Message - AMB 2018 goes Digital Kongress zeigt digitale Wege in der Produktion - Messe Stuttgart
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Message MESSEN | KONGRESSE | EVENTS 02 | 2018 AMB 2018 goes Digital Kongress zeigt digitale Wege in der Produktion Comic Con Germany LASYS CastForge Event-Plattform Internationale Neue Fachmesse für der Popkultur Strahlkraft Guss- und Schmiedeteile
INHALT NEWS – TRENDS 04 Weiter konsequent auf Wachstumskurs Messe Stuttgart strebt 2018 Rekordumsatz an 05 Editorial „Strukturwandel meistern“ TITEL – THEMA 08 AMB 2018 goes Digital Sonderschau „Digital Way“ bringt Angebot und Nachfrage für Industrie 4.0 zusammen STANDORT STUTTGART 14 Bei Forschung und Entwicklung vorne Baden-Württemberg ist europaweit spitze 15 Stuttgarter Köpfe Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender und stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG 08 MESSEN – MÄRKTE 18 LASYS: Internationale Strahlkraft 22 CastForge: Neue Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile 24 Comic Con Germany: Event-Plattform der Popkultur 26 elect!: Messe und Kongress für Elektromobilität MEDIEN – MENSCHEN 44 Porträt: Hans Stoter, Geschäftsführer Nanjing Stuttgart Joint Exhibition Ltd. EVENTS – KONGRESSE 18 46 jazzopen 2018: Vierteljahrhundert live in Stuttgart Jubiläumsprogramm als Who‘s who der internationalen Jazz-, Rock- und Fusionszene 47 UK-Markt intensiv bearbeiten Messe Stuttgart / ICS intensivieren GB-Marketing STUTTGART SIGHTSEEING 48 Quadratisch, magisch, sehenswert Im Museum Ritter dreht sich alles ums Quadrat und die Geschichte der geometrisch-abstrakten Kunst 49 Hotel-Tipp Hotel Unger (Stuttgart) ANSICHTEN + IMPRESSUM 50 Ansichten: Jürgen Schlensog, Geschäftsführer der Opus Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH 24 46 50 Impressum Message 2 | 2018 3
NEWS – TRENDS Moulding Expo EDITORIAL Die Fachmesse Moulding Expo findet 2019 Markus Vogt, wieder auf der Unternehmenssprecher der Messe Stuttgart Landesmesse Stuttgart GmbH. statt. Optimaler Termin „Strukturwandel meistern“ D er Termin der Moulding Expo 2019 steht fest. Vom 21. bis zum 24. Mai präsentieren sich die wichtigsten Ver- Sie finden auch, dass Digitalisierung wichtig ist? Na klar. Aber was ist denn überhaupt diese Digitalisierung? Ich treter der internationalen Werkzeug-, behaupte: wenn ich 100 Leser dieser Message-Ausgabe Modell- und Formenbaubranche und danach frage, bekomme ich 100 unterschiedliche Antwor- Freuen sich auf ihre Zulieferer in Stuttgart. Aussteller, ten. Und alle sind irgendwie richtig. das stärkste Jahr in Vertreter der Partnerverbände BVMF, Warum? Weil wir über einen komplexen Strukturwandel der bisherigen VDMA, VDW, VDWF und der Messe reden. Es geht dabei nicht nur um Technologie, sondern Unternehmens- Stuttgart legten das Zeitfenster im um grundlegend andere Regeln. Wir kommen aus dem geschichte: Frühjahr fest. Gabriele Urhahn, Leiterin Messe- Industriezeitalter, haben gelernt, dass Wertschöpfungs- Marketing/Kommunikation, GF Machi- Geschäftsführer ketten hintereinandergeschaltet sind, Hierarchien von ning Solutions, Schorndorf: „Ein opti- Ulrich Kromer unten nach oben verlaufen, wenige in viele Richtungen maler Termin für die Moulding Expo.“ (links) und kommunizieren. Mobiles Internet, Social Web, Internet der Roland Bleinroth. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/ Dinge hinterfragen und verändern diese von uns gelernten moulding-expo Twitter: #MEX2019 Prozesse. Auf einmal können sie in alle Richtungen ab- Weiter konsequent auf Wachstumskurs laufen, nicht mehr nur hoch und runter. Wir reden über Netzwerkökonomie. Touristik & Caravaning Leipzig Beim Schlagwort Industrie 4.0 nur an die Vernetzung inner- Für 2018 erwartet die Messe Stuttgart das stärkste Jahr in ihrer bisherigen Unter- halb von Fabrikhallen zu denken, greift deshalb zu kurz. nehmensgeschichte. Die neue Paul Horn Halle ist gleich mehrfach ausgebucht. Zusammenarbeit Denn die vernetzte Fabrik ist wiederum Teil eines riesigen Netzwerk-Ökosystems – genannt Internet. Für Unter- F ür das aktuelle Geschäftsjahr prognostiziert Messe-Ge- schäftsführer Ulrich Kromer neue Bestmarken am Stand- ort Stuttgart: „Nie zuvor war der Veranstaltungskalender so wirtschaftsstärksten Regionen Europas zu präsentieren (sie- he hierzu Seite 22). Und im Zuge der Erweiterung ihres Aus- landsgeschäfts hat die Messe Stuttgart die größte Bäckerei- D ie Stuttgarter Urlaubsmesse CMT kooperiert ab 2018 mit der Messe Leipzig und Fleet Events, um die in nehmen geht es deshalb darum, ihr Kerngeschäft mit allen seinen Prozessen zu digitalisieren. Und vor allem auch da- rum, neue Geschäftsmodelle zu generieren. Denn eines gut gefüllt. Wir rechnen mit fast 24.000 Ausstellern, wollen messe im Iran „ibex“ übernommen (siehe zu Seite 42). Ost- und Mitteldeutschland führende bringen die neuen Rahmenbedingungen in der Netzwerk- mehr als 170 Millionen Euro Umsatz erzielen und peilen ein Im vergangenen zehnten Betriebsjahr auf dem neuen Gelän- Messe Touristik & Caravaning (TC) in ökonomie mit sich: Mitbewerber kommen nicht mehr Ergebnis von 33 Millionen Euro an.“ de erwirtschaftete die Landesmesse Stuttgart GmbH mit rund Leipzig weiterzuentwickeln. „Unsere vornehmlich aus der eigenen Branche. Unternehmen Ein Grund für die positiven Erwartungen: 2018 finden unter 131 Millionen Euro den bislang höchsten Gesamtertrag in ei- Expertise in Stuttgart, Nanjing und stehen auch mit Anbietern in Konkurrenz, die plattform- anderem die Weltleitmesse R+T, die INTERGASTRA und die nem ungeraden Jahr, in dem große internationale Fachmes- Leipzig unter Beweis zu stellen ist eine übergreifend agieren. AMB (siehe Titel-Thema, Seite 8) statt, die – wie bereits die sen aussetzen. „Uns gelingt es immer besser, unser Produkt- spannende Aufgabe, auf die wir uns Unsere AMB, die Internationale Ausstellung für Metall- CMT – das komplette Messegelände inklusive der neuen portfolio auch für die turnusbedingt schwächeren ungeraden sehr freuen“, sagt Roland Bleinroth, bearbeitung, zeigt 2018 mit der Sonderschau „Digital Way“ Paul Horn Halle belegen. Die Messe Stuttgart ergänzt darü- Jahre anzupassen“, sagt Kromer. „Das Jahr 2017 haben wir Geschäftsführer der Messe Stuttgart. und dem angeschlossenen Kongress, wie Industrieunter- ber hinaus ihr Produktportfolio mit neuen Veranstaltungen. deshalb weit über unseren Erwartungen abgeschlossen.