MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367 2440, Telefax 07367 324, E-Mail grosskuchen@heidenheim.de Montag, 14.12.2020 Nr. 51 + 52 + 53 / 2020 + 01 / 2021 Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute, Glück, Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2021 wünscht Ihnen Ihre Ortschaftsverwaltung. Bild: Weihnachtsbaum in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Großkuchen, 2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor einem Jahr standen der Klimawandel und der digitale Wandel als Herausforderungen ganz oben in unseren Rück- und Ausblicken. Inzwischen hat ein Virus, das zuerst weit weg zu sein und uns recht wenig anzugehen schien, unser aller Alltag verändert, unser Zusammenleben, unsere Definition von „Sicherheit“. Viele von uns haben auch im Beruf plötzlich beträchtliche Veränderungen vorgefunden, mit substanzieller Mehrarbeit oder auch dem Gegenteil, mit Beschränkungen, und leider oft auch mit finanziellen Einbußen. Wir in der Stadtverwaltung sahen uns vor der Aufgabe, neue Infrastrukturen schnell aufzubauen, trotz großer finanzieller Unsicherheit Konkretes zu planen, Hygienekonzepte und Szenarien zu erstellen, auf immer neue Veränderungen rasche und dabei gute Antwor- ten zu finden. Denn Sie, die Bürgerinnen und Bürger in Heidenheim, müssen wissen können, dass hier im Rathaus verlässliche Arbeit geleistet wird. Dem haben wir versucht gerecht zu werden, mit viel Einsatz und, wie ich meine sagen zu dürfen, mit Erfolg. Dieses Jahr 2020 hat auch Erfreuliches gebracht, neue Wege gewiesen, vieles vorangetrieben: Die Stadt Heidenheim hat die Investitionen gerade nicht heruntergefahren, größere Bauprojekte wie die Sanierung von Straßen, Schulen und Kindergärten konnten vorwärts gebracht und auch fertig gestellt werden. Die Karl-Rau-Halle hat unerwartet einen größeren Fördermittelzuschuss bekommen und die dringende Sanierung kommt nun schneller voran. An den Seewiesen und am Rinderberg konnten wir Baugrund verkaufen an Logistik-Unternehmen, zusätzliche Arbeitsplätze in Heidenheim werden die Folge sein. Das Sanierungsgebiet Rathaus und Innenstadt geht in die entscheidende Pla- nungsphase. Auch die Digitalisierung schreitet voran – unsere Stadt Heidenheim ist, auch das glaube ich sagen zu dürfen, auf einem sehr guten Weg und gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Wir haben in diesem Jahr vieles auf die Beine gestellt: Wir haben das Congress Centrum im Frühjahr vorsorglich zum Corona-Krankenhaus umgerüstet und werden es im Januar zum Kreisimpfzentrum machen. Der Feuerwehr, den Beschäftigten im Gesundheitswesen und dem Landratsamt für sein professionelles Krisenmanagement gilt mein großer Dank. Auch vermeintlich kleinere Maßnahmen wie die Corona-gerechte Inbetriebnahme des Waldfreibades mit all der zusätzlichen Arbeit, die dahinter gestanden hat, haben bei Ihnen großen Anklang gefunden. Auch in Großkuchen haben Ortschaftsrat und Stadtverwaltung trotz der Einschränkungen vieles vorwärts bringen können. Die geplanten Straßenbauarbeiten wurden durchgeführt: Ein neuer Fahrbahnbelag auf der Kreisstraße Groß- kuchen-Ebnat, der neue Gehweg in der Ebnater Straße, die Sanierung mehrerer Feldwege. Der neue Außen-Spiel- bereich des Kindergartens wurde fertig gestellt, ebenso die Fassade der Grundschule und kleinere Arbeiten an der Alten Schule in Kleinkuchen und dem Eingangsbereich des Rathauses. Der Ortschaftsrat konnte fünf Sitzungen und drei Gespräche abhalten, vor den Corona-bedingten Absagen haben wir noch einen schönen Fasching und das Schlachtfest erlebt. Wichtig ist es uns gewesen, dass das Kinderferienprogramm mit den örtlichen Vereinen statt- finden konnte, genauso der Blumenschmuckwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein. Wir müssen das große Bild im Auge behalten – gleichwertig wichtig ist es aber auch, all diese erwähnten kleineren Anliegen und Vorhaben im Auge zu behalten, gerade jetzt. Unser Motto der letzten Monate „Gemeinsam durch schwierige Zeiten!“ lebt auch in den Ortschaften. Zeit ist relativ: Die Astronomen denken in größeren Dimensionen als in zwölf Monaten – und sie haben errechnet, dass rund um Weihnachten seit 800 Jahren erstmals wieder Jupiter und Saturn zusammen stehen und wie ein einzi- ger heller Stern leuchten werden: Dieser „Stern von Bethlehem“ begleitet uns über die Feiertage – ein schönes Bild. Und, etwas kleiner und mehr der Erde zugewandt, möchte ich Ihnen die Worte aus Hermann Hesses „Stufen“, einem meiner Lieblingsgedichte, mit ins neue Jahr geben, die besonders in diesem Jahr positiv und verheißungsvoll klin- gen: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben“. Ich wünsche uns und Ihnen allen gesegnete Feiertage und einen hoffnungsfrohen Anfang des neuen Jahres. Bleiben Sie beschützt und bleiben Sie gesund. Bernhard Ilg Josef Weber Oberbürgermeister Ortsvorsteher
