LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen

 
WEITER LESEN
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
25. Jahrgang         Oktober 2021

Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Spiez und der Vereine von Einigen/Gwatt, Faulensee,
Hondrich, Spiezwiler und Spiez. E ­ rscheint monatlich in allen Haushaltungen.

 LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER
 Spiezer Olympia-Seglerinnen
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
EDITORIAL
                                                          Liebe Spiezerinnen

VEREINT DEN
                                                          Liebe Spiezer

WINTER ERLEBEN                                            Mein Motto als Sportphysiotherapeut und Leiter des
                                                          Trainings- und Rehacenter Spiez war schon immer:
                                                          «Es ist nie zu spät, höchstens zu früh!»

                                                          Dies mag praktisch auf alle Lebensbereiche zutreffen,
                                                          ausser man spricht über Leistungs- und Spitzensport!
                                                          Ich kann ein Lied davon singen, habe ich doch jahre-
                                                          lang vor allem Ski- und Fussball-Profis betreut.
                                                          Ein junger Mensch mit grossen sportlichen Zielen ist
                                                          also gut beraten, wenn sie oder er sehr früh ambitio-
                                                          niert trainiert und mit ständig wechselnden Reizen
                                                          arbeitet. Das gilt auch für alle anderen Sportarten.

                                                          Als ich vor ungefähr zehn Jahren in der Physiotherapie
                                                          zum ersten Mal mit Linda Fahrni und Maja Siegenthaler
                                                          in Kontakt kam, merkte ich schnell, wieviel Leidenschaft
                                                          diese beiden Frauen für den Segelsport mitbringen
                                                          (siehe Interview ab Seite 6). Bis dato war ich ein absolu-
                                                          ter «Segelbanause» und konnte mir nur schwer vorstel-
                                                          len, was es alles braucht, um in diesem Sport
                                                          erfolgreich zu sein. Mittlerweile weiss ich natürlich mehr

FORD SERVICE
                                                          und kann Ihnen versichern, dass der Aufwand in dieser
                                                          komplexen Sportart immens hoch ist!

WINTER-CHECK
                                                          Segeln ist hierzulande eine Randsportart und im Ver-
                                                          gleich zu Ski und Fussball völlig unterbetreut. Das heisst,
                                                          dass man als junge Athletin oft in manchem auf sich

CHF 69.- inkl. MwSt., zzgl. Montagekosten
                                                          alleine gestellt ist und viele Dinge mühsam selbständig
                                                          organisieren muss. Erst mit gewissen Jugenderfolgen
                                                          hat man eventuell das Glück, Sponsoren und etwas
                                                          Unterstützung vom Verband zu erhalten.

Unsere Ford Fachspezialisten kontrollieren alle sicher-   Linda und Maja haben auf eindrückliche Weise bewie-
                                                          sen, was alles möglich ist, auch wenn man keiner der
heitsrelevanten Komponenten Ihres Fahrzeugs und           klassischen Segelnationen angehört! Der diesjährige                               Andy Kollaritsch

machen dieses bereit für die kommende Wintersaison.       3. Platz an der Europameisterschaft im Mai in Portugal
                                                          und natürlich der herausragende 4. Platz und das olym-
                                                                                                                          Sportphysiotherapeut und Inhaber
                                                                                                                        TRC Trainings- und Rehacenter Spiez
                                                          pische Diplom in Tokio unterstreichen dies.

                                                          Wir können stolz sein auf unsere Seglerinnen!

                                                                                                                                          Oktober 2021 | SpiezInfo      3
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
INHALT
                                                                                                                                                                                                                                         Inhalt
                                                           LIVE IM                                                                                                                                                                       EDITORIAL                                    SPIEZ MARKETING AG                            MUSIK

                                                        DELTAPARK                                                                                                                                                                        3     Andy Kollaritsch

                                                                                                                                                                                                                                         GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                      30
                                                                                                                                                                                                                                                                                      31
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kronenplatz Märit
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit Freude für Einheimische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    65
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    67
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Orchester Spiez
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Cäcilienchor Thun
                                                                                                                                                                                                                                                                                            und Gäste                               69      Verein Musik Kultur
                                                                                                                                                                                                                                         6     «Um an die Spitze zu
                                                                                                                                                                                                                                               kommen, geht es immer                  PUBLIREPORTAGE                                70      Thunersee Musikanten
                                                                                                                                                                                                                                               um einen selbst.»                      33    AEK BANK 1826                           71      Jugendmusik Spiez
                                                                                                                                                                                                                                         11    Spiez für alle!                        34    Hotel Eden                              KIRCHE
                                                                                                                                                                                                                                         13    Defekte Strassenlampen:                36    la belle vue in Spiez
                                                                                                                                                                                                                                               einfach melden!                                                                      73      Christliches Lebenszentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                      38    Media-Line                              74      Reformierte Kirchgemeinde
                                                                                                                                                                                                                                         15    Von der Prim ins SZ
                                                                                                                                                                                                                                               Längenstein: Info-Abend                                                                      Spiez
                                                                                                                                                                                                                                                                                      GEWERBE-INFO
                                                                                                                                                                                                                                               am 16. November                                                                      79      Kirchliche Arbeitsgemeinschaft
AUTORENABEND « DREAM BIG » MIT                                                                                                                                                                                                                                                        41    Bücherperron
                                                                                                                                                                                                                                         17    Rückblick Badesaison 2021                                                                    Spiez
                                                                                                                                                                                                                                                                                      43    XCARE Beauty & Cosmetic                 81      EGW Spiez
                                                                                                                                                                                                                                         18    Umsetzung Lehrplan 21

MATTHIAS GLARNER                                                                                                                                                                                                                               Wissen + Können + Wollen               45    Restaurant Schwizer
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Chäshüttli Spiez                        POLITIK
                                                                                                                                                                                                                                         21    Zu alt für Smartphone und Co.?
                                                                                                                                                                                                                                               Auf keinen Fall!                                                                     83      SP Spiez
                                                                                                                                                                                                                                                                                      KULTUR
DIENSTAG, 5. OKTOBER, 18.30 UHR
                                                                                                                                                                                                                                         23    Einladung zur                          47    Spiezer Agenda                          VERSCHIEDENES
                                                                                                                                                                                                                                               öffentlichen Besichtigung
                                                                                                                                                                                                                                                                                      49    DorfHus                                 85      Kleiderbörse Spiez
ANJA KNABENHANS:                                                                                                                                                                                                                         25    Informationsveranstaltung
                                                                                                                                                                                                                                                                                      51    Kulturspiegel Spiez
MATTHIAS GLARNER – DREAM BIG                                                                                   ANMELDUNG                                                                                                                       thermische Seewassernutzung                                                          UNTERHALTUNG
                                                                                                                                                                                                                                         27    «Film bewegt» ist zurück und           52    Bibliothek Spiez
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    87      Kreuzworträtsel
Er war weit oben: der beste aller Schwinger, Schwingerkönig. Er war weit                                       Per Email an                                                                                                                    startet mit Bruno Ganz als             54    Schloss Spiez
unten: im Spital nach einem Sturz von der Seilbahngondel, 12 Meter. Wie                                        events@deltapark.ch oder                                                                                                        «grosser Kater»                                                                      88      Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      57    Kunsthaus Interlaken
arbeitet man sich empor zum stärksten Sägemehlkämpfer? Wie kämpft                                              Telefon 033 334 30 30                                                                                                                                                                                                91      Wettbewerb
man sich zurück nach einem Schicksalsschlag? Matthias Glarner erzählt
                                                                                                               Anmeldeschluss: jeweils 7 TageLIVE IM                                                                                     29    Gemeinderat lädt
                                                                                                                                                                                                                                               alle Freiwilligen ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                      59    Galerie Kunstsammlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Unterseen
                                                                                                                                            DELTAPARK
seine persönliche Geschichte – auch Dinge, die er bisher für sich behalten
                                                                                                               vor dem Anlass.
hat. Dieses Buch soll andere inspirieren. All jene, die ein Ziel erreichen wol-
                                                                                                               Die Anmeldung ist verbindlich.
len, ob im Sport, beruflich oder im Leben generell. All jene, die erprobte                                                                                                                                                                                                            KINDER
Strategien und Methoden suchen, dargelegt in konkreten Situationen.                                           Detailinformationen zu den
                                                                                                                                              Autorenabende
                                                                                                                                                 2018/19                                                                                                                              60    Familienforum Spiez
Wie umgehen mit Zweifeln, Niederlagen, Motivationsproblemen oder                                              Büchern/ online bestellen:                                                                                                                                                                                            In Notfällen
Blockaden? Wie Ziele definieren, den Blick schärfen fürs Wichtige, Störfak-                                                                                                                                                                                                                                                         Polizei 117
                                                                                                                 22.10.2018
                                                                                                              www.weberverlag.ch
                                                                                                              ANDRÉ URWYLER
                                                                                                                                                                                                                                                                                      KURSE
toren aussortieren? Wann die Reissleine ziehen, und wie? Matthias Glarner                                «Einmal Pfarrer – immer Pfarrer»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Feuerwehr 118
und seine engsten sportlichen Betreuungspersonen ermöglichen tiefe                                                                                                                                                30.11.2018                                                          63    Volkshochschule                         Ambulanz 144
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Spiez-Niedersimmental
                                                                                                                                                                                                               RENÉ GABRIEL
Einblicke für alle, die gross träumen – und die bereit sind, hart zu arbeiten.                                                                                                                          Goldene Nase / Weindegustation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Notfallapotheke 079 668 01 91
                                                                                                                                     19.11.2018

EINTRITTSPREIS                                                 PROGRAMM
                                                                                                                              ANNELIS STREUN
                                                                                                                               Tierärztin, Berufung und
                                                                                                                                     Leidenschaft
                                                                                                                                                                                           3.12.2018
                                                                                                                                                                                      TONI BRUNNER
•    Pro Person inkl. Apéro CHF 29.–                           18.00 Uhr     Türöffnung                                                                                                Der Politiker im Talk

•    Inkl. Übernachtung EZ / DZ als Anfrage ab
                                                                                                                                                                                                                                         Abfuhrkalender Oktober 2021
                                                                                                        Ch
                                                                                                             ris

     CHF 280.– im DZ Comfort / 175.– im EZ                     18.30 Uhr
                                                                                                                   t
                                                                             Begrüssung und Moderation des Abends
                                                                                                                                                                            äh le r
                                                                                                                   ia n

                                                                                                                                                                                                                                         Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender,
                                                                                                                       Lü t

                                                                                                                                                                       na B

     mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und freier                           durch Grossrat Samuel Krähenbühl
                                                                                                                        hi

                                                                                                                                                                                                                                         den Sie mit der Spiez​Info Dezember 2020 erhalten haben, können Sie sich orientieren.
                                                                                                                                                                       An

