Lesen Warum (Vor-)Lesen für Kinder so wichtig ist - Familien-kalender - Klecks
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 139 14. Jahrgang November 2019
Kostenloses
Familienmagazin
für Osnabrück
und Umgebung
mit
Beihefter
Familien-
kalender
Lesen
Warum (Vor-)Lesen für Kinder
so wichtig ist
Maries Hütte
Ein Ort der Begegnung in Georgsmarienhütte
Unsere Sinne2 Klecks | November 2019
HEILPRAKTIKER
marchehemann
OSTEOPATHIE · KINDEROSTEOPATHIE
Für Erwachsene,
Kleinkinder
und Säuglinge
Mitglied im
Wachtelweg 1a
49086 Osnabrück-Voxtrup
Telefon 05 41 - 40 76 02 58
Mobil 01 63 - 3 33 87 74
www.hehemann-osteopathie.de
info@hehemann-osteopathie.de
Zahnarztpraxis am Werksberg
Kinderzahnheilkunde
Wir bieten für
ihre Kinder an:
✺ Vorsorge
✺ Früherkennungsuntersuchung Nach dem Studium der
Zahnheilkunde absolvierte
✺ Zahnpflege - Schulung Frau Empen eine Master-
ausbildung in Kinderzahn-
✺ Behandlung nach Zahnunfällen heilkunde an der Universi-
tät von Leeds
in Großbritannien und ar-
✺ Frühbehandlung von beitete 10 Jahre in eigener
Wir freuen uns, in unserem Team Zahnfehlstellungen Praxis.
Frau Eirini Empen als Kinderzahn-
ärztin (MDSc Kinderzahnheilkunde)
✺ Versorgung defekter Zähne Mitglied bei:
• Deutsche Gesellschaft
begrüßen zu können. (Kinder - Kronen) für Kinderzahnheilkunde
• British Society of Paedi-
atric Dentistry
• Europaen Akademie of
Paediatric Dentistry
Am Werksberg 56 • 49086 Osnabrück • Telefon: 0541 683 622 • International Association
www.zahnarztpraxis-am-werksberg.de of Paediatric DentistryKlecks | November 2019 Inhalt 3
Liebe Leserinnen
und Leser!
Mittlerweile ist es Herbst und das kalte
und ungemütliche Wetter sorgt dafür, dass
wir wieder mehr Zeit im Haus verbringen.
4 16
Was gibt es zu dieser Jahreszeit schöneres,
als es sich mit einem guten Buch auf dem
Sofa gemütlich zu machen. Doch immer
weniger Menschen widmen sich diesem
Vergnügen und auch das Vorlesen ist heute
nicht mehr selbstverständlich. Das Lesen
sollte aber Teil jeder Kindheit und Jugend
sein, da es wichtig für die Entwicklung der 13 18
Kinder ist. Warum lesen Sie auf den
folgenden Seiten.
4 Aktuelles 27 Eltern-Zeit
Das Familienzentrum Maries Hütte e.V. in Neues aus unserer Region
28 Veranstaltungen
Georgsmarienhütte ist seit mehr als 25 13 Lesen
Warum (Vor-)Lesen
36 Impressum
Jahren ein Ort, an dem Frauen, Kinder und
Familien zusammenkommen. In dieser für Kinder so wichtig ist 37 Veranstalter
Ausgabe erfahren Sie mehr über den Verein 16 Familienzentrum 38 Kleinanzeigen
und seine Mitglieder. Maries Hütte
Ein Ort der Begegnung 39 Kolumne
Die letzten Wochen bis Weihnachten in Georgsmarienhütte
verfliegen immer viel zu schnell. Daher 18 Unsere Sinne
haben wir bereits in dieser Ausgabe einige
22 Rat und Hilfe
Geschenketipps für Sie vorbereitet. Und
Starker Rücken, starkes ICH!
wie Eltern sich selbst etwas Gutes tun
können, lesen Sie auf Seite 27. Da gibt es 23 Geschenketipps
Veranstaltungstipps für Eltern. 24 Medientipps Themen im nächsten Klecks:
Bücher • CD • Internet · • Reisen
Eine gemütliche Herbstzeit und Kino • Weihnachten
ein gutes Buch zum (Vor-)Lesen • Lernförderung
wünscht Ihnen
Ihr Klecks-Team
Wir sind die
Kinderwagen-
Spezialisten 96 Fachmärkte
und auch in deiner Nähe:
Inhaber Peter Schatzl, 49082 Osnabrück,
Iburger Straße. 225 mit Markt in:
49082 Osnabrück • babyone.de4 Aktuelles Klecks | November 2019
Elternabend über Schul
ranzen und gesundes Sitzen
Kurz notiert
„Fit für den Schulanfang“ sollen Mütter
und Väter beim kostenlosen Elternabend
+++Familienfahrt in den Center Parc:
Eine Tagesfahrt ins Tropenschwimmbad am Montag, 2. Dezember, ab 19 Uhr im
Aqua Mundo im Center Parc Hutten- bimarkt an der Hannoverschen Straße
heugte in den Niederlanden bietet das JZ 82 in Osnabrück gemacht werden. Dort
Westwerk in Kooperation mit dem Haus stehen die Fragen „Warum spielt der Kör-
der Jugend am 23. November an. Von 10 perbau des Kindes beim Kauf der Schul-
bis 20 Uhr können Familien mit Kindern tasche so eine große Rolle?“, „Was hat
oder Jugendliche ab 14 Jahren ohne
Begleitung im Aqua Mundo planschen.
Lümmeln mit gesundem Sitzen zu tun?“
Kosten: 13 Euro bis 12 Jahren, 18 Euro Bastel- und Forscher und andere im Mittelpunkt.
ab 13 Jahre inkl. Busfahrt und Eintritt. wochenende für Familien Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist
Infos unter www.westwerk141.de oder eine Anmeldung erforderlich unter Tel.
Tel. 0541/3237575.
Aus Tannengrün, Zapfen, Eicheln oder
0541/582020 oder online unter www.
Kastanien kann fantasievolle Deko für
bimarkt.de.
die Weihnachtszeit gebastelt werden.
+++Familienspiele kennenlernen: Der Diese Möglichkeit gibt es für Familien
Spielehändler Spieltraum sowie LiesA &
Co stellen die neuesten Familienspiele am Samstag, 23. November, in der Zeit Naturführung in Melle
am Samstag, 16. November, von 16 bis von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 24. Bei der Meller Naturführung am Sams-
18 Uhr im Ruller Haus in Wallenhorst November, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr tag, 30. November, geht es um Licht und
vor. Sie können vor Ort ausprobiert und im Museum am Schölerberg. Neben Dunkelheit. Ab 17 Uhr geleitet die
gespielt werden. Es gibt Kaffee und dem Basteln mit Naturmaterialien wer- Naturführerin Christa Möller die Teil-
Kuchen und den „heimlichen Spieleein- den in der Tonwerkstatt und beim Filzen nehmer vom Treffpunkt an der Parkflä-
kauf “ für Weihnachten. Der Erlös finan-
uralte Handwerkskünste vermittelt. che am Ehrenmahl, Nähe Düingdorfer
ziert die nächsten Sonderveranstaltun-
gen der Lesewerkstätten. Anmeldung Außerdem gibt es an den Forscherti- Str. 41 in Melle zu einer Wanderung um
unter Tel. 05407/8137750 oder info@ schen Spannendes zu entdecken, wenn den Düingberg. Dabei werden Märchen
rullerhaus.de einer biologischen Präparatorin bei der erzählt, die von Licht und Dunkelheit,
Arbeit über die Schulter geschaut und von der Finsternis zum Licht, vom Licht
+++„Aschenputtel“ in Wallenhorst: Das mit Binokularen skurrile Bodenbewoh- bringen vom Licht sein und vom Licht im
Märchen „Aschenputtel“ wird am Frei- ner unter die Lupe genommen werden. eigenen Leben berichten. Die Tour dau-
tag, 22. November, um 19.30 Uhr sowie Bei einer Museumsrallye gibt es zudem ert etwa zweieinhalb Stunden. Laternen
am Samstag, 23. November, um 15.30 tolle Preise zu gewinnen. können, falls vorhanden, mitgebracht
und 19.30 Uhr von der Theatergruppe Anmeldungen und Infos per Mail an werden. Kosten: 4/2 Euro.
des Fördervereins Andreaskindergarten info@museum-am-schoelerberg.de Infos unter Tel. 05422/965-373.
und Johannisschule (Die FANtasieJOs)
im Turnhallentheater der Andreas-Kita,
oder unter Tel. 0541/323-7000.
