Regionaler terfeier am Ewigkeitssonntag, Pfr. Michael Landwehr. In einer Lichterfeier im Ge- denken an die Verstorbenen tragen wir Taizé – Gottesdienst Kerzen auf die Gräber, umkränzt von Ge- beten, Texten der Bibel und Stille. Sonntag, 12. November 2017 17 Uhr in der Konzert zum Reformationsjubiläum Evang.-ref. Dorfkirche Samedan Sonntag, 5. November 17 Uhr, Kirche San Niculò Pontresina: Konzert am Reforma- Mitwirkung: Sing- und Musizierkreis Samedan tionssonntag mit Werken von J. S. Bach und F. Mendelssohn-Bartholdy. Reforma- tions-Chor Graubünden (Sängerinnen und Sänger aus den Südbündner Kirchge- meinden), Orchestra da Camera Classica Milano, Leitung und Orgel: Michele Mon- temurro, Eintritt frei, Kollekte. Der spezielle Gottesdienst spürt dem Geist von Taizé nach. Kurze Texte, Kerzenlicht, Stille und einfache, meditative Abendgebet Lieder zeichnen die besinnliche Feier aus. Dienstag, 7. November 20.15 Uhr, Evang. Kirchgemeindehaus (KGH): Abendgebet. REFURMO (Evang.-ref. Kirchgemeinde Oberengadin) und Beten ist „Atemholen der Seele“. Genau Evang.-ref. Pfarramt Samedan das wollen wir an diesen Abenden tun – laden zur liturgischen Abendfeier herzlich ein zur Ruhe kommen, Atem holen, einfache 4 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch
Ökumenische Veranstaltungen Sing- und Musizierkreis Mittwoch, 1. und 8. November, 20 Uhr, Mittagstisch-Mitenand-Zmittag Chesa da pravenda (KGH): Wir singen Donnerstag, 2. November, 12.15 Uhr, Chesa eingängige Lieder, die gefallen und da pravenda (KGH): Mitenand-Zmittag. Freude bereiten und gestalten den Allein zuhause – keine Lust und Zeit Taizé-Gottesdienst vom 12. November Homepage Kirchgemeinde zum Kochen? Dann ab ins Kirchgemeinde- mit Gesang und Musik. Damit die Lieder Aktuelle Informationen zu unseren Veran- haus zum Mittagstisch. Gross und Klein, klingen und unsere Herzen berühren, staltungen, Angeboten und Dienstleistun- Jung und Alt und auch die dazwischen brauchen wir Sie. Haben Sie Lust, im ad gen können Sie unserer Homepage www. sind herzlich willkommen. Die Kochteams hoc Chor mitzusingen? Sie sind herzlich samedan-reformiert.ch entnehmen. bitten um eine Anmeldung bis am Mitt- willkommen. wochmittag 12 Uhr beim evang. Pfarramt Hanspeter Kühni, Sozialdiakon T 081 852 54 44 oder T 081 852 37 22. CEVI-Kreistreffen: Hinter Gittern Crasta 1, 7503 Samedan Bei diesem monatlichen Anlass werden 11. November, 18 Uhr, Kirchgemeindehaus T 081 852 37 22 natürlich immer wieder helfende Hän- Grabs. Eine Vorladung der Haftanstalt E-Mail hanspeter.kuehni@gr-ref.ch de gebraucht. Vielleicht ist es Ihnen mög- Kreis Süd zur Untersuchungshaft mit ei- lich, zweimal jährlich in einem Koch- nem feinen Mitarbeiteressen. Ehrenamt- Michael Landwehr, Pfarrer team mitzuwirken? Melden Sie sich beim liche Jugendlichen, die sich im CEVI als Crasta 1, 7503 Samedan Sozialdiakon Hanspeter Kühni. Leiter und Leiterinnen engagieren, gilt T 081 852 54 44 dieser Haftbefehl der besonderen Art. E-Mail michael.landwehr@gr-ref.ch Verkleidung und Beiträge zum Thema Ge- fängnis sind erwünscht. Die Organisato- ren freuen sich auf einen lustigen Abend, welcher ein Dank für die vielen CEVI- Stunden sein soll. Auskunft: Cevi-Abtei- lungsleiter CEVI Samedan / Oberengadin Samstag, 18. November, 14 Uhr, Samedan Kirchgemeindehaus. CEVI-Jungschar- und Erlebnisnachmittag für Kinder mit einem tollen Programm im Wald, bei den Golfweihern oder im Haus mit Spie- len, Geschichten, Zeltbau, Basteln, Kartenkunde, Kochen und vielem mehr. Wir versuchen, den Spass mit sinnvol- len Inhalten zu verknüpfen. Für Kinder ab Kindergarten und Jugendliche. Neu bieten wir ein spezielles Fröschli- Programm für die Jüngsten an. Schnup- pern ist jederzeit möglich. Mitnehmen: Wetterangepasste Kleidung, gute Laune, (einen leckeren Zvieri bekommst du). Informationen, Bilder, Berichte, usw. findest du unter www.cevi-samedan.ch., Fadri Barandun, Sarina Kühni, Riccarda Kühni, Livio Steiner. CEVI - Team Samstag, 18. November, 10 Uhr, Chesa da pravenda: Programmplanung und Vorbe- reitung CEVI auf Zeitreise Am 16. September haben rund 30 Kinder CEVI-Jungschar - eine konfessionsübergreifende am schweizweiten Cevi-Tag teilge- Kinder-und Jugendarbeit im Oberengadin nommen. Sie machten sich mit den Lei- terinnen und Leitern der Cevi Same- www.cevi-samedan.ch dan / Oberengadin auf eine spannende Zeitreise. la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch 5
Der Anlass stand unter dem Titel „Die drei Sie ein spannendes Programm mit vielen Mittwoch, 8. November, 20.15 Uhr Cevianer und die Zeitmaschine“. Die Kin- guten Begegnungen. Ein Regierungsrat, Kirchgemeindeversammlung der machten sich zu einer geheimnis ein Magier und ein volles Buffet gehören im Restaurant Weisses Kreuz, Samedan vollen Reise durch drei verschiedene Epo- auch dieses Jahr dazu. Der Anlass ist kos- chen auf, um Abenteuer im alten Rom, tenlos. Weitere Informationen und Begegnungskaffee bei den Ägyptern und im Wilden Westen Anmeldung: Pro Senectute Graubünden, mit Pater Johney Xavier zu erleben. Beratungsstelle, Via Retica 26, 7503 Sa- 17. November, 14 Uhr Begegnungskaffee, In Rom lernten die Kinder Zelte mit Bla- medan, T 081 852 34 62. Pfarreiraum, kath. Kirche chen aufzubauen. In Ägypten haben sie > Hanspeter Kühni erfahren, wie man auf verschiedene Ar- Seniorennachmittag ten Feuer entfachen kann. Je nach Erfolg, 28. November, 14.15 Uhr im evangelischen erhielten sie mehr oder weniger Münzen, Informationen der katholischen Kirchgemeindehaus die sie dann im Casino im Wilden Westen Kirchgemeinde Samedan / Bever gewinnbringend einsetzen konnten. Mittwoch, 29. November Während dieser ganzen Zeitreise mussten Gottesdienste im November ab 14.00 Uhr, Adventsbasteln