MAC OS FONT MANAGEMENT PRAXISLEITFADENPRAXIS - HubSpot
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalte Warum müssen Sie Ihre Schriften verwalten?........................................................ 1 Die bewährten Verfahren für ein effektives Font Management......................................................... 1 Über diesen Praxisleitfaden..................................................................................... 2 In diesem Praxisleitfaden verwendete Konventionen........................................................................ 2 Erfassen Sie Ihre Schriften...................................................................................... 3 Sichern Sie Ihre Dateien....................................................................................................................... 3 Suche nach Updates (Aktualisierungen) für Ihr Betriebssystem- und Ihre Anwendungs-Software (Programme).................................................................................................. 3 Font-Caches bereinigen........................................................................................................................ 3 Bereinigen Ihrer Systemschriften......................................................................................................... 3 Bereinigung und Organisation Ihrer Schriften...................................................... 10 Identifizieren beschädigter und inkompatibler Schriften................................................................. 10 SCANNEN IHRER SCHRIFTEN MIT FONTDOCTOR............................................................................ 10 SCANNEN IHRER SCHRIFTEN MIT FONT BOOK............................................................................... 10 Aktualisieren älterer Schriften auf neue Formate............................................................................. 10 Identifizierung doppelter Schriften.................................................................................................... 11 Verwalten ihrer Schriften mit Suitcase Fusion..................................................... 13 Hinzufügen Ihrer Schriften................................................................................................................. 13 Sets erstellen und löschen.................................................................................................................. 13 Verwalten doppelter Schriften............................................................................................................ 13 Erstellen Sie einen Plan für die Zukunft............................................................... 14 Organisieren Ihrer Schriftarten mit FontDoctor................................................................................ 14 Sichern Ihrer Schriften........................................................................................................................ 14 Neue Schriften erhalten...................................................................................................................... 14 Arbeiten mit Ihren neuen Schriften................................................................................................... 16 Was jetzt?............................................................................................................................................. 16 Anhang A: Die versteckte Benutzerbibliothek...................................................... 17 Kontaktieren von Extensis.................................................................................... 18 Extensis............................................................................................................................................... 18 Soziale Medien.................................................................................................................................... 18 Extensis Europa.................................................................................................................................. 18 Kundendienst...................................................................................................................................... 18 Technischer Support........................................................................................................................... 18 Copyright © 2018 von Celartem, Inc., dba Extensis. Alle Rechte vorbehalten. Haftungsausschluss: Schriften sind Software und unterliegen Lizenzbeschränkungen. Alle Empfehlungen in diesem Praxisleitfaden zum Verschieben und Verwenden von Schriften sollten in Bezug auf die in den Schriften enthaltene Lizenz berücksichtigt werden. Letzte Aktualisierung: 18. Juni 2019 Mac OS Font Management Praxisleitfaden ii
Warum müssen Sie Ihre Schriften verwalten? Ihre Schriften sind Ihre Werkzeuge. Sie müssen wissen, wo sie sich befinden und wie und wann Sie diese verwenden. Wenn Sie über eine große Sammlung von Schriften verfügen, ist ein effektives Font Management unerlässlich. • Wenn Sie Ihre Schriften in Font Book installieren, ist das Navigieren durch die Schriftenmenüs in Ihren Anwendungen sehr beschwerlich • Verschiedene Projekte verwenden möglicherweise unterschiedliche Versionen derselben Schrift • Die Installation neuer Anwendungen kann zu unerwarteten Änderungen an Ihren Schriften führen • Das Ersetzen beschädigter oder fehlender Schriften und das Aussortieren doppelter Schriften verschwendet produktive Zeit Der überarbeitete Praxisleitfaden für die Mac OS Schriftenverwaltung enthält nur die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Schriften unter Kontrolle zu bekommen. Es bezieht sich auf macOS Sierra (10.12), macOS High Sierra (10.13), und macOS Mojave (10.14). Die bewährten Verfahren für ein effektives Font Management • Sichern Sie Ihre Dateien • Suchen Sie nach Updates (Aktualisierungen) für Ihr Betriebssystem und Ihre Programme (Anwendungs-Software) • Bereinigen Sie Ihren SchriftenordnerIhres Betriebssystems • Identifizieren Sie beschädigte und inkompatible Schriften • Aktualisieren Sie älterere Schriften • Sortieren Sie doppelte Schriften aus • Fügen Sie Schriften einem Fontmanager hinzu • Erstellen Sie einen Plan zur Pflege Ihrer Schriften Mac OS Font Management Praxisleitfaden 1
