Polizeiinspektion 28 Tag der offenen Tür im neuen Dienstgebäude am 20. Oktober - Gemeinde Ottobrunn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ressort Oktober 2018 www.ottobrunn.de GEMEINDE-JOURNAL Polizeiinspektion 28 Tag der offenen Tür im neuen Dienstgebäude am 20. Oktober Foto: Claus Schunk Dienststellenleiter Armin Ganserer freut sich über zahlreichen Besuch im Haidgraben 1b. Bürgerversammlung Michaelskirche Ramadama Info-Marktplatz und Bericht des Immer sonntags im Oktober Helfer bei der Säuberung der Bürgermeisters zu aktuellen finden die 23. Ottobrunner Wald- und Grünflächen am Themen am 11. Oktober (S. 4) Orgelkonzerte statt (S. 13) 20. Oktober benötigt (S. 5)
Rattan- und Flechtmöbel Niederseeoner Straße 1 85625 Schlacht / Markt Glonn www.moem.de Telefon 0 80 93/9 09 90 Polsterei 2 Gemeinde-Journal 10 / 2018
.................................................................... Editorial Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zeichen der Verbundenheit, über das ich mich zwischen Ludwig-Bölkow-Allee und Auto- freue. Allen Polizistinnen und Polizisten heiße bahn ein Gewerbegebiet zu errichten. Nach ich an ihrem neuen alten Standort willkom- dem Willen des Taufkirchner Gemeinderats men und wünsche ihnen, dass sie sich wohl- soll dieses Gewerbegebiet im Norden bis an fühlen und dass sie bei ihrem schweren Dienst die Gemeindegrenze, also fast bis an das Eis- namensmäßig waren Ottobrunn und die Po- stets an Leib und Seele unversehrt bleiben. stadion heranreichen. Meine Bitte: Informie- lizei nie getrennt: Auch in den gut 33 Jahren Ottobrunn ist eine sichere Gemeinde und soll ren Sie sich hierzu im Internet unter www. zwischen dem 17. Januar 1985 und dem 20. es auch bleiben! Daher halte ich es für richtig taufkirchen-mucl.de/de/rathausbuergerser August dieses Jahres, in denen die Polizeiin- und wichtig, dass wir gerade in diesen schwe- vice/verwaltung/bekanntmachungen/ und las- spektion 28 in der Riemerlinger Robert-Bosch- ren Zeiten und angesichts vieler belastender sen Sie unsere Nachbarn jenseits der Auto- Straße 2, also in Hohenbrunn, ansässig war, Ereignisse gegenüber unseren Polizistinnen bahn wissen, was wir von diesen Plänen hal- führte sie stets unseren Ort im Namen. Seit und Polizisten, die für vieles, was in unserem ten, nämlich nichts. dem 21. August ist jedoch auch die geografi- Land momentan schief läuft, den Kopf hin- Einladen möchte ich abschließend zur Wald- sche Trennung, hoffentlich ein für alle Mal, halten müssen, immer wieder unsere Wert- säuberungsaktion »Ramadama« am Samstag, Vergangenheit. Die Polizei ist wieder zurück schätzung zum Ausdruck bringen. Das kann den 20. Oktober ab 10.00 Uhr (siehe Seite 5). in ihrer angestammten Heimat und somit auch in der Weise geschehen, dass wir uns Gerade auch Kinder und Jugendliche dürfen auch physisch wieder eine Ottobrunner Ein- über ihre Arbeit und ihre Arbeitsbedingun- sich angesprochen fühlen; lernen sie auf diese richtung. Es ist schön, dass die 1961 gegrün- gen informieren. Gelegenheit dazu besteht Weise doch, dass Umweltschutz vor der eige- dete Polizeiinspektion – sie ist übrigens die am Samstag, den 20. Oktober von 11.00 bis nen Haustür beginnt und auch etwas mit dem flächenmäßig größte des Polizeipräsidiums 16.00 Uhr. An diesem Tag öffnet die Polizei- eigenen Verhalten zu tun hat. Zum Abschluss München – im Haidgraben 1b zwischen dem inspektion ihre Türen (siehe Seite 11). Nutzen gibt’s für die Helferinnen und Helfer eine Haus, das die Volkshochschule, die Rosmarie- wir die Gelegenheit, mit unseren Freunden Brotzeit. Und für einen Besuch bei der Polizei Theobald-Musikschule und die gemeindliche und Helfern ins Gespräch zu kommen! ist danach auch noch Zeit. Kinderkrippe Spatzennest beherbergt, und Um das Thema »Sicherheit« – aber nicht nur – dem Zweckverband München Süd-Ost eine geht es auch bei der Bürgerversammlung am Es grüßt Sie herzlich neue Bleibe gefunden hat. Noch dazu in ei- Donnerstag, den 11. Oktober (siehe Seite 4). nem umfassend modernisierten und auf ihre Weitere Themen meines Vortrags werden un- Bedürfnisse optimal zugeschnittenen Gebäu- ter anderem sein: neue Stellplatzanforderun- de. Wie stark die Identifikation der Polizei gen im Ortsgebiet, aktuelle und anstehende mit Ottobrunn ist, wird auch an dem Schild Baumaßnahmen (Schulen, Sportstätten, Woh- Ihr mit der Aufschrift »Polizeiinspektion Otto- nungen, Straßen und Wasserleitungen), Kin- brunn« deutlich, das über dem Eingang ins derbetreuung. Auch werde ich zu den Plänen Thomas Loderer, neue Gebäude angebracht ist. Ein schönes der Gemeinde Taufkirchen Stellung beziehen, Erster Bürgermeister Impressum Inhaltsverzeichnis Herausgeber Satz Gemeinde Ottobrunn, Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Wochenanzeiger Service GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München Aus dem Rathaus .............................. 4 - 8 Redaktion Elke Klimke und Bianca Hoffmeister, Tel. 089/608 08-120, Verteilung Gemeindebibliothek .......................... 10 E-Mail: meinottobrunn@ottobrunn.de Lokalzeitung GmbH, Tel. 089 / 41 11 48-11 01 Druck Aktuelles .............................................. 11 Verantwortlich für den Inhalt Printkick Digital- und Offsetdruck, Joseph-Wild-Straße 13, 1. Bürgermeister Thomas Loderer 81829 München Aus den Kirchengemeinden ........ 12 - 13 Die Redaktion entscheidet über die Veröffentlichung der Mein Ottobrunn erscheint 10x jährlich mit einer Auflage eingereichten Artikel und behält sich das Recht vor, diese Kultur .................................................. 14 von über 14.000 Stück und wird kostenlos an alle Haus- zu bearbeiten und ggf. zu kürzen. halte, Geschäfte und Firmen im Gemeindegebiet verteilt. Veranstaltungen .......................... 15 - 17 Verlag Unter www.ottobrunn.de sind alle Ausgaben verfügbar. Lokalzeitung GmbH, Südost-Kurier, Harlachinger Rund- Durch Namen kenntlich gemachte Artikel geben nicht Ausgehtipps & Termine ...................... 16 schau, Moosacher Str. 56-58, 80809 München, Telefon zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Für unver- 089 / 45 60 49-0 langt eingesandte Manuskripte und Bildbeiträge keine Jung & Alt .................................... 18 - 28 Gewähr. Eine Verwertung der Zeitung und aller in ihr Geschäftsleitung enthaltenen Beiträge und Abbildungen, sowie aller An- Aus den Vereinen ........................ 28 - 29 Herbert Bergmaier, Christian Gruber zeigen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Gemeinde-Rufnummern ...................... 4 Projektleitung/Anzeigenverwaltung Verlages unzulässig und strafbar. Insbesondere ist eine Patricia Krüger, Tel. 089 / 31 21 48-703, Einspeicherung oder Verarbeitung der Inhalte in Daten- Apothekennotdienst .......................... 30 E-Mail: p.krueger@wochenanzeiger.de systemen ohne Zustimmung des Verlages nicht zulässig. 3
