Magazin - Energieversorgung Main-Spessart

Die Seite wird erstellt Lucas Busch
 
WEITER LESEN
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
02
          2020                                                                   EMSmagazin
                                                                                 EMS magazin
                                                                                          Das regionale Kundenmagazin der Energieversorgung Main-Spessart

                                                                                                     l e k t ro-
                                                                                                   E           i t ä t
                                                                                                   mo    b i l
                                                                               Innovativ:
                                                                               EMS installiert vier neue
                                                                               Stromtankstellen

                                                                               Willkommen:
                                                                               Landrat Legler ist neuer
                                                                               Vorsitzender des EMS-Beirats
Die EMS baut ihr Netz an Stromtankstellen von acht auf zwölf Ladesäulen aus.

                                                                               Feierlich:
                                                                               EMS versorgt seit 45 Jahren
                                                                               Bürger mit Erdgas
                                                                                                                                                       Ihre
                                                                                                                                                           ung –
                                                                                                                                                   Versorg e
                                                                                                                                                      unser
                                                                                                                                                            chaft!
                                                                                                                                                   Leidens
Foto: janvier – Adobe Stock

                                                                                                                                     Energieversorgung
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Inhalt                                    Energiespartipp:
                                          Sie lieben es zu Hause
Kurz und knapp                            warm und gemütlich?
                                                                                        !
3 · Editorial
                                          Verständlich! Denken Sie
                                          aber gerne daran, dass
                                                                               SPAR-TIPP
16 · Wir bieten günstigen Strom –         jedes eingesparte Grad Heiz-
     auch Naturstrom                      temperatur die Heizkosten um bis
   · Unser Service im Überblick           zu sechs Prozent verringert. Überprüfen Sie, in
                                          welchen Räumen Sie die Temperatur gegebenen-

Aus der Region                            falls herunterregulieren können.

                                                                                                                                                                                                                                                                Foto: Stefan Körber – Adobe Stock
8 · 45 Jahre EMS
10 · EMS hat Mitte August ihren neuen      10                           11
     Internetauftritt freigeschaltet
11 · Fünf neue Gesichter im Beirat

Interview
                                                                                                      Editorial
4 · Melanie Bauer:
    „Wertschätzung und Leistung“

Im Porträt                                Mehr Service:                Neue Gesichter:
                                                                                                      Liebe Leserinnen

                                                                                                                                                                                                                                   Foto: Björn Friedrich
                                          Mit ihrem neuen Internet-    Vier Bürgermeister und
6 · Schwind Sehen & Hören:
                                                                                                      und Leser,
                                          auftritt wird die EMS noch   Landrat Legler sind nach den
                                          kundenfreundlicher.          Kommunalwahlen vom März
    Experten für gute Augen und Ohren                                  neu im Beirat der EMS.

Energie mit Zukunft
7 · Stromtankstelle:                       13                           14
                                                                                                      wie ist es Ihnen im vergangenen halben Jahr     halb zumindest im Kundenmagazin an unsere         den Monaten mehrere öffentliche Stromtank-
     Schritte in die richtige Richtung                                                                ergangen? Die Corona-Pandemie lässt je-         Firmengeschichte erinnern. Diese Geschich-        stellen in unserem Versorgungsgebiet.
12 · Green Deal: Konkrete Pläne gesucht                                                               den von uns seine eigene Geschichte er-         te schreiben wir täglich fort. Nach den
                                                                                                      zählen. Und dass unser Leben zumindest          Kommunalwahlen im März haben wir vier             Aus Tradition spendet die EMS für ehren-
13 · Naturstrom: Garantiert natürlich                                                                 teilweise wieder in annähernd gewohnten         neue Bürgermeister im Beirat der EMS be-          amtliches Engagement in der Region.
                                                                                                      Bahnen verläuft, schreibt diese Geschich-       grüßt. Mit Landrat Dr. Alexander Legler hat die   Diesen Einsatz lassen wir auch während der
Kunterbuntes                                                                                          ten individuell fort. Das Virus hat jeden von
                                                                                                      uns vor Herausforderungen gestellt, mit
                                                                                                                                                      EMS außerdem einen neuen Beiratsvorsitzen-
                                                                                                                                                      den. Bei der Sitzung im Juli habe ich zusam-
                                                                                                                                                                                                        Corona-Pandemie nicht ruhen und haben
                                                                                                                                                                                                        kürzlich den Aschaffenburger Kinderschutz-
14 · Bedürfnisse von Kindern im Blick:                                                                denen wir noch lange Zeit umgehen müs-          men mit den wiedergewählten Bürgermeis-           bund und sein Projekt „Lerncoaches“ un-
     EMS spendet 500 Euro                                                                             sen. Auch uns als EMS hat Corona inner-         terinnen und Bürgermeistern die neuen             terstützt, in dessen Rahmen Ehrenamtliche
                                          Garantiert natürlich:        Ein Herz für Kinder:           halb kürzester Zeit verändert. Wir haben, wie   Mitglieder in diesem Gremium herzlich will-       Schüler beim Lernen begleiten. Vielleicht
15 · Rezepte, Tipps und Ideen                                                                         so viele Unternehmen, von jetzt auf gleich      kommen geheißen. Ich freue mich auf eine          haben ja auch Sie Lust, sich für den Kin-
                                          Das Produkt Naturstrom       EMS unterstützt den Kinder-
                                          der EMS ist vom TÜV Süd      schutzbund Aschaffenburg       die Möglichkeit zum Home-Office geschaf-        gute Zusammenarbeit.                              derschutzbund zu engagieren?
                                          zertifiziert worden.         mit 500 Euro.                  fen. Arbeiten mit Abstand ist auch für uns

 04                                                                                                   eine völlig neue Erfahrung, die uns manch-
                                                                                                      mal viel abverlangt. Doch wir haben die
                                                                                                                                                      Ich könnte gut verstehen, wenn Sie wegen
                                                                                                                                                      Corona kaum Zeit hatten, sich mit anderen In-
                                                                                                                                                                                                        Herzliche Grüße
                                                                                                                                                                                                        Ihre Melanie Bauer
                                                                                                      Krise als Chance gesehen und neue Struk-        halten zu befassen. Klimaschutz, saubere
                                                                                                      turen geschaffen, die es uns ermöglichen,       Energie, Umweltpolitik, grüner Strom – die
                                          Erste Bilanz:                                               auch künftig flexibel reagieren zu können,      großen Themen unserer Zeit geraten an-
                                                                                                      sollten wir als Unternehmen oder einzelne       gesichts der Pandemie leicht ins Hinter-
                                                                                                      unserer Mitarbeiter direkt von Corona be-       treffen. Deshalb möchte ich unser aktuelles       Geschäftsführerin

