Osterausflüge in die Natur bitte nur mit Vernunft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 15/2020 Dienstag, 7. April 2020 Osterausflüge in die Natur bitte nur mit Vernunft Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach den ersten Wochen mit deutlich reduziertem Sozialkontakt und viel Zeit in den heimischen vier Wänden sehnen wir uns alle nach Sonne und Wärme und freuen uns auf den Frühling. Das Wiederer- wachen der Natur können wir in diesen Tagen förmlich spüren und gerade deshalb ist diese Zeit für viele von uns die schönste Zeit des ganzen Jahres. Doch das Coronavirus und die damit einhergehenden Einschränkungen machen uns in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Zwar hat das Robert-Koch-Institut am Wochenende mitgeteilt, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie in Deutschland messbare Wirkung zeigen, da seit einigen Tagen ein infizierter Mensch im Schnitt nur noch einen weiteren anstecke. Doch leider ist das noch kein Grund zur Entwarnung oder um jetzt über ein Ende oder die Lockerung der Maßnahmen zu diskutieren. Und ich möchte keinen Hehl daraus machen, dass die Lage unverän- dert ernst ist: In den kommenden Tagen müssen wir davon ausge- hen, dass viele Menschen, die bis dahin schwer an Covid-19 erkrankt sind, in den Krankenhäusern in Leonberg, Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg erwartet werden. Aktuelle Situation in der Gemeinde und im Landkreis Böblingen In unserer Gemeinde gibt es inzwischen 14 bestätigte Fälle einer In- fektion mit dem Coronavirus (Stand 05.04.2020, 18 Uhr). Davon sind acht Infizierte bereits geheilt und befinden sich somit nicht mehr in Quarantäne. Im Landkreis Böblingen sind die Fallzahlen seit der letzte Ausgabe des Mitteilungsblatts erwartungsgemäß rapide an- Verzicht auf Besuche bei Verwandten und Freunden gestiegen und liegen mittlerweile bei insgesamt 1.028 Fällen positiv Jedermann ist weiterhin dazu aufgerufen, alle Kontakte zu vermei- Getesteter (Stand 06.04.2020, 9 Uhr), 251 Geheilten und 18 Todes- den, die nicht notwendig sind. Es ist für viele von uns schmerzlich, fällen. Eine Verteilung auf die einzelnen Gemeinden entnehmen Sie den eigenen Großeltern sagen zu müssen, dass man sie in diesem dem beigefügten Lageplan.. Fortsetzung auf Seite 2
I. AMTLICHER TEIL Jahr nicht besuchen kommt. Aber ältere Menschen sind durch das Virus besonders gefährdet und brauchen unsere Solidari- tät. Deshalb appelliere ich an Sie: Bleiben Sie an Ostern bitte möglichst zu Hause. Auch wenn sich die Sonne in diesen Tagen wieder öfter zeigt und uns zu längeren Aufenthalten im Freien animiert – ob mit Kind und Kegel bei einem ausgedehnten Spaziergang, mit Moun- tainbike oder Rennrad durch Berg und Tal oder ganz gemütlich im heimischen Garten oder auf dem Balkon – denken Sie bit- te an die geltenden Auflagen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt leben- den Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Haus- Töpfer am Telefon standes gestattet. Wird den Auflagen nicht Folge geleistet, drohen empfindliche Bußgelder oder sogar Strafanzeigen. Es Corona und die Folgen muss damit gerechnet werden, dass zu Ostern verstärkte Kon- trollen durchgeführt werden. Die bestehenden strikten Auflagen gelten bei uns in Baden- Württemberg bis mindestens zum 19.04.2020, d. h. deutlich Die Fallzahlen bei der Ausbreitung des Coronavirus entwickeln über Ostern hinaus. Am Dienstag nach Ostern werden die Bun- sich erwartungsgemäß weiterhin sehr dynamisch. Die ersten desländer sich beraten und auf Grundlage der Lageentwick- Soforthilfen sind angelaufen und beantragt und doch bleiben lung entscheiden, ob und in welchem Umfang die bestehenden weitere offene Fragen. Nach der großen Resonanz in den drei Regeln angepasst werden. Wir halten Sie über unsere Medien- letzten Wochen möchte ich das Angebot an alle Selbständigen, kanäle auf dem Laufenden und auf unserer Homepage unter Einzelhändler, Gastronomen, ältere Menschen, Eltern und allen, www.weissach.de/corona finden Sie tagesaktuell (auch am die Fragen haben oder Unterstützung brauchen weiter aufrecht Wochenende) alle Entwicklungen zum Abruf. erhalten und versuchen zu helfen, wo immer es geht. Melden Sie sich dazu gerne telefonisch bei mir. Osterfest trotz allem so gut es geht genießen Mit dem Frühlingserwachen in der Natur schöpfen auch wir Wann: Donnerstag, 09.04.2020 von 16 bis 19 Uhr Menschen neue Kraft und Hoffnung. Mit dem Osterfest am Wie: ganz unkompliziert anrufen unter (07044) 9363-100 kommenden Wochenende, dem Fest der Freude und der Zuver- sicht, feiern wir diese Hoffnung. Auch wenn Ostergottesdienste nicht besucht werden dürfen, gibt es allerlei digitale Alternati- ven und Übertragungen in den Medien. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien persönlich und im Namen des Gemeinderates sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter der Gemeindeverwaltung ein fröhliches Osterfest. Verlieren Sie in diesen bewegten Tagen nicht die Zuversicht und vertrau- en Sie weiterhin in unser Handeln. Die große Unterstützung unseres Nachbarschaftsnetzwerks „WeissachHILFT“ und viele ermunternde Telefonate in den letzten Tagen zeigen mir ganz deutlich, dass unsere Gemeinde trotz des gebotenen Abstands ganz nah zusammensteht. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Mitarbeiter gesucht! Sommercamp 2020 Daniel Töpfer Bürgermeister Bildnachweis: Designed by Jcomp - Freepik.com Was Du mitbringst: Spaß und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Vorgezogener Redaktionsschluss KW 16 Lust darauf, selbst Verantwortung zu übernehmen ein Mindestalter von 16 Jahren Zeit in den Sommerferien vom 31.07. bis 15.08.2020 idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Liebe Autoren, bitte beachten Sie die durch die kommenden (eine pädagogische Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht notwendig) Osterfeiertage geänderten Zeiten: Was wir bieten: Der Redaktionsschluss für das Manuskript Weissach aktuell eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 250 € KW 16 (Erscheinungstag Mittwoch, 15.04.2020) wird vorge- Komplette Verpflegung (Frühstück, Mittagessen & Snacks) eine Praktikumsbescheinigung zogen auf Donnerstag, 09.04.2020, 10:00 Uhr. Beteiligung bei der Vorplanung und Vorbereitung des Sommercamps Bis zu diesem Termin müssen alle Manuskripte im NOS- Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 17.04.2020. System eingepflegt werden. Später eingereichte Berichte Kontakt bei weiteren Fragen: Domenica Walter (0160 70 37 449) oder E-Mail können nicht mehr berücksichtigt werden! an: jugendreferat@weissach.de Woche 15 2 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Sie können helfen? oder WeissachHILFT Sie benötigen Hilfe? Dann melden Sie sich gerne ganz Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Weissach und Flacht, unkompliziert bei uns: wenn Sie in diesen Tagen das Haus nicht verlassen helfen@weissach.de dürfen (Quarantäne), aus gesundheitlichen Gründen die (07044) 9363-0 Wohnung nicht verlassen sollen oder zu einer Risiko- gruppe für das neuartige Coronavirus gehören, dann oder über unser Kontakt- wollen wir Ihnen gerne unter die Arme greifen. formular auf www.weissach.de ABLAUF Die Gemeinde legt den jeweils zu zahlenden Betrag aus und stellt 1. ein Hilfesuchender meldet sich telefonisch beim den Betroffenen anschließend Rathaus mit Angabe von Name, Adresse und Telefon eine Rechnung zu. Der Betroffene 2. benötigte Hilfe wird abgesprochen wie bspw.: überweist dann die Einkaufs- Einkaufen oder Essensrechnung auf ein Medikamente besorgen Bankkonto der Gemeinde. Post aufgeben oder abholen bestelltes Mittag-/Abendessen abholen Barzahlung ist ausgeschlossen. Hund „Gassi führen“ sonstige Erledigungen 3. Zeitpunkt wird vereinbart, Hilfesuchender stellt bspw. Einkaufskorb oder aufzugebende Post zur Verfügung (kontaktlos) 4. der Helfer holt Einkaufskorb oder Post ab, erledigt die Besorgungen und stellt den Korb mit den Besorgungen anschließend zurück (kontaktlos) Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 3
I. AMTLICHER TEIL Einkaufen in Weissach & Flacht Durch die neue Corona-Verordnung vom 20.03.2020 wird der Einzelhandel weiter eingeschränkt. Die Gastronomiebetriebe sind geschlossen, bieten aber teilweise einen Abhol- und Lieferservice an. LEBENSMITTEL Geöffnete Geschäfte in Flacht: EDEKA | Bäckerei Clement | Bentel-Mühle (Abhol- & Lieferservice) Geöffnete Geschäfte in Weissach: REWE | Bäckerei Clement | Metzgerei Böhmler | Metzgerei Blum | Getränkemarkt Häcker | Il Saggio der Weise (Abhol- & Lieferservice) GASTRONOMIE Abholservice (A) & Lieferdienst (L): Il Sogno (Mittagstisch zur A) | Restaurant Olympus (A & L) | Sofra Lounge (A) | Stazione da Franco (A & L) | Restaurant Ratsstuben (A & L) | Sportheim TSV Weissach (A) Derzeit bis auf weiteres geschlossen: Sportgaststätte TSV Flacht Poststelle: Blumenfachgeschäft Hörnlen, EDEKA Tanken: Esso Tankstelle Woche 15 4 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Allgemeine Informa- tionen über Straßenbaustellen im Land können dem Baustel- leninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden. Für Rückfragen und Hinweise steht Ihnen Frau Pfaffeneder gerne zur Verfügung. Sie erreichen Sie unter Tel. (07044) 9363- 200 oder per E-Mail an pfaffeneder@weissach.de. 400m Amtliche Nachrichten Sachgebiet Ordnung Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Weissach und 1 . Asphaltverbreiterung t fahr aus len- Heimerdingen stel Bau i fre uge - Baustellen- rze ausfahrt fah stellen n- Baustelle e Bau fahrzeug frei 2 - Beginn des 2. Bauabschnittes RTS GmbH Verkehrssicherung Die Fahrbahndecke der L 1177 zwischen Weissach und Hei- Projekt: Asphaltarbeiten Auftraggeber: L.G GmbH Örtlichkeit: Heimerdingen merdingen wird nach langjährigen Forderungen der Gemein- Plan Nr: Gezeichnet: Niko Terzidis BA2 L1177 Datum: 17.02.20 0m 40 de zur Erneuerung der Straße unter Vollsperrung ab Sonntag, Baubeginn: Bauende: 01.03.2020 bis zum Dienstag, 21.04.2020, in Stand gesetzt. Das Land Baden-Württem- berg investiert dabei rund 400.000 € in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur. Die Maß- nahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. In der zweiten Bauphase – von Donnerstag, 02.04. bis Dienstag, 21.04.2020 - sind Aus- besserungsarbeiten am Asphalt und im Ban- kettbereich zwischen dem ersten Bauab- schnitt und dem Ortseingang von Weissach unter anderem im Bereich des Bahnüber- gangs der Strohgäubahn vorgesehen. Zudem wird die Strecke in gefährdeten Bereichen vor Hangrutschungen gesichert. Während der zweiten Bauphase wird der Verkehr über die- selbe Umleitungstrecke der ersten Bauphase geführt. Das Regierungspräsidium bittet die Ver- kehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilneh- mer um Verständnis für die unvermeidlichen Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 5
