Martinikirmes vom Sam. 9. bis Mon. 11. Nov. 2019 im Gasthaus Eckelhausen - Gemeinde Nohfelden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, den 8. November 2019 Ausgabe 45/2019 49. Jahrgang
Martinikirmes vom
Sam. 9. bis Mon. 11. Nov. 2019
im Gasthaus Eckelhausen
Sam., 9. Nov. ab 18 Uhr – Schnitzelbuffet
ab 19 Uhr - Live Musik mit
„Mystic Highway“
Son., 10. Nov. ab 10 Uhr Frühschoppen
Frühstücks Buffet (bitte reservieren)
Mon., 11. Nov. ab 10 Uhr – Frühschoppen
ab 18 Uhr - Martinsgans Essen
www.gasthaus-eckelhausen.deNohfelden - 2 - Ausgabe 45/2019
Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst
· am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen,
8.00 Uhr,
Notrufnummern · sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmon-
tag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr
· und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um
Notarzt, Rettungsdienst 112 einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und
einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem
Feuerwehr 112 Feiertag liegt).
Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy
Polizei-Notruf 110 nur mit Vorwahl 0681) oder 112
Polizeiinspektion Nordsaarland
Apotheken-Notdienstbereitschaft
Wadern (06871) 9001-0 für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt
am 09.11.2019
Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel. 06852/7707
am 10.11.2019
Krankentransport 19222 Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel. 06854/6008
am 11.11.2019
Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Hubertus-Apotheke,
Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel. 06852/6365
DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 am 12.11.2019
Hochwald-Apotheke,
Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel. 06873/240
am 13.11.2019
Krankenhäuser Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel. 06871/3081
am 14.11.2019
DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Glocken-Apotheke, Namborn, Hauptstr. 8, Tel. 06854/8996
am 15.11.2019
Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 Brühl-Apotheke, Oberthal, Im Brühl 2, Tel. 06854/802415
St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Kinder- und jugendärztlicher
Uniklinik Homburg (06841) 160
Bereitschaftsdienst
an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
Klinik für Kindern und Jugendmedizin, 66539 Neunkirchen, Klinikweg
Gift-Notruf (06841) 19240 1 - 5, Tel.-Nr.: 06821/363-2002
Telefonische Anmeldung erbeten!!
Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit.
Öffnungszeiten:
Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr
sowie an allen Feiertagen, am 24. und 31.12., an Rosenmontag und an
Notruf und Beratung für vergewaltigte und den sogenannten Brückentagen
missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767
Notdienst der Augenärzte
NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung 09.11.-10.11.2019
Dr. Beetari u. Kollegen, Neunkirchen, Stummstr. 19, Tel. 06821/25444 u.
von Mädchen (0681) 32043 und 32058 0159/06121446
Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst einheitliche Bereitschaftsdienstnummer: 116117
Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal
Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-
Nr.: 01805-663010 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-
Zahnärztlicher Notdienst
Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Preise abweichend) 09.11.-10.11.2019
Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - Dr. Dirk Hör, St. Wendel-Niederlinxweiler, Tel. 06851/85491
Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler -
Oberthal - Namborn - Bliesen
Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: Tierärztlicher Notdienst
0180/5663007 Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090
(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494
Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden
66625 Nohfelden, An der Burg Impressum
Druck: Druckhaus WITTICH KG
Verlag: LINUS WITTICH Medien KG
Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
Verantwortlich:
amtlicher und Erscheinungsweise: wöchentlich
redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
Andreas Veit Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin
Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.Nohfelden - 3 - Ausgabe 45/2019
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13.30 - 15 Uhr, Freitags 8 - 12 Uhr
Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Öffnungszeiten der Grüngutsammel- Beratungsstellen für Senioren
stelle der Gemeinde und Pflegebedürftige
Samstags: von März bis Ende November 11 - 16 Uhr Seniorensicherheitsberatung
Mittwochs: von April bis September 15 - 19 Uhr Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer
im März und Oktober nur bis 18 Uhr Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden
im November mittwochs geschlossen Privat: Auf der Ritzwies 7
66625 Nohfelden-Walhausen
Öffnungszeiten Telefon (0 68 52) 1415
des Wertstoffzentrums E-Mail: r.d.boehmer@t-online.de
St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler oder
Telefon (0 68 52) 8 09 05 08 zu den Öffnungszeiten: Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch
Montag geschlossen Privat: Ernst-Heinz-Straße 13
Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 - 17 Uhr 66625 Nohfelden-Wolfersweiler
Donnerstag 12 - 18.30 Uhr Telefon (0 68 52) 75 78
Samstag 8 - 15 Uhr E-Mail: norbert.lesch@gmx.net
Beratungsstellen für Kinder, Ju- Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
gendliche und Familien Mommstraße 27, 66606 St. Wendel
Telefon (0 68 51) 8 01 52 51
Nohfelder Kindertagespflege E-Mail: j.lermen@psp-saar.net
Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß
Landkreis St. Wendel Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden
Telefon (0 68 51) 8 01 51 33 Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875)
Familienberatungszentrum 93 73 37 u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Künt-
Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler
Telefon (0 68 52) 8 09 00 80; Fax (0 68 52) 99 15 98 Telefon (0 68 52) 9 03 16 32
E-Mail: FBZ-nohfelden@swipp.eu
Ansprechpartnerin: Katrin Strasser Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco
Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harn-
Jugendbüro der Gemeinde ableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem
Ansprechpartner: Yannick Meisberger 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstif-
Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden tung in Birkenfeld.
Telefon (0 68 52) 80 93 03; Fax (0 68 52) 80 93 04 Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (0 68 55) 10 50
Mobiltelefon 0151 58342773 oder Adolf Bender Telefon (0 67 88) 829
E-Mail: y.meisberger@ideeon.info
Beauftragte für die Belange von
Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Saarland e.V. Menschen mit Behinderungen
Projekt UFER St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal
Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Telefon dienstlich (0 68 51) 90 82 33 Anrufbeantworter
Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Telefon privat (0 68 52) 99 18 65
Mobiltelefon 0175 7153140 E-Mail: sigrid.laubenthal@web.de
E-Mail: dksb.christinkeller@gmx.de Rathaus (0 68 52) 88 51 09 [Herr Backes]Nohfelden - 4 - Ausgabe 45/2019 Paten mit Herz gesucht - Ehrenamtliche unterstützen ältere, alleinstehende Menschen vor Ort Für das Bundesprojekt „Paten mit Herz“ im Landkreis St. Wendel werden derzeit ehrenamtliche Paten gesucht, die älteren Menschen gerne etwas Zeit schenken möchten. Die „Paten mit Herz“ besuchen die Seniorinnen und Senioren und unter- stützen sie bei Spaziergängen, Arztbesuchen, Einkäufen. Sie haben Zeit zum Plaudern und Zuhören und verabreden sich zu gemeinsamen Aktivitäten. „Gemeinsam gegen einsam“, so lautet der Slogan des Projektes. Derzeit sind 36 Paten - davon 3 in der Gemeinde Nohfelden - die älteren Menschen ehrenamtlich Zeit schenken, aktiv. Sie sind haft- pflicht- und unfallversichert und erhalten für ihre Hilfsbereitschaft eine Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung. Wenn Sie mehr über eine ehrenamtliche Patenschaft wissen möchten oder eine kostenlose Patenbe- gleitung durch eine Patin/einen Paten des Marienkrankenhauses in Anspruch nehmen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin für das Projekt „Paten mit Herz“ Monika Krächan, Telefon 06851-59 2004, Mail an: monika.kraechan@marienhaus.de. Informationen finden sie auch auf der Homepage des Marienkrankenhauses www.mkh-wnd.de. Delegation aus dem Senegal zu Besuch in der Gemeinde Nohfelden Im Rahmen der internationalen Kreislaufwirt- germeister Sané dem Gemeinderat vor und be- schaftswoche am Umwelt-Campus Birkenfeld, richtete von den Gegebenheiten in seiner sene- besuchte am 24. Oktober der Bürgermeister der galesischen Heimatgemeinde. Der Besuch Herrn senegalesischen Gemeinde Balingore die Ge- Sanés und der geplante Gegenbesuch einer De- meinde Nohfelden. Zur Delegation gehörten au- legation aus Nohfelden im November sind Teil ßerdem drei weitere ehemalige Bürgerinnen und einer geplanten Partnerschaft zwischen den bei- Bürger von Balingore. Nach einer Rundfahrt zu den Gemeinden. Die Anbahnungsreisen werden wichtigen Infrastruktureinrichtungen, wie zum gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Beispiel dem Freizeitzentrum Bostalsee, dem Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftli- Wertstoffzentrum und einer KiTa stellte sich Bür- che Zusammenarbeit und Entwicklung. Photos: Gemeinde Nohfelden
Nohfelden - 5 - Ausgabe 45/2019
Amtliche Bekanntmachungen
Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/885-125
E-Mail: info@nohfelden.de Internet: www.nohfelden.de
Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:amtsblatt@nohfelden.de
Wichtige Steuer- und Gebührentermine 2019 INFO --- --- Ordnungsamt --- --- INFO
15.11.2019 4. Rate der Grundsteuer A, B und Landwirtschaftskam- Verschmutzung von Feldwegen
merbeiträge
In letzter Zeit wird vermehrt gemeldet, dass nach dem Abernten von
15.11.2019 4. Rate Niederschlagswassergebühr Ackerflächen anschließend die angrenzenden Feldwege stark ver-
15.11.2019 4. Rate Gebühr für Schmutzwasser schmutzt hinterlassen werden.