Aus dem Rathaus ...................................................................................... . . . . . . . . . . . . Bürgerversammlung am 11. Oktober Rufnummern der Gemeinde Telefonzentrale 6 08 08-0 Bauhof 60 85 69 51 Aktiv und informativ Fax -103 Friedhof 60 85 30 44 z Die diesjährige Bürgerversamm- Loderer und Landrat Christoph Bürgerhilfsstelle -111 Haus der Senioren 60 86 00 40 lung der Gemeinde Ottobrunn Göbel begrüßt. Anschließend be- Hauptamt -510 König-Otto-Museum -141/-172 findet am Donnerstag, den 11. richtet Loderer über wichtige Ent- Ordnungsamt -505 Phönix-Bad 66 07 87-0 Oktober im Wolf-Ferrari-Haus wicklungen der jüngeren Vergan- Melde- und Passamt -506 statt. genheit und gibt einen Ausblick Sozialamt -508 Wasserversorgungsbetrieb Wie in den vergangenen Jahren auf anstehende Projekte. Dabei Standesamt -504 Verwaltung -503 wird mit dem Info-Marktplatz um wird er unter anderem auf fol- Bauverwaltung -513 Technik -142 18.30 Uhr wieder ein Forum ge- gende Themen eingehen: Sanie- Bautechnik -512 NOTRUF 01 72 / 241 14 89 schaffen, bei dem die Bürger mit rung von Straßen und Wasserlei- Kämmerei -514 01 73 / 530 11 16 Vertretern der Gemeindeverwal- tungen, Ausbau der Fernwärme- Kasse -516 Wolf-Ferrari-Haus, tung, der Freiwilligen Feuerwehr, versorgung, Betreuungssituation Gewerbeamt -507 Veranstaltungsbüro -300 der Polizeiinspektion 28 und Ver- in den Kindertagesstätten, Bau Grundsteuer und Theaterkasse, tretern weiterer Ottobrunner Ein- neuer Wohnungen und Verbesse- Müllgebühren -515 Kartenvorverkauf -302 richtungen ins Gespräch kommen rungen für Radfahrer. Nach der Umweltbelange und und Fragen stellen können. Um Präsentation können Fragen ge- Abfallberatung -517 Zweckverband München 19.30 Uhr werden die Anwesen- stellt werden. Gemeindebibliothek -500 Südost, Abfall 60 80 91-0 den von Bürgermeister Thomas MO Termine aus dem Rathaus Rosenheimer Landstraße Gemeinde: Bürgerversammlung Donnerstag, 11.10., ab 18.30 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus (Info rechts) Kreisel voll gesperrt Familiensprechstunde (ohne Anmeldung) z Die Fahrbahn der Rosenheimer über die Tölzer Straße (St 2368) Dienstag, 16.10., 10.00 bis 12.00 Uhr, Rathaus, Raum 0.05 Landstraße im Bereich des Kreis- und die Tegernseer Landstraße (M Sitzung Gemeinderat verkehrs am Ortsausgang von Rie- 2) nach Taufkirchen und im wei- Mittwoch, 24.10., 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Ratssaal merling wird ab 18. Oktober sa- teren Verlauf über den Hohen- Familiensprechstunde (ohne Anmeldung) niert. Auch der parallel verlaufen- brunner Weg (M 19) zur Brunn- Dienstag, 06.11., 10.00 bis 12.00 Uhr, Rathaus, Raum 0.05 de Radweg wird geteert. Damit thaler Straße (B 471) und zurück Sitzung Planungs- und Umweltausschuss das Staatliche Bauamt Freising die zur Rosenheimer Landstraße. Dienstag, 06.11., 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Raum 232 Baumaßnahme möglichst zügig Das Gewerbegebiet Riemerling Monatliche Pflegesprechstunde (ohne Anmeldung) durchführen kann, erfolgen die wird über die Rudolf-Diesel-Stra- Donnerstag, 08.11., 16.00 bis 18.00 Uhr, Rathaus, Raum 0.05 Arbeiten im Schutz einer Vollsper- ße, die Otto-Hahn-Straße und die Sitzung Bauausschuss rung. Die Arbeiten sind stark wit- Robert-Bosch-Straße erreicht. Montag, 12.11., 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Raum 232 terungsabhängig. Auch der Busverkehr der Linie 214 Sitzung Haupt-, Kultur- und Werkausschuss muss umgeleitet werden. Die Bus- Dienstag, 13.11., 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Raum 232 Umleitungen se fahren im Bereich Gewerbege- Bitte beachten Sie, dass die Sitzungstermine vorläufig sind und Wegen der Baumaßnahme ist die biet Riemerling ausschließlich achten Sie auf Bekanntmachungen in der Presse. Rosenheimer Landstraße im Stre- über die Otto-Hahn-Straße und ckenabschnitt des Kreisverkehrs Rudolf-Diesel-Straße. Fahrgäste Kurzmeldung bis voraussichtlich Anfang Novem- werden gebeten, die Aushänge ber voll gesperrt. Eine großräu- an den Haltestellen zu beachten. Einwohnermeldeamt am 13. November geschlossen mige Umleitung des Verkehrs ist Die Haltestelle »Appeltwiese« Wegen einer größeren IT-Umstellung bleibt das Einwohnermel- über das Staatliche Bauamt Frei- entfällt. Der Anliegerverkehr deamt am Dienstag, den 13. November geschlossen. Die Bürge- sing ausgeschildert. Diese läuft in wird – außer an den Asphaltein- rinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Ottobrunn in beide Richtungen bautagen – gewährleistet. Rad- über die Unterhachinger Straße fahrer können die Baustelle jeder- (M 22) und Ottobrunner Straße zeit passieren. Aus dem Fundbüro (M 22) nach Unterhaching, dort MO Fundsachen 1 Geldbeutel 1 Medaille 6 Handys 1 Kamera 1 Mütze Reguläre Straßenreinigungen 6 Armbanduhren 1 City-Roller 1 Damenrucksack 3 Armkettchen 4 Ringe 1 Notizbuch 1 Buch 1 Computerstift Schlüssel & Brillen Saubere Fahrwege 1 Band mit Holz- 1 Umhängegeld- Fundräder z Die letzte reguläre Straßenrei- nigung möglichst gründlich anhänger beutel 6 Damenräder nigung des Jahres beginnt am 5. durchführen zu können, sollten 1 Babyarmkettchen 1 gehäkelte Giraffe 5 Herrenräder November. Die Reinigung dauert die Straßenanlieger, sofern mög- 1 E-Zigarette 2 Jacken 1 Jugendrad zwei Tage, beginnt im östlichen lich, ihre Fahrzeuge während des Auskünfte zu Fundsachen erhalten Sie unter Tel. 608 08-507. Gemeindegebiet und setzt sich genannten Zeitraumes in der Ga- Richtung Westen fort. Um die Rei- rage parken. MO 4 Gemeinde-Journal 10 / 2018
... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ......................................................................... Aus dem Rathaus Säuberung der Grün- und Waldflächen Die Gemeinde Ottobrunn gratuliert Helfen Sie mit! Unsere jüngsten Ottobrunner z Am Samstag, den 20. Oktober nen, eine Ottobrunner Einrich- werden ab 10.00 Uhr im Rahmen tung besuchen oder dort Mitglied Laura Isabel Obwandner des traditionellen »Ramadama« sind, sind aufgerufen, sich an der Geboren am 12.08.2018 die Grün- und Waldflächen in Ot- Aktion zu beteiligen. Eltern: Eva Boschatzky und Markus Obwandner tobrunn entrümpelt und gesäu- Die Helfer treffen sich an der Ro- bert. Erwachsene, Kinder und Ju- senheimer Landstraße / Ecke Hans- gendliche, die in Ottobrunn woh- Kreß-Straße oder am Gymnasium Ottobrunn (Karl-Stie- ler-Straße). Nach geta- ner Arbeit lädt die Ge- meinde zu einer Brot- zeit im Schulhof der Jakob Mohammadi Grundschule an der Geboren am 18.07.2018 Friedenstraße ein. Eltern: Manja Kramer und Ismail Mohammadi Müllbehälter und -sä- cke sowie Fahrzeuge werden von der Ge- meinde bereitgestellt. Handschuhe sollten möglichst selbst mit- Márk Sári Geboren am 27.07.2018 gebracht werden. Die