     Benutzung des Deltaspa Wellnessbereichs.                                                                                 6.11.2018
                                                               18.40 Uhr     Gespräch zwischen        der Autorin
                                                                                        TALK UND GESCHICHTEN AUS
                                                                                        Buchneuerscheinung Thuner Stadtgeschichte                                                                                                        Kehrichtabfuhr              Kreis 1		                   7            14             21             28
                                                                             Anja Knabenhans und Matthias Glarner
                                                                                                                                                                                                                                                                     Kreis 2		                   5            12             19             26
                                                                                      A n it a E g li

                                                                                                                                                                                                                22.2.2019
                                                                                                                                                                                                                                         Grünabfuhr                  		4                                      11             18             25
                                                                                                                                                    o n e Ta n n e r

                                                                                                                                                                                                      BERNHARD GRIMM
Deltapark | Deltaweg 29                                        19.30 Uhr     Dank und Überleitung zum Apéro                                                                                                  In dubio Prosecco,
                                                                                                                                                                                                          ein humorvoller Abend
                                                                                                                                                                                                                                         Papierabfuhr                		6		                                                   20
3645 Gwatt bei Thun
                                                                                                                                                  Sim

                                                                                          Einlass: 18.30 Uhr                                                                                                                             Kartonabfuhr 				                                                    13		                          27
Telefon 033 334 30 30                                                                     Beginn: 19 Uhr
                                                                                                                                                                                                      Anmeldung:
reservation@deltapark.ch                                                                  Eintritt inkl. Apéro:                                                                                       sales@deltapark.ch
                                                                                          CHF 29.– pro Person                                                                                         oder über 033 334 30 30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Oktober 2021 | SpiezInfo     5
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
GEMEINDEINFORMATIONEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                             GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                                                                                 «Zwei Majas auf dem Boot – das ginge einfach nicht!» Maja Siegenthaler
                                                                                                                                                                    «Auch zwei Lindas würden nicht funktionieren.» Linda Fahrni

                                                                                                                                                             Als sie dann im Hafen sagten, wir seien Vierte, war das     Angefangen habt ihr beim Ferienpass Spiez?
                                                                                                                                                             voll okay. Dass eine Medaille rein rechnerisch unwahr-      Maja: Genau. Das war etwa im Jahr 2000. Zwei Sommer
                                                                                                                                                             scheinlich war, wussten wir.                                lang segelte ich beim Yachtclub Spiez auf dem «Opti-
                                                                                                                                                                                                                         mist». Aber weil die Gruppe dort zu klein war, wechselte
                                                                                                                                                             Nun habt ihr wohlverdiente Ferien.                          ich zum Thunersee-Yachtclub, da gab es mehr Möglich-
                                                                                                                                                             Segelt ihr noch ab und zu?                                  keiten. So begann ich mit Regattensegeln auf dem
                                                                                                                                                             Linda: Ja und Nein. Wir segeln, wenn wir Lust haben. Aber   «Opti». Später stieg ich auf die 420er Jolle um. Eines
                                                                                                                                                             vorerst nicht mehr so intensiv, wie wir uns das gewohnt     Tages fragte ich Linda, die ich von der Schule und vor
                                                                                                                                                             sind.                                                       allem vom Segeln her schon kannte, ob wir zusammen
                                                                                                                                                             Maja: Im Moment erholen wir uns von den Strapazen und       420er segeln wollten – so fingen wir an.
                                                                                                                                                             schauen, dass es dem Kopf gut geht. Wenn wir Lust aufs
                                                                                                                                                             Segeln haben, gehen wir segeln, aber wir müssen ge-         2010 folgte der Sieg an der Junioren-WM in
                                                                                                                                                             rade gar nichts! Sogar im Krafttraining gönnen wir uns      Istanbul und aufgrund dessen die Auszeichnung
                                                                                                                                                             jetzt eine Pause. Die Form kommt ja so schnell wieder.      als Berner Nachwuchssportlerinnen des Jahres.
                                                                                                                                                             Jetzt ist die Zeit, mal loszulassen.                        Von da an ging es noch steiler aufwärts …
                                                                                                                                                                                                                         Linda: Ja, das gab uns viel Selbstvertrauen! Es wirkte
                                                                                                                                                             Seit 20 Jahren segelt ihr nun.                              wahnsinnig gut nach aussen. Auch um Sponsoren zu
                                                                                                                                                             Wie fing das alles an?                                      finden. Plötzlich sagten wir uns: Wenn jemand es an
                                                                                                                                                             Maja: Ja, vor 20 Jahren begannen wir einzeln. Übrigens      olympische Spiele schafft, weshalb nicht wir als Junio-
                                                                                                                                                             etwa gleichzeitig wie meine Mutter und dein Vater. Seit     ren-Weltmeisterinnen? So setzten wir erstmals ein Jahr
                                                                                                                                                             2009 segeln Linda und ich als Team.                         lang nur aufs Segeln.
                        Ganz entspannt, wenige Tage nach ihrem vierten Olympia-Rang in Enoshima: Maja Siegenthaler (links) und Linda Fahrni
                                                                                                                                                             Linda: Mein Vater und deine Mutter segelten beide auch      Maja: Wir hatten nicht etwa von Klein auf den Traum, an
                        erzählen im Clubhaus des Thunersee-Yachtclubs über ihre Erfahrungen.                                             Foto: Jürg Alder
                                                                                                                                                             470er Jollen. Einmal bei Schweizermeisterschaften stan-     die olympischen Spiele zu gehen – überhaupt nicht. Wir
                                                                                                                                                             den Maja und ich sogar gemeinsam mit meinem Vater           dachten in ganz kleinen Schritten. Immer ein bisschen
                                                                                                                                                             auf dem Podest. Wir haben unseren Eltern beim Segeln        höher … Das war ein Prozess.

                        «Um an die Spitze zu kommen,
                                                                                                                                                             viel beigebracht! (lachen)
                                                                                                                                                             Maja: Wenn meine Mutter beispielsweise eine Regatta         Wie kam es, dass du, Linda, die Steuerfrau bist
                                                                                                                                                             fuhr und Fragen zu einer Situation hatte, kam sie zu mir    und du, Maja, die Vorschoterin?

                        geht es immer um einen selbst.»                                                                                                      und fragte, wie sie es besser machen könnte. Ab und zu
                                                                                                                                                             fragt sie mich, ob ich zu einem Training mitkomme. Ir-
                                                                                                                                                             gendwann überholten wir unsere Eltern.
                                                                                                                                                                                                                         Linda: Das ist ziemlich simpel: Ich bin kleiner als Maja.
                                                                                                                                                                                                                         Maja: Es ist wichtig, dass jemand Grosses vorne drin
                                                                                                                                                                                                                         steht – wegen dem Hebelgesetz. Da ich grösser und
                        Sensationelle Vierte wurden die beiden jungen Spiezer Olympia-Seglerinnen Linda                                                                                                                  schwerer bin, kann ich im Trapez den Winddruck besser
                                                                                                                                                                                                                         ausgleichen.
                        Fahrni und Maja Siegenthaler in Japan. Das Finalrennen gewannen sie sogar.
                                                                                                                                                                                                                         Und du, Linda, bist als Steuerfrau die Chefin?
                                                                                                                                                                                                                         Linda: Ich habe das Steuer in der Hand, die letzte Ent-
                        Friedlich schaukeln Segeljachten an den Bojen, Jollen              Zu dritt setzen wir uns etwas ab – auf die Dachterrasse                                                                       scheidung ist bei mir. Aber ich fälle deswegen nicht mehr
                        liegen auf Anhängern an Land, da und dort schrubbt ein             des Club-Gebäudes.                                                                                                            Entscheide als Maja. Wir entscheiden gemeinsam, dis-
                        Bootsbesitzer an seinem Vehikel: ein ruhiger, sonniger                                                                                                                                           kutieren laufend.
                        August-Morgen auf dem grosszügigen Gelände des Thu-                Herzliche Gratulation zu eurem tollen Erfolg!                                                                                 Maja: Ich bin quasi «der Steuerberater»! Es ist immer
                        nersee-Yachtclubs im Pfaffenbühl unweit des Thuner                 Wie werden diese Rennen bei Olympia eigentlich                                                                                eine von uns für die Taktik verantwortlich, die andere
                        Bonstetten­parks. Die Bar ist bedient, einzelne Clubmitglie-       gezählt?                                                                                                                      stellt Fragen. Aber die finale Entscheidung liegt bei
                        der sitzen an Tischen im Freien. So unauffällig wie alle           Maja Siegenthaler: Das ist ganz einfach. Wir hatten zehn                                                                      Linda.
                        andern trudeln sie ein: die beiden Olympia-Seglerinnen             Qualifikationsrennen. Die ersten zehn aus diesen Rennen                                                                       Linda: Auch wenn wir uns mal nicht einig sind, wir müs-
                        Linda Fahrni und Maja Siegenthaler, die ich nach all den           qualifizieren sich für das Finalrennen. Da nimmt man Punkte                                                                   sen immer nach vorne schauen, immer wieder auf neue
                        Medienberichten sofort erkenne. Maja, die Vorschoterin,            von vorher mit, und dieses letzte Rennen zählt doppelt.                                                                       Situationen reagieren. Fehler sehen wir unter dem Motto,
                        ist deutlich grösser als Linda, die Steuerfrau. So soll es sein,                                                                                                                                 «jetzt ist es halt passiert».
                        wie ich später erfahren werde. Nur acht Tage ist es her, dass      Als ihr über die Ziellinie fuhrt, wusstet ihr nicht,
                        Linda und Maja als Team «LIMA» an der Olympiade im fer-            ob es reichte für eine Medaille?
                                                                                                                                                                                                                         Meist trainieren die beiden Spiezer Seglerinnen auf dem Meer, ab
                        nen Enoshima in Japan ihren sensationellen vierten Rang            Linda Fahrni: Nein, im Moment nicht. Wir hätten auch
                                                                                                                                                                                                                         und zu aber auch auf dem Thunersee – hier auf dem Boot rechts.
                        bei den 470er Jollen erreichten – mit einem deutlichen Sieg        Zweite oder Dritte werden können.
                                                                                                                                                                                                                         Auf dem Boot links ihre Sparringpartner Cyril Schüpbach und Yves
                        im Finalrennen, dem Medal Race. Vor zwei Tagen feierte             Maja: Darüber, dass wir als erste ins Ziel kamen, waren
                                                                                                                                                                                                                         Mermod, ebenfalls vom Thunersee-Yachtclub.
                        der Club die beiden 28-jährigen Seglerinnen hier in Thun.          wir so happy, dass alles andere keine Rolle mehr spielte.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Adrian Hodel

