Frauen ? Schon lange dabei ! - FREIWILLIGE FEUERWEHR KORNTAL - MÜNCHINGEN - Komm zu uns! - Korntal-Münchingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.korntal-muenchingen.de Donnerstag, 14. Februar 2019 | Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online FREIWILLIGE FEUERWEHR KORNTAL - MÜNCHINGEN Frauen...? Schon lange dabei ! Freiwillige Feuerwehr Korntal-Münchingen – Abteilung Korntal Komm zu uns! Jürgen Hieber | 0171 / 260 58 15 | ffw-stv-kommandant@ko-mue.de
Donnerstag, 14. Februar 2019 2 Nummer 7 0711-96589700 oder docdirekt.de Mittwoch, 20.02.2019 Notrufe Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst • Zentral-Apotheke Korntal, Johannes- Telefon 0711 7877733 Daur-Str. 3, 70825 Korntal-Münchingen Notruf Polizei 110 Zahnärztlicher Notdienst (24 h erreichbar) (Korntal), Tel. 0711 - 83 32 09 Feuer-Notruf, Rettungsdienst 112 AllDent Zahnzentrum Stuttgart • Stadt-Apotheke Ditzingen, Marktstr. 16, Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall) Heilbronner Str. 72, 70191 Stuttgart, Telefon 71254 Ditzingen, Tel. 07156 - 62 38 Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020; 0711 2524610; https://www.alldent-zahn- Donnerstag, 21.02.2019 bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen, zentrum-stuttgart.de/zahnarzt-notdienst- • Park-Apotheke Hemmingen, Münchinger Tel. 07156 4352-0 stuttgart.html Str. 2, 71282 Hemmingen, Württ, Krankentransport Rettungsleitstelle Ludwigs- Frauenärztlicher Notdienst Tel. 07150 - 95 95 95 burg, Tel. 07141 19222 Telefon 07152 397870 • Adler-Apotheke Gerlingen, Kirchstr. 6 Bestattungsordner Augenärztlicher Notfalldienst 70839 Gerlingen, Tel. 07156 - 2 16 14 Stadtteil Korntal: Telefon 01806 071122 Bernd Stellmacher, Staudtstraße 3 HNO-ärztlicher Notfalldienst Sprechstunden Telefon privat 0171 7770127, Büro 833360 Telefonnummer 01805 003656 des Bürgermeisters Stadtteile Münchingen und Kallenberg: Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere im Rathaus Korntal Hermann Bohm, Hauptstraße 66, Tel. 41710 Landkreis Ludwigsburg: über den Haustier- nach freier Vereinbarung Bestattungsunternehmen: arzt/ärztin zu erfragen. in Münchingen Stellmacher, Tel. 0711 833360 Stuttgart und Umgebung: Telefon 0711 nach freier Vereinbarung Kölle, Tel. 07150 302999 7657477 jeweils unter Telefon 0711 8367-3911 Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900 Wasserschäden (nur öffentliche Wasser- versorgung bis Wasserzähler) Apotheken Tagsüber zu den Dienstzeiten der Stadtver- Impressum Apothekennotdienste Festnetznummer (kos- waltung Korntal-Münchingen: tenfrei) 0800 0022833 Zuständig für die Zustellung 0172 7103252, 0711 8367-1281 oder -3512 Mobilnetz Rufnummer (max. 69 ct/Min.) des Amtsblattes Außerhalb der Dienstzeiten: 0172 6500445 ohne Vorwahl 22833 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Störungshotline Gas Tel. 0711 28944250 Apothekennotdienste im Internet www.apo- G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße Umweltschäden net.de 2, 71263 Weil der Stadt, Umweltmeldestelle der Landesregierung 24-Stunden-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr Tel. 07033 6924-0, Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626 des Folgetages E-Mail: info@gsvertrieb.de, Umwelttelefon beim Landratsamt Internet: www.gsvertrieb.de Änderungen im Dienstplan möglich, Ludwigsburg Tel. 07141 144371 Stand vom Redaktionsschluss 04.02. Das Amtsblatt der EnBW - Störungshotline Donnerstag, 14.02.2019 24-h-Service • Bahnhof-Apotheke Ditzingen, Gerlinger Str. - Störungshotline Strom 0800 3629-477 18, 71254 Ditzingen, Tel. 07156 - 95 96 96 Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am - Störungshotline Gas 0800 3629-447 • Uhland-Apotheke Weilimdorf, Pforzhei- Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden (kostenfreie Servicenummern) mer Str. 314 70499 Stuttgart (Weilimdorf), Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Tel. 0711 - 8 89 46 65 Herausgeber: Bürgermeisteramt Ärzte Freitag, 15.02.2019 • Apotheke am Rathausplatz Korntal-Münchingen Redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner Ärztliche Notfallpraxis Krankenhaus Hirschlanden,Rathausplatz 4, 71254 Dit- Rathaus Korntal, Saalplatz 4, Leonberg zingen (Hirschlanden), Tel. 07156 - 61 01 70825 Korntal-Münchingen • Gesundhaus-Stadt-Apotheke Zuffenhausen, Telefon 0711 8367-3912/3913 Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg Telefax 0711 8367-443912 Tel.: 116 117 Unterländer Str. 55, 70435 Stuttgart (Zu- amtsblatt@korntal-muenchingen.de Montag, Dienstag und Donnerstag ffenhausen), Tel. 0711 - 87 10 84 Samstag, 16.02.2019 Redaktionsschluss: von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr montags, 14.00 Uhr Mittwoch • Apotheke Dr. Beck in Korntal, Johannes- Druck und Anzeigen: ab 14.00 Uhr – 0.00 Uhr Daur-Str. 13 / 1, 70825 Korntal-Münchin- NUSSBAUM Medien Weil der Stadt Freitag gen (Korntal), Tel. 0711 - 8 39 93 10 GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, ab 16.00 Uhr – 0.00 Uhr • Schiller-Apotheke Gerlingen, Hauptstr. 54, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0 Samstag, Sonntag und feiertags 70839 Gerlingen, Tel. 07156 - 2 11 45 Fax 07033 2048. 7.00 Uhr - 22.00 Uhr Sonntag, 17.02.2019 www.nussbaum-medien.de Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags Hausbe- • Strohgäu-Apotheke Münchingen, Hauptstr. Verantwortlich für den amtlichen suche ab 22.00 Uhr und Mi + Fr ab 0.00 Uhr. 2, 70825 Korntal-Münchingen (Münchin- Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Kinderärztliche Notfallpraxis gen), Tel. 07150 - 53 00 Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder Ver- Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, • Sonnen-Apotheke Schwieberdingen, Stutt- treter im Amt, Saalplatz 4, 71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An- garter Str. 35, 71701 Schwieberdingen, 70825 Korntal-Münchingen meldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Tel. 07150 - 3 29 33 für „Was sonst noch interessiert“, Sie die Versichertenkarte mit. Montag, 18.02.2019 Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Tel.: 0180 5 011230 • Wiemann'sche Apotheke, Elsässer Str. 3, 71263 Weil der Stadt, Montag - Freitag 70435 Stuttgart (Zuffenhausen), Anzeigenannahme: von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel. 0711 - 87 53 75 Tel. 07033 525-0 Wochenende und Feiertage • Mylius Apotheke Kirchstraße, Kirchstr. 9, E-Mail: wds@nussbaum-medien.de von 08.00 Uhr - 22.00 Uhr 71634 Ludwigsburg (Mitte), Einzelversand nur gegen Bezahlung der Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von Tel. 07141 - 99 15 10 ¼-jährlich zu entrichtenden Abonne- 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Dienstag, 19.02.2019 mentgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Ärztlicher Bereitschaftsdienst • Landern-Apotheke, Auf Landern 24, 71706 G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Telefon 116117 (an Wochenenden, Feierta- Markgröningen, Tel. 07145 - 51 79 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, gen und außerhalb Sprechstunden) • Apotheke Feuerbach-Mitte, Stuttgarter Str. E-Mail: info@gsvertrieb.de, Online-Sprechstunde von Haus- und Kin- 88, 70469 Stuttgart (Feuerbach), Internet: www.gsvertrieb.de derärzten (9-19 Uhr) Tel. 0711 - 8 06 09 99 30
Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 3 Standesamt Stadtteil Korntal Sterbefall: 03.02.2019: Josef Frieß, Ludwigsburger Str. 7 Gemeinderat Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Soziales Am Donnerstag, dem 21.02.2019, fin- det um 19:00 Uhr im Großen Sitzungs- saal, Rathaus Korntal, eine öffentliche Sit- zung des Ausschusses für Verwaltung und Soziales statt. Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung eingeladen. Tagesordnung: 1. Kultur in Korntal-Münchingen - Rückblick auf das Kulturjahr 2018 und Ausblick auf die Saison 2019/2020 2. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiede- nes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Korntal-Münchingen, den 13.02.2019 gez. Dr. Joachim Wolf Bürgermeister Öffnungszeiten und Telefonnummern der städtischen Einrichtungen Rathaus Korntal StadtbüchereienStadtbücherei Korntal Heimatmuseum Münchingen Saalplatz 4, Telefon 0711 8367-0 Telefon 0711 8386633 Telefon 07150 9207-1525 Mo., Di., Fr.: 15.00 - 19.00 Uhr Di., 15.00 - 18.00 Uhr Technisches Rathaus Korntal Mi.: 10.00 - 13.00 Uhr und So., 11.00 - 12.00 Uhr und Görlitzstraße 3, Telefon 0711 8367-3501 15.00 - 19.00 Uhr Rathaus Münchingen Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr Rathausgasse 2, Stadthalle Korntal derzeit geschlossen wegen Reno- Stadtbücherei Münchingen Telefon 07150 9207-1531 Kartenschalter: 0711 839507-59 vierungsarbeiten (Bürgerservice im Widdumhof, Kirchgasse 2, Mü.) Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 - 18.00 Uhr Kartenverkauf/Abonnement-Büro Fr., Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr Mo., 9.00 – 12.00 Uhr Stadt@korntal-muenchingen.de www.stadtbuecherei-korntal-muenchin- Di., 9.00 – 12.00 Uhr Bürgerservice in Korntal und Mün- gen.de chingen Mi., 9.00 – 12.00 Uhr und Mo. bis Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr Freizeitbad Münchingen 14.00 - 18.00 Uhr Mi. 7.30 bis 12.30 Uhr Telefon 07150 9207-2700 Do., geschlossen und 14.00 bis 18.00 Uhr Mo., 14.00 - 21.00 Uhr Fr., 9.00 - 12.00 Uhr Buergerservice@korntal-muenchingen.de Di., 6.30 - 22.00 Uhr Sekretariat/Vermietung: Bürgerservice Korntal: Mi., 13.00 - 21.00 Uhr Do., 13.00 - 18.00 Uhr Telefon 0711 839507-30 Telefon 0711 8367 3010 Bürgerservice Münchingen: Fr., 6.30 - 21.00 Uhr Mo. - Fr., 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 07150 9207 3010 Sa., So. 7.30 - 19.00 Uhr Mi., 14.00 - 18.00 Uhr www.korntal-muenchingen.de www.freizeitbad-muenchingen.de www.stadthalle-korntal.de
Donnerstag, 14. Februar 2019 4 Nummer 7 terhin bis voraussichtlich 31.03.2019 wird über die Siemensstraße umgeleitet. • Strohgäustr. 4, wegen Gashausanschluss Die Buslinie 612 der WEG fährt in dieser Fahrbahnvollsperrung in der Zeit von Zeit über die Stuttgarter Straße, d.h. die 04.03.2019 bis voraussichtlich 15.03.2019 Haltestelle Kornwestheimer Straße wird Einladung zur öffentlichen Sitzung Stadtteil Münchingen nicht angefahren. Bitte die Fahrgastinfor- des Jugendgemeinderates • Albert-Schweitzer-Str. 6, wegen Neubau mationen beachten. Am Mittwoch, dem 20.02.2019, findet Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage halbsei- • Kronenstr. 20/1, wegen Dachstuhlaufsto- um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal, tige Fahrbahnsperrung bis voraussichtlich ckung und – erneuerung Fahrbahneinen- Rathaus Korntal, eine öffentliche Sitzung 31.03.2019. Wegen Kanalanschluss Teil- gung und Gehwegsperrung bis voraussicht- des Jugendgemeinderates statt. sperrung des Fußwegs bis voraussichtlich lich 31.03.2019 Tagesordnung: 15.02.2019 • Markgröninger Str. 7, 9, wegen Neubau • Franken-, Alemannen-, Goten- und Römer- Mehrfamilienhaus Sperrung des rückwär- Sachstandsbericht Vollsortimenter Mün- straße wegen Straßenbeleuchtungsarbeiten tigen Feldwegs auf Höhe der Grundstücke chingen Gehwegsperrung und halbseitige Fahrbahn- bis voraussichtlich 15.03.2019 1. Sachstandsbericht Vollsortimenter sperrung weiterhin bis längstens 19.04.2019. • Schöckinger Str. 33,35, wegen Neubau Ein- Münchingen Während Querungsarbeiten kann es vorüber- familienhaus halbseitige Fahrbahnsperrung 2. Sachstandsbericht B10-Knoten gehend für die Dauer von max. 3 h zu Fahr- und Gehwegsperrung bis voraussichtlich 3. Bericht über die Skiausfahrt bahnvollsperrungen kommen. 30.04.2019 • Hauptstr. 40, wegen Neubau von zwei Stadtteil Kallenberg 4. Kooperation mit der SMV des Gym- Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Fahr- • Kelterstr. 46, wegen Neubau Wohnhaus nasiums "Colour Festival" bahneinengung und Gehwegvollsperrung halbseitige Fahrbahnsperrung mit Gehweg- 5. Planung Hobafäschd/Straßenfest bis voraussichtlich 30.04.2019. sperrung bis voraussichtlich 28.02.2019 Korntal Allgemeine Hinweise: 6. Feinplanung Seminar des Dachver- Die Fußgänger, insbesondere Schüle- Bei Fahrbahnvollsperrungen werden die An- bandes in Münchingen mit der Jubi- rInnen, werden gebeten, die beampelten wohner gebeten, ihre Müllbehälter an der läumsparty Fußgängerüberwege Haupt-/Schöckinger nächsten anfahrbaren Einmündung zur Lee- Straße oder Hauptstraße Höhe Friedhof rung bereitzustellen. 7. Informationen zur Wahlwerbung zur Querung zu nutzen! Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass (JGR) die im Zusammenhang mit den oben genann- 8. Sonstiges ten Maßnahmen aufgestellten Haltverbote zu • Kornwestheimer Str. 47, wegen Bauwasser- Alle Interessierten sind herzlich zu den anschluss Fahrbahneinengung bis voraus- beachten sind. Ansonsten müssen ordnungs- Sitzungen des Jugendgemeinderates ein- sichtlich 31.03.2020 rechtliche Maßnahmen (Verwarnungen, kos- geladen. • Kornwestheimer Str. 49 bis 71 wegen Gas- tenpflichtige Standortveränderungen) ergrif- Korntal-Münchingen, leitungsverlegung und Erstellung von Gas- fen werden. den 13.02.2019 hausanschlüssen Fahrbahnvollsperrung bis Wir bitten um Verständnis für die Verkehrs- voraussichtlich 11.03.2019. Der Verkehr behinderungen. gez. Dr. Joachim Wolf Bürgermeister Bundesamt Führungszeugnisse für Justiz online beantragen. Justiz www.bundesjustizamt.de Verwaltung Baustellenkalender BundesamHOr Jusliz Bonn, den 10.01.2019 ~ttsname/Narne at bJrthJNom de natssance Gabler Famiiiermam&/St1mame/Nom de faf11llle. Mustermann In folgenden Straßen kann Vofnametf.pre-name/Plenon, ~mtru ~ . !00'.I eo.v. Erika Geburts.da1umt0ate of bith/Date de n.aissaflce: Herrn/Frau 1.2_.0ß..1984 Erika Mustermann Geoo11,,"'1/Praoe of birt!Vueu dtO a&is„nce· es wegen Bauarbeiten zu Teststrasse 1 Berlin 12345BMin Staat,angeMog1
Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 5 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg Amtliches Kontrollstelle Datum Uhrzeit Zul. Höchst Anzahl Anz.Über Höchste geschwind. KFZ schreit. Geschwind. Alte Weilimdorfer Str. 03.01.2019 07.1008.10 30 km/h 58 11 47 km/h Lembergstraße 03.01.2019 08.30.09.30 30 km/h 14 0 Charlottenstraße 03.01.2019 10.0511.05 30 km/h 72 2 55 km/h Apfelallee 03.01.2019 11.1512.15 30 km/h 6 0 Stettiner Straße 15.01.2019 11.2512.25 30 km/h 28 2 40 km/h Mirander Straße 15.01.2019 12.4513.45 30 km/h 56 7 43 km/h WilhelmGötzStr. 15.01.2019 14.0515.05 30 km/h 18 0 Öffentliche Ausschreibung von Tiefbauarbeiten Ludwigsburger Str. 15.01.2019 15.5016.50 30 km/h 14 0 Die Stadt Korntal-Münchingen schreibt die nachfolgenden Arbei- Daimlerstraße 16.01.2019 09.1010.10 30 km/h 26 0 Zuffenhauser Straße 16.01.2019 10.3011.30 50 km/h 373 1 59 km/h ten gemäß VOB öffentlich aus: Entenwiesenstraße 23.01.2019 07.0008.00 30 km/h 49 2 44 km/h Umfang Preis / Doppelexemplar Euro Eisenbahnstraße 23.01.2019 08.1009.10 30 km/h 36 5 61 km/h 1.) Verschiedene Straßenbauarbeiten Königsberger Straße 23.01.2019 09.3010.30 30 km/h 6 0 BarbaraKayserStr. 28.01.2019 08.5009.50 7 km/h 14 4 24 km/h Jahresprogramm 2019 in allen Stadtteilen 35,95 Euro ChristinaBlindStr. 28.01.2019 10.0511.05 7 km/h 5 1 21 km/h ca. 1.300 m² Unterbauarbeiten Stuttgarter Straße 29.01.2019 09.2010.20 50 km/h 164 15 70 km/h ca. 2.300 m² Belagsarbeiten Am Lotterberg 29.01.2019 10.4511.45 30 km/h 11 0 ca. 155 Stunden Regiearbeiten Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der entsprechenden Arbeiten zu versehen und bis zum 13.03.2019, 14:00 Uhr, bei der Vergabestelle Korntal-Mün- chingen, Görlitzstr. 3, EG., Zimmer 001, einzureichen. Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14.00 Uhr im Techn. Rathaus, öffentlich im EG., Zimmer 001. 2.) Verschiedene Grabarbeiten Jahresprogramm 2019 in allen Stadt- 35,52 Euro teilen Vergabe-Nr. 12/2019 ca. 800 m³ Aushub und Abfuhr ca. 400 m³ Siebschutt / Recycling ca. 560 m² Straßenunterbau Bauherr: Stadt Korntal-Münchingen, Saalplatz 4 ca. 3 Stück Hydrantenschächte DN 1500 70825 Korntal-Münchingen Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Bauvorhaben: Neubau Heizzentrale Stadthalle Korntal Kennzeichnung der entsprechenden Arbeiten zu versehen und bis Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung zum 13.03.2019, 14:20 Uhr, bei der Vergabestelle Korntal-Mün- Ort der Ausführung: 70825 Korntal-Münchingen chingen, Görlitzstr. 3, EG., Zimmer 001, einzureichen. Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14.20 Uhr im Gewerk: Lieferung und Montage Heizungsanlage Techn. Rathaus, öffentlich im EG., Zimmer 001. Preis Vergabeunterlagen (Druckversion): 43,28 €, Preis nur CD: 3.) Rohrverlegearbeiten 22,19 € Jahresprogramm 2019 in allen Stadtteilen 32,05 Euro Ausführungszeiten: Baubeginn/Montage: 13.05.2019 ca. 100 lfm DN 100- Rohre liefern + verlegen Fertigstellung: 05.09.2019 ca. 200 lfm PE-Rohr Ø 50 mm liefern + verlegen ca. 30 lfm PE-Rohr Ø 63 mm liefern + verlegen Eröffnungs-/ ca. 15 St. Hausanschlüsse Einreichungstermin: 19.03.2019 11:00 Uhr Ablauf Zuschlags-/ Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der entsprechenden Arbeiten zu versehen und bis Bindefrist: 16.04.2019 zum 13.03.2019, 14:40 Uhr, bei der Vergabestelle Korntal-Mün- Abgabeort: Technisches Rathaus Korntal, Vergabestelle, chingen, Görlitzstr. 3, EG., Zimmer 001 einzureichen. EG, Zimmer 001 Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14:40 Uhr im Görlitzstr. 3, 70825 Korntal-Münchingen Techn. Rathaus, öffentlich im EG., Zimmer 001 Ansprechpartner: Andreas Sell, Tel.: 0711 8367-3524 Die Vergabeunterlagen können nach Erteilung einer Lastschriftein- Email: zugsermächtigung- keine Schecks - bei der Staatsanzeiger für andreas.sell@korntal-muenchingen.de Baden-Württemberg GmbH, PF 10 43 63, 70038 Stuttgart, Tel. (0711) 66601-476, Fax (0711) 66601-86, E-Mail: bieter@staats- Die Vergabeunterlagen können mit Angabe der Ausschreibungs- anzeiger.de angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. nummer nach Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung – Unter www.vergabe24.de können die Veröffentlichungen eingese- keine Schecks – bei der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg hen und heruntergeladen werden. GmbH, Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart, Tel. (0711) 66601- 476, Fax (0711) 66601-86, E-Mail: bieter@staatsanzeiger.de Zuschlags- und Bindefrist: 12.04.2019 angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. Zusätzlich Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht stehen die Unterlagen nach Abschluss einer gebührenpflichtigen. Beim Eröffnungstermin können Bieter und Bevollmächtigte anwe- Zugangsvereinbarung unter www.Vergabe24.de zur Ansicht send sein. und zum Download zur Verfügung. Bürgermeisteramt Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht Korntal-Münchingen Stadt Korntal-Münchingen, 12.02.2019 Dr. Joachim Wolf gez. Dr. Joachim Wolf Bürgermeister Bürgermeister
Donnerstag, 14. Februar 2019 6 Nummer 7 Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feu- Stellenbörse Persönliches erwehr Korntal-Münchingen und war Träger des Deutschen Feuerwehr-Ehrenzeichens in Wir gratulieren unseren Altersjubilaren zum Silber. Von Bürgermeister Dr. Joachim Wolf Geburtstag und übermitteln die besten Wün- bekam er 2007 für sein Engagement bei der sche für ihr weiteres Wohlergehen. Renovierung der Tenne in der Bürgerstube Lamm die Ehrenmedaille der Stadt Korntal- Saalplatz 4, Im Stadtteil Korntal Münchingen verliehen. An die erste Begeg- 70825 Korntal-Münchingen, nung mit dem Verstorbenen erinnerte sich Telefon 0711 8367-0 Am Sonntag, 17. Februar Bürgermeister Dr. Wolf gerne zurück: "Hans personalwesen@korntal-muenchingen.de Herrn Rudolf Verbakel (75) Kreuzberger strahlte soviel Wärme, Hilfsbe- Herrn Helmut Fischer (80) reitschaft und Bescheidenheit aus, bei gleich- Für das Schulsekretariat der Realschu- Frau Hannelore Kühlem geb. Unger (85) zeitigem unerschöpflichen Tatendrang." Bis le im Stadtteil Korntal suchen wir zum Am Montag, 18. Februar zu 400 Trauergäste verabschiedeten sich in 01.07.2019 einen Herrn Hermann-Josef Godde (75) der Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Frau Margarete Schweizer geb. Fischer (85) Münchingen von ihm. Im Namen der über Sekretär (m/w/d) Am Dienstag, 19. Februar einhundert Kameraden, die von der Freiwil- mit einem Beschäftigungsumfang von Frau Gurmeet Röcker geb. Kaur (70) ligen Feuerwehr an der Zeremonie teilnah- 23,75 Stunden/Woche, davon sind zwei men, erklärte der Verbandsvorsitzende des Am Donnerstag, 21. Februar Stunden befristet für die Dauer der Bestel- Kreisfeuerwehrverbands Klaus Haug: "Seine Herrn Franz-Volker Breitfeld (75) lung der Schulleiterin zur geschäftsfüh- Kameradschaft und Hilfsbereitschaft waren renden Schulleiterin. für uns