NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn

Die Seite wird erstellt Lorenz Seidel
 
WEITER LESEN
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
NEB
       EXPRESS
       KUNDENMAGAZIN

           OKTOBER /NOVEMBER 2022

Hoch
hinaus:                     FESTLICH               MUSIKALISCH         NEUES AUS
                                                                       DEM VBB-LAND

Im Oktober eröffnet           Der NEB-Märchen­       Beethoven       Wie der VBB

das neue Schiffs­hebe­        Express ist wieder
                             unterwegs
                                                     gegen Corona    für mehr Qualität
                                                                    im Regio sorgt
werk Niederfinow Nord
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
03     Geflügelten Gästen auf der Spur
    04     Die NEB informiert
    		Die Heidekrautbahn ab 2024: Neue Strecke, neues
       Fahrzeug, ­neuer Antrieb
       Kurz notiert
       Jetzt bestellen: NEB-Kalender für 2023
        Einsatz von Eisenbahn-­Mitarbeitenden wird ­belohnt

    06     Willkommen im Team
    		 Mit Sicherheit zum Ziel

    07     Der NEB-MärchenExpress
    		Der NEB-Märchen­Express an Bahnhöfen                                                                                      7
    08     Aktuelles vom VBB                                  NEB-MÄRCHENEXPRESS

                                                                                                                                         Fotos: NEB / Antje Voigt; Reinhard Schliebenow; Peter Bauchwitz; NEB / Jens Deutschmann
         	Wie der VBB die Qualität im Regio überwacht        An den Adventswochenenden gibt es wieder an ver­
           Zug um Zug mehr ­Angebot, Platz, Takt,             schiedenen Bahnhöfen eine Märchen-Lese-Ecke
           und Komfort!
           
    10     Geschichten von der Eisenbahn
    		„Hang on for curve!“ – die Cable Cars in
       San Francisco

    11     Lesefutter
    		 Berlin – eine Stadt, die atmet, brüllt und lacht

    12 	Tagestourentipp                                                               12                                      19

     Rund um den Treptowsee
                                                              RUNDWANDERUNG                             BESCHERUNG IM ZUG
    14     Unterwegs in der Heimat
                                                              Im TagesTourenTipp geht’s
                                                              rund um den Treptowsee
                                                                                                        Der Weihnachtsmann fährt
                                                                                                        bei der Parkeisenbahn mit
    		 Veranstaltungs- und Ausflugstipps

    20     Jackie A. trifft Heimathelden

     Irgendwo im Nirgendwo                                            Ihr Kontakt zu uns:

    21     Unterhaltsames                                             NEB-Kundencenter
                                                                      Tel. 030 396011- 344, info @ NEB.de, www.NEB.de
    		 Rätselspaß für Groß und Klein

                                                                                                                                         Titelfoto: Lars Wiedemann
                                                                      am S  +  U-Bhf. Berlin-Lichtenberg
    23 	Fahrplanabweichungen                                         Weitlingstr. 15, 10317 Berlin
                                                                      Mo  –  Fr 6.15  –19  Uhr, Sa 8   –14  Uhr,
         	                                                           So geschlossen
          Impressum  /  Teilnahmebedingungen für
          die ­Verlosungen auf Seite 21

                                                              VIEL LOS IM HERBST
                                                              Haben Sie eine Lieblingsjahreszeit? Der Herbst ist eine
                                                              besondere Zeit, weil es jede Menge Anlässe gibt, die Natur
                                                              zu erkunden. Da wäre zum Beispiel der große Vogelzug,
                                                              bei dem tausende Kraniche, Gänse und Co. bei uns Rast
                                                              machen. Oder Sie entdecken beim NEB-WanderHerbst noch
                                                              einmal unsere schöne Region, bevor es frostig wird. Außer-
                                                              dem möchte ich Ihnen die Eröffnung des Schiffshebewerks
                                                              Nord in Niederfinow ans Herz legen – dort findet das erste
                                                              Hebewerkskonzert der Welt statt. Auf Seite 17 erfahren Sie
                                                              mehr! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß wünscht Ihnen

                                                              Ihr Detlef Bröcker, Geschäftsführer der NEB

2                                                                                                                  DAS MAGAZIN DER NEB
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
GEFLÜGELTEN GÄSTEN AUF DER SPUR
                                           Bis in den späten Oktober machen zehntausende Kraniche, Gänse und andere Zugvögel Rast in
                                          Brandenburg. Wer diese einmal live beobachten oder mehr über die beschwerliche Reise der Tiere
                                                    erfahren möchte, kann im NEB-Gebiet zahlreiche Möglichkeiten dazu nutzen.

                                         Jedes Jahr im Herbst verlassen 100 Mil-   INTERVIEW                                   Was muss ich mitnehmen?
                                         lionen Zugvögel Deutschland, um den       mit Rangerin                                Für eine gute Beobachtung sind Fern­
                                         Winter in angenehmeren Gefilden           Paula Menzel aus                            glas oder Spektiv wertvolle ­Begleiter.
                                                                                   dem Naturpark
                                         zu verbringen. Gleichzeitig überquert                                                 Wir empfehlen Teilnehmenden immer
                                                                                   Nuthe-Nieplitz
                                         eine noch deutlich größere Menge von                                                  bequeme, robuste Kleidung in ge­­
                                         Vögeln, zum Beispiel Wildgänse oder                                                   deckten Farben, festes Schuhwerk und
                                         Kraniche, das Bundesgebiet auf ihrem      Was sollte man bei der Beobachtung          etwas Warmes zum Überziehen, da
                                         Weg aus Skandinavien. Dabei nutzen        von Zugvögeln beachten?                     man beim Beobachten viel steht und
                                         sie zahlreiche Gebiete wie das Watten-    Ich würde empfehlen, einen Vogel­be­­       schnell auskühlt. Ebenso sinnvoll ist es,
                                         meer, den Niederrhein und die Flach-      ob­achtungsturm zu nutzen. Von dort         Trinkflasche und Brotzeit einzupacken.
                                         wasserseen in Brandenburg zur Rast.       aus hat man einen sehr guten Über-          Aber am wichtigsten sind Spaß an der
                                         Manche Vogelarten fliegen dabei eher      blick und befindet sich in der Regel an     Sache und Neugier!
                                         nachts und bleiben weitestgehend          einem gut genutzten S­ chlafgewässer.
                                         unbemerkt, während andere sich auch       Zum Sonnenuntergang gibt es hier
                                         am Tag in großen Schwärmen am Him-        im Herbst garantiert Zugvögel wie           RANGERTOUR: NATURWUNDER
                                         mel blicken lassen.                       Gänse und Kraniche zu sehen, die zum        VOGELZUG
                                                                                   Schlafen einfliegen. Außerdem sind          » Märkische Schweiz, 21. 10. und 29. 10.,
                                         Alle, die dieses Naturschauspiel von      die Tiere an Menschen auf den T   ­ ürmen     17 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: K
                                                                                                                                                             ­ losterkirche
                                         Nahem erleben wollen, finden im           ge­­wöhnt. Dichter kommt man nicht            ­Altfriedland, Fischerstraße 33,
                                         NEB-Gebiet zahlreiche Orte, an denen      heran – und darf es auch nicht! Man            ­Neuhardenberg (RB26, RB60 und Bus)

                                         sie den geflügelten Gästen näherkom-      sollte sich in jedem Fall leise und rück-   » Dahme-Heideseen, 29. 10., 16 – 19 Uhr,
                                                                                                                                 Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmel-
                                         men können. Besonders empfehlens-         sichtsvoll verhalten, die Tiere nicht
                                                                                                                                 dung, Storkow (Mark) (RB36)
                                         wert sind auch geführte Touren, zum       stören und keinen Müll hinterlassen.
                                         Beispiel wie sie die Naturwacht Bran-     Wer noch keine Erfahrung hat, schließt      » Unteres Odertal, 12. 11., 10 – 13 Uhr,
                                                                                                                                 Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen,
                                         denburg zum „Großen Vogelzug“ aus-        sich am besten einer geleiteten Wan­
                                                                                                                                 Park 2, Schwedt (RE3, RB61 und Bus)
                                         richtet. So geht es beispielsweise am     derung an: Die Guides kennen die bes-
                                                                                                                               Weitere Touren und Infos unter:
                                         29. Oktober zwischen 16 und 19 Uhr mit    ten Orte aus dem Effeff und erzählen
                                                                                                                               www.naturschutzfonds.de/natur-erleben
                                         dem Fahrrad von Storkow aus zu den        viel Wissenswertes über den Vogelzug.
Fotos: Johannes Müller (3); Frank Koch

                                         Wiesen und Äckern westlich der Stadt.                                                 ORTE/STRECKEN:
                                         Die Flächen sind beliebte Rastplätze      Gibt es besonders gute Uhrzeiten zur
                                                                                                                               » Aussichtsturm „Salzweg“, Schaplower Weg,
                                         von Wildgänsen und zur Zugzeit sam-       Beobachtung?                                  Storkow (Mark) (RB36)
                                         meln sich dort tausende Vögel. Zum        In der Hauptzeit des Vogelzugs im
                                                                                                                               » Kranichdorf und Aussichtsturm Parlow,
                                         Sonnenuntergang erreicht die Gruppe       September und Oktober lässt sich bei          Glambecker Straße, Friedrichswalde OT
                                         die Groß Schauener Seenkette und          guter Sicht eigentlich immer etwas            Parlow (RB63 bis Friedrichswalde + ca. 6 km
                                         beobachtet den abendlichen Einflug        beobachten. Besonders Kraniche sind           Fußweg)
                                         der Gänse auf das Schlafgewässer. Am      auch tagsüber unterwegs, Gänse sieht        » Naturbeobachtungspunkt
                                         Ende der ca. 15 km langen Tour geht       man besser zum Sonnenuntergang an             Althüttendorf, Neugrimnitzer Str. 1b,
                                         es wieder zurück nach Storkow.            ihren Rastplätzen.                            Althüttendorf (RB63)

                                         Oktober  / November 2022                                                                                                              3
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
DIE NEB INFORMIERT

