Musik Theater Tanz Literatur - Bürgerzentrum Waiblingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kultur-Highlights im Bürgerzentrum Waiblingen Konzert und Theaterprogramm im Bürgerzentrum Waiblingen – Spielplan 2019/2020 Liebe Gäste des Bürgerzentrums, zur Konzert- und Theatersaison 2019/2020 im Bürgerzentrum Waiblingen heiße ich Sie herzlich willkommen! Die erste Hälfte der Spielzeit steht ganz im Zeichen der Remstal Gartenschau, die 2019 das kulturelle Leben der Stadt prägt. Mit viel Kunst und Kultur präsentiert sich Waiblingen im Reigen der 16 Nik Kevin Koch beteiligten Gartenschau-Kommunen, das Konzert- und Theater- programm im Bürgerzentrum trägt einen großen Teil dazu bei. Tenor Foto: Tine Edel So liest in der zweiten Waiblinger Highlightwoche der Remstal Gar- tenschau, mit der sich die Gartenschau im Herbst ihrem Abschluss nähert, die bekannte Schauspielerin Maria Schrader in einem Pro- gramm mit dem Titel Landschaften Texte von Roger Willemsen. Den Die schöne Müllerin Höhepunkt des Abschlusswochenendes stellt am 20. Oktober 2019 die Aufführung Die Schöpfung von Joseph Haydn dar, ein Chor- und Orchesterkonzert mit dem Waiblinger Kammerorchester und zahl- reichen Waiblinger Chören und Solisten. Die über 200 Beteiligten Franz Schubert Lieder- schaffen ein wahrhaft bürgerschaftliches Projekt – von allen für alle – ganz im Geiste der Gartenschau in Waiblingen. zyklus Darüber hinaus präsentiert der neue Spielplan nationale und inter- nationale Größen aus Schauspiel und Musik wie Sebastian Koch und Khatia Buniatishvili, neue aufstrebende Talente wie die Preisträ- ger des renommierten Internationalen Tschaikowsky Wettbewerbs, und gerne gesehene bekannte Gäste wie Eric Gauthier, das Theater Alexander Pforzheim oder das Landestheater Tübingen. Sonderegger Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen gute Unterhal- Piano tung und unvergessliche Eindrücke! Foto: Sandra Wolf Andreas Hesky Freitag, 18. Oktober 2019 | 20.00 Uhr Oberbürgermeister Musik · Theater · Tanz · Literatur Veranstalter: Stadt Waiblingen www.buergerzentrum-waiblingen.de Kartenvorverkauf An den üblichen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.waiblingen.de, www.eventim.de 3
Kultur-Highlights Liebe Gäste des Konzert- und im Bürgerzentrum Waiblingen Theaterprogramms im Bürgerzentrum, ich freue mich, Ihnen unser Konzert- und Theaterprogramm für die Spielzeit 2019/2020 präsentieren zu dürfen. Lange haben wir uns darum bemüht. Jetzt ist es endlich gelungen: Khatia Barock- Buniatishvili, die weltbekannte Pianistin aus Georgien kommt ins Bürger- konzert zentrum Waiblingen und wird uns mit ihrem Spiel verzaubern. Ebenso freuen wir uns darauf, die US-amerikanische Jazzsängerin und mehrfache Grammy Gewinnerin Cécile McLorin Salvant, die als die Erbin von Billie Holiday und eine der beeindruckendsten Stimmen des Jazz gilt, erstmals bei uns begrüßen zu dürfen. Sebastian Koch, eine der besten deutschen Schauspieler und einer der wenigen, die auch in Hollywood Karriere gemacht haben, liest aus Tol- stois Kreutzersonate ebenso wie Christian The Voice Brückner, die Stimme von Robert de Niro, der aus Moby Dick rezitiert und dabei von dem fan- tastischen Ensemble Elbtonal Percussion begleitet wird, das zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist. Den Reigen der Lesungen schließt Maria Schrader, die zur Remstal Gartenschau Texte von Roger Willemsen vorträgt. Wir beginnen die Konzertreihe ebenfalls im Rahmen der Gartenschau: Joseph Haydns Schöpfung wird als Chor- und Orchesterprojekt von acht Waiblinger Chören, Ensembles und Solisten aufgeführt. Mit dem Weih- nachtskonzert des Moscow Chamber Orchestra und einem Preisträger des renommierten XVI. Tschaikowsky Wettbewerbs erleben wir einen David Pichlmaier | Bariton weiteren musikalischen Höhepunkt. In der Theaterreihe begegnen sich in dieser Saison komödiantische Leich- Concentus 1709 | Musik tigkeit wie in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt, in Wildes Bunbury und Smetanas Die verkaufte Braut sowie Schwarze Magie, Mord und Ver- Cupid and Death brechen – etwa in dem Musical Krabat nach Preußler, in Euripides Medea, Goethes Faust und Verdis Rigoletto. Langjährige Partner des Hauses be- gleiten uns auch in der kommenden Saison, allen voran Eric Gauthier, das Waiblinger Kammerorchester und die Oper Pforzheim. Foto: Michael Hudler Arien & Instrumentalstücke Besonders freue mich darüber und darauf, dass wir zur neuen Spielzeit von Graupner, Händel u.a. mit dem Jungen ABO – 6 für 24 ein neues Angebot machen für junge Besucher und Besucherinnen, die für einen Preis von 24 € sechs Veran- staltungen aus dem gesamten Konzert- und Theater-Abonnementpro- gramm bei freier Platzwahl buchen können. Sonntag, 09. Februar 2020 | 20.00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Freude bei unserem Konzert und Theater- programm Musik · Theater · Tanz · Literatur Veranstalter: Stadt Waiblingen www.buergerzentrum-waiblingen.de Kartenvorverkauf ab dem 22. Juli 2019 Thomas Vuk An den üblichen Vorverkaufsstellen sowie Fachbereichsleiter Kultur und Sport online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.waiblingen.de, www.eventim.de 4 5
JETZT NEU! Junges Abo Die Abonnements im Überblick Die Klassiker – Abonnement A, B und K Abonnement A 6 Veranstaltungen 2 x Musiktheater, 1 x Sprechtheater, 1 x Tanz und 2 x LITERATUR PLUS Abonnement B 6 Veranstaltungen 2 x Musiktheater, 2 x Sprechtheater, 1 x Tanz und 1 x LITERATUR PLUS Abonnement K 5 Veranstaltungen 5 aus 6 Konzerten ©oneinchpunch - stock.adobe.com Individuelle Vielfalt Stellen Sie sich aus allen Veranstaltungen Ihr eigenes Programm zusammen. Kleines Wahl-Abonnement 3 aus 18 Veranstaltungen flexible Großes Wahl-Abonnement 6 aus 18 Veranstaltungen Abos! NEU! Junges-Abo 6 aus 18 Veranstaltungen für Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige Ihr Ansprechpartner rund um die Abonnements, Wahl-Abonnements, alle Einzelveranstaltungen und Geschenkgutscheine: Abo-Büro im Bürgerzentrum, Sechs Veranstaltungen 2. OG rechts (nicht barrierefrei zugänglich) aus dem gesamten Nathalie Loy An der Talaue 4 Konzert- und Theater- 71334 Waiblingen Abonnementprogramm Telefon: 07151 5001-1610 frei wählen. Fax: 07151 5001-1619 E-Mail: abo-buero@waiblingen.de www.waiblingen.de Sechs Mal Theater, Tanz, www.buergerzentrum-waiblingen.de Lesung oder Konzert für 24 € ! ©vitaliismulskyi - stock.adobe.com Öffnungszeiten: Freie Platzwahl. Bis zum Alter von 26 Jahren. Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14.30 bis 18.30 Uhr Auf ins Büze! Wir beraten Sie kompetent und sind bei Fragen zum Spielplan gerne für Sie da. 6 7
