MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER

 
WEITER LESEN
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 19/20                             ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                                   01

                                                               Wo werben
                                                               Österreichs
                                                               Unternehmen?

Das „FOCUS Media-Handbuch“ liefert auch heuer wieder alle relevanten Facts in der
Werbebranche.

I
    m April 2020 wird das neue „Buch der Wer-             sichtlichen Präsentationen, detaillierten Dia-
    bung 2019“ erscheinen. Vorab – seit Mitte             grammen und zahlreichen Tabellen von der
    Februar 2020 – ist schon die komprimierte             österreichischen Werbeszene 2019. Auf 250
Form, das „FOCUS Media-Handbuch“, erhält-                 Seiten liefert das Werk die aktuellen Entwick-
lich, das mit all den relevanten Facts der klas-          lungen der österreichischen Werbewirtschaft
sischen Werbung in Österreich ausgestattet ist.           in den Bereichen klassische Werbung, Sponso-
Auch wenn schon jetzt die wichtigsten Facts               ring und Aktionspreisbeobachtung sowie die
bekannt sind, so lohnt es sich auch, einen ge-            neuesten Erkenntnisse der Konsumentenfor-
nauen Blick auf das „Buch der Werbung 2019“               schung.
zu werfen. Dieses ist ausgestattet mit über-
                                                                                                                  Fotos: Exentia, 1STunningART/AdobeStock

                                                                              Sie finden den MedienManager
                                                                              auch auf Facebook!
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 19/20                           ERFO LG R E IC H D U RC H ME D IE N                          02

Die Werbebilanz 2019 zeigt ein Plus von 2,9 %.          um die Erhöhung des Bekanntheitsgrades
Die Jahresbilanz 2019 zeigt sich im Bereich             oder die Veränderung des Markenimages.
des Above-the-line – nachdem die Werbung                  Bevor die Werbeträgergruppe ausgewählt
nochmal im letzten Quartal auf Touren ge-               werden kann, ist es wichig, dass das wer-
kommen ist – friedlich und schließt das Jahr            bende Unternehmen die Zielgruppe kennt.
2019 mit einem Plus von 2,9 % im Vergleich              Danach erfolgt die Fixierung des Werbeetats.
zu 2018 ab. Dies entspricht einem Brutto-                 Nun stellt sich die Frage, wo geworben wer-
werbeaufkommen im Above-the-line von                    den soll - Print, Radio, TV und Online. Na-
4,4 Milliarden Euro. Above-the-line meint               türlich muss man sich hierbei nicht auf eine
hiermit die klassische Werbung wie Print,               Gruppe beschränken, denn crossmediale
TV, Radio und Online. Im Gegensatz dazu                 Werbung verstärkt meist die Wirkung.
steht Below-the-line: Dieser Begriff meint                Um nun eine oder mehrere Werbeträger-
eher unkoventionelle Kommunikationswege                 gruppen auswählen zu können, empfiehlt
wie Sponsoring, redaktionelle Beiträge oder             es sich, Studien und Analysen zurate zu zie-
Social-Media-Marketing. Die Below-the-line-             hen. Das „FOCUS Media-Handbuch“ zeigt
Aktivitäten schafften es im selben Zeitraum             auch die Anteile der Werbeträgergruppen im
auf knapp 1,8 Milliarden Euro. Nimmt man                Above-the-line. Print ist hier weit vorne mit
beide Werte zusammen, so erreicht man ein               fast 45 Prozent. Davon gehen 26,4 Prozent
Plus von knapp 6,2 Milliarden Euro, was ei-             an die Tageszeitungen, weitere 10 Prozent an
nem Zuwachs von vier Prozent entspricht.                die wöchentlich erscheinenden Zeitschrif-
                                                        ten und der Rest an Magazine und Fachzeit-
Print ist an der Spitze!                                schriften.
Mit 1,9 Milliarden Euro und einem Zuwachs                  Die restlichen 55,3 Prozent der Above-the-
von 0,5 Prozent liegt Print vor den anderen             line-Werbeträgergruppen verteilen sich mit
Größen, TV und Radio.                                   knapp 28 Prozent auf das Fernsehen, ORF
 Fernsehen schafft es auf den zweiten Platz             und privat, 14 Prozent fallen auf Online aus
mit 1,2 Milliarden Euro und einem Zuwachs               und 5,8 Prozent bekommt Hörfunk, auch
von 2,4 Prozent. Online-Werbung verzeich-               hier privat und ORF zusammengenommen.
net einen Zuwachs von 6,6 Prozent und liegt
damit an dritter Stelle mit 642 Millionen               Welche Werbetreibenden werben denn nun im
Euro. Auch Radio kann einen großen Zu-                  Print? Auch das kann Aufschluss über die
wachs von 7,2 Prozent aufweisen, wobei das              Zielgruppen geben, denn hier gibt es auch
Kino unschlagbar ist. Auch wenn die Wer-                eindeutige Trends:
bebilanz bei 16 Millionen Euro liegt, so ver-             Ganz vorne mit einigem Abstand sind die
zeichnet der Großbildschirm einen Zuwachs               Dienstleistungen im Print vertreten. Mit 411
von 20,1 Prozent und ist somit, was den Zu-             Millionen Euro sind sie weit vor dem zwei-
wachs betrifft, Spitzenreiter.                          ten Platz „Handel und Versand“, die Ausga-
                                                        ben von knapp 239 Millionen Euro inves-
Relevanz für den Mediaplan.                             tieren. Knapp dahinter sind die Medien, die
Im klassischen Mediaplan wird eine Check-               auch 228 Millionen Euro ausgeben. Wenig
liste abgearbeitet. In vielen Fällen wird zu-           im Print zu finden sind die Bereiche „Reini-
erst die Werbebotschaft festgelegt, ob es nun           gung“, „Energie“ und „Getränke“.
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 19/20                                  ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N       03