“ nehmen diesen komplexen Strukturwandel meistern und Mit der elect! vom 8. bis 10. Oktober (siehe Seite 26) ent- Als Gründe nennt Kromer zum einen die gute Entwicklung bei steht auf den Fildern eine internationale Plattform aus Fach- den eigenen Veranstaltungen, zum andern die steigende Profitiert künf- die riesigen Potenziale der Digitalisierung für sich nutzen messe und Kongress für die Zukunft der Mobilität. Beliebtheit des Standorts für Gastmessen und Kongresse. tig vom CMT- können. Wie sich Geschäfts- und Produktionsprozesse ganz Neu im Bereich der Industriemessen ist die CastForge. Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth freut sich vor allem Know-how: konkret optimieren lassen und welche erfolgreichen digita- Die Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile feiert vom 5. auch über die Erfolge der Internationalisierungsstrategie des die Touristik & len Geschäftsmodelle es bereits gibt. bis 7. Juni Premiere. Mit der CastForge bietet die Messe Unternehmens: „Unser Engagement in 52 Ländern zahlt sich Caravaning Sie finden auch, dass Digitalisierung wichtig ist? Dann wün- Stuttgart den Herstellern erstmals ein eigenes Forum, um ihr aus. Ein Viertel unserer Aussteller und zehn Prozent der Leipzig. sche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Spaß bei umfangreiches Leistungsspektrum und die vielfältigen Pro- Besucher kommen mittlerweile aus dem Ausland.“ der Lektüre unserer Titelgeschichte. dukte aus Stahl-, Grau- und Sphäroguss sowie Nichteisen- Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de guss und Schmiedeteile einem breiten Publikum in einer der Twitter: #MesseStuttgart Twitter: #MesseStuttgart 4 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 5
NEWS – TRENDS Messe Stuttgart CMT MESSE(R)SPITZEN Die Stuttgarter Ulrich Kromer, Sprecher CMT wurde vom der Geschäftsführung der Corps Touristique Landesmesse Stuttgart GmbH. erneut zur besten deutschen Reise- messe der ver- gangenen Touris- mussaison gekürt. „Verrückte Zeiten“ Irgendwie leben wir in verrückten Zeiten: Per Twitter werden in den USA Spitzenbeamte entlassen oder wird ein Handels- Gemeinsam für noch mehr Messe Stuttgart: offizieller Fototermin Sänger Max Mutzke und die SWR Big Band heizten dem Publikum krieg angekündigt und ausgelöst. BER soll nun Ende 2020 anlässlich der Eröffnung der neuen Paul Horn Halle (Halle10). im ICS Internationales Congress Center Stuttgart ordentlich ein. Gold für die CMT ans Netz gehen. Vor Eröffnung werden für den Betrieb drin- I gend benötigte Nebengebäude geplant, das ursprüngliche Mit der neuen Paul Horn Halle fit fürs Messejahr 2018 nternationale Anerkennung für die Urlaubsmesse CMT in Stuttgart: Das Hauptgebäude wird aber wohl den eigentlichen Zweck nicht Corps Touristique (CT), Vereinigung der erfahren. Die neue Datenschutzgrundverordnung wird be- F eierliche Eröffnung der neuen Paul Horn Halle (Halle 10), Bedeutung der Messe Stuttgart als wichtiger Standortfaktor ausländischen nationalen Tourismus- währte Abläufe in Unternehmen durcheinanderwirbeln – da- danach traditioneller Neujahrsempfang, zum Schluss Party für das Land Baden-Württemberg: „Die Messe ist ein Schau- organisationen und Eisenbahnen in bei wurde doch bei vielen nicht so viel falsch gemacht. Un- bis tief in die Nacht: Besser kann ein Messejahr nicht begin- fenster der baden-württembergischen Wirtschaft. Hier finden Deutschland, hat die CMT zum neunten geachtet dessen steht das Sammeln von Daten im Fokus nen: Über 1.600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesell- Wirtschaftsförderung und Wertschöpfung live statt. Die Messe Mal mit Gold als Deutschlands beste vieler Unternehmen – die Digitalisierung lässt grüßen. schaft strömten zu dem beliebten gesellschaftlichen Groß- leistet hierzu einen exzellenten Beitrag.“ Lothar Horn, Ge- Reisemesse der vergangenen Touris- Damit nicht genug: Im Projekt Stuttgart 21 sollen Projekt- ereignis der baden-württembergischen Landeshauptstadt schäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, mussaison ausgezeichnet. Dreimal be- gegner Borkenkäfer-Kot in Bäume eingebracht haben, um ins ICS Internationales Congresscenter Stuttgart. freute sich: „Die neue Paul Horn Halle und die damit verbun- legte sie bislang Platz zwei. Auf den ak- das Projekt zu verzögern. In der Wüste Nevadas stehen Tau- Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit dene größere Quadratmeterzahl war für alle Aussteller ein ab- tuellen Platz drei kam die Berliner Fach- sende von Diesel-Pkw auf Halde – in Deutschland stehen vie- und Wohnungsbau und stellvertretende Aufsichtsratsvorsit- solutes Muss.“ Zu den Show-Highlights des Abends zählten messe ITB, Platz zwei belegte die Frank- le bei den Händlern. Das aktuelle Arbeitszeitengesetz ist für zende der Landesmesse Stuttgart GmbH: „Hier trifft sich unter anderem die Fantastic 5 mit ihrem Show-Mix aus audio- furter B2B-Messe IMEX. Die CT-Mit- viele Unternehmen nicht praktikabel. Speziell in der Gastro- heute Baden-Württemberg, hier tauscht man sich aus. Die visuellem Bühnenbild und Tanzperformance. Und die über- gliedern bewerteten insgesamt 15 Reise- nomie zwingt es manche dazu, den Service einzuschränken Messe Stuttgart macht einen sehr guten Job!“ Michael Föll, ragende SWR Big Band mit Sänger Max Mutzke. messen in Deutschland. – mittags oder gar abends zu schließen. London und Mos- Aufsichtsratsvorsitzender der Landesmesse Stuttgart GmbH Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/cmt kau sind sich uneinig über die Herkunft eines Nervengifts, Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de und Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart, betonte die Twitter: #MesseStuttgart Twitter: #CMT18 das zwei Menschen lebensgefährlich verletzt hat ... Diese Liste ließe sich beliebig weiterführen. Das Einzelthe- ma – würde es denn angegangen oder gar gelöst – wäre Messe Stuttgart CCON – Comic Con Germany wohl nicht so kritisch. In der Summe zeigt sich, was wir vor uns herschieben und was uns bewegt. Wahrscheinlich zeigt Neues Messe-Restaurant am Eingang West eröffnet Comic Con-Camp sie auch, wie instabil unsere Welt zu werden droht. Beim ei- nen oder anderen Thema fallen mir die Worte des OB von D ie Messe Stuttgart hat seit der Eröffnung des neuen Ein- gang West ein Restaurant mehr. „Das Restaurant im Westen bietet rund 110 Gästen Platz“, sagt Luis Nunez, Ara- Z ur nächsten Ausgabe der CCON – Comic Con Germany am 30. Juni und 1. Juli 2018 bietet die Messe Stutt- Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, bei seiner Vereidi- gung ein: Er rief zum „Aufstand der Anständigen“ auf. Zumindest im deutschen Messewesen geht hingegen vieles mark Districtmanager Sport-, Freizeit- und Messegastronomie, gart Besuchern einen besonderen Ser- seinen gewohnt stabilen Gang. Die Digitalisierung wird zwar und ist das kleinste der drei Messe-Restaurants.