sie sich vor Räubern schützen. Am Ende Samstag Herzlich sind alle Schulkinder an diesem des Nachmittages galt es, das erworbene 18.30 Uhr Santa Messa in italiano Nachmittag eingeladen, im Pfarreiraum Wissen dem Steinzeitmenschen zu zeigen, Sonntag der kath. Kirche ein Adventsgesteck her- um so mit der Zeitmaschine wieder in die 10.30 Uhr Eucharistiefeier zustellen. Dieses darf im Anschluss mit Gegenwart zurückzukehren. Ein feines nach Hause genommen werden. Es muss Zvieri wartete nach der ganzen Aufregung Gottesdienstzeiten nichts mitgebracht werden. auf die Kinder. im Seelsorgeverband Bernina Das nächste Mal trifft sich die Cevi-Jung- Samstag, 18.15 Uhr in Celerina Ausblick schar am Samstag, 18. November, 14 bis 1. Sonntag im Monat, 9 Uhr, Santa Messa Sonntag, 3. Dezember, 10.30 Uhr, 1. Advent, 17 Uhr, im Kirchgemeindehaus. Das Cevi- in italiano, Zuoz Familiengottesdienst Team Samedan / Oberengadin freut sich, 2., 3., 4., Sonntag, 9 Uhr Eucharistiefeier, Ministrantenaufnahme und Vorstellung mit den Kindern einen spannenden Nach- Deutsch, Zuoz der nächstjährigen Erstkommunikanten. mittag zu verbringen. Weitere Infos fin- den Sie auf: Unter der Woche Rorate im Advent, Dienstag 5., 12. www.cevi-samedan.ch / programm. Dienstag und 19. Dezember, jeweils um 6.30 Uhr Flurin Schmid v / o Sirius. 17 Uhr Rosenkranz In der hektischen Adventszeit lassen uns 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Celerina die ruhigen Minuten, bei Kerzenlicht Seniors Samedan Mittwoch und am frühen Morgen erahnen, Weih- Dienstag, 28. November, 14.15 Uhr, Evang. 17 Uhr Rosenkranz nachten rückt näher. Die Roratefeiern Kirchgemeindehaus (KGH): Senioren 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Zuoz dauern ca. 35 Minuten. Im Anschluss dar- nachmittag mit Claudio Bernasconi: Meine Freitag an geniessen wir alle, Gross und Klein, Leidenschaft für Whisky, Vortrag inkl. 18 Uhr Rosenkranz das gemeinsame Frühstück im Pfarreisaal. Degustation. Anschl. Zvieri und Zusam- 18.30 Uhr Eucharistiefeier Zur musikalischen Bereicherung der Got- mensein. Auskunft: Pfr. Michael Landwehr in Samedan, Deutsch tesdienste sowie fürs Bereitstellen des Frühstücks suchen wir Mithilfe. Über jede Eltern-Kind-Treff Mittwoch, 1. November, 18.30 Uhr Anmeldung freuen wir uns. Ursula Mühle- Mittwoch, 8. und 29. November, 15.30 Uhr, Eucharistiefeier zu Allerheiligen mann, T 081 852 55 76 oder Vikar Johney Evang. Kirchgemeindehaus (KGH): Ge- Anschliessend an die Heilige Messe bege- Xavier T 081 852 52 21 meinsames Spielen und Spass haben. ben wir uns zum Friedhof, wo nach einer Begegnung und Austausch für Eltern mit kurzen Andacht die Gräber unserer lieben Rückblick Kleinkindern oder Grosseltern mit kleinen Verstorbenen gesegnet werden. Für den Pfarreiausflug an den Comersee Enkelkindern, keine Altersbeschränkung Transfer von der Kirche zum Friedhof und Am 30. September frühmorgens um halb (ideal ab ca. 6 Monate bis 3 Jahre). Es ist zurück besteht eine Fahrgelegenheit. sieben versammelte sich eine reisefreudi- keine Anmeldung erforderlich. ge Gesellschaft am Bahnhof in Samedan. Info: E-Mail krabbeltreff. Donnerstag, 2. November Nach dem grossen Felssturz im Bergell samedan@gmx.ch, Julie Durchholz 12.15 Uhr Mitenandzmittag und der zeitweisen Sperrung der Strasse Anmeldung wie gewohnt bis zum Vortag waren wir alle etwas angespannt, ob wir Freiwilligenfest Südbünden im evang. Kirchgemeindehaus. da auch gut durchkommen würden. Ein- Freitag, 10. November ab 16.30 im Hotel T 081 852 37 22 drücklich die grossen Schäden, welche Laudinella, St. Moritz. Sie besuchen sich bei der Durchfahrt präsentierten. Tief alte Menschen? Sie kochen für einen Mit- beeindruckt von dem was wir sahen, tagstisch? Sie fahren Ihre Nachbarin zum setzten wir die Fahrt Richtung Colico fort. Arzt? Sie engagieren sich für schwächere Nach einer gemütlichen Kaffeepause be- Mitmenschen? Sie sind freiwillig enga- stiegen wir das Schiff und liessen uns von giert. Ihre Arbeit ist wichtig. Es erwartet einer Seeseite zur nächsten schaukeln. 6 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch
Gemütlich und entschleunigend durften einige der Mitreisenden nutzten, um wir uns bei angeregten Gesprächen nach eben noch ein paar „Rappen“ auszuge- Menaggio fahren lassen. Einzig die Sonne ben, diente den einen als Mittagsschlaf- wollte sich nicht zeigen, ansonsten waren zeit. Gegen halb sieben trafen wir alle wir alle guten Mutes. Für den Gottes- müde und zufrieden in Samedan ein. dienst in Menaggio stand bereits alles Einen herzlichen Dank allen Mitreisenden bereit, und wir durften während der wie auch unserem Chauffeur Andri Guler. Messe dem Satz nachgehen „Jesus spricht Ganz herzlich danken die Mitreisenden Handels- und Gewerbeverein – ich bin der Weg und die Wahrheit und jedoch auch der katholischen Kirchge- Aktuelles vom Handels- und Gewerbe das Leben.