Johannisstraße 5, in Wallenhorst aufge-
führt. Eintritt: 6 Euro. Infos unter www. Familienspiele und Theater
fantasiejos.de. am Ziegenbrink
Laternenfest für Familien Der „Familien-Spiele- & Erlebnisnachmit-
+++Kinder-Museums-Club in Osnabrück:
in Osnabrück tag“ ist ein neues Angebot im Gemein-
Kinder ab acht Jahren treffen sich am ers- Die Katholische Familien-Bildungsstätte schaftszentrum Ziegenbrink in Osna-
ten Samstag im Monat von 10.30 bis (Fabi) Osnabrück veranstaltet am Frei- brück, das am Freitag, 1. November, zum
13.30 Uhr im Kinder-Museums-Club des tag, 8. November, ein buntes und stim- ersten Mal in der Zeit von 15 bis 17 Uhr
Museumspädagogischen Dienstes im mungsvolles Laternenfest für Familien stattfindet. Es soll ein bunter Familien-
Kulturgeschichtlichen Museum/Felix-
mit Kindern ab einem Jahr. Treffpunkt nachmittag mit gemeinsamen Spielen
Nussbaum-Haus. Thema am 2. Novem-
ber und 7. Dezember ist jeweils „bauhaus ist um 17 Uhr die Solara im Schlossgar- und Erleben sein, ein offenes Angebot
tapete“. Es wird gedruckt und mit Farben ten vor der Osnabrückhalle (bei Regen für Eltern, Großeltern und interessierte
experimentiert. Kosten: 5 Euro. Infos Treffpunkt direkt in der Fabi). Musika- Erziehungskräfte mit Kindern. Nächster
unter Tel. 0541/323-2560. lisch begleitet wird die Veranstaltung Termin ist am 6. Dezember.
von der Städtischen Musik- und Kunst- Das Theaterstück „Oh, mein Gott, die
+++Spielenachmittag für Eltern und schule. Der Umzug wird mit Liedern Ziegenbrinks“ führt die Kindertheater-
Bücherabend in Schwagstorf: Am Mitt- vom Sankt Martin bei einem gemütli- gruppe Ziegenbrink am Freitag, 29.
woch, 20. November, stellt das Familien- chen Ausklang im Saal der Fabi beendet. November, um 18 Uhr im Wintergarten
zentrum Schwagstorf von 16 bis 18 Uhr Dort stehen heiße Getränke und Gebäck des Gemeinschaftszentrums auf. Das
Spiele vor. Beim Bücherabend stellt die zum Verkauf. Spiel für Kinder ab acht Jahren ist ein
Firma Niemeyer aus Ostercappeln am
Dienstag, 26. November, von 20 bis 22
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist turbulent-witziges Weihnachtsstück
Uhr am gleichen Ort Kinderbücher vor. kostenfrei, es wird jedoch um Anmel- über sechs seltsame Geschwister, die
Die Teilnahme ist jeweils kostenlos. dung per mail unter info@kath-fabi-os. das Krippenspiel rocken. Eintritt frei.
Anmeldung erbeten unter Tel. 05473/703 de oder unter Tel. 0541/35868-0 Infos unter Tel. 0541/52344 oder
oder per Mail an kita-schwagstorf@gmx.de. gebeten. www.gz-ziegenbrink.de.Klecks | November 2019 Aktuelles 5
Kinderkultur in der
Osnabrücker Lagerhalle
An drei Sonntagen im November ist der Monat für
Kinder nicht grau, sondern bunt. In der Lagerhalle
in Osnabrück stehen dann eine Clownshow, ein
Märchen und ein Rock-Konzert auf dem Pro-
gramm.
„Die gnadenlose Clownshow“ für Kinder von 4 bis
12 Jahren und Erwachsene beginnt im Spitzboden
der Lagerhalle am 3. November um 15 Uhr. Es soll
eine Wahnsinns-Show sein, bei der Lachen bis zum
2. DESIGN & GENUSS
Umfallen angesagt ist. Da landet Paul der Tiefflie-
ger auf der Bühne, Bälle sausen umher, der Clown stürzt von einer „Banane“ und MARKT
23. November 2019, 10.00 bis 18.00 Uhr
manchmal direkt ins Publikum. Manchmal holt er sich Kinder auf die Bühne, die er
dann zu Tieren und anderem verwandelt. Eintritt: 7 Euro.
Das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ wird am 10. November um 15 Uhr im
Spitzboden gespielt. Das bekannte Märchen wird für Kinder ab vier Jahren vom
Theater Tom Teuer etwas anders erzählt als in der Version der Gebrüder Grimm. Es
ist ein Stück über die Neugier und Offenheit gegenüber denen, die irgendwie anders
sind. So war es einmal ein Prinz auf einer Insel. Ihm fehlt etwas: Eine Prinzessin. Und
weil es keine auf der Insel gibt, schippert der Prinz scheppernd über die Meere los
zur Prinzessinnensuche. Doch die sind nur an ihrer Schönheit interessiert, träumen
von Süßigkeiten, haben nie Zeit, hängen immer am Handy. Ratlos schippert der
Prinz zur Insel zurück, wo eine Prinzessin an Land geweht wird. Zumindest behaup-
tet sie, eine zu sein. Eintritt: 7 Euro.
Wenn Die Ärzte, The Ramones und Iggy
Pop zusammen Kindermusik machen
würden, käme Randale dabei heraus.
Die gleichnamige Band gibt am 24. ImDialog
liebevollen Dialog
November um 15 Uhr ein Rock-Konzert Im mit Babyzeichen
mit Babys
für Kinder im Saal der Lagerhalle. Zum • Aufmerksamkeit für die Interessen &
❄ ❄ ❄ Bedürfnisse
❄ ❄ ❄ der ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄
Kinder
15-jährigen Jubiläum präsentiert sie ihr • Sprache ganzheitlich & spielerisch erfahren
neues Album „Kinderkrachkiste“. Es ist Dunstan Babylaute
• Freude am Dialog und Erleben von
Workshop amvon
Selbstwirksamkeit 4.11. und
klein auf2.12.2019
eine Schatzkiste voller Spaß mit Liedern,
die zum Toben und Mitgröhlen animie- Babymassage
ren. Mama und Papa dürfen in der Neuer Kurs ab 11.11.2019,
Eltern-Kind-Kurse, ab 10:45 Uhr
Workshops &
Lagerhalle mitrocken. Randale machen Rockmusik für die ganze Familie: Mit The- Seminare für Fachpersonal
Babyzeichensprache
men, die Kinder interessieren, lustigen Texten und Musik, die eine Mischung aus Workshop 20.11.2019, ab 18 Uhr
inkl. Gebärden-Adventskalender
Rock, Metal, Punk, Reggae, Ska, Rap, Country und Pop ist. Eintritt: 12 Euro.
Infos unter Tel. 0541/33874-0 oder www.lagerhalle-osnabrueck.de. Anmeldung & mehr:
Tel.: 0541
Kontakt – 470 58 95
in Osnabrück:
Tel.: 0541-4705895
www.katharinaschuetze.de
Katharina.Schuetze@babyzeichensprache.com6 Aktuelles Klecks | November 2019
Bilderbuchkino in Rulle und Osnabrück
Liebe Osnabrückerinnen, Anzeige
„Der größte Schatz der Welt“ wird am Mittwoch, 13. Novem-
liebe Osnabrücker,
ber, und Donnerstag, 14. November, um je 16.30 Uhr im Rul-
ler Haus von LiesA vom Forum für Kinderliteratur beim Bilder-
Herzlichen Glückwunsch sagen wir
buchkino für Kinder ab vier Jahre gehoben. Darin geht es um
27 Arbeitgebern aus der Stadt und
den kleinen Affen Mono, der von seiner Mama aufgefordert
dem Landkreis Osnabrück, die am
wird, ihr etwas vorzusingen. Er versteht allerdings: „Bring mir
21. Oktober für ihre Familienfreund-
einen Goldschatz!“. Kosten: 1,50 Euro.
lichkeit ausgezeichnet worden sind!