Veröffentlichung von persönlichen Daten Bekanntmachungen nach § 50 Bundesmeldegesetz und der neuen Datenschutzgrundverordnung der EU Auf die öffentlichen Bekanntmachungen in den beiden Die Veröffentlichung von runden und halbrunden Geburtstagen Tageszeitungen und auf der Homepage der Stadt Heidenheim im Mitteilungsblatt Heidenheim-Großkuchen erfolgte bisher, www.heidenheim.de/bekannmachungen wird hingewiesen. wenn die Personen dem nicht widersprochen haben. Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung der EU Ortschaftsverwaltung Großkuchen muss ab sofort schriftlich einer Veröffentlichung zugestimmt Telefon: 07367 2440 werden. E-Mail-Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereins- Gerne veröffentlichen wir weiterhin Ihren 70., 75., 80., 85., nachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großku- 90. und 95. Geburtstag sowie alle ab dem 100. Geburtstag chen (Redaktionsschluss dienstags um 9:00 Uhr): und alle Ehejubiläen im Mitteilungsblatt Heidenheim- grosskuchen@heidenheim.de Großkuchen, sobald die unten stehende Erklärung ausgefüllt Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.grosskuchen.de und unterschrieben der Ortschaftsverwaltung Heidenheim- Großkuchen vorliegt. Sprechzeiten nächste Woche: Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die vom Standes- Montag, 21.12.2020 9:00 bis 12:00 Uhr amt der Stadt Heidenheim beurkundet wurden, werden im Dienstag, 22.12.2020 9:00 bis 12:00 Uhr Mitteilungsblatt Heidenheim-Großkuchen veröffentlicht, wenn uns die entsprechende Mitteilung des Bürger- und Standesam- tes vorliegt. Personen, welche bereits eine Einverständniserklärung Bitte beachten Sie, dass in der Zeit von abgegeben haben, müssen diese nicht erneuern. Mittwoch, 23.12.2020 bis Freitag, 08.01.2021 bei der Ortschaftsverwaltung Großkuchen ---------------------------------------------------------------- keine Sprechzeiten stattfinden. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung Stadtverwaltung Heidenheim, Telefon 07321 327-0. des Geburtstages bzw. des Ehejubiläums im Mitteilungsblatt Heidenheim-Großkuchen Das nächste Mitteilungsblatt erscheint in der Kalender- woche 02/2021, d.h. am Donnerstag, 14.01.2021. Beachten Sie bitte hierzu den Anzeigenschluss am Dienstag, ___________________________________________________ 12.01.2021 um 9:00 Uhr. Name Mitteilungsblatt in Farbe im Internet ___________________________________________________ Das aktuelle Weihnachts-Mitteilungsblatt in Farbe finden Sie Vorname/n im Internet unter www.grosskuchen.de ___________________________________________________ Straße Altpapiersammlung Der Musikverein Großkuchen führt am Samstag, 16.01.2021 ___________________________________________________ die nächste Altpapiersammlung durch. Ort Wir bitten Sie, das Altpapier in handlichen Paketen gebündelt bis 8:00 Uhr am Gehwegrand abzustellen. Selbstanlieferung ist ___________________________________________________ auch möglich. Geburtsdatum Winterdiensttelefon ___________________________________________________ Das Winterdiensttelefon ist bei der Stadtverwaltung Heiden- Eheschließungsdatum heim unter der Telefonnummer 07321 327 - 8888 erreichbar. ___________________________________________________ Telefonnummer Neuer Kreisfahrplan Der neue Kreisfahrplan ist bei der Ortschaftsverwaltung Großkuchen kostenlos erhältlich. Bei Ehejubiläen bitte die Daten beider Ehepartner eintragen und beide unterschreiben. Ich bin damit einverstanden, dass mein Geburtstag bzw. Ehejubiläum mit Name im Mitteilungsblatt Heidenheim- Großkuchen veröffentlicht wird. ___________________________________________________ Datum Unterschrift
Hinweise auf die Allgemeine Räum- und Streupflicht Weihnachtsferien Wir möchten auf die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Corona-Pandemie Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege hinweisen. In der Satzung der Stadt Heidenheim über die Verpflichtung Unsere Grundschule fällt auch in die Regelung des vorzeitigen der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Ferienbeginns, um Kontakte deutlich einzuschränken. Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14.12.1989, Deswegen ist ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 bis zuletzt geändert am 28.06.2001, steht u.a. Folgendes: einschließlich 10. Januar 2021 die Schule geschlossen. § 5 / Umfang des Schneeräumens / Absatz 4 Das Kollegium der Grundschule Großkuchen wünscht Ihnen Die zu räumende Fläche darf nicht beschädigt werden. Geräumter Schnee oder auftauendes Eis darf dem Nachbar ein frohes Weihnachtsfest und nicht zugeführt werden. alles Gute und viel Gesundheit im neuen Jahr ! § 6 / Beseitigung von Schnee- und Eisglätte Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie z.B. Sand, Splitt oder Asche zu verwenden. Die Verwendung von Auftausalzen ist verboten. Sie dürfen ausnahmsweise bei Eisregen, bei überfrierender Nässe und Hört, wie hell ein Glöckchen klingt, ähnlichen wetterbedingten Ausnahmefällen verwendet werden; hierbei ist der Einsatz von Auftausalzen so gering wie möglich der Kinder Herz vor Freude springt. zu halten. Erfüllt die Welt mit Lichterschein, § 7 / Zeiten für das Schneeräumen und das Beseitigen von Schnee- und Eisglätte und Weihnachtsfriede kehre ein! Die Gehwege müssen werktags bis 07:00 Uhr, sonn- und feier- tags bis 09:00 Uhr geräumt und bestreut sein. Wenn nach die- -Oskar Stock- sem Zeitpunkt Schnee fällt bzw. Schnee- oder Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 21:00 Uhr. Wir wünschen Ihnen allen frohe, gesegnete und ruhige Weihnachten Bei