15.11.2019 4. Rate Vorauszahlung Gewerbesteuer Wir appellieren hier an die Bewirtschafter der Flächen die Wege zeitnah
Die Steuerpflichtigen, die keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, zu säubern, damit u.a. keine Unfallgefahr für Radfahrer besteht.
werden gebeten, die Beträge rechtzeitig unter Angabe der Buchungs-
nummer an die Gemeindekasse zu bezahlen.
Bei Zahlungsverzug müssen sie mit einer kostenpflichtigen Mahnung
rechnen.
Die Gemeindekasse Nohfelden bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fälligen
Beträge über das SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren abbuchen zu las-
sen. Das Formular für die SEPA-Lastschriftermächtigung steht auf der
Internetseite der Gemeinde Nohfelden (www.nohfelden.de), dort unter
Rathaus (Formulare/Vorschriften), für Sie bereit.
Die Vorteile dieses Verfahrens sind:
• Zum Fälligkeitstermin wird automatisch der richtige Betrag von
Ihrem Konto abgebucht
• Sie versäumen keinen Zahlungstermin und ersparen sich dadurch
zusätzliche Mahngebühren und Säumniszuschläge
• Sie brauchen keine Überweisung mehr auszufüllen und sparen sich
den Weg zur Bank
• Der papierlose Zahlungsverkehr ist nicht nur bequem und zeitge-
mäß, sondern auch umweltschonend
Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden.
Für nähere Informationen steht Ihnen das Team der Gemeindekasse
unter der Telefonnummer 06852/885-118 oder -120 gerne zur Verfü-
gung.
Gemeindekasse Nohfelden Foto: Verschmutzter Weg in Neunkirchen/Nahe –Verlängerung Hirsch-
felderweg
§ 16 Saarländisches Straßengesetz:
Ehrentafel des Alters „Wer eine öffentliche Straße über das übliche Maß verunreinigt, hat die
Wir gratulieren zum Verunreinigung ohne Aufforderung unverzüglich zu beseitigen; andern-
Nohfelden falls kann der Träger der Straßenbaulast die Verunreinigung auf Kosten
des Verursachers beseitigen.“
16.11. Hartwich, Irma 86. Geburtstag
Bosen
11.11. Sell, Werner 70. Geburtstag Rentenberatung
14.11. Schultheiß, Ottilie 87. Geburtstag Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund,
Eiweiler Frau Christine Sander aus Nohfelden-Selbach, bietet im Rathaus
11.11. Rausch, Martin 85. Geburtstag Nohfelden (Zimmer 0.3) offene Sprechtage an.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat steht sie an den Dienstleistungs-
Mosbger-Richweiler
tagen der Gemeinde Nohfelden in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
12.11. Hilgert, Gisela 86. Geburtstag
ehrenamtlich und unentgeltlich in allen Fragen der gesetzlichen Renten-
15.11. Blatt, Manfred 71. Geburtstag versicherung zur Verfügung.
Selbach Für persönliche Auskünfte bringen Sie bitte einen aktuellen Versiche-
12.11. Hupperich, Erika 79. Geburtstag rungsverlauf oder ggf. die letzte Rentenauskunft Ihres Rentenversiche-
Sötern rungsträgers mit.
10.11. Konrath, Hermann 93. Geburtstag Weitere Informationen unter Tel. 06875/937 337.
10.11. Näher, Rolf 71. Geburtstag Andreas Veit
12.11. Foot, Jakob 81. Geburtstag -Bürgermeister-
13.11. Welter, Margarete 93. Geburtstag
15.11. Schlenger, Gerhard 83. Geburtstag
Türkismühle
13.11. Mergen, Werner 76. Geburtstag
Mitteilungen der Ortsvorsteher
Walhausen
15.11. Fries, Inge 74. Geburtstag
Wolfersweiler Bosen - Eckelhausen
16.11. Gelzleichter, Guntram 80. Geburtstag
Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre
Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Sitzung des Ortsrates
Die nächste Sitzung des Ortsrates von Bosen-Eckelhausen findet am
Stilllegung der Wasserleitungen auf den 14.11.19 um 19.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal von Merkers Bostal
Hotel statt.
gemeindlichen Friedhöfen Tagesordnung -öffentlich-
Wegen des bevorstehenden Winters wird das Wasser auf den gemein- 1. Annahme der Niederschrift der Ortsratssitzungen vom 26.09.2019
deeigenen Friedhöfen Mitte November 2019 abgestellt. 2. Aufstellung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum
Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis. 2019 - 2023
Nohfelden, den 08.11.2019 3. Beschluss des Ortsratsbudgets 2020
gez. 4. Mittel zur Kulturpflege
Andreas Veit 5. Anfragen und Mitteilungen
-Bürgermeister- Armin Loos, OrtsvorsteherNohfelden - 6 - Ausgabe 45/2019
Martinsumzug in Bosen Gonnesweiler
Der diesjährige Martinsumzug in Bosen findet heute, 08.11.19, statt. Beginn
ist um 18 Uhr in der evang. Kirche. Im Anschluss an den ökumenischen
Wortgottesdienst wandern wir gemeinsam zum Sportplatz des SC Bosen.
Dort gibt es Martinsbrezeln für die Kinder und eine Tombola. Über zahlreiche Sankt Martin
Kinder und erwachsene Teilnehmer würden wir uns sehr freuen. Sonntag, 10.11.2019
Kirmes in Eckelhausen Sankt Martin zu Ehren findet unser diesjähriger Sankt Martinsumzug
Eckelhausen feiert von Samstag bis Montag (9.-11.November) seine am Sonntag, 10. November 2019, statt. Beginnen werden wir um
Martinikirmes. Im Eckelhauser Gasthaus wird für Speis, Trank und beste 17:30 Uhr mit einem Kindergottesdienst in unserer Heilig Geist Kir-
Stimmung gesorgt. Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. che Gonnesweiler. Anschließend, ca. 18:00 Uhr, werden wir, beglei-
Nähere Infos siehe Deckblatt! tet von unserer Feuerwehr, von der Grundschule durch die Kirchstraße,
Volkstrauertag 2019 Seestraße und Schwarzhofstraße zum Kirmesplatz gehen. Dort wird das
Die diesjährigen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden am Sonn- Sankt Martinsfeuer(Jugendfeuerwehr) abgebrannt und die Martinsbre-
tag, 17. November um 10.00 Uhr am Ehrenmal in Bosen und um 10.30 zeln an die Kinder verteilt. Unser Musikverein sorgt für den musikali-
Uhr am Ehrenmal an der Mariengrotte in Eckelhausen statt. Zu die- schen Rahmen. Und unsere Feuerwehr lädt zu einem Stopp an ihrer
sen Feiern sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Verpflegungsstation, bei Würstchen, kühlen und heißen Getränken, ein.
