Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises Ausgabe 8 . August 2016 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LL I F E Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises Ausgabe 8 . August 2016 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises Ausgabe 8 . August 2016 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Ausgabe 3 . März 2019
Ausgabe 3/2019 Seite 2 Tromckeon durch r t mit Ko Wfinter dender Stadt in für lose Einlagen geeignet Infoveranstaltung am 28.2. um 20.00 Uhr im Seminarraum der Sportwelt
Ausgabe 3/2019 Seite 3 GEMEINDE-INFO Informationsveranstaltung zum Mobilfunk-Vorsorgekonzept Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Markt Ottobeuren lädt zu einer öffentlichen Informations- die 15 Kommunen Günzach, Obergünzburg, Ronsberg und Unt- veranstaltung zum Thema „Mobilfunk-Vorsorgekonzept“ für rasried, Babenhausen, Böhen, Egg an der Günz, Hawangen, Holz- den Bereich des Marktes Ottobeuren am Montag, 11. März günz, Ungerhausen, Kettershausen, Markt Rettenbach, Ottobeuren, um 19:30 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes ein. Sontheim und Westerheim haben im Dezember 2018 bzw. im Ja- Im Frühjahr 2018 wurde im Marktgemeinderat beschlossen, nuar 2019 in den jeweils zuständigen Gremien beschlossen, eine dem Ingenieurbüro Ulrich aus München, funktechanalyse.de, gemeinsame Bewerbung im Wettbewerb des bayerischen Landwirt- einen Auftrag für die Erstellung eines Mobilfunk-Vorsorgekon- schaftsministeriums zur „Staatlich anerkannten Öko-Modellregion“ zeptes zu erteilen. Das Immissionsgutachten zum Mobilfunk in einzureichen. Ottobeuren liegt nun vor. Es beinhaltet eine vergleichende Un- Für die Günztal-Gemeinden bietet diese Bewerbung großes Poten- tersuchung von 10 netzbetreiberneutralen Standorten hinsicht- zial. Als gemeindlicher Verbund mit innovativen Projekten und zum lich der Minimierung der Strahlenbelastung. Herr Ulrich von Teil schon konkreten Maßnahmen zur Entwicklung des Landbaus funktechanalyse.de wird das Untersuchungsergebnis präsen- entlang der Schwerpunktfelder Erzeugung, Verarbeitung, Vermark- tieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Alle Bürgerinnen tung und Bewusstseinsbildung sind wir in der Lage unsere Region und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. nachhaltig weiterzuentwickeln. Im Projektgebiet leben viele engagierte Akteure, die es zu vernet- zen gilt. Einschlägig aktive Landwirte stehen aufgeschlossenen Verabschiedung von Marianne Maier Gastronomen und Verarbeitern gegenüber. Das Projekt „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ fügt sich nahtlos in die bestehende Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Frau Maier bei der Entwicklungsstrategie ein. Es setzt dabei den Schwerpunkt auf die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren in die Altersteilzeitfrei- Förderung des Ökolandbaus, ohne dabei die Belange des konven- stellungsphase und den anschließenden Ruhestand verabschiedet. tionellen Landbaus in der Kulturlandschaft Günztal zu vernachlässi- Frau Maier begann im September 1972 ihre Ausbildung beim Markt gen. Die Kombination aus Bio, Regional und Konventionell schafft Ottobeuren. Im Anschluss absolvierte sie den Angestelltenlehrgang eine hohe regionale Wertschöpfung und fördert die Artenvielfalt auf I und war danach in der Gemeindekasse tätig. Aufgrund der unseren Fluren. Gemeindegebietsreform erfolgte 1978 die Übernahme durch Mit der Einrichtung eines Projekt-Managements für die Ökomodell- die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren. Mit Unterbrechung region besteht die Chance, den Ausbau des regionalen Wirtschafts- wegen der Geburt ihrer Kinder war Frau Maier bis September kreislaufs aus Erzeugern, Handel und Verbrauchern gezielt voranzu- 1999 in der Kasse tätig. Zum Oktober 1999 wechselte sie in die treiben und Vorbild für andere Regionen zu werden. Gemeindekanzlei nach Hawangen. Hier war sie eine kompetente Ansprechpartnerin für die Anliegen der Hawanger Bürgerinnen Über den weiteren Verlauf dieses Projekts werde ich Sie an dieser und Bürger. Gemeinschaftsvorsitzender German Fries, Hawangens Stelle informieren. Bürgermeister Ulrich Ommer und Personalrätin Ursula Zängerle bedankten sich bei ihr für ihr langjähriges Engagement und ihre Ihr Treue zur Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren. German Fries Neben Frau Schlögel ist künftig auch Karoline Rodegast im Bürgermeister Hawanger Rathaus tätig. Übersicht der geplanten Sitzungstermine März 2019 Dienstag, 12.03.2019 19:30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Mittwoch, 13.03.2019 19:30 Uhr Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses Mittwoch, 27.03.2019 19:30 Uhr Sitzung des Kur-, Tourismus- und Kulturausschusses April 2019 Dienstag, 02.04.2019 19:30 Uhr Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses Das Bürgerbüro informiert Dienstag, 09.04.2019 19:30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Parkregelung auf dem Marktplatz und Umgebung Der Marktplatz und ein Teil der Rupertstraße sowie der Ulrichstraße Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der öffentlichen sind durch amtliche Beschilderung als verkehrsberuhigter Bereich Bekanntmachung und der Homepage des Marktes Ottobeuren. ausgewiesen. Das Parken ist nur auf den entsprechend mit den blauen P-Schildern gekennzeichneten Flächen auf der Südseite Die Einreichungsfrist für Bauanträge beträgt 13 Tage vor des Marktplatzes, auf der Rückseite des Genobank-Gebäudes Sitzungstermin des Bau- und Verkehrs- und Umweltausschusses. sowie auf der Westseite des Rathauses unter Berücksichtigung der Bauanträge, die nach dieser Frist eingehen, können erst wieder Parkscheiben-Regelung erlaubt. Außerhalb dieser gekennzeichneten bei der Sitzung im darauffolgenden Monat berücksichtigt Flächen darf hier generell nicht geparkt werden, beispielhaft sei die werden. wassergebundene Decke, die Fläche vor dem Ratskeller oder der durch die Entwässerungsrinne optisch abgesetzte Streifen oberhalb
Ausgabe Ausgabe 7/2016 3/2019 Seite Seite 12 4 der Gaststätten Roma und Little Italy genannt. • Beschädigte Uhr Lithium-Batterien an der Schlossmühle über 500 Liebenthann Gramm (zum Am in Obergünzburg. Beispiel Tag Zudem sind zwei der Parkplätze vor dem Rathaus und zwei der Akkus aus Bohrmaschinen Veranstaltungen sind wir unteroder0175Laptops) 5541635 sind zu gefährlich, erreichen. Parkplätze auf dem Museums-Parkplatz durch entsprechende Bittedadenken sie sich erhitzen Sie auch und selbst an geeignetes entzünden können. Die Schuhwerk. Beschilderung ausnahmslos für Elektrofahrzeuge reserviert, für alle Abfallwirtschaftsberatung Weiterführende Informationen:rät, solche Batterien mit Sand zu sonstigen Fahrzeuge besteht hier sogar ein Haltverbot. bedecken undoder www.guenztal.de sichwww.facebook.com/Guenztalstiftung wegen des weiteren Entsorgungsweges zu In der Ulrichstraße ist auch ohne gesonderte Beschilderung das melden. Parken auf dem gepflasterten Gehweg und vor der Einfahrt zum • Altöl und feste ölhaltige Abfälle können bei jeder Ölverkaufsstelle Hotel Hirsch/Museum und Einfahrt Tiefgarage nicht erlaubt. zurückgegeben werden. Die Abgabe besucht Heimatdienst von Schadstoffen Kartause ist Buxheim für private Haushalte und Standsicherheit von Grabdenkmälern für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe in geringen Mengen Der Markt Ottobeuren ist verpflichtet, alle Grabdenkmäler im Am gebührenfrei. Mittwoch, 20. Für Juli größere fährtMengen aus Betrieben der Heimatdienst werden und Ottobeuren Friedhof regelmäßig auf ihre Standsicherheit zu überprüfen. Gebühren vonBuxheim 1,50 Euro probesucht Kilogramm fällig. Umgebung nach und die ägyptische Ausstellung Dies ist notwendig, weil der Markt als Eigentümer des Friedhofes „Ticket für die Ewigkeit“ in der Kartause. Abfahrt ist um 15:30 Uhr bei evtl. umstürzenden Grabdenkmälern zunächst für Personen- Info: Eine vollständige Übersicht aller Termine des an der Maibaumwiese in Fahrgemeinschaften. DieSchadstoffmobils Führung kostet oder Sachschäden haftet. Diese Überprüfung soll in der Regel im ist 8im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender zu ca. bis 10 €. Frühjahr nach der Frostperiode erfolgen, weil gerade Frost und finden. Außerdem sind die Sammeltermine in der Unterallgäu- andere Witterungseinflüsse die aufgestellten Grabsteine lockern und App für den jeweils angemeldeten Standort hinterlegt. Die bei Erschütterungen der Umgebung des Grabes Umstürze auslösen. Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu gibt bei Fragen Auskunft unterder Vortragsprogramm Telefon (08261) 995-367 oder -467. Wir bitten Sie deshalb, überprüfen Sie ihren Grabstein selber. Sollte Allgäuer Volkssternwarte im Juli dieser nicht mehr standsicher sein, beauftragen Sie so schnell als Erlebnisreiche Busreise nach möglich einen Fachmann, der Norcia die Reparatur ordnungsgemäß Mikrozensus Sonntag, 03.07.2019 im Januar – 14:00-17:00 Uhr: gestartet – durchführen kann. Sollten wir Mängel bei der Standsicherheit Ihres Interviewer bitten um Stern Auskunft Der Verein „Freunde dererhalten Partnerschaft Ottobeuren-Norcia“ unter- Sonnensonntag – Der Grabsteines feststellen, Sie von uns eine Aufforderung nahm Ende Maiund einegleichzeitig gelungenegeht 4-tägige von dem wir leben zur Reparatur die Busreise Haftung in fürdie dieitalienische Verkehrs- Partnerstadt. Ohne Im Jahr die2019 Sonnefindet gäbe im es kein Leben Freistaat aufim wie unsere gesamten Bundesgebiet sicherheit desAuf demauf Steines abwechslungsreichen Programm und Sie über. Für Ihr Verständnis standen eine Badetage, ein geführter Stadtrundgang in Norcia, Wanderungen Erde. wiederDoch es steckt viel eine der Mikrozensus, mehrgesetzlich hinter unserem Tagesgestirn angeordnete als nur Stichproben- ordnungsgemäße Erledigung wären wir Ihnen sehr dankbar. in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, eine Stadtbesichtigung Licht und bei erhebung Wärme. einemErfahren ProzentSie, der auf welch mannigfaltige Bevölkerung, Weise statt. Mit dieser in Spoleto und eine Weinprobe in Montefalco. Die rund 40 wir Menschen Erhebung werdenvon derseit Sonne 1957 profitieren und werfen laufend aktuelle Zahlen Sieüber mit den die Reiseteilnehmer hatten viel Staatsstraße Spaß. Teleskopen wirtschaftlichederund Sternwarte soziale Lage einen derBlick auf den Himmelskörper, Bevölkerung, insbesondere Baumaßnahmen an der 2011 dem wir alle unser der Haushalte undLeben verdanken. Familien, ermittelt. Der Mikrozensus 2019 im Bereich Eldern Freitag, 08.07. –noch enthält zudem 19:30 Uhr: Sonnensystem Fragen zur Krankenversicherung. Neben der Unsere Planeten Zugehörigkeit mit ihren Krankenversicherung zur gesetzlichen Monden stellen dienach unmittelbare Kassenart Das Wasserwirtschaftsamt Kempten teilt mit, dass im Zuge Nachbarschaft werden auch dieunsererArt desErde dar. Trotzdem sind die Entfernungen Krankenversicherungsverhältnisses und der der Baumaßnahme für das Hochwasserrückhaltebecken die so groß, dass zusätzliche privateSonden jahrzehntelang unterwegs Krankenversicherungsschutz sind, um erhoben. Die sie zu durch Staatsstraße 2011 sowie die Einmündung der Kreisstraße MN 31 erforschen. den MikrozensusWir stellen Ihnen ausführlich gewonnenen Informationen alle Planeten sind Grundlageund derenfür verlegt/angepasst werden müssen. wichtigste zahlreiche Monde gesetzliche vorund undpolitische beantworten die viel gestellte Entscheidungen Frage, und deshalb Hierfür ist für die Dauer der Bauzeit eine Teil –bzw. Vollsperrung der warum für alle Pluto Bürgernichtvon mehr großer zurBedeutung. Planetenfamilie gehört. Straßen in dem Bereich um Eldern notwendig. Freitag, Wie das15.07. – 19:30 Bayerische Uhr: Licht Landesamt für Statistik weiter mitteilt, finden Ist dieLicht eine Welle oder doch ganzjährig Mikrozensus-Befragungen ein Teilchen? vonWas siehtbis Januar unser Auge? Dezember Der bisher avisierte Zeitraum der Sperrung für den Einmün- Tauchen Sie mit sind statt. In Bayern uns ein in die Welt demnach der Photonen bei rund und lassen Sie 60 000 Haushalten, die dungsbereich der MN31 ist vom 25.02.19 – 15.03.2019. sich nachabsichtlich hinters Zufallsverfahren einem objektiven Licht führen uminsgesamtmehr überfürdie dieBedeutung Erhebung Der Zeitraum für die Sperrung der St2011 ist vom 18.03.109 – und das Wesen ausgewählt von Licht, wurden, seine Erforschung wöchentlich mehr alsund dessen 1 000 Bedeutung Haushalte zu 07.06.2019 (Vollsperrung im Bereich Eldern). Genaueres wird für die Astronomie zu erfahren. befragen. noch durch das Straßenbauamt und das Wasserwirtschaftsamt in Ein Freitag, Das dem 22.07. Mikrozensus Uhr: Saturn – 19:30 zugrunde liegende Stichprobenverfahren ist der Teil der Gruppe Tagespresse wanderte in der Nähe des Bergdorfes bekanntgegeben. Castelluccio am Fuße des 2.145 Meter hohen Palazzo Borghese. Der Saturn aufgrund desistgeringen wohl der schönste Planet Auswahlsatzes unseres Sonnensystems. verhältnismäßig kostengünstig .Schadstoffmobil kommt in die Gemeinden Die und Sonde hält dieCassini Belastungschickt derseit 2004infaszinierende Bürger Grenzen. UmBilder jedoch seines die Ringsystems gewonnenen zur Erde und Ergebnisse auch seine auf repräsentativ zahlreichen Monde bergen die Gesamtbevölkerung Das Schadstoffmobil kommt am Montag, 11. März von 11.30 Uhr Zu vom 11. bis 17. Juli noch manches übertragen Geheimnis. zu können, ist esErfahren Sie in wichtig, dass diesem jeder Vortrag alles der ausgewählten bis einem 12.15 Uhr Besuch an denin Ottobeuren Parkplatz beikommen der Sportwelt – Am Galgenberg ca. Wissenswerte Haushalte auch übertatsächlich Saturn und andie derCassini-Huygens-Mission Befragung teilnimmt. und Aus zum65 Studenten ersten aus den Mal in diesem JahrOrchestern wieder nach von Norcia und Ottobeuren. DortBevagna können (Italien) und Amerika (sechs wie Universitäten in den USA: Wisconsin, lassen diesemSie sich von Grund den für besteht hochauflösenden die meisten Fragen Fotos des desPlaneten Mikrozensusund dann wieder Problemabfälle Lösungsmittel und Lackreste oder Mississippi, Philadelphia, California, Georgia, Michigan). Sie geben der eineMonde beeindrucken. gesetzlich festgelegte Ein besonderes Highlight Auskunftspflicht, und zwar ist für einebisAuswahl zu vier Rostentferner und Medikamente kostenlos abgegeben werden. als „International Wind am Samstag, 16. Juli um 15 von Bildern, folgende aufeinander die IhnenJahre. in 3-D vorgestellt werden. Wichtig ist hierbei laut derEnsemble“ Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises, Uhr ein Konzert in Freitag, 29.07. Datenschutz und– 19:30 Uhr: Planetarischer Geheimhaltung sind, wie bei Nebel allen Erhebungen die Schadstoffe in der Basilika. ihren Das Orchester ursprünglichen unternimmt Gefäßen während zu belassen und dieser Das der Schicksal amtlichenunserer Sonne? Statistik, umfassend gewährleistet. Auch die nichts Woche u. a. auch eine Dies zusammenzuschütten. Konzertfahrt