"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus

Die Seite wird erstellt Dana Steinbach
 
WEITER LESEN
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
Ausgabe 02 | 2022
                                                            Medical Endoscopy Group

INFORMIERT
Das Magazin für flexible medizinische Endoskopie.

                                                    AUS DER PRAXIS

INTERVIEW                                           Unklare GI-Blutungen bei
„Neues Niveau der                                   jungem Patienten

Bildqualität für die                                PRODUKTE

                                                    3D-Roadmaps für die
Diagnostik“                                         Bronchoskopie
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
02 | 2022 Editorial

     Endo-Highlights in Diagnose und Therapie
                                                So spannend die Fortschritte im inter-     Prozessor EU-ME3 erwartet Sie eine
                                                ventionellen Sektor der Endoskopie         kompakte Endosonografie-In-Turm­lö­
                                                auch sind, halten Sie mit der neuen        sung, die es bisher nur als Stand-alone-
                                                Ausgabe der ‚Olympus informiert’ ein       System auf dem Markt gab.
                                                Heft in der Hand, voll von diagnos-
                                                tischen endoskopischen Highlights.         Die neue ‚Olympus informiert’ wartet
                                                Beginnend mit den deutlichen Verbes-       aber nicht nur mit diagnostischen
                                                serungen in der Bildgebung unseres         Entwicklungen für die Endoskopie auf,
                                                neuen Endoskopiesystems EVIS X1            sie lädt auch ein zu den bedeutenden
     „Endoskopie“ bedeutet: „in den Körper      beschäftigen wir uns anschließend mit      Live-Events im Herbst und Frühjahr.
     schauen“. Wenn wir bedenken, was wir       der Navigationsbronchoskopie, die es       Melden Sie sich an, nehmen Sie teil, die
     heute Patienten vor allem in therapeu-     einfacher macht, kleine Lungenrundher-     Möglichkeiten der vorgestellten Techno-
     tischer Hinsicht anbieten können, dann     de anzusteuern. Dabei ist die Rede von     logien werden sicher zu sehen und zu
     spiegelt diese Bezeichnung in keiner       der elektromagnetischen Navigation in      beurteilen sein.
     Weise mehr die Realität wider... Das       den Bronchien, ein ganz neues Thema
     Streben nach noch minimal-invasiveren      für Olympus, verbunden mit der Akqui-      Freuen Sie sich auf ein spannendes
     Methoden macht die Endo­skopie zu ei-      sition von Veran Medical Technologies      Heft! Viel Information bei der Lektüre
     nem der, wie ich finde, faszinierendsten   durch Olympus Amerika im Dezember          wünscht
     Bereiche der modernen Medizin.“ Die-       2020. Wir stellen Ihnen hier die zwei      Ihre
     ses Zitat von Dr. Alexander Ziachehabi     Bausteine von Veran, Planungssoftware
     aus unserer Titelgeschichte möchte ich     und elektromagnetische Navigation,
     hier gern aufgreifen, beschreibt es doch   erstmalig vor.*
     wunderbar den Kern der modernen                                                       Barbara Opalka
     flexiblen Endoskopie und gleichzeitig      Damit aber nicht genug der Diagnostik,     Businessgroup Coordinator
     seine Leidenschaft für die aufregenden     vermochte die Power Spiral in unse-        HCP and Events DACH
     Entwicklungen der therapeutischen          rem besonderen Fall aus Celle einer
     Endoskopie, die ich auf ganzer Linie       unklaren Blutung im GI-Trakt auf die       *D
                                                                                             istributionsrechte für das SPiN Thoracic
                                                                                            Navigation System bis Ende Oktober 2022 bei
     nachvollziehen und verstehen kann.         Spur zu kommen. Und mit dem neuen           der Alveonova GmbH

     DRUCKFRISCH

     ENDOCLUBNORD 2022
     Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

     Der ENDOCLUBNORD setzt Maßstäbe, sowohl im Format der            Dabei wird der Part der Live-Endoskopie aus unseren drei
     Veranstaltung als auch bezüglich der technischen Umsetzung       Abteilungen im I-MAX-Format direkt in das Congress Centrum
     – und das seit 30 Jahren. Entsprechend freuen wir uns, am        Hamburg auf eine Riesen-LED-Wand übertragen. Die Unter­
     4. und 5. November 2022 mit Ihnen gemeinsam den runden           suchungen werden nicht nur in beeindruckender Qualität
     Geburtstag der Live-Endoskopie und der praxisorientierten        gezeigt, sondern im Dialog mit den Moderatoren auch an-
     Fortbildung in Hamburg feiern zu können – pünktlich zum          schaulich erläutert.
     Jubiläum wieder live und präsent!
                                                                      Erstmals Workshops, Begleitsymposien und
     Die Faszination an der Endoskopie und das Ausloten neuer         Jubiläumsfeier
     Grenzen sind dabei von Anfang an immer Herzstücke dieses
     Kongresses gewesen. Entsprechend haben wir ein Programm          Ganz besonders freuen wir uns, in diesem Jahr
     zusammengestellt, das packende Live-Endoskopie mit aktuellen     erstmals gemeinsam mit unseren Partnern DEGEA,
     Standards und kommenden Innovationen sowie Tipps und             BNG und JuGa ergänzende Workshops zu wichtigen
     Tricks für Endoskopiker*innen und Assistenzpersonal verbindet.   Themen und Begleitsymposien anzubieten.

02   | OLYMPUS INFORMIERT
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
02 | 2022 Inhalt

In dieser Ausgabe
      Aus der Praxis                                             Service

Interview: Ein Jahr EVIS X1 am Kepler            04    Der Olympus med.tech.talk                                            20
Universitätsklinikum Linz 
Der besondere Fall: Ambulante ÖGD                07             Produkte
zur Anämieabklärung
Der besondere Fall: Unklare GI-Blutungen         08    SPiN Planning® Laptop Workstation                                    21
Die elektromagnetische                           10    EZShot 3 Plus                                                        22
Navigationsbronchoskopie                                Klein, aber oho: EU-ME3                                              23

      Journal Club                                               Weiterbildung

Diagnostische Genauigkeit verschiedener          14    Trainieren im Olympus Continuum                                      24
EUS-Nadeln bei Punktionen des Pankreas                  30 Jahre Gastrozentrum Hirslanden                                    26
                                                        endo-update 2022 in Augsburg                                         26
      Druckfrisch                                       24. Hands-on-Workshop Thorakale Endoskopie                           27
                                                        25. Internationales Endoskopiesymposium                              27
30. ENDOCLUBNORD                                 16
                                                                 Im Netz gefunden
      Hygiene
                                                        Nützliche EUS-App                                                    25
EndoPreZyme                                      17
Partnerschaftliches Projektmanagement            18             Wir über uns

                                                        Neue Online-Plattform                                                28

                                                        Kalender und Impressum                                               29

          Weitere Informationen
          Weitere Informationen

                                                        Dies wird den praktischen Mehrwert für alle Teilnehmenden
                                                        noch einmal erhöhen.

                                                        Die Jubiläumsveranstaltung findet am Freitagabend im
                                                        Ausstellungsbereich statt. Dort treffen Sie Freund*innen und
                                                        Kolleg*innen und können gemeinsam mit uns die stetige
                                                        Weiterentwicklung in Sachen Exzellenz in der Endoskopie
     Wenn Sie sich vorab weiter informieren wollen,     feiern.
     lesen Sie bitte auch den Ankündigungsbericht
     auf Seite 16 in dieser Ausgabe der ‚OLYMPUS        Wir freuen uns auf Sie und auf ein Wiedersehen zum
     informiert’ und abonnieren Sie unsere Newsletter   Jubiläums-ENDOCLUBNORD in Hamburg!
     auf unserer Webseite:
                                                        Thomas von Hahn
                                                        Chefarzt Abteilung für Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie der
          www.endoclubnord.de                           Asklepios Klinik Barmbek

                                                        Jürgen Pohl
                                                        Chefarzt der Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie in der
                                                        Asklepios Klinik Altona

     Und folgen Sie uns auf LinkedIn:                   Thomas Rösch
                                                        Direktor der Klinik für Interdisziplinäre Endoskopie des Universitätsklinikums
                                                        Hamburg-Eppendorf
          www.linkedin.com/
                                                           Fortsetzung auf Seite 16.
          company/endoclubnord

                                                                                                              OLYMPUS INFORMIERT | 03
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
TITELTHEMA

     „Vor allem für die Diagnostik ein ganz neues
     Niveau der Bildqualität.“
     Ein Jahr EVIS X1 am Kepler Universitätsklinikum Linz

