Marktblatt - Markt Essing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Marktblatt Marktgemeinde Essing 29. Jahrgang Dezember 2020 Nr. 129 Bürgermeister Jörg Nowy und die Markträte wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2021!
Finanzen Vorwort Bürgerversammlungen Jahr 2019 2020 Sehr geehrte Mitbürgerinnen, Wegen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr nicht Wichtigste Einnahmen sehr geehrte Mitbürger, möglich, eine Bürgerversammlung durchzuführen. Einkommensteuer 715.000 Euro 724.000 Euro Grundsteuer 108.000 Euro 171.000 Euro Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Aus diesem Grund darf ich Ihnen den Vortrag der Bürgerver- Gewerbesteuer 180.000 Euro 130.000 Euro Corona-Pandemie war und ist das beherrschende Thema im sammlung an dieser Stelle wiedergeben. Er beinhaltet das Schlüsselzuweisung 245.000 Euro 287.000 Euro Jahr 2020. Diese wird uns auch noch im Jahr 2021 sehr stark gemeindliche Geschehen des vergangenen Jahres und des beschäftigen. Die Auswirkungen in allen Bereichen brachte sich nun zu Ende neigenden Jahres 2020. Zudem wird ein Wichtigste Ausgaben enorme Einschnitte in das tägliche Leben jedes Einzelnen. Ausblick auf das Jahr 2021 gegeben. Kreisumlage 480.000 Euro 453.000 Euro Dennoch muss das öffentliche Leben aufrechterhalten und die Löhne 375.000 Euro 385.000 Euro Gegenwart mit der Vorausschau und Vorausplanung der VG-Umlage 95.000 Euro 110.000 Euro Zukunft gemeistert werden. Die Kommunalwahlen im März Statistik: SV-Umlage 83.000 Euro 83.000 Euro dieses Jahres war eine wichtige Grundlage für die Bewälti- Kinderbetreuung 250.000 Euro 250.000 Euro gung der künftigen Aufgaben in der Gemeinde. Jahr 2019 2020 Sonstiges 227.000 Euro 222.000 Euro Die Herausforderungen wie die Erweiterung des Kindergar- Einwohner 1084 1141 (derz. Stand) tens und die Sanierung der Ortsstraßen bedeuten enorme Marktratssitzungen 11 11 Rücklagen 1.429.000 Euro 1.753.000 Euro Investitionen die vor uns liegen und damit einen Millionenauf- Geburten 14 12 Schulden Null Null wand für die Gemeinde nach sich ziehen. Diese können nicht Sterbefälle 9 5 auf einmal bewältigt werden. Ein Investitionszeitplan, der die Wegzüge 68 Finanzkraft der Gemeinde berücksichtigt, ist die Vorausset- Zuzüge 152 Maßnahmen 2019 und 2020 zung für ein Gelingen, dass die Maßnahmen umgesetzt wer- den können. Erforderlich ist hierzu auch die Erkenntnis, dass nicht alles Wünschenswerte machbar ist. Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen. Die Pandemie, mitten in der wir uns befinden hat viele Aufgaben undProbleme mit sich gebracht und wird auch langfristig vieles verändern. So liegt eine außergewöhnliche Zeit hinter uns und mit Sicherheit auch noch vor uns. Die Pan- demie in den Griff zu bekommen, ist eine Aufgabe, bei der jeder mitwirken um wieder in ein normales Leben zurückkehren zu können. Umso mehr wünsche ich Ihnen von ganzem Her- zen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen ruhigen Jahres- ausklang. 1. Bürgermeister Sanierung Radweg nach Kelheim Planungsverfahren für einen Solarpark in Hiersdorf Anschaffung neuer Spielgeräte Aufbringung einer neuen Fein- schicht in der Erschließungsstraße Sanierung der Zufahrt Oberau für den Kinderspielplatz „Am Steigfeld“ 2
R itterschänke B R urg andeck Geschenkgutscheine nicht nur für Weihnachten! Unseren Abholservice können sie auf unserer Homepage erfahren. Reparatur der Mauer gegenüber der Kirche Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Algenproblematik in der Restaltmühl Gasthof Familien Sturm mit Mitarbeitern bedanken sich bei allen Gästen, Freunden und Bekannten Inh. Familie Sturm für die Treue zur Ritterschänke Randeck 9 und wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest einen guten Rutsch 93343 Essing und viel Glück im neuen Jahr. Telefon 09447/377 Bleiben Sie gesund und besuchen sie uns 2021 Telefax 09447/290 in der neuen Ritterschänke Errichtung eines Felssturzsicherungszaunes Erwerb des Pfarrhofes im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes Konzert in Burg Randeck Neuanschaffung einer Bank, die dem Essinger Erfindergeist Josephus Gall- mayer gewidmet ist Denkmaltag in Essing Anschaffung Wickelkommode Planung Kunstsymposium Sanierung des Burgweges in öffentlichem WC (verschoben auf 2021) Sanierung des Burgweges 4 5
Kindergarten Erweiterungsbau Verschiebung Kulturveranstaltungen Der gemeindliche Kindergarten ist für die kommenden Jahre an seine Kapazitätsgröße ange- langt. Der größte Teil der Eltern möchte die Möglichkeit, ihre Kinder vom benachbarten Mont- Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele kulturelle Ver- anstaltungen abgesagt werden. Dies betraf nahezu alle Veran- Gasthof essori-Kindergarten betreuen zu lassen, nicht nutzen. Daher entsteht nach dem gesetzlichen Wahlrecht der Eltern ein Bedarf im gemeindlichen Kindergarten, den die Gemeinde abdecken muss. Aus diesem Grund ist ein umfangreicher Erweiterungsbau erforderlich. Die Planung ist staltungen der Vereine. Ebenso wurde das von der Gemeinde geplante 2. Kunstsymposium am Kunstweg verschoben. „Felsenwastlwirt“ Unterer Markt 19 • 93343 Essing • Tel.: 09447/362 nun soweit abgeschlossen, dass diese vom Landratsamt genehmigt worden ist. Die Planung Es bleibt zu hoffen, dass das gesellschaftliche Leben im kom- wird in einer späteren Ausgabe des Marktblattes noch umfangreicher dargestellt. Die Kosten menden Jahr sobald als möglich wieder so zurückgeführt wer- Wir wünschen allen unseren Gästen, belaufen sich auf errechnete 1.570.000 Euro. den kann, dass auch das Kulturleben in der Gemeinde allen Freunden und erfolgreiches Neues Jahr! wieder mehr Freude bereiten kann. Bleiben Sie gesund! Gasthof "Fel se