Eltern: Dorottya Sáriné Boldog Helfer sind während und Gergely Sári der Aktion gegen Un- fälle versichert. Bei Re- Korrektur: gen wird das »Rama- Metehan Cinüçen Geboren am 15.05.2018 dama« auf Samstag, Eltern: Hacer und Yakup Cinüçen den 27. Oktober ver- schoben. Bitte beach- Eheschließung Beim Säubern der Grün- und Waldflä- ten Sie aktuelle Hin- 31. August Juliane und Marcel Albrecht chen werden wieder viele fleißige Hel- weise unter www.ot Runde Geburtstage fer gebraucht. Foto: privat tobrunn.de. MO 10. August Edeltraut Wagner, 95. Geburtstag 15. August Margarete Feuerer, 90. Geburtstag Neu: Eigener MVV-Linienplan für Ottobrunn 20. August Elfriede Griesberger, 75. Geburtstag 20. August Anneliese Moser, 80. Geburtstag Online verfügbar Hochzeitsjubiläum 13. August Herta und Heinrich Lenhard z Auf Initiative der Gemeinde Ot- testellen sowie die wichtigsten (Diamantene Hochzeit) tobrunn hat der Münchner Ver- Einrichtungen in unserer Gemein- Hinweis: Es erscheinen nur Personen, die eine ausdrückliche kehrs- und Tarifverbund (MVV) ei- de. Einwilligungserklärung zur Weitergabe ihrer Daten abgegeben nen eigenen Verkehrslinienplan Sie finden den Plan als PDF-Datei haben. für Ottobrunn und Umgebung er- unter www.mvv-muenchen.de/ stellt. plaene-bahnhoefe/plaene. Weite- Diese Karte zeigt in übersichtli- re Informationen zur Mobilität in cher Darstellung die Linienverläu- Ottobrunn finden Sie unter fe der zahlreichen öffentlichen www.ottobrunn.de/Umwelt/Ver Verkehrsmittel, die Lage der Hal- kehr.aspx. MO Aufruf des gemeindlichen Bauhofes Christbäume gesucht z Um auch in diesem Jahr wieder einen prächtigen Christbaum auf zur Fällung freigegeben und die als Christbaum tauglich ist, wird Probleme dem Rathausplatz und sechs klei- gebeten, sich beim gemeindlichen mit dem Wasserdruck? Otto-Hahn-Straße 34 nere Bäume im Ortsgebiet auf- Bauhof unter Tel. 60 85 69 51 oder Temperaturschwankungen? 85521 Riemerling stellen zu können, braucht der per E-Mail an bauhof@otto Bauhof Ihre Mithilfe: Wer im Gar- brunn.de zu melden. Die Bäume Telefon 0 89 / 57 41 61 ten eine Fichte oder Tanne hat, werden kostenfrei abgeholt. Braunes Wasser? www.entkalkungs-service.de die laut Baumschutzverordnung MO 5
Aus dem Rathaus ...................................................................................... . . . . . . . . . . . . Ausbildungsmöglichkeiten bei der Gemeinde Voller Einsatz für die Bürger z Die Gemeinde Ottobrunn ist ein noch die Ausbildung zur/zum modernes Unternehmen mit viel- Kauffrau/-mann für Büromanage- fältigen Aufgabengebieten. Um ment dazu. einen optimalen Bürgerservice ge- Gründe dafür waren vor allem die währleisten zu können, sind gut umfangreicher werdenden kauf- ausgebildete Mitarbeiter nötig. männischen Aufgaben, die gestie- Doch diese sind nicht leicht zu fin- genen Anforderungen im Einsatz den. Daher bildet die Gemeinde der modernen Kommunikations- laufend Jugendliche und junge Er- und Buchungssysteme und die wachsene in verschiedenen Fach- steigende Zahl der Beschaffungs- richtungen aus. vorgänge. Im gemeindeeigenen Vor einigen Jahren kam im Rat- Wolf-Ferrari-Haus werden zudem haus zum Ausbildungsberuf Ver- Fachkräfte für Veranstaltungs- waltungsfachangestellte/r (Fach- technik ausgebildet. richtung Kommunalverwaltung) MO Verwaltungsfachangestellte/r (Kommunalverwaltung) Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwal- Erfolgreiche Absolventen tung bereiten Sitzungen von kommunalen Beschlussgremien wie Zum mit Bravour bestandenen Abschluss ihrer Ausbildung gra- z.B. Gemeinderäten vor und sind an der Umsetzung der Beschlüsse tulierte Rathauschef Thomas Loderer seinen Mitarbeitern Lisa beteiligt. Sie erarbeiten Verwaltungsentscheidungen auf der Basis Huber und Ferdinand Schuhbeck. Die frischgebackene Verwal- von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht und kommunizieren tungsfachangestellte Lisa Huber arbeitet nun im Hauptamt, diese. Sie erledigen Verwaltungsaufgaben im Bereich kommunaler wo sie mit der Gehaltsabrechnung von Anfang eine sehr ver- Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung. Auch kaufmännische antwortungsvolle Aufgabe übernommen hat. Als Fachkraft Tätigkeiten in kommunalen Eigenbetrieben gehören zu ihren für Veranstaltungstechnik arbeitet Ferdinand Schuhbeck wei- Aufgaben. In der Personalverwaltung führen sie u.a. Personalak- terhin im Wolf-Ferrari-Haus; sein Schwerpunkt ist die Durch- ten und berechnen Bezüge oder Gehälter. Im Haushalts-, Kassen- führung von Veranstaltungen wie Konzerten, Theaterauffüh- und Rechnungswesen sind sie an der Erstellung und Ausführung rungen und Tagungen. Dazu gehören der Aufbau und die Be- von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt. Oft sind sie An- dienung der Bühnentechnik sowie die Gewährleistung der Si- sprechpartner für Bürger, Organisationen wie z.B. Vereine und cherheitsstandards. Text / Foto: MO für Unternehmen. Kauffrau/ -mann für Büromanagement Dieser Ausbildungsberuf ist sowohl für den öffentlichen Dienst, als auch für die Privatwirtschaft geeignet. Kaufleute für Büroma- nagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwalten- de Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie die Bürger bei der An- tragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Fachkraft für Veranstaltungstechnik Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen in technischer Hinsicht. Sie wer- ten die technischen und inhaltlichen Anforderungen veranstal- tungstechnischer Projekte aus, konzipieren veranstaltungstechni- sche Systeme und erstellen Ablaufpläne. Am Veranstaltungsort richten sie Bühnen, Szenen und Messeaufbauten ein, bauen Be- leuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie Steue- rungs- und IT-Netzwerke auf, richten Medienserver ein und stellen die Energieversorgung bereit. Sie vernetzen die Anlagen, führen Prüfungen zur elektrischen Sicherheit durch und nehmen die An- lagen in Betrieb. Bei Proben und Veranstaltungen bedienen sie Lichtstellpulte, Tonmischpulte sowie bühnen- und szenentechni- sche Einrichtungen und setzen Projektionen und Zuspielungen ein. MO 6 Gemeinde-Journal 10 / 2018
... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ......................................................................... Aus dem Rathaus Hauptamtsleiter Wolfgang Walter über Ausbildungsangebote bei der Gemeinde Ottobrunn Aus Azubis wurden Abteilungsleiter z Verantwortlich für Personalan- Zeit im Bereich der Ausbildung bildungsschwerpunkten Kommu- Lösungen zu entwickeln. Die Aus- gelegenheiten und damit für den verändert? nalverwaltung (Verwaltungsfach- zubildenden übernehmen Verant- Ausbildungsbereich in der Ge- Wolfgang Walter: Seit etwas angestellte) und Büromanage- wortung und können unmittelbar meinde ist Hauptamtsleiter Wolf- mehr als zwei Jahren, als eine der ment (Kaufleute). Dieser Wechsel die Ergebnisse ihrer Arbeit sehen. gang Walter. Im Gespräch mit ersten Kommunalverwaltungen, hat sich bewährt. Darüber hinaus ist mir ein gutes Mein Ottobrunn erklärt er, was haben wir begonnen, neben der Außerdem stellen wir uns dem Miteinander wichtig. Wir organi- ihm bei der Ausbildung im Rat- Ausbildung zur/zum Verwaltungs- Wettbewerb um die Besten. Hier- sieren beispielsweise am Anfang haus besonders wichtig ist. fachangestellten einen zweiten zu entwickeln wir uns laufend der Ausbildung eine Kennenlern- Ausbildungsberuf mit Schwer- weiter. Eine erfolgreiche Maßnah- fahrt durch den Ort. Auch bieten MO: Herr Walter, Sie sind seit über punkt Büromanagement anzubie- me ist beispielsweise unsere Prä- wir Gemeinschaftsevents für alle sieben Jahren Hauptamtsleiter ten. Derzeit stellen wir jeden senz bei den Berufsinformations- Azubis an, damit sie sich unterei- und damit auch zuständig für die Herbst einen Auszubildenden ein abenden der Realschule Neubi- nander besser kennenlernen. Wir Ausbildung. Was hat sich in dieser und wechseln zwischen den Aus- berg und der Carl-Steinmeier-Mit- möchten, dass sich die Auszubil- telschule. denden als Gruppe finden. Be- treut werden sie von der Leiterin MO: Worauf legen Sie der Personalstelle, Anita Hubbau- als Verantwortlicher er, die fachlich und menschlich je- für die Ausbildung Ihr derzeit als Ratgeberin zur Verfü- besonderes Augen- gung steht und die Azubis bei Fra- merk? gen und Problemen unterstützt. W.W.: Mir ist es wich- tig, dass die Auszubil- MO: Wie sind die Zukunftsper- denden eine qualitativ spektiven Ihrer Absolventen? gute Ausbildung be- W.W.: Sehr gut. Wir haben im Rat- kommen und die viel- haus ehemalige Azubis, die heute fältigen Aufgaben als Verwaltungsfachwirte Abtei- und Möglichkeiten in lungen oder Eigenbetriebe leiten. unserer Gemeindever- Alle Azubis, die ihre Prüfung be- waltung kennenler- stehen, werden übernommen. nen. So können die Auch für die Zeit nach der Ausbil- Azubis für sich heraus- dung haben wir die Aufstiegs- finden, welcher Be- möglichkeiten unserer Mitarbeite- reich sie besonders in- rinnen und Mitarbeiter durch teressiert. In allen Ab- neue Fort- und Weiterbildungsan- teilungen erleben die gebote wesentlich erweitert. Bei Azubis von Anfang guten Leistungen stellen wir hier- an, dass die Arbeit zu sogar von der Arbeit frei und vielseitig und ganz- übernehmen Kosten. Zudem un- Hauptamtsleiter Wolfgang Walter mit der neuen Auszubildenden Alina heitlich ist. Es geht da- terstützt und fördert die Gemein- Kamp. Die 17-jährige Höhenkirchnerin begann im September ihre Ausbil- rum, gemeinsam mit de die weitere Entwicklung der dung zur Verwaltungsfachangestellten. Erste Station ist das Hauptamt. und für die Bürgerin- Persönlichkeit und der Kompeten- In ihrer Freizeit zeichnet und reitet sie gerne. Foto: MO nen und Bürger gute zen. MO BIO Bäckerei- und Konditorei & BIO Café & Restaurant Raum für private & geschäftliche Feierlichkeiten Schöne Terrasse mit Biergarten Veranstaltungen MUSIK * KULTUR * KULINARIK i -Konditorei Biobäckere ant Backstubenführung, Backkurs, Seniorennachmittag mit Café - Restaur Kaffee & Kuchen und idyllische Wanderung rund um Piusheim Bäckerei-Filialen in Glonn, Marktplatz 5 sowie in Grafing, Kirchenplatz 6 Öffnungszeiten und weitere Informationen: www.glonntaler-backkultur.de Antonia Weiß und Romeo Butic freuen sich auf Sie! Piusheim bei Glonn | 85625 Baiern Raphaelweg 14 | Telefon 08093-902561 7
Aus dem Rathaus ...................................................................................... . . . . . . . . . . . . Landtags- und Bezirkswahl in Ottobrunn 180 Helfer stehen bereit z Dr. Thomas Gößl – der Name 22 Urnen- und düfte nur wenigen bekannt sein. fünf Briefwahllokale Dabei bekleidet Gößl ein sehr Für den Wahltag selbst stehen et- wichtiges Amt: das Amt des Lan- wa 180 Wahlhelfer bereit. In 22 deswahlleiters. Sein Ottobrunner Urnenwahllokalen können die Pendant heißt Richard Putz. Und Bürger von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre so wie Gößl eigentlich Präsident Stimme abgeben. Im Anschluss des Statistischen Landesamtes ist, wird ausgezählt. Die Wahlhelfer hat auch Putz einen anderen in den fünf Briefwahllokalen be- »Hauptberuf«: Er ist Leiter des ginnen mit den Vorbereitungen Ordnungsamtes der Gemeinde. wegen des größeren Aufwands Die am 14. Oktober stattfindende um 15.00 Uhr. Flimmern die Wahl- Landtags- und Bezirkswahl ist sei- ergebnisse am Abend über die ne 24. Wahl, für deren ordnungs- Bildschirme, ist für Putz das Gröbs- gemäßen Ablauf der 51-Jährige te erledigt. Wirklich zu Ende geht Wahlleiter Richard Putz und seine Vertreterin Monika Sigl zei- in Ottobrunn verantwortlich ist. seine Arbeit aber erst am Mon- gen den großen Stimmzettel für die Zweitstimme der Land- tagvormittag, wenn die Wahler- tagswahl, auf dem über 623 Personen zur Wahl stehen. F.: MO 14.500 Wahlberechtigte gebnisse und Stimmzettel im Seit Anfang Juli ist Putz zusam- Landratsamt abgegeben sind. Und men mit seinen sieben Mitarbei- dann gilt: Nach der Wahl ist vor Ferdinand-Leiß-Halle tern in Sachen Landtagswahl im der Wahl. Im nächsten Jahr findet Einsatz. Im ersten Schritt wurde die Europawahl statt, 2020 die Sonniges Richtfest 42 Tage vor der Wahl das Wähler- Kommunalwahl. Für die Wahläm- verzeichnis angelegt. Alle Wahl- ter wird es stets schwieriger, aus- z Nach fünf Monaten berechtigten – in Ottobrunn sind reichend ehrenamtliche Wahlhel- Bauzeit konnte am das rund 14.500 – mussten dafür fer zu finden. Sollten Sie Interesse 25. September das korrekt erfasst werden. Das ist al- haben, Demokratie einmal haut- Richtfest der Ferdi- les andere als trivial, geht es doch nah mitzuerleben, dann melden nand-Leiß-Halle gefei- darum, sicherzustellen, dass wirk- Sie sich bitte beim nächsten Auf- ert werden. lich kein Wahlberechtigter verges- ruf der Gemeinde Ottobrunn, Mit dabei waren Ver- sen wird und dass andererseits je- wenn wieder ehrenamtliche Wahl- treter der Baufirmen, mand nicht in mehreren Orten helfer gesucht werden. der Planungsbüros, zum Wählen geht. Sollten Sie Fragen zur anstehen- des Gemeinderats und Bis Mitte September wurden den Landtags- und Bezirkswahl der Vereine. Nach ei- die Wahlbenachrichtigungskarten haben, wenden Sie sich bitte an ner Ansprache von an die Wahlberechtigen ver- das Ordnungsamt (Tel. 608 08-505, Bürgermeister Thomas schickt. Mit diesen kann auch die E-Mail: ordnungsamt@ottobrunn. Loderer sprach Gerold Briefwahl beantragt werden. de). MO Tönjes von der Firma Grossmann Bau GmbH & Co. KG aus Rosen- heim den traditionel- Wie funktioniert die Landtagswahl? len Richtspruch. Die Nachdem Gerold Tönjes (r.) den Richt- Die Wähler haben jeweils zwei Stimmen und bestimmen die Sanierung der Halle spruch gehalten hat, trank