DIE ZEITUNG - Gemeinde Senftenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE ZEITUNG D E R M A R KTG E M E I N D E Zugestellt durch Post.at • Amtliche Mitteilungen Nr. 2/2018 Erscheinungsort: Senftenberg • Verlagspostamt: 3541 Senftenberg Lokalaugenschein im neuen Nuhr-Medical-Center: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte am 6. Mai 2018 das neue Nuhr-Medical-Center und zeigte sich von den Baufortschritten sehr beeindruckt. Sie gratulierte Mayra und Martin Nuhr zu diesem großen Investitionsschritt und sagte bereits jetzt ihr Kommen für die geplante Eröffnungsfeier im Herbst 2018 zu. V. l. n. r.: Gemeinderat Stefan Seif, Bürgermeister Josef Ott, Geschäftsführender Gemeinderat Dr. Markus Klamminger, Mag. Mayra Nuhr, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Gemeinderat Prof. Dr. Martin Nuhr, Vizebürgermeister Helmut Pilz. (Foto: Gregor Semrad)
2 AUS DER GEMEINDE Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Freiwilliges Engagament im Ehrenamt ist unbezahlbar. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Freizeit für Aktivitä- ten in Vereinen und Institutionen in unserer Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung stellen, leisten einen uner- messlichen Beitrag im Zusammenle- ben und in der Entwicklung unserer seren Kommune. Wir wünschen allen un und Gemeindebürgerinnen Ein Beispiel dafür ist der „Verein zur Erhaltung der Burgru- ine Senftenberg“, der bei der Festveranstaltung zu seinem n Gemeindebürgern eine 51-jährigen Jubiläum Ende Mai eine großartige Leistungsbi- lanz ziehen konnte. Viele engagierte Persönlichkeiten stell- en schönen und erholsam ten sich seit der Vereinsgründung in den Dienst der Allge- meinheit, um unser Wahrzeichen für uns und nachfolgende Generationen bestmöglich zu erhalten. Ich gratuliere dem Sommer! Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg zu seinem begangenen Bestandsjubiläum. Als Bürgermeister unseres Ortes bin ich allen Mitgliedern und Mitarbeitern unserer Vereine und Institutionen sehr dankbar und zolle ihnen allerhöchsten Respekt, da ihre Leistungen im wahrsten Sinn des Wortes unbezahlbar sind. Foto: Daniela Guillen Für den bevorstehenden Sommer wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Senftenberg eine erholsame Zeit! Unseren Kindern des Kindergartens und der Volksschule wünsche ich eine schöne und erlebnisreiche Ferienzeit. Ihr Bürgermeister Josef Ott REDAKTIONS- SCHLUSS für SENFTENBERG aktuell 3/2018 ist der 3. September 2018. Die nächste Ausgabe erscheint Ende September 2018. Verspätet eingelangte Beiträge können von der Redaktion leider nicht berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis. Impressum: Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Senftenberg. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Josef Ott. NÖ Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzes: GGR Ernst Kurz war auch heuer wieder bei Redaktion: Wolfgang Mandl (Ltg.) der Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzes, wobei das Schwerpunkt-Thema auf wet- Fotos, falls nicht anders angegeben: zur Verfü- gung gestellt bzw. Marktgemeinde Senftenberg terbedingte Naturgefahren ausgelegt war. Wir werden in Zukunft über dieses Thema Satz: bigpoint Werbeagentur, Senftenberg entsprechend informieren. (Foto: Zivilschutzverband/Christian Leneis) Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems
AUS DER GEMEINDE 3 STANDESAMT GEBURT Hildegard Lantschik, Imbach, Platzl 10 Silberne Hochzeit Ingrid und GR Christian Gärtner, GR Berta Weghofer, Senftenberg, Senftenbergeramt 36 Tim Wandl, Senftenberg, Bergweg 10 Priel 68, Senftenberg Annemarie Fürst, Goldene Hochzeit 25. 05. 2018 Imbach, Hofstatt 22 Ilse und DI Hans-Gert Hauenschild, Ing. Otto Hart, Senftenberg, Unterm Hals 38/2 Imbach, Kremserstraße 12 EHESCHLIESSUNG Maria Fries, Steinerne Hochzeit Imbach, Pointgasse 10 Margarete und Karl Koller, Senftenberg, Unterm Hals 31/1 Verena Maria Holzmüller und Stefan Wandl, 75. Geburtstag Priel 68, Senftenberg Hans-Günther Bauer, 20. 04. 2018 Senftenberg, Unterm Hals 39 STERBEFÄLLE Ursula Braun, Senftenberg, Unterer Markt 44 GRATULATION Raimund Aschauer, Wir gedenken jener Senftenberg, Priel 25 Gemeindebürger, Veronika Hart, die uns in die Ewigkeit 70. Geburtstag Imbach, Kremserstraße 12 vorausgegangen sind: Josef Springschitz, Margot Gassner, Senftenberg, Senftenbergeramt 31 Imbach, Platzl 6 Johann Hintenberger, Franz Moser-Fürst, Senftenberg, Neuer Markt 64/ Senftenberg, Steinbach 4 Krems 85. Geburtstag 01. 04. 2018 Erna Ott, Erika Kienbacher, Senftenberg, Unterm Hals 7 Senftenberg, Oberer Markt 20 Ludmilla Haimeder, 01. 04. 2018 Imbach, Kirchengasse 30/1 Unser Mitgefühl Wir gratulieren gilt den trauernden sehr herzlich! Angehörigen. Ordination Dr. Andrea Leitner-Nuhr HEURIGENTERMINE Urlaub: 23. Juli 2018 bis 10. August 2018 SENFTENBERG Vertretung: Dr. Ingrid Mayer, Stratzing 02719/8200. 20. 06. – 01. 07. Karl Proidl, Oberer Markt 19 Ärztenotruf 141 · Rettung: 144 12. 07. – 22. 07. Josef Eichelmann, Neuer Markt 3 22. 08. – 02. 09. Karl Proidl, Oberer Markt 19 13. 09. – 23. 09. Anton Obermayr, Dorntal 11 BAUSPRECHTAGE IMBACH 24. 08. – 09. 09. Weingut Rath, Am Pfeningberg 2 Am Gemeindeamt der Marktgemeinde Senftenberg finden regelmäßig Bausprechtage mit dem Amtssachverständigen für das Bauwesen, Ing. Gottfried Zeininger, und dem Bau- PRIEL referenten der Marktgemeinde Senftenberg, Vizebürger- meister Helmut Pilz, statt. 15. 06. – 08. 07. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 Zur Terminvergabe und Anmeldung (mit Angabe von Namen, 17. 07. – 02. 08. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 Adresse, Telefonnummer des Konsenswerbers, Grundstücks- 08. 08. – 19. 08. Stefan Hagmann, Priel 9 – Kellergasse nummer, Katastralgemeinde und die Art des Bauvorhabens) 21. 08. – 09. 09. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 wenden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindekanzlei 22. 09. – 14. 10. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 (Tel.: 02719/2319). Bitte bringen Sie zur Besprechung entsprechende Unterla- gen (Vorabzugsplan, Fragenkatalog, Fotos, etc.) des geplan- REICHAUERAMT ten Bauvorhabens mit. 10. 08. – 19. 08. Karl und Angela Emberger, Reichaueramt 10
4 AUS DER GEMEINDE AUS DEM GEMEINDEALLTAG GRATULATIONEN 50. Geburtstag Dr. med. univ. Andrea Leitner-Nuhr: Am 70. Geburtstag Josef Weitzer: Als Gratulanten fanden sich 17. Mai 2018 gratulierten Bürgermeister Josef Ott und am 28. März 2018 Bürgermeister Josef Ott und GGR Ernst Vizebürgermeister Helmut Pilz Gemeindeärztin Dr. med. Kurz ein und durften dabei an Josef Weitzer die Wappen- univ. Andrea Leitner-Nuhr im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen nadel des Bürgermeisters in Gold als Dank und Anerkennung zu ihrem Ehrentag und bedankten sich für ihren unermüd- für seine langjährige Tätigkeit als Musikschulleiter und lichen Einsatz zum Wohle unserer Bevölkerung. (Foto: NÖN/ Vorstandsmitglied der Trachtenkapelle Senftenberg über- Christian Leneis) reichen. 80. Geburtstag von Generalmajor a. D. Josef Klamminger: Generalmajor a. D. Josef Klamminger war während seiner militärischen Laufbahn in vielen Ländern Europas österrei- chischer Attache des Österreichischen Bundesheeres. Trotz seiner vielen Auslandsaufenthalte vergaß der rüstige Jubilar Goldene Hochzeit von Elfriede und Helmut Burger: Die nie auf seine heimatlichen Wurzeln und brachte seinen Gratulation der Gemeindevertretung fand am 5. Juni durch Amtskollegen die Schönheit der Marktgemeinde Senftenberg Bürgermeister Josef Ott und Gemeinderätin Heide Haslinger und des Kremstals näher. Die Marktgemeinde Senftenberg statt. Herzlichen Glückwunsch. gratuliert herzlich zum 80. Geburtstag.