Abholservice jeden Sa./So. Luftreiniger im Kindergarten auch an Weihnachten und Silvester! Geschenk zu Weihnachten? Ein Gutschein vom „Felsenwastl“! Homepage: www.gasthof-felsenwastlwirt.de Tourismuszahlen zogen werden können. Die Ausgleichsleistungen des Freistaa- tes decken aber nur einen Bruchteil der Kosten ab, die die Übernachtungszahlen gesamt 2019 Gemeinde nach der bisherigen Regelung auf die Anlieger Übernachtungszahlen gesamt 2020 umlegen hätte können. Allerdings blieb der Freistaat bis heute Gästeankünfte gesamt 2019 jegliche Antwort schuldig, wie die Gemeinde die Ausfälle aus Gästeankünfte gesamt 2020 den Herstellungsbeiträgen kompensieren soll. Übernachtungszahlen gewerblich 2019 Übernachtungszahlen gewerblich 2020 Als weiteres wird sich auch die Corona-Pandemie sehr nach- Gästeankünfte gewerblich 2019 teilig auf die gemeindlichen Finanzen auswirken. Unter Gästeankünfte gewerblich 2020 Betrachtung des Investitionsfortschrittes und der damit ver- Derzeit werden Überlegungen angestellt, weitere Parkmög- Gästeankünfte privat 2019 bundenen Finanzierungslage soll die Grundsteuer so bald als lichkeiten bei der Fußgängerbrücke im Bereich Eisenbrünnerl Gästeankünfte privat 2020 möglich wieder gesenkt werden. Kindergartenleiterin Nadine Hess und Bürgermeister Jörg zu schaffen. Die Fußgängerbrücke hat sich als ein Hotspot Nowy nehmen Luftfilteranlagen im Kindergarten in Betrieb von Tagesausflüglern entwickelt und führte vor allem während der Lock-down-Zeiten zu einem enormen Aufkommen an Grundsteuer Marktratswahlen Tagesgästen. Errichtung eines Parkplatzes zur Auffahrt Da die Gemeinde in den kommenden Jahren enorme Investi- Bei den Kommunalwahlen am 20. März 2020 wurden mit Petra nach Randeck Die Gemeinde ist mit Grundstückseigentümern und den tionen zu schultern hat, war eine Erhöhung der Grundsteuer Schlögl und Harald Schäffer zwei neue Markträte in das Gre- Behörden im Landratsamt (Naturschutz- und Baugenehmi- unerlässlich. Dies ist vor allem den bevorstehenden mium gewählt. Ausgeschieden sind Georg Pöppel und Florian Um das Parplatzangebot zu erweitern, wurde zur Auffahrt gungsabteilung) in Gesprächen um hier eine Lösung für das Straßensanierungen sowie der Kindergartenerweiterung Schäffer. Die Wahl ergab folgende Sitzverteilung: 8 Sitze Freie nach Randeck eine Parkfläche geschaffen. Diese bietet ca. 30 Problem zu finden. Die Gemeinde strebt an, Parkflächen zu geschuldet. Der Vorteil für die Bürger ist der, dass die nicht Christliche Wählergemeinschaft (einschl. Bürgermeister Jörg Fahrzeugen platz. Weitere Parkmöglichkeiten wurden zur schaffen, damit der Straßenbereich und damit die Anwohner mehr direkt bei Straßensanierungen zur Finanzierung herange- Nowy) und 5 Sitze für die CSU. Zufahrt zur Schiffsanlegestelle geschaffen. entlastet werden. Deufel Bau GmbH Gerüstbau Neubau Sanierung Baugeräte- und Schalungsverleih Rappelshofen 10 a · 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 47 - 4 36 · Mobil 01 51 - 18 47 82 08 e-mail: deufel-bau@t-online.de 6 7
Vorschau der Investitionen ab 2021 Es wird mit einer Zuführung von ca. 300.000 Euro gerechnet. Dies ist für das kommende Jahr nochmals eine sehr gute Jubilare Das Jahr 2021 wird vor allem durch folgende Themen geprägt Zuführung vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaus- halt. werden: Allerdings ist zu erwarten, dass • Erweiterung des Kindergartens 1.570.000 Euro in den Jahren nach 2021 nicht (Fördermittel: ca. 1,1 Mio. Euro) mehr mit so guten Finanzzahlen • Straßensanierungen Altessing ab 2021 2.900.000 Euro gerechnet werden kann. • Umsetzung des Solarparks Hiersdorf keine Kosten für Gemeinde • Algenproblem Restaltmühl ca. 40.000 Euro • Wiederinwertsetzung des Pfarrhofes 500.000 Euro (Fördermittel 400.000 Euro) • Errichtung eines Parkplatzes im Bereich Weihermühle Kosten noch offen • Errichtung einer neuen Heizanlage für Mehrzweckhalle 150.000 Euro? Mech. Werkstätte • Überprüfung und evtl. Sanierung Kanalisation Randeck 45.000 Euro für Untersuchung Schmidt e.K. Maria und Helmut Zimmermann, Diamantene Hochzeit am 29.10.2020 Wilhelm Stadler, 93 Jahre am 28.10.2020 · Schlosserei Die Rohdaten für den Haushalt 2021 werden wie folgt aussehen: · Ihre Tankstelle im Ort Wichtigste Einnahmen Einkommensteuer 725.000 Euro · der kleine und Grundsteuer 170.000 Euro persönliche Laden Gewerbesteuer 180.000 Euro Schlüsselzuweisung 300.000 Euro Stiftstraße 20 · 93343 Essing Wichtigste Ausgaben Telefon: 09447 / 371 Kreisumlage 453.000 Euro Löhne 395.000 Euro info@mw-schmidt.de VG-Umlage 120.000 Euro Montag – Freitag: 7.00 – 19.00 Uhr SV-Umlage 83.000 Euro Samstag: 8.00 – 16.00 Uhr Kinderbetreuung 250.000 Euro Sonstiges 222.000 Euro Berta und Josef Donauer, Diamantene Hochzeit am 20.11.2020 Frohe Weihnach hten Neu ab Dezember: und bleiben Kräuter-Stempel Massage – auch als Peeling – reinigt und beruhigt trotzdem; Anti-Age-Gesichtsbehandlung mit Hyaluron Serum – wird mit Edelstein Roller eingerieben Sie gesund! kreissparkasse-kelheim.de Lassen Sie sich’s mal gut gehen Massagen ab 20,– €, Rücken, Beine oder Wir wünschen Ihnen ein n Ganzkörpermassagen, Gesichtsbehandlung frohes Fest und alles ab 49,– €, Enthaarung mit Zuckerpaste erdenkklich Gute für das Jahr 2021. Vielen Dank für Ihre Treu ue. Die natürliche Schönheit unterstreichen Kreissparkasse Kelhe eim Stiftstraße 7 • 93343 Essing • martinas-wellnes @t-online.de • 0151/202 432 39 8 9
