Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
10 2020
Prinz
regenten
theater
Akademie
theater

  Okt
  ober
   20
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Neustart

                         Der Oktober an der Theaterakademie

Das Theateralphabet...   Am 11. März mussten wir aufgrund der behördlichen Maß-

   der Held.
                         nahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus den Spiel-
                         betrieb einstellen und das Haus für das Publikum schließen.
                         Auch die Lehre konnte in Präsenz nicht fortgeführt werden.

                         Mit Engagement und Erfindungsreichtum haben wir die
                         Unterrichte, falls machbar und sinnvoll, ins Netz ver-
                         legt. Dem Studiengang Schauspiel ist eine digitale, online
                         erarbeitete und live gestreamte Version von Thornton
                         Wilders Drama Wir sind noch einmal davongekommen
                         gelungen, die Sie zwischen 15. und 31. Oktober nochmals auf
                         unserem YouTube-Kanal abrufen können.

                         Zum Ende der Spielzeit war es möglich, den Lehr- und
                         Probenbetrieb in Präsenz – unter Einhaltung der Sicher-
                         heits- und Hygieneauflagen – Schritt für Schritt wiederauf-
                         zunehmen. Bei den Abschlusskonzerten des Studiengangs
                         Musiktheater/Operngesang konnten wir erstmals auch
                         wieder eine begrenzte Anzahl Zuschauer*innen bei uns
                         begrüßen. Wir haben gezeigt, dass wir vom Willen und der
                         Zuversicht geleitet sind, wieder mit größerer Freiheit ausbil-
                         den und Theater spielen zu können.

                         Im Herbst präsentieren wir nun u.a. das Regie-Projekt Medea
                         2020 nach Jean Anouilh, den Musikalischen Abend Denn alle
                         Lust will Ewigkeit von Franz Wittenbrink mit dem Studiengang
                         Musical und Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und
                         Kurt Weill als studiengangsübergreifendes Projekt. Informatio-
                         nen zum Ablauf der Veranstaltungen unter Corona-Auflagen
                         finden Sie auf unserer Webseite www.theaterakademie.de.

                         Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu können!

                         Veranstaltungen

WIR FÖRDERN              Theaterakademie August Everding
                         Gastveranstaltungen
                                                                                       4
                                                                                       14

  KULTUR                 Kalender Oktober
                         Hinweise im Zusammenhang mit Corona
                                                                                      24
                                                                                      30
                         Service & Karten                                             32
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Medea                                                Studiengang Regie

2020                                                                Inszenierung
                                                                 Diana Merkel
                                                                 Bühne & Kostüme
  Nach dem Stück                                                 Petra Schnakenberg
Medea von Jean Anouilh                                           Dramaturgie
                                                                 Peter Sampel
Premiere                                                         Video Nikita Gibalenko
MI 21.10.20, 19:30                                               Licht Georg Boeshenz
FR 23.10.20, 19:30
SA 24.10.20, 19:30                                               Mit Chantal Dubs,
                                                                 Sebastian Griegel,
Akademiestudio
                                                                 Doris Gruner,
Werkeinführung                                                   Ulf-Jürgen Wagner
ist Teil des Stückes.                                            sowie Benjamin und
                                                                 Darya Merz

10 € | erm. 5 €

! Karten nach
Verfügbarkeit,
abhängig von den
aktuell gültigen
Corona-Richtlinien.
Aktuelle Infos unter
                         Medea ist isoliert, ausgestellt, seit jeher gefangen im faszi-
www.theater
                         nierten Blick der Außenwelt auf sie, auf ihr Wesen, auf ihre
akademie.de/
                         Entscheidungen, „die sie fasst, nachdem sie auf der Flucht
service/coronavirus      vor ihren gemeinsamen Verbrechen von ihrem Mann und
                         Komplizen Jason in Korinth verraten wird.“
                         In Jean Anouilhs reduzierter und verdichteter Bearbeitung
                         des griechischen Mythos (Deutsch von Franz Geiger) liegt
                         der Ursprung der Katastrophe in der psychologisierten Auf-
                         arbeitung der Beziehung zwischen Medea und Jason. Regis-
                         seurin Diana Merkel verortet die Konfrontation nach dem
                         Vorbild einer Performance von Marina Abramović und Ulay
                         in einem musealen Raum und denkt den Konflikt neu.