“ Es liegt am vice. CCON-Fans können mit ihren Eingang West zwischen Halle 9 und Paul Horn Halle (Halle 10). Wohnmobilen oder Caravans für 30 Einfluss nehmen, doch zunächst nichts wesentlich verändern. „Die Speisen werden von zwei Köchen frisch zubereitet, So- Euro pro Nacht einen Stellplatz direkt Messen sind und bleiben Marktplattformen, auf denen sich ßen und Dressings sind hausgemacht“, erklärt Nunez. Auf der auf dem Messegelände buchen. In der Menschen treffen und miteinander reden. Die Digitalisierung wechselnden Speisekarte finden sich unter anderem hochwer- Gebühr enthalten sind der Stellplatz, wird administrative Abläufe erleichtern, die Präsentationsart tige Rib-Eye-Steaks, gegrillter Fisch und immer Angebote für Strom, Zugang zu sanitären Anlagen von Produkten verändern und vor allem die Kommunikation Vegetarier. An der Bar gibt‘s Kaffeespezialitäten, Drinks und und ein Comic-Con-Frühstück für zwei. zwischen Ausstellern, Besuchern und untereinander intensi- zehn Sorten Gin. Für Ausstellerabende von bis zu 200 Personen Bestellung des Stellplatztickets unter: vieren – vielleicht sogar bereichern. In diesem Sinne Ihnen – erweitert sich das Restaurant ins Foyer oder in den Messepark. www.messeticketservice.de. in nicht digitaler Form – einen schönen Frühling und auf ein baldiges Wiedersehen. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/besucher/ Mehr Infos: www.comiccon.de/de/ Hochwertige Speisen, modernes Ambiente: Das Restaurant im messegelaende/essen-trinken informationen/anreise-parken-und-hotels Westen bietet bis zu 110 Gästen Platz zum Essen und Netzwerken. Twitter: #MesseStuttgart Twitter: #CCON 6 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 7
TITEL – THEMA AMB 2018 goes Digital Industrie 4.0 live erleben: Mit der Sonderausstellung „Digital Way“ und einem Kon- Die Metall verarbeitende Branche boomt und mit ihr die Digitalisierung im Rahmen von gress bringt die Industrie 4.0. Mit der Sonderschau „Digital Way“ und einem exklusiven Fachkongress AMB Angebot bringt die bislang größte AMB in Stuttgart Angebot und Nachfrage zusammen. und Nachfrage zusammen. A lle reden von Industrie 4.0. Die AMB erleben und sich dadurch vor Ort einen aktu- zeigt, wie‘s geht“, sagt Ulrich Kromer, ellen Überblick über das Zusammenspiel ver- Sprecher der Geschäftsführung der netzter Abläufe in Unternehmen sowie deren Messe Stuttgart. „Mit der Sonderschau ‚Digital konkreten Mehrwert verschaffen. Attraktive Way‘ und dem angeschlossenen Kongress unter- Möglichkeiten zum Matchmaking zwischen Aus- streicht die AMB 2018 erneut ihre Position als stellern des „Digital Way“, Besuchern und Aus- Leitmesse der Metall verarbeitenden Industrie. stellern der AMB sowie den Konferenzteilneh- Wir zeigen, wie sich Geschäfts- und Produktions- mern ergeben sich durch die verlängerten Öff- prozesse in der Praxis ganz konkret optimieren nungszeiten des „Digital Way“ am ersten Messe- lassen und welche digitalen Geschäftsmodelle tag mit einem zusätzlichen Networking-Event. es dafür gibt.“ Gunnar Mey, Abteilungsleiter Das Konzept stößt bereits im Vorfeld der dies- Industrie bei der Messe Stuttgart, ergänzt: „Un- jährigen Veranstaltung auf großes Interesse bei ternehmen wollen wissen, wie sie die Digitalisie- Verbänden sowie der IT- und Metall verarbeiten- rung von Prozessen umsetzen können. Welche den Industrie. Prof. Claus Oetter, stellvertreten- Anbieter haben bereits erfolgreich Projekte der Geschäftsführer des Fachverbands Software realisiert? Welche Anwendungen und Modelle und Digitalisierung des VDMA, betont: „Die Sy- gibt es und welche sind für das jeweilige Unter- nergie zwischen IT und Software-Industrie sowie nehmen wirklich relevant? Mit dem ‚Digital Way‘ bringt die Messe Stuttgart am 18. und 19. Septem- „MIT DEM ‚DIGITAL WAY‘ UNTERSTREICHT ber 2018 lösungsorientierte Ange- DIE AMB IHRE POSITION ALS LEITMESSE bote und Nachfrage zusammen.“ DER METALL VERARBEITENDEN INDUSTRIE.“ Konzeptionell besteht der „Digital Ulrich Kromer, Sprecher der Geschäftsführung der Messe Stuttgart Way“ zum einen aus einem exklusi- ven Fachkongress, den die Messe Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Fachver- dem Maschinen- und Anlagenbau macht die In- band Software und Digitalisierung im Verband novation in der Digitalisierung erst aus. Erst Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e. V. durch die Industrie entstehen für Produzenten (VDMA) organisiert. Auf der Agenda stehen dort und Kunden nutzbringende neue Produkte in unter anderem Themen wie „Augmented und der digitalisierten Welt.“ Der VDMA informiert Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau“, auf der AMB über seine Aktivitäten und führt „KI/Machine Learning“ und „Model-Based Digi- neue Technologien live in einem Demonstrator tal Engineering“. In der begleitenden Ausstel- vor. In der Konferenz rund um die Digitalisierung lung präsentieren sich Hersteller von Softwarelö- in der Produktion werden diese Themen dann sungen im Bereich digitale Geschäftsmodelle, weiter vertieft (lesen Sie hierzu auch das Kurz- digitale Produktion, digitale Produktentwick- interview auf Seite 16). lung, digitaler Service & Kundendienst, Soft- Für Volker Schinkel, Geschäftsführer der oxaion wareentwicklung sowie Dienstleister und Her- gmbh, bewegt sich die AMB mit dem „Digital steller von Hardware. Das Besondere: Im Way“ „am Puls der Zeit, weil er die beiden der- Rahmen von Showcases können Fachbesucher zeit alles bestimmenden Bereiche Industrie und Anwendungsbeispiele und Best Practices live Digitalisierung auf innovative Weise zusammen- ▼ 8 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 9