Am Donnerstag, 21. November, zeigt LiesA um 16.30 Uhr das
Seit Beginn der Verleihung zum Familienfreundlichen
Bilderbuchkino „Kamfu mir helfen?“ für Kinder ab vier Jahren
Arbeitgeber Osnabrück sind nunmehr 90 Unternehmen
im Familientreff West an der Martinistraße 100 in Osnabrück.
überprüft und in ihrer Unternehmenskultur als familien-
In dieser lustig-unterhaltsamen Reim-Geschichte hat ein Ele-
freundlich eingestuft worden.
fant ein Problem: Sein Rüssel ist geknickt.
„Pepe Pinguin – ein komischer Vogel“ steht beim Bilderbuch-
Eine ausgewählte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern
kino in der Osnabrücker Stadtbibliothek am Markt am Don-
der Familienbündnisse von Stadt und Landkreis Osna-
nerstag, 7. November, um 17 Uhr auf dem Programm. Die
brück, des Industriellen Arbeitgeberverbands, der Hoch-
Geschichte um den kleinen Pinguin, der aus einer Transport-
schule Osnabrück, der Handwerkskammer, der Bundes-
kiste ins Meer fällt, wird vom Autor Lars Herrmann und der
agentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderungen für Stadt
Illustratorin Susanne Deutschmann präsentiert. Eintritt frei.
Anmeldungen unter Tel. 0541/323-2299.
Halloween im Moskaubad
Kleine Vampire, Monster und Gespenster treiben sich am 2.
November einen Nachmittag lang im Dschungel im Moskau-
bad an der Limberger Straße 47 in Osnabrück bei der schaurig
schönen Familien-Gruselrallye rum. Dort steht vergnüglicher
Grusel statt Horror und viel Spaß statt Angst auf dem Pro-
gramm. Dieses Halloween-Fest soll ein kindgerechtes Erlebnis
sein, dass zum Lachen, Spielen und Entdecken einlädt.
Infos unter 0541/2002-2290 oder www.moskaubad.de.
und Landkreis Osnabrück, des Bistums Osnabrück sowie
der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb bewerten die ein-
zelnen Bewerbungen in insgesamt 6 Kategorien.
Bei der Suche nach einem Arbeitgeber setzen Eltern
immer mehr auf das Kriterium Work-Life-Balance. Frau-
en und Männer möchten heute ein partnerschaftliches
Modell leben, in dem sie gleichermaßen berufstätig sind
und sich gemeinsam um die Familienaufgaben kümmern.
Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ist ein Schlüsselthema und eine der zentralen Zukunfts-
aufgaben für Politik und Wirtschaft in Osnabrück. Als
Familienbündnis unterstützen wir diese Aufgabe.
Möchten Sie noch mehr über die Familienfreundlichen
Arbeitgeber Osnabrück erfahren? Dann besuchen Sie die Musikalisches Kindertheater
Homepage www.familienfreundliche-arbeitgeber-os.de. in Westerkappeln
Ein heiteres, musikalisches Kindertheater mit einem unver-
Herzliche Grüße, hofften Happy End spielt das Sonswastheater am Mittwoch,
13. November, um 15.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums
in der Osnabrücker Straße in Westerkappeln. Für das Stück
„Hans und Veit im Glück“ diente die Geschichte der Gebrüder
Grimm als Vorlage. Es geht um die Brüder Hans und Veit, die
Peter Forkert Cathrin Meyer Simone Guss viel reisen. Ihnen begegnen Schlitzohren, Gauner und Tausch-
Vorsitzender Stellv. Vorsitzende Geschäftsführerin partner, die den lebensfrohen Hans übertölpeln wollen. Doch
Kontakt dieser schaut immer positiv in die Zukunft und in die Vergan-
Die Geschäftsstelle des Familienbündnisses der Stadt Osnabrück ist zu errei- genheit. Hans ist ein unerschütterlicher Optimist. Das Stück
chen bei der Stadt Osnabrück, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Fami- dauert etwa 45 Minuten und ist für Kinder ab dem Vorschul-
lien, Familienbündnis, Postfach 4460, 49034 Osnabrück. Simone Guss, alter geeignet.
Telefon: (0541) 323-4507, E-Mail: familienbuendnis@osnabrueck.de
Infos unter Tel: 05404/963710.Klecks | November 2019 Aktuelles 7
Winterstück der Waldbühne
Kloster Oesede
Hans Christian Ander- alles Schöne erblinden lassen, ist wohl Andersens vielschichtiges
sens Märchen „Die Werk. In Christian Bergs Darstellung wird die Handlung von
Schneekönigin“ ist das Andersen höchstpersönlich erzählt.
Winterstück für Kinder Der Waisenjunge Kay wird von eben jenen Scherben des Spie-
der Waldbühne Kloster gels getroffen und folgt bald darauf der bösen Schneekönigin
Oesede. Gespielt wird es in ihr eiskaltes Reich. Doch das Märchen ist auch eine Hom-
in der Aula der Realschu- mage an die Freundschaft, denn Kays Freundin Gerda macht
le Georgsmarienhütte in sich auf, um ihn aus dem Eispalast zu befreien. Unterwegs
der Version von Christi- trifft sie auf sprechende Bäume und andere lustige Gefährten,
an Berg. aber auch auf finstere Gestalten, bis sie schließlich zu Kay
„Die Schneekönigin“ ent- gelangt und versucht, sein frostiges Herz zum Schmelzen zu
führt das Publikum in eine bringen.
zauberhafte Winterwelt. Aufgeführt wird das Märchen vom 30. November bis zum
Die Geschichte rund um 22. Dezember je samstags und sonntags um 15 Uhr sowie
einen bösen Zauberspie- am Freitag, 6. Dezember, und am Freitag, 20. Dezember,
gel, dessen Splitter Herzen um 19 Uhr. Eintritt: 6 Euro.
erfrieren und Augen für Infos unter www.waldbühne.com.
Winter-Musical
der Waldbühne Melle
Das Weihnachtsmusical „Es ist ein Elch entsprungen“ nach dem ihren trockenen Kek-
Buch von Andreas Steinhöfel wird vom 9. November bis 15. sen aufmarschiert
Dezember im Theater Melle am Schürenkamp 14 aufgeführt. Es und dann auch noch
wurde inszeniert von Anke Lux, die Musik stammt von Michael der „Chef “ höchst-
Wiehagen. persönlich vor der Tür
Das Stück beginnt damit, dass ein ausgewachsener Elch unter steht, um Mr. Moose
lautem Getöse durch die Decke eines Hauses bricht und auf wieder abzuholen,
einmal mitten im Wohnzimmer einer Familie sitzt. Es ist ein macht die Sache noch
Elch, der sprechen, singen und tanzen kann und Mr. Moose aufregender.
heißt. Er behauptet, er habe bei einem Testflug mit dem Weih- Die Aufführungen
nachtsmann die Kontrolle über den Schlitten verloren und sei beginnen in der Zeit
deshalb abgestürzt. Für die kleine Marie, die mit ihrer Mutter vom 9. November
und ihrem neunmalklugen Bruder Tom in einem kleinen Häus- bis zum 15. Dezem-
chen auf dem Lande lebt, ist die Sache klar: Sie ist begeistert ber immer am Sams-
– auch wenn sie eigentlich nicht mehr an den Weihnachts- tag und Sonntag um
mann glaubt. Endlich hat sie einen Freund, mit dem sie ver- 15.30 Uhr sowie am 8. und 15. Dezember um 10.30 Uhr.
rückte Sachen anstellen kann und der sie versteht. Dass da Eintritt: 4 bis 9 Euro.
noch etliche Schwierigkeiten auftauchen, der Nachbar Pannecke Infos unter 05422/42442 oder
neugierige Fragen stellt, Mamas Freundin nervt, Oma mitsamt www.waldbuehne-melle.com.
23.01.20 • 19 Uhr • OSNABRÜCKHALLE
S E
Russian-
www.
Circus- 50%
on-Ice.com in „Muss“ für die ganze Familie! Kinder
Rabatt
chneeKönIgIn on Ice
Ein Feuerwerk aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik!