                         Theaterakademie August Everding und Hochschule für
                         Musik und Theater München mit dem Studiengang Regie
                         (Leitung: Prof. Sebastian Baumgarten)
                                                                                        5
                                                                                        5
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Denn alle Lust                                  Studiengang Musical

will Ewigkeit          Premiere                             Musikalische
                       DI 27.10.20, 19:30               Einstudierung und Leitung
   Ein Musikalischer                                    Christoph Weinhart
Abend von              DO 29.10.20, 19:30
                                                        Inszenierung
Franz Wittenbrink      FR 30.10.20, 19:30               Silvia Armbruster
                       SA 31.10.20, 19:30
                                                        Bühne und Kostüm
                       MO 02.11.20, 19:30               Michael S. Kraus
                       DI 03.11.20, 19:30               Choreographie
                       MI 04.11.20, 19:30               Heike Schoch
                       DO 05.11.20, 19:30               Dramaturgie
                       Akademietheater                  Marie-Philine Pippert
                                                        Maske Clara Bonnen
                       Werkeinführung                   und Selina Schardt
                       19:00
                                                        Licht David Jäkel
                                                        Ton Christian Späth
                       22 €
                                                        Mit Marcella D'Agostino,
                       089 2185 1970                    Delia Bauen, Fabiana Locke
                                                        und Alexander Sichel

                                                        Flügel Christoph
                                                        Weinhart
                                                        Violoncello Jacob Roters

                       Komm, süßer Tod! Ein Wunsch, auf dessen Erfüllung die drei
                       Protagonistinnen Anne, Wiebke und Caroline schon seit
                       einiger Zeit hoffen, denn sie sind gefangen in einer Endlos-
                       schleife des Sterbens und Wiederauflebens. Ein Ausbruch
                       aus ihrem mörderischen Treiben und damit die ersehnte
                       Erlösung scheinen trotz größter Bemühungen, endlich zu
                       sterben, unmöglich. Aber ist Erlösung eigentlich erstrebens-
                       wert? Schließlich will ja alle Lust Ewigkeit… oder?
                       Franz Wittenbrinks musikalischer Abend ist die Master-
                       Abschlussproduktion des Studiengangs Musical.

                       Theaterakademie August Everding und Hochschule für
                       Musik und Theater München mit dem Studiengang Musical
                       (Leitung: Prof. Marianne Larsen)
                                                                                      7
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Nachgefragt bei...                                                          Studiengang Musical

Marcella D’Agostino,                                      Fabiana Locke:

Delia Bauen und
                                                          Unsterblichkeit wäre nichts
                                                          für mich. Ich mag die Ver-

Fabiana Locke
                                                          gänglichkeit in allem. Natür-
                                                          lich wäre es interessant zu
                                                          erfahren, was alles noch
                                                          passieren wird, nachdem
                                                                                               Von links nach
                                                          ich gestorben bin. Ich
                                                                                          rechts: Delia Bauen,
                                                          glaube aber auch, dass ich      Marcella D’Agostino
                                                          sehr schnell aller anderen       und Fabiana Locke
                                                          Menschen müde würde,
                                                          die in ihrer Sterblichkeit
                                                          ihrem Lebensglück hinter-
Könntest du Dir                                           herrennen.

vorstellen,
unsterblich zu sein?

Delia Bauen:
Eigentlich bin ich mit meiner
Sterblichkeit ganz zufrie-
den. Ich liebe die Lust am
Hier und Jetzt. Ich denke,      Marcella D’Agostino:
mein unsterbliches Ich säße     Ich würde die Unsterb-
zwar ausgeschlafen, aber        lichkeit wählen, wenn
traurig, gelangweilt und        ich trotzdem einen
überfordert in einer Ecke       Ausweg hätte, wo ich
und würde auf irgendetwas       sagen könnte: Komm,
warten. Das klingt unbe-        süßer Tod! Das Pro-
friedigend. Dann sterbe ich     blem ist, dass ich
lieber mit dem guten Gewis-     nach einiger Zeit alles
sen, gelebt und ausgekostet     getan hätte, was ein
zu haben.                       menschliches Wesen
                                auf der Erde tun kann,
                       und ab dann würde sich alles
                       wiederholen. Meine Sterblich-
                       keit macht mich auf eine tiefe
                       Weise als Mensch aus. Wenn wir
                       unendlich Zeit zur Verfügung
                       hätten, wäre es dann noch ein
                       humanes Leben?
                                                                                                            9
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Die Drei-                                                         Studiengänge Schauspiel, Musical
                                                                    und Musiktheater/Operngesang

groschenoper
   Theaterstück von                                          Premiere                  Musikalische Leitung
Bertolt Brecht mit Musik                                     MI 11.11.20, 19:30     Andreas Kowalewitz

von Kurt Weill                                               FR 13.11.20, 19:30
                                                                                    Inszenierung
                                                                                    Philipp Moschitz
                                                             SO 15.11.20, 18:00
                                                                                    Bühne Thomas Flach
                                                             DI 17.11.20, 19:30
                                                                                    Kostüme Cornelia Petz
                                                             MI 18.11.20, 19:30
                                                                                    Choreographie
                                                             FR 20.11.20, 19:30
                                                                                    Katja Wachter