er auf das 180 Abgeordneten des Bayerischen Landtages für die nächsten dauert voraussichtlich Glück des Bauherren und warf traditi- fünf Jahre. Für die Wahl ist der Freistaat Bayern in Wahlkreise bis Sommer 2019. onsgemäß das leere Weinglas mit und Stimmkreise eingeteilt. Jeder Regierungsbezirk stellt zu- Schwung auf den Boden. gleich einen Wahlkreis dar. Und jeder Wahlkreis ist wiederum MO Foto: Claus Schunk in Stimmkreise eingeteilt; insgesamt gibt es bayernweit 91 Stimmkreise. Mit der Erststimme werden in den verschiedenen Stimmkreisen 91 Direktkandidaten gewählt. Die restlichen 89 Abgeordneten Elternbefragung zur Bedarfsmeldung für Kitas werden mit der Zweitstimme aus den Wahlkreislisten ge- Alle drei Jahre führt die Gemeinde eine Elternbefragung durch. wählt. Mit seiner Zweitstimme kann der Wähler einen der auf Zielgruppe sind Eltern, deren Kinder im Alter von null bis unter dem Stimmzettel aufgeführten 623 Wahlkreis-Kandidaten zwölf Jahren sind. Dieses Jahr wurden die Fragebögen bereits an wählen. Kann – muss aber nicht: Er kann seine Stimme auch die betreffenden Haushalte versandt. Mit der Befragung sollen nur einer Partei geben. Die Bezirkswahl funktioniert entspre- die Eltern die Möglichkeit erhalten, ihre Bedürfnisse ins- chend. besondere in Bezug auf die Betreuungsform, die Länge der Be- Ottobrunn ist der Stimmkreis 123 / München-Land-Nord und treuungszeit und die pädagogische Ausrichtung direkt in die Pla- gehört zum Wahlkreis Oberbayern. nungen der Gemeinde einzubringen. Die Teilnahme ist bis Freitag, MO den 2. November möglich. MO 8 Gemeinde-Journal 10 / 2018
Der Puls der Stadt MEIN STROM KOMMT VON DEN STADTWERKEN MÜNCHEN eraten Jetzt b stenlos – ko lassen rbindlich! ve und un 796 333 Hohe Kundenfreundlichkeit, faire Angebote und fest in der Region verankert – 0800 0 die Stadtwerke München sind Ihr verlässlicher Partner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe und d zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einen ausgezeichneten Kundenservvice. Wechseln auch Sie! www.swm.de 0800 0 796 333 (kostenfrei) M / Strom Regional, preiswert, ökologisch. 9
Gemeindebibliothek ................... ............................................................. . . . . . . . . . . . . . Gemeindebibliothek aktuell Termine im Oktober und November DVD-Leihfrist verlängert Was: Zweite Schreibwerkstatt für Neun- bis Zwölfjährige z Als neuen Service bietet die Ge- Verlängerung erfolgreich war. Wann: 15. Oktober bis 12. November, montags von 16.00 bis meindebibliothek eine Verlänge- Wer nicht lange auf einen Film 18.00 Uhr rung der Ausleihfrist von DVDs warten will, hat die Möglichkeit, Anmeldung notwendig, einmaliger Materialbeitrag 5 Euro und Blu-Ray-Discs um zweimal je für 1 Euro die DVD oder Blu-Ray- vier Wochen an. Die Verlänge- Disc vorzubestellen. Auch dieser Was: »Wir lesen vor« – kostenlose Vorlesestunde rung kann bequem von zuhause Service ist online möglich. Aller- Für wen: Kinder ab 4 Jahre über das Leserkonto im WebOPAC dings kann ein Film nicht mehr Wann: Donnerstag, 11. und 20. Oktober jeweils 16.00 Uhr durchgeführt werden. Dabei er- verlängert werden, sobald eine fährt der Kunde sofort, ob die Vorbestellung vorliegt. Ute Raab Was: Bilderbuchkino im Rahmen der kostenlosen Vorlesestunde mit »Der schaurige Schusch« von Sabine Büchner Lesen, Hören, Sehen: Buchempfehlung und Charlotte Habersack, »Die kleine He- xe: Ausflug mit Abraxas« von Ottfried »Der Graben« Preußler und Daniel Napp Wann: Donnerstag, 25. Okotber, 16.00 Uhr z Der Protagonist im Ro- sellschaftlichem Tabu zu- man »Der Graben« des rück. Anhand der psy- Was: marotte-Figurentheater mit »Kuh Lieselotte« nach niederländischen Autors chischen Nöte des von dem Kinderbuch von Alexander Steffensmeier Herman Koch ist (fiktiver) Ängsten getriebenen Pro- Für wen: Kinder ab 4 Jahren Bürgermeister von Ams- tagonisten, die er in der Wann: Freitag, 16. November, 16.00 Uhr terdam. Trotz seines poli- Ich-Form erzählt, deckt Wo: Ratssaal, Wolf-Ferrari-Haus, weitere Infos S. 18 tischen Erfolgs und seiner Koch menschliche Schwä- Beliebtheit hat er eine chen wie Selbstüberschät- Was: Ruth Eder liest aus ihrem Buch »Die andere Seite des Menge privater Proble- zung auf und legt fragile Schmerzes« me. Er ist eifersüchtig auf seine Lebensentwürfe offen. Sein Ro- Wann: Dienstag, 20. November, 19.30 Uhr attraktive Frau Sylvia, der er sogar man besticht durch aktuelle Zeit- Wo: Gemeindebibliothek ein Verhältnis unterstellt. Sorgen bezüge von der Umweltver- Veranstalter: Förderkreis der Gemeindebibliothek machen ihm auch seine hochbe- schmutzung bis zum Umgang mit Karten: 7 Euro, Mitglieder des Förderkreises 5 Euro, Schüler, tagten Eltern, die freiwillig aus Fremdenhass, vom Massentouris- Studenten 3 Euro; Vorverkauf über Bibliothek, wfh-ottobrunn.de dem Leben scheiden wollen. Zur mus bis zum Rauchverbot. Der Gefahr wird für ihn eine Journa- Schriftsteller versteht es, die Leser listin, die Skandalöses aus seiner mit Spannung, Tiefgang und hin- Vergangenheit zu Tage fördert. tergründigem Humor zu unterhal- Autor Koch scheut vor keinem ge- ten. Ute Raab Bibliotheksrätsel Aus welcher Tragödie stammt »Sein oder Nichtsein«? a) Othello c) Hamlet Zitat: b) Macbeth d) Romeo und Julia »Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind Wer die richtige Lösung bis 31. Oktober in der Gemeindebi- die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die gedul- bliothek abgibt oder per E-Mail schickt (bibliothek@otto digsten Lehrer.« Charles W. Eliot brunn.de), kann eine Bibliothekstasse gewinnen. WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE & IHR GRUNDSTÜCK. Ihr regionales Familienunternehmen mit mehr als 30-jähriger Erfahrung. Sparen Sie sich Zeit und Nerven auf der Suche nach dem richtigen Makler, der wiederum .den passenden Kunden suchen muss Wir kaufen Ihre Immobilie direkt an. Schnelle, seriöse und einfache Abwicklung zu marktgerechten Toppreisen. www.cortile-bavaria.de info@cortile-bavaria.de Tel.: 08102/99 367 0 10 Gemeinde-Journal 10 / 2018