     Nach dem Medizinstudium in Wien            Kepler Universitätsklinikum Linz (KUK)    endoskopische Untersuchungen pro
     hat Dr. Alexander Ziachehabi seine         übernommen.                               Jahr bei stationären und ambulanten
     Turnus- und Facharztausbildung für                                                   Patientinnen und Patienten durch-
     Innere Medizin sowie für das Zusatz-       Das KUK, am 31.12.2015 als medizini-      geführt. Angesichts dieser Untersu-
     fach Gastroenterologie und Hepatologie     sche Fakultät an der Johannes Kepler      chungszahlen fiel die Entscheidung, ein
     am Ordensklinikum Linz bei Professor       Universität Linz gegründet, entstand      Endo­skopie Zentrum zu errichten, in
     Dr. Rainer Schöfl absolviert. Dort war     durch Zusammenführung der renom-          dem sowohl die chirurgische als auch
     er insgesamt 20 Jahre tätig. Seit 2009,    mierten und traditionsreichen Kranken-    die internistische Disziplin gemeinsam
     als er im Rahmen einer Hospi­tation am     häuser Allgemeines Krankenhaus der        tätig sind. Diese interdisziplinär arbei-
     National Cancer Center Hospital Tokyo      Stadt Linz, Landes-Frauen- und Kinder­    tende Endoskopie führt neben vielen
     bei Professor Takuji Gotoda arbeitete,     klinik Linz und Landes-Nervenklinik       Vorteilen für Patientinnen und Patienten
     ist besonders die Diagnostik und The-      Wagner-Jauregg. Mit über 1.800 Betten     auch zu Synergien bei der gemein-
     rapie von Frühkarzinomen einer seiner      ist das KUK Österreichs zweitgrößtes      samen Nutzung der Geräte sowie zu
     Schwerpunkte.                              Krankenhaus und der zentrale Gesund-      mobilen Vertretungsmöglichkeiten beim
                                                heitsversorger in Oberösterreich.         Pflegepersonal und der Ärzteschaft. Im
     Dr. Alexander Ziachehabi, derzeit Leiter                                             Endoskopie Zentrum sind permanent
     der Arbeitsgruppe Endoskopie der ös-       Dort werden von der Universitätsklinik    fünf bis acht Ärztinnen bzw. Ärzte und
     terreichischen Gesellschaft für Gastro­    für Innere Medizin mit Schwerpunkt        ebenso viele Pflege­kräfte im Einsatz.
     enterologie und Hepatologie (ÖGGH),        Gastroenterologie/Hepatologie rund
     hat im März 2020 die Leitung des inter-    5.000 und von der Klinik für Allgemein-   Dr. Alexander Ziachehabi schildert im
     disziplinären Endoskopie Zentrums am       und Viszeralchirurgie etwa 3.000          nachfolgenden Interview mit ‚OLYMPUS

04   | OLYMPUS INFORMIERT
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
Ein Interview mit:

                                                                   Dr. Alexander Ziachehabi
                                                                   Leitung Endoskopie Zentrum, Klinik für Interne 2
                                                                   Kepler Universitätsklinikum GmbH, Med Campus III.

                                                                   4021 Linz, Krankenhausstraße 9, Österreich
                                                                   alexander.ziachehabi@kepleruniklinikum.at

informiert’ seine Erfahrungen mit dem      endo­sonografischen Interventionen,        Operation bezeichnen. Das Streben
neuen Videosystem EVIS X1, das             wie beispielsweise extraanatomischen       nach noch minimal-invasiveren Metho-
sein Team und er seit gut einem Jahr       Zugängen und Therapien, auch aus           den macht die Endoskopie zu einem
einsetzen.                                 anderen Bundesländern zugewiesen.          der, wie ich finde, faszinierendsten
                                           Meine Hauptaufgabe sehe ich jetzt          Bereiche der modernen Medizin.
Wie würden Sie ihren beruflichen           darin, junge Kolleginnen und Kollegen
Alltag in der Klinik beschreiben?          gut auszubilden und diese Techniken        Nun arbeiten Sie seit circa einem
Wie läuft ein Tag bei Ihnen                weiterzugeben.                             Jahr mit EVIS X1, der neuen
normalerweise ab?                                                                     Endoskopie-Plattform von Olympus.
                                           Erinnern Sie sich daran, wann              Was war Ihr erster Eindruck
Seit meinem Wechsel an das KUK             Sie das erste Mal mit Olympus              und was finden sie besonders
konzentriert sich meine Tätigkeit zu 100   Endoskopen in Berührung kamen?             innovativ?
Prozent auf die Endoskopie. Da die
letzten Jahre derart viele Möglichkeiten   Olympus war von Beginn meiner Arbeit       Ich denke, dass EVIS X1 im Gegensatz
und komplexe Interventionen mit sich       in der Endoskopie ein konstanter Part-     zu früheren Weiterentwicklungen der
gebracht haben, sah ich es als sinnvoll    ner. Aus meiner Sicht besteht hier die     Prozessorgenerationen eine ganze Pa-
an, mich voll darauf zu fokussieren, um    klare Führungsrolle in der Entwicklung     lette an Innovationen bringt. Bereits in
unseren Patientinnen und Patienten         von Endoskopiesystemen.                    den ersten Anwendungen beeindruckt
eine optimale Versorgung anbieten zu                                                  die Bildqualität. In der Beurteilung der
können. Mittlerweile ist es gut ge-        Wie beurteilen Sie die Entwicklung         Schleimhaut und Diagnostik von Poly­­p­
lungen, uns als Referenzzentrum für        der Endoskopie seit ihren                  en, Barrett oder Frühkarzinomen erhal-
komplexe endoskopische Interventio-        Anfängen?                                  ten wir derart perfekte Bilder, die uns
nen zu etablieren. So werden Patienten                                                bereits eine sehr gute makroskopische
zu Interventionen wie ESD (endosko-        „Endoskopie“ bedeutet: „in den Körper      Einschätzung erlauben. Mit EVIS X1
pische Submukosadissektion), POEM          schauen“. Wenn wir bedenken, was wir       bekommen wir im NBI-Modus ein
(perorale endoskopische Myotomie),         heute Patienten vor allem in therapeu-     deutlich helleres Bild, was uns die Be-
Zenkerdivertikelspaltung, komplexen        tischer Hinsicht anbieten können, dann     urteilung größerer Bereiche ermöglicht.
ERCPs mit Notwendigkeit einer intra-       spiegelt diese Bezeichnung in keiner       TXI bringt eine verstärkte Auflösung der
duktalen Therapie, postoperative ERCP      Weise mehr die Realität wider. Vieles      Konturen, auch wenn dieser Modus am
via Power Spiralenteroskopie oder          würde ich eher als endoskopische           Anfang etwas gewöhnungsbedürftig

                                                                                                           OLYMPUS INFORMIERT | 05
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
Titelthema: Interview Ein Jahr EVIS X1 am Kepler Universitätsklinikum Linz

     ist, „schaut“ man sich rasch darauf ein.               waren diese Grenzen bei weitem nicht                   überschreiten. Heute machen wir das
     Mit dem RDI ist die Gefäßdarstellung                   so klar zu erkennen.                                   ganz bewusst, wir durchtrennen beim
     gerade im Rahmen von Interventionen                                                                           POEM die Muskulatur der Speiseröhre,
     und bei der Blutstillung erleichtert.                  Eine ähnliche Situation gab es auch                    entfernen Tumore aus der Submukosa
                                                            bei einem Magenfrühkarzinom, dessen                    oder der Muskularis.
     Der X1-Prozessor selbst erweist sich                   Grenzen sich im NBI schon aus der
     mit seinem Touchscreen als sehr intuitiv               Entfernung klar demarkieren.                           Eine große Entwicklung hat auch die
     und anwenderfreundlich, so wie wir es                                                                         Endosonografie vollzogen, sodass wir
     heute alle beispielsweise von unserem                  Wie lautet Ihr persönliches Fazit                      beispielsweise im Stande sind, extra­
     Smartphone kennen. Hochauflösende                      nach einem Jahr Erfahrung mit                          anatomische Gallengangsdrainagen
     Bilder werden endlich ohne Qualitäts­                  EVIS X1?                                               oder Anastomosen zwischen Darm-
     verlust am Prozessor gespeichert, und                                                                         strukturen zu bewerkstelligen.
     wir können sehr einfach Voruntersu-                    Vor allem was die Diagnostik anbelangt,
     chungen und gespeicherte Bilder                        wurde hier ein ganz neues Niveau                       Die KI wird natürlich auch in die
     über den Touchscreen auswählen                         der Bildqualität geschaffen. Mit der                   Endoskopie einziehen. Nicht nur in
     und exportieren.                                       Bedienung über den Touchscreen mit                     der Detektion und Charakterisierung,
                                                            intuitiver Menüführung hat diese Tech-                 sondern wahrscheinlich auch in der
     Sie haben eine Reihe der Neuerungen                    nik, die ja aus keinem Haushalt mehr                   Qualitätskontrolle und Verbesserung
     genannt. Haben Sie konkrete Bei-                       wegzudenken ist, endlich auch in der                   der Sicherheit bei Interventionen.
     spiele aus Ihrer bisherigen Praxis                     Endoskopie Einzug gehalten. Und das
     mit EVIS X1, welche der Bild geben-                    Arbeiten vor einem 4K-Monitor macht                    Letztendlich stehen aber immer die
     den Features, also TXI, NBI oder                       auch einfach Spaß!                                     Ärztin und der Arzt in der Verantwor-
     RDI, Sie besonders bei welchen                                                                                tung. Dies auch vor den zunehmenden
     Indikationen und den entsprechen-                      Abschließend gefragt, wie sehen                        Herausforderungen, diese neuen Mög-
     den diagnostischen wie therapeu­                       Sie die Endoskopie der Zukunft?                        lichkeiten richtig und zielgerichtet ein-
     tischen Prozeduren unterstützen?                       Und in welche Richtung entwickelt                      zusetzen. Ich denke, dass es in Zukunft
                                                            sich die Endoskopie Ihrer Meinung                      zu einer Subspezialisierung in fortge-
     Konkret hatte ich zum Beispiel einen                   nach interdisziplinär betrachtet und                   schrittener interventioneller Endoskopie
     Patienten mit einer ausgedehnten                       hinsichtlich der Digitalisierung in                    kommen muss, da diese neuen Mög-
     Dysplasie in einem Barrettösophagus                    zehn Jahren?                                           lichkeiten nicht mehr „nebenbei“ erlernt
     mit multifokalen Karzinomen. Hier war                                                                         und durchgeführt werden können.
     es möglich, die Grenzen zum nichtdys-                  Die Entwicklung der Endoskopie mit
     plastischen Barrett vor der Resektion                  minimal-invasiven Operationen hat                      Herr Dr. Ziache­habi wir danken
     mit Hilfe von NBI und TXI sehr exakt                   sich bereits etabliert und wird sich                   Ihnen sehr für Ihre Zeit und für das
     festzulegen. Im direkten Vergleich mit                 weiter durchsetzen. Vor Jahren war                     heutige Interview.
     einem 190er Gastroskop und EXERA III                   es undenkbar, dass wir Organgrenzen

