UNSERE KONFIRMANDEN OSTERTRADITIONEN - AUS ALLER WELT AUSSTELLUNGEN - Deutschsprachige Evangelische ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MÄRZ - MAI 2020 1 UNSERE KONFIRMANDEN STELLEN SICH VOR OSTERTRADITIONEN AUS ALLER WELT WELTGEBETSTAG DER FRAUEN AUSSTELLUNGEN NEU PASEO DE LA CASTELLANA 6 · 28046 MADRID MÄRZ - MAI 2020 WWW. FRIEDENSKIRCHE.ES
2 Redaktion des Gemeindebriefes LEITWORT 3 Simon Döbrich (SD - Geistliches) Jasmin Höhn (JH - Literatur) Nicole Langenbach (nil-Redaktion) GKR 5 Finaler Abgabetermin für Beiträ- ge zum nächsten Gemeindebrief 1.05.2020!!! TEENS 6 Bitte alle Beiträge an: friedenskirche@fiedenskirche.es NACHRUF 11 Die Verantwortung für einzelne Artikel liegt bei den Autorinnen und Autoren. Bei Überlänge der Texte - mehr als 2000 Zeichen (mit KIDS 12 Leerzeichen) pro Seite - behält sich die Redaktion Kürzungen vor. Unsere Gemeinde ist eine AKTUELLES 14 selbständige Gemeinde deutscher Sprache mit Sitz und Verwaltung in Madrid und einer Filialgemeinde in Sevilla. Unsere Kirche finanziert TERMINE 20 sich selbst, überwiegend aus Gemeindebeiträgen. Wir laden alle Freundinnen und Freunde der Gemeinde herzlich TIPS 22 ein, eingeschriebene Mitglieder der Gemeinde zu werden und mit einem freiwilligen, jährlichen Beitrag die umfangreiche Arbeit GELESEN 23 unserer Gemeinde zu unerstützen. Beitrittsformulare sind im Pfarramt erhältlich. AUSSTELLUNGEN 26 Auch für Spenden sind wir Ihnen sehr dankbar. Konto der Gemeinde: Öffnungszeiten des Gemeindesbüros: Targo Bank Dienstag-Freitag 10-13 Uhr BIC: CMCIESMM Website der Kirche: www.friedenskirche.es IBAN: facebook: www.facebook.com/kirchemadrid ES 28 0216 1083 0406 0029 7856 MÄRZ - MAI 2020
3 LEITWORT Liebe Leserinnen und Leser, „Schneller“ riefen die Menschen von den Balkonen in Höchstädt, mit Eifer und einem klaren Hintergedanken. Der Läufer aus dem Nachbardorf Thierstein legte tatsächlich im Tempo zu. Das Ei, das er balancierend auf einem Löffel trug, rollte bei jedem Schritt gefährlich auf und ab und drohte vom Löffel zu hüpfen! Der Osterlauf gehörte zum alljährlichen Höhepunkt im Kalender der beiden Dör- fer. Schon seit 250 Jahren veranstalteten sie im jeweiligen Wechsel den Osterlauf in ihrem Dorf. Begonnen hat der Brauch, weil der Fürst die dauernden Beschwerden in den Dörfern übereinander nicht mehr er- tragen konnte. Und so hoffte er, dass alle Auseinandersetzungen, die das Jahr über gesammelt wurden, in diesem einen Wet- tkampf zum Ausdruck und damit zu ihrem Ende kommen würden. auch einen ganz zentralen Aspekt des Osterfestes in Erinnerung: den Ver- Osterläufe gehören in der fränkischen söhnungsgedanken. Die Versöhnung Landschaft zum guten Brauchtum. Tatsä- Gottes mit der Welt, durch die Aufers- chlich hat man sie einst eingeführt, um ver- tehung seines Sohnes nach der Kreuzi- schiedene Grafschaften und Gemarkungen gung, sie kommt zum Menschen! Dem in einer friedlichen Auseinandersetzung Tiefpunkt der Begegnung Gottes mit der über ihre Differenzen zu bringen. Welt am Kreuz wird die Hoffnung der Auferstehung entgegengesetzt und be- Die Welt, unsere Umwelt, ist reich von ginnt, die Menschen zu verändern. Weil Osterbräuchen. In Spanien werden sie Gott sein Verhältnis zur Welt ändert. dominiert von der Semana Santa und den Luther sieht so im tiefsten Punkt, entsprechenden Passus, die durch die schon wieder den ersten Punkt der Er- Straße getragen werden. höhung. In Deutschland konnten wir in unserer Und so wurde der Karfreitag nicht der Jugend auch ein reiches Brauchtum er- traurigste Tag des evangelischen Kir- leben. Unsere Senioren in der Senioren- chenjahres, sondern der erste Tag der residenz können noch darüber berichten. Auferstehung Christi. Und Jasmin Höhn, hat dieses Traditionsgut Doch die Versöhnung darf nicht im aufgegriffen und in diesem Gemeindebrief theologischen Denken stehen bleiben. ein kleines Denkmal gesetzt. Sie braucht, wie alle Theologie, Aus- Doch die Osterbräuche, sind nicht nur druck im Leben. Diesen findet sie in eine historische Tradition, sie rufen uns den Osterläufen. Wir schauen noch ein- mal zu unserem Osterlauf am Eingang MÄRZ - MAI 2020
4 LEITWORT zurück. Was der Läufer aus dem Nach- Osterbräuche. Sie bringen uns bardorf nicht weiß ist, dass eine alte Re- Theologie nahe und machen Gottes gel angewendet wird. Am Wendepunkt, handeln in der Welt sichtbar! Welche an dem der Läufer umkehrt, wird nämlich Bräuche tragen Sie auf dem Herzen die Position gewechselt. Der Erste wird und wo spüren Sie etwas vom Geist an somit zum Letzten, und der Letzte zum Ostern? Vielleicht haben Sie Lust uns Ersten! Diese Sonderregel, darf, muss zu schreiben, wir veröffentlichen Ihren ein Dorf aber nicht einführen, so dass der Text gerne. Läufer am Start nur spekulieren kann, wird die Regel greifen oder nicht. Und für uns gilt: An Ostern erfahren wir das Unerfahrene! Was gibt es Aber wie schön, wie biblisch ist diese Schöneres, als das spielerisch auszu- Regel: Der Erste wird der Letzte sein! Die drücken! Vielleicht machen Sie es ja, in Erniedrigung am Kreuz wird sich in eine dem Sie einen Ihnen bekannten Oster- Erhöhung wandeln! Daraus ließ sich Kraft brauch für sich in der Familie wieder- für den Alltag schöpfen! Der Erste wird beleben - das wünsche ich Ihnen von nicht auf ewig Erster bleiben... Herzen, Herzliche Grüße, MÄRZ - MAI 2020