Elternbeirat 2020/21 St. Martin am Mittwoch, dem 11.11.2020 Kindergarten Essing Am Dienstag, 13. Oktober 2020, fand mit Herrn Nowy, dem Träger der Einrichtung, die Wahl zum Elternbeirat statt. Unser Jahresthema lautet: Wir freuen uns im 27. Kindergartenjahr, 2020-21, mit folgenden „Gesund und bunt Elternvertretern zusammenzuarbeiten: durch’s Jahr“ Vorsitzende: Julia Ertel Vertreterin: Monika Landfried Schriftführer: Anna Sauer & Claudia Prudil Tagesablauf Beirat: Franziska Reitinger, Miriam Landfried, 7.00 – 8.30 Bringzeit, Freispiel Daniela Rapp, Carolin Weigl 8.30 – 9.30 Brotzeit 9.30 – 10.30 Morgenkreis – geführte Angebote 10.30 – 11.30 Freispiel, Projektarbeit, Spiel im Garten … Kartoffelfest 11.30 – 12.30 Mittagessen 12.30 – 13.15 Entspannungszeit (Bilderbuchbetrachtungen, Massagen, Hörspiele …) 13.15 – 14.00 Abholzeit, Spiel im Garten, oder – 15.00 Freispiel Änderungen sind vorbehalten und die Zeiten können leicht variieren. Das Kindergarten-Team Am Vormittag gestalteten die Kindergartenkinder zusammen Auch gilt unser Dank Frau Rappl, die uns bei der Durchführung Stella Franke mit Frau Rosenmeier eine Andacht. Diese bestand aus Mar- tatkräftig zur Seite stand und natürlich unseren Kindern, die so macht bei uns in tinsliedern, Begleitung mit Klanginstrumenten, der Geschichte fleißig geübt haben. Vielen Dank an den Frauenbund für die der Einrichtung des Hl. Martin als Rollenspiel und Fürbitten der Vorschulkinder. leckeren Martinshörnchen. eine zweijährige Ausbildung zur Im Oktober haben wir uns u. a. mit der „Kartoffel“ beschäftigt. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Frau Rosenmeier für die festli- Am Abend fand unsere St. Martinswanderung nur mit den Kin- Kinderpflegerin. Zum Abschluss feierten wir ein „Kartoffelfest“ auf dem Acker che Andacht. dergartenkindern statt. Vielen Dank auch an Christina-Marie Im September der Familie Mederer. Unsere Vorschulkinder durften mit uns und Katrin Beslmeisl für die Begleitung mit dem Pferd. 2010 starten wir zusammen eine Fahrradtour dorthin unternehmen. Die Mittel- mit einer Gruppe kinder und unsere Kleinsten kamen in den Genuss, mit dem Das wunderschöne Lichtermeer begleitete uns auf unserem von zwei Zwei- Feuerwehrauto transportiert zu werden. Lieben Dank an Herrn Weg. jährigen, zwölf Dominik Schinn, der uns an diesem Tag gefahren hat. Dreijährigen, sie- Auf dem Feld angekommen, halfen die Kinder bei der Kartoffel- Ein herzliches Dankeschön geht an die Anwohner, die ihre ben Vierjährigen, ernte und lernten den Vorgang und die Gerätschaften hierfür Häuser so stimmungsvoll geschmückt haben und die Feuer- neun Fünfjähri- kennen. Nach der fleißigen Arbeit gab es als Stärkung Kartof- wehr, die uns die Straße sicherte, damit wir gesund und mun- gen und drei feln aus dem Lagerfeuer, mit Butter, Salz, frischem Quark (von ter an unser Ziel gelangten. Vielen Dank an dieser Stelle. Sechsjährigen. Frau Harster zubereitet) und Brezen. Anna Diemer, Tanja Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Mederer, die das Harster, Andrea Fest ausgerichtet und die Bewirtung gesponsert hat. Danke für Mederer, Nadine Hess u. Anja Weigl den erlebnisreichen und schönen Tag! Wir wünschen eine entspannte Münchener Str. 35 | Abensberg | Tel. 09443/91400 | info@kellydruck.de | www.kellydruck.de 10 11
Adventskalender Praktisches Lernen an der Montessori- Physikalische Experimente weckten den Jetzt ist die Schulgemeinschaft gefragt Schule Essing Forschergeist Ein lieber Dank gilt auch in dieser Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern ist begehrt – es gibt eine Zeit dem Kultur- und Faschingsver- Die MINIPHÄNOMENTA des Bildungswerks der Bayerischen lange Warteliste von Bewerberschulen und bald werden die ein Essing der jedem Kind mit einem Wirtschaft (bbw) e. V. hat die Montessori-Schule Essing in ein Stationen in der nächsten Schule aufgebaut. An der Montes- Adventskalender Freude bereitet Haus der Experimente verwandelt: 37 technisch-naturwissen- sori-Schule in Essing sind nun die Schulgemeinschaft und das habt. schaftliche Stationen weckten den Forschergeist der 72 Umfeld der Schule gefragt: Vom Engagement der Eltern und Schüler*innen: Vom 5. bis 16. Oktober entdeckten die Kinder regionaler Unternehmen wird abhängen, ob einige der Statio- in jeder Pause spielerisch die Welt der Physik. nen nachgebaut werden – und die Schüler*innen in den Pau- Nach dem Motto: „Drauß sen weiterhin experimentieren können. Denn das ist die Inten- vom Walde komm ich tion des Projektes: Es will Kinder nicht nur für zwei spannende her …“ Wochen, sondern langfristig – und damit wirkungsvoller – „zum eigenständigen und selbstgesteuerten Forschen anre- Der Nikolaus besucht uns in diesem gen“, wie bayme vbm-Hauptgeschäftsführer Brossardt betont. Jahr am 07.12.2020 im Kindergar- ten im Vorgarten und bringt für jedes Kind eine Überraschung mit. Wir freuen uns auf einen schönen Niko- laustag. Sportfreunde Essing Adventsfeier Liebe Sportfreunde Am Mittwoch, dem 16.12.2020 setzen wir uns mit den Kindern gemütlich im Kindergarten bei Kinderpunsch und Plätzchen- Das Sportjahr 2020 ist für uns mit Schwung gestartet, Skifah- mandala zusammen. ren mit tollem Wetter, Faschingsball mit einem tollen Motto Beim „Tag der Öffentlichkeit“ am 13.10. konnten die kleinen und grandioser Beteiligung, doch dann kam im März die Forscher/Innen ihren Eltern und Gästen zeigen, wie sie Lam- Hiobsbotschaft: Lockdown, ein neues Virus namens Corona DANKE penbilder und verschiedenfarbige Schatten erzeugen, wie das kursiert und hat so ziemlich alles, was man als Normalität Schülerbericht vom „Sensentag“: Pendel regelmäßige Linien in den Sand zieht, und wie eine bezeichnet, eingestellt. Unsere Jahreshauptversammlung im heißt das Zauberwort, das wir zum Ende des Jahres 2020 an elektrische Ladung, ganz einfach durch Reibung erzeugt, Sty- März musste abgesagt werden, unsere Premiere des „Reiher- ALLE sagen möchten, die sich für unsere Einrichtung einset- Am 01.10.2020 war die 7. bis 9. Klasse der