Rückfragen, bezüglich nicht geräumter Straßen, und für das Jahr 2021 können Sie sich an die Stadtverwaltung Heidenheim / Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!! Städtische Betriebe wenden, und zwar Tel.: 07321 / 327 – 8888 (Montag bis Donnerstag, von Ihr Team vom Kindergarten 07:00 – 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr; außerhalb St. Peter und Paul Großkuchen der Geschäftszeiten, am Wochenende und an Feiertagen ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird.) Um einen reibungslosen Winterdienst durchführen zu können, ergeht an alle Anwohner von Wegen und Straßen die Bitte, dass in jeder Straße nur einseitig Landratsamt Heidenheim geparkt wird, damit die Winterdienstfahrzeuge ohne Einschränkungen durch die Straßen fahren können. Projektaufruf für „Kleinprojekte 2021“: jetzt bewerben! TÜV Süd Auch im Jahr 2021 ist es in der LEADER- Auto Service GmbH Brenzregion möglich, Projektideen für „Klein- In den Tieräcker 19, 89520 Heidenheim projekte“ einzureichen. Das Regionalbudget für Kleinprojekte ist ein zusätzlicher Förder- Überprüfung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen topf zur Stärkung des ländlichen Raums für gemäß § 29 StVZO alle LEADER-Regionen. Die Mittel für das Die Überprüfung der Zugmaschinen erfolgt Programm stammen aus der „Gemeinschafts- in Kleinkuchen am Freitag, 08.01.2021, aufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz von 09:00 bis 15:00 Uhr bei Reifen Vetter (GAK)“ des Bundes. Mit dem Regionalbudget sollen Klein- projekte bis maximal 20.000 Euro (netto) Gesamtkosten unter- für Großkuchen am Freitag, 22.01.2021, stützt werden, die der Umsetzung der lokalen Entwicklungs- von 08:00 bis 10:00 Uhr bei Landtechnik Schmid strategie (LEADER) dienen. in Rotensohl Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion unter www.brenzre- gion.de. Die Geschäftsstelle der LEADER Brenzregion ist tele- fonisch erreichbar unter 07321 321-2494 oder per E-Mail an leader@landkreis-heidenheim.de.
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Bereitschaftsdienste Schmittenplatz 5, 89522 Heidenheim Tel. 07321 / 9505-0 Allgemeiner Ärztlicher Notdienst für dringende medizinische Fälle Verschiebungen der Müllabfuhr über die Feiertage an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass sich wegen den Telefon 116 117 Feiertagen die Müllabfuhr im gesamten Landkreis verschiebt bzw. vorverlegt wird. Die genauen Termine sind im Sammel- Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim terminkalender ausgewiesen. Montag, Dienstag 19:00 – 22:00 Uhr Weitere Termine zu den verschiedenen Abfuhren von Gelben Mittwoch 15:00 – 22:00 Uhr Säcken, Papiersammlungen durch die Vereine, Abholung der Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr Gartenabfälle, Leerungen von Biotonne, Restmülltonne oder Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Papiertonne sind auch im Sammelterminkalender des Kreis- Samstag, Sonntag 08:00 – 22:00 Uhr abfallwirtschaftsbetriebes aufgeführt, der jedem Haushalt per Feiertag 08:00 – 22:00 Uhr Austräger zugestellt wird und auch online unter Telefon 07321 480050 www.abfall-hdh.de abgerufen werden kann. Achtung: Notdienst der Zahnärzte Telefon 0711 7877777 Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass im aktuellen Sammelterminkalender 2021 in Großkuchen der Leerungs- Tierärztlicher Notdienst termin für die Biotonne am Samstag, den 2. Januar 2021, fehlt. Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Die Bürger werden um Beachtung gebeten, dass dennoch am Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Samstag, den 2. Januar die Biotonne geleert wird. Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer 08000022833 Mobilnetz Rufnummer 22833 Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de Das Entsorgungszentrum in Mergelstetten hat am 24.12. sowie oder durch den Aushang an jeder Apotheke. am 31.12.2020 von 8:00 bis 12:30 geöffnet. Die Verwaltung am Schmittenplatz ist am 24.12. und am 31.12. zu. Auch alle Wertstoff-Zentren sind am 24.12. sowie am 31.12. geschlossen. Die Deponie Maierhalde in Gerstetten ist vom 24.12.2020 bis zum 11.01.2021 zu. Die Deponie Kätzental in Herbrechtingen ist am 24.12. sowie am 31.12. und dann am 2. Januar 2021 und Familienchronik vom 6. bis 10. Januar 2021 geschlossen. Wir gratulieren herzlich: Dem Ehepaar Christbaumentsorgung Margit und Wilhelm B e r g h a m m e r , Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, Heidenheim-Nietheim, dass die Christbäume in der Gesamtortschaft zum Fest der Goldenen Hochzeit am 28. Dezember 2020. Großkuchen am Mittwoch, 13.01.2021, abgeholt werden. Wir trauern um: Die Christbäume werden nur an den Herrn Josef H a f n e r , wohnhaft gewesen in Heidenheim- genannten Sammelplätzen abgeholt. Großkuchen, verstorben am 03.12.2020. Die Bäume müssen abgeschmückt sein. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Gartenabfälle werden nicht mitgenommen. Sammelplätze in Großkuchen: Ebnater Str./Signalstr. (Ecke Grünanlage) Brunnenanlage beim Friedhofsgelände Lange Str./Gartenstr. (Ecke Grünanlage) gegenüber Gasthaus Kanne, Alois-Seibold-Str. Vorplatz Bauhof Schleifweg/Einmündung Gassenäcker Kreuzung Buchstr./Ebnater Str. Grünstreifen beim Lupinenweg/Ecke Pfaffensteigstraße Grünstreifen Kleinkuchener Berg/Ecke Rathausplatz Sammelplätze in Kleinkuchen: Grünanlage Feuerlöschbehälter Ecke Steinweiler Str./Baumgartenstr. Sammelplatz in Nietheim: Ecke Siedlungsweg/Thurn-und-Taxis-Str. Sammelplatz in Rotensohl: beim Löschteich