Die Vorstellung wird auf
01806 - 570 070 eventim.de • 01806 - 700 733 reservix.de • sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Kunststoffeis aufgeführt8 Aktuelles Klecks | November 2019
Workshops in Familien-Brunch mit Spiel
Dunstan-Babysprache und Spaß bei Bauer Bernd
Wie sie mit ihren Babys kommunizieren Jeden Sonntag von November bis April
können, lernen Eltern in drei Workshops gibt es von 10 bis 14 Uhr den Fami-
in Osnabrück. Am Montag, 4. Novem- lien-Brunch mit Spiel und Spaß bei Bau-
ber, stehen von 18.30 bis 21 Uhr die fünf er Bernd in der Bielefelder Straße in
Reflexlaute der Dunstan-Babysprache Borgholzhausen. Im Angebot sind Krea-
im Klinikum Finkenhügel/Storchennest tionen aus Annettes Hanfküche, Müsli
auf dem Programm. „Babyzeichenspra- und Rohkost, Brot und Brötchen, fri-
che: Mit Gebärden durch den Advent“ sche Eierspeisen, Aufschnitt, Käse, Mar-
heißt der Workshop am Mittwoch, 20. melade, Honig, Kaffee ohne Ende, Sup-
Spielzeugbörse im Museum November, von 18 bis 21 Uhr in der pen und Kuchen sowie viele weitere
Industriekultur Homezone in der Augustenburgerstraße regionale und saisonale Spezialitäten.
Historische Stofftiere, Kinderbücher, 4. Die Babymassage ist vier Mal Thema Am dritten und vierten Adventswochen-
alte Puppen, Comics, Blechspielzeug ab Montag, 11. November, von je 10.45 ende werden bei Bauer Bernd Weih-
oder Modelleisenbahnen aus vergange- bis 12 Uhr am Tannenkamp 29. nachtsbäume verkauft. Am 15. Dezem-
nen Tagen werden am Sonntag, 24. Infos unter Tel: 0541/4705895 oder ber startet um 15 Uhr die große Verlo-
November, zum Kauf oder Tausch bei www.katharinaschuetze.de. sung des Maislabyrinth-Gewinnspiels.
der Spielzeugbörse im Museum Indus Der 1. Preis ist ein Berg-Trampolin.
triekultur im Haseschachtgebäude am Kosten für den Brunch: 14,50 Euro pro
Fürstenauer Weg 171 von 10 bis 18 Uhr Person, Kinder ab zwei bis zwölf Jahren
angeboten. Erstmals gibt es einen Floh- Schattentheater zahlen 1 Euro pro Lebensjahr. Um
markt speziell für Kinder. Die Nach- „Die Bremer Stadtmusi Voranmeldung wird gebeten per Mail
wuchsverkäufer bekommen im Museum kanten“ in GMHütte an hofladen-grewe@t-online.de oder
ihren eigenen Bereich und können dort Am Donnerstag, 21. November, können Tel. 05425/7047.
ihr ausrangiertes Spielzeug verkaufen. Kinder um 16 und 17 Uhr in der Luther- Infos unter www.maislabyrinth-borg-
Darüber hinaus gibt es für Kinder und Hütte in der Kirchstraße 8 in Georgs- holzhausen.de.
Erwachsene eine Verkleidungsaktion. marienhütte den Esel, den Hund, die
Wer will, darf unter rund 100 Kostümen Katze und den Hahn mit viel Musik auf
eines auswählen und wird dann von ihren Weg nach Bremen begleiten. Für Online-Anmeldung für
einem Profi fotografiert. jedes Tier wurde ein besonderer Text ver- Kindertagesstätten
Wer mit einem Verkaufs- oder Tausch- fasst und die Kinder dürfen kräftig mit- Viele Gemeinden im Osnabrücker Land
Stand an der Börse teilnehmen singen. Das Märchen „Die Bremer und im Kreis Steinfurt haben die Anmel-
möchten, meldet sich bitte bis zum 22. Stadtmusikanten“ wird auf der Schat- dungen für die Kindertagesstätten für
November per E-Mail an info@ tentheater-Bühne mit vielen wechseln- 2020/2021 online gestellt. In den meis-
industriekultur-museumos.de oder den Bildern und beweglichen Tieren auf- ten Orten beginnt das Verfahren am 1.
unter Tel. 0541/122447 an. geführt. Eintritt: 1,50 Euro. November. Für die Städte/Gemeinden
Infos unter Tel. 05401/34135 oder per Bissendorf, Bramsche, Hilter, Melle,
Mail an fz@kkmgmh.de Wallenhorst und Lotte finden Sie auf
der Klecks-Internetseite umfangreiche
Pepe Pinguin in Bad Essen Informationen unter anderem zu Inter-
netadressen, Anmeldezeiten, Ansprech-
Beim Bilderbuchkino am Samstag, 9.
Großelternschule partner und Kitas.
November, findet um 11 Uhr die Premie-
re des Kinderbuchs „Pepe Pinguin“ von in Osnabrück www.klecks-os.de
Lars Herrmann (Autor) und Susanne Infos für werdende Omas und Opas gibt
Deutschmann (Illustratorin) im Schaf- es am Samstag, 30. November, von 14
stall in Bad Essen statt. In der Geschich- bis 17 Uhr von der Hebamme Astrid Spielemesse
te für Kinder ab drei Jahren geht es um Wirth in der Evangelischen Familien- „Bramsche spielt“
den komischen Vogel Pepe, der neu im Bildungsstätte in der Anna-Gastvo- Am Sonntag, 10. November, findet von
Wald ist. Er kann nicht fliegen, mag kei- gel-Straße in Osnabrück. An diesem 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aula in der
ne Würmer essen und sieht auch ganz Nachmittag wird darüber informiert, Meyerhofschule zum 26. Mal die Messe
anders aus als die einheimischen Vogel- wie Mütter und Kinder heutzutage von „Bramsche spielt“ statt. Der Schwer-
arten. Deswegen finden ihn alle Hebammen und Kinderkrankenschwes- punkt liegt in diesem Jahr bei Brettspie-
komisch. „Pepe Pinguin“ ist eine tern auf das Leben mit dem Baby vor- len. Die Spiele werden von Twenhäfel
Geschichte über verborgene Talente, bereitet werden. Im Fokus steht dabei, Spielwaren zur Verfügung gestellt und
Vorurteile und den Mut, seinen eigenen wie sich Großeltern gut einbringen kön- können nach dem Prinzip „Platz neh-
Fähigkeiten zu vertrauen. Im Anschluss nen und wo sie sich vielleicht besser men - kurz zuhören - gemeinsam spie-
kann ein Pepe-Lesezeichen gestaltet zurückhalten sollten. Kosten: 10 Euro. len“ ausprobiert werden. Die Stadtbü-
werden. Infos und Anmeldungen unter Tel. cherei Bramsche ist zu Gast mit einem
Infos unter 05472/94920. 05421/930328. Büchertisch. Der Eintritt ist frei.Klecks | November 2019 Aktuelles 9 Markt für Design und Shoppen bei Feuer und Eis Familien- und Babysauna Genuss in Osnabrück in Oesede im Nettebad „Schöne Bescherung“ nennt sich der Shoppen und Genießen im Schein von An jedem ersten Samstag im Monat bie- Markt für Design und Genuss, der am Fackeln und Feuersäulen kann man im tet das Textilsaunadorf „Klein Finnland“ Samstag, 23. November, von 10 bis 18 Stadtzentrum des Georgsmarienhütter im Nettebad in Osnabrück von 10 bis Uhr in der Katholischen Familienbil- Ortsteils Oesede am Samstag, 2. 12 Uhr ein Familienprogramm zum Ent- dungsstätte (Fabi) an der Großen November, von 16 bis 21 Uhr. Flam- decken und Entspannen. Mit kindge- Rosenstraße in Osnabrück stattfindet. mensäulen, Feuerkörper, Ölfackeln rechten Aufgüssen sammeln Kinder zwi- 40 Anbieter präsentieren stilvolle Pro- und Feuerwerk sorgen für eine stim- schen drei und zehn Jahren die ersten dukte aus Holz, Beton, Stoff, Filz, Papier mungsvolle Atmosphäre. Eine offene Saunaerfahrungen. Neben den beson- und anderen Materialien. Kulinarische Feuerschmiede und viele Kleinkünstler deren Aufgüssen können sie im gesam- Besonderheiten, Schmuck, Geschenke, bringen ein anderes Flair in die Oeseder ten Zeitraum kindgerechten Hörbü- Florales und weihnachtliche Deko im City. Wer möchte, kann nach Weih- chern oder Musik lauschen und in ver- festlichen Ambiente komplettieren den nachtsgeschenken Ausschau halten schiedenen Büchern stöbern. Markt. Die Besucher haben die Mög- und sich an den Gastronomieständen Babys können am Samstag, 16. Novem- lichkeit, Adventskränze unter Anleitung stärken. ber, von 9 bis 12 Uhr in der Loma-Sauna einer Floristin selbst zu gestalten. Kinder Am Tag danach sind die Kleinkünstler mit ihren Eltern erste Erfahrungen sam- können im Kinderatelier „Bunt & Glit- und die offene Feuerschmiede wieder meln. Gemeinsame Entspannung und zer“ aktiv werden. Die Osnabrücker von 13 bis 18 Uhr vor Ort. Ein Höhe- das Wohlbefinden von Eltern und Kind Kochbuchautorin Stefanie Hiekmann punkt ist am Sonntag die Wintermo- stehen an diesem Tag im Vordergrund. stellt ihr neues Buch um 12.30 Uhr im denschau um 15 Uhr. In der Oeseder Es gilt der normale Eintrittspreis plus Seminarraum 3 vor. Im Anschluss star- City ist Erlebnis-Shoppen angesagt. Sie Teilnahmegebühr. Interessierte Eltern ten ein offenes Tasting und Gewinnspiel ist mit Bus, Bahn und Auto bequem können sich über den Online Kursma- zum Buch. Eintritt: 2 Euro pro Erwach- erreichbar, kostenlose Parkplätze befin- nager anmelden. Das Angebot ist sene/ Kinder frei. den sich in unmittelbarer Nähe. begrenzt. Infos unter Tel. 0541/2002- Infos unter www.kath-fabi-os.de. 2255 oder www.nettebad.de.