I. AMTLICHER TEIL HNO-Dienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Not- / Bereitschaftsdienste Zentrale Notfallpraxis an der Unikli- Der Dienst beginnt morgens ab 8:30 Uhr nik Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Str. 5, und endet um 8:30 Uhr des Folgetages 72076 Tübingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag: Allgemeiner Notfalldienst 8 - 20 Uhr Mittwoch, 08.04. Kreiskliniken Böblingen - Krankenhaus Zentrale Rufnummer: 0180 6070711 Apotheke Höfingen, Ditzinger Str. 9, Leonberg, Rutesheimer Straße 50, Ärzte Tel.: 07152/26895 71229 Leonberg Dr. Stadler, Flacht 32126 Donnerstag, 09.04. Öffnungszeiten: Dr. Schittenhelm / Dr. Gäfgen, Mo., Di., Do.: 18 - 22 Uhr Drei-Eichen-Apotheke Malmsheim, Weissach 901850 Mi.: 14 - 24 Uhr Dr. Weber, Weissach 971720 Calwer Str. 8, Tel.: 07159/3627 Fr.: 16 - 24 Uhr Zahnarzt Dr. Alexander Boeck, Schiller-Apotheke Ditzingen, Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr MOM, Flacht 31880 Münchinger Str. 3, Tel.: 07156/959697 Patienten können ohne telefonische Zahnarzt Kabel, Flacht 909001 Voranmeldung in die Notfallpraxis kom- Zahnärzte Dr. Zingg-Meyer, Freitag, 10.04. men. Nach 22 Uhr bzw. nach 24 Uhr am Dr. Meyer 33500 Schwaben-Apotheke Renningen, Mittwoch und Freitag erfolgt die Ver- Dr. Opatowski, Weissach Lange Str. 18, Tel.: 07159/2588 sorgung von Notfallpatienten durch die Giftunfälle Samstag, 11.04. Notfallambulanz des Krankenhauses. Folgende Informationsstellen sind TAG Central-Apotheke international Hausbesuche werden weiterhin von der und NACHT bereit. Auskünfte über Ge- Notfallpraxis durchgeführt. Achtung: Leonberg, Leonberger Str. 108, genmaßnahmen bei Vergiftungsunfällen Neue Rufnummer für den ärztlichen Tel.: 07152/43086 aller Art erteilen: Bereitschaftsdienst außerhalb der Universitäts-Kinderklinik in Freiburg Sonntag, 12.04. Öffnungszeiten der Notfallpraxis und Tel. 0761 19240, Informationszentrale für Apotheke Butz Heimsheim, für medizinisch notwenige Hausbesu- Vergiftungen, che des Bereitschaftsdienstes: kosten- Mönsheimer Str. 50, Tel.: 07033/31940 79106 Freiburg, Mathildenstr. 1 freie Rufnummer 116117 Engel-Apotheke Magstadt, Giftnotruf München Kinder- und jugendärztlicher Tel. 089 19240, Fax: 089 41402467 Alte Stuttgarter Str. 2, Tel.: 07159/949811 Bereitschaftsdienst Montag, 13.04. Augenärztlicher Notdienst Kinder- und jugendärztliche Notfall- Zentrale Notfallrufnummer, Augenärzt- Graf-Ulrich-Apotheke Leonberg, praxis am Klinikum Böblingen, licher Notdienst, Kreis Böblingen, Graf-Ulrich-Str. 6, Tel.: 07152/24422 Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Tel. 0711 2624557 Öffnungszeiten: Dienstag, 14.04. Mo. - Fr.: 19:30 - 23:30 Uhr Frauenärztlicher Notdienst Arkaden Apotheke Heimerdingen, Sa. und Feiertage: 9 - 22:30 Uhr zu erfragen unter Telefon 07152 397870 Karlstr. 6, Tel.: 07152/58877 So.: 9 - 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 0180 6070310 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt-Apotheke am Narrenbrunnen Kinder- und jugendärztliche Notfall- Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst Weil der Stadt, Stuttgarter Str. 17, praxis am Klinikum Ludwigsburg, können Sie unter der Rufnummer Tel.: 07033/52760 Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg 0711 7877722 erfragen. Folgende Rufnummern über Apothe- Öffnungszeiten: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. - Fr.: 18 - 22 Uhr kennotdienste stehen zuverlässig zur Telefonische Anmeldung erforderlich Sa., So., Feiertag: 8 - 22 Uhr 10./11.04.2020, Praxis Stumpf, Verfügung: Zentrale Rufnummer: 0180 5011230 Tel. 07159/8054910 Festnetz: 0800 00 22 8 33 - kostenfrei Augenärztlicher Dienst 12./13.04.2020, Praxis Djordevic/Engel- Handy: 22 8 33 – max. 0,69 €/Min. von je- Zentrale Rufnummer: 0180 6071122 berg, Tel. 07152/25255 dem Handy ohne Vorwahl. Impressum Herausgeber: Gemeinde Weissach, Rathausplatz 1, 71287 Weissach. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. (07033) 525-0, Telefax-Nr. (07033) 2048, www.nussbaum- medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Daniel Töpfer, 71287 Weissach, Rathausplatz 1, oder sein Vertreter im Amt. Für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. (07033) 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Woche 15 6 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Vollsperrung des Feldweges zwischen dem Gewann Im Lunsch und dem Strudelbachtal Zur Verlegung der bestehenden Strom-Oberleitung wird die Netze BW in der Zeit von Montag, 06.04.2020 bis zum Freitag, 24.04.2020, den Feldweg zwischen den Gewann Im Lunsch und dem Strudelbachtal voll sperren. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Für Rückfragen und Hinweise steht Ihnen Herr Kapukaya gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter Tel. (07044) 9363-220 oder per E-Mail an kapukaya@weissach.de. Neues aus dem Rathaus So funktionieren Bedienung und Bezahlung der E-Ladesäulen in Flacht Die Gemeinde Weissach dard bis (jeweils) maximal 22 Kilowatt Leistung. Für alle Fälle hat im Zuge der Sanie- bietet die Ladesäule auch noch zwei Schukosteckdosen bis 3,7 rungsmaßnahmen an der Kilowatt für ältere Elektroautos und E-Bikes / Pedelecs. Die Ortsdurchfahrt Flacht tatsächliche Ladeleistung hängt immer vom Fahrzeugtyp ab zwei E-Ladesäulen in der Seitenstraße und am und wird durch dessen Batteriemanagement bestimmt. In der Parkplatz Feuersee in der Regel hat jeder Autofahrer das Kabel zum Laden im Kofferraum Leonberger Straße auf- dabei. gestellt, die von der EnBW Die Bezahlung an der Ladestation erfolgt bargeldlos per Lade- betrieben werden. Wäh- karte mit RFID-Chip oder Smartphone, zum Beispiel über die rend sich die E-Ladesäule „EnBW mobility+ App“. Sie ist für iPhone- sowie Android-User am Parkplatz Feuersee in den jeweiligen Stores kostenfrei downloadbar. Innerhalb der bereits einiger Beliebtheit App kann sich der jeweilige Kunde ein neues Benutzerkonto erfreut und regelmäßig anlegen, einen Tarif auswählen und vor Ort an der Ladestation genutzt wird, entfaltet die mit der App den Ladevorgang starten, beenden und bezahlen. zweite Stromtankstelle Mit der „EnBW mobility+ App“ können Ladestationen ganz ein- in der Seitenstraße noch fach gefunden werden und auch die Ladevorgänge gestartet nicht ihr ganzes Potenzial. Deshalb möchten wir mit diesem und bezahlt werden. Der Ladevorgang erfolgt menügeführt mit Beitrag gerne darauf aufmerksam machen, wie die Ladestatio- klaren Handlungsanweisungen wie bspw. „Kabel an Ladestati- nen zu bedienen sind und wie die Bezahlung funktioniert. on anschließen“ oder „Ladevorgang startet“. Der Ladetarif ist An beiden Ladestationen können bis zu zwei Elektrofahrzeuge abhängig vom Anbieter des Ladestromvertrags. Dabei wird un- gleichzeitig Strom tanken. Geladen wird an beiden Ladepunk- terschieden zwischen zeitbasierten Verträgen und Verträgen ten mit Steckern Typ 2 entsprechend dem europaweiten Stan- mit genauer Abrechnung der geladenen Kilowattstunden. Geschwindigkeitsmessungen Datum Uhrzeit Straße zul. Ges. Gesamtfahrzeuge beanst. Fahrz. % max. km/h 25.03. 05:57 – 11:50 Weissacher Straße 30 732 57 7,7 51 Angebote für Senioren DRK Mittagstisch Weissach & Flacht Pause bei den Mittagstischen DRK Gesundheitsprogramm Aufgrund der aktuellen Corona/CoVid19-Situation bleiben beide Mittagstische bis auf weiteres geschlossen. Wir hof- fen, dass diese Zwangspause nur von kurzer Dauer ist und Aufgrund der aktuellen Situation durch das Corona-Virus fal- wir Sie bald wieder begrüßen können. Sobald es weiter geht, len die Gymnastik- und Tanzstunden bis auf weiteres aus. So- informieren wir Sie hier im Mitteilungsblatt und auf unserer bald sich die Lage ändert werden wir Euch Bescheid geben. Webseite www.drk-weisach-flacht.de. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 7
I. AMTLICHER TEIL Rosa-Körner-Stift Fundsachen Hausleitung Angelika Wenning Raiffeisenstraße 9, Tel.: 9073-105 Tel.: (07044) 9363-0 E-Mail: rosa-koerner-stift@samariterstiftung.de Verschenkbörse Otto-Mörike-Stift Hausleitung Denise Gritzbach Der Gemeindeverwaltung sind folgende Gegenstände zur kos- Sandweg 10, Tel.: 912-100 E-Mail: otto-moerike-stift@samariterstiftung.de tenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefon- nummer in Verbindung. Diakonie-Sozialstation Gegenstand Rolf Benz Ledersitzgarnitur, Farbe: champagner; 2 Sofas, 2,33 x Pflegedienstleitung: Valeria Mendes-Siebert 0,90 x 0,82m; 1 Hocker; 1 Tisch, Tel. 0151/67619907 Sandweg 10/1, 71287 Weissach-Flacht Telefon: 07044/38006, Fax: 07044/908962 Grundig TK 321 HiFi Zweispurbandmaschine, funktionsbereit, E-Mail: Röhrengerät, Baujahr 1967 bis 1969, Neupreis ca.: 698 DM, diakonie-sozialstation-weissach@samariterstiftung.de Tel. 930556 Sprechzeiten: Mo.-Fr. 10.00 – 12.00 Uhr 10 braune Weinregale aus Plastik; braune Wandteller für Kü- chenwand, Tel. 017642001013 Café Lichtblick Sitzgruppe für Büro: 4 Stühle, schwarz; 1 Tisch rund ca. 86cm; Garderobenständer aus Metall; Schrank, Eiche mittel, B: 167 x Betreute Gruppe mit eingeschränkter Alltagskompetenz und/ H: 182 x T: 42cm, Standort Flacht, Tel. 0172 7239725 oder dementer Entwicklung Porschestraße 10, 71287 Weissach Einbauküche und Küchengeräte von Bosch in Eichenholz, Mi. von 14.00 – 17.00 Uhr / z.Zt. geschlossen Tel. 33007 Informationen hierzu siehe Sozialstation. Deckenlampe, L-Gestänge, 1 m x 1,50 m, 12 V, 5 Spots, Tel. 3098 Ein bunter Ostergruß vom Café Neuer kleiner klappbarer Ergometer, Tel. 32232 Die von den Gästen vom Café Lichtblick in bunten Farben be- Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, melden Sie sich malten Zapfen der Eierkartons wurden als herrlicher Vorhang bitte während der üblichen Sprechzeiten im Rathaus Weissach zusammen mit Osterdeko im Café angebracht, aber leider unter Telefon 07044 9363-201 oder per Mail an mitteilungs- konnte keine Osterfeier dort mehr abgehalten werden. Das blatt@weissach.de. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, Café musste wegen Corona, wie alle anderen Lokalitäten, kurz- wenn der Gegenstand vergeben wurde, da dieser sonst 4 Wo- fristig für unbestimmte Zeit schließen. chen im Mitteilungsblatt erscheint. Abfallkalender Weissach und Flacht Bitte die Mülleimer am Abfuhrtag bis 6 Uhr bereitstellen. 11.04. Restmüll Öffnungszeiten Wertstoffhof Mittwoch 15 – 18 Uhr Freitag 15 – 18 Uhr Samstag 9 – 15 Uhr Bitte entnehmen Sie Abfuhrtermine und Infos Ihrem Abfallka- lender. In ihm finden Sie außerdem alle wichtigen Telefonnum- Auch für Ostern und danach gilt nach wie vor: mern, Öffnungszeiten und Hinweise rund um die Abfallentsor- Kontaktsperre, Abstand halten und zu Hause bleiben. gung. Wir hoffen, dass sich alle daran halten, damit wir diese Pande- Alle Anfragen, egal ob Sperrmüll-, Schrott- oder Behälterbe- mie möglichst heil überstehen und das Café für unsere Gäste stellung, Reklamation oder Abfallberatung an Kundeninfor- wieder öffnen können. mation und Service, Tel. 07031/663-1550, Uschi Kadrnoschka E-Mail: awb-kis@lrabb.de Woche 15 8 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL uer Bibliothek in der Zehntsche Volkshochschule (VHS) LESEN TUT GUT – ERMUNTERUNG ZUM LESEN Die Bibliothek ist für den Publikumsverkehr voraussichtlich und unter Vorbehalt bis 19. April geschlossen. Sie können VHS Weissach aber Ihre Medien im Online-Katalog auf Verfügbarkeit re- cherchieren, telefonisch bestellen und nach Vereinbarung Aktuell keine Veranstaltungen an der Volkshochschule Le- kontaktlos und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen onberg. abholen. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen und beson- ders gefährdete Gruppen in der Bevölkerung zu schützen, wird die Volkshochschule Leonberg, inkl. den vhs-Außenstellen, bis auf weiteres keine Veranstaltungen durchführen. Die Volkshochschule unterbricht ab sofort ihren Kursbetrieb. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse werden bis spä- testens zum Ende der Osterferien informiert, wie mit den Ver- anstaltungen und Kursen weiter verfahren wird, bzw. ob und wie bereits gestartete Kurse fortgesetzt werden. vhs-Geschäftsstelle für Publikumsverkehr geschlossen, telefonisch und per E-Mail jedoch erreichbar. vhs-Geschäftsstelle Leonberg Montag bis Freitag: 9 - 11.30 Uhr Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag: 14 - 16.30 Uhr Lesen ist nicht nur ein Hobby, man kann es nahezu an jedem Donnerstagnachmittag: 14 - 18 Uhr Ort und zu jeder Zeit ausführen. Gute Bücher lassen uns Alltag Tel. 07152 3099-30 und den daraus sich ergebenden Stress vergessen. Bereits vor E-Mail vhs@leonberg.de einigen Jahren stellten Forscher an der Universität in Sussex Homepage: www.vhs.leonberg.de fest, dass Lesen ein gutes Mittel ist, sich geistig und körperlich zu entspannen, in der Rangliste noch vor dem berühmten Spa- vhs-Außenstelle Weissach ziergang, dem Genuss einer Tasse Tee oder Kaffee und dem Mu- Anya Fohmann sikhören. Bereits nach 6 Minuten vertieften Lesens entspan- 71287 Weissach nen sich die Muskeln, sogar der Herzschlag verlangsamt sich E-Mail: vhs-weissach@gmx.de deutlich. Die Entspannung kommt zustande, da das Gehirn sich auf eine Tätigkeit fokussiert – und damit „abschalten kann". Wichtig ist für den Stressabbau, dass man eine zusammenhän- Sicherstellung der gende Geschichte verfolgt. Das Zeitunglesen allein bringt den gewünschten Effekt also noch nicht. Informationsversorgung Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung bis zum 15.06. kostenfrei. Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf: www.lokalmatador.de/epaper Kirchen Wer regelmäßig liest kann noch weitere Vorteile für sich verbu- chen: Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit bleiben bis ins hohe Alter erhalten, Konzentration und Erinnerungsvermögen wer- Ökumene den geschult. Wann sind Sie zuletzt in einem Buch versunken und haben die Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern Welt außen vor gelassen? Das Bibliotheksteam ermutigt Sie zu Diese Jahr 2020 wird uns wohl im Gedächtnis bleiben als das Ihrer „Verabredung“ mit einem Buch und lädt Sie ein, sich von Jahr in dem über diese für uns Christen so wichtigen Tage die Expertinnen telefonisch unter 07044-9363 250 beraten zu las- Kirchen geschlossen blieben. sen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns nicht nehmen lassen, was „Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den uns Gott in seinem Sohn gegeben hat, und das uns auch keine Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul) Ausnahmesituation nehmen kann. Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 9
