Leitbild für Auer wurde den Bürgern vorgestellt Presentate alla popolazione le linee guida per il paese
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindeblatt • Notiziario comunale Juni · Giugno 2009 www.gemeinde.auer.bz.it (Gemeindeblatt/notiziario comunale) SPEDIZIONE IN A.P. - 70% • FILIALE DI BOLZANO • Nr. 06 • 14. Jahrgang / 14° anno • Monatlich / Mensile Leitbild für Auer wurde den Bürgern vorgestellt Presentate alla popolazione le linee guida per il paese
2 AUER/ORA 01/02 2006 reinhold stainer Vorstellung des Leitbildes in Form einer ansprechenden und übersichtlichen Broschüre tite lg e s c hi c h te Fenster der Zulaufstrecke des BBT jetzt kürzer und näher am Berg Das negative Gutachten des Gemeinderates erwirkt Alternative zur ursprünglichen Trassenführung LUCA MORESCO N ach gut zweieinhalb Jah- ren intensiver Arbeit steht nun das Leitbild für Auer. Am Abend des 19. Mai wurde den Bürgern un- seres Dorfes das Ergebnis dieses wichtigen Projektes in Form ei- ner Broschüre vorgestellt. Mehr als hundert Personen haben an diesem Abend teilgenommen. Das Klarinet- ten – Quartett der Musikschule Au- er mit einigen eigenwilligen und in- teressanten Kompositionen und der Männerchor von Auer mit seinen herzhaften und etwas schrägen Lie- reinhold stainer dern hat für die entsprechende Stim- mung gesorgt. Außerdem haben die Bäuerinnen kulinarische Leckerbis- sen aus der »alten« Küche des Unter- Mit Interesse verfolgen die Bürger das neue Leitbild landes gezaubert. Bürgermeister Roland Pichler Hubert Bertoluzza und Luca der darauffolgenden Wintermonate. unterstrich in seiner Eröffnungs- Morseco als aktive Projektbetreiber Das Ergebnis war ein Fragebogen, rede ganz besonders das Gemein- haben kurz den Ablauf und die wich- der an alle Haushalte von Auer ging. same dieses Werks, an dem die tigen Etappen der gestarteten Initi- Mit mehr als 50% Rückmeldungen zu Bevölkerung mitgearbeitet hat, ative geschildert. Ende 2006 fiel der den sehr umfangreichen Fragen war unabhängig von politischen, sozi- Startschuss im vollen Haus der Ver- die Aktion sehr erfolgreich. Die Ant- alen oder sprachlichen Gruppie- eine, gefolgt von vielen Arbeitssit- worten daraus ergaben die Grund- rungen. zungen und Besprechungen während lagen für die Zeichnung des Leit-
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 T i t e l g e s c h i c h t e / St o r i a d i c o p e r t i n a 3 INHALT Sommario reinhold stainer Titelgeschichte 2 Storia di copertina Aktuelles 5 reinhold stainer Cronaca Beschlüsse 6 Delibere Bäuerinnen kochten auf Aus dem Rathaus 11 Dal municipio bildes von Auer. Das gesamte Werk bild anbringen können wird in acht große Themenkreise un- (leitbild@gemeinde.auer.bz.it.). Pfarrgemeinde 14 terteilt wie, Wir sind eine Gemein- Parrocchia schaft- unser Nährboden ist Kultur Die druckfrischen Exemplare des Schule und Kultur 16 und Bildung - wir gestalten bewusst Leitbildes in Form einer sehr anspre- Scuola e cultura unsere Freizeit - wir bewahren was chenden und übersichtlichen Bro- uns kostbar ist - wir entwickeln un- schüre werden an den Bürgermeister Wirtschaft 20 ser Dorf - wir bestimmen mit und Roland Pichler, an Herrn Bernd Kar- Economia wir setzen auf erneuerbare Energie. ner und Klaus Tumler des Beraterbü- Vereine 21 ros »Chiron«, das für Ausführung Associazioni Jeder Themenkreis wird von des gesamten Projektes verantwort- Sport 31 einem Grund- bzw. Leitsatz getra- lich zeichnet sowie an Marco Am- gen, der ihn mit Hilfe von Stich- brosi, der die grafische Gestaltung Kleinanzeiger 34 worten genau definiert. Mit der und Drucklegung bearbeitet, über- Annunci economici Entwicklung und Vorgabe von Zie- reicht. Mit einigen Liedern aus sono- len kommt man schrittweise auch ren Männerstimmen und den Tanz- Nützliche Informationen 35 zu den erforderlichen Maßnahmen einlagen der Volkstanzgruppe Auer Informazioni utili um diese zu erreichen. »Das Leit- endete der offizielle Teil zur Vorstel- Veranstaltungen 36 bild bleibt ein offenes Projekt, das lung des Leitbildes. Manifestazioni im Laufe der Zeit, wenn erforder- lich auch abgeändert, und neu be- Monika Kaufmann und Luigi Tava arbeitet werden kann, es soll etwas von der Kontaktgruppe stellten noch Lebendiges für die Gemeinschaft die Leckerbissen vor, und die Verwaltung darstellen.« die nach den Rezep- Mit diesen Worten schließt Hubert ten aus der Broschüre Bertoluzza seine Ausführungen von den Bäuerinnen und bemerkt noch, dass in aller- von Auer direkt zube- nächster Zeit das Leitbild vom Ju- reitet und angeboten gendzentrum »Joy« an jeden Haus- wurden. Mit Milch- halt verteilt wird. Außerdem wird mus, Gerstsuppe, auf der Internetseite der Gemeinde Scheiterhaufen, Strau- ein Forum eingerichtet, in dem die ben und einem guten Bürger Fragen, Anregungen und Glas Wein klang der kritische Bemerkungen zum Leit- Abend aus.
4 T i t e l g e s c h i c h t e / St o r i a d i c o p e r t i n a 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A s tor i a d i cope rtina Presentate alla popolazione le linee guida per il paese Buona partecipazione di pubblico alla serata in piazza Lona LUCA MORESCO D opo oltre due anni e mezzo di lavoro finalmente le linee gui- da di Ora sono una realtà. La pubbli- cazione, frutto del progetto avviato nell’autunno del 2006, è stata uffi- cialmente presentata alla popolazio- ne martedì 19 maggio in piazza Lona con una serata arricchita dalla degu- stazione di alcune ricette tipiche e dall’esibizione di alcuni gruppi locali. Buona la partecipazione del pubbli- co, con un centinaio di persone circa reinhold stainer ad ascoltare la storia del progetto ed a gettare lo sguardo sulle prime imma- gini »ufficiali« del volume. Dopo l’apertura, affidata alla clas- Da sx. a dx.: Hubert Bertoluzza (Responsabile del progetto), Klaus Tumler, Bernd Karner se di clarinetto della scuola di musi- (Chiron) e Marco Ambrosi (progetto grafico) ca, nell’introduzione alla serata il sin- daco Roland Pichler ha sottolineato il carattere condiviso del progetto, guito con le discussioni a tema lun- dando che entro breve tempo sul sito alla stesura del quale hanno parteci- go tutto l’arco dell’inverno. Gli spun- del Comune sarà attivata una casel- pato persone appartenenti a tutte le ti emersi dai giri di discussione sono la mail per inviare suggerimenti, cri- formazioni politiche, strati sociali e stati utilizzati per redigere il questio- tiche e richieste di informazioni sul gruppi linguistici presenti in paese. nario distribuito a tutti gli abitan- progetto(lineeguida@comune.ora. Hubert Bertoluzza e Luca Mo- ti sopra i sedici anni di età. Va detto bz.it.). La palla è quindi passata al co- resco hanno poi ripercorso in breve che la risposta è stata molto buona, ro di voci maschili locale, autore di le tappe del progetto, avviato a fine con un 50% di questionari riconse- tre applauditissimi brani. 2006 con la serata di presentazione gnati compilati in ogni parte. I risul- La parte ufficiale si è conclusa con presso la Haus der Vereine e prose- tati sono serviti a costruire la strut- la consegna delle prime copie del vo- tura delle linee guida definitive. Il lume al sindaco, a Bernd Karner e documento è suddiviso in otto gran- Klaus Tumler di Chiron, l’azienda di temi: siamo una comunità, orga- che ha curato lo sviluppo del proget- nizziamo il nostro tempo libero in to, e a Marco Ambrosi, responsabile modo consapevole, preserviamo ciò della parte grafica, e con l’apprezzata che per noi è prezioso, sviluppiamo esibizione del gruppo locale di dan- il nostro paese, costruiamo il nostro za popolare. Comunichiamo ai nostri utenti paese, siamo noi a decidere e puntia- Nella parte conclusiva della se- che a partire dal 15.06.09 enterà in mo sull’energia rinnovabile. Ogni te- rata il protagonista assoluto è stato vigore l’orario estivo della biblioteca ma è contraddistinto da un principio, il cibo. Presentati da Monika Kauf- come di seguito indicato. che aiuta a caratterizzarlo, e da una mann e Luigi Tava, membri del grup- Buona estate a tutti! parola chiave. Dal generale si passa po di contatto che ha supportato lo poi al particolare, con l’elenco degli sviluppo del progetto, Strauben, zup- Orario estivo biblioteca obiettivi da raggiungere e delle misu- pa d’orzo ed altri piatti tipici prepara- «Dante Alighieri» re che si è deciso di mettere in atto ti dalle donne rurali, tratti dalla sele- Lunedì 09:00 - 12:00 per conseguirli. »Le linee guida sono zione di ricette presente nel volume, Martedì 20:00 - 22:00 un progetto aperto che, se necessa- hanno chiuso in dolcezza la serata. Mercoledì 09:00 - 12:00 rio, andrà ripreso, modificato e riela- In questi giorni il volume è in di- Giovedì 20:00 - 22:00 borato: l’importante è che rimangano stribuzione presso tutti i nuclei fa- Venerdì 09:00 - 12:00 un qualcosa di vivo e di importan- miliari del paese grazie alla colla- Sabato 09:00 - 12:00 te per comunità e amministrazio- borazione con i ragazzi del centro ne«, ha concluso Bertoluzza, ricor- giovanile «Joy».