nach Salzburg. könnte gefährliche Schon chemische heute bedankt sich der Norcia-Verein herzlichRückfragen bei den Familien, Was wird aus unserer Interviewerinnen und Sonne in Zukunftdie Interviewer, werden? ihre Anhand Besuchedieser bei und den Reaktionen verursachen. Wegen möglicher sollten die diese Jugendlichen ähnlicher Haushalten Fragen zuvorwird in diesem schriftlich Vortragund ankündigen versucht in die sich mit einem faszinieren- Ausweis Problemabfälle nur bei sich aufnehmen persönlich abgegeben und verköstigen. werden. Sie dürfen nicht Karten für das an Konzert in der Ottobeurer Basilikawerden. gibt es beim de Welt der planetarischen des Landesamts legitimieren, sind Nebel einzudringen zur strikten und ein Verschwiegenheit unbeaufsichtigt der Sammelstelle zurückgelassen Touristikamt, Tel. 08332 9219-50. Verständnis für die verpflichtet. Statt Milliarden an der Befragung Jahreperwährende Entwicklung von Interview teilzunehmen, hat • Beim Schadstoffmobil abgegeben werden können zum Beispiel Sternen zu gewinnen. jeder Haushalt das Recht, Dochdenauch Momente Fragebogen um auszufüllen selbst die Form und flüssige Farb- und Lackreste (keine Wandfarbe), Lösungsmittel, Farbvielfalt per Post an dieser Objekte zu das Landesamt bewundern, kommen nicht zu kurz. einzusenden. Laugen und Säuren, PCB-haltige Kondensatoren, Was haben Lichtjahre Das Bayerische Landesamt von fürunsStatistik entfernte Objekte bittet mit Planeten alle Haushalte, zu die im Medikamente, Spraydosen mit Inhalt, quecksilberhaltige Abfälle, tun? LaufeWenn dies Ihr des Jahres 2019Interesse geweckt hat,zurdann eine Ankündigung schauen Sie doch Mikrozensusbefragung Stiftung KulturLandschaft Haushaltsreiniger, Günztal Rostentferner, Pflanzen- und Holzschutzmittel vorbei. erhalten, die Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen. und Fotochemikalien. Botanische Wanderung gehören Wandfarbe (Dispersionsfarbe), • In die Restmülltonne Sonntag, 10. Farben Am eingetrocknete Juli findet eine botanische und Lacke Wanderung sowie Glühbirnen. um die Wandfarbe Luitpoldstraße 9 Schlossmühle sollte man Liebenthann statt. Sebastian vorher eintrocknen Hopfenmüller lassen oder mit Sägemehlerläutert oder 87724 Ottobeuren die Vielfalt der Pflanzenwelt im Tal der Östlichen Günz. Interessierte Gips eindicken. können • Auf anschließend dem Wertstoffhof in einem richtig„Bestimmungskurs“ gesammelte sind Energiesparlampen und Tel. 08332 / 92320 Pflanzen noch genauerGeräte- Leuchtstoffröhren, kennenlernen und „herbarisieren“ und Kfz-Batterien, (falls Altreifen ohne Hafner.villa@t-online.de vorhanden, Felgen bisBestimmungsbuch mitbringen). Treffpunkt ist um 14 60 Zentimeter Durchmesser.
Ausgabe 3/2019 Seite 5 Lüftungsanlage sorgt für hohe Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, erstmals unter der Leitung des Raumluftqualität israelischen Dirigenten Lahav Shani. Noch immer wird im Neubau-Bereich und genauso bei Altbausanie- Die Plätze der 1. Kategorie (66 €) sind durch Abonnement rungen das Thema Wohnraumlüftung häufig vernachlässigt. In alten belegt. Karten erhältlich zu 55 € / 51 € / 38 € / 31 € Häusern mit undichten Fenstern zieht es häufig, dadurch ergibt sich ein permanenter Luftaustausch. Diese „unkontrollierte Lüftung“ ist Sonntag, 21. Juli, 15:00 Uhr unkomfortabel und führt auch zu unnötig hohen Energieverlusten. „70 Jahre Ottobeurer Basilikakonzerte 1949 – 2019“ Mit dem Einbau neuer Fenster, wie sie auch die Energieeinsparver- „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel ordnung fordert, oder bei einem Neubau sind die Fenster dicht, da- Münchener Bach-Orchester & Münchener Bach-Chor, Leitung: mit reduziert sich der Wärmeverlust, aber auch der Luftaustausch. Hansjörg Albrecht Jetzt ist es wichtig auf eine ausreichende Lüftung zu achten, um genügend Frischluft für die Bewohner zu haben und um die Feuch- Sonntag, der 31. Juli 1949, bleibt für Ottobeuren ein denkwürdiger tigkeit, die durch Menschen und Pflanzen abgegeben wird abzu- Tag. Zum ersten Mal in der langen Geschichte der Benediktinerabtei führen. Dies ist sehr wichtig, um Bauschäden wegen einer zu hohen erklang im Chorraum der Basilika ein Oratorium. Es war ein Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Wer jetzt nicht alle zwei Stunde seine Glücksfall, den aus Babenhausen stammenden und in Augsburg Fenster aufreißen und sich kalte Luft im Winter oder Hitze im Som- wirkenden Musiker und Komponisten Otto Jochum für die mer in die Wohnräume holen will, setzt dabei auf eine moderne Aufführung von Händels Oratorium „Der Messias“ gewinnen zu Komfortlüftungsanlage – eine sinnvolle und absolut komfortable können. Aber das größte Geschenk war, dass durch Zufall an diesem Alternative zur klassischen Fensterlüftung ist. Die Anlagen sorgen Sonntag eine große Flüchtlingswallfahrt stattfand, zu der aus dem zuverlässig für eine gleichbleibend hohe Raumluftqualität bei einem ganzen süddeutschen Raum mehr als 15.000 Heimatvertriebene geringen Energieverbrauch. Die Fenster müssen in der Heizperiode nach Ottobeuren kamen und ca. 6.000 Menschen dichtgedrängt nicht mehr geöffnet werden, Außenlärm und Außenluftschadstoffe das Basilikakonzert erleben konnten. Dieser Erfolg war zugleich die bleiben ausgesperrt. Durch Filter kann zudem die einströmende Luft Geburtsstunde der „Ottobeurer Basilikakonzerte“. von Staub und Pollen gereinigt werden – Allergiker atmen auf. Wer kennt nicht das „große Halleluja“ aus dem „Messias“? Weitere Informationen gibt es bei den gemeinsamen Energie- Händels „Messias“ gilt als nahezu unüberwindbarer Hohepunkt beratungsangeboten des Energie- und Umweltzentrums Allgäu in der Geschichte des Oratoriums. Seine Besonderheit liegt in der (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern unter 0831 9602860 musikalisch-lyrischen Umsetzung der geistig-religiösen Themen oder unter der bundesweiten kostenfreien Hotline 0800 809802400 Ausgabe und 8/2016 unter www.eza-energieberatung.de im Internet Seite 20 der Göttlichen Verheißung, des Leidens und Todes sowie der Auferstehung. Der Zuhörer durchlebt in diesem dreiteiligen Werk die Geschichte des Heilands in seiner ganzen Intensität. Mit der diesjährigen Aufführung durch den Münchener Bach-Chor und A. Tschugg -Orchester VERANSTALTUNGEN wird ebenso auch die Erinnerung anIN geweckt, der in den Jahren 1960, 1965, 1970 und 1978 den „Messias“OTTOBEUREN mit diesem Klangkörper in IM AUGUST der Basilika Karl Richter dirigierte. Bei den Gartengestaltung insgesamt zehn Aufführungen des „Messias“ in der Basilika (1949, 1960, 1965, 1970, 1978, 1983, 1987, 1989, 1998, 2015) war Stephansrieder Str. 14 MONTAG 01.08.2016 der Münchener Bach-Chor sechsmal beteiligt. Mit großer Freude 87724 Ottobeuren erwarten wir das erneute Dirigat von Hansjörg Albrecht, der zuletzt Tel. 08332 / 9366171 14:30den Uhr„Messias“ - 17:30 Uhr Spielmobil im Rahmen des Marktplatz:dirigierte. Fax 08332 / 9366172 2015 in Ottobeuren Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes Mobil: 0172 / 9719210 16:30 Die Uhr der Plätze - 1. 20:30 Uhr (66 Kategorie BRK-Heim (Seb.