Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce

Die Seite wird erstellt Maximilian Schultz
 
WEITER LESEN
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Medienmitteilung      1

WWW.LAFLEURDOUCE.CH
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Blumen
für die
Ewigkeit
nachhaltig und pflegeleicht                                2

Trockenblumen sind die nachhaltige Alternative zu
frischen Schnittblumen. Langlebig und pflegeleicht
bereiten sie anhaltend Freude. 100% natürlich
hinterlassen sie dank ihrer Haltbarkeit, der schonenden
Herstellung und des energiearmen Transports einen
deutlich geringeren Co2-Fussabdruck. la fleur douce, ein
während dem Corona Lockdown gegründetes Start-up
der beiden Schwestern Claudia und Nadja Nabholz,
bietet in seinem Online Shop ein grosses Sortiment an
Einzelblumen oder Bouquets in jeder Farbe und Form.
Verschickt werden die Blumen einfach und bequem
per A-Post – ob als Geschenk inkl. Grusskarte und
Vase oder als DIY-Idee für die Dekoration zu Hause.
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Das
Angebot

                                                        3
Am Anfang stand das eigene Bedürfnis, mit
Schnittblumen ganzjährig das Zuhause zu verschönern,
ohne diese nach ein paar Tagen wieder wegwerfen zu
müssen. So entstand la fleur douce mit wunderschönen
und trendigen getrockneten Schnittblumen zum
Verschenken oder als Dekoelement für das eigene
Zuhause. Zur Auswahl stehen Einzelsorten (Pampasgras,
Eucalyptus, Lavendel, Hortensien etc.) oder Sträusse,
welche im eigenen Atelier in Handarbeit gebunden
werden. Das Sortiment wird abgerundet durch passende
Vasen, Grusskarten, welche mit einem eigenen Text
ergänzt werden können, Gutscheinen und diversen
DIY-Sets inkl. Tutorials. Die Produkte können bequem
online bestellt werden und werden schön verpackt
per A-Post an die gewünschte Adresse geliefert.
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Vorteile
1. Sie sind Langlebig und nachhaltig

Einer der grössten Vorteile von
Trockenblumen ist die Haltbarkeit. Dank
dem naturschonenden Trocknungsprozess
halten Trockenblumen über ein Jahr.
Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit, des
energiesparenden Transports und der
Lagerung hinterlassen Trockenblumen
einen deutlich geringeren Co2
Fussabdruck als frische Schnittblumen
und sind somit die nachhaltigere
Variante der Schnittblumen. .

                                          4
2. Sie sind pflegeleicht

Getrocknete Blumen müssen nicht
gegossen werden. Sie sind deshalb die
idealen Blumen für alle Blumenliebhaber
– auch die ohne grünen Daumen.

3. Sie sind variantenreich

Genau wie frische Blumen sind auch
Trockenblumen in vielen Formen, Farben
und Größen erhältlich. Von Nigella,
Helichrysum, Delphinium, Rodanthe,
Rosen, Acroclinium, Sanfordii und
Echinops bis hin zu Lavendel, Avena,
Triticum, Phalaris und Lagurus.

Weitere Informationen unter
www.lafleurdouce.ch
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Gegründet von
zwei Schwestern

La fleur douce wurde von Claudia
und Nadja Nabholz gegründet - zwei
Schwestern, die sich perfekt ergänzen.
                                         5
«Zusammen verbindet uns die Liebe zu
schönen Dingen und die Freude und
die Leidenschaft etwas zu bewegen
und zu gestalten.», sagt Claudia
Nabholz. Ihr Schwester Nadja sagt zum
Gründunszeitpunkt während des Corona
Locksowns: «Es hat sich gezeigt, dass
unsere Trockenblumen nicht nur eine
schöne und nachhaltige Alternative zu
Schnittblumen sind, sondern auch die
idealen Blumen zum Verschenken. Gerade
jetzt, wo viele Leute im Home Office
sind und auch sonst mehr zu Hause,
stiegt das Bedürfnis, die eigenen vier
Wände zu verschönern oder ein bisschen
Freude und Farbe zu verschenken.»
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
CLAUDIA NABHOLZ

                                                     Creative Director und Inhaberin

                                                     hat sich direkt nach dem
                                                     Wirtschaftspsychologiestudium an der
                                                     Universität Zürich selbständig gemacht
                                                     und vor zehn Jahren das Café Frau Meise
                                                     mit Boutique und Pension eröffnet. Seit 7

Team
                                                     Jahren führt sie zusätzlich ihr eigenes Mode-
       NADJA NABHOLZ
                                                     und Schmucklabel Claudia Nabholz. Claudia
       CEO und Inhaberin                             Nabholz ist Mutter einer 3-jährigen Tochter.
                                                                                                     6
       hat nach ihrem Studium als
       Lebensmittelingenieurin an der ETH Zürich
                                                     39
       im Marketing bei Unilever und anschliessend
       als Geschäftsführerin in verschiedenen        aus Rieden (AG)
       anderen Nahrungsmittelfirmen gearbeitet.
                                                     wohnhaft in Zürich
       Vor einem Jahr hat sie sich als Marketing-
       und Strategie-Consultant selbständig
       gemacht und hat seither diverse
       Firmen in Marketing- und Strategie-
       Belangen beraten. Nadja Nabholz ist
       Mutter eines 4-jährigen Sohnes.

       42

       aus Rieden (AG)

       wohnhaft in Zürich
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
kontakt

WWW.LAFLEURDOUCE.CH

                        7

NABHOLZ CREATIONS AG

INDUSTRIESTRASSE 3

8952 SCHLIEREN

KONTAKT:

NADJA NABHOLZ

NADJA@LAFLEURDOUCE.CH

079 675 05 34
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
8

    Impressionen

WEITERE FOTOS UND
INFORMATIONEN UNTER
WWW.LAFLEURDOUCE.CH/MEDIA
Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce Medienmitteilung WWW.LAFLEURDOUCE.CH - la fleur douce
Sie können auch lesen