    Die Heidekrautbahn ab 2024:
    NEUE STRECKE, NEUES FAHRZEUG, ­
    NEUER ANTRIEB
    Die Niederbarnimer Eisenbahn                                                            Fahrzeug vom Typ Mireo Plus H, das
    (NEB) stellte auf der InnoTrans,                                                        für die Niederbarnimer Eisenbahn zum
                                                                                            ­Einsatz kommt, wurde auf der Inno­
    der Internationalen Fachmesse
                                                                                             Trans der Öffentlichkeit vorgestellt.
    für Verkehrstechnik, die im
    ­September in Berlin s­ tattfand,                                                       Fahrgäste profitieren von einem kom-
     eine technologisch und öko-                                                            fortabel gestalteten, großzügigen
                                                                                            Innenraum, kostenfreiem WLAN, Dis-
     logisch neu gedachte Heide­
                                                                                            plays für dynamische Fahrgastinforma-
     krautbahn vor.                                                                         tionen in Echtzeit, einem gesondert
                                                                                            ge­­kennzeichneten Familienbereich und
    Die Länder Berlin und Branden-                                                          zwei Mehrzweckbereichen mit aus­­
    burg und die Niederbarnimer Eisen-                                                      reichend Platz für Kinderwagen, Roll-
    bahn (NEB) unterschrieben auf der                                                       stühle und bis zu zwölf Fahrräder.
    ­InnoTrans den Verkehrsvertrag für den
     Betrieb der Heidekrautbahn (RB27)                                                      Der Auftrag an Siemens Mobility bein-
     ab 2024. Mit der Unterzeichnung des           Detlef Bröcker (NEB) und ENERTRAG-­      haltet auch einen Service- und Ersatz-
     Verkehrs­vertrages bestellen die Län-            Finanzvorstand Simon Hagedorn         teilliefervertrag (TSSSA) über 10 Jahre
     der auch verkehrliche Leistungen auf          ­präsentieren das Wasserstoff-­Projekt   bis 2034, der die Verfügbarkeit der
     der his­to­rischen Stammstrecke zwi-                  vor dem Mireo Plus H.            Züge über die gesamte Laufzeit des
     schen Berlin-­Wilhelmsruh und B­ asdorf,                                               Verkehrsvertrages absichert.
     die bis 2024 reaktiviert und in das
     bestehende ­Streckennetz der Heide-                                                    „Mit der Reaktivierung der Stammstre-
     krautbahn integriert werden soll.                                                      cke und dem Einsatz von Fahrzeugen
                                                                                            mit Wasserstoff-Antrieb hat die NEB
    Der Verkehrsvertrag hat eine Laufzeit                                                   zwei Projekte auf den Weg gebracht,
    von 10 Jahren bis 2034 und beinhaltet                                                   die als Meilensteine auf dem Weg zur
    Leistungen im Umfang von rund einer                                                     Verkehrs- und Energiewende gelten
    Million Zugkilometer jährlich, darun-                                                   können“, so Detlef Bröcker, Geschäfts-
    ter einen Stundentakt auf der Stamm­                                                    führer der NEB. „Beide haben nun
    strecke und einen 30-Minuten-Takt                                                       ihren Niederschlag in dem neuen Ver-
    nach Berlin-Karow. Die zusätzlichen                                                     kehrsvertrag gefunden. Wir wollen
    Züge in den Spitzenzeiten nach Berlin                                                   zeigen, dass der Ausbau des Regional­
    Gesundbrunnen bleiben bestehen.                                                         verkehrs auf klimafreundliche, um­­
                                                Mit www.wasserstoffschiene-­heidekraut      weltverträgliche Weise geschehen
    Neben der verkehrlichen Inbetrieb-          bahn.de haben die Verbund­partner           und außerdem ein Mehr an Fahrgast­
    nahme der Stamm­strecke beinhaltet          eine gemeinsame Website geschaffen,         services bieten kann.“
    der Verkehrsvertrag auch den Einsatz        um über das Wasserstoffprojekt, die
    wasserstoffbetriebener Brennstoff­          beteiligten Akteure und den Projekt-
    zellen-Fahrzeuge anstelle der bisheri-      fortschritt zu informieren.                                 KURZ
    gen Dieseltriebwagen im Rahmen eines                                                                   NOTIERT
    Forschungsprojektes.                        Die Fahrzeuge für diese grüne Revo-
                                                lution liefert der Hersteller Siemens
    Dieses vom Bund und den ­Ländern            Mobility. Sieben zweiteilige Züge vom
                                                                                                    » Brückenbau verzögert:
    ­Berlin und Brandenburg geförderte          Typ Mireo Plus H, ausgestattet mit
                                                                                              Die Fertigstellung des Neubaus der
     und wissenschaftlich begleitete Pilot-­    Brennstoffzellen-Antrieb und Lithium-­
                                                                                              Bahnbrücke bei Küstrin verzögert
     Verbundprojekt hat als Ziel den Auf-       Ionen-Batterie, werden ab 2024 für
                                                                                              sich bis voraussichtlich Mai 2023.
     bau einer regionalen, nachhaltigen         eine CO²-emissionsfreie Mobili­tät auf
                                                                                              Aktuelle Fahrgastinfo unter
     Wasserstoff-Infrastruktur. Diese ermög-    der Heidekrautbahn sorgen. Damit
                                                                                              www.NEB.de.
     licht einen emissionsfreien Nahver-        werden zum ersten Mal in der Metro­
     kehr auf der RB27 auf Basis heimischer     pol­region Berlin-Branden­burg Wasser­
     erneuerbarer Energien.                     stoffzüge zum Einsatz kommen. Das

4                                                                                                            DAS MAGAZIN DER NEB
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
Einsatz von
                                                                                                                                                                                                                                          Eisenbahn-
                                                                                                                                                                                                                                         ­Mitarbeitenden
                                                                                                                                                                                                                                          wird ­belohnt
                                                                                                                                                                                                                                        Reise- und Ausflugszeit ist
                                                                                                                                                                                                                                        immer – besonders in den Ferien
                                                                                                                                                                                                                                        und an den Wochenenden lockt
                                                                                                                                                                                                                                        die Umgebung zu Erkundungs-
                                                                                                                                                                                                                                        touren. Wer diese mit der Eisen-
                                                                                                                                                                                                                                        bahn unternimmt, hat auch viel

                                                                                                                            Jetzt bestellen:                                                                                            Stoff zum Erzählen. Manchmal
                                                                                                                                                                                                                                        kommt es sogar zu Situationen,
                                                                                                                                                                                                                                        die gefährlich, abenteuerlich oder

                                                                                                                            NEB-KALENDER FÜR 2023                                                                                       schlichtweg unglaublich sind –
                                                                                                                                                                                                                                        Rettung kommt oft durch beherz-
                                                                                                                                                                                                                                        tes Eingreifen von Eisenbahn­
                                                                                                                                                                                                                                        mitarbeitenden. Geschichten von
                                                                                                                            Die Niederbarnimer Eisenbahn                      JETZT DIREKT IM NEB-SHOP                                  solchen Erlebnissen, aber auch
                                                                                                                            (NEB) präsentiert die nunmehr                    ­BESTELLEN:                                                ein Dankeschön an die, die stets
                                                                                                                                                                                                                                        freundlich die Reisenden beglei-
                                                                                                                            siebte Ausgabe des Wand­ka­                      DIN-A3-Querformat, 14 Seiten,
                                                                                                                                                                                                                                        ten, werden gesucht.
                                                                                                                            len­ders „Brandenburg am Zug“                    Preis: 8,50 EUR (Vorkasse, zzgl. Versand
                                                                                                                                                                             4,90 EUR), www.NEB-shop.de.
                                                                                                                            und schließt diesmal auch Ber-                                                                              Die Allianz pro Schiene kürt jähr-
Fotos: NEB / C. Bedeschinski; Kreiswerke Barnim; NEB / M. Lilienthal, N. Pawel, M. Manske, K. Krüger; Allianz pro Schiene

                                                                                                                            lin mit ein.                                                                                                lich den „Eisenbahner mit Herz“,
                                                                                                                                                                             Alternativ kann der A3-Kalender
                                                                                                                                                                                                                                        um die Mitarbeitenden rund um
                                                                                                                                                                             im NEB-Kundencenter am S+U-Bhf.
                                                                                                                                                                                                                                        die Schiene, ihre Leistung und
                                                                                                                            Die Aufnahmen für den NEB-Wand­                  Berlin-­Lichtenberg, Weitlingstr. 15,
                                                                                                                                                                                                                                        ihren Einsatz hervorzuheben
                                                                                                                            kalender 2023 wurden von den Hobby­              10317 Berlin (Mo – Fr 6.15 – 19 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                                        sowie einigen stellvertretend zu
                                                                                                                            fotografen Michael Lilienthal und                Sa 8 –14 Uhr) erworben werden.
                                                                                                                                                                                                                                        danken. Mitmachen ist ganz ein-
                                                                                                                            Niklas Pawel gemacht – ein Gemein-
                                                                                                                                                                                                                                        fach: kurze Schilderung – mög-
                                                                                                                            schaftsprojekt zweier Fotografen.                Zusätzlich zum Wandkalender gibt
                                                                                                                                                                                                                                        lichst mit Datum und Zugnummer
                                                                                                                            Beide waren das erste Mal für die NEB            es für das Jahr 2023 wieder einen
                                                                                                                                                                                                                                        – per Post oder online einsenden.
                                                                                                                            unterwegs und setzen die drei Fahr-              ­Fami­lienplaner im Streifenformat
                                                                                                                            zeugtypen der NEB – Talent, PESA Link,            mit Platz für Eintragungen. Alle Bil-
                                                                                                                            Regio-Shuttle – aus ihrer Perspektive             der im Streifenkalender stammen
                                                                                                                            ins rechte Licht. Die blau-weiß-gelben            von ­Mit­arbeitenden der NEB, die
                                                                                                                            Triebwagen präsentieren sich auf ins-             die Facetten des Eisenbahnbetriebs
                                                                                                                            gesamt vierzehn Aufnahmen entlang                 hautnah aus einer Perspektive erle-                       Allianz pro Schiene e. V.
                                                                                                                            der NEB-Strecken, an größeren und                 ben, die Fahr­gästen und Außenste-                        Kennwort „Eisenbahner mit Herz“
                                                                                                                                                                                                                                        Reinhardtstr. 31
                                                                                                                            kleineren Haltepunkten Brandenburgs               henden zumeist verborgen bleibt.
                                                                                                                                                                                                                                        10117 Berlin
                                                                                                                            und diesmal aber auch häufig in urba-             Diese unterschiedlichen Blickwinkel
                                                                                                                            ner Umgebung. So entstanden meh-                  der NEB-Mitarbeitenden wollen wir                         www.eisenbahner-
                                                                                                                                                                                                                                        mit-herz.de
                                                                                                                            rere Bilder an Berliner Bahnhöfen und             allen NEB- und Eisenbahnfans gern
                                                                                                                            zeigen: Die NEB verbindet Berlin mit              prä­sentieren. Der Streifenkalender ist
                                                                                                                            Ostbrandenburg und hält unsere Hei-               nur im NEB-­Kundencenter erhältlich,
                                                                                                                            mat in Bewegung.                                  Preis: 5,50 EUR (kein Versand).
                                                                                                                                                                                                                                                  JANUAR                    FEBRUAR                         MÄRZ                               APRIL                                 MAI                           JUNI
                                                                                                                                                                                                                                 KW      1    2    3    4     5    6    6    7    8    9    10    10    11    12        13    14       14      15    16    17    18    19       20    21    22    23    23    24    25   26    27
                                                                                                                                                                                                                                 Mo           2     9   16   23 30    6 13            20 27    6 13                 20       27                3     10    17    24    1      8       15    22 29    5 12                19    26
                                                                                                                                                                                                                                 Di           3    10   17   24 31    7 14            21 28    7 14                 21       28                4     11    18    25    2      9       16    23 30    6 13                20    27
                                                                                                                                                                                                                                 Mi           4    11   18   25    1 8 15             22    1 81 15                 22       29                5     12    19    26    3     10       17    24 31    7 14                21    28
                                                                                                                                                                                                                                 Do           5    12   19   26    2 9 16             23    2 9 16                  23       30                6     13    20    27    4     11       18    25    1 8 15                 22    29
                                                                                                                                                                                                                                 Fr           6    13   20   27    3 10 17            24    3 10 17                 24       31                7     14    21    28    5     12       19    26    2 9 16                 23    30
                                                                                                                                                                                                                                 Sa           7    14   21   28    4 11 18            25    4 11 18                 25                 1       8     15    22    29    6     13       20    27    3 10 17                24
                                                                                                                                                                                                                                 So      1    8    15   22   29    5 12 19            26    5 12 19                 26                 2       9     16    23    30    7     14       21    28    4 11 18                25