Über diesen Praxisleitfaden Dieser Praxisleitfaden enthält Empfehlungen und Anweisungen, die Ihnen beim Verwalten Ihrer Schriften unter Mac OS helfen. Es umfasst: • Erfassen Ihrer Schriften • Umgang mit alten, beschädigten und doppelten Schriften • Organisieren von Schriften mit Suitcase Fusion • Vorausplanung für neue Schriften In diesem Praxisleitfaden verwendete Konventionen Fett Zeigt neue Begriffe und Titel für Abschnitte dieses Praxisleitfadens an. Kursiv Zeigt Schaltflächen- und Kontrollkästchentitel, URLs und Ordnerpfade, Ordner- und Dateinamen sowie Dateierweiterungen an. Menübefehle werden durch eine rechtwinklige Klammer hinter dem Menünamen angezeigt (wie z.B. Bearbeiten > Alles auswählen (Edit > Select All)). Menübefehle in Untermenüs verwenden eine Klammer hinter dem Namen des Untermenüs (wie z.B. Ansicht > Anordnung nach > Name (View > Arrange By > Name)). Ordnerpfade, die mit einem Schrägstrich (/) beginnen, sind vollständige Pfade von der obersten Ebene Ihrer Startdiskette (wie z.B./System/Bibliothek/Schriftarten/ (/System/Library/Fonts/)). Ordnerpfade, die nicht mit einem Schrägstrich beginnen, sind relative Pfade (Gehen Sie zu Optional Fonts/Office Fonts/ auf ihrem Desktop). Relative Pfade, die mit einem Tilde (~) beginnen, zeigen auf Positionen im Startverzeichnis des Benutzers (wie z.B. ~/Dokumente/ (~/Documents/)). Einige Pfade zeigen auf den Bibliotheksordner des aktuellen Benutzers, den Mac OS standardmäßig ausblendet. Weitere Informationen finden Sie unter Anhang A: Die verborgene Benutzerbibliothek unter auf Seite 17. Ein Pfad, der mit einem Ordner endet, endet mit einem Schrägstrich (wie z.B./Users/Shared/); ein Pfad, der mit einem Dateinamen endet, wird nicht ausgeführt (wie z.B./Library/Fonts/Tahoma.ttf). Mac OS Font Management Praxisleitfaden 2
Erfassen Sie Ihre Schriften Um Ihre Schriften zu verwalten, müssen Sie erfassen und überprüfen, um beschädigte, inkompatible und doppelte Schriften zu finden. Diese Schritte sind gleich, egal ob Sie mit einem brandneuen Mac beginnen oder auf einem Produktionssystem arbeiten, auf dem andere Software und Schriften installiert sind. Welche Erweiterung bitte? Sichern Sie Ihre Dateien Bei der Arbeit mit Schriften müssen Sie den Unterschied zwischen Bevor Sie ein Projekt starten, das Änderungen an Ihrem Mac vornimmt, sollten Sie Ihre wichtigen Schrift- Dateien erkennen, Dateien sichern, falls etwas schief geht. insbesondere solchen, die eine Sie können Time Machine, die integrierte Sicherungsfunktion von Mac OS, verwenden, um Ihren Erweiterung haben (z.B. die .ttf in Arial.ttf) und solchen, die keine Computer auf einer externen Festplatte zu sichern. Siehe, Verwenden von Time Machine zum Sichern haben. Um dies zu erleichtern, oder Wiederherstellen Ihres Mac für weitere Informationen. Informationen zur Sicherungssoftware können Sie Dateierweiterungen von Drittanbietern finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Programms. im Finder aktivieren: 1. Wählen Sie „Finder“ > „Einstellungen“ (Finder > Suche nach Updates (Aktualisierungen) für Ihr Betriebssystem- Preferences), um das Fenster und Ihre Anwendungs-Software (Programme) „Finder-Einstellungen“ zu öffnen Sie sollten auch immer sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen auf dem neuesten 2. Klicken Sie auf das Symbol Stand sind. Updates können Systemschriften hinzufügen, aktualisieren oder entfernen. „Advanced“ 3. Aktivieren Sie Show all Öffnen Sie die App Store-Anwendung, indem Sie Apple () Menu > App Store. wählen. Überprüfen filename extensions Sie das Aktualisierungssymbol (macOS High Sierra oder früher) oder den Abschnitt Aktualisierungen 4. Schließen Sie das Fenster (macOS Mojave), um zu sehen, ob Aktualisierungen verfügbar sind. Finder-Preferences. Viele Anwendungen von Drittanbietern haben ihre eigenen Methoden, Updates (Aktualisierungen) Hier werden die zu installieren. Überprüfen Sie die jeweilige Dokumentation dieser Anwendungen. Dateierweiterungen für alle Ihre Dateien angezeigt, nicht nur für Ihre Schrif-Dateien: .doc oder.docx Font-Caches bereinigen für Word-Dateien, .app für Anwendungen und so weiter. Das Mac OS und viele schriftintensive Programme speichern Schriftinformationen in einem Wenn Sie dies als störend Font Cache. Wenn Sie große Schriftgruppen aktivieren und deaktivieren oder beschädigte Schriften empfinden, können Sie die haben, können die Informationen in diesen Font-Caches nicht mehr synchronisiert oder beschädigt sein. Dateinamen-Erweiterungen Zu den Symptomen der Beschädigung des Font-Cache gehören das Nichtaktivieren und Deaktivieren im Fenster Finder-Preferences von Schriften, falschen oder beschädigten Schriften und das unerwartete Beenden von Anwendungen. deaktivieren, wenn Sie die Schriften fertig organisiert haben. Sie können den Cache für Mac OS-Schriften zurücksetzen, indem Sie im abgesicherten Modus starten; Siehe Verwenden des abgesicherten Modus, um Probleme auf Ihrem Mac zu isolieren (Use safe mode to isolate issues with your Mac) für weitere Informationen. Sie können auch ein Drittanbieterprogramm verwenden, um den Mac OS-Font-Cache sowie andere Zwischenspeicher für Anwendungsschriften zurückzusetzen. Suitcase Fusion kann die meisten Font-Caches unter Mac OS zurücksetzen. Schließen Sie Ihre anderen offenen Anwendungen, öffnen Sie dann Suitcase Fusion und wählen Sie File > Clean Font Caches....; dies wird Ihren Mac neu starten. Bereinigen Ihrer Systemschriften Als Nächstes sollten Sie erwägen, nicht benötigte Schriftarten aus Ihrem Schriftenordner zu entfernen. Erstellen Sie drei Ordner auf Ihrem Desktop: Andere Systemschriften, Grund-Webschriftenund Optionale Schriften. WARUM SOLLTEN SYSTEMSCHRIFTEN REDUZIERT WERDEN? Wenn Sie zu viele Schriften auf Ihrem System behalten, kann dies dazu führen, dass Ihre Schriftmenüs zu einem unhandlichen Durcheinander werden. Kreative Anwendungen lassen Sie jetzt besser durch lange Listen von Schriften navigieren, es kann jedoch immer noch schwierig sein, die gewünschten Schriften zu finden. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 3