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 5 AKTUELLES CRONACA peter simonini Neu asphaltiert wurde die Staatsstraße bei der Südeinfahrt · L‘accesso sud al paese è stato riasfaltato Ö ffe ntli c he arbe ite n Südeinfahrt neu asphaltiert Arbeiten im Auftrag der Autonomen Provinz durchgeführt GEMEINDEVERWALTUNG D ie Staatsstrasse Nr. 12 wurde im Süden von der Kreu- zung mit der Umfahrungstraße bis der Untergrund neu befestigt und die verschiedenen Asphaltschichten auf- getragen. Die Erneuerung war not- schluckende Asphaltmischung, der sogenannte Flüsterasphalt, verwen- det. Zwar musste die Strasse während zum Friedhof saniert und neu asphal- wendig geworden, da in diesem der Arbeiten für 12 Tage gesperrt tiert. Die Arbeiten wurden im Auf- Bereich aufgrund des hohen Ver- werden, aufgrund des neuen Belages trag der Autonomen Provinz Bozen, kehrsaufkommens die Straße stark kam der Verkehrslärm nun reduziert Amt für Straßenbau, durchgeführt. beschädigt war. Als oberste Schicht werden. Der gesamte Belag wurde entfernt, wurde die neueste lärm- und schall- Malerbetrieb lavor i pubblic I L‘accesso sud al paese è stato riasfaltato I lavori eseguiti su incarico della Provincia Autonoma di Bolzano AMMINISTRAZIONE COMUNALE & Co. OHG Fassaden- und Innenraumgestaltung L a strada statale n.12 a sud del paese, dall’incrocio con la circon- vallazione fino all’altezza del cimite- I lavori di rinnovo si sono resi ne- cessari a causa dell’elevato traffico e visti i danni riportati dalla strada. Dekorationen - Schriften ro, è stata recentemente risanata e ria- Il tragitto è rimasto inagibi- Stuck und Gipskarton sfaltata. I lavori sono stati eseguiti su le per 12 giorni. Grazie all’utiliz- incarico della Provincia Autonoma di zo di una nuova avanzata tipo- Handwerkerzone Nr. 8 Bolzano - ripartizione strade. L’inte- logia di asfalto, chiamato asfalto 39040 Montan ro manto stradale è stato rimosso e fonoassorbente, vedremo ridur- Tel./Fax: 0471 819 748 dopo il consolidamento del fondo so- si il livello di inquinamento acu- no stati posati vari strati di asfalto. stico causato dal traffico.
6 BESCHLÜSSE DELIBERE Peter Simonini Gemeindeausschuss der Wintermonate 2008/2009 wur- 08.04.2009 den genehmigt und ausbezahlt. Markusmarkt Der Firma Linea Service Srl di Cisera- Gewerbezone Süd/West 2 no (BG) wurde der Auftrag zur Lie- Die vom Abnahmeprüfer Dr. Ing. ferung von 18 WC-Kabinen für den Helmuth Ambach vorgelegte Be- Markusmarkt am 25.04.2009 zum Ge- scheinigung über die technische samtbetrag von Euro 1.944,00 erteilt. und verwaltungsmäßige Abnahme der Arbeiten zur Realisierung der Erweiterungszone »Hufanger« 01.04.2009 Infrastrukturen im Gewerbegebiet Dr. Ing. Georg Kofler wurde mit der Malerarbeiten Süd/West 2, zum Betrag von Euro Sicherheitskoordination in Planungs- Der Firma Anhof Paul aus Auer wur- 1.251.083,48 zuzüglich Mehrwert- phase für die Errichtung der Infra- de der Auftrag zur Durchführung steuer wurde genehmigt. strukturen in der Erweiterungszone von Malerarbeiten beim Laubengang »Hufanger« zum Gesamtbetrag von des Hotels Amadeus zum Gesamtbe- Gewerbegebiet Süd/Ost »Lahn« Euro 3.103,77 beauftragt. trag von Euro 1.176,00 erteilt. Das von Dr. Ing. Günther Rauch vorgelegte Zusatzprojekt zur Er- Bahnhof Öffentliche Beleuchtung richtung der Infrastrukturen im Die vom Bauleiter P.I. Heinrich Der Firma Elektro Ebner aus Auer Gewerbegbiet Süd/Ost »Lahn« - Kousminscky ausgestellte Beschei- wurde der Auftrag zur Realisierung Neugestaltung der Zufahrt, mit ei- nigung über die ordnungsgemäße der öffentlichen Beleuchtungsanlage ner Gesamtmehrausgabe von Euro Ausführung der Hydraulikerarbeiten beim Kreisverkehr Traminerstraße- 4.829,22, wurde genehmigt. betreffend die Sanierung der Sani- St. Peterweg, zum Gesamtbetrag von täranlagen sowie Beseitigung der ar- Euro 9.378,00 erteilt. Trinkwasser chitektonischen Barrieren des Bahn- Der Firma CO.GI. GmbH aus Salurn hofsgebäude von Auer, ausgeführt Schneeräumung wurde der Auftrag zur Verlegung der von der Firma Gebr. Roner OHG, Die Rechnungen der Firma Grasser Trinkwasserleitung in einem Ab- wurde genehmigt. Thomas im Gesamtbetrag von Euro schnitt der Traminerstraße zum Ge- 28.098,00 für die Durchführung des samtbetrag von Euro 15.191,06 er- Umwelt Schneeräumungsdienstes während teilt. Der Firma Alto Fusto OHG aus Ra- vina di Trento wurde der Auftrag für die Durchführung von Fräsarbeiten und Entfernung von 20 Baumstö- Durchgehend frisch zubereitete Salate und Snacks cken in verschiedenen Grünanlagen, Ab jetzt können Sie auch bei Regen auf unserer überdachten Terrasse zum Betrag von Euro 1.900,00 zu- gemütlich Platz nehmen! Neu: Lunchtronic und E-Lunch züglich 20% MwSt. und somit insge- samt Euro 2.280,00, erteilt. Dem technischen Büro Dr. Valentin Lobis wurde der Auftrag für die sta- tische Überprüfung von 2 alten Bäu- Always a good feeling men zum Gesamtbetrag von Euro 1.836,00 erteilt.