       1a                                            1b                                           1c

       2a                                            2b                                           2c

     Bild 1: Barrettösophagus mit erhabener Läsion über 2/3 der Zirkumferenz mit HGIN und multifokalem Frühkarzinom, A) Barrett mit
     EVIS EXERA III Weißlicht, B) Barrett mit EVIS X1, C) EVIS X1 nach Essigfärbung
     Bild 2: Magenfrühkarzinom in Antrumvorderwand, A) EVIS X1, Weißlicht, B) EVIS X1, TXI, C) EVIS X1, NBI

06   | OLYMPUS INFORMIERT
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
AUS DER PRAXIS DER BESONDERE FALL

Ambulante ÖGD zur Anämieabklärung
Gedanken und Erfahrungsbericht zu den 1200er-Zoom-Endoskopen

                                          und die JNET-Klassifikation zur Beur­                 eine stufenlose Vergrößerungsoption
                                          teilung kolorektaler Polypen).                        anbieten. Für das Gastroskop steht
                                                                                                eine maximal 125-fache Vergrößerung
                                          Grundlagen dieser Klassifikationen                    zur Verfügung, für das Koloskop eine
                                          sind die endoskopische Beurteilung                    135-fache. Sowohl im Weißlicht als
                                          der Oberflächenstruktur und der                       auch in Kombination mit klassischer
                                          Gefäß­architektur einer Läsion. Hierzu                Chromoendoskopie, NBI oder TXI
                                          werden zusätzlich zur konventionellen                 ist eine verbesserte Darstellung und
                                          Weißlicht­endoskopie (WLE) additive                   Beurteilbarkeit sowohl der Oberflächen-
                                          Verfahren wie die klassische Chromo­                  struktur als auch des Gefäßmusters
                                          endoskopie, das Narrow Band Imaging                   möglich.
   Ein Artikel von:
                                          (NBI) oder die Vergrößerungsendo­
                                          skopie eingesetzt. Trotz aller bisherigen             Verdacht auf Magenfrühkarzinom
   Dr. Andreas Probst
                                          Fortschritte sind die aktuellen Optionen              und Resektion per ESD
   III. Medizinische Klinik
                                          nicht perfekt, so dass jede technolo­
   Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.   gische Weiterentwicklung der endosko-                 Im Rahmen einer ambulanten ÖGD zur
   Stenglinstraße 2
                                          pischen Diagnostik willkommen ist.                    Anämieabklärung wurde eine erhabene
   86156 Augsburg
   Andreas.Probst@uk-augsburg.de                                                                Läsion im Magenantrum festgestellt.
                                          Mit den jetzt zur Verfügung stehen-                   Biopsien ergaben eine fragliche leichte
                                          den Endoskopen der XZ-1200er-Serie                    Dysplasie, weshalb der Patient zur
                                          existieren in Europa Endoskope, die                   weiteren Einschätzung in unsere Klinik
In den letzten Jahren haben sich die
therapeutischen Optionen der gastro­
intestinalen Endoskopie rasant weiter­       1                                                      2

entwickelt. Beispielhaft zu nennen sind
hier endoskopische Resektionstech-
niken wie die endoskopische Muko-
saresektion oder die endoskopische
Submukosadissektion (ESD), die
bei prämalignen oder ausgewählten
frühmalignen Läsionen eine minimal-­
invasive Therapie mit kurativem Ansatz
darstellen. Um derartige Therapien
überhaupt erst sinnvoll einsetzen
                                             3                                                      4
zu können, sind die Detektion und
Abgrenzung derartiger Läsionen, die
morphologische Einschätzung ihrer
Dignität sowie die daraus resultierende
Wahl des optimalen Therapieverfah-
rens essentiell. Um eine bestmögliche
endoskopische Einschätzung einer
Läsion zu ermöglichen, wurden in den
letzten Jahren multiple endoskopische
Klassifikationen entwickelt (z. B. die    Bild 1: Erhabene Läsion im hinterwandseitigen Antrum
BING-Klassifikation für neoplastische     Bild 2: Im NBI-Modus und mit stufenloser Zoom-Funktion zeigt sich im Zentrum der Läsion ein
Läsionen im Barrett-Ösophagus, die        irreguläres Relief
                                          Bild 3: Bei weiterer Vergrößerung werden fokal auch irreguläre Gefäße sichtbar
VS-Klassifikation für das Magenfrüh-      Bild 4: Im Vergrößerungsmodus zeigt das endoskopische Resektat eindrücklich das irreguläre
karzinom sowie die Kudo-Klassifikation    Oberflächenrelief

                                                                                                                        OLYMPUS INFORMIERT | 07
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
überwiesen wurde. Die Untersuchung erfolgte mit einem            AUS DER PRAXIS DER BESONDERE FALL
     Gastroskop GIF-XZ1200. Mittels WLE bestätigte sich die

                                                                      Unklare GI-Blutungen
     erhabene Läsion im hinterwandseitigen Antrum (Bild 1).

     Unter Zuhilfenahme von NBI und der stufenlosen Zoom-­
     Funktion zeigte sich im Zentrum der Läsion ein irreguläres       PSE-Intervention bei jungem Patient
     Relief (Bild 2) und bei weiterer Vergrößerung fokal auch
     irreguläre Gefäße (Bild 3). Unter dem morphologisch dringen-
     den Verdacht auf ein Magenfrühkarzinom wurde die Läsion
     mittels ESD reseziert. Am endoskopischen Resektat zeigte
     sich das irreguläre Oberflächenrelief im Vergrößerungsmodus
     eindrücklich (Bild 4).

     Histologisch bestätigte sich ein mukosales Magenfrüh­
     karzinom, welches kurativ reseziert war.

     Fazit

     Die Zoom-Funktion der neuen XZ-1200er-Serie stellt eine
                                                                         Ein Artikel von:
     willkommene zusätzliche Bereicherung der diagnostischen
     Optionen in der Beurteilung und Delineation gastrointestinaler
                                                                         Prof. Dr. Stephan Hollerbach
     Läsionen dar und erleichtert die prätherapeutische Einschät-
                                                                         Chefarzt
     zung und die Wahl des optimalen Therapieverfahrens.
                                                                         Klinik für Gastroenterologie
                                                                         Allgemeines Krankenhaus Celle
                                                                         Siemensplatz 4
                                                                         29223 Celle
                                                                         gastroenterologie@akh-celle.de

                                                                         Prof. Dr. Axel Wellmann
                                                                         Facharzt für Pathologie

                                                                         Pathologisches Institut Celle
                                                                         Wittinger Straße 14
                                                                         29223 Celle
                                                                         info@pathologen.net

                                                                      Ein 28-jähriger, bislang gesunder männlicher Patient wegen
                                                                      einer Hb-wirksamen gastrointestinalen Blutung (GI-Blutung)
                                                                      mit einem Abfall des Hb-Wertes von 14,2 auf 9,7 g/dl wurde
                                                                      auswärts stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ein
                                                                      spezifischer Auslöser für seine neu aufgetretenen, wiederhol-
                                                                      ten rektalen Abgänge von älterem, dunklem Blut und Koageln
                                                                      konnte nicht gefunden werden. Er nahm keine Antikoagulan-
                                                                      zien, NSAR oder sonstige relevante Medikamente ein. 2021,
     GIF-XZ1200                                                       im Jahr zuvor, war er schon einmal mit GI-Blutungen aufge-
                                                                      fallen und im gleichen Haus stationär mittels ÖGD und
                                                                      Koloskopie untersucht worden, was aber ohne Ergebnisse
                                                                      blieb. Jetzt erfolgten während des stationären Aufenthaltes
                                                                      auswärts erneut eine ÖGD, eine hohe Ileo-Koloskopie, die
                                                                      erneut ohne Ergebnis blieben. Daher führten die Kollegen
                                                                      ergänzend eine Kapselendoskopie des Dünndarms durch,
                                                                      bei der sich frisches Blut ohne lokalisierbare Blutungsquelle
                                                                      im Jejunum und Ileum zeigte. Es schloss sich daher eine
                                                                      orale Doppelballon-Enteroskopie (DBE) an, bei der die
                                                                      Kollegen bis in das Jejunum gelangten, welches bis dahin
                                                                      unauffällig erschien. Daher wurde ergänzend eine transrektale