Theater-Abonnement Theater-Abonnement A B Dienstag, LITERATUR PLUS Krabat Sonntag, 15. Oktober 2019 Landschaften Musical Früher 17. November 2019 Texte von Roger Willemsen nach dem Roman von Otfried Preußler Beginn 20.00 Uhr Maria Schrader, Lesung a.gon 18.00 Uhr Franziska Hölscher, Violine | Marianna Shirinyan, Piano LITERATUR PLUS Freitag, Freitag, Rigoletto Die Kreutzersonate 17. Januar 2020 22. November 2019 Oper in drei Akten Novelle von Leo N. Tolstoi von Giuseppe Verdi Musik von Ludwig van Beethoven 20.00 Uhr 20.00 Uhr Städteoper Südwest – Theater Pforzheim Sebastian Koch, Lesung Erik Schumann, Violine | Anna Buchberger, Klavier Freitag, LITERATUR PLUS 31. Januar 2020 Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Faust – Der Tragödie erster Teil Dienstag, Lesung mit Trickfilmeinspielungen Schauspiel 18. Februar 2020 20.00 Uhr nach der Novelle von Robert Louis Stevenson von Johann Wolfgang von Goethe MediaBühne Hamburg Staatstheater Karlsruhe 20.00 Uhr Mittwoch, Orpheus in der Unterwelt Die verkaufte Braut Freitag, 04. März 2020 Operette Komische Oper in drei Akten 03. April 2020 von Jacques Offenbach von Bedřich Smetana 20.00 Uhr Die Kammeroper Köln Städteoper Südwest – Theater Pforzheim 20.00 Uhr Eric Gauthier & friends Donnerstag, Dienstag, Bunbury oder die Kunst, ernst zu sein Tanzgala 14. Mai 2020 31. März 2020 Komödie von Oscar Wilde Gauthier Dance // Dance Company 20.00 Uhr Landesbühne Burghofbühne Dinslaken Theaterhaus Stuttgart u. a. 20.00 Uhr Freitag, Eric Gauthier & friends Medea Donnerstag, 15. Mai 2020 Tanzgala Tragödie nach Euripides 28. Mai 2020 Gauthier Dance // Dance Company Landestheater Württemberg-Hohenzollern 20.00 Uhr Theaterhaus Stuttgart u. a. Tübingen Reutlingen (LTT) 20.00 Uhr 8 9
Veranstaltungsübersicht Konzert-Abonnement Dienstag, 15. Oktober 2019 LITERATUR PLUS Landschaften K Sonntag, Die Schöpfung 20. Oktober 2019 Sonntag, Khatia Buniatishvili 10. November 2019 Sonntag, Krabat 17. November 2019 Freitag, Rigoletto 22. November 2019 Freitag, Moscow Chamber Orchestra 06. Dezember 2019 Sonntag, Die Schöpfung Freitag, LITERATUR PLUS 20. Oktober 2019 Oratorium 17. Januar 2020 Die Kreutzersonate 20.00 Uhr Waiblinger Chor- und Orchesterprojekt Konzert 1 Haydn Freitag, LITERATUR PLUS Koordination: Immanuel Rößler 31. Januar 2020 Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Sonntag, Khatia Buniatishvili 10. November 2019 Klavier-Rezital Dienstag, Faust – Der Tragödie erster Teil 20.00 Uhr van Beethoven 18. Februar 2020 Konzert 2 Mittwoch, Orpheus in der Unterwelt 04. März 2020 Freitag, Moscow Chamber Orchestra 06. Dezember 2019 Solist: Preisträger des XVI. Internationalen Sonntag, Waiblinger Kammerorchester 20.00 Uhr Tschaikowsky Wettbewerbs 2019 15. März 2020 Konzert 3 J.S. Bach – Corelli – Vivaldi – Piazzolla – Tschaikowsky Leitung: Aleksey Utkin Dienstag, Bunbury oder die Kunst, ernst zu sein 31. März 2020 Sonntag, Waiblinger Kammerorchester 15. März 2020 Solist: Prof. Konrad Elser – Klavier Freitag, Die verkaufte Braut 20.00 Uhr van Beethoven – von Reznicek 03. April 2020 Konzert 4 Leitung: Knud Jansen Freitag, Elbtonal Percussion – Moby Dick Freitag, Elbtonal Percussion 24. April 2020 24. April 2020 Christian Brückner, Lesung Freitag, Cécile McLorin Salvant 20.00 Uhr Percussion Performance mit Lesung 01. Mai 2020 Konzert 5 Moby Dick oder Der Wal Nach dem Roman von Herman Melville Donnerstag, Eric Gauthier & friends Westlake – Krause – Zivkovic u.a. 14. Mai und Freitag, Freitag, Cécile McLorin Salvant 15. Mai 2020 01. Mai 2020 Jazzkonzert – Gesang | Klavier 20.00 Uhr The Window Donnerstag, Medea Konzert 6 Wonder – Bernstein – Porter – McLorin Salvant u.a. 28. Mai 2020 10 11
Theater- Theater- Abonnement Abonnement A A Foto: Anmutung LITERATUR PLUS Landschaften Rigoletto Remstal Gartenschau 2019 in Waiblingen Texte von Roger Willemsen Dienstag, Kurz vor seinem Tod hat der Publizist und Autor Ro- Rigoletto ist eine zerrissene Figur: Für den Herzog Freitag, 15. Oktober 2019 ger Willemsen mit den beiden Musikerinnen Fran- von Mantua spielt Rigoletto den Hofnarren, der ihm 22. November 2019 ziska Hölscher, Violine, und Marianna Shirinyan, Pia- regelmäßig bei dessen neuen Eroberungen hilft und 20.00 Uhr no, ein Programm zusammengestellt, das sich dem dazu noch lauthals über den Schmerz der Betrof- 20.00 Uhr Thema Landschaften widmet. Es fragt unter ande- fenen lacht. Nachdem der Herzog von Mantua die 19.15 Uhr Einführung Maria Schrader, rem danach, ob und wie Landschaften ihre Bewohner Tochter des Grafen Monterone verführt hat, ver- Rezitation prägen, warum Norddeutsche sich typischerweise flucht dieser daher nicht nur den Herzog, sondern Oper in drei Akten anders verhalten als Tiroler; wie die Natur in Nordis- auch seinen hartherzigen, höhnischen Hofnarren. von Giuseppe Verdi Franziska Hölscher, land Menschen beeinflusst – im Unterschied etwa zur Violine Schwäbischen Alb oder einem Berliner Bahnhof. Zuhause dagegen ist Rigoletto ein besorgter Vater, In italienischer Marianna Shirinyan, In der Musik werden Landschaften oft nachgezeich- der seine Tochter Gilda allein erzieht und vor den Ge- Sprache mit Piano net, in literarischen Texten werden sie zumeist un- fahren der Welt zu schützen versucht. Eines Tages deutschen Übertiteln terschätzt. Lässt man Klang- und Sprachlandschaf- lernt Gilda einen angeblichen Studenten kennen, ver- ten aufeinandertreffen, so kann dies laut Willemsen liebt sich und gibt sich ihm hin. Als Rigoletto erfährt, homogen, auch kontrovers, auch suggestiv und reich dass dieser sein eigener Herr – der Herzog von Man- wirken, es eröffnet ungewöhnliche Räume – ein Pro- tua – ist, beschließt er, ihre Verführung zu rächen. Er gramm auf der Suche nach Brückenschlägen und gibt einen Mord in Auftrag, mit fatalen Folgen… Städteoper Korrespondenzen. Südwest Verdis Oper beruht auf einem packenden Drama von Roger Willemsen hatte sich gewünscht, dass Maria Victor Hugo und begründet den Weltruhm des Kom- Schrader an seiner Stelle seine Texte liest; Schrader ponisten. Seine Musik begeistert mit Dramatik und spielte in dem Erfolgsfilm Aimée und Jaguar sowie in Leidenschaft. Das tragische Schicksal der Hauptfigur den Filmen Keiner liebt mich und Bin ich schön? von klingt schon in den ersten Takten an. Rigolettos Toch- Doris Dörrie. Zuletzt war sie in der vielbeachteten ter Gilda wiederum ist eine seelen- und kunstreiche Preise Serie Deutschland 83 zu sehen. Ihre Regiearbeit Vor Sopranpartie voller Aufopferung. Im Gegensatz dazu Preise 34,- / 31,- € der Morgenröte war 2017 Österreichs Oscar-Kandidat steht die unbeschwerte Arie des Herzogs von Man- 31,- / 28,- € 28,- / 25,- € in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. tua, die zu Verdis berühmtesten zählt: La donna è mo- 25,- / 22,- € bile. Verdis packendes Meisterwerk – tragisch schön. Ermäßigt Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Ermäßigt 29,- / 26,- € Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet. Die Veranstaltung wird vom Land Baden-Württem- 26,- / 23,- € 23,- / 10,- € berg gefördert. 20,- / 17,-€ 12 13