Montessori-Schule roporkugeln dazu bringt, wie Flöhe wild im Experimentierka- laufs“ musste abgesagt werden und alles andere, was im nor- zen. Essing auf ihrer Schulwiese in Essing. sten auf- und ab zu hüpfen! malen Sportbetrieb vonstatten gehen soll wurde runtergefah- ren. Am Anfang war es noch ein „das wird schon werden“ was Ein gesegnetes Weihnachts- Zu einem gemütlichen Spaziergang sind wir gegen 8:45 Uhr Während der zwei Wochen, in denen die MINIPHÄNOMENTA sich aber schnell auskristallisiert hat, dass es nicht so ist, son- fest und ein gesundes Wie- losgegangen. Wir wurden nett von Herr Winterstein und sei- zu Gast in der Montessori-Schule war, führten die Lehrer*innen dern uns das Gegenteil davon bevorsteht. dersehen im Jahr 2021 wün- nem Hund Irmi begrüßt. Er hat uns ein paar Infos zu den Sen- zwar die Aufsicht über den Gebrauch der Stationen. Anson- schen Nadine Hess, Anja sen gegeben, z. B.: Wie halte ich sie richtig? Wie schleife ich sten versuchen sie sich aber zurückzunehmen: Die Stationen Was tun, wenn man nur allein Sport treiben kann? Da kommt Weigl, Andrea Mederer, Tanja sie mit dem Wetzstein scharf? Er hat uns auch erklärt, was der sollen die Kinder zum selbstständigen Experimentieren und nicht viel in Frage wie z. B. Laufen. Laufen motiviert, man Harster, Anna Diemer und Unterschied zwischen langen und kurzen Sensenblättern ist: Forschen anregen. kommt an die frische Luft und es stärkt das Immunsystem und Stella Franke Der Unterschied ist der, dass man mit den langen das Gras Und tatsächlich forschen die Kinder eifrig, wie die Schulleiterin die Ausdauer. Mitten in der Corona-Krise hat sich durch unsere besser sensen kann, mit den kurzen sind Pflanzen mit dicke- Elke Hofmaier-Wagenknecht sagt: „Unsere Schülerinnen und Abteilungsleitung der sportlichen Damen, Karola Brunner, auf ren Stielen, etwa Gestrüpp, besser zu sensen. Dann hat uns Schüler sind fasziniert von den Stationen. Sie nutzen sie für einmal ein Licht am Ende des Tunnels aufgetan: Baches Lauf- Herr Winterstein noch eine kleine Geschichte über das Den- ihre ganz eigenen Entdeckungen und bringen dabei ihre unter- projekt. Eine Gruppe motivierter Läufer aus allen Alters- und geln (Schleifen) erzählt. schiedlichen Vorerfahrungen mit ein.“ Leistungsklassen, angetrieben durch Helmut Bachschmid in unwiderstehlicher Art nach dem Motto: A weng wos geht all- Danach hieß es ab auf die Wiese, wo wir es selber ausprobie- weil und niemals Trübsal blasen. Nach einigen Läufen war klar, ren konnten – mit unterschiedlichem Erfolg. Die Arbeit war „Schon die Kleinen für Naturwissenschaft dass wir doch auch unter Corona-Bedingungen zumindest schwieriger als gedacht! Das abgeschnittene Gras wurde und Technik begeistern“ einen Spendenlauf für einen guten Zweck veranstalten könn- zusammengerecht und von Herrn Winterstein später entsorgt. ten. Jede Idee braucht eine Initiative, einen Sponsor und natür- Viele motivierende Sprüche von Frank S. brachten uns zum Hinter der MINIPHÄNOMENTA in Bayern stehen neben dem lich ein Schirmherrn. Gesagt getan, Thorsten März ist durch Lachen, z. B.: „Jungbauer Joel H. dreht sich beim Sensen im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft als Träger auch die Hilde Gerg auf die YoungWings Charityrun Challenge einer Akti- Kreis,“ oder „Landwirtin Leonie B. bei ihrer größten Rechen- bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme on der Nicolaidis YoungWings Stiftung aufmerksam geworden. aufgabe“. Am Ende des Arbeitseinsatzes war manches Gerät vbm als Hauptförderer. Als Schirmherrin begleitet Sie schon seit einiger Zeit den etwas ramponiert, aber das war nicht weiter schlimm. YoungWings Charity Run, der jedes Jahr im Rahmen des Mün- Deren Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt begründet das chener Stadtlaufs stattfindet. Die Idee für einen eigenen Lauf Uns hat gefallen, dass man einfach ausprobieren konnte, wie Engagement des Verbands so: „Bayern braucht auch in war geboren, wenn auch noch nicht ausgestaltet. Unter der man ohne schwere Maschinen auf einer Wiese arbeitet. Zukunft Fachkräfte im naturwissenschaftlich-technischen Regie von Thorsten März und ein paar Chats und E-Mails hat Bereich. Zugleich sind diese Berufe zukunftssicher und gut das Unternehmen nach dem ersten Telefonat mit der Stiftung Am Ende haben wir beschlossen, dass wir diese Aufgabe jedes bezahlt. Deswegen wollen wir schon die Kleinen für Naturwis- Fahrt aufgenommen. Sofort dabei auch Baches Laufprojekt. Jahr machen wollen und sind zurück zur Schule gegangen. senschaft und Technik begeistern und unterstützen die MINI- Als nächstes musste der Sponsor für die Ausstattung und das Geschrieben von Thomas S. und Annette H. aus der Sekundaria PHÄNOMENTA aus voller Überzeugung.“ Rahmenprogramm geklärt werden, wo unser 2. Bürgermeister 12 13
und Raiffeisenbank-Vorstand Christoph Schweiger sich nicht In der jetzigen Situation ist es schwer, vorzugreifen und irgend- um Prestige. Die Gruppengegner waren der SV Schwaig, die Abteilung SG Ihrlerstein/Essing betteln ließ sondern im Gegenteil sofort die Initiative ergriffen welche Prognosen zu erstellen, in jedem Fall gilt: aufgescho- SpVgg Weltenburg und der TSV Elsendorf. Die 1. Mannschaft hat. Durch Thorsten März und Helmut Bachschmids guten ben ist nicht aufgehoben. Wir werden für alles einen Ersatz- konnte nach der Hinrunde des Ligapokals jeweils ein Unent- Auch die Junioren wurden frühzeitig in die Winterpause Kontakt zur Gemeindeleitung wurde nun noch Jörg Nowy als termin finden und für dieses Jahr erstmal den Ausklang ohne schieden, Niederlage und Sieg verbuchen. Somit war noch geschickt. Es wurden auch alle Hallenturniere abgesagt. Wann Schirmherr gewonnen. weitere