I. AMTLICHER TEIL Die Worte der Heiligen Schrift machen uns die Zusage, dass 1. In Christus ist mein ganzer Halt. Er ist mein Licht, mein Gott sich selber treu bleibt und seine Gemeinde zu seinem Ziel Heil mein Lied, der Eckstein und der feste Grund, sichrer Halt bringt. in Sturm und Wind. Wer liebt wie er, stillt meine Angst, bringt Was Gott durch das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu Frieden mir mitten im Kampf? Mein Trost ist er in allem Leid. In begonnen hat, kann nicht mehr aufgehalten werden. seiner Liebe find ich Halt. Viele von uns vermissen in diesen Tagen, dass sie zum Abend- 2. Das ewge Wort als Mensch geborn, Gott offenbart in einem mahl gehen können. Aber was Paulus an die Korinther schreibt, Kind. trägt uns auch in diesen Tagen (1.Kor. 10,16.17) Der gesegnete Der Herr der Welt, verlacht, verhöhnt und von den Seinen ab- Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des gelehnt. Doch dort am Kreuz, wo Jesus starb und Gottes Zorn Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Ge- ein Ende fand, trug er die Schuld der ganzen Welt. Durch seine meinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's: So sind wir Wunden bin ich heil. viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben. 3. Sie legten ihn ins kühle Grab. Dunkel umfing das Licht der Welt. Dadurch hat Jesus die tiefste Doch morgens früh am dritten Tag wurde die Nacht vom Licht Gemeinschaft ins Leben ge- erhellt. Der Tod besiegt, das Grab ist leer, der Fluch der Sünde rufen, die es überhaupt gibt: ist nicht mehr, denn ich bin sein und er ist mein. Mit seinem Blut Die Gemeinschaft von uns macht er mich rein. Menschen mit ihm, dem Sohn 4. Nun hat der Tod die Macht verlorn. Ich bin durch Christus neu Gottes und die Gemeinschaft geborn. Mein Leben liegt in seiner Hand vom ersten Atemzuge der Glaubenden. Diese Ge- an. meinschaft ist nachhaltig und Und keine Macht in dieser Welt kann mich ihm rauben, der mich unauflösbar. Nicht einmal der hält, bis an das Ende dieser Zeit, wenn er erscheint in Herrlich- Tod kann diese Gemeinschaft keit. auflösen. 2002 Melodie: Keith Getty, Text: Stuart Townend, Keith Getty, Deutsche Übersetzung: Guido Baltes Deshalb wissen wir uns ver- bunden miteinander, trotz Hausgebet: Immer dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr. dem Abstand, den wir we- Eine Kerze kann entzündet und ins Fenster gestellt werden. gen der Ansteckungsgefahr Beginn von einander halten müs- Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, der Himmel und Erde er- sen. Deshalb wissen wir uns schaffen hat. Herr erhöre mein Gebet und lass mein Rufen zu dir verbunden mit den Christen, kommen. Jesus Christus, unser Bruder, wir halten heute Abend welche Angriffen ausgesetzt inne, wenden uns dir zu, vereinen uns miteinander durch das sind, und für ihr Bekenntnis Gebet. Wir vertrauen und wissen um deine heilende Nähe und einen hohen Preis zahlen. Wir deine Barmherzigkeit. Dafür loben und preisen wir dich, heute wissen uns verbunden mit je- und alle Tage unseres Lebens. Amen nen, welche krank sind, oder in große Angst und sich unsi- Psalmgebet (Ps. 121) cher fühlen. Woher wird Hilfe für mich kommen? Meine Hilfe kommt vom Lasst uns deshalb für einan- Herrn, der Himmel und Erde geschaffen hat.Er bewahrt deine der beten und an einander Füße vor dem Stolpern; er, dein Beschützer, schläft niemals. Ja, denken. der Beschützer Israels schläft und schlummert nicht! Der Herr behütet dich, der Herr spendet dir Schatten und steht dir bei, Der Karfreitag deckt auf, dass viele Menschen zu Opfern von damit dich am Tag die Sonne nicht sticht und in der Nacht der Unrecht und Gewalt werden und viel Schuld entsteht, die nach Mond dir nicht schadet. Der Herr wird dich behüten vor jedem Strafe und Wiedergutmachung schreit. Aber wie soll das ge- Unheil, er bewahrt dein Leben. Der Herr behütet dich, wenn du schehen, damit nicht wieder neues Leid und neue Schuld ent- gehst und wenn du kommst – jetzt und für alle Zeit. steht? Damit nicht wieder neue Schuld und neues Leid entste- Biblischer Text (1. Petrus 1,3) hen muss, deshalb nahm Gottes Sohn all diese Last auf sich und Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns starb am Kreuz für uns. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer Frieden hätten und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jes. lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von 53, 5. den Toten An die Auferweckung Jesu haben selbst die Jünger nicht mehr Zeit der Stille, des Gebets, des Gedankenaustauschs geglaubt. Und doch ist sie geschehen, und hat ihnen Lebens- Gebet (St. Thomas Crooks): mut und Hoffnung gegeben. Vater im Himmel, du gibst uns den Auftrag, für kranke Men- Bis heute motiviert der lebendige Jesus Christus seine Leute zur schen zu beten. Wir wissen: Du kannst heilen. Aber die wunder- Lebensfreude, aber auch zur Opferbereitschaft, damit Men- bare Heilung ist in unserer Welt nicht selbstverständlich. Wir schen etwas erfahren von Gottes Erbarmen und von Gottes Hil- wissen: Erst in deiner Ewigkeit haben Schmerz, Leid, Krankheit fe. Der Herr ist wahrhaftig auferstanden. (Lk. 24, 34) Dies gibt und Tod für immer ein Ende – darauf freuen wir uns, darauf le- dem Leben eine Perspektive von der Soeren Kierkegaard sagt: ben wir zu. Wenn es dein Wille ist, dann durchbrich mit deiner Weil Jesus lebt, wird alles gut. wunderbaren Herrlichkeit unsere Endlichkeit und greife heilend Dieses Lied; 2002 entstanden, drückt aus, was uns diese Tage im ein. Wenn nicht, dann richte du auf, hilf tragen und ertragen. Kirchenjahr sagen. Hilf uns, ausdauern zu beten und vertrauensvoll zu glauben Woche 15 10 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Liedstrophe (Der Mond ist aufgegangen) Wenn Sie unter Quarantäne stehen oder Hilfe beim Einkaufen Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am brauchen, können Sie sich gerne an das Rathaus wenden. Dort Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, werden alle Hilfsmaßnahmen koordiniert. und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. So legt euch denn ihr Brüder in Gottes Namen nieder. Kalt ist der Abendhauch. Verschon uns, Gott, mit Strafen und lass uns ruhig schlafen und CVJM Weissach e.V. unsern kranken Nachbarn auch. Vater unser ... 