                                                                                                                                                                                                                                                                Foto: lms_lms – Adobe Stock
                                                                                                      troffen sein.                                   Kundenmagazin nutzen, Ihren Blick auf unser       Energieversorgung Main-Spessart GmbH
                                          Melanie Bauer ist seit einem Jahr die Ge-
                                                                                                                                                      aller Zukunft zu lenken und die ist meiner
                                          schäftsführerin der EMS. Ihre Kernanliegen:                 Natürlich hat Corona auch uns einen dicken      festen Überzeugung nach grün. Auch wir
                                          eine wertschätzende Unternehmenskultur                      Strich durch die Rechnung gemacht. Gerne        als EMS wollen uns deshalb verstärkt an
                                                                                                      hätten wir unser 45-jähriges Firmenjubi-        grünen Entwicklungen orientieren. Als Ener-
                                          und ein verstärkter Fokus auf die Kunden.                   läum mit unseren Kunden gefeiert. Das ist       gieversorger bauen wir mit an der Mobilität
                                                                                                      jedoch leider nicht möglich. Wir wollen des-    der Zukunft und installieren in den kommen-

                                                                                                                                                                                                                 2/2020 EMSmagazin                         03
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Interview

„Wertschätzung
                                                                                                  Sie sind seit einem Jahr Geschäftsfüh-            Worum wird es dabei konkret gehen?               unser Unternehmen stark und solide auf-
                                                                                                  rerin der EMS. Wie zufrieden sind Sie                                                              gestellt ist. Das ist keine Einstellung, die ich
                                                                                                  mit den vergangenen zwölf Monaten?                Sie haben vielleicht schon gehört oder im        anordnen kann, sie muss wachsen und vom
                                                                                                                                                    EMS-Kundenmagazin vom März gelesen, dass         Mitarbeiter selbst kommen. Meine Aufgabe
                                                                                                  Ich bin sehr zufrieden. In die Prozesse der       die EU-Kommission mit dem „Green Deal“           ist es unter anderem, dafür die Rahmenbe-

und Leistung“
                                                                                                  EMS habe ich mich sehr schnell und gut ein-       die Europäische Union in den nächsten            dingungen zu setzen.
                                                                                                  gefunden und sie, wo nötig, weitergedacht.        30 Jahren klimaneutral und umweltfreund-
                                                                                                  Die EMS ist ein gut aufgestelltes, zukunfts-      lich aufstellen will. Bald sollen konkrete       Ich möchte individuellen Einsatz belohnen,
                                                                                                  fähiges Dienstleistungsunternehmen, das           Maßnahmen für die Umsetzung vorgelegt            aber gleichzeitig hervorheben, dass es nicht
                                                                                                  Kunden Service und Sicherheit bietet und          werden. Entlang dieser Linie wollen wir          genügt, wenn einzelne sich hervortun, son-
                                                                                                  Mitarbeitern die Möglichkeit zur Entwick-         als EMS uns schon jetzt grün positionie-         dern dass jeder Mitarbeiter im Rahmen sei-
                                                                                                  lung verschafft.                                  ren und uns deutlich umweltfreundlicher          ner Möglichkeiten für den Erfolg unseres Un-

Melanie Bauer ist seit einem Jahr Geschäftsführerin                                               Mit Gas bieten wir ein ressourcenschonen-
                                                                                                                                                    ausrichten. Ökostrom, Bio-Gas, Digitalisie-
                                                                                                                                                    rung, erneuerbare Energien, Elektromobi-
                                                                                                                                                                                                     ternehmens mitverantwortlich ist. Mein Ziel
                                                                                                                                                                                                     ist, dass alle Angestellten mir vertrauen und
der Energieversorgung Main-Spessart                                                               des Produkt, das nach wie vor eine wichti-        lität und grüne Kooperationen: Das sind die      dass sie wissen, dass ich die Leistung eines
                                                                                                  ge Rolle auf dem Energiemarkt spielt. Un-         Eckpfeiler der Strategie, die wir realisieren    jeden Einzelnen sehe.
                                                                                                  sere Dienstleistungen werden geschätzt.           wollen.
Das erste Jahr ist schon vorbei: Seit 1. September 2019 ist Melanie Bauer Geschäftsführerin der   Trotzdem wollen wir in die Zukunft schauen,
Energieversorgung Main-Spessart. Im Kundenmagazin zieht die 38-Jährige eine erste Bilanz.         und hier sehe ich viele Möglichkeiten, Ent-       Mit diesem Engagement stehen wir nicht al-       Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und
                                                                                                  wicklungen anzustoßen.                            leine da. Auch will Bayern ein klimaneutrales    Gesellschaft vor immense Herausforde-
                                                                                                                                                    Bundesland werden, genauso wie der Land-         rungen gestellt. Wie haben Sie in dieser
                                                                                                                                                    kreis Aschaffenburg sich das Ziel „Klimaneu-     Zeit die Zukunft der EMS gestaltet?
                                                                                                                            Foto: Björn Friedrich   tralität“ gesetzt hat. Viele arbeiten hier zu-
                                                                                                                                                    sammen. Die EMS ist einer der maßgeblichen       Wir haben so schnell wie möglich Prozesse
                                                                                                                                                    Akteure, die die Zukunft unserer Region aktiv    individualisiert und so weit wie möglich von
                                                                                                                                                    mitgestalten.                                    der Präsenzpflicht am Arbeitsplatz entkop-
                                                                                                                                                                                                     pelt. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass
                                                                                                                                                                                                     die EMS sich in diesem Gebiet bisher wenig
                                                                                                                                                    Sie selbst fahren einen Hybrid-Dienst-           engagiert hatte, weil es bisher vielleicht einfach
                                                                                                                                                    wagen. Wie zufrieden sind Sie damit?             nicht vordringlich und unbedingt notwen-
                                                                                                                                                                                                     dig war. Die Corona-Pandemie hat uns al-
                                                                                                                                                    Ich kann einen Hybrid nur empfehlen! Er          len aber gezeigt, dass wir uns nicht mehr
                                                                                                                                                    fährt dynamisch und leise, ist komfortabel,      ausschließlich auf etablierte, herkömmliche
                                                                                                                                                    die Reichweite des Elektromotors ist für         Arbeitsprozesse verlassen dürfen. Unsere
                                                                                                                                                    meine tägliche Fahrstrecke ausreichend.          Mitarbeiter sind nun weitgehend mit Home-
                                                                                                                                                    Ich lade ihn unkompliziert und schnell an        Office-fähigen Laptops ausgestattet, mehr
                                                                                                                                                    unserer Geschäftsstelle auf. In der Elektro-     Kollegen nutzen ein Diensthandy, wir sind
                                                                                                                                                    mobilität sehe ich einen Zukunftsmarkt,          enger vernetzt als noch zu Jahresbeginn.
                                                                                                                                                    auf den auch wir als EMS verstärkt set-          Die Corona-Pandemie hat ein flexibleres
                                                                                                                                                    zen wollen. Im Kundenmagazin werden              Arbeiten notwendig gemacht und das Ver-
                                                                                                                                                    wir regelmäßig über Neuerungen berichten;        trauen in die Arbeit jedes einzelnen gestärkt.
                                                                                                                                                    in dieser Ausgabe geht es zum Beispiel um        Das hat unserem Unternehmen durchaus
                                                                                                                                                    die neuen Stromtankstellen in Schöllkrippen      auch gutgetan. Die neuen Möglichkeiten
                                                                                                                                                    und Waldaschaff.                                 zum flexibleren und digitalisierten Arbeiten
                                                                                                                                                                                                     werden wir sicher beibehalten. Davon pro-
                                                                                                                                                                                                     fitieren auch die Mitarbeiter.
                                                                                                                                                    Welche Veränderungen haben Sie in ihrem
                                                                                                                                                    ersten Jahr angestoßen?
                                                                                                                                                                                                     Wo wollen Sie künftig noch mehr Schwer-
                                                                                                                                                    Von Anfang an war es mir wichtig, eine wert-     punkte setzen?
                                                                                                                                                    schätzende Unternehmenskultur zu fördern
                                                                                                                                                    und eine positive Wertschöpfungs- und Leis-      Was das Portfolio der EMS angeht, so setzen
                                                                                                                                                    tungskultur stärker zu verankern. Ich freue      wir unter anderem – wie schon erwähnt –
                                                                                                                                                    mich über jede neue Idee und über jeden          verstärkt auf Elektromobilität und Klima-
                                                                                                                                                    Verbesserungsvorschlag aus dem Kreis mei-        freundlichkeit. Wir wollen noch stärker in
                                                                                                                                                    ner Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sollen sich     unserer Außenwirkung präsent sein. Und
                                                                                                                                                    nicht zum erfolgsorientierten Arbeiten ge-       ich lege weiter großen Wert auf soziales
                                                                                                                                                    zwungen sehen, sondern sie sollen be-            Engagement und die Würdigung ehrenamt-
                                                                                                                                                    reitwillig und gern dazu beitragen, dass         lichen Einsatzes. n