                                                                                                                                                                                                                                                   JULI                     AUGUST               SEPTEMBER                                  OKTOBER                         NOVEMBER                         DEZEMBER

                                                                                                                            Auch für das Jahr 2023 gibt es wieder den kostenlosen NEB-Taschen-
                                                                                                                                                                                                                                 KW      27   28   29   30   31   32   32   33   34   35   36    36    37    38    39    40    40       41      42    43    44    45       45    46    47    48    49   49    50    51    52   53
                                                                                                                                                                                                                                 Mo           3    10   17   24 31    7 14 21 28    4                       11    18     25                2     9    16   23 30                     6 13 20 27    4                11   18    25
                                                                                                                                                                                                                                 Di           4    11   18   25    1 8 15 22 29     5                       12    19     26                3    10    17   24 312              7 14       21 28    5                12   19    26
                                                                                                                                                                                                                                 Mi           5    12   19   26    2 9 16 23 30     6                       13    20     27                4    11    18   25               1 8 15        22 29    6                13   20    27

                                                                                                                            kalender mit drei verschiedenen Motiven – erhältlich zum Beispiel in                                 Do
                                                                                                                                                                                                                                 Fr
                                                                                                                                                                                                                                 Sa      1
                                                                                                                                                                                                                                              6
                                                                                                                                                                                                                                              7
                                                                                                                                                                                                                                              8
                                                                                                                                                                                                                                                   13
                                                                                                                                                                                                                                                   14
                                                                                                                                                                                                                                                   15
                                                                                                                                                                                                                                                        20
                                                                                                                                                                                                                                                        21
                                                                                                                                                                                                                                                        22
                                                                                                                                                                                                                                                             27
                                                                                                                                                                                                                                                             28
                                                                                                                                                                                                                                                             29
                                                                                                                                                                                                                                                                   3 10 17 24 31
                                                                                                                                                                                                                                                                   4 11 18 25
                                                                                                                                                                                                                                                                   5 12 19 26
                                                                                                                                                                                                                                                                                 1 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                 2 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                    7                       14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  23
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2 9 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3 10 17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            4 11 18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          23 30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          25
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                1 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   7                14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         23
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               30

                                                                                                                            den Zügen der NEB oder im NEB-Kundencenter.
                                                                                                                                                                                                                                 So      2    9    16   23   30    6 13 20 27    3 10                       17    24               1       8    15    22   29               5 12 19       26    3 10                17   24    31

                                                                                                                                                                                                   HEIMAT                        Foto: Lilienthal / Pawel

                                                                                                                                                                                                            IN BE W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2023
                                                                                                                                                                                                                                 1: Nur in Berlin Feiertag 2: Nur in Brandenburg Feiertag

                                                                                                                                                                                                                      EG U N G            Kundencenter gegenüber S + U-Bhf. Berlin-Lichtenberg
                                                                                                                                                                                                                                          Tel. 030 396011- 344, www.NEB.de

                                                                                                                            Oktober  / November 2022                                                                                                                                                                                                                                                                                5
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
WILLKOMMEN IM TEAM

    MIT SICHERHEIT                                                                        unterwegs und verbringen wenig Zeit
                                                                                          im Büro. Sie sind zuständig für den
                                                                                          rund 46 Kilometer langen Abschnitt,

    ZUM ZIEL                                                                              den die RB27 befährt sowie für die
                                                                                          rund 14 Kilometer lange Stammstrecke.
                                                                                          Eine Vielzahl an Sicherungselementen
                                                                                          wie Weichen oder Schranken müssen
    Mitarbeitende im Bereich                                                              auf dem insgesamt gut 60 Kilome-
                                                                                          ter langen Streckenabschnitt repariert
    Leit- und Sicherungs­                                                                 und instandgehalten werden. Darüber
    technik tragen Verantwor-                                                             hinaus werden M  ­ aterialien wie Lam-
                                                                                          pen und Arbeitshandschuhe nachbe-
    tung dafür, dass Schran-                                                              stellt, externe Dienstleister gebucht
                                                                                          und bezahlt. Solcher Papierkram gehört
    ken, Weichen, Signale und                                                             dazu; Andreas als Teamleiter übernimmt
    sonstige Elemente der                                                                 aber den Großteil dieser Arbeiten.

    Infrastruktur ­einwandfrei                                                            Ansonsten macht jeder alles im Team.
                                                                                          „Man muss handwerklich ge­­schickt
    funk­tionieren. Hitze und                                                             sein und ein bisschen zupacken kön-
    Blitze sind dabei Heraus-                                        Andreas Zetzsche,
                                                       Teamleiter und Meister Leit- und
                                                                                          nen. Wenn zum Beispiel eine ­Weiche
                                                                                          klemmt, muss man mit dem H     ­ ammer
    forderungen.                                                     Sicherungstechnik
                                                                                          ran“, sagt Andreas. Bei sehr hohen
                                                                                          Temperaturen dehne sich das Metall
                                                                                          aus, da funktioniere dann schon
            Hat sich doch ein Wildkraut      Die regelmäßige Wartung der elektro­         mal was nicht. Andererseits sei Finger­
            im Innenraum eines Schranken­    nischen und mechanischen Stellwerk-          spitzengefühl notwendig, um zum
            antriebes ausgebreitet, still    technik gehört zu den Aufgaben im            ­Beispiel Kabel zu flicken, und beim
    und heimlich. Andreas ­Zetzsche ist      Bereich der Leit- und Sicherungs­technik.     Löten, umreißt Andreas das S­ pek­trum
    erstaunt, aber gar nicht erfreut über    Das dreiköpfige Team der NEB sucht            der Aufga­ben. Um sich als Mitar­bei­
    den Erfolg der Natur und reißt die       aktuell Verstärkung. Andreas ist bereits      ter/-in für Leit- und Sicherungstechnik
    Hälmchen sogleich aus. Dann zieht er     seit 2000 bei der NEB. „Kein Tag ist wie      zu be­­werben, ist eine abgeschlossene
    noch einen Kontakt mit dem Schrauben-    der andere“, beschreibt der 58-Jährige        Ausbildung in einem elek­tronischen
    zieher nach und schließt die Klappe      den Reiz, den sein Beruf ausübt. Vor-         oder metallverarbeitenden Beruf ge­­
    zum Hohlraum des Schrankenantriebes      geschriebene Kontrollen von Weichen,          wünschte Voraussetzung. „Schaltpläne
    wieder.                                  Signalen und Schranken­anlagen sind           sollte man lesen und mit Schrauben-
                                             natürlich im Kalender gesetzt, aber was       zieher und Maulschlüssel umgehen
                                             aktuell ansteht, lässt sich nie voraussa-     können“, sagt Andreas. Auch wichtig,
                                             gen. Extreme Wetter­ereignisse beispiels-     aber eher im Berufsalltag als in der
                                             weise können Schäden verursachen.             Schule zu erwerben, ist das „Eisenbahn-
                                             So schlägt des Öfteren ein Blitz in Über-     verständnis“, wie Andreas es nennt.
                                             wachungssignale oder S­ chienen ein.          „Das ist bei uns schon etwas anderes
                                             „Liegt der ­Einschlagsort in der Nähe des     als wenn man in einer F­ abrik ­arbeitet.
                                             Schalthauses, ist die Überspannung so         Hier mit den Zügen gibt es mehr Ge­­
                                             hoch, dass sich das auf die Anlage aus-       fahren.“ Züge neuerer Gene­rationen
                                             wirkt“, erläutert Andreas. Dann müssen        seien so leise, dass man ihr Heran­
                                                                                                                                       Grafik: NEB / lawinenstift

                                             er und sein Team einige Baugruppen            nahen kaum höre. Umsichtig müsse
                                             oder Leiter­platten austauschen.              man sein.