“ meinde, welche jeweils in grosszügiger verein unter www.hgv-samedan.ch. Das Mittagessen im Ristorante del Pozzo Weise die Pfarreireise ermöglicht. mundete allen. Der unbeschreiblich gute >Ursula Mühlemann Schinken aus dem Friaul diente als Appe- Judo für Kinder und Erwachsene titanreger. Was folgte, schmeckte nicht Judo, wörtlich „der sanfte Weg“, ist eine minder gut. Der kurze Verdauungsspa- P.S. Die aktuellsten Angaben finden Sie japanische Kampfsportart, welche neben ziergang zum Bus tat allen gut. Die Fahrt immer im Pfarrblatt. der Selbstverteidigung eine ganzheitliche nach Chiavenna, wo nochmals ein Kaffee- Weitere Info’s auch unter: Lehre für Körper und Geist mit einbezieht. halt auf dem Programm stand, welchen www.seelsorgeverband-bernina.ch Der Judo Club Samedan bietet einmal wöchentlich Trainings für Kinder wie auch für Erwachsene in der Zivilschutzanlage Promulins an. Weitere Informationen und Kursdaten: www.judosamedan.ch, Manuel Martin T 078 663 76 57 Kurs: Karate Engiadina Jeden Mittwoch von 17.45 bis 18.45 Uhr in der Promulins Arena (ab 13. September) Coordinaziun, concentraziun, respet, sgürezza da se svess: Pochas disciplinas sportivas promouvan quistas qualiteds uschè bain scu’l carate. Il trenamaint s’adatta per tuots a partir da 6 ans, sainza limitaziun d’eted vers insü. Karate kennt keine Altersbegrenzung oder Begrenzungen hinsichtlich persönlicher Möglichkeiten oder Geschlecht. Im Karate Engiadina finden sich alle Alters- und Interessengruppen zum gemeinsamen Training. Ein Karate-Training ist auf das Gruppenerlebnis ausgerichtet, aber nur die persönliche Leistungsgrenze ist Mass- stab. Probieren Sie es aus! Coach: Valerio Giudice; Kosten: CHF 200.– für den ge- samten Kurs. Anmeldung per E-Mail karate.engiadina@gmail.com. la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch 7
Männerriege Samedan Turnverein Samedan Globis grosses Früh- Die Männerriege Samedan turnt und Der Turnverein Samedan bietet für Kinder stücksbuch spielt jeden Mittwochabend ab 20 Uhr und Jugendliche jeden Alters ein sport Alles über die wich- in der Mehrzweckhalle Promulins. liches Angebot, angefangen mit Muki Tur- tigste Mahlzeit des Alle Männer, die etwas für ihre Fitness nen für die Kleinsten über Kinderturnen, Tages. Warum ist ein tun wollen, sind herzlich eingeladen, bis zu den Jugi- und J & S Trainings für ausgewogenes, an einem Probeturnen teilzunehmen. die verschiedenen Altersklassen. Auch reichhaltiges Früh- Komm doch einfach vorbei! für die Grossen bietet der Turnverein stück so wichtig? Was >Gregor Rominger Sektionsleiter Männerriege Samedan Verschiedenes. Ob Indiaca oder gehört zu einem ge- T 078 751 81 24 Volleyball für jedermann, das gesel- sunden Frühstück? Haben schon die alten lige Zusammensein wird auf jeden Fall Ägypter gefrühstückt, und falls ja, was? genossen. Wie sieht ein Frühstück in Japan, Austra Naturfreunde Engadin Mehr Informationen und Kursdaten: lien oder Mexiko aus? All diesen und vielen Ausflug am 24. September nach Maloja www.tv-samedan.ch. spannenden Fragen mehr rund um die Um 9.49 Uhr bestiegen 23 Personen bei erste Mahlzeit des Tages geht Globi nach. wolkenverhangenem Himmel den Zug Und dabei kommt er auch auf die Frage, in Samedan nach St. Moritz, von wo aus Biblioteca Samedan / Bever was der Hahn mit den Eiern zu tun hat. es mit dem Postauto nach Maloja weiter- Globis fünftes Kochbuch enthält über 60 ging. Bei Ankunft erwartete uns bereits Liebe Lesefreunde: Rezepte und viele Tipps und Informatio- die Sonne, sodass wir die wunderschöne Folgende Medien haben wir neu nen, die die ganze Vielfalt rund um das Wanderung dem Silsersee entlang nach eingekauft: Frühstück zeigen. Die Zubereitung der Ge- Isola getrost unter unsere Wanderschuhe richte wird Schritt für Schritt mit Text und nehmen konnten. Kurz vor Isola wurden Rezepte Bild erklärt. Es gibt einfache, mittel- wir von Ruth und Hans mit einem klei- Jamies 5- schwere und schwierige Rezepte. Sie nen, aber feinen Apéro überrascht. Zeit Zutaten-Küche, sind entsprechend gekennzeichnet. Au- auch, sich untereinander auszutauschen, Quick und Easy sserdem gibt es ein paar lustige Bastel- Spitzenläufer und Nachzügler zu vereinen Kochen muss nicht anleitungen. sowie die wunderbare Aussicht zu genie- kompliziert sein und ssen. Nach kurzer Wanderung erreichten deshalb ist „Jamies Für Kinder wir gemeinsam Isola, wo wir im Restau- 5-Zutaten-Küche“ Globine und rant Lagrev bereits erwartet wurden. Hier garantiert bald Ihr das Kuhrennen, konnte sich jeder nach Herzenslust durch neuer bester Freund Sibylle Aeberli die Speise- und Dessertkarte essen und in der Küche. Band 3 – Ein Dorf im auch für den Durst war ausreichend ge- Dieses Buch beweist, dass man gutes E ssen Rennfieber. Die ke- sorgt. Das Essen schmeckte ausgezeichnet super einfach hinbekommen kann. Für je- cke Globine lebt mit und, dass alle individuell bestellen konn- des Rezept brauchen Sie nur fünf Hauptzu- Eichhörnchen Mat- ten, ist nicht selbstverständlich. Gegen taten. So geht die Zubereitung schnell und hilda und Eule Rudi 14 Uhr verliessen dreizehn Wanderer das entweder ist die Mahlzeit dann fertig und in einem Baumhaus Restaurant, um den restlichen Weg nach auf dem Tisch, oder der Backofen über- in der Nähe von Schnurzikon. Das mit Sils-Maria bei strahlendem Sonnenschein nimmt den Rest der Arbeit. Wir reden hier Spannung erwartete Kuhrennen rückt nä- zu geniessen. Traumhaft war auch der von Klasse statt Masse und ein bisschen her, die Vorbereitungen sind in vollem Ausblick in die wunderschöne, herbstliche Aufmerksamkeit an der Küchenfront. Die Gange, und es kommt ordentlich Leben in Bergwelt des Oberengadins. Die restlichen Belohnung: ein Megageschmackserlebnis. das kleine Dorf. Doch das ausserordent- Teilnehmer der Gruppe genossen um Jedes Rezept wurde ausprobiert und ge- lich hohe Preisgeld schürt den Ehrgeiz der 15.10 Uhr eine schöne Schifffahrt auf dem testet (und noch mal getestet) – schliess- Dorfbewohner. Jeder will gewinnen. Aus Silsersee. lich musste sichergestellt werden, dass ist es mit Freundschaft, Rücksicht und In Sils gab‘s dann im Café Grond noch viel alle Gerichte in diesem Buch unkompli- Kollegialität. Es wird verbissen trainiert Zeit für Getränke und Köstlichkeiten aus ziert und preiswert und an jedem Tag der und gezankt. Inmitten des Geschehens der Konditorei oder zum Plaudern, bevor Woche schnell zu machen sind. versucht Globine die gemütliche Kuh Olga um 16.30 Uhr zur Rückfahrt aufgebrochen Sie können aus mehr als 130 inspirieren- zur Rennkuh zu trimmen. Gelingt ihr das? werden musste. Ein wiederum gelungener den Rezepten wählen – für Hähnchen, Und wer gewinnt? Globine ist ganz in ih- Ausflug ging somit zu Ende. Fotos des Rind-, Schweine- und Lammfleisch, Fisch, rem Element. Ausfluges sind unter www.cristolais.ch Eier, Gemüse, Salate, Pasta, Reis und Nu- anzuschauen. deln und natürlich auch für süsse Sachen. Ein grosses Dankeschön gebührt unserem Zu jedem Rezept gibt es eine bebilderte Organisator Hermi für den tollen Ausflug, Zutatenliste, Portions- und Zeitangaben, Ruth und Hans für den Apéro und dem eine kurze, leicht verständliche Anlei- Personal des Restaurants Lagrev für das tung, eine Übersicht über die Nährwerte feine Essen. und, nicht zu vergessen, ein fantastisches >Hampi Foto von dem Gericht. 8 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch
Erst ich ein Stück, Chasper Poo (1856-1936), ün tipic randulin Unsere Öffnungszeiten / Uraris d’avertüra: dann du – Maja da Sent, ho vivieu per granda part in Ita- Montag / lündeschdi: 16 bis 18 Uhr und die Zauberelfen lia. El es però adüna resto fidel a sieu cu- Mittwoch / marculdi: 16 bis 18 Uhr Patricia Schröder. Als mün patria e gniva, scha mez e pussibel, Freitag / venderdi: 18 bis 20 Uhr es mitten im Som- a passanter sias vacanzas a Sent. El vela mer plötzlich schneit scu poet rumauntsch orginel ed umori- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! und sich dicke Eis- stic. Uschè ho’l miss i’l pled da Sent, in Jeanette Jakob, Sonja Von Gunten, blumen bilden, be- möd fich originel, la cuntschainta poesia Henk de Jong ginnt für das Mäd- „Max e Moritz” da Willhelm Busch. chen Maja ein unglaubliches Abenteuer. E-Mail biblioteca@samedan.ch Sie wird von der bösen Helanthia entführt Am Freitag, 10. No- T 081 851 10 17 und ins Eiszapfenland gebracht. Dort ver- vember 2017 finden breitet Helanthia mit ihrer Kälte Angst in der ganzen und Schrecken, um die Königin der Wet- Schweiz mehrere Ludoteca Samedan terelfen zu werden. Wird es Maja gelin- hundert Veranstal- gen, gemeinsam mit der Elfe Pollenblüte tungen zur Schwei- den Bann der Eiskönigin zu brechen und zer Erzählnacht die Welt wieder zum Blühen zu bringen? statt. Dieses Jahr mit dem Thema „Mutig, Duden Leseprofi – Mutig“. Auch die Bi- Öffnungszeiten / Uraris d’avertüra: Die geheimnisvolle blioteca Samedan / Bever ist wieder mit Montag / lündeschdi: 16 bis 18 Uhr Höhle, 1. Klasse dabei. Die Schüler erhalten die Einladung Freitag / venderdi: 18 bis 19 Uhr Schulausflug in die durch die Schule. Beginn: um 19 Uhr. Änderungen der Öffnungszeiten finden Tropfsteinhöhle. Sie unter www.ludosamedan.ch. Lena kann es kaum Für Eltern mit Kleinkinder erwarten. Nur Max Am Donnerstag, 30. November 2017 um Wir freuen uns auf euren Besuch. spielt den Gelang- 14.30 Uhr findet der Buchstart in der Bib- >Das Ludoteca-Team weilten – bis Lena lioteca Samedan / Bever statt. Kommen und er den Anschluss dürfen alle Mamis, Papis, Oma, Opa, etc. Ludoteca Samedan an die Gruppe verlieren. Was brummt da mit ihren Kindern, max. bis 4 Jahre alt. Puoz 2 (Schulanlage) so seltsam in der Ecke? Worüber ist Max Es wird gesungen, Geschichten erzählt, 7503 Samedan gestolpert? Und wo bitte ist der Ausgang? Knie-Reiter gemacht und anschliessend Eigentlich ist so ein Höhlenbesuch doch gibt’s noch ein Zvieri. Dauer ca. 30 Minu- T 081 850 0910 ein ziemliches Abenteuer. ten. Anmeldung erwünscht. E-Mail: ludo.samedan@gmx.ch www.ludosamedan.ch Unsere Veranstaltungen im November 1. november 2017 a las 17.00 illa sela Puoz da Samedan Chantun litterar – Literaturecke Anna Mathis, Christian Hänny e Jachen Puorger preschaintan cuortas scenas da Zwei neue Kinderbücher „Max e Moritz” tenor la versiun da Cha- Für die Lebendigkeit einer Sprache sind sper Poo. Geschichten und Bücher unerlässlich. Vom deutschsprachigen Markt kaum be- merkt, entstehen im rätoromanische Sprachraum immer wieder bemerkens- werte Bücher für Kinder, die damit ihrer Mutter- und Schulsprache auch literarisch begegnen können. So sind letzthin auch zwei Märchen in Buchform erschienen. Das eine ist das in der Rumantschia wohl- bekannte Märchen „Tredeschin”. Das dreizehnte Kind einer einfachen Familie ist klug und begabt und erobert im Dienst des französischen Prinzen Ludwig drei Dinge zurück, die der „Türke“ dem Prin- zen im Krieg gestohlen hat, und bekommt dafür die Tochter des Prinzen zur Frau. Das andere Buch ist zweisprachig und heisst „Flur da mandels / Mandelblüten”. Es ist ein portugiesisches Märchen, neu la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch 9
interpretiert mit Elementen aus dem L’illustratura Pia Valär maina cun strich Flur da mandels Engadin. Der portugiesische Bauer Tiago fin ed ironic tres la parevla. Il purtret al Las illustraziuns dal cudesch biling „Flur versteht es dank des Ratschlags einer cumanzamaint dal cudesch cun Trede- da mandels / Mandelblüten”, cumparieu alten Frau, das Heimweh seiner Engadiner schin i’l ravuogl da sia famiglia surmaina l’an 2016, ho fat l’artist Peter Horber, chi Ehefrau Aita zu heilen. Maria Dosch, Lei- ad innumbrer ils fradgliuns. Cò ed i’l ho udieu la parevla „Lenda das Amen terin des Chesin Manella in Celerina, stellt ultim purtret, chi muossa il grand bal da daoeiras em Flor” düraunt ün sogiuorn die beiden Bücher hier vor. nozzas cun tuot la famiglia, es remar- ill’Algarve. El ho transponieu il raquint in >Andrea Urech chabel, cu cha l’illustratura do a mincha egens purtrets ed ho uschè s-chaffieu fradgliun sieu egen caracter. Il rapimaint üna nouva parevla. Cun la ritscha e la Tredeschin dal schimmel vain rapreschanto sün üna coquiglia agiundscha l’illustratur duos La dumanda dal Türch „Tredeschin, leder tevla da schah: Il Türch sün sieu coli simbols al raquint, chi’s rechattan suvenz fin, cura tuornast?” svaglia i’l immaint piglia cun se il schimmel mettand mat al scu sgrafits süllas veglias chesas engia- d’iffaunts e creschieus l’algord d’üna vu- prinz Ludvic e quist crouda per terra. dinaisas. Ulrich Vital explichescha in sieu schina chi da dalöntsch no clama: „Cò ad Illa nouva ediziun revaisa e transscritta cudesch tematic „Ils simbols populars e ün an, cò ad ün an, cun mieu ütil, cun in vallader da Bettina Vital vain „Trede- lur misteri / Volkstümliche Symbole und tieu dan!”