  04     EMSmagazin     2/2020                                                                                                                                                                                 2/2020 EMSmagazin                 05
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Im Porträt                                                                                                                                                                                                                                                           Energie mit Zukunft

                                                                                                                                    Ann Sophie
                                                                                                                                    Schwind

Experten
für gute Augen
                                                                                                                                                                  Schritte in die
und Ohren                                                                                                                                                         richtige Richtung
                                                                                                                                                                  EMS installiert je zwei
Schwind Sehen & Hören ist seit
                                                                                                                                                                  neue Stromtankstellen
zwei Jahren Kunde der EMS
                                                                                                                                                                  in Schöllkrippen
                                                                                                                                                                  und Waldaschaff
                                                                                                                          Icons: koblizeek – Adobe Stock
                                                                                                                                                                  „Ich fahre bereits ein Plug-In-Hybridfahrzeug und nutze die       Sein Waldaschaffer Kollege Marcus Grimm sieht das genauso.
Große Augen und große Ohren spielen in einem der bekanntesten Märchen eine                             Längst geht es bei Schwind Sehen & Hören –                 Ladesäule am Marktplatz regelmäßig“, sagt Marc Babo. Künf-        „Elektromobilität wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen“,
wichtige Rolle. Der Wolf im Großmutterkleid gaukelt Rotkäppchen vor, er könne                          der Firmenname verrät es – nicht mehr nur                  tig wird Schöllkrippens neuer Bürgermeister eine weitere          sagt der Bürgermeister. „Dafür, dass die Umsetzung ge-
das Mädchen so besser sehen und hören. Natürlich ist der Wolf ein Gauner.                              um gutes Sehen. Die zweite Hauptrolle spielt               Stromtankstelle im Ort ansteuern können, denn im kom-             lingt, ist es aber zwingend notwendig, die Ladeinfrastruk-
Die echten Spezialisten für Sehen & Hören sind die Experten von Schwind Sehen                          der Bereich Akustik. Karoline Remy hat                     menden Jahr will die EMS in der Industriestraße drei              tur flächendeckend auszubauen. Die Energieversorgung
& Hören. Das Optik-Fachgeschäft hat eine fast hundertjährige Tradition, in                             sich auf Kinderscreenings spezialisiert;                   neue Ladesäulen mit sechs Ladepunkten installieren.               Main-Spessart ist dafür ein Garant.“
der seit zwei Jahren auch die EMS eine Rolle spielt: Als zuverlässiger Lieferant                       auch Hörscreenings für Kinder zählen                       „Wir freuen uns, dass wir Elektromobilität in unserem Versor-
von Erdgas und Strom für den Firmensitz in Kleinostheim.                                               zum Angebot. „Unser Fokus liegt auf der                    gungsgebiet mit der Installation von je zwei neuen Strom-         In Waldaschaff installiert die EMS im Zuge der Sanierung der
                                                                                                       Gesundheit unserer Kunden wie auch der                     tankstellen in Schöllkrippen und Waldaschaff kräftig fördern“,    Sporthalle im kommenden Jahr eine neue Stromladesäule mit
                                                                                                       Mitarbeiter“, sagt Ann Sophie Schwind.                     sagt EMS-Geschäftsführerin Melanie Bauer. „Wir hoffen, dass       zwei Ladepunkten, der Ort hat damit künftig zwei Stromtank-
Gegründet worden ist das Unternehmen im                mer mehr Zweigstellen eröffnet. Heute gehö-     „Uns sind Beratung auf höchstem Ni-                        die neuen Ladesäulen gut genutzt werden!“                         stellen. Eine weitere befindet sich am Rathaus am Mühlbach 5.
Jahr 1927 in Aschaffenburg. Optiker Franz              ren neun Filialen in Aschaffenburg, in den      veau und eine moderne und modische
Schwind wagte damals in wirtschaftlich                 Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg        Ausrichtung sehr wichtig.“ Die Corona-                     Nicht nur in Schöllkrippen dürfte sich diese Hoffnung erfüllen.   In Deutschland gab es Ende 2019 rund 24.000 öffentliche La-
aufregenden Zeiten den Schritt in die Selb-            sowie in Seligenstadt zum Unternehmen.          Pandemie hat auch das Arbeiten bei                         Die schon bestehende Ladesäule werde „sehr gut ange-              depunkte, fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ladenetz
ständigkeit. Sein Mut wurde belohnt; noch              Mit Ann Sophie Schwind als betriebswirt-        Schwind Sehen & Hören beeinflusst. „Wäh-                   nommen, was zeigt, dass der Aufbau weiterer Säulen durch          für Elektroautos wird kontinuierlich dichter. Gut so: Denn in
während des Zweiten Weltkriegs stellt der              schaftliche Leiterin und ihrer Schwester        rend des Lockdowns haben wir uns nur                       die EMS ein Schritt in die richtige Richtung ist“, sagt Marc      den kommenden Jahren sollen E-Autos den Durchbruch
Optikermeister den ersten Lehrling ein. Nach           Karoline Remy als Orthoptistin arbeitet mitt-   noch um Notfälle vor Ort gekümmert. Alle                   Babo. Die neuen Zapfsäulen stehen auf einem Parkplatz,            auf dem Massenmarkt schaffen. Elektromobilität spielt eine
seinem Tod übernahmen Frau und Sohn das                lerweile die vierte Schwind-Generation im       gewünschten Produkte wie Kontaktlinsen,                    den die Verwaltungsgemeinschaft angelegt hat. „Der Aufbau         Hauptrolle im Klimaschutzprogramm der Bundesregierung,
Geschäft. Seit den 1960er Jahren wurden im-            Familienunternehmen mit.                        Hörsystem-Batterien oder Brillen haben wir                 einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ist einer der            mit dem die Klimaziele 2030 vor allem im Straßenverkehr er-
                                                                                                       den Kunden nach Hause geschickt“, berich-                  Grundbausteine, um Elektromobilität attraktiv und nach-           reicht werden sollen. n
                                                                                                       tet Ann Sophie Schwind. Eine Zeit, die zum                 haltig im Versorgungsgebiet der EMS etablieren zu kön-
                                                                                                       Glück vorbei ist.                                          nen“, sagt Marc Babo.