                                            „Der Wille zum                                Was gehört noch zu den Anforderun-
                                                                                          gen? „Der Wille zum Bereitschafts-

                                             ­Bereitschaftsdienst                         dienst muss da sein – wir wissen
                                                                                          schließlich nicht, wann Störungen auf-
                                                                                                                                       Text und Fotos: Annette Leyssner

                                              muss da sein“                               treten“, sagt Andreas. Natürlich muss
                                                                                          man auch „wetterfest“ sein, denn egal,
                                                                                          ob es draußen stürmt, schneit oder die
                                             Die Niederbarnimer Eisenbahn-AG ist          Sonne brennt – die Defekte wollen
                                             Eigentümerin und Betreiberin der             repariert werden.
                                             Heide­krautbahn-Strecke im nördlichen
                                             Berliner Umland. Größtenteils sind           In jedem Fall warten bei der NEB im
                                             ­Mitarbeitende der Leit- und Sicherungs­     Bereich Leit- und Sicherungstechnik
                                              technik entlang des Streckennetzes          interessante Aufgaben. So ist a
                                                                                                                        ­ ktuell

6                                                                                                          DAS MAGAZIN DER NEB
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
DER NEB-MÄRCHENEXPRESS

                          die Reaktivierung der circa 14 Kilo­
                          meter langen Stammstrecke der Heide­
                          kraut­bahn in Arbeit, vom Abzweig
                          Schönwalde ­Richtung Berlin-Wilhelms­
                          ruh. Dort sollen ab dem Fahrplan­
                          wechsel 2024 wieder Fahrgäste beför-
                          dert werden. Während des Ausbaus
                          der Bahnhöfe, der Sanierung der Gleis­
                          an­la­gen sowie der Installation neuer
                          Leit- und Sicherungstechnik entlang
                          der Stammstrecke wird es viel zu tun
                          geben für Andreas und sein Team.

                            Meister Leit- und
                            Sicherungs­technik
                            (m/w/d)                                   Der NEB-Märchen­Express
                                                                      an Bahnhöfen
                            Die NEB sucht eine/n Meister/in
                            Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d).
                            Haben Sie Interesse, bei der NEB
                            zu arbeiten, finden Sie die Stellen­
                            ausschreibung sowie alles rund            Brauchen Sie eine Auszeit von der Vorweihnachtshektik oder
                            um Jobs und Bewerbung unter               einen Abstecher aus dem Winteralltag? Der NEB-Märchen­Express
                            www.NEB.de/Karriere.
                                                                      nimmt uns mit in eine Welt der Fantasie und Geschichten.
                            Ihr Kontakt zu uns:
                            NEB Betriebsgesellschaft mbH              Der NEB-MärchenExpress findet an                  Wann und wo?
                            Personalabteilung                         den Adventswochenenden an                         » 26. 11., 14  – 17 Uhr, Eberswalde Hbf.
                            Lavanya Raveendran                        NEB-Strecken statt. In oder an einem                (RB60, RB63, RE3, RB24)
                            Tel. 030 396011-131 oder -358             Bahnhof gibt es dann jeweils eine                 » 27. 11., 14  – 17 Uhr Seelow (Mark)
                            bewerbung@NEB.de                          Märchen-Lese-Ecke. Dort werden                      Bhf. (RB60)
                                                                      kurze Märchen – bekannte und                      » 3. 12., 14  – 17 Uhr Bhf. Wandlitzsee
                                                                      vielleicht auch nicht so bekannte –                 (RB27)
                                                                      ­vor­gelesen. Wer sich etwas Zeit
                                                                       nimmt, egal ob Jung oder Alt, ist ein­           Weitere Termine sind an allen
                            Die NEB bietet:                            geladen zuzuhören.                               Adventswochenenden geplant. Bitte
                                  einen abwechslungsreichen                                                             informieren Sie sich online oder im
                                  ­Arbeitsplatz in einem zukunfts­    Als kleines Extra veranstaltet die NEB            nächsten NEB-Express.
                                   orientierten Unternehmen           einen Wettbewerb: Wer mindes-
                                  einen unbefristeten Arbeits­        tens die Hälfte der Lesungen besucht
                                  vertrag in Vollzeit, mit 33 Tagen   hat, nimmt an der Verlosung von                   Die ausführliche Be­­
                                  Urlaubsanspruch                     zehn Überraschungspaketen mit NEB-                schrei­bung und Termine
                                  einen attraktiven Tarifvertrag      Shop-­Produkten teil*. Als Nachweis               der Aktion finden Sie
                                                                                                                        auch unter www.NEB.de/
                                  mit Sonderzuwendungen für           das MärchenExpress-Ticket** abstem-
                                  Urlaub und Weihnachten                                                                MaerchenExpress.
                                                                      peln lassen und bis 4. Januar 2023
                                  betriebliche Altersvorsorge bei     an das NEB-Kundencenter senden
                                  der DEVK                            (siehe S. 2) oder auf der Fahrt mit der           Es gelten die jeweils gültigen Hygiene-­
                                  regelmäßige interne Weiter­         NEB bei der Ticketkontrolle abgeben.              Vorschriften und Vorgaben zur Corona-­
                                  bildungen                           Das MärchenExpress-Ticket gibt es                 Eindämmung.
                                  VBB-Firmenticket mit Arbeit­        bei den Lesungen vor Ort.
                                  geberzuschuss
Foto: NEB / Antje Voigt

                                  Gesundheitsangebote inklusive       * Die Verlosung von zehn Überraschungspaketen mit NEB-Shop-Produkten im Wert von
                                  Arbeitgeberzuschuss                 jeweils ca. 25 Euro erfolgt am 6. Januar 2023. Teilnahmeberechtigt sind alle vollständig aus­
                                  Dienstbike mit Arbeitgeber-         gefüllten und mit mindestens drei Stempeln versehenen MärchenExpress-Tickets, die bis
                                  zuschuss                            zum 4. Januar 2023 im NEB-Kundencenter eingegangen sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
                                                                      ­Mitarbeitende der NEB sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
                                                                       ** Das NEB-MärchenExpress-Ticket ist kein gültiger VBB-Fahrausweis

                          Oktober  / November 2022                                                                                                                    7
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
NEUES AUS DEM                -VERBUNDGEBIET
                                                                                                                e /qi r
                                                                                                       www.vbb.d

    WIE DER VBB DIE QUALITÄT ­
    IM REGIO ÜBERWACHT
    Fahrgäste erleben auf ihrer Fahrt,
    wie es um die Qualität auf Ihrer Regio­
    nalverkehrslinie bestellt ist. Entspricht
    dieser Eindruck jedoch der tagtäg-
    lichen Wirklichkeit? Zwar kann ein
    jeder Fahrgast seine persönlich erleb-
    ten Fahrten bewerten, aber es sind
    viele Regionalzüge im Verbundge-
    biet unterwegs. Qualität transparent
    machen – das ist das Anliegen des
    Qualitätsrankings „Qualität im Regio“.
    Auf www.vbb.de/qir sind die Jahres-
    ergebnisse und Monatsergebnisse für
    alle Linien, die mindestens drei Halte
    im Verbundgebiet haben, einsehbar.

    Das Linienranking wird für die drei
    Linientypen einfache, normale und
    anspruchsvolle Rahmenbedin­gun­
    gen durchgeführt. Diese Typisie-
    rung berücksichtigt die betrieblichen
    und infra­strukturellen Gegeben­
    hei­ten der je­­weiligen Linien und
    er­­möglicht so eine gerechte Ver-
    gleichbarkeit. Die Q ­ ualitätskriterien
    Pünktlichkeit, ­Zuverlässigkeit, Per­       und schauen Sie nach! Sie können sich      denzufriedenheit“. Insgesamt vier
    sonalbesetzung und Kundenzufrie-            die Ergebnisse von Monaten oder von        Linien landeten in der Top 10, darunter
    denheit ergeben dann, ge­­wichtet           einem ganzen Jahr anzeigen lassen,         die RB35 auf Platz 1.
    je nach Linientyp, einen Gesamt­er­­fül­    nach Platzierung im Ranking und nach
    lungsgrad in Prozent.                       den einzelnen Kennzahlen sortieren         Die VBB-Qualitätskontrolleure
                                                (zum Beispiel gezielt nach der pünkt-      Neben den rein objektiven Werten
    Sind Sie neugierig, wie die Qualität        lichsten Linie) sowie einen Liniensteck-   wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
    Ihrer Linie im Verbundgebiet abschnei-      brief einsehen, in dem Sie beispiels-      und Personalbesetzung macht der
    det? Dann geben Sie die Linienbe-           weise Monatsverläufe und weitere           VBB auch eigene Qualitätskontrol-
    zeichnung auf www.vbb.de/qir ein            Informationen finden.                      len direkt in den Zügen und an den
                                                                                           ­Stationen. Während also die Kun-
                                                Übrigens: im Gesamtjahresranking            denbetreuer und Kundenbetreue-
                                                2021 schafften es gleich drei von der       rinnen die Fahrgäste kontrollieren,
                                                NEB betriebene Regionalverkehrsli-          kontrolliert der VBB die Verkehrs­
                                                nien in die Top 5. Sieger und damit         unternehmen. Doch wie läuft so eine
                                                auf Platz 1 ist die RB60, dicht gefolgt     Qualitätskontrolle eigentlich ab?
                                                von der RB25 auf Platz 2 und der
                                                RB36 auf Platz 5. Damit ist es der NEB     Das Team zur Qualitätskontrolle be­­
                                                nicht nur gelungen, ihre Führung aus       steht aus ca. zehn Studierenden.
                                                2020 zu halten; auch konnte sie ihren      Täglich fährt mindestens eine oder
                                                Vorsprung gegenüber anderen Ver-           einer von ihnen, ausgestattet mit
                                                kehrsunternehmen weiter ausbauen.          einem Tablet und einer eigens hier-
                                                Dies wird vor allem beim Blick auf die     für entwickelten App, auf den Linien
                                                einzelnen Indikatoren der Umfrage          im gesamten Verbundgebiet und
                                                deutlich. In puncto „Pünktlichkeit“        schaut sich dabei um. Wie sauber
                                                beherrscht die NEB mit insgesamt vier      ist der Bahnhof? Funktionieren die
                                                Linien die oberen fünf Ränge. Etwas        Aufzüge? Wird der korrekte Zug am
                                                seltener, aber nicht weniger beachtlich    Gleis angezeigt? Gibt es ausreichend
                                                ist die Platzierung beim Thema „Kun-       Personal im Zug? Funktioniert die

8                                                                                                          DAS MAGAZIN DER NEB
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
NEUES AUS DEM                   -VERBUNDGEBIET