5 NEUES AUS DEM GKR Finanzen sind in der Regel ein leidiges werden, gilt es ihre Plätze neu zu Thema und beschäftigen auch den GKR besetzten. Die Kandidaten werden wir sehr viel mehr, als uns lieb ist. Um so nach Ende der Meldefrist über unseren dankbarer sind wir, dass Sven Pflaum Newsletter vorstellen. Die Einladung sich bereit erklärt hat, das Ehrenamt samt kompletter Tagesordnung der des Schatzmeisters zu übernehmen. Hauptversammlung am 29. März um 12 Sven lebt seit zweieinhalb Jahren mit Uhr geht allen Mitgliedern per Post zu seiner Familie in Madrid und arbeitet und ist auch in diesem Heft noch einmal hauptamtlich beim deutschen Zoll, den er veröffentlicht. zur Zeit hier an der Botschaft vertritt. Er ist Oberpfälzer und katholisch, seine Frau Und eine Neuheit gilt es noch und seine beiden Kinder aber evangelisch anzukündigen: Wer es sonntags mal und nach eigenem Bekunden hat die nicht in die Kirche schafft, kann ab sofort Friedenskirche der Familie sehr dabei die Predigten von Pfarrer Simon Döbrich geholfen, sich in Madrid zu intergieren. auf unserer Webseite als Audio-Stream Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! nachhören - was aber natürlich nicht den Gottesdienst ersetzen soll! Auch bei unserer alljährlichen Hauptversammlung werden die Finanzen Ansonsten freuen wir uns auf unseren naturgemäß auf der Tagesordnung traditionellen Pfingstbasar am 30. und stehen, aber es gibt auch andere 31. Mai und hoffen auf gutes Wetter, rege Themen. So stehen in diesem Jahr Beteiligung und aktive Mithilfe, gerne turnusgemäß Wahlen an. Da unsere auch wie immer in Form von Kleider- GKR-Mitglieder Jens Ginschel und und Kuchenspenden. Doch zunächst Philipp von Wolffersdorff leider beide wünschen wir allen von Herzen ein Madrid Richtung Deutschland verlassen gesegnetes Osterfest. MÄRZ - MAI 2020
6 UNSERE KONFIRMANDEN TEENS Ich bin Johanna Heimrich, 13 Jahre alt und komme aus Hamburg. Meine Hobbys sind Volleyball spielen, Klavier spielen, singen und backen. Ich habe eine Hündin namens Toffee, mit der ich viele Tricks mache. Konfirmation bedeutet für mich mehr über Gott und die Kir- che zu lernen und mit den anderen Konfirmanden Zeit zu verbringen. Hallo, ich bin Amelie Ehle und 13 Jahre alt. Ich wurde in Spanien geboren und ich gehe auf eine spanische Schule. Ich möchte mich gerne konfir- mieren lassen und neue Freunde finden. Mein Ho- bby ist Reiten und ich male gerne. Hallo ich heiße Fernanda Ginschel und bin 12 Jahre alt. Ich wohne seit 5 Jahren in Madrid. Ich mache die Konfirmation, weil ich mehr über die Kirche und Gott lernen will. Meine Hobbys sind Tanzen, Reiten, Schwimmen und Akrobatik. Hi, ich heiße Elena von Osten Diaz-Regañon und bin 13 Jahre alt. Ich lebe mein ganzes Leben schon in Spanien. Ich spiele gerne Fußball, Basketball, Querflö- te und ich höre gerne Musik. Ich koche und backe auch gerne. Mir gefällt es sehr gut hier und die Leute sind auch sehr nett. Ich bin hier, weil ich meine Religion MÄRZ - MAI 2020
7 UNSERE KONFIRMANDEN TEENS Hallo, ich bin Adrien Letzgus, 14 Jahre alt und wohne seit 2 Jahren in Madrid. Ich bin sehr gerne hier, weil ich die Geme- inschaft sehr schätze und mehr über das Christentum lernen möchte. Hallo, ich heiße Nayma Da Silva Dexheimer und bin 14 Jahre alt. Meine Hobbys sind Sin- gen, Tanzen und Klavier spielen. Ich wurde in Darmstadt geboren und wohne hier schon fast 9 Jahre lang. Ich bin schon sehr begeistert Teil dieser Gemeinde zu werden. Hallo ich bin Jannes Berndt, 13 Jahre alt und werde im April 14. Bevor ich nach Madrid zog, wohnte ich in Hameln. Ich bin gerne beim Konfir- mandenunterricht, weil es mir viel Spaß macht. Ich spiele gerne Fußball, Basketball, Handball und E-Bass. Ich gehe auf die Deutsche Schule Madrid. MÄRZ - MAI 2020
8 UNSERE KONFIRMANDEN TEENS Ich bin Emma Vejlstrup und ich bin 14 Jahre alt. Ich reite schon seit 9 Jahren. Seit ein paar Monaten lebe ich in Madrid und habe vorher 8 Jahre in der Schweiz und 5 Jahre in Serbien gewohnt. Ich möchte mich ger- ne konfirmieren lassen, weil ich gerne etwas Neues lernen und erfahren will. Ich liebe Schnee und bin 1 Minute älter als meine Schwester, die ich manchmal nervig finde. Ich heiße Leonie Langenbach, bin 13 Jahre alt und gehe auf die Deutsche Schule Madrid. Ich lebe jetzt schon fast 5 Jahre lang in Spa- nien. Ich gehe schwimmen, tanze, singe, spiele Klavier und bin in einer Theatergruppe. Konfir- mation bedeutet für mich, mehr über meinen Glauben zu erfahren. Mein Name ist Christina Martín. Ich werde im Juni 14 Jahre alt. Ich gehe auf die DSM und wohne schon seit meiner Geburt in Madrid. Ich fahre gerne Kanu und verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden. Ich möchte konfirmiert wer- den, weil ich mehr über die Kirche und Gott ler- nen will. Ich heiße Beatrice Koch und ich bin 14 Jahre alt. Ich spiele Klavier seit ungefähr 7 ½ Jahren. Ich liebe es auch zu singen und zu turnen und ich kann auf dem Boden einen Rückwärtssalto machen. Ich habe 7 Jahre in Berlin gelebt, 4 Jahre in Singapur und ich lebe seit 2 ½ Jahren in Madrid. MÄRZ - MAI 2020
9 UNSERE KONFIRMANDEN TEENS Mein Name ist Diego Heredia Behne und ich bin 14 Jahre alt. Ich mache die Konfirmation, um meinen Glauben vor Gott zu bestätigen. Ich freue mich, in der Friedenskirche konfir- miert zu werden, da ich auch in dieser Kirche getauft wurde. Ich bin Mathilde Vejlstrup und 14 Jahre alt. Ich wurde in der Schweiz geboren und wohne seit Juli in Madrid. Meine Lieblingssportarten sind Ski fahren und Reiten. Ich möchte gerne konfirmiert werden, weil ich es wichtig finde, genau- so wie meine Mutter. Meine Schule International College of Spain liegt in Alcobendas und ich gehe in die 8C. Hallo liebe Gemeinde, Wir sind die Konfi3-Kinder Sophia, Leo und David. Beim Konfi3-Unterricht lernen wir die Grundlagen über unseren Glauben kennen und reden über die Bedeutung von Gott in unserem Alltag. Außerdem verbringen wir viel Zeit beim Spielen im Hof und malen und basteln auch sehr ger- ne. Wir freuen uns schon auf den Pfingst- gottesdienst, bei dem wir gesegnet wer- UNSERE den. In ein paar Jahren gehören wir dann zu den großen Konfis und können beim KONFI3-KINDER Konfiunterricht unser ganzes Vorwissen zu nutzen. MÄRZ - MAI 2020