AUS DER GEMEINDE 5 ZWEIFACH GRUND ZUM FEIERN TISCHLEREI WIELAND Bei der Tischlerei Gottfried Wieland gab es im Mai gleich doppelten Grund zu feieren: Anlässlich 120 Jahre Tischlerei und zum 60. Geburtstag von Kommerzialrat Gottfried Wieland gratulierten Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskam- mer-Präsidentin Sonja Zwazl und Bürgermeister Josef Ott herzlich. Eine große Gratulantenschar aus Wirtschaft, Politik, Gemein- devertretung und örtlichen Vereinen sowie Freunde und Familie schlossen sich bei der Feier am 5. Mai den Glückwünschen an. (Fotos: NLK/Pfeiffer) Feste muss man feiern wie sie fallen. Bei Kommerzialrat Gottfried Wieland sind zwei Jubiläen zusammengefallen. Der Meister selbst feierte seinen 60er und die Tischlerei gibt es gar schon 120 Jahre. Natürlich war da ein volles Haus vorprogrammiert. Wieland blickt immerhin auf eine höchst erfolgreiche Tätigkeit zurück. Beim von ORF-Mann Karl Trahbüchler moderierten Nachmit- tag waren Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WK-Präsidentin Sonja Zwazl, BH Elfriede Mayrhofer und die Bürgermeister Josef Ott (Senftenberg), Reinhard Resch (Krems) und Ludmilla neuen Gruppe, in der ihm neben Vertre- Müllner (Priel), Herbert Seif (Kassier) Etzenberger (Gföhl) anwesend. Bür- tern aller Orte der Gemeinde, Pfarrer, und Erika Steurer. Bei der Geburtstags- germeister Josef Ott überreichte die Arzt und Schuldirektorin im Vorstand feier konnte durch Geschäftspartner Goldene Wappennadel des Bürger- zur Seite stehen, soll in Not geratenen und Spenden bereits eine Summe von meisters. Menschen oder Familien in der Gemein- 6.400 Euro als Grundstock erwirtschaf- de, die sonst oftmals „durch den Rost tet werden. Vereinsgründung: Höhepunkt des fallen“, unbürokratisch geholfen wer- gemütlichen Nachmittags war die den. Im Vorstand vertreten sind Bgm. Mitglied im Verein kann gerne ein jeder Vorstellung des Vereins „Senftenberger Josef Ott, Pfarrer Mag. Paul Sordyl, Dir. werden und das schon um 10,00 Euro für Senftenberger“. Der Jubilar hatte Brigitte Königsberger, Doz. Dr. Martin jährlich. Gerne werden auch Spenden die Gründung des Vereins angeregt, aus Nuhr, Karl Emberger (Reichaueramt), entgegengenommen. Gründen, die auf die Erlebnisse beim Christian Gärtner (Senftenbergeramt), Kontoverbindung/IBAN: Hochwasser 2002 zurückgehen. In der Manfred Zeininger (Imbach), Doris AT79 3239 7000 0083 2428
6 AUS DER GEMEINDE VERNISSAGE BRAUCHTUM PRIEL LANDSCHAFT & WEIN RATSCHER-KINDER Am 16. März luden die „Malrunde der Kultur Mitte Krems“ und die Marktgemeinde Senftenberg zur Vernissage „Land- schaft trifft Wein“ ein. Die Ausstellung der Künstler Gert Adamek, Horst Camerloher, Agnes Cernko, Beate Fürtler, Eva Hagen, Hildegard Holzer, Christine Klaffel, Monika Lintner, Gabriele Novosel-Ott, Hermine Ostertag Elisabeth Scharler Auch in der Katastralgemeinde Priel waren heuer wieder und Gerti Steininger war ein toller Erfolg. Rund zweihundert Ratscher-Kinder fleißig, v. l. n. r.: Isabell Hagmann, Lara Hag- Gäste folgten der Einladung nach Senftenberg und konnten mann, Sophie Tiefenbacher, Ilvy Mayer, Lisa Leitgeb, Lennox neben der Ausstellung auch die kulinarischen Köstlichkeiten Hagmann (vorne); Simon Hagmann, Christine Gwiss, Leopold im Gasthof-Restaurant Hintenberger genießen. Türk, Viktoria Tiefenbacher (hinten). THEATERGRUPPE KREMSTAL Neuer Obmann bei der „Theater- PARKFEST gruppe Kremstal“: Im Verein der „Theatergruppe Kremstal“ gibt es eine Vorstandsänderung. Nachdem Jutta Judmann über zehn Jahre SENFTENBERG die Theatergruppe höchst erfolg- reich geleitet und ihr als Obfrau vorgestanden hat, möchte sie sich jetzt anderen Dingen widmen und hat deshalb das „Zepter“ über- geben. Ihre Agenden als Obmann hat Dr. Christian Duschek übernommen. Duschek möchte die Gruppe in ihrem Sinne weiterführen und verspricht, immer auch ein „offenes Ohr“ für alle Anliegen zu haben. In diesem Zusammenhang wendet sich Duschek auch gleich mit einem Appell an alle kunst- und 17.–19. AUGUST 2018 kulturinteressierten Mitbürgerinnen und Mitbürger: „Unsere Theatergruppe kann nicht weiter bestehen, wenn sie nicht wächst! Wenn Sie also zwischen 20 und 30 Jahre alt sind und immer schon mal auf der Bühne stehen wollten, dann melden Sie sich bei mir unter christian.duschek@yahoo.de. Ich freue GUT ESSEN ... GUT TRINKEN mich auf Ihre Meldungen.“ Duschek wünscht abschließend allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern einen schönen Sommer und bedankt sich gleichzeitig für die jahre- EINE SCHÖNE ZEIT GENIESSEN lange Treue, die dem Verein in der Vergangenheit entgegen- gebracht wurde.