                        Toilette? Kommt der Zug pünktlich?
                        Sowohl Fotos als auch Notizen werden
                        für rein interne Zwecke in die App ein-
                                                                       ZUG UM ZUG MEHR
                        getragen, die später mit einer Daten-
                        bank synchronisiert wird.                      ­ANGEBOT, PLATZ, TAKT,
                        Auf Qualitätsmängel folgen A­ bzüge
                        von der Vergütung. Systematische
                                                                        UND KOMFORT!
                        Mängel werden in regelmäßigen Qua­
                        litätsgesprächen zwischen dem VBB              WAS HEISST DAS GENAU?
                        und den Verkehrsunternehmen ange-              Das Jahr der Schiene geht in Berlin
                        sprochen.                                      und Brandenburg ­weiter. Der Aus-
                                                                       bau des ÖPNV-Angebots und erste
                        Das 9-Euro-Ticket brachte                      Verbesserungen im Schienennetz
                        ­ ewegung ins System
                        B                                              machen sich im gesamten VBB-Land
                        Das 9-Euro-Ticket hat die Menschen             bemerkbar. Gemeinsam investieren
                        allerorts in die Regionalzüge gelockt.         die Länder Berlin und Brandenburg
                        Die Qualitätstester hatten in dieser           in die gesteckten Ziele und möch-
                        Zeit an Wochenenden sowie freitag-             ten u. a. mit modernerer Ausstattung
                        nachmittags eine besondere Aufgabe:            sowie Fahrgastinformation in Echt-
                        Sie beobachteten vor allem, ob der             zeit weitreichende Verbesserungen
                        Einstieg in die Züge ordentlich klappte        für die Fahrgäste schaffen.               ­ arkierungen zur besseren Orientie-
                                                                                                                 M
                        und meldeten, wenn Fahrgäste zu­­                                                        rung. Außerdem können durch den
                        rückbleiben mussten. Schwerpunkt-                                                        ­Einsatz von zusätzlichen oder länge-
                        bahnhöfe dieser Kontrollen waren                                                          ren Zügen rund 30 P ­ rozent mehr Sitz-
                        vor allem Berlin-Gesundbrunnen, aber                                                      plätze angeboten werden.
                        auch Berlin Hbf, Ostkreuz und Charlot-
                        tenburg. In Folge der Beobachtungen                                                      2022 ist das Jahr der Umsetzungen
                        wurden beispielsweise die Hinweise                                                       und dient als Motivation, den ÖPNV
                        zur Vermeidung der Fahrradmitnahme                                                       in Berlin und Brandenburg noch
                        deutlich verschärft. Zugleich wurde                                                      attraktiver zu gestalten, um die Ver-
                        geschaut, ob sich die Fahrgäste auch                                                     kehrswende voranzutreiben.
                        gut auf die zusätzlichen Entlastungs-
                        züge verteilten oder ob es notwendig
                        war, deutlicher auf diese hinzuwei-            VIELE VERBESSERUNGEN
                        sen. Patrick Schardien, oberster Qua-          AB ­DEZEMBER 2022
                        litätskontrolleur vom VBB und seines           Für den Fahrgast bedeutet dies vor        Mehr Informationen zu
                        Zeichens nebenberuflicher Straßen-             allem ­komfortablere Sitze mit zusätz-    den Verbesserungen:
                        bahnfahrer, weiß zu berichten: „Wir            lichen Steckdosen, WLAN, ein neu          www.vbb.de/zugumzug
                        beobachteten, dass sich eine zuneh-            gestaltetes WC-Design sowie grö-
                        mende Zahl von Fahrgästen auf die              ßere Mehrzweckbereiche für Gepäck
                        Situation einstellte und verstärkt auf         und Fahrräder mit deutlichen
                        andere Züge oder andere Verbindun-
                        gen ausgewichen ist. So gesehen hat
                        das 9-Euro-Ticket einen Lernprozess
                        in Gang gesetzt.“

                                                                                                                 Ihr wollt die Verkehrswende
                                                                                                                         mitgestalten?
                                                                                                                  Ob in der ­Infozentrale oder
                               imPuls: DAS MAGAZIN ZUR                                                                im Con­trolling von
                                  ­MOBILITÄTSWENDE                                                              ­Verkehrsleistungen: das VBB-
                            Der Verkehrsverbund steckt ­mittendrin                                                 Team sucht ­studentische
                          in der Mobilitäts­wende – und will mit dem
                            ­digitalen Magazin VBB-­Impulse ­setzen.
                                                                                                                    Unterstützung! Schaut
Fotos / Grafiken: VBB

                          Wie kann die Wende gelingen, was lernen                                                  gerne auf unserer Home-
                            wir aus der Corona-Krise und was treibt
                                         den VBB an?
                                                                                                                page in den ­aktuellen Stellen­
                              Alles zum Thema jetzt im neuen
                                                                                                                       ausschreibungen:
                           imPuls-­Magazin auf www.impuls.vbb.de                                                     www.vbb.de/karriere

                        Oktober  / November 2022                                                                                                            9
NEB EXPRESS - Die Niederbarnimer Eisenbahn
GESCHICHTEN VON DER EISENBAHN

                  „HANG ON FOR CURVE!“ –
              DIE CABLE CARS IN SAN FRANCISCO
     Sie ist aus dem Stadtbild San               die Wagen der Powell-Street-Line sind       Kabelstraßenbahnen stillschweigend
     Franciscos nicht mehr wegzu-                Einrichtungsfahrzeuge und müssen am         durch elektrische Straßenbahnen
                                                 Terminal – per Hand auf der hölzernen       ersetzt; nur auf den steilsten Stre-
     denken, Touristenattraktion und
                                                 Drehscheibe – gewendet werden.              cken blieben die Cable Cars als einzig
     National Historic Landmark –                                                            funk­tionierende Al­­ternative übrig.
     die erste und letzte Kabel­                 Bergauf greift also der Gripman das         Als aber 1947 der Bürgermeister San
     straßenbahn der Welt. Dabei hat             Antriebsseil, das konstant mit ca.          Franciscos Roger Lapham auch diese
                                                 15,3 km/h von einem zentralen Betriebs-     letzten Wagen durch Busse ersetzen
     sich am Prinzip in den letzten
                                                 haus fortläuft. Die Bahn hält nur auf       wollte, hatte er nicht mit dem Wider-
     150 Jahren nichts geändert: Ein             ebener Strecke, nach fast jedem Häuser-     stand von ­Friedel Klussmann gerech-
     endlos umlaufendes Drahtseil                block, meist mitten auf der Kreuzung.       net: Die resolute Dame formier­te
     zieht die Wagen – ähnlich wie               Bergab lässt der Gripman hingegen das       kurzerhand aus 27 ­Fraueninitiativen
                                                 Seil wieder locker, so dass die Schwer-     das „Citizens’ Committee to Save the
     bei einer Seilbahn – den Berg
                                                 kraft dafür sorgt, dass die Bahn nach       Cable Cars“, das über ein Referendum
     hinauf, die Schwerkraft bringt              unten fährt. Die historische Bauweise       mit großer Mehrheit für den Erhalt
     sie wieder hinunter.                        der Wagen erlaubt das Trittbrettfah-        der schon damals historischen Bahn
                                                 ren: Vor allem in den Kurven, wenn der      sorgte.
                                                 ­Gripman die Sperrklaue löst und die
     Das Seil befindet sich dabei allerdings
                                                  Bahn nur noch driftet, mahnt er schon      Doch nicht nur die hölzernen Wagen
     in einem Schlitz mitten in der Straße
                                                  mal zum „Festhalten!“.                     der Cable Cars sind als Blickfang his-
     zwischen den Schienen. Anders als
                                                                                             torisch, auch ihre Geräuschkulisse ist
     bei Standseilbahnen, bei denen Bahn
                                                 Kein Wunder, dass eine Fahrt aufregend      es: Schließlich stimmen Bremser und
     und Seil permanent verbunden sind,
                                                 und bei Touristen beliebt ist: die Warte­   Gripman die nächsten Handgriffe
     gebrauchen die Cable Cars nach Bedarf
                                                 zeit für eine Fahrt beträgt manchmal        noch immer per Glockensignal ab. Das
     die Zugkraft des Seils: Zum Fahren
                                                 mehrere Stunden. Wohl auch ein Grund,       Gebimmel warnt aber auch andere
     hängen sie sich an, zum Stehen kop-
                                                 warum die Einheimischen die B   ­ ahnen     Verkehrsteilnehmer vor den nahenden
     peln sie sich wieder ab. Dazu benö-
                                                 so gut wie nicht mehr nutzen. Der           Wagen und ist teils so kunstvoll, dass
     tigt man eine Sperrklaue, die mit Hilfe
                                                 geringe Nutzen für die lokale Be­­völ­ke­   es nach Percussion-Jazz-Solo klingt.
     eines großen Hebels, der sich inmit-
                                                 rung, relativ hohe Betriebskosten, das      Die Kunstfertigkeit des Geläuts kann
     ten des Wagens befindet, von Hand
                                                 Risiko im Straßenverkehr, das mit einem     bei der „Annual Bell Ringing Compe-
     bedient wird. Im Ruhezustand läuft
                                                 so altmodischen System verknüpft ist,       tition“ in einer zweiminütigen Perfor-
     das Antriebsseil unterhalb der Sperr-
                                                 lassen immer mal wieder Stimmen laut        manz unter Beweis gestellt werden,
     klaue, zum Fahren wird sie auf das Seil
                                                 werden, die die Abschaffung der Cable       bei der eine Jury den musikalischsten
     gesetzt und je fester man den Hebel
                                                 Cars fordern.                               (oder doch originellsten) Fahrer zum
     anzieht, desto enger wird der Griff um
                                                                                             Sieger kürt. Ein jährliches Highlight
     das Seil. Zu diesem Steuerhebel gesellt
                                                 Tatsächlich wurden nach dem gro-            für die Angestellten und Fans dieser
     sich noch ein zweiter Hebel, der die
                                                 ßen Erdbeben von 1906 die meisten           weltweit einmaligen Bahn.
     Schienenbremse auslöst: Dabei werden
     Holzklötze auf die Schienen gedrückt
     und bremsen den Wagen ab, manch-
     mal so sehr, dass es durch die Reibung
     bei den steilen Strecken nach verkohl-
                                                                                                                                      Foto: Shutterstock / canadastock

     tem Holz riecht. Als Drittes gibt es eine
     ­Fußbremse, die die Bremsbacken am
      vorderen Drehgestell auslöst.

     All das wird von dem Gripman (selte-
     ner auch Gripwoman, denn es ist ein
     körperlich anstrengender Job) bedient.
     Zur Besatzung gehört neben dem Grip-
                                                                                                                                      Text: Anna Büsching

     man auch der Bremser, der die hintere
     Radbremse per Handkurbel bedient
     und nebenbei die Fahrscheine kontrol-
     liert. An den Endstationen wechseln
     ­Gripman und Bremser bei der California-­
      Street-­Line die Positionen im Wagen;

10                                                                                                           DAS MAGAZIN DER NEB
LESEFUTTER

                           BERLIN – EINE STADT, DIE ATMET,
                                 BRÜLLT UND LACHT
                              Pieke Biermanns Berlin-Quartett erwischt die Stadt mitten im Umbruch und erzählt von
                              der heißen Phase 1987 bis 1997. Sinnlich, kratzbürstig, verwegen, poetisch, berlinerisch:
                                               ein Großstadt-Jahrzehnt in aufmüpfiger Krimiprosa.