-Kneipp-Str. €) sind durch Abonnement 9): Blutspendetermin belegt. Karten erhältlich zu 55 € / 51 € / 38 € / 31 € Veranstaltungen DIENSTAG 02.08.2016 TOURISTIKAMT-INFO Sonntag, 22. September, 15:00 Uhr in Bad Grönenbach „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini 14:30 UhrPezzi “Quattro - 17:30 Uhr Marktplatz: Sacri” von Giuseppe Spielmobil Verdi im Rahmen des im August Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes Vorverkaufsbeginn für die Ottobeurer Konzerte MDR Sinfonieorchester und MDR Rundfunkchor Leipzig, Leitung: 05.08.16 19:30 Uhr, Haus des Gastes (Kursaal) Domingo Hindoyan 19:00 Uhr Treffpunkt am Waldparkplatz Ottostraße: Trimm- DerMobiles Kino Vorverkauf für „SKY – Der Himmel die Ottobeurer in mir“, Konzerte 2019Dauer: 103 am beginnt Trab und Puccinis Nordic einziges Walking geistliches ins Grüne. Chorwerk Alle, diediean„Missa von Bedeutung, einema Minuten, Montag, 11.ab 12 beim März Jahren, nur Abendkasse, Touristikamt, Eintritt: Marktplatz 6,-08332 14, Tel. € (ermäßigt 5,- €) 921950. 4Ausdauertraining an so voci con orchestra“, frischer Luft interessiert der Originaltitel, ist einesind, frühe werden Arbeit imdazu Stil recht der herzlich „Missa eingeladen, solemnis“, Anfänger wie sie willkommen! in Italien zu feierlichen Gelegenheiten Die 06.08.16 großen Basilika-Konzerte 20:00 Uhr,finden an Schloss, Hohes folgendenSchlossgraben Terminen statt: üblich war. Puccinis „Messa di Gloria“ erklingt nach 1995 erst (bei schlechtem Wetter im Postsaal) zum zweiten Mal in der Ottobeurer Basilika. Auch wenn Giuseppe Sonntag, MITTWOCH 03.08.2016ist, hat sich Verdi Blue 30. Juni, Rockband House 15:00 Uhr – Schlossgraben Open Air Verdi für viele Musikfreunde der Opernkomponist Symphonie im Rahmen Nr. 7derE-Dur von Anton 2016, Sommerfrische BrucknerVVK Kur- und auch intensiv mit liturgischen und religiösen Texten befasst. Mit der Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: LahavAbendkasse. Shani 14:30 Uhr von Vertonung - 17:30 Uhr Marktplatz: „klassischen Spielmobil Texten“ der Liturgie, zu im Rahmen denen des das „Ave Gästeinformation, Tel. 08334 60531 oder Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes Die Eintritt „Symphonie Nr. 7“ von Anton Bruckner, entstanden 1881 bis 15,- € (ermäßigt 10,- €), Einlass 19 Uhr, Wettertelefon: Maria“, das „Stabat Mater“ und das „Te Deum“ gehören, reiht sich 1883, gehört 08334 mit ihren majestätischen Melodien und gewaltigen 60536 Verdi würdig in die große Zahl berühmter Komponisten der Musica Steigerungen zu den größten symphonischen Meisterwerken aller Sacra ein. Nach 1988 und 1994 wird Verdis „Quattro Pezzi Sacri“ Zeiten. Zu Bruckners Lebzeiten DONNERSTAG 04.08.2016 13.08.16 18:00 Uhr, war dieses Werk Marktplatz (beisein mit Abstand schlechtem zum dritten Mal in der Basilika aufgeführt größter Wetterund eigentlich auch Endres-Halle, sein einziger richtiger Erfolg, der das Kreuzbühl) Werk allerdings schnell und nachhaltig in ganz Europa populär 09:00 Uhr - 13.00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt Italienisches Weinfest machte. Trotz ihrer riesigen inneren und äußeren Dimensionen ist Die Plätze der 1. Kategorie (66 €) sind durch Abonnement die 26.08.16 Siebte die klangschönste und 19:30 Uhr, auchdes Haus dieGastes zugänglichste (Kursaal)Symphonie 14:30 Uhr belegt. - 17:30 Karten erhältlich zu 55 € Spielmobil Uhr Marktplatz: / 51 € / 38 €im Rahmen / 31 € des aus Mobiles der FederKino Anton„Familie Bruckners; sie ist KönigDauer: Ludwig97II.Minuten, von Bayern Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes zu vermieten“, gewidmet. ohne Altersbegrenzung, nur Abendkasse, Eintritt: 6,- € Das komplette Jahresprogramm der Ottobeurer Konzerte 2019 liegt Nach 2016 freut 19:00 im Uhr Haus desMuseum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth: Gastes aus. (ermäßigt 5,-Ottobeuren €) sich sehr auf ein erneutes Gastspiel des Vortrag „Gedanken zur Landschaft in anderen Kulturen“ von Melanie Barbato im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Visionen 27.08.16 20:00 Uhr, Postsaal, Marktstr. 10 - Landschaften“, Westfälische Wilhelm-Universität Münster. Der
Ausgabe 3/2019 Seite 6 „Rauszeit für alle!“ ist das Motto der 17. Unterallgäuer Mitwirkenden, engagierten Helfer, Vereinsvorstände, Ratsvor- Gesundheitswoche vom 17. bis 26. Mai sitzende und Jugendbeauftragte herzlich zu einem gemeinsamen Treffen ein am Mittwoch, 20. März um 19:30 Uhr ins Café Mit über 220 Restaurant Engel. Für alle Interessierten geben wir einen kleinen Veranstaltungen an Überblick und Informationen zur Organisation und zum Ablauf. 22 verschiedenen Für alle „Alteingesessenen“: Es wäre schön, wenn wir schon Orten im Landkreis möglichst viele Programmvorschläge bzw. Terminwünsche war die 16. sammeln könnten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und Unterallgäuer Ge- viele tolle Ideen. Wer keine Zeit hat, kann uns seine Vorschläge auch sundheitswoche ein gerne per E-Mail übermitteln: ferien.ottobeuren@web.de. voller Erfolg. Die Planungen für die In den ersten drei Wochen der Sommerferien, vom 29. Juli bis 16. 17. Ausgabe laufen August (bei genügend Nachfrage auch in der vierten Augustwoche), bereits. bieten wir werktags eine Ferienbetreuung für Grundschüler an. Nach der großen Die Kosten pro Kind/Woche liegen bei 50 €, die Betreuungszeiten positiven Resonanz aus dem Vorjahr haben sich die Projekt- sind zwischen 7:30 und 14 Uhr. Voranmeldungen sind ab sofort per verantwortlichen zusammen mit der Projektgruppe „Gesundheit“ E-Mail möglich: dksb-ottobeuren@web.de. darauf verständigt, nochmal auf das Motto aus dem vergangenen Bitte geben Sie Ihre Anschrift und Ihren Betreuungsbedarf mit Jahr zu setzen: „Rauszeit für alle!“ an. Sie erhalten dann das Infomaterial und den verbindlichen Das Thema ist nach wie vor brandaktuell: Stress ist ein ständiger Anmeldungsbogen. Begleiter - zu Hause, in der Schule und im Beruf. Viele Menschen sehnen sich nach Entspannung und mehr Zeit für sich. Raus aus Das Elterncafe findet jeden letzten Freitag im Monat ab 15 Uhr im dem Stress und der Hektik, herunterkommen, die innere Balance Kinderhaus Pfiffikus statt. Es ist ein offener Treff für alle interessierten finden und sich bewusst eine Auszeit nehmen. Dabei sollen die Familien und bietet die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch Angebote der Gesundheitswoche helfen, egal ob es um Bewegung, und Beisammensein. Ernährung oder Entspannungsübungen geht, gerne auch kreativ interpretierte Angebote. Alle Einrichtungen, Vereine und auch Einzelpersonen sind ab sofort aufgerufen, eigene Veranstaltungen, die sich dem aktuellen Thema widmen, zu melden. Bitte geben Sie Ihre Veranstaltungen bis zum Freitag, 29. März an das Kneippverein Touristikamt, Tel. 08332 9219-50, E-Mail: christine.knoflicek@ ottobeuren.de. Der Kneippverein lädt zur Jahreshaupt- versammlung am Donnerstag, 28. März um 19 Uhr in den Kursaal des Haus des Gastes ein. Anschließend hält Heilpraktikerin Barbara Geis einen Vortrag „Risikofaktor Zucker - Vom Seelentröster zum Zuckerschock“. VEREINE Kinderschutzbund Am Samstag, 9. März ist das Figurentheater Topo- lino mit dem Stück „Wie Findus zu Pettersson kam“ von Sven Nordqvist zu Gast im Kursaal. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr. Das Stück ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Tickets gibt es im Vorverkauf im Touristikamt und online unter www.ottobeuren.de. Der kauzige, alte Pettersson lebt schon so lange allein, dass ihm gar nicht mehr auffällt, wie einsam er ist. Außer ein paar Hühnern hat er niemanden, mit dem er sich unterhalten kann. Eines Tages erhält er ein Geschenk – Findus! VVK: 5 €, Tageskasse 7 €. Jahreshauptversammlung Wir laden alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein am Donnerstag, 7. März um 20 Uhr im Allgäuer Windbeutelparadies (ehem. Ratskeller). Neben dem Jahresrückblick stehen Ehrungen und Informationen zur Neuausrichtung des Vereins auf der Tagesordnung. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Treffen zum Ferienprogramm 2019 Für die Planung des Ferienprogrammes 2019 laden wir alle