Viele Anwendungen erstellen ihre eigene Liste von Schriften, anstatt sich von Mac OS sagen zu lassen, welche Schriften verfügbar sind. Wenn zu viele Schriften aktiv sind, dauert das Öffnen dieser Anwendungen länger. Wenn Sie die Ordner für Systemschriften auf das Wesentliche reduzieren und die zu verwendenden Schriften aktivieren, können Sie das Öffnen dieser Anwendungen beschleunigen. KLASSIFIZIEREN IHRER SYSTEMSCHRIFTEN Sie können die Schriften auf Ihrem Computer in verschiedene Kategorien einteilen: • Wichtige Schriften, die von Mac OS und seinen Anwendungen benötigt werden • Von Mac OS installierte Schriften, die vom Betriebssystem oder dessen Anwendungen Die Kraft der Drei nicht benötigt werden Systemschriften finden Sie • Standardschriften für das Web (siehe unten) an drei wichtigen Stellen: • Schriften von Drittanbietern, einschließlich von Adobe und Microsoft installierte Schriften • /System/Library/Fonts/ enthält Schriften, die für alle Mac OS-Benutzerkonten verfügbar NICHT WESENTLICHE SYSTEMSCHRIFTEN AUSWÄHLEN UND VERSCHIEBEN sind. Das Mac OS benötigt viele dieser Schriften, um normal Apple bietet Knowledge Base-Artikel an, in denen die in Mac OS standardmäßig installierten Schriften nach zu funktionieren Version aufgelistet sind. Sie können viele dieser Schriften aus /System/Library/Fonts /entfernen ohne dabei • /Library/Fonts/ enthält Schriften, Probleme zu verursachen. In jeder Version von Mac OS werden unterschiedliche Schriften installiert und die die für alle Mac OS- Liste der erforderlichen Schriften für jede Version ist unterschiedlich. Benutzerkonten verfügbar sind, einschließlich Schriften, die von • macOS Sierra (10.12): In macOS Sierra enthaltene Schriften Programmen installiert wurden • macOS High Sierra (10.13): In macOS High Sierra enthaltene Schriften • ~/Library/Fonts/ enthält • macOS Mojave (10.14): In macOS Mojave enthaltene Schriften Schriften, die nur für den aktuellen Mac OS-Benutzer verfügbar sind; jedes Das Entfernen einer der Schriften in den folgenden Listen kann zu Problemen führen: Menüs und Fenster Benutzerkonto hat seinen können unlesbar und Anwendungen können mitunter unerwartet beendet werden. In einigen Fällen können eigenen Schriftenordner Sie Ihren Mac nicht mehr starten. Kopieren Sie die anderen Schriften in den Ordner Andere Systemschriften, Eine detailliertere Erklärung, und ziehen sie dann von /System/Library/Fonts/in den Papierkorb. Wenn Sie den Papierkorb nicht leeren wo Mac OS seine Schriften können, starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie es erneut. aufbewahrt, finden Sie unter Mac Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Schriften aus Ihrem Betriebssystem entfernen sollen, OS X: Schrift-Speicherorte und ihre können Sie diese Schritte überspringen. Einige Font-Manager ermöglichen es Ihnen, Schriften in System- Bedeutung. (Mac OS X: Font locations and their purposes) Schriftordnern zu deaktivieren. Wenn Ihr Font-Manager über diese Funktion verfügt, sollten Sie erwägen, die vorhandenen Schriften zu deaktivieren, anstatt sie zu verschieben. INFORMATIONEN ZUM SYSTEMINTEGRITÄTSSCHUTZ Entfernen von Schriften aus /System/Library/Fonts/ kann in aktuellen Versionen des Mac OS schwierig sein. Der Systemintegritätsschutz verhindert, dass Administratorbenutzer (auch das Root-Konto) Schriften aus geschützten Systemordnern verschieben. Ab Mac OS 10.14.4 schließt der Systemintegritätsschutz sogar die Möglichkeit aus, Zeichensätze aus /System/Library/Fonts/ in den Papierkorb zu ziehen. Wenn Sie unerwünschte Schriften aus geschützten Ordnern entfernen möchten, müssen Sie den Systemintegritätsschutz deaktivieren, die Schriften entfernen und dann den Systemintegritätsschutz wieder aktivieren. Nachdem Sie Ihre Systemschriften verschoben haben, sollten Sie Ihren Computer nicht mehr mit ausgeschaltetem Systemintegritätsschutz verwenden. Mac OS setzt auf Systemintegritätsschutz, um Ihren Mac OS Font Management Praxisleitfaden 4
Computer vor bösartigen Programmen und Angriffen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Systemintegritätsschutz auf Ihrem Mac (About System Integrity Protection on your Mac) ERFORDERLICHE SCHRIFTEN IN MAC OS MOJAVE (10.14) Diese Schriften sollten im Ordner /System/Library/Fonts/ belassen werden, damit Ihre Maschine normal funktioniert. Apple Color Emoji.ttc SFNSDisplay-SemiboldItalic.otf AppleSDGothicNeo.ttc SFNSDisplay-ThinG1.otf Avenir.ttc SFNSDisplay-ThinG2.otf Courier.dfont SFNSDisplay-ThinG3.otf Geneva.dfont SFNSDisplay-ThinG4.otf HelveticaNeueDeskInterface.ttc SFNSDisplay-ThinItalic.otf Keyboard.ttf SFNSDisplay-UltralightItalic.otf LastResort.otf SFNSDisplay.ttf LucidaGrande.ttc SFNSDisplayCondensed-Black.otf Menlo.ttc SFNSDisplayCondensed-Bold.otf Monaco.dfont SFNSDisplayCondensed-Heavy.otf PingFang.ttc SFNSDisplayCondensed-Light.otf SFCompactDisplay-Black.otf SFNSDisplayCondensed-Medium.otf SFCompactDisplay-Bold.otf SFNSDisplayCondensed-Regular.otf SFCompactDisplay-Heavy.otf SFNSDisplayCondensed-Semibold.otf SFCompactDisplay-Light.otf SFNSDisplayCondensed-Thin.otf SFCompactDisplay-Medium.otf SFNSDisplayCondensed-Ultralight.otf SFCompactDisplay-Regular.otf SFNSRounded-Black.otf SFCompactDisplay-Semibold.otf SFNSRounded-Bold.otf SFCompactDisplay-Thin.otf SFNSRounded-Heavy.otf SFCompactDisplay-Ultralight.otf SFNSRounded-Light.otf SFCompactRounded-Black.otf SFNSRounded-Medium.otf SFCompactRounded-Bold.otf SFNSRounded-Regular.otf SFCompactRounded-Heavy.otf SFNSRounded-Semibold.otf SFCompactRounded-Light.otf SFNSRounded-Thin.otf SFCompactRounded-Medium.otf SFNSRounded-Ultralight.otf SFCompactRounded-Regular.otf SFNSSymbols-Black.otf SFCompactRounded-Semibold.otf SFNSSymbols-Bold.otf SFCompactRounded-Thin.otf SFNSSymbols-Heavy.otf SFCompactRounded-Ultralight.otf SFNSSymbols-Light.otf SFCompactText-Bold.otf SFNSSymbols-Medium.otf SFCompactText-BoldItalic.otf SFNSSymbols-Regular.otf SFCompactText-Heavy.otf SFNSSymbols-Semibold.otf SFCompactText-HeavyItalic.otf SFNSSymbols-Thin.otf SFCompactText-Light.otf SFNSSymbols-Ultralight.otf SFCompactText-LightItalic.otf SFNSText.ttf SFCompactText-Medium.otf SFNSTextCondensed-Bold.otf SFCompactText-MediumItalic.otf SFNSTextCondensed-Heavy.otf SFCompactText-Regular.otf SFNSTextCondensed-Light.otf SFCompactText-RegularItalic.otf SFNSTextCondensed-Medium.otf SFCompactText-Semibold.otf SFNSTextCondensed-Regular.otf SFCompactText-SemiboldItalic.otf SFNSTextCondensed-Semibold.otf SFNSDisplay-BlackItalic.otf SFNSTextItalic.ttf SFNSDisplay-BoldItalic.otf Symbol.ttf SFNSDisplay-HeavyItalic.otf Times.ttc SFNSDisplay-LightItalic.otf ZapfDingbats.ttf SFNSDisplay-MediumItalic.otf ヒラギノ角ゴシック W3.ttc SFNSDisplay-RegularItalic.otf Mac OS Font Management Praxisleitfaden 5