Veranstaltungen bekannt geben. alles offen, obwohl Elsendorf und Weltenburg die Nase einen und wie wir wieder mit dem Training einsteigen dürfen, steht Tick vorne hatten. leider noch nicht fest. Für die Sportfreunde Essing hatten wir jetzt eine Alternative zu In diesem Sinne eine frohe Weihnachtszeit! unserem eigentlich geplanten Event, nicht wie ursprünglich Eigentlich war auch geplant, eine einfache Runde bis zum geplant aber als Alternative mit einem guten Zweck mehr als Bleibt’s Gesund! Winter zu spielen dann gibt’s Aufsteiger und Absteiger und im willkommen, damit trotz der „Corona Krise“ a bissl Sport auf Frühjahr beginnt eine neue einfache Runde. Leider konnte nur unserem tollen Sportgelände stattfindet. Mit sportlichen Grüßen bei der D-Jugend die Runde beendet werden. Positiv ist, dass Thomas Harster hier der Abstieg mit einem guten Schlussspurt abgewendet Die Sportfreunde Essing möchten sich herzlich bei all denjeni- 1. Vorsitzender Sportfreunde Essing werden konnte. Ob die anderen Spiele bei den anderen Jugen- gen bedanken, die diese Veranstaltung überhaupt ermöglicht den noch nachgeholt werden oder ob sie abgebrochen wird haben – sei es das Laufprojekt vom Bache, unserem Sponsor und eine neue Runde startet, steht auch noch in den Sternen. der Raiffeisenbank oder anderen, die tatkräftig die Veranstal- Die nach wie vor vorherrschende COVID-19-Pandemie hat Wird wahrscheinlich auch damit zusammenhängen, wann wir tung mit voller Energie unterstützt haben. Danke an unseren sich im Kalenderjahr 2020 sehr stark auf unser Vereinsleben im Frühjahr wieder mit dem Training beginnen können. Schirmherrn, Jörg Nowy, den Bürgermeister der Marktgemein- ausgewirkt. So konnte heuer leider keine der geplanten Veran- de Essing, der sofort zugestimmt hat, oder der Stadtverwal- staltungen durchgeführt werden. Wir sind weiterhin immer noch auf der Suche nach neuen Trai- tung Riedenburg, die ohne zu zögern uns unterstützt hat. nern, dass wir mit Schwung aus der Pause starten können. Auch in absehbarer Zeit ist es schwer vorherzusagen, welche Gerne auch Trainerteams – dann wäre der zeitliche Aufwand Auch die Damen der Nicolaidis YoungWings Stiftung mit ihrem Veranstaltungen durchgeführt werden können. Dies hängt nicht so groß. grandiosen Support für die Abwicklung der Spendengelder immer von der dann aktuellen Infektionslage ab. oder aber auch dem ein oder anderen Tipp, wie eine Charity- Mit sportlichen Grüßen Veranstaltung erfolgreich kommuniziert wird, dürfen nicht ver- Aus diesem Grunde bitten wir um Verständnis, dass Veranstal- Martin Tanzer und das Leiterteam Fußball gessen werden! Danke auch an Hilde Gerg, die uns plötzlich tungen im Jahr 2021 nur kurzfristig bekannt gegeben werden als Patin eines ganzen Lauftreffs zur Seite gestanden hat. können. Trotz der momentan besonderen Umstände möchten sich die Gasthooff Ehrrll Sportfreunde Essing an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken, die seit vielen Jahren den Verein in irgendeiner Weise, sei es mit Arbeitskraft oder finanziell, unter- stützen. Wir wünschen allen Essinger Bürgern eine besinnliche und Anschließend ging es mit 3 Saisonspielen weiter. Die 1. Mann- ruhige Weihnachtszeit, ein schönes friedliches Weihnachtsfest schaft holte dabei 7 Punkte und die 2. Mannschaft 9 Punkte. Geschenkgutscheine im Kreise der Familie und einen guten Rutsch mit viel Gesund- Damit sind beide Mannschaften mitten drin im Titelrennen. heit in das Jahr 2021! Anschließend sollte es eigentlich mit der Rückrunde des Liga- Bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf ein hoffentlich bal- pokals weitergehen. Der BFV entschied sich jedoch kurzfristig Sonntags ab 17 Uhr gibt´s diges Wiedersehen im neuen Jahr!! um und meldete allen Vereinen, dass es doch keine Rückrunde wieder Pizza und Pasta zum Abholen im Ligapokal geben und sofort mit den K.O.-Spielen weiterge- Mit sportlichem Gruß macht werde. Somit sind wir aus dem Ligapokal ausgeschie- Christopher Winkler den. Obwohl es zwar mit dem Ligapokal vorbei ist und die Sai- Am 25. und 26.12. Nicht zuletzt sei aber ganz besonders den Teilnehmern, Spen- Schriftführer son und der Trainingsbetrieb quasi plötzlich beendet waren, gibt es zusätzlich eine kleine Auswahl dern und Gönnern gedankt, die der Laufveranstaltung den konnte die Mannschaft trotzdem zufrieden in die Winterpause Erfolg gegeben haben. Und egal, wie weit ihr gelaufen seid, es gehen. Die Stimmung ist super, das Training ist gut besucht an Essen zum Abholen von 11 bis 13.30 Uhr. ist am Ende das soziale Engagement und der Spaß an der Erste und Zweite Mannschaft und macht Spaß, der Teamgeist ist gewachsen und beide Bitte bestellen Sie bis zum 23.12. vor. Bewegung, was zählt! Mannschaften sind in der Liga vorne dabei. Nach der vermutlich längsten Vorbereitung der Vereinsge- Die unglaubliche Summe von knapp 7.200 € steht momentan schichte und unzähligen Freundschaftsspielen startete die Diese Erfolge kommen aber nicht von alleine. Deswegen Schellneckerstraße 29, 93343 Altessing „amtlich“ auf der Webseite und auf diesen Betrag dürfen wir 1. Mannschaft am 20.09.2020 mit dem neu eingeführten Liga- möchten wir, die Abteilungsleiter Fußball, uns an dieser Stelle gemeinsam absolut happy und stolz sein! Herzlichen Dank! pokal und dem neuem Trainerduo Ludwig Mederer und Seba- bei den beiden Trainern Sebastian „Döde“ Schmid und Ludwig ☎ 09447/244 Bedanken möchten wir uns auch dafür, dass wir alle sehr dis- stian Schmid in die Pflichtspielphase. „Lugge“ Mederer bedanken. Danke für euer Engagement, dan- zipliniert miteinander umgegangen sind. ke für die super Zusammenarbeit mit uns und der Mannschaft, Der Plan des BFVs war folgender: Zunächste 3 