vorbildlich." Der 1. Vorsitzende der Im Stadtteil Münchingen evangelischen Kirchengemeinde Münchin- Ihre Aufgaben: • sämtliche Schreib- und Sekretariatsauf- Am Freitag, 15. Februar gen, Andreas Peretz, würdigte die Verdiens- gaben Frau Hildegard Steinbrich geb. Dragull (80) te von Hans Kreuzberger als ehemaligem • Führen und Verwalten der Schüler- und Kirchengemeinderat und als 1. Vorsitzenden Am Samstag, 16. Februar dieses Gremiums. Sein Rat war gefragt - nicht Lehrerakten Frau Edelgard Thurn geb. Trost (95) • Koordination schulischer Termine nur in der Gemeinde - auch seit über 30 Jah- • Kommunikation in allen Angelegenhei- Am Sonntag, 17. Februar ren bei den Mitgliedern des Heimatvereins ten mit Schülern, Lehrern, Ämtern und Herrn Klaus Völlm (85) Münchingen. "Wir fragen einfach Hans, er vor allem mit Eltern Am Dienstag, 19. Februar kennt sich da aus," - beschrieb die 1. Vor- Herrn Wolf-Rüdiger Krall (75) sitzende des Heimatvereins Christine König Ihr Profil: Herrn Roland Zupp (75) die große Stütze, die Hans Kreuzberger für • erfolgreich abgeschlossene dreijährige den Heimatverein bedeutete. Der Trauergot- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfa- Am Mittwoch, 20. Februar Frau Brunhilde Krell geb. Josenhans (75) tesdienst wurde vom Posaunenchor Mün- changestellten bzw. Kauffrau/Kauf- chingen begleitet. Hans Kreuzberger wurde mann für Büromanagement oder ver- anschließend von vier Feuerwehrkameraden gleichbar Im Stadtteil Kallenberg unter Begleitung zweier Fahnenträger zu • idealerweise Berufserfahrung in einem Schulsekretariat / Sekretariat Am Freitag, 15. Februar Grabe getragen. Seine Feuerwehrkameraden • sicherer Umgang mit den MS-Office- Herrn Udo Schulz (80) aus Korntal-Münchingen zollten ihm Spalier Programmen stehend Respekt und Anerkennung. Am Grab • ein hohes Maß an Flexibilität, Organisa- empfing der Kreisspielmannszug des Kreisfeu- Bürgerinnen und Bürger, die keine Veröf- tionsgeschick und Belastbarkeit erverbands Ludwigsburg den Trauerzug. fentlichung ihrer Daten im Amtsblatt und • Teamfähigkeit und Freude am Umgang in der Tagespresse wünschen, werden ge- mit jungen Menschen beten, dies dem Bürgerservice der Stadt- • Geduld und Empathievermögen verwaltung Korntal-Münchingen schrift- • Englischkenntnisse wären von Vorteil lich mitzuteilen. Unser Angebot: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, interessante und ver- antwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch Interessantes • eine Vergütung nach TVöD • alle üblichen Sozialleistungen des öf- Große Anteilnahme bei der fentlichen Dienstes inkl. zusätzliche Al- Trauerfeier von Hans Kreuzberger tersversorgung • Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV (et) "Er war ein Mensch der Tat und alles was Hans Kreuzberger wurde am Samstag auf dem er tat, tat er mit Leib und Seele und im über- Sie sind interessiert? Friedhof in Münchingen beigesetzt. zeugten Glauben an unseren Gott." In seinem Dann freuen wir uns über Ihre aussage- Nachruf bei der Beisetzung von Hans Kreuz- Beim anschließenden Leichenschmaus in kräftigen Bewerbungsunterlagen auf dem berger hob Bürgermeister Dr. Joachim Wolf der Albert-Buddenberg-Halle fanden sich ca. Postweg oder gerne auch in elektroni- die Verdienste des ehemaligen Komman- 350 Trauergäste ein. Die Vorbereitung und scher Form im PDF-Format bis spätes- danten der Freiwilligen Feuerwehr Korntal- Durchführung des Leichenschmauses mit tens 01.03.2019. Münchingen hervor. Hans Kreuzberger starb Unterstützung der Stadt Korntal-Münchingen Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die am 4. Februar 2019 im Alter von 78 Jahren. zu übernehmen, war für die Freiwillige Feu- Schulleiterin der Realschule, Frau Awad Am Samstag, dem 9. Februar 2019, wurde erwehr, Abteilung Münchingen, eine Selbst- (Tel. 0711/834434) und für arbeitsrecht- er auf dem Friedhof in Münchingen unter verständlichkeit. Mit seiner Haltung wird der liche Auskünfte Frau Dambacher großer Anteilnahme der Bürgerinnen und Verstorbenen seinen Feuerwehrkameraden (Tel. 07150/9207-3113) gerne zur Verfü- Bürger von Korntal-Münchingen und vielen immer ein Vorbild bleiben: „Auch bei seinen gung. auswärtigen Trauergästen beigesetzt. Hans über 1000 Einsätzen als Feuerwehrkomman- Kreuzberger führte nicht nur den Titel des dant behielt er immer einen kühlen Kopf.“
Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 7 Nachhaltigkeit: Ein Jahr Repair- wurde in einem Acker auf Korntal-Münchin- die Mikrofone sprechen. „Ich will einmal As- Café Korntal-Münchingen ger Gemarkung gefunden - nur etwa 150 Me- tronaut werden“, rief ein Mädchen hinein. ter von der Autobahn entfernt, die deshalb in Jörg Henschke, der stellvertretende Fachbe- den Morgenstunden für den Verkehr gesperrt reichsleiter und Sachgebietsleiter Familie, war. Laut Polizeimeldung wurde die Bombe Senioren und Soziales zeigte den zukünfti- vermutlich bei einem Luftangriff am 28./29. gen Tierärzten, Dachdeckern und Polizisten Januar 1945 abgeworfen. noch das Trauzimmer im Rathaus Korntal. Zum Abschied überreichte Bürgermeister Dr. Wolf den Kindern ein kleines Geschenk und wünschte ihnen allen, dass sie einmal ihren Traumberuf finden werden – ob als Astronaut oder Bürgermeister. Von wegen Langeweile in den Sommerferien: Programmhefte (cc) Es erfreut sich wachsender Bekanntheit und wird seiner Idee gerecht: Das RepairCa- ab 21. Februar erhältlich fé, das im Februar 2018 im Korntaler Bür- gertreff eröffnet wurde, ist mittlerweile eine Stadtranderholung und mehr Aufgrund einer Luftbildauswertung stieß man feste Größe in der Stadt und eine verlässliche Am Donnerstag, 21. Februar gibt es die auf den Blindgänger. Anlaufstelle für alle, die nachhaltiges Handeln aktuellen Sommerferien-Programme zu den im Alltag umsetzen möchten. Über 400 Auf- vielseitigen Angeboten der verschiedenen träge wurden in 12 Monaten angenommen, Berufsberatung im Rathaus Träger und der Stadtjugendpflege. Die An- gemeinsam angeschaut und zuallermeist er- gebote richten sich an Mädchen und Jungen Kinder des Hand-in-Hand-Kindergartens verschiedener Altersstufen und decken ein folgreich abgeschlossen. zu Besuch bei Bürgermeister Dr. Joachim breites Spektrum ab. Sportliche und kreati- Von der Reparatur- Wolf ve Programmpunkte stehen genauso an wie werkstatt gehen (fh) Am Donnerstag, 7. Februar 2019, kamen Ausflüge und Kulturerlebnisse. auch Anstöße aus: 15 Jungen und Mädchen des Hand-in-Hand- Das zeigte etwa der Kindergartens Korntal mit ihren Erzieherin- Besuch einer Kinder- nen in das Rathaus Korntal, um dort Bürger- gruppe aus dem meister Dr. Joachim Wolf zu treffen. Unter Münchinger Hort, ihrem Motto des Monats „Berufe kennenler- die im November nen“ wollten sie den Beruf des Bürgermeis- hospitierten, um in ters unter die Lupe nehmen. Bürgermeister ihrer Einrichtung Dr. Wolf zeigte den Drei- bis Sechsjährigen einen kindgemäßen seinen Arbeitsplatz mit Schreibtisch