              „Business is just a game, play it best!“

     Manchmal entdeckt man uns und dann geschieht Großartiges ...

                    „Erst schaffen wir Energie für
                          das Notwendige,
            dann verursachen wir spielerisch Motivation für
                            das Mögliche
               und dann organisieren wir gemeinsam
                         das Unmögliche!“
                   ... weil auch Ihre Ressourcen begrenzt sind!

                         Ihre Investition? Eine Tasse Kaffee.
                      Zögern Sie nicht lange, rufen Sie uns an!

              Unsere Standorte: Wien & Kaprun/Zell am See

              Tel.: +43 664 887 896 62 I office@just-a-game.at I www.just-a-game.at
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 19/20                        ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                04

Werbeformenreport 2019:
Mobile Nutzung macht das
Medium Rectangle zum Star
Auswertung von 13,9 Milliarden Page Impressions gibt Orientierung bei Digitalkampagnen
auf österreichischen Plattformen. Sitebar, Medium Rectangle und Understitial eignen sich
perfekt, um von den stark gestiegenen Reichweiten zu profitieren.

                                                                                           Foto: Online-Vermarkterkreis
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
                               K W 19/20                           ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                           05

                               Z
                                     um vierten Mal veröffentlicht der                  Analyse (ÖWA) nutzen nur mehr 11,8 Pro-
                                     Online-Vermarkterkreis den Werbefor-               zent der User das Internet ausschließlich
                                     menreport. Er zeigt, welche Werbemit-              über stationäre Endgeräte wie PC, Laptop
                               tel derzeit im Trend liegen. Die letzte Studie           und Tablet. 88,2 Prozent nutzen das Inter-
                               wurde 2018 veröffentlicht. An der aktuellen              net auch mobil.
                               Studie beteiligten sich AboutMedia, Gold-                  „In der mehrjährigen Betrachtung kris-
                               bach Audience, heute.at, Kurier Digital,                   tallisieren sich mit Medium Rectangle,
                               ORF, Purpur Media, Shpock, styria digital                  Sitebar und Understitial Werbemittel als
                               one und YOC. Insgesamt wurden 13,9 Mil-                  schlagkräftige, universelle Standards heraus.
                               liarden AdImpressions durch Purpur Media                 Die österreichischen Digitalangebote bieten
                               ausgewertet.                                             – noch mehr seit ihrer intensiven Nutzung
                                 In den letzten zwei Jahren zeichnen sich               durch das Ibiza-Video – ein hervorragendes
Foto: Online-Vermarkterkreis