                                                                                                                                                                                                                                                      Sie können Ihr E-Fahrzeug daheim
                                                                                                       In allen Geschäftsstellen setzt Schwind                                                                                                         an der Steckdose aufladen. Das
                                                                                                       Hören & Sehen auf innovative Geräte und
                                                                                                                                                                                  Gut zu wissen
                                                                                                                                                                                                                                                       dauert aber deutlich länger als an
                                                                                                       Produkte. Die Mitarbeiter bilden sich in                                                                                                        einer öffentlichen Ladestation.
                                                                                                       Schulungen regelmäßig fort, um immer                                                                                                            Deshalb haben wir da was für Sie!
                                                                                                       auf dem aktuellsten Stand zu sein. „Weil                     Akku-Ladebatterien funktionieren am besten bei
                                                                                                       wir dafür Raum brauchen und unser Schwes-                    Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius.                     Mit unseren Wallboxen laden Sie Ihren E-Flitzer da-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Icon: FR Design – Adobe Stock
                                                                                                       terunternehmen Schwind eye-tech solutions                    Bei Kälte oder Hitze verlangsamen sich die elektro-               heim ganz schnell. Einfach als Wandladestation instal-
                                                                                                       mehr Platz für die Produktion gebraucht                      chemischen Prozesse in der Batterie. Der ideale                   lieren, auftanken, losfahren. Unser Energieberater
                                                                                                       hat, sind wir vor zwei Jahren in unser neues                 Ladestand liegt bei 20 bis 80 Prozent der Akku-                   Peter Sommer informiert Sie unter 06021 386 72 47 gern!
                                                                                                       Gebäude in Kleinostheim gezogen“, sagt                       kapazität. Die verbaute Ladetechnik bestimmt                      Oder Sie informieren sich schon einmal auf unserer
                                                                                                       Ann Sophie Schwind. „Hier sind wir an                        die Ladedauer mit.                                                Internetseite unter www.e-m-s.de/energiedienste
                                                                                                       die Erdgas- und Stromversorgung durch
 Den kompetenten Mitarbeitern von Schwind Sehen & Hören vertrauen Kunden Augen und Ohren an.           die Energieversorgung Main-Spessart
 Das Unternehmen selbst vertraut bei Erdgas und Strom auf die EMS. Fotos: Schwind Sehen & Hören
                                                                                                       angebunden und überaus zufrieden.“ n
                                                                                                                                                           Foto: bht2000 – Adobe Stock

  06       EMSmagazin          2/2020                                                                                                                                                                                                                                2/2020 EMSmagazin              07
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Aus der Region

45 Jahre EMS                                                                                                                                            1         Die ersten Kunden
                                                                                                                                                            der EMS wurden im Jahr 1975
                                                                                                                                                                                                 Wussten Sie schon?

                                                                                                                                                                                                                                                    3
                                                                                                                                                         von einer Alzenauer Garage heraus
                                                                                                                                                          versorgt. Dort wurde auf Wunsch

                                                                                                                                                                                                                2
                                                                                                                                                            von Landkreis und Kommunen
Im Jahr 1975 wurden die ersten Kunden                                                                                                                     eine technische Betriebsstelle als
                                                                                                                                                          „Start-up“ – wie man heute sagen
im Landkreis Aschaffenburg mit Erdgas versorgt                                                                                                             würde – eingerichtet, um Privat-
                                                                                                                                                               kunden mit Erdgas ver-
                                                                                                                                                                  sorgen zu können.                                                    Gestartet sind wir
                                                                                                                                                                                                                                   als Main-Spessart-Gas.
                                                                                                                                                                                                   Das Kundencenter               Heute heißen wir Energie-
                                                                                                                                                                                                 und der Hauptsitz der           versorgung Main-Spessart.
45 Jahre EMS: Wenn das nicht                                                                                                                                                                     EMS befinden sich in