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 Beschlüsse/Delibere 7 Der Firma Greenplan aus Auer wur- trag zur Anbringung von Bodenmar- schwimmbades zum Gesamtbetrag de der Auftrag für die Neuanpflan- kierungen in verschiedenen Gemein- von Euro 3.159,36 erteilt. zung der Blumenkiste in der Nähe destraßen zum Gesamtbetrag von der Grabnischen im Friedhof sowie Euro 4.416,00 erteilt. 29.04.2009 die Neuanpflanzung des Baumes Ti- Kreisverkehr Traminerstraße/St. Peter- lia Cordata am Kirchplatz zum Ge- Bezirksgemeinschaft weg samtbetrag von Euro 1.656,20 erteilt. Die Spesennote der Bezirksgemein- Das von Dr. Ing. Günther Rauch schaft Überetsch-Unterland im Be- vorgelegte 1. Zusatz- und Varian- Die von den Verantwortlichen des trag von Euro 900,00 betreffend die teprojekt sowie die 1. Vereinbarung Ökonomatsdienstes im Zeitraum Berechnung der Tarifvergünstigung neuer Preise für die Errichtung des vom 01.01.09 bis zum 31.03.09 be- der Altersheimgäste für das Jahr Kreisverkehrs bei der Kreuzung Tra- strittenen Ausgaben von Euro 2008 wurde ausgezahlt. minerstraße/St.-Peter-Weg, mit einer 1.988,68 wurden liquidiert. Ausgabe von Euro 48.750,23, wurde Bauhof genehmigt. Der Firma Intercom Dr. Leitner 15.04.2009 GmbH aus Freienfeld wurde der Nordeinfahrt und Fahrradweg Umkleidekabinen Eislaufplatz Auftrag für die Reparatur des alten Das Ausführungsprojekt, ausgear- Der Firma Zöggeler Bau GmbH aus Kehrsaugaufsatzes des Mehrzweck- beitet von Dr. Arch. Pierantonio Bat- Tramin wurde der Auftrag zur Durch- fahrzeuges zum Gesamtbetrag von tiston zur Gestaltung der Nordein- führung der Baumeisterarbeiten für Euro 6.004,36 erteilt. fahrt von Auer und die Errichtung die Sanierung und Erweiterung der eines Fahrradweges vom Hauptplatz Umkleidekabinen des Eislaufplatzes – Wohnbaugenossenschaft »Rotes Haus« bis zum Ausserfeldweg – 1. Baulos, 2. Baulos zum Gesamtbetrag von Eu- Mit der Wohnbaugenossenschaft mit Gesamtkosten in Höhe von Euro ro 292.778,91 erteilt. »Rotes Haus« wurde eine Vereinba- 532.760,00 wurde genehmigt. rung für die Errichtung der primären Der Firma Roner GmbH aus Auer Infrastrukturen der Erweiterungszo- Erweiterungszone »Hufanger« wurde der Auftrag zur Durchfüh- ne »Hufanger« abgeschlossen. Mit den Herren Huf Berhard und rung der Hydraulikerarbeiten betref- Huf Winfried wurde eine Vereinba- fend die Sanierung und Erweiterung rung für die Errichtung der primären der Umkleidekabinen des Eislauf- 22.04.2009 Infrastrukturen der Erweiterungszo- platzes – 2. Baulos zum Gesamtbe- Sozialzentrum Kurtatsch ne »Hufanger« abgeschlossen. trag von Euro 21.612,30 erteilt. Zwischen der Gemeinde Auer und dem Sozialzentrum von Kurtatsch Der Firma Bertro KG aus Auer wur- wurde eine Vereinbarung betreffend de der Auftrag zur Durchführung die Durchführung der Reinigung der Elektroarbeiten betreffend die von Räumlichkeiten (Aufräum- und Sanierung und Erweiterung der Um- Säuberungsarbeiten von Spielplätzen kleidekabinen des Eislaufplatzes – 2. und Parkanlagen) durch Menschen Baulos, zum Gesamtbetrag von Euro mit Behinderung und psychisch 39.016,45 erteilt. Kranke für das Jahr 2009 genehmigt. Markusmarkt Schwimmbad Der Firma Perfekta Multiservice aus Der Firma ArteCon aus Tramin wur- Leifers wurde der Auftrag für die Be- de der Auftrag für den Austausch reitstellung von 12 Personen für die von schadhaften Fliesen und Repara- Straßenreinigung nach dem Markus- tur der Beckenverkleidung des Frei- markt am 25.04.2009 zum Gesamt- betrag von Euro 2.448,00 erteilt. 39040 Auer 39040 Auer // Ora Ora (BZ) (BZ) Leitbild Auer Kirchplatz 1 Kirchplatz 1 Piazza Piazzadella Chiesa Chiesa Der Firma Varesco GmbH aus Au- Tel.0471 Tel. 0471 810 810 147 147 Fax Fax0471 0471814 396 8114 396 info@hotelturmwirt.it info@hotelturmwirt.it er wurde der Auftrag zum Druck der Leitbilder zum Gesamtbetrag von Ristorante tipico per pranzo e cena Typisches Restaurant für Mittags Euro 6.6.81,60 erteilt. und Abends mit gemütlichen con giardino per ospiti molto Typisches Restaurant für mittags und Ristorante tipico per pranzo e cena con Gastgarten. accogliente. abends mit gemütlichem Gastgarten. giardino per ospiti molto accogliente. Straßenbeschilderung Spezielle Menüs für Ostern, Spezielle Menüs für Ihre besonderen An- Menu speciali per pasqua, prima Menu speciali per i Suoi eventi speciali. Erstkommunion und Muttertag. comunione e la festa della mamma. Der Firma Mott Renato & C. OHG lässe. Wir beraten Sie gerne! Saremmo lieti poterVi consigliare! aus St. Jakob/Leifers wurde der Auf-
8 Beschlüsse/Delibere 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A Baukommission Giunta comunale dell’acquedotto in un tratto della via Termeno, per l’importo complessivo di Euro 15.191,06. 08.04.2009 Fiera di San Marco Alla ditta Linea Service Srl di Cise- rano (BG), è stato affidato l’incarico Genehmigte Projekte März 2009 01.04.2009 della fornitura di 18 cabine WC per Schenk AG LAVORI DA PITTORE la fiera di S. Marco del 25.04.2009, Variante für die Erweiterung der Wein- Alla ditta Anhof Paul di Ora è sta- per l’importo complessivo di Euro kellerei Schenk, Bahnhofstraße Nr. 43; to affidato l’incarico per l’esecuzio- 1.944,00. ne di lavori da pittore presso i porti- Natzler Silvia, Natzler Laura ci dell’Hotel Amadeus, per l’importo Zona di espanzione «Hufanger» Variante für die Sanierung des Ge- complessivo di Euro 1.176,00. All’ing. Georg Kofler di Egna è sta- bäudes, Alte Landstraße Nr. 32; to affidato il coordinamento di sicu- Illuminazione pubblica rezza in fase di progettazione per la Polsit GmbH, Adige GmbH Alla ditta Elektro Ebner di Ora, è sta- realizzazione delle infrastrutture nel- Bauliche Umgestaltung des Gebäu- to affidato l’incarico per la realizzazio- la zona di espansione «Hufanger», des und Errichtung von Parkplätzen, ne dell’impianto per l’illuminazione per l’importo complessivo di Euro Gewerbegebiet Nord 17; pubblica per la rotatoria all’incrocio via 3.103,77. Termeno/via San Pietro, per l’importo Trentini Rudolf, Theis Hedwig Maria, complessivo di Euro 9.378,00. Stazione ferroviaria Trentini Karl Il certificato di regolare esecuzione Wärmedämmung eines Teiles des Sgombero neve dei lavori redatto dal direttore dei la- Wohngebäudes, St.-Kolumban-Gas- Sono state approvate e liquidate le vori p.i. Heinrich Kousminscky per se Nr. 5; fatture della ditta Grasser Thomas l’esecuzione delle opere da idraulico per l‘esecuzione del servizio di sgom- riguardanti il risanamento degli im- Wohnbaugenossenschaft »Rotes Haus« bero neve durante i mesi invernali pianti sanitari nonché eliminazione Errichtung eines Kondominiums 2008/2009 per un importo comples- delle barriere architettoniche dell’edi- und zwei Reihenhäuser mit insge- sivo di Euro 28.098,00. ficio della stazione ferroviaria di Ora, samt 12 Wohnungen, Außerfeldweg; eseguiti dalla ditta F.lli Roner Snc, è Zona per insediamenti produttivi sud/ stato approvato. Tava Enrico ovest Errichtung eines Wintergartens im Il certificato del collaudo tecnico am- Ambiente 1. Obergeschoss des Wohngebäudes, ministrativo, rilasciato dal collauda- Alla ditta Alto Fusto Snc di Ravina di Traminerstraße Nr. 8; tore dott. ing. Helmuth Ambach per Trento, è stato affidato l’incarico per la realizzazione delle infrastruttu- la fresatura e sradicamento di 20 cep- Patus & Rolus GmbH re nella zona per insediamenti pro- paie in diverse zone verdi, per l’im- Abbruch und Wiederaufbau eines duttivi sud/ovest 2, è stato approva- porto totale di Euro 1.900,00. Wohnhauses mit Errichtung von 6 to nell’importo di Euro 1.251.083,48 Wohnungen, Alte Landstraße Nr. 23; Iva esclusa. È stato affidato l’incarico allo studio tecnico dott. Valentin Lobis per la Tanzer Karl Zona per insediamenti produttvi sud/est rilevazione statica di 2 vecchi alberi Um- u. Ausbau des landwirtschaftlichen «Lahn» per complessivi Euro 1.836,00. Geräteschuppens, Branzollerweg; La seconda perizia suppletiva, pre- sentata dal direttore dei lavori dott. Alla ditta Greenplan di Ora è stato Tava Mauro, Bonato Rina ing. Günther Rauch per la realizza- affidato l’incarico per le operazioni Vergrößerung des Garagentors und zione delle infrastrutture nella zona volte a reimpiantare i fiori vicino ai Versetzung einer Innentür, Trami- per insediamenti produttivi sud/est loculi cimiteriali ed a impiantare l’al- nerstraße Nr. 10; «Lahn» - sistemazione dell’accesso, bero Tilia Cordata in Piazza Chie- è stata approvata nell’importo com- sa, per l’importo complessivo di Eu- Marktgemeinde Auer plessivo di Euro 4.829,22. ro 1.656,20. Errichtung von 6 Seniorenwoh- nungen und einer Tiefgarage sowie Acquedotto Economato Teilsanierung des bestehenden »Ma- Alla ditta CO.GI. Srl di Salorno, è Le spese sostenute dall’economo co- rienheims«, Wasserfallstraße. stato affidato l’incarico per la posa munale nel periodo corrente dal