Theater- Theater- Abonnement Abonnement A A LITERATUR PLUS Der seltsame Fall des Orpheus in der Unterwelt Dr. Jekyll und Mr. Hyde Freitag, London, 1886: Der beliebte und aufstrebende Dr. Zänkereien, Vorhaltungen, Seitensprünge: die Ehe Mittwoch, 31. Januar 2020 Jekyll experimentiert mit verbotenen Substanzen von Orpheus und Eurydike könnte miserabler kaum 04. März 2020 und verwandelt sich in die bösartige Ausgabe seiner sein. So reagiert Orpheus hocherfreut, als er erfährt, 20.00 Uhr selbst: Mr. Hyde. Und plötzlich wird London von bes- dass Eurydike von ihrem Liebhaber Pluto, dem Herrn 20.00 Uhr tialischen Mordfällen heimgesucht… der Unterwelt, in die Hölle entführt wurde. Endlich Nachgespräch ist er frei für neue Liebesabenteuer! Doch da prote- Operette von im Anschluss In seinem zeitlosen Klassiker übt Stevenson Kritik an stiert die Öffentliche Meinung vehement: nichts Ge- Jacques Offenbach der gehemmten viktorianischen Gesellschaft, deren ringeres als das gute Ansehen der Antike steht hier Lesung mit Trick- unterdrückte Leidenschaften und moralische Zwän- auf dem Spiel. Missmutig muss Orpheus mit ihr zu- filmeinspielungen ge das tragische Fundament seiner Hauptfigur bil- sammen in den Hades reisen, um Eurydike von den den. Trotz – oder wegen – dieser kritischen Anklänge Göttern zurückzufordern. Damit entfacht er einen Nach der Novelle wurde Dr. Jekyll bereits zu seinen Lebzeiten ein gro- gewaltigen Aufruhr: Auf dem Olymp ist man irritiert, Musikalische von Robert Louis ßer Erfolg: ein Klassiker der Horrorliteratur und der dass er mit der Unterwelt Bekanntschaft schließt Leitung: Stevenson bis heute prominenteste Vertreter des Doppelgän- und die Öffentliche Meinung ruft jeden Tag einen Inga Hilsberg ger-Motivs, das in zahlreichen Genres Wiederhall ge- neuen Skandal aus – welches Theaterstück passt funden hat. besser in die heutige Zeit als dieses Stück mit dem Mit der spannungsvollen Inszenierung dieses Thril- legendären Höllen-Can-Can und dem zutiefst ergrei- lers zeigt die MediaBühne die vielleicht berühm- fenden Lied Als ich einst Prinz war von Arkadien? teste aller Gothic-Novels in einer faszinierend hy- Zum Video: Zum Video: briden Form aus Live-Sprecher-Performance und Jacques Offenbach ist der Begründer der modernen Multiscreen-Filmsequenzen: Eine atmosphärische Operette. Den 200. Geburtstag dieses musikalischen Lesung mit Trickfilm-projektionen in der Schatten- Genies feiert die Kammeroper Köln mit dem Or- spiel-Ästhetik einer viktorianisch anmutenden, qua- pheus, einem seiner meistgespielten Werke. Bereits si-farblosen Vintage-Optik. Professionelle Sprecher die Uraufführung in Paris 1858 war ein rauschender Preise Preise wie Sascha Rotermund, Erik Schäffler, Michael Bidel- Erfolg und seitdem reißen die frenetischen Begeiste- 24,- / 21,- € 31,- / 28,- € ler, Annelie Krügel, Robert Missler u.a. sind in wech- rungsstürme des Publikums weltweit nicht ab. 18,- / 15,- € 25,- / 22,- € selnder Besetzung für die MediaBühne auf Tour. Ermäßigt Nach dem gefeierten Der Vetter aus Dingsda in der Ermäßigt 19,- / 16,- € Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Spielzeit 17/18 gastiert die Kammeroper Köln erneut 26,- / 23,- € 13,- / 10,-€ Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet. im Rahmen der städtischen Abonnement-Reihe. 20,- / 17,-€ 14 15
Theater- Theater- Abonnement Abonnement A A Bunbury oder die Kunst, Eric Gauthier & friends ernst zu sein Dienstag, Um familiären Verpflichtungen zu entgehen und sich Eric Gauthier – Tänzer, Choreograph und Entertainer Freitag, 31. März 2020 ungestört ihren Vergnügungen widmen zu können, – lädt nach den großen Erfolgen seiner Galaabende in 15. Mai 2020 erfinden zwei Dandys je einen vorgetäuschten Ge- den vergangenen Spielzeiten wieder befreundete 20.00 Uhr fährten: Algernon einen kranken Freund namens Bun- Tanzcompanien ins Bürgerzentrum ein und präsen- 20.00 Uhr 19.15 Uhr Einführung bury auf dem Land, und Jack einen Bruder namens tiert mit seinem Ensemble Gauthier Dance // Dance Ernst in der Stadt; ein Name, den er dort für sich Company Theaterhaus Stuttgart und seinen Gästen selbst nutzt – ein perfektes Doppelleben. Doch die exklusiv in Waiblingen einen mitreißenden Quer- Tanzgala Komödie Widersprüche beginnen sich zu häufen, als Algernons schnitt durch den modernen Balletttanz. von Oscar Wilde Cousine Gwendolin sich in Jack, und Jacks Ziehtoch- ter Cecily sich in Algernon verliebt, und beide Frauen den jeweiligen Verlobten für Ernst halten. Die Verstri- ckungen nehmen ihren Lauf … Lüge und brillante rhetorische Improvisation sind in dieser Komödie die Mittel, mit denen gekonnt zwei Identitäten gemeistert werden. Wichtig ist ledig- lich, den Schein zu wahren; und zwei Identitäten sind schließlich viel interessanter als eine! Zum Video: Der Originaltitel – The Importance of Being Earnest – beruht auf einem Wortspiel mit dem Begriff Earnest, englisch für aufrichtig. Das Salonstück des Autors Oscar Wilde wurde 1895 in London uraufgeführt und nimmt geistreich die Oberschicht aufs Korn, ohne Preise deren Lebenswandel grundsätzlich in Frage zu stellen. Preise 24,- / 21,- € Wilde selbst betrachtete Bunbury als seine beste Ko- 36,- / 33,- € 18,- / 15,- € mödie. 30,- / 27,- € Ermäßigt Ermäßigt 19,- / 16,- € 31,- / 28,- € 13,- / 10,-€ 25,- / 22,- € 16 17
Theater- Theater- Abonnement Abonnement B B Früher Beginn Krabat Die Kreutzersonate LITERATUR PLUS Sonntag, Der Waisenjunge Krabat tritt als Lehrling in die ge- Sebastian Koch ist seit dem Welterfolg Das Leben der Freitag, 17. November 2019 heimnisvolle Mühle am Koselbruch ein. Bald stellt Anderen, der Oscar- und Cesar-prämiert wurde, einer 17. Januar 2020 sich heraus, dass der Meister seine Müllerburschen der international erfolgreichsten deutschen Schau- 18.00 Uhr in der Kunst der Schwarzen Magie unterrichtet. An- spieler. Koch wurde mit dem Globo d´Oro als Bester 20.00 Uhr 17.15 Uhr Einführung fänglich ist Krabat fasziniert von der Macht der Zau- Europäischer Schauspieler ausgezeichnet und ge- berei, doch nach und nach merkt er, dass die Bur- wann u.a. den Deutschen Fernseh- und den Grimme- Novelle von Musical nach schen den Machenschaften des Meisters wehrlos Preis. Er spielte mit Isabella Rossellini, Gérard De- Leo N. Tolstoi dem Roman von ausgeliefert sind und darüber hinaus einen schreck- pardieu und Catherine Deneuve sowie an der Seite Otfried Preußler lichen Tribut zahlen