und Ableger zu schaffen. Computer. Die Repair-Arbeit, die neben dem monatli- chen Dienst an den Reparaturtischen und an der Kaffeetheke auch viel Organisation und Küchendienst kann Spaß machen! Netzwerken bedeutet, wird von einer Grup- pe von ungefähr zwölf ehrenamtlich Mitar- Zu finden sind die Programmhefte in den beitenden geleistet, unterstützt von der vhs Rathäusern und Büchereien. Ebenso gibt es und der Stadt Korntal-Münchingen als ein wieder unsere Onlineplattform: Nachhaltigkeitsprojekt. Das Team ist immer www.korntal-muenchingen.ferienprogramm- offen für Fragen und Ideen, auch neue Mitar- online.de beitende sind willkommen. Das RepairCafé im Bürgertreff Korntal, Go- erlitzstraße 4, ist am 20. Februar geöffnet. Um 16 Uhr gibt es bei einem Glas Sekt oder Dann führte er sie in den Großen Sitzungs- Kultur Saft einen kleinen Rückblick. Informationen unter Telefon 0711-8386517 oder per E-Mail saal, wo sie es sich auf den Stühlen des Ge- mail@repaircafe-km.org meinderates gemütlich machten. Die Kinder hatten sich bestens mit ihren Erzieherinnen Heimatmuseum auf den Tag vorbereitet. Jede Menge Fragen Münchingen Bombenfund auf Korntal- stellten sie Bürgermeister Dr. Wolf, der gern Münchinger Gemarkung Rede und Antwort stand. Vor allem interes- Neue Ausstellung „Stein auf sierte die Kinder eins: „Waren Sie auch ein- mal im Kindergarten und wie hieß Ihre Erzie- Stein. Legowelten“ ab 24.2.2019 herin?“ Ja, Dr. Joachim Wolf war auch einmal Die Lego-Fans der Ulmer Klötzlebauer zeigen im Kindergarten, aber an den Namen seiner in der Ausstellung einige ihrer fantastischen Erzieherin könne er sich leider nicht mehr Modell-Landschaften. Zum Stadtteiljubiläum erinnern. Bürgermeister Dr. Joachim Wolf 200 Jahre Korntal haben sie als Sonderanferti- erklärte den Kindern, dass er als Bürgermeis- gung sogar das Rathaus Münchingen und den ter gewählt wurde, um die Stadt nach außen Großen Saal in Korntal aus Lego nachgebaut. zu vertreten. Er habe viele Entscheidung zu Udo King hat das beeindruckende Modell treffen, die sowohl die kleinen als auch die vom Münchinger Rathaus in über 50 Stun- (Bilder: A. Rometsch) großen Menschen von Korntal-Münchingen den mühevoller Arbeit zusammengebaut. Die (ah) Eine britische 500 Pfund (lb) Fliegerbom- betreffen. Deshalb stimme er sich bei wich- Fachwerkarchitektur und sogar das Glocken- be wurde am vergangenen Sonntag, 10. Feb- tigen Angelegenheiten mit dem Gemeinderat türmchen auf dem Dach sind detailgetreu zu ruar vom Kampfmittelbeseitigungsdienst ent- der Stadt ab. Genau wie die Vertreter der erkennen. schärft und abtransportiert. Der Sprengkörper Stadt durften die Kinder dann auch noch in Fortsetzung auf Seite 9
Donnerstag, 14. Februar 2019 8 Nummer 7 Faust I Dodokay Die Tanzstunde „Genau mein Ding“ Schauspiel von Mark St. Germain mit Der Tragödie erster Teil Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen Schauspiel von Johann Wolfgang In seiner neuen Show zeigt uns das Theater am Kurfürstendamm, Berlin von Goethe, Ensemble Landesthea- Multitalent Dodokay auf seine be- Ever Montgomery muss für eine Preis- ter Tübingen Alles hat Faust schon rühmt-berüchtigte hintersinnige Art, verleihung tanzen lernen. Eigentlich versucht: Er hat Bücher gewälzt, Geis- dass der Schwabe auch über was keine allzu schwierige Aufgabe, würde ter beschworen und mit Selbstmord- anderes reden kann als über die er nicht Körperkontakt verabscheuen. gedanken gespielt. Die Unzulänglich- Kehrwoche. Er führt uns dabei in die Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt keit des eigenen Denkens und die Tiefen seiner eigenen Spaltung: Er er meist alles wörtlich, die Gesichts- Beschränktheit seiner Mitarbeiter kommt zwar ganz einfach vom Fuß ausdrücke seiner Mitmenschen muss bringen ihn zur Verzweiflung. Da der schwäbischen Alb und hat auch er mühsam entschlüsseln, und seinen kommt der Teufel, der verspricht, ihn keine exotischen Vorfahren, kann Alltag hat er nach strikten Regeln or- aus seiner Misere zu erlösen gerade sich aber bis heute nicht entschei- ganisiert. Dieses geregelte Leben wird recht. Faust ist sich sicher, dass auch den, ob er nicht besser in New York jetzt heftig durcheinandergebracht, Mephisto seinen Wissensdurst und aufgehoben wäre. Oder in Amster- denn als Tanzlehrerin hat er sich – seine Erlebnissucht nicht restlos be- dam? Oder in Leimerstetten? Und eine Empfehlung des Hausmeisters – friedigen kann. Er schließt mit ihm das macht er auf seine berühmt- seine Nachbarin Senga Quinn ausge- einen Pakt, der verhängnisvoll ist. berüchtigte, hintersinnige Art, die sucht. Senga hat jedoch ihre eigenen Denn auf der rücksichtslosen Suche einen aus dem Lachen nicht mehr Probleme: Nach einem Unfall ist es nach Genuss und Lust, nach Selbst- herauskommen lässt. fraglich, ob ihr gebrochenes Bein je so verwirklichung und Selbstbefreiung Und natürlich zeigt er wieder auf der weit heilen wird, dass sie wieder als bleiben nicht nur die „kleinen Leute“ Leinwand in seinen schwäbischen Tänzerin arbeiten kann. Die Stimmung auf der Strecke, sondern auch das Synchro-Filmen, wie er auf YouTube ist also ziemlich gereizt, als Ever seine Heiligste: die Liebe. & Co. Millionen von Klicks eingesackt Nachbarin um Unterricht bittet, zumal „Faust“ ist die Dichtung der Superlati- hat. Dabei kommen schockierende ihm Empathie angesichts ihrer düste- ve, das meistzitierte und immer noch Wahrheiten ans Tageslicht: James ren Karriereaussichten fremd ist und meistbesuchte Theaterstück in Bond arbeitet in Wirklichkeit beim Senga das absurd hohe Honorar zu- Deutschland und im Wortsinne ein Baumarkt und Beyoncé war früher nächst als unmoralisches Angebot Lebenswerk. Begonnen im Alter von mal Bäckereifachverkäuferin. Un- missversteht. Über den Verlauf von 21 endet Goethes Arbeit daran erst glaublich! wenigen Wochen kommen sich die im 82. Lebensjahr – kurz vor seinem ungleichen Tanzpartner näher – viel- Tod. So lange begleitet den Dichter diese Figur, die zum Prototyp einer High´n Mighty Jazz leicht sogar näher, als ihnen beiden guttut. neuen Weltordnung im Zeichen der Französischen Revolution avanciert. Night Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges Stück geschrieben über Das Stück ist Abiturthema 2019. ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann, aber im Laufe seiner Tanzstunden viel wichti- Karten: Stadthalle Korntal gere Dinge über den anderen und sich Tel: 0711/ 839507-59 selbst lernt. Mo.-Mi. 9 – 12 Uhr Mi. 14 - 18 Uhr Do. geschlossen Fr. 9 - 12 Uhr Sa. 10 - 12 Uhr (in den Schul- ferien geschlossen) Bücherei Münchingen Mit Fola Dada, Frank Kroll, Patrick Bebelaar, Joo Kraus und der High´n Tel: 07150/ 92071531 Mighty Big Band Unter dem Motto „Best of 20 years und rund um die Uhr bei jazznight" feiert die High'n Mighty Big Band ihr 25jähriges Bestehen und ihre 20. Jazznight. Dazu hat sie einige namhafte Gäste und Wegbegleiter der vergangenen Jahre eingeladen.
Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 9 Erzähltheater „Kamishibai“ Fasching feiern mit Emma und Paul Udo King (links) hat das Münchinger Rathaus aus Lego nachgebaut. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt aus bunten Steinen, in der der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind! Zur Eröffnung der Aus- stellung am Sonntag, den 24. Februar 2019, um 15 Uhr im Heimatmuseum Münchingen, Stadtbücherei Korntal Kirchgasse 1 sind alle großen und kleinen Mittwoch, 27.2.2019 Lego-Fans herzlich eingeladen! 16.00 Uhr Stadtbücherei Münchingen Donnerstag, 28.2.2019 16.00 Uhr Haben Sie unveröffentlichte Manuskrip- te in Ihrer Schublade? Aus Anlass von Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren! „200 Jahre Korntal“ möchten wir alle, Anmeldung erforderlich! die ein unveröffent- lichtes Manuskript Stadtbücherei Korntal Stadtbücherei Münchingen Tel.: 0711/ 838 66 33 Tel.: 07150/ 92 07 1531 in der Schublade E-Mail: stabue_korntal@korntal- E-Mail: stabue_muenchingen@korntal- liegen oder im PC muenchingen.de muenchingen.de abgespeichert ha- ben, aufrufen, et- was daraus vorzulesen! Haben Sie angefangen, Ihre Memoiren auf- zuschreiben oder stecken Sie mitten in der Oktober 2019 Entwicklung einer Fantasy-Erzählung, liegen Lesedrachen Sonntags 11.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr und dienstags 15.00 – 18.00 Uhr Kurzgeschichten fertig geschrieben bereit - spitzt die Ohren! lassen Sie andere teilhaben an dem, was Sie Für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, die Freitag, 22. März bis Sonntag, 31. März „zu Papier gebracht“ haben! Spaß an Büchern haben, gibt es in der Bü- 4. Klingende Woche der Musikschule Korn- Und zwar in einem Ausschnitt von circa 10- cherei in Korntal Vorlesestunden. tal-Münchingen e.V. das nächste Mal am Mittwoch, 6. März um Nähere Infos unter www.musikschule.korn- 15 Minuten. 16 Uhr. tal-muenchingen.de Am 27. September 2019 ab 19:30 Uhr haben Kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich! Montag, 8. April Sie in der Stadtbücherei Korntal die Gelegen- Wir freuen uns auf euch! "Nicht nur Brücken verbinden ..." heit, andere an den eigenen Gedanken teilha- Ausstellung der fotokomuen zum Jubiläum ben zu lassen, sie in eine erfundene Welt oder 200 Jahre Korntal die persönliche Vergangenheit mitzunehmen. 200 Jahre vom 08.04. bis 20.05.2019 im Rathaus Korn- Die Texte müssen nicht unbedingt mit Korn- tal, Münchingen, Kallenberg oder Müller- Korntal 2019 tal, 1.OG Vernissage am Montag, 08.04.2019, 19:30 heim zu tun haben, sondern sollen ein leben- Uhr, fotokomuen diges Bild heute in diesem Ort Wohnender Freitag, 12. April und Samstag, 13. April widerspiegeln. Eine kleine Winterreise in den Frühling Ihren Beitrag melden Sie bitte bis 13. Juli Schattenspiel und Musik frei nach Franz 2019 in der Stadtbücherei Korntal. Schubert und Wilhelm Müller, Wir freuen uns über einen abwechslungsrei- Eine Auswahl von Terminen zu 20 Uhr, Stadthalle Korntal chen Abend mit vielfältigen, bunt gemischten 200 Jahre Korntal Schattentheater Cadrage: Adelheid Kreisz, Texten! Els Jordaens: Flöten, Veit Hübner: Kontrabass Sonntag, 24. Februar Und alle, die „nur“ zuhören möchten, mö- Ausstellungseröffnung „Legowelten Sonntag, 12. Mai 2019 gen sich diesen Termin ebenfalls vormerken Stein auf Stein“ „Don Juan–Quichotte“ - ein Poetry Kon- - denn jede Veranstaltung benötigt auch Pu- 15.00 Uhr Heimatmuseum Münchingen zert blikum. Die Ausstellung geht vom 24. Februar - 13. Familienkonzert mit dem Stuttgarter Kam-
Donnerstag, 14. Februar 2019 10 Nummer 7 merorchester, Timo Brunke, Schülerinnen Fr., 2. August 2019 20:00 Uhr der Galerie G 4/1 in der Hans-Sachs-Str. 4/1 und Schüler des Gymnasiums Korntal mit Sa., 3. August 2019 20:00 Uhr in Korntal. Die Fotos der Teilnehmer können Werken von Biber, Telemann, Boccherini und So., 4. August 2019 19:00 Uhr von 14.00 – 18.00 Uhr abgeholt werden. Sallinen Sonntag, 12. August 18 Uhr Stadthalle Korntal, Veranstalter: Stadt- Freitag, 5. Juli Ausstellung 200 Jahre Korntal "Einbli- 2. Naturkundliche Führung durch die halle Korntal Gschnaidtwiesen cke – Rückblicke“ Sonntag, 12. Mai 5. Juli bis 17. November 2019 im Rathaus mit Ulrich Steinheil vom BUND Korntal- 1. Naturkundliche Führung durch die Korntal, Sitzungssaal Münchingen. Gschnaidtwiesen Heimatmuseum Münchingen Treffpunkt um 15 Uhr an der Haltestelle mit Ulrich Steinheil vom BUND Korntal- „Gymnasium“ der Strohgäubahn Münchingen. Freitag, 5. Juli Treffpunkt um 15 Uhr an der Haltestelle Festwochenende Sonntag, 8. September „Gymnasium“ der Strohgäubahn Festakt zum Jubiläumswochenende Historischer Markierungsspaziergang Musik: Strohgäu Brass Quintett Treffpunkt: Isolde-Kurz-Weg Sonntag, 2. Juni 18:30 Uhr Stadthalle Korntal Mit Alexander Brunotte, Stadtarchiv Korntal- Tag der offenen Gärten Münchingen 11.00 - 19.00 Uhr Agendagruppe 8 "Garten- Samstag, 6. Juli stadt Korntal" Festwochenende mit Korntaler Sommer Freitag, 20. September 17.30 Uhr Musikprogramm auf dem Saal- Neubürgerführung Mittwoch, 19. Juni platz in Korntal mit musikalischen und kuli- "heimfinden – Korntal vor 200 Jahren“ Münchingen narischen Höhepunkten. Generalprobe Freitag, 27. September Ein Theaterspaziergang mit dem Theater Sonntag, 7. Juli Laienautorenlesung unter der Dauseck Festwochenende mit Korntaler Sommer 19.30 Uhr Stadtbücherei Korntal 20:00 Uhr, Ortskern von Korntal, rund um und Diakoniejahresfest 10:00 Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst. Samstag, 19. Oktober den Betsaal und Rathaus Korntaler Kulturgipfel Saalplatz Freitag, 21. Juni 11.30 Uhr Buntes Bühnenprogramm und Kabarett – Comedy- Jazz und Co. "heimfinden – Korntal vor 200 Jahren“ Kreativmeile Ein bunter Abend mit den Korntalern Roland Premiere Saalplatz, Korntaler Straßen Baisch, Veit Hübner, Adelheid Kreisz, Gaby Ein Theaterspaziergang mit dem Theater 13.