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 Beschlüsse/Delibere 9 01.01.2009 fino al 31.03.2009, sono 900,00 riguardante il calcolo della ta- Piscina comunale state liquidate nella misura di Euro riffa agevolata degli ospiti delle case Alla ditta ArteCon di Termeno è stata 1.988,68. di riposo e del loro nucleo familiare affidata l’incarico, per il ripristino del nell’anno 2008, è stata liquidata. rivestimento in piastrelle delle vasche nella piscina pubblica, per un importo 15.04.2009 Cantiere comunale complessivo pari a Euro 3.159,36. Spogliatoi campo di pattinaggio Alla ditta Intercom dott. Leitner Srl All’impresa Zöggeler Bau Srl di di Campo di Trens è stato affida- Termeno è stato affidato l’incarico to l’incarico per la riparazione della 29.04.2009 dell’esecuzione delle opere murarie parte meccanica aspirante della vec- Rotatoria via Termeno per il risanamento e l’ampliamento chia spazzatrice del veicolo comuna- Sono stati approvati la prima perizia degli spogliatoi del campo di patti- le multiuso per un importo pari a Eu- suppletiva e di variante nonché il pri- naggio – 2° lotto, per l’importo com- ro 6.004,36. mo verbale di concordamento nuo- plessivo di Euro 292.778,91. vi prezzi per la realizzazione di una Cooperativa «Rotes Haus» rotatoria all’incrocio via Termeno/ Alla ditta Roner Srl di Ora è stato af- Con la Cooperativa edilizia «Ro- via S. Pietro, con una spesa di Euro fidato l’incarico per l’esecuzione delle tes Haus» è stata stipulata una con- 48.750,23 Iva inclusa. opere idrauliche riguardanti il risana- venzione riguardante l’esecuzione mento e l’ampliamento degli spoglia- di opere di urbanizzazione primaria Accesso Nord e pista ciclabile toi del campo di pattinaggio – 2° nella zona d’espansione «Hufanger». È stato approvato il progetto esecuti- lotto, per l’importo complessivo di vo, elaborato dall’arch. Pierantonio Bat- Euro 21.612,30. tiston per la sistemazione dell’accesso 22.04.2009 nord di Ora e la realizzazione del colle- Alla ditta Bertro Sas di Ora è sta- Centro sociale Cortaccia gamento con la pista ciclabile dal centro to affidato l’incarico per l’esecuzio- La convenzione n. 09/2009 del alla via dei Campi – 1° lotto, con costi ne delle opere elettriche riguardanti 14.04.2009, da stipularsi tra il Comu- complessivi di Euro 532.760,00. il risanamento e l’ampliamento degli ne di Ora ed il Centro sociale di Cor- spogliatoi del campo di pattinaggio – taccia riguardante l’esecuzione di pu- Zona d’espansione «Hufanger» 2° lotto, per l’importo complessivo di lizie di locali (manutenzione e cura di Con i signori Huf Berhard e Huf Euro 39.016,45. parco giochi e impianti verdi) da par- Winfried è stata stipulata una con- te di persone portatrici di handicap e venzione riguardante l’esecuzione Fiera di San Marco malati psichici per l’anno 2009 è sta- di opere di urbanizzazione primaria Alla ditta Perfekta Multiservice di ta approvata. nella zona d’espansione «Hufanger». Laives è stato affidato l’incarico per la messa a disposizione di 12 persone per la pulizia delle strade dopo la fiera di S. Marco del 25.04.2009 per l’im- porto complessivo di Euro 2.448,00. ARTIKEL ARTICOLI D L Linee guida per Ora AS REDAKTIONSTEAM des A REDAZIONE del Notiziario Alla ditta Fotolito Varesco Srl di Gemeindeblattes Auer ersucht comunale di Ora chiede cortese- Ora è stato affidato l‘incarico per la alle Vereine und Verbände, welche mente a tutti i circoli e alle associa- stampa dei volumi delle linee gui- Interesse haben Beiträge im Ge- zioni che hanno interesse a pubbli- da, per l‘importo di complessivi Eu- meindeblatt zu veröffentlichen, die- care degli articoli, di inviarli firmati ro 6.681,60. se nach Möglichkeit entweder per e, se possibile, via e-mail al seguen- E-Mail, Fax oder auf CD an fol- te indirizzo: Segnaletica stradale gende Adresse zu schicken: Alla ditta Mott Renato & C. Snc di S. Giacomo/Laives, è stato affidato l’in- carico della posa di segnaletica oriz- Peter Simonini, Kirchplatz/P.zza Chiesa 9, 39040 Auer/Ora zontale in diverse strade comunali, Verschönerungsverein, Hauptplatz/P.zza Principale 5, (Büro/Ufficio) per l’importo complessivo di Euro E-Mail: peter.simonini@alice.it 4.416,00. Tel.: 0471 811 225 Tel.: 0471 810 320 (Fax) Comunità comprensoriale Handy: 333 6737962 (ab 18:00 Uhr/dopo le ore 18:00) La nota spese della Comunità com- prensoriale Oltradige-Bassa Atesi- Redaktionsschluss · Chiusura redazionale: 10.06.2009 na nell’importo complessivo di Euro
10 B e s c h l ü s s e / D e l i b e r e 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A Commissione edilizia gemeinderatssitzung • consiglio comunale • n 1 1 . 0 6 . 20 0 9 • n n e r s t ag, de Rathaus Do 0 U h r i m 20 0 9 Progetti approvati marzo 2009 17 : 0 1 .0 6. , 1 G iov 0 0 in munic ipio e d ì Schenk spa Variante per l’ampliamento della can- 17: tina vini Schenk, via Stazione 43; alle ore • Natzler Silvia, Natzler Laura • Variante per il risanamento del- l’edificio, Via Vecchia 32; Polsit s.r.l., Adige s.r.l. Ristrutturazione edilizia dell’edificio e realizzazione di parcheggi, Zona Artigianale Nord 17; Bürgerabend • Serata Cittadina Trentini Karl e Rudolf e Theis Hedwig Maria Coibentazione termica di una parte • dell’edificio residenziale, via San Colombano 5; • 1 0 . 0 6 . 2 009 h, e Cooperativa Edilizia «Casa Rossa» M i t t w o cH a u s d e r Ve r e i n r 9 2 0 : 0 0 U ho l e d ì 10. 0 6 . 2 0 0 e r e i n e » Realizzazione di un condominio e di due case a schiera (12 alloggi), via dei Campi; Merc « H a u s der V l l e o r e 20: 0 0 • Tava Enrico Realizzazione di una veranda al pri- a • mo piano dell’edificio residenziale, via Termeno 8 Vorgestellt werden die Ensembleschutzzonen, das Projekt der Erweiterung der Patus & Rolus s.r.l Grundschule und das Projekt der Altenwohnungen. Anschließend Diskussion. Demolizione e ricostruzione di un Die Gemeindeverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein edificio residenziale con 6 alloggi, Verranno presentati le zone per la tutela degli insiemi, il progetto preliminare via Vecchia 23; dell‘ampliamento della scuola elementare e il progetto degli appartamenti per an- ziani. L‘amministrazione comunale invita cordialmente la cittandinanza. Tanzer Karl Ristrutturazione e ampliamento di un deposito per attrezzature agricole, via Bronzolo. Tava Mauro, Bonato Rina Ampliamento del foro porta garage e spostamento di una porta interna, via Termeno 10; Lahnweg 28E • 39040 Auer Comune di Ora Tel. / Fax : 0471 802 155 • www.tiefenthaler.it Realizzazione di 6 appartamenti per an- ziani con costruzione di un garage e ri- Küchen - Schlafzimmer - Wohnzimmer - Stuben sanamento parziale dell’edificio esisten- modern oder traditionell te «Marienheim», via della Cascata.