müssen: Jahr für Jahr muss einer von John Malkovich und Liam Neeson. Musik von Ludwig der Gesellen sterben. Ein Beenden dieses Kreislaufs van Beethoven Geeignet für Kinder scheint ausgeschlossen. Krabat wagt es dennoch, Leo N. Tolstoi schildert in seiner Erzählung die fatale ab 10 Jahren gegen den Meister aufzubegehren. Aber erst durch Entfremdung zweier Ehepartner und ihr fehlendes Ver- Sebastian Koch, die Liebe eines Mädchens gelingt es ihm, den Bann trauen zueinander. Nachdem die Ehefrau mit einem Vi- Lesung olinvirtuosen Beethovens Kreutzer-Sonate spielt, gipfelt a.gon münchen der Magie zu durchbrechen und damit sich und die der krankhafte Argwohn des Ehemannes in einem letz- Theater aus Leidenschaft anderen Müllergesellen zu befreien. Erik Schumann, ten Anfall von Eifersucht … Die Novelle, basierend auf Violine Es ist die Geschichte eines jungen Menschen, der einer wahren Geschichte, ist einer der bekanntesten Anna Buchberger, sich mit finsteren Mächten einlässt, von denen er Texte des russischen Dichters. Klavier Zum Video: fasziniert ist, bis er erkennt, worauf er sich einge- Ludwig van Beethovens Violinsonate op. 47 in A-Dur lassen hat. Es ist die Geschichte meiner Generation. wurde 1805 – mit der Widmung an den französischen – Otfried Preußler Geigenvirtuosen Rodolphe Kreutzer – veröffentlicht. Das Konzert für die Soloinstrumente Violine und Kla- Otfried Preußlers erstes Kinderbuch Der kleine Was- vier ist in der Musikgeschichte eine einmalige Kon- Preise sermann erschien 1956 und erhielt gleich den Deut- stellation. Mit ihrem pathetisch-virtuosen Konzert- Preise 31,- / 28,- € schen Kinderbuchpreis. Es folgten vielfach ausge- stil sprengt die Sonate die kammermusikalischen 36,- | 33,- € 25,- / 22,- € zeichnete heutige Klassiker, etwa Die kleine Hexe, Der Gesetzmäßigkeiten und wurde zu einem Höhepunkt 30,- | 27,- € Räuber Hotzenplotz, Das kleine Gespenst und Krabat. des Beethovenschen Schaffens. Ermäßigt Ermäßigt 26,- / 23,- € Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei 31,- | 28,- € 20,- / 17,-€ Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet. Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet. 25,- | 22,- € 18 19
Theater- Theater- Abonnement Abonnement B B Foto: Anmutung Faust – Der Tragödie Die verkaufte Braut erster Teil Dienstag, Der Klassiker aller Klassiker kommt wieder auf die Wenzel, der Sohn des reichen Bauern Micha, ist ein Freitag, 18. Februar 2020 Bühne. Ein Mann zwischen Furcht und Freiheit ist Außenseiter im Dorf, ein Tölpel. Marie, deren Eltern 03. April 2020 auf der Suche nach dem, was die Welt im Innersten Schulden bei Micha haben, soll mit Wenzel verheira- 20.00 Uhr zusammenhält: Goethe sah im Wissenschaftler Faust tet werden. Doch sie liebt den armen, von seiner Fa- 20.00 Uhr 19.15 Uhr Einführung den modernen Menschen schlechthin und arbeitete milie verstoßenen Hans und tut alles dafür, dass Wen- 19.15 Uhr Einführung sein ganzes Leben an dieser Schlüsselfigur. Er disku- zel der Hochzeit nicht zustimmt. Der Ehevermittler Schauspiel von tiert in seinem Hauptwerk die tiefgreifenden gesell- Kezal bringt Hans jedoch dazu, gegen Bezahlung auf Komische Oper in Johann Wolfgang schaftlichen und politischen Umbrüche vom Absolu- Marie zu verzichten – und so verkauft Hans zu aller drei Akten von von Goethe tismus zum Bürgertum, vom Untertanen zum freien Entsetzen seine Geliebte. Hans besteht aber auf ei- Bedřich Smetana Bürger, Forscher und Unternehmer. Faust begreift ner Klausel im Ehevertrag, die besagt, dass Marie nur sich nicht mehr als ein Teil von Gottes Plan, sondern mit einem Sohn des Bauern Micha verheiratet wer- In deutscher Sprache versucht, seinen eigenen Weg zu verfolgen. Und den darf. Was passiert nun mit Wenzel und wird Ma- dennoch geht ein Riss durch diese Figur: Dem Drang rie doch noch mit ihrem Hans glücklich werden? Das nach unbegrenzter Erkenntnis steht die Sehnsucht Dorfidyll steckt voller Tücken und Überraschungen. nach Einklang mit der Natur gegenüber. Das junge, unerfahrene Gretchen wird zum Objekt Mit der Oper Die verkaufte Braut wurde Bedřich Sme- seines Begehrens. Mithilfe von Mephisto gelingt es tana zum Nationalkomponisten Tschechiens. Die Städteoper Südwest Zum Video: Faust, die junge Frau zu verführen und an sich zu bin- Ouvertüre und der Furiant, ein schneller Volkstanz, den. Trotz Gottesfurcht und sozialer Hörigkeit wird werden häufig in Konzertprogrammen gespielt. Die sie zur unfreiwilligen Doppelmörderin an der Mut- Musik der Oper begeistert durch folkloristisches Flair ter und dem eigenen Kind. Dann verstoßen sie Kir- und lyrische Arien, die sich mit lebendigen Chören che und Gesellschaft – und auch ihr Liebhaber lässt abwechseln. Voller Lebensfreude werden typische Preise sie im Stich. Charaktere einer Dorfgemeinschaft vor Augen ge- 31,- / 28,- € führt, samt ihren Abgründen und liebenswerten Ei- Preise 25,- / 22,- € Das Jahr 2019 steht beim Staatstheater Karlsruhe genheiten. 31,- / 28,- € ganz im Zeichen eines runden Geburtstages: 300 25,- / 22,- € Ermäßigt Jahre Theater in Karlsruhe. Wir gratulieren herzlich! Die Veranstaltung wird vom Land Baden-Württem- 26,- / 23,- € berg gefördert. Ermäßigt 20,- / 17,-€ Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei 26,- / 23,- € Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet. 20,- / 17,-€ 20 21
Theater- Theater- Abonnement Abonnement B B Eric Gauthier & friends Medea Donnerstag, Eric Gauthier – Tänzer, Choreograph und Entertainer – Medea und ihr Mann Jason haben das Goldene Vlies ge- Donnerstag, 14. Mai 2020 lädt nach den großen Erfolgen seiner Galaabende in den stohlen und fluchtartig mit ihren zwei Söhnen die Stadt 28. Mai 2020 vergangenen Spielzeiten wieder befreundete Tanz- Kolchis verlassen. In Korinth haben sie eine neue Hei- 20.00 Uhr companien ins Bürgerzentrum ein und präsentiert mat gefunden, der Herrscher Kreon gewährt ihnen Asyl. 20.00 Uhr mit seinem Ensemble Gauthier Dance // Dance Com- Doch dann verliebt sich Jason in Kreons Tochter und ver- 19.15 Uhr Einführung pany Theaterhaus Stuttgart und seinen Gästen exklu- lässt seine Frau. Tanzgala siv in Waiblingen einen mitreißenden Querschnitt Medea versinkt in abgrundtiefer Verzweiflung; für ihre Tragödie nach durch den modernen Balletttanz. Liebe zu Jason hat sie alles aufs Spiel gesetzt – durch ihre Euripides magischen Kräfte hat sie den Raub des Goldenen Vlieses erst ermöglicht, hat ihren Vater hintergangen, ihren Bru- der getötet und ihre Heimat verlassen. Doch nun steht Landestheater sie trotz dieser Opfer haltlos und allein. Als Kreon Medea Württemberg- aus seinem Land verbannen will, bringt sie noch einmal Hohenzollern all die ihr verbliebene Kraft auf und entschließt sich zu Tübingen Reutlingen einer ungeheuren Tat: Um sich von Jason zu befreien, tö- tet sie die gemeinsamen Kinder. Sterben müssen sie. Euripides (ca. 480 v. Chr. - 406 v. Chr.) gilt neben Aischy- los und Sophokles als wichtigster griechischer Tragödi- endichter und unter ihnen als der modernste: Das Leben seiner Figuren wird nicht von göttlichen Fügungen be- Preise stimmt, sondern von menschlichen Interessen, Gefühlen Preise 36,- / 33,- € und Temperamenten. Medea ist eine leidenschaftliche 24,- / 21,- € 30,- / 27,- € Frau – die in ihrer Ohnmacht und Verzweiflung zum Äu- 18,- / 15,- € ßersten schreitet. Ermäßigt Ermäßigt 31,- / 28,- € 19,- / 16,- € 25,- / 22,- € 13,- / 10,-€ 22 23