                                                                                                                                                   4
                                                                                                                                                                                                                                   EMS. Dabei wollen wir
ein Grund zum Feiern mit unseren                                                                                                                                                                 Aschaffenburg-Damm              bleiben, passt es doch gut

                                                                                                                                                                                                                                                                 6
Kunden wäre! Doch wir sind auf                                                                                                                                                                    im Boschweg 9. Die                  in die digitale Zeit!
Grund der Covid-19-Pandemie vor-
                                                                                                                                                                                               technische Betriebsstelle
sichtig mit großen Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                   ist heute in Sailauf.
und haben uns deshalb gegen ein

                                                                                                                                                                                          5
Kunden-Event entschieden.                                                                                                                                    Zu unserem
Auf unsere Firmengeschichte sind
                                                                                                                                                       Portfolio gehört schon
wir natürlich trotzdem sehr stolz!                                                      lle,
                                                                                iebsste
                                                               n is c h en Betr         M S                                                        lange nicht mehr nur Erdgas.                                                                     Wir versorgen heute
                                                    er tech                       to: E
                                            eiter d                       84. Fo
                                     Mitarb             te in , von 19                          Mitarb
                                                                                                       eiter d                                     Wir liefern auch Strom, Natur-                                                              Privat- und Geschäftskunden
                                               in Hörs                                         von 19          er tech
                                     damals                                                           95. Fo           nische
                                                                                                                                                    strom und bieten zahlreiche                            Die EMS
                                                                                                              to: EM
                                                                                                                      S
                                                                                                                              n Betr
                                                                                                                                     iebsste                                                                                                 mit Erdgas und Strom im Grund-
                                                                                                                                             lle
                                                                                                                                                      Energiedienstleistungen,                      hat heute insgesamt                       versorgungsgebiet von 17 Ge-
                                                                                                                                                      wie Wärme-Contracting               35 Mitarbeiter/-innen. 18 Mitarbeiter,               meinden und darüber hinaus.
                                                                                                                                                          und Photovoltaik.                darunter ein Auszubildender „Rohr-               Die Mitglieder unseres Beirats sind
                                                                                                                                                                                        leitungsbauer“, sind an der Technischen              deshalb die Bürgermeisterinnen
                                                                                                                                                                                           Betriebsstelle in Sailauf beschäftigt;                  und Bürgermeister der
                                                                                                                                                                                     und 16 Mitarbeiter plus die Geschäftsführerin              17 Kommunen und Landrat
                                                                                                                                                                                           Melanie Bauer sind am Hauptsitz in                    Dr. Alexander Legler sitzt
                                                                                                                                                                                      Aschaffenburg tätig. Zu den 16 zählen zwei                       dem Beirat vor.
                                                                                                                                                                                    Auszubildende „Kaufleute für Büromanagement“

                                                                                                                                                    7                                                                                    9
                                                                                                                                                                                     und ein dualer Student für „Business Adminis-
                                                                                                                                                                                       tration“. Der dienstälteste Kollege ist Ver-
                                                                                                                                                                                           messungstechniker Michael Simon.
                                                                                                                                                                                             Er ist seit 1. September 1980 im
                                                                                                                                                                                                Unternehmen beschäftigt.

                                                                                                                                                           Wir investieren unter

                                                                                                                                                                                               8
                                                                                                                                                       anderem in Elektromobilität –                                                        Wir engagieren uns aus
                                                                                                                                                    wir installieren öffentliche Strom-                                                         Überzeugung für
                                                                                                                                                    tankstellen und bieten Wallboxen                                                     gesellschaftliche und soziale
                                                                                                                                                      für zu Hause, um E-Fahrzeuge                                                    Belange. Vereine und ehrenamtliche
                                                                                                                                                       bequem daheim aufladen zu                                                             Initiativen in unserem
                                                                                                                                                     können. Vor 45 Jahren war das                       Als moderner                     Versorgungsgebiet können
                                                                                                                                                                                                                                                 auf uns zählen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Meranna – Adobe Stock
                                                                                                                                                        noch nicht einmal Zukunfts-                   Energiedienstleister
                                                                                                                                                           musik. Wir gehen mit                  bieten wir zahlreiche Dienst-             Das ist Tradition und wird
                                                                                                                                                                  der Zeit!                    leistungen rund um erneuerbare                   auch so bleiben.

                                     Energieversorgung                                                                                                                                          Energien, darunter über unser
                                                                                                                                                                                                   Programm „Daheim solar“
                                                                                                                                                                                                  Solaranlagen fürs Dach, mit
                                                                                                                                                                                                   denen sich Strom einfach
                                                                                                                                                                                                        selbst erzeugen
                                                                                                                                                                                                             lässt.

 08     EMSmagazin      2/2020                                                                                                                                                                                                                2/2020 EMSmagazin        09
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Aus der Region                                                                                                                                                                                                                                                                 Aus der Region

Digital !                                                                                                                            Fünf neue Gesichter im Beirat
                                                   EMS hat Mitte August ihren neuen
                                                   Internetauftritt freigeschaltet.

               „ S ch a u en S i e                                                                                                   EMS-Gremium wählt Landrat Dr. Alexander Legler zum Vorsitzenden

Intuitiv !          vorbei!"
                                                                                                                                     Landrat Dr. Alexander Legler ist neuer
                                                                                                                                     Vorsitzender des Beirats der EMS. Die
                                                                                                                                     Mitglieder wählten ihn bei der Sitzung im Juli
                                                                                                                                                                                              beit und wünschte ihnen alles Gute für
                                                                                                                                                                                              die Zukunft.
                                                                                                                                                                                                                                                        sitzende Dr. Alexander Legler unterstrich
                                                                                                                                                                                                                                                        die Rolle des Beirats „als weiterhin enga-
                                                                                                                                                                                                                                                        gierten Impuls- und Ideengeber“ und die