10 UNSERE AUPAIRS TEENS Unser erstes Treffen im neuen Jahr Gesprächsstoff nach den Weihna- chtsferien, die die meisten au-pairs Das war ein ereignisreiches Treffen: in Deutschland verbrachten. Der Zuerst stellte Frau Claudia Dittrich, Leite- Wiederanfang fällt nicht so leicht, rin Geschäftsentwicklung und Marketing doch die Zeit vergeht wie im Flug, der FEDA und EWA die dualen Ausbil- einige beenden ihren Aufenthalt dungsmöglichkeiten für junge Leute vor. nach einem halben Jahr, um dann Dabei wurde eifrig geschält und ges- ein Praktikum anzuschliessen, ehe chnibbelt, um unser Mittagessen vor- das Studium zubereiten. Ausserdem gab es genug im Oktober für die meisten beginnt. Die nächsten Jugendtreffs jeweils um 17:30 Uhr 7. März 2020 Escape Room in der Kirche 25. April 2020 KKK (Kochen und KleiderKreisel) 9. Mai 2020 Piknik und Sommerspiele im Park MÄRZ - MAI 2020
11 KLAUS BODE NACHRUF Deutschen im Ausland, er verbrachte Zeit mit seinen Skatfreunden und genoss die Stunden in seiner Familie. Bei einem meiner Besuche auf seiner letzten Lebensstation zog Klaus Bode Aus Liebe zum Evangelium - seinen Aktenkoffer hervor und in ihm Nachruf für Klaus Bode die „Schätze“ seines Lebens. Mit viel Hingabe berichtete er von den „Warum sind Sie Prädikant geworden“, „kirchlichen“ Stationen seines Lebens. war einer meiner ersten Fragen an Seiner Konfirmation kam ihm bei seiner Klaus Bode als ich ihn kennenlernen Konfirmationsurkunde in Erinnerung - durfte. „Weil es mir wichtig ist, meine die Brücke ins hier und jetzt schlugen Lebenserfahrung mit dem Glauben zu für ihn die selbstgemalten Bilder verknüpfen!“ war seine Antwort. seiner Enkel, eines das ihn auf der Eine Antwort die mich lange in Kanzel zeigt! Besuchen und Gesprächen mit Klaus „Lest das Evangelium nicht Bode begleitete. wie ein Gelehrter, nicht wie ein Ich habe Klaus Bode in seinem Wissenschaftler, nicht wie Literatur, Lebensabend kennen gelernt. Er war sondern so als sei jedes Wort für Euch noch immer bereit für seine Gemeinde geschrieben!“ so beschreibt Martin zu predigen, Gottesdienste zu Luther die innere Beziehung des gestalten, Verkündigung zu leben. Menschen zum Evangelium. Und wenn man mit Klaus Bode Bei Klaus Bode konnte man diesen ins Gespräch kam, spürte man, Satz des Reformators spüren. In der Wunsch zu predigen war tief seinem Leben war die Bibel nicht verbunden mit seiner Biographie. einfach ein Buch sondern lebendiges Schon als junger Mann kam er nach Wort, das seine Kraft in der Spanien und begann sich hier eine Verkündigung entfaltet. Existenz aufzubauen. Dabei fand Klaus hat das gelebt und war sich er Ausgeglichenheit und Stärke aus dabei sicher - im Evangelium gibt es seiner Ehe mit Nieves, die ihm mehr kein Stehenbleiben im Tod sondern schenkte als Liebe, eine neue Heimat die Gewissheit auf Auferstehung und und eine Familie. das ewige Leben. Sein beruflicher Werdegang So darf uns die Gewissheit von Klaus ermöglichte der Familie bald ein gutes Bode Trost sein. Seine Hoffnung auf Leben. Auferstehung mag unsere Zuversicht Seine Passion lag in seinen Hobbys, im Abschied sein. Klaus wir sehen uns er liebte die Gemeinschaft der wieder! MÄRZ - MAI 2020
12 OSTERN FÜR ALLE SINNE KIDS Liebe Kinder, den Eiern befestigen, das erzeugt nach dem Kochen ein Muster auf den Eiern. bald ist es wieder soweit: Ostern steht Aber Vorsicht, dass euch die Eier dabei vor der Tür und auch der Osterhase, der nicht kaputt gehen. mächtig viel zu tun hat. Ihr könnt dem 4. Die Eier vorsichtig mit einem Osterhasen etwas helfen und zu Hause Esslöffel ins Wasser legen und etwa zehn mit eurer Familie oder mit Freunden Eier Minuten kochen. Anschließend etwas im färben. Das Tolle ist, man kann Eier ganz Farbbad liegen lassen, desto intensiver einfach mit Zwiebelschalen färben. Wie, wird der Farbton. erfahrt ihr hier: 5. Danach die hart gekochten Eier Das alles brauchst Du zum Färben: aus dem Wasser nehmen, auf einem rote und braune Zwiebelschalen (mind. Küchentuch trocknen lassen und erst 70 g), rohe Eier (die dürfen auch braun dann die Kordel oder Gummis entfernen. sein), Gummis, Küchengarn, Blüten oder Wusstet ihr eigentlich, dass der ein paar Gräser, zwei Esslöffel Essig Osterhase gar nicht in alle Länder Los geht’s: kommt, um die Eier zu verstecken. Das 1. Gebe die Zwiebelschalen mit ca. 2,5 würde er ja auch gar nicht schaffen und Liter Wasser sowie 1-2 Esslöffel Essig in da ich, Fred Fledermaus, ihm ja nicht einen Topf. Der Essig ist wichtig, damit helfen kann, da ich bei euch in der nehmen die Eier die Farbe besser auf. Friedenskirche bleiben möchte, gibt es in 2. Das Essigwasser mit den anderen Länder, zum Teil andere Tiere, Zwiebelschalen etwas aufkochen, bis ein die diese wichtige Aufgabe übernehmen schöner rotbrauner Sud entsteht. - so bringt in Schweden das Osterküken 3. Blüten oder Gräser etwas befeuchten und in Australien der Bilby oder auch mal und auf ein Ei legen. Mithilfe von Gummis ein Osterkänguru die Ostereier. oder einer Kordel könnt ihr die Gräser an MÄRZ - MAI 2020
13 OSTERN FÜR ALLE SINNE KIDS An Ostern endet die Fastenzeit. Viele gleichgroße Teile teilen. Nun könnt ihr aus Christen betrachten die 40-tägige dem Teig Häschen formen. Das Eigelb mit Fastenzeit als Gelegenheit, den Alltag der Milch verquirlen und die Osterhasen zu ändern, etwas mehr über Gott damit bestreichen. Anschließend den und sich selbst nachzudenken und Hasen mit den Rosinen die Augen und verzichten auf etwas: manche verzichten eine Nase stecken. …oder ihr versucht auf Süßigkeiten, andere wollen mal mich zu formen: Fred Fledermaus weniger Medien konsumieren oder Bei 180°C Ober- und Unterhitze 18 weniger Fleisch essen, weniger Plastik Minuten backen. - Guten Appetit! verwenden und einige Erwachsene versuchen auf Kaffee zu verzichten. Ich, Ich hoffe, ihr kommt mich spätestens zu Fred Fledermaus, versuche etwas mehr Ostern in der Friedenskirche besuchen! Zeit mit meiner Familie zu verbringen und Vielleicht bringt ihr mir ja einen Hefe auf Schokoladenkekse zu verzichten…. Osterhasen mit – mmh….lecker!! Dann kann ich auch im Gottesdienst besser zuhören und krümle nicht die Euer Fred Kirche voll. Aber nach der Fastenzeit möchte ich unbedingt ein paar Hefe Osterhasen essen. Ihr auch? Einfache und schnelle Hefe Osterhasen Menge: 10 Stück (je nach Größe) 500 g Mehl 1 Pck Trockenhefe 200 ml Milch 60 g Zucker 80 g weiche Butter 1 Ei 1 Eigelb 1 EL Milch Rosinen (pro Hase 3 Stück) Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Wenn der Teig größer geworden ist, diesen in 10 MÄRZ - MAI 2020