. La parevla da Tredeschin, chi schin” numno „Traideschin” ed our dal ihr Geheimnis”, cha la ritscha saja la pa- ho sias rischs illa tradiziun da raquints „prinz Ludvic” fo l’autura il „rai Ludovic”. truna da l’ova ed al listess temp la pro- da buocha a buocha da nossa val, es Bettina Vital raquinta l’istorgia in ün tectura dals s-chazis da l’ova, scu’ls pe- gnida transponida in fuorma scritta dal linguatsch bain chapibel pels iffaunts ed schs u l’or. La coquiglia simbolisescha collecziuneder da parevlas, editur e cri- ella circumscriva pleds na pü üsitos. In l’esser per via ed imprometta früttaiv tiker da musica Gian Bundi da Bever e quist möd rimplazza l’autura il term lezza e furtüna ill’amur. publicheda in puter illas Annalas dal „decret” cun „ün bel di ha‘l annunzchà” L’autura Rut Plouda agiundscha pleds als 1901. Pü tard, l’an 1974, publichescha per nun interrumper l’andamaint da la purtrets da Peter Horber, ils colliand l’Uniun dals Grischs las aventüras da Tre- lectüra. A la Chasa Editura Rumantscha ün cun l’oter in ün viv linguatsch. In qui- deschin i’l cudesch illustro „Parevlas en- es bain gratagio taunt la schelta da sta nouva parevla surpiglia Tiago, ün giadinaisas”, chi vain edieu in puter e l’illustratura scu eir quella da l’autura, giuven pur portugais, la rolla dal raig tradüt in tudas-ch e taliaun. Giovanni chi haun s-chaffieu ün cudesch d ’iffaunts arab Ibn-Almundin e la protagonista da Giacometti illustrescha il cudesch cun divertent ed instructiv. la parevla da l’Algarve, la princessa disegns chi rapreschaintan scenas our da las parevlas in ün bindè strivlo, chi vo tres tuot il cudesch e tira adimmaint ils comics. Dal 2014 reedescha la Chasa Edi- tura Rumantscha (CER) „Tredeschin” e’l classiker, chi gniva pel pü prelet als iffaunts, dvainta üna lectüra per scolaras e scolars dal s-chelin bass. Ils iffaunts paun svutrer aint il cudesch e seguir las aventüras da Tredeschin da möd auto- nom in scuvrind aunch’otras istorgias. Tredeschin survain quist nom, perche cha sieus fradgliuns sun già stos battagios Kerzenziehen sün tuot ils noms da la parentella. Trede- schin es scort e spiritus, el tschüvla e chaunta e suna la gïa. Grazcha a sieus talents antiva Tredeschin bain fin i’l palazi dal prinz da la Frauntscha. Il prinz Ludvic es suvenz melcuntaint e dvainta vi Wann: Samstag: 11.11.2017 e pü amalo. El imprometta a quel chi porta inavous sieu schimmel, cha’l Türch Zeit : 10.00-17.00 Uhr vaiva pilglio cun se düraunt l’ultima guerra, u a sia figlia u la mited da sia Wo : Gewölbekeller (Tirolerkeller) im faculted. Tredeschin vo tar l‘homin sulve- Gemeindehaus Samedan (Plazzet 4) di a dumander agüd. Seguind sieus buns cussagls e cun curaschi ed indschegn Kinder bis 8 Jahren nur in Begleitung. reuschescha Treschin da purter inavous il Wir bieten dieses Jahr wieder das Kerzenschnitzen an. schimmel e pü tard eir auncha la cuverta da brocat blov e’l papagagl dal prinz. Ed Kaffee-Ecke mit Kuchen, Hot-Dogs und heisse Marroni. uschè paun Tredeschin e sia princessa in- Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Börsenteam, Samedan vider a nozzas e tuot la famiglia e’ls amihs faun festa. 10 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch
Ils purtrets da Peter Horber accumpagnan Kinderkleiderbörse il svilup da Tiago ed Aita, lur pass ligers ed eir quels greivs. Cullas figüras dal Annahme ganzjährig chaun Domingo e dal giat Pipoca s-chaf- - Gebrauchte, modische Kinderkleider fescha’l ün cunterpais da bluordezza. von Gr. 52 bis 164 L’ögl attent arcugnuscharo impü la reve- - Kinderschuhe bis Gr. 39 renza cha l’illustratur fo a l’Engiadina, - Kinderwagen, Kinderhochstuhl chi’d es dvanteda sieu seguond dachesa: - Maxi-Cosi, Autositze la Crast’Alva cul Piz Bernina u la Cha- manna Lischana ed impustüt Ftan Sommerkleider ab Mitte April bis August Pitschen. A l’autura gratagia cun „Flur Dreiräder, Fahrräder bis 16 Zoll da mandels / Mandelblüten” ün töch pro- Rollerblades bis Gr. 40 dal nord Gilda, ho uossa nom Aita e viva sa plain poesia. Cun pleds bain ponderos in Engiadina. surmaina Rut Plouda ils lectuors in ün Winterkleider In „Flur da mandels / Mandelblüten” sur- muond incuntschaint chi dvainta vi e pü ab Mitte September bis Februar vain il giuven pur Tiago da la ritscha üna familier. Grazcha a Göri Klainguti do que - Snowboards, Carving-, Langlaufskier coquiglia müravgliusa, chi l’intimescha da quist bel cudesch illustro eir una ver- bis max. 150 cm da’s metter in viedi. Düraunt sieu lung siun in s-chet puter. - Snowboard, Ski-, Langlaufschuhe chamin schuschura la coquiglia adüna >M aria Dosch, mnedra dal Chesin Manella bis Gr. 39 darcho pleds da cuffort in si’uraglia e’l da l’UdG - Schlittschuhe Gr. 39 fo curaschi, dafatta cur cha’l giuven Por- - Kinderschlitten tugais e sieus amihs, il chaun Domingo e’l giat Pipoca, antivan in ün sbischa- Da Privats – von Privaten Kommission duoir. „Staungels e mez dschiets” rivan Kleider CHF 1.– ils trais amihs in üna vschinauncha im- Tipps, Tricks und Rezepte für jede Küche Rollerblades, Schlittschuhe, Skischuhe mez las muntagnas ed Aita als clama aint Lebkuchen CHF 2.