TITEL – THEMA bringt. Als langjähriger Anbieter von ERP-Kom- Werkzeugmaschinenindustrie erneut nach oben plettlösungen mit zahlreichen mittelständischen getrieben. Die Produktion 2017 hat mit einem Zur AMB 2018 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau Plus von vier Prozent und einem Volumen von 15,7 erwartet die Messe heißen wir dieses Konzept ausdrücklich willkom- Milliarden Euro wieder einen Rekord erzielt.“ Stuttgart über men. Zusammen mit unserem Partner SYNCOS, Für das aktuelle Jahr erwartet der VDW ein weite- 90.000 inter- Experte für MES-Lösungen im Bereich diskrete res Produktionsplus von rund fünf Prozent. nationale Fach- Fertigungsindustrie, freuen wir uns schon jetzt auf Prokop: „Alles in allem ist die Nachfrage nach besucher und rund eine spannende Messe, interessante Kontakte und Werkzeugmaschinen regional so breit aufgestellt 1.500 Aussteller. viele gute Gespräche.“ wie selten zuvor. Mit einem Plus von fünf Prozent Thomas Hösle, Geschäftsführer der Elabo GmbH, wird sie 2018 erstmals die 16-Milliarden-Euro- sieht in der Kombination von AMB und „Digital Marke knacken.“ Way“ ebenfalls eine Bereicherung mit Chancen für Unternehmen: „Hartnäckig halten sich Vorurteile, BRANCHE ERWARTET WEITERES WACHSTUM dass Standards für die Digitalisierung fehlen, die Kosten für die Umsetzung zu hoch sind und die Ähnlich optimistisch äußert sich Lothar Horn, Vor- notwendige Manpower insbesondere in kleinen sitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge Mittelstandsunternehmen nicht verfügbar ist. Die- im VDMA: „Wir freuen uns über ein Umsatzplus se Vorurteile gilt es auszuräumen. Denn wer zu von sieben Prozent, das die Präzisionswerkzeuge- spät kommt, den bestraft der Markt.“ ELABO Industrie im vergangenen Jahr erwirtschaften konn- zeigt mit Partnern und Ausstellern der AMB in te“, sagt Horn. „Damit hat die Branche die Zehn- einer Smart Factory Digitalisierung in der Produk- Milliarden-Euro-Marke signifikant überschritten. Für tion „zum Anfassen“ und Erleben. 2018 erwarten wir ein Plus von fünf Prozent.“ Mit dem „Digital Way“ und der neuen Paul Horn Wachstumstreiber 2017 waren die Hersteller von Halle (Halle 10) stehen bei der AMB 2018 alle Zei- Spanntechnik mit einem Umsatzplus von neun chen auf Expansion. Durch die neue Messehalle wächst die Fachmesse um zusätzliche 15.000 Qua- dratmeter. Die dadurch mögliche optimierte the- „GERADE JETZT WÄRE FÜR DIE INDUSTRIE matische Hallenaufplanung und der neue Eingang DER RICHTIGE ZEITPUNKT, UM NOTWENDIGE West machen die Fachmesse noch übersichtlicher. INVESTITIONEN ZU TÄTIGEN.“ Und sorgen zudem für eine gleichmäßigere Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie Messe Stuttgart Verteilung der Besucher. „Damit haben wir die besten Voraussetzungen ge- schaffen, um die 19. Ausgabe der AMB auf über Prozent, gefolgt von den Zerspanwerkzeugprodu- 120.000 Bruttoquadratmetern noch größer und zenten mit einer siebenprozentigen Steigerung. besser aufzustellen als jemals zuvor“, freut sich Der Werkzeugbau musste sich bei einem erneuten Messe-Chef Kromer. „Wir erwarten 2018 mehr als erfreulichen Umsatzwachstum von fünf Prozent mit 90.000 internationale Fachbesucher und rund dem dritten Platz zufriedengeben. „Bei den Zer- 1.500 Aussteller.“ Darunter auch zahlreiche Soft- spanwerkzeugen und den Spannzeugen ist die In- wareunternehmen, die seit Jahren auf der AMB landsnachfrage wieder angesprungen, sodass wir Flagge zeigen wollten, aufgrund des notorischen für diese Bereiche 2018 auch ein ordentliches Platzmangels und der langen Warteliste aber bis- Wachstum erwarten“, prognostiziert Horn. lang nicht zum Zuge kamen. „Die Aussteller bestätigen uns, dass die Kapazitä- ten in der Industrie derzeit so stark ausgelastet ALLE ZEICHEN AUF EXPANSION sind wie seit 2008 nicht mehr“, sagt Messe-Mann Mey. „Gerade jetzt wäre für die Industrie also der In einer Boomphase befinden sich derzeit auch die richtige Zeitpunkt, um notwendige Investitionen Absatzmärkte der Metall verarbeitenden Industrie zu tätigen. Die AMB bietet dafür eine einzigartige in Deutschland und in Teilen von Europa. Der Plattform, denn hier zeigen Aussteller den aktuel- Sachverständigenrat für Wirtschaft, die sogenann- len Stand der Technik und was in Sachen Digitali- ten Wirtschaftsweisen, prognostizieren für 2018 sierung in der Produktion heute möglich ist.“ einen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts in Zu den zentralen Themen der diesjährigen AMB Deutschland von 2,2 Prozent und für den Eu- zählt unter anderem auch die Standardisierung roraum von 2,3 Prozent. Dr. Heinz-Jürgen Prokop, der Schnittstellen zwischen einzelnen Werkzeug- Vorsitzender des Vereins Deutscher Werkzeug- maschinen bei der Industrie 4.0. Wer in Zukunft maschinenfabriken (VDW): „Insgesamt hat die noch nennenswerte wirtschaftliche Verbesserun- gute Investitionskonjunktur das Ergebnis der gen und damit Wettbewerbsvorteile erzielen will, ▼ 10 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 11
TITEL – THEMA Bei „Servicepartner“ gefallen uns zwei Worte besonders gut: „Service“ und „Partner“ kann dies, so die Experten, nur noch im Zusam- Dem Fachkräfte- menspiel mit den anderen Komponenten des Ge- mangel in der samtsystems und sogar unternehmensübergrei- Branche will der fend erreichen. Der VDW legt dazu im Rahmen VDW mit der der „Brancheninitiative für Industrie 4.0“ einen Nachwuchsstiftung konkreten Fahrplan vor. „Unser Ziel ist es, einen Maschinenbau Standard zu erarbeiten und softwaretechnisch zu entgegenwirken implementieren, um unterschiedlichste Maschi- (rechts). Auf der AMB nensteuerungen mit einer gemeinsamen Schnitt- zeigen Aussteller den stelle, einem Connector, an übergeordnete IT- aktuellen Stand der Systeme anbinden zu können“, erklärt der VDW- Technik (unten). Vorsitzende Prokop. Konkrete Ergebnisse sollen zur AMB 2018 vorliegen und auf der Sonderschau „Digital Way“ sowie dem angeschlossenen Kon- gress eine wichtige Rolle spielen. Dass von der Standardisierung auch der Bereich Präzisionswerkzeuge profitiert, bestätigt Dr. Niklas Kramer, Product & Industry Segment Director bei Sandvik Tooling Deutschland: „Die Digitalisierung ist für uns generell eine Möglichkeit, unseren Kun- den Anwendungswissen direkt und zielgerichtet zur Verfügung zu stellen.“ Um richtig beraten zu können, müsse aber der Ausgangszustand be- kannt sein. „Konkrete Kontextdaten aus der Werk- „DIE WERTSCHÖPFUNG IM B2B-GESCHÄFT ERFOLGT FÜR DIE BRANCHE IMMER STÄRKER DURCH DIGITALE SERVICES.“ Prof. Claus Oetter, stellv. Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung zeugmaschine sind da ein riesiger Schritt nach vorn. Je einfacher und einheitlicher sie uns zur Ob Sie ein einmaliges Corporate Event inszenieren wollen oder eine perfekte Ausleuchtung Ihres Verfügung stehen, desto größer ist dann auch der Messestands wünschen: Mit unserem ausgeprägten Know-how und qualitativ hochwertigem Equip- Nutzen für die Anwender.“ ment entwickeln wir maßgeschneiderte Services – exakt auf Ihre Anforderungen hin abgestimmt. „Die Wertschöpfung im B2B-Geschäft erfolgt für Darüber hinaus sind wir als langjähriger Partner der Messe Stuttgart direkt vor Ort auf dem Gelände. Wir bieten für die Branche immer stärker durch digitale Ser- alle Gewerke das komplette Leistungsspektrum in den Bereichen Seilabhängungen und Medientechnik an – vices“, betont Prof. Claus Oetter, stellvertretender dafür steht Ihnen ein hochqualifiziertes Team zur Seite. Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisie- rung. „Daten sind das Öl der Zukunft.“ Auch klei- ne und mittlere Unternehmen müssten deshalb den Audio • Lighting • Video • Rigging • Staging • Conferencing • Event-IT • Content Production digitalen Wandel weiter vorantreiben. „Zum Woh- le ihrer Kunden, ihrer Prozesse und Services. Die- ses Thema darf man nicht anderen überlassen.“ Passend hierzu geht auch die Messe Stuttgart vor und während der AMB neue Wege: Interessenten können Ausstellungsflächen online buchen (www. amb-messe.de/digitalway). Darüber hinaus sind zur AMB 2018 sogenannte Digital Handshakes zum effizienten Networking mit potenziellen Geschäftspartnern und das Livestreaming ausge- wählter Konferenzthemen geplant. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/amb Twitter: #AMB18 12 Message 2 | 2018 www.neumannmueller.com