1. Vorsitzender: Philipp Strobel, Tel. 2349684, Mörikestraße 34, Segen philipp.strobel@cvjmweissach.clubdesk.com Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Ange- Kassier: Andreas Stärkel, Tel. 31169, Vogelsangweg 28, andreas. sicht leuchten über uns und sei uns gnädig; Der HERR hebe sein staerkel@cvjmweissach.clubdesk.com Angesicht auf uns und gebe uns Frieden. Vermietung Vereinsgarten: Stefanie Schäfer, Tel. 0157 71978603 E-Mail: Vereinsgarten@cvjm-weissach.de http://www.cvjm-weissach.de Evang. Kirchengemeinde Weissach Pfr. Thomas Nonnenmann !!!Wichtige Information!!! Theodor-Heuss-Straße 9, Tel. 31310, Fax 974784 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer CVJM-Gruppen, E-Mail: Pfarramt.Weissach@elkw.de aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus und Sekretariat Andrea Hörnle Di., 15 - 18 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr dem von der Landesregierung beschlossenen Versamm- www.gemeinde.weissach.elk-wue.de lungsverbot fallen alle Veranstaltungen und Gruppenstun- Ev. Gemeindehaus, Raiffeisenstraße 15, Belegung: 31086 den bis auf weiteres aus. Wir hoffen, dass ihr alle gesund bleibt und wünschen Euch Impuls für die Karwoche und Ostertage: ein gesegnetes Osterfest, wenn es auch in diesem Jahr ohne Jesus Christus spricht: Gottesdienste und Familienfeiern stattfinden muss. Ich bin die Auferstehung und das Leben. !!!Wichtige Information!!! Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 1,25 Nach wie vor müssen wir alle Veranstaltungen der Kirchen- gemeinde (einschließlich der Gottesdienste) aufgrund der Corona-Gefahr absagen. Trotzdem möchten wir Sie so gut es Evang. Kirchengemeinde Flacht geht geistlich begleiten. Am Gründonnerstag laden wir zu einer besonderen Abendmahlsfeier ein. Wir können uns zwar nicht in Pfarrer Harald Rockel unserem Gemeindehaus treffen. Wir möchten aber trotzdem Pfarrbüro: Anneke Strickmann miteinander als Kirchengemeinde feiern. Um 19.30 Uhr erklin- Lerchenbergstraße 29 gen die Glocken unserer Ulrichskirche. Und Sie sind eingeladen, Mo. 08.30 - 12.00 Uhr und Do. 09.00 - 12.30 Uhr den Gottesdienst zu Hause mitzufeiern. Bitte legen Sie Brot Tel. 07044/3021 - Fax 07044/3041 und Wein/Traubensaft bereit und zünden Sie eine Kerze an. Im E-Mail: ev.gemeinde.flacht@t-online.de Internet finden Sie unter www.gemeinde.weissach.elk-wue.de Internet: www.flacht-evangelisch.de ein Video, das Sie durch den Gottesdienst führt. Im Pfarramt Ev. Gemeindehaus, Leonberger Str. 11 (Tel. 31310 können Sie auch eine Audio-CD bestellen - wir wer- fen sie Ihnen dann in den Briefkasten). Belegung Gemeindehaus: Tel. 07044/31609 Am Ostersonntag um 9 Uhr werden verschiedene Kleingruppen Aufgrund der Corona-Krise ist auch unser Pfarramt für den des Posaunenchors (im sicheren Abstand) im Ort Osterchoräle Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin spielen. Öffnen Sie dazu gerne Ihre Fenster! Um 10 Uhr laden telefonisch oder über unsere E-Mail-Adresse. wir dann wieder zu einer Hausandacht ein. Für Familien finden Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sie auf der Homepage unserer Kirchengemeinde eine Vorla- Wochenspruch der kommenden Woche: ge, die Sie gerne nützen können. Gerne machen wir Sie auf die Fernsehgottesdienste im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, in Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Bibel-TV oder auch auf die zahlreichen Gottesdienstübertra- Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der gungen im Internet aufmerksam. Auch für Kinder gibt es An- Hölle. (Offenbarung1,18) gebote (kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdienst- 10.00 Uhr Die Glocken der Laurentius Kirche läuten im-livestream oder die Online-Kinderkirche der Apis). und wir laden alle ein, innezuhalten und die innere Gemeinschaft miteinander zu Am Dienstag und Donnerstag laden wir wieder zu unserem teilen. Hausgebet ein. Eine Vorlage dazu finden Sie unter der Rubrik „Ökumene“. Wir möchten Sie auf die Möglichkeit der digitalen Gottes- dienste hinweisen: Ev. Kirche Erwachsenenbildung und Senioren Fernsehgottes- ARD Gottesdienst Karfreitag;10.00 Uhr Pfarrer Nonnenmann ist telefonisch unter 31310 oder per Mail dienste: ZDF Gottesdienst Ostersonntag; 09.30 Uhr (Thomas.Nonnenmann@elkw.de) zu erreichen. Er nimmt sich ARD Gottesdienst Ostermontag; 10.00 Uhr- gerne Zeit für Sie! Bibel TV Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 11