Ausgabe 3/2019 Seite 7 Seite 7 Kolpingsfamilie Auf Höhepunkte 2018 wie Osterkonzert, Vatertagsfest, Bock- ausschank im Hirschsaal, das erstmalige Kaisersaalkonzert sowie das Das Kolping-Kegeln findet am Montag, 4. März um 20 Uhr im Kirchenkonzert blickte Bastian Urlbauer zurück. Er stellte nach einer Hotel Hirsch statt. kurzen Ansprache des Zweiten Bürgermeisters Markus Albrecht das vorläufige Programm 2019 vor, unter anderem auch mit einer Fahrt n Vorsitzenden es ist eineOasentag der in Bad Wörishofen zur Partnerkapelle Meierskappel/Schweiz. Sein besonderer Dank Am Sonntag, 24. März findet von 9 bis 14 Uhr in der KurOase n Neuwahlen galt den Vorstandsmitgliedern für ihre hervorragende Arbeit, aber in Bad Wörishofen der Oasentag des Bezirks Unterallgäu unter us des Gastes. auch der Marktgemeinde und Touristikamt für die Unterstützung. en amtierende dem Thema „Mit der Freude im Herzen“ statt. Anmeldung bitte bis Ehrungen für 15 Jahre aktives Musizieren Wolfgang Kirchmann; für didiert. Zweiter s Rampp.01.03.19 Zur bei Bernhard Schneider, Tel. 08332 7447. D1-Kurs Hannah Griesbrock, Johanna Orf, Johannes Kellerer, Julia n Tanja Hölzle Wilhelm, Florian Wilhelm, Valentin Seibold, Linus Fraidling und Peter Albrecht Hannah Eberl. r neben Peter nen 74 bei der Katholischer Frauenbund im Februar engagiert sind. Katholischer Frauenbund ter musizieren ttobeuren. Freitag, Im 08.03.19 ritte absolviert. Mittwoch, 03.02.16 19:30 Uhr 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Michael Frauenbundzimmer ng Kirchmann rchester waren SingabendWeltgebetstag „Frauen in Slowenien“ d erfolgreiches Freitag, 05.02.16 Mittwoch,14:00 seinem letzten 13.03.19 Uhr, Pfarrheim St. Michael punkten zählte 19:30 Uhr Faschingskränzchen. Herzliche Einladung Frauenbundzimmer an alle, die einen Singabend; usschank, das lustigen Nachmittag mit Gesang, Sketchen und Musik erleben rt. Mit einem Probe für den Einkehrtag möchten. Masken erwünscht. 19:00 – 20:30 Wertungsspielen Uhr 10.02.16 Mittwoch, Pfarrheim St. Michael erer Zeit wieder 14:00 Uhr, Meditativer Tanzabend Abfahrt Maibaumwiese mit Kreistänzen der (mit PKW) nsprachen von internationalen Kinobesuch „Highway to Folklore. Hellas“ imKeine Vorkenntnisse Cineplex Memmingen. Die neue Vorstandschaft der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren (von Fries stellte der Programm für Anmeldungerforderlich! Kosten bei Gertrud Noller, Tel.3,- € 8344 08332 links): Vorsitzender Bastian Urlbauer, Kassiererin Franziska Gebele, Dienstag, 16.02.16 Dank galt den Beisitzer Peter Keidler, Schriftführerin Karin Keidler, Notenwart Dienstag,19:30 ragende Arbeit Uhr, Haus des Gastes 19.03.19 Peter Albrecht, Zweiter Vorsitzender Andreas Rampp und Beisitzer euren und dem Landvolkseminar „Ausgebrannt im Hamsterrad einer Abfahrt 8:15 sammenarbeit. Uhr Marktplatz schnelllebigen Zeit“ mit Josef Epp Johannes Roggors. Es fehlen Dirigent Peter Oswald und Zeugwartin Weber geehrt, Einkehrtag in Memhölz bei Fam. Schönstatt Mittwoch, 24.02.16 Sabine Keidler. denen D1-Kurs 19:00 – 20:30mitUhr, Vortrag „VomSt.Baum Pfarrheim Michaelder wahren ungen werden Meditativer Tanzabend mit Frauengröße“. Kreistänzen Anmeldung beider Theainternationalen Schütz, Blasmusikgesellschaft Ottobeuren spielt auf der Folklore. Keine Tel. Vorkenntnisse 08332 1357.erforderlich! Kosten 3,-- € Grünen Woche Dienstag, 29.02.16 8:00 Uhr, Abfahrt Marktplatz Zum Besuch der Internationalen Grünen Woche war die Mittwoch,Einkehrtag 27.03.19„Zeit für Gott, Zeit für mich“ im Kloster Roggenburg Blasmusikgesellschaft mit insgesamt 46 Teilnehmern drei 19:00 – 20:30 mit PUhr Pfarrheim . Johannes St. Anmeldung B. Schmid. Michael unter Tel. 08332 6464. Tage in Berlin. Nach Besichtigung des Reichstages und einer Meditativer Tanzabend mit Kreistänzen Stadtbesichtigung stand der Sonntag ganz im Zeichen der Grünen Danke für derdie internationalen schönen Advent-Fenster! Folklore. Woche, bei der die Kapelle zwei Stunden in der Bayernhalle spielte. An der Advent-Fenster-Aktion machten wieder 23 Teilnehmer mit, Familien, Vereine, Geschäfte und Gaststätten. Die Organisatoren Hier konnte sich die Blasmusikgesellschaft Ottobeuren von ihrer Samstag, vom30.03.19 Katholischen Frauenbund bedanken sich dafür ganz herzlich! besten Seite präsentieren und hat die Marktgemeinde bestens 20:00 Uhr, Täglich umPfarrheim 18:30 Uhr St. Michael wurde es spannend, wenn ein Fenster – vertreten. A-capella-Gruppe liebevoll, künstlerisch „halbadrui“, und mit viel Sinn gestaltet – dann beleuchtet euren in ihrer wurde. DankeEinlass auchabfür19das Uhrstimmungsvolle Rahmenprogramm, te Vorsitzende das immer Evtl. mehr Restkarten werdende Spaziergänger in Anspruch nur am Samstag, 30.03.nahmen. m Stellvertreter Vielerorts wurden die Besucher auch mit einem warmen Getränk von 10-12 Uhr unter Tel. 08332 7612 Peter Oswald, belohnt. Vergelt’s Gott an alle, es war wieder schön! ht, Kassiererin Alle Fensterzukönnen erfragen. Sie nochmal auf der PDF-Datei unter der er Keidler und Marktgemeinde Ottobeuren-Tourismus-Bildergalerie und auf unserer Zu unserenHomepage CVeranstaltungen, M Y vom CM Treffen und Ausflügen betrachten. MY www.frauenbund-ottobeuren.de CY CMY K sind jederzeit Gäste und Interessierte herzlich eingeladen. Blasmusikgesellschaft Ottobeuren weiter unter Bastian Urlbauer Kaum verändert präsentiert sich die Vorstandschaft der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren nach ihrer Neuwahl Jürgen Diamant anlässlich | Dipl.-Betriebswirt (BA) der Generalversammlung 2019. Lediglich Finanz- Kassiererin Tanja Hölzle und Assekuranzmakler hatte nicht mehr kandidiert. Zu ihrer NachfolgerinWDS Concepte wurde GmbH Franziska 7 %) Königstraße 4 | 87435 Kempten Gebele gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden 1.Vorstand Telefon 0831-540639-12 | Mobil 0151-14527975 Starkbierfest im Hotel Hirsch Bastian Urlbauer, 2. Vorstand Andreas Rampp, Telefon Schriftführerin Ottobeuren 08332-93180 Die Blasmusikgesellschaft Ottobeuren veranstaltet am Samstag, 16. Karin Keidler, Zeugwart Sabine Keidler, Notenwart j.diamant@wds-concepte.de Peter Albrecht | www.wds-concepte.de März um 20 Uhr im Saal des Hotel Hirsch wieder ihr traditionelles sowie die Beisitzer Peter Keidler und Johannes Roggors. Zum Verein Bockbierfest. Es gibt auch heuer wieder Einlagen des Trachtenvereins gehören derzeit 99 aktive Musiker, von denen 77 bei der Blasmusik und der Jazz-Dance-Mädels. Wie schon in den vergangenen Jahren und 13 bei der Jugendkapelle Günztal engagiert sind, wobei werden auch unsere Schutzpatrone Theodor und Alexander wieder mehrere in beiden Kapellen spielen. Im Vororchester musizieren aufdecken, was im zurückliegenden Jahr im Ort so alles passiert zurzeit 25 Jungmusikant/innen, zwölf davon aus Ottobeuren. Im ist und die Ottobeurer wieder auf den richtigen Weg weisen. Für abgelaufenen Jahr wurden 49 Proben und 31 Auftritte absolviert. die musikalische Unterhaltung sorgt die Blasmusikgesellschaft Die Jugendkapelle mit ihrem Dirigenten Wolfgang Kirchmann hatte Ottobeuren mit zünftiger Blasmusik, legendärer Stimmungsmusik 39 Musikproben und 13 Auftritte, das Vororchester 39 Proben und sowie den Hits von heute. Die Ottobeurer Musiker freuen sich auf 7 Auftritte. zahlreichen Besuch. Einlass ist ab 19 Uhr.