Schlüsselbund gefunden Alle Kinder sind mit ihren Eltern und Großeltern ganz herzlich zu unserer
In der Eiweilerstraße wurde ein Schlüsselbund gefunden. Der Verlierer Sankt Martinsfeier eingeladen. Natürlich ist die ganze Dorfbevölke-
kann sich zwecks Abholung bei mir melden (Tel. 802783) rung zum Kindergottesdienst, Umzug und Martinsfeier herzlichst
Armin Loos, Ortsvorsteher eingeladen.
Mathias Lunig, Ortsvorsteher
Eisen
Volkstrauertag
Veranstaltungskalender 2020 Gegen das Vergessen
Januar: Am Sonntag, 17. November 2019, ist Volkstrauertag. Es ist ein Tag
10.01. Versammlung 1. FCK Eisener Teufel der Trauer, der leidvollen Erinnerung und des Gedenkens an all die
12.01. Neujahresempfang Ortsteil Eisen 10:30 Uhr GMZ vielen, vielen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Es ist ein Tag der
18.01. KKV im GMZ Solidarität mit all jenen Menschen, denen unsägliches Leid widerfuhr,
Februar: die während den Kampfhandlungen um ihr Leben fürchteten, die getö-
09.02. KKV dekoriert Gemeindezentrum tet und verletzt wurden, die in Kriegsgefangenschaft, in Konzentra-
16.02. Private Feier Gemeindezentrum tionslagern, in Ghettos ermordet wurden, die auf der Flucht, oder im
21.02. KKV Generalprobe Gemeindezentrum Exil ums Leben kamen. Wir wollen die Besonderheit dieses Tages
22.02. Kappensitzung KKV Gemeindezentrum im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier am Ehrenmal, Friedhof Gon-
23.02. KKV Fasching Gemeindezentrum nesweiler, begehen. Die Feier findet um 11:15 Uhr statt, nach dem
29.02. Jahreshauptversammlung Schlepper-Oldtimer Freunde Eisen Sonntagsgottesdienst(beginnt um 10:15 Uhr). Mitgestaltet wird sie
März: von Feuerwehr, Männergesangverein Gonnesweiler/Steinberg-Decken-
08.03. Generalversammlung Musikverein hardt und Musikverein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich
27.03. Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein zur Gedenkfeier und “Gegen das Vergessen“ eingeladen.
28.03. Musikverein Frühjahreswanderung und Abschluss im GMZ Mathias Lunig, Ortsvorsteher
April:
18.04. Jagdgenossenschaft Versammlung
30.04. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mainacht Verloren/Gefunden
Mai: In der Nahetalstraße, Höhe Hausnummer 88, wurde auf dem Bürgersteig
17.05. Maifest Musikverein Gemeindezentrum ein Schlüssel gefunden. Der Eigentümer kann ihn bei mir abholen.
Juni: Mathias Lunig, Ortsvorsteher
10.06. + 11.06. Sportverein IVV Volkswanderung Gemeindezentrum
Juli:
11.07. KKV Kirmes Gemeindezentrum
18.07. + 19.07. Schlepper-Oldtimer Freunde Familienfest Neunkirchen / Nahe
August: -
September:
26.09. Oktoberfest Sportverein Gemeindezentrum St. Martin
Oktober: Am Freitag 08.11.2019 wird im Caritas Seniorenzentrum um 18:00 Uhr
04.10. Obst- und Gartenbauverein Erntedankfest, ein Wortgottesdienst zu Ehren unseres Schutzpatrons St. Martin gehal-
110- jähriges Jubiläum Gemeindezentrum ten. Gegen 18:30 Uhr startet vor dem Seniorenheim der Martinsumzug
24.10. Oktoberfest Wellgo Gemeindezentrum
unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Selbach. Der Zug
31.10. Sportverein Gemeindezentrum
wird zur Verkehrssicherheit aller Teilnehmer nicht durch die Nahestr.,
November:
sondern durch die Schulstr. und die Straße Am Freizeitpark geleitet. Auf
13.11. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Martinsumzug GMZ
dem Parkplatz vor den Tennisplätzen wird das Martinsfeuer abgebrannt.
20.11. KKV Veranstaltung Gemeindezentrum
27.11. Musikverein Generalprobe Im Anschluss erhalten alle teilnehmenden Kinder im Bürgerhaus eine
28.11. Musikverein Jahreskonzert Gemeindezentrum Martinsbrezel. Den Geleitschutz während des Umzuges und die Versor-
Dezember: gung mit warmen und kalten Getränken im Bürgerhaus übernimmt die
05.12. Weihnachtsmarkt Feuerwehr.
Lorig (Ortsvorsteher)
Veranstaltungsplanung 2020
Eiweiler Zur Planung der Veranstaltungen 2020 bitte ich die Vertreter der Ver-
eine, Einrichtungen und Gruppierungen zu einer gemeinsamen „Ver-
einsrunde“ am 20.11.2019 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus. Da mehrere
Martinsumzug Themen besprochen werden sollen, bitte ich um eine erneut rege Teil-
Wie schon an anderer Stelle veröffentlicht geht morgen der Martinszug nahme. Gibt es anstehende Veränderungen und Anregungen für 2020,
unter Leitung der Freiwilligen Feuerwehr durch’s Dorf. Um 17.00 Uhr oder zu besprechende Rückblick Themen.
findet in der Kirche eine Andacht statt, anschließend formiert sich der Neue Ideen und Änderungswünsche für 2020 können aber auch bereits
Zug auf dem Dorfplatz und geht gemeinsam zum Feuerwehrgerätehaus, im Vorfeld durch die Bürgerinnen und Bürger an die Vereine oder an mich
wo das Martinsfeuer abgebrannt wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. getragen werden. Sie werden mit in die Tagesordnung der Besprechung
Die Freiwillige Feuerwehr und den Ortsrat würde es sehr freuen, wenn aufgenommen.
viele daran teilnehmen würden.
Sandra Jung, Ortsvorsteherin
Veranstaltungskalender
Kranzniederlegung anlässlich Volkstrauertag November
Am Sonntag, dem 17. November, findet anlässlich des Volkstrauerta- 08.11.2019 Martinsumzug - Feuerwehr
ges um 10.00 Uhr auf dem Friedhof die Kranzniederlegung und Ehrung 15.11.2019 Elisabethenfeier - Kath. Frauengemeinschaft
der Gefallenen statt. Die Kranzniederlegung wird von Fackelträgern der 17.11.2019 Volkstrauertag - Kranzniederlegung am Ehrenmal
Freiwilligen Feuerwehr Eiweiler begleitet. Die Bevölkerung ist hierzu 17.11.2019 Cäcilientag - Kirchenchor
herzlich eingeladen. Erwin Barz
Sandra Jung, Ortsvorsteherin - Ortsvorsteher Neunkirchen/Nahe -Nohfelden - 7 - Ausgabe 45/2019
Nohfelden Walhausen
Martinsumzug Seniorennachmittag
Der traditionelle Martinsumzug findet in Nohfelden am Montag, dem Der diesjährige gemeinsame Seniorennachmittag mit unseren Freun-
11. November 2019 statt. Die Aufstellung der Teilnehmer erfolgt wie in den aus Steinberg, findet am Samstag, 07. Dezember 2019, ab 15:00
jedem Jahr in der Rosenwaldstraße. Abmarsch ist um 18:30 Uhr. Uhr in der Musikwerkstatt Steinberg.-/Deckenhardt statt.