10 Aktuelles Klecks | November 2019
Tomte Tummetott im
Figurentheater Osnabrück
Die musikalische Erzählung der winter-
lichen Geschichte um den Troll Tomte
Tummetott von Astrid Lindgren wird am
Samstag, 30.November, 16 Uhr, am
Sonntag, 1.Dezember, um 11 Uhr und
am Mittwoch, 4.Dezember, um 16 Uhr
vom Theater Zirkusmaria im Figuren-
theater Alte Fuhrhalterei in Osnabrück
gespielt. Tomte ist der gutmütige Geist
und Kobold eines Hofes. Er schaut in
einer Winternacht nach dem Rechten,
Escape Room im Museum spricht allen Mut zu und hilft sogar dem
Industriekultur Osnabrück hungrigen Fuchs.
Infos unter Tel. 0541/27257 oder
Zurück ins Jahr 1909 reisen die Besucher
www.figurentheater-osnabrueck.de.
des Escape Rooms im Museum Indust-
riekultur Osnabrück, der ab dem 1.
November wieder geöffnet ist. Im Büro Weihnachten
von August Haarmann, dem General- mit Rabe Socke
direktor des Georgs-Marien-Bergwerks- Beim Kindertheater der Kammerpup-
und Hüttenvereins, müssen sie die Auf- penspiele Bielefeld erlebt der kleine
zeichnungen einer bedeutenden Erfin- Rabe Socke einen tollen Nikolaustag mit
dung Haarmanns auf dem Gebiet des ganz vielen Schuhen und noch mehr
Eisenbahnbaus finden und zum Patent Süßigkeiten am Dienstag, 26. Novem-
anmelden. Das Escape Game ist für zwei ber, und am Mittwoch, 27. November,
bis sechs Spieler geeignet. Sofern Kinder um je 16.30 Uhr im Haus der Jugend in
gut lesen, können sie das Spiel in Beglei- Osnabrück. Es wird gebacken und
tung von Erwachsenen meistern. Geschenke werden verpackt. Aber Socke
Zwei Personen zahlen 60 Euro Eintritt, hat vergessen den Wunschzettel an den
Sonntag, 27.10., 14.30 - 16.30 Uhr für jede weitere Person kommen 5 Weihnachtsmann zu schicken. Ob er
Flohmarkt für Kinderkleidung Euro dazu. Buchungen können trotzdem ein Weihnachtsgeschenk
Sonntag, 27.10., 15.00 Uhr
Herr Sturm und sein Wurm mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 bekommt? Eintritt: 10 Euro.
Sonntag, 03.11., 15.00 Uhr Uhr an der Museumskasse oder unter Infos unter Tel. 0541/323-4178 oder
Die gnadenlose Clownshow Tel. 0541/122447 vorgenommen www.hausderjugend-os.de.
Sonntag, 10.11., 15.oo Uhr werden.
Die Prinzessin
auf der Erbse
Sonntag, 24.11., 15.00 Uhr
Randale Rock‘n‘Roll
Erzähltheater in Osnabrück
Geschichten über sternenklare Nächte
und sonnenwarme Tage mitten im Win-
ter erzählen Sabine Meyer und Sonja
Fischer am Dienstag, 26. November, um
20 Uhr im Gemeindehaus der Paul-Ger- Zaches & Zinnober
hardt-Kirche in der Hardinghausstraße in Bissendorf
40 in Osnabrück. Die Erzählungen wer- Zaches & Zinnober kredenzen beim
den mit dem Flötenkreis der Paul-Ger- „Konzert am Herd“ am Samstag, 23.
hardt-Gemeinde unter der Leitung von November, um 17.30 Uhr ein musikali-
Magdalene Keding verwoben. Der Erlös sches Menü zum Zungenschnalzen und
des Abends kommt der Arbeit der Krebs- Fingerlecken in der Grundschule Wissin-
beratungsstelle Osnabrück zugute, die gen am Niemandsweg in Bissendorf. Mit
seit mehreren Jahren das Kinder- und fein gewürzten Leckerbissen, verrückten
Jugend-Begleitangebot (kurz: „Kijuba“) Kochgeschichten und witzigen Mit-
anbietet. Es unterstützt sowohl erkrankte mach- und Mitsingliedern will das Duo
Kinder und Jugendliche, als auch Kinder das Publikum zum Brodeln bringen. Ein-
und Jugendliche, deren Eltern an Krebs tritt: 7/5 Euro.
erkrankt sind. Eintritt nach Belieben. Infos unter www.kubiss.net.Klecks | November 2019 Aktuelles 11
Der kleine Drache Kokos- Strolchkonzert im
nuss in Lengerich Osnabrücker Theater
Der Schriftsteller Ingo Siegner liest am Wie die Elemente Luft, Wasser und Feu-
Samstag, 30. November, und am Sonn- er in der Musik klingen, erfahren Kinder
tag, 1. Dezember, um je 15 Uhr aus sei- am Donnerstag, 21. November, und am
nem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss Samstag, 23. November, um je 15.30
bei den Römern“ im Veranstaltungsraum Uhr bei den Strolchkonzerten im Thea-
der Stadtsparkasse in Lengerich, Eingang ter Osnabrück. Das Holzbläsertrio saust
Bergstraße. Mit seinen Freunden Oskar und braust, plätschert und knistert,
und Matilda begibt er sich auf eine Laser- lodert und rauscht. Kinder im Kinder-
phaser-Zeitreise ins Alte Rom. garten- und Vorschulalter können sich
Eintritt: 6/10 Euro. Vorverkauf unter auf musikalische Entdeckungstour
Tel. 05481/8020 oder per Mail an begeben. Die Konzerte im Oberen Foyer
mailbox@ssk-lengerich.de. enden immer mit der Möglichkeit, sich
die Instrumente des Konzertes nochmal
genauer anzusehen.
Infos und Karten
www.theater-osnabrueck.de.
Basteln und Kinderkino in
der Filmpassage Osnabrück
Rund um den Film „Unsere Lehrerin die
Weihnachtshexe“ veranstaltet der Kids
Club in der Filmpassage in der Johannis-
straße in Osnabrück am Sonntag, 3.