Ausgabe 3/2019 Seite 8 TSVO Fußball Toller 5. Platz der A-Junioren Die A-Junioren des TSV Ottobeuren erreichten bei der Bayerischen Meisterschaft im Futsal einen guten 5. Platz. Wenn das jemand vor dem Turnier gesagt hätte, hätte man ihn ausgelacht. Erst recht nach dem 0:3 im ersten Spiel gegen den TSV Deggendorf. Danach war die Nervosität wie weggewischt. Die Jungs spielten den Fußball wie bei der Schwäbischen Meisterschaft. In der Verteidigung stand man sicher und erlaubte den nächsten allesamt höherklassigen Gegnern so gut wie keine Torchance mehr. Im Angriff spielte die Mannschaft schnell und variabel. So gewann sie gegen den Würzburger FV mit 1:0, den enttäuschenden FC Augsburg mit 2:0 und gegen die SpVgg Weiden hochverdient 1:0. Damit hatte man nach Abschluss der Vorrunde aus vier Spielen sensationelle 9 Punkte auf dem Konto; ebensoviele wie Weiden und Deggendorf. Aufgrund des direkten Vergleichs unter diesen Mannschaften bedeutete dies den unglücklichen 3. Platz in der Gruppe und damit den herausragenden 5. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften. Die Eltern der Spieler waren zum Teil bereits am Freitag mit der Mannschaft nach Regensburg unterwegs, sechs weitere Spieler kamen am Samstag nachgereist und unterstützten die Mannschaft lautstark als Schlachtenbummler. Eltern sorgten mit ihren Zum Beerfest nach Tenterfield „Sachspenden“ nicht nur für eine optimale Versorgung der Spieler während des Turniers, sondern auch für die anschließende Feier. Am Samstag, 2. März, bricht die „Original Bavarian Brassband from the Allgaeu Region“ von Hawangen aus zu einer dreiwöchigen Reise nach Australien auf. Die 31 Musiker und Musikerinnen aus dem gesamten Unterallgäu und einigen angrenzenden Regionen sowie sieben Mitreisende sind zuerst für eine Woche in Tenterfield, New South Wales, zu Gast. In der Partnerstadt der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Hawangen und Böhen spielen sie nun schon zum siebten Mal zum örtlichen „Beerfest“ auf, das dort alle zwei Jahre stattfindet. Daneben gestalten sie in Tenterfield noch ein Konzert in der „School of Arts“ sowie Auftritte in der High School und zur Woche der Senioren musikalisch. Die musikalische Leitung der Kapelle hat auch in diesem Jahr wieder der Dirigent der Blaskapelle Bad Bayersoien Josef Felix übernommen, der auch Bezirksleiter im dortigen Musikbezirk Kniend v. l.: Markus Kofler, Matthias Kofler, Manuel Witt, Lukas Werdenfels (Oberbayern) ist. Waiz, Niklas Tschugg, David Schäffler, Emanuel Snouno Wie der Vorsitzende der „Freunde und Förderer der Partnerschaft Stehend v. l.: Trainer Rudolf Strischow, Benedikt Illing, Mike Kämpf, VG Ottobeuren - Tenterfield e.V.“ und Reiseleiter Reinhard Lohr Manuel Merk, Marcel Aust, Niklas Albrecht, Stefan Dietrich, Stefan berichtet, fährt die Reisegruppe dann per Bus für vier Tage weiter Keßler Es fehlen: Julius Birkenmaier und Philipp Imhof nach Sydney und fliegt danach nach Hobart, von wo aus sie dann die Sehenswürdigkeiten der Insel Tasmanien erkunden. Wer hat noch alte Fotos bzw. Zeitungsartikel über die Ottobeurer Fußballer? Für die Chronik zum 100-jährigen Bestehen der Fußballabteilung brauchen wir noch „Material“. Bitte nehmt Kontakt mit uns auf: Peter Schäffler, Tel. 08332 923452. Skikurse beim TSV Ottobeuren heuer mit Extremen Erst kommt kein Schnee, dann alles auf einmal… Heuer war es wie verhext. Keiner unserer Skilehrer kann sich erinnern, dass Skikurse Musiker und Musikerinnen aus dem gesamten Unterallgäu fahren irgendwann ein-mal verlegt werden mussten, weil es zu viel Schnee nach Tenterfield zum „Beerfest“. hatte. Aber heuer war es eben anders. Trotzdem konnten insgesamt fast 30 Kinder in dem Zwergerlkurs, der von der Skiabteilung des TSVO angeboten wurde, das Skifahren erlernen. Traurige Gesichter gab es, als der geplante Kurs Anfang Januar erst mal verschoben werden musste und erst im Februar bei Sonne und Schneefall, aber immer mit guter Laune nachgeholt wurde. Die Kleinsten im Alter von 4 und 5 Jahren konnten am Schluss schöne Kurven fahren. Alle Kinder erhielten eine Kindermedaille, die sie stolz präsentierten. Der Fortgeschrittenenkurs mit insgesamt fast 50 Kindern erfreute sich wachsender Beliebtheit. Viele sind schon seit Jahren dabei und auch den Neuzugängen hat es Riesenspaß gemacht. Das
Ausgabe 3/2019 Seite 9 Gelände am kleinen Spieserlift ist für die jüngeren Kinder ideal. stützung sozialer Projekte alle Vereine, Organisationen, Stamm- Mit Waldabfahrt und Funpark kam in den Kursen nie Langeweile tische, Betriebssportgemeinschaften und Hobbyvereine zur 20. auf. Besonders die jungen Skilehrer Alexandra Niethammer, Marktmeisterschaft vom 2. bis 4. Mai einladen. Fabian Lübeck und Maximilian Lechner zeigten sich geduldig und einfühlsam und waren für jeden Spaß zu haben. Mit den schon „alt eingesessenen“ Übungsleitern bilden sie ein tolles Team. Radioaktivität Fluch oder Segen für die Menschheit? Unter diesem Titel lädt der Verein für bürgerschaftliches Engagement am Dienstag, 26. März um 19 Uhr zu einem Diskussionsabend mit Dr. Harald Jugel München ins MACH MIT ein. Dr. Jugel war während seiner Berufstätigkeit in leitender Funktion als Chemiedirektor Überwachung der Radioaktivität in Bayern und der bayerischen Kernkraftwerke tätig. Siegerehrung im Fortgeschrittenenkurs Leopold Lechner gewinnt Riesenslalom und Slalom am Sudelfeld Am Sudelfeld war Leopold Lechner (TSV Ottobeuren) bei den alpinen Rennen der Skiliga-Bayern am Sudelfeld unschlagbar. Nach dem ersten Durchgang im Riesenslalom schon mit einer knappen halben Sekunde in Führung liegend, ließ er keinen Konkurrenten mehr an sich vorbeiziehen. Er gewann vor seinen Mitstreitern Fabian Jerger aus Kiefersfelden und Andreas Bauer aus dem Chiemgau. Die Passstraße Tatzelwurm wurde am Folgetag, nach einer schneereichen Nacht, das größte Problem des jungen Athleten. Sicher am Skigebiet angekommen, ging Lechner an den Start beim Slalom und kämpfte sich erneut mit sicherem Vorsprung an die Spitze. Da der zweite Durchgang aufgrund der Wettersituation abgesagt wurde, konnte er sich auch hier den obersten Podestplatz sichern. Simon Engels aus Partenkirchen und Jeremias Wilke aus Bonn mussten sich geschlagen geben. In der Mannschaftswertung, die durch Patrick Deniffel (Markt Rettenbach), Oliver Passig (Altusried), Lena Kohler (Benningen) und Laura Bernhard vom ESV Lindau ergänzt wird, liegen die Allgäuer nach vier Rennen punktgleich mit dem Team Werdenfels auf dem ersten Platz. Noch ist genügend Zeit für die jungen Allgäuer ihr Ziel „Bayerischer Meister“ zu erreichen. Der Schützenverein Günztal Eldern informiert Verein für bürgerschaftliches Engagement Ottobeuren Der 20. Schießabend findet am Samstag, 9. März (Schießbeginn ab 17 Uhr) statt und der 5. und letzte Durchgang der Zimmerstut- Bei der Jahreshauptversammlung des jungen „Vereins für zenmeisterschaft am Sonntag, 10. März (10 - 12 Uhr) mit an- bürgerschaftliches Engagement Ottobeuren e. V.“ berichtete der schließender Preisverteilung (ca. 12:30 Uhr). Vorsitzende Beppo Haller über zwei erfolgreiche Jahre. Nach Alle teilnehmenden Schützen und Schützinnen sind am Samstag, Neuwahlen präsentierte sich der Verein mit neuer Vorstandschaft 23. März um 20 Uhr zur mit Spannung erwarteten Königsprokla- (siehe Kasten) und will ein neues Projekt „Reparatur Café“ anpacken. mation, verbunden mit der Preisverteilung der Vereinsmeisterschaft, Haller erklärte, dass der bürgerschaftliche Verein für das neue eingeladen. Projekt Reparatur Café das „Mach mit” in der Bahnhofstraße 19 in Auf der Tagesordnung der Generalversammlung am Freitag, 15. Ottobeuren zur Verfügung stelle und sagte: “Am Samstag, 9. März März um 20 Uhr stehen neben Abstimmungen zur Erhöhung der geht es endlich los.” Von 13 bis 17 Uhr werden erstmals fachkundige Mitgliedsbeiträge und Getränkepreise die Vorschau auf das Jahr Personen zur Verfügung stehen, kompetente Hilfestellung geben 2019 und Neuwahlen der Vorstandschaft. Die Mitglieder werden und versuchen, wie er sagte, „technische Patienten wieder zu gebeten, sich dieses Ereignis besonders vorzumerken und zahlreich heilen.” Es treffen sich Menschen, die gemeinsam mit anderen ihre zu erscheinen. Auf die ordnungsgemäße Ladung in der Memminger kaputten Dinge wieder reparieren wollen. Leider sei das Reparieren Zeitung vom 16. Februar wird verwiesen. bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen, das Wissen Auch 2019 wird der Schützenverein Günztal Eldern e. V. zur Unter- und Können verschwinde schnell und Profis würden immer seltener.
