Neue Möglichkeiten mit Atos Unify UCC Lösungen - Ausblick auf die UC Desktop App und UC V10R3
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VIRTUAL BUSINESS UPDATE Neue Möglichkeiten mit Atos Unify UCC Lösungen Ausblick auf die UC Desktop App und UC V10R3 Erik Schrage, Senior Product Manager, swisspro Solutions AG 20. Mai 2021
Atos Unify OpenScape UC Die richtige Antwort für Kunden, die ihre Kommunikationsinfrastruktur mit neuesten Technologien in ihrem eigenen Rechenzentrum haben möchten ▶ Von mittel bis gross, eine komplette UCC-Lösung für alle Kundenanforderungen ▶ Home Office / Home Worker Solution –Einmal im Rechenzentrum, einfach bereitzustellen und schnell zu verwenden ▶ CTI Lösung mit SIP-Fat Client, Browser Telefonie/Video und Mobile-Client OSMO ▶ Integration in MS-Teams per APP - in UC Benutzerlizenz enthalten ▶ Screen Share Lösung integriert in UC Client ▶ Investmentschutz der bestehenden OpenScape Voice und OpenScape 4000 Infrastruktur beim Wechsel auf State-of-the-Art Kommunikation 2
Agenda OpenScape UC V10 im Überblick OpenScape UC V10 R2 – einige Highlights im Detail OpenScape UC V10 R3 - Ausblick Timeline 3
Neu in OpenScape UC V10 Kundennutzen Kundenbasis adressieren Benutzerfreundlichkeit ▪ UC Support für Linux, macOS, Windows ▪ Chat – Support von Datei-Anhängen ▪ Integrierte WebRTC Funktionalität ▪ Erweiterte Favoritenleiste (mit integriertem Softphone) ▪ Integriertes Screen Share ▪ Zero touch – Installation ▪ MS Teams Integration ▪ Konferenzzugang via Browser ▪ UI Update für OpenScape Mobile Pro Verbesserte Barrierefreiheit Fokus auf das Eco-System ▪ Tastatur Navigation und Hotkeys ▪ New WebClient API ▪ Hochkontrast Modus ▪ IP V6 support for softphone ▪ Unterstützung von Screen Readern ▪ VDI support with VMware Horizon ▪ Namensansagen und Notifikationen ▪ Multitenancy light IPv6 5
OpenScape UC mit WebRTC Technologie Browser basiertes Softphone mit OpenScape UC ▶ Look & Feel des OpenScape UC Web Client ▶ Keine Installation am Endbenutzer-PC ▶ Alle OpenScape UC Web Client Leistungsmerkmahle ▶ Audio und Video werden über den Browser Jorge Hastreiter übertragen ▶ Web-RTC Gastzugang zu UC Konferenzen (via Browser Link) ▶ Erhöhte WebRTC-Skalierbarkeit (Stufe 2) (Bis zu 4000 gleichzeitige/maximal Benutzer mit fünf Atos Unify OpenScape Media Servern) ▶ Integrierte Screen-Sharing Lösung – Konferenzen und 1:1 Gespräche – WebClient und Fusion Client – Gastzugang ▶ NEUE Lizenz für Browsertelefonie in V10 (0,-€) ▶ NEUE Lizenz für Screen Share in V10 (30,-€ GLP) 7
Integration von OpenScape UC in Microsoft Teams Keine Microsoft 365 E5 oder E3+Phone- ▶ Verfügbar für Microsoft Teams Desktop-, Web- System-Lizenzen erforderlich und Mobile App ▶ UC-Konferenzen ▶ UC-Voicemail ▶ Anrufinteraktionen – Abgehende Gespräche – Ruf-Annahme und –Ablehnung – Gespräch beenden ▶ Das UC TAB ermöglicht den Zugriff auf: – Feld "Suchen oder Wählen" (incl. Firmenverzeichnis) – Filter von Gruppen/Teams – Kontaktliste – Einstellung des bevorzugten Geräts ▶ Für die lokale Audioverarbeitung kann der OpenScape Fusion-Client oder OpenScape UC WebRTC-Client verwendet werden ▶ Neben installierten PC-Clients kann jedes andere bevorzugte Gerät verwendet werden, z.B. Smartphone 8
OpenScape UC Video Video improvements ▶ An Internet-Videokonferenzen via SIP URI Dialing* teilnehmen. UC unterstützt Videoanrufe /-Konferenzen mit externen Videokonferenzsystemen durch Verwendung von SIP- URI − Abgehend: zur Teilnahme an Videokonferenzen/Anrufen von externen Kontakten über die OpenScape UC Clients − Einwahl: um externen Kontakten die Teilnahme an OpenScape UC-Videokonferenzen zu ermöglichen ▶ Neues Konferenzdesign − Aktiver Sprecher, Teilnehmer − Single Layout Darstellung − Multiple Layout Darstellung *mit OpenScape Voice V10R1 per PSR, mit OpenScape 4000 V10 R1 in H2/2021 9