ERFORDERLICHE SCHRIFTEN IN MAC OS HIGH SIERRA (10.13) Diese Schriften sollten im Ordner /System/Library/Fonts/ belassen werden, damit Ihre Maschine normal funktioniert. Apple Color Emoji.ttc SFNSDisplay-SemiboldItalic.otf AppleSDGothicNeo.ttc SFNSDisplay-ThinItalic.otf Avenir.ttc SFNSDisplay-UltralightItalic.otf Courier.dfont SFNSDisplay.ttf Geneva.dfont SFNSDisplayCondensed-Black.otf HelveticaNeueDeskInterface.ttc SFNSDisplayCondensed-Bold.otf Keyboard.ttf SFNSDisplayCondensed-Heavy.otf LastResort.otf SFNSDisplayCondensed-Light.otf LucidaGrande.ttc SFNSDisplayCondensed-Medium.otf Menlo.ttc SFNSDisplayCondensed-Regular.otf Monaco.dfont SFNSDisplayCondensed-Semibold.otf PingFang.ttc SFNSDisplayCondensed-Thin.otf SFCompactDisplay-Black.otf SFNSDisplayCondensed-Ultralight.otf SFCompactDisplay-Bold.otf SFNSSymbols-Regular.otf SFCompactDisplay-Heavy.otf SFNSText.ttf SFCompactDisplay-Light.otf SFNSTextCondensed-Bold.otf SFCompactDisplay-Medium.otf SFNSTextCondensed-Heavy.otf SFCompactDisplay-Regular.otf SFNSTextCondensed-Light.otf SFCompactDisplay-Semibold.otf SFNSTextCondensed-Medium.otf SFCompactDisplay-Thin.otf SFNSTextCondensed-Regular.otf SFCompactDisplay-Ultralight.otf SFNSTextCondensed-Semibold.otf SFCompactRounded-Black.otf SFNSTextItalic.ttf SFCompactRounded-Bold.otf Symbol.ttf SFCompactRounded-Heavy.otf Times.ttc SFCompactRounded-Light.otf ZapfDingbats.ttf SFCompactRounded-Medium.otf ヒラギノ角ゴシック W3.ttc SFCompactRounded-Regular.otf SFCompactRounded-Semibold.otf SFCompactRounded-Thin.otf SFCompactRounded-Ultralight.otf SFCompactText-Bold.otf SFCompactText-BoldItalic.otf SFCompactText-Heavy.otf SFCompactText-HeavyItalic.otf SFCompactText-Light.otf SFCompactText-LightItalic.otf SFCompactText-Medium.otf SFCompactText-MediumItalic.otf SFCompactText-Regular.otf SFCompactText-RegularItalic.otf SFCompactText-Semibold.otf SFCompactText-SemiboldItalic.otf SFNSDisplay-BlackItalic.otf SFNSDisplay-BoldItalic.otf SFNSDisplay-HeavyItalic.otf SFNSDisplay-LightItalic.otf SFNSDisplay-MediumItalic.otf SFNSDisplay-RegularItalic.otf Mac OS Font Management Praxisleitfaden 6
ERFORDERLICHE SCHRIFTEN IN MAC OS SIERRA (10.12) Diese Schriften sollten im Ordner /System/Library/Fonts/ belassen werden, damit Ihre Maschine normal funktioniert. Apple Color Emoji.ttc SFNSDisplayCondensed-Semibold.otf Avenir.ttc SFNSDisplayCondensed-Thin.otf Courier.dfont SFNSDisplayCondensed-Ultralight.otf Geneva.dfont SFNSText.ttf Helvetica.dfont SFNSTextCondensed-Bold.otf HelveticaNeue.dfont SFNSTextCondensed-Heavy.otf HelveticaNeueDeskInterface.ttc SFNSTextCondensed-Light.otf Keyboard.ttf SFNSTextCondensed-Medium.otf LastResort.ttf SFNSTextCondensed-Regular.otf LucidaGrande.ttc SFNSTextCondensed-Semibold.otf Menlo.ttc SFNSTextItalic.ttf Monaco.dfont Symbol.ttf PingFang.ttc Times.dfont SFCompactDisplay-Black.otf ZapfDingbats.ttf SFCompactDisplay-Bold.otf SFCompactDisplay-Heavy.otf SFCompactDisplay-Light.otf SFCompactDisplay-Medium.otf SFCompactDisplay-Regular.otf SFCompactDisplay-Semibold.otf SFCompactDisplay-Thin.otf SFCompactDisplay-Ultralight.otf SFCompactRounded-Black.otf SFCompactRounded-Bold.otf SFCompactRounded-Heavy.otf SFCompactRounded-Light.otf SFCompactRounded-Medium.otf SFCompactRounded-Regular.otf SFCompactRounded-Semibold.otf SFCompactRounded-Thin.otf SFCompactRounded-Ultralight.otf SFCompactText-Bold.otf SFCompactText-BoldItalic.otf SFCompactText-Heavy.otf SFCompactText-HeavyItalic.otf SFCompactText-Light.otf SFCompactText-LightItalic.otf SFCompactText-Medium.otf SFCompactText-MediumItalic.otf SFCompactText-Regular.otf SFCompactText-RegularItalic.otf SFCompactText-Semibold.otf SFCompactText-SemiboldItalic.otf SFNSDisplay.ttf SFNSDisplayCondensed-Black.otf SFNSDisplayCondensed-Bold.otf SFNSDisplayCondensed-Heavy.otf SFNSDisplayCondensed-Light.otf SFNSDisplayCondensed-Medium.otf SFNSDisplayCondensed-Regular.otf Mac OS Font Management Praxisleitfaden 7
ERFASSEN VON SCHRIFTEN AUS DER ADOBE CREATIVE SUITE & CREATIVE CLOUD Die Adobe Creative Suite 6 wird in aktuellen Versionen von Mac OS nicht unterstützt. Bei der Deinstallation von Creative Suite 6 werden jedoch möglicherweise Schriften in /Library/Fonts/ hinterlassen. Weitere Informationen finden Sie unter: In Adobe Creative Suite 6 enthaltene Schriften (Fonts included with Adobe’s Creative Suite 6). Verschieben Sie diese Schriften in den Ordner Optionale Schriften. Die Adobe Creative Cloud installiert keine Schriften mehr in Ihren Systemordnern. Creative Cloud verwendet Adobe-Schriften (früher bekannt als TypeKit), um seine Schriften zu verteilen; weitere Informationen finden Sie in den FAQ Creative Cloud Fonts. ERFASSEN DER STANDARDSCHRIFTEN FÜR DAS WEB (OPTIONAL) Im Jahr 1996 hat Microsoft Standardschriften für das Web erstellt: Eine Sammlung frei verfügbarer Schriften, die als Standardschriften für Websites gedacht sind. Moderne Websites wechseln zu Webfonts, Ausprobieren in der aber viele Websites benötigen diese Standardschriften noch, um Text korrekt anzuzeigen. Sie können diese Sandbox von Apple Standard-Webschriften erfassen und Ihrem Font-Manager hinzufügen. Sandboxing macht Anwendungen Hinweis: Apples Safari und Google Chrome haben Probleme bei der Verwendung von Schriften, stabiler und sicherer, indem es die sich nicht in den Schriftenordnern des Betriebssystems befinden. Beide Anwendungen verwenden die verfügbaren Systemressourcen Sandboxing, um zu begrenzen, welche Systemressourcen sie verwenden können. Wenn Sie einen dieser einschränkt und die Browser verwenden, sollten Sie die Standard-Webfonts in /Library/Fonts/ belassen. Berechtigungen für diese Ressourcen einschränkt. Eine Öffnen Sie den Ordner /Library/Fonts/ (oder ihren Ordner Andere Systemschriften, wenn Sie Ihre technische Erklärung finden Systemschriften bereits bereinigt haben) und verschieben Sie die folgenden Dateien in den Ordner Sie unter App Sandboxing auf Core Web Fonts: Website von Apple. Andale Mono.ttf Impact.ttf Arial Black.ttf Tahoma Bold.ttf Arial Bold Italic.ttf Tahoma.ttf Arial Bold.ttf Times New Roman Bold Italic.ttf Arial Italic.ttf Times New Roman Bold.ttf Arial.ttf Times New Roman Italic.ttf Brush Script.ttf Times New Roman.ttf Comic Sans MS Bold.ttf Trebuchet MS Bold Italic.ttf Comic Sans MS.ttf Trebuchet MS Bold.ttf Courier New Bold Italic.ttf Trebuchet MS Italic.ttf Courier New Bold.ttf Trebuchet MS.ttf Courier New Italic.ttf Verdana Bold Italic.ttf Courier New.ttf Verdana Bold.ttf Georgia Bold Italic.ttf Verdana Italic.ttf Georgia Bold.ttf Verdana.ttf Georgia Italic.ttf Webdings.ttf Georgia.ttf Durch die Installation von Microsoft Office 2011 werden einige dieser Schriften durch eigene Versionen ersetzt. Das Installationsprogramm verschiebt die Systemschriften in /Library/Fonts Disabled/. Die von Mac OS bereitgestellten Schriften sind aktueller; verschieben Sie alle Schriften aus der Liste der Standard- Webschriften von Fonts Disabled in Ihren Ordner Core Web Fonts. Wenn Sie eine Dialogwarnung erhalten, dass die Schriften bereits in Core Web Fonts vorhanden sind, ersetzen Sie. ERFASSEN VON SCHRIFTEN AUS MICROSOFT OFFICE Schriften, die in einem Font-Manager aktiviert wurden, erscheinen nicht immer in den Office-Fontmenüs. Microsoft Office-Anwendungen erstellen beim Start eine Liste der verfügbaren Schriften. Um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente und Vorlagen die richtigen Schriften verwenden, aktivieren Sie diese, bevor Sie eine Office-Anwendung öffnen. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 8