AUS DER GEMEINDE 7 VEREIN LEADER PFARRKIRCHE REGION KAMPTAL ERSTKOMMUNION Weitwandern Krems-Kamptal – Leader fördert Bewegung: In etlichen Gemeinden des Bezirks Krems, u. a. in Senften- berg, wird in den nächsten Wochen fleißig daran gearbeitet ein Weitwanderwegenetz zu erschließen, das an den er- folgreichen Welterbesteig Wachau anschließt. Dafür wird Erstkommunion am 10. Mai 2018 in der Pfarrkirche Senf- auf bestehende Streckenführungen zurückgegriffen und tenberg mit Pfarrer Paul Sordyl. Die Erstkommunionskinder: ein neues Routen- sowie Beschilderungskonzept erstellt. Tanja Kotzinger, Sophie Weingartner, Anna Nußbaumer, Ilvy Informative Übersichtstafeln, Ein- und Ausstiegsstellen sowie Mayer, Sophie Jonas, Jasmin Edlinger, Constanze Bernhard Aussichts- und Infopunkte werden festgelegt. Zur Bewerbung (vorne); Samuel Lintner, Hugo Heinz, Lennox Hagmann, Tobias des Angebots werden eine Wanderkarte produziert und Ein- Traxler, Elias Kühnel, Maximilian Kerzan (hinten) mit Religi- schaltungen in wichtigen Medien vorgenommen. onslehrerin Gisela Wawerda, Direktorin Brigitte Königsberger (Foto: Donau Niederösterreich/Klaus Engelmayer) und Klassenlehrerin Birgit Taubner. WEIBERBALL SPENDEN ÜBERGEBEN Audi A1 intro Audi A1 intro TFSI EZ 01/2018, 95 PS / 70 kW, inklusive 5 Jahre/100.000 km-Garantie Jetzt bei uns statt € 19.390,– Scheckübergabe an Senftenberger Vereine: Der Reinerlös um € 13.490,– oder um € 55,90* monatlich des Senftenberger Weiberballs wurde von den Organisa- toren an den „Verein zur Erhaltung der Burgruine Senften- berg“, an die Freiwillige Feuerwehr Senftenberg sowie an 3500 Krems den von Kommerzialrat Gottfried Wieland neu ins Leben Gewerbeparkstraße 26 3550 Langenlois gerufenen Verein „Senftenberger für Senftenberger“ Wiener Straße 5 gespendet. Erika Steurer übergab am 17. Mai dem Komman- www.birngruber.at danten der Freiwilligen Feuerwehr Senftenberg, HBI Alfred *Operating Leasing: Angebot gültig bis 30.06.2018 (Kaufvertrags-/Antragsdatum), inkl. Porsche Bank Bonus, Winkler, einen großzügigen Betrag. – Ein herzliches Danke- Versicherungsbonus, USt und NoVA, zzgl. gesetzl. Vertragsgebühr und Bearbeitungskosten. Laufzeit 60 Mo- nate, 10.000 km/Jahr, VZ-Depot 50% vom Kaufpreis. Restwertvariante für Privatkunden individuell bei Ihrem schön dafür! Händlerpartner. Stand 05/2018. Symbolfoto.
8 AUS DER GEMEINDE GEMEINDERATSSITZUNG AM 19. MÄRZ 2018 Gebarungsprüfung durch den erung eingereicht werden. Der Gemein- Schachtdeckel entlang der L 73 wurden Gemeindeprüfungsausschuss: derat genehmigt dieses Projekt. durch die Straßenmeisterei Krems er- Der schriftliche Bericht über das Ergeb- richtet. Die Marktgemeinde Senftenberg nis der angesagten Gebarungsprüfung Erlassung einer Bausperre in hat diese Anlage in ihre Verwaltung und vom 9. März 2018 wird vom Gemeinde- der KG Priel: Erhaltung zu übernehmen. Der Gemein- rat zur Kenntnis genommen. Für jene Grundstücke, die an das beste- derat beschließt die von der Straßen- hende verbaute Gebiet in Priel-Ost an- bauabteilung vorliegende Erklärung. Rechnungsabschluss für das grenzen, soll die im Jahr 2016 erlasse- Haushaltsjahr 2017: ne Bausperre um ein weiteres Jahr ver- Abwasserbeseitigungsanlage Senften- Der Rechnungsabschluss für das Haus- längert werden. Der Gemeinderat berg BA09 (Sportplatzbrunnen): haltsjahr 2017 lag zwei Wochen vor der beschließt die entsprechende Verord- Für das geplante Projekt „ABA Senften- Gemeinderatssitzung zur öffentlichen nung. berg BA09, Sportplatzbrunnen“ wurden Einsichtnahme auf und wird durch den von NÖ Wasserwirtschaftsfonds Ge- Gemeinderat genehmigt. Übernahme in das öffentliche Gut samtförderungsmittel im Ausmaß von der Marktgemeinde Senftenberg: € 1.998,00 zugesichert. Die vom NÖ Dorferneuerung Senftenberg – Im Zuge der Errichtung eines Wohn- Wasserwirtschaftsfonds vorgelegte An- Grundsatzbeschluss über die hauses in Senftenberg, Kreuzmühle 10, nahmeerklärung wird vom Gemeinderat Errichtung einer öffentlichen wurden die Vermessung des Grund- beschlossen. behindertengerechten Sanitäranlage stückes und die Straßengrundabtre- für Freizeiteinrichtungen: tung notwendig. Der Gemeinderat Kanal- und Wasserleitungskataster – Da Sanitär- und Heizungsanlagen für beschließt die Übernahme der Teilflä- Kreditausschreibung: den Campingplatz in einem äußerst che 1 des Grundstückes 280/2, KG Zur Finanzierung des notwendigen ört- desolaten Zustand sind, ist geplant Senftenberg in das öffentliche Gut der lichen Kanal- und Wasserleitungskatas- anstatt des derzeitigen Gebäudes einen Marktgemeinde Senftenberg, Grund- ters ist die Aufnahme eines Darlehens öffentlichen behindertengerechten Sa- stück 281/3, KG Senftenberg. in Höhe von € 130.000,00 notwendig. nitärcontainer gegenüber dem Camping- Seitens der RPW Krems wurde die Aus- platz zu errichten. Die Errichtung wird NA L73 Stützmauer Sägewerk Bauer schreibung der Kredite durchgeführt, nicht mehr im Jahre 2018 erfolgen und und Schachtdeckelsanierungen: die rechtzeitig eingelangten Darlehens- soll im Zuge eines Dorferneuerungspro- Stützmauer im Bereich des Sägewerkes angebote überprüft, gereiht und ausge- jektes bei der NÖ Dorf- und Stadterneu- Bauer, Senftenberg, und Sanierung der wertet. Als Bestbieter wurde die HYPO NOE Landesbank NÖ Wien AG ermittelt. Um Förderung für den Bauabschnitt wird bei den zuständigen Landes- und „VERNÜNFTIGES MITEINANDER“ Bundesförderstellen angesucht. Der Gemeinderat genehmigt die Verga- ORTSPOLIZEILICHE VERORDNUNG be der Kreditaufnahme „Kanal- und Wasserleitungskataster“ gemäß dem Vergabevorschlag der RPW Krems. Ziel dieser Verordnung ist die • am Samstag Einschränkung und Vermeidung von 12:00 bis 14:00 Uhr und Trinkwasserbrunnen 4, KG Imbach: von Lärmerzeugung und sonstiger von 17:00 bis 6:00 Uhr. Für die Errichtung eines weiteren Belästigung und die Sicherung und Trinkwasserbrunnens in der KG Imbach Erhöhung des Lebensstandards in Lärmverursachende Bautätigkeiten, wurden diverse Ausschreibungen durch- der Gemeinde. lärmverursachende Tätigkeiten im geführt. Der Gemeinderat beschließt Diese Verordnung gilt für das Zuge der Müllentsorgung an den die Vergabe der Bohrarbeiten für die gesamte Gemeindegebiet. öffentlich eingerichteten Müllinseln Errichtung eines „Trinkwasserbrunnens sind verboten: in der Marktgemeinde Senftenberg – KG Der Betrieb von treibstoffbetrie- • an Sonn- und gesetzlichen Imbach“ an den Best- und Billigstbieter benen Maschinen zur Haus- und Feiertagen zur Gänze, Firma Bachner Brunnen- und Spezial- Gartenpflege, der Betrieb von Säge-, • an Werktagen außer Samstag tiefbau GmbH, Kematen an der Ybbs, zu Schleif- und Arbeitsmaschinen im von 12:00 bis 13:00 Uhr und einer Angebotssumme von € 29.885,33 Freien sowie lärmverursachende von 21:00 bis 6:00 Uhr und exkl. MWSt., d.s. € 35.802,40 inkl. Bautätigkeiten sind verboten: • am Samstag MWSt., gemäß dem Vergabevorschlag • an Sonn- und gesetzlichen von 12:00 bis 13:00 Uhr und der Hydro Ingenieure Umwelttechnik Feiertagen zur Gänze, von 17:00 bis 6:00 Uhr. GmbH. Der Gemeinderat beschließt die • an Werktagen außer Samstag Vergabe der maschinellen und tech- von 12:00 bis 14:00 Uhr und Um Einhaltung der vom Gemeinderat nischen Ausrüstung des Brunnen 4 in von 21:00 bis 6:00 Uhr, erlassenen Verbote wird gebeten. der Marktgemeinde Senftenberg – KG Imbach an den Best- und Billigstbieter