14 WELTGEBETSTAG DER FRAUEN SIMBABWE Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe Einladung zum Weltgebetstag der südlichen Afrika ist alles andere als gut. Frauen am 06. März 2020 um 19.00h Überteuerte Lebensmittel, Benzinpreise in der Katholischen Deutschsprachigen in unermesslichen Höhen und steigende Gemeinde, Avda. de Burgos 12 Inflation sind für sie Alltag und nur einige Seit über 100 Jahren engagieren sich der Schwierigkeiten, die sie bewältigen Frauen über Länder- und Konfessions- müssen. Die Gründe für den Zusammen- grenzen hinweg für den Weltgebetstag bruch der Wirtschaft sind jahrelange Ko- und machen sich stark für die Rechte rruption und Misswirtschaft und vom In- von Frauen und Mädchen in Kirche und ternationalen Währungsfonds auferlegte, Gesellschaft. Dieses Jahr steht der Welt- aber verfehlte Reformen. Bodenschätze gebetstagsgottesdienst unter dem Motto könnten Simbabwe reich machen, doch „Steh auf und geh!“ und ist von Frauen davon profitieren andere. Mit seiner Pro- aus Simbabwe ausgearbeitet worden. jektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Sie haben den Bibeltext aus Johannes Frauen und Mädchen weltweit in ihrem 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: Engagement, wie zum Beispiel in Simba- „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, bwe, wo Mädchen und Frauen den Um- sagt Jesus darin zu einem Kranken. gang mit sozialen Medien einüben, um Die Frauen aus Simbabwe lassen uns ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Auch wissen, dass Jesu Aufforderung an dieses Jahr wird der Weltgebetstagsgot- uns Alle gerichtet ist. Gott öffnet damit tesdienst – und das anschließende Aben- Wege zu persönlicher und gesellschaft- dessen - mit viel Engagement von einer licher Veränderung. Die simbabwischen Gruppe von Frauen aus unseren beiden Frauen wissen gut, was dies bedeutet. deutschsprachigen Kirchen vorbereitet. Auch sie stehen auf und gehen, denn ihre Sie laden Sie herzlich ein, daran teil zu Situation in dem krisengeplagten Land im nehmen. MÄRZ - MAI 2020
15 35 JAHRE ÖKUMENISCHE WANDERGRUPPE WANDERN Menorca - Der VW-Käfer “lief und lief und den Pastoren Merker und Nolte) blieben lief”. Die ökumenische Wandergruppe mit der Zeit viele zurück. Einige konnten aus Madrid “wanderte und wanderte und mit den Jahren nicht mehr mithalten, an- wanderte” 35 Jahre lang unter fachkundi- dere kehrten nach Deutschland zurück ger Leitung unserer Wanderleiterin Irene und wieder andere leben leider nicht Molina. mehr. Irene Molina war die Seele dieser Nach diesen unglaublichen 35 Jahren Wandergemeinschaft, aus der auch ei- hat Irene Molina nun im Mai 2019 die nige echte Freundschaften entstanden Wanderstöcke beiseite gestellt und ist sind. Diese Wanderungen waren immer nach Deutschland zurückgezogen. hervorragend vorbereitet und geführt. Im September gab es noch ein Jubi- Unsere aller großer Dank gilt Irene Mo- läums-Wandertreffen auf Menorca mit lina, die uns unvergessliche Erlebnisse neun Wanderinnen und Wanderern aus und neue Welten erschlossen hat. Sie Madrid und Deutschland. Die Zahl und hat uns das “tiefe”, ursprüngliche Spa- länge der Wanderungen hielt sich an- nien in dessen Sierras, endlosen Weiten gesichts des fortgeschrittenen Alters und auch auf dem Jakobsweg erleben der Teilnehmer und der noch sehr war- lassen, oft auch mit ihrem Mann Fernan- men Temperaturen von übere 30 Grad in do.. Grenzen. Im Mai 2019 konnte eine große Anzahl Alternativ wurden Altertümer wie Talaiots, von Freunden, Wanderern und guten Navetes un Taules besichtigt, hübsche bekannten Dank Hanni Kirschstein bei Ortschaften und vor allem täglich ein einem großen Fest in ihrem Garten Abs- anderes gutes Restaurant “erwandert”. chied nehmen.Zu Gunsten von Casa Statt “caldo” gab es u.a. “caldereta”( eine Belen kamen dabei rund 500 Euro als Langusten-Spezialität Menorcas). Spende zusammen, die zu Weihnachten Bei den von Irene Molina sorgfältig vorbe- überwiesen wurden. reiteten Wanderungen ( einst initiiert von Rolf Hilpert Pfarrer Klock, sowie später begleitet von MÄRZ - MAI 2020
16 TERMINE TAG UHR ANLASS PREDIGT MÄRZ 1 So 11:00 Gottesdienst zum Sonntag Invokavit 1. Mose 3,1-19 12:00 Bücherempore 7 Sa 10:00-12:00 Konfi 3 11:00-17:00 Konfi-Tag 17:30-19:00 Jugendtreff 8 So 11:00 Gottesdienst zum Sonntag Reminiszere Röm 5,1-5 15 So 11:00 Gottesdienst zum Sonntag Okuli Lk 9,57-62 17 Di 17:00 Seniorennachmittag 18 Mi 17:00 Andacht Seniorenresidenz 20-22 Fr-So Konfirmandenfreizeit nach Barcelona 22 So 11:00 Gottesdienst zum Sonntag Latäre Jes 66,10-14 27 Fr 14:00-17:00 Kinderbibelclub 28 Sa 10:00-12:00 Konfi3 29 So 11:00 Gottesdienst zum Sonntag Judika Heb 13,12-14 APRIL TAG UHR ANLASS PREDIGT 2 Do 19:30 Passionskonzert der Organisten 5 So 11:00 Gottesdienst zum Palmsonntag Mk 14,3-9 12:00 Bücherempore 9 Do 20:00 Gottesdienst zum Gründonnerstag 2. Mose 12,1-4;6-8;10-14 10 Fr 11:00 Gottesdienst zum Karfreitag 2. Kor 5,19-21 11 Sa 22:00 Osternacht 12 So 11:00 Familiengottesdienst zu Ostersonntag mit Oster- 1. Kor 15,19-28 frühstück und Osternestsuche 15 Mi 17:00 Andacht Seniorenresidenz 19 So 11:00 Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Ostern Jes 40,26 -31 21 Di 17:00 Seniorennachmittag 24 Fr 14:00-17:00 Kinderbibelclub 25 Sa 10:00-12:00 Konfi3 11:00-17:00 Konfitag 17:00-19:30 Jugendtreff 26 So 11:00 Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Ostern 1.Pet 2,21b-25 MÄRZ - MAI 2020