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Pas-van Riet, Stefan Waghubinger und Gästen unter der Dauseck 18.30 Uhr Sommerkonzert der Musikschule 20.00 Uhr Stadthalle Korntal 20:00 Uhr, Ortskern von Korntal, rund um in der Stadthalle Veranstalter: Stadthalle Korntal den Betsaal und Rathaus Sonntag, 7. Juli Samstag, 9. November Mit Premierenbuffet Eröffnung der Ausstellung „DAS SIND Pflanzung von 200 Feldgehölzen zum Weitere Termine: “heimfinden - Korntal vor 200 Jahren“ WIR" Kunstprojekt zum Stadtteiljubilä- 200-jährigen Jubiläum von Korntal Informationen: www.theater-dauseck.de um durch den BUND-Ortsverband Korntal-Mün- der Galerie G 4/1 in der Hans-Sachs-Str. 4/1 chingen. Sa., 22. Juni 2019 20.00 Uhr So., 23. Juni 2019 19.00 Uhr in Korntal vom 07.07. - 21.07.2019 10.00 Uhr. Fr., 28. Juni 2019 20:00 Uhr Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonn- Treffpunkt: Korntaler Weg Richtung Mün- Sa., 29. Juni 2019 20:00 Uhr tag von 14.00 – 18.00 Uhr. chingen, vor der Autobahnbrücke So., 30. Juni 2019 19:00 Uhr Sonntag, 21. Juli Donnerstag, 14. November - Samstag, Fr., 12. Juli 2019 20:00 Uhr Gemeinschaftskonzert der Musikverei- 16. November Sa., 13. Juli 2019 20:00 Uhr ne Korntal und Münchingen Öffentliche Tagung zum Jubiläum der pi- So., 14. Juli 2019 19:00 Uhr im Rahmen des 42. Höflesfestes etistischen Gemeindegründung Sa., 20. Juli 2019 18:00 Uhr 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr Alexander Brunotte, Stadtarchiv Korntal- So., 21. Juli 2019 19:00 Uhr Saalplatz, Korntal-Münchingen Münchingen Fr., 26. Juli 2019 20:00 Uhr Sonntag, 21. Juli Institut für Geschichtliche Landeskunde und Sa., 27. Juli 2019 20:00 Uhr Finissage der Ausstellung „DAS SIND Historische Hilfswissenschaften der Universi- So., 28. Juli 2019 19:00 Uhr WIR" tät Tübingen Donnerstag, 14.02.2019 Donnerstag, 21.02.2019 Bürger für Bürger 17.30 Uhr Kraft der Seele R 13 17.30 Kraft der Seele EG 19.30 Uhr Schw. Albverein "Der Abend im Albverein" EG Bürgertreff 19.00 Uhr WiR weibl. Ideenrunde R 11 Bürgerstube Lamm Korntal Münchingen Freitag, 15.02.2019 Gefördert durch die Walter-Somnier-Stiftung 09.00 Uhr Rheumaliga EG Markgröninger Str. 6, Münchingen www.walter-somnier-stiftung.de 16.30 Uhr Sprachkurs / Portugiesisch R 11 Informationen und Raumbelegung: Görlitzstr. 4, Korntal Jeden Dienstag, 9-11 Uhr, Sonntag, 17.02.2019 Informationen und Raumbelegung: 11.00 - 13.00 Uhr Künstlergespräch Tel. 07150 913414 mit Anrufbeantworter Jeden Dienstag, 9-11 Uhr, Frau Steegmüller Fax 07150 914709 Tel. 0711 8367-1250 und vor Ort E-Mail: buergerstube@korntal-muenchingen.de Montag, 18.02.2019 Fax 0711 8367-1251 Donnerstag, 14. Februar 2019 15.00 Uhr Parkinson Selbsthilfegruppe EG E-Mail: buergertreff@korntal-muenchingen.de Dienstag, 19.02.2019 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen Zum Gespräch mit der Künstle- 09.30 Uhr Offener Spaziertreff EG Freitag, 15. Februar 2019 rin Frau Barabara Steegmüller am 14.00 Uhr Netze mit Linux R 14 u. 15 14.30 Uhr EG Treffen der UnRuheständler Sonntag, 17.02.2019, von 11.00 Uhr 15.30 Uhr Offenes Englisch R 13 21.00 Uhr EG Treffen der Breitensportler bis 13.00 Uhr laden wir herzlich ein. Bürgertreff Korntal, Görlitzstr. 4 Mittwoch, 20.02.2019 Samstag, 16. Februar 2019 16.00 Uhr Repaircafé EG 15.00 Uhr EG Blaues Kreuz
Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 11 Sonntag, 17. Februar 2019 die Begegnung mit Ihnen und auf eine Ver- ein herzlicher Dank an alle, die an der 14.00 Uhr EG LAMM-Café größerung der Mittagsrunde im Kallypso in Entstehung beteiligt waren und für den Montag, 18. Februar 2019 Kallenberg. laufenden Betrieb sorgen!! 19.00 Uhr EG NABU Donnerstag, 14.02.19 Besuchen Sie das Café am 20. Februar und 19.30 Uhr UG Lokale AGENDA 21 AG1 09.00 Uhr Klavierstunde n. Vereinb. Hr. Fox stoßen Sie um 16 Uhr mit uns auf die erfolg- "Lebenswertes Münchingen" 10.00 Uhr Offene Gruppe: English Conver- reiche Einrichtung des RepairCafés an. Wenn sation Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, kom- Dienstag, 19. Februar 2019 12.00 Uhr Kallenberger Mittagstisch men Sie einfach vorbei oder wenden Sie sich 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen Freitag, 15.02.19 Initiative / Freizeitgruppe gern an uns. Am besten per E-Mail: mail@ Mittwoch, 20. Februar 2019 repaircafe-km.org. gesucht 14.00 Uhr EG Bridge Samstag, 16.02.19 Wann: jeden 3. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr NABU 10.00 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Park- 16 – 20 Uhr, Annahmeschluss 19 Uhr Donnerstag, 21. Februar 2019 platz Kallypso Wo: im Bürgertreff Korntal, Görlitzstraße 4 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen 19.00 Uhr Senioritas: Musikalische Ever- Was: tragbare Gegenstände aus den Berei- LAMM-Café greens chen Elektro, Elektronik, Metallbau, Mecha- am Sonntag, 17. Februar 2019 Montag, 18.02.19 nik, Holz und Textil. 14.00 – 18.00 Uhr 14.00 Uhr Musikunterricht, Herr Fox Kosten: Das RepairCafé finanziert sich aus Sie können – wie 16.00 Uhr Kallypso Büro: Saal-Vermietung, den Spenden der Besucher. immer – unsere be- Info und Besichtigung Info: E-Mail: mail@repaircafe-km.org; Inter- kannt leckeren Ku- 18.00 Uhr Vinyasa Flow Yoga, Frau Walter net: www.repaircafe-km.org oder bei der vhs, chen und Torten bei 20.00 Uhr Zumba®, Saal, Sportplatz e.V. Telefon 0711-83 86 517. einer Dienstag, 19.02.19 Tasse Kaffee oder ei- Das Repair-Café ist eine Initiative der vhs in 15.00 Uhr Jugendarbeit mit Hr. Ralf Huj nem Viertele Koop. mit der Stadt Korntal-Münchingen und 19.00 Uhr Yoga für die Seele; Petra Maier in netter Gesellschaft genießen. Ehrenamtlichen. BDY i. A. Info 07 11- 87 12 28 Das LAMM-Team freut sich auf Sie. Nächste Termine: 20.2.2019; 20.3.2019; Mittwoch, 20.02.19 17.4.2019; 22.5.2019. 15.00 Uhr Jugendarbeit mit Hr. Ralf Huj Nachruf Donnerstag, 21.02.19 9.00 Uhr Klavierstunde n. Vereinb. Hr. Fox Das LAMM-Team trauert um Hans Kreuz- berger. Mit ihm verlieren wir einen tat- 10.00 Uhr Offene Gruppe: English Conver- Lokale Agenda sation kräftigen Unterstützer und gern gesehe- 12.00 Uhr Kallenberger Mittagstisch nen Gast unserer Bürgerstube LAMM. Termine der Arbeitsgruppen Als gelernter Zimmermann plante er den Neubau der maroden Tenne und richtete Freundeskreis AG 9 Stadtmitte Korntal sie 2007 zusammen mit den UnRuhe- Asyl Wir treffen uns im Bürgertreff Korntal, ständlern neu auf. Er baute die Theke und Görlitzstraße 4, im Raum 12, den Gläserschrank, bereicherte mit seinen Kontaktdaten jeweils dienstags um 19.30 Uhr. Holzkrippen viele Weihnachtsausstellun- Korntal: gen und war immer gerne bei den Ver- lisa.porsche@korntal-muenchingen.de, AG 1 Lebenswertes Münchingen anstaltungen im LAMM dabei. Dankbar 0711/8367-3232 www.lebenswertes-muenchingen.de erinnern wir uns an einen liebenswerten Münchingen: Bürgerstube Lamm, um 19.30 Uhr und engagierten Menschen. lisa.gulde@korntal-muenchingen.de Montag, 18. Februar 2019 Seiner Frau und seinen Töchtern mit Fa- Sachspenden milien gilt unser tiefes Mitgefühl. Sachspenden@freundeskreis-asyl-km.de Einladung an alle interessierten Bürger Das Team der Bürgerstube LAMM Oder: Bufdi-asyl@korntal-muenchingen.de In unserer nächsten Sitzung konzentrieren wir uns wieder auf die weitere Entwicklung an der Stuttgarter/Kronenstr. nach dem Be- schluss des Gemeinderates vom 7.2.2019. OFFENER TREFF RepairCafé Der GR hat ebenfalls am 7.2. der Verlegung Kallenberg Diesen Mittwoch: Ein Jahr RepairCafé des B10 Knotens zugestimmt. Wie geht es Stammheimer Str. 42/1 Korntal-Münchingen nun weiter? Im Haushaltsentwurf für 2019 wurde Budget u.a. für die Neugestaltung der Informationen und Raumbelegungen Ortsdurchfahrt Münchingen und für den Aus- Jeden Montag, 16 – 18 Uhr bau der Tampoprintkreuzung zum Kreisver- Tel: 0711 - 80 60 70 11 kehr vorgesehen. Was bedeutet das für uns? E-Mail: kallypso@korntal-muenchingen.de Der Haushaltsplan wird endgültig am 31.3. verabschiedet. Info zu English conversation Interessierte Bürger sind herzlich zu unserer Ansprechpartner: Willi Verstegen Sitzung am 18.2. um 19.30 Uhr in der Bür- Tel: 07150 5634 gerstube Lamm (UG) eingeladen. Anmeldung zum Kallenberger Mittagstisch Ansprechpartner: Ella Hornung Tel. 0711 802951 Sekunden entScheiden Sabine Kaiser Tel. 0711 803425 Der Kallenberger Mittagstisch findet jeden Donnerstag um 12.00 Uhr statt und es gibt eine kaputte Holzstelze: einer der Aufträge im vergangenen Jahr In den 12 Monaten des Bestehens gingen Hunderte von Aufträgen bei den Repair-Café- 112 IM NOTFALL Feuerwehr, Notarzt zwei oder drei Menüs zur Auswahl. Ein An- Mitarbeitern ein. Alle sind statistisch erfasst ruf bis Dienstag genügt. Wir freuen uns auf und Rettungsdienst und dokumentiert. Eine tolle Bilanz und
Donnerstag, 14. Februar 2019 12 Nummer 7 der vermutlich in einem BMW der 5er Reihe Europa saß, fuhr schließlich um den stehenden Peu- Veranstaltungen geot herum und setzte seine Fahrt fort. Als die 27-Jährige weiter in Richtung Stuttgart- Ein Postkartengruß aus Mirande Zuffenhausen fuhr, nahm die Streifenwagen- Februar 2019 besatzung die Verfolgung auf und konnte sie durch Anhaltezeichen schließlich stoppen. Donnerstag, 14. Februar Die Beamten stellten Hinweise auf eine Be- Besuch im Straßenbahnmuseum in Bad- einflussung von Betäubungsmittel fest. Ein Cannstatt Test bestätigte den Verdacht, sodass eine Treffpunkt 9:00 Uhr, Bahnhof Münchingen Blutentnahme durchgeführt und der Führer- NaturFreunde OG Münchingen e.V. schein der Frau beschlagnahmt wurde. Das Seniorentreff Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, Natur-Querbeet fotografien bittet nun insbesondere den unbekannten 15 Uhr Gemeindehaus des Christushauses BMW-Lenker sowie weitere Zeugen sich zu melden. Baskische Schweine und Hühner in der Rioja Bis auf bald in Korntal-Münchingen! das Part- Vortrag mit Peter und Klara nerschaftskomitee aus Mirande freut sich auf Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Bürger- den Besuch. (et) Die Vertreter der Städtepartnerschaften Feuerwehr treff Korntal Eintritt frei Schwäb. Albverein von Mirande und Tubize stehen in den Start- Die Feuerwehr braucht dich! Freitag, 15. Februar löchern: Vom 22. Februar bis 24. Februar lädt Korntal-Münchingen seine französischen Mach mit und komm zur Freiwilligen und belgischen Partner zur Arbeitssitzung Feuerwehr Korntal-Münchingen! Christ in Politik und Gesellschaft ein. Auf dem Programm steht die Planung Feuerwehrhaus, Abteilung Korntal, Zuffen- (CiPuG): der gemeinsamen Veranstaltungen. Zur Ein- hauser Straße 13, Jürgen Hieber, Thema:„Singen im Gottesdienst: Sinneslust stimmung schickt Mirande ihren Freunden Abteilungskommandant, ffw-stv-komman- und emotionaler Glaubensausdruck“ in Deutschland einen stimmungsvollen Post- dant@korntal-muenchingen.de, Referent: Dr. Jochen Kaiser, Zürich kartengruß aus ihrer Stadt nach Korntal-Mün- Tel. 0171 2605815 18.30 Uhr Gemeindezentrum der Evang. chingen. Merci beaucoup! Feuerwehrhaus, Abteilung Münchingen, Brüdergemeinde Korntal Schulstraße 8, Gerald Hanle, Abteilungskom- Faust I Schauspiel von Johann Wolfgang mandant, von Goethe, Ensemble des LTT ffw-hanle@korntal-muenchingen.de, Stadthalle Korntal, 19:15 Uhr Tel. 0172 7132598 Veranstalter: Stadthalle Korntal Happy Birthday – Bauhaus! Gut informiert ins Jubiläumsjahr der be- Freiwillige Feuerwehr rühmten Architektur- und Designschule. Referentin ist die Kunsthistorikerin und Aus- Korntal-Münchingen stellungsmacherin Uta Schmitt. Anmeldung und Information: www.vhs- Mülleimerbrand korntal-muenchingen.de (Kursnummer 2.03100) Am Mittwochnachmittag (06.02.) wurde die 19 Uhr, Alte Lateinschule Korntal, Raum 201 Feuerwehr zu einem brennenden Mülleimer auf einem Kinderspielplatz an der Eisenbahn- Samstag, 16. Februar 2019 Polizei straße gerufen. Der Mülleimer wurde abge- löscht und die Feuerwehr konnte den Einsatz Hallenflohmarkt nach kurzer Zeit wieder beenden. 10 – 16 Uhr Stadthalle Korntal 27-Jährige fährt unter Veranstalter: Agentur Timke, www.timke- Betäubungsmitteleinfluss - Brand in Küche flohmarkt.de, Tel: 07147/1 33 99 Zeugen gesucht Am Freitagmittag (8.2.) wurde die Feuerwehr Second-Hand-Basar zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfa- mit Kaffee und Kuchen (ots) - Vermutlich weil sie unter dem Einfluss milienhaus an der Tubizer Straße alarmiert. 14.00-16.00 Uhr, Albert-Buddenberg-Halle von Betäubungsmittel stand, war eine 27-Jäh- Vor Ort zeigte sich, dass eine Dunstabzugs- Second-Hand-Initiative Münchingen und die rige am frühen Dienstagmorgen, 12.02., in haube in der Küche einer Wohnung in Brand Evang. Kirchengemeinde Münchingen Korntal nicht in der Lage, ihr Fahrzeug sicher zu führen, was einer Streifwagenbesatzung geraten war. Durch die offene Wohnungstüre Spielenachmittag für Familien des Polizeireviers Ditzingen auffiel. Die Frau war es zu einer Verrauchung des Treppen- 14.30 Uhr, Gemeindehaus Auf dem Roßbühl im Peugeot befuhr gegen 01.00 Uhr die Zu- raums des Hauses gekommen. Evangelische Kirchengemeinde Korntal ffenhauser Straße, wobei sie mittig auf der Die Feuerwehr konnte die Dunstabzugshaube Fahrbahn, in Richtung der Kreuzung Zuffen- zügig mit einem Kleinlöschgerät ablöschen. Offene Gespräche hauser Straße und Solitudeallee unterwegs Abschließend wurde die Wohnung und der Weitere Informationen war. Vor einer Verkehrsinsel im Einmün- Treppenraum mit maschinellen Großlüftern 19.30 Uhr, Gemeindehaus Auf dem Roßbühl dungsbereich führte sie plötzlich ein ruck- belüftet. Evangelische Kirchengemeinde Korntal artiges Ausweichmanöver durch und fuhr dann in die Kreuzung ein. Ein bislang un- Sonntag, 17. Februar Übungen bekannter PKW-Lenker, der von rechts kam Lesung im Doppelpack mit Gabi und dem die Frau die Vorfahrt nahm, muss- Die Zwischenübung für die Atemschutzgerä- Schmid und Mareike Fröhlich te abbremsen. Gleichzeitig stieg auch die teträger des 2. Zugs der Abteilung Münchin- 17:00 Uhr Bücherei Münchingen 27-Jährige in die Bremsen, sodass ein Unfall gen findet am 18.02.2019 um 20:00 Uhr Freundeskreis der Stadtbücherei verhindert werden konnte. Der Unbekannte, statt.
Sie können auch lesen