                         KREISCHENDE SIRENEN.                                                                  der Fluggesellschaften dreht, wird nur
                             Gellende Menschen.                                                                ganz allmählich weniger. Die meisten
                             Piepende Funkgeräte.                                                              der gerade noch glücklich Gelandeten
                             Megafongebell.                                                                    finden die anschwellende Panik attrak-
                             Bremsen.                                                                          tiver als ihre Taschen und Koffer und
                             Klatschende Wassermassen auf                                                      stellen sich gaffend zu den Leuten, die
                       ­glühendes Metall.                                                                      auf ankommende Angehörige warten
                             Kracher von immer neuen Explo­sio­                                                oder abfliegende verabschiedet hatten.
                        nen. Über- und i­neinanderschreiende
                      ­Frequenzen. Aufeinanderprallende                                                        NACH EINER KURZEN BESPRECHUNG
                        Rhythmen. Dringlich. Zwingend.                                                         mit dem Einsatzleiter der Schutzpolizei,
                        ­Herrisch. Jedes einzelne Geräusch das                                                 dem Chef des Krematoriums Ruh­leben
                                                                        Pieke Biermann, Schriftstellerin,
                         einzig legitime Absolute. Alle zu­­                                                   und ein paar Kollegen aus anderen
                                                                      Literaturübersetzerin, Journalistin,
                         sammen eine grauenhafte, bedroh­             war ab 1976 Aktivistin der Berliner      Kommissariaten für Mord, Brand, ver-
                         liche Klangwalze. Der Lärm ist nerven­       Frauenbewegung und in den 80ern          misste Kinder und organisiertes Ver-
                         zerfetzend.                                 „Frontfrau“ der Hurenbewegung. Für        brechen geht der Erste Kriminalhaupt-
                                                                       ihre 4 Kriminalromane, das Berlin-­     kommissar Lietze zur Tür, um das enge
                      RETTUNGS- UND LÖSCHFAHRZEUGE                   Quartett, erhielt sie etliche Auszeich-   Zimmer unter dem Spanndach des
                                                                        nungen. Sie kann furiose Sprach­
                      in Gelb, Rot und Beige jagen über das                                                    berühmten Kleiderbügelgebäudes zu
                                                                      akrobatik und übersetzte u. a. Liza
                      riesige ovale Areal. Postieren sich. Feu-                                                verlassen. „Kommen Sie, Jokisch. Drau-
                                                                     Cody (Gimme more), Fran Ross (Oreo,
                      erwehrmänner mit Atemschutzmas-                 Übs-Preis der Leipziger Buchmesse)       ßen kann man auch eine rauchen!“
                      ken und Sauerstoffflaschen springen                        und Ann Petry.                   Karl-Heinz Jokisch schnappt den
                      heraus, zupfen silbrige Mondanzüge                                                       Kasten mit den weißen und orange­
                      zurecht, wickeln Schläuche ab, formie-                                                   roten Kärtchen (für eventuelle Beweis-
                      ren sich, koordinieren die Handsprit-       für Feldwebel. Eben deren Ton jedoch         mittel die einen, für die Füße der Lei-
                      zen und die Düsen auf den Dächern           hatte sie bis vor wenigen Minuten            chen die anderen), hält Lietze die Tür
                      der gelben und roten Wasserwerfer. Sie      perfekt über die Lippen gebracht. Ein        auf, was die mit einem überraschend
                      setzen jeden ihrer Schritte und Griffe,     gutes Dutzend Fluggäste hatte dar-           damenhaften Schwung beantwortet,
                      die sie fast nur von Routineübungen         aufhin nicht etwa stramm-, sondern           sieht die Karambolage kommen und
                      kennen, auf dem Feld, als hieße es          ebenso perfekt Schlange gestanden.           kann gerade noch verhindern, dass die
                      heute Juno oder Gold oder Sword oder        Nämlich vor dem Notausgang der ATR           Kamera des Polizeivideotrupps ausge-
                      Utah oder Omaha Beach.                      72, die zwar nichts abgekriegt, aber         rechnet am Chef der dritten Mordkom-
                                                                  schleunigst von ihrer Position dicht         mission zu Bruch geht. Oder schlimmer,
                      ES IST DAMPFIG UND HEISS wie in der         beim Bauch der Bestie zu verschwin-          umgekehrt.
                      Fabrik von Metropolis. Es ist schweiß-      den hatte. Die bezaubernde Ginny war
                      treibend und laut wie im Kesselraum         als Letzte aus der Maschine gerutscht,       Auszug aus Band 4, Vier fünf sechs
                      der Potemkin. Es ist finster wie auf        nachdem sie dem Captain zugeschmet-
                      den Brettern, die Stahlgewitterziegen­      tert hatte: „Paxe alle draußen!“
                      böcken die Welt bedeuten. Es ist kurz          „Was’n getz! Habt ihr die Pulle schon
                      nach zwölf Uhr mittags. Sonnenzeit.         leergekippt oder krieg ich endlich’n
                      Echtzeit.                                   Whisky!“ Ein letzter Hauch von Feld-                              Weiterlesen in:
                                                                  webel, bevor Ginny erschöpft zusam-
                                                                                                                                    Pieke Biermann
                      DER STEWARDESS (selbst eine bezau-          mensinkt. Auf einem Stuhl im Büro der                             Das Berlin-Quartett
Foto: Monika Schmid

                      bernde Vertreterin der Gattung Harlows      Eurowings-Verkaufsförderung auf der                               im Schuber
                      Töchter) hat es die Blondinenwitze          Galerie der Abfertigungshalle.                                    4 Bände, jeweils gebunden
                      verschlagen, mit denen sie im Normal-                                                                         mit Lesebändchen,
                                                                                                                                    insgesamt 1.104 Seiten,
                      fall Passagiere und Piloten bei Laune       UNTEN IN DER HALLE ist die Hölle los.                             Ariadne 1255, 50 EUR
                      beziehungsweise auf Abstand hält. Im        Das Reisegepäck, das sich auf dem                                 ISBN 978-3-86754-255-5
                      Normalfall hat Ginny auch kein Faible       ­langen Förderband vor den Ticketbüros                            www.argument.de

                      Oktober  / November 2022                                                                                                                  11
TAGES
                                                                                               TOUREN
                                                                                                 TIPP
                                                                    Groß
                                                                ­Schönebeck
                                                                             Groß Schönebeck
                                                                             (Schorfheide)

                                                          Ruhlsdorf-­
                                                      Zerpenschleuse

                                                   Wensicken-        Wandlitz
                                                         dorf      Basdorf

                                                                        Berlin-Karow

                  RUND UM DEN TREPTOWSEE
         Vom Bahnhof Groß Schönebeck aus wandern wir eine ca. 13 Kilometer
        lange Runde um den Treptowsee, zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten
             wie dem Schönebecker Jagdschloss sowie der Immanuelkirche
                               und zum Weißen See.

           Wir starten unsere Rundwande-         Weiter geht es mit unserer Tour: Wir
           rung am Bahnhof Groß Schöne-          bleiben auf der Schloßstraße, bis sie
     beck und gehen die Bahnhofsstraße bis       auf die Kirchgasse trifft. Dort sehen wir
     zur Eichhorster Chaussee entlang. Dort      auch schon die Dorfkirche, die seit 1989
     biegen wir links ab, kreuzen die Berliner   den Namen Immanuelkirche trägt und
     Straße und folgen der Schloßstraße          sogar auf eine noch längere Geschichte
     bis zum Jagdschloss Schorfheide auf der     zurückblickt als das Jagdschloss. Im
     linken Seite.                               13. Jahrhundert aus Feldsteinen errich-
                                                 tet, wurde sie im Dreißigjährigen Krieg
     Das Jagdschloss und die Dorfkirche          beinahe zerstört und mit Backsteinen
     entdecken
     Wo früher eine burgähnliche Anlage
     thronte, wurde 1540 ein neuer, damals
     noch typisch norddeutscher Back­
     steinbau ohne Schmuckfassade errich-
     tet. 1834 ließ König Friedrich Wilhelm
     III. das Schloss an seinen Geschmack
     anpassen und verlieh ihm das bis heute
     erhaltene Aussehen mit dem fast qua-
     dratischen Grundriss und den markan-
     ten Türmchen. Auch im Inneren ließ
     der Herrscher einiges überarbeiten, um
     seine Staatsgäste zu empfangen – bei-
     spielsweise die aufwändig gestaltete
     Stuckdecke im heutigen Trau-Saal. Wer
     sich für die Verbindung von Jagd und
     Macht interessiert, wird in der gleich-
     namigen Ausstellung des Jagdschlosses
     fündig. Mit umfangreichem Bild- und
     Tonmaterial spannt die Ausstellung eine
     Brücke von der Ära der preußischen
     Könige und deutschen Kaiser über die
     Weimarer Republik und die NS-Zeit bis
     zur DDR und Wiedervereinigung.

12                                                                                                      DAS MAGAZIN DER NEB
Rund um Groß Schönebeck gibt
                                                                                                                                                                                                                                 es mit dem Jagdschloss, dem
                                                                                                                                                                                                                              ­Weißen See, der Keramik­werk­
                                                                                                                                                                                                                             statt von Petra ­Wessel und dem
                                                                                                                                   repariert. Noch heute ist die bunte
                                                                                                                                                                                                                                Kutschen­museum von Jürgen
                                                                                                                                   Mischung der Baumaterialien deutlich                                                     Bohm für alle etwas zu entdecken.
                                                                                                                                   zu sehen.