Der Löschbezirk Nohfelden der Freiwilligen Feuerwehr richtet die Veran- Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man sich über den
staltung aus. Der Musikverein begleitet den Umzug und spielt anschlie- Alltag unterhalten.
ßend im Feuerwehrgerätehaus auf. Zahlreiche tolle Preise sowie die Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Steinberg.-/Decken-
Martinsgans werden im Rahmen einer Tombola verlost. Jedes Kind hardt und Walhausen, welche 1954 und früher geboren sind.
erhält eine Martinsbrezel. Die Ortsräte Steinberg.-/Deckenhardt und Walhausen freuen sich
Ich lade alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ob groß oder klein, herzlich schon jetzt, viele Seniorinnen und Senioren aus beiden Dörfern begrü-
ßen zu dürfen. Eine gesonderte Einladung ergeht nicht.
ins Feuerwehrgerätehaus ein.
Die Ortsvorsteher
Inken Ruppenthal und Oliver Thome
Volkstrauertag
Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, Volkstrauertag - auch nur irgend so ein
dem 17.11.2019 um 11.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Gemeindefried-
hof in Nohfelden statt. Ich würde mich freuen, viele Mitbürger zu einer Gedenktag?
besinnlichen halben Stunde begrüßen zu können. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 17.Novem-
Mein Dank gilt schon jetzt Pfarrer Manfred Keip für die Gedenkrede, ber 2019 um 10:30 Uhr auf dem Friedhof am Denkmal statt. Die
dem Musikverein unter der Leitung von Oliver Strack für die musikali- Gedenkfeier wird von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Männerge-
sche Umrahmung und dem Löschbezirk Nohfelden, der die Ehrenwache sangverein Gonnesweiler/Steinberg/Walhausen mitgestaltet.
stellt. Zu dieser Gedenkveranstaltung ist die gesamte Dorfbevölkerung recht
herzlich eingeladen
Haus- und Straßensammlung 2019
Noch bis zum 16. November 2019 führen die Mitglieder des Ortsrates Martinsfeier
von Nohfelden eine Haus- und Straßensammlung durch. Die Spenden Am morgigen Samstag 09.11.2018 um 17.30 Uhr beginnt die Martins-
der Bürgerinnen und Bürger werden zum einen an den Volksbund Deut- feier in der ev. Kirche Walhausen. Anschließend gehen wir mit St. Martin
scher Kriegsgräberfürsorge weitergeleitet. Ferner soll mit einem Teil des hoch zu Ross zum Sportheim. Dort erhält jedes Kind vom St. Martin die
Geldes die Restaurierung des Denkmals auf dem gemeindlichen Fried- Martinsbrezel. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von der Jugend-
feuerwehr gestaltet.
hof in Nohfelden unterstützt werden.
Oliver Thome, Ortsvorsteher
Ich darf mich schon jetzt bei allen Spenden im Namen des Volksbundes
www.walhausen.de
Deutscher Kriegsgräberfürsorge und des Ortsrates bedanken.
Jörg Vogt, Ortsvorsteher
Wolfersweiler
Selbach
Volkstrauertag
Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden in diesem Jahr am Sonn-
Martinszug 2019 tag, den 17. November 2019, um 10.30 Uhr, am Ehrenmal in der Ernst-
Der diesjährige Martinsumzug findet am Samstag, dem 09.11.2019 Heinz-Straße statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in der
statt. Mehrzweckhalle durchgeführt.
Beginn ist um 17:00 Uhr mit einem Kindergottesdienst in der Kirche, im Ute Welsch-Alles
Anschluss ziehen wir mit dem Hl. St.Martin zu Pferd und unter musika- Stellvertretende Ortsvorsteherin
lischer Begleitung des Musikvereins zum Abbrennen des Martinsfeuers
und zur Verteilung der Brezeln zum Festplatz in der Dorfmitte.
Die Feuerwehr übernimmt wieder Absicherung des Zuges und das
Abbrennen des Martinsfeuers und sorgt im Anschluss für das leibliche
Wohl der Besucher.
Datenschutz
Allen Beteiligten im Voraus ein herzliches Dankeschön für ihr Engage-
ment und der Jugendwehr einen besonderen Dank für die Aufbau des
Martinsfeuers.
Arnold Becker, Ortvorsteher
Rückblick Seniorennachmittag 2019
geht uns alle an ...
Der gemeinsame Seniorennachmittag von Selbach und Neunkirchen/
Nahe fand am 27.10. im Bürgerhaus Neunkirchen statt.
Unsere Gäste wurden unterhalten durch den Kirchenchor und die Seni-
orentanzgruppe Neunkirchen sowie die Dance-Girls Selbach, hierfür ein Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.
herzliches Dankeschön.
Bei der traditionellen Tombola erhielt jeder Besucher ein Präsent und de zu folgenden Themen:
bei kurzweiligen und angeregten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen
verging die Zeit wie im Fluge. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Helfern aus den Ortsräten,
die zum Gelingen des Tages beigetragen haben und beim Bauhof der
Gemeinde für den Auf- und Abbau der Tische und Stühle. • Datenschutzrichtlinie
Ein besonderer Dank für die Spenden zur Tombola an Globus Handels-
hof, Kreissparkasse, Blumen Frank, Feinschnitt Ulla Eisenhuth, Kerzen • Auftragsverarbeitung
Sabrina Dincher, Bäckerei Barthold, Magnetschmuck Martina Becking,
Kosmetik Andrea, Landhaus Mörsdorf, Kosmetik Jenny, Oldenburger • Was dürfen wir denn mit den Daten
Hof, Römerhof und an das Seniorenzentrum.
Arnold Becker underer Mitglieder machen?
Fundsache • Was darf denn jetzt eigentlich noch
Am Montag, dem 4.11. wurde auf dem Friedhof ein Akkuschrauber
gefunden und bei mir abgegeben.
ans „Schwarze Brett“ oder in die
Der Verlierer kann seine Ansprüche bei mir geltend machen, per Handy Vereinszeitung?
bin ich unter 0160-87 23 477 oder telefonisch unter 06875-937 974
erreichbar.
Arnold Becker, OrtsvorsteherNohfelden - 8 - Ausgabe 45/2019
Das Kulturamt informiert
SHANTy CHOR
Weihnachten auf See
weihnachtliche Shantys und besinnliche Lieder
von der Seefahrt mit dem
Shantychor MK SSS Passat Nunkirchen e. V.