– illa stüva choda. Tiago ed Aita s’ina 140 gr. Mehl, 360 gr. Roggenmehl, 150 gr. Velos, Kinderwagen, Hochstühle, Ski, mureschan e zieva las nozzas vo Aita a Mandeln gerieben, 10 gr. Natron, 200 gr. Schlitten CHF 5.– ster tar Tiago in Portugal. Cul ir dal temp Honig, 200 gr. Zucker 2 Eier, 50 gr. Butter Kleider, die nach zwei Saisons nicht ver- as lascha Aita telmaing increscher da zerlassen, Citronenschale gerieben, kauft werden, gehen an eine gemein l‘Engiadina e da sias muntagnas innave- 2 El. Zitronensaft, 1 Pak. Vanillezucker, 1 El. nützige Institution. Hardware muss nach das, ch’ella vain amaleda. Cò segua Tiago Rum, 1 Tl. Zimt, 1 Msp. Nelkenpulver, Milch einer Saison abgeholt werden. (Septem- al cussagl da la coquiglia e vo tar la zum Bestreichen. ber, April). duonna veglia. Quista al spordscha ün Das Backblech mit Backpapier auslegen. sachet plain semins e’l do l‘incumbenza Mehl, Roggenmehl, Mandeln und Natron Öffnungszeiten da’ls metter illa terra dals muots intuorn mischen. Honig und Zucker leicht erwär- Dienstag: 14 bis 16 Uhr sia puraria. Ils sems chatschan rischs, men. Alle Zutaten Mehl, Honigzucker und Donnerstag: 9 bis 10.30 Uhr dvaintan plauntinas ed ün bel di, la den Rest gut vermengen. Im Kühlschrank Letzter Mittwoch im Monat: bunura in spalanchand la fnestra, vezza zugedeckt ca. zwölf Stunden ruhen las- 18 bis 19.30 Uhr Aita, cu cha’ls muots intuorn la puraria sen. Den Teig leicht durchkneten und an- Während den Schulferien ist die Börse glüschan cha peran be las muntagnas schliessend 1 cm dick auswallen. Belie- nur Dienstagnachmittag offen (Maiferien innavedas da sia brameda Engiadina. bige Formen ausstechen oder ganz ba- geschlossen) Que sun las fluors da tschinch petals dal cken. Mit Milch bestreichen. Backtempe- röser da mandels, las quelas simbolise- ratur 180 Grad, Backzeit ca. acht Minuten. Weitere Informationen schan il gir cosmic e cun que eir il gnir e Information E-Mail: Kinderkleiderbörse l’ir da las stagiuns, chi pussibilteschan tarnuzzer@gmx.ch Promulins 3 ad Aita da’s sentir da chesa i’l pajais 7503 Samedan da Tiago. Brigitte Niggli T 078 742 63 69 Manuela Roschi T 079 434 84 26 la padella nr. 11 /2017 | www.samedan.ch 11
events Gästeinformation Infurmaziuns per giasts November Nr. 11/2017 Eventkalender November Tag Zeit Veranstaltung Ort 01.11.17 13.30-16.00 Filzen: Tannenbaum Lädeli Inspiraziun 01.11.17 17.00 30 Jahre Bibliothek – ein Grund zum Feiern Sela Puoz 05.11.17 16.30 Eishockey: Swiss Ice Hockey Day Promulins Arena 07.11.17 20.30-ca. 22.30 Tanzen für alle Aula, Gemeindeschule, Puoz 2 11.11.17 10.00-20.00 18. Badminton Engadin Open Turnhalle Promulins Arena 14.11.17 19.15-20.30 Salsa / Rueda & Bachata für Anfänger und Mittelstufe Aula Gemeindeschule, Puoz 2 14.11.17 19.15-20.30 Standard-& Lateintänze für Anfänger und Fortgeschrittene Sela Puoz, Puoz 9 14.11.17 20.30-ca. 22.30 Tanzen für alle Sela Puoz, Puoz 9 14.11.17 20.40-21.55 Salsa / Rueda & Bachata für Fortgeschrittene Aula Gemeindeschule, Puoz 2 15.11.17 13.30 Eishockey: Postfinance Trophy 2017 / 2018 Promulins Arena 18.11.17 8.00-16.00 26. Fussballhallenturnier des FC Celerina Promulins Arena 18.11.17 19.30 Eishockey: EHC Samedan-SC Celerina (3. Liga) Promulins Arena 18.11.17 20.30 Vortrag: Vom Hubble-Ultra-Deep-Field Sternwarte Academia Engiadina zum Balkon-Teleskop 18.11.17 22.00 Führung auf der Sternwarte: Sternwarte Academia Engiadina Spektakuläre Nebel und offene Sternhaufen 18.11.17 22.00 Hot Soccer Party Pic As Samedan 19.11.17 8.00-16.00 26. Fussballhallenturnier des FC Celerina Promulins Arena 21.11.17 20.30-ca. 22.30 Tanzen für alle Sela Puoz, Puoz 9 22.11.17 19.00-22.00 Weihnachtliche Tischgirlande Lädeli Inspiraziun 24.11.17 20.00 Konzert- und Gesprächsabend mit „Bardane Le Rouge“ Kunstraum Riss 25.11.17 11.00 Eishockey: Piccolo-Turnier EHC Samedan (U 10) Promulins Arena 25.11.17 17.00 Eishockey: EHC Samedan-HC Albula (3. Liga) Promulins Arena 25.11.17 9.30-12.00/ Salsa-Workshop mit Omar für Anfänger und Mittelstufe Gemeindesaal 13.30-16.00 25.11.17 16.30-19.00 Salsa-Workshop mit Omar für Fortgeschrittene Gemeindesaal 26.11.17 10.00-12.30 Salsa-Workshop mit Omar für Fortgeschrittene, zweiter Tag Gemeindesaal 28.11.17 19.15-20.30 Salsa / Rueda & Bachata für Anfänger und Mittelstufe Aula Gemeindschule, Puoz 2 28.11.17 19.15-20.30 Standard- & Lateintänze für Anfänger und Fortgeschrittene Sela Puoz, Puoz 9 28.11.17 20.30-ca. 22.30 Tanzen für alle Sela Puoz, Puoz 9 28.11.17 20.40-21.55 Salsa / Rueda & Bachata für Fortgeschrittene Aula Gemeindeschule, Puoz 2 29.11.17 19.00-22.00 Wir basteln einen Adventskranz Lädeli Inspiraziun Samedan Tourist Information, CH-7503 Samedan T +41 81 851 00 60, F +41 81 851 00 66, samedan@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch
Regelmässige Veranstaltungen Tag Zeit Veranstaltung Ort Mo 19.15-20.15 Turnen für Gäste und Einheimische Mehrzweckhalle Promulins 19.30-21.00 Krav Maga – Self Protect Zivilschutzanlage Promulins Di 7.45-8.55 Frühausteher-Yoga Sela Puoz 9.00-11.30 Filzkurs Lädeli Inspiraziun Mi 8.30-12.00 Kraft- und Fitnessraum Promulins Arena 19.30-21.00 Yoga Kurs Sela Puoz 20.00-22.00 Plausch-Basketball für jedermann Kleine Turnhalle Academia Engiadina Do 14.00-19.00 Kulturarchiv Oberengadin geöffnet; mit Führungen um Chesa Planta 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr; zusätzliche Öffnung und Führungen auf Anfrage Fr 8.30-12.00 Kraft - und Fitnessraum Promulins Arena 14.00-17.00 FIMO Schmuck Lädeli Inspiraziun je nach Wetter Segelflug Passagierflüge Engadin Airport ab 13.00 täglich 10.00-16.00 Öffentlicher Eislauf Kunsteisbahn Promulins Arena täglich 10.00-12.00 und Eisstockschiessen (auf Anfrage) Promulins Arena 13.30-16.00 täglich Mo 13.00-20.30 Mineralbad & Spa San Bastiaun 3 Di-So 10.00-20.30 