                                                                                                                                   Auf zum Treptowsee
                                                                                                                                   Von hier aus biegen wir links auf die
                                                                                                                                   Liebenwalder Straße ab, gehen dann
                                                                                                                                   nach 500 Metern rechts in den Lieben-        Bevor wir uns auf den Rückweg
                                                                                                                                   thaler Weg bis wir an der Abzweigung         machen, kehren wir in das Restaurant
                                                                                                                                   zum Kastanienweg links weiterwan-            und Café am Weißen See ein und stär-
                                                                                                                                   dern. Für rund 2 Kilometer folgen wir        ken uns zum Beispiel mit hausgemach-
                                                                                                                                   der Strecke und gehen dann wieder            tem Kuchen aus regionalen Zutaten
                                                                                                                                   links Richtung Seeufer. Von dem Pfad         und einer Tasse Kaffee. Bei gutem Wet-
Fotos: Reinhard Schliebenow; Anke Bielig (2); Antje Queissner; Torsten Stapel; Petra Wessel; Stefan Escher; Gemeinde Schorfheide

                                                                                                                                   entlang des Seeufers aus haben wir           ter werfen wir von der großzügigen           Jagdschloss Schorfheide
                                                                                                                                   einen guten Blick auf den Treptowsee         Außenterrasse aus noch einmal einen          Schloßstr. 7, Schorfheide
                                                                                                                                                                                                                               OT Groß Schönebeck
                                                                                                                                   und den Wald, der zu jeder Jahreszeit        Blick auf den See.
                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 033393-65777
                                                                                                                                   andere Eindrücke liefert – zum Bei-                                                     www.jagdschloss-schorfheide.de
                                                                                                                                   spiel im Herbst mit seinem Farbenspiel.      Zurück nach Hause
                                                                                                                                   Ungefähr an der Spitze des Treptow­          Für den Weg zurück nach Groß Schöne-                Öffnungszeiten
                                                                                                                                                                                                                          Oktober bis April: Di – So 10 – 16 Uhr
                                                                                                                                   sees biegen wir links ab und gehen nun       beck gehen wir einfach den Rad- und
                                                                                                                                                                                                                          Mai bis September: Di – So 10 – 17 Uhr
                                                                                                                                   Richtung Süden. Dort stoßen wir nach         Fußweg der Hammer Chaussee entlang
                                                                                                                                   rund 1,5 Kilometern auf die Hammer           und erreichen nach rund 3,5 Kilome-                    Eintritt
                                                                                                                                                                                                                          Erwachsene 7 EUR, Kinder 1,50 EUR
                                                                                                                                   Chaussee und biegen – wenn wir den           tern die Immanuelkirche. Von hier aus
                                                                                                                                   Weißen See noch entdecken möchten –          können wir entweder der Schloßstraße
                                                                                                                                   rechts nach Böhmerheide ab. Ansons-          und dann der Eichhorster Chaussee                  Töpferei Wessel
                                                                                                                                   ten gehen wir links zurück nach Groß         zur Bahnhofstraße folgen, von wo aus        Buchfinkenweg 4, Schorfheide
                                                                                                                                   Schönebeck.                                  wir nach Hause fahren, oder vorher         OT Böhmerheide, Tel. 033393 495
                                                                                                                                                                                von der Schloßstraße in die Kirchgasse       www.schorfheidekeramik.de
                                                                                                                                   Entspannen am Weißen See                     gehen, die Berliner Straße überque-                   Öffnungszeiten
                                                                                                                                   Im Ort Böhmerheide angekommen,               ren und noch einen Abstecher in das            Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr
                                                                                                                                   ­stehen uns nun verschiedene Möglich-        Kutschenmuseum in der Ernst-Thäl-                      Eintritt frei
                                                                                                                                    keiten zur Verfügung: Biegen wir in         mann-Straße machen. Auf dem priva-
                                                                                                                                    den Lerchenweg ab, können wir diesem        ten Bauernhof der Familie Bohm hat
                                                                                                                                    bis zum Seeufer folgen und von der          Jürgen Bohm in seinen Fachwerkscheu-        Kutschenmuseum Jürgen Bohm
                                                                                                                                    Liegewiese mit Spielplatz aus den Blick     nen rund 120 liebevoll restaurierte            Ernst-Thälmann-Straße 4
                                                                                                                                    auf den Weißen See genießen – oder          Kutschen und Schlitten gesammelt und       Schorfheide OT Groß Schönebeck
                                                                                                                                                                                                                                  Tel. 0171-7819048
                                                                                                                                    bei wärmeren Temperaturen die Chance        zeigt in der Heimatstube historische
                                                                                                                                    auf einen Sprung ins kühle Nass nutzen.     Alltagsgegenstände aus dem damali-                 Öffnungszeiten
                                                                                                                                    Oder wir wechseln ungefähr auf der          gen bäuerlichen Leben. Besonders zum        Immer bei geöffnetem Tor oder
                                                                                                                                    Hälfte des Lerchenwegs in den Buch-         jährlichen Erntedankfest lohnt sich ein         telefonisch erfragen

                                                                                                                                    finkenweg und werfen einen Blick in         Besuch des Hofes. Von hier aus ge­­                    Eintritt frei
                                                                                                                                    die Keramikwerkstatt von Petra ­Wessel.     langen wir zurück zum Bahnhof, indem
                                                                                                                                    Dort fertigt sie individuelle Gegenstände   wir die Berliner Straße hinuntergehen,
                                                                                                                                                                                                                                        Anreise
                                                                                                                                    aus Keramik an, zum Beispiel Krüge          dann links in die Eichhorster Chaussee
                                                                                                                                                                                                                               RB27 bis Groß Schönebeck
                                                                                                                                    und Kerzenhalter, aber auch Vogelhäu-       und ein letztes Mal rechts in die Bahn-
                                                                                                                                    ser sowie Katzen- und Eulenfiguren.         hofsstraße abbiegen.

                                                                                                                                   Oktober  / November 2022                                                                                                        13
UNTERWEGS IN DER HEIMAT

      ES WIRD KULTURELL, IMPOSANT
     UND EIN BISSCHEN WEIHNACHTLICH
        Wer denkt, dass im Herbst weniger los ist als im Sommer mit all den
     ­Festivals, irrt sich gewaltig! Im Oktober und November treffen i­llustrierte
         Bilderbücher auf ein neues Hebewerk, der Weihnachtsmann kommt
            zu Besuch … und auch kulturell gibt es jede Menge zu erleben.

                                                                                                                                             Fotos: Adobe Stock / ArTo; Filmstill: Pa Va Hêng, The Dust Of Modern Life; Klett Kinderbuch; Kurt Tucholsky Literaturmuseum; Shutterstock / Dogora Sun

        Blick über den Wutzsee
        in Lindow (Mark)

                                 BRANDENBURG ZU FUSS ERKUNDEN
                                                         Diverse Orte

       Jede Menge Sehenswertes, wunderschöne Natur               (22. und 23. 10.) oder entspannt durch die herbstliche
       und die perfekten Temperaturen für körperliche Be­tä­     Schorfheide bis zum Werbellinsee (16. 10.).
       ti­gung: Der NEB-WanderHerbst lädt an fünf Wochen-
       enden im Oktober zu verschiedenen ge­führ­ten             Alle Touren und weitere Informationen unter www.NEB.de/
                                                                 Ausfluege/NEB-WanderExpress
       Wan­­derungen an acht NEB-Strecken ein. So geht es
       beispielsweise von Zehdenick zum Ziegeleipark             Anmeldung unter info@NEB.de oder Tel. 030 396011-344
       ­Mildenberg (15. 10.), auf den Spuren Fontanes rund       (Mo  –  Fr 6.15  –  19 Uhr, Sa 8  –  14 Uhr). Anmeldeschluss ist der Don-
                                                                 nerstag vor der jeweiligen Tour, 12 Uhr.
        um den Wutzsee (23. 10.), zum Schloss Dammsmühle
        durch das Reich des Seeadlers am Mühlenbecker See        Alle Touren sind kostenfrei – zu zahlen ist nur der Fahrausweis.

14                                                                                                                   DAS MAGAZIN DER NEB
UNTERWEGS IN DER HEIMAT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Künste“. Es ist auch mög-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lich, das Schlossmuseum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und das Kurt Tucholsky
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Literatur­museum zu be­­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sichtigen. Tickets gibt es
Pandemiebedingt können auch weiterhin Veranstaltungen ausfallen und Ausflugsziele geschlossen werden. Bitte informieren Sie sich vorab bei Veranstaltern und Touristikern, ob Termine stattfinden, Ziele geöffnet haben und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           bei der T­ ouristinformation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           (Tel. 033931 34940) und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           an der Schlosskasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   KINDERRECHTE ZEICHNEN                   (Tel. 033931 ­726-0). Die
                                                                                                                                                                                                                                        19. PROVINZIALE                                            Müncheberg (RB26)                       Erlöse gehen an das För­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           derp­rojekt Rheinsberger
                                                                                                                                                                                                                                                         Eberswalde                                Das Internationale Bilder-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ­Gartenreich.
                                                                                                                                                                                                                                               (RB60, RB63, RE3, RB24 und Bus)                     buchfestival „Düster & Hei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ter“ in Müncheberg wird
welche Einschränkungen ggf. vor Ort gelten. Schützen Sie sich und andere im ÖPNV und auf Ausflügen – halten Sie sich an die gängigen Handlungsempfehlungen und aktuellen Verordnungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           5. 11. | Kunst- und Kulturverein
                                                                                                                                                                                                                                       Über die Provinz, für die Provinz:                          zehn Jahre alt und feiert               Rheinsberg, Schloss 1,
                                                                                                                                                                                                                                      Beim Eberswalder Filmfest geht es                            bewusst nicht. Das liegt vor            Rheinsberg, 13 – 23 Uhr, Eintritt