Neues Faltblatt der Seelsorgeeinheit Kirchliche Nachrichten Bitte beachten Sie, dass das Januar-Faltblatt mit den Gottes- diensten und weiteren aktuellen Angeboten der Kirchen- Kath. Kirchengemeinde gemeinden Großkuchen, Schnaitheim und Königsbronn am St. Petrus und Paulus, Schriftenstand der Kirche aufliegt. Mettenleiterstr. 9, Bitte bedienen und informieren Sie sich! Danke. 89520 Heidenheim- Gruß zu Weihnachten und zum Neuen Jahr Großkuchen Liebe Gemeindemitglieder, Telefon 07367 2574, allmählich ist es eine Binsenweisheit, dass im Corona-Jahr E-Mail StPetrusundPaulus.Grosskuchen@drs.de 2020 alles irgendwie anders ist wie sonst, auch das Geburtsfest www.se-heidenheim-nord.drs.de Christi. Man fragt sich: Unter welchem Stern steht Weihnach- ten diesmal? Und die Antwort lautet: Unter demselben Stern Gottesdienstordnung vom 20.12. – 11.01.2021 wie immer! Er ist Wegweiser, Kompass nicht nur für die Weisen aus dem Osten. Er führt zum göttlichen Kind in der Sonntag, 20. Dezember – 4. Adventssonntag ärmlichen Krippe. Eigentlich an jedem Neugeborenen, aber an 09:00 Uhr: Eucharistiefeier diesem in Betlehem auf ganz besondere Weise, können wir für Georg Hafner, Janosch Kanalas und die ablesen, dass Gott die Hoffnung für seine Welt nicht aufgege- Verstorbenen der Familien Seidl und Hafner ben hat. In dieser Zuversicht senden wir Ihnen ganz herzliche 18:30 Uhr: Rosenkranz Grüße zum bevorstehenden Weihnachtsfest und hoffen, dass Sie den tröstlichen Schein des Sterns tief drinnen empfinden! Montag, 21. Dezember 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Vielleicht helfen Ihnen auch die Gedanken unseres Bischofs 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen Gebhard Fürst im folgenden Gebet: Guter und treuer Gott, Donnerstag, 24. Dezember – Heiligabend wir tragen unsere Sorgen und Ängste vor Dich und 22:00 Uhr: Christmette wir bitten in diesen beängstigenden Tagen um Deinen Adveniat-Kollekte Beistand. Gib uns Deinen lebensspendenden Geist, der sich uns in Jesus Christus gezeigt hat. Lass uns in Deinem Geist Freitag, 25. Dezember – Hochfest der Geburt des Herrn erkennen, was richtig ist, und gib uns die Kraft, das Rechte 10:30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst entschlossen zu tun. Lass uns die Schwachen, Einsamen, Adveniat-Kollekte Kranken, die Verängstigten und Bedrückten aller Art nicht übersehen. Hilf uns, dass wir diese Menschen nicht vergessen Samstag, 26. Dezember – Heiliger Stephanus oder an ihnen vorbeigehen. Gib uns die Kraft zu helfen und 09:00 Uhr: Eucharistiefeier heilsame Begegnungen zu ermöglichen. Lass sie durch unser Verhalten ihnen gegenüber Deinen wirksamen Beistand Sonntag, 27. Dezember – Fest der Heiligen Familie erfahren. Durch uns möge Deine Güte und 09:00 Uhr: Eucharistiefeier – Kindersegnung Menschenfreundlichkeit lebendig werden und bleiben. Segnung des Johannisweins Das erbitten wir in dieser schweren Zeit von Dir, 18:30 Uhr: Rosenkranz guter und treuer Gott. Amen. Donnerstag, 31. Dezember – Heiliger Silvester Von Herzen alle guten Wünsche zu einem friedvollen Fest und 18:30 Uhr: Eucharistiefeier ruhigen Übergang ins Neue Jahr sowie viel Liebe, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen an allen Tagen „anno Domini“, Freitag, 01. Januar – Hochfest der Gottesmutter Maria d.h. im Jahr des Herrn 2021! 18:00 Uhr: Eucharistiefeier Das Pastoralteam mit Pfarrer Krieg, die Pfarramtssekretärin Kollekte: Afrikatag und der Kirchengemeinderat Sonntag, 03. Januar – 2. Sonntag nach Weihnachten Christmette im Livestream 09:00 Uhr: Eucharistiefeier Da die Christmette an 24.12. erwartungsgemäß auf großes Interesse stoßen wird, geben wir die Möglichkeit, diese nächtli- Montag, 04. Januar che Eucharistiefeier via Internet zuhause am PC-Bildschirm, 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Laptop, Notebook… mit zu verfolgen bzw. mit zu feiern. Dazu 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen wählen Sie bitte rechtzeitig vor 22 Uhr den Link www.bit.ly/3a6WUpt. Mittwoch, 06. Januar – Erscheinung des Herrn Dadurch gelangen Sie auf das youtube-Konto der Familie 09:00 Uhr: Eucharistiefeier zur Sternsingeraktion Christian Launers, wo die Großkuchener Heiligabend-Feier Kollekte: Sternsingeraktion gestreamt wird. Viel Freude! Sonntag, 10. Januar – Taufe des Herrn Musikalische Gestaltung der weihnachtlichen 09:00 Uhr: Eucharistiefeier Festgottesdienste Am 1. und 2. Feiertag werden zwei Gruppen von Sängerinnen Montag, 11. Januar und Sängern die Eucharistiefeiern mitgestalten: Am 25.12. die 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen neu gegründete Großkuchener Schola und am 26.12. eine 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen Männerschola aus Kleinkuchen. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus, denn gerade die bekannten Weihnachtslieder kön- nen und wollen tief ins Herz dringen und auf ihre Weise von der Friedensbotschaft des göttlichen Kindes vermitteln.