Ligapokalspie- danke für eure Geduld wenn mal wieder Übungen wiederholt Wie es nun mit dem Lauf weitergeht sehen wir, wenn das grü- le („Hinrunde“), dann 3 reguläre Saisonspiele (Forstsetzung der werden müssen (weil manchmal einfach der Wurm drin ist ;-)). Wir wunschen allen ein schönes Weihnachtsfest ne Licht angeht. Ich garantiere aber, dass wir, egal was kommt, Saison 2019/2020) und anschließend nochmals 3 Ligapokal- Macht weiter so im nächsten Jahr. und einen guten Rutsch ins neue Jahr! im nächsten Jahr wieder am Start sind! spiele („Rückrunde“). Zu guter Letzt wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachts- Bleibt´s gsund fest und in dieser schweren Zeit vor allem Glück und Gesundheit. Für alle, die sich jetzt fragen, was passiert in diesem Jahr mit Für die 1. Mannschaft bot der Ligapokal die Möglichkeit eines Familie Ehrl freut sich auf Ihren Besuch! den Ehrungen, Weihnachtsfeiern, Jahreshauptversammlung: Aufstiegplatzes, für die 2. Mannschaft hingegen ging es „nur“ Mit sportlichem Gruß 14 15
Leichtathletik dass sie die Plätze 4 und 6 belegte. Für die Essinger Leichtath- Sportstunden: Walking in Essing letik waren diese Rennen von Susanne ihre Abschiedsrennen, 16–17 Uhr: Klassen 1–3 Die Leichtathletiksaison litt natürlich auch unter der Corona- da sie ab dem kommenden Jahr für die LG Telis Finanz 17–18 Uhr: Klassen 4–6 Die Walkinggruppe der Sportfreunde Essing wünscht frohe pandemie. Dennoch fanden relativ spät mehrere Wettkämpfe Regensburg starten wird. Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr! statt. Es konnten aber die viele Meisterschaften durchgeführt Zum Saison-Abschluss planten wir unser beliebtes „Schleiferl- und auch von Essinger Athleten beschickt werden. Aufgrund der Coronaproblematik hoffen viele Sportler nun, turnier“! Leider ist es uns derzeit nicht möglich, diesen Sport in der dass im kommenden Jahr wieder Wettkämpfe stattfinden und Gruppe auszuüben. Aber die herbstlich-winterliche Landschaft Für die größten Erfolge sorgte Weitspringer Simon Batz, der sie an den Start gehen können. lädt dazu ein, alleine unser schönes Altmühltal zu erkunden. wie in der Hallensaison auch in der Freiluftsaison Deutscher Tennis Vizemeister wurde. Damit stand er zum dritten Mal hinterein- Interessenten können bei Christl Maier unter der Telefonnum- ander bei Deutschen Meisterschaften auf dem Siegerpodest. Kinderleichtathletik Leider musste es „coronabedingt“ abgesagt werden. Anfang mer 09447 99 16 41 erfragen, ab welchem Datum wir uns nach Bei den Bayerischen Meisterschaften sprang er mit November wurden die Plätze unter Einhaltung der Hygiene- dem Lockdown wieder treffen. 7,44 Metern eine neue persönliche Bestleistung und ist, seit er Nachdem es diesen Sommer keine Sportfeste für die jüngeren regeln winterfest gemacht. Vielen Dank an alle Helfer. in Essing trainiert, in seiner Altersklasse seit zwei Jahren in Leichtathleten gab, konnte zumindest das Sportabzeichen Genießt die besinnliche Zeit und bleibt fit! Bayern ungeschlagen. Er gewann damit seinen fünften Bayeri- gemacht werden. 26 Kinder schafften es: 12 Mal gab es sogar Die Tennisabteilung wünscht eine schöne und vor allem schen Meistertitel. Gold! gesunde Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Krieger und Soldatenverein Essing Er ist erneut für den Bundeskader nominiert worden. Für das Jahr 2021 Wie bereits in der letz- möchte der ambitionierte Weitsprin- Bericht Skiabteilung: ten Ausgabe erwähnt, ger seine Bestleistungen erneut ver- wurden alle geplanten bessern. Die bisherigen Trainings- Die Corona-Pandemie hat alle unsere Pläne für die Skisaison Termine des Krieger- werte deuten auch daruf hin, dass 20/21 durcheinandergewürfelt. Stand heute können wir keine und Soldatenvereins große Sprünge von Simon Batz auch Tages- oder Mehrtagesfahrt in ein Skigebiet planen. auf unbestimmte Zeit im kommenden Jahr zu erwarten Zahlreiche Skigebiete habe uns angeschrieben und uns ihre verschoben. sind. Hygiene- und Sicherheitskonzepte vorgestellt. Aufgrund des erneuten Lockdowns werden wir aber keine Fahrt durchführen Wir konnten aber den- Susanne Brünnig lief bei den Bayeri- können. noch in diesem Jahr schen Meisterschaften erneut auf Sollte sich wider Erwarten die Lage entspannen, werden wir einigen Mitgliedern das Siegerpodest. Bei den Landesti- alle Wintersportfreunde über die Aushänge und die Tagespres- Glückwünsche zu telkämpfen der Altersklasse U 23 se informieren. ihren runden Geburts- erlief sich Susanne Brünnig einen Das Foto zeigt die Kinder vor der Übergabe, ganz hinten steht tagen überbringen. weiteren Titel im 1500-Meter-Lauf. Herr Pfaffelhuber vom ATSV Kelheim, der jedes Jahr bei der Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Simon Batz zweifacher Bei den Titelkämpfen der Frauen Abnahme dabei ist. und friedliches neues Jahr. Dies waren bis zum Abgabeschluss dieser Marktblattausgabe: Deutscher Vizemeister 2020 startete Susanne über die 800- Ludwig Mederer, Franz Brey, Johann Dobmeier, Helmut Engl, im Weitsprung beim Meter Strecke und die 1500-Meter- Zur Übergabe kommt er nach extra Essing. Auch 3 Erwachse- Skiabteilungsleiter Robert Christl, Michael Leuchtl, alle zum 70. Geburtstag. Für Krafttraining Distanz. Allerdings konnte sie bei ne schafften das Goldene Sportabzeichen. Markus Mederer und Brigitte Schmid immer verabschieden mussten wir uns leider von unserem Mit- diesen Meisterschaften nicht mehr ihre Topform abrufen, so 16 17