Ausgabe 3/2019 Seite 10 Dank des großzügigen Engagements der Marktgemeinde, so Haller war geprägt von u. a. technischen Hilfeleistungen, Hochwasser, weiter, könnten die barrierefreien Räumlichkeiten des Mach mit Treffs Personensuche, diversen Übungen, Digitalfunkschulungen sowie in der Bahnhofstraße für weitere fünf Jahre genutzt werden. Neben dem besonderen Highlight des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel den regelmäßigen offenen Treffs zum Singen und Spielen, Ratschen zum Europasymposium im September 2018 im Kloster. Bevor und Diskutieren oder zu Filmvorführungen und Schachspielen die Neuwahlen begannen, resümierte Thomas Schneider seine konnten auch Ottobeurer Vereine und Organisationen in die 12-jährige Amtszeit und blickte auf intensive, ereignisreiche Jahre Räume. Zum Beispiel waren dies ein Computerkurs für Frauen, zurück. Speziell Anbau und Renovierung des Feuerwehrhauses Unterricht der Musikschule oder Vorstandssitzungen. Haller machte sowie die Beschaffung des neuen TSFs stellten enormen Zeit- und auch die Intention des neuen Vorstandes deutlich, besonders auf Arbeitsaufwand dar. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Eigenverantwortung der Besucher des “Mach mit” und deren die Zusammenarbeit und ihr Engagement. Er freue sich sehr, die aktive Mitarbeit bei der Programmgestaltung hinzuwirken. Der Feuerwehr in diesem tadellosen Zustand nun an seinen Nachfolger Treff wird ehrenamtlich betrieben und finanziert sich ausschließlich übergeben zu können. Zum Nachfolger wurde einstimmig der über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Verein freue sich über bisherige zweite Kommandant Stefan Schneider gewählt. Ihm zur neue Mitglieder, aber auch über Interessierte, die mitmachen und Seite steht die neu gewählte Vorstandschaft mit stellvertretendem mitgestalten wollen. Kommandant Markus Steinmüller, Kassier Simon Schwank und Die Vorstandschaft Schriftführer Robert Schneider. Bei Neuwahlen wurden mit dem Ersten Vorsitzenden Beppo Haller Der stellvertretende Bürgermeister Markus Albrecht sowie und Kassenverwalterin Doris Kienle zwei bewährte Personen in Kreisbrandmeister Harald Krebs dankten der gesamten „alten“ ihren Funktionen bestätigt. Neu hinzu kam als Zweiter Vorsitzender Führung für ihren ehrenamtlichen Dienst und Einsatz am Nächsten. Josef Schmelcher, als Schriftführerin Daniela Lehnert und die drei Insbesondere dankte KBM Krebs Thomas Schneider für die Beisitzer*innen Walter Schumann, Doris Ludwig und Uschi Glodek. herausragende Zusammenarbeit und attestierte ihm, dass er Die verdienten Vorstandsmitglieder Rita Mayer, Isolde Stock, „Kommandant mit Leib und Seele war, vor dem er den Hut zieht“. Ingrid Heckelsmiller und Anita Schulz wurden mit Dank für ihren Gleichzeitig beglückwünschte er Stefan Schneider zu seiner neuen engagierten Einsatz seit der Vereinsgründung verabschiedet. Sie Aufgabe und dankte ihm, dass er sich dieser Herausforderung stelle. hätten sehr zur kreativen Ausgestaltung des neuen offenen „Mach Folgende Wehrmänner wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt: mit Treffs“ beigetragen. Ottmar Uhl – 40 Jahre, Stefan Vollmar und Thomas Schneider – 25 Jahre, Daniel Netz – 10 Jahre. v. li.: 1. Kommandant Stefan Schneider, stellvertretender Bürger- Die neue Vorstandschaft mit Beisitzer Walter Schumann (von meister Markus Albrecht, Kassier Simon Schwank, bisheriger links), Erster Vorsitzender Beppo Haller, Kassenverwalterin Doris Kassier Klaus-Peter Schneider, bisheriger Schriftführer Alexander Kienle, Schriftführerin Daniela Lehnert, Zweiter Vorsitzender Josef Lohr, scheidender 1. Kommandant Thomas Schneider, 2. Schmelcher, Beisitzerinnen Uschi Glodek und Doris Ludwig. Kommandant Markus Steinmüller, Schriftführer Robert Schneider sowie Kreisbrandmeister Harald Krebs. Gib dem Burn-out keine Chance - oder Kneipp, die perfekte Work-Life-Balance Kursort: Ambulante Krankenpflege – Tagespflege St. Elisabeth, Adelgundeweg 3 Termin: Mittwoch, 27. März Beginn: 18:30 Uhr, Dauer ca. 1 ½ Stunden Unkostenbeitrag: 8 € / Mitglieder Verein ambulante Krankenpflege Ottobeuren und Kneippverein 6 € Isolde Stock, Ingrid Heckelsmiller und Rita Mayer wurden von Beppo Haller aus dem Vorstand verabschiedet. Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Haitzen Die 127. ordentliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haitzen stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. Kommandant Thomas Schneider stimmte die anwesenden 35 aktiven Kameraden, die passiven und Ehrenmitglieder sowie die Ehrengäste vorab mit einem Rückblick auf das Übungs- und Einsatzjahr 2018 ein. Ein verhältnismäßig ruhiges Feuerwehrjahr
Ausgabe 3/2019 Seite 11 Der Trachtenverein im März Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Trabant der Erde. Der Referent beleuchtet den Mond von einer gänzlichen anderen Zum traditionellen Kaffeekränzchen lädt der Trachten- und Seite und informiert Sie darüber, was der Mond tatsächlich ist: Ein Heimatverein „Günztaler“ e. V. am Sonntag, 10. März ab 14 Uhr Himmelskörper ohne den das Leben auf der Erde nicht existieren herzlich in die Trachtenstube (Seb.-Kneipp-Str.) ein. könnte. Am Sonntag, 24. März veranstaltet der Verein ab 14 Uhr seinen Freitag, 22. März – 19.30 Uhr: Weltraumteleskope 13. „Musikantenhoigata“ im Kursaal des Haus des Gastes mit Musik, Gibt es irgendwo Leben auf einem Planeten außerhalb des Gesang und heimatlichen Geschichten. Herzliche Einladung! Sonnensystems? Diese Frage beschäftigt die Menschen schon seit vielen Jahren. Aber wo sollen wir unsere Suche beginnen – und wonach suchen wir denn genau? Was ist eigentlich „Leben“ und welche Voraussetzungen sind dazu nötig? Beginnend bei der Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Entstehung der Atome versucht dieser Vortrag Antworten auf diese und weitere Fragen zu geben und Sie in das hochaktuelle Gebiet der Am Dienstag, 26. März findet um 20 Uhr die Jahreshaupt- Planetensuche einzuführen. versammlung des Obst- und Gartenbauvereins im Kursaal des Freitag, 29. März – 19.30 Uhr: Astronomie im Alltag Haus des Gastes statt. Nach einem Rückblick folgt die Vorschau „Die Astronomie berührt meinen Alltag doch gar nicht?“ Weit gefehlt! auf Ausflüge und Feste 2019. Neben den Ehrungen langjähriger Was Müsli, Bier und ein Schwimmbad gemeinsam haben, warum Mitglieder hält Herr Sedlmaier aus Bidingen einen Vortrag zum der Mond auf die Bremse steigt und was das mit dem Wind zu tun Thema „Die faszinierende Welt der Biene oder mein Garten – ein hat; warum Dämmerung Ansichtssache ist, wie der Urknall auf die Paradies für Biene, Hummel und Co.