MICROSOFT OFFICE 2011 Microsoft Office 2011 installiert Schriften in /Library/Fonts/Microsoft/. Das Installationsprogramm verschiebt auch Systemschriften mit widersprüchlichen Namen nach /Library/Fonts Disabled/. Sie können die Schriften von Fonts Disabled in ihren Ordner Andere Systemschriften verschieben. Für Office 2011 sind zwei Schriftfamilien wichtig: Calibri und Cambria werden als Standardschriften verwendet. Sie können Calibri und Cambria in Ihren Font-Manager verschieben und aktiv halten, aber Sie vermeiden Probleme, wenn Sie diese in /Library/Fonts/Microsoft/ behalten. Sie können die anderen Schriften in Ihren Ordner Optionale Schriften verschieben. MICROSOFT OFFICE 2016 Microsoft Office 2016-Anwendungen sind in einer Sandbox untergebracht; siehe Ausprobieren in der Sanbox von Apple auf Seite 8 für weitere Informationen. In Office 2016 werden keine Schriften mehr im Betriebssystem installiert. Stattdessen speichert jede Anwendung Kopien ihrer Schriften in ihrem Anwendungspaket. Office 2016-Anwendungen können Schriften verwenden, die Sie in einem Font-Manager aktivieren, aber es werden Dialoge angezeigt, in denen Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben, um sie zu verwenden. Wenn Sie Schriften haben, die Sie regelmäßig mit Microsoft Word und Excel verwenden müssen, sollten Sie Kopien in /Library/Fonts/ belassen. Wenn Sie Kopien der Office-Schriften zu Ihrem Font-Manager hinzufügen möchten: 1. Wählen Sie eine Office 2016-Anwendung im Finder aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option 'Paketinhalt anzeigen“ (Show Package Contents). Das Anwendungspaket wird wie ein normaler Ordner geöffnet 3. Gehen Sie im Anwendungsordner zu Content/Resources 4. Halten Sie die Optionstaste gedrückt und ziehen Sie eine Kopie der Fonts in Ihren Ordner Optionale Schriften. ERFASSEN ANDERER SCHRIFTEN Sie können Schriften auch an folgenden Stellen finden: ~/Library/Fonts/ /Library/Fonts/ /Library/Fonts Disabled/ /Library/Application Support/ Öffnen Sie ~/Library/Fonts/; wenn Sie diese nicht finden können, siehe Anhang A: Die verborgene Benutzerbibliothek unter auf Seite 17. Wählen Sie alle Schriftdateien aus und verschieben Sie in den Ordner Optionale Schriften (Optional Fonts). Hinweis: Wenn Sie SkyFonts verwenden, dürfen Sie die Ordner skyfonts-google, skyfonts-fonts.com, oder skyfonts-myfonts aus ~/Library/Fonts/ nicht löschen. SkyFonts behält lokale Kopien seiner Schriften in diesen Ordnern. Öffnen Sie /Library/Fonts/ und verschieben Sie alle gefundenen Schriftdateien in den Ordner Optionale Schriften
Bereinigung und Organisation Ihrer Schriften Identifizieren beschädigter und inkompatibler Schriften. Mit der Zeit können Probleme mit Ihren Schriften auftreten. • Schriften können beschädigt werden, wenn Sie von Computer zu Computer verschieben • Ältere Schriftformate werden in aktuellen Versionen von Mac OS nicht unterstützt • Ältere Schriften können inkonsistente interne Schrift-Metadaten haben oder andere Fehler - Schriften sind auch Software! Sie können Ihre Schriften auf verschiedene Arten testen, um festzustellen, ob sie beschädigt oder nicht kompatibel sind. Hinweis: Suitcase Fusion überprüft Schriften auf Probleme, wenn Sie zur Schriftbibliothek hinzufügen. Der (Font) Doctor ist inbegriffen SCANNEN IHRER SCHRIFTEN MIT FONTDOCTOR Beim Kauf von Suitcase Fusion FontDoctor durchsucht Schriften nach häufigen Problemen, z. B. inkompatible Schriftformate, beschädigte erhalten Sie eine kostenlose Kopie oder unvollständige Schriften und doppelte Schriften. von FontDoctor. FontDoctor kann auch separat erworben werden. 1. Öffnen Sie FontDoctor 2. Ziehen Sie den Ordner mit den zu scannenden Schriften aus dem Finder und legen Sie ihn im FontDoctor-Fenster ab FontDoctor generiert einen Bericht über die gefundenen Probleme und kann Problemschriften unter Quarantäne stellen. Weitere Informationen zu den Optionen, die FontDoctor anbietet, finden Sie unter Hilfe > FontDoctor Hilfe (Help > FontDoctor Help). Am Scheideweg SCANNEN IHRER SCHRIFTEN MIT FONT BOOK Vorhandene Macintosh- Mac OS enthält Font Book, ein einfaches Dienstprogramm für den Font-Manager. Font Book installiert Schriftarten, insbesondere Schriften im Betriebssystem und aktiviert und deaktiviert Schriften. Es fehlen Funktionen zum Gruppieren PostScript-Type-1-Schriften und von Schriften in Gruppen, zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Informationen zu Ihren Schriften und ältere TrueType-Schriften, verwenden Dateien, zum automatischen Aktivieren von Schriften. die Schriftdaten in einer separaten Font Book kann nach einigen häufigen Schriftproblemen suchen. Es wird auch gemeldet, ob eine Schrift ein Resource Fork enthalten. Apple Duplikat einer installierten Systemschrift ist. hat sich von der Verwendung von Resource Forks entfernt, aber Mac 1. Öffnen Sie Font Book OS erkennt immer noch Dateien 2. Wählen Sie Datei > Datei validieren (File > Validate File). mit angehängten Resource Forks. 3. Wählen Sie eine oder mehrere Schriftdateien zum Scannen aus und klicken Sie auf Öffnen (Open) Resource Forks werden von Windows oder einem anderen Font Book scannt jede Schrift und meldet alle festgestellten Probleme. Betriebssystem nicht erkannt. Wenn Sie Ihre Schriften auf einem Windows-Server speichern Aktualisieren älterer Schriften auf neue Formate müssen, müssen Sie diese zuerst in einer ZIP-Datei archivieren. Es ist nicht immer einfach, die von Ihnen verwendeten Schriften zu ersetzen, insbesondere bei der Arbeit mit Dokumenten, die Sie nicht erstellt haben. Es gibt gute Gründe, auf die Verwendung von OpenType-Schriften Um die Schriften in einer.zip-Datei (oder TrueType, wenn OpenType-Versionen nicht verfügbar sind) umzusteigen: im Finder zu archivieren: 1. Wählen Sie den Ordner • Sie können OpenType- und Windows TrueType-Schriften sowohl unter Mac OS als auch unter der Schriften Windows verwenden 2. Klicken Sie bei gedrückter • PostScript Type 1-Schriften waren betriebssystemspezifisch. Glyphen werden möglicherweise Ctrl-Taste und wählen unterschiedlichen Zeichen zugeordnet, was beim Wechsel der Plattform zu Anzeigefehlern führen Sie Komprimieren kann (Name des Ordners) (Compress (name of folder)) • OpenType ist das modernste Format für Schriften und bietet Funktionen, die Typ-1- und aus dem Dropdown-Menü. TrueType-Schriften nicht bieten • Die meisten Schrifthersteller produzieren heute nur noch OpenType-Versionen ihrer Schriften. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 10