11 AUS DEM RATHAUS DAL COMUNE archiv gemeinde auer V.l.n.r.: Konrad Piazza (Präsident der Selgas), Roland Pichler (Bürgermeister), Dr.Johann Kreithner (Gemeindesekretär), Dr. Federica Baraccani (Selgas) Aus d e m R ath aus Vertrag mit Selgas unterzeichnet Bestehender Vertrag mit neuem ersetzt GEMEINDEVERWALTUNG B ereits im Jahre 1991 hat die Gemeinde Auer mit der Energas GmbH einen Vertrag für die Gasver- genden geänderten rechtlichen Rah- menbedingungen bestand die Not- wendigkeit, den bestehenden Vertrag und dem Präsidenten der Selgas AG Konrad Piazza unterzeichnet. teilung und die Lieferbedingungen zu ersetzen. Das ursprüngliche Ver- für die Haushalte abgeschlossen. tragsgleichgewicht wurde durch neue Nun wurde die Selgas AG Rechts- Leistungen beider Parteien nachfolgerin der Gesellschaft Ener- gewahrt. Kürzlich wurde gas. Aufgrund der Liberalisierung des der neue Vertrag von Bür- Erdgasmarktes und der daraus fol- germeister Roland Pichler dal comune Firmato il contratto con Selgas Sostituisce il precedente accordo con Energas AMMINISTRAZIONE COMUNALE G ià nell’anno 1991 il comu- ne di Ora ha stipulato con la soc. Energas Srl un contratto riguardante tratto precedentemente stipulato. Il nuovo docu- mento garantisce l’origina- la distribuzione di gas e contenente le rio equilibrio contrattuale disposizioni per la somministrazio- attraverso nuovi servizi da ne agli utenti domestici. La soc. Sel- entrambe le parti. Il nuo- gas Spa è succeduta a titolo univer- vo contratto, è stato recen- sale alla soc. Energas Srl. In seguito temente firmato dal Sin- alla liberalizzazione del mercato del daco Roland Pichler e dal gas naturale ed alla conseguente mo- presidente della Selgas Spa difica delle condizioni legali è emer- Konrad Piazza. sa la necessità di sostituire il con-
12 A u s d e m R a t h a u s / D a l Co m u n e 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A peter simonini Schwimmbad Forchwald Eintrittspreise 2009 · Piscina forchwald prezzi ingresso 2009 Tageseintritt / Ingresso giornaliero Kinder bis 5 Jahre / bambini fino a 5 anni -- Kinder von 5 bis 14 Jahren / bambini dai 5 a 14 anni Euro 2,50 Erwachsene / Adulti Euro 4,50 Nachmittagskarte ab 16:00 Uhr Kinder / biglietto pomeridiano dalle ore 16:00 bambini Euro 1,20 Nachmittagskarte ab 16:00 Uhr Erwachsene / biglietto pomeridiano dalle ore 16:00 adulti Euro 2,40 12er Block Kinder / 12 ingressi bambini Euro 23,00 12er Block Erwachsene / 12 ingressi adulti Euro 42,00 Saisonkarte - Abbonamento stagionale Kinder von 5 bis 14 Jahren / bambini dai 5 ai 14 anni Euro 27,00 Erwachsene / adulti Euro 60,00 Senioren ab 65 Jahren / anziani dai 65 anni Euro 53,00 Familiensaisonkarte (mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind) Kinder von 5 bis 14 Jahren Euro 22,00 Erwachsene Euro 55,00 Abbonamento famiglia (almeno 1 adulto ed 1 bambino) Bambini dai 5 ai 14 anni Euro 22,00 Adulti Euro 55,00 Verschiedenes / Varie Liegestuhl / sedia sdraio (+ Kaution / cauzione 3,00) Euro 2,00 Sonnenschirm / ombrellone (+ Kaution / cauzione 3,00) Euro 2,00 Ankündigung · avviso Bauernmarkt Suchen für 3 Stunden wöchentlich Der Bauernmarkt wird voraussichtlich ab 10. Juni 2009 wöchentlich, jeweils ab Herbst pädagogisch aus- am Mittwoch, am Heinrich-Lona-Platz stattfinden. gebildete Kinderbetreuerin oder Kindergartenassistentin. Mercato del contadino Zuschriften unter La vendita al pubblico di prodotti agricoli inizierà presumibilmente a partire neumarkt@elki.org dal 10 giugno 2009 ogni mercoledì in piazza Heinrich Lona. oder telefonisch 0471 813 291
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 KINO/CINEMA 13 c ine ma I «piccoli pesci» di Marco Antoniazzi conquistano il pubblico Prestigioso riconoscimento per il regista di Ora al festival cinematografico «Diagonale» di Graz LUCA MORESCO P iccoli pesci, grandi soddisfa- zioni. Il debutto alla regia in un lungometraggio non avrebbe potu- una fonte di guadagno. Dopo vari li- tigi e incomprensioni, quando alla fi- ne viene raggiunto un accordo, per to essere migliore per Marco Anto- la pescheria ormai è troppo tardi: il niazzi. rapporto tra i due fratelli è definitiva- Il regista di Ora, ormai viennese mente compromesso. «Abbandonare adottivo, ha aperto con il suo «Klei- qualcosa non deve necessariamente ne Fische». Il festival del cinema au- essere considerato una sconfitta: que- striaco «Diagonale» tenutosi a Graz sto insegna la complessità della vita», nel mese di marzo, conquistando al commenta Antoniazzi. «Il film vuo- termine delle proiezioni il premio del le mostrare che lo spazio entro cui si pubblico. svolge la vita di ogni individuo è de- A livello locale il film è stato pre- limitato e definito dalle grandi strut- sentato a fine aprile all’interno della ture economiche e sociali. Solamen- 26° edizione di «Bolzano Cinema», te la partecipazione diretta o per lo Marco Antoniazzi festival organizzato dal Filmclub, do- meno una consapevole analisi del- ve ha bissato il successo ottenuto a le stesse rappresenta l’alternativa al- Graz, aggiudicandosi per la seconda la rassegnazione. Non si tratta però go presso la ZeLIG, scuola di cine- volta il premio assegnato dal pubbli- di un’invettiva anti-globalizzazione. ma e televisione, lavorando successi- co. Il film racconta di due fratelli e del- vamente quale assistente alle riprese Il film racconta la storia di due la loro lotta per un traguardo comu- e cutter. Ha proseguito gli studi a fratelli, Kurt e Martin, persone ca- ne ritrovato, senza rinnegare la realtà Vienna presso l’Accademia cinema- ratterialmente molto diverse. I due si nella quale agiscono. Il fatto che ogni tografica (regia con il Prof. Peter Pat- reincontrano dopo anni al funerale eroe non sempre riesca a raggiunge- zak). Attualmente lavora nel settore del padre e iniziano a litigare sull’ere- re il suo traguardo, al di là dei «lieto- documentaristico. Ha all’attivo nu- dità: una piccola pescheria, che in fine» hollywoodiani, è noto a tutti”. merosi documentari realizzati per la un’epoca di globalizzazione rappre- Nato a Bolzano nel 1972, Marco televisione. senta per i due più un impiccio che Antoniazzi ha studiato nel capoluo- Öffnungszeiten der Gemeindeämter · Orari di apertura degli uffici comunali Demografische Ämter (Melde-, Standes- und Wahlamt) Uffici demografici (ufficio anagrafe, stato di civile ed elettorale) Montag - Lunedì 07:30 - 12:30 Dienstag - Martedì 08:00 - 12:30 14:30 - 16:30 Mittwoch/ Mercoledì - Freitag/Venerdì 08:00 - 12:30 Alle anderen Ämter/ Altri uffici Montag/Lunedì - Freitag/Venerdì 08:30 - 12:30 Dienstag nachmittag 14:30 - 16:30 (außer Lizenzamt - escluso ufficio licenze) Gemeindetechnikerin für Information im Urbanistik- und Baubereich Tecnico comunale per informazioni in campo urbanistico ed edile Montag - Freitag/Lunedì - Venerdì 10:00 - 12:30 Dienstag Nachmittag/martedì pomeriggio 14:30 - 16:30