unter der Leitung von Werner Holz
Sonntag, 01. Dezember 2019
17.00 Uhr
Ratssaal Nohfelden
Eintritt: 7,00 €
Kartenvorverkauf: Rathaus NohfeldenNohfelden - 9 - Ausgabe 45/2019
Verschenken Sie ein Stück Heimatgeschichte
Heimatbuch 850 Jahre Wolfersweiler, Verein 850 Jahre Wolfersweiler e.V. 23,00 €
DVD oder Videokassette der 850 Jahr Feier Wolfersweiler 18,00 €
Türkismühler Hefte, Ausgabe 2, „Vom Müller Türck zu Türkismühle“, 5,00 €
Heimatfreunde Türkismühle
Türkismühler Hefte, Ausgabe 3, „Türkismühle während der Weltkriege“, 9,00 €
Heimatfreunde Türkismühle
Türkismühler Hefte, Ausgabe 4, „Türkismühle entsteht – die Jahre 1815 bis 1899“, 9,00 €
Heimatfreunde Türkismühle
Die Kapelle und der Markt auf dem Peterberg, Viktor Heck 2,50 €
Bilder der Erinnerung, Gonnesweiler 12,00 €
Lebenserinnerungen, Emil R. Köhler, 8,00 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 1985/1986 3,00 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 1993/1994 3,00 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 1999-2000 3,00 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 2000-2003 3,00 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 2007-2009 15,90 €
Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 2012-2015 18,00 €
St. Wendelins zweite Heimat, Ein Portrait des St. Wendeler Landes, Manfred Peter 4,50 €
Das Kochbuch St. Wendeler Land, KreisLandFrauenverband St. Wendel 19,90 €
Heimatbücher Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V.:
Der Kulturkampf am Rande des Hochwaldes, Heft 38 7,50 €
Das Land der Kelten um den Hunnenring von Otzenhausen, Heft 40 7,50 €
Das vergessene Erbe, der Hunnenring von Otzenhausen, Heft 41 7,50 €
Beiträge zur Heimatgeschichte I, Heft 42 9,95 €
Beiträge zur Heimatgeschichte II, Heft 43 12,00 €
Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte (Sammelband), Heft 44 14,00 €
Die Nagelschmiede – Industrie im Hochwald, Heft 45 13,00 €
Der Holzhauserhof und seine Geschichte, Heft 46 13,00 €
Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte,
Kurz-Geschichte der Vögte von Hunolstein und ihr Wirken in Sötern, Heft 49 15,00 €
Hochwald Kirchen und Geschichte 12,50 €
Schinderhannes – Mythos und Wirklichkeit, Helmut Weiler 10,00 €
Untergegangene Industrien im Hochwald-Hunsrückraum, Helmut Weiler 17,50 €
Eisenbahnen im Hochwald, Theo Schäfer 14,00 €
Bildband Naturpark Saar Hunsrück „Stille Schönheit“ 24,50 €
Glanzlichter aus dem Zentrum der Achate, Mineralienverein Freisen 15,00 €
Jäger, Jagd und Jagdgenossen, Verein Lebendige Kulturlandschaft e.V. 15,00 €
Leben wie Gott in…Kochen und Backen mit dem Kirchenchor aus Nk/Nahe 7,00 €
Die strukturelle und wirtschaftliche Entwicklung von Türkismühle, Helmut Weiler 12,00 €
Es wird vill verzehlt, Gereimtes und Ungereimtes, Lothar Simon 10,00 €
Bildband Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Konrad Funk 39,90 €
Trachten im Saarland, Heidi Meier, Museum für Mode und Tracht 12,00 €
Unsere Heimat Eine Hommage an das St. Wendeler Land, Anton Didas 29,95 €
Verwaltungsgliederungen im Kreisgebiet St. Wendel 1835 – 1974, Günter Scholl 20,00 €
Die Bücher erhalten Sie im Kulturamt der Gemeinde Nohfelden, Zimmer 0.5.Nohfelden - 10 - Ausgabe 45/2019
Benefizveranstaltung
Das Beste aus 25 Jahren „A.L.U. BABA“
Freitag, 15.11.2019 • Ratssaal Nohfelden • 19 Uhr
Eintritt frei - Spenden sind willkommen,
die wie immer einem sozialen Zweck zugeführt werden
A.L.U. BABA ist dieses Jahr 25 Jahre jung geworden und hat
für das Jubiläums-jahr ein Programm zusammengestellt,
welches das Beste aus allen Programmen seit der Grün-
dung 1994 beinhaltet. Neben heiteren und besinnlichen
Liedern, Gereimtem und Ungereimtem in Hochdeutsch und
Mundart, allerlei Nonsens und Neuem von „Herrn Konrad
Schmitz“, erzählen die Drei auch, was sie bei unzähligen
Auftritten in 25 Jahren erlebt und erlitten haben. Zum Bei-
spiel, warum sie im Grazer Gefängnis fast einen Aufstand
provozierten; warum die Menschen im Kursaal von Bad
Tatz-mannsdorf plötzlich den Saal verließen oder was ihnen
in Weitz oder Idar-Oberstein widerfahren ist und was sonst
bei ihren Tourneen und Auftritten so alles passiert ist. Ein
gekonnt zusammengestelltes, kurzweiliges Programm, das
die Zuhörer 120 Minuten auf eine Reise in die Vergangenheit
mitnimmt – aber auch die Aktualität nicht vergisst – immer
nach dem Motto: A.L.U. BABA ist : „Lieder, Lachen, Lyrik“!
Kontakte: Ulrike Kielnhofer-Schultze und Lutz Rüdiger
Schultze
Primstaler Str. 46 – 66625 Nohfelden – Tel.: 06875-7539
Foto: Madeleine Weber Mail: alu-baba@web.de
Die Senioren-Sicherheits-Berater Das Jugendbüro Nohfelden informiert
informieren
Richtiges Verhalten gegenüber von
Wohnungseinbrechern
Ein versuchter Wohnungseinbruch zur Nachtzeit ist am vorletzten
Wochenende in Türkismühle passiert. Es kommt zwar verhältnismä-
ßig selten vor, dass während der Anwesenheit von Hausbewohnern
in eine Wohnung eingebrochen wird, aber man sollte dann die ent-
sprechenden Verhaltensempfehlungen der Polizei und Seniorensi-
cherheitsberater kennen und beachten.
Vorsicht! Einbrecher wollen nicht entdeckt werden und vermeiden
nach Möglichkeit jede Konfrontation. Wenn man einen Einbrecher
bemerkt, darf man sich ihm keinesfalls in den Weg stellen. Versuch-
tes Heldentum ist hier falsch, denn das könnte schlimm ausgehen.
Man sollte bedenken, dass der Einbrecher es in der Regel nur auf
Sachwerte abgesehen hat und keinesfalls eine körperliche Konfron-
tation mit den Hausbewohnern will. Er ist also ebenfalls, genau wie
die aufmerksam gewordenen Hausbewohner, in einer hohen Erre-
gungsphase.
Falls die Möglichkeit besteht, sollten die Hausbewohner sofort die
Polizei über den Notruf 110 verständigen. Sollte es zu einem Sicht-
kontakt zwischen Einbrecher und Hausbewohner gekommen sein,
ist es für die Polizei sehr wichtig, von dem/den Täter/n eine Perso-
nenbeschreibung zu bekommen. Für den Fall, dass die Einbrecher
bereits die Wohnung verlassen haben, sollte man aus dem gesi-
cherten Hausinnern heraus versuchen, mögliche Erkenntnisse über
das Fluchtmittel (PKW) und den Fluchtweg zu erkennen. Auch diese
Informationen sind für die Polizei von erheblicher Bedeutung, da sie
von der Einsatzleitstelle dann sofort über Funk an die Polizeistreife
bei der Tatortanfahrt weitergeleitet werden können.
Während dem Warten auf die anfahrende Polizeistreife sollte in der
Wohnung darauf geachtet werden, dass nicht alles betreten und
angefasst wird, da hierdurch Spuren vernichtet werden könnten, wel-
che für erfolgversprechende Ermittlungen durch die Polizei benötigt
werden.
Für weitere Informationen (auch für Vereine und Gruppen) stehen
die Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Nohfelden, Dietmar
Böhmer (Tel. 06852 1415) und Norbert Lesch (Tel. 06852 7578), zur
Verfügung.Nohfelden - 11 - Ausgabe 45/2019
Anmeldung zum Kindertag im Weihnachtstrubel am 14.12.2019
Mit dem folgenden Formular können Sie ihr Kind zum traditionellen Kindertag im Weihnachtstrubel anmelden.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Adventssamstag mit tollem Bastel- und Spieleprogramm, dem Nikolaus, Clown Kuni uvm.