AUS DER GEMEINDE 9 WEG MIT DEM DRECK Frühjahrsputz: Unter dem Motto „Ein Stück mehr Lebensqualität“ wurde die Aktion „Stopp Littering“ seitens der Marktgemeinde Senftenberg am 14. April durchgeführt. 49 Ortsbewohner in Priel und zahl- reiche weitere freiwillige Helfer in Senftenberg und Imbach sammelten große Mengen von Unrat, darunter sogar sieben Autoreifen. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme! Firma Framatech, Straß im Straßertal, zu neu zu asphaltieren. Der Gemeinderat Vergabe der Straßenbauarbeiten einer Angebotssumme von € 59.980,00 beschließt die Vergabe der Asphaltie- für den genannten Bereich an den exkl. MWSt., d.s. € 71.976,00 inkl. MWSt., rungsarbeiten für die Zufahrtsstraße Best- und Billigstbieter Firma Pittel gemäß dem Vergabevorschlag der Hydro zum „Nuhr Medical Center Neu“ und & Brausewetter Gesellschaft m.b.H., Ingenieure Umwelttechnik GmbH. Der entlang des „Nuhr Medical Center Neu“ Herzogenburg, zu einer Angebotssum- Gemeinderat genehmigt die Vergabe der an den Best- und Billigstbieter Firma me von € 58.080,14 exkl. MWSt., d.s. Kreditaufnahme „Trinkwasserbrunnen 4 Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., Nuß- € 69.696,17 inkl. MWSt., gemäß dem in der Marktgemeinde Senftenberg – KG dorf ob der Traisen, zu einer Angebots- Vergabevorschlag der Hydro Ingenieu- Imbach“ gemäß dem Vergabevorschlag summe von € 37.620,19 exkl. MWSt., re Umwelttechnik GmbH. der RPW Krems an den Bestbieter HYPO d.s. € 45.144,23 inkl. MWSt. NOE Landesbank NÖ Wien AG mit einer Aktive Betreuung durch das Mobilitäts- Darlehenssumme von € 140.000,00. Um Bereich „Nuhr Medical Center Neu“ bis management in der Gemeinde: Förderung für den Bauabschnitt wird bei Haus Gedesag, Neuer Markt 50 – Stra- Der Gemeinderat beschließt, dass die den zuständigen Landes- und Bundes- ßenbauarbeiten: Marktgemeinde Senftenberg in Fragen förderstellen angesucht. Aufgrund der durchgeführten Infra- umweltfreundlicher Mobilität durch strukturarbeiten (Kanal, Wasser etc.) das Mobilitätsmanagement Waldvier- Zufahrtsstraße „Nuhr Medical Center ist die Instandsetzung der Gemein- tel im Rahmen der NÖ.Regional.GmbH Neu“ – Asphaltierungsarbeiten: destraße „Im Grund“ ab dem „Nuhr betreut wird. Dieser Beschluss gilt bis Aufgrund der durchgeführten Infra- Medical Center Neu“ bis zum Haus auf Widerruf bzw. auf die Dauer des strukturarbeiten (Kanal, Wasser etc.) Gedesag, Neuer Markt 50“ notwen- Bestehens des Mobilitätsmanagements ist die Gemeindestraße „Im Grund“ dig. Der Gemeinderat beschließt die Waldviertel.
10 AUS DER GEMEINDE GEMEINDERATSSITZUNG AM 4. JUNI 2018 Marktgemeinde Senftenberg Infrastruktur GmbH: Mag. Franz Wolfbeißer von der RPW Wirtschaftstreuhand GmbH Krems legt die Bilanz der Marktgemeinde Senften- berg Infrastruktur GmbH vor und erläu- tert den Jahresabschluss zum 30. Juni 2017. Der Jahresabschluss 2016/2017 der Marktgemeinde Senftenberg Infra- struktur GmbH wird vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und genehmigt. Örtliches Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept) neu 2018: Raumplaner Dipl.-Ing. Karl Heinz erläu- tert gemeinsam mit seinen Mitarbeitern nochmals die wesentlichen Punkte des neuen örtlichen Raumordnungsprogram- BÜCHER-ECKE IM FOYER mes. Unter Bezugnahme auf sämtliche Auf Vorschlag und Initiative unse- das Buch mit nach Hause. Die Markt- während der Auflagefristen eingebrach- rer engagierten Mitarbeiterin Heidi gemeinde Senftenberg freut sich ten Stellungnahmen sowie aller notwen- Winkler konnte im Eingangsbereich über Ihr reges Interesse an unserem digen Gutachten genehmigt der Gemein- unseres Gemeindeamtes eine öf- Literatur-Angebot und nimmt auch derat die Verordnung über die Erlassung fentlich zugängliche „Bücher-Ecke“ gerne Buchspenden zur Erweiterung eines neuen digitalen, örtlichen Raum- eingerichtet werden. Gut geordnet unseres Angebotes entgegen. ordnungsprogrammes gem. § 24 des NÖ finden Sie zahlreiche Bücher und Raumordnungsgesetzes 2014, LGBl. Lektüren, die für Sie kostenlos zur Öffnungszeiten: Auch außerhalb der Nr. 3/2015 i.d.g.F., unter Berücksichti- Verfügung stehen. Nutzen Sie die Amtsstunden sowie an Sonn- und gung der Abänderungen gegenüber dem gemütlich eingerichtete Leseecke Feiertagen ist die Leseecke für Sie aufgelegenen Entwurf und der Ergeb- zum Schmökern und nehmen Sie sich geöffnet! nisse des Umweltberichts, wonach aus sämtlichen Planungsüberlegungen keine erheblichen Umweltauswirkungen resul- Gemeinderat – wie auch ein Großteil der Datenschutzbeauftragter: tieren und somit keine Überwachungs- Gemeinden im Bezirk Krems – gegen die Aufgrund der neuen Datenschutz- maßnahmen notwendig sind. Ausstellung dieser Dokumente aus. Die grundverordnung (DSGVO) hat jede Senftenbergerinnen und Senftenberger Gemeinde einen Beschäftigten zum Gebarungsprüfung durch den Gemein- können in gewohnter Weise Reisepass Datenschutzbeauftragten zu bestellen deprüfungsausschuss: und Personalausweis bei der Bezirks- und an das Bundesministerium für Der schriftliche Bericht über das Ergeb- hauptmannschaft Krems beantragen. Inneres zu nominieren. Der Gemein- nis der angesagten Gebarungsprüfung vom 4. Mai 2018 wird vom Gemeinde- rat zur Kenntnis genommen. Soziale Alltagsbegleitung Kontrolle durch die Aufsichtsbehörde: UNTERSTÜTZUNG IM HÄUSLICHEN UMFELD Der vorliegende Bericht über die Sanie- Soziale Alltagsbegleiterinnen und soziale Alltagsbe- gleiter leisten unseren Kundinnen und Kunden im rungskontrolle der Aufsichtsbehörde häuslichen Umfeld Gesellschaft und entlasten zudem wird vom Gemeinderat vollinhaltlich Hilfswerk. die pflegenden Angehörigen in mehrstündigen Ein- sätzen. Das Angebot ist eine Ergänzung zu unserem zur Kenntnis genommen. Partner der