STANDORT STUTTGART STUTTGARTER KÖPFE: Anders lassen sich die massiven Umweltprobleme in Stuttgart und den Megacitys der Welt nicht bewältigen. Aber es dauert noch Jahre, bis batteriegetriebene Fahrzeuge den Verbrennungsmotor Uwe Hück, Betriebsratsvorsit- ablösen. Bis dahin spielen Plug-in-Hybridantriebe eine wichtige zender und stellv. Aufsichtsrats- Rolle. Doch die Weichen für die automobile Zukunft, und damit vorsitzender der Porsche AG. die der Automobilregion Stuttgart, werden jetzt gestellt. Die Firmen müssen vorausschauend planen, auch wenn es erst mal Geld kostet. Pioniergeist und Weitblick Porsche macht das. Wir investieren über sechs Milliarden Euro in Zukunftstechnologien. Der erste Meilenstein ist der Mission E, Die Automobilindustrie ist erfolgreichster und wichtigster Pfeiler der erste rein elektrisch betriebene Porsche, der ab 2019 in unserer Wirtschaft. Über 800.000 Menschen verdienen dort ihr Zuffenhausen produziert wird. Dafür entstehen an unserem Geld, mehr als 200.000 davon in der Region Stuttgart. Das Herz Stammsitz in Zuffenhausen eine moderne Fabrik in der Fabrik des Fahrzeugbaus schlägt rund um unsere Landeshauptstadt. und über 1.200 zusätzliche Arbeitsplätze. Kommen die Derivate Allerdings befindet sich die automobile Welt in einer gewaltigen des Fahrzeugs auch zu uns, bedeutet das noch Hunderte neue Umbruchphase. Die Zeitenwende hin zur Elektromobilität, die Arbeitsplätze darüber hinaus. fortschreitende Digitalisierung sowie neue Produktionsmethoden Die Zeitenwende zu gestalten kostet Mut und verlangt allen und -techniken durch Industrie 4.0 bringen gravierende und nach- viel ab. Sie fordert Pioniergeist und weitsichtiges Unternehmer- haltige Veränderungen. Bei Porsche ziehen Vorstand, Betriebsrat, tum statt kurzfristiger Renditegier. Investitionen in die Zukunft Beschäftigte und IG Metall an einem Strang und haben den schmälern die Rendite. Aber in die Zukunft zu investieren heißt Grundstein für die künftige Entwicklung gelegt. Elektromobilität auch, zu überleben. Denn die Herausforderungen der Zukunft ist nicht zu bremsen und für mich auch die Technik der Zukunft. lassen sich nur gemeinsam und mit Weitblick meistern. Forschungscampus ARENA2036 der Uni Stuttgart: eine der modernsten Forschungsfabriken der Welt für Produktion und Mobilität. Bei Forschung und Entwicklung spitze IHR VORSPRUNG Bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung macht Baden-Württemberg europaweit Niedersachsen legte im Vergleichszeit- durch unsere Lösungen derzeit keiner was vor. Ein Etappensieg, dem weitere Anstrengungen folgen müssen. raum aber von 2,2 auf 3,5 Prozent zu. Offizieller Vertragspartner der Landesmesse Stuttgart Für die Statistiker ein Hinweis darauf, dass der „Vorsprung des Südwestens B aden-Württemberg liegt bei den Investitionen in For- schung und Entwicklung (FuE) europaweit an der Spit- ze. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Landesamt, Bayern mit einem FuE-Ausgabenanteil von 3,2 Prozent übri- gens lediglich den achten Rang. Mit 4,9 Prozent übersteigen die FuE-Investitionen in Baden- abnimmt“. Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das 98 Regionen in der Europäischen Union in Sachen FuE Württemberg bereits jetzt deutlich die von der Europäischen Theresia Bauer, folgert daraus: „Wir verglichen hat. Bezogen auf das nominale Bruttoinlandspro- Union in ihrer EU-2020-Strategie anvisierten Zielvorgaben müssen den Innovationsstandort Baden- dukt investierte Baden-Württemberg rund 4,9 Prozent in For- von drei Prozent bis zum Jahr 2020. Nach dem aktuellen Württemberg und seine Spitzenposition schung und Entwicklung und belegt damit im letzten EU- Stand der GroKo-Vereinbarungen von CDU und SPD soll für im Ländervergleich sichern und weiter- Forschungsvergleich (2015) die Spitzenposition. Auf Platz Deutschland dieses Ziel bis 2025 auf mindestens 3,5 Prozent entwickeln.“ Die Forschungs- und Ent- erfolgreich zwei im Ranking der EU-Regionen liegt mit einer FuE-Inten- erhöht werden. Derzeit liegt der Wert für Deutschland noch wicklungsausgaben im Land hätten zwar sität von 4,6 Prozent die Region Südösterreich. knapp unter drei Prozent. „erneut ein Rekordniveau erreicht“, VERNETZEN Für Fachleute keine große Überraschung: Zu der südlich des über ein Viertel der deutschlandweiten Alpenhauptkamms gelegenen Region gehört Graz mit GUTE WERTE SIND KEIN GRUND ZUM AUSRUHEN Aktivitäten im Bereich Forschung und seinen Hochschulen, universitären Einrichtungen und For- Entwicklung fänden in Baden-Württem- schungszentren. Dort befindet sich auch der „Autocluster Die guten FuE-Werte sind für Baden-Württemberg kein berg statt. Dies sei aber nur ein Etap- . Elektrotechnik Steiermark“, ein Zusammenschluss von mehr als 180 steiri- Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Schließlich be- pensieg. Bauer: „Wir dürfen in unseren . Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik schen Unternehmen, und der „Green Tech Cluster Styria“, legte das Ländle in den vergangenen Jahren in der Rangliste Anstrengungen nicht nachlassen. Die . IT- und Kommunikationslösungen einer der größten Umwelttechnik-Cluster Europas. zum Forschungsvergleich nicht immer den Spitzenplatz. Bei- vor uns liegenden Aufgaben bekommen Im EU-Ranking folgen – mit deutlichem Abstand – auf den spiel: Im Jahr 2001 lag Berlin noch vor Baden-Württemberg. wir als Gesellschaft nur mit mehr Innova- Plätzen drei bis sechs die Regionen „Östra Sverige“ in Und im Jahr 2007 musste sich der Südwesten die Spitzen- tion – und das bedeutet mehr For- Schweden (3,8 Prozent), die deutschen Bundesländer Berlin position mit East of England teilen. Außerdem hat der Süd- schung und Entwicklung – in den Griff.“ (3,6 Prozent) und Niedersachsen (3,5 Prozent) sowie auf Rang westen im Zehnjahresvergleich seine Forschungsausgaben sechs „East of England“ (3,4 Prozent). In Deutschland belegt zwar von 4,1 Prozent (2005) auf 4,9 Prozent steigern können, Mehr Infos: https://www.statistik-bw.de Hoppenlaustr. 3-5 70174 Stuttgart Tel. 0711/22 00 778-0 info@ziegler-systemhaus.de 14 Message 2 | 2018 www.ziegler-systemhaus.de