Kindertag im Weihnachtstrubel
14. Dezember 2019 - Kindergarten + DGH Selbach
Liebe Kinder, liebe Eltern, Programm
09.00 Ankunft der Kinder
am Samstag, dem 14.12.2019, veranstaltet Was geht?! e.V. in 09.30 Imbiss
Zusammenarbeit mit dem idee.on gGmbH- Jugendbüro Nohfelden und der 10.30 Workshops, Spiele,
Gemeinde Nohfelden zum 17. Mal den Kindertag im Weihnachtstrubel in Kreativprogramm
Selbach. Eltern haben an diesem Samstag die Möglichkeit in aller Ruhe 13.00 Mittagessen
Weihnachtsvorbereitungen zu treffen. 14.00 Kreativprogramm
Für die Kinder stehen basteln, malen, spielen, sowie eine Show mit Clown Kuni 15.00 Clown Kuni
16.00 Der Nikolaus kommt in Begleitung
auf dem Programm!
des MV Selbach
Außerdem besucht uns auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus. 16.30 Ende der Veranstaltung
Für das leibliche Wohl der Kinder ist bestens gesorgt. ________________________
Eingeladen sind alle Kinder aus der Gemeinde Nohfelden im Alter von 3 bis 10 Veranstalter
Jahren. Die Kinder können um 09.00 Uhr zum Dorfgemeinschaftshaus in
Selbach gebracht werden. Die Veranstaltung endet um 16:30 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum 04. Dezember 2019 erforderlich.
Der Kostenbeitrag inkl. Mittagessen beträgt 8 €, Geschwisterkinder zahlen
ab dem zweiten Kind 6 €.
Der Betrag muss vor Ort bezahlt werden!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unterstützt werden wir in diesem Jahr
wieder vom Planungsbüro Neuland-Saar aus Bosen, der Kreissparkasse
St. Wendel und dem lokalen Bündnis für Familie.
Hierfür herzlichen Dank!
Unterstützt von:
Yannick Meisberger
(Jugendbüro Nohfelden)
www. neuland-saar.de
Anmeldung senden an:
Jugendbüro Nohfelden
An der Burg
66625 Nohfelden
oder
E- Mail: y.meisberger@ideeon.info
Anmeldung zum Kindertag am 14. Dezember 2019
Hiermit melde ich: _________________________________________
(Name, Vorname eines Erziehungsberechtigten)
_______________________________________________________
(Straße, Hausnummer)
________________________________ _________________ ________________
(PLZ, Ort) (Telefon) (E-Mail)
meine Tochter / meinen Sohn _____________________ geb. am ____________________verbindlich zur
Teilnahme am Kindertag am 14.12.2019 an und erkläre mich bereit, den Kostenbeitrag von 8,- € bzw. 6,- € am
Kindertag bar zu bezahlen. Mein(e) Kind(er) besucht(en) den Kindergarten die Schule.
Besonderheiten beim Essen: __________________________________________________________
Ich bin damit einverstanden, dass Bilder meines Kindes/meiner Kinder zu Zwecken der Berichterstattung im
Internet und anderen Medien zum Kindertag veröffentlicht werden dürfen.
____________________________ ___________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift eines ErziehungsberechtigtenNohfelden - 12 - Ausgabe 45/2019
Kinderkleiderbasar in Türkismühle und kindgerecht, warum ein gesundes Frühstück so wichtig für Körper,
Geist und Seele ist.
ein voller Erfolg! Volker Morbe, Rektor der Grundschule der Gemeinde Nohfelden,
Der diesjährige Kinderkleiderbasar in Türkismühle am 22. September 2019 bedankte sich bei allen Beteiligten und hob die Bedeutung der gesun-
war ein voller Erfolg! Zum 5jährigen Jubiläum hat sich das Jugendbüro den Ernährung als Bestandteil der schulischen Erziehung hervor.
Nohfelden und der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Neun-
kirchen/Nahe was ganz besonderes überlegt. Die Besucher konnten nicht
nur an 51 Verkaufs- und Kinderständen shoppen und sich am reichlichen
Kuchenbuffet bedienen, sondern auch Tombolalose erwerben und tolle
Preise gewinnen. Für die kleinen Besucher gab es eine kostenlose Spiel-
und Bastelecke, Kinderschminken sowie eine Hüpfburg, die rege genutzt
wurde. Der Gewinn von 1922€ wird dem Kindergarten Neunkirchen/Nahe für
u.a. neue Spielmaterialien bereit gestellt.
An dieser Stelle bedanke ich mich recht herzlich an alle Helfer des Kin-
dergartens, die sich mit Kuchenspenden oder Diensten beteiligt haben.
Der nächste Kinderkleiderbasar findet am Sonntag, den 15. März 2020
statt. Anmeldungen werden ab 27. Februar 2020 09:00 Uhr unter 0151-
61355661 entgegengenommen.
Lisa Schaadt
Gemeinschaftsschule
Nohfelden-Türkismühle
Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle lädt Eltern und
Schüler ein zum Infonachmittag für Schülerinnen und Schüler der
jetzigen Klassenstufe 4:
Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle lädt alle Schülerinnen
und Schüler sowie ihre Eltern am Dienstag, 03.12.2019 von 15:00-18:00
Uhr, zum Informationsnachmittag ein.
Während sich die Eltern durch den Besuch angebotener Vorträge oder
an den Informationsständen umfassend informieren können, bieten
wir den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, in verschiedenen
Foto: Adelfine kleinen Arbeitsgruppen mitzuwirken und dabei Fachräume, Lehrkräfte
sowie Schülerinnen und Schüler unserer Schule kennen zu lernen. Auch
den Ganztagsbereich stellen wir vor. Detaillierte Einladungen werden an
die Grundschulen verschickt und sind ab 22.11.2019 auf unserer Home-
page einzusehen.
INFO-Veranstaltungen
Bildungsgänge und Abschlüsse an unserer Schule:
15:30 und 16:45 Uhr in der Schülerbibliothek
Gymnasiale Oberstufe an unserer Schule:
19:00 Uhr in der Schülerbibliothek
Gemeinschaftsschule
Nohfelden - Türkismühle
Einladung
Foto: Lisa Schaadt
Schulnachrichten
zum
Grundschule Nohfelden
Die Grundschule Nohfelden lädt herzlich alle Eltern der Klasse 4 zur
Informationsveranstaltung „Welche Schule für mein Kind?“ zu fol-
gendem Termin ein:
Dienstag, 12.11.2019 (19:00 Uhr)
Im Gemeindesaal neben der Schulturnhalle Gonnesweiler
An diesem Abend werden die verschiedenen weiterführenden Bildungs-
gänge, die nach Klasse 4 möglich sind, vorgestellt.
Grundschule der Gemeinde Nohfelden Info-Nachmittag
Aktion „RADIO SALÜ Mundwerk... schlau Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4
und deren Eltern
frühstücken!“ am Schulstandort Sötern
Die Begeisterung der 110 Schülerinnen und Schülern der Grundschule
der Gemeinde Nohfelden am Standort Sötern war riesig, als sie am Dienstag, 03. 12.2019,
Dienstag, 29. Oktober, ihre Schulturnhalle stürmten. Denn ihre Grund-
schule wurde für die Aktion „RADIO SALÜ Mundwerk… schlau frühstü- 15.00 bis 18. 00 Uhr
cken!“ ausgelost. RADIO SALÜ Küchenchef Uwe Zimmer überraschte
die Kinder mit einem tollen Frühstücksbuffet bestehend aus frischem
Obst, knackigem Gemüse und lecker belegten Vollkornbroten, bereitge-
stellt von EDEKA Südwest. Dazu erklärt Uwe Zimmer vor Ort spielerischNohfelden - 13 - Ausgabe 45/2019
Informationsabend über das Gymnasium rinnen und Schüler Vorschläge einwerfen konnten, die der Schulverein
finanziell in die Tat umsetzen sollte. Und es kamen erfreulich viele und
Birkenfeld ernstgemeinte Vorschläge aus der Schülerschaft. Eine Jury, bestehend
aus unserer Schulsprecherin Franziska Böhnlein, zwei Elternvertrete-
zur Aufnahme in die Orientierungsstufe rinnen aus dem Vorstand, namentlich Frau Holzhüter und Frau Lange,
Das Gymnasium Birkenfeld lädt die Eltern der vierten Grundschulklas- sowie der Kollegin Cornelia Niehren, machte sich an die Arbeit und ver-
sen zu einem Informationsabend über das Schulprofil ein, um bei der suchte die besten Ideen herauszufiltern und zu prämieren. Unter den
Entscheidung über die Schullaufbahn behilflich zu sein. drei besten Vorschlägen landete schließlich die Idee von Johanna Kuhn
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 19.11.2019 um 18:30 Uhr im und Elisa Born, beide Klassenstufe 9. Den Mädchen war der überflüs-
Biologielehrsaal statt. sige und umweltschädliche Plastik- und Pappbecherverbrauch im Bistro
Vorgestellt werden insbesondere das pädagogische Konzept der Orien- schon lange ein Dorn im Auge. Johanna und Elisa waren auch die ersten
tierungsstufe, das Ganztagsangebot und das mehrfach prämierte Kon- Schülerinnen, denen der stellvertretende Schulleiter, Holger Büch, der
zept zur Förderung von Mathematik und Naturwissenschaften (MINT). Schulleiter, Dr. Martin Wagner, sowie die Vorsitzende des Schulvereins,
Falls Eltern an diesem Termin verhindert sind, können Sie über das Frau Ruth Meyer, einen Cusanus-Becher überreichen durften.