Opferkässchen der Kinder Sternsingeraktion 2021 „Kinder helfen Kindern“ – unter diesem Motto sind Kinder in „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ der Weihnachtszeit eingeladen, mit anderen Kindern in Not zu Unter diesem Motto steht die diesjährige Sternsingeraktion, zu teilen. Dazu haben sie in den Kindergärten und Schulen An- der die Sternsinger unserer Gemeinde bereits Vorbereitungen fang Advent ein Heft und ein Krippenbastelbogen erhalten. Die unternommen haben. Sie möchte gerne den Segen gefüllten Opferkässchen können an den Weihnachtstagen bzw. in die Häuser bringen und Spenden für Kinder in bis zum Dreikönigstag mitgebracht und an der Krippe in ein Not sammeln. Je nach Lage werden die Körbchen gelegt werden. Diese Spende zeigt anderen Kindern: Sternsinger am Aktionstag einen Ihr seid nicht allein! Und sie trägt dazu bei, dass unsere Welt Segensgruß in den Briefkasten heller und menschlicher wird. einwerfen oder an den Türen klin- gen. Auf jeden Fall werden auch Friedenslicht aus Bethlehem im Januar und Februar Segensauf- Überall erleben wir Grenzen: kleber für das Jahr 2021 in der Kirche und zwischen Ländern, Menschen, im Pfarramt aufliegen und Spenden entgegen Religionen und Ideologien. Nur genommen, so dass auch in diesem Jahr die Frohe Botschaft in gemeinsam können Grenzen die Häuser kommt und Kinder weltweit Unterstützung durch überwunden werden und ein das Missionswerk „Die Sternsinger“ erfahren können. friedliches Miteinander entstehen. Die Sternsinger bitten daher bereits an dieser Stelle um Unter- 2020 steht die Friedenslichtaktion stützung der Aktion. Bitte nutzen Sie auch folgende Möglich- unter dem Motto: keiten einer bargeldlosen Spende zugunsten der Sternsinger- „Frieden überwindet Grenzen“. aktion: Per Banküberweisung an die Kath. Kirchengemeinde Gerade in diesem Jahr spüren wir wie es ist, wenn Grenzen so- mit dem Stichwort „Sternsinger Spende 2021“ an IBAN gar geschlossen werden und wir in unserer Freiheit eingegrenzt DE83 6329 0110 01002870 00, online über werden. Das Corona-Virus hat uns aufgezeigt, wie zerbrechlich https://spenden.sternsinger.de/c9XZuflY oder per Scan des unser Zusammenleben ist, aber auch wie wichtig Kreativität, folgenden QR-Codes: besonnenes Handeln und Hoffnung sind. Wieder machen sich Menschen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns zu holen. Dabei überwindet es einen über 3000 Kilome- ter langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander. Wir sind zuversichtlich, dass an Weihnachten das Friedenslicht in unseren Kirchen brennen wird. Gerne können Sie es mit nach Hause oder anderswohin mitnehmen. Bringen Sie einfach eine Laterne oder eine Kerze im Glas mit! Dieses Jahr ist eine Voranmeldung nötig Segnung von Johanniswein und Kindersegnung Da wir in diesem Jahr möglicherweise nicht an jedem Haus Am 27. Dezember feiert die Kirche den Namenstag des klingeln können, wird eine Sternsingerliste angelegt. Bitte Apostels und Evangelisten Johannes. Die Legende berichtet, melden Sie sich im Pfarramt oder über dass er einen Becher vergifteten Weines gesegnet habe und das https://kurzelinks.de/grosskuchen, wenn sie auf die Sternsin- tödliche Gift in Form einer Schlange herausgekrochen sei. gerliste aufgenommen werden möchten. Diese Adressen haben Nach alter Tradition kann an diesem Tag Wein zum Gottes- dann bei der Sternsingeraktion Vorrang. dienst mitgebracht und besonders gesegnet werden. Er erinnert dann an das Gebot der Liebe, über das Johannes besonders ein- Folgende Termine sind geplant: dringlich gepredigt hat. Mittwoch, 06.01.2021: Im selben Gottesdienst am Fest der Heiligen Familie, werden 9 Uhr: Gottesdienst zur Sternsingeraktion alle Kinder besonders gesegnet. (Bitte an die notwendige Gottesdienstanmeldung denken) ab ca. 10.30 Uhr Sternsingeraktion Segnung des Dreikönigswassers und verschiedener Aktuelle Information zur Sternsingeraktion finden sich auf Speisen am 6. Januar unserer Homepage https://se-heidenheim-nord.drs.de/ unter Am Hochfest „Erscheinung des Herrn“ finden sternkundige dem Stichwort „Sternsinger 2021“. Weisen aus dem Osten nach Betlehem. Später nannte man sie auch die Heiligen Drei Könige. Die feierliche Wassersegnung Wer möchte noch mitmachen? um 9.00 Uhr soll an das „Wasser des Lebens“ erinnern. Man Kinder und Jugendliche, die sich an der Aktion beteiligen kann sich den Segen dieses Weihwasser auch nach Hause mit- möchten, können sich noch unter nehmen und dort bekreuzigen. Dazu bringe man bitte eine leere https://kurzelinks.de/dreikoenig oder per Telefon bei Stefan Flasche mit und fülle sie in der Kirche. Mancherorts werden Wietschorke (07328 922039) nachmelden. Die angemeldeten auch Salz, Weihrauch, Kreide und Brot gesegnet. Sternsinger erhalten aktuelle Infos per E-Mail. Afrika-Kollekte am 1. Januar Sternsingen in der Coronazeit – was die Sternsinger Zum Jahresbeginn sollen traditionellerweise missionarische beachten werden: Frauen und Männer in Afrika unterstützt werden. Die Sie werden bei ihrem Besuch die nötigen Abstände vor Corona-Pandemie hat auch dort gravierende Einschränkun- den Haustüren wahren, gen zur Folge; umso mehr brauchen sie unsere Solidarität. nicht in die Häuser bzw. Wohnung hineingehen, Alle nötigen Informationen sind nachzulesen unter: und den Segen nur an der Außentüre anschreiben. Fürs www.missio-hilft.de/afrikatag. Anschreiben des Segens an Innentüren geben Ihnen die Vielen herzlichen Dank für Ihre Gebete und tatkräftige Sternsinger Kreide oder einen Segensaufkleber. Unterstützung!