17 TAG UHR ANLASS PREDIGT MAI 3 So 11:00 Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Ostern Joh 15,1-8 12:00 Bücherempore 8 Fr 14:00-17:00 Kinderbibelclub 9 Sa 11:00-12:00 Konfi3 12:00-17:00 Konfitag 17:30-19:30 Jugendtreff 10 So 11:00 Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Ostern “. Chr 5,2-5;12-14 17 So 11:00 Gottesdienst zum 5. Sonntag nach Ostern Mt 6,5-15 19 Di 17:00 Seniorennachmittag 20 Mi 17:00 Andacht Seniorenresidenz 23 Sa 18:00 Konfirmandenbeichte 24 So 11:00 Konfirmation 29-31 Fr-So Pfingstbasar 31 So 11:00 Gottesdienst zum Pfingstsonntag Apg 2,1-21 Wir laden herzlich ein zu den Seniorentreffen Dienstag - 17. März 2020 16.30 Uhr Seniorengymnastik 17.00 Uhr Seniorennachmittag Dienstag - 21. April 2020 16.30 Uhr Seniorengymnastik 17.00 Uhr Seniorennachmittag Dienstag - 19. Mai 2020 16.30 Uhr Seniorengymnastik 17.00 Uhr Seniorennachmittag Bücherverkauf an jedem 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst MÄRZ - MAI 2020
18 TERMINE der katholischen Gemeinde TAG UHR ANLASS MÄRZ 1 So 11:00,13:00 Heilige Messe + Kinderkirche, Santa Misa 6 Fr 19:00 Feier des Weltgebetstags + Abendessen im Pfarsaal 8 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa 15 So 11:00, 13:00 Familienmesse, Santa Misa 20 Fr 19:30 Santa Misa, anschliessend Via Crucis 22 So 11:00,13:00 Heilge Messe + Kinderkirche, Santa Misa 27 Fr 19:30 Santa Misa, anschliessend Via Crucis 29 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa TAG UHR ANLASS 3 Fr 19:30 Santa Misa, anschliessend Via Cursis APRIL 5 So 11:00 Heilige Messe mit Palmprozession 13:00 Santa Misa con Procesión de Ramos 11 Sa 21:00 Heilige Osternacht, anschliessend Agape 12 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa 15 Mi 17:00 Besuchsdienst 16 Do 19:30 Konversationsforum auf Deutsch 19 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa 24 Fr 20:00 Elternabend der Firmlinge 2021 26 Sa 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa TAG UHR ANLASS MAI 3 So 11:00 Heilige Messe 13:00 Santa Misa 9 Sa 09:00 Pfarrausflug 10 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa 17 So 11:00, 13:00 Heilige Messe + Kinderkirche, Santa Misa 24 So 11:00,13:00 Heilige Messe, Santa Misa 31 So 11:00 Heilige Messe mit Vorstellung der Firmlinge 2021 + Pfarrfest 13:00 Santa Misa MÄRZ - MAI 2020
19 Madrid, den 15. Februar 2020 Betrifft: Einladung zur Gemeindehauptversammlung am Sonntag, den 29. März 2020 Liebes Gemeindemitglied, zur Ordentlichen Gemeindehauptversammlung (GHV) der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Madrid am Sonntag, den 29. März 2020 um 12.15 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den Gemeindekirchenrat (GKR) 2. Jahresbericht des Pfarrers 3. Jahresbericht des Schatzmeisters 4. Bericht unserer Rechnungsprüfer bzw. Rechnungsprüferinnen für das Jahr 2019 5. Jahresbericht des Gemeindekirchenrates 6. Entlastung des Gemeindekirchenrates 7. Ernennung von zwei Rechnungsprüfern bzw. Rechnungsprüferinnen für das Jahr 2020 8. Wahl von vier neuen Mitglieder des GKR 8. Beschlussfassung über Anträge an die Gemeindehauptversammlung Nach § 14 der Satzung unserer Gemeinde sind alle Gemeindemitglieder ab dem 16. Lebensjahr stimmberechtigt, also nicht nur Hauptmitglieder, sondern auch eingetragene Familienangehörige evangelischer Konfession. Jedes stimmberechtigte Mitglied, das nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich seine Stimme zu übertragen. Vordrucke sind dazu auf Anfrage im Gemeindebüro erhältlich. Nach § 14 der Gemeindesatzung dürfen nicht mehr als zwei Stimmen vertreten werden. Gemäß der Wahlordnung der evangelischen Friedenskirche in Madrid wurde per Kanzelabkündigung am 16. Februar 2020 ein Walausschuss konstituiert. Mitglieder die sich der Wahl am 29. März 2020 stellen wollen, haben die Möglichkeit sich gemäß § 6 der Wahlordnung an den Wahlausschuss zu wenden. Die dazu nötigen Informationen stellt Ihnen das Pfarramt gerne zur Verfügung. Wir weisen auch darauf hin, dass nach § 17 der Gemeindesatzung jedes Mitglied bis spätestens eine Woche vor dem Tag der GHV beim GKR schriftlich beantragen kann, weitere Angelegenheiten auf die Tagesordnung zu setzen. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag des Gemeindekirchenrats Pfarrer Simon Döbrich Vorsitzender Heiner Kern MÄRZ - MAI 2020
20 OSTERTRADITIONEN AUS ALLER WELT TIPS Ostern ist im Christentum das höchste unterstützen die Beziehung zueinander Fest, da die Auferstehung von Jesus und geben Identität. gefeiert wird. Die kirchliche Karwoche Es gibt weltweit die unterschiedlichsten ist die letzte Woche der Fastenzeit, mit Osterbräuche und selbst in Deutschland Karfreitag als Todestag, Karsamstag als gibt es von Region zu Region Tag der Grabesruhe und schließlich dem verschiedenste Traditionen, die mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung christlichen Glauben mal mehr und mal von Jesus Christus. Kreuzigung und weniger eng verbunden sind, aber viele Auferstehung sind die Fundamente ihren Ursprung darin wiederfinden. unseres christlichen Glaubens. Der Tod Während hier in Spanien die ist nicht das Ende, sondern der Beginn zahlreichen Prozessionen der Semana eines neuen Lebens. Santa zelebriert werden, bewirft man Ostern ist ein Familienfest, bei dem sich in Bulgarien nach der Messe am man zusammen kommt und Traditionen Ostersonntag gegenseitig mit bunten zelebriert. Diese Traditionen starten Ostereiern. In