Medienmitteilung Syngenta Group erzielt starkes Ergebnis im Gesamtjahr 2020

Die Seite wird erstellt Jan Krüger
 
WEITER LESEN
Medienmitteilung
Syngenta Group erzielt starkes Ergebnis
im Gesamtjahr 2020

   7. April 2021, Basel / Schweiz
   Die Syngenta Group Co. Ltd. ("Syngenta Group" oder die "Gruppe") hat heute die ersten
   Gesamtjahres-Ergebnisse seit ihrer Gründung im Juni 2020 bekannt gegeben. Der
   Konzernumsatz für 2020 beläuft sich auf 23,1 Mrd. USD, was einem Anstieg um 5
   Prozent im Vergleich zu den Pro-Forma-Resultaten des Vorjahres entspricht. Auf Basis
   konstanter Wechselkurse (kWk) betrug das Wachstum 12 Prozent.

   Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Tochtergesellschaften Syngenta AG,
   ADAMA Ltd. (SHE: 000553), Sinofert Holdings (SEHK: 0297) und Yangnong Chemical
   (SHA: 600486) fasst die Syngenta Group ihre Finanzergebnisse (nicht testiert) für 2020
   wie folgt zusammen:

   •     Alle Geschäftseinheiten verzeichneten ein starkes Umsatzwachstum. Positive
         Geschäftsentwicklung und Preissteigerungen sowie ein effizientes
         Kostenmanagement haben die höhere Wechselkursvolatilität des US-Dollar infolge
         der COVID-19-Pandemie mehr als kompensiert. Ohne ungünstige Währungseffekte
         wäre der Umsatz um 1,5 Mrd. USD höher ausgefallen.
   •     Das EBITDA wuchs im Gesamtjahr 2020 um 3 Prozent auf 4,0 Mrd. USD. Einmal-
         Gewinne aus der Veräusserung von Vermögenswerten im Vergleichszeitraum 2019
         sowie einmalige Change-of-Control-Lizenzgebühren und Sondereffekte aus der
         verpflichtenden Verlagerung von Produktionsstätten in 2020 haben das Wachstum
         um 6 Prozentpunkte gebremst.
   •     Ein erfolgreiches COVID-19-Krisenmanagement hat die Sicherheit der
         Mitarbeitenden und die kontinuierliche Versorgung der Kunden und Landwirte
         weltweit gewährleistet.
   •     Die Übernahme des biologischen Pflanzenschutzmittelherstellers Valagro wurde
         abgeschlossen.

       syngentagroup.com            Alle Fussnoten am Ende des Dokuments                    1
Zusammenfassende Zahlen

                    FY 2020       FY 2019                Wachstum    Wachstum (kWk)
                Mrd. USD         Mrd. USD                %           %
 Umsatz         23,1             22,0                    5           12
 EBITDA         4,0              3,9                     3           n.v.

Die Syngenta Group hat die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie im
vergangenen Jahr erfolgreich gemeistert. So passte die Gruppe Lagerbestände und
Logistikabläufe an und steigerte dadurch Umsatz und EBITDA. Auch moderate
Preiserhöhungen und das konsequente Kostenmanagement wirkten sich positiv auf
das EBITDA aus.

Die Umsatzsynergien der Syngenta Group übertrafen 450 Mio. USD und führten
gemeinsam mit operativen Synergien zu einem positiven Gewinnbeitrag von mehr als
200 Mio. USD.

Die Syngenta Group hat sich im vergangenen Jahr auch durch Akquisitionen
strategisch weiterentwickelt. Anfang Oktober übernahm die Geschäftseinheit Syngenta
Crop Protection Valagro, einen führenden Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel.
Damit stärkt das Unternehmen seine Position am schnell wachsenden globalen Markt
für biologische Präparate.

In China nutzen landesweit zunehmend mehr Landwirte die von Syngenta Group
entwickelte «Modern Agriculture Platform (MAP)», die Zugang zu modernen Produkt-
und Maschineninnovationen verspricht. Zusammen mit über 200 Partnern fördert die
Gruppe damit nachhaltige Landwirtschaft in ganz China. Der Umsatz wurde hier auf
mehr als 700 Mio. USD verdreifacht.