                               gravierende Änderungen im Einsatz der                    Umfeld, um mit dem richtigen Werbemittel
                               unterschiedlichen Werbemittel ab, die vor                effizient zu kommunizieren. Die Erkennt-
                               allem der steigenden Mobile-Nutzung ge-                  nisse aus dem Werbeformenreport sind
                               schuldet sind. Laut Österreichischer Web                 eine gute Orientierungshilfe“, fasst Eugen
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 18/20                          ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                         06

Schmidt (AboutMedia), Leiter des Online-               Prozent zulegen kann. Damit liegt sie gleich
Vermarkterkreis zusammen.                              auf mit dem Skyscraper, der jedoch nur um
                                                       1,2 Prozentpunkte gewachsen ist. Das Bill-
Sitebar und Medium Rectangle dominieren am             board kann marginal um 0,6 Prozentpunkte
Desktop                                                auf 3,4 Prozent wachsen. Das Sitebranding
Klarer Gewinner ist das Medium Rectang-                stagniert bei einer Nutzung von 0,6 Prozent.
le, dessen Nutzung um 5,1 Prozentpunkte                Restliche Werbeformen, die bisher schon
auf 26,3 Prozent steigt. Damit belegt es den           nur 12,3 Prozent des Kuchens auf sich ver-
zweiten Platz hinter dem traditionellen Pri-           buchen konnten, verlieren weiter um 3,1
mus, der Sitebar. Sie führt das Ranking mit            Prozentpunkte und sind nun mit 9,2 Pro-
39,8 Prozent weiterhin an; musste aber Fe-             zent einstellig.
dern lassen. Sie verlor um 9,1 Prozentpunk-
                                                                                                      Foto: Online-Vermarkterkreis

te und belegte vor zwei Jahren noch mit                Medium Rectangle tritt Siegeszug auf Smart
48,9 Prozent den ersten Platz. Ebenfalls auf           Devices an
der Gewinnerseite liegt die HalfpageAd, de-            Im Mobile-Einsatz startet das Medium Rec-
ren Nutzung um 5,3 Prozentpunkte auf 10,4              tangle eine beachtliche Aufholjagd: Es legt
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
                    K W 18/20                                     ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                            07

                                                                                      tes in Österreich. Die obersten Ziele sind
                                                                                      die Initiierung und Durchführung von
                                                                                      Maßnahmen sowie deren Kommunikation
                                                                                      im Bereich Markttransparenz, Werbequa-
                                                                                      lität, Planungseffizienz, Standardisierung
                                                                                      von Werbeformaten, mit dem Augenmerk
                                                                                      auf stetig veränderte und wachsende An-
                                                                                      forderungen für Vermarkter – jedoch abge-
                                                                                      stimmt mit den Bedürfnissen von Werbe-
                                                                                      treibenden. Darüber hinaus engagiert sich
                                                                                      der OVK auch in nationalen und internati-
                                                                                      onalen Gremien für die Weiterentwicklung
                                                                                      der Branche. Leiter des OVK im iab austria
                                                                                      ist Eugen Schmidt, Geschäftsführer von
                                                                                      AboutMedia. Teilnehmer am OVK Austria
                                                                                      sind Michael Buchbinder (ProSiebenSat.1
                                                                                      PULS 4), Pierre Greber (styria digital one),
                                                                                      Hannes König (Shpock), Alexander Leitner
                                                                                      (Goldbach Austria), Bernd Platzer (Purpur
                                                                                      Media), Maximilian Pruscha (YOC), Mat-
                   Eugen Schmidt, Leiter des OVK im iab austria                       thias Seiringer (ORF-Enterprise) und Chris-
                                                                                      topher Sima (Krone Multimedia). Weitere
                                                                                      Informationen auf https://www.iab-austria.
                                                                                      at/ag-ovk.
                   um 7,6 Prozentpunkte auf 39,7 Prozent zu.
                   Damit belegt es den zweiten Platz hinter                           Über das interactive advertising bureau austria
                   Parallax Ads beziehungsweise Understitials,                        (iab austria)
                   die um 8,8 Prozentpunkte auf 49,6 Prozent                          In der Österreich-Sektion des interactive
                   verlieren, aber immer noch den Spitzen-                            advertising bureau haben sich über 200
                   platz halten. Mobile Standardbanner ver-                           führende Unternehmen der digitalen Wirt-
                   lieren auf schon niedrigem Niveau um 2,9                           schaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für
                   Prozentpunkte und landen bei 4,5 Prozent.                          die digitale Kommunikation, unterstützen
                   Restliche Werbeformen legen um vier Pro-                           die werbetreibenden Unternehmen mit
                   zentpunkte auf neun Prozent zu.                                    Expertise, sorgen für Transparenz und för-
                                                                                      dern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der
                   Über den Online-Vermarkterkreis                                    Mitglieder aus allen Bereichen der Digital-
                   Der Online-Vermarkterkreis Austria (OVK                            wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf
                   Austria) ist die Interessenvertretung der ös-                      die für die Branche relevanten Themen ge-
                   terreichischen Digitalvermarkter und -Pu-                          währleistet. Das iab austria ist in ständigem
                   blisher im Rahmen des iab austria. Sein                            Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und
Foto: AboutMedia