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............................... ...................................................... Aktuelles Polizeiinspektion 28 zeigt neues Dienstgebäude Tag der offenen Tür am 20. Oktober z Am Samstag, den 20. Oktober dere Attraktionen bietet die PI 28 öffnet die Polizeiinspektion 28 eine kleine Fahrzeugausstellung (PI 28) ihre Pforten zum Tag der alter und neuer Polizeifahrzeuge. offenen Tür in den neuen Dienst- räumen im Haidgraben 1b (neben Blaulichttag dem Wertstoffhof). Von 11.00 Uhr Mit dabei in den Räumen der PI bis 16.00 Uhr können sich Interes- 28 sind am 20. Oktober außerdem sierte dort umschauen. die Freiwillige Feuerwehr Otto- Die Ottobrunner Beamten führen brunn (FFO) und die Johanniter- durch die neuen Wachräume, bie- Unfall-Hilfe Ottobrunn-Riemer- ten die Möglichkeit, die Gefäng- ling. Unter dem Motto »Otto- niszellen von innen anzuschauen brunner Blaulichttag« wollen alle und führen durch die Büro- und drei Organisationen gemeinsam Chefzimmer des neuen, modernen einen Einblick in ihre Arbeit ge- Inspektionsgebäudes. Auch kön- ben. Dazu präsentiert die FFO die nen sich die Besucher informieren, große Drehleiter und das Lösch- wie sie sich vor Einbrüchen schüt- fahrzeug und die Johanniter brin- zen können, und wie man Betrü- gen einen Rettungswagen sowie gern, zum Beispiel falschen Poli- ein Einsatz-Motorrad mit. Die FFO zisten, auf die Schliche kommt. ist an diesem Tag noch auf einem Neben den Kontaktbeamten der ganz anderem Gebiet aktiv: Sie PI 28 stehen hierfür Sicherheitsbe- übernimmt die Bewirtung mit Am 20. Oktober ist auch Feuerwehrkommandant Eduard Klas rater des Polizeipräsidiums als Ex- Snacks und Getränken bei der (l.) beim Tag der offenen Tür dabei, um seine Blaulichtorgani- perten zur Verfügung. Als beson- Veranstaltung. MO sation zu präsentieren. Foto: Claus Schunk ANZEIGE Ottobrunn: creareal plant neue Eigentumswohnungen Ottobrunn darf sich auf neues Wohnen freuen: In Kürze soll der Vertrieb für das Wohnbau- Ski- und Snowboardservice: projekt „Greenside“ starten – zunächst richtet sich das An- gebot exklusiv an Mitarbeiter Innerhalb weniger Tage der Firma Astyx und des TIP sowie an Ottobrunner Bürger. Nach den Plänen des Projekt- Gelungene Architektur, Wachs-Service, Belagreparatur, entwicklers creareal werden ansprechende Details. auf dem Parkgrundstück an der Mit Wohnflächen von ca. 38 m2 Belagtuning, Kantentuning, Entgraten Caroline-Herschel-Straße sechs bis ca. 128 m2 kann „Greenside“ Gebäude mit 1- bis 4-Zimmer- individuelle Wohnwünsche erfül- Eigentumswohnungen entste- len. Jede der intelligent aufgeteil- Langlauf-Service hen. Die ins Grün eingebetteten ten Wohnungen verfügt über eine Häuser schließen südlich direkt Terrasse mit Garten, eine Loggia Bindung einstellen an die geplanten Campusgebäude oder eine Dachterrasse. Mate- des Technologieunternehmens rialien und Ausstattung folgen Astyx an, nördlich unmittelbar aktuellen Designprinzipien. Renn-Service nach Rücksprache an einen parkartigen Grüngürtel. Interessenten können sich Parallel zur ruhigen, grünen Lage schon jetzt vormerken lassen: bietet das nahe Umfeld eine viel- walser immobiliengruppe Oktober bis März fältige Versorgungsstruktur und Telefon 089/66 59 60 kurze Wege – nicht zuletzt über walser-immobiliengruppe.de Dully‘s Bikestation den Direktanschluss zur A 8, die Dominik Scheuerer & Michael Kurzmeier GbR in Minutenschnelle zum Mittleren Putzbrunner Straße 42, 85521 Ottobrunn www.dullys-bikestation.de Ring und weiter in die Münchner 089 - 60 85 58 92 Innenstadt führt. 11
Aus den Kirchengemeinden ......... .............................................................. . . . . . . . . . . . . Kirchentermine im Oktober / November Regelmäßige Gottesdienste in St. Albertus Magnus Donnerstag, 01.11 10.30 Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen Sonntag, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 02.11. 9.00 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen Dienstag, 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Zentraler Gedenkgottesdienst in Freitag, 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Magalena zu Allerseelen für Freitag, 19.30 Uhr Eucharistische Anbetung (19.10. und 10.11.) die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus den Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarreien St. Otto, St. Magdalena, Dienstag, 16.10. 20.00 Uhr Vortrag Prof. Neuner: »Was bleibt vom St. Albertus Magnus Jahr 1968 heute für die Kirche« Sonntag, 04.11. 10.30 Uhr nach der Eucharistiefeier Kirchencafé Sonntag, 21.10. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Chorgesang, Dienstag, 06.11. 20.00 Uhr Offener Bibelkreis anschl. Kirchencafé Samstag, 10.11. 20.00 Uhr Chorkonzert der Carmina Viva München Regelmäßige Gottesdienste in St. Otto Sonntag, 28.10. 9.00 Uhr Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem GD Samstag, 18.30 Uhr Eucharistiefeier/VAM Donnerstag, 01.11. 9.00 Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen Sonntag, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 02.11. 9.00 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen Mittwoch, 12.00 Uhr Mittagsgebet: Stay & Pray 18.30 Uhr Zentraler Gedenkgottesdienst in Donnerstag, 18.30 Uhr Hl. Messe St. Magalena zu Allerseelen für die Verstorbenen des vergangenen Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Jahres aus den Pfarreien St. Otto, Samstag, 27.10. 18.30 Uhr Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem GD St. Magdalena, St. Albertus Magnus Regelmäßige Gottesdienste in St. Magdalena Sonntag, 28.10. 10.30 Uhr Eucharistie, anschl. im Pfarrsaal Sonntag, 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Suppenessen zugunsten von Mittwoch, 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier oder Eucharistiefeier Missionsprojekten Freitag, 8.15 Uhr Eucharistiefeier (am 05.10.) Donnerstag, 01.11. 10.30 Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen Samstag, 17.50 Uhr Rosenkranz und Beichte Freitag, 02.11. 18.30 Uhr Zentraler Gedenkgottesdienst in 18.30 Uhr Vorabendmesse St. Magalena zu Allerseelen für die Verstorbenen des vergangenen Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Jahres aus den Pfarreien St. Otto, Sonntag, 21.10. 18.00 Uhr Pfarrsaal St. Magdalena Time St. Magdalena, St. Albertus Magnus to pray, offener Gebetskreis Sonntag, 04.11. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 27.10. 19.00 Uhr Pfarrsaal St. Magdalena, Messe in span. Sprache Regelmäßige Gottesdienste in der Michaelskirche Sonntag, 21.10. 11.00 Uhr Frühschoppen mit den Sonntag, 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst (14.10., 21.10. und 28.10.) Kandidaten für die Kirchenvor- standswahl, Raum der Begegnung Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Ulrich Knörr im Mittwoch, 10.10. 15.00 Uhr Musikcafé Rahmen der Ottobrunner Orgelkonzerte Freitag, 12.10. 14.00 Uhr Jubiläumsfeier Diakonieverein und und Bekanntgabe des Ergebnisses der Kir- Pflegezentrum St. Michael chenvorstandswahl Sonntag, 14.10. 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Matthias Roth im Sonntag, 28.10. 10.00 Uhr Partnerschaftsgottesdienst Rahmen der Ottobrunner Orgelkonzerte 17.00 Uhr Konzert mit Esther Schöpf (Violine) und Mittwoch, 17.10. 12.00 Uhr Ma(h)lzeit miteinander Norbert Groh (Orgel) im Rahmen der 19.00 Uhr Themenabend zum Jubiläum Diakoniever- Ottobrunner Orgelkonzerte ein und Pflegezentrum St. Michael, Mittwoch, 31.10. 19.00 Uhr Reformationsfestgottesdienst für das Pro- »Einer trage des anderen Last« dekanat München-Südost mit Abendmahl Donnerstag, 18.10. 