Eigentlich bestreiten die         aber ins gesellschaftli-
                                                             Prinzregenten-         Dramaturgie Teresa Martin
Verbrecherköpfe Peachum           che Haifischbecken des     theater                und Sarah Mößner
und Mackie Messer samt            21. Jahrhunderts wird                             Maskenbild Studiengang
                                                             Werkeinführung
ihren rivalisierenden Banden      Anerkennung zur Wäh-                              Maskenbild – Theater und
                                                             45 Min vor Beginn
mit Diebstahl, Korruption         rung und Erfolg zum                               Film
und Zuhälterei ihr Auskom-        höchsten Ziel menschli-
                                                                                    Licht Benjamin Schmidt
men. Einer von vielen Kon-        chen Strebens.             19 – 39 € | erm. 8 €
                                                                                    Video Stefano Di Buduo
flikten entspinnt sich, als
Peachums Tochter Polly                                       089 2185 1970
                                                                                     Mit Studierenden der
ausgerechnet Mackie heira-                                   www.theater
                                                                                    ­Studiengänge Schauspiel,
tet. Wie in der Oper üblich,                                 akademie.de             Musical und Musiktheater/
wird auch bei Brecht und
                                                                                     Operngesang
Weill wie wild intrigiert, ver-
raten und verhandelt, denn                                                          Band
alle Figuren der Dreigro-
schenoper streben nach
einem Aufstieg in die bür-
gerliche Klasse. Schmeißt
man die Hauptfiguren

                                                                                                                 11
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Vernebelt sind die Gehirne
Regie-Projekt von Malena Große
        Hausinterne Produktion
               3. bis 5. Juli 2020
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
1. Abonnement-                                        Ringlstetter & Zinner:
konzert der Münchner                                  Zwei Typen, zwei Gitarren,
Symphoniker: 1945                                     zwei Bücher
Konzert                Programm um 18 Uhr
                       Werke von Aaron Copland
DO 08.10.20,           und Richard Strauss
18:00 + 20:30          Oboe Zurab Gvantseladze
Prinzregententheater
                       Programm um 20:30 Uhr
34 – 66 €
                       Werke von Aaron Copland
zzgl. Gebühren         und Wolfgang A. Mozart
                       Klarinette Nicola Hartwig
   Münchner
Symphoniker
                       75 Jahre Münchner
089 4411 9626          Symphoniker
www.muenchner-         Die Jubiläumskonzerte der
symphoniker.de         Münchner Symphoniker ste-
                       hen unter dem Motto 1945. In
Musikalische Leitung   jenem Jahr trat das dama-
Kevin John Edusei      lige Symphonie-Orchester
                       Graunke mit einem Wohl-
Münchner               tätigkeitskonzert zuguns-      Konzert & Kabarett     In ihrem neuen Programm
Symphoniker            ten des Bayerischen Roten                             Zwei Typen, zwei Gitar-
                       Kreuzes erstmals auf. Freuen   SA 10.10.20,           ren, zwei Bücher werden
                       Sie sich auf den Solo-Obois-   12:00 + 15:00          die beiden Kabarettisten,
                       ten der Münchner Sympho-       MO 12.10.20,           Schauspieler, Musiker und
                       niker, Zurab Gvantseladze,     18:00 + 21:00          begnadeten Tänzer nicht
                       in Strauss‘ Konzert für Oboe                          nur singen und Geschichten
                       und Orchester sowie die
                                                      Prinzregententheater   erzählen, wie sie das schon
                       Solo-Klarinettistin Nicola     32,80 – 46,40 €        bei ihrem letzten gemein-
                       Hartwig in Mozarts Klarinet-                          samen Abend Überleben in
                                                      zzgl. Gebühren
                       tenkonzert, dessen lang-                              der Wildnis gemacht haben.
                       samer Satz auf zahlreichen        Eulenspiegel        Nein, jetzt hat der Han-
                       Sampler- und Filmmusik-        Concerts               nes Ringlstetter so eine Art
                       CDs zu finden ist. Zudem       089 3449 75            Tour-Tagebuch mit dem Titel
                       spielt das Orchester Aaron                            Paris. New York. Alteiselfing
                                                      www.eulenspiegel-
                       Coplands Appalachian                                  herausgebracht und der
                                                      concerts.de
                       Spring, das ursprünglich als                          Stephan Zinner den Kurzge-
                       Ballettmusik komponiert                               schichten-Band Flugmango
                       und 1945 als Orchestersuite    Mit Hannes             – und natürlich werden
                       umgeschrieben wurde.           Ringlstetter und       sie aus ihren Büchern die
                                                      Stephan Zinner         Geschichten zum Leben
                                                                             erwecken.
                                                                                                         15
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Willy Astor: Jäger des
verlorenen Satzes
Kabarett & Lieder               vermutet oder vermisst
                                wird, kommt nun endlich
SA 10.10.20, 20:00              auch noch zum Vorschein!
Prinzregententheater            Der Silbenfischer und Komö-
                                diantenmechaniker aus Bay-
32,80 – 46,20 €
                                ern ist wieder unterwegs
zzgl. Gebühren
                                mit neuer Wortsgaudi und
   Eulenspiegel                 begibt sich auf die Suche
                                nach Subjekt, Objekt und
Concerts
                                Glutamat. Ein Programm
089 3449 75
                                in Reimkultur, wie immer
www.eulenspiegel-               kommt auch der Humor
concerts.de                     direkt vom Erzeuger, ein
                                echter Astor wieder also,
Gesang, Kabarett                was sonst. Fazit: Diese
Willy Astor                     durchgeknallte Welt braucht
                                genau dieses Programm.
Der Podestsänger Willy          Albernheit verhindert immer
Astor präsentiert sein neues
Programm für Wortgeschrit-
                                noch den Ernst der Lage –
                                spätestens seitdem Lena       Kultur
tene und ist der Jäger des
verlorenen Satzes. Alles, was
                                Mayer auf dem Land ruht.
                                Viel Freude beim Abschalten   lebt nur dort,
in der deutschen Sprache        und Loslachen.
                                                              wo man mit ihr lebt.
                                                              (August Everding)