Infos für Eltern von Kindern November, eine Aktion für Kinder. Um
mit Rechenproblemen 13 Uhr können sie basteln und mit Mas-
Das Osnabrücker Zentrum für mathe- kottchen Paffi spielen. Eine Stunde spä-
matisches Lernen (Rechenschwäche/ ter startet der Film, in dem Paola Cor-
Dyskalkulie) am Kollegienwall 28a/b in tellesi eine Lehrerin an einer Grundschu-
Osnabrück, bietet am Samstag, 30. le spielt, die sich nachts in Befana, eine
November, von 10 bis 18 Uhr individuel- Hexe, verwandelt. Sie nimmt in der ita-
le Beratungen zur mathematischen lienischen Volksmythologie ungefähr
Lernstandsentwicklung von Kindern an. den Platz ein, der hierzulande dem
Die Beratung ist unentgeltlich. Eltern Nikolaus entspricht.
sollten zur Beratung die Arbeitshefte, Kartenvorbestellung und Informatio-
Klassenarbeiten und Zeugnisse ihres nen zu den Öffnungszeiten unter
Kindes mitbringen. Ein nach Klassenstu- Tel. 03871/2114040.
fen spezifischer Symptomfragebogen ist
im Internet unter www.os-rechen-
schwaeche.de zu finden. Tag der offenen Tür
Um Voranmeldung unter Tel. Zentrum für Begabungs
0541/2052242 wird gebeten. förderung
Der Verein Grips & Co. öffnet am Sams-
tag, 2. November, von 11 bis 17 Uhr die
„SpielZeit“ für Kinder Tür zum Osnabrücker Zentrum für
Ein Bewegungsfest für alle Kinder im Begabungsförderung (OZBF) am Grö-
Alter von drei bis zehn Jahren findet am belweg 18 a (Eingang Zum Töfatt) in
Samstag, 16. November, von 10 bis 16 Sutthausen. Das OZBF ist eine Interes-
Uhr in der Kinder-Bewegungsstadt sensvertretung und Anlaufstelle für
(KiBS) im OTB Osnabrück in der Obe- Familien mit hochbegabten Kindern in
ren Martinistraße 50 statt. Unter dem der Region Osnabrück. Es bietet zudem
Motto „SpielZeit“ sind alle Kinder ein- für alle, die mit Kindern arbeiten, Fort-
geladen, verschiedene Spiele auszupro- bildungen und Vorträge an. Die Besu-
bieren. Auch ältere Geschwister und cher erwarten Informationen und offe-
Eltern können mitmachen. Es wird ne Ohren rund um das Thema Hoch-
zudem ein breites Spektrum an Bewe- begabung sowie ein Kinder- und
gungsangeboten zur Verfügung stehen. Familienprogramm.
Infos unter www.kibs-os.de. Infos unter www.grips-und-co.de.12 Aktuelles Klecks | November 2019
Laternenwoche
im Zoo Osnabrück
Gesäumt von den „Zoo-Lights“ können
Kinder und Erwachsene vom 3. bis 10.
November auf eigene Faust durch den
abendlichen Zoo streifen. Beim tägli-
chen „Singen mit Antje“ werden jeweils
um 17 und 18 Uhr in der Zoo-Gaststätte
gemeinsam Laternen- und Tierlieder
angestimmt. Anschließend beginnt die
Wanderung durch den Zoo. Am Mon- Kinderführung auf dem
tag, 4. November findet ab 18.30 Uhr Baumwipfelpfad Bad Iburg
ein Laternenumzug gemeinsam mit dem Bei der RosaLotta-Kinderführung auf
Trompetencorps Hesepe statt. Am Frei- dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg kön-
Gut für Vater, Mutter, Kind!
Engter Straße 5 • 49134 Wallenhorst
tag, 8. November, singt der Zoo-Chor nen Familien am Sonntag, 17. Novem-
Tel. 05407 957050 • www.gasthaus-beckmann.de und am Samstag, 9. November, der ber, von 11 bis 12 Uhr Spannendes über
www.facebook.com/gasthausbeckmann Multikulti Chor des Vereins Wir in Atter die Geheimnisse der Natur und das
e. V. Bei den „Zoo-Lights“ leuchten 160 Leben im Wald erfahren. Eine Anmel-
große Lichtfiguren der Ausstellung dung ist unbedingt erforderlich. Teil-
„Geheimnisvolle Lichterwelten“ im Tier- nehmer können sich bis zwei Tage vor
park auf dem Schölerberg. der Führung an der Kasse des Baumwip-
Inhaber Christian Kortlüke-Bellin Infos unter www.zoo-osnabrueck.de. felpfades, per Mail an: anmeldung@
Venner Straße 5 • 49191 Belm
Tel. 05406 83500
baumwipfelpfad-badiburg.de oder per
www.hotel-kortlueke.de Telefon unter 05403/404-810 melden.
Vom 1. November bis 1. April gelten
aufgrund der sich veränderten Licht-
verhältnisse andere Öffnungszeiten.
Der Zugang zum Pfad ist dann nur
Gasthof Dückinghaus noch von 11 bis 16 Uhr möglich.
Osterodener Weg 20 • 49586 Merzen
Tel. 05466 368
www.dueckinghaus.de
Melle sucht einen Roms Legionen in Kalkriese
850 Jahre alten Schatz Die Sonderausstellung „Roms Legio-
Passend zur 850-Jahr-Feier der Stadt nen“ im Museum und Park Kalkriese
Hotel Restaurant Huxmühle
Hotel Restaurant Huxmühle
Inhaber: Gerding
An der Huxmühle 14
Melle hat Spieleerfinder Kai Friedering läuft nur noch bis 3. November. An die-
An der Huxmühle 14 • 49082 Osnabrück
49082 Osnabrück
Tel. 0541 957050
Fon. 05 41 - 95 70 50
Fax. 05 41 - 95 70 523
info@huxmuehle.de
eine virtuelle und reale Schatzsuche ent- sem Tag findet auch ein Familiensonn-
wickelt, bei der die Teilnehmer Gutschei- tag statt, der um 14 Uhr mit einer Fami-
www.huxmuehle.de
www.huxmuehle.de
ne lokaler Unternehmen gewinnen kön- lienführung „Zu Besuch bei den Legio-
nen. nen“ durch die Sonderausstellung
Gesucht wird ein 850 Jahre alter Schatz. startet. Da ist ausprobieren erwünscht.
Um ihn heben zu können, müssen Rätsel Kinder und Erwachsene können einen
IKEA – Niederlassung Osnabrück an verschiedenen Sehenswürdigkeiten in römischen Schienenpanzer anlegen, ihre
IKEA – Niederlassung Osnabrück,
Rheiner Landstraße
Rheiner Landstraße215
215,•49078
49078 Osnabrück
Osnabrück Melle gelöst werden. Zu finden sind sie eigene Getreideration mahlen und
IKEA.de/Osnabrück
IKEA.de/Osnabrück im Internet unter www.abenteuer-melle. erfahren, wie das Leben eines römischen
de. Wer jetzt denkt, er kann die Rätsel Legionärs aussah. Ab 15.30 Uhr gestal-
mithilfe von Google lösen, hat schon ten Kinder beim Mitmachprogramm
den ersten Fehler gemacht. Sie sind so „Legionärsschilde bemalen“ eigene
abwechslungsreich gestaltet, dass sie Schilde mit Adlerschwingen und Don-
nur vor Ort gelöst werden können. Das nerkeil.
Spiel umfasst insgesamt 17 Rätsel, die Das Mitmachprogramm ist geeignet
an insgesamt acht Stationen zu finden für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
sind. Unterstützt werden die Spieler Familien zahlen am Familiensonntag
durch die fünf virtuellen Freunde Maik, nur den Museums-Eintritt. Kinder
Elli, Laura, Lars und Erik (ihre Initialen unter sechs Jahren haben freien
ergeben hintereinander gelesen: Melle). Eintritt. Für das Mitmachprogramm
Je Rätsel steht jeder dieser Freunde mit fallen Materialkosten in Höhe von 5
Restaurant Busch in Atter einem hilfreichen Rat zur Seite, für den Euro an.