Kultur-Highlights im Bürgerzentrum Waiblingen 1. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen mit Melanie Diener und Thomas Hampson vom 23. - 27. September 2019 Abschlusskonzert mit den Stuttgarter Philharmonikern © Stuttgarter Philharmoniker Chefdirigent Dan Ettinger © Johannes Ifkovits © Jiyang Chen Die „Internationale Opernwerkstatt Waiblingen“ wird der Helmut Nanz-Stiftung und der Bernd Moosmann – ermöglicht mit freundlicher Unterstützung Meisterwerkstätte für Holzblasinstrumente GmbH. Remstal Gartenschau 2019 in Waiblingen Samstag, 28. September 2019 | 20.00 Uhr Musik · Theater · Tanz · Literatur Kartenvorverkauf Veranstalter: An den üblichen Vorverkaufsstellen sowie online unter Stadt Waiblingen www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.eventim.de www.buergerzentrum-waiblingen.de 24 25
Konzert- Konzert- Abonnement Abonnement K K Die Schöpfung Khatia Buniatishvili Remstal Gartenschau 2019 in Waiblingen Oratorium von Joseph Haydn Sonntag, Die Freude [… liegt …] darin, wie der Kompo- 1987 in Batumi, Georgien, geboren, begann die geor- Sonntag, 20. Oktober 2019 nist mit staunenden Augen das Vertraute bear- gisch-französische Pianistin das Klavierspiel im Alter 10. November 2019 beitet. Eine kindliche Qualität durchdringt das von drei Jahren und konzertierte bereits als Zehnjäh- 20.00 Uhr Werk, so als ob Haydn die Geschichte jungen rige im Ausland. Khatia Buniatishvili studierte in Tiflis 20.00 Uhr Hörern erzählen würde, die sie vorher noch nie bei Tengiz Amiredjibi und in Wien bei Oleg Maisen- Waiblinger Chor- und gehört haben. – James M. Keller berg. Seit ihrem Debüt in der New Yorker Carnegie Orchesterprojekt Zum Abschluss der Remstal Gartenschau präsentiert Hall 2008 folgten Konzerte bei den BBC Proms, den Piano-Rezital eine besondere Gemeinschaftsproduktion Joseph Salzburger Festspielen und beim Progetto Martha Leitung: Haydns berühmtes Oratorium: Waiblinger Chöre und Argerich in Lugano. Sie gastierte in den wichtigsten Immanuel Rößler, Instrumentalisten musizieren unter Mitwirkung inter- Konzerthallen der Welt und arbeitete mit Dirigenten Aja Schwoerer und national erfolgreicher Solisten mit Waiblinger Wurzeln wie Zubin Mehta, Paavo Järvi, Placido Domingo und Peter Meincke – Cornelia Götz, Nik Kevin Koch und Thomas Fleisch- Kent Nagano. Khatia Buniatishvili ist regelmäßig bei mann – und gestalten eine eigene Waiblinger Schöp- führenden Orchestern weltweit zu Gast. Darüber hi- Einstudierung: fung zur Remstal Gartenschau. naus tritt sie sehr engagiert für gemeinnützige Anlie- Knud Jansen, Cornelia Götz, in Waiblingen geborene Sopranistin, ist gen ein und ist u.a. Botschafterin des Kinderhilfswerks Katharina Eberl und vor allem mit Mozart-Partien regelmäßiger Gast an Plan International. Wieland Kleinbub Opernhäusern weltweit. Der Tenor Nick Kevin Koch, Khatia Buniatishvilis jüngste Einspielung erschien in Waiblingen geboren und aufgewachsen, ist – ne- 2019 mit Werken von Schubert und zwei ihrer Solo- Koordination: ben zahlreichen internationalen Konzerttätigkeiten – CDs wurden mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet. Immanuel Rößler vielseitiges Ensemblemitglied am Theater St. Gallen. 2015 wurde Khatia Buniatishvili von der britischen Thomas Fleischmann, in Waiblingen aufgewachsener Band Coldplay eingeladen, bei deren Album A Head Bassist, gastiert mit einem breiten Tableau an Rollen Full Of Dreams mitzuwirken. Konzert 1 Konzert 2 auf den Opern- und Festspielbühnen Europas. Preise An Chören sind beteiligt die Kantorei St. Antonius, die Khatia Buniatishvili spielt anlässlich des bevorstehen- Preise 31,- / 28,- € Michaelskantorei Waiblingen und die Waiblinger Ju- den Beethoven-Jahrs 2020 zum 250. Geburtstags des 36,- | 33,- € 25,- / 22,- € gendkantorei, der Philharmonische Chor Waiblingen, Komponisten dessen Klaviersonaten Nr. 14 cis-Moll 30,- | 27,- € die Chöre des Salier-Gymnasiums, die Chöre des Stau- op. 27/2 Mondschein-Sonate, Nr. 17 d-Moll op. 31/2 Der Ermäßigt fer-Gymnasiums und das Waiblinger Vocalensemble. Sturm sowie Nr. 8 c-Moll op. 13 Pathétique und die Kla- Ermäßigt 26,- / 23,- € Das Waiblinger Kammerorchester wird verstärkt viersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 Appassionata. 31,- | 28,- € 20,- / 17,-€ durch Bläser der Musikschule Unteres Remstal. 25,- | 22,- € 26 27
Konzert- Konzert- Abonnement Abonnement K K Moscow Chamber Orchestra Waiblinger (Academic State Chamber Orchestra of Russia) Kammerorchester Freitag, In der Vorweihnachtszeit wird ein im Juni 2019 erko- Seit mehreren Spielzeiten tauchen in den Program- Sonntag, 06. Dezember 2019 rener Preisträger des renommierten XVI. Internatio- men des Waiblinger Kammerorchesters immer wie- 15. März 2020 nalen Tschaikowsky Wettbewerbs zusammen mit dem der Werke van Beethovens auf und sorgen für in- 20.00 Uhr Orchester ein Programm voller Weihnachtsklassiker tensive Konzertmomente. Mit dessen symphonisch 20.00 Uhr spielen: Vivaldis Winter und Tschaikowskys Nusskna- angelegtem 4. Klavierkonzert wird an diesem Abend ein 19.00 Uhr Einführung Solist: Preisträger cker sowie das Weihnachtskonzert von Corelli wer- Höhepunkt der Gattung präsentiert. In dessen lyrischen des XVI. Internatio- den neben Werken von Bach und Piazolla für festliche Gefühlswelten zeigt sich eine handwerkliche Meister- Solist: Prof. Konrad nalen Tschaikowsky Stimmung sorgen. schaft, die Kopf und Herz der Zuhörer gleichermaßen Elser – Klavier Wettbewerbs Der bedeutende Internationale Tschaikowsky Wett- für sich einnimmt. Als Solist konnte Prof. Konrad Elser bewerb findet seit 1958 alle vier Jahre statt und ist gewonnen werden: dem aus Schwäbisch Gmünd stam- insbesondere im Fach Klavier einer der weltweit be- menden Pianisten und mehrfachen Preisträger bedeu- deutendsten. Für zahlreiche Preisträger in allen Ka- tender internationaler Wettbewerbe eilt auch als Päda- tegorien war er der Beginn ihrer Karriere – so für Vla- goge ein außerordentlicher Ruf voraus. dimir Ashkenazy und Daniil Trifonow, beide Klavier, Zum besonderen