I. AMTLICHER TEIL Radiogottes- Ev. Rundfunkgottesdienst im DLF 10.05 Uhr- Eltern sind die ersten Schulwochen zu Hause bereits erledigt dienste: Morgenandacht im DLF, Mo - Sa 06.35 Uhr- und manche - Eltern wie Kinder - sind davon bereits sehr ge- Wort zum Tag im ERF 08.00 Uhr schafft. Für viele bedeutet der Verzicht von Freizeitaktivitäten eine schwer zu ertragende Einschränkung. Viele leiden unter Einsamkeit und vermissen persönliche Kontakte. Auch im Projektehaus finden keine Veranstaltungen statt, wir wollen euch trotzdem einladen, miteinander verbunden zu CVJM Flacht e.V. bleiben. Schenkt euch trotz sozialer Distanz Zuversicht und 1. Vorsitzender: Uli Gommel Hoffnung. Tel. 07044-939183, E-Mail: uli.gommel@cvjmflacht.de Alles ist abgesagt - Hoffnung und Zuversicht ist angesagt! 2. Vorsitzende: Christine Jäckle Auf unserem Blog haben wir dazu eine Rubrik eingerichtet. Es Tel. 07044-33977, E-Mail: christine.jaeckle@cvjmflacht.de wird regelmäßig inspirierendes gepostet. Jugendreferentin: Friederike Auracher Schaut euch auf unserem Blog um. Wir freuen uns wenn ihr euch Mobil: 0176-66552806, selbst mit eigenen Ideen einbringt. Schreibt eine Mail an E-Mail: friederike.auracher@cvjmflacht.de proha@cvjmflacht.de www.cvjmflacht.de Wir freuen uns, euch auf unserem Blog zu treffen. Viele Grüße vom Proha-Team Projektehaus-Flacht Projektehausbelegung Claudia Looser, Tel. 07044 33489 Kontakt: proha@cvjmflacht.de Programm, Berichte, Informationen, Ideen, Anregungen, Gedanken auf unserem Blog unter: projektehausflacht.com Evang.-methodistische Kirchengemeinde Weissach Pastor Walter Knerr | Bachstr. 29 | 71287 Weissach Tel.: 07044/31586 | Email: weissach@emk.de Internet: http://www.emk-weissach.de Wort zur Woche Ich bin der Lebendige. Ich war tot, doch nun lebe ich für immer und ewig, und ich habe Macht über den Tod und das Reich des Todes. (Offenbarung 1,18) Informationen Wegen des Coronavirus fallen bis auf weiteres alle Gottes- dienste, Gemeindeveranstaltungen und Sitzungen unserer Ge- meinde aus. Auf unserer Website www.emk-weissach.de können Impulse für den jeweiligen Sonntag, sowie aktuelle Informationen her- unter geladen werden. Bitte beachten Sie auch besonders den Bereich „Ökumene“ in diesem Heft. Gruß Wir wünschen Ihnen in dieser be- lets stay at home and look at the blog sonderen Zeit von Herzen eine Die Corona-Pandemie verändert zur Zeit ziemlich viel. Es ist besinnliche Karwoche und ein ge- eine herausfordernde und schwierige Zeit. Für viele Berufstä- segnetes Osterfest. tige ist es eine belastende Zeit. Sorgen über die berufliche Zu- Herzlichst, kunft und die finanzielle Sicherheit sind sehr präsent. Für die Ihr Pastor Walter Knerr Woche 15 12 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Ostermontag, 13. April, 9.30 Uhr Kath. Kirchengemeinde L1: Apg 2, 14.22b-33 L2: 1 Kor 15, 1-8.11 Ev: Lk 24, 13-35 St. Clemens Weissach Gottesdienste daheim feiern Leitender Pfarrer: Pater Gasto Lyimo Auf www.drs.de werden ab sofort wöchentlich Gebetsvorla- Telefon: 01520 / 2391009, gastopeter.lyimo@drs.de gen für ein Hausgebet zu den liturgischen Texten des entspre- Ansprechpartner: Pater Chidi Emezi chenden Sonntags veröffentlicht. Diese Hausgebete finden Sie Telefon: 0176 / 36542569, chidi.emezi@drs.de ebenfalls auf www.clebora.de und in unseren Kirchen. (auch in dringenden seelsorglichen Notfällen) Gerne verweisen wir auch auf den ökumenischen Teil hier und in Gemeindereferentin: Claudia Vogelmann den kommenden Amtsblättern. Telefon: 0157 / 39 35 60 36, claudia.vogelmann@drs.de Sonntags läuten die Glocken aller Kirchen aus Weissach und Katholisches Gemeindezentrum, Grabenstraße 6 Flacht um 10.00 Uhr zum ökumenischen Hausgebet, dessen li- Pfarrbüro: Sandra Radermacher turgischer Inhalt im Mitteilungsblatt veröffentlicht wird. Telefon: 07044 / 31331,Fax: 07044 / 32511 Dienstags und donnerstags läuten die Glocken um 19.30 Uhr Öffnungszeiten: Di: 16 Uhr – 18 Uhr, Do: 10 Uhr – 12.30 Uhr zu einem kurzen Hausgebet. Auch diese Vorlage erscheint im stclemens.weissach@drs.de, www.clebora.de Blättle. Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres für den persönlichen Die Liturgien werden reihum von verschiedenen Personen und Kontakt geschlossen. Hauptamtlichen aus der Weissacher/Flachter Ökumene er- Wir sind natürlich weiterhin für Sie da – per Email, Fax oder stellt. telefonisch zu den Bürozeiten. Gerne könne Sie uns auch eine Aktuelles Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen zurück. In drin- Kirchlicher Lieferservice genden Fällen kontaktieren Sie bitte Pater Gasto oder Pater Gemeindemitglieder der katholischen Seelsorgeeinheit Cle- Chidi direkt. BoRa mit den Gemeinden Weissach, Rutesheim und Renningen Auf www.clebora.de finden Sie aktuelle Angebote in unserer bieten an, Ihnen etwas von unserem Gotteshaus nach Hause zu Seelsorgeeinheit. bringen: Einen Palmzweig, ein Gotteslob (leihweise) oder Ge- Aktuelle Informationen des Ordinariates in Rottenburg sowie betsvorschläge. Melden Sie sich bitte bei Fam. Johanson unter unterschiedliche Vorschläge, Gottesdienste am PC/Fernseher Telefon 07159 / 4043837 oder per Mail an ostern2020@vodafo- live mitzuerleben finden Sie auf www.drs.de. nemail.de. Selbstverständlich werden die geltenden Kontakt- und Hygienevorschriften beachtet und eingehalten. Gotteslob – jetzt für zu Hause ausleihen Angebot für Familien aus Renningen, Rutesheim, Weissach