Spenden werden kontaktlos und indirekt, z.B. durch Ablage auf einem Sims an den Gruppenleiter übergeben. Bitte bereiten Sie ihre Spende daher im Vorfeld in einem Umschlag vor (Spendentüten werden voraussichtlich zu Weihnachten in der Kirche ausliegen). Aufmerksamkeiten in Form von Süßigkeiten an die Stern- singer bitte nur in originaler Verpackung übergeben. Die Sternsinger bedanken sich fürs beachten dieser zusätzli- chen Hinweise und für Ihre Unterstützung der Aktion! Januar 2021: Monatsaktion für den Tafelladen Immer mehr Menschen müssen bei ständig steigenden Preisen Advent und Weihnachten einmal mit wenig Geld über den Monat kommen. Der Heidenheimer anders erleben... Tafelladen W52 hilft ihnen dabei. Dort gibt es Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs zum Bruchteil des Preises normaler Geschäfte. Dies lindert nicht nur die finanzielle Not, sondern ermöglicht wieder Spielräume und Teilhabe am ...aufgrund der momentanen Gegebenheiten, haben wir uns für gesellschaftlichen Leben. die Vorweihnachtszeit etwas Besonderes überlegt: Die Seelsorgeeinheiten des Dekanats unterstützen den An jedem Adventssonntag wird sich immer an einem anderen Tafelladen der Caritas mit den Patenmonaten. So werden im Ort in Großkuchen ein „Türchen“ öffnen. An den „geöffneten Januar 2021 in unseren Kirchen wieder Sammelboxen Türchen“ soll die Weihnachtsgeschichte durch verschiedene bereitstehen. In diese können Warenspenden hineingelegt Aktionen erlebt- und begreifbar gemacht werden. werden, die das Sortiment des W52 erweitern. Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen diese Gespendet werden können: Orte zu besuchen! · lang haltbare Lebensmittel, z. B. Mehl, Zucker, Reis, Die geöffneten Türchen können die gesamte Adventszeit Kaffee, Kakao, Nudeln, Konserven, Öl, Essig… besucht werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! · Baby- bzw. Kindernahrung, Drogerieartikel, z.B. Wasch- und Reinigungsmittel, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Euer Kinderkirchen-Team Zahnbürsten, Papiertaschentücher… Bitte beachten Sie, dass keine alkoholhaltigen Speisen bzw. Das vierte Türchen öffnet sich am Sonntag, den 20.12.2020 Getränke angenommen werden können! an der Wendeplatte der Straße „Hinter den Gärten“. Das letzte Türchen wird sich an Heilig Abend zur Kinder- Bitte beachten: weihnacht öffnen - in einer anderen Form als sonst! Das Pfarramt Großkuchen ist von Montag, 28. Dezember 2020 Auf den Plakaten ist ein QR-Code, bitte fotografieren, Sie bis einschließlich Donnerstag, 07. Januar 2021 geschlossen. erhalten dann weitere Informationen. Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten (bitte ausschließlich per Telefon oder E-Mail) Pfarramt Großkuchen – Telefon 07367 2574 Evangelische Kirchengemeinde Öffnungszeiten: Montag: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 17:00 – 18:00 Uhr Pfarrer Michael Williamson Sprechzeit von Pfarrer Krieg nach Vereinbarung. Telefon 07321 64432 In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie www.schnaitheim-evangelisch.de unter der Mobilnummer: 0152 05 15 83 47 einen pastoralen Mitarbeiter unserer Seelsorgeeinheit erreichen. Ehre sei Gott und den Menschen Frieden Pfarrer Dietmar Krieg: Liebe Leserinnen und Leser, Kath. Pfarramt Heidenheim-Schnaitheim, Brenzlestr. 32 auch wenn vieles anders ist als gedacht, Weihnachten kommt Telefon 07321 64221, dietmar.krieg@drs.de auf uns zu als Trost und als Ermutigung.. Zu einem kurzen Gottesdienst an Heilig Abend um 18.30 Uhr in der Kirche in Großkuchen sind Sie herzlich eingeladen. Dabei müssen wir einiges beachten: Wir desinfizieren die Hände beim Betreten der Kirche und tragen einen Mund-Nasen-Schutz. Jede zweite Bankreihe bleibt frei. (An den Bänken befinden sich Markierungen / Bilder. Dort können Sie Platz nehmen.) Wir halten einen Abstand von 1 ½ Metern zu Personen ein, die nicht zum eigenen Haushalt gehören. Für alle, die zuhause bleiben, beachten Sie bitte den youtube Kanal unserer Kirchengemeinde unter Schnaitheimer Web Andacht. Der erste Gottesdienst im Jahr 2021 wird am 10. Januar um 10.45 Uhr stattfinden. Bleiben Sie behütet und wohlauf.