STANDORT STUTTGART DAS AUSSTELLER-HOTEL Möglichst nah DREI FRAGEN AN: Prof. Claus Oetter, stellv. Geschäfts- 2 | Wie steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im internationalen Vergleich da? Rund 1.000 Mitarbeiter sind am Zuhause Bei den Digitalisierungstechnologien, etwa bei Open Source derzeit an den führer VDMA Software und Digitali- sierung, Professor an der University Tools für künstliche Intelligenz, sind uns zum Beispiel die USA Standorten des of Applied Sciences Frankfurt/Main. und China um einiges voraus. Der deutsche Mittelstand, der die Fraunhofer IPA Maschinen- und Anlagenbaubranche hierzulande prägt, kennt beschäftigt. dagegen die passenden Anwendungsfelder, das typische Engi- neering. Das fehlt in den USA und China sehr oft. Salopp gesagt: 1 | Welchen Herausforderungen muss sich der Werkzeug- Wir wissen, wie‘s geht, und müssen die neuen Technologien op- maschinenbau im Zuge der Digitalisierung stellen? timal mit unseren Erfahrungen in den Domänen des Maschinen- Die aktuellen Herausforderungen sind überaus vielfältig. War und Anlagenbaus verbinden. Da haben wir in Deutschland mo- Software früher eher ein Randthema, rückt sie jetzt ins Zentrum mentan noch ein Riesenpfund, mit dem wir wuchern müssen. des Interesses und muss deshalb in Unternehmen bis in die 3 | Mit welchen aktuellen Digitalisierungsthemen zeigt der Führungsetagen einen gänzlich neuen, zentralen Stellenwert VDMA auf der AMB 2018 Flagge? Stammsitz des bekommen. Denn die wirklich neuen Features für erfolgreiche Der VDMA ist auf der AMB 2018 mit einem Messestand inklu- Fraunhofer IPA Produkte werden zunehmend nur noch aus Software gewonnen. sive angeschlossenem Demonstrator vor Ort. Zusätzlich be- in Stuttgart- Da schlägt die Digitalisierung voll durch. Ein Unternehmen muss stücken wir zentrale Slots im Konferenzbereich mit spannenden Vaihingen. deshalb eventuell seine Strukturen und Abläufe ändern, um Themen wie Virtual Reality zur Produktion von Produkten und schnell herausfinden zu können, ob eine Digitalisierungstechno- zum Testen im Vorfeld. Zu unseren weiteren Kongressangeboten logie für seine Belange relevant ist, ob es sinnvoll ist, dort zu zählen Digitale Simulation, das Trendthema Machine Learning, investieren. Für solche wichtigen Weichenstellungen benötigt also die Selbstoptimierung von Maschinen im Maschinen- und man natürlich Mitarbeiter, die sich in der eigenen Branche und Anlagenbau, das Thema Plattform-Ökonomie und neue Ge- Innovationsregion Stuttgart zugleich mit den neuen Technologien auskennen müssen. Nur schäftsmodelle, die sich der Maschinen- und Anlagenbau durch so kann die Transformation gelingen. die digitale Transformation erschließen kann. Die Region Stuttgart hat eine exzellente Forschungslandschaft. Message stellt sie vor. Heute: Fraunhofer IPA. MESSAGE-SERIE: enjoyStuttgart D as Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Auto- matisierung IPA in Stuttgart wurde 1959 gegründet und Le Petit Coq beschäftigt heute rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter. Das Jahresbudget beträgt über 70 Millionen Euro, da- Message stellt Ihnen ausgesuchte Bars von über ein Drittel aus Industrieprojekten. Die 14 Fachabtei- und Locations der Region Stuttgart vor. lungen des Fraunhofer IPA werden ergänzt durch die sechs Geschäftsfelder Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik- und Mikrosystemtechnik, Energie, Medizin- und Ihr Zuhause während des D er Stil: französisch und ein wenig amerikanisch. Auf jeden Fall ziemlich aus der modernen Zeit gefallen. Im Le Petit Coq in der Hauptstätter Straße werden die 20er- Biotechnik sowie das Geschäftsfeld Prozessindustrie. Mit die- ser Struktur unterstützt das Fraunhofer IPA seine Praxispart- ner dabei, ihre Marktposition zu verbessern, und begleitet de- Messeaufenthalts in Stuttgart. und 30er-Jahre wieder lebendig. Stünde Jean Gabin mit ren Markteintritt in neue Anwendungsbereiche. Hotelapartments mit Küchenzeile, Michèle Morgan an der Bar und schlürfte einen Manhattan, Zu den Eckpfeilern des Fraunhofer IPA zählen Projekte mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und es würde einen in dem nostalgischen Ambiente aus verzier- hoher Industriebeteiligung. Beispiel Mass Sustainability: In Hotelservice zum günstigen Preis. ten Stofftapeten und klassischem Kronleuchter nicht wirk- Leuchtturmprojekten wie der Ultraeffizienzfabrik, Fast Storage lich wundern. Im Hintergrund läuft dezent dazu die passen- BW, dem Zentrum für Leichtbau sowie dem Zentrum für smar- Nur 9 km vom neuen Messegelände de Jazz-Musik. te Materialien setzt das Fraunhofer IPA die Idee eines mög- Auf der Karte finden sich neben zeitlosen Cocktail-Klassi- lichst niedrigen Ressourcenverbrauchs verbunden mit einem und dem Stuttgart-Airport entfernt. kern wie Manhattan & Co. sowie Spirituosen auch aus- möglichst hohen Wohlstand mit Partnern aus der Industrie, gefallene Drinks aus den 20er-Jahren wie der Pegu-Club der universitären Forschung und der Politik um. Unter dem nach einem Rezept des gleichnamigen Gentlemen-Clubs Stichwort „Mass Personalization“ arbeitet das Fraunhofer IPA in Birma, ein Rattlesnake oder die leckere Eigenkreation beispielsweise in der ARENA2036, dem Forschungscampus Rheum Rhaum. Zusätzlich zu den exzellenten Cocktails für funktionsintegrierten Automobil-Leichtbau und im Cam- bietet das Le Petit Coq auch für Bierfreunde eine schöne pus für personalisierte Produktion daran, individualisierte Nostalgisches Ambiente, exzellente Cocktails und Drinks: Auswahl an Craft-Bier und einige kreative nichtalko- Produkte zu Kosten der Massenfertigung zu ermöglichen. Das Le Petit Coq mitten in Stuttgart ist eine Location mit Stil. holische Getränke. Mehr Infos: https://www.ipa.fraunhofer.de Tel. 0049(0)7157-7360 www.residenz-hotel.de 16 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 17