14 PFARRGEMEINDE PARROCCHIA Peter Simonini Die Ministrantengruppe brachte einige Sketche auf die Bühne Pfarrgemeinderatspräsident Raimund Ausserhofer pfarr e i zum Hl . apo s te l pe trus Patroziniumfest, Ministranten Elternabend, Vermögensverwaltungsrat... Pfarrgemeinderat informiert über Initiativen, Projekte und Arbeiten im abgelaufenen Jahr PETER SIMONINI Patroziniumfest Eltern für ihre Bereitschaft und Mit- arbeit dankte, erzählten die einzelnen Das Patroziniumfest, das zu Eh- Gruppenleiterinnen von ihrer Arbeit ren des hl. Johannes von Nepomuk, in den Ministranten Gruppen. Hin- Schutzpatron der Widumkapelle, im gewiesen wurde dabei auf Erfolge Pfarrsaal mit einer Messfeier gebüh- und Freuden, aber auch Schwierig- rend gefeiert wurde, war sehr gut be- keiten wurden angesprochen. Die El- sucht. Pfarrer Peter Hofmann stell- tern zeigten dankbare Anerkennung te den engen Mitarbeitern und deren für die Bereitschaft der Leiterinnen Peter Simonini Familien sowie den Teilnehmern an und es wurde auch angeregt, auch die der Messfeier das Leben des Heiligen Gruppen der 2. und 3. Mittelschule kurz vor und feierte anschließend in die Treffen der Ministranten ein- Pfarrer Peter Hofmann und Tobias Perwanger mit allen die Eucharistiefeier. Im zubauen. Unter den besonderen Er- Anschluss an die Messfeier, in einer lebnissen im Ablauf des Jahres wur- kurzen Pfarrversammlung, erläuterte den die Fahrten ins Frühlingstal, die er. Es stehen dringend notwendige Pfarrgemeindepräsident Raimund Radwanderung um den Kalterer See, Arbeiten an, wie die Renovierungs- Ausserhofer anhand von Bildern das Krippenspiel zu Weihnachten, arbeiten am Turmdach, Ausmalung und Zahlen die Nöte und Sorgen der das »Ratschn« in den Kartagen, das der Kapelle und Seminarräume und Pfarrei, aber auch die Tätigkeit, die Schlittenfahren in Petersberg, das die Entfeuchtungsarbeiten im Wid- Aktionen und Projekte, welche im Abschiedsgrillen im Schwarzenbach umhof. Weiteres muss über den Kauf abgelaufenen Jahr gut angekommen und natürlich das Sommerlager in einer Messnerwohnung entschieden und durchgeführt wurden. Mit einer Grissian angesprochen. werden, welche durch den Verkauf Grillparty und Theatersketchen, vor- der alten Wohnung mit einer neuen geführt von den Ministranten, ende- Zum Abschluss wurde über die ersetzt werden muss. te der Abend. Einnahmen und Ausgaben berichtet, es wurden Bilder gezeigt, die noch- Weitere Punkte, welche an der Ta- Ministranten Elternabend mals das Erlebte in Gedächtnis rie- gungsordnung standen, waren das fen. Don Bosco Heim und die geplante Der Ministranten Elternabend hat Seelsorgeeinheit von Neumarkt, reges Interesse der Mütter und Väter Vermögensverwaltungsrat Montan und Auer, welche in Zu- gefunden. Nach einer kurzen Ein- kunft nur mehr von zwei Priestern führung durch den Pfarrer, der über Mit mehreren Arbeiten zu befassen betreut werden kann. die verschiedensten Dienste und die hat sich in nächster Zeit der Vermö- kirchlichen Feiern sprach und den gensverwaltungsrat der Pfarrei Au-
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 Pfarrgemeinde/Parrocchia 15 V inz e nzg e m e ins c h aft Sonntag Bezirksratsitzung Damit der Mensch nicht Neuwahlen zum Opfer seiner Uner- sättlichkeit wird, sich PETER SIMONINI weder versteigt in sei- nen Größenwahn noch D ie Südtiroler Vinzenzge- abstürzt in die boden- lose Beliebigkeit seiner meinschaft des Bezirkes Bozen falschen Freiheitsliebe, Land hielt in der Pfarrstube von Au- dafür schenkte Gott dem Peter Simonini er eine Bezirksratsitzung. Auf der Menschen den Sonntag. Tagesordnung standen die Berichte St. Barbian - Heiligdreikirchen der Vorsitzenden der Vinzenzkon- ferenzen des Einzugsgebietes Bo- Sonntag: ein Tag Zeit für uns selber zen Land. Dazu gehören: Leifers, Auer, Montan, Margreid, Tramin, ☼ Abschalten, ausspannen, vom Alltag Abstand nehmen Deutschnofen und Kastelruth. ☼ Die Geschäftigkeit und Hetze des Alltags hinter sich lassen ☼ Körperlich und geistig auftanken Ein weiterer Punkt der Tagesord- ☼ Die schönen Seiten des Lebens entdecken und genießen nung war die Wahl des neuen Be- ☼ Über uns selber nachdenken zirksvorsitzenden, bedingt durch den ☼ Unseren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen Rücktritt von Pepi Koler, der aus Ge- ☼ Die »Wunder«, die uns umgeben, wahrnehmen und bestaunen sundheitsgründen sein Amt mit Be- ginn dieses Jahres zurückgelegt hat- te. Der Zentralratspräsident, Ulrich Graf Toggenburg, hat diese Ent- scheidung schweren Herzens ange- nommen und dankte Herrn Koler Ehejubiläen 2009 ganz herzlich für seinen geleisteten Einsatz. Graf Ulrich machte allen Gott ist die Liebe. Liebe ist eigentlich nichts anderes als ein anderer Name für Anwesenden Mut, die Aufgabe als Gott. Deswegen gilt nicht nur, dass da, wo Gott ist, auch Liebe ist, sondern Bezirkspräsidenten zu übernehmen, umgekehrt: Wo Liebe ist, da ist Gott. denn eine Gemeinschaft kann nur lebendig bleiben, wenn sich alle be- Coser Otto und Maria 60 Jahre mühen und einsetzen. Eheim Leo und Gertraud 55 Jahre Pfitscher Alfred und Hedwig 50 Jahre Als Kandidat zum Präsidenten Vikoler Nikolaus und Maria 45 Jahre wurden Bruno Steiner, Kassier der Franzelin Georg und Ida 40 Jahre Vinzenzgemeinschaft Auer, und zur Heinz Anton und Anna 40 Jahre Stellvertreterin Paula Pfeifer von der Moser Johann und Herma 40 Jahre Vinzenzgemeinschaft Leifers vorge- Simonini Heinz und Maria Pia 35 Jahre schlagen und auch einstimmig ge- Anhof Siegfried und Hildegard 30 Jahre wählt. Die Aufgabe des Bezirksprä- Pircher Ludwig und Maria 30 Jahre sidenten ist nicht nur die Vertretung Tonini Georg und Christine 30 Jahre des Bezirkes im Zentralrat der Süd- Ausserhofer Raimund und Karin 25 Jahre tiroler Vinzenzgemeinschaft, son- dern vor allem der Kontakt mit den Brunner Armin und Sophia 25 Jahre verschiedenen Konferenzen. Ge- Mauracher Sepp und Helene 25 Jahre meinsam sollten Anregungen und Simonini Sepp und Alexandra 25 Jahre Möglichkeiten der Zusammenarbeit Amplatz Lorenz und Monika 20 Jahre gesucht werden. Eisenstecken Otto und Edith 20 Jahre Gabalin German und Karin 20 Jahre Die Vinzenzgemeinschaft von Giuliani Gerhard und Bernadette 20 Jahre Auer freut sich über die Wahl von Prenner Hansjörg und Angela 20 Jahre Herrn Bruno Steiner und Frau Mich Martino und Evi 15 Jahre Paula Pfeifer und wünscht beiden Prenner Roland und Margareth 15 Jahre viel Freude bei ihrer neuen Aufga- Amort Kuno und Eveline 10 Jahre be. DeNadai Egon und Ingrid 10 Jahre