08   | OLYMPUS INFORMIERT
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
Der besondere Fall: Unklare GI-Blutungen bei einem jungen Patienten Aus der Praxis

DBE durchgeführt, mittels derer die Untersucher bis in das        Diskussion und Schlussfolgerungen
untere Ileumdrittel vordrangen, eine weitere Passage gelang
mit dieser Technik jedoch nicht. Die Region des weitesten         Aufgrund der schwierigen anatomischen Lage des „Meckel-­
proximalen Vordringens im Ileum mittels DBE wurde ab­             Divertikels“ im mittleren Ileum und seiner aboralen Lumen-­
schließend mit Tusche markiert.                                   Ausrichtung ist eine präoperative endoskopische Diagnose – ­
                                                                  auch mit Kapselendoskopie und DBE – durchaus noch
Intervention von rektal per motorisierter Spiral-                 schwierig. Bildgebende und nuklearmedizinische Verfahren
Enteroskopie                                                      ergeben zumeist auch nur enttäuschende Ergebnisse. Die
                                                                  PSE hat aufgrund ihrer stabilen Geräteposition und des
Nun erfolgte die stationäre Verlegung in unser Klinikum           „Frontantriebs“ klare Vorteile gegenüber anderen Methoden
(AKH Celle, Klinik für Gastroenterologie), wo sich ein            zur Auffindung und ggf. zur Akuttherapie beim blutenden
kreislaufstabiler Patient mit einer normochromen Anämie           „Meckel-Divertikel“. Wir gehen davon aus, dass die PSE die
(Hb 9,3 g/dl) zeigte, der aktuell keine Blutabgänge mehr          endoskopische Methode der Wahl ist, bei Verdacht auf
hatte. Nach Überprüfung des Gerinnungssystems, Planung            „Meckel-Divertikel“ eine endoskopische Diagnose zu erbrin-
und Vorbereitung mittels oraler Oralav-Lösung führten wir         gen, zumindest bei nicht abdominell voroperierten Patientin-
eine transrektale Power-Spiral-Enteroskopie (PSE) mittels         nen und Patienten. Aufgrund der relativen Seltenheit dieses
des Gerätes von Olympus in tiefer Sedierung (mit 2,5 mg           Befundes bei Erwachsenen wird es jedoch kaum prospektive
Midazolam und 330 mg Disoprivan i. v.) durch.                     Studien dazu geben. Jedoch sollten, z. B. über eine Register-­
                                                                                                    Erfassung, möglichst alle
Nach Passage des Sigmas und der Ileozökalklappe gelang                                              mit PSE diagnostizierten
                                                                     1
die weitere Passage bis zu der Tuschemarkierung der aus­-                                           und ggf. lokal therapierten
wärtigen Kollegen (Bild 1) im distalen Ileum, welche nach vier                                      Fälle von symptomatischen
Schlingen oberhalb der Klappe erreichbar war.                                                       „Meckel-Divertikeln“ bei
                                                                                                    Erwachsenen erfasst
Von hier aus war die weitere Passage nach oral bei starker                                          und später ausgewertet
Schleifenbildung zunächst etwas erschwert, durch Rück-                                              werden.
zugsmanöver unter Vorwärts-Motorpassage und externer
Kompressionsmassage gelang jedoch die weiter proximale
Gerätepassage mit der Spirale. Etwa vier bis fünf weitere           2a                                             2b

Schlingen oralwärts der Tuschemarkierung zeigte sich dann
ein etwa 2 cm großes Ileum-Divertikel mit einem Steg, auf
dem eine flache UIzeration lag, die aktuell nicht blutete
(Bild 2a und Bild 2b).

Innerhalb der Ulzeration waren bei genauerer Betrachtung
(nicht dargestellt) zwei winzige Gefäßstümpfe zu erkennen.
Bei diesem Befund diagnostizierten wir ein typisches                3a                                             3b
„Meckel-­Divertikel“ des Ileums und entnahmen mehrere
Zangenbiopsien aus der Divertikel-Schleimhaut (Bild 2b).
Zur Blutungsprophylaxe wurde der ulzerierte Steg zusätzlich
mit Blutstillungsclips versehen.

Der Patient vertrug die PSE-Intervention sehr gut, hatte keine
Neben- oder Nachwirkungen und hatte im weiteren Verlauf
keine GI-Blutung mehr. Der Patient wurde in der Chirurgie         Bild 1: Endoskopischer Blick der PSE in das distale Ileum. Man erkennt eine
                                                                  leichte Dilatation des Lumens und die zuvor per Injektion subepithelial einge-
des AKH Celle vorgestellt (CA: PD Dr. J. Hartmann), und das       brachte Tuschelösung als dunkel-grünlich durch die Schleimhaut schimmernde
Meckel´sche Divertikel wurde bei ihm kurzfristig laparosko-       Farbgebung (Bildmitte und linker mittlerer Bildrand)
pisch reseziert. Bei der OP konnten das Divertikel und der        Bild 2a: Endoskopischer Blick der PSE in das mittlere Ileum. Man erkennt auf
                                                                  der rechten Bildseite oben das „normale“ Dünndarmlumen und in der Mitte einen
angrenzende Dünndarm mit einem 6 cm messenden Darm-
                                                                  Steg mit einer flachen Ulzeration. In der linken Bildhälfte ist ein Teil des Divertikel-­
präparat minimal-invasiv vollständig entfernt werden. Der         Sackes dieses „echten“ transmuralen Meckel´schen Divertikels zu erkennen
postoperative Verlauf war unauffällig, und der Patient konnte     Bild 2b: Hier ist die Zangenbiopsie des helleren Schleimhaut-„Bürzels“ in der
                                                                  Tiefe des transmuralen „Meckel-Divertikels“ gezeigt
rasch nach Hause entlassen werden.
                                                                  Bild 3a: Fixiertes OP-Präparat des endoskopisch diagnostizierten Meckel´schen
                                                                  Divertikels nach laparoskopischer Resektion. Ein Blutstillungs-Clip ist im Randbe-
Die Histologie aus dem OP-Präparat bestätigte ein 2 cm            reich zu erkennen *
großes und 1,5 cm tiefes, benignes „echtes“ Meckel´sches          Bild 3b: Ausschnitt aus dem histopathologischen Präparat (HE-Färbung x 32)
                                                                  des resezierten „Meckel-Divertikels“ postoperativ. Man erkennt den Wandaufbau
Divertikel mit typischer Magenschleimhaut, das vollständig        und Abschnitte gastrisch differenzierter Schleimhaut im Divertikel *
reseziert worden war (Bild 3a und Bild 3b).                       * [Abbildung vom Pathologischen Institut Celle (Prof. Dr. A. Wellmann)]

                                                                                                                            OLYMPUS INFORMIERT | 09
"Neues Niveau der Bildqualität für die Diagnostik" - Unklare GI-Blutungen bei jungem Patienten 3D-Roadmaps für die Bronchoskopie - bei Olympus
AUS DER PRAXIS

     Die elektromagnetische
     Navigationsbronchoskopie
     Ihr Stellenwert bei der Abklärung pulmonaler Rundherde