Eikesberg 51 • 49076 Osnabrück
Tel. 0541 710380 Fall, dass man es ohne weitere Informa- Infos unter Tel. 05468/9204-0 und
www.busch-atter.de tionen nicht lösen kann. www.kalkriese-varusschlacht.de.Klecks | November 2019 Lesen 13
Lesen
Warum (Vor-)Lesen für Kinder so wichtig ist
Lesen gibt uns die Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen, phantastische Aben-
teuer zu erleben oder einfach Zeit mit liebgewonnenen Charakteren zu verbringen.
Gerade in einer Zeit, in der das Leben immer mehr von digitalen Medien und hekti-
schen Alltagssituationen bestimmt wird, bieten Bücher eine hervorragende Rück-
zugsmöglichkeit. Lesen ist aber auch eine wichtige Voraussetzung für Bildung, beruf-
lichen Erfolg und die Integration in unsere Gesellschaft. Aus diesem Grund ist das
Lesen für Kinder und Jugendliche so wichtig und auch Eltern können nicht früh genug
damit anfangen, ihren Kindern vorzulesen.
helfen, die Umwelt besser zu begreifen und neue Eindrücke zu
Das Lesen sollte Teil jeder Kindheit und Jugend sein. Und das
verarbeiten. Darüber hinaus wird beim gemeinsamen
nicht nur, weil es so viele tolle Geschichten gibt, sondern weil
das Lesen wichtig für die Entwicklung der Kinder ist. Das Anschauen der Bilderbücher, Vorlesen und Gesprächen die
Lesen, beziehungsweise auch schon das Vorlesen, hat einen Sprachentwicklung ganz spielerisch unterstützt. Regelmäßiges
Vorlesen fördert das soziale Empfinden und Verhalten von
positiven Einfluss auf die sprachliche Entwicklung, aber auch
auf die kognitiven Fähigkeiten, denn Kinder lernen zunächst Kindern und ist gerade in dieser Entwicklungsphase besonders
einfache und dann immer komplexer werdende Informationen wichtig.
zu verarbeiten. Die Geschichten haben darüber hinaus Einfluss Um das Lesen bei den kleinen Kindern weiter zu fördern gibt
es im Kinder- und Jugendbereich der Stadtbibliothek Osna-
auf die persönliche Entwicklung und die sozialen Kompetenzen.
brück verschiedene Angebote für Kleinkinder. Beim Projekt
Früh anfangen „LOSlesen! Mit 2 dabei“, ein Bücher-
treff für Kleinkinder ab 18 Monate
Durch das Vorlesen werden schon und ihre Eltern, geht es darum, Spra-
die ganz kleinen Kinder an Bücher che mithilfe von Abzählversen, Rei-
herangeführt. „Man kann nicht früh men und Liedern als sinnliches Ver-
genug mit dem Vorlesen anfangen“, gnügen zu erleben und die Lust am
rät Martina Dannert, Leiterin der gemeinsamen Vorlesen zu entdecken.
Stadtbibliothek Osnabrück. „Um Das Kamishibai-Tischtheater wird
den neunten Monat herum öffnet für Kinder zwischen drei und sechs
sich ein wichtiges Fenster für die Jahren angeboten. Kamishibai ist ein
Sprachentwicklung, spätestens dann japanisches Erzähltheater mit einem
sollte das Vorlesen zu einem tägli- kleinen Holztheater – dem Kamishi-
chen Ritual werden.“ Der Kinder- und bai – und ganz viel Spaß und Mit-
Jugendbereich der Stadtbibliothek mach-Aktionen.
Osnabrück bietet mit dem Projekt Beim Bilderbuchkino wird ein Bil-
„LOSlesen!“ einen Babybüchertreff derbuch vorgelesen, während die Bil-
für Kinder ab 12 Monate und ihre der im Großformat auf eine Lein-
Eltern an. Dort lernen sie Kniereiter, wand projiziert werden. Mit dem
Fingerspiele und Lieder und lesen In der Stadtbibliothek Osnabrück Bilderbuchkino wird die Aufmerk-
kurze Geschichten. „Es geht aber samkeit der Kinder erhöht, da sie
auch darum, Zeit miteinander zu verbringen und zusammen ständig ein Bild zum Anschauen haben. Lieder, Fingerspiele
Spaß zu haben“, betont Dannert. „Das stärkt auch die Bin- und weitere Mitmachaktionen sorgen für Abwechslung und
dung zwischen Eltern und Kind.“ ganz nebenbei wird die Sprache gefördert und die Fantasie der
Besonders spannend wird das Vorlesen für die Jüngsten, Kinder angeregt.
wenn die Bilderbücher auch unterschiedliche Sinne anspre- Außerdem gibt es zusätzliche Aktionen wie zum Beispiel
chen. Mit Fühlelementen, Klappen oder Fingerspuren werden Leseabende rund um das Buch „Der kleine Ritter Trenk“.
Geschichten haptisch erfahrbar, Soundchips und Gucklöcher Dabei können die Kinder an einem Ritterturnier teilnehmen
ermöglichen neue Erfahrungen durch das Hören und Sehen. und Szenen aus dem Buch nachstellen. „Die Kinder werden
mit einbezogen, sind danach deutlich konzentrierter und
Leseförderung für Kleinkinder dann richtig in der Geschichte drin, nachdem sie ihre Energie
rausgelassen haben“ erzählt Dannert. „Wenn die Kinder mit
Wenn Kinder dann richtig sprechen können und sich für die uns Kontakt bekommen, dann begeistern die Geschichten
Welt um sie herum interessieren, dann können Bilderbücher nach wie vor.“14 Lesen Klecks | November 2019
Bücher für jeden Geschmack dürfen die Bibliothek besuchen und sogar mit Autoren spre-
chen. „Der erste Projektdurchlauf, der über sechs Monate
Der Kinder- und Jugendbereich der Stadtbibliothek Osna- ging, war sehr erfolgreich und wir konnten sehen, das es den
brück hat im Oktober 2019 sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert. Kindern richtig Freude gemacht hat“, resümiert Dannert.
Auf einer Fläche von etwa 450 m² werden dort rund 25.000 „Lesetechnik, Textverständnis, Aufmerksamkeit, Fantasie und
Titel für Kinder und Jugendliche kostenlos angeboten. Ob Wortschatz werden ganz nebenbei gefördert.“
magische Geschichten, Abenteuer, witzige Erzählungen oder
Wissensbücher, bei dieser großen Auswahl ist bestimmt für Einfach vorlesen!
jeden Geschmack etwas dabei. „Wichtig ist, dass sich die Kin-
der die Bücher selbst aussuchen“, so Dannert. „Man muss sie Damit es Kinder später leichter fällt das Lesen zu lernen, ist
neugierig machen, die Bücher müssen altersgerecht sein und es wichtig, dass ihnen regelmäßig vorgelesen wird. Laut der
dem Geschmack entsprechen, dann kommen sie zum Genuss- Stiftung Lesen bietet bereits 15 Minuten tägliches Vorlesen
lesen.“ Genusslesen, also das Lesen zur reinen Unterhaltung Kindern eine prägende Hilfe beim Lesenlernen. Eine Studie der
und Entspannung, sei besonders wichtig, nicht nur für die Stiftung hat jedoch ergeben, dass ein Drittel der Eltern ihren
Kinder. Aber gerade die Mädchen und Jungen bräuchten Kinder nie oder nur
Ruheräume im heutigen Alltag, wo alles so hektisch ist. selten vorlesen. Aus
„Bücher geben diese Ruheräume“, beschreibt die Bibliotheks- diesem Grund haben
leiterin. „Beim Lesen entsteht ein Entspannungsmoment, die Stiftung Lesen
etwas passiert in einem und es ist einfach gut für die Seele.“ und die Deutsche
Bahn das Angebot
Ausgefuchst – clevere Kids und coole Bücher „einfach vorlesen!“
ins Leben gerufen.