Sie können ältere vorhandene Schriften in Ihrem Font-Manager behalten und bei Bedarf für ältere Projekte Was bedeutet ein Name? aktivieren. Die meisten Hersteller berechnen Gebühren für neue Versionen von Schriften. Sie können Der PostScript-Name einer Schrift jedoch prüfen, ob kostenlose Upgrades angeboten werden. ist ein Teil interner Metadaten, das Mac OS und Programme zur Identifizierung von Schriften Identifizierung doppelter Schriften verwenden. Dieser kann sich vom Dateinamen der Schrift und vom Eine der größten Herausforderungen für das Fontmanagement besteht darin, doppelte Schriften Displaynamen der Schrift zu haben. unterscheiden. Der Displayname Möglicherweise haben Sie mehr als eine Kopie der gleichen Schrift. Vielleicht haben Sie mehr als einmal einer Schrift wird im Menü oder heruntergeladen oder dem Betriebssystem hinzugefügt, aber das Original nicht gelöscht. Das ist einfach Dialogfeld der Anwendung angezeigt. zu klären: Wählen Sie, welche Kopie Sie behalten möchten, und löschen Sie die anderen. Das Hauptproblem sind Schriften, die gleiche Schriftform haben, wie Helvetica oder Garamond, aber keine exakten Kopien sind. Möglicherweise verfügen Sie über TrueType- und OpenType-Versionen Ihrer Schriften. Möglicherweise verwenden Sie zwei verschiedene Versionen derselben Schrift. Die neuere Version könnte mehr Glyphen enthalten, das Kerning und den Zeilenabstand anpassen oder neue OpenType-Funktionen hinzufügen, z. B. benutzerdefinierte Ligaturen. Wenn Sie doppelte Schriften haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie in verschiedenen Projekten unterschiedliche Versionen verwendet haben. Wenn Sie die im linken Beispiel gezeigte Version loswerden, erhalten Sie möglicherweise ein Projekt, das wie das rechte Beispiel aussieht: Der Text wird anders umbrochen und führt zu Unterschieden bei der Neuformatierung und beim Seitenumbruch. Die Verwendung von Suitcase Fusion zur Verwaltung doppelter Schriften wird in Verwalten Ihrer Schriften mit Suitcase Fusion auf Seite 13 behandelt. IDENTIFIZIERUNG DOPPELTER SCHRIFTEN MIT FONTDOCTOR FontDoctor kann doppelte Schriften identifizieren und in Quarantäne stellen. 1. Klicken Sie auf „Einstellungen“ (Settings). 2. Damit FontDoctor einen Ordner mit Schriften scannen kann, ziehen Sie das Ordnersymbol aus dem Finder und legen Sie es im FontDoctor-Fenster ab. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 11
Wenn FontDoctor mehr als eine Schrift mit dem gleichen PostScript-Namen und Schriftformat findet, isoliert es die ältere Version und behält die neuere Version. Wenn Sie möchten, dass FontDoctor alle Versionen einer Schrift beibehält: 1. Klicken Sie auf Einstellungen 2. Um doppelte Schriften zu finden, klicken Sie auf Advanced Diagnosis Options 3. Stellen Sie sicher, dass Mehrere Versionen derselben Schrift erlauben aktiviert ist IDENTIFIZIEREN VON SCHRIFTEN, DIE MIT SYSTEMSCHRIFTEN IN KONFLIKT STEHEN Einige der mit Mac OS gelieferten Schriftarten weisen PostScript-Namen auf, die mit anderen gängigen Schriftarten in Konflikt stehen. Sie können viele davon ohne Probleme aus dem Betriebssystem entfernen. Sehen Sie unter Bereinigen Ihrer Systemschriften auf Seite 3, um zu sehen, welche Schriften Sie an ihrem Platz lassen sollten. Hinweis: Sie können einige dieser Schriften entfernen, wenn Sie in einer Prepress-Umgebung arbeiten und andere Versionen verwenden müssen. Sie können Courier.dfont, Geneva.dfont, Monaco.dfont, Symbol.ttf, und Times.dfont von /System/Library/Fonts/ entfernen, aber Sie sollten sie in der Version ersetzen, die Sie verwenden möchten. Es wird funktionieren, wenn Sie in Ihrem Font-Manager eine andere Version aktiv halten. Helvetica.dfont und HelveticaNeue.dfont sind geschützte Schriften in macOS Sierra: Wenn Sie diese entfernen, stellt Mac OS sie automatisch wieder her. Wenn Sie diese entfernen müssen, siehe Informationen zum Systemintegritätsschutz unter auf Seite 4. Wenn Ihr Font-Manager jedoch Systemschriften überschreiben kann, sollten Sie stattdessen diese Funktion verwenden. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 12
Verwalten Ihrer Schriften mit Suitcase Fusion Sobald Sie Ihre Schriften gesammelt und bereinigt haben, können Sie diese zu Suitcase Fusion hinzufügen. In diesem Abschnitt werden die Grundlagen des Hinzufügens und Verwaltens von Schriften erläutert. Weitere Informationen zur Verwendung von Suitcase Fusion finden Sie unter Hilfe > Suitcase Fusion Hilfe (Help > Suitcase Fusion Help). Hinzufügen Ihrer Schriften Schriften zu Suitcase Fusion hinzufügen: 1. Wählen Sie “Datei” > “Schrift zu Bibliothek hinzufügen“ (File > Add Fonts to Library) 2. Suchen Sie Ihren Ordner Andere Systemschriften (Other System Fonts) auf Ihrem Desktop und klicken Sie auf „Hinzufügen“ (Add). Suitcase Fusion erstellt ein Set namens „Andere Systemschriften“ und fügt die Schriften dem Set hinzu. Wiederholen Sie diese Schritte für Ihre Ordner Core Web Fonts und Optional Fonts. Hinweis: Sie können die Ordner auch in die „Font Library“ in der Seitenleiste des Hauptfensters von Suitcase Fusion ziehen. Suitcase Fusion erstellt für jeden Ordner ein Set und fügt die Schriften den Sets hinzu. HINZUFÜGEN VON SCHRIFTEN ZU TEMPORÄREN SCHRIFTEN Bei einigen Projekten möchten Sie möglicherweise keine Schriften dauerhaft zu Ihrer Schriftenbibliothek („Font Library“) hinzufügen. Sie können sie in den Ordner Temporäre Schriften („Temporary Fonts“) in der Seitenleiste von Suitcase Fusion ziehen oder auf das Suitcase Fusion-Symbol im Dock ziehen. Schriften in Temporäre Schriften („Temporary Fonts“) werden aus Suitcase Fusion entfernt, wenn