Auf den Punkt !
                                                                                                                                     einstimmig als Nachfolger von Alt-Landrat                Nach einer Präsentation des Unternehmens                  Bedeutung der EMS „als unverzichtbaren
                                                                                                                                     Prof. Dr. Ulrich Reuter. Dem Beirat gehören              stellte Melanie Bauer aktuelle Projekte hin-              Akteur auf dem Weg zum klimaneutralen
                                                                                                                                     nach den Kommunalwahlen vom März künf-                   sichtlich Digitalisierung, Ausbau des Erdgas-             Landkreis“. Legler dankte der EMS für de-
                                                                                                                                     tig vier weitere neue Gesichter an: die Bür-             netzes, Entwicklung neuer Wärmelösungen,                  ren vielfältiges Engagement auch im Rah-
                                                                                                                                     germeister Marc Babo aus Schöllkrippen,                  Förderung der Elektromobilität im Landkreis               men ihrer Sponsoring- und Spendenakti-
                                                                                                                                     Christoph Ruppert aus Bessenbach, Kurt                   Aschaffenburg und neue Impulse für das ge-                vitäten.
                                                     Wir erweitern unseren Service und sind noch                                     Baier aus Glattbach und Rafael Herbrik aus               sellschaftliche Engagement des regionalen
                                                                 einfacher für Sie da:                                               Stockstadt. EMS-Geschäftsführerin Melanie                Versorgungsunternehmens vor.                              „Die gute Zusammenarbeit mit dem Landrat
          Wir rücken unsere Produkte                                                                                                 Bauer gratulierte zur Wahl und begrüßte die                                                                        und den Bürgermeisterinnen und Bürger-
                                                 Mit wenigen Klicks auf unserer Bestellstrecke können
               in den Mittelpunkt.                                                                                                   neuen Beiratsmitglieder.                                 Im Anschluss diskutierten die Mitglieder die              meistern unseres Versorgungsgebiets ist für
                                                      Interessenten jetzt bei uns Kunde werden.                                                                                               weitere strategische Gesamtausrichtung der                die EMS von höchster Bedeutung“, betonte
                                                                                                                                     Den ausgeschiedenen Mitgliedern – Alt-                   Energieversorgung Main-Spessart. Zur De-                  Melanie Bauer. „Wir alle haben das ge-
Wir arbeiten noch transparenter.                                                                                                     Landrat Reuter sowie den Alt-Bürgermeistern              batte standen in diesem Zuge auch mög-                    meinsame Ziel, unsere Region weiter zu
                                                                  Wir erleichtern die
                                        Wir informieren                                                                              Rainer Pistner, Fridolin Fuchs, Franz Straub             liche Kooperationen mit dem Landkreis                     entwickeln, zukunftsorientiert aufzustel-
                                                                    Orientierung.
                                       direkter und tiefer.                                                                          und Peter Wolf – dankte sie für die                      Aschaffenburg zum Thema Klimaneutralität                  len und die Attraktivität des Landkreises
                                                                                                                                     langjährige konstruktive Zusammenar-                     und Umweltschutz. Der neue Beiratsvor-                    Aschaffenburg zu erhöhen.“ n
     Wir zeigen mehr Gesicht.
                                                                        Wir erklären unsere Angebote
                                                                            und Tarife detaillierter.
                                                                                                                                     Mit Abstand gute Gespräche: Bei der Beiratssitzung der EMS im Juli lobte Geschäftsführerin Melanie Bauer die gute Zusammenarbeit mit dem Beirat.
                                                                                                                                     Sie begrüßte vier Bürgermeister und Landrat Dr. Legler als neue Mitglieder des Gremiums. Foto: EMS

                                                                                   NEU!
                                                                                                        Foto: RAYBON – Adobe Stock

10     EMSmagazin   2/2020                                                                                                                                                                                                                                          2/2020 EMSmagazin         11
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Energie mit Zukunft                                                                                                                                                                                                                                                        Energie mit Zukunft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Foto: 3rus – Adobe Stock
Europäische Ziele                                                                                                                                                               Garantiert

                                                                                                                                                      Foto: kamisoka – iStock
regional umgesetzt                                                                                                                                                              natürlich
                                                                                                                                                                                Naturstrom der EMS stammt zu 100 %
                                                                                                                                                                                aus regenerativen Energien