                                               Im Falle eines Malignoms besteht häufig    Durchleuchtung ist, dass kleine oder
                                               eine Tumorerkrankung im Frühstadium        in Randbereichen der Lunge liegende
                                               mit kurativem Ansatz.                      Läsionen nicht erreicht werden
                                                                                          können [3].
                                               Verschiedene Möglichkeiten zur
                                               Diagnosefindung                            Die eletromagnetische
                                                                                          Navigationsbronchoskopie
                                               CT-Verlaufskontrollen sind sinnvoll,
                                               wenn Kriterien für Benignität (Verkal-     Dieses Verfahren stellt eine Erweiterung
                                               kungen, Fettanteile, Größe, Konfigu-       der Möglichkeiten dar, die Lungen­
                                               ration, Abgrenzung) gegeben sind.          tumore in bisher schwer erreichbaren
        Ein Artikel von:                       Weitere Gründe liegen im Alter, an den     Regionen präziser zu diagnostizieren,
                                               Vorerkrankungen oder an der Anzahl         sodass hierdurch zum Teil auf ergän-
        Dr. Björn Schwick                      der Herde [5].                             zende noch invasivere und aufwän-
        Chefarzt                                                                          digere Methoden verzichtet werden
                                               CT-gesteuerte Punktion von Rundher-        kann. Anhand von zuvor erstellten
        Co-Autoren:                            den (Mindestdurchmesser 1,5 cm) ist        CT-Aufnahmen eines Patienten erzeugt
        Dr. J. Sodi Luna, Dr. B. Tonder        indiziert, wenn ein Verdacht auf Malig-    die zugehörige Planungssoftware einen
                                               nität bzw. therapiebedürftige Benignität   virtuellen 3D-Bronchialbaum. Dazu wird
        Klinik für Pneumologie
        Luisenhospital Aachen                  besteht und Komplikationen wie ausge-      vorab der Zielpunkt, also die Läsion,
        Boxgraben 99                           dehnter Pneumothorax oder pulmonale        am Computer markiert und nachfol-
        52064 Aachen
                                               Blutung mit resultierender Gefährdung      gend ein Weg durch das Bronchial-
                                               des Patienten und/oder Verlängerung        system des Patienten bis zur Läsion
                                               des Krankenhausaufenthaltes nicht zu       analysiert und festgelegt. Diese virtuelle
     Durch die ansteigenden Thorax-CT-         erwarten sind [4].                         Karte ermöglicht es, einen sensorge-
     Untersuchungen (z. B. im Rahmen von                                                  steuerten Katheter rasch und präzise
     Lungenkrebsscreenings) mit hochauflö-     Eine chirurgische Biopsie ist dann         zum Ziel zu führen. Nachdem der Pfad
     sender Bildqualität nimmt die Abklärung   angezeigt, wenn durch eine Broncho­        erstellt wurde, kann der Arzt dank der
     von Lungenrundherden/Lungenläsionen       skopie oder CT-gesteuerte Biopsie          elektromagnetischen Führung des
     einen immer höheren Stellenwert in        keine Malignität nachgewiesen werden       Sensors in Echtzeit zum Ziel navigieren,
     Lungenklinken ein. Ein Lungenrundherd     konnte, der Verdacht aber weiterhin        indem er dem zuvor festgelegten Pfad
     ist definiert als weitgehende rundliche   besteht und sich therapeutische Kon-       folgt. Dabei erhält der Untersucher fort-
     Verschattung in zwei Ebenen unklarer      sequenzen ergeben [2].                     laufend eine genaue Entfernungsangabe
     Ätiologie mit ≤ 30 mm Durchmesser,                                                   zum Ziel mit einer dreidimensionalen
     umgeben von Lungengewebe ohne             Eine PET-CT-Untersuchung zur Abklä-        Darstellung der Lungenwege. Sobald
     mediastinale oder hiläre LK Vergröße-     rung von Lungenrundherden ist wenig        die Läsion erreicht ist, wird eine Zyto-
     rungen [1]. Als Läsion bezeichnet man     hilfreich, da Herde mit einer Größe        logiebürste, Zange oder Nadel durch
     eine Veränderung der Lunge, deren Ur-     unter 1 cm bzw. Alveolarkarzinome und      einen endoskopischen Katheter geführt
     sache noch nicht bekannt ist, die mög-    Karzinoide häufig nicht Fluordesoxy­       und Gewebeproben entnommen.
     licherweise aber ein bösartiger Tumor     glucose (FDG) anreichern und benigne
     sein kann. Die meisten Lungenrundher-     Läsionen (Silikose, Sarkoidose oder        Vorteile der elektromagnetischen Navi-
     de sind benigne, z. B Narben, jedoch      Entzündung) sich nicht selten PET          gationsbronchoskopie (ENB) liegen in
     nicht wenige bis zum Beweis des           positiv darstellen.                        der niedrigen Komplikationsrate, der
     Gegenteils als maligne oder benigne                                                  Möglichkeit von transbronchialen Biop-
     mit Therapiebedürftigkeit (Aspergillom,   Das Problem der traditionellen trans-      sien in mehreren, auch beidseitigen,
     atypische Mykobakteriose) zu sehen.       bronchialen Bronchoskopie unter            Bereichen der Lunge während einer

10   | OLYMPUS INFORMIERT
Die elektromagnetische Navigationsbronchoskopie Aus der Praxis

vPad-Technologie und Generator                                                        SPiN Thoracic Navigation System

Untersuchung und der fehlenden Strah-       während des Eingriffs die 4D-Verfol-      problemlos von einer ENB-Biopsie
lenbelastung. Das ENB-Verfahren kann        gung der Atembewegung. Um eine            zu einer EM-navigationsgesteuerten
zur erfolgreichen Diagnose von peri-        Patientenregistrierung beim vPad zu       perkutanen Nadelbiopsie wechseln
pheren Läsionen (ab 1,5 cm) in etwa 75      erreichen, klebt der Bediener die Pads    kann. Somit ermöglicht es Lungen-
Prozent der Fälle beitragen [6]. Noch ist   auf die Brust des Patienten und bewegt    spezialisten, in einem einzigen Eingriff
die ENB eine rein diagnostische Maß-        den Generator zur Erzeugung eines         über einen endobronchialen und/oder
nahme. Zukünftig soll es mit Hilfe der      elektromagnetischen Felds über den        perkutanen Ansatz auf einzelne Läsio-
elektromagnetischen Navigation aber         Brustbereich. Die Registrierung erfolgt   nen zuzugreifen, unabhängig davon, ob
auch möglich sein, kleine bösartige         automatisch.                              sie sich innerhalb oder außerhalb der
Lungenherde mit Radiofrequenzablation                                                 Atemwege befinden.
zu behandeln.                               Alle anderen während des Verfahrens
                                            verwendeten Instrumente wie Zange,        Nachfolgend stellen wir einen Fall aus
ENB-Lösungen werden von den Firmen          Nadel und Bürste werden durch den         unserer Klinik vor, bei dem wir uns in
Medtronic (Super Dimension), Broncus        Arbeitskanal eingeführt und haben an      unserer Lungenrundherdkonferenz zur
Medical (Archimedes System) und             ihren Spitzen einen EM-Sensor verbaut,    Diagnosesicherung für die Navigations-
Veran Medical Technologies, Inc. (SPiN      mit dem sie im elektromagne­tischen       bronchoskopie entschieden haben.
Thoracic Navigation System) vertrieben.     Feld verfolgt werden. Es ermöglicht
Letzteres ist das jüngste auf dem           dem Arzt – im Gegensatz zu ENB-              Literatur auf Seite 13.
deutschen Markt verfügbare System           Systemen der ersten Generation, bei
und seit Dezember 2020 in unserer           denen der Navigationskatheter vor dem     Copyright Alveonova Forum 1 / 2021
                                                                                      Artikel mit freundlicher Genehmigung der
Klinik im Betrieb.                          Einsetzen des Biopsiewerkzeugs ent-       Alveonova GmbH
                                            fernt werden musste – den Zugriff
Das SPiN Thoracic Navigation                auf die Echtzeitnavigation auch wäh-
System                                      rend der Biopsie. Dies verbessert die       Auszug aus:
                                            Zielgenauigkeit und macht eine sekun-
Zu diesem System gehören EM-sensor­         däre Fluoroskopie zur Überprüfung der              https://vimeo.com/
fähige vPads, die außerhalb des             Positionierung während der Biopsie                 532299723
Kör­pers auf der Brust des Patienten        überflüssig.
platziert werden. Die vPad-Technologie
ermöglicht es dem System, die Echt-         Ein weiteres Unterscheidungsmerk-
zeitanatomie des Patienten unmittelbar      mal ist die SPiN Perc-Anwendung
vor dem Eingriff automatisch für den        des Systems, womit der behandelnde
CT-Scan zu registrieren und gewährt         Arzt während desselben Verfahrens

                                                                                                               OLYMPUS INFORMIERT | 11
Elektromagnetische Supernavigation
     Diagnose eines pulmonalen Adenokarzinoms