OpenScape UC V10 R3 OpenScape UC Desktop App mit WebRTC - Unterstützung ▶ Ermöglicht die WebRTC-Softphone-Funktion ▶ Einfach zu installieren / aktualisieren (herunterladen / ausführen / verwenden) ▶ Eine neue MS Windows-Anwendung, die auf der Electron- Plattform basiert ▶ Kompatibel mit Jabra-, Sennheiser-, JPL-, Plantronics-, Gigaset- und Logitech-Headsets (Anrufsteuerungstasten über die HID-Schnittstelle) ▶ Mit Hotkeys, um einen Anruf anzunehmen oder eine ausgewählte Nummer anzurufen ▶ Unterstützung des Tel: -Protokolls ▶ Toaster-Funktionalität für die wichtigsten Ereignisse (Anruf, Chat, Tell-Me-When) ▶ Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern („Wo befindet sich das OpenScape UC TAB in meinem Browser?“) ▶ Zusammenarbeit mit MS Teams als Dienst, der im Hintergrund ausgeführt wird ▶ Taskleistenfunktion, um den Zugriff auf wichtige Funktionen schnell zu ermöglichen 11
OpenScape UC V10 R3 Weitere Erweiterungen und Verbesserungen im Überblick ▶ Screen Share mit Maus-Zeiger (in Verbindung mit der OpenScape UC Desktop App) ▶ Remote Desktop – z.B. zum gemeinsamen Arbeiten an einem Dokument (in Verbindung mit der OpenScape UC Desktop App) ▶ Verbesserung im Bereich Barrierefreiheit ▶ Verbesserungen am Konferenz-Composer (effizientere Nutzung von Server Ressourcen bei Konferenzen) ▶ Nutzung des WebRTC Browser-Softphones über Citrix und VMware Horizon ▶ oAUTH Authentifizierung für Serververbindungen (z.B. zu Exchange Online) ▶ Verbesserungen/Optimierungen im Zusammenspiel mit OpenScape 4000 ▶ Teilnahme an Screen Share für OpenScape Mobile (OSMO) 12
Timeline
OpenScape UC PRODUCT SUPPORT Outlook Future 2030 08 / 2021 (V10 R3) • Customer Enhancements • MS Teams Presence synchronization • Customer Enhancements • Screen share w/ White boarding • UC Desktop App • Chat improvements • Screen share with mouse pointer 02 / 2021 (V10 R2) • Enhance WebRTC client with SIP • Video features • Video conferences with 48 video participants • Customer Enhancements • Screen share w/ Remote desktop control • Mobility • WebRTC Screen Share on • Accessibility improvements • Deployment simplification • Web client Capabilities • OS4k improvements • Feature parity with other UC clients • Fusion Client • Conferences • Security • Video improvements • WebRTC scalability
Backup
OpenScape UC Improvements Usability und Integration Usability ▶ Chat – Support von Datei-Anhängen ▶ Erweiterte Favoritenleiste ▶ Tastatur Navigation und Hotkeys ▶ Hochkontrast Modus ▶ Unterstützung von Screen Readern ▶ Namensansagen und Notifikationen ▶ Hot swap Audio Devices Integration in Kundenumgebung ▶ Neues REST API auf Basis von Swagger ▶ Backup des Routings für Anrufe (mit OSV V10) ▶ IP V6 support für das Fusion Softphone ▶ VDI support an VMware Horizon ▶ Multitenancy light (> 260 LDAP Verbindungen) 16
OpenScape UC Improvements OpenScape Mobile Pro ▶ UI Verbesserungen – Neues und aktualisiertes UI ▶ Support von Anhängen und Dateiaustausch über Chat mit OpenScape Mobile Pro ▶ Regeln (Ein-/Ausschalten der bestehenden Regeln) ▶ Unterstützung von Videoanrufen/Konferenzen mit externen Kontakten durch Verwendung von SIP-URI* – zur Teilnahme an Videokonferenzen/Anrufen von externen Kontakten über die OpenScape UC Clients *mit OpenScape Voice V10R1 per PSR, mit OpenScape 4000 V10 R1 in H2/2021 17
OpenScape UC und OpenScape 4000 Browser basiertes Softphone mit OpenScape UC ▶ OpenScape 4000 mit UC WebRTC (PSR) – 1:1 mit Audio/Video/Screen Share – Konferenzen mit Audio/Video/Screen Share – Gastzugang mit Audio/Video/Screen Share ▶ Integrierte Screen-Sharing Lösung – Konferenzen und 1:1 Gespräche – WebClient und Fusion Client – Gastzugang – NEUE Lizenz eingeführt (30,-€ GLP) Lizenzen für Audio- /Video- Konferenzen und Screen Share bitte separat bestellen! 18
VIRTUAL BUSINESS UPDATE Vielen Dank! Erik Schrage, Senior Product Manager, swisspro Solutions AG 20. Mai 2021
Sie können auch lesen