16 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A SCHULE UND KULTUR SCUOLA E CULTURA Peter Simonini Die Schützenkompanie Auer lädt zum großen österreichischen Zapfenstreich, ausgeführt von der MK-Auer s c hütz e nkompanie Aue r Festakt der Schützenkompanie zur 50jährigen Wiedergründung Großer österreichischer Zapfenstreich: Geschichte, Entstehung und Ausführung SIMON RAUCH D er Zapfenstreich hat ei- ne mehr als 350 Jahre alte Ge- schichte. Sein Name kommt aus der und Trommler durch das Lager, da- mit jeder wusste, dass er sich zur Ru- he zu begeben hatte. Diesen Brauch tacke« und »Retraite«. Dann fol- gen zwei österreichische Traditions- märsche »Kaiserjäger« und »O, du Zeit des 30jährigen Krieges, wo es in übernahmen auch andere Armeen, mein Österreich«, darauf das »nie- den Feldlagern der Soldaten ziemlich zum Beispiel die Holländer, die den derländische Dankgebet« und dann rau, laut und lustig zuging. Besonders Zapfenstreich Taptoe nannten und das »Gebet«. Darauf folgt das ei- laut ging es natürlich in der Marke- um 1700 die Engländer, die ihn Tat- gentliche Signal »Zapfenstreich«, tenderei zu, wo Bier und Wein aus- too nannten. das dann überleitet in die »österrei- geschenkt wurden, wo man würfelte In den Garnisonsstädten der alt- chische Bundeshymne« und die je- und spielte und wo auch so genannte österreichischen Regimenter ent- weilige »Landeshymne«. Das Signal »Damen« sich aufhielten. wickelte sich der Brauch, dass ei- »Abblasen« beschließt den Zapfen- Damit zur gegebenen Zeit im La- ne Trommlergruppe durch die streich. Mit dem großen österrei- ger Ruhe einkehre, wurde vom La- Straßen zog und mit dem Trommel- chischen Zapfenstreich erweisen wir gerkommandanten ein so genann- signal Zapfenstreich den Soldaten auch Reverenz an unser Vaterland ter »Rumormeister« oder »Strenger die Heimkehr in die Kaserne befahl. Österreich. Profos« eingesetzt, der zur vorge- Später wurde dieser Trommelruf als gebenen Stunde im Lager für Ruhe Signal auf einem Signalhorn geblasen Die Schützenkompanie Auer lädt und Ordnung zu sorgen hatte. Die- und »kleiner Zapfenstreich« genannt. zum großen österreichischen Zap- ser Mann trug als Abzeichen sei- Der große österreichische Zap- fenstreich (ausgeführt von der Mu- ner Würde einen Stock bei sich, mit fenstreich wurde von jetzt tätigen ös- sikkapelle Auer) und zur Angelo- dem er auf den Zapfen des Bier- oder terreichischen Militärkapellmeistern bung der Schützen anlässlich der Weinfasses schlug, wonach jeder nach alten österreichischen Trom- 50jährigen Wiedergründung ein. Ausschank verboten war. melrufen, Hornsignalen und Traditi- Eine halbe Stunde nach diesem onsmärschen zusammengestellt und Ort: Kirchplatz Auer Schlag oder Streich auf den Zapfen ist der offizielle Zapfenstreich des ös- Zeit: Samstag, 06.06.09 um 20.00 Uhr musste im Lager jedes Licht gelöscht terreichischen Bundesheers. Er be- sein, vollkommene Ruhe herrschen ginnt mit einer festlichen Fanfare, Programm (19.00 Uhr) und jeder sein Lager aufgesucht ha- leitet dann über zu einer Schwegel- ben. musik, wie sie um 1630 als Zapfen- Einzug der Schützen am Kirchplatz Diese Amtshandlung wurde Zap- streich gespielt wurde. Aufführung des großen österreichischen fenschlag oder Zapfenstreich ge- Dann hören Sie alte Signale, Zapfenstreichs nannt. Man schickte auch nach dem wie »Habt Acht«, »Vergatterung«, Angelobung der Schützen Zapfenstreich häufig einen Pfeifer »Sturm«, »Beschleunigung«, »At- Pflanzung des Jubiläumsbaumes
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 Schule und Kultur/Scuola e cultura 17 ELIANNA SIGHEL Leggendo si impara S c uola d e ll‘ infanz i a Uscita alla biblioteca archiv grundschule auer Positivo percorso educativo ELIANNA SIGHEL Die Grundschüler lernen die Lebensweise der Ameisen kennen L a scuola sta volgendo al ter- mine, e a conclusione del progetto didattico dedicato al libro, i bambini della sezione Coccinelle della scuola grund s c hule aue r dell’infanzia in lingua italiana, han- no effettuato l’ennesima uscita per Petersberger Leger: Faszination Ameisen recarsi alla biblioteca e riconsegnare Kinder lernen spielend wie es in einem Ameisenstaat zugeht i libri presi in prestito. Il percorso educativo, durato tutto LEHRERINNEN DER 1. KLASSEN l’anno scolastico, si è concluso posi- tivamente e con grande soddisfazio- G espannt warteten wir auf den 5. Mai, der Tag an dem der Maiausflug der ersten Klassen der se Lebewesen näher zu bringen. Alex Bisan, der Projektleiter, hatte für uns ein tolles Spiel vorbereitet. Wir durf- ne da parte dei bambini e del perso- nale insegnante. Vorremmo ringraziare di cuore Sa- Grundschule Auer stattfand. Auch ten in die Rolle der Ameise schlüp- brina e Maria Pia che ci hanno accol- das Wetter spielte zum Glück mit und fen und in 3 Gruppen aufgeteilt, er- to con tanta pazienza e molta dispo- voll Vorfreude starteten wir mit dem ledigten wir bestimmte Arbeiten: nibilità. Bus nach Weissenstein. Von dort aus Ameisenhaufen bauen, Nektar im wanderten wir gemütlich zur Peters- Wald suchen, feste Nahrung holen, berger Leger Alm. Nach einer klei- die Feinde abwehren,….. Mit großem nen Stärkung machten wir uns auf, Einsatz erledigten wir die gestellten die faszinierende Welt der Ameisen Aufgaben. Dabei bekamen wir Kin- kennen zu lernen. In der Nähe der der eine Vorstellung, wie es in einem Alm gibt es den berühmten »Amei- Ameisenstaat zugeht. senbichl«. Mehr als 50 und bis zu Es blieb noch genügend Zeit zum 1,80 m hohe Ameisenhügel befinden Spielen und nach diesem erlebnis- sich auf diesem Gebiet. Dieser Ort reichen Tag auf dem Berg kehrten ist somit ideal, um uns Kindern die- wir müde nach Auer zurück. Reiches Sortiment an Brillen, Kontaktlinsen, Feldstecher, Fotoentwicklung usw. Öffnungszeiten 08:30 – 12:00 Uhr 15:30 – 19:00 Uhr Samstag 08:30 - 12:00 Uhr Auer, Hilbweg Nr. 1/J Tel./Fax: 0471 810 098 optik.markus@rolmail.net www.optik-markus.com