     Abstract                                   Follow-up-CT-Scan nach drei Monaten        Diskussion
                                                gemäß den Fleischner-/BTS-Empfehlun-
     Ein 57-jähriger männlicher Risikopatient   gen für solitäre Lungenknoten.             Inzidentelle langsam progrediente pe-
     war in unsere Lungenklinik über­wiesen                                                riphere Lungenrundherde stellen eine
     worden, weil mittels CT-Thorax ein         Fünf Monate später stellte sich der        Herausforderung für den Pulmologen
     kleiner teilsolider Knoten im rech­ten     Patient zum Kontroll-CT vor, wonach        dar. Nicht zuletzt durch die Einführung
     Oberlappen gefunden wor­den war. Wir       sich eine Progredienz der Läsion           des Lungenkrebsscreenings werden
     führten eine konventio­nelle TBB und       darstellte (157 x 143 mm). Es gelang       vermehrt kleine periphere solitäre so-
     broncho­alveoläre Lava­ge ohne Nach-       erneut nicht, Malignität durch trans-      lide oder subsolide Lungenrundherde
     weis von Malignität durch und empfah-      bronchiale Biopsien oder EBUS-TBNA         gefunden. Die histologische Sicherung
     len eine weitere CT-Untersuchung nach      nachzuweisen. Die entnommenen              dieser Knoten war aufgrund der Größe,
     drei Monaten. Fünf Monate später stellte   Biopsien zeigten einen chronischen         Lage zu Gefäßen und des extralumina-
     sich der Patient zum Kontroll-CT mit       und erosiven Entzündungsprozess;           len Wachstums eine Herausforderung.
     Progredienz des Rundherds vor. Erneut      in der zytologischen Untersuchung
     gelang es nicht, Malignität mittels        wurde eine Anthrakose in repräsentati-     Gegenwärtig gibt es mehrere Leitlini-
     transbronchialer Biopsie und EBUS-         vem Material festgestellt. Eine weitere    en, die bei der Entscheidungsfindung
     TBNA nachzuweisen. Eine weitere            Nachuntersuchung wurde empfohlen.          für die weitere Diagnostik solcher
     radio­lo­gische Nachuntersuchung wurde                                                Knoten helfen (Fleischner-Gesellschaft
     des­wegen empfohlen. Hier zeigte sich      Auf dem dritten CT (insgesamt zwölf        und BTS-Leitlinien für solitäre Lungen-
     12 Monate nach dem ersten CT eine          Monate nach Diagnose des Knotens)          knoten). Eine histologische Sicherung
     erneute Größenzunahme und Konsoli-         sahen wir eine weitere Progression         zur Bestätigung des Verdachtes
     dierung. Wegen des Risikos eines           (166 x 180 mm) sowie eine Verdich-         auf Malignität bei therapeutischen
     Pneumo- und Hämatothorax lehnte der        tung des Lungenknotens. Beides             Möglichkeiten sollte, wenn möglich,
     Radiologe eine CT-gesteuerte Biopsie       waren prädiktive Marker für Malignität.    immer erfolgen. In diesem Falle war
     ab. Mit Hilfe einer elektromagnetisch                                                 eine CT-gesteuerte Biopsie wegen
     gesteuerten Bronchoskopie konnten          Eine CT-gesteuerte Punktion wurde          Komplikationen und ein primär chir-
     Proben gewonnen werden, welche ein         von unseren interventionellen Radio-       urgischer Ansatz mit der Problematik
     Adeno­karzinom nachwiesen. Der             logen aufgrund der anatomischen            einer unnötigen Resektion im Falle des
     Patient wurde im Verlauf erfolgreich       Gegebenheiten und des damit ver-           Nachweises von benignen Läsionen
     einer Lobektomie unterzogen.               bundenen stark erhöhten Risikos für        (z. B. kryptogen organisierende Pneu-
                                                einen iatrogenen Pneumothorax bzw.         monie) abgelehnt worden.
     Fallbeschreibung                           pulmonale Blutung abgelehnt.
                                                                                           Eine PET-CT-Untersuchung wurde
     Ein 57-jähriger männlicher Patient mit     Mit Hilfe eines elektromagnetischen        wegen häufiger fehlender FDG-An-
     Raucheranamnese und COPD Gold II           Navigationssystems konnten wir durch       reicherungen bei Alveolarkarzinomen
     war in unsere Lungenklinik überwie-        eine erneute Bronchoskopie schließ-        nicht durchgeführt.
     sen worden, weil ein CT des Thorax         lich mittels TBNA eine Malignität
     einen peripheren soliden Tumor (110        nachweisen: Es fanden sich atypische       Der präsentierte Fall unterstreicht die
     x 120 mm) im rechten Oberlappen            Zellen mit TTF-1-Positivität sowie         Vorteile, welche die elektromagne-
     gezeigt hatte. Wir führten eine trans-     Zellen mit starker nukleärer Positivität   tisch navigierte Bronchoskopie für die
     bronchiale Biopsie und eine bronchoal-     für P53, was auf ein Adenokarzinom         Diagnose dieser schwer zugänglichen
     veoläre Lavage durch, die jedoch keinen    hinweist. Bei funktioneller Operabilität   Rundherde bietet.
     Hinweis auf Malignität erbrachten. Im      wurde der Patient lobektomiert und
     histologischen Befund wurde lediglich      ein pulmonales Adenokarzinom im            Der Patient konnte im Weiteren durch
     eine chronische und unspezifische Ent-     Stadium pT3 pN0 M0 R0 (UICC III)           eine Oberlappenresektion mit kurati-
     zündung beschrieben. Wir empfahlen         diagnostiziert (Primarius mit Nachweis     vem Ansatz therapiert werden.
     ein abwartendes Vorgehen mit einem         von Mikrosatelliten).

12   | OLYMPUS INFORMIERT
Die elektromagnetische Navigationsbronchoskopie: Elektromagnetische Supernavigation Aus der Praxis

  1a                                                         2a                                                           3a

  1b                                                         2b                                                           3b

  4a                                                         5

  4b

Bild 1a und 1b: Raumforderungen in einjährigen Abständen mit sichtbar zunehmender Konsolidierung sowie einer Änderung der Konfiguration
Bild 2a und 2b: Rekonstruktion eines dreidimensionalen Bronchialbaums nach CT-Diagnostik und Berechnung des anatomischen Weges zum Rundherd
Bild 3a und 3b: Berechnungen der Echtzeitanatomie
Bild 4a und 4b: Markierungen der Hauptcarina
Bild 5: Navigation zur histologischen Sicherung des Tumors

                        Literatur
                  [1]   Guidelines for Management of Incidental Pulmonary Nodules Detected on CT Images: From the Fleischner Society 2017. MacMahon H, Naidich DP, Goo
                        JM, Lee KS, Leung ANC, Mayo JR, Mehta AC, Ohno Y, Powell CA, Prokop M, Rubin GD, Schaefer-Prokop CM, Travis WD, Van Schil PE, Bankier AA
                        Radiology. 2017;284(1):228. Epub 2017 Feb 23.
                  [2]   Morbidity and mortality of major pulmonary resections in patients with early-stage lung cancer: initial results of the randomized, prospective ACOSOG
                        Z0030 trial. Allen MS, Darling GE, Pechet TT, Mitchell JD, Herndon JE 2nd, Landreneau RJ, Inculet RI, Jones DR, Meyers BF, Harpole DH, Putnam JB Jr,
                        Rusch VW, ACOSOG Z0030 Study Group Ann Thorac Surg. 2006;81(3):1013.
                  [3]   Diagnostic Yield and Complications of Bronchoscopy for Peripheral Lung Lesions. Results of the AQuIRE Registry. Ost DE, Ernst A, Lei X, Kovitz KL,
                        Benzaquen S, Diaz-Mendoza J, Greenhill S, Toth J, Feller-Kopman D, Puchalski J, Baram D, Karunakara R, Jimenez CA, Filner JJ, Morice RC, Eapen GA,
                        Michaud GC, Estrada-Y-Martin RM, Rafeq S, Grosu HB, Ray C, Gilbert CR, Yarmus LB, Simoff M, AQuIRE Bronchoscopy Registry Am J Respir Crit Care
                        Med. 2016 Jan;193(1):68-77.
                  [4]   C-arm cone-beam CT-guided percutaneous transthoracic needle biopsy of lung nodules: clinical experience in 1108 patients. Lee SM, Park CM, Lee KH,
                        Bahn YE, Kim JI, Goo JM Radiology. 2014;271(1):291. Epub 2013 Nov 27.
                  [5]   Evaluation of individuals with pulmonary nodules: when is it lung cancer? Diagnosis and management of lung cancer, 3rd ed: American College of Chest
                        Physicians evidence-based clinical practice guidelines. Gould MK, Donington J, Lynch WR, Mazzone PJ, Midthun DE, Naidich DP, Wiener RS Chest. 2013
                        May;143(5 Suppl): e93S-120S.
                  [6]   Meta-analysis of guided bronchoscopy for the evaluation of the pulmonary nodule. Wang Memoli JS, Nietert PJ, Silvestri GA Chest. 2012 Aug;142(2):385-93.