MESSEN – MÄRKTE MESSE-KALENDER LASYS 2018: Internationale Strahlkraft D ie LASYS, Internationale Fachmesse für Laser-Materialbe- arbeitung, überzeugt mit kontinuierlich wachsenden Zah- len bei internationalen Ausstellern, Verbänden und Institutio- 05. – 06.05. COSMETICA/ GUT zu FUSS Stuttgart Die Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung genießt weit über Deutschland hinaus ein nen. Bester Beweis: die kommende Ausgabe vom 5. bis 7. Juni 2018 auf der Messe Stuttgart. „Mit den bisherigen Veranstal- 09. – 12.05. R+T South America hohes Ansehen. Beleg: die wachsende Zahl ausländischer Aussteller und Besucher. Int. Fachmesse für Rollladen, Tore und tungen der LASYS und der Initiative ‚LASYS meets …‘ ist es uns Sonnenschutz (São Paulo, Brasilien) gelungen, die Stuttgarter Fachmesse nicht allein in Deutsch- land, sondern auch im Ausland erfolgreich zu positionieren“, 15. – 17.05. PFLEGE PLUS sagt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Fachmesse für den Pflegemarkt Stuttgart. „Ein Beweis dafür ist die wachsende Zahl neuer inter- 15. – 17.05. UNITI expo nationaler Aussteller.“ Die Leitmesse der Tankstellen- und Ein Beispiel von vielen: Optoprim, Lieferant und Distributor Carwash-Branche in Europa ausgewählter optischer Komponenten und Systeme. Das 01. – 03.06. CMT China Unternehmen repräsentiert auf der LASYS mehr als 20 Her- China Tourism and Caravan Exhibition steller aus verschiedenen Nationen und ist 2018 erstmals auf der Fachmesse vertreten. „Die LASYS ist für mich als langjäh- 05. – 07.06. SurfaceTechnology rigen Marktteilnehmer und Besucher schon seit ihrer Pre- GERMANY 2018 miere im Jahr 2008 interessant“, sagt Andreas Röhrl, Sales Int. Fachmesse für Oberflächen & Schichten Director der deutschen Niederlassung in Unterschleißheim bei München. „Als verantwortlicher Leiter der Optoprim Ger- 05. – 07.06. CastForge many GmbH war mir und meinem Team deshalb schnell klar, Fachmesse für Guss- und Schmiede- dass wir diesmal dort selbst vertreten sind und auch unsere teile & Bearbeitung internationalen Lieferanten als Mitaussteller präsentieren.“ 05. – 07.06. LASYS Int. Fachmesse für Laser-Material- INTERNATIONALE VERBÄNDE SETZEN AUF DIE LASYS bearbeitung 20. – 22.06. Automotive Testing Expo Bei internationalen Verbänden genießt die LASYS ebenfalls zeitgleich: Autonomous Vehicle Test hohes Ansehen. Der Verband „Photonics Finland“ unterstützt and Development Symposium, Auto- beispielsweise eine gemeinsame Ausstellungsfläche für nomous Vehicle Technology World finnische Firmen auf der LASYS 2018, und der spanische Expo, Autonomous Vehicle Interior Verband Southern European Cluster in Photonics and Optics Design and Technology Symposium, Autonomous Vehicle Software Sym- (SECPho) plant einen Gemeinschaftsstand für seine Mit- posium, Automotive Interiors Expo, glieder. Auch aus den Niederlanden wird es einen gemein- Global Automotive Components and samen Auftritt geben. Haiming Zhou, General Director bei Suppliers Expo, Engine Expo, Int. China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) Engine of the Year Awards – Machinery Sub-Council (MSC) und verantwortlich für die 20. – 21.06. Global Connect Repräsentation der LASYS im chinesischen Markt, betont: „Wir Forum für Export und Internationa- unterstützen weltweit Fachmessen in der optischen Industrie. lisierung Das Konzept der LASYS mit der Fokussierung auf Lasersyste- 26. – 29.06. AMB Iran me überzeugt chinesische Anbieter und uns. Das zeigt auch die Fachmesse für Metallbearbeitung Teilnahme namhafter Firmen wie Foshan Beyond Laser Tech- (Teheran, Iran) nology, Guangzhou CK Laser oder Chengdu Dongjun Laser als Aussteller.“ Der LASYS treu bleiben Partner wie das Laser 30.06. – 01.07. CCON – Comic Institute of America (LIA) und das European Photonics Indus- Con Germany try Consortium (EPIC). Es unterstützt bei der Gestaltung des 18. – 22.09. AMB Rahmenprogramms und lädt am 7. Juni 2018 zum „EPIC Mee- Int. Ausstellung für Metallbearbeitung ting on lasers and material processing at LASYS“ ein. 28. – 29.09. FACHDENTAL Leipzig Zu den thematischen Schwerpunkten der LASYS 2018 zählen unter anderem Laser-Produktionslösungen in der Industrie 4.0, 08. – 10.10. elect! Die LASYS zeigt das die Oberflächenbearbeitung und -strukturierung durch Laser Exhibition & Conference gesamte Anwendungs- sowie das Laser-Reinigen. Es gilt als umweltfreundliche Alter- spektrum des Lasers in 08. – 11.10. Motek/Bondexpo native zu herkömmlichen Reinigungsverfahren und hilft, hartnä- Int. Fachmesse für Produktions- und der Materialbearbei- ckige Prozessrückstände wie Gummi, Ruß, Rost oder Öle scho- Montageautomatisierung / Internati- tung: vom Trennen, nend von Formen, Bauteilen und Werkzeugen zu entfernen. onale Fachmesse für Klebtechnologie Fügen, Beschriften bis zum Reinigen. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/lasys Twitter: #LASYS 18 Message 2 | 2018 Message 2 | 2018 19
MESSEN – MÄRKTE MESSE-NACHLESE Automotive Messen 13. – 21.01. CMT Die CMT 2018 war die bislang größ- UKIP-Fachmessen profitieren te und erfolgreichste CMT in ihrer 50-jährigen Geschichte: Der Urlaubs- von mehr Ausstellungsfläche A messe-Klassiker lockte 265.000 Be- Innovationen uf den Fachmessen des britischen Gastveranstalters sucher und exakt 2.192 Aussteller auf live erleben: das Stuttgarter Messegelände. Die UKIP Media & Events treffen sich vom 5. bis 7. Juni Aussteller der 2018 in Stuttgart die internationale Automobilbranche und CMT hat damit ihre Spitzenposition als weltweit größte Publikumsmesse PFLEGE PLUS ihre Zulieferindustrie. Zu zahlreichen UKIP-Veranstaltungen für Tourismus und Freizeit weiter aus- zeigen Messe- 2018 zählt die Automotive Testing Expo Europe, eine inter- gebaut. besuchern vor nationale Fachmesse für Test-, Prüf- und Entwicklungsverfah- Ort den fach- ren in der Automobilindustrie. Über 320 Aussteller zeigen in 26. – 28.01. MEDIZIN/TheraPro gerechten Einsatz der Alfred Kärcher Halle (Halle 8) und der neuen Paul Horn Mit deutlichen Zuwächsen in allen Be- ihrer Angebote. Halle (Halle 10) die aktuellen Technologien und Dienstleis- reichen ging das Messe-Doppel ME- DIZIN und Therapro 2018 zu En- tungen zur Verbesserung von Qualität, Sicherheit, Zuverläs- de. Rund 11.600 Fachbesucher sorg- sigkeit und Haltbarkeit von Fahrzeugen. ten für ein Plus von 15 Prozent. Mit Auf der Automotive Interiors Expo in Halle 7 dreht sich 280 Ausstellern wurde das Rekorder- alles um innovative Fahrzeuginnenausstattungen: ein Muss gebnis vom Vorjahr ebenfalls über- troffen. für Tier-1-Lieferanten und Innenraumdesigner von Auto- mobilherstellern. In Halle 9 findet zeitgleich die Global PFLEGE PLUS Automotive Components and Suppliers Expo mit Tier-1-, 03. – 07.02. INTERGASTRA Tier-2- und Tier-3-Komponentenherstellern aus der ganzen Neue Wege in der Pflege Auch dank der neuen Paul Horn Halle konnte die Fachmesse für Hotellerie Welt statt; darunter Firmen aus Korea, China, Indien, und Gastronomie ihren europäischen Griechenland, der Türkei, Großbritannien und West Virginia F Spitzenplatz behaupten: Rund 100.000 achmesse mit Mehrwert: Die Stuttgarter PFLEGE PLUS (USA). Die Engine Expo in Halle 9 ist eine internationale Besucher informierten sich bei 1.420 Ausstellern über die neuesten