Auf Anfrage Rätoromanische Bibliothek Chesa Planta Ausstellungen Tag Zeit Veranstaltung Ort Mo, Mi, Fr 10.00-12.00 und Bilderausstellung: Jahresausstellung in Anlehnung an die Kunstraum Riss 14.00-18.00 oder Petersburgerhängung. Es stellen 14 Kunstschaffende aus. nach telefoni- scher Voranmel- dung Mo-Sa Gemäss Kunstausstellung: Holzskulpturen von Samuel Fahrni, Butia Florin Öffnungszeiten traditionelle Arvenmöbel Mo-Fr 9.00-11.00 und Möbelausstellung: Ausstellung von neuzeitlichen Möbelwerkstatt Ramon Zangger, 14.00-16.00 Kastanien-, Arven- und Lärchenmöbel Surtuor vair ün’egna biblioteca. Sün que haun la meglder interas famiglias, sun invidedas magistraglia e la populaziun fat ün grand da schoglier las set ingiuvineras, cha’s sforz, per cha quel giavüsch possa gnir chatta a partir da la mited settember in accumplieu, uschè cha la societed „Biblio- teca Bever“ ho pudieu gnir fundeda ils 21 november 1986. Fin tar l’inauguraziun – Highlights chi ho gieu lö ils 4 december 1987 – ho la societed ramasso raps e cudeschs. Il gia- 30 Jahre Bibliothek – ein Grund zu feiern vüsch d’avaunt trenta ans es dvanto ün Mittwoch, 1. November 2017 um 17 Uhr in bsögn. Eir scha’l vent es minchataunt ün der Sela Puoz pô crüj, il motto da las bibliotecaras e da La biblioteca Samedan/Bever po festager la suprastanza es: Nus druvains üna bi- quist an sieu giubileum da 30 ans. Tuot ho blioteca! Aunz l’occurrenza da giubileum cumanzo cun ün giavüsch, nempe cul gia- maina la concurrenza „Magliacudeschs“ vüsch da scolaras e scolars da Bever d’a- tres Bever e Samedan. Giuven e vegl, il 2 la padella nr. 11/2017 | www.samedan.ch
differents affers a Bever ed a Samedan ed Stöcke können vor Ort ausgeliehen wer- in biblioteca. Scenas our da Max e Moritz, den. Wer von den NLA-Stars die Kinder be- giuvedas dad Anna Mathis e Christian suchen wird, ist eine Überraschung und Hänny e prelettas da Jachen Puorger, pis- wird erst kurz vor dem Anlass kommuni- seran a l’occurrenza da giubileum per ün ziert. Einschreiben können sich die Kinder trategnimaint tuottafat speciel. ab 15.30 Uhr und das Programm endet ge- Dieses Jahr feiert die Biblioteca Samedan/ gen 18.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung not- Bever ihr 30-jähriges Jubiläum. Begonnen wendig, die Teilnahme ist kostenlos. hat es damit, dass sich die Schüler/innen Informationen direkt bei der Promulins von Bever eine eigene Bibliothek wünsch- Arena T 081 851 07 47 ten. Die Lehrerschaft und die Dorfbevöl- turnier der Schweiz. Die Promulins Arena kerung setzten alles daran, um diesen 18. Badminton Engadin Open in Zusammenarbeit mit dem EHC Samedan Wunsch zu erfüllen. Die Eröffnung fand am Samstag, 11. November 2017 um 10 Uhr bis ermöglichen Dir einen einmaligen Eisho- 4. Dezember 1987 statt. Seit Oktober 2005 20 Uhr in der Promulins Arena ckey-Tag in der Promulins Arena. Teilnah- ist die Biblioteca Samedan/Bever an ihrem meberechtigt sind alle Kinder vom Kinder- neuen Standort auf dem Schulareal der garten bis zur sechsten Primarklasse. Ein Gemeindeschule Samedan. Vor der Jubilä- Team besteht aus mindestens sechs, maxi- umsveranstaltung führt der Wettbewerb mal zehn Spieler/innen, und die Teilnahme „Bücherwurm“ durch Bever und Samedan. ist kostenlos. Ausrüstungen werden an Alt und Jung, am besten ganze Familien, diesem Tag zur Verfügung gestellt, und das sind eingeladen, die sieben Rätsel zu lö- Matchtrikot dürfen die Teilnehmer/innen sen, die seit Mitte September in verschie- behalten. Angst muss niemand haben, denen Geschäften in Bever und Samedan denn Fouls und Checks sind verboten, und und in der Bilbliothek zu finden sind. es darf lediglich tief geschossen werden. ... auch Max und Moritz werden dabei Interessenten melden sich beim sein. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Betriebsbüro der Promulins Arena unter Weitere Informationen: T 081 851 10 17 T 081 851 07 47 oder melden sich gleich Mit unter www.postfinance-trophy.ch an. urnier Swiss Ice Hockey Day 2017 Kids-T Sonntag, 5. November 2017 ab 16.30 bis 26. Fussballhallenturnier des FC Celerina 18.30 Uhr in der Promulins Arena 18.BADMINTON 18.BADMINTON Samstag, 18. November und Sonntag, ENGADIN OPEN OPEN 19. November 2017 von 8 bis 16 Uhr in der Promulins Arena Samstag, 11. November 2017 Promulins Arena Samedan 2017 2017 Turnier da duos dis cun bels premis na- türels. A vain giuvo 6 cunter 6 in 3 catego- Turnier da badminton per iffaunts e da rias: „activ“ (cun licenza), „hobi“ (sainza divertimaint. Differentas squedras e ju- licenza) e „damas“ (a partir da 16 ans). niors sulets u in duos faun svuler il shuttle Taxa da partecipaziun: CHF 200.–. tenor reglas simplifichedas. Bels premis! Hallenfussballturnier in der grossen Halle Spectatuors sun bainvis. von Samedan. Zwei Tage Fussball, drei Ka- Badminton-Plausch und Kids-Turnier. Am tegorien, tolle Naturalpreise. Gespielt wird 18. Engadin Open lassen verschiedene in den Kategorien „Aktiv“ (Spieler mit Li- „Di naziunel da hockey 2017” cun stars da Teams und die Junioren die Shuttle flie- zenz), „Hobby“ (Plausch-Fussballer, keine la NLA e giuveders da l’EHC Samedan ill’ gen. In Einzel- und Doppel-Spielen kämp- Lizenz, bitte um Fairness) und „Damen“ Arena Promulins. Tuot ils iffaunts fin a 12 fen die Teams nach vereinfachten Regeln (nur Damen ab 16 Jahren) in der Mehr- ans sun invidos da’s parteciper gratuita- um Ruhm, Ehre und tolle Preise. Zuschauer zweckhalle Promulins in Samedan (Drei- maing a l’occurrenza. Chaplina (eir quella sind herzlich willkommen. Weitere Infor- fach Turnhalle). Die Matchs dauern elf Mi- per ir culs skis) e guaunts sun da piglier mationen Martin Balz, T 081 852 16 13; nuten, und es wird sechs gegen sechs cun se, bastuns e patins paun gnir impra- E-Mail buzzli811@hotmail.com. gespielt (fünf Feldspieler und ein Torhü- stos sül lö. ter). Das Startgeld beträgt CHF 200.