                                                                                                                                                                                                                                     um die Beziehung zwischen Mensch                              allem an der aktuellen Lage             15 EUR (ermäßigt 7 EUR)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   in der Ukraine, in der Kinder           www.kunstverein-rheinsberg.de
                                                                                                                                                                                                                                                  und Raum.                                        leiden, flüchten, ihre Eltern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   verlieren, ihrer Kindheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und Jugend beraubt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   entrechtet werden. Daher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   finden es die Festival-Orga-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nisierenden wichtiger, an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den polnischen Arzt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Pädagogen Janusz Korczak
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zu erinnern. Dieser lei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   te­te zur Zeit des Zweiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Weltkriegs ein Waisenhaus               WEIHNACHTSMARKT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   im Warschauer Ghetto und                Eberswalde (RB60, RB63, RE3,
                                                                                                                                                                                                                                                                         Filmstill: Pa Va Hêng,   setzte sich zeitlebens für              RB24 und Bus)
                                                                                                                                                                                                                                                                      The Dust Of Modern Life      die Rechte von Kindern ein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ein Glanzlicht für Reisende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   10. 10. – 16. 10. | Stadtpfarrkirche    wie Einheimische gleicher-
                                                                                                                                                                                                                                   Im Mittelpunkt der Provinziale stehen die                       Müncheberg, Ernst-Thälmann-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           maßen ist der Weihnachts-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Str. 52, Eintritt frei. Festival­
                                                                                                                                                                                                                                   ­internationalen Wettbewerbe. 700 Filmeinrei­                                                           markt der Stadt Eberswalde.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   eröffnung: 10. 10. um 18 Uhr.
                                                                                                                                                                                                                                    chungen aus 63 Ländern sind dafür in Ebers­                                                            In der Innenstadt gelegen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ausstellung „Manchmal male
                                                                                                                                                                                                                                    walde eingegangen. Die 40 besten bekommt                       ich ein Haus für uns – Europas          zieht er mit seinem rusti-
                                                                                                                                                                                                                                    das Publikum in den Kategorien Dokumen-                        ­vergessene Kinder“, 15. 9. – 20. 10.   kalen Charme Jahr für Jahr
                                                                                                                                                                                                                                    tarfilm, Kurzspielfilm und Animationsfilm zu                   Führungen und Workshops nach            alle, die ihn besuchen, in
                                                                                                                                                                                                                                    sehen. Besonderer Schwerpunkte der Wett-                       Anmeldung.                              seinen Bann. Eröffnet wird
                                                                                                                                                                                                                                    bewerbe stellen in diesem Jahr Themen wie                      www.bilderbuchfestival.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           der Weihnachtsmarkt am
                                                                                                                                                                                                                                    Landnutzung, Dorf- und Regionalentwicklung,                                                            25. November. An den ge­
                                                                                                                                                                                                                                    Flucht und Vertreibung oder die Spiel­regeln                                                           schmückten Ständen wer-
                                                                                                                                                                                                                                    des gemeinsamen Lebens eine Rolle.                                                                     den Waren, Kunsthandwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und kulinarische Genüsse
                                                                                                                                                                                                                                   Eingefasst ist das Festival in ein umfangreiches                                                        präsentiert und es gibt
                                                                                                                                                                                                                                   Rahmenprogramm mit Musik, Kunst und Film-                                                               ein vielfältiges Rahmenpro-
                                                                                                                                                                                                                                   gesprächen. So soll die Provinziale eine Woche                                                          gramm.
                                                                                                                                                                                                                                   lang zu einer Begegnungsstätte zwischen den
                                                                                                                                                                                                                                   Gästen und den Filmemachenden werden. Die                                                               25. 11. – 4. 12. | Kulturamt
                                                                                                                                                                                                                                   Veranstaltungs- und Wettbewerbsreihe geht                                                               Eberswalde, Am Markt 1a,
                                                                                                                                                                                                                                   nach acht Tagen mit einem großen Abschluss-                                                             Eberswalde, 25. 11. 18 – 21 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   LANGE NACHT DER                         danach Mo – Fr 12 – 20 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                                   fest zu Ende. Zur Preisverleihung werden Preis-                 KÜNSTE                                  Sa 10 – 20 Uhr, Eintritt frei
                                                                                                                                                                                                                                   gelder in Höhe von 12.000 Euro in den einzel-                   Rheinsberg (RB54)                       www.tourismus-eberswalde.de
                                                                                                                                                                                                                                   nen Wettbewerben vergeben. Der Sonderpreis
                                                                                                                                                                                                                                   „Der Stachel“ ist hierbei der einzige Jurypreis                 31 Veranstaltungen für
                                                                                                                                                                                                                                   des Festivals. Alle anderen Auszeichnungen ver-                 Kinder und Erwachsene
                                                                                                                                                                                                                                   gibt das Publikum.                                              an 18 Orten rund um das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schloss Rheinsberg – und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   das Ganze für nur einen
                                                                                                                                                                                                                                   8. – 15. 10. | Haus Schwärzetal, Weinbergstr. 6a,
                                                                                                                                                                                                                                   Eberswalde, Eintritt 8 EUR (5 EUR ermäßigt) pro Film,           Preis: Das ist die Idee hinter
                                                                                                                                                                                                                                   www.provinziale.de                                              der 25. „­Langen Nacht der

                                                                                                                                                                                                                              Oktober  / November 2022                                                                                                                         15
UNTERWEGS IN DER HEIMAT

                                                                                                                       3×                2×2
                                                                                                                                      Kultur
                              BEETHOVEN GEGEN CORONA                                                                                  zu gew innen!

                                                                             Wandlitz (RB27)

                     Seit 2014 veranstalten Birgit Ribbe und Ulugbek Palvanov Klassikkonzerte in
               der ­Kulturbühne „­Goldener Löwe“. Ihre „Pianowerke“ begeistern Publikum und Kritik.
                         Diesen Herbst und Winter liegt der Fokus auf Ludwig van Beethoven.

     Leider bereitete Corona den Veranstal-                Orchestern Konzerte in Europa, den
                                                                                                          Katherina Titova
     tenden in den Jahren 2020 und 2021                    USA und Japan. Außerdem gewann er
     bei den geplanten Konzerten zu Beet­                  mehrere renommierte Wettbewerbe,
     hovens 250. Geburtstag einige Schwie-                 etwa den Steinway-­Wettbewerb in Ber-
     rigkeiten. Dass sich Musizieren­­de davon             lin. Bei den „Pianowerken“ begleitet er
     nicht unterkriegen lassen, beweist                    die Konzertreihe als künstlerischer Lei-
     der Name des dreiteiligen Konzert­                    ter und holt renommierte Musizierende
     zyklus „Beethoven gegen Corona“, mit                  auf die Bühne.
     dem wegen der Pandemie entfallene
     Konzerte endlich nachgeholt werden.                   Einer davon ist
     Violinist Mikhail Kirbardin präsen-                   ­Mikhail ­Kibardin.
     tiert mit Ulugbek Palvanov am Klavier                  In Usbekistan                                 unter anderem mit einem günstigen
     Sonaten des bekannten Komponisten.                     geboren, begann                               Ticketpreis: Schulkinder zwischen 6
     Veranstalterin Birgit Ribbe erinnert sich,             er als Sechsjähri-                            und 18 Jahren zahlen für ein Konzert
     dass die vielen Konzertabsagen 2020                    ger ­ebenfalls früh                          gerade einmal 3 Euro Eintritt, Auszu-
                                                                                  Mikhail ­K
     zu Anspannungen und Belastungen bei                    seine Musikkar-                 ibardin      bildende oder Studierende 10 Euro.
     den Auftretenden und Veranstalten-                     riere. Nach einer
     den geführt haben. Umso schöner sei                    umfassenden Ausbildung                      Natürlich sollen die internationalen
     es gewesen, dass die Konzertreihe                      in Usbekistan und Russland kam er           Musizierenden auch auf den bestmög-
     2021 mit Einschränkungen stattfinden                   1995 nach Hamburg, wo er bei Andreas        lichen Instrumenten spielen. Aller-
     konnte – auch dank eines vorbildlichen                 Röhn studierte, dem Konzertmeister          dings gab es lange nur einen Stutz-
     Publikums. Als Zugabe und Dankeschön                   des Sinfonie­orchesters des Bayerischen     flügel für die Kunstschaffenden, der
     gibt es daher jetzt die Beet­hoven-                    Rundfunks. Heute arbeitet Kibardin als      weit hinter den Möglichkeiten eines
     Konzerte, nachdem das Programm von                     Solist und ist Mitglied des „Scardanelli    Profi-Flügels zurückblieb. 2017 konnte
     2022 schon eine Menge anderer Glanz-                   Quartetts“ sowie des „Efim Jourist          schließlich dank der gemeinsamen
     lichter aufzuweisen hatte.                             Quartetts“. Zusammen präsentieren           Spenden-­Aktion „Neue(r) Flügel für
                                                            Palvanov und Kibardin bei den Piano-        den Goldenen Löwen“ der Gemeinde
     Zusammen mit Birgit Ribbe prägt                        werken alle zehn Sonaten, die Ludwig        Wandlitz und der Pianowerke das Geld
     ­Ulugbek Palvanov die „Pianowerke“.                    van Beethoven für Klavier und Violine       für einen hochwertigen Konzertflügel
      Der Pianist stammt aus Usbekistan und                 geschrieben hat. Ergänzt werden sie         aufgebracht werden. Zu den S­ ponsoren
      fand seine Leidenschaft für das Klavier­              von César Francks Sonate für Violine        des Flügels gehört unter anderem auch
      spielen bereits im zarten Alter von fünf              und Klavier in A-Dur.                       die Niederbarnimer Eisenbahn.
      Jahren. Nach seinem Studium am staat-
                                                                                                                                                          Fotos: Birgit Ribbe (3); Lars Wiedemann; Kreiswerke Barnim

      lichen Konservatorium in Taschkent                   „Es ist uns ein Anliegen, einen klei-        Die NEB verlost jeweils 2 × 2 Karten
      und am ­Tschaikowsky-Konservatorium                  nen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in      für die „Beethoven gegen Corona“-­
      in Moskau spielte er mit bekannten                   unserer Region zu leisten“, sagt Birgit      Konzerte am 16. 10., 27. 11. und
                                                           Ribbe. „Wir stehen mit unseren Pro-          28. 12. 2022. Schreiben Sie uns per Mail,
                                                           grammen und den Gastspielen interna-         Brief oder Postkarte mit dem Kenn-
                                                           tional renommierter Künstler für Qua-        wort „Pianowerke“ und dem Datum
                                                           lität.“ Dieser Anspruch und die harte        Ihrer Wunschvorstellung – Telefonnum-
                                                           Arbeit, die dahinter steckt, ihn zu errei-   mer nicht vergessen. Einsendeschluss
                                                           chen, hat sich gelohnt: Heute zählen         ist jeweils der 5. Werktag vor der Ver­
                                                           die Pianowerke zu den „Kulturfesten          anstaltung.* Viel Glück!
                                                           im Land Brandenburg“, einer Auswahl
                                                                                                        16. 10., 27. 11. und 28. 12. | Kulturbühne
                                                           herausragender Kulturveranstalten-
                                                                                                        „­Goldener Löwe“, Breitscheidstr. 18, Wand-
                                                           der in der Region. Über den Qualitäts-
                                                                                                        litz, Eintritt 23 bis 30 EUR (VVK), Karten über
                               Ulugbek Palvanov            anspruch hinaus will die Konzertreihe        die Ticketline: 0172 3262827 oder per E-Mail:
                         und Birgit Ribbe vor dem
                                                           auch ein junges Publikum erreichen           pianowerke@web.de sowie an der Abend-
                                Goldenen Löwen
                                                           und für klassische Musik begeistern –        kasse. www.pianowerke.de

16   * Weitere Infos zur Teilnahme am Gewinnspiel finden Sie auf Seite 21.                                                   DAS MAGAZIN DER NEB
Sie können auch lesen