                   Zweck ist die nachhaltige und wirtschaftli-                        anderen Interessensgruppen. Weitere Infor-
                   che Entwicklung des digitalen Werbemark-                           mationen auf https://www.iab-austria.at.
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
K W 19/20                           ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                            08

Corona: Ein Schreck für die
Wirtschaft, ein Segen für die
Markenbildung
Millionen Mitarbeiter in Kurzarbeit, sinkende Umsätze und eingefrorene Budgets: Die
Corona-Zeit wirft die gesamte Jahresplanung fast aller Unternehmen durcheinander. Auch
wenn schrittweise Lockerungen kommen - die wirtschaftlichen Konsequenzen werden das
Land noch länger begleiten. Weiterhin gilt: Nur nicht in Panik verfallen!

K
     urzentschlossene    Spontanaktionen                nehmenskommunikation gegenüber Kun-
     und übereilter Aktionismus helfen                  den, Mitarbeitern und Investoren der Krise
     wenig. Dafür gibt die Corona-Situati-              anzupassen und eher noch auszubauen, als
onen Unternehmen die Chance, ihre Marke                 gänzlich zu verstummen. Unternehmen zei-
nachhaltig zu stärken, weiß Siamac Rahn-                gen somit, dass sie weiterhin aktiv und so-
avard von der Programmatic Marketing-                   mit handlungsfähig sind.
Agentur Echte Liebe.
                                                        Das wichtigste Ziel: Mit der Zielgruppe in Kon-
Eingefrorene Marketing-Budgets: Keine Lösun-            takt zu bleiben!
gen zur Stärkung der Marke!                             Auch wenn der persönliche Kontakt mit der
Immer wieder ist davon zu lesen, wie Mar-               Zielgruppe wegfällt, weil etwa eine Messe
ketingbudgets radikal gekürzt oder einge-               abgesagt wurde, ist es wichtiger denn je, mit
froren werden, um Geld zu sparen. Zu den                Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt
prominenten Vertretern gehört seit kurzem               zu bleiben: Wenn alles wieder normal ist,
auch Google, die das Marketingbudget für                will man seine Kunden schließlich nicht
dieses Jahr um die Hälfte einsparen. Klar ist:          verloren haben. Manche Unternehmen in-
Wenn Aufträge ausbleiben und der Umsatz                 spiriert dies zu neuen kreativen Lösungen:
sinkt, können sich die wenigsten Firmen ein             Die Firma Foodboom ersetzt den großen
„Weiter so“ leisten. Das Marketing scheint              Stand auf dem abgesagten OMR-Festival mit
dabei zunächst einmal der Bereich zu sein,              einem regelmäßigen Live-Format auf You-
bei dem Kürzungen schnell umsetzbar und                 Tube. Auch die Messe „LogiMat“ in Stuttgart
am ehesten verkraftbar sind. Diese Taktik               fiel in diesem Jahr ersatzlos aus - der schwä-
ist jedoch mit Vorsicht zu genießen: Mit-               bische Maschinenbauer Grenzebach verleg-
unter kann sie dazu führen, dass die über               te seinen Messestand daher kurzerhand aufs
Jahre aufgebaute Marke in kürzester Zeit in             eigene Messegelände und macht diesen di-
Vergessenheit gerät. Es gilt daher, die Unter-          gital über eine Landingpage zugänglich. Es
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
                                     K W 19/20               ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                        09