19.30 Uhr Kirchenvorstandswahl, 9 bis 12 Uhr, 15 bis 17 Uhr Regelmäßige Gottesdienste der Freien evangelischen Gemeinde Samstag, 13.10. 10.00 Uhr, Mädelsfrühstück ab 13 Jahre Sonntag, 10.00 Uhr Gottesdienst »Jüdische Traditionen Sonntag, 19.00 Uhr G3-Abendgottesdienst und Feste« am 14.10. (mit Abendmahl), 28.10. und 11.11. Samstag, 20.10. 9.00 Uhr Frauenfrühstück: FeG München Südost »Leben heißt Abschied nehmen« Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Montag, 22.10. 19.30 Uhr Theaterstück des TZE – Theater zum Freitag,, 12.10. 15.30 Uhr Kinderetreff spezial: Wiesn-Gaudi für Einsteigen: »Das entfernte Gefühl« Kinder von 8 bis 12 Jahren – Sonntag, 04.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jochen Fiebrantz vom Tracht willkommen Vietnamprojekt Gemeinsame Veranstaltungen der Ottobrunner Kirchen Mittwoch, 10.10. 19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in (PV Ottobrunn, PV Vier Brunnen, Michaelskirchengemeinde, FeG) St. Albertus Magnus Donnerstag, 01.11. 15.00 Uhr Ökumenische Andacht zum Totenge- denken im Parkfriedhof Ottobrunn, anschl. Gräbersegnung Regelmäßige Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, (außer am 14.10.; GD ist bereits Sonntag, 28.10. 9.30 Uhr Bischof für Südbayern am Sa. 13.10. um 19.00 Uhr) hält Gottesdienst Mittwoch, 20.00 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Regelmäßige Gottesdienste der Freikirche der Siebenten-Tags- Dienstag, 16.10. 19.30 Uhr Lichtblick für Frauen Adventisten Mittwoch, 17.10. 14.30 Uhr Treffen Generation 60+ Samstag, 9.30 Uhr Bibelgespräch Sonntag, 21.10. 10.00 Uhr Frühstücksbuffet für alle – Freikirche der Siebenten 10.30 Uhr Predigtgottesdienst zum geistlichen Auftanken Tags-Adventisten 10.00 Uhr Pfadfindertreff Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 13.10. 9.30 Uhr Erntedankgottesdienst 12 Gemeinde-Journal 10 / 2018
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............................... ........................... Aus den Kirchengemeinden Ottobrunner Orgelkonzerte in der Michaelskirche Freie evangelische Gemeinde Improvisation auf Wunsch Frühstück und Theater z Zum 23. Mal finden heuer die Robert M. Helmschrott, der sei- z Jüdische Traditionen und Feste schluss ist der 17. Oktober. Der »Ottobrunner Orgelkonzerte« nerseits dieses Jahr seinen 80. Ge- stehen beim Mädelsfrühstück der Eintritt ist frei; um Spenden zur statt. An jedem Sonntag im Okto- burtstag feierte. Darüber hinaus Freien evangelischen Gemeinde Deckung der Kosten wird gebe- ber erklingt um 17.00 Uhr in der wird Knörr auch seine improvisa- München Südost heuer im Mittel- ten. Michaelskirche – alleine oder in torischen Fähigkeiten unter Be- punkt. Die Veranstaltung findet Begleitung – die Rieger-Orgel. weis stellen. Das Besondere dabei: am Samstag, den 13. Oktober von »Das entfernte Gefühl« Am 14. Oktober spielt Kirchenmu- Die Wünsche der Lieder, über die 10.00 bis 12.00 Uhr statt und rich- »Vorhang auf« heißt es am Mon- sikdirektor Matthias Roth aus Bad der Landeskirchenmusikdirektor tet sich an Mädchen ab 13 Jahre. tag, den 22. Oktober um 19.30 Reichenhall Werke von Johann improvisiert, kommen aus dem Referentin Hannelore Laukemann Uhr bei der Freien evangelischen Sebastian Bach, Gerard Bunk und Publikum. erklärt, welche Traditionen für die Gemeinde. Das Schauspielprojekt Gustav Merkel auf der großen heutige Zeit interessant und rele- »Theater zum Einsteigen« präsen- Rieger-Orgel. Orgel und Violine erklingen vant sind. Dabei spielt das Laub- tiert seine Tragikomödie »Das Den krönenden Abschluss der hüttenfest Sukot eine besondere entfernte Gefühl« mit Schauspie- Werke des Ottobrunner Kom- Konzertreihe bildet am 28. Okto- Rolle. Der Eintritt ist frei; für die lern aus Ottobrunn und Moos- ponisten Helmschrott ber der Auftritt des Duos Esther Planung des Frühstückbuffets burg. Für das Konzert am 21. Oktober Schöpf und Norbert Groh. Ihr Pro- wird um Anmeldung per E-Mail: Im Stück geht es um die emotio- konnte ein besonderer Gast ge- gramm für Violine und Orgel um- maedelsfruehstueck@fegmso.de nale Maja, die von himmelhoch- wonnen werden: Der 2017 zum fasst Werke von Telemann, Händel gebeten. jauchzend bis zu Tode betrübt alle Landeskirchenmusikdirektor er- und Bach sowie Liszt, Messiaen Gefühle kennt. Ihr Umfeld und nannte Ulrich Knörr spielt Werke und Piazzolla. Norbert Groh ist Leben heißt Abschiednehmen auch sie selbst findet, dass sie et- des Ottobrunner Komponisten vielen im Münchner Südosten Beim Frauenfrühstück am Sams- was ändern müsste. Ein neu ent- durch seine Leitung tag, den 20. Oktober von 9.00 bis wickeltes Hormonpräparat scheint des »ars musica chores 11.45 Uhr geht es um das Ab- die Lösung zu sein: Durch die ottobrunn« bekannt. schiednehmen. Referentin und Einnahme werden alle Gefühle Neben seiner Dozen- Seelsorgerin Daniela Knauz geht unumkehrbar ausgelöscht. Doch tentätigkeit an der in ihrem Vortrag auf die verschie- damit fangen die Probleme erst Hochschule für Musik denen Abschiede des Lebens ein richtig an… und Theater München und gibt Gedankenimpulse. Das Stück ist auch für Teenager konzertiert er als Kam- Telefonische Anmeldungen wer- geeignet. Der Eintritt ist frei – um mermusiker, Solist und den unter Tel. 601 40 14 (AB) Spenden wird gebeten. Dirigent auf nationa- entgegengenommen; Anmelde- Nicola Winkler / Susanne Kindler len und internationa- len Podien. Der Ein- tritt zu allen Veran- staltungen ist frei; ei- Vortrag über Nachwirkungen der 1968er Kirchenmusikdirektor Matthias Roth ne Spende wird er- »Was bleibt vom Jahr 1968 heute für die Kirche?« Mit dieser spielt am 14. Oktober. Foto: privat beten. Jochen Imhoff Frage beschäftigt sich Peter Neuner, emeritierter Professor für Ökumenische Theologie, in einem Vortrag am Dienstag, den 16. Oktober um 20.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus. In- Neuer Pfarrverband Ottobrunn teressierte – über die Pfarrei- und Konfessionsgrenzen hinweg – sind herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Peter Dill Feste Gottesdienstzeiten z Seit Anfang Oktober gibt es nur und St. Ulrich (Grasbrunn) jeweils noch einen Ottobrunner Pfarrver- um 9.00 Uhr statt; in St. Albertus band; die beiden bisherigen – Magnus, St. Magdalena sowie St. Pfarrverband Ottobrunn und Vier Stephan (Putzbrunn) ist die Feier Brunnen – wurden zusammenge- um 10.30 Uhr. Ebenso sind die legt. Damit einher ging die Neu- Werktagsmessen vereinheitlicht ordnung der Gottesdienstzeiten. (Näheres siehe Kirchentermine). Die neu festgelegten Uhrzeiten in Die von der Veränderung betrof- den Kirchen in und um Ottobrunn sollen die langfristige Planung er- fenen Pfarreimitglieder werden um Verständnis gebeten. Die Neu- Wir beraten Sie persönlich! leichtern. regelung gilt für den Regelfall; Für die Messen und sonntäglichen die notwendigen Ausnahmen an OFFSETDRUCK DIGITALDRUCK TEXTILVEREDELUNG LASERGRAVUR FOTOPOSTER SCHILDER LEINWAND BAUPLÄNE BANNER VISITENKARTEN Eucharistiefeiern bedeutet dies: Feiertagen und speziellen Festta- BRIEFPAPIER FLYER BLÖCKE KALENDER TASSEN BROSCHÜREN PLAKATE Die Vorabendmessen in St. Mag- gen der Kirchen werden entspre- STEMPEL T-SHIRTS TASCHEN MOUSEPADS BINDUNGEN SCANS LAMINIERUNG dalena und St. Otto finden sams- chend in den Schaukästen, auf tags um 18.30 Uhr statt. Sonntags den Webseiten und in den Got- finden die Gottesdienste in St. Ot- tesdienstanzeigern veröffent- Rathausstraße 6 85521 Ottobrunn T: 089-6095291 mail@cco24.de to, in St. Stephanus (Hohenbrunn) licht. Peter Dill 13