Fehlt Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk? Seit 50 Jahren wachsen die Musikverein Großkuchen e.V. Beziehungen zwischen den beiden Kirchengemeinden in Schnaitheim. Aus diesem Anlass geben sie einen Spielen von Weihnachtsliedern Kalender für 2021 heraus mit groß- Seit Jahrzehnten spielt der Musik- formatigen Bildern (auch aus Groß- verein an Heiligabend im ganzen kuchen) und informativen Texten. Dorf Weihnachtslieder, um die Damit kann man anderen oder sich Bevölkerung auf die Weihnachts- selbst eine Freude machen. tage einzustimmen. Gerne würden Die Kalender sind in den beiden wir das auch in diesem Jahr tun und Gemeindebüros zu den üblichen diese schöne Tradition bewahren. Öffnungszeiten zum Preis von je 8,50 € erhältlich. Doch aufgrund der derzeitigen Vor- Zur Ansicht oder auch einen Kauf in Großkuchen können Sie schriften der Corona Verordnung ist sich gerne an Theresa Reising, Rosenbergstr. 29 wenden. es verboten, zu spielen. (bitte telefonische Anfrage unter 0176-97300564). Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins wünschen auf diesem Weg allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und bleiben Sie gesund Inge Wiedemann Vereinsnachrichten Rewe Vereinsscheine für unseren Sportverein! Lasst uns gemeinsam weiter sammeln! Bis zum 20.12.2020 haben wir die Natürlich könnt Ihr jene Vereinsscheine auch gerne bis zum Chance Vereinsscheine und somit tolle 21. Dezember bei Sachprämien zu erhalten, also haltet euch Marianne Dambacher – Elchinger Straße ran, jeder Schein zählt! Andrea Nicholson - Kleinkuchener Berg 10 REWE veranstaltet die Aktion „Scheine für Vereine“, um die Anika Sell - Neresheimer Straße 18/1 Ausstattung der Sportvereine durch rund 68.000 attraktive Oder bei jedem Vorstand in Großkuchen einwerfen. Prämien zu unterstützen. Pro 15 € Einkaufswert erhaltet Ihr bei Vorab bereits ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer! einem Einkauf einen Vereinsschein, der entweder per REWE- App oder auf rewe.de/scheinefürvereine ganz leicht von zu Hause aus, dem SV Großkuchen gut geschrieben werden kann.
Beratungsstelle für alle Fragen Sonstiges rund um die Themen Pflege, Versorgung und Betreuung. KreisLandFrauenverband Telefon: 07321-321-2424 Heidenheim Veronika Bruckner, Christel Krell E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-heidenheim.de Tu, was DU kannst, Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) mit dem, was DU hast, dort, wo DU bist. Theodore Roosevelt (1858-1919) Die Landfrauen Heidenheim-Königsbronn wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und fröhliches Weihnachts- Anzeigen fest sowie einen guten Start im neuen Jahr 2021! Wir sagen „Danke“ Der Sozialverband informiert: für Ihre Treue im Jahr 2020! Wir wünschen Ihnen Krankenkasse zahlt ärztliche Zweitmeinung frohe Weihnachten und Gesetzlich Versicherte können grundsätzlich ihren Arzt frei ein gesundes und glückliches Jahr 2021! wählen und bei Behandlungen einen zweiten Arzt zu Rate zie- hen. Vor bestimmten planbaren Operationen (OP) besteht ein Gerne sind wir auch im neuen Jahr gesetzlicher Anspruch auf die ärztliche Zweitmeinung bei mit Qualität und frischen Produkten Ärzten, die dafür eine besondere Genehmigung haben, infor- vom Klostergut Neresheim miert die VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württem- berg in Stuttgart und verweist auf den Gemeinsamen Bundes- sowie aus Ihrer Region für Sie da. ausschuss (G-BA). Der G-BA hat in einer Richtlinie festgelegt, für welche OPs dies zurzeit gilt: Gebärmutterentfernung, Man- Öffnungszeiten deloperation und Schulterarthroskopie, künftig noch Amputati- Weihnachtswoche: onen beim Diabetischen Fußsyndrom sowie Kniegelenkersatz- Di. 22.12.20 Frisches Brot, bitte vorbestellen! OPs. Steht eine Operation an, bei der ein gesetzlicher Anspruch von 9.30 bis 11.30 Uhr – nur vormittags offen! auf die Zweitmeinung besteht, muss der Arzt den Patienten mindestens zehn Tage vor dem geplanten Eingriff darüber auf- Do. 24.12.20 von 9.30 bis 11.30 Uhr klären, dass er sich bei speziell qualifizierten Ärzten zur Not- Zwischen den Jahren: wendigkeit des Eingriffs und zu alternativen Behandlungsmög- Di. 29.12.20 Frisches Brot, bitte vorbestellen! lichkeiten beraten lassen kann. Unter www.116117.de/zweit- von 9.30 bis 11.30 Uhr – nur vormittags offen! meinung kann man sich nach Ärztinnen und Ärzten mit der Do. 31.12.20 von 9.30 – 11.30 Uhr Genehmigung für die Zweitmeinung umsehen. Sa. 02.01.21 von 9.30 – 11.30 Uhr Erfreuliche Überraschung, Klostergut Neresheim es klingelt an der „Haustür“ - eine Erzieherin des Kindergar- Fam. Ulrich Streif tens Großkuchen übergibt einen Weihnachtsgruß. 