                                                                             Albatros Media

                                                                                         i o ne      n.
                                                                                  Em o t
                                                               e n S       ie
                                                       rze u g                                                      ein.
                                                      E                                           f a s t v o n all
                                                                      h d er R                est
                                                          i b t s i c
                                                 Dann erg
                                                                     Weil Bewegtbild bewegt.
                                                    Videoproduktion zu fast je
                                                                                                          dem Preis.
Foto: contrastwerkstatt/AdobeStock

                                                                                                     www.albatros-media.at
MEDIEN MANAGER KOMPAKT - MEDIENMANAGER
MedienManager Kompakt
 K W 19/20                                               ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                            10

müssen dabei nicht zwingend ausgefallene                                     Digitalisierung des Marketings: Die beste Gele-
Marketingstunts sein, doch eine verstärk-                                    genheit ist jetzt!
te Kommunikation über digitale Kanäle ist                                    Wenn Messen ausfallen und traditionelle
notwendig, damit Kunden und Geschäfts-                                       Werbeformate wie etwa Plakate an Relevanz
partner die eigene Marke im Gedächtnis                                       verlieren, müssen potenzielle Kunden dort
behalten und das in vielen Fällen weiterhin                                  erreicht werden, wo sie sich nun überwie-
vorhandene Angebot weiter nutzen. Der                                        gend aufhalten: Zuhause. Digital Adverti-
Konsument nimmt somit wahr, wer jetzt                                        sing, Radio- und TV-Werbung sind keine
konstruktiv aktiv ist und sich einbringt.                                    neuen Kanäle, in der gegenwärtigen Situati-
Kunden und Geschäftspartner können in-                                       on jedoch DER Kanal zu den Kunden. Spä-
formiert oder die Kapazitäten und Expertise                                  testens jetzt ist die Zeit gekommen, um das
im Unternehmen dafür genutzt werden, das                                     Marketing zu digitalisieren und neue For-
Leben mit der Pandemie erträglicher zu ge-                                   mate auszuprobieren: digitale Kanäle statt
stalten. Dass einzelne Anbieter ihre Lösun-                                  herkömmliche Plakatkampagnen, Program-
gen in den letzten Wochen zum Teil kos-                                      matic Advertising statt manuelle Werbe-
tenlos zur Verfügung stellten, mag auf den                                   platzbuchung und neue, der gegenwärtigen
ersten Blick wirtschaftlich nicht vernünftig                                 Lage angepasste Kommunikation statt vor-
sein - genau solche Aktionen tragen jedoch                                   produzierter Inhalte werden nun gebraucht.
dazu bei, das Unternehmen positiv im Ge-                                     Agilität, Flexibilität und Geschwindigkeit
dächtnis der Bevölkerung zu verankern und                                    sollten in der Entscheidungsfindung domi-
die Marke langfristig zu stärken.                                            nieren. Dieses Credo beschränkt sich jedoch
                                                                             nicht auf klassische Werbung, sondern soll-

                                                                                                                               Foto: Unsplash / K. Mitch Hodge

Weiterhin gilt: Im Marketing nicht in Panik verfallen.
MedienManager Kompakt
                                   K W 19/20                                        ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                         11

                                                                                                        die Krise zu überstehen. Die Mühen der
                                                                                                        Markenbildung machen sich nicht zwangs-
                                                                                                        läufig in den Verkaufszahlen der nächsten
                                                                                                        Wochen bemerkbar. Vielmehr handelt es
                                                                                                        sich um eine langfristige Strategie, die das
                                                                                                        Unternehmen nicht nur fit für die Post-
                                                                                                        Corona-Zeit sowie eine mögliche nächste
                                                                                                        Krise macht, sondern grundsätzlich zu-
                                                                                                        kunftstauglich aufstellt. Die gegenwärtige
                                                                                                        Corona-Situation sollte daher nicht die Ur-
                                                                                                        sache sein, um die Marke gezielt zu stärken,
                                                                                                        sondern lediglich der Anlass.