      6                 SpiezInfo | Oktober 2021                                                                                                                                                                                                                  Oktober 2021 | SpiezInfo            7
                                                                                                                                                             G   E   M   E   I   N   D   E
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
GEMEINDEINFORMATIONEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                           GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                                                                        «Manchmal fokussiert man zu sehr auf das, was man besser machen
                                                                                                                                                              könnte, anstatt auf das, was man gut macht.» Linda Fahrni

                                                                                                                                                        nur noch Berge, Berge von Arbeit an jeder Ecke, extrem           Häuser, die mir nicht gefallen. Auch schade: Die Leute
                                                                                                                                                        erdrückend. Wenn ich mich dann mit Linda austausche,             wohnen und arbeiten nicht aktiv in Faulensee, sie leben
                                                                                                                                                        verschwinden diese Berge einfach. Sie sagt dann, komm            nicht wirklich dort. Wie im Film «Zum Beispiel Suberg»!
                                                                                                                                                        jetzt, es gibt Dinge, die sind gar nicht so wichtig, wir chil-   Maja: Aber Faulensee ist schön gebaut, finde ich. Vom
                                                                                                                                                        len’s jetzt einfach. Das finde ich so schön.                     Wasser aus sieht man, dass jedes Dach die genau glei-
                                                                                                                                                        Linda: Ich sage eher, lassen wir’s mal «la rugele». Auch zwei    che Schräge hat!
                                                                                                                                                        Lindas würden nicht funktionieren. Dann wären wohl 50 Pro-       Linda: Ja, das stimmt, trotz den einzelnen Flachdächern.
                                                                                                                                                        zent der Sachen nicht erledigt. Neue Segel bestellen, Rech-      Maja: Ich zerbrach mir den ganzen Morgen den Kopf
                                                                                                                                                        nungen bezahlen … Eine erste Mahnung ist für mich noch           darüber. Hier meine Antwort: Ich wünsche mir, einmal
                                                                                                                                                        kein Stress, während Maja schon an der Decke hängt!              mit unserem Team-Bus den Faulenbachweg nach Hause
                                                                                                                                                        Maja: Wir bringen beide extreme Seiten mit, aber zu-             fahren zu können, ohne dass dabei unsere aufgehängte
                                                                                                                                                        sammen funktioniert es sehr gut.                                 Medaille ständig an die Windschutzscheibe schlägt!
                                                                                                                                                                                                                         (beide lachen schallend)
                                                                                                                                                        Wie geht es für euch als Team LIMA weiter,
                                                                                                                                                        wenn an Olympia neu Mixed-Teams – Männer und                                                         Interview: Jürg Alder
                                                                                                                                                        Frauen – vorgeschrieben sind?
                                                                                                                                                        Linda: Das wissen wir noch nicht genau. Zuerst müssen
                        Am 4. August voll in Fahrt in Enoshima, dem Sieg im letzten Rennen entgegen: Linda wie immer an der Pinne,                      wir entscheiden, ob wir weiterhin olympisch segeln wer-
                        Maja als Vorschoterin im Trapez.                                                     Foto: Sailing Energy                      den. Es gibt auch andere Möglichkeiten, dem Segelsport
                                                                                                                                                        treu zu bleiben. Zum Beispiel die Swiss Sailing League,
                                                                                                                                                        die Schweizerischen Clubmeisterschaften. Ein super               Linda und Maja segeln seit 2008
                        Maja: Es war lange unser wichtigstes Ziel im Mentaltrai-          Euch beraten ein Sportpsychologe, ein Mental­-                cooles Format. Wir könnten aber auch Trainerinnen wer-           als Team LIMA
                        ning, unsere Kommunikation zu verbessern. Das ist der             t­rainer, ein Fitnesstrainer, dazu kommt der Haupt­           den im Club und den «Optis», den Kindern auf dem «Op-            Furore machten die beiden Spiezer Seglerinnen Linda
                        Schlüssel! Wenn man gut kommuniziert, ist man meist               trainer. Behält man da die Orientierung noch?                 timist», etwas weiter geben.                                     Fahrni, 28, und Maja Siegenthaler, 29, am 4. August an der
                        auch schnell. Man darf nie annehmen, dass die andere              Linda: Ja, das ist kein Thema, da wir zu allen Betreuern      Maja: Wir könnten uns beide aufsplitten, also einen Part-        Olympiade in Tokio: Mit ihrem Sieg am Medal Race, dem
                        etwas schon weiss. Eigentlich ist nichts selbstverständ-          ein freundschaftliches Verhältnis haben. Unser Fitness-       ner suchen. Oder wir könnten als Team in eine andere             letzten von elf Rennen, wurden sie sensationelle Vierte.
                        lich. Man ist ja nicht die andere.                                trainer Lukas Markwalder beispielsweise ist heute ein         Bootsklasse wechseln, zum Beispiel auf 49er FX, oder in          Nach 2016 in Rio war es ihre zweite Olympia-Teilnahme.
                                                                                          sehr guter Kollege.                                           der Nacra-Klasse Katamaran segeln.                               Segeln lernten sie 2000 an Ferienpass-Kursen in Spiez auf
                        Als Spitzensportlerin lernt man viel über sich                    Maja: Mit ihm zu trainieren ist ein Highlight – nicht das                                                                      dem «Optimist». An Wettkämpfen in Europa und weltweit
                        und andere …                                                      Training selbst, aber diese Art der Zusammenarbeit.           Und beruflich?                                                   nehmen sie seit 2008 teil – alleine in Japan waren sie be-
                        Linda: Ja, wir lernen nicht nur segeln! Wir lernen in an-         Locker und angenehm. Aber streng! (beide lachen)              Linda: Ich nehme mein unterbrochenes Studium an der Pä-          reits viermal. Die beiden Profiseglerinnen des Thunersee-
                        dern Lebensbereichen ebenfalls viel.                                                                                            dagogischen Hochschule wieder auf. In etwa zweieinhalb           Yachtclub (TYC) sind Mitglieder des Swiss Sailing Teams,
                        Maja: Das Härteste am Spitzensport ist die Erkenntnis,            Toni Ripoll, euer sportlicher Trainer, kommt aus              Jahren könnte ich abschliessen als Mittelstufen-Lehrerin.        der Nationalmannschaft, früher auf 420er Jollen (420 cm
                        dass ab einem bestimmten Level jeder talentiert ist.              Spanien. Andere Mentalität, andere Sprache …                  Maja: Auch ich starte wieder mit meinem Studium in In-           lang), seit 2011 in der 470er Klasse. Ihr Jahresbudget von
                        Training ist wichtig, aber irgendwann geht es nicht mehr          Maja: Wir sprechen Englisch miteinander, das ist für alle     dustriedesign an der Fachhochschule Nordwestschweiz              etwa 200 000 Franken, das auch einen bescheidenen Lohn
                        darum, wie ich ein Seil ziehe oder wie ich eine bestimmte         eine Fremdsprache. Das klappt gut. Besser als wenn man        in Basel. Unsere Ausbildungen waren bisher nur unser             beinhaltet, bestreiten der TYC, der Verband, die Schwei-
                        Bewegung ausführe. Sondern darum, sich mit sich selbst            dieselbe Sprache spricht und sich doch nicht versteht.        Hobby, das ändert sich nun. (beide lachen)                       zer Sporthilfe und Sponsoren. Maja Siegenthaler, gelernte
                        zu beschäftigen. Um an die Spitze zu kommen, geht es              Linda: Ja, er ist einfach super! Er spürt so viel Zwischen-                                                                    Schreinerin EFZ, wuchs in Spiez auf, Linda, Bekleidungs-
                        immer um einen selbst. Dass man mit sich selbst aufräu-           menschliches. Ich bin die Schweigsamere von uns. Mit          Wir kommen zu unseren zwei Standardfragen:                       gestalterin EFZ, in Faulensee. Majas Mutter und Lindas
                        men kann. Das ist der absolut härteste Teil des Spitzen-          ihm kann ich es gut, weil man nicht so viel reden muss.       Was gefällt euch besonders an Spiez?                             Vater begannen etwa gleichzeitig wie ihre Kinder mit
                        sports! Du musst dir quasi selbst in die Augen schauen            Er ist «höllen» entspannt auf dem Wasser, auch während        Maja: Mir gefällt vor allem die Lage. So schön! Diese            Segeln und nehmen in ihrer Freizeit an Regatten teil. In
                        können, an dir selbst arbeiten und die Konfrontation mit          der Regatten.                                                 Sicht auf die Berge! Der See, die Bucht! Und mit diesem          Unterbrüchen studierte Linda an der Pädagogischen
                        dir selber aushalten.                                                                                                           Bahnnetz so gut an die grosse Welt angebunden zu sein.           Hochschule Bern, Maja an der Fachhochschule Basel In-
                        Linda: In dieser Hinsicht bin ich recht extrem. Nicht nur         Ihr seid recht unterschiedliche Persönlichkeiten.             Linda: Ich bin auch auf diesen Punkt gekommen: die               dustriedesign. Diesen Herbst nehmen sie ihre Ausbildun-
                        zu mir, auch zu andern bin ich recht direkt. Es ist aber          Wie wirkt sich dies aus?                                      Lage! Das gilt ja sogar für Faulensee, wo ich aufgewach-         gen wieder auf. Noch offen ist, ob bzw. wie oft und in wel-
                        auch schwierig, einmal zu sagen, «das habe ich jetzt gut          Maja: Dass wir mehr Eigenschaften mitbringen, die wir         sen bin. Auch von da bist du in 40, 50 Minuten in Bern.          cher Bootsklasse sie weiterhin segeln werden, da an Olym-
                        gemacht». Das ist genau so wichtig, wie Fehler einzu-             ergänzen und kombinieren können. Wir können mehr              Du bist schnell in der Stadt, aber auch schnell im Skige-        pia künftig die 470er nur für «mixed Teams» zugelassen ist.
                        gestehen. Im Spitzensport hat man ständig den Hang,               Fähigkeiten abdecken.                                         biet, auf dem nächsten Bähnli, um wandern zu gehen.              Maja wohnt aktuell bei ihrer Mutter in Spiez, Linda in Bern.
                        nach Fehlern zu suchen. Aber das kann einen entmuti-              Linda: Maja ist die energiegeladenere, feurigere, ich die                                                                      Auf die Frage nach Hobbies antworten sie spasseshalber
                        gen. Manchmal fokussiert man zu sehr auf das, was man             ruhigere, zurückhaltendere.                                   Was würdet ihr ändern an Spiez, wenn ihr                         mit «Studieren», da dies bisher zu kurz gekommen sei. Bei-
                        besser machen könnte, anstatt auf das, was man gut                Maja: Für mich persönlich ist Lindas Unbeschwertheit          wünschen könntet?                                                den gefällt jedoch das Bouldern, Wandern und Velofahren.
                        macht. Dabei spielt auch der Coach eine sehr wichtige             entscheidend. Das tut mir extrem gut. Zwei Majas auf          Linda: Was ich sehr schade finde, ist, dass ich keinen
                        Rolle.                                                            dem Boot – das ginge einfach nicht! Ich sehe manchmal         Dorfkern erkenne in Spiez. Und (zögert) – es hat so viele        Weitere Infos auf www.limasailingteam.ch

      8                 SpiezInfo | Oktober 2021                                                                                                                                                                                                                Oktober 2021 | SpiezInfo            9
                                                                                                                                                        G   E   M   E   I   N   D   E
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
Spiez für alle! Spiez for everyone!