glied Johann Ernstberger. Hans war 34 Jahre Mitglied unseres werden kann, ist noch nicht bekannt. Der Termin wird rechtzei- Liebe Aktive der Essinger Wehr, Ein kleines Highlight gab Vereins. tig in der Presse bekanntgegeben. In diesem Zusammenhang es für unseren Vorstand möchten wir darauf hinweisen, dass in der nächsten Jahres- da wir in diesem Jahr, bedingt durch COVID, keine Jahres- Harald Schäffer Ende Am Volkstrauertag wurde, den Coronabedingungen entspre- hauptversammlung auch Neuwahlen anstehen. hauptversammlung abhalten können, möchten wir auf diesem November, als er den chend mit reduzierter Teilnehmerzahl sowie ohne Fahnenab- Weg das Jahr 2020 aus Sicht der Feuerwehr kurz Revue pas- Kindern des Essinger ordnung ein Gottesdienst für verstorbene Mitglieder sowie die Da nach der Satzung des KDFB für die Mitglieder des Zweig- sieren lassen. Kindergartens eine Kiste Gedenkfeier am Kriegerdenkmal abgehalten. vereinsvorstands nur eine zweimalige Wiederwahl zulässig ist, Dass dieses Jahr so gänzlich anders ist als die vorangegange- voller Adventskalender stehen nahezu alle Positionen des Vorstands zur Neubeset- nen, konnte wohl jeder am eigenen Leib erfahren. Umso mehr brachte. zung an. möchten wir uns bei euch für die gezeigte Einsatzbereitschaft Vereinsfahne und die Disziplin, mit der Übungen und Einsätze abgeleistet Durch den zweiten Lock- Entsprechend der KDFB-Kampagne „bewegen“ bietet dies worden sind, bedanken. down, wurden das Hel- Unsere Vereinsfahne wurde im Jahr 1961 anlässlich der Fah- einem neuen Team die Möglichkeit, die Geschicke des Zweig- Egal ob bei Tierrettung, Brandeinsatz oder Durchführung von ferfest und die Jahres- nenweihe zum 75-jährigen Gründungsfest des Krieger- und vereins in die Hand zu nehmen. Reanimationen auf offener Straße, es war immer Verlass auf hauptversammlung im Soldatenvereins angeschafft. Mittlerweile weist die Fahne Ris- euch. Auch das, was unsere Wehr zusammenhält, das Mitein- November abgesagt, se und andere Beschädigungen auf. Bitte machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie eine Position ander oder einfach das WIR, wurde durch COVID massiv ein- wann und wie diese bei- im Vorstand des Frauenbunds übernehmen möchten. geschränkt, hat uns aber auch gezeigt, wie wertvoll Kamerad- den Veranstaltungen Nachdem von der Firma Kössinger in Schierling ein Angebot schaft ist. nachgeholt werden, wird zur Restaurierung eingeholt wurde, hat die Vorstandschaft in Der Frauenbund Essing wünscht allen Essinger Bürgerinnern sich nächstes Jahr her- einer Sitzung einstimmig beschlossen, die Fahne fachgerecht und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, vor Wir hoffen alle, dass das kommende Jahr die Wende in der ausstellen. reparieren zu lassen. Der Auftrag an die Firma Kössinger wur- allem gesundes neues Jahr! Bekämpfung der Pandemie bringt, und wir unser gesellschaft- de bereits erteilt. liches Leben, die Aktivitäten in Wehr und Verein, wieder wie Der Faschingszug 2021 ist mitlerweile abgesagt, wir hoffen, gewohnt aufnehmen können. Falls der eine oder andere „nicht 2022 wieder wie gewohnt feiern zu können. Aktive“ jetzt neugierig geworden ist: Neuzugänge und Interes- Termine Freiwillige Feuerwehr Essing senten sind uns immer willkommen! Der Vereinsausflug in den Freizeitpark nach Rust (18.-20. Juni 2021) ist geplant, eine endgültige Entscheidung wird im Febru- Sobald wieder Termine für Veranstaltungen festgelegt werden Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten auch bei uns Bis dahin bleibt gesund! ar/März getroffen. können, werden diese in der MZ bzw. Marktblatt oder leider alle Vereinsaktivitäten abgesagt werden. Euer Kommandanten-Team Schaukästen der Gemeinde bekanntgegeben. Peter Donauer und Thomas Endres 2020 war ein bewegtes Jahr für alle. Wir richten unseren Blick So fanden heuer weder der Kameradschaftsabend, der tradi- und Bürgermeister Jörg Nowy in die Zukunft und freuen uns auf gemeinsame Veranstaltun- Der Krieger- und Soldatenverein wünscht allen Bürgerinnen tionelle Martinikirchgang noch die Jahreshauptversammlung gen bei bester Gesundheit. Wir wünschen allen Essingern eine und Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, in statt. ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Anna Zenger der jetzt schwierigen Zeit vor allem Gesundheit und Frieden für Kultur- und Faschingsverein Essing e. V. das neue Jahr! Im Hintergrund läuft aber die Arbeit in der Vorstandschaft wei- ter. So wurde zum Beispiel der Spendenaufruf zur Restaurie- Was für ein turbulentes Jahr liegt hinter uns, nach einem erfolg- rung der Fahne der ehemals selbstständigen Gemeinde Rand- reichen Faschingszug hatten wir Veranstaltungen und Ausflü- Frauenbund Essing eck auf den Weg gebracht. Bisher ist dafür schon eine große ge geplant, aber eine Aktion nach der anderen wurde abge- Aus der Pfarrei Summe gespendet worden. sagt. Das Vereinsleben wurde im Die Corona-Pandemie hat sich auch auf das Leben in der Pfar- Jahr 2020 entscheidend durch Die Fahne befindet sich bei der Firma Kössinger in Schierling, Unsere Hoffnung lag im November und Dezember, wo wir das rei ausgewirkt. Zu Beginn dieser Pandemie durften Gottes- die Corona-Pandemie be- wo die vier Monate dauernde aufwändige Restaurierung Helferfest, die Jahreshauptversammlung und den Glühwein- dienste nicht öffentlich gefeiert werden. So konnten wir Ostern stimmt. Nach dem Weiberfa- durchgeführt wird. ausschank abhalten wollten ... auch das fiel ins Wasser. Die nur online am Gottesdienst teilnehmen. Nun ist zwar der sching und dem Weltgebetstag Vorstandschaft hofft, dass nächstes Jahr der Maibaum aufge- Besuch der Gottesdienste wieder erlaubt, allerdings lassen die der Frauen mussten die folgen- Wir möchten die Fahne nächstes Jahr zum Anlass des stellt werden kann und wir wieder zurück zur Normalität finden derzeit geltenden Infektionsschutzregeln in unserer Pfarrkirche den Veranstaltungen wie Mut- 100. Geburtstages der ehemaligen Feuerwehr