Erik Fyrwald, CEO der Syngenta Group: «Mit der Gründung der Syngenta Group im
Juni 2020 sind wir rund um den Globus der lokalste Partner für landwirtschaftliche
Innovationen und Technologien. Alle Geschäftseinheiten haben hervorragende
Ergebnisse erwirtschaftet, wir sind in allen Regionen gewachsen, insbesondere in
China und im asiatisch-pazifischen Raum. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran,
die Folgen des Klimawandels einzudämmen, indem wir eine nachhaltigere
Landwirtschaft fördern, die Gesundheit der Böden verbessern und die Biodiversität
erhöhen.»

Chen Lichtenstein, CFO der Syngenta Group: «Die Syngenta Group hat 2020 ein
hervorragendes Ergebnis erzielt. Trotz der COVID-19-Krise konnten wir unsere
Lieferketten aufrechterhalten und unsere Kunden auf der ganzen Welt unterstützen.

syngentagroup.com             Alle Fussnoten am Ende des Dokuments                       2
Dabei hatte die Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kunden und der Landwirte stets die
höchste Priorität. Unser erfreuliches Umsatzwachstum und operatives Ergebnis sind
das Resultat von positiver Geschäftsentwicklung, effizientem Kostenmanagement
sowie der Synergien innerhalb des gesamten Konzerns. Die Auswirkungen von
Währungsschwankungen auf unsere Margen haben wir dadurch mehr als kompensiert.
Unsere jüngste Akquisition und die starke Marktdynamik in China, wo wir voll
integrierte, auf Landwirte ausgerichtete Ökosysteme bereitstellen, haben unser
Ergebnis zusätzlich gestärkt.»

Weitere Informationen finden Sie in den öffentlichen Unternehmensmeldungen der
Syngenta AG (für Anleihegläubiger), ADAMA Ltd. (SHE: 000553), Sinofert Holdings
(SEHK: 0297) und Yangnong Chemical (SHA: 600486).

Fussnoten
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich Vergleichswerte auf den gleichen
Zeitraum im Jahr 2019.

Bei den in dieser Mitteilung vorgestellten Finanzkennzahlen handelt es sich um Pro-
Forma-Summen der Geschäftseinheiten der Syngenta Group, einschliesslich
Yangnong Chemical, an der die Syngenta Group eine Mehrheitsbeteiligung erwirbt. Die
Syngenta Group wurde 2020 als Unternehmenszusammenschluss unter gemeinsamer
Beherrschung gemäss PRC GAAP gegründet; auf dieser Basis beginnt die
Konsolidierung ab dem Zeitpunkt, an dem entweder ChemChina oder Sinochem die
Kontrolle über das entsprechende Unternehmen erlangt hatten. Die für 2019
ausgewiesenen Zahlen beinhalten die oben genannten Unternehmen, die in dem Jahr
konsolidiert wurden.

Das EBITDA beinhaltet keine Restrukturierungsaufwendungen und Wertberichtigungen
und andere einmalige oder nicht zahlungswirksame/nicht operative Posten, die sich
nicht auf die laufende Leistung des Unternehmens auswirken, sowie die Auswirkungen
eines zeitlich begrenzten, vom Konzern eingeführten langfristigen Anreizprogramms für
das obere Management.

Das EBITDA ist eine nicht durch US-GAAP-Rechnungslegungsstandards definierte
Kennzahl. Das von der Syngenta Group definierte EBITDA ist möglicherweise nicht mit
ähnlich beschriebenen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Die Syngenta
Group definiert EBITDA als Gewinn vor Zinsen, Steuern, Minderheitsanteilen (ohne
beherrschenden Einfluss), Abschreibungen, Restrukturierungsaufwendungen und
Wertberichtigungen. Die Informationen zum EBITDA wurden aufgenommen, da sie von
der Geschäftsleitung und von Investoren als zusätzliche Kennzahl für die operative
Geschäftsleistung verwendet werden. Die Syngenta Group exkludiert
Restrukturierungsaufwendungen und Wertberichtigungen bei der Berechnung des

syngentagroup.com                                                                       3
EBITDA, weil hierbei Positionen, welche die Vergleichbarkeit von einer Periode zur
          nächsten beeinträchtigen könnten, ausgeklammert bleiben.