Australien versteckt Bilby bereits vor den Osterfeiertagen, (Kaninchennasenbeutler) die Ostereier, zum Beispiel mit dem Eier bemalen in Schweden dagegen das Osterküken und münden oft am Ostersonntag in und in Griechenland wird die Fastenzeit dem Oster-Gottesdienst und einem Samstagnacht mit einer speziellen Osterfrühstück. Ostersuppe abgeschlossen. In Italien gibt Traditionen - sie vermitteln Stabilität es zu Ostern, neben den Prozessionen, und Sicherheit und vernetzen die einen süßen Mandelkuchen in Form einer frühere, die heutige sowie die künftige Taube und in den Niederlanden steht Generation. Dafür müssen Traditionen neben dem christlichen Osterfeuer, das immer wieder erlebt und vor allem Möbelkaufen am Ostermontag seit 30 vorgelebt und erneuert werden, sonst Jahren auf der Liste der Osterbräuche. werden sie brüchig wie Klebstoff, der In der Schweiz, im Kanton Bern tritt man seine Bindungsfähigkeit verliert. Jede zum „Eiertütscha“ gegeneinander an – Familie, jede Beziehung und auch jede das stärkste Ei gewinnt. In Österreich Freundschaft kann außerdem ganz gelten die am Gründonnerstag gelegten eigene, spezielle Rituale zu Festen wie Eier als Glück bringend und in Irland Ostern oder Weihnachten entwickeln. trägt man am Ostersonntag einen Hering Traditionen und Rituale erzeugen feierlich zu Grabe. ein Zusammengehörigkeitsgefühl, MÄRZ - MAI 2020
21 OSTERTRADITIONEN AUS ALLER WELT TIPS Es ist sehr bereichernd über den geschmückten Osterbrunnen in der Tellerrand hinaus zu schauen und Fränkischen Heimat seiner Eltern. Die weltweite Oster-Rituale zu entdecken. geschmückten Brunnen verbinden das Die nächsten Zeilen handeln von einer lebensspendende Wasser mit dem Ei, aus Auswahl an deutschen Traditionen, die dem das neue Leben „herausbricht“. Mit noch heute gelebt werden: dem Schmücken ehrte man die Brunnen Das Eier-Bemalen: und zeigte Dankbarkeit, denn ein Brunnen Im christlichen Glauben ist das Ei ein voll Wasser sicherte das Überleben der Symbol für Ostern. Das Ei steht für das Menschen und Tiere. Leben, die Reinheit, die Fruchtbarkeit Das Osterfeuer und die Erneuerung. Wie das Küken findet in der Nacht zum Ostersonntag statt die Eierschale durchbricht, so ist auch und steht symbolhaft für das Lichtwerden Jesus nach seinem Tod aus dem Grab durch die Wiederauferstehung von Jesus auferstanden. Die traditionelle Farbe für Christus. das Oster-Ei ist seit dem 13. Jahrhundert Der Osterhase: Rot, wie die Farbe des Blutes Jesus Bevor es den Osterhasen gab, war der und des Lebens. Da der Verzehr von Osterbote früher, je nach Region, der Fuchs, Eiern in der Karwoche verboten war, der Hahn, der Rabe, der Kuckuck oder wurden die gelegten Eier gesammelt auch der Storch. In den Überlieferungen und erst am Ostermorgen verspeist. Die ist eine schöne Geschichte zu finden, dass gesammelten Eier färbte man, um sie die Kirchenglocken am Gründonnerstag von den frischen Eiern unterscheiden zu nach Rom geflogen sind, sie daher können. weder Karfreitag noch -Samstag läuten Der Osterbrunnen: konnten und erst in der Osternacht in ihre Ursprünglich stammt der Brauch, Kirchtürme zurückkehrten. Beim Heimflug den Dorfbrunnen mit bemalten Eiern warfen sie die Ostereier hinab. Daraus prunkvoll zu schmücken, aus der könnte der Brauch des „Eier Versteckens“ Fränkischen Schweiz und ist heute entstanden sein. In Deutschland hat sich in Süd-, Mittel- und Ostdeutschlands der Osterhase, der im Frühjahr viele Junge verbreitet. Auch Pfarrer Simon Döbrich bekommt, als Symbol für Fruchtbarkeit erinnert sich noch gut an die wunderbar und Leben, letztlich durchgesetzt. MÄRZ - MAI 2020
22 OSTERTRADITIONEN AUS ALLER WELT Das Osterlachen TIPS „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der war in der mittelalterlichen Kirche ein Welt Sünde trägt!“. Bestandteil der Ostergottesdienste. Das aus Rührteig gebackene Das Lachen sollte ausdrücken, dass Osterlamm steht bei vielen Familien zum Christus durch seine Auferstehung den Osterfrühstück im Mittelpunkt auf dem Tod besiegte. Die Predigten brachten die Tisch und wenn es nicht das Osterlamm Gottesdienstgemeinde mit Anekdoten ist, dann ein aus Hefe gebackenes zum Lachen. Das Osterlachen findet Osternest. Ein ähnliches Gebäck gibt sich auch im Gesangbuch wieder, in so es im Übrigen auch in Spanien, nämlich manchem Halleluja in den Osterliedern. die „Mona de Pascua“: ein runder Hefe- Vielleicht fällt dieses Jahr dem einen Kuchen mit einem hartgekochtem Ei. oder anderen Gottesdienstbesucher dies besonders auf. Welchen Brauch man auch lebt und welche Oster-Köstlichkeit man letztlich Der Osterspaziergang backt, fest steht: Ostern ist eine findet seinen Ursprung in der Bibel. wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Das Lukas-Evangelium berichtet, dass den Gottesdienst zu besuchen, die die Jünger den Schilderungen über die Familie und gute Freunde zu treffen und Auferstehung Jesus nicht glaubten und gemütlich zusammenzusitzen. daraufhin zwei von ihnen nach Emmaus Die besten Traditionen und Rituale sind aufbrachen. Auf dem Weg dorthin die, in denen ein warmes „Wir-Gefühl“ begegnete ihnen ein Fremder. Als dieser entsteht, obgleich es eine alt überlieferte das Brot brach, erkannten die Jünger christliche Tradition oder ein ganz in ihm den auferstandenen Jesus und spezielles Familienritual ist. Es lohnt sich glaubten fortan an dessen Auferstehung. auf jeden Fall, Rituale und Traditionen mit Freunden und der Familie zu teilen, Das Osterfrühstück: weiterzugeben und zu leben – im hier und Das Fasten beendet man am schönsten, jetzt, in Erinnerung an die Vergangenheit nach dem Gottesdienst am Morgen des und mit dem Blick in die Zukunft. Ostersonntags mit einem ausgiebigen Osterfrühstück. Auch wir in der der evangelischen Kirchengemeinde in Madrid pflegen Das Osterlamm: Traditionen. Zu allen christlichen Festen Das Lamm gilt als Symbol des Lebens aber auch zu anderen Gelegenheiten - und steht mit seinem weißen Fell für einfach um zueinander zu finden und sich Reinheit. Im Neuen Testament wurde zu treffen. Das hält uns zusammen, macht Jesus Christus als „Lamm Gottes“ uns stark und fördert die Gemeinschaft! (Agnus Dei) bezeichnet. Im Evangelium nach Johannes, Kapitel 1,29 heißt es: Jasmin Höhn MÄRZ - MAI 2020