                                                                                                                                GEMEINDEINFORMATIONEN
        Spiez!           Spiez!
Der Integrationsausschuss setzt sich für die Bedürfnisse und Angebote von Menschen
ein, die aus der ganzen Welt nach Spiez gezogen sind. Möchten Sie mitmachen?

                                                                                                    Foto: www.canva.com

Die Gemeinde Spiez möchte ein Ort sein, in dem sich           MitWirken im Integrationsausschuss
Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen wohl fühlen.        Der Integrationsausschuss Spiez ist der Sozialkommission
Damit dies gelingt, unterstützt der Integrationsausschuss     der Gemeinde Spiez unterstellt.
im Auftrag der Gemeinde Projekte wie beispielsweise           • 5 – 6 Sitzungen im Jahr
die Kleiderbörse, Schwimmkurse für Kinder aus dem             • 9 Mitglieder
Fluchtbereich, internationale Treffs und Deutschkurse.        • Nachweis des Engagements
Für die Zukunft suchen wir Personen mit Bezug zum             • Sitzungsgeld und gemeinsame Anlässe
Thema Migration, welche ihre Erfahrungen in den               • Leitung: Sandra Jungen, jungen.sandra@gmail.com,
Integrations­ausschuss einbringen und diesen auch               079 473 48 82
weiterentwickeln helfen.
Sprechen Sie Deutsch (mind. B1 Niveau), leben Sie in
Spiez und möchten Sie sich für ein gutes Zusammen­
leben einsetzen? Dann melden Sie sich bei Sandra
Jungen (Kontakt siehe Infobox).

                                Integrationsausschuss Spiez

                                                                                                     Oktober 2021 | SpiezInfo     11
G   E   M   E   I   N   D   E
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
Defekte Strassenlampen:

                                                                                                                                                                                                                   GEMEINDEINFORMATIONEN
                              Sanierungen
                              und Renovationen                                      einfach melden!
                                                                                    Wer eine defekte Strassenlampe entdeckt, teilt dies am besten gleich der Gemeinde mit.
                              Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung                Die Abteilung Bau nimmt gerne Meldungen aufmerksamer Bürger/innen entgegen.
                              sanieren oder umbauen?
                                                                                    Periodisch überprüfen Fachleute in der Gemeinde Spiez
                              Von der Planungsphase bis zum Farbanstrich            die Strassenbeleuchtung auf ihre Funktionstüchtigkeit.
                              werden wir gerne Ihre Wohnträume umsetzen.            Trotzdem können Störungen an den Lampen, am Strom-
                                                                                    netz oder an den zugehörigen Bauteilen und Verteilsta-
                                                                                    tionen auftreten.

                              Rückbau, Mauerwerk, statische Verstärkungen,          Um längere Ausfallzeiten zu vermeiden, ist die Ge-
                              Verputzarbeiten, Betonarbeiten und                    meinde auf die Mithilfe aufmerksamer Bürgerinnen und
                                                                                    Bürger angewiesen, welche die betroffenen Strassen-
                              Umgebungsarbeiten – wir geben Ihrem                   lampen melden (siehe Kasten). Hierbei kommt es auf
                                                                                    eine möglichst genaue Beschreibung an.
                              Zuhause ein neues Gesicht.
                                                                                    Folgende Angaben helfen, den Schaden schnell
                                                                                    und korrekt zu beheben:
                                                                                    • Lage der Lampe, Strasse / Haus-Nr.
                              Ihr kompetenter Partner seit 1976                     • Kandelaber-Nummer: erkennbar an einem kleinen
                                                                                      Schild am Mast (siehe Bild)                              Die Kandelaber-Nummer ist auf einer Plakette am Mast der
                                                                                    • Art der Störung: Brennt die Lampe gar nicht? Oder        Strassenlampe abzulesen – sie ist bei der Behebung eines
                              Telefon 033 822 00 52                                   unregelmässig? Wurde der Kandelaber an- oder
                                                                                      umgefahren?
                                                                                                                                               Schadens sehr hilfreich.                             Foto: zvg

                                                                                    Besten Dank für Ihre Unterstützung, auch für die bereits
                                                                                    in der Vergangenheit eingereichten Meldungen!

                                                                                                                             Abteilung Bau

                                                                                                                                               Defekte Strassenlampen hier melden
                                                                                                                                               Nicht mehr funktionierende Strassenlampen können
                                                                                                                                               der Gemeindeverwaltung Spiez, Abteilung Bau, Telefon
                                                                                                                                               033 655 33 22 oder bau@spiez.ch, gemeldet werden.
                                                                                                                                               Oder direkt über den obenstehenden QR-Code
                                                                                                                                               mit der App My Local Services über «Meldungen».

Hoch- & Tiefbau      Umbau & Renovationen       Strassen- & Werkleitungsbau
Sanierungen     Kanalfernsehaufnahmen      Kundenmaurer        Kanalisationen
Umgebungsarbeiten        Wasserbau und Vieles mehr – alles aus einer Hand.

                                                             Stefan Zurbuchen
Mit Stolz und                                                079 418 54 84
                                                             info@zurbuchenbau.ch
Leidenschaft                                                 zurbuchenbau.ch

                                                                                                                                                                                        Oktober 2021 | SpiezInfo     13
                                                                                    G   E   M   E   I   N   D   E
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
Von der Prim ins SZ Längenstein:

                                                                                                                                                                                                               GEMEINDEINFORMATIONEN
DieDie
    KiaKiaHybrid-   und
           Hybrid- und                                                              Info-Abend am 16. November
Elektromodelle:
   Elektromodelle:                                                                  Wie läuft der Übertritt von der Primar- in die Sekundarstufe? Am 16. November findet
                                                                                    im Lötschbergzentrum ein Info-Abend für Eltern und Interessierte statt.
         Sie haben die Wahl.
Sie haben die Wahl.
                                                                                                                                                Erstes Gespräch am besten mit der Lehrperson
                                                                                                                                                Bei konkreten schulischen Fragen oder bei Schwierig-
                                                                                                                                                keiten aller Art empfiehlt es sich, das Gespräch zu su-
                                                                                                                                                chen – am besten zuerst mit der Lehrperson. Wenn das
                                                                                                                                                nicht genügt oder nicht zum Ziel führt, können weitere
                                                                                                                                                Instanzen einbezogen werden:

                                                                                                                                                1.   Lehrperson
                                                                                                                                                2.   Schulleitung
                                                                                                                                                3.   Abteilungsleitung Bildung
                                                                                                                                                4.   Präsidium der Bildungskommission
                                                                                                                                                5.   Schulinspektorat

                                                                                                                                                Diese Reihenfolge entspricht dem ordentlichen Instan-
                                                                                                                                                zenweg. Die Lehrperson Ihres Kindes gibt Ihnen gerne
                                                                                                                                                die Kontaktdaten oder besuchen Sie unsere Webseite
                                                                                                                                                www.schulenspiez.ch

                                                                                                                                                Auch die Schulsozialarbeit kann
                                                                                                                                    Foto: zvg
                                                                                                                                                kontaktiert werden
                                                                                                                                                Bei Fragen, Sorgen oder Problemen können Sie auch
                                                                                                                                                die Schulsozialarbeit Spiez kontaktieren. Nähere Infos
                                                                                    Die Schulleitungen der Volksschule Spiez laden Eltern       zum Angebot der Schulsozialarbeit und zu den Zustän-
                                                                                    und Interessierte zu einem Informationsabend zum            digkeiten für die einzelnen Schulhäuser:
                                                                                    Thema «Übertritt von der Primarschule ins Schulzentrum
                                                                                    Längenstein» ein. Der Anlass findet am Dienstag, 16. No-    www.primspiez.ch/schule/schulsozialarbeit
                                                                                    vember, um 20.00 Uhr im Lötschbergzentrum statt. Ver-       www.laengenstein.ch/schule/schulsozialarbeit
                                                                                    treterinnen und Vertreter der Schulleitungen beider
                                                                                    Stufen präsentieren die Details des Übertrittverfahrens
                                                                                    und beantworten gerne Fragen der Eltern und von an-                                Abteilung Bildung, Kultur, Sport
                                                                                    deren Interessierten.                                                              Schulleitungen der Volksschule

         Ein elektrisierendes Erlebnis: Die Fahrzeuge der Kia e-Range.              Fragen zur Schule?
                                                                                    Abteilung Bildung steht zur Verfügung
         Mild-Hybrid New Rio, New Stonic, Ceed, Ceed SW, XCeed,                     Zur Beantwortung von allgemeinen Fragen und für Aus-        Info-Abend «Von der Prim
         Sportage | Hybrid Niro HEV, New Sorento HEV | Plug-in Hybrid               künfte rund um das Schulwesen steht Ihnen die Abtei-        ins Schulzentrum Längenstein»
         Ceed SW PHEV, XCeed PHEV, New Sorento PHEV, Niro PHEV                      lung Bildung der Gemeinde Spiez gerne zur Verfügung         Dienstag, 16. November 2021, 20.00 Uhr
         Elektro e-Soul, e-Niro.                                                    (033 655 33 68). Auch Anliegen an die Bildungskommis-       im Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez
                                                                                    sion sind der Abteilung Bildung zuzustellen. Anfragen
Ein elektrisierendes Erlebnis: Die Fahrzeuge der Kia e-Range.                       werden selbstverständlich vertraulich behandelt und
                                                                                    falls nötig für die nächstmögliche Sitzung terminiert.
Mild-Hybrid      New Rio, New Stonic, Ceed, Ceed SW, XCeed,
        Zeughaus-Garage AG
        Simmentalstrasse 35 | 3700 | Spiezwiler
Sportage     Hybrid
        +41|33 655 66 77 |Niro   HEV, New Sorento HEV | Plug-in Hybrid
                           info@zeughausgarage-spiez.ch
        kiacenter-spiez.ch
Ceed SW PHEV, XCeed PHEV, New Sorento PHEV, Niro PHEV
Elektro e-Soul, e-Niro.
         Unsere Modellpalette mit energieeffizienten Antrieben und der einmaligen
         7-Jahre-Werksgarantie. Entdecken Sie unsere e-Range auf kia.ch

Zeughaus-Garage AG                                                                                                                                                                  Oktober 2021 | SpiezInfo     15
                                                                                    G   E   M   E   I   N   D   E

Simmentalstrasse 35 | 3700 | Spiezwiler
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
Rückblick Badesaison 2021

                                                                                                                                                                                              GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                               Das Freibad/Seebad blickt auf eine spezielle Badesaison zurück.