Familien. Pflege- und Betreuungsangebot. In unserem Familien- und Beratungszentrum begleiten Wer kann eine soziale Alltagsbegleitung in wir Menschen aller Generationen im Alltag und Anspruch nehmen? in schwierigen Lebenssituationen. Das Angebot der sozialen Alltagsbegleitung wird Ausstellung von Reisepässen und vorerst von März bis September 2018 in den • Kinderbetreuung, (mobile) Tagesmütter/-väter Bezirken Lilienfeld, Krems (Stadt und Land), St. Personalausweisen: • Lerntraining, Legasthenie- und ADHS-Training Pölten (Stadt und Land) und Tulln angeboten. • Familien-, Partner- und Jugendberatung Die Voraussetzung sind der Bezug von Gemäß den Bestimmungen des Passge- • Psychotherapie Pflegegeld, sowie der Hauptwohnsitz in einer der angeführten Regionen. setzes in Niederösterreich können ab • • Klinisch-psychologische Diagnostik Mobile Erziehungsberatung Herbst 2018 Gemeinden die Beantra- • Elternberatung nach § 95 Was kostet mich die soziale Alltagsbegleitung? • Mobile Frühförderung Der Tarif beträgt 9 € / Stunde. Die Einsätze können gung von Reisepass oder Personalaus- • Soziale Arbeit, Integration 2 bis 6 Stunden dauern, maximal 20 Stunden im Monat. weis für ihre Bürgerinnen und Bürger FAMILIEN- UND BERATUNGSZENTRUM KREMS HILFE UND PFLEGE DAHEIM KREMS anbieten. Aufgrund des anfallenden Karl Eybl-Gasse 5, 3504 Krems/Stein Kasernstrasse 16/22, 3500 Krems T 02732 786 90 | E zentrum.krems@noe.hilfswerk.at T 02732/83 22 40 | E pflege.krems@noe.hilfswerk.at komplizierten Verwaltungsaufwan- des in der Gemeinde spricht sich der noe.hilfswerk hilfswerkniederoesterreich www.hilfswerk.at/niederoesterreich
AUS DER GEMEINDE 11 derat bestellt Amtsleiter Obersekretär Ing. Reinhard Mair zum Datenschutz- beauftragten der Marktgemeinde Senftenberg. Als Vertretung des Datenschutzbeauftragten wird Amts- leiterstellvertreterin Elfriede Edlinger namhaft gemacht. Abtretungen Hochwasserschutz Reichaubach: Aufgrund der Grenzverhandlung vom Oktober 2017 wurde seitens des Amtes der NÖ Landesregierung, Abteilung BD3, der zur grundbücherlichen Durchführung notwendige Teilungsplan erstellt. Der Gemeinderat beschließt die entsprechende Kundmachung über die Entwidmung der im öffentlichen Verkehr gelegenen Trennstücke und auf drei Budgetjahre (2019, 2020 und die Vermessung des Straßenverlaufes Übergabe an die neuen Grundstücksei- 2021) aufgeteilt, zu leisten. Der Ge- zum Grundstück 402/3, KG Senften- gentümer. meinderat beschließt die Übernahme bergeramt, durchgeführt. Der Gemein- des vorgeschriebenen Kostenanteils. derat beschließt die Übernahme der Darlehen Straßenbau: Teilflächen 1 und 2 aus dem Grund- Auf Anraten der NÖ Landesregierung, Übernahme in das öffentliche Gut der stück 402/3 und die Entwidmung der Sanierungsabteilung, soll der bei der Marktgemeinde Senftenberg: Teilfläche 3 aus dem öffentlichen Gut, Kremser Bank und Sparkassen AG auf- Im Zuge der Vermessung der Hoch- Grundstück 399/9, beide KG Senften- genommene Kredit in der Höhe von wasserbauten Reichaubach wurde bergeramt. € 500.000,00 mit Endfälligkeit Dezem- ber 2018 auf die Endfälligkeit Dezember 2020 verlängert werden. Der Gemeinde- rat stimmt der Kreditverlängerung zu. HINWEISE AN HUNDEHALTER Dorferneuerung – Grundsatzbeschluss über die Sanierung Heimkehrerkreuz, Leinen- oder Maulkorbflicht landwirtschaftlich genutzten Flä- Zufahrt und Festplatz: Laut NÖ Hundehaltegesetz ist chen, denn diese sind kein Hunde- Das bestehende Heimkehrerkreuz ist jedermann, der einen Hund führt, klo. Hinterlassen Sie öffentliche und baufällig, soll abgetragen und noch verpflichtet, diesen an öffentlichen private Flächen in sauberen Zustand, heuer neu errichtet werden. Die Kos- Orten im Ortsgebiet an der Leine bedenken Sie Ihre Verantwortung ten für die Errichtung des Heimkehrer- oder mit Maulkorb zu führen. Hunde und nehmen Sie Rücksicht. kreuzes werden auf ca. € 5.600,00 mit erhöhtem Gefährdungspotential geschätzt. Zur Verbesserung der und auffällige Hunde sind immer Meldepflicht Parkplatzsituation im Ruinenbereich mit Maulkorb und an der Leine zu Das Halten von Hunden ist vom wird überlegt ein Privatgrundstück führen. Hundehalter bei seiner Hauptwohn- anzukaufen. Die Kosten für Zufahrt sitzgemeinde unverzüglich unter und Parkplatz werden genau geprüft, „Dog-Stationen“ Anschluss zahlreicher Unterlagen die Realisierung dieser Maßnahmen ist Darüber hinaus hat der Hundehal- (u. a. Rasse, Farbe, Geschlecht und frühestens 2019 geplant. Um best- ter die Exkremente des Hundes, Alter des Hundes sowie Nachweis mögliche Förderung ausschöpfen zu welche dieser an öffentlichen Orten der Kennzeichnung, erforderlicher können, beschließt der Gemeinderat im Ortsgebiet hinterlassen hat, Sachkunde-Nachweis zur Haltung die Aufnahme dieses Projektes im unverzüglich zu beseitigen und dieses Hundes, Nachweis einer aus- Rahmen der Dorferneuerung. zu entsorgen. Aus diesem Grund reichenden Haftpflichtversicherung) wurden im Gemeindegebiet an anzuzeigen und die Hundeabgabe Neubau Rotes Kreuz Bezirksstelle von Hunden stark frequentierten zu entrichten. Krems: Wegen „Dog-Stationen“ aufgestellt. Der Neubau der Bezirksstelle Rotes Eine Entnahme und Entsorgung von Darüber hinaus müssen gemäß den Kreuz Krems ist dringend notwendig Hundekotsackerln ist hier jederzeit Bestimmungen des Tierschutzge- geworden. Die Gesamtbaukosten wer- möglich. setzes alle Hunde mittels Mikrochip den auf € 7,500.000,00 geschätzt, die gekennzeichnet werden. Die Behör- zu je 1/3 durch Land, Gemeinden und „Gassi-Sackerl“ können auch am de ist angehalten, die Einhaltung Rotes Kreuz aufzubringen sind. Seitens Gemeindeamt abgeholt werden. dieser gesetzlichen Bestimmungen der Gemeinde Senftenberg sind anteili- Respektieren Sie die Funktion der strenger zu überprüfen. ge Kosten in der Höhe von € 53.373,00,