                                                                                                        Über den Autoren: Siamac Rahnavard
                                                                                                        Siamac Alexander Rahnavard ist Co-Grün-
                                                                                                        der und Managing Partner der Program-
                                                                                                        matic-Marketing-Agentur Echte Liebe. Mit
                                                                                                        einem strategischen, datengetriebenen An-
                                                                                                        satz stellt er den Dialog zwischen Unterneh-
                                                                                                        men und ihren Kunden her.
                                   Siamac Alexander Rahnavard, Co-Gründer und Managing Partner
                                   der Programmatic-Marketing-Agentur Echte Liebe                       Über Echte Liebe (www.echte-liebe.com):
                                                                                                        Der Blick fürs Detail, ehrliche Faszination
                                                                                                        und Hingabe für datengetriebenes Marke-
                                                                                                        ting: Diese Werte bildet Echte Liebe, eine
                                   te auf die gesamte interne und externe Kom-
                                                                                                        Agentur für Programmatic Marketing,
                                   munikation des Unternehmens angewendet
                                                                                                        schon im Firmennamen ab. Seit 2014 ent-
                                   werden: Die Markenbildung schließt somit
                                                                                                        wickelt das 35-köpfige Team mit der Macht
                                   nicht nur potenzielle Neukunden und Ge-
                                                                                                        der Daten programmatische Strategien für
                                   schäftskontakte der Vergangenheit, son-
                                                                                                        den unternehmerischen Mittelstand. Die
                                   dern explizit auch Mitarbeiter, bestehende
                                                                                                        Managing Partner Mark Elsner und Siamac
                                   Shareholder oder mögliche Investoren der
                                                                                                        Alexander Rahnavard gehören zu den Pio-
                                   Zukunft ein. Gelungene Kommunikation
                                                                                                        nieren der Programmatic-Advertising-Sze-
                                   festigt die Marke, schafft Vertrauen und Op-
                                                                                                        ne in Deutschland. Die Agentur setzt sich
                                   timismus für die Zukunft.
                                                                                                        maßgeblich für Transparenz und einen ho-
                                                                                                        hen Qualitätsstandard in der Branche ein.
                                   Fazit: Markenbildung bereitet für die Post-Coro-
Foto: Mashup Communications GmbH

                                                                                                        Aus diesem Grund trägt Echte Liebe des
                                   na-Zeit vor!
                                                                                                        Qualitätszertifikat vom Bundesverband Di-
                                   Eine moderne und den aktuellen Gegeben-
                                                                                                        gitale Wirtschaft und ist Initiator des Code
                                   heiten angepasste Marketingstrategie und
                                                                                                        of Conduct. Das Unternehmen hat Stand-
                                   die Einführung agiler Methoden sollte nicht
                                                                                                        orte in Wiesbaden, Berlin und Miami. Der
                                   als notwendiges Übel gesehen werden, um
                                                                                                        Hauptsitz befindet sich in Köln.
MedienManager Kompakt
K W 19/20                       ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                 12

Top-aktuell:
JUGENDWERTESTUDIE 2020:
Was kommt in der Zeit nach
Corona?
                                                                                          Foto: jugendfotos.at

Zukunftsverdüsterung, Singularisierung, größerer Wettbewerbsdruck und Rückkehr des
Hedonismus
MedienManager Kompakt
K W 19/20                          ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                        13

I
   n vielen Kommentaren zum Leben in                   kommenden Massenarbeitslosigkeit. Die
   Zeiten der Corona-Epidemie wird darauf              Angst davor, sich mit dem Virus anzuste-
   verwiesen, dass wir ALLE in einer „sehr             cken und gravierenden gesundheitlichen
herausfordernden Zeit“ leben. Unsere Stu-              Schaden zu nehmen, ist im Vergleich dazu
die zeigt aber deutlich, dass es dieses immer          relativ gering.
wieder herausgehobene ALLE, dieses WIR,
nicht gibt. Vielmehr sehen wir verschiede-             Die jungen Österreicher bewegen drei große
ne soziokulturelle Gruppen und Altersgrup-             Angstkomplexe:
pen unterschiedlichen Herausforderungen                • Angst vor Arbeitslosigkeit und Arbeits-
gegenüberstehen.                                          platzverlust
  Fokussieren wir den Blick auf „die Jugend“,          • Angst vor materieller Not und Verlust
so stellen wir fest, dass in der Altersgruppe             der Lebensqualität
der unter-30-jährigen die Angst vor den Fol-           • Angst vor Verzögerungen und Qualitäts-
gen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung                   einbußen der Ausbildung und damit der
des Coronavirus größer ist als vor dem Coro-              Verminderung der persönlichen Konkur-
navirus selbst. 80% der jungen Österreicher               renzfähigkeit am Arbeitsmarkt
fürchten sich vor einer Weltwirtschaftskri-             Gegenwärtig explodiert die Arbeitslosig-
se als Folge des Shutdowns der Wirtschaft,             keit. Zudem liegen über eine Million Anträ-
weitere zwei Drittel haben Angst vor einer             ge für Kurzarbeit vor. Besonders betroffen
MedienManager Kompakt
K W 19/20                          ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                          14