Randeck wieder können. Hl. Geist und in St. Martin in Altessing nur wenige Gottes- tertagsfeier, Vorträge, Theater weihen können. dienstbesucher zu. Dies würde bedeuten, dass nur sehr weni- usw. abgesagt werden. ge Menschen gemeinsam am Hl. Abend Gottesdienst feiern Seit der letzten Ausgabe konnten wir unserem Kameraden können. Besonders schmerzlich war Bertin Rappel zu seinem runden Geburtstag gratulieren. Impressum dies, da auch die Feier des Herausgeber und Titelfoto: Markt Essing Der Pfarrgemeinderat hat sich deshalb auf die Suche nach 40-jährigen Bestehens des Für immer verabschieden mussten wir uns leider von unserem Alternativen gemacht. Wir haben uns entschieden, dass wir KDFB-Zweigverein Essing – nicht Kameraden Johann Ernstberger. Ihn und alle verstorbenen Text: Markt Essing, Ortsvereine Essing den Hl. Abend auf dem Marktplatz von Essing feiern. Herzlich stattfinden konnte. Die Feier Kameraden werden wir in unserer Erinnerung bewahren. (für die nicht vom Markt Essing erstellten Texte eingeladen zu diesem Wortgottesdienst um 17.00 Uhr sind alle dieses Jubiläums muss auf sind die jew. Verfasser selbst verantwortlich) Kinder und Erwachsenen. Natürlich sind auch hier die Regeln einen späteren Zeitpunkt ver- Die Feuerwehr Essing wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern des Infektionsschutzes wie Abstand halten und Tragen von Bilder: Markt Essing, Ortsvereine schoben werden. eine unfallfreie Winterzeit, ein friedvolles und besinnliches Mund-Nasen-Schutz einzuhalten. Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr 2021, vor allem Traditionell findet Mitte Januar Gesundheit! Druck: kelly-druck GmbH, Abensberg Ein Glühweinausschank im Anschluss an den Gottesdienst ist die Jahreshauptversammlung Der Markt Essing als Herausgeber des Markt- leider nicht möglich. Der Pfarrgemeinderat würde sich freuen, statt. Ob diese nach den Infek- „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ wenn zahlreiche Menschen dieser Einladung zur gemeinsa- blattes übernimmt hierfür keinerlei Haftung und tionsschutzbestimmungen im men Feier des Hl. Abends folgen. Januar 2021 oder erst zu einem Markus Schmaus Verantwortung. späteren Termin durchgeführt Vorsitzender FF Essing e. V. Ihr Pfarrgemeinderat 18 19
Ministranten: Winterdienst Im September haben wir überlegt, am Ministrantentag der Um bei Schneefall einen einwandfreien Winter- katholischen Jugendstelle teilzunehmen. Dieser Tag wäre per dienst zu gewährleisten und dem Personal des Videoübertragung mit verschiedenen Aufgaben, die den Mini- Bauhofes die Arbeit zu erleichtern, möchte die stranten gestellt worden wären, abgelaufen. Aufgrund zu weni- Gemeindeverwaltung kurze Hinweise mit der Bit- ger Anmeldungen konnten wir nicht daran teilnehmen. te um Beachtung geben. Obwohl heuer vieles nicht bzw. nicht in gewohntem Rahmen stattfinden konnte, gibt es trotzdem Erfreuliches zu berichten: Bitte Sträucher und Äste, die aus Vorgärten auf Vier Mädchen und Buben haben sich dazu entschlossen, sich öffentliche Straßen und Gehwege überhängen, den Ministranten anzuschließen. zurückschneiden! Sie werden bei Belastung durch Schnee noch heruntergedrückt und Herzlich bei den Minis begrüßen dürfen wir: Elena Dier, Emma bedeuten dann eine noch größere Behinderung Schulze, Anton Harster, Leonhard Nömmer. für alle Verkehrsteilnehmer. Außerdem können die gemeindlichen Fahrzeuge ihren Streu- und Schön, dass Ihr dabei seid! Wir hoffen, nächstes Jahr wieder Schneeräumdienst nicht ordnungsgemäß durch- viele Aktionen miteinander abhalten zu können. Herzlichen führen. Dank an alle Ministranten, die trotz der Ausnahmesituation weiterhin fleißig ministrieren! Wir wünschen allen Ministranten, Bitte die Autos unbedingt auf den privaten, deren Familien und den Essinger Bürgern ein schönes Weih- gebäudebezogenen Stellplätzen parken, damit nachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2021. Catrin Dier, der Schneeräumdienst nicht behindert ist. Paula Brunner und Andrea Mederer. Straßenbereiche also möglichst von geparkten Fahrzeugen freihalten. Bei Schneefall nicht gleich mit Sonderwünschen in Bezug auf die Schneeräumung an die Gemein- deverwaltung herantreten. Als Erstes haben die Schneeräumfahrzeuge dafür zu sorgen, dass der Verkehr auf den örtlichen Straßen aufrechterhal- Schwangerschaftsbegleitung Wochenbettbetreuung Akupunktur ten wird. Das Schneeräumfahrzeug der Gemein- Schwangerschaftsvorsorge Still- und Ernährungsberatung Homöopathie CTG Geburtsvorbereitung K-Tape de kann nicht überall zur gleichen Zeit sein. www.hebamme-rebekka-meier.de Nach der Winterdienstsatzung der Gemeinde müssen die Hausbesitzer vor ihren Grund- stücken die Gehwege oder Gehbahnen räumen. Wenn die Gehwege oder auch Gehwegteile manchmal im Zuge unserer Winterdienstarbeiten aus Zweckmäßigkeitsgründen von Gemeindebe- diensteten mitgeräumt oder mitgestreut werden, Frohe Weihnachten darf daraus nicht geschlossen werden, dass wir die Verpflichtung zur Sicherung der Gehweg- flächen in diesem Bereich übernehmen. Die Gemeindeverwaltung bittet daher alle Anlieger von öffentlichen Straßen, bei Notwendigkeit zu räumen und zu streuen. Unfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass nicht oder nur ungenügend der Räum- und Streupflicht nach- gekommen wurde, können erhebliche Scha- densersatzforderungen nach sich ziehen. Zeigen Sie bei plötzlichem Schneefall vor allem Verständnis. Das Personal des Bauhofs kann nicht überall zur gleichen Zeit sein. Geschenk-Gutschein: Bayerische Führung und Biermenü Bestellbar unter info@schulerloch.de oder 09441/1796778 Aufgrund der Corona-Pandemie konnte für das Jahr 2021 noch kein Veranstaltungskalender erstellt werden. 20
Sie können auch lesen