12 AUS DER GEMEINDE SENIOREN SENFTENBERG IN BEWEGUNG Christa Pilz ist neue Schriftführerein im Seniorenbund. Geburtstagsgratulationen an langjährige Mitglieder: Eva V. l. n. r.: Obmann GGR Ernst Kurz, Schriftführerin Christa Pilz, Kanzler (70), Helga Blauensteiner (75) und Auguste Mayr (90) VS-Dir. i. R. Waltraud Zuntermann, Bezirksobmann wurden bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Armin Sonnauer. geehrt. Bei der diesjährigen Jahreshauptver- verständlich steht aber Frau Zunter- selbstverständlich jederzeit herzlichst sammlung am 6. April konnte Obmann mann dem Vorstand weiterhin mit Rat willkommen: GGR Ernst Kurz 56 Mitglieder begrüßen. und Tat zur Verfügung. • 16. August: Wanderung und/oder Fahrt nach Egelsee zum Sommer- Nach dem Bericht über die Aktivitäten Eine Vorschau auf die geplanten fest des Seniorenbundes Krems, des Seniorenbundes Senftenberg im Veranstaltungen im heurigen Jahr Treffpunkt 13.00 Uhr Gemeindeamt Vorjahr bedankte sich Ernst Kurz im (Seniorencafe, Teilnahme am Parkfest, Senftenberg Beisein des Bezirksobmannes, Bür- Wandertag, Ausflug nach Salzburg, • 25. August: Fahrt ins „Romantik The- germeister a. D. Armin Sonnauer, bei Töpferkurs, Theaterfahrt) sowie Ge- ater“ nach Hadres, ein außergewöhn- Direktorin Waltraud Zuntermann für die burtstagsgratulationen an langjährige liches Theatererlebnis mit Musik und langjährige Mitarbeit im Vorstand als Mitglieder standen ebenfalls auf dem Unterhaltung überaus gewissenhafte Schriftführerin. Programm. – Zu all unseren Veran- • 3. und 4. September: „Wir töpfern Ihre bisherigen Aufgaben wurden nun staltungen und Programmen sind alle wieder“ – Töpferkurse im Laden am von Christa Pilz übernommen. Selbst- Senftenberger und Senftenbergerinnen Fluss, jeweils 14.00 Uhr KULTURDENKMALVEREIN IMBACH Ruhig war es in den letzten Jahren gemeinschaft, die Forschung und die sich verstärkt um den Blumenschmuck um den Kulturdenkmalverein Imbach. Vermittlung von Geschichte und Kultur des Kirchengartens kümmern, damit sich Wichtige, ehrenwerte Pioniere des zum Ziel gesteckt. dieses Kremstaler Kulturjuwel wieder Vereins sind leider verstorben und in die von seiner schönsten Seite präsentiert. alten Häuser des Orts sind neue Gene- Moderne Kulturvermittlung steht als rationen eingezogen. Alle zusammen eines der ersten Projekte im Raum. Das neue Erwachen und Erstrahlen wird verbindet die Faszination der Schönheit Internet und Smartphone sind heute im nächsten Jahr besonders bedeutsam der Natur des Kremstals, seiner Roman- nicht mehr wegzudenken und der Verein sein und soll durch den Verein geför- tik und der kulturellen Geschichte, die möchte das nützen, um sich und alle Se- dert werden. Zur Feier des 750igsten in jedem Haus für sich in einzigartiger henswürdigkeiten des Ortes darzustel- Gründungstages des Dominikanerinnen- Form fühlbar ist. So wundert es nicht, len. Ein leicht zugänglicher Internet-Kul- klosters Imbach wird nicht nur die Pfarre dass gerade die neuen Bewohner und turpfad soll entstehen. Einen ersten renoviert und eine neue Publikation Bewohnerinnen besonderes Interesse Eindruck davon kann man bereits unter erstellt, sondern es bedarf auch der Vor- haben den Kulturdenkmalverein Imbach www.imbach-kremstal.at erhalten. bereitungen diverser Feierlichkeiten, die neu zu beleben, um enger in Kontakt der Verein unterstützen und fördern will. mit den „Alteingesessenen“ zu treten Aber nicht nur im Internet soll Imbach und gemeinsam mehr über den Ort mit wieder aufblühen, sondern auch der Ort Viel ist also zu tun und der Verein freut seiner Geschichte zu lernen und weiter und die Gemeinschaft. Noch in diesem sich über jedes Mitglied, das aktiv zu forschen. Der Verein hat sich neu Jahr ist ein „Kirchengassenfest mit mitmacht und diese gemeinschaftlichen formiert und sich die Stärkung der Dorf- offenen Höfen“ geplant und man will Ziele unterstützt. Packen wir es an!
AUS DER GEMEINDE 13 MUTTERTAGSFAHRT BESUCH IM SCHLOSS GRAFENEGG Am 26. April konnte Vizebürgermeister Helmut Pilz in Vertretung von Bürgermeister Josef Ott rund 50 Frauen und Mütter zur alljährlichen Muttertagsfahrt herzlich begrüßen, die von der Führung durch Schloss und Schlossgarten Grafenegg durch Ing. Gerald Türk beeindruckt waren. Im Anschluss an die umfangreiche Besichtigung konnten sich die Teilnehmerinnen im Gasthaus Haag bei Kaffee und Kuchen sowie einer kleinen Jause stärken. – Ein herzliches Dankeschön an den Senftenberger Ing. Gerald Türk für die Einladung und Führung durch das Schloss und an Werner Fischer für die sichere Fahrt nach Grafenegg. MÄNNERCHOR SENFTENBERG Der diesjährige Vereinsausflug am 26. Mai unter dem Motto: „Das unbekannte Wien“ brachte den Männerchor und sei- ne Freunde zuerst zur Otto-Wagner-Kir- che am Steinhof. Von dort ging es wei- ter in den böhmischen Prater. Der neue Wiener Hauptbahnhof wurde zu Fuß unter fachkundiger Führung von San- gesbruder Günther Bohrn besichtigt. Danach wurden noch die botanischen Gärten der Universität Wien bewundert. Den Abend genossen die Mitreisenden bei einem typischen Wiener Heurigen Singen auf der Burgruine Senftenberg am 3. Juni 2018 (Foto: Christian Leneis/NÖN) in Wien-Oberlaa – inklusive live und exklusiv für den Verein vorgetragenen auch für die hervorragende Kooperati- in der Pfarrkirche in Senftenberg gefei- Wienerliedern. on der beiden Vereine. ert. Nach einer kurzen Sommerpause startet der Männerchor mit der Gestal- Der „Verein zur Erhaltung der Burgruine Am Sonntag, 3. Juni, veranstaltete der tung der Feldmesse beim Parkfest in Senftenberg“ feierte am 27. Mai sein Männerchor bereits zum siebenten Mal Senftenberg am Sonntag, 19. August 51-jähriges Bestandsjubiläum. Dieser das „Singen auf der Burg“. Die Gast- 2018, in die Herbstsaison. Der Män- Sonntag begann mit einer Feldmesse chöre „Immanuel“ aus Droß und der nerchor wünscht allen Gönnern und im unteren Burghof, den der Män- Kirchenchor aus Obermeisling konnten Freunden einen „schönen Sommer“! nerchor musikalisch umrahmte. Wir die zahlreichen Gäste bei herrlichstem Fotos, weitere Information und Hörpro- gratulieren nochmals auf diesem Wege Wetter auf der Ruine in ihren Bann ben finden Sie auf unserer Homepage dem Verein zu seinen Tätigkeiten und ziehen. Die jährliche Gedenk-Messe für www.mgv-senftenberg.at dem Kleinod, dass sie damit geschaffen alle verstorbenen Sangesbrüder wird haben. Bedanken möchten wir uns heuer am Sonntag, 24. Juni, 09:30 Uhr, Obmann Michael Rea
WIR ERNEUERN 120 JAHRE WIR SANIEREN WIR REPARIEREN FÜR SIE FAHR NICHT FORT – UNSERE BETRIEBE STELLEN Oberer Markt 22a 3541 Senftenberg T: 02719/30601
T.: 02719/2254-0 Neuer Markt 53a F.: 02719/2254-4 3541 Senftenberg M.: 0664/100 82 08 A-3541 Senftenberg, Unterer Markt 43 Telefon: +43-(0)680/121 12 27 E-Mail: office@bigpoint-werbeagentur.com www.tischlerei-wieland.at www.bigpoint-werbeagentur.com KAUF IM ORT! SICH VOR