18 S c h u l e u n d Ku l t u r/ S c u o l a e Cu l t u r a 0 6/2 0 0 9 AU E R /OR A s c uola pr i mar i a itali ana « c arlo collod i » Educazione stradale a scuola Gli alunni imparano a muoversi in sicurezza sulla strada ANTONIA TAVA FOSCHI S apersi muovere sulla stra- dei nonni-vigili è un servizio molto ELIANNA SIGHEL da è importante: ci sono molti pe- utile per tutti gli scolari; i nonni-vigi- ricoli, ci sono regole da rispettare, ci li si posizionano nei punti più perico- sono cartelli ed indicazioni da cono- losi e più utilizzati dagli scolari prima Gli alunni davanti al panificio scere… dell’inizio e alla fine delle lezioni. Al- Ogni genitore, essendo il primo cuni di loro sono presenti anche du- educatore del proprio figlio, ha il do- rante il tempo-mensa (percorso scuo- S c uola d e ll‘ infanz i a vere di insegnare come ci si muove la-mensa e in mensa). Tutta la Scuola sulla strada soprattutto con l’esem- li ringrazia per questo loro prezioso Visita al panificio pio; insegnamenti come l’attraversa- lavoro portato avanti per tutti i gior- Come si fa il pane re sulle strisce pedonali o utilizzando ni feriali della settimana. il sottopassaggio, il camminare sul All’insegna del «prevenire è me- ELIANNA SIGHEL marciapiede, dove c’è, o stare sul ci- glio che curare» a scuola sono sempre glio della strada, lo stare attenti a ciò che succede intorno, sono obiettivi che ogni genitore si deve preficcere stati organizzati anche degli incontri con le forze dell’ordine per approfon- dire meglio «l’ambiente strada». L unedì 4 maggio i bambi- ni della sezione «Coccinelle» della scuola dell’infanzia in lingua italiana e che i figli imparano «facendo insie- Quest’anno è stato predisposto accompagnati dalle insegnanti e dal- me». un campo scuola per l’utilizzo corret- la cuoca Maria sono andati a «vedere Se per la fretta un giorno capiterà to della bicicletta con il responsabile come si fa il pane» presso il panificio di attraversare senza aspettare la luce dell’Ufficio patenti e abilitazioni, si- «Walter». È stata un’esperienza vera- verde del semaforo o senza percorre- gnor Georg Angerer. Gli alunni del- mente piacevole: Walter è stato molto re i pochi metri fino ad arrivare alle le classi 4° e 5° hanno sostenuto un coinvolgente e i bambini erano mol- strisce pedonali si darà un insegna- vero esame avente come tema «co- to interessati. Abbiamo visto le va- mento sbagliato e i bambini, magari me andare in bicicletta sulla strada»; rie fasi della preparazione del pane: quando saranno da soli, lo rifaranno l’esame consisteva nell’effettuare un dalla preparazione degli ingredienti, perché lo hanno visto fare anche dai percorso ricostruito al campo di pat- all’impasto, alla formazione dei vari propri genitori… tinaggio Schwarzenbach e in alcune tipi di pane. domande orali sui segnali stradali; al- Torneremo lunedì prossimo per Il compito della Scuola, per quan- la fine tutti hanno conseguito un ve- vedere, dopo la lievitazione, anche la to riguarda l’educazione stradale, è ro patentino. cottura del pane. Anche questa espe- invece quello di consolidare questi Nelle varie classi sono intervenu- rienza fa parte del progetto dedicato obiettivi, di continuare a parlare del ti anche i vigili Paolo e Alex a parla- al libro, dopo aver letto «Da dove ar- rispetto delle regole, di continuare a re dei pericoli sulla strada e a chiarire riva il pane?» e aver visto la curiosità fare prevenzione… i vantaggi ambientali e sociali nell’an- dimostrata dai bambini. All’inizio dell’anno scolastico si dare a piedi a scuola almeno per un Ringraziamo di cuore Walter per parla del percorso casa-scuola più si- tratto del percorso, visto i molti alun- la sua grande disponibilità e pazien- curo, si imparano i punti di riferimen- ni che abitano lontano. za. to, si parla dei nonni-vigili. Quello Maler - Lackierer Heizungs- und Sanitär-Anlagen Impianti termosanitari Auer, St.-Peter-Weg 3/C Detail- Verkauf Vendita al dettaglio Tel.: 0471 810 898 Auer/Ora Max-Valier-Straße 9 Via Max Valier, 9 oder 339 607 2083 Tel. 0471 810 044 Fax 0471 814 445
AUER /O R A 0 6/2 0 0 9 Schule und Kultur/Scuola e cultura 19 Peter Simonini Im Bild v.l.n.r.: Donatella Gigli, Markus Fritz, Alexandra Pedrotti und Konrad Pichler obe r s c hule für landwirt s c h aft »Erlesenes für den Sommer» t! n f e ie r Schulbibliothek gibt Einblick in die Vielseitigkeit des Bestandes Wo ma steggia! i fe KATHERINA BERTOLUZZA Dove s A uch in diesem Jahr konn- Mittags und abends te die Veranstaltung »Erlesenes für den Sommer« einen großen Er- Pizzas jeglicher Art folg verbuchen. Am 14. Mai 2009 lud und Grillspezialitäten die Bibliothek der Oberschule für Landwirtschaft alle Interessierten zu einem Literatur-Menü mit musi- Mezzogiorno e sera kalischer Umrahmung ein. Serviert pizze di ogni tipo Peter Simonini wurde Erlesenes: als Appetitanre- ger, für den Hunger zwischendurch, e specialità alla griglia aus fremden Kochtöpfen, scharf Ge- Kellermeister Bernhard Pichler würztes sowie Gerichte zum lang- samen Genießen. Mittwoch und Freitag Clara Thurner servierte da- Tanz + Stimmung Markus Fritz stellte aktuelle Ro- mane vor, Donatella Gigli las ausge- zu ein sehr sorgfältig zube- reitetes Buffet. mit Live Musik wählte Passagen aus den vorgestell- ten Romanen, Alexandra Pedrotti Den Gästen bot der Mercoledì e Venerdì (Klarinette) und Konrad Pichler (Sa- Abend zudem Einblick in ballo e divertimento xophon) spielten dazu. die Vielseitigkeit des Be- Für das leibliche Wohl der ca. 90 standes der Schulbiblio- con musica dal vivo Gäste sorgte der Kellermeister Bern- thek, die auch außerschu- hard Pichler, der ihnen die Weine des Happacherhofs kredenzte und Frau lischen Nutzern zugänglich ist. www.nussbaumer.bz Auer - Ora - Tel.: 0471 811 380 Bibliothek der ofl: öffnungszeiten Handy 335 5900291 Montag, 08:00 Uhr bis 11,45 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Dienstag, 08:00 Uhr bis 11:45 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Mittwoch, 08:00 Uhr bis 12:00Uhr Familie Plattner Donnerstag, 08,00 Uhr bis 11,45 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr freut sich auf Ihren Besuch! Freitag, 08:00 Uhr bis 11:45 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr La famiglia Plattner vi attende!
Sie können auch lesen