Engagement des Orchesters gehört oder Gidon Kremer, Violine. es, dem Publikum aus dem unerschöpflichen Konzer- Leitung: Das Kammerorchester bietet eine staunenswerte Voll- trepertoire immer wieder reizvolle musikalische Rari- Leitung: Aleksey Utkin kommenheit von Musik und Aufführung, schrieb Dmitri täten vorzustellen. Die erfrischende 3. Sinfonie Im alten Knud Jansen Schostakowitsch, der das Ensemble als bestes Kam- Stil von Emil von Reznicek gehört dazu. Mit humoris- merorchester der Welt bezeichnete und ihm seine 14. tischen Zitaten und wienerischem Charme blickt der Symphonie widmete. Gegründet 1956, gehört das En- Komponist zurück und webt mit der romantischen Mu- semble zu den führenden russischen Kammerorche- siksprache seiner Zeit schillernde Überlieferungen der stern und trat mit so bedeutenden Solisten auf wie Vorväter in dieses Werk mit ein. Konzert 3 Konzert 4 Sviatoslav Richter, David Oistrakh und Yehudi Menu- Preise hin sowie Renee Fleming und Roberto Alagna. P ROG RA M M H I NW E I S Preise 31,- | 28,- € Im Januar 2010 wurde Aleksey Utkin zum künstle- Zudem spielt das WKO am Sonntag, 6. Oktober 2019 31,- / 28,- € 25,- | 22,- € rischen Leiter und Chefdirigenten ernannt. Unter sei- um 19 Uhr ebenfalls im Bürgerzentrum unter dem Mot- 25,- / 22,- € ner Leitung begleitete das Orchester bereits 2011 to Alter Zollstock und Neue Maßstäbe mit dem jungen Ermäßigt und 2015 Teilnehmer des XIV. und XV. Internationalen Waiblinger Violoncellisten Till Schuler das Haydn-Cello- Ermäßigt 26,- | 23,- € Tschaikowsky-Wettbewerbs. konzert Nr. 2 sowie Werke von Telemann und Fuchs. Die 26,- / 23,- € 20,- | 17,- € Einführung beginnt um 18 Uhr. 20,- / 17,-€ 28 29
Konzert- Konzert- Abonnement Abonnement K K Elbtonal Percussion Cécile McLorin Salvant Moby Dick oder Der Wal The Window Freitag, Mit ihren Klangspiele[n], die in immer wieder neuen Far- Die bereits mehrfach mit dem Grammy ausgezeich- Freitag, 24. April 2020 ben leuchten, so die Presse, beherrschen die treffsi- nete Cécile McLorin Salvant ist eine der anerkann- 01. Mai 2020 cheren Schlagwerker Andrej Kauffmann, Jan-Frederick testen Jazz-Sängerinnen unserer Zeit und wird mit 20.00 Uhr Behrend, Stephan Krause und Sönke Schreiber den Ikonen wie Sarah Vaughan verglichen. Erste inter- 20.00 Uhr kreativen Crossover wie kaum eine andere Formation. nationale Aufmerksamkeit erzielte sie mit dem Ge- Percussion Elbtonal Percussion geben fünf Jahre nach ihrem ersten winn der Thelonious Monk Competition 2010: in dem Performance herausragenden Konzert im Bürgerzentrum der Ge- weltweit anspruchsvollsten aller Jazz-Wettbewerbe Jazzkonzert mit Lesung schichte um die Jagd nach Moby Dick das musikalische erreichte sie das höchste Lob von so illustren Juro- Gesang | Klavier Fundament. ren wie Dee Dee Bridgewater, Dianne Reeves und Nach dem Roman Mit seiner unverwechselbar markanten Stimme macht Al Jarreau – die ihre makellose Stimmtechnik und von Herman Melville Christian Brückner, bekannt als feste Synchronstim- die ihr innewohnende Musikalität hervorhoben. me von Robert De Niro, den von Rachegelüsten ge- Cécile McLorin Salvant begeistert mit ihrer Vielsei- Christian Brückner, triebenen Kapitän Ahab meisterhaft greifbar. Die tigkeit, ihrem Charisma und ihrem feinen Gespür für Sullivan Fortner, Lesung Musik unterstützt die von naiver Abenteuerlust und die Schönheit der Stimme. Klavier angespanntem Warten auf eine Naturgewalt geprägte Sie besitzt Haltung, Eleganz, Seele, Humor, Sinnlich- Atmosphäre des Buches mit dramatischer Dynamik. keit, Kraft, Virtuosität, Tonumfang, Erkenntnis, Klug- Spannungsgeladene Elemente stehen musikalischem heit, Tiefe und Anmut, urteilte Jazz-Trompeter Wyn- Minimalismus gegenüber, der den zeitweiligen Still- ton Marsalis. Eine solche Sängerin findet man nur alle stand auf dem Meer anschaulich vergegenwärtigt. ein bis zwei Generationen. Für ihr Album The Window, das mehrfach unter die Christian Brückner lieh als Hörbuch- und Synchronspre- besten Alben des Jahres 2018 gewählt wurde, ver- cher neben de Niro seine Stimme in unregelmäßigen traut McLorin Salvant ganz auf ihre Stimme und das Konzert 5 Abständen zahlreichen weiteren Schauspielern wie Konzert 6 intime Duo-Setting mit Pianist Sullivan Fortner – ge- auch Harvey Keitel und Robert Redford. Brückner wur- Preise meinsam erkunden und erweitern sie die Tradition Preise de mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Sonderpreis 34,- | 31,- € der Piano-Vocal-Duos. Thematisch ist The Window ein 31,- / 28,- € des Deutschen Hörbuchpreises und dem Ehrenpreis des 28,- | 25,- € meditativer Zyklus über die sprunghafte Natur der 25,- / 22,- € Preises der deutschen Schallplattenkritik. 2018 wurde Liebe mit Stücken von u.a. Stevie Wonder, Leonard ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Ermäßigt Bernstein, Cole Porter sowie Eigenkompositionen. Ermäßigt 29,- | 26,- € Es erklingen Werke von u.a. Schmitt, Bach, Zivkovic, 26,- / 23,- € 23,- | 20,- € Abe und Radiohead. www.CécileMcLorinSalvant.com 20,- / 17,-€ 30 31
Alles Wissenswerte zu unseren Abonnements Kultur-Highlights Theater-Abonnements A und B im Bürgerzentrum Waiblingen Konzert-Abonnement K (5 aus 6 Konzerten) Als Abonnent erleben Sie Kultur auf Ihrem gewohnten Sitzplatz und sparen dabei mehr als ein Drittel gegenüber dem Einzelkartenpreis. s p a s s a u fe n t e n Ihre Vorteile als Abonnent (A,B,K) - Als Abonnent erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie eine zusätzliche Veranstaltung aus dem gesamten Spielplan zum l e n k o nstpsaipsnass sa uafu f n ermäßigten Preis besuchen können. Bitte lösen Sie diesen al l e n nk o k n o t n itniennetnet e n Gutschein im Abo-Büro ein. - Die Abonnement-Karten sind an Dritte übertragbar. l a alle - Sie erhalten den neuen Spielplan nach Erscheinen zugeschickt. - Die Abonnement-Karten werden nach Zahlungseingang bis Mitte September 2019 an Sie versandt. - Verlorene Abonnement-Karten werden im Abo-Büro kostenfrei ersetzt. - Sie werden sofort über wichtige Änderungen im Spielplan informiert. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Kontaktdaten mit (E-Mail, Telefon, Anschrift). CHRISTOPH CHRISTOPH CHRISTOPH Buchung SONNTAG SONNTAG Abonnements können ab dem 11. Juni 2019 bis zur ersten SONNTAG Veranstaltung des gewünschten Abonnements ausschließlich im Abo- Büro im Bürgerzentrum gebucht werden, Kontakt und Öffnungszeiten siehe S. 7. Bitte teilen Sie Ihre Auswahl der 5 Konzerte in Abonnement WÖRLDWAID WÖRLDWAID K bis spätestens 12. Juli 2019 schriftlich oder telefonisch dem Abo-Büro mit. WÖRLDWAID - Abonnement-Karten und Veranstaltungen können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. - In den Abonnements können keine Einzelveranstaltungen getauscht werden. - Nicht besuchte Veranstaltungen berechtigen zu keiner Rückforderung des Abonnement-Preises. Laufzeit der Abonnements Falls Sie das gebuchte Abonnement nicht bis zum 12. Juli 2020 BADEN-WÜRTTEMBERG BADEN-WÜRTTEMBERG schriftlich kündigen, verlängert es sich um eine weitere Saison. istist nicht genug! nicht genug! Preise Abonnement A und B (6 Veranstaltungen) Platzgruppe a: € 88,- / Platzgruppe b: € 69,- Do., 23. und Fr. 24. Januar 2020 | 20.00 Uhr Platzgruppe c: € 52,- / Platzgruppe d: € 42,- Den Saalplan finden Sie auf Seite 40 BADEN-WÜRTTEMBERG Musik · Theater · Tanz · Literatur Veranstalter: Stadt Waiblingen Abonnement K (5 aus 6 Konzerten) www.buergerzentrum-waiblingen.de Platzgruppe a: € 62,- / Platzgruppe b: € 52,- ist nicht genug! Kartenvorverkauf ab 22. Juli 2019 An den üblichen Vorverkaufsstellen sowie Platzgruppe c: € 42,- / Platzgruppe d: € 32,- Den Saalplan finden Sie auf Seite 41 online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.waiblingen.de, www.eventim.de 32 33
Alles Wissenswerte zu unseren Abonnements Wahl-Abonnements und Junges Abo Verkauf von Abonnements Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, innerhalb unseres aktuellen Spiel- Abo-Büro im Bürgerzentrum, 2. OG rechts plans die Auswahl, den Umfang und den zeitlichen Rahmen flexibler Kontakt und Öffnungszeiten siehe S. 7 zu gestalten, bieten wir Ihnen für die jeweils laufende Spielzeit ein Wahl-Abonnement sowie das Junge Abo an. Ihre Vorteile als Wahl-Abonnent Zahlungsweise - Sie können Ihr individuelles Kulturprogramm aus dem gesamten Bezahlung im Abo-Büro Theater- und Konzertspielplan nach Ihren Wünschen zusammenstellen. - Sie sparen gegenüber dem Einzelkartenkauf 10 % bzw. 20 %. Sie können den Abonnement-Preis bar oder per EC-Karte im Dieses Angebot umfasst auch die Ermäßigungen. Abo-Büro bezahlen. - Das Wahl-Abonnement ist während der gesamten Spielzeit verfügbar. - Sie können in jeder einzelnen Veranstaltung nach Verfügbarkeit Einzugsermächtigung verschiedene Platzgruppen und Sitzplätze auswählen. Sie können dem Abo-Büro eine Einzugsermächtigung erteilen; - Verlorene Abonnement-Karten werden im Abo-Büro kostenfrei ersetzt. der Abonnement-Preis wird dann im Juli 2019 von Ihrem - Sie werden sofort über wichtige Änderungen im Spielplan informiert. Konto abgebucht. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Kontaktdaten mit (E-Mail, Telefon, Anschrift). Überweisung an die Stadtkasse Sie können den Abonnement-Preis bis zum 31. Juli 2019 unter Kleines Wahl-Abonnement (3 aus 18 Veranstaltungen) Angabe des Abonnements (A, B oder K) und der Kundennummer Sie wählen drei verschiedene Veranstaltungen aus flexible dem gesamten Spielplan und sparen dabei 10 %. Abos! an die Stadtkasse überweisen. Neukunden erhalten Ihre Kunden- nummer und die Kontaktdaten beim Einzeichnen. Großes Wahl-Abonnement (6 aus 18 Veranstaltungen) Sie wählen sechs verschiedene Veranstaltungen aus dem gesamten Spielplan und sparen dabei 20 %. w w w . s c h l e c k e r - k l a v i e r b a u . d e Junges Abo (6 aus 18 Veranstaltungen) Ihr wählt sechs verschiedene Veranstaltungen aus dem gesamten Gute Stimmung vor jedem Konzert. Gute Laune danach. Spielplan für ein Festpreis von 24 Euro. Verkauf von Wahl-Abonnements und Junges Abo - Der Vorverkauf für diese Abonnements beginnt am 22. Juli 2019 - im Abo-Büro, Kontakt und Öffnungszeiten siehe S. 7 - in der Touristinformation Waiblingen (i-Punkt) Scheuerngasse 4 | 71332 Waiblingen | Telefon: 07151 5001-8321 Fax: 07151 5001-8324 | E-Mail: touristinfo@waiblingen.de - sowie online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de und www.waiblingen.de - Das Junge Abo ist gültig für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bundesfreiwillige bis 26 Jahre gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise beim Kauf. - Wahl-Abonnements und das Junge Abo werden während der gesamten Spielzeit verkauft. - Rücknahme ist nicht möglich. Laufzeit Wahl-Abonnements und Junges Abo Das Wahl-Abonnement und das Junge Abo gilt für die gewählten Veranstaltungen und endet mit deren Ablauf. Zahlungsweise Boschstraße 22 • 71336 Waiblingen • Telefon 07151 9871200 Siehe Seite 34 sowie online unter Stimmungen • Begutachtung • Reparatur • Konzertbetreuung www.buergerzentrum-waiblingen.de und www.waiblingen.de. 34 35
Einzelkarten Weitere Informationen Vorverkauf Veranstaltungsort - Der Einzelkartenvorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am Bürgerzentrum Waiblingen | An der Talaue 4 | 71334 Waiblingen 22. Juli 2019. - Rücknahme, Umtausch oder Ersatz der Karten ist nicht möglich. www.buergerzentrum-waiblingen.de Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, Ermäßigter Eintrittspreis im Bürgerzentrum Waiblingen im Ghibellinensaal statt. - Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige Das Bürgerzentrum und die Abendkasse öffnen eine Stunde vor Ver- - Schwerbehinderte (ab 70%) und Rollstuhlfahrer anstaltungsbeginn. In dieser Zeit erreichen Sie die Abendkasse telefo- (eine eventuell benötigte Begleitperson – im Ausweis mit „B” nisch unter 07151 5001-1622. Kurzfristige Reservierungen sind möglich. vermerkt – bezahlt keinen Eintritt) - Inhaber von Stadtpass EHRENAMT und Stadtpass FAMILIE Werden reservierte Karten nicht bis 30 Minuten vor Veranstaltungs- beginn an der Abendkasse abgeholt, gehen sie in den freien Verkauf. An der Abendkasse erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende und Bundesfreiwillige auf allen verfügbaren Plätzen Karten zum Nach offiziellem Veranstaltungsbeginn besteht kein Anspruch auf Preis von 5,- €. Saaleinlass bis zur Pause. Wir behalten uns Änderungen vor. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Einlass unaufgefordert vor. Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. - Touristinformation Waiblingen (i-Punkt) Scheuerngasse 4 | 71332 Waiblingen | Telefon: 07151 5001-8321 Fax: 07151 5001-8324 | E-Mail: touristinfo@waiblingen.de - Sowie im Internet unter www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.waiblingen.de Kultur-Highlights und www.eventim.de Foto: Konrad Gös Gruppenpreise - Für Schülergruppen ab 10 Personen bieten wir vergünstigte Eintritts- karten; begleitende Lehrerinnen und Lehrer haben freien Eintritt. Waiblinger Kammerorchester - Gruppen ab 10 Personen erhalten Ermäßigungen. Alter Zollstock und Gruppenkarten können ausschließlich im Abo-Büro gekauft werden. Neue Maßstäbe Weitere Informationen erhalten Sie im Abo-Büro, Kontakt und Telemann - Haydn - Fuchs Öffnungszeiten siehe S. 7. Solist: Till Schuler, Violonchello Leitung: Knud Jansen | Konzerteinführung 18.00 Uhr Sonntag, 06. Oktober 2019 | 19.00 Uhr Veranstalter: Waiblinger Kammerorchester Kartenvorverkauf ab dem 22. Juli 2019 bei der Touristinformation Waiblingen Weitere Infos unter www.waiblingen.de und www.waiblinger-kammerorchester.de 36 37