16 AUS DER GEMEINDE AUSGEZEICHNET Goldene Wappennadel verliehen: Wilhelm Gassner aus Ernennung zur Oberschulrätin: Brigitte Königsberger ist Imbach war einige Jahre in der Pfarre Senftenberg und seit nicht nur eine überaus beliebte Lehrerin, ihr Einsatz zum über drei Jahrzehnten in der Pfarre Imbach als Messner, als Wohle unserer Schülerinnen und Schüler geht weit über Mitglied des Pfarrgemeinderates und Pfarrkirchenrates Imbach die schulische Verpflichtung hinaus. Vor allem die Vermitt- tätig. Jahrzehntelang betreute Wilhelm Gassner die Kirche lung menschlicher Werte ist ihr immer ein Anliegen, genau- in Imbach, leitete Kirchenführungen und war maßgeblich an so wie die „lebendige Wissensvermittlung“. Dafür wurde zahlreichen Projekten beteiligt. Bei den Pfarrfesten waren sei- Direktorin Königsberger am 11. April von PSI Fritz Laschober ne helfenden Hände stets gefragt. Als Dank und Anerkennung vom Landesschulrat NÖ im Beisein von Pfarrer Mag. Paul für sein langjähriges vorbildliches Wirken im Pfarrleben über- Sordyl, Bürgermeister Josef Ott, GGR Ernst Kurz und ihrer reichte ihm Bürgermeister Josef Ott am 4. Juni die Goldene geschätzten Lehrerkolleginnen der Titel „Oberschulrätin“ Wappennadel des Bürgermeisters. verliehen. JETZ T INKL . € 1.7001 ,– S! SOFORT-BONU Lehrabschluss mit Bravour: Lisa Hübl aus Senftenberg, DER NISSAN MICRA Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin im Lehrbetrieb von MMag. pharm. Birgit Becker-Freudenthaler in Furth bei JETZT SCHON AB € 10.890,– Göttweig, hat im Jahr 2017 die Lehrabschlussprüfung mit Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt 3,2; CO₂-Emissionen: gesamt Auszeichnung bestanden und wurde dafür bei der Ehrung 85,0 g/km. Abb. zeigt Symbolfoto. 1Gültig auf lagernde Fahrzeuge bei Kaufvertrag und Zulas- der bezirksbesten Lehrlinge am 25. April 2018 in der WK- sung bis 30.06.2018. Bezirksstelle Krems mit Kremser Zehnern im Wert von Autohaus Mustermann 50,00 Euro sowie einer Urkunde geehrt. Seitens der Markt- Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen gemeinde Senftenberg wünscht Bürgermeister Josef Ott der Tel.: 01 23 45/67 89 00 tüchtigen Bürgerin alles Gute und viel Erfolg auf ihrem wei- www.autohausmustermann.at teren Lebensweg. V. l. n. r.: Komm.-Rat Mag. Thomas Hagmann (Wirtschaftskammer), Lisa Hübl, Stefan Seif (Wirtschaftskam- mer) (Foto: WK-Bezirksstelle Krems)
AUS DER GEMEINDE 17 VOLKSSCHULE Vieles haben wir geschafft: Das Schul- dem Schulalltag vertraut gemacht. Am Ort und der Umgebung, engagierten jahr 2017/18 neigt sich dem Ende zu „Schultaschentag“ erhielten sie be- Sportlern und Leitern von Betrieben, und in Dankbarkeit blicken wir auf ein reits alle Infos (Unterrichtsmaterialien, den Schulpartnern wie Elternverein, erfolgreiches Jahr zurück. Alle 14 Kin- Einladung zum Elternabend, Wichtiges Kindergarten, English Club, Gemeinde der der 4. Schulstufe haben das Schul- in der 1. Schulwoche, …) für das neue und Pfarre. Für diese Unterstützung jahr erfolgreich beendet und werden Schuljahr. Es soll ihnen so ein ruhiger spricht die Volksschule ein herzliches unsere Schule verlassen. Wir wünschen und angenehmer Schulstart ermög- Dankeschön aus. diesen Schülern weiterhin einen erfolg- licht werden. An dieser Stelle bedankt reichen Weg durch‘s Leben. sich das Lehrerteam für die gute und Den Abschluss des Schuljahres freundliche Zusammenarbeit mit dem 2017/18 bildete die vom EV Senften- Ab 3. September 2018 werden 11 Team der Kindergartenpädagoginnen berg organisierte und finanzierte Aus- „Tafelklassler“ unsere Schule be- unter der Leitung von Heidemarie flugsfahrt in die „Garten Tulln“. In zwei suchen. An drei „Kennenlerntagen“ Wandl. Workshops konnten unsere Schüler wurden sie in kleinsten Schritten mit Interessantes über die heimische Flora, Abwechslung in den Schulalltag brach- verschiedene Kräuter und auch über ten viele unterschiedliche Highlights, die Süßigkeiten der Natur erfahren. z. B.: Mattenhandball, Sumsi Erima Kids Ein wirklich spannender, gesunder Cup, Kinderpolizei, „In 80 Tagen um die und informativer Tag. Ein großer Dank Welt“, Lehrausgänge zu den heimischen ergeht an den Elternverein der VS Senf- Betrieben, „Gesunde Jause“, Radfahr- tenberg unter der Leitung von Frau prüfung, Besuch zahlreicher Gäste, Dr. Daniela Traxler mit ihrem Team für Zahnprojekt „Appollonia“, Besuch bei die Organisation und Finanzierung der Feuerwehr, Eltern stellen ihre Beru- dieser Veranstaltung. fe vor und vieles mehr. Das Lehrerteam wünscht allen Eltern, Dass das alles so gut gelingen kann, Schülerinnen und Schülern einen Die Volksschule bedankt sich recht verdanken wir zahlreichen Helfern und schönen Sommer sowie erholsame und herzlich für die Finanzierung unseres Gönnern unserer schönen Volksschule. gesunde Ferien- und Urlaubstage. Schiebewagens für die Instrumente, Allen voran unsere geschätzten Eltern hergestellt von der Tischlerei Wieland und Großeltern, Personen aus dem VD Brigitte Königsberger
18 AUS DER GEMEINDE SPORTLICHE HIGHLIGHTS IN DER VOLKSSCHULE rien 1. und 2. Klassen, 3. Klassen und 4. Klassen. Wie jedes Jahr war es wieder ein unglaubliches Erlebnis für die Mäd- chen und Burschen, bei dem die Mann- schaften der Volksschule Senftenberg tolle Leistungen zeigten. Das bedeutete den 1. Platz und den ersten Turniersieg für die Volksschule Senftenberg in der Geschichte des Mattenhandballtur- niers. Gratulation an die Spielerinnen und Spieler – super Leistung! Dieses Turnier stellte einen tollen Abschluss für die Aktion „Kinder gesund bewegen“ dar – eine Initiative der Volksschule Senftenberg in Zusammen- arbeit mit der Sportunion NÖ und den Kooperationspartnern GKL Waldviertel – Frauenhandball Krems/Langenlois und USV Langenlois Handball. Die beiden Trainer Thomas Heinz und Harald Brückl waren begeistert vom Einsatz der Mäd- Erster Platz der VS Senftenberg beim der Volksschulen, organisiert von Moser chen und Burschen. Bei jeder Einheit Mattenhandballturnier: Die Volks- Medical UHK Krems, in der Sporthal- konnte man sehen, mit welchem Eifer schule Senftenberg nahm wieder am le Krems teil. Die Volksschule stellte und Spaß an der Bewegung die Kinder traditionellen Mattenhandballturnier jeweils eine Mannschaft in den Katego- sich beteiligten. (Foto: Harald Brückl) Schülerinnen erfolgreich im Frauen- handball: Elena Penn aus Imbach und Lisa Brückl aus Senftenberg gewannen Ende April mit ihrer Mannschaft der GKL Waldviertel – Frauenhandball Krems/ Langenlois auch die letzten beiden Saisonspiele der U10 Meisterschaft und wurden damit Niederösterreichischer Landesmeister im Handball. Dies war ein toller Abschluss der Saison, mit 20 Siegen aus 20 Spielen, ungeschlagen und somit verdient Meister. Dieser Titel war auch der erste Landesmeistertitel Sumsi ERIMA Kids Cups: Am 24. April Botzi zeigten die jungen Fußballer für die Spielgemeinschaft. Eine groß- nahmen die Burschen am Fußball- super Leistungen und belegten den artige Leistung der beiden Mädels und Bezirksturnier des Sumsi ERIMA ausgezeichneten 4. Platz von elf ihrer Mannschaftskolleginnen. Herzli- Kids Cups der Volksschulen in Gföhl Mannschaften. che Gratulation. (Foto: Philipp Naber) teil. Unter der Leitung von Marcus (Foto: Sumsi Cup.Fußballturnier) Harald Brückl