23 Marie Benedict: Frau Einstein. Aus GELESEN dem amerikanis- Dieser beginnt als verheißungsvolle chen Englisch von Liebesgeschichte zweier in vielerlei Marie Heimbur- Hinsicht außergewöhnlicher ger, Kiepenheuer & Menschen, die sich gegen die Witsch, ISBN 978-3- Konventionen ihrer Zeit stemmen, 462-04981-7, 20 € mündet aber bald in ein erschütterndes Drama. Hinter jedem großen Mann steht eine Der Wendepunkt ist die erste starke Frau – und dies meist unsichtbar. ungewollte Schwangerschaft der noch So auch Mileva Maric, die erste Frau von unverheirateten Mileva – 1901 nicht nur Albert Einstein. In den meisten Biografien für eine Frau sondern auch den Mann des Nobelpreisträgers taucht sie nur als die eine gesellschaftliche Katastrophe. depressive Mutter seiner zwei Kinder auf. Mileva versteckt sich bei ihren Eltern, Die amerikanische Autorin Marie Benedict bekommt das Kind, das bald darauf holt mit ihrem Roman „Frau Einstein“ Mileva stirbt. Benedict lässt wenig Zweifel Maric nicht nur aus dem Schatten des daran, dass Einstein kein Problem legendären Physikers heraus, sondern stellt damit gehabt hätte, Mileva wäre in sie gleichberechtigt neben ihn. Folgt man diesem Moment aus seinem Leben der Darstellung der in Boston ausgebildeten verschwunden. Doch sie kehrt zurück, Historikerin, gebührt der Nobelpreis Mileva die beiden heiraten, bekommen noch Maric mindestens so sehr wie Albert Einstein, zwei Kinder. Mileva stellt ihr Leben hätte es die Relativitätstheorie ohne ihre in den Dienst des immer berühmter maßgebliche Hilfe nicht gegeben. In seinen werdenden Einsteins, der es ihr mit Schriften wird sie nicht einmal in einer Fußnote zahlreichen Affären dankt – schließlich erwähnt. ohne sie nach Amerika emigriert. Mileva Maric begann 1886 in Zürich Mathematik Das Buch ist keine leichte, eine oft und Physik zu studieren, ein Privileg, dass quälende und doch packende Lektüre. damals nur wenigen Frauen vergönnt war. Es erzählt die Geschichte einer Frau, die Ihr Vater, ein serbischer Bauernsohn, der ihr großes Talent und ihre Ambitionen sich zum Beamten am obersten Gerichtshof hinter denen ihres Mannes und den in Serbien hochgearbeitet hatte, förderte Bedürfnissen der Familie zurückstellt das Talent seiner Tochter allen Vorurteilen – und am Ende alles verliert. Natürlich und gesellschaftlichen Gepflogenheiten zum ist Mileva Marics Geschichte auch Trotz. An der Uni lernt sie Albert Einstein ein Spiegel ihrer Zeit, und doch... Im kennen und lieben. Er – das belegen Briefe Roman trifft sie auf Marie Curie – wie – verspricht ihr eine „intellektuelle Beziehung sie Physikerin und Mathematikerin, mit auf Augenhöhe“. Marie Benedict hat sorgfältig einem Physiker verheiratet und Mutter recherchiert und nur, wie sie im Nachwort zweier Kinder. Marie Curie hat den erklärt, einige Lücken, für die sich keine Nobelpreis erhalten, sogar zwei Mal, Belege finden ließen, fiktiv aufgefüllt, somit in Physik und in Chemie. Ein anderes auch keine historische Biografie sondern Leben wäre also möglich gewesen – einen Roman verfasst. damals wie heute. nil MÄRZ - MAI 2020
24 LIPPELS TRAUM GELESEN Autor: Paul Maar Verlag: Oetinger Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre ISBN- 10: 3789119571 12,90€ Was wäre wenn Träume aus 1001 Nacht wahr werden würden... Lippels Träume sind nicht einfach Fantasie, sondern Asslam und Hamide, mit denen Lippel sie sind die Fortsetzung und Lösung im Sandsturm durch die Wüste irrt? dessen, was er in der Schule und in Die beiden türkischen Kinder aus seinem Alltag erlebt. Ein spannendes seiner Klasse oder der Prinz und die Abenteuerbuch über die Macht der Prinzessin aus dem Morgenland? Fantasie. Es ist ein aufregendes Abenteuer, Wer ist Muck? Der kleine herrenlose das Lippel da träumt, und er selbst Köter, der Lippel immer auf dem steckt mittendrin. Oder ist es gar kein Schulweg nachläuft, oder der Hund Traum? aus dem Königspalast? Und wer sind MÄRZ - MAI 2020
25 Osterfestkreis 9.04. 20 Uhr Tischabendmahl zu Gründonnerstag 10.04. 11 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag 11.04. 22 Uhr Osternacht 12.04. 11 Uhr Familiengottesdienst zu Ostersonntag mit anschließendem Osterfrühstück und Osternestsuche Frohe Ostern wünscht die Friedenskirche Eine herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserem Tischabendmahl am Gründonnerstag um 20 Uhr im Gemeindesaal. In geschwisterlicher Ge meinschaft um den Abendmahlstisch versammelt, wollen wir Jesus näherkom- men, indem wir Vergangenes und Gegenwärtiges miteinander verbinden: die Erinnerung an die jüdische Tradition des Seder-Abends, die den Hintergrund jenes Abendmahls bildete und unseren Glauben, dass auch heute das Opfer Christi nichts von seiner Relevanz verloren hat. Dem Vorbild der ersten Chris- ten folgend, wird es auch etwas Sättigendes geben, aber nur Produkte, die auch schon zu Jesu Zeiten bekannt waren. Kommen Sie und feiern Sie mit! Für eine Anmeldung im Pfarrbüro sind wir dankbar, damit auch genug für alle da ist, aber Kurzentschlossene können natürlich auch kommen. MÄRZ - MAI 2020