Kultur . . . . . . . . . ............................... ............................................................. . . . . . . . . . . . . . Festival »Classical & Beyond« zum 10-jährigen Jubiläum der Ottobrunner Konzerte Jazz, Tango, Klassik, Klezmer und mehr discher Einwanderer aus Molda- Konzert mit Tango, Weltmusik wien geboren. Seit seinem 21. Le- und New York-Jazz bensjahr lebt er in Israel und ist Stargast am Samstag, den 17. No- mittlerweile eine Person der Zeit- vember um 20.00 Uhr im Festsaal geschichte. Er hat in allen großen des Wolf-Ferrari-Hauses ist der US- Metropolen der Welt gespielt und Starsaxofonist Bobby Watson. mit vielen berühmten Musikern Watson stammt aus einer Musi- zusammengearbeitet. Seine Auto- kerfamilie und wuchs in Kansas biografie „Du gehst, du sprichst, City auf. Seine Mutter lehrte ihn du singst, du tanzt« ist zu einem das Klavierspiel, sein Vater das Bestseller geworden. Klarinetten- und Saxofonspiel. Beim Konzert bringt Feidman – Erste Erfahrungen sammelte er in zusammen mit Johannes Tonio Gospel-Bands und Rhythm-and- Kreusch – unter dem Titel »The Blues-Formationen. Watson stu- Reality of Klezmer« ein Medley dierte an der University of Miami. mit Werken von Franz Schubert Nach seinem Abschluss 1975 ging bis Astor Piazzolla und jiddischen er nach New York und begann Liedern auf die Bühne und be- seine musikalische Laufbahn in weist wieder einmal, dass es für Formationen um Curtis Fuller. Von ihn keine stilistischen Grenzen 1977 bis 1981 arbeitete er als mu- gibt. Die beiden Musiker lassen sikalischer Direktor von Art Blakes Klarinette und Gitarre in einen »Jazz Messengers«. Nach dem Stargast des ersten Abends: musikalischen Dialog voller Sinn- Vorbild der Messengers gründete Stargast des zweiten Abends: »King of Klezmer« Giora Feid- lichkeit und Kraft treten und Watson die Formation »Horizon«; Saxofonist Bobby Watson. man. Foto: VA schaffen so Momente, die mit ih- das Quintett nahm mehrere Al- Foto: Lafiya Watson rer Melancholie und Leichtig- ben auf. Ab 1985 spielte Watson z Zum 10-jährigen Jubiläum der keit die Schönheit der Musik im 29th Street Saxophone Quar- ciones« widmen sie sich spani- Ottobrunner Konzerte geben die feiern. Hier zeigt sich, was der tet. 1990 gründete er mit dem schen Meisterwerken sowie klas- beiden aus Ottobrunn stammen- große Künstler unter Klezmer ver- Perkussionisten Ray Mantilla die sischer Tango-Musik aus Argenti- den Musikerbrüder und künstleri- steht. Formation »The Jazz Tribe«. 2007 nien. schen Leiter der Ottobrunner trat Watson in der Formation Konzerte Cornelius Claudio und Was ist Klezmer? »The Leaders« mit Chico Freeman Spektakel der Perkussion Johannes Tonio Kreusch einen Feidman führt Klezmer auf die und Buster Williams auf. Zum furiosen Abschluss kommen Rückblick auf ihre musikalischen beiden hebräischen Wörter »kli« drei mitreißende Perkussionisten Projekte der vergangenen Jahre. (Instrument) und »zemer« (Lied) Bobby-Watson-Song »After- auf die Bühne: An der Brazilian Mit dabei sind u.a. Stargäste und zurück. »Ich vermittle anderen noon in Ottobrunn« Percussion spielen Gilson de Assis Wegbegleiter wie der internatio- meine innere Stimme, eine Idee, Begleitet wird Bobby Watson aus Rio de Janeiro und Borel da nal gefeierte »King of Klezmer« ein Gefühl. Ein Klezmer spielt beim Konzert von Cornelius Clau- Souza aus Sao Paulo zusammen Giora Feidman oder die US-Saxo- nicht, er singt – und seine Musik dio Kreusch (Piano), Jens Loh mit dem Djembe-Virtuosen Fama- fon-Legende Bobby Watson. Un- wird an jedem Ort der Welt ver- (Kontrabass) und Patrick Man- di Sako aus Guinea. Gemeinsam ter dem Festival-Motto »Classical standen«, so Feidman. Mit dieser zecchi (Schlagzeug). mit Cornelius Claudius Kreusch & Beyond« wird von Jazz und Maxime gestaltet er ein Konzert- Cornelius Claudio Kreusch ist am Klavier entfachen die Musiker Tango über Klassik bis zu Klezmer programm von großer Geschlos- schon seit langem musikalischer ein weltmusikalisches Feuerwerk. und Crossover eine große Band- senheit, Lebendigkeit und Wegbegleiter Bobby Watsons. Am Schluss setzen noch Bobby breite musikalischer Stile präsen- Charme. Watson hat auf Kreuschs Erfolgs- Watson und seine Band zum mu- tiert. Die international bekannten album »Scoop« gespielt und hat – sikalischen Höhepunkt mit ein. Kreusch-Brüder zeigen damit Solo-Jazz-Piano inspiriert von seinen Erlebnissen Nach dem Konzert moderiert Tom ihre Vielseitigkeit und musikali- Im zweiten Konzertteil wird Jazz- in Ottobrunn – den Song »After- R. Schulz, Pressesprecher der sche Offenheit, die sich auch in Pianist Cornelius Claudio Kreusch noon in Ottobrunn« komponiert, Hamburger Elbphilharmonie, das der Programmgestaltung der ein Solo-Konzert in klassischer welchen er den Eltern der Meet-the-Artist-Gespräch, bei Ottobrunner Konzerte nieder- Tradition präsentieren. Ob im aus- Kreusch-Brüder gewidmet hat. dem das Publikum mit den Künst- schlägt. verkauften Münchner Prinzregen- lern des Abends ins Gespräch tentheater oder im vollbesetzten »Tangos & Canciones« kommen kann. Auftaktkonzert mit »The Rea- Blue Note Jazz-Club in New York: Im zweiten Teil des Abends prä- lity of Klezmer« Kreusch wird besonders für seine sentieren die Geigerin Doris Orsan Kombiticket möglich Stargast am ersten Konzertabend, Solo-Abende weltweit gefeiert. Er und Johannes Tonio Kreusch (Gi- Wer beide Konzerte besuchen am Freitag, den 16. November um hat mehr als 20 Alben unter eige- tarre) Ausschnitte aus ihrem ak- möchte, für den gibt es ein Kom- 20.00 Uhr im Festsaal des Wolf- nem Namen veröffentlicht und ar- tuellen Programm »Tangos & Can- biticket für 55 Euro. Bitte melden Ferrari-Hauses, ist der Klarinettist beitete mit Künstlern wie Kenny ciones«. Das Musikerehepaar ist Sie sich unter Tel: 608 08-301. Wei- Giora Feidman. Feidman wurde Garrett, Bobby Watson oder Greg seit Jahren ein erfolgreiches Kam- tere Infos gibt es unter www.ot 1936 in Argentinien als Sohn jü- Osby zusammen. mermusikduo. In »Tangos & Can- tobrunner-konzerte.com. MO 14 Gemeinde-Journal 10 / 2018
Sie können auch lesen