Sie sich vom Mac OS abmelden oder Ihren Mac neu starten. Hinweis: Schriften, die vorübergehend hinzugefügt werden, werden nicht in den Depotbereich kopiert, sondern an Ort und Stelle hinzugefügt. Wenn Sie einen Ordner mit Schriften verschieben, nachdem Sie ihn zu Temporäre Schriften („Temporary Fonts“) hinzugefügt haben, kann Suitcase Fusion ihn nicht verwenden. Sets erstellen und löschen Sobald Ihre Schriften hinzugefügt wurden, können Sie die erstellten Sets löschen, wenn Sie diese anders organisieren möchten. Wählen Sie ein Set aus und wählen Sie „Bearbeiten > Set löschen“ (Edit > Delete Set...), um ein Set zu entfernen. Um ein neues Set zu erstellen, wählen Sie File > New Set und geben Sie Ihrem Set einen Namen. Um Schriften zu einem Set hinzuzufügen, wählen Sie die Schrift aus der Schriftbibliothek aus und ziehen sie auf den Set-Namen. Verwalten doppelter Schriften Wenn Sie im Laufe der Zeit Schriften zu Suitcase Fusion hinzugefügt haben, werden Sie eventuell feststellen, dass Sie Duplikate einiger Ihrer Schriften haben. Suitcase Fusion erlaubt es Ihnen nicht, die gleiche Schrift mehr als einmal dem Schriftdepot hinzuzufügen; es werden Schriften mit dem gleichen PostScript-Namen, aber unterschiedlichen Versionsnummern oder Schriftformaten hinzugefügt. Meistens ist es das, was Sie wollen - wenn Sie mit älteren Dokumenten oder Projekten arbeiten, die von anderen Personen erstellt wurden, möchten Sie die gleichen Schriften verwenden. Ist dies nicht der Fall, möchten Sie möglicherweise ältere Versionen und alte Schriftformate entfernen, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Kopie Ihrer Schriften verwenden. 1. Öffnen Sie Suitcase Fusion 2. Klicken Sie im Bereich „Smart Searches“ der Seitenleiste auf Duplicate Fonts Auf dem Display werden Schriften angezeigt, die den gleichen PostScript-Namen haben. Wenn die Schriften nach Familie gruppiert sind, können Sie die Anzeige jeder Schrift individuell gestalten, indem Sie das Kontrollkästchen „View“ > „Group Fonts by Family“ deaktivieren. Sie können Schriften auswählen und „Bearbeiten „> „Löschen“ (Edit > Delete) wählen (oder die Taste Entfernen drücken) , um sie aus Ihrer Schriftbibliothek zu entfernen. WICHTIG: Dadurch werden sie aus dem Schriftdepot gelöscht, also stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungskopien haben! Mac OS Font Management Praxisleitfaden 13
Erstellen Sie einen Plan für die Zukunft Sie haben Ihre Schriftordner des Betriebssystems bereinigt, schlechte Schriften entfernt und sie zu Suitcase Fusion oder einem anderen Font-Manager hinzugefügt. Jetzt ist es Zeit, einen Plan für die weitere Zukunft auszuarbeiten. Organisieren Ihrer Schriftarten mit FontDoctor Sie können Ihre Schriften in den Ordnern Andere Systemschriften (Other System Fonts), Core Web Fonts (Core Web Fonts), und Optionale Schriften (Optional Fonts) behalten, die Sie erstellt haben. Vielleicht möchten Sie in Schriftfamilien organisieren, um das Auffinden einzelner Schriften zu erleichtern. FontDoctor kann einen Ordner mit Schriften in einer neuen Ordnerstruktur organisieren: 1. Öffnen Sie FontDoctor 2. Klicken Sie unter „Scannen & Organisieren“ (Scan & Organize) auf Show Options 3. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie organisieren möchten 4. Wählen Sie den Ordner aus, in den Sie die organisierten Schriften einfügen möchten 5. Wählen Sie, wie Sie Ihre Schriften sortieren und gruppieren möchten, und klicken Sie dann auf Start Scan FontDoctor scannt Ihre Schriften und sortiert sie in Ordnergruppen. Sie können denselben Zielordner mehrmals verwenden, um alle Ihre Schriften in einer Sammlung zusammenzufassen. Sichern Ihrer Schriften Die einfachste Möglichkeit zum Schutz Ihrer Schriften besteht darin, sie zusammen mit ihren restlichen Dateien zu sichern. Wenn Sie Time Machine oder Backup-Software von Drittanbietern verwenden, sind Sie bestens gerüstet! Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Schriften in einem Ordner befinden, der gesichert wird. Sie können auch ein Backup Ihres Suitcase Fusion Schriftendepots erstellen. Wählen Sie „Datei“ > „Schriftdepot-Archiv“ > „Archivieren...“ ( File > Font Vault Archive > Archive) und wählen Sie einen Speicherort für die Backup-Datei aus. Suitcase Fusion erstellt eine Datei mit einer Erweiterung von .macbackup und sichert Ihr gesamtes Schriftendepot: Schriften, Sets und benutzerdefinierte Metadaten. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie die Sicherungsdatei an einem sicheren Ort aufbewahren. Suitcase Fusion verfügt über TypeSync, eine Synchronisierungsfunktion, die Ihren Schriftendepot in die Cloud kopiert. Wenn Sie sich bei einer neuen Kopie von Suitcase Fusion anmelden, werden Ihre Schriften und -sets automatisch zu Ihrem Schriftdepot hinzugefügt. Weitere Informationen zu TypeSync erhalten Sie, indem Sie Hilfe> Suitcase Fusion-Hilfe wählen (Help > Suitcase Fusion Help). Wenn Sie einen anderen Font-Manager verwenden, lesen Sie in der entsprechenden Dokumentation nach, ob es Funktionen für ein Backup Ihrer Fontsammlung gibt. Neue Schriften erhalten und mit ihnen arbeiten Machen wir uns nichts vor: Es gibt nie genug Schriften. Sie werden irgendwann mehr Schriften erhalten, also sollten Sie wissen, was Sie mit ihnen machen werden. NEUE SCHRIFTEN KAUFEN Wenn Sie neue Schriften kaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten: • Kaufen Sie Ihre Schriften von bekannten, zuverlässigen Schriftherstellern oder Websites • Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gekauften Schriften die benötigten Stile, Sprachen und Symbole enthalten • Versuchen Sie, Schriften im OpenType-Format oder TrueType abzurufen, wenn keine OpenType Schriften angeboten werden • Vermeiden Sie Sammlungen von Tausenden von Schriften zu einem niedrigen Preis: Die meisten Schriften werden „lustige“ Displayschriften sein, die Sie selten verwenden werden und die wahrscheinlich von geringer typografischer Qualität sind Mac OS Font Management Praxisleitfaden 14