Sekretariat (Tel.: 06782/99940) auch ein persönliches Gespräch verein- Ab sofort bietet das Bistro allen Kaffee- und Kakaoliebhabern Keramik-
baren. trinkbecher mit dem Logo der Schule an. Es gibt die Möglichkeit gegen
Für die Kinder der 4. Klasse der Grundschulen findet ein Schnupper- Pfand einen roten Becher im Bistro zu erwerben. Man erhält eine Pfand-
nachmittag am 12.12.2019 statt, hierzu ergeht eine gesonderte Einla- marke, mit der auch später das Pfand wieder einzulösen ist. Oder man
dung. An diesem Tag haben die Kinder zusammen mit ihren Eltern die kauft sich einen blauen Keramikbecher zum Preis von 6 € im Sekretariat
Gelegenheit, die Schule aktiv kennenzulernen. der Schule.
Fries, Schulleiter
Vierter Mathematik-Abend Kirchliche Nachrichten
am Hochwald-Gymnasium
Am Freitag, dem 15.11.2019, von 18 bis 22 Uhr ist es wieder soweit: Der Pfarreiengemeinschaft
vierte Mathematik-Abend am Hochwald-Gymnasium in Wadern bietet
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 9 zahlreiche Rät- Freisen – Oberkirchen
sel aus dem Bereich der Mathematik. Wie im letzten Jahr steht wieder Gottesdienstordnung vom 09. bis 17. November 2019
der Pentomino-Wettbewerb im Vordergrund (Teilnahmegebühr: 2 Euro),
Sa. 09. November, WEIHETAG DER LATERANBASILIKA
natürlich mit Siegerehrung und Preisverleihung. Voranmeldungen zum
Wettbewerb können bis spätestens 10.11.2019 durch eine Email an 15:00 Uhr Oberkirchen - Trauung
mathe.hwg@gmx.de erfolgen. Die Eltern sind herzlich zum Elterncafé 16:30 Uhr Freisen – Rosenkranzgebet
eingeladen, können aber natürlich auch beim Wettbewerb zuschauen. 17:00 Uhr Freisen – Familiengottesdienst „St. Martin“ anschl.
Für das leibliche Wohl sorgen Schülerinnen und Schüler der Klassen- Martinszug
stufe 11, die Schülervertretung und die Elternvertretung des HWG. 17:00 Uhr Reitscheid – FESTHOCHAMT
anlässlich des Patroziniums „St. Martin“ anschl. Mar-
tinszug
18:30 Uhr Oberkirchen – Sonntag – Vorabendmesse
So. 10. November, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
09:00 Uhr Wolfersweiler –HOCHAMT
10:15 Uhr Grügelborn – HOCHAMT
15:00 Uhr Oberkirchen – Tauffeier
18:00 Uhr Grügelborn – Hl. Messe anschl. Martinszug mitgest.
vom Musikverein „Harmonie“
Mo. 11. November, Hl. Martin, Bischof von Tours
18:00 Uhr Oberkirchen – Wortgottesdienst „St. Martin“ mitgest.
von der Volkshauskapelle anschl. Martinszug
Mi. 13. November, Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis
15:00 Uhr Oberkirchen – Seniorengottesdienst
anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim
Do. 14. November, Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis
18:00 Uhr Oberkirchen – eucharistische Anbetung
Fr. 15. November, Hl. Albert der Große
18:00 Uhr Freisen – Hl. Messe
Sa. 16. November, Hl. Margareta von Schottland
KEINE VORABENDMESSE IN FREISEN
17:00 Uhr Reitscheid – Sonntag – Vorabendmesse
Gedenkfeier & Kranzniederlegung anlässlich des
Volkstrauertages
18:30 Uhr Oberkirchen – Sonntag – Vorabendmesse
So. 17. November, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
09:00 Uhr Wolfersweiler – HOCHAMT
FEST DES EWIGEN GEBETES IN FREISEN
10:15 Uhr Freisen – HOCHAMT
mit Aussetzung des Allerheiligsten mitgest. vom Kir-
chenchor „Cäcilia“ anschl. Gedenkfeier zum Volks-
trauertag in der Kirche und Kranzniederlegung am
Kriegerehrenmal
11:15 Uhr Gebetsstunde der Männer u. männlichen Jugend,
anschl. stille Anbetung
14:30 Uhr stille Anbetung mit meditativer Musik
15:30 Uhr Gebetsstunde der Messdiener/innen für Kinder und
Jugendliche
Hoch die Tassen 16:15 Uhr Gebetsstunde der Frauen u. weiblichen Jugend
17:00 Uhr Freisen – Feierliche Schlussandacht mit Te Deum & sak-
am Cusanus-Gymnasium ramentalem Segen
Der Schulverein des Cusanus-Gymnasiums feierte am 25. Januar 2019
10:15 Uhr Grügelborn – HOCHAMT
sein fünfzigjähriges Bestehen und jetzt wird die Einführung von Keramik-
bechern im Bistro der Schule gefeiert. Doch was hat das eine mit dem mitgest. vom Männergesangverein „Concordia“ Grü-
anderen zu tun? gelborn
Anlässlich des runden Geburtstages des Fördervereins hatte der Vor- Gedenkfeier & Kranzniederlegung anlässlich des
stand die Idee, eine Wunschbox aufstellen zu lassen, in die die Schüle- VolkstrauertagesNohfelden - 14 - Ausgabe 45/2019
14:30 Uhr Oberkirchen – Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf Jugendtreff Mi. 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Offener Treff f. Jugendliche Mi.
dem Friedhof 19.00 Uhr
15:00 Uhr Oberkirchen – Tauffeier Jugendtreff Fr. 19.00 Uhr
Kindergruppe Mi. 18.00 Uhr (14-tägig)
BITTE BEACHTEN!
Aufführung des Mini Musicals „Der zerstreute Nikolaus“ am 05.12.2019
Der Dezemberpfarrbrief geht vom 01.12. bis 31.12.2019.
Die Gruppenstunden finden jeweils am Mitt. 13.11.,20.11., 27.11. u.
Daher müssen Messen (Intentionen) für Weihnachten bis zum 13.
04.12.19 (Generalprobe) von 18-19 Uhr für Kinder von 4-12 Jahren
November 2019 bestellt werden.
wegen den Vorbereitungen statt
Info: Axel Molter 01715294672 Angelika Hess 06873 992424
Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands - Live im Treff
Die nächste Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Nonn-
kfd - im Dekanat St. Wendel weiler ist am 22.11.2019 mit dem Trio MEP live, bekannt durch Rundfunk
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen u. Fernsehen. Ein Konzert mit „Aha-Erlebnis“
Gegen Gewalt an Frauen aufstehen! - Frauen, worauf warten wir?