                                                               Badesaison ins Wasser gefallen
                                                               Schon zu Beginn der Badesaison hat sich das Wetter
                                                               nicht von der besten Seite gezeigt. Die Monate Mai und
                                                               Juni waren regenreich. Trüb und nass ging es in der
                                                               ersten Julihälfte weiter. Mehrere Flüsse und Seen sind
                                                               durch die vielen Regenmengen über die Ufer getreten
                                                               und führten zu Hochwasser. Kurzzeitig musste sogar der
                                                               Thunersee sowie der Strandweg gesperrt werden. Erst
                                                               im letzten Julidrittel schien die Sonne dann doch noch
                                                               sommerlich warm. Dementsprechend ist die Badesai-
                                                               son wortwörtlich ins Wasser gefallen und geht als eine
                                                               der schlechtesten in die Geschichte ein. Die meisten Ein-
                                                               tritte an einem Tag wurden am Donnerstag, 29. Juli 2021
                                                               erzielt, es waren 1 675 Tagesgäste.

                                   Altersflecken               Einige Zahlen zum Vergleich

                                   entfernt.
                                                                                                                           Die Regenmengen im Juli haben den See
                                                               (Stichtag 26.08.2021):
                                                                                                                           über die Ufer treten lassen.                         Foto: zvg
                                                               Jahr		                              Besucherzahl
                                                               2003 (Rekord-Jahr)                  98 251                  Events
                                                               2020 Covid-19 (verkürzte Saison)    51 002                  Es konnten ein paar wenige Anlässe im Freibad/Seebad
                                                               2021 (schlechte Witterung)          51 678                  Spiez durchgeführt werden. So zum Beispiel das Schüler-
                                                                                                                           wettschwimmen, die Clubmeisterschaften plus 100 Jahre
                                                               Wussten Sie …                                               Schwimmclub Spiez und der Beo Cup am 26. Juni 2021.
                                                               … dass bei Vollbetrieb das ganze Wasser vom 50-Me­          Das neue Angebot der Thaiköchin Frau Noi, welche von
                                                               ter Becken alle 4 Stunden, beim Nicht-Schwimmer-            Montag bis Freitag frische und schmackhafte Wok­
                                                               Becken jede Stunde und im Planschbecken alle 20             gerichte für die Gäste im Badirestaurant zubereitete,
                                                               Minuten ausgewechselt wird?                                 kamen sehr gut an.

Rundum wohl in meiner Haut.
                                                               … dass 1⁄3 weniger Desinfektionsmittel von den Bade­        Leider musste letztes Jahr Corona-bedingt der geplante
                                                               gästen verbraucht wurde als im letzten Jahr?                Flohmarkt im Restaurant Seebad kurzfristig abgesagt
                                                               … dass das Badipersonal während der Badesaison so           werden. Umso mehr freut sich das Restaurant-Team, dass

Kleiner Eingriff. Grosse Wirkung.
                                                               schnell reagiert hat, dass kein grösserer Rettungseinsatz   der Flohmarkt in diesem Jahr stattfinden wird.
                                                               nötig war?
                                                                                                                           Das Badi- und Restaurant-Team Freibad/Seebad Spiez
                                                               Corona-Facts                                                bedankt sich für die Treue und Unterstützung. Es freut
                                                               Trotz Corona waren wieder sehr viele ausländische Gäste     sich schon auf nächstes Jahr!
                                                               zu Besuch. Vor allem englisch und französisch spre-
Unsere Behandlungsmethode:                                     chende Touristen genossen einen Aufenthalt in der Badi                             Chefbadmeister Freibad/Seebad
innovativ, präzis und schonend.       laserinstitut.ch         Spiez.                                                                   Abteilung Finanzen, Bereich Liegenschaften

   Falten                             Telefon: 033 223 35 33
   Altersflecken
   Couperose
   Tattoo-Entfernung
   Besenreiser
   Haarentfernung
   Peeling

Hofstettenstrasse 15E, 3600 Thun

                                                                                                                                                                   Oktober 2021 | SpiezInfo     17
                                                               G   E   M   E   I   N   D   E
LINDA FAHRNI UND MAJA SIEGENTHALER - Spiezer Olympia-Seglerinnen
Umsetzung Lehrplan 21
GEMEINDEINFORMATIONEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                GEMEINDEINFORMATIONEN
                        Wissen + Können + Wollen
                        Seit dem 1. August 2018 wird der Lehrplan21 im Kanton Bern vom Kindergarten bis
                        zur 7. Klasse umgesetzt. Wir haben bei zwei Schulleitungen in Spiez nachgefragt.

                        Am 1. August 2019 wurde der Lehrplan21 für die                TK: Kompetenz = Wissen + Können + Wollen. Es geht          Zum Schluss möchte ich von euch noch eine                 Thomas Krayenbühl (TK) ist Schulleiter des Schul­
                        8. Klasse verbindlich. Seit gut einem Jahr findet der Un-     nicht mehr nur um Fachwissen, sondern um Fähigkei-         Beurteilung. Wenn ihr die dem Lehrplan 21, so wie         zentrums Längenstein. Er hat hier die Verantwortung für
                        terricht nun in allen Zyklen (ehemals Schulstufen) nach       ten und Fertigkeiten. Eine Kompetenz im Fach Deutsch       er heute an den Schulen Spiez umgesetzt wird,             gegen 300 Schülerinnen und Schüler des Zyklus 3
                        Lehrplan21 statt. Auch die Schulen Spiez (11 Kindergär-       lautet: Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv     eine Note geben müsstet, welche wäre das?                 (7.–9. Klasse). Kurt Mühlethaler (KM) ist Schulleiter der
                        ten, 7 Primarschulen, Oberstufenzentrum Längenstein)          an einem Dialog beteiligen. An dieser Kompetenz wird       TK: Ich gebe unserer Umsetzung die Note 5.0 – also mit-   Primarschulen Hofachern und Hondrich mit den zu­
                        haben sich in den vergangenen Jahren intensiv mit den         ab dem ersten Kindergartenjahr gearbeitet. Für die         tig zwischen genügend und hervorragend.                   gehörigen Kindergärten (Zyklen 1 und 2). Das Interview
                        Inhalten und Zielen des neuen Lehrplans auseinander-          Oberstufe (=Zyklus 3) bedeutet dies z.B., dass unsere      KM: Im Bewusstsein, dass auch in diesem Fall eine Note    wurde durch Benjamin Lüthi, Abteilungsleiter Bildung,
                        gesetzt. In der Presse wurde vor der flächendeckenden         Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sich in einem     wohl kaum wertvolle Informationen vermitteln kann,        Kultur, Sport, geführt.
                        Einführung oft und kontrovers über den Lehrplan21             Vorstellungsgespräch überzeugend präsentieren und          setze ich eine 5½ .
                        diskutiert. Mit der Umsetzung ist es jedoch ruhiger           unerwartete Fragen beantworten können.
                        geworden in der Öffentlichkeit.                                                                                          Herzlichen Dank für eure hilfreichen Antworten und
                                                                                      Welches war für eure Schulen die einschneidendste          euren stetigen Einsatz an den Schulen Spiez!
                        Die Umsetzung des Lehrplans 21 ist an den Schulen             Änderung?
                        Spiez vollzogen. Welches Fazit zieht ihr nach diesen          TK: Die Anzahl der Wochenlektionen ist für die Schüle-                            Abteilung Bildung, Kultur, Sport
                        Jahren der Einführung?                                        rinnen und Schüler im Zyklus 3 auf 35 gestiegen. Die-
                        Thomas Krayenbühl: Wir haben uns intensiv mit dem neuen       sem Zuwachs von bis zu sechs Wochenlektionen wurde
                        Lehrplan auseinandergesetzt. Er dient uns als Leitfaden.      mit der Reduktion der wöchentlichen Hausaufgaben-
                        Unterrichten besteht wie bisher aus viel Beziehungsarbeit,    zeit Rechnung getragen.
                        guter Vorbereitung, verbunden mit grosser Flexibilität. Die   KM: Für Kinder und Eltern stark spürbar waren die teils
                        Schule war und ist in einem steten Wandel.                    deutliche Erhöhung der wöchentlichen Lektionenzahl
                        Kurt Mühlethaler: Dank der grundsätzlich sehr positiven       und die parallel dazu reduzierten Hausaufgaben. Für
                        Haltung der Lehrpersonen bezüglich des Lehrplans21            die Lehrpersonen bietet der Lehrplan21 im Vergleich
                        ist es gelungen, dessen Umsetzung als Chance zu sehen         zu seinem Vorgänger wesentlich detaillierte Kompe-
                        und als Anlass für weitere Schritte in der Schul- und Un-     tenzbeschreibungen in den verschiedenen Fachbe­
                        terrichtsentwicklung zu nutzen.                               reichen.

                        Im Zentrum des Lehrplans21 steht ja die so genannte           Woran erkennt eine aussenstehende Person, die
                        «Kompetenzorientierung». Könnt ihr diesen Begriff             heute bei euch einen Schul- oder Kindergarten­besuch
                        den Leserinnen und Lesern anhand eines kurzen                 macht, dass der Lehrplan21 umgesetzt wird?
                        Beispiels fassbar machen?                                     TK: Im Zyklus 3 sind neue Fächer entstanden:
                        KM: Kompetenzorientierter Unterricht zielt primär da-         Natur+Technik (NT), Räume-Zeiten-Gesellschaft (RZG),
                        rauf ab, die Kinder zu befähigen, mit zunehmender             Wirtschaft-Arbeit-Haushalt (WAH), Ethik-Religionen-
                        Selbständigkeit an Fragestellungen innerhalb ihrer Le-        Gemeinschaft (ERG) und Medien+Informatik (MI).
                                                                                                                                                 Thomas Krayenbühl                                         Kurt Mühlethaler            Fotos: zvg
                        benswelt heranzugehen und dadurch ihre persönliche            KM: Noch stärker als vor dem Lehrplan21 ist die gezielte
                        Handlungsfähigkeit zu erweitern. Ein Beispiel: Einige         Unterstützung und Förderung von Lernstrategien und
                        Kinder fragten sich, weshalb auf dem Schulhausareal           Eigenverantwortung unserer Schülerinnen und Schüler
                        kaum Schmetterlinge zu sehen sind. Die durch ihre For-        zentral. Die Aufgaben der Lehrpersonen wurden
                        schungsarbeit gewonnenen Erkenntnisse führten zu ei-          umfassender und haben sich in Richtung Lern-Coaching
                        nem längeren Projekt zur Förderung der Biodiversität.         weiterentwickelt.