                                                                             Copyright Alveonova Forum 1 / 2021 – Artikel mit freundlicher Genehmigung der Alveonova GmbH

                                                                                                                                                  OLYMPUS INFORMIERT | 13
JOURNAL CLUB

     Diagnostische Genauigkeit verschiedener
     EUS-Nadeln bei Punktionen des Pankreas
     Zusammenfassung einer Netzwerk-Meta-Analyse

                                                                     Aus einer Anzahl von 2577 Studien, vorliegend im August
        Comparative diagnostic accuracy of EUS needles in
                                                                     2020, wurden 26 RCTs mit einem Vergleich von 14 verschie-
        solid pancreatic masses. A network meta-analysis.
                                                                     denen Nadeltypen zur quantitativen Darstellung herange-
        Samuel Han et al, Endosc Int Open 2021; 09: E853-E862
                                                                     zogen. Im Mittelpunkt dieser Studien stand der Vergleich
        Deutschsprachige Zusammenfassung des Beitrags:
                                                                     der 22G EchoTip FNA-Nadel mit der 22G FNB-Nadel von
        Barbara Opalka, Business Group Coordinator HCP and
                                                                     Cook, gefolgt vom Vergleich der 22G mit der 25G Nadel von
        Events DACH, Olympus Deutschland GmbH
                                                                     Cook. Im Weiteren wurden verglichen die 22G und die 25G
                                                                     Nadel von Boston Scientific, FNA Expect und FNB Acquire.
                                                                     Die EZShot 3 FNA- und die EZShot 3 Plus FNB-Nadel von
     Einführung                                                      Olympus, die 22G SharkCore FNB-Nadel von Medtronic, die
                                                                     21G Hakko FNB-Nadel (EUS Sonopsy CY) und zuletzt die
     Pankreasmalignome haben trotz einiger Fortschritte wei-         20G, 22G und 25G FNB ProCore Nadeln von Cook.
     terhin eine 5-Jahres-Überlebensrate von 9 %. Solide Pan­
     kreasläsionen werden standardmäßig durch die EUS-geführte       Ergebnisse
     Feinnadelaspiration (FNA) bestimmt. Dabei ist eine ausrei-
     chende Probenmenge für die histopathologische Beurteilung       In der Zusammenfassung der diagnostischen Genauigkeit
     ausschlaggebend für die anschließende adäquate Behand-          wurde der beste Performance Score im Vergleich mit der
     lung dieser Tumorerkrankung. Dafür können Ärzte aus einer       22G FNA-Nadel EchoTip von Cook bei der Medtronic 22G
     großen Anzahl unterschiedlicher FNA- und FNB-Nadeln wäh-        Nadel SharkCore gesehen (0,9279, RR: 1,27), gefolgt von
     len. Die jüngeren FNB-Nadeln bieten verschieden geformte        der 22G FNB-Nadel EZShot 3 Plus von Olympus (0,8962,
     Nadelspitzen für die histolo­gische Probenausbeute. Trotz       RR: 1,26) und der Boston 22G FNB-Nadel Acquire (0,8739,
     dieser technischen Fortschritte konnten Studien bisher          RR: 1,25). Alle drei Nadeln (SharkCore, EZShot 3Plus und
     keine klare Überlegenheit der FNB-Nadeln zeigen. Die feh-       Acquire) erzielten eine signifikant höhere diagnostische
     lende Überlegenheit bezieht sich auch auf die vorliegenden      Performance als die 22G FNA- und FNB-Nadeln von Cook.
     Studien zu den unterschied­lichen Nadeldurchmessern von         Zwischen den drei genannten FNB-Nadeln mit der besten
     19G bis 25G.                                                    Ausbeute konnte kein signifikanter Unterschied festgestellt
                                                                     werden, ebenso wenig wie eine signifikante Heterogenität
     Mit dem wachsenden Angebot an Nadeln wurden in rando-           und Inkonsistenz zwischen den Studiendesigns.
     misierten Studien Nadeltypen und Nadeldurchmesser vergli-
     chen. Um den logistischen und finanziellen Aufwand für eine     In einer zweiten Fragestellung wurden die unterschiedlichen
     Studie, die alle Nadeltypen miteinander vergleicht, im Rah-     Nadelgrößen verglichen in Bezug auf die Anwendung von
     men zu halten, wurde eine Netzwerk-Meta-Analyse (NMA)           Sog bei der Probennahme. Die diagnostische Genauigkeit
     durchgeführt mit dem primären Ziel, die unterschiedlichen       zwischen den einzelnen Nadeltypen unterschied sich nicht
     Nadeltypen und -formen in ihrer diagnostischen Per­formance     signifikant mit oder ohne Sog während der Punktion.
     einzustufen und dem Endoskopiker die Auswahl einer Nadel
     für die Punktion solider Pankreasmassen zu erleichtern.         Bei der Untersuchung im Hinblick auf die Qualität der einge-
                                                                     schlossenen Studien wird ein potenziell hoher Performance
     Methode                                                         Bias vermutet aufgrund der nicht verblindeten Studien.

     Einbezogen wurden randomisiert kontrollierte Studien, die die   Diskussion
     diagnostische Genauigkeit von FNA- und FNB-Nadeln bei der
     Punktion solider Pankreasläsionen verglichen haben. In Form     Die Ergebnisse dieser NMA bieten einen höheren Evidenz­
     von Performance-Scores wurden die Nadeltypen und die            grad für die bessere diagnostische Genauigkeit von FNB-
     beste Probenentnahmetechnik bewertet.                           im Vergleich zu FNA-Nadeln bei der Auswertung solider

14   | OLYMPUS INFORMIERT
Diagnostische Genauigkeit verschiedener EUS-Nadeln bei Punktionen des Pankreas Journal Club

   Needle Type                                                  Performance                                      RR                95% CI        P-Score

   25G FNA Boston Scientific                                                                                    0.76          [0.61; 0.95]         0.0270
   19G FNA Boston Scientific                                                                                    0.80          [0.66; 0.97]         0.0778
   21G FNB Hakko                                                                                               0.96          [0.72; 1.28]         0.3247
   22G FNA Cook                                                                                                1.00                               0.3031
   25G FNB Cook                                                                                                1.00          [0.93; 1.08]         0.3215
   19G FNA Cook                                                                                                1.03          [0.88; 1.20]         0.4353
   25G FNA Cook                                                                                                1.04          [0.97; 1.12]         0.4653
   20G FNB Cook                                                                                                1.05          [0.90; 1.23]         0.4822
   22G FNB Cook                                                                                                1.05          [1.00; 1.10]         0.5167
   22G FNA Olympus                                                                                             1.07          [0.97; 1.18]         0.5520
   22G FNA Boston Scientific                                                                                   1.19          [1.07; 1.33]         0.7963
   22G FNB Boston Scientific                                                                                   1.25          [1.11; 1.41]         0.8739
   22G FNB Olympus                                                                                             1.26          [1.11; 1.43]         0.8962
   22G FNB Medtronic                                                                                           1.27          [1.12; 1.44]         0.9279

                                             0.5               0.75           1                 1.5

Leistungswerte und relatives Risiko (RR) der diagnostischen Genauigkeit im Vergleich zu der 22G FNA-Nadel von Cook, Samuel Han et al.
   ▶ Fig. 3 Performance scores and relative risk (RR) of diagnostic accuracy in comparison to 22G FNA Cook Needle. FNA, fine needle aspiration.