                                                                    Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die
                                                              Studierenden der Theaterakademie August Everding –
                                                              für ein innovatives und lebendiges Theater von morgen!

                                                              Ehrenvorsitzender des Stiftungsrates
                                                              SKH Herzog Franz von Bayern

                                                              Spendenkonto
                                                              IBAN: DE03 7015 0000 1004 9751 14
                                                              Stadtsparkasse München

                                                              www.theater
                                                              akademie.de/
                                                              stiftung
                                                              stiftung@theater
                                                              akademie.de
                                                                                                                 17
Okt ober 20 10 2020 Prinz regenten theater Akademie theater - Theaterakademie August Everding
Münchner                                               1. Abonnementkonzert
Rundfunkorchester:                                     des Münchener
Opern-Soirée                                           Kammerorchesters
1. Sonntagskonzert     Werke von Giacomo Puccini

SO 11.10.20,           Eine romantische Geister-
18:00 + 20:30          sage und ein Opernkrimi:
Prinzregententheater   Mit Le villi und Tosca bewies
                       Giacomo Puccini ein Gespür
19 – 57 €
                       für spannende Stoffe.
   Münchner            Und er stattete seine Büh-
                                                                                               © Florian Ganslmeier
                       nenwerke mit unwider-
Rundfunkorchester
                       stehlichen Melodien aus.
0800 5900 594
                       Krassimira Stoyanova und
shop.br-ticket.de
                       Martin Muehle als Solisten
                       sowie das Münchner Rund-
Sopran Krassimira      funkorchester unter Ivan
Stoyanova              Repušić garantieren einen
Tenor Martin Muehle    glanzvollen Abend. Puccinis
Musikalische Leitung   Streicherstudie Crisantemi      Konzert                  Werke von Beat Furrer,
Ivan Repušić           ergänzt die Opernaus-                                    Charles Ives und Wolfgang
                       schnitte.                       DO 15.10.20,             A. Mozart
Münchner                                               18:00 + 20:30
Rundfunkorchester                                      Prinzregententheater     Das Eröffnungskonzert der
                                                                                mit dem Titel Nachbarn über-
                                                       33 – 66 € | erm. 12 €
                                                                                schriebenen Saison 2020/21
                                                           Münchener            des Münchener Kammeror-
                                                                                chesters beginnt mit Charles
                                                       Kammerorchester
                                                                                Ives‘ Three Places in New
                                                       089 4613 6430
                                                                                England, in denen er sowohl
                                                       www.m-k-o.eu             auf Volkslieder seiner Heimat
                                                                                als auch auf den amerika-
                                                       Violine Ilya Gringolts   nischen Bürgerkrieg Bezug
                                                       Musikalische Leitung     nimmt. Ebenso auf dem Pro-
                                                       Clemens Schuldt          gramm: die langerwartete
                                                                                Uraufführung des neuen Vio-
                                                       Münchener                linkonzerts von Beat Furrer
                                                       Kammerorchester          mit dem Geigenvirtuosen
                                                                                Ilya Gringolts. Den Abend
                                                                                beschließt das MKO unter Lei-
                                                                                tung seines Chefdirigenten
                                                                                Clemens Schuldt mit Mozarts
                                                                                Symphonie Nr. 33.
                                                                                                                19
C. Bernd Sucher lädt zu seinen
                                                            literarischen Ausflügen mit
                                                            namhaften Gästen und Schauspiel-
                                                            studierenden in den Gartensaal
                                                            des Prinzregententheaters ein:

                                                                 Suchers
                                                                  Leiden
                                                                scha ften
Münchner
Rundfunk­orchester:                                          2020 /                            2021
Beethoven räumt auf                                                 Marcel Proust