So finden Sie uns Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sie erreichen Waiblingen mit den S-Bahn-Linien 2 und 3. Vom Bahnhof Waiblingen aus fahren Busse der Linien 201, 202, 204, 207, 209 und 210 zur Haltestelle Bürgerzentrum. Genaue Fahrzeiten finden Sie unter www.vvs.de oder www.efa-bw.de. Anfahrt mit dem Pkw Erleben Sie das dtmodell ! multimediale Sta • Haus- und Bewohnergeschichte | • Industriegeschichte • Umbrüche und Aufbrüche | • Handwerk und Handel • Herstellen und Vermarkten | • Herrschen und Verwalten A 81 Ausfahrt Ludwigsburg-Süd / Neustädter Straße (L1142) B 14 Ausfahrt Waiblingen-Mitte • Multimediales Stadtmodell | • Exponatgeschichte(n) B 29 Ausfahrt Waiblingen-Mitte • Wechselausstellungen | • Führungen für Erwachsene • Pädagogisches Begleitprogramm für Kinder in Parken Zusammenarbeit mit der Kunstschule Unteres Remstal Bei Veranstaltungen im Bürgerzentrum erhalten Sie an der Garderobe Ausfahrtkarten zum Preis von 1,- € für die Tiefgarage Bürgerzentrum • Jahresprogramm »Schlaglichter« sowie die Parkplätze Beinsteiner Tor, Galerie, Hallenbad, Schwanen, Stauferpark und Widmayer. Diese Parkmöglichkeiten sind 24 Stunden geöffnet. Bitte beachten Sie auch das Parkleitsystem. Öffnungszeiten: Di - So 11-18 Uhr | Mo geschlossen Haus der Stadtgeschichte Waiblingen | Weingärtner Vorstadt 20 | 71332 Waiblingen 38 Tel. 07151 5001-1717 | e-mail: haus-der-stadtgeschichte@waiblingen.de 39
41 16 17 18 19 20 15 21 18 22 19 23 20 14 24 21 19 25 22 20 26 23 21 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 13 13 1 2 27 24 22 13 2 28 25 23 2 23 29 26 24 24 12 30 27 25 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 12 12 25 24 31 28 26 26 25 32 29 27 27 26 11 33 30 28 28 27 41 11 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 11 34 31 29 29 28 42 35 32 30 43 10 30 29 36 33 31 31 30 44 45 10 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 10 37 34 32 45 46 32 31 46 16 35 33 33 32 47 36 34 47 48 9 9 34 33 37 35 35 34 49 48 49 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 R6 38 36 50 9 46 18 9 Bürgerzentrum Waiblingen Ghibellinensaal 36 35 50 47 15 37 36 51 17 R5 37 51 48 38 38 37 52 8 8 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 8 16 52 53 49 43 8 39 39 38 53 50 44 18 15 14 54 14 40 39 54 55 51 45 17 R4 41 40 43 16 13 55 56 52 46 44 7 7 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 7 18 7 12 42 41 56 57 53 47 17 15 42 45 14 11 13 43 58 57 58 55 54 49 48 46 6 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 6 16 13 10 R3 12 59 47 64 6 15 12 9 59 56 50 3 14 60 48 44 17 11 8 61 60 61 58 57 52 51 49 45 5 5 16 13 10 7 R2 62 50 46 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 15 12 9 6 59 53 11 11 63 51 47 5 41 16 5 14 8 5 10 60 54 52 48 42 13 10 4 R1 61 55 53 43 15 12 9 7 3 62 56 49 4 4 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 4 14 8 6 63 57 54 50 44 37 4 13 11 5 2 45 10 7 58 55 51 38 15 12 6 4 1 9 9 56 52 46 39 14 9 59 3 35 3 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 3 11 5 3 60 57 53 47 40 36 13 3 13 10 8 2 48 12 4 8 58 54 41 37 12 9 7 3 1 59 55 49 42 38 2 2 11 11 8 6 8 Konzert-Sitzplan 50 33 2 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 2 10 2 60 56 43 39 34 12 10 7 5 1 51 9 4 7 57 52 44 40 35 11 9 6 3 7 58 45 1 10 8 8 5 53 41 36 29 1 7 2 59 46 42 1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 1 9 9 7 4 6 54 47 37 30 8 6 6 1 55 43 38 8 3 6 48 31 7 7 5 5 2 56 44 39 32 4 49 45 6 6 4 1 5 50 40 33 5 3 3 46 41 34 5 5 51 4 4 2 2 47 42 Platzgruppe b Platzgruppe d 35 1 Platzgruppe a 1 Platzgruppe c 4 3 3 3 43 36 2 3 4 44 37 2 1 1 2 1 2 1 Konzerte gültig. Für Theater und Orchester Bühne Schalten Sie dazu an Ihrem Hörgerät (keine Knopfgeräte) Bühne A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 A 1 1 1 B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 B 2 1 2 37 2 2 3 36 42 35 41 Konzerte: Reihen 6 + 7 und 10 + 11 3 1 3 4 C 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 C 3 34 40 5 45 Theater: Reihen 8 + 9 und 12 + 13 2 4 33 5 6 39 44 4 1 3 32 38 4 4 6 7 31 43 48 2 8 37 42 5 1 3 5 7 30 36 47 5 6 8 9 29 41 46 51 2 4 10 35 40 6 3 5 7 9 1 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 1 28 34 45 50 6 1 8 10 39 44 49 7 4 6 11 33 38 43 51 2 5 7 9 32 48 50 7 1 3 10 12 37 42 47 6 8 2 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 2 31 36 41 49 56 2 4 11 46 48 8 1 3 5 7 9 10 12 35 40 45 55 4 6 8 13 34 39 44 47 54 8 2 9 11 3 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 3 33 46 53 59 5 7 10 12 38 43 45 58 3 6 8 37 42 52 9 4 11 13 44 51 57 9 1 7 9 12 14 36 41 43 56 60 2 5 8 10 4 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 4 35 40 50 6 11 13 42 49 55 59 10 1 3 9 14 39 41 54 58 10 4 7 10 12 38 48 60 2 15 40 47 53 57 5 8 11 13 5 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 5 37 52 59 die Telefonspule ein. 11 3 39 46 56 58 Bürgerzentrum Waiblingen Ghibellinensaal 6 9 12 14 11 1 4 10 38 45 51 55 7 13 15 50 57 63 2 5 11 37 44 54 56 R1 6 8 14 6 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 6 49 53 62 3 9 12 15 43 55 61 4 7 13 42 48 52 8 10 16 47 51 54 60 12 13 5 11 14 41 53 59 63 R2 6 9 15 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 46 50 62 61 10 12 7 45 49 52 58 7 13 16 7 51 57 61 60 8 11 17 44 48 60 59 12 14 43 47 50 56 14 R3 9 13 15 8 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 8 49 55 59 58 43 10 16 46 48 58 57 15 11 14 45 54 42 17 47 53 57 56 41 12 15 44 56 55 45 R4 16 18 9 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 9 46 52 40 44 13 43 45 55 54 14 17 51 39 43 16 44 50 54 53 38 15 18 53 52 42 39 R5 16 43 49 37 41 10 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 10 48 52 51 38 17 51 36 40 37 17 47 50 35 39 Die Reihen A bis C werden in 18 50 36 R6 46 49 34 38 38 49 48 35 37 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 33 37 den Abonnements A und B 34 18 11 11 48 47 32 36 47 46 36 33 35 31 35 37 Theater-Sitzplan nicht belegt, da bei man- 46 45 32 34 36 30 34 31 12 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 12 45 44 29 33 35 33 chen Theaterveranstal- 43 30 32 34 28 32 29 42 27 31 33 Induktionsschleifen 31 die Orchestergraben- für Hörgeschädigte 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 13 41 28 30 32 26 30 27 25 29 29 31 26 28 30 14 24 28 25 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 14 27 27 29 24 26 28 26 23 25 25 27 22 24 26 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 15 21 fläche benötigt 23 25 20 22 24 19 21 23 20 22 19 21 18 20 19 18 17 tungen wird. 40
Sie können auch lesen