Pankreasraumforderungen. Besonders die 22G FNB-Nadeln                        Genauigkeit eine Einschätzung bietet, keine exakte Perfor-
SharkCore    (Medtronic), die Olympus EZShot 3 PlusPerformance
    Needle Type                                          und                 mance-Wahrscheinlichkeit.   RR Keine der Studien
                                                                                                                          95% CI war geblindet,
                                                                                                                                        P-Score
Boston Acquire erzielten die höchsten Raten korrekter                        was einen Performance-Bias vermuten lässt. Weitere mit der
    20G FNB with
Diagnosen.    Die suction
                   SharkCore ist eine Nadel mit gegabelter                                             0.79
                                                                             Nadelperformance verbundene            [0.64; 0.97]
                                                                                                                 Faktoren    wie ROSE,0.0504
                                                                                                                                           Anzahl
    22G FNA with suction                                                                               0.89         [0.75; 1.05]         0.1955
Spitze sowie sechs Schneidkanten in asymmetrischem                           der Punktionen, Fächertechnik konnten nicht ausgewertet
    22G FNB without suction                                                                            0.92         [0.86; 0.98]         0.2046
Design gegenüber der EZShot 3 Plus als Nitinolnadel mit                      werden, da sie nicht verfügbar oder nicht standardisiert
    19G FNA with suction                                                                               0.93         [0.82; 1.05]         0.2851
Menghini-Spitze und der Acquire Nadel mit kronenförmiger                     waren. Die Kosten für die Nadeln waren ebenfalls nicht
    21G FNB with suction                                                                               0.94         [0.71; 1.25]         0.3887
Nadelspitze und drei symmetrischen Schneidflächen. Diese                     mit einbezogen. Für die Kosteneffizienz werden weitere
    25G FNB with suction                                                                               0.98         [0.90; 1.06]         0.4231
Nadeln sind nicht nur zur Gewinnung histologisch intakter                    Studien benötigt.
    22G FNA without suction                                                                            0.99         [0.93; 1.05]         0.4642
Gewebeproben bestimmt für die Unterscheidung von Lympho­
    22G FNA with suction                                                                               1.00                              0.5385
men,25GAutoimmunpankreatitis
         FNA with suction        und neuroendokrinen Tumoren,                Schlussfolgerung          1.01         [0.95; 1.06]         0.5828
sie22G
     bieten auch   eine höhere
         FNB with suction      diagnostische    Genauig­keit.                                          1.03         [0.98; 1.08]         0.6841
Verglichen   wurde   mit der
    25G FNA without suction  am  häufigsten  untersuchten  22G               Zusammenfassend schlägt   1.05 die NMA    vor,1.19]
                                                                                                                    [0.92;   dass 22G FNB-
                                                                                                                                         0.6980
FNA-Nadel     von  Cook  als
    25G FNB without suction  Referenznadel.   In dieser Analyse              Nadeln eine bessere diagnostische
                                                                                                       1.07           Performance
                                                                                                                    [0.90;  1.27]      bei0.7301
                                                                                                                                           der
konnte   eine without
    19G FNA   klare Überlegenheit
                      suction     aller FNB-Nadeln gezeigt wer­den.          Punktion solider Pankreasmassen
                                                                                                       1.09          bieten1.29]
                                                                                                                    [0.93;    als 22G FNA-
                                                                                                                                         0.8068
Alle20G
      untersuchten
         FNB without22G   FNB-Nadeln zeigen ein rela­ti­ves Risiko
                      suction                                                Nadeln. Dies kann Endoskopikern
                                                                                                       1.20          die Auswahl
                                                                                                                    [0.97;  1.49] der geeig­
                                                                                                                                         0.9480
(RR) größer als 1 im Vergleich mit der Referenz-Nadel.                       neten Nadel für die Punktion am Pankreas erleichtern.
                                         0.6       0.75          1           Die Auswahl1.5 einer Nadel von hoher diagnostischer Aus­
Die vorliegenden Ergebnisse haben unmittelbare Auswirkun-                    sagekraft kann Endoskopikern helfen, den von der ameri­
gen  auf  die klinische    Praxis. Unter  den  14 auf dem    Markt  ver-
   ▶ Fig. 4 A network Forest plot comparing each of the EUS needles against  kanischen
                                                                               a 22G Cookund
                                                                                           FNAeuropäischen    Gesellschaft
                                                                                               needle including                geforderten
                                                                                                                relative risk (RR) and 95 % confi-
fügbaren    Nadeltypen
   dence intervals  (CI). Aist esbased
                            rank  schwer   zu entscheiden,
                                       on cumulative          welche
                                                     direct and              Schwellenwert
                                                                indirect evidence             einer Sensitivität
                                                                                  using performance              von
                                                                                                    score from the     85 % meta-analysis
                                                                                                                    network    bei der Pankreas-
                                                                                                                                             is in-
   cluded.
Nadel   am besten geeignet ist. Mit Hilfe der NMA konnten die                punktion zu erreichen und mit am wichtigsten: sie kann
14 Nadeln von 1 bis 14 eingestuft werden in Bezug auf ver-                   höchste Qualität bei der Patientenversorgung bieten.
gleichbares Risiko und Performance Scores. Mit den vorlie-
gendenstudies
Several   Ergebnissen      haben Endosonografiker
                  have supported     the use of suctionunmittelbaren
                                                         in tissue sam-      diagnostic accuracy during tissue acquisition but additional
pling with two randomized controlled trials Nadel.
Zugang    zur vergleichbaren      Performance   jeder   demonstrating        randomized clinical trials are warranted.
greater diagnostic accuracy in EUS-FNA of solid pancreatic mas-                      The mainWeitere
                                                                                                strengthInformationen
                                                                                                           of this study was the use of a NMA to ana-
Die [37,
ses  zweite
         56].Analyse
              Studiesder Ergebnisse
                      comparing        unter to
                                   suction    Anwendung
                                                no suctionvon
                                                            in FNB                lyze multiple RCTs using rigorous methodology. In addition, we
Sog bzw.
studies,   ohne Sog
         however,  areschien
                      lacking.keinen  weiteren
                                As a result, our Zuwachs
                                                 NMA likelyder
                                                             lacked                    Die the
                                                                                  utilized Ergebnisse     der Netzwerk-Meta-Analyse
                                                                                               GRADE ratings                               sind im to
                                                                                                                to assess the certainty of evidence
diagnostischen
the              Genauigkeit
    power to detect            zu bringen.
                      a meaningful           Weitere
                                      difference     Studien
                                                  between      zu
                                                           suction                make Original und
                                                                                         the data      voller Länge
                                                                                                    clinically        hier nachzulesen:
                                                                                                               applicable. Several limitations of the
and  no-susction
dieser            method.
        Fragestellung     Our findings suggest that application
                      fehlen.                                                     study, however, warrant further discussion. As with all network
of suction to the FNB needle does not add incremental value to                    meta-analyses,     there exists limited network connectivity as
                                                                                             www.thieme-connect.com/
Die wesentliche Stärke dieser Studie war die Anwendung der                        demonstrated     in ▶ Fig. 1 where there are a limited number of
                                                                                             products/ejournals/pdf/
NMA unter einer rigorosen Methodik. Ihre indirekte Evidenz                                          10.1055/a-1381-7301.pdf
muss   mitet Vorsicht   interpretiert     werden,    da die    diagnostische
Han Samuel   al. Comparative diagnostic accuracy … Endosc Int Open 2021; 09: E853–E862 | © 2021. The Author(s).                                       E859

                                                                                                                                        OLYMPUS INFORMIERT | 15
DRUCKFRISCH            Fortsetzung von Seite 3.

     30. ENDOCLUBNORD
     Jubiläumswochenende in Hamburg vom 4. bis 5. November 2022

     Die Hansestadt Hamburg ist immer eine Reise wert. Am
     ersten Novemberwochenende 2022 gilt dies im besonderen
     Maße für Endoskopiker. Denn neben dem ENDOCLUBNORD
     (ECN) warten auf Interessierte zusätzlich zwei weitere hoch
     interessante Veranstaltungen. Den Start an diesem interdiszi-
     plinären Kongresswochenende macht das Symposium Com-
     plications in GI Endoscopy am 3. November 2022. Und die
     Teilnehmer des ENDOCLUBNORD sowie des parallel dazu
     stattfindenden Hamburger MIC-Symposiums treffen sich am
     4. und 5. November.
                                                                     Von links nach rechts: Prof. Dr. Thomas von Hahn, Prof. Dr. Jürgen Pohl und
                                                                     Prof. Dr. Thomas Rösch
     Wer auf dem ECN mit über 2.000 Teilnehmern als einem der
     weltweit größten Live-Endoskopie-Kongresse bisher schon         Die Live-Übertragungen aus den zugeschalteten Kranken-
     mal zugegen war, weiß, dass das Organisationsteam um die        häusern AK Altona, AK Barmbek und UKE gelten als die
     Kongresspräsidenten Prof. Dr. Jürgen Pohl, Prof. Dr. Tho-       Höhepunkte des zweitägigen Programms. Um die Inhalte zu
     mas von Hahn und Prof. Dr. Thomas Rösch stets national          vertiefen, gibt es in den Pausen ausreichend Möglichkeiten
     und international renommierte Expertinnen und Experten ins      mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen – entweder auf
     Congress Centrum Hamburg lockt. Dafür spricht auch, dass        der direkt vor Ort stattfindenden Industrie-Ausstellung, den
     die Veranstaltung mit 15 CME-Fortbildungspunkten durch          Innovationsbühnen oder den Meet-the-Expert-Ständen. Wie
     die LÄK Hamburg und 10 Punkten für beruflich Pflegende          wichtig gerade dieser persönliche Austausch ist, hat die
     zertifiziert wird.                                              Pandemie in den vergangenen Jahren deutlich vor Augen
                                                                     geführt.

              Weitere Informationen                                  Noch mehr Endoskopie gewünscht?

                                                                     Symposium Complications in GI Endoscopy am
        Interessenten der beiden Veranstaltungen können ein
                                                                     3. November im CCH
        Kombiticket buchen. Unter der Adresse des ECN
        besteht zudem die Möglichkeit, sich auch eine Eintritts-
                                                                     Verantwortlich für dieses international
        karte für das ECN-Networking-Event am 4. November
                                                                     bekannte und anno 2022 zum siebten
        ab 19:15 Uhr im CCH zu sichern.
                                                                     Mal stattfindende Symposium ist Dr.
                                                                     Peter N. Meier vom Henriettenstift aus
              www.endoclubnord.de
                                                                     Hannover. Er stellt für die Tagung in die-
                                                                     sem Jahr die Mottofrage „No complica-
                                                                     tions anymore?“.                                       Dr. Peter N. Meier

        Parallel zum ECN ebenfalls im CCH:                           Die Veranstaltungssprache ist Englisch, und die internationalen
        31. Hamburger MIC-Symposium 2022                             Experten referieren zu einem breiten Themenspektrum. Das
                                                                     Ziel ist, detailliert zu beschreiben, wie man Komplikatio­nen
        Bleiben Sie mit uns informiert über Aktuelles in der         in der Endoskopie begegnet. Im Vorfeld sind Inte­res­sen­ten
        minimal-invasiven und robotischen Chirurgie, klinische       aufgerufen, Abstracts und dazugehörige Videos ein­zu­reichen.
        Standards und neueste Entwicklungen der gastroin-            Eine Auswahl davon wird während der Hauptveranstaltung
        testinalen Endoskopie. Die Operationen werden in             präsentiert.
        traditioneller Weise aus den OP-Sälen live in das CCH
        übertragen. Die Details zur Registrie-                       Weitere Informationen zu diesem Symposium
        rung sind hier zu finden:                                    und zur Registrierung unter:

              www.hamburger-mic-symposium.de                                www.complications-in-endoscopy.com

16   | OLYMPUS INFORMIERT
Sie können auch lesen