1. Klassik zum Staunen       Aus dem Leben eines                    SA 05.12.2020,
                                                                    15:30 Uhr                  Yasmina Reza und
Familienkonzert              großen Meisters
                                                                                               Nathalie Sarraute
                                                                    Mit Max Simonischek
SA 17.10.20, 11:00 + 14:00                                          und Luisa Böse             SA 29.05.2021,
                             Wo sind sie denn, diese blö-
                                                                                               15:30 Uhr (Teil 1) und
Prinzregententheater         den Schuhe? Das Tintenfass                                        18.30 Uhr (Teil 2)
(ab 8 J.)                    ist auch weg. Und lag da                     Samuel Beckett
                             nicht gestern noch irgendwo                                       Mit Markus Meyer,
12 € | erm. 8 € |                                                         SA 27.03.2021,       Wiebke Puls,
                             Geld rum? Wird Zeit, dass                    15:30 Uhr            Julia Grob und
35 € (2 Kinder +             Beethoven einmal aufräumt.
                                                                          Mit Thomas Loibl     Luca Hennig
2 Erwachsene)                Dabei findet er einige alte
                                                                          und Emma Schoepe
                             Notenblätter. Und so erin-
   Münchner                  nert er sich an seine bes-
Rundfunkorchester            ten Kompositionen. Ob er
0800 5900 594                das noch spielen kann am
shop.br-ticket.de            Klavier? Oder wenigstens
                             singen? Er probiert es aus.    Info & Karten
Klavier Mona Asuka           Wütend klopft die Nachbarin    Zentraler Kartenverkauf
                             an die Tür – und inspiriert    der Bayerischen
Erzähler Stefan                                             Staatstheater
                             Beethoven damit zu einem
Wilkening                                                   089 2185 1970
                             seiner berühmtesten Werke.
                                                            tickets@theater
Münchner                     Beethoven räumt auf – ein      akademie.de
Rundfunkorchester            Kinder- und Familienkonzert
                                                            www.theater
                             von Alex Naumann.              akademie.de
                                                                                                                   21
Münchner                                                  Götz Alsmann & Band:
Rundfunkorchester:                                        L.i.e.b.e.
Dein ist mein
ganzes Herz
1. Mittwochskonzert    Franz Lehár – ein Leben
                       für die Operette
MI 21.10.20,
18:00 + 20:30          „Ich bin nicht auf die Welt
Prinzregententheater   gekommen, um das Leben
                       zu genießen, sondern um
18 – 45 €
                       anderen Menschen Freude
   Münchner            zu bereiten.“ – Das ist Franz
                       Lehár, dessen 150. Geburts-
Rundfunkorchester
                       tag es in diesem Jahr zu
0800 5900 594
                       ­feiern gilt, wirklich geglückt:
shop.br-ticket.de      Seine Walzer und Operetten­
                       melodien begeistern bis
Sopran Natalie Karl    heute. Ein Abend mit Lehárs
                                                          Jazz-Konzert
Tenor Matthias Klink   berühmten Klassikern und
                                                          SO 25.10.20, 20:00
Conférencier Johan-    heimlichen Schätzen –
                                                          Prinzregententheater
nes Silberschneider    interpretiert von Natalie                                  Götz Alsmann singt Lieder
Musikalische Leitung   Karl und Matthias Klink            39,40 – 60,80 €         der Liebe. Der König des

Ernst Theis            sowie Dirigent Ernst Theis,        zzgl. Gebühren          Jazzschlagers widmet sich
                       einem Spezialisten für                                     den Werken der großen
Münchner               beschwingte Theatermusik.             Eulenspiegel         Komponisten und Texter
Rundfunkorchester                                         Concerts                des deutschen Sprach-
                                                          089 3449 75             raums. Ganz gleich, ob es
                                                          www.eulenspiegel-       sich dabei um Werke aus
                                                          concerts.de             der Zeit der „silbernen Ope-
                                                                                  rette“ der 20er- und 30er-
                                                          Gesang, Piano und       Jahre handelt, um Chansons
                                                          mehr Götz Alsmann       der Nachkriegszeit oder um
                                                          Vibraphon, Xylophon,    Preziosen aus der Schlager-
                                                          Trompete                welt der 50er- und 60er-
                                                                                  Jahre – all’ diese Klassiker
                                                          Altfrid M. Sicking
                                                                                  werden im typischen Sound
                                                          Kontrabass Ingo Senst
                                                                                  der Götz Alsmann Band mit-
                                                          Schlagzeug
                                                                                  hilfe der Arrangements ihres
                                                          Rudi Marhold            Bandleaders behutsam in
                                                          Congas, Bongos,         die Welt des Jazz überführt
                                                          Percussion Markus       und beweisen dadurch ihre
                                                          Paßlick                 zeitlose Qualität.
                                                                                                             23
Veranstaltungs-                                                           *zzgl. VVK-Gebühren

kalender für                      08.10.     1. Abonnementkonzert

Oktober 2020
                                  Do 18:00   der Münchner
                                  Do 20:30
                                             Symphoniker: 1945

mit Produktionen
                                             Konzert | Prinzregententheater

                                             75 Jahre Münchner Symphoniker – das
                                             Jubiläumskonzert mit Werken von Aaron

der Akademie                                 Copland, Wolfgang A. Mozart und Richard
                                             Strauss Seite 14

sowie Gast-
                                             34 – 66 €*
                                                Münchner Symphoniker
                                             089 4411 9626 | www.muenchner-symphoniker.de

veranstaltungen.                  10.10.     Ringlstetter & Zinner:
                                  Sa 12:00   Zwei Typen, zwei Gitarren,
                                  Sa 15:00
                                             zwei Bücher
                                             Konzert & Kabarett | Prinzregententheater