Pro- präsentiert vom 15. bis 17. Mai 2018 Besuchern die Inno- Fachmesse für Motorenkonstruktion, Motorentechnik und dukte und Trends in ihren Branchen. vationen des Pflegemarkts. Als „Plus“ vermittelt der be- Motorenkomponenten, Prüfverfahren und Entwicklung. gleitende Fachkongress mit über 40 hochkarätig besetzten Traditionelles Highlight am zweiten Messetag: die Verleihung Vorträgen und Workshops neue Impulse und wertvolles des begehrten „Engine of the Year-Awards“. Wissen aus der Praxis für die Praxis. Die Veranstaltungsreihe Allen Arten des automatisierten Personentransports widmet „Pflege & Therapie in der Praxis“ richtet sich an das Fach- sich die Autonomous Vehicle Technology World Expo: mit personal; Entscheidungsträger und Führungskräfte bringen exklusiven Ausstellern und drei hochkarätig besetzten sich in der Reihe „Management, Organisation & Planung“ auf Spezialkonferenzen zu den Themen Interior Design, Test & den neuesten Stand. Development sowie Software für autonome Fahrzeuge. Das Thema Demenz bildet einen wichtigen Themenschwer- Auf den Automotive-Messen der britischen UKIP-Gruppe treffen punkt des begleitenden Fachkongresses. Derzeit leben laut Mehr Infos: www.testing-expo.com/europe/de sich die Hochkaräter der internationalen Automobilbranche. Einfach lecker: kulinarische Speziali- den Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. in täten auf der INTERGASTRA. Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit der Erkran- kung. Gelingt in Prävention und Therapie kein entscheiden- der Durchbruch, kann sich die Zahl – auch aufgrund es 27.02. – 03.03. R+T Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore demografischen Wandels – bis zum Jahr 2050 auf rund W I R B R I N G E N AU S S T E L L E R U N D B E S U C H E R Z U S AM M E N! und Sonnenschutz zeigte sich erneut drei Millionen erhöhen. „Die Gruppe der über 65-jährigen von ihrer besten Seite. Mit 1.027 Aus- Menschen mit Migrationshintergrund zählt dabei zu den Unser Team stellern (2015: 888) aus 41 Ländern Bei uns sind Aussteller in den besten Händen, wenn es um die waren alle zehn Hallen der Messe Stutt- am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppen“, sagt Ute gart komplett belegt. Über 65.000 Hauser, zuständig für Fortbildung und Projekte bei der Alz- Vermittlung von neuen Geschäftspartnern geht. Fachbesucher aus dem In- und Aus- land waren vor Ort. heimer Gesellschaft Baden-Württemberg. Hauser stellt beim Fachkongress der PFLEGE PLUS aus diesem Grund das Pro- für Stuttgart Mit modernsten Technologien und Kreativität verbessern wir stetig die Wahrnehmung der vielfältigen Messeangebote – auf jekt „Brücken bauen – Interkultureller Demenzkoffer für allen Medienkanälen. 13. – 15.03. LogiMAT Pflegeeinrichtungen“ vor. 55.300 Fachbesucher, 1.564 inter- Parallel zur PFLEGE PLUS findet im ICS Internationales Con- So verhelfen wir Ausstellern zum perfekten Profil in den Messe- nationale Aussteller: Die 16. LogiMAT medien, zu mehr Besuchern am Stand und zu nachhaltigen gresscenter Stuttgart der 81. Deutsche Fürsorgetag mit Sym- – Internationale Fachmesse für Intra- logistik-Lösungen und Prozessmana- posien und Fachvorträgen zu den Bereichen Sozialrecht, So- Kundenkontakten. gement endete erneut mit Rekord- zialpolitik und soziale Arbeit statt. Motto der diesjährigen Miteinander erfolgreich – werten. Veranstaltung: „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“. A. Sutter Fair Business und Messe Stuttgart Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/pflege Twitter: #pflegeplus18 Fair 20 Message 2 | 2018 Business www.sutter.de
MESSEN – MÄRKTE 120.000 Quadratmeter Hallenäche, große Hallen, kleine Hallen oder 33 exibel nutzbare Säle. Wir im wilden Süden können nämlich auch ganz anders – vor allem dynamisch und viral. Egal ob Gala-Dinner oder Technoparty, ob Megakongress für 10.000 Gäste oder Teamcoaching, ob Diskussionsrunde oder Talkshow im Studioformat, aber immer maßgeschneidert für Sie. Guss- und Schmiedeteile und ihre Bearbeitung sind das thematische Alleinstellungsmerkmal der neuen CastForge in Stuttgart. CastForge: Neue Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile Mit der CastForge schließt die Messe Stuttgart eine Lücke in der internationalen Messelandschaft. Der Standort Stuttgart mit seiner Branchenstruktur ist dafür ideal. D ie Branche für Guss- und Schmiedeteile und deren Be- arbeitung kommt vom 5. bis 7. Juni 2018 auf die Cast- Forge. Die neue Fachmesse zeigt die gesamte Wertschöp- Der Zeitpunkt für den Start der CastForge ist gut gewählt: „Die Geschäftslage im Guss- und Gesenkschmiedebereich ist sehr gut, die Branche blickt positiv in die Zukunft“, sagt fungskette vom Guss- oder Schmiederohling über die ma- Ulrich Kromer, Sprecher der Geschäftsführung der Messe schinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil. Damit bie- Stuttgart. Eine geeignete Präsentations- und Informations- tet sie nationalen und internationalen Herstellern erstmals ein plattform für Aussteller und Abnehmer gab es bislang nicht. Forum, auf dem sie ihr Leistungsspektrum aus Stahl-, Grau- „Als logische Konsequenz haben wir ein Messekonzept ent- und Sphäroguss- sowie Nichteisenguss und Schmiedeteilen wickelt, das diese Lücke in der Messelandschaft schließt“, er- einem Fachpublikum aus Maschinen- und Anlagenbau, Fahr- gänzt Kromer. „Die positive Resonanz der Anbieter aus dem zeug- und Antriebstechnik sowie der Baumaschinen-, Pum- In- und Ausland bekräftigt uns in dieser Entscheidung.“ pen- und Hydraulik- sowie Zulieferindustrie zeigen können. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. unterstreicht zusammen mit zahlreichen Unternehmen SYNERGIEN MIT ZEITGLEICHEN FACHMESSEN und Verbänden aus dem Ausland die internationale Bedeu- tung der CastForge. Auch der Messestandort Stuttgart über- Weiterer Pluspunkt der CastForge: Parallel finden auf der zeugt. Der Südwesten Deutschlands gehört zu den größten Messe Stuttgart Automotive-Fachmessen wie die Global Metropolen des verarbeitenden Gewerbes in Europa. Mit Automotive Components and Suppliers Expo, die Engine seiner herausragenden Innovations- und Wirtschaftskraft Expo, die Automotive Interiors Expo, die Automotive Testing bietet er beste Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Expo statt. Zeitgleich laufen außerdem die SurfaceTechno- Messepremiere Anfang Juni. logy Germany und die LASYS, Internationale Fachmesse Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/castforge für Laser-Materialbearbeitung. Twitter: #CastForge18 22 Message 2 | 2018 Direkt am Flughafen. Direkt an der Autobahn. Besser? Geht nicht!
Sie können auch lesen