Informationsstand und Ökumenischer Gottesdienst am 14. Novem-
ber 2019 in St. Wendel Pfarreiengemeinschaft Bostalsee
Viele Menschen denken bei Gewalt lediglich an direkte physische und Gottesdienstordnung vom 09. November bis 14. November 2019
psychische Übergriffe durch andere. Diese Form der Gewalt ist aber 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
nur die Spitze des Eisberges. Tatsächlich beginnt Gewalt früher und ist -Kollekten für die Katholischen Öffentlichen Büchereien-
erheblich mehr, als einen Menschen zu schlagen. Sie fängt vielmehr in -Zählung der Gottesdienstbesucher-
den Köpfen an und steckt - gesellschaftlich und kirchlich - in den Struk- Samstag, 09. November 2019
turen. In der Gesellschaft und in der Kirche, in der Frauen immer noch in Eiweiler 17.00 Uhr, Kindergottesdienst zu St. Martin
vielen Bereichen die gleichberechtigte Teilhabe verweigert wird, werden Selbach 17.00 Uhr, Kindergottesdienst zu St. Martin
Frauen sehr konkret daran gehindert, ihre Begabungen einzubringen
und sich dabei zu entfalten. Erst diese strukturelle Gewalt gegen Frauen Bosen 17.45 Uhr, Vorabendmesse
bietet die Voraussetzung für die vielfach direkten gewalttätigen Über- Eiweiler 19.00 Uhr, Vorabendmesse
griffe gegen Frauen, die auf der ganzen Welt an der Tagesordnung sind. Sonntag, 10. November 2019
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Selbach 09.00 Uhr, Hl. Messe
Frauen lädt der diözesane Arbeitskreis „Frauen stärken - Gewalt über- Neunkirchen 10.15 Uhr, Festhochamt zum Patronatsfest St. Martin
winden“ alle Interessierten nach St. Wendel ein. Gemeinsam mit den -mitgest. vom Kirchenchor-
Frauen des kfd-Dekanats St. Wendel sind Mitglieder des Arbeitskrei- Gonnesweiler 10.15 Uhr, Hochamt
ses von 10.00 - 16.30 Uhr auf dem Schlossplatz mit einem Informati-
onsstand anzutreffen. Wir wollen über die verschiedenen Formen von Türkismühle 11.30 Uhr, Hl. Messe
Gewalt und auf die bundesweite Unterschriften-Aktion der kfd „Ja, zu Gonnesweiler 14.30 Uhr, Tauffeier
einer geschlechtergerechten Kirche“ aufmerksam machen, aber auch Gonnesweiler 17.30 Uhr, Kindergottesdienst zu St. Martin
auf vorhandene Hilfsstrukturen und Anlaufstellen hinweisen. Enden wird Donnerstag, 14. November 2019
der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst „Aufrichten der Gebeug- Neunkirchen 10.00 Uhr, Hl. Messe im Altenheim
ten“ in der evangelischen Kirche (am Schlossplatz).
Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft
Ev. Kirchengemeinde Bostalsee
St. Martin 2019
Sötern, Bosen und Nohfelden St. Martin lebt uns vor: Miteinander teilen!
Gottesdienste am 10.11.2019 Liebe Familien,
Sonntag, 10.11.2019 wenn wir teilen und anderen helfen, dann machen wir es so wie St. Mar-
Sötern: Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließender Gemeindever- tin, der versucht hat, sich an Jesus ein Beispiel zu nehmen. Deshalb
sammlung zur Presbyterwahl möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen setzen und in unse-
Bosen: kein Gottesdienst ren Martinsgottesdiensten Geldspenden sammeln.
Dieses Jahr haben wir uns für den „Wünschewagen“ vom Arbeiter
Donnerstag 14.11.2019 Samariter Bund entschieden. In diesem Projekt geht es darum sterben-
Bosen 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim den Kindern und Erwachsenen einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen.
Vorankündigung zur Gemeindeversammlung Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch unsere diesjährige Spenden-
In Bosen findet die Gemeindeversammlung zur Presbyterwahl nach dem aktion fleißig unterstützen würden. Wir sagen schon jetzt ein herzliches
Gottesdienst am 24.11.2019 um 10.30 Uhr statt. Vergelt´s Gott!
Vorankündigung Unsere Martinsgottesdienste sind wie folgt:
Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden Sötern, Bosen und Nohfelden,
Neunkirchen (Kapelle Altenheim) 08. November, 18.00 Uhr
wir suchen interessierte Gemeindeglieder, die bereit sind für das jewei-
lige Presbyterium zu kandidieren. Gemeindeglieder können auch andere Bosen (ev. Kirche) 08. November, 18.00 Uhr
Mitglieder vorschlagen. Eiweiler 09. November, 17.00 Uhr
Konfirmanden Kirchengemeinde Sötern und Bosen Selbach 09. November, 17.00 Uhr
Nächste Gruppenstunde ist am 29.11.2019 von 17-20 Uhr in Schwar- Gonnesweiler 10. November, 17.30 Uhr
zenbach Im Anschluss an die Gottesdienste finden die Martins-Umzüge statt.
Konfirmanden Kirchengemeinde Nohfelden Firmung 2020
Konfirmandenunterricht am 23.11.2019 um 9 Uhr im Gemeindehaus Alle Jugendliche die nach den Sommerferien 2020 das 8. und 9. Schul-
Nohfelden jahr besuchen, sind herzlich zum Empfang des Sakramentes der Fir-
Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern mung eingeladen.
Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Die Firmung findet am 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr in der Kirche St.
Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Ignatius in Türkismühle statt.
Telefon: 06852/92901 Die Anmeldung wird im Jahre 2020 erfolgen und wird rechtzeitig an glei-
Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/92902. cher Stelle bekannt gegeben.
Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Adventkalender
Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Essener Adventkalender ist ein Kalender für die Advents- und Weih-
Telefon: 06852/92222 nachtszeit mit Kindern. Er ist ein guter Begleiter für Familien mit Kindern
Einladung zum Herbstcafe im Alter von 4-12 Jahren.
Die ev. Frauenhilft Sötern lädt am 17.11.2019 ab 15 Uhr zu ihrem jährli- Er kostet 3,50 €. Wenn Sie Interesse daran haben, melden Sie sich im
chen Herbstcafe mit Flohmarkt im Gemeindehaus Sötern ein. Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe (06852/496) bis zum 11.11.2019.
Wir freuen uns auf ihren Besuch Diakonenweihe
Bosen Am Samstag, den 23.11.2019 um 09.30 Uhr wird Herr Stephan Schmidt
Kirchenchor Mo. 19.00 Uhr aus Gonnesweiler das Sakrament der Diakonenweihe durch Weihbi-
Gospelchor Mo. 20.00 Uhr (14-tägig) schof Robert Brahm im Dom zu Trier empfangen.
Kindergottesdienst So. 11.00 Uhr (14-tägig) Für den Weihegottesdienst in Trier wird über das Pfarrbüro ein Bus orga-
Frauenkreis Do. 19.00 Uhr (14-tägig) nisiert. Die Fahrt wird zu einem Unkostenbeitrag von 10,- Euro angebo-
Sötern ten. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe
Frauenkreis Mo. 18.00 Uhr (14-tägig) GH an. Die Abfahrtszeiten werden im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.
Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Gebetskreis „Mütter beten“
Kantorei Do. 20.00 Uhr Wir als Erziehende müssen die Last der Sendung auf den Schul-
Schwarzenbach tern fühlen und energisch unseren Weg weiterschreiten. (P. Ken-
Frauenkreis Mi. 20.00 Uhr (14-tägig) tenich) Mit zunehmendem Alter unserer Kinder werden diese LasterSie können auch lesen