                                             Die beiden Kabarettisten präsentieren ihr
                                             neues Programm. Seite 15

                                             32,80 – 46,40 €*
                                                Eulenspiegel Concerts
                                             089 3449 75 | www.eulenspiegel-concerts.de

                                  10.10.     Willy Astor: Jäger des
                                  Sa 20:00   verlorenen Satzes
                                             Kabarett & Lieder | Prinzregententheater

                                             Das neue Programm für Wortgeschrittene
                                              Seite 16

                                             32,80 – 46,20 €*
                                                Eulenspiegel Concerts
                                             089 3449 75 | www.eulenspiegel-concerts.de

paradies fluten
von Thomas Köck
Regie-Projekt von Dirk Girschik
Hausinterne Produktion
1. bis 4. Juli 2020                                                                       25
Oktober 2020                                                                                             *zzgl. VVK-Gebühren

11.10.     Münchner                                           17.10.      Münchner Rundfunkorchester:
So 18:00   Rundfunkorchester:                                 Sa 11:00    Beethoven räumt auf
So 20:30                                                      Sa 14:00
           Opern-Soirée                                                   Familienkonzert | Prinzregententheater
           1. Sonntagskonzert | Prinzregententheater                      1. Klassik zum Staunen
                                                                          Aus dem Leben eines großen Meisters
           Opernausschnitte und Symphonisches von
                                                                          (ab 8 Jahren) Seite 20
           Giacomo Puccini Seite 18
                                                                          12 € | erm. 8 € | 35 € (2 Kinder + 2 Erwachsene)
           19 – 57 €
                                                                             Münchner Rundfunkorchester
              Münchner Rundfunkorchester
                                                                          0800 5900 594 | shop.br-ticket.de
           0800 5900 594 | shop.br-ticket.de

12.10.     Ringlstetter & Zinner:                             19.10.      Live Music Now
                                                                          Benefizkonzert | Prinzregententheater
Mo 18:00   Zwei Typen, zwei Gitarren,                         Mo 20:00
Mo 21:00   zwei Bücher                                                    Percussionist Simone Rubino spielt mit
                                                                          Stipendiaten von Live Music Now München in
           Konzert & Kabarett | Prinzregententheater                      Zusammenarbeit mit der Hochschule für
           Die beiden Kabarettisten präsentieren ihr                      Musik und Theater München.
           neues Programm. Seite 15
                                                                          60 €*
           32,80 – 46,40 €*                                                 Yehudi Menuhin Live
              Eulenspiegel Concerts                                       Music Now München e.V.
           089 3449 75 | www.eulenspiegel-concerts.de                     089 5481 8181 | www.muenchenticket.de

15.10.     1. Abonnementkonzert des                           21.10.      Medea 2020
Do 18:00   Münchener Kammerorchesters                         Mi 19:30    Schauspiel | Akademiestudio
Do 20:30                                                                  Werkeinführung ist Teil des Stückes.
           Konzert | Prinzregententheater                      Premiere
                                                                          Regisseurin Diana Merkel denkt Jean
           Violinist Ilya Gringolts, Musikalischer Leiter                 Anouilhs Medea nach dem Vorbild einer
           Clemens Schuldt und das MKO mit Werken von                     Performance von Marina Abramović und
           Beat Furrer, Charles Ives und Wolfgang A. Mozart               Ulay in einem musealen Raum neu
             Seite 19                                                     (Deutsch von Franz Geiger). Seite 4
           33 – 66 € | erm. 12 €                                          10 € | erm. 5 €
              Münchener Kammerorchester                                      Theaterakademie August Everding
           089 4613 6430 | www.m-k-o.eu                                   Karten nach Verfügbarkeit,
                                                                          abhängig von den aktuell gültigen
                                                                          Corona-Richtlinien. Aktuelle Infos unter
                                                                          www.theaterakademie.de/service/coronavirus

                                                                                                                         27
Oktober 2020                               *zzgl. VVK-Gebühren
                                                                 Oktober
                                                                 15. – 31.
                                                                 Oktober 2020
                                                                              2020
                                                                 Nochmals auf dem
                                                                 YouTube-Kanal der
21.10.       Münchner Rundfunkorchester:                         Theaterakademie
Mi 18:00     Dein ist mein ganzes Herz
Mi 20:30                                                          Theaterstück von
             1. Mittwochskonzert | Prinzregententheater
                                                                 Thornton Wilder
             Franz Lehár – ein Leben für die Operette
              Seite 22