                                                                                                                                                                                Da steckt zu 100 % Natur drin! Der Naturstrom der           Kunden haben zu Recht hohe Qualitätsansprüche. Mit
                                                                                                                                                                                EMS wird aus der Kraft des Wassers erzeugt. Das             ihrem neuen Prüfzeichen wird die EMS diesen gerecht und
                                                                                                                                                                                haben Kunden jetzt auch schwarz auf weiß.                   bietet Kunden auf dem unübersichtlichen Strommarkt
                                                                                                                                                                                Der TÜV Süd hat das Produkt Naturstrom der EMS              Orientierung. „Unser neues Prüfzeichen soll Vertrauen in
                                                                                                                                                                                zertifiziert und das Prüfzeichen „Stromerzeugung aus        uns als Energieversorger festigen und stärken“, sagt EMS-
                                                                                                                                                                                Erneuerbaren Energien“ verliehen.                           Geschäftsführerin Melanie Bauer. „Als Energieversorger
                                                                                                                                                                                                                                            wollen wir Nachhaltigkeit fördern und unseren Beitrag
                                                                                                                                                                                                                                            dazu leisten, dass Ressourcen und unsere Umwelt ge-
                                                                                                                                                                                                                                            schont werden und dass die Menschen, die in unserem
                                                                                                                                                                                Damit ist bestätigt, dass
Wird Deutschland während                                                                                                                                                                                                                    Versorgungsgebiet zu Hause sind, in einer gesunden
                                                                                                                                                                                                                                            und lebenswerten Region leben.“
                                                                                                                                                                                   er EMS-Ökostrom zu 100 % aus Erneuerbaren
                                                                                                                                                                                ● d
der EU-Ratspräsidentschaft                                                                                                                                                        Energien stammt,
den Green Deal voranbringen?
                                                                                                                                                                                   ie EMS den Anteil erneuerbarer Energieerzeugung
                                                                                                                                                                                ● d                                                                  Wussten Sie schon?
                                                                                                                                                                                  in Deutschland steigert,
                                                                                                                                                                                                                                              Um flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu
                                                                                                                                                                                                                                              können, verzichtet unser Naturstrom-Tarif bewusst
                                                                                                                                                                                ● die Bilanzierungsverfahren und die Kommunikation
                                                                                                                                                                                                                                              auf eine Mindestlaufzeit. Passen Sie Ihren Vertrag
                                                                                                                                                                                    mit dem Endverbraucher hohen Ansprüchen im
Wird Deutschland seine EU-Ratspräsi-             auf den Teller“ europaweit mehr Ökoland-          von einer Trillion Euro für eine nachhaltige                                                                                               jederzeit Ihrer aktuellen Lebenssituation an.
                                                                                                                                                                                    Hinblick auf Nachvollziehbarkeit und Transparenz
dentschaft nutzen können um den Green            bau, weniger Pestizide und ein einheitliches      Umstellung auf Klimaneutralität und Kreis-
                                                                                                                                                                                    genügen.
Deal voranzutreiben? Bisher arbeiten die         Nährwert-Label auf Lebensmitteln beinhal-         laufwirtschaft vorsieht. Das Geld stammt aus                                                                                               Sie haben Interesse an unserem Naturstrom?
EU-Mitgliedsländer noch an der Formulie-         ten. Auch für die Energiewirtschaft sind be-      dem EU-Budget, von Mitgliedsstaaten und pri-                                                                                               Wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
rung konkreter Ideen, wie die Ziele des im       reits Ideen im Gespräch, die die EMS und          vaten Investoren. Ein Teil des Plans ist der                                                                                               Kommen Sie gerne bei uns vorbei oder rufen Sie
Dezember 2019 von EU-Kommissionsprä-             die Region betreffen. Beschlüsse sind aller-      „Just Transition Mechanism“, der mit min-                                    Die Zertifizierung durch den TÜV Süd ist freiwillig. „Die     uns unter Telefon 06021 386 72 30 an. n
sidentin Ursula von der Leyen aufgelegten        dings noch nicht gefasst.                         destens 100 Billionen Euro den Umbau des                                     Nachfrage nach Ökostrom wächst stetig“, sagt EMS-
Projekts umgesetzt werden könnten. Ziel                                                            Wirtschafts- und Energiesystems bis zum                                      Geschäftsführerin Melanie Bauer. „Mit dem Prüfzeichen
des Green Deal ist, bis 2050 die Netto-Treib-    Man darf davon ausgehen, dass sich unter          Jahr 2030 vorsieht.                                                          können wir jetzt belegen, dass unser Naturstrom klima-
hausgasemissionen der EU auf null zurück-        dem Eindruck der Corona-Krise einige Initiati-                                                                                 neutral hergestellt wird und unsere Naturstrom-Kunden
zuführen, eine Kreislaufwirtschaft zu etablie-   ven verzögern. Doch der Plan ist mitnichten auf   Wie sich der Green Deal konkret auf die Re-                                  einen wichtigen Beitrag zur Förderung regenerativer
ren und wichtige Biodiversitätsziele zu errei-   Eis gelegt. Im Gegenteil: Nach der Krise soll     gion niederschlägt, liegt nicht zuletzt am Enga-                             Energien leisten.“ Auch die Service- und Kundenfreund-
chen. Unter Berücksichtigung ökologischer,       er nach dem Willen von Klimakommissar             gement vor Ort. Klimaneutralität und Klima-                                  lichkeit der EMS ist mit diesem Zertifikat geprüft.
wirtschaftlicher und sozialer Fragen sollen      Frans Timmermans im Mittelpunkt stehen.           freundlichkeit kann nicht nur von oben ver-
für alle Sektoren der EU neue Lösungen           Im September werden die Gespräche in              ordnet werden und darf nicht nur von der Aus-                                Übrigens: Der Naturstrom ist nicht nur „öko“, sondern
erarbeitet werden.                               Brüssel fortgesetzt.                              zahlung von Fördergeldern abhängen. Des-                                     stammt zum größten Teil aus der Region. Er wird überwie-
                                                                                                   halb wird auch die EMS die Entwicklungen                                     gend in den Wasserkraftwerken in Frankfurt-Griesheim und
Ein Vorhaben, das zuletzt in einem ersten        Finanziert wird der Green Deal über den           auf EU-Ebene weiter beobachten und künftig                                   Frankfurt-Eddersheim erzeugt.
Punkt konkretisiert worden ist: Der Green        European Sustainable Investment Plan, der         verstärkt Schritte im Sinne des Green Deal
Deal soll unter dem Slogan „Von der Farm         die Bereitstellung von Finanzmitteln in Höhe      unternehmen. n

  12      EMSmagazin        2/2020                                                                                                                                                                                                                                        2/2020 EMSmagazin             13
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
KUN TE R                                                                                                                                                                                                                                                          Kunterbuntes

BU NT ES                                                                              Bedürfnisse von Kindern im Blick                                 Lesetipp:                                                        Rezepttipp:

         EMS spendet 500 Euro an                                                                                                                       Wissen to go –
 Kinderschutzbund Aschaffenburg                                                                                                                        unser Lesetipp

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: tilialucida – Adobe Stock
                                                                            im Jahr 2004 sechs Projekte initiiert, mit denen er Kinder und
                                                                            Jugendliche in Schule und Alltag begleitet.                                der anderen Art!
                                                                            Lerncoaches motivieren den Schüler, fördern seine Selbstständig-           Geschichte ist sein Ding: Mirko Drotschmann informiert
                                                                            keit, arbeiten mit ihm an einem gesunden Selbstbewusstsein und             auf vielen Kanälen über das, was früher die Welt bewegt hat
                                                                                                                                                       und heute beschäftigt.

                                                                                                                                                                                                                        Guten-Morgen-
                                                                            erhöhen so seine Bildungschancen wesentlich. Das Projekt „Lern-
                                                                            hilfe“ ist wie alle Initiativen des Kinderschutzbundes von den Prin-
                                                                            zipien „Hilfe zur Selbsthilfe“, „Prävention“ und „Freiwilligkeit“ getra-   Zum Beispiel auf seinem Youtube-Kanal „MrWissen2Go“:
                                                                            gen. Für die Lernhilfe sucht der Kinderschutzbund sowohl Paten,            Hier beschäftigt sich der Journalist und Moderator mit aktuel-