von Arbeitslosigkeit sind Lehrlinge und Ju-            des „Corona-Reports“ in den Altersgruppen der
gendliche mit niedriger und mittlerer Bil-             unter-30-jährigen nahe:
dung. Akademiker kommen besser weg.                    1. Zunehmende Singularisierung und Ver-
  Vor dem Hintergrund dieser Arbeitsmarkt-                stärkung des Konkurrenzkampfes vor al-
misere wird entscheidend sein, ob es der                  lem um Arbeitsplätze
Regierung gelingt, die jungen Menschen                 2. Verstärkte Generationenkonflikte in den
so schnell wir möglich wieder in Arbeit zu                Familien aufgrund der Zusammendrän-
bringen, materielle Not zu verhindern und                 gung im Zuge der Corona-Isolation; Ge-
den ordnungsgemäßen Ablauf der Aus-                       nerationenkonflikte aber auch im Kampf
bildungsgänge sicherzustellen. Sollte das                 um Arbeitsplätze
nicht rasch gelingen, wird die Loyalität der           3. Vorübergehende Krisen des jugendli-
Jugendlichen und jungen Erwachsenen ge-                   chen Gemeinschaftslebens aufgrund
genüber der Regierung einbrechen.                         der durch die Corona-Isolation erfolgte
                                                          „Stilllegung“ der Gleichaltrigengruppen,
                                                                                                       Foto: jugendfotos.at

FOLGENDE TRENDS UND TENDENZEN für die                     aller Freundschaftsbeziehungen und der
Zeit nach Corona legen die vorliegenden Daten             Eventkultur
MedienManager Kompakt
K W 19/20                         ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                             15

4. Zukunftsverdüsterung nicht zuletzt auf-                 Lust am Spontanen zur Kompensation
   grund der durch Regierung und Boule-                    der erfahrenen Langeweile im Zuge der
   vard-Medien inszenierten Angstkampa-                    Stilllegung von Gleichaltrigengruppen,
   gnen                                                    Freundeskreisen und Eventkultur.
5. Renaissance hedonistischer Werte und
   hedonistischer Alltagspraktiken: 20er-             Weitere Informationen und Ausführungen zu
   Jahre-Feeling. Mehr Emotion und spon-              den Veränderungen der Jugendkultur während
   tane Lust statt Vernunft und Selbstkont-           der Corona-Zeit und Prognosen für die Zeit nach
   rolle. „Party, Party, Party“.                      Corona sowie detaillierte Ausführungen zu den
6. Zunahme der Ästhetisierung des Lebens              angerissenen Themen und zu
   und der Lust am eigenen Körper mit                 • Bedeutung von Freunden, Familie, Ar-
   stark ansteigendem Interesse an Kosme-                 beit, Freizeit, Religion, Politik in Corona-
   tik- und Modeartikeln, Körperkult mit                  Zeiten
   Fitness-Boom/Bodystyling, unbändige                • Image von Politikern
   Reiselust, vitale Selbstinszenierung und           • Persönliche Zukunftserwartungen
   Selbstdarstellung in der jugendkulturel-           • Zukunft der Gesellschaft
   len Öffentlichkeit, Bedürfnis nach Aus-            • Aufstiegshoffnungen
   bruch ins Abenteuer und unbändige                  • Freiheit/Grundrechte
MedienManager Kompakt
 K W 19/20                          ERFO LG R E IC H D U RC H ME D IE N                           16