“. Den Abschluss bildet die Mattscheibe kommt und ob sie schon einmal einen Kometen weggesaugt traditionelle Blumentombola. Herzliche Einladung an alle Mitglieder Seite 6 haben - das alles und noch mehr erfahren Sie in diesem Vortrag. und Freunde! im Bus, Mindestteilnehmer: VEREINE Tel. 08338 930739, Bundesweiter Astronomietag am Samstag, 30. März erbus.de oder Zustieg bei Abfahrt Vortragsprogramm50derJahre im Dienst der astronomischen Der deutschlandweit stattfindende Astronomietag steht dieses Jahr Allgäuer Volkssternwarte im März Volksbildung unter dem Motto „Möge die Nacht mit uns sein – Licht aus, Sterne Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e. V. feiert rundes Jubiläum an“. Die zunehmende Lichtverschmutzung durch übermäßige und al“ Freitag, 1. März – 19.30 Uhr: Unser Sonnensystem falsche Beleuchtung ist daher Schwerpunkt der Veranstaltungen Gründung und Geschichte men des Unsere ersten Planeten „Allgäuer mit ihren Hermann Monden Speidel stellen Schmid († 1971), Hermann die der Sternwarte. Los geht’s bereits bei Tageslicht um 15 Uhr. Neben tivals“ vomunmittelbare 31. Mai bis 11. JuniNachbarschaft unserer und Heinz Forth Erde1966 gründeten dar. die Trotzdem sind die Allgäuer Volkssternwarte. Kaffee und Kuchen steht unser natürliches Licht, die Sonne, Hacke am Donnerstag, 2. Juni um Unter schwierigen Bedingungen wurde voll Optimismus der Bau Entfernungen er dem Titel „Das kolumnistische so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs einer Sternwarte in Angriff genommen. Mit der Aufnahme des sind, im Mittelpunkt der Vorträge und der Beobachtung. Abends um im Museum umfür sie zu erforschen. zeitgenössische Wir stellen1968 Führungsbetriebs Ihnen begannausführlich auch die nochalleheutePlaneten sehr gute 20:30 Uhr findet dann die „Earth Hour“ statt – eine Initiative des und deren wichtigsteZusammenarbeit ther Kunerth. Monde vormit unddem Deutschen Jugendherbergswerk und die beantworten die viel gestellte Aufnahme in die Liste der Naturstudienplätze des DJH. Der erste WWF. Städte und auch Privathaushalte sind aufgerufen, für eine ahren schreibt Axel Hacke für chen Frage, warum Pluto nicht Tag dermehr offenenzur Tür Planetenfamilie 1969 zeigte bereits dasgehört große Interesse der Stunde das Licht auszuschalten. In Ottobeuren wird z. B. in der Bevölkerung an dieser Einrichtung. einen Freitag, 8. März – 19.30 Uhr: Nebel im Weltall Zeit von 20:30 bis 21:30 Uhr u. a. auch die Basilikabeleuchtung Beste Beste Im Teleskop lassen sich neben den Planeten unseres Sonnensystems ausgeschaltet. Dafür wird man bei klarem Himmel mit einem Texte und den Galaxien im Universum noch eine weitere große Gruppe wunderbaren Sternenhimmel belohnt. Die Aktiven der Sternwarte acke esten Objekte beobachten: Die Nebel! Im Teleskop nicht ganz einfach, erklären Ihnen während dieser Stunde gerne die Sternbilder. rden. offenbaren sie ihre wahre Schönheit oftmals erst auf Fotografien. hat annte Die Nebel spielen eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus der Vorläufiges Programm: und Sterne und machten somit die Entstehung von Leben in unserem 15.00 Uhr Sonnensystem für Kinder zählt 16:00 Uhr Sonnenvideo ein, wie es Universum immer war und in erst der möglich. Wir erklären ihnen in diesem Vortrag die Betritt er dieverschiedenen Bühne, wird gelacht.“ Formen und zeigen Ihnen anhand anschaulicher 16.30 Uhr Lichtverschmutzung und Kolumnist des „Süddeutsche Beispiele die strukturreichsten und farbenprächtigsten Objekte 17.30 Uhr Licht – was ist das eigentlich? Er gehört zu den bekanntesten Sternwarte im Jahr 1969 cher sind inunseres zahlreicheWeltalls. Sprachen 18.30 Uhr Der Urknall endkasse: 17 €. Kartenvorverkauf Freitag, 15. März – 19.30 Uhr:einDer 1972 wurde Mond –Ausgabedie Sonne dereingeweiht. neues 30-cm-Cassegrain-Spiegelteleskop 8/2016 Nacht 19.30 Uhr Lichtverschmutzung Seite 13 50, touristikamt@ottobeuren.de. Im Jahr darauf verlieh das Deutsche Jugendherbergswerk der Unser nächster Himmelskörper ist uns so vertraut Sternwarte die „Kopernikus-Medaille“ wie fremd. für ihre volksbildende Arbeit. 20.30 Uhr „Earth Hour“ – Sternbilderführung Das DJH stiftete 1980 einen 15-cm-Refraktor, zu dem sich 1984 ein H-Alpha-Filter zur Sonnenbeobachtung gesellte. Mitte der 80er Jahre stiegen die Anzahl der Führungen und die dkonzerte Mut MUT ZUR FARBE? Besucherzahlen stetig. Deshalb wurde die Sternwarte 1987/88 um einen neuen, größeren Vortragsraum und eine Beobachtungskuppel ai eröffnet die Musikgesellschaft erweitert. e der Standkonzerte 2016 auf dem reiche Zuhörer! zur Besuchen Sie unser DesignCenter in Ottobeuren: Obere Straße 31 Farbe? 87724 Ottobeuren Termine nach Vereinbarung Anbau 1987 Büro: ArtColorDesign Ronny Wengler Besuchen Sie unser DesignCenter Maler-,Tapezier Maler-, Tapezier -und -und Renovierungsarbeiten Renovierungsarbeiten Einen weiteren Meilenstein bildete 1996 die Einweihung eines in Ottobeuren: Fassadengestaltung Ganghofer Straße 9e 60-cm-Spiegelteleskops als neues Hauptinstrument. Obere Straße2002 31 wurde die Vortragstechnik grundlegend umgebaut, um auch Mulitmedia Fassadengestaltung Lackierarbeiten 87724 Ottobeuren 87724 Ottobeuren im Führungsbetrieb einsetzen zu können. Zum 40-jährigen Jubiläum Lackierarbeiten Termine nach Vereinbarung 2006 erfolgte ein Umbau des 60-cm-Hauptinstruments. Fensterrenovierung Fensterrenovierung Telefon 0 83 Im32.9 Rahmen36 60 29 Astronomiejahres des Internationalen Büro: 2009 nahm eine Lasurtechniken Abordnung der Allgäuer Volkssternwarte an einem Symposium über Lasurtechniken Fax 0 83 32.9 36 61 volksbildende und39 ArtColorDesign Ronny Wengler Schulastronomie am Moletai-Observatorium in Italienische Spachteltechnik Litauen teil. Ganghofer Straße 9e Italienische MalervliesSpachteltechnik bei rissigen Wänden Mobil 01 72.72011 98wurde81 74 das H-Alpha-Filter gegen87724 Ottobeuren ein Solarmax II Teleskop Malervlies bei rissigen Wänden von Coronado ersetzt. So können auch Telefon 0 83regelmäßige zukünftig 32.9 36 60 29 Lackspanndecken E-Mail info@art-color.net Sonnenbeobachtungen durchgeführt werden.Fax 0 83 Im 32.9 36 gleichen 61 39 Jahr Lackspanndecken Ökologische Farbbeschichtungen testete die Europäische SüdsternwarteMobil(ESO) in01der 72.7 98 81 74 Sternwarte www.art-color.net über mehrere Monate hinweg ein neuesE-Mail Laser Guide Star System. info@art-color.net Ökologische VermietserviceFarbbeschichtungen fahrbarer Bautrockner www.art-color.net Vermietservice fahrbarer Bautrockner
Sie können auch lesen