26 IM GEMEINDEHAUS AUSSTELLUNGEN NEUE AUSSTELLUNGEN ….. Kunst im Gemeinderaum Es ist sicherlich schon aufgefallen, dass seit Ende Oktober 2019 wieder wechselnde Bilder im Gemeinderaum hängen. Bis Weihnachten konnten spontan zehn lebensfrohe Werke des Künstlers Manuel Lucas (Sevilla, 1945) unter dem Titel „Vendedor de Globos“ gezeigt werden, die von einem zahlreichen Publikum während verschiedener Gemeindeveranstaltungen, u.a. während der Fest- und Gedenktage zur Reformation und dem Mauerfall und des Advents-Bazaars gesehen und allgemein mit guter Kritik kommentiert worden sind. “El Vendedor de Globos” - Manuel Lucas/ Weihnachtsfeier 17/12/19 Auf Anregung des Gemeinderates sollte ein Bezug zu der Gemeinde der die Tradition wieder aufgenommen Friedenskirche in Madrid, sowie zu werden, im Gemeinderaum der Idee der Ökumene im Vordergrund erneut Kunstausstellungen zu stehen sollte. organisieren. Kunst bietet eine Alle gezeigten Werke stehen zum hervorragende Gelegenheit, Verkauf und von dem Erlös gehen 15% Menschen zusammenzubringen, neue in die Gemeindekasse. Horizonte zu entdecken und über die unterschiedlichsten, jeweils künstlerisch dargestellten Themen zu sprechen. Zu einem für alle Seiten gewinnbringenden interkulturellen Austausch sollen in erster Linie Begegnungen mit deutsch- spanischen Künstlern organisiert werden, wobei auch in der Thematik ARCOIRISART MÄRZ - MAI 2020
27 OLIVER PLEHN AUSSTELLUNGEN Nach einer Gruppenausstellung von zwei deutschen und zwei spanischen Malerinnen (Klaudia Neuhardt, Astrid Reichel, Ana Vivas, Jennifer Pérez Crisanti) von Ende Dezember 2019 bis Ende Februar 2020, findet in der kommenden Osterzeit eine Aktuelle Ausstellung: „Die Leiden besondere Einzelausstellung statt. Christi“ und „Gesichter der Welt“ Ab 3. März zeigt Oliver Plehn (Oberhausen, 1970) im Gemeinderaum seine kürzlich bereits mit Erfolg im Flughafen Barajas vorgestellten Portraits „Caras del Mundo“, sowie die speziell für die deutsche Friedenskirche geschaffenen Aquarelle „Die Leiden Christi“. Diese Exponate sollen in der Osterzeit im Kirchenraum zu sehen sein. “Otto” - Oliver Plehn Wer organisiert die Ausstellungen? Mein Name ist Iris Reichel (Braunschweig), ich lebe schon seit über 30 Jahren in meiner Lieblingsstadt Madrid mit einigen Unterbrechungen in Lissabon und Brüssel. Beruflich bin ich in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und in den letzten vier Jahren liegt der Schwerpunkt meiner PR- Aktivitäten im Kunstbereich, der Vorstellung und Bekanntmachung von Künstlern auf internationaler Ebene. Daher wurde ich vom Gemeinderat gefragt, dieses Resort zu übernehmen. Interessierte Künstler, die sich für eine Ausstellung bewerben möchten, sowie Kunstliebhaber, die sich für den Erwerb eines der bereits ausgestellten Werke interessieren, bitte um direkte Kontaktaufnahme mit „La Pasión de Cristo“ - Iris Reichel M: 609204909 #arcoiris_art Oliver Plehn MÄRZ - MAI 2020
28 UNSERE PARTNER MÄRZ - MAI 2020
UNSERE PARTNER 29 Deutsche Arztpraxis für Allgemeinmedizin Maestro Lassalle 36 - 28016 Madrid - Tel. 915 643 887 www@medicosparati.es Dr. med. Ulrich Eberhard Dr. med. Sigrid Bormann Facharzt für Allgemeinmedizin Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und Akupunktur Wir sind Hausärzte und praktizieren Familienmedizin für alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zu den Senioren. Bei Bedarf machen wir auch Hausbesuche. Als Fachärzte für Allgemeinmedizin behandeln wir Sie auf Grundlage der aktuellen Schulmedizin und legen gleichzeitig großen Wert auf eine ganzheitliche Sichtweise. Wir haben langjährige Erfahrung in der Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Naturheilkunde (u.a. Darmsanierung, Regulierung des Immunsystems). Unsere neue Praxis bietet die Möglichkeit einer eingehenden Diagnostik mit Laboruntersuchungen, Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, 24-h-Blutdruckmessung, 24-h- EKG, Lungenfunktion, Hautkrebsscreening, Vorsorgeuntersuchungen von Erwachsenen. Eine persönliche und kollegiale Zusammenarbeit mit hervorragenden Spezialisten im Raum Madrid erweitert das diagnostische und therapeutische Angebot. Die Praxis befindet sich im Wohnviertel Nueva España und ist 5 Gehminuten von der Metro-Station Pio XII entfernt. Gebührenpflichtig parken (SER) können Sie direkt vor der Praxis bzw. in den umliegenden Straßen sowie auf dem Parkplatz des nahe gelegenen Supermarktes Alcampo. Die Terminvergabe erfolgt nur nach telefonischer Voranmeldung (tel.915 643 887). Wir nehmen uns Zeit für Sie! Ihre Arztpraxis Médicos para tí MÄRZ - MAI 2020
30 IMPRESSUM Der Brief an die Gemeinde wird herausgegeben vom Gemeindekirechenrat der Deutschsprachigen evangelischen Gemeinde Madrid, Paseo de la Caste- llana 6, 28046 Madrid, Spanien No. DE Entidad Religiosa 2954 - SE/A DER GEMEINDEKIRCHENRAT NAME AUFGABENBEREICH TELEFON E-MAIL Jens-Volker Ginschel Stellvrt. Schriftführer/Wirtschaft jginschel@web.de Sabine Hipp Kinder und Jugend sabine@cool-z.com Heinrich Kern Vorsitzender,Bau,Feste,Basare 63574847 heiner.kern@gmx.net Nicole Langenbach Gemeindebrief, Kultur, Ökumene 628535859 nicole_langenbach@t-online.de Christian Weissenborn Öffentlichkeitsarbeit 655546071 CW@5idiomas.com Kinder und Jugend Phlilipp von Wolfrsdorff Schriftführer, Rechtliches philipp.vonWolffersdorff@gmail.com Pfarrer Simon Döbrich Stellvertretender Vorsitzender 914354781 s.doebrich@gmx.de MÄRZ - MAI 2020
31 UNSERE PARTNER Sie wünschen sich Zufriedenheit und Erfolg im Beruf? Irgendwas muss sich ändern? Coaching zur Um- und Neuorientierung • Schule – und dann? Orientierungscoaching für Berufseinsteiger Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - aktiv & jetzt! info@schneider-coach.es www.schneider-coach.es +34 684 165785 MÄRZ - MAI 2020
32 Kulinarisches aus Deutschland ▪ Bier ▪ Kaffee und Kuchen ▪ Maibowle ▪ Livemusik Especialidades Alemanas ▪ Café y dulces ▪ Ponche ▪ Cerveza ▪ Música en directo ...y mucho más... Friedenskirche Comunidad Evangélica de Habla Alemana de Madrid Paseo de la Castellana 6 MÄRZ - MAI 2020
Sie können auch lesen