•  Rolle der Boulevardmedien und Corona-                führen wir die Präsentation der Ergebnis-
   Panik                                                se auch gerne bei Ihnen im Unternehmen
• Freundschaft in der Corona-Krise                      oder an einem Ort Ihrer Wahl in Österreich
• Sorgen über Schul-, Lehr- und Uniab-                  durch. Sämtliche Präsentationen werden
   schlüsse                                             von den Studienleitern Prof. Mag. Bernhard
erhalten Sie mit den Studienunterlagen (Ta-             Heinzlmaier und Matthias Rohrer durchge-
bellenband, Grafiken, textierter Bericht) zur           führt.
„Jugendwertestudie 2020. Der Corona-Re-
port“.                                                  •    Zusätzlich bieten wir diesmal in Anbe-
                                                             tracht der Umstände eine Expertise zum
Das Angebot:                                                 Thema „Jugendkommunikation nach
• Der Preis des Studienpakets (Tabellen-                     dem Corona-Schock“ im Umfang von 20
   band, Grafiken, Textbericht) beträgt                      Seiten an. Der Preis dieser Expertise be-
   Euro 990,--                                               trägt Euro 650,--
• Wenn sie das Studienpaket zusätzlich                  •    GESAMTPAKET (Jugendwertestudie 2020
   mit einer ausführlichen Präsentation                      plus Präsentation (online oder inhouse)
   (1,5 Stunden, ONLINE VIA VIDEOKON-                        plus Expertise „Jugendkommunikation
                                                                                                         Foto: jugendfotos.at

   FERENZ) buchen, beträgt der gesamte                       nach dem Corona-Schock“ nun zum er-
   Preis inklusive Studie Euro 1.500,--                      mäßigten Preis von Euro 2.000,--
 Nach Ablauf der Corona-Beschränkungen
MedienManager Kompakt
K W 19/20                                                        ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                                                                     17

Die Studie:                                                                               Bestellung bei Karin Wohltran unter
• n=1000, Quotenstichprobe nach Alter,                                                    M.0664/4122804 oder per E-Mail: karin.
   Geschlecht, Bildung, Wohnbundesland                                                    wohltran@tfactory.com
   und Migrationshintergrund
• Befragungszeitraum: 25.03. - 08.04.2020                                                 Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und ste-
• Erhebungsmethode: online                                                                hen Ihnen für etwaige Fragen jederzeit ger-
                                                                                          ne zur Verfügung!
Die top-aktuelle Jugendwertestudie 2020, in
Kooperation mit dem Institut für Jugend-                                                  Ihr T-Factory Team
kulturforschung, ist ab sofort erhältlich:                                                Bleiben Sie gesund :)

Impressum Medieninhaber, Herausgeber & Verleger: Albatros Media GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16, Tel. 01/405 36 10, Fax 01/405 36 10-27, office@albatros-media.at,
www.medienmanager.at | Erscheinungsweise: wöchentlich | Erscheinungsort: Wien | Auflage: 6.000 | Herausgeber: Otto Koller, MBA | Anzeigen­leitung: Otto Koller MBA,
Tel. 01/405 36 10-19, ok@albatros-media.at | Media­daten: siehe www.medienmanager.at | Grafik & Produktion: Julia Proyer, jp@albatros-media.at | Verlagsleitung: Otto Koller,
MBA | Die Redaktion des ­MedienManagers spricht mit der grammatikalisch männlichen Form Personen beiderlei G
                                                                                                           ­ eschlechts gleicher­maßen an.
Offenlegung: siehe www.medienmanager.at
MedienManager Kompakt
K W 19/20                          ERFOLG R E IC H D U RC H M E D IE N                           18

                                                                            KAP
                                                                                RUN
                                                                                      SPIR
                                                                                             IT
                                                                            Inter
                                                                                  na
                                                                            Even tionale
                                                                                  ta
                                                                           seit 2 gentur
                                                                                 0 Jah
                                                                                       ren

          Österreich
  Eventland

            Land der unbegrenzten Möglichkeiten

  Als Full-Service-Agentur mit Sitz in Kaprun sind wir Ihr perönlicher Begleiter bei der
  Gestaltung und Umsetzung Ihrer Mitarbeiter-Incentives sowie Kundenbindungs-
  maßnahmen und sorgen für Ihre energievollen und motivierenden Festivitäten.

  Ob Events, Incentives, Promotions, Seminare, Tagungen oder Roadshows, bei uns
  liegt Ihr Auftrag in besten Händen. KAPRUN SPIRIT steht seit 1997 bei seinen Kunden
  für einzigartige und unvergessliche Veranstaltungen.

                           Wir sind jederzeit für Sie erreichbar!
                                                                                                       Foto: mRGB/AdobeStock

                                    +43 664 887 896 62
                                   info@kaprun-spirit.at
                                   www.kaprun-spirit.at
Sie können auch lesen