      18                SpiezInfo | Oktober 2021                                                                                                                                                                                                     Oktober 2021 | SpiezInfo     19
Zu alt für Smartphone und Co.?

                                                                                                                                                                                                                                                                         GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                                                      Auf keinen Fall!
                                 Wir begleiten Sie
                                                                                                                                      Viele tun sich schwer im Umgang mit Smartphones, Tablets, Apps, Mails usw.
                                                                                                                                      Am Samstag, 23. Oktober, gibt’s wieder Unterstützung und Beratung durch junge Leute.

                                 ein Leben lang.                                                                                                                                                         •
                                                                                                                                                                                                         •
                                                                                                                                                                                                         •
                                                                                                                                                                                                             im Umgang mit Handy, Smartphone oder Tablet,
                                                                                                                                                                                                             beim Einrichten von Mails,
                                                                                                                                                                                                             beim Herunterladen von Apps und Programmen,
                                                                                                                                                                                                         •   beim Ordnen von Fotos,
                                    Vorausschauend, gerade bei                                                                                                                                           •
                                                                                                                                                                                                         •
                                                                                                                                                                                                             beim Erstellen von Backups
                                                                                                                                                                                                             und vielem mehr.

                                    der Eigenheim-Finanzierung.                                                                                                                                          Die jungen Leute beantworten gerne
                                                                                                                                                                                                         alle Ihre persönlichen Fragen.

                                                                                                                                                                                                         Sie bringen Ihr eigenes Gerät mit; WLAN ist vorhanden.
                                                                                                                                                                                                         Bitte beachten Sie, dass Reparaturen Ihrer Geräte nicht
                                                                                                                                                                                                         möglich sind. Es wird um einen freiwilligen Beitrag an
                                                                                                                                                                                                         unsere Kollekte gebeten, um die Kosten zu decken
                                                                                                                                                                                                         (Richtwert 25 Franken pro Stunde). Die jungen Berate-
                                                                                                                                                                                                         rinnen und Berater erhalten eine kleine Entschädigung.
                                                                                                                                                                                                         Jegliche Haftung wird abgelehnt. Das Bistro ist in dieser
                                                                                                                                                                                                         Zeit voraussichtlich geöffnet.

                                                                                                                                                                                                                                             Abteilung Soziales,
                                                                                                                                                                                                                                                 Fachstelle 60+

                                                                    . c h /e i g   enheim
                                                     lfru t i g e n
                                                 s                                                                                    Gil Mattis erklärt Margrit Wyss Tipps und Tricks
                                                                                                                                      auf ihrem Smartphone.                     Foto: Dorothea Maurer   Technikhilfe – Anmeldung erforderlich
                                                                                                                                                                                                         bis Mittwoch, 20. Oktober
                                                                                            Bruno Martig, Agenturleiter Spiez         «Das lerne ich wohl nie», denken manche, wenn sie mit              Samstag, 23. Oktober 2021, von 9.30 bis 12.00 Uhr
                                                                                                                                      dem Smartphone eine Information abrufen oder ein Mail              im DorfHus-Bistro, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez.
                                                                                                                                      schreiben möchten. Oder wenn sie andern zuschauen,
      Eine Partnerschaft soll man langfristig ausrichten. Denn nur wer auch die zukünftigen Bedürfnisse seines                        wie sie Fotos auf ihrem Tablet zeigen. Oder ihre Einzah-           Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 20. Oktober:
                                                                                                                                      lungen tätigen. Nicht nur Seniorinnen und Senioren                 Fachstelle 60+, Montag 14.00 bis 16.00 Uhr
      Gegenübers richtig einzuschätzen weiss, kann umfassend beraten. Bruno Martig weiss das. Deshalb kennt                           fragen sich manchmal, ob sie jemals mit «dieser ganzen             033 655 46 45 (oder Telefonbeantworter)
      er seine Kunden und sie kennen ihn. Auf dieser Grundlage lassen sich rasch und unbürokratisch kluge                             Elektronik» umzugehen lernen. Dabei ist es eine Tat­sache,         oder dorothea.maurer@spiez.ch
      Entscheidungen fällen – besonders wenn es um die Finanzierung von Wohneigentum geht. Darum freut                                dass diese, ob es einem gefällt oder nicht, im Alltag im-
                                                                                                                                      mer wichtiger wird.                                                Die übernächste Technikhilfe findet statt am Samstag,
      sich Bruno Martig heute schon darauf, Sie auch in vielen Jahren noch persönlich beraten zu dürfen.
                                                                                                                                                                                                         11. Dezember 2021, ebenfalls von 9.30 bis 12.00 Uhr im
      Rufen Sie an und machen Sie seine Bekanntschaft.                                                                                Unter dem Titel «Technikhilfe» organisiert die Fachstelle          DorfHus-Bistro.
                                                                                                                                      60+ regelmässig individuelle Beratungstermine im Dorf-
                                                                                                                                      Hus (siehe Kasten). Hier bieten junge, kompetente Leute            Ein Generationen-Projekt der Gemeinde Spiez
     Spar- und Leihkasse Frutigen AG | Bahnhofstrasse 21 | 3700 Spiez | 033 672 18 18 | www.slfrutigen.ch                             gerne Unterstützung aller Art, beispielsweise …                    in Zusammenarbeit mit der Agenda 21

slf_kampagne_finanzieren_Inserat_165x230mm_rz01.indd 1                                                               21.07.20 09:10                                                                                                           Oktober 2021 | SpiezInfo     21
                                                                                                                                      G   E   M   E   I   N   D   E
Einladung zur

                                                                                                                                                                                                                                                                 GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                                                                                            öffentlichen Besichtigung
                                                                                                                                                                            Besuchen Sie uns im Gemeindezentrum Lötschberg in Spiez
                                                                                                                                                                            zur Besichtigung des neu sanierten Saals.

                                                                                                                                                                            Samstag, 23. Oktober 2021,
                                                                                                                                                                            von 13.00 bis 17.00 Uhr

                                                                                                                                                                            Jeweils zur vollen Stunde folgen Erläuterungen vom
                        IM STADTVERKEHR BIS
                        ZU 460 KM REICHWEITE
                                                       SHERPA-
                                                        MODUS
                                                                            SCHNELL-
                                                                             LADUNG
                                                                                                   easyWallbox         BRANDNEUES 10,25"-
                                                                                                                      INFOTAINMENT-SYSTEM
                                                                                                                                                                            Architekten zur durchgeführten Sanierung der Räum-
                                                                                                                                                                            lichkeiten.
                          Reichweite kombiniert        Hilft Ihnen,      5 Minuten laden          Für einfaches             Die natürliche
                              bis zu 320 km            Ihr Ziel zu       und den ganzen          Laden zu Hause           Erweiterung Ihres                                 Wir freuen uns über Ihren Besuch!
                                                       erreichen        Tag fahren (50 km)                                  Smartphones

   ERLEBEN SIE DEN NEUEN VOLLELEKTRISCHEN 500 JETZT BEI IHREM FIAT HÄNDLER.
   Unverbindliches Berechnungsbeispiel der FCA Capital Suisse SA, Schlieren: Fiat 500 «La Prima» Cabrio 87 kW (118 PS), 320 km Reichweite (WLTP), Energieverbrauch                                             Abteilung Finanzen,
   (Fahrbetrieb): 13,3 kWh/100 km, CO2-Emissionen (Fahrbetrieb): 0 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 17 g/km, Energieeffizienz-
   Kategorie A, Barzahlungspreis CHF 39 990.– Alle Beträge inkl. MWST. Unverbindliche Preisempfehlungen. Preisänderungen, Irrtümer und Fehler sowie Bewilligung
                                                                                                                                                                                                            Bereich Liegenschaften
   durch FCA Capital Suisse SA vorbehalten. Gültig ab Oktober 2020 bis auf Widerruf.

                                                                                      Simmentalstrasse 35, 3700 Spiezwiler
                                                                                      www.zeughausgarage-spiez.ch, Tel. 033 655 66 77

                                                                                                                                                                                                                                      Oktober 2021 | SpiezInfo    23
                                                                                                                                                                            G   E   M   E   I   N   D   E
6049_178x260_SpiezInfo_F1_232_DE.indd 1                                                                                                                    08.04.21 08:26
GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                 z t g ratis n
                                                                t               e
                                                              Je
                                                                     e r e rhalt
                                                               Topp

Traumwochen.
       10.09. bis 14.11.2021

                                                                                                        Informationsver­anstaltung
                                                                                                        thermische Seewassernutzung
Lernen Sie die neue Isabelle Boxspringbett-Kollektion kennen.
Beim Kauf eines Isabelle Boxspringbetts mit stoffbezogener Matratze erhalten Sie
den Topper Ihrer Wahl im Wert von bis zu CHF 1‘540.– gratis dazu*. Jetzt Probeliegen.
                                                                                                        Am Informationsanlass vom 3. November 2021 in Faulensee wird eine Machbarkeits­
*Kalkulationsbeispiel: UVP Topper Isabelle Deluxe Grösse 200x220 cm                                     studie zur thermischen Seewassernutzung in Faulensee erläutert und die thermische
                                                                                    isabelle-sleep.ch
                                                                                                        Seewassernutzung mit anderen Heizsystemen verglichen.

Wohnevent
                                                                                                        Die Abteilung Hochbau, Planung, Umwelt der Ge-              Programm:
                                                                                                        meinde Spiez liess aufgrund von parlamentarischen           • Präsentation Machbarkeitsstudie Seewärmenut-
                                                                                                        Vorstössen und privater Anfragen eine Machbarkeits-           zung Faulensee, René Wenger (Topana AG)
                                                                                                        studie zur thermischen Seewassernutzung in Faulensee        • Vollkostenvergleich von Heizsystemen, Regionale
                                                                                                        erarbeiten. Die Studie zeigt auf, dass im Perimeter Fau-      Energieberatung Thun Oberland-West

Dienstag 26. Oktober 2021 bis                                                                           lensee Dorf, Dorfmatte, entlang der Interlaken- und
                                                                                                        Kirschgartenstrasse sowie den jeweils angrenzenden
                                                                                                        Gebieten ein Potential für eine thermische Seewasser-
                                                                                                                                                                    • Diskussion
                                                                                                                                                                    • Genossenschaft SpiezSolar
                                                                                                                                                                      (Informationsstand vor Ort)

Sonntag 31. Oktober 2021                                                                                nutzung vorhanden ist. Am Informationsanlass werden
                                                                                                        die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Lie-
                                                                                                        genschaften im Perimeter aufgezeigt, aber auch die He-
                                                                                                                                                                    Wann:
                                                                                                                                                                    Mittwoch, 3. November 2021, 19.00 Uhr
                                                                                                        rausforderungen bis zu einer allfälligen Realisierung ei-   (Türöffnung: 18.45 Uhr)
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 / 13.30 - 18:30 Uhr                                                      nes Wärmeverbundes.
                                                                                                                                                                    Wo:
Samstag 10:00 - 16:00 // Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr                                                      Der Anlass richtet sich an interessierte Liegenschafts-     Kirchensaal Faulensee, Kirchweg 1, 3705 Faulensee
                                                                                                        besitzerinnen und Liegenschaftsbesitzer, im Perimeter,
                                                                                                        sowie Einwohnerinnen und Einwohner von Faulensee            Eine vorgängige Anmeldung ist aufgrund der Covid-19-

                                     n e n
                                                                                                        und der Gemeinde Spiez. Im Nachgang zu den Refera-          Situation notwendig (Plätze begrenzt). Bitte melden Sie

                     i t E m o t i o                                                                    ten freuen wir uns auf einen angeregten Austausch.          sich bis zum 25. Oktober 2021 per E-Mail bau@spiez.ch

                  nm
                                                                                                                                                                    oder Tel. 033 655 33 22 an (Name, Adresse und Telefon).