          Die Finanzkennzahlen der aktuellen Geschäftsperiode für Geschäftseinheiten, die in
          anderen Währungen als dem US-Dollar berichten, werden nicht zu den Wechselkursen
          des aktuellen Jahres sondern zu den Wechselkursen der vorherigen Geschäftsperiode
          in US-Dollar umgerechnet. Die Darstellung konstanter Wechselkurse (kWk) zeigt die
          zugrunde liegende Geschäftsleistung unter Berücksichtigung möglicher
          Wechselkursschwankungen.

          Über Syngenta Group
          Die Syngenta Group ist eines der weltweit führenden Innovationsunternehmen in der
          Agrarwirtschaft und blickt auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück. In mehr als
          100 Ländern ist die Syngenta Group bestrebt, die Landwirtschaft durch bahnbrechende
          Produkte und Technologien zu transformieren und so eine Nahrungsmittelkette zu
          schaffen, mit der die Weltbevölkerung sicher, nachhaltig und mit Respekt gegenüber
          unserem Planeten ernährt werden kann. Die Syngenta Group hat ihren Hauptsitz in der
          Schweiz und steht in chinesischem Eigentum. Die Stärke des Konzerns basiert auf
          seinen vier Geschäftseinheiten, die Kunden überall auf der Welt mit
          branchenführenden Angeboten versorgen: Syngenta Crop Protection mit Sitz in der
          Schweiz, Syngenta Seeds mit Sitz in den USA, ADAMA® mit Sitz in Israel und
          Syngenta Group China.

          Kontaktdaten
          Media Relations
          media@syngentagroup.com

Datenschutz ist uns wichtig. Sie erhalten diese Veröffentlichung auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO
(„berechtigte Interessen“). Falls Sie jedoch keine weiteren Informationen über Syngenta Group erhalten möchten, senden Sie
uns einfach eine kurze formlose Mitteilung, und wir werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten. Weitere
Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

HINWEISE BEZÜGLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN
Dieses Dokument kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die durch Begriffe wie „erwarten“, „würden“, „werden“,
„potenziell“, „Pläne“, „Aussichten“, „geschätzt“, „angestrebt“, „auf dem Weg“ und ähnliche Wendungen gekennzeichnet sind.
Diese Aussagen unterliegen möglicherweise Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von diesen Aussagen abweichen. Für Syngenta Group zählen zu diesen Risiken und Unsicherheiten
Risiken in Verbindung mit Gerichtsverfahren, behördlichen Genehmigungen, der Entwicklung neuer Produkte, zunehmendem
Wettbewerb, Kundenkreditrisiko, den allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen, der Einhaltung von Vorschriften und
Korrekturprozessen, geistigen Eigentumsrechten, der Umsetzung organisatorischer Veränderungen, der Wertminderung
immaterieller Vermögenswerte, der Verbraucherwahrnehmung genetisch veränderter Nutzpflanzen und Organismen oder
Pflanzenschutzchemikalien, Klimaschwankungen, Wechselkurs- und/oder Rohstoffpreisschwankungen, Liefervereinbarungen
mit einer einzigen Bezugsquelle, politischen Unsicherheiten, Naturkatastrophen, und Verletzungen der Datensicherheit oder

          syngentagroup.com                                                                                                  4
andere Störungen im Bereich Informationstechnologie. Syngenta Group übernimmt keine Verpflichtung, etwaige in die Zukunft
gerichtete Aussagen vor dem Hintergrund tatsächlicher Ergebnisse, veränderter Annahmen oder anderer Faktoren zu
aktualisieren.

HINWEIS
Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung von Syngenta Group vom 7. April 2021, die Sie unter
www.syngentagroup.com abrufen können. Im Falle von Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion.

           syngentagroup.com                                                                                                5
Sie können auch lesen