                                                                                                                                                                                                                          Brötchen
                                                                            die das Projekt finanziell unterstützen, als auch Lerncoaches, die         len Themen. Auf Instagram ist er als „MrWissen2GoGeschich-
                                                                            Kinder schulisch begleiten möchten. Im vergangenen Schuljahr               te“ unterwegs und stellt jeden Tag eine historische Figur ins
                                                                            begleiten an die 30 Lerncoaches Schüler im Alter zwischen sechs            Rampenlicht, die heute fast kein Mensch mehr kennt.
                                                                            und 18 Jahren. Es sei kein Nachhilfeunterricht, heißt es beim Kin-
                                                                            derschutzbund. Vielmehr gehe es darum, Kinder mit Lerntechni-              Bertha Benz zum Beispiel, die erste Person, die abseits
                                                                            ken vertraut zu machen, sie zu motivieren und durch Zuwendung              einer Teststrecke Auto fuhr.                                     Spätestens Corona hat uns Deutsche zu Hobby-Bäckern
 EMS-Geschäftsführerin Melanie Bauer überreichte einen Scheck in Höhe       ihr Selbstbewusstsein zu stärken.                                          Ja, richtig gelesen: Die erste Person, die abseits einer Test-   werden lassen. Seit es wieder Mehl und Hefe in ausreichen-
 von 500 Euro an den Kinderschutzbund Aschaffenburg. Darüber freuten sich                                                                              strecke mit einem Auto unterwegs war, war eine Frau. Im Au-      der Menge zu kaufen gibt, ist das Backen daheim kein Prob-
 der Vorsitzende Dr. Detlev Koth und die Schirmherrin Martina Fehlner.      Derzeit hat der Aschaffenburger Kinderschutzbund um die                    gust 1888 beging Sie, ohne das Wissen ihres Ehemannes Carl       lem – und gar nicht schwer. Die Guten-Morgen-Brötchen
 Foto: Dirk Kronewald                                                       90 Mitglieder. Schirmherrin ist SPD-Landtagsabgeordnete                    Benz, Ihre erste Jungfernfahrt von Mannheim nach Pforzheim       zum Beispiel sind ein toller Frühstückstipp, wenn das Brot alle
                                                                            Martina Fehlner aus Aschaffenburg. „Das Wohl unserer Kin-                  und wieder zurück. Trotz des Verbotes außerhalb von Mann-        und die Zeit zu knapp für den Gang zum Bäcker ist.
                                                                            der muss uns allen am Herzen liegen, denn sie sind die Zukunft             heim mit dem neu entwickelten Wagen zu fahren, schaffte
 Fast 30 Kinder haben vor Covid-19 mit Lerncoaches des                      unseres Landes“, sagt die Politikerin.                                     Bertha die erste Überlandfahrt in der Geschichte, ohne von       Am Vorabend 10 Gramm Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser
 Kinderschutzbunds gelernt, wie sie ihre Hausaufgaben bes-                                                                                             der Polizei angehalten zu werden.                                auflösen, anschließend 420 Gramm Mehl (zum Beispiel Wei-
 ser erledigen können und sich optimal auf die Schule vorbe-                                                                                                                                                            zen- oder Dinkelmehl hinzufügen), je einen Teelöffel Salz und
 reiten. Auch im Schuljahr 2020/2021 sollen Lerncoaches für                 Sie möchten den Kinderschutzbund                                           Mirko                                                            Zucker sowie 20 Gramm neutrales Öl (zum Beispiel Sonnen-
 Schüler mit Lernschwierigkeiten da sein. Ausgebildet und angelei-          finanziell unterstützen?                                                   Drotschmann                                                      blumenöl) hinzufügen, zu einem glatten Teig verkneten, den
 tet werden sie vom Kinderschutzbund Aschaffenburg im Rahmen                                                                                                                                                            Teig in sieben bis acht Brötchen teilen und über Nacht im
 des Projekts „Lernhilfe“, einer von sechs Initiativen, mit denen           Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau                                            https://www.youtube.com/user/MrWissen2go                         Kühlschrank gehen lassen. Am Morgen bei 200 Grad Ober-
 sich der Kinderschutzbund um die Bedürfnisse von Kindern und               IBAN: DE36 7955 0000 0008 4158 61                                                                                                           Unterhitze 20 Minuten backen. Fertig und lecker!
 Jugendlichen kümmert. Solche Projekte kosten Geld. Die EMS                 BIC: BYLADEM1ASA
 hat deshalb jetzt 500 Euro an den Kinderschutzbund gespen-
 det. Vorsitzender Dr. Detlev Koth kündigte an, die Summe für das
 Projekt „Lernhilfe“ einzusetzen.                                           Foto: Pixabay

 „Wir sind der Energieversorgung Main-Spessart dankbar für ihre

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: Firma V – Adobe Stock
 Spende“, sagt Vereinsvorsitzender Dr. Detlev Koth. Denn die Ver-
 einsarbeit finanziere sich ausschließlich über Spenden. „In den zu-
 rückliegenden Monaten der Covid-19-Pandemie, in denen Kinder-
 gärten und Schulen weitgehend geschlossen waren, haben vor allem
 Kinder aus prekären Verhältnissen gelitten“, sagt EMS-Geschäfts-
 führerin Melanie Bauer. „Sie wurden leider oft allein gelassen. Wir
 als Energieversorger wollen unseren Beitrag dafür leisten, dass die
 Bedürfnisse dieser Kinder besser gesehen werden.“

 Der Deutsche Kinderschutzbund ist seit 1963 dafür da, die Be-
 dürfnisse von Kindern in Deutschland sichtbar zu machen und in
 Politik und Gesellschaft auf der Tagesordnung zu halten. Die Orts-
 gruppe in Aschaffenburg wurde im Jahr 2004 gegründet. Der                                                                                                       Bleiben Sie bitte gesund! Ihr EMS-Team!
 Aschaffenburger Kinderschutzbund hat seit seiner Gründung

 14       EMSmagazin          2/2020                                                                                                                                                                                                                  2/2020 EMSmagazin             15
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Zu hohe Stromkosten?
– nicht bei uns! Sprechen Sie uns an!

    Übrigens:
    Wir haben auch Naturstrom.
    100 % klimaneutral aus der Region.

                                                                                                                  Foto: tatyana_tomsickova – iStock
Unser Service im Überblick:
Service-Nummer:                                                                   Facebook
06021 38672-30                                                                    www.facebook.com/
                                                                                  EnergieversorgungMainSpessart
Notrufnummer bei Gasgeruch:
0800 6246773

Impressum
EMSmagazin – Das regionale Kundenmagazin   Redaktion:
der Energieversorgung Main-Spessart GmbH   Melanie Bauer (v.i.S.d.P.)
                                           Autorin: Susanne von Mach
Herausgeber:                               Redaktionsassistenz: Christian Sauer
Energieversorgung Main-Spessart GmbH
Boschweg 9                                 Heftgestaltung und Konzept:
63741 Aschaffenburg                        Die Produktion PrePrint GmbH & Co. KG
Telefon: 06021 38672-30                    Alfred-Delp-Straße 38, 63801 Kleinostheim
Fax: 06021 38672-55                        sl@die-produktion.de, www.die-produktion.de
E-Mail: service@e-m-s.de
                                           Bildquelle:
Druck:                                     e-m-s.de,
Heimatbote-Verlag                          stock.adobe.com und siehe Bilder

www.e-m-s.de
Magazin - Energieversorgung Main-Spessart
Sie können auch lesen