– inkl. „Kleine Helden, grosse Stars” mit NLA- Postfinance Trophy 2017/2018 Naturalpreis. Weitere Informationen: Stars und Spielern des EHC Samedan er- Das nationale Eishockey-Schülerturnier FC Celerina, Loris Lago, T 79 793 31 17, warten alle Eishockey-Interessierte am Mittwoch, 15. November 2017 um 13.30 Uhr E-Mail loris.lago@hotmail.ch Nationalen Hockeytag in der Promulins in der Promulins Arena Arena. Mädchen und Knaben bis zum Alter Partecipescha’t al pü grand turnier da von 12 Jahren sind eingeladen, am Anlass hockey da scolar/as in Svizra! Fer part aktiv teilzunehmen. Voraussetzungen zur paun tuot ils iffaunts da scoulina fin Teilnahme sind Freude am Hockey, ein ei- 6. classa. La partecipaziun es gratuita e gener Helm (auch Skihelme sind zugelas- l’equipamaint vain miss a disposiziun. sen) und Handschuhe. Schlittschuhe und Mach mit am grössten Eishockey-Schüler- la padella nr. 11/2017 | www.samedan.ch 3
Vortrag: Vom Hubble-Ultra-Deep-Field Astronomische Führung auf der Sternwar- Ankündigung der Programmänderung: zum Balkon-Teleskop te: Beobachtung durchs grosse Teleskop: Auftritt von Sara Hermann entfällt, NEU: Samstag, 18. November 2017 um 20.30 Uhr planetarische Nebel und offene Stern Konzert- und Gesprächeabend mit in der Sternwarte der Academia Engiadina haufen „Bardane Le Rouge“ Millis d’exoplanets ans quintan da la sin- Samstag, 18. November 2017 um 22 Uhr bis Freitag, 24. November 2017 um 20 Uhr im gularited dal sistem solar. Nouvas scuvier- 23.30 Uhr in der Sternwarte, Academia En- Kunstraum Riss. tas animeschan las discussiuns davart la giadina dimensiun dal cosmos. Il referent dr. Clau- Il tschêl d’utuon fo plaunsieu plazza al dio Palmy ans fo a savair las noviteds. tschêl d’inviern. Orion es già alvo e domi- Referent: Dr. Claudio Palmy. Neue Erkennt- nescha cun Andromeda e Tor il tschêl nisse schüren den Diskurs der Astrophysi- nocturn. Pegasus es auncha visibel. Qui- ker über die Ausdehnung des Universums. stas ed otras observaziuns fainsa da Tausende von bekannten Exoplaneten er- bell’ora. zählen uns etwas über die Einzigartigkeit Demonstrator: Kuno Wettstein. Der Win- des Sonnensystems. Gehen wir auf die Reise. terhimmel macht sich langsam, aber sicher breit. Das Herbststernbild Pegasus ist im Südosten noch sichtbar. Das Winterstern- bild Orion ist bereits aufgegangen. Andro- meda, Stier und Orion beherrschen um Mitternacht den Nachthimmel. Der Herbst ist Vergangenheit. Dies äussert sich in den Stellungen der Sternbilder am Himmel. Das Herbststernbild Pegasus ist bei Beobach- tungsbeginn deutlich im Südwesten und das Wintersternbild Orion zu dieser Tages- zeit bereits 15° über dem Horizont. Im spä- teren Verlauf der Beobachtung werden wir den prächtigen Orionnebel bereits bewun- dern können. Weitere spezielle Beobach- Die Arbeitsbereiche von Berufs- und Hob- tungsobjekte sind die grosse Andromeda- byastronomen ergänzen sich. Während die Galaxie im gleichnamigen Sternbild, das Astrophysiker und Kosmologen durch ihre sich direkt in nordöstlicher Richtung dem Aufnahmen bis hin zum sichtbaren Rand Pegasus anschliesst und in ausserordentli- des Weltalls, wie beim Hubble Deep Field, cher Weise einen gemeinsamen Stern be- die tiefsten Geheimnisse des Universums sitzt mit Namen Alpheratz. Von unserem zu ergründen versuchen und dabei immer Sonnensystem befinden sich nur die un- wieder in heftige Diskurse ob ihrer Inter- scheinbaren Planeten Neptun und Uranus pretation geraten, faszinieren ihre Ergeb- oberhalb des Horizontes. Bei sehr guten nisse dennoch auch die breite Bevölke- Sichtverhältnissen werden wir versuchen, rung. Es ist spannend zu sehen, wie sie zu sehen. Im weiteren Verlauf der Be- Fachleute mit experimentellen Fakten und obachtung werden wir unter anderem si- plausiblen Argumenten einander bestür- cher die offenen Sternhaufen der Hyaden Siand cha Sara Hermann, commembra in- men. Ihre neuesten Entdeckungen zu Exo- und der Plejaden im Sternbild Stier be- digena da Mummenschanz, nu po fer sia planeten verraten uns einiges darüber, wie trachten. Für eine genussvolle Beobach- preschantaziun previsa, vainsa spontana- einzigartig das Sonnensystem ist. Die En- tung wird warme Kleidung empfohlen. maing ingascho als artists da via „Barda- thusiasten, die Nacht für Nacht ihr eigenes Eintritt frei, Kollekte. Weitere Informatio- ne Le Rouge“ per ün concert cun discuors. Objektiv in den Himmel richten, erfreuen nen: www.engadiner-astrofreunde.ch, Els conclüdan il ciclus d’occurrenzas 2017 sich an der Schönheit des Weltalls, sei es T 081 854 06 18. da Cultura Samedan illa gallaria Riss. durch Aufnahmen von den alten Kugels- Da die einheimische Schauspielerin Sara ternhaufen wie M13 oder auch atemberau- Hermann, die am 24. November im Kunst- benden Fotos von Objekten des Sonnen- raum Riss über ihre Tätigkeit bei der re- systems. So erfahren wir durch die ge- nommierten Mummenschanz Companie meinsamen Anstrengungen etwas über sprechen sollte, aufgrund eines Mummen- die augenscheinlichen und verborgenen schanz-Gastspiels doch nicht anwesend Schönheiten des Kosmos. Mitglieder und sein kann, ist für den Abend ein alternati- junge Hörer (bis 2 6 Jahre) kostenlos, Nicht- ves Programm vorgesehen: mitglieder CHF 10.–, Kollekte, Weitere In- Die Strassenkünstler „Bardane Le Rouge“ formationen: Engadiner Astronomiefreun- sind zurzeit im Puschlav unterwegs. Lo- de, www.engadiner-astrofreunde.ch, renzo Polin hat sie auf ihrem durchaus be- T 081 854 06 18 schwerlichen Weg dorthin mit ihren zwei 4 la padella nr. 11/2017 | www.samedan.ch
Sie können auch lesen