             18 – 45 €
                Münchner Rundfunkorchester

                                                                        Wir sind
             0800 5900 594 | shop.br-ticket.de

23.10.       Medea 2020
Fr 19:30

24.10.
             Schauspiel | Akademiestudio
             Werkeinführung ist Teil des Stückes.                        noch
                                                                        einmal
             Wie 21.10.   Seite 4
Sa 19:30
             10 € | erm. 5 €
                Theaterakademie August Everding
             Karten nach Verfügbarkeit,
             abhängig von den aktuell gültigen
             Corona-Richtlinien. Aktuelle Infos unter
             www.theaterakademie.de/service/coronavirus

25.10.       Götz Alsmann & Band: L.i.e.b.e.
So 20:00     Jazz-Konzert | Prinzregententheater

                                                                     davon
             Lieder der Liebe im typischen Sound der
             Götz Alsmann Band Seite 23

             39,40 – 60,80 €*

                                                                   gekommen
                Eulenspiegel Concerts
             089 3449 75 | www.eulenspiegel-concerts.de

27.10.       Denn alle Lust will Ewigkeit
Di 19:30     Musical | Akademietheater
             Werkeinführung 19:00
 Premiere
             Ein Musikalischer Abend von Franz Wittenbrink
29.10.
             Gefangen in einer Endlosschleife des Sterbens
Do 19:30     und Wiederauflebens, hoffen drei Frauen auf
30.10.       Erlösung durch den Tod, die jedoch unmöglich
             erscheint… Seite 6
Fr 19:30
             22 €
31.10.          Theaterakademie August Everding
Sa 19:30     089 2185 1970
                                                                 www.theater
                                                                 akademie.de         29
Änderungen vorbehalten
Hinweise zu Ihrem Besuch
im Akademie- und
Prinzregententheater

Wir freuen uns, Sie wieder im Akademie- und Prinzregen-     Bei uns sind Sie sicher!
tentheater begrüßen zu können. Um Ihren Besuch
entspannt und sicher genießen zu können, bitten wir Sie,    Alle neuralgischen Bereiche im Akademie-
folgende Hinweise zu beachten:                              und Prinzregententheater werden regel-
                                                            mäßig gründlich gereinigt und desinfiziert.
Bitte kommen Sie nur gesund zu uns!
Sollten Sie Krankheitssymptome verspüren oder in den        Das Vorderhaus-Team öffnet Ihnen die
letzten zwei Wochen Kontakt mit einer an COVID-19           Türen zum Zuschauerraum – so gelangen
erkrankten Person gehabt haben, bitten wir Sie, von einem   Sie ohne Klinkenkontakt zu Ihrem Platz.
Besuch abzusehen. Der Zutritt darf Ihnen in diesem Fall     An der Garderobe wurden Plexiglasschei-
verweigert werden.
                                                            ben angebracht – als zusätzlicher Schutz
                                                            für Sie und unser Vorderhaus-Team.
        Bitte tragen Sie während Ihres Aufenthalts im
        Akademie- und Prinzregententheater sowie im         Auch im Zuschauerraum wird die
        Garten durchgehend eine Mund-Nasen-Bedeckung.
                                                            Abstandsregel eingehalten: Die Reihe vor
        Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
                                                            und hinter Ihnen sowie jeweils zwei Sitz-
        Bitte halten Sie beim Einlass und in unserem        plätze neben Ihnen bleiben frei.
        Haus immer ausreichend Abstand zu anderen
                                                            Die Lüftungsanlage im Großen Haus des
        Besuchern (mind. 1,5 – besser 2 Meter).
                                                            Prinzregententheaters tauscht innerhalb
        Bitte beachten Sie die Nies- und Hust-Etikette.     einer Stunde fünf Mal das gesamte Luft-
                                                            volumen aus – und zwar ausschließlich
        Bitte waschen Sie sich regelmäßig und               durch Frischluft.
        gründlich die Hände oder nutzen Sie die
        Desinfektionsspender im Foyer.

        Bitte setzen Sie sich nur auf Ihren
        zugewiesenen Platz.

        Ihre Garderobe können Sie wie gewohnt abgeben.

        Thomas Riedel und das Team vom Restaurant
        Prinzipal heißen Sie gerne vor und nach Vorstel-
        lungen im Prinzregententheater willkommen.
        Tischreservierung 089 4107 4826.
        Leider können wir momentan keine Bewirtung
        im Foyer ermöglichen.

        Änderungen vorbehalten
                                                                                                          31
Karten                                                       Anfahrt