HERUNTERLADEN KOSTENLOSER SCHRIFTEN Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Schriften von „Free Font“-Websites. Es gibt einige seriöse Seiten, aber viele von ihnen bieten nur minderwertige Schriften an. Manchmal sind die von solchen Seiten angebotenen Schriften Nachbildungen beliebter Schriften, die nicht die gesamte Bandbreite an Glyphen und Funktionen der professionell gestalteten Schriften aufweisen. Möglicherweise bieten sie auch Raubkopien von kommerziellen Schriften an - im Zweifelsfall sollten Sie diese nicht verwenden! UMGANG MIT SCHRIFTEN, DIE MIT ANWENDUNGEN INSTALLIERT WURDEN Einige Anwendungen enthalten hochwertige Schriften, die Sie verwenden können. Die Software kann eventuell ihre Schriften in Ihren Systemschriftordnern oder an anderen Orten installieren, an denen Ihr Font-Manager sie nicht verwalten kann. Bevor Sie neue Software installieren, möchten Sie möglicherweise leichter feststellen, welche Schriften Sie in den Systemschriftordnern hinterlassen haben. Das folgende Verfahren ist optional. Es kann Ihnen helfen, Schriften zu ermitteln, die zusammen mit anderer Software installiert werden. Wenn Sie diese Schritte nicht befolgen, werden von Anwendungen installierte Schriften in der Regel in Ihrem Ordner /Library/Fonts/ platziert. ERSTELLEN SIE EINE LISTE IHRER AKTUELLEN SCHRIFTEN 1. Öffnen Sie den Ordner /Library/Fonts/ im Finder 2. Wählen Sie „Ansicht“ > „Als Liste“ (View > As List) 3. Wählen Sie „Ansicht“ > „Anordnen nach“ > „Keine“ (View > Arrange By > None) 4. Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte Name, um die Dateien nach Namen zu sortieren. 5. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Alles auswählen“ (Edit > Select All) 6. Halten Sie die Optionstaste gedrückt, und wählen Sie die „Datei“ > „Inspektor anzeigen“ (File > Show Inspector) 7. Notieren Sie sich im Fenster „Multiple Item Info“, wie viele Dateien unter „Art“ oben im Fenster vorhanden sind 8. Schließen Sie das Fenster „Multiple Item Info“ und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“ (Edit > Copy). 9. Öffnen Sie TextEdit und erstellen Sie ein neues Dokument 10. Geben Sie „Library Fonts Files:“ ein. und die Anzahl der Dateien aus Schritt 7 11. Wählen Sie „Bearbeiten“> „Einfügen und Stil anpassen“ (Edit > Paste and Match Style), um die Liste der Dateinamen aus Schritt 8 einzufügen 12. Speichern Sie die Datei in Ihrem Ordner Dokumente Hinweis: Wenn Sie „Einfügen“ anstelle von „Einfügen und Stil abgleichen“ auswählen, fügt TextEdit Links zu den Schriftdateien anstelle der Namen ein. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Rückgängig“ (Edit > Undo) und versuchen Sie es erneut. Benennen Sie Ihre Datei, z.B. „Schriftbibliothek vom“ gefolgt vom aktuellen Datum. Wiederholen Sie den Vorgang für den Ordner /System/Library/Fonts/; benennen Sie die resultierende Datei „System Schriftbibliothek vom“ gefolgt vom aktuellen Datum. ERFASSEN VON SCHRIFTEN, DIE VON EINER ANWENDUNG INSTALLIERT WURDEN Nachdem Sie Ihre Anwendung installiert haben, überprüfen Sie Ihre Liste anhand des Ordners /Library/Fonts/, um zu sehen, ob neue Schriften hinzugefügt wurden. Weitere Tipps zum Auffinden von Schriften, die von Anwendungen installiert wurden, finden Sie unter Erfassen anderer Schriften auf Seite 9. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anwendung neue Schriften installiert hat, Sie diese aber nicht finden können, lesen Sie die Dokumentation der Anwendung oder besuchen Sie die Website des Entwicklers, um Unterstützung zu erhalten. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 15
Arbeiten mit Ihren neuen Schriften Wenn Sie Ihre Schriften von einem vertrauenswürdigen Anbieter beziehen, werden diese wahrscheinlich keine Probleme verursachen. Sie können FontDoctor oder Font Book weiterhin verwenden, um sie nach Problemen zu durchsuchen. Sie können FontDoctor auch verwenden, um sie zu Ihrer organisierten Ordnersammlung hinzuzufügen. Wenn Sie die Schriften zu Ihrem Font-Manager hinzufügen, möchten Sie diese vielleicht als Set hinzufügen, damit Sie später identifizieren können. Wenn Ihr Font-Manager es Ihnen ermöglicht, Notizen oder Tags zu einer Schrift hinzuzufügen, möchten Sie möglicherweise Bestellinformationen, Schriftanbieter und Kundeninformationen hinzufügen. Was jetzt? Das war‘s! Wenn Sie so weit gekommen sind, sollten Sie ein schlankes Set von Systemordnern haben, Ihre Schriften zu Ihrem Font-Manager hinzugefügt sowie nach Ihren Wünschen organisiert haben. Sie haben Sicherungskopien Ihrer Schriften für den Fall angelegt, dass etwas schief geht und einen Plan für das, was mit Ihren neuen Schriften geschehen soll. Legen Sie jetzt los und seien Sie kreativ! Mac OS Font Management Praxisleitfaden 16
Anhang A: Die versteckte Benutzerbibliothek Jedes Mac OS-Benutzerkonto hat in seinem Stammordner einen Ordner Library. Mac OS verbirgt diesen Ordner Library vor dem gelegentlichen Surfen, aber es ist einfach, darauf zuzugreifen. Um den Ordner im Finder zu öffnen, klicken Sie auf das Menü „Go“ und halten Sie die Optionstaste gedrückt. Ein Bibliothekseintrag wird direkt unter dem Eintrag „Startseite“ angezeigt. Wählen Sie „Library“, um den Ordner zu öffnen. Sie können Ordner im Ordner „Benutzer“ - Library erreichen, indem Sie zum Finder wechseln und „Gehe zu“ > „Gehe zu Ordner“ (Go > Go to Folder) .... wählen. Sie können den vollständigen Pfad zum Ordner („/Users/ username/Library/Application Support/“) oder einen relativen Pfad beginnend mit einer Tilde (~/Library/Fonts/) eingeben und auf Go klicken. Sie können auch den Ordner „Benutzer“ - Library im Finder sichtbar machen. Öffnen Sie Ihren Stammordner im Finder und wählen Sie dann „Ansicht“ > „Ansichtsoptionen anzeigen“ (View > Show View Options). Im sich öffnenden Fenster „Ansichtsoptionen“ (View Options) sehen Sie ein Kontrollkästchen Show Library Folder nahe dem unteren Rand. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und der Ordner ‚Library‘ wird im Finder-Fenster angezeigt. Mac OS Font Management Praxisleitfaden 17
Kontaktdaten Extensis Extensis Europa 1800 SW First Avenue Suites 17 & 18, Newton House Suite 500 Northampton Science Park Portland, OR 97201 Kings Park Road, Moulton Park Northampton Gebührenfrei: (800) 796-9798 NN3 6LG Telefon: (503) 274-2020 United Kingdom Fax: (503) 274-0530 Web: http://www.extensis.com/ Telefon: +44 (0) 1604 654 270 Fax: +44 (0) 1604 654 268 E-Mail: info@extensis.co.uk Celartem, Inc. E-Mail: salesap@celartem.com Web: http://www.celartem.com/en/ Kundendienst Web: https://www.extensis.com/contact/ Telefon: (800) 796-9798 US-Pressekontakt E-Mail: press@extensis.com Technischer Support Web: https://www.extensis.com/support/ Soziale Medien Twitter: https://twitter.com/extensis LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/extensis Extensis Blog: https://www.extensis.com/blog Mac OS Font Management Praxisleitfaden 18
Sie können auch lesen