Wohne
                                                                                                                                                                    Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden
                                                                                                                                                                    Covid-19-Schutzmassnahmen sind einzuhalten.

                                                                                                                                                                    Wir freuen uns auf einen interessanten und informativen
                                                                                                                                                                    Anlass mit vielen spannenden Fragen.

                                                                                                                                                                                     Abteilung Hochbau, Planung, Umwelt

                                                                                                                                                                                                        Oktober 2021 | SpiezInfo    25
                                                                                                        G   E   M   E   I   N   D   E
«Film bewegt» ist zurück und startet

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                        LIVE IM                                                                                                                                                                            mit Bruno Ganz als «grosser Kater»
                                                     DELTAPARK                                                                                                                                                                             «Film bewegt» ist zurück und startet in die sechste Saison: Am Montag, 4. Oktober,
                                                                                                                                                                                                                                           um 14.30 Uhr wird im Solina «Der grosse Kater» mit Bruno Ganz gezeigt.

AUTORENABEND « 40 JAHRE WELTSPITZE » MIT

HEINZ FREI
DIENSTAG, 9. NOVEMBER, 18.30 UHR

MARTIN BORN: HEINZ FREI – MEIN WEG                                                                              ANMELDUNG                                                                                                                                                                                                                                             den A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nlass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gilt
«Das Gras war noch nass und an einer der steilsten Stellenrutschte ich                                          Per Email an                                                                                                                                                                                                                                      Zerti Covid-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       fi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (gene katsp   ­
aus. Dann ging alles rasend schnell … Nach nur sechs oder sieben Me-                                            events@deltapark.ch oder                                                                                                                                                                                                                              sen, g flicht
tern war der Flug vorbei. Ich war zutiefst erschreckt, aber ich war bei                                                                                                                                                                                                                                                                                             geim     e  teste
                                                                                                                Telefon 033 334 30 30                                                                                                                                                                                                                                                t,
Bewusstsein, lag auf dem Rücken und reagierte so, wie jeder in einer
                                                                                                                Anmeldeschluss: jeweils 7 Tage
                                                                                                                                              LIVE IM                                                                                      Foto: zvg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           pft).

solchen Situation reagieren würde: Ich wollte sofort wieder aufstehen.
Nur: Das ging nicht. Die Beine liessen sich nicht bewegen.» Das war
                                                                                                                vor dem Anlass.              DELTAPARK
vor 43 Jahren. Für den 20-jährigen passionierten Sportler Heinz Frei
                                                                                                                Die Anmeldung ist verbindlich.
                                                                                                                                                Autorenabende                                                                              Bern im Jubel. Der Schweizer Bundespräsident, im                     Im grossen Saal des Solina
begann ein neues Leben. Er musste lernen, sich ohne Hilfe anzuziehen,                                          Detailinformationen zu den                                                                                                  Studentenverein Kater genannt, empfängt das spani-                   «Der grosse Kater». Am Montag, 4. Oktober 2021, um
mit viel Geduld und Disziplin selbstständig zu werden. Der Sport, der                                          Büchern/ online bestellen:
                                                                                                                                                   2018/19                                                                                 sche Königspaar zur offiziellen Staatsvisite. Der mediale            14.30 Uhr im Solina, Stockhornstrasse 12. Eintritt frei/
                                                                                                                                                                                                                                           Grossanlass soll ihn bei der Bevölkerung wieder beliebt              Kollekte.
                                                                                                                  22.10.2018
für ihn vorbei schien, öffnete ihm die Tür in eine neue Freiheit. Und die                                      www.weberverlag.ch
                                                                                                               ANDRÉ  URWYLER

                                                                                                                                                                                                                                           machen. Doch es kommt alles anders. Eine perfide Int-
                                                                                                          «Einmal Pfarrer – immer Pfarrer»
lebte er aus. Er wurde zum erfolgreichsten paralympischen Sportler
der Geschichte. Auch mit 63 gehört er noch zu den Besten der Welt.                                                                                                                                                                         rige legt den Staatsempfang lahm. Dahinter steckt Pfiff,             Bitte prüfen Sie auf der Website www.spiez60plus.ch
                                                                                                                                                                                                                    30.11.2018
                                                                                                                                                                                                                 RENÉ GABRIEL

                                                                                                                                                                                                                                           Katers langjähriger Freund und politischer Weggefährte.              vorgängig, ob der Film tatsächlich gezeigt werden kann!
                                                                                                                                                                                                          Goldene Nase / Weindegustation

                                                                                                                                                                                                                                           Vor Jahren wurde ihre Freundschaft getrübt, nachdem                  Infolge der Corona-Situation kann es kurzfristig zu Ände-
                                                                                                                                      19.11.2018

EINTRITTSPREIS                                             PROGRAMM
                                                                                                                                ANNELIS STREUN

                                                                                                                                                                                                                                           Kater Marie geheiratet hatte, die jedoch bereits mit Pfiff           rungen kommen, die wir dort kommunizieren werden. Die
                                                                                                                                 Tierärztin, Berufung und
                                                                                                                                       Leidenschaft
                                                                                                                                                                                             3.12.2018

                                                                                                                                                                                                                                           verlobt war. Nun sieht er die Gelegenheit, seine eige-               aktuellen Schutzmassnahmen des BAG für Innenräume
                                                                                                                                                                                        TONI BRUNNER
•   Pro Person inkl. Apéro CHF 29.–                        18.00 Uhr        Türöffnung
                                                                                                                                                                                         Der Politiker im Talk

•   Inkl. Übernachtung EZ / DZ als Anfrage ab                                                            Ch
                                                                                                                                                                                                                                           nen Pläne zu verwirklichen und provoziert einen politi-              werden eingehalten.
                                                                                                                                                                                                                                           schen Eklat, bei dem sowohl Katers Karriere als auch
                                                                                                              ris

    CHF 280.– im DZ Comfort / 175.– im EZ
                                                                                                                    t

                                                           18.30 Uhr
                                                                                                                                                                              äh le r

                                                                            Begrüssung und Moderation des Abends
                                                                                                                    ia n
                                                                                                                        Lü t

                                                                                                                                                                                                                                           dessen Ehe auf dem Spiel steht.                                      Die nächsten Filme im 2021:
                                                                                                                                                                         na B

    mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und freier
                                                                                                                         hi

                                                                            durch Grossrat Samuel Krähenbühl
                                                                                                                                                                         An

    Benutzung des Deltaspa Wellnessbereichs.                                                                                     6.11.2018                                                                                                 Der zugleich amüsante wie spannende schweizerisch-                   1. November 2021: Der Olivenbaum
                                                           18.40 Uhr        Gespräch zwischen         dem
                                                                                        Buchneuerscheinung ThunerAutor
                                                                                                                        TALK UND GESCHICHTEN AUS
                                                                                                                 Stadtgeschichte                                                                                                           deutsche Spielfilm des Regisseurs Wolfgang Panzer wird               6. Dezember 2021: Bis ans Ende der Träume
                                                                            Martin Born und Heinz Frei                                                                                                                                     nach langer Corona-Pause zum Neustart der Filmreihe
                                                                                                                                                                                                                                           «Film bewegt» im Solina gezeigt. Das Solina-Restaurant
                                                                                       A n it a E g li

                                                                                                                                                                                                                  22.2.2019
                                                                                                                                                      o n e Ta n n e r

                                                                                                                                                                                                        BERNHARD GRIMM
Deltapark | Deltaweg 29                                    19.30 Uhr        Dank und Überleitung zum Apéro                                                                                                     In dubio Prosecco,
                                                                                                                                                                                                            ein humorvoller Abend          ist voraussichtlich geöffnet und heisst Sie auf ein
3645 Gwatt bei Thun                                                                                                                                                                                                                        anschliessendes Getränk herzlich willkommen.
                                                                                                                                                    Sim

                                                                                           Einlass: 18.30 Uhr
Telefon 033 334 30 30                                                                      Beginn: 19 Uhr
                                                                                                                                                                                                        Anmeldung:                                                         Abteilung Soziales, Fachstelle 60+
reservation@deltapark.ch                                                                   Eintritt inkl. Apéro:                                                                                        sales@deltapark.ch
                                                                                           CHF 29.– pro Person                                                                                          oder über 033 334 30 30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Oktober 2021 | SpiezInfo               27
                                                                                                                                                                                                                                           G   E   M   E   I   N   D   E
Gemeinderat lädt

                                                                                                                                                                                                                                            GEMEINDEINFORMATIONEN
                                                                                                      alle Freiwilligen ein
                                                                                                      Am 30. November heisst der Gemeinderat alle freiwillig Tätigen von Spiez
                                        INFORMATIONSABEND                                             im Gemeindezentrum Lötschberg willkommen – am traditionellen Dankesanlass.