   Kartenvorverkauf           Akzeptierte Kreditkarten:         Anfahrt                         Anmeldung
für Veranstaltungen der       MasterCard                     Prinzregententheater             für die mobile Rampe
Theaterakademie August        American Express               Gartensaal                       Bei der Hausinspektion
Everding und der Bayeri-      Diners Club                    Akademietheater                  089 2185 2891
schen Staatstheater           Eurocard                       Akademie- / Opernstudio          hausinspektion@
Zentraler Kartenverkauf der   Visa                           Prinzregentenplatz 12            theaterakademie.de
Bayerischen Staatstheater     EC-Card (nur am Schalter)      U-Bahn: Linie U4                 Vor Ort ist das Einlass­
Marstallplatz 5,                                             Bus: Linien 54 / 58 / 68 / 100   personal gerne behilflich.
Ecke Alfons-Goppel-Straße     Bitte geben Sie bei schrift-   Haltestelle Prinzregenten-
Tel. 089 2185 1970            lichen Bestellungen die        platz
Fax 089 2185 1903             vollständige Kreditkarten-
Mo–Sa 10:00–19:00             nummer und das Gültig-         Wir empfehlen wegen der
www.staatstheater.bayern.de   keitsdatum Ihrer Karte an.     sehr begrenzten Parkmög-
tickets@theaterakademie.de                                   lichkeiten die Benutzung der
                                Karten für Gastver-          öffentlichen Verkehrsmittel.
                              anstaltungen im
    Geänderte Karten-         Prinzregententheater           Akademietheater, Akade-          Restaurant
 vorverkaufsfrist für         München Ticket                 miestudio und Opernstudio:
 Veranstaltungen der          089 5481 8181                  Eingang seitlich über den        Prinzipal
 Theaterakademie              www.muenchenticket.de          Garten oder die Zumpestraße
 August Everding                                                                                Öffnungszeiten
 Der Vorverkauf für die       oder direkt bei den               Reaktorhalle                  Matineen:
 ­Oktober-Vorstellungen der   Gastveranstaltern              Luisenstraße 37 A                Eine Stunde vor
 Theaterakademie sowie        (siehe Veranstaltungs-         U-Bahn: Linie U2 / U8            Vorstellungsbeginn
 Die Dreigroschenoper im      ankündigung)                   Haltestelle Königsplatz          und im Anschluss
 November und die Ter-
 mine der Reihe Suchers                                         Barrierefrei                  Abend- / Nachmittags-
 Leidenschaften beginnt              Einlass, Abendkasse     Körperlich eingeschränkten       vorstellungen:
 am 10.10.2020.                und Garderobe                 Personen mit gültiger            Zwei Stunden vor
                               Für nähere Informationen      Eintrittskarte steht ein         Vorstellungsbeginn
 Weitere Informationen:        empfehlen wir Ihnen die       Aufzug in der Nigerstraße        und im Anschluss
 info@theaterakademie.de       Webseite der jeweiligen       zur Verfügung, der ab
 www.theaterakademie.de        Veranstalter.                 Einlassbeginn nutzbar ist.         Tischreservierung
                                                             Zusätzlich ist der Zugang        erbeten
                                                             auch über eine mobile            089 4107 4826
                                                             Rampe am Haupteingang            riedel.prinzipal@t-online.de
                                                             möglich.                         www.theaterrestaurant-
                                                                                              prinzipal.de

                                                                                                                         33
Impressum                                                      Möchten Sie unseren
                                                               Spielplan kostenlos
                                                               erhalten?

Herausgeber                                                    Einfach anmelden per Post, per Fax (089 2185 2803),
Bayerische Theaterakademie                                     per E-Mail (info@theaterakademie.de) oder in die Box

August Everding                                                (im Foyerbereich des Prinzenregententheaters) einwerfen

im Prinzregententheater
                                                                     zur Rücksendung an
Prinzregentenplatz 12
                                                               Theaterakademie August Everding
81675 München
                                                               Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Präsident                                                      Prinzregentenplatz 12
Prof. Hans-Jürgen Drescher                                     81675 München

Öffentlichkeitsarbeit & Redaktion
                                                               Name                            Vorname
Dr. Sabrina Betz, Nicole Steiner,
Muriel Schadel-Arnou
                                                               Strasse                                            Hausnr.
Gestaltung
Helmut Morrison                                                Postleitzahl         Ort

Druck
Gotteswinter und Aumaier GmbH                                        Ich möchte auch den Newsletter der Theaterakademie
                                                                     an folgende E-Mail-Adresse erhalten
Bildnachweise
shutterstock.com | New Africa (Cover, S.6); pixabay (S.4);
Jacob Hetzner (S.9); shutterstock.com | (c)ImageFlow (S.11);   E-mail
Alvise Predieri (S.12-13); Marco Borggreve (S.14);
Christoph Bombart (S.16) ; Brescia e Amisano | Theatro
alla Scala (S.18); Florian Ganslmeier (S.19); Susanna Mattes   Ich willige ein, dass meine Daten für die
(S.20); Thorsten Karl (S.22); Jerome Bonnet (S.23);            oben genannten Zwecke durch die Bayeri-
Jean Marc Turmes (S.24)                                        sche Theaterakademie August Everding im
                                                               Prinzregententheater verarbeitet werden.
                                                               Zudem dürfen sie im Falle des Monatsspielplans an einen
München, September 2020                                        Dienstleister ausschließlich zum Postversand im Auftrag
Änderungen vorbehalten                                         der Theaterakademie weitergegeben werden. Diese Einwil-
                                                               ligung kann ich jederzeit durch schriftliche Mitteilung an die
                                                               Theaterakademie widerrufen.

                                                               Ort                 Datum              Unterschrift
                                                                                                                            35
Sie können auch lesen