AUS DER GEMEINDE 19 KINDERGARTEN Für unsere Schulanfänger starten wir Für alle Schulanfänger gibt es auch Die Ferienbetreuung findet wie mit Schnuppertagen in der Volksschule heuer wieder ein „Kreativangebot“ bei gewohnt drei Wochen im Juli, nach in den Endspurt dieses Kindergarten- Andrea Fuchs zum Töpfern im Laden Schulschluss statt. Für diesen Zeitraum jahres. Die Bereitschaft von VD Bri- am Fluss. Ein gemeinsamer Ausflug sind 25 Kinder angemeldet. Im August gitte Königsberger, den Kindern eine zum Bauernhof Resch im Juni bot den haben sich 21 Kinder angemeldet. Brücke vom Kindergarten in die Schule Familien und vor allem den Kindern anzubieten, erleichtert den Schulein- wertvolle Erlebnisse und Erfahrungen Mit vielen lieben Grüßen und guten tritt ganz wesentlich. Neun Kinder sind mit Tieren. Zusätzlich lud der Elternbei- Wünschen für einen schönen Sommer, freudig aufgeregt und können es kaum rat des Kindergartens alle Familien am erwarten. Dafür ein herzliches Danke- 22. Juni 2018 zu einem Sommerfest auf Heidemarie Wandl schön dem ganzen Volksschulteam. dem Kindergartengelände ein. mit ihrem Team Ferienbetreuung Senftenberg Auch in diesem Jahr bieten wir, ein Team von Junglehrern, wieder eine aktionsreiche Kinderbetreuung an! Unter anderem erwarten die Kinder unsere Themen: Baumeister für einen Tag, Dschungel und Superhelden! 23. – 27. Juli 2018 6. – 10. August 2018 Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr Kosten einer Woche: 100 Euro Täglich warmes Mittagessen! Kontakt: Sarah Pauser, BEd., Telefon: 0664/5218618
20 AUS DER GEMEINDE FREIWILLIGE FEUERWEHR SENFTENBERG Jubiläum Tischlerei Wieland: Wir gratu- der Feuerwehr und einige Helfer auf- Löschen sowie Fahrzeuge und Geräte lieren Löschmeister Gottfried Wieland gestellt. Die Besucher hatten viel Spaß kennenlernen. Zum Abschluss gab es zum 60. Geburtstag und bedanken uns bei der ersten Festveranstaltung des dann als Belohnung für die Mitarbeit für die Einladung zu seiner Feierlichkeit Jahres. eine Jause im Feuerwehrhaus. Die und die stets großzügige Unterstützung vielseitigen und spannenden Aufgaben der Feuerwehr. Alles Gute! Wir danken allen HelferInnen und und Tätigkeiten der Feuerwehr bedür- Kameraden, die zum Gelingen des fen auch neuer Mitglieder. Wir möchten Am 8. März 2018 ist unser ältestes und Maibaumfestes beigetragen haben. Be- daher gerade „dich“ als junges Mitglied längstdienenstes Feuerwehrmitglied sonders bedanken wir uns bei unserem der Feuerwehrjugend ansprechen zu Löschmeister Friedrich Unerfusser im Schlapf’n Wirt Josef Braun und bei der uns zu kommen. Wir werden dazu eine 88.Lebensjahr von uns gegangen. Er Fam. Braun für die Zeltverleihung. Für Informationsveranstaltung mit allen ist der Feuerwehr am 1. Jänner 1947 den großartigen Besuch der Bevölke- Interessierten abhalten und bitten Sie, beigetreten und war bis zum 65. Le- rung und die Mehlspeis-Spenden möch- liebe Eltern, um Ihre Zustimmung und bensjahr aktives Mitglied, danach im ten wir ebenfalls danken. Der Reinerlös Unterstützung. Reservestand. Wir trauern um einen wird für die Anschaffung der neuen Ein- pflichtbewussten, hilfsbereiten Kame- satzhelme und den laufenden Betrieb raden, dem wir ein ehrendes Andenken verwendet. Bei der Maibaumverlosung EINSÄTZE bewahren werden. wurde das Los Nr. 123 gezogen, der Gewinner ist Sieglinde Eillenberger und Leider waren im 1. Halbjahr 2018 sie spendete den Maibaum der Feuer- schon einige Einsätze auch mit ver- MAIBAUMAUFSTELLEN wehr – herzlichen Dank. letzten Personen zu verzeichnen. Am UND MAIBAUMFEST 15. Mai wurden wir zu einem Ver- Information in der Volksschule – Feu- kehrsunfall mit Personenrettung in der In alter Tradition und bei herrlichem erwehr-Jugend: Am 14. Juni besuchten Kurve beim Sägewerk Bauer gerufen Wetter wurde der fast 30 Meter hohe Kinder der 3. und 4. Klasse unsere und mussten eine eingeklemmte Frau Maibaum von Hand durch die Männer Feuerwehr. Dabei durften sie selbst aus dem PKW befreien. Der Abtrans-
AUS DER GEMEINDE 21 (Fotos: FF Senftenberg) port mit dem Rettungshubschrauber, beiträge. Möchten auch Sie mit nur Organisation erfolgen. Damit Sie Ihre der auf der Füxlbrücke gelandet war, 15,00 Euro pro Jahr einen wertvollen Spende absetzen können, benötigt die funktionierte reibungslos. Eine Sperre Beitrag zur Aufrechterhaltung des Feu- Feuerwehr Ihr Geburtsdatum und den der Landesstraße war die Folge. Insge- erwehrbetriebes leisten, dann werden vollständigen Vor- und Nachnamen samt wurden bis Ende Mai 20 Einsätze Sie unterstützendes Mitglied der Feuer- (Schreibweise laut Meldezettel). Dann abgearbeitet. wehr Senftenberg. übernehmen wir gerne für Sie die Mel- dung an das Finanzamt. Bitte lassen Sie Information zur Spendenabsetzbarkeit: uns daher schriftlich per E-Mail oder DANKE FÜR DIE Ab 1. Jänner 2017 getätigte Spenden Brief Ihre Daten zukommen. Selbstver- UNTERSTÜTZUNG können von Privatpersonen nicht ständlich wird die Information vertrau- mehr selbst geltend gemacht werden, lich behandelt. Herzlichen Dank unseren „unterstüt- sondern die Meldung an das Finanzamt zenden Mitgliedern“ für Ihre Mitglieds- muss durch die spendenbegünstigte Das Kommando FREIWILLIGE FEUERWEHR IMBACH Gleich zu Beginn wollen wir unseren Flussbettreinigung: Eine kleine Gruppe gab es den kulinarischen Abschluss und herzlichen Dank an die Bevölkerung von Freiwilligen der FF Imbach hat am Dankesreden des Bürgermeisters Josef für die im Rahmen der Haussammlung 14. April bei der jährlich veranstalteten Ott, GGR Hannes Kubelka und GGR am 18. März 2018 eingenommenen Flussbettreinigung der Marktgemeinde Ernst Kurz. Spenden aussprechen. Der Erlös wird Senftenberg mitgeholfen, aus Senften- für den Ankauf eines neuen HLF2 berg Richtung Imbach die Flussufer und Ausbildung: Laura Rameder und Rapha- angespart. Wege zu säubern. Im Klostergartenareal el Ettenauer konnten das Modul „Arbei- Spendenübergabe an Luca Pichler: Der Erlös des von der FF Geburtstagsüberraschung: Die FF-KameradInnen überrasch- Imbach veranstalteten Adventfensters wurde an Michaela ten ihren Kommandanten OBI Manfred Zeininger zu seinem Pichler für ihren Sohn Luca vom Kommando übergeben. 60. Geburtstag. (Fotos: FF Imbach)
Sie können auch lesen