Doch in der heutigen Zeit ist es nicht immer leicht, Kinder Auf der Internetseite
für Bücher zu begeistern, gerade weil im Zeitalter von Smart- www.einfachvorle-
phone, Tablet und Co. viele Alternativen häufig verlockender sen.de werden jede
sind. Oft geben die Familien den Kindern auch nicht mehr die Woche drei neue
entsprechenden Impulse, das hat kulturelle oder soziale Hin- Vorlesegeschichten
tergründe, häufig fehlt Eltern aber auch schlicht und einfach aus bekannten Kin-
die Zeit und die Ruhe, gemeinsam ein Buch zu lesen. Deshalb derbuchverlagen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die
engagieren sich auch Kitas und Schulen sowie andere Institu- Geschichten eignen sich für Kinder ab drei, fünf und sieben
tionen, um die Lust am Lesen zu wecken. Jahren und sind jeweils vier Wochen lang online. Angeschaut
Das Leseförderprojekt „Ausgefuchst – clevere Kids und coo- werden können sie ganz einfach über das Smartphone oder
le Bücher“, das von der Stadtbibliothek Osnabrück gemein- Tablet, auch das Ausdrucken der Geschichten, die mit vielen
sam mit zwei engagierten Lehrerinnen der Heiligenwegschule Bildern illustriert sind, ist möglich.
entwickelt wurde und von der Friedel & Gisela Bohnen-
kamp-Stiftung gefördert wird, möchte die Faszination für die Vorlesetipps
Bücher wecken und richtet sich gezielt an 2. und 3. Schulklas-
sen. Die Schüler beschäftigen sich während der Unterrichts- Auf der Internetseite gibt es auch eine Reihe von Vorlese-
stunden mit den Büchern und erhalten gezielte Leseimpulse, tipps, damit die tägliche Leseroutine für alle Beteiligten Spaß
Ist mein Kind "dumm" oder "faul"?
Ist mein Kind "dumm" oder "faul"?
Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im PFI
Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im PFI
2019 Es kann einen wirklich zur Verzweiflung treiben! Man übt und übt, aber es
Es
willkannsich einen
einfach wirklich zur Verzweiflung
kein dauerhafter Erfolg treiben! Man
einstellen. übt undwerden
Entweder übt, aber
diees
will sich einfach
Lernwörter auch kein
nochdauerhafter
beim viertenErfolg einstellen.
Mal wieder Entweder
verkehrt werden oder
geschrieben die zu
Lernwörter
Hause klappt auch
die noch
Sachebeim und vierten
der kleine MalMaxwieder verkehrt
kommt auch geschrieben
siegessicher oder
nachzu
HauseDiktat
dem klappt die Sache
zurück – bis und er die derNotekleine Max kommt
erfährt. auch siegessicher
Viele schwierige nach
Lernwörter hat er
Ist
dem mein
Diktat Kind
zurück "dumm"
– bis er die oder
Note "faul"?Viele schwierige Lernwörter hat er
erfährt.
richtig, aber dann kommt es! Wier, file, nich und auch einige Lernwörter sind
Kostenlose
richtig, aberLese-/Rechtschreibtests
dann kommt es! Wier, imfile,
PFI nich und auch einige Lernwörter sind
doch wieder fehlerhaft.
Es kann einen wirklich zur Verzweiflung treiben! Man übt und übt, aber es
doch wieder fehlerhaft.
S,
will sich einfach kein dauerhafter Erfolg einstellen. Entweder werden die
i LRchnd
Lernwörter auch noch beim vierten Mal wieder verkehrt geschrieben oder zu
b e
Hause klappt die Sache und der kleine Max kommt auch siegessicher nach
HilfehtEhnengileis uelie
dem Diktat zurück – bis er die Note erfährt. Viele schwierige Lernwörter hat er
richtig, aber dann kommt es! Wier, file, nich und auch einige Lernwörter sind
c s h lakluklui
M.JoyceCCBY2.0
LAeuEgnaglisD
doch wieder fehlerhaft.
ycsykesak
M.JoyceCCBY2.0
h dD
Aucun k a lkuli
BILD: M.JoyceCCBY2.0
BILD:BILD:
Dy s
und BILD: M.JoyceCCBY2.0
Für weitere Informationen und Anmeldungen zum Test erreichen Sie das PFI
BILD: M.JoyceCCBY2.0
Für
Bramsche, Raananastr. 9, www.pfi-lernen.de, Tel. 05461 996681 Sie das PFI
Für weitere
weitere Informationen
Informationen und Anmeldungen und
zum Anmeldungen
Test erreichen Sie das PFI zum Test erreichen
Bramsche, Raananastr. 9, www.pfi-lernen.de, Tel. 05461 996681
Bramsche, Raananastr. 9, www.pfi-lernen.de, Tel. 05461 996681
Kartenvorbestellung unter 05422-42442 oder unter www.waldbuehne-melle.comKlecks | November 2019 Lesen 15
macht. Der Spaß sollte bei der ganze Sache schließlich im Vordergrund ste-
hen, außerdem kann das Vorlesen sich zu einem sehr schönen und gemütli- Schule mit steiger
Freude – Querein
chen Ritual entwickeln, bei dem das Kind die ungeteilte Aufmerksamkeit der K la s s e 1-7
Lernen mit in
h e rz lich
Eltern genießt. Auf diese Weise wird die Bindung zwischen Eltern und Kind Kopf, Herz sind
men!
willkom
stärker und es verbindet mit dem Lesen positive Erinnerungen. und Hand.
Das Vorlesen kann zum Beispiel fester Bestandteil der Routine vor dem
Schlafengehen werden. Dann ist genau die richtige Zeit für etwas Ruhe und
Entspannung. Eltern oder andere Bezugspersonen sollten sich dafür ausrei-
Freie
chend Zeit nehmen und die Geschichten in einem angenehmen Tempo vor-
lesen, damit die Kinder auch die Möglichkeit haben, der Geschichte zu folgen. Waldorfschule
Wichtig ist es auch, gemeinsam über die Geschichten zu sprechen und die Lienen e.V.
Im Aufbau bis Klasse 12
Fragen der Kinder zu beantworten, damit sie die Eindrücke besser verarbeiten
und ihre Umwelt richtig begreifen können. Je lebendiger die Geschichten vor-
gelesen werden, desto besser können die Kinder die Geschichten auch veran-
schaulichen. Nuancen in der Stimme helfen, detailreiche Bilder im Kopf ent-
stehen zu lassen und sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit nicht so schnell Lührmanns Weg 1 · 49536 Lienen
verloren geht. Telefon 05483 7549044
Besonders wichtig ist auch die Wahl der richtigen Geschichte. Kinder sollten info@waldorfschule-lienen.de
selbst aussuchen dürfen, welche Geschichte sie lesen. Natürlich sollte diese www.waldorfschule-lienen.de
altersgerecht sein, sonst verlieren sie schnell das Interesse. Außerdem lieben
Kinder Wiederholungen, also sollten Eltern nicht verzweifeln, wenn sie
bestimmte Bücher immer wieder lesen möchten.
„Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseaben-
teuer“, sagte Astrid Lindgren. Deshalb sollten Eltern, Großeltern, Geschwister,
Verwandte und Freunde dafür sorgen, dass ihren Kindern dieses Abenteuer
nicht verwehrt bleibt. Mit den richtigen Anreizen lässt sich wahrscheinlich
jedes Mädchen und jeder Junge für Bücher begeistern und erlebt beim Lesen
nicht nur tolle Abenteuer, sondern legt dabei den Grundstein für eine erfolg-
reiche Zukunft. BASAR & ANGEBOTE FÜR KINDER
Nancy Knäuper - WAlDORFKINDERGARTEN
OSNABRÜCK
rJ:t�
, SAMSTAG, DEN 16.NOVEMBER 201
VON 14.00 BIS 17.00UHR
Infos und Kontakte:
Leseempfehlungen der Stiftung Lesen:
https://www.stiftunglesen.de/leseempfehlun-
gen/thematischeleseempfehlungen/
www.bimarkt.de
Einladung zum Elternabend
„ Fit für den Schulanfang “
am Montag, 2. Dezember 2019 um 19 Uhr
Alles zum Thema Schulranzen & Gesundes Sitzen!
Warum spielt der Körperbau des Kindes beim Kauf der Schultasche
so eine große Rolle? I Was hat „Lümmeln“ eigentlich mit gesundem
Sitzen zu tun? I Diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir
Ihnen bei unserem kostenlosen Elternabend I Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich I Einfach telefonisch
oder online ...
Birgit Busch
von unserem Schulexperten-Team bimarkt · Hannoversche Str. 82 · OS · 0541 58 20 20
freut sich auf einen tollen Abend! www.bimarkt.deSie können auch lesen