                                        Immuntherapie und Krebs:
                                        Möglichkeiten und Grenzen
ONKOLOGIE

                                                                           Teilnahme nur mit
                                                                            Covid-Zertifikat

Mittwoch,                                                                                                                                                                                                                       Für
                                        Die Immuntherapien haben die Onkologie in den ver-                                                                                                                                den A
                                                                                                                                                                                                                                  nlass
20. Oktober 2021,                       gangenen Jahren revolutioniert. In der Tat hat die Immun-                                                                                                                         gilt
                                                                                                                                                                                                                      Zerti Covid-
19.00 bis 20.30 Uhr,                                                                                                                                                                                                       fi
                                                                                                                                                                                                                    (gene kats­pflich
Lötschbergsaal, Spiez                   therapie bei zahlreichen Krebserkrankungen die Prognose                                                                                                                           sen, g        t
                                                                                                                                                                                                                        geim etestet,
                                        massiv verbessert und kann bei gewissen Patientinnen und                                                                                                                               pft).
Der Eintritt ist frei.                                                                                Der letzte Dankesanlass 2019 mit der WAGmusic!
Keine Anmeldung erforderlich.           Patienten den Krebs sogar heilen.
Pandemie-bedingte Änderungen
                                        Am häufigsten kommen diese neuartigen, sehr wirksamen         Der jährliche Dankesanlass für Freiwillige ist in Spiez        Musik, Unterhaltung und Leckerbissen
vorbehalten.
                                                                                                      bereits zur Tradition geworden.                                Dankesanlass für freiwillig Tätige am Dienstag, 30. No-
                                        Medikamente beim schwarzen Hautkrebs, beim Lungen-            Dieses Jahr wird Unterhaltung mit Lesung, Tanz und Film        vember, um 19.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr im Gemeinde-
Referenten                              krebs, aber auch beim Blasen-, Nieren- und Leberzellkrebs     dargeboten.                                                    zentrum Lötschberg, Spiez.
                                        zum Zuge. Allerdings sprechen nicht alle Patientinnen- und
Prof. Dr. med. Ueli Güller, MHS                                                                       Gastgeber im Lötschbergzentrum sind der Gemeinde-              Programm:
Chefarzt                                Patienten auf die Immuntherapien an, und diese Medika-        rat und die Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit der         Dieses Jahr werden attraktive Spiezer Unterhaltungspro-
Onkologie/Hämatologie                   mente können auch relevante Nebenwirkungen haben.             Spiez Marketing AG. Eingeladen sind alle freiwilligen Mit-     gramme die Anwesenden erfreuen.
                                                                                                      arbeitenden von Vereinen und Organisationen sowie              • Begrüssung und Moderation
Dr. med. Christoph Ackermann                                                                          alle, die Freiwilligenarbeit in ihrem privaten Umfeld – in        Jolanda Brunner, Gemeindepräsidentin
Stv. Chefarzt                           In unserem Referat werden wir Ihnen die Vorteile aber         Pflege und Betreuung, in der Nachbarschaftshilfe, bei          • Kurzfilm «erleben-lachen-bewegen»
Onkologie/Hämatologie
                                        auch die Grenzen der Immuntherapie bei Patientinnen und       Besuchsdiensten usw. – leisten.                                   von Werner Stalder
                                                                                                                                                                     • Berner Oberländer Volkstanzmusik
                                        Patienten mit Krebserkrankungen aufzeigen.                                                               Gemeinderat         • Mundartlesung von Irene Graf
                                                                                                                                            Koordinationsstelle      • Rück- und Ausblick Koordinationsstelle
                                                                                                                                             Freiwilligenarbeit         Manuel Fischer, Koordinator Freiwilligenarbeit
                                        Nächste Veranstaltung:                                                                                                       • Apéro mit verschiedenen Leckereien
                                        Mittwoch, 27. Oktober 2021 «Blasenkrebs – Früherkennung ist
                                                                                                                                                                                                                           
                                        lebensrettend!» (Burgsaal, Thun)
                                                                                                      Anmeldung Dankesanlass vom Dienstag, 30. November 2021 im Lötschbergsaal

                                                                                                      Name / Vorname                                               Organisation

                                                                                                      Adresse / Ort                                                Anzahl Personen

                                                                                                      E-Mail

                                                                                                      Für den Anlass gilt Covid-Zertifikatspflicht.
Spital STS AG Thun | Krankenhausstrasse 12 | CH-3600 Thun                                             Anmeldung bis zum 15. November 2021 an: Spiez Marketing AG, Koordination Freiwilligenarbeit,
Tel. 058 636 00 00 | info@spitalstsag.ch | www.spitalthun.ch
                                                                                                      Bahnhofstrasse 10D, 3700 Spiez, Tel. 033 655 90 00, spiez@thunersee.ch

                                                                                                                                                                                                         Oktober 2021 | SpiezInfo            29
Kronenplatz Märit
SPIEZ MARKETING AG

                                                                                                                                                                                                                                                                                     SPIEZ MARKETING AG
                     Herbstmärit – Samstag, 16. Oktober 2021
                     von 8.30 bis 13.00 Uhr

                                                                                                                                                    Die Spiez Marketing AG sucht Mitarbeitende für Spiezer Angebote.

                                                                                                                                                    Mit Freude für
                                                                                                                                                    Einheimische und Gäste
                                                                                                                                                    Die Spiez Marketing AG sucht Mitarbeitende für
                                                                                                                                                    FeWo-Service, Spiezer Zügli & Sportanlagen.

                                                                                                                                                    Die Spiez Marketing AG betreibt in         abgenommen, die Kaution zurück-          Erlebnissen. Der Zeitaufwand be-
                     Kronenplatz Märit: Regionale Produkte von regionalen Produzenten
                                                                                                                                                    der Gemeinde Spiez eine Vielfalt           bezahlt und der Schlüssel eingezo-       trägt rund ein Nachmittags-Einsatz
                                                                                                                                                    touristischer Angebote und Dienst-         gen. Je nach Saison ergibt das           pro Woche. Pro Einsatz gibt’s eine
                     Die Tage werden kürzer und die Wälder bunter – ein                 Lust auf eine sinnstiftende Freiwilligenarbeit?             leistungen. Damit das altehrwürdige        einen bis mehrere Einsätze pro           Spesenentschädigung.
                     Zeichen dafür, dass es Herbst und Zeit für den letzten             Begeistert dich ein kleiner, aber feiner Markt mit vor-     Spiezer Zügli planmässig verkehren         Woche, die mit Pauschalen vergü-
                     Kronenplatz-Märit in diesem Jahr wird.                             wiegend regionalen Produkten? Hast du Freude am             kann, Ferienwohnungen persönlich           tet werden. Es erwarten Sie span-        Mitarbeitende für Sportanlagen
                                                                                        Organisieren und ein Flair für kleinere administrative      übergeben oder Kanus an den Ver-           nende Begegnungen in unter-              April bis Oktober 2022
                     Angebote für zu Hause, zum Verschenken oder                        Arbeiten? Ja?                                               mietstationen fachgerecht an Gäste         schiedlichsten Immobilien.               Für den Betrieb der Freizeitaktivitä-
                     «vor Ort» Geniessen                                                                                                            gebracht werden, braucht es positive                                                ten in der Spiezer Bucht (Minigolf,
                     Das Angebot an unserem Herbstmärit im Zentrum von                  Dann sucht die Märit Gruppe genau dich zur Verstärkung      Persönlichkeiten, die mit einem            Fahrer/in und Beifahrer/in               Beach Arena, Kanuweg Thunersee)
                     Spiez wird ebenfalls bunt und wie immer abwechslungs-              des Teams! Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme         Lächeln Freude an Spiez vermitteln.        Spiezer Zügli 2022                       oder beim Tourismusbüro in Faulen-
                     reich sein. Unsere treuen Anbieter verkaufen die bewähr-           unter 033 655 90 00.                                        Hier kommen Sie ins Spiel!                 Das Spiezer Zügli feiert heuer seinen    see (Kanuweg Thunersee, Pedalos,
                     ten regionalen Produkte wie Backwaren, Käse, Sirup,                                                                                                                       25. Geburtstag. Damit wir auch           Motorboote) suchen wir motivierte
                     Spiezer Wein, Honig, Kräuterprodukte usw. Auch für das             Der Markt findet drei Mal jährlich statt. Vorbereitungs-    Mitarbeitende FeWo-Service                 nächste Saison planmässig jeden          Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: In-
                     leibliche Wohl wird gesorgt. Für den kleinen Durst und             zeit pro Markt zirka 6 bis 8 Stunden, plus Mithilfe am      Spiez                                      Nachmittag Bahnhof und Bucht ver-        kasso, Ausgabe und Instruktion der
                     Hunger gibt es Kaffee und Kuchen. Um die Mittagszeit               Markttag.                                                   Der FeWo-Service Spiez verwaltet           binden können, suchen wir von            Mietgeräte (Kanu, SUP, Pedalo, Mini-
                     können leckere Bratwürste genossen werden.                                                                                     im Auftrag der Eigentümer/in Feri-         Ostern bis Mitte Oktober 2022 mo-        golfschläger, Motorboote usw.), Re-
                                                                                                                                                    enwohnungen in der Gemeinde                tivierte und kundenorientierte Fah-      servations- und Auskunftstelefonate,
                     Das Märit Team freut sich auf einen gemütlichen Märit                                                                          Spiez. Um geordnete Übergaben              rer/in und Beifahrer/in. Das Zügli si-   Auskunft touristischer Informationen.
                     und heisst Sie herzlich willkommen!                                                                                            und Abnahmen der Wohnungen                 cher chauffieren respektive Tickets      Der Job bietet einen Nebenver-
                                                                                                                                                    sicherzustellen, setzen wir auf            verkaufen und die Gäste begrüssen        dienst in einem touristischen Umfeld
                     Termine 2022 zum Vormerken                                                                                                     sprachgewandte Hilfskräfte, die            sind die Hauptaufgaben. Der Fahr-        an schönster Lage direkt am See.
                     Frühlingsmärit am 7. Mai 2022                                                                                                  den Gästekontakt schätzen und              plan ist auf die anderen öffentlichen
                     Sommermärit am 13. August 2022                                                                                                 auch mal improvisieren können.             Verkehrsmittel abgestimmt und es         Sind Sie interessiert in einer dynami-
                     Herbstmärit am 15. Oktober 2022                                                                   Spiez Marketing AG           Die Hauptaufgabe beim Check-in             reicht zwischendurch, ein Schwätz-       schen Firma und im familiären Um-
                                                                                                                                Info-Center Spiez   besteht aus der Schlüsselüber-             chen mit Einheimischen und Gästen        feld, Freude zu verbreiten für Einhei-
                     Besuchen Sie uns                                                                                   Postfach 357, 3700 Spiez    gabe, der Wohnungsführung und              zu führen. Die Zügli-Crew wird nicht     mische und Gäste? Dann melden Sie
                     auch auf unserer Facebook-Seite:                                                                          Tel. 033 655 90 00   dem Einziehen der Kaution. Beim            reich in finanzieller Hinsicht, dafür    sich gerne bei spiez@thunersee.ch /
                     https://fb.me/KPM.Spiez                                                                 spiez@thunersee.ch | www.spiez.com     Check-out wird die Wohnung                 aber reich an neuen Kontakten und        033 655 90 00.

     30              SpiezInfo | Oktober 2021                                                                                                                                                                                                             Oktober 2021 | SpiezInfo     31
Sie können auch lesen