73450 Neresheim Im Hof stand eine Schar Kindergartenkinder. Die Sonne schien Tel.: 07326 / 85144, 85145, 963221 gerade in dieser Zeit auf sie. Aus strahlenden Gesichtern kam lautstark: „Wir wünschen Frohe Weihnachten“. Dies war ein ganz besonderer Moment! Voller Freude, sie ha- ben das richtige getan, lachten und winkten sie. Danke den Erzieherinnen des Kindergartens Großkuchen für diese hervorragende Idee. Auch der Ortschaftsverwaltung, der Grundschule und dem Kindergarten ist es gelungen, einen Ersatz für die Seniorenfeier zu finden. Danke für die Windlichter. Erich Bawidamann
Metzgerei Suhr Am Donnerstag, 24.12. und am Donnerstag, 31.12. bin ich von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Großkuchen und anschließend in Kleinkuchen für Sie da. Ich mache Urlaub vom 01.01.2021 bis 10.01.2021 Am Samstag, 16.01. bin ich auf dem Wochenmarkt Großkuchen wieder für Sie da. Wir bringen Ihren Einkauf nach Großkuchen – ohne Zusatzkosten! Rufen Sie uns an! Am Donnerstag, 24.12. und am Donnerstag, 31.12. sind wir von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Großkuchen für Sie da. Wochenmarkt in Großkuchen immer am Samstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Frohe Weihnachten auf dem Platz vor der Schwabschule und ein gutes neues Jahr! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und sind auch Die Bäckerei Matzner kommt am im neuen Jahr auf dem Samstag, 19.12.2020 zum letzten Mal Wochenmarkt in Großkuchen für Sie da. auf den Wochenmarkt. Vielen Dank für die jahrelange Versorgung. Metzgerei Suhr An Heiligabend und Silvester werden Sie von der Bäckerei Gnaier in der Schwabschule mit Backwaren versorgt. Nutzen Sie das Angebot. Samstag, 02. Januar kein Wochenmarkt in Großkuchen.
Nachtrag zu Sonstiges: Anschluss der Ortsteile Katzenstein und Frickingen an die Verbandskläranlage des Abwasserzweckverbands Härtsfeld Dieser Tage konnte die Firma Heuchel, Nördlingen den Anschluss vom Verbandssammler des Abwasserzweckverbands Härtsfeld nach Katzenstein fertigstellen. Die förmliche Abnahme erfolgt am 17.12.2020. Bereits am 22.10.2020 konnte die alte Kläranlage in Katzenstein außer Betrieb genommen werden und seitdem fließt das Abwasser über das von der Gemeinde Dischingen gebaute Regenüberlaufbecken in den neuen Zuleitungskanal zum Härtsfeldsee und von dort im bestehenden Verbandssammler weiter zur Gruppenkläranlage nach Dattenhausen. Diese Maßnahme hat den Abwasserzweckverband Härtsfeld rund 730.000 € gekostet. Der Verbandskanal beginnt am neu errichteten Regenüberlaufbecken Katzenstein der Gemeinde Dischingen und verläuft in der frisch asphaltierten Straße zum Härtsfeldsee.
Weihnachtsanzeigen ********************************** Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr 2021 wünschen Freiwillige Feuerwehren Großkuchen und Kleinkuchen Krankenpflege und Nachbarschaftshilfe Förderverein Großkuchen Gesangverein Frohsinn Großkuchen Gesangverein Sangeslust Kleinkuchen Geißenverein Kleinkuchen Jagdgenossenschaft Großkuchen Musikverein Großkuchen Obst- und Gartenbauverein Großkuchen Rentner- und Seniorenclub Großkuchen Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Schnaitheim/Großkuchen Sportverein Großkuchen Theatergruppe Großkuchen VdK-Ortsgruppe Großkuchen Weihnachtsbaum in Nietheim, 2020
******************************* Gesegnete Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr wünscht Fleinheimer Str. 1 89564 Nattheim Tel. 07321 / 970810 Fax 07321 / 9708111 ******************************
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr wünscht Frisierstüble Rosi Gruming Tel. 07367/2264 Heiliger Abend, Freitag, 27.12. und Silvester geschlossen!
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Heidenheim-Schnaitheim
Fröhliche Weihnachten & ein gesundes neues Jahr Wünscht Ihnen das gesamte Team des Sportzentrum Riethmüller Was war das für ein verrücktes Jahr 2020! In diesem Jahr ist viel passiert - Weihnachten ist eine gute Gelegen- heit um inne zu halten und wieder Kraft zu tanken. Wir bedanken uns bei unseren Patientinnen/Patienten und unseren Mitgliedern für Ihre Treue und Geduld in dieser herausfordernden Zeit. Für das nächste Jahr wünschen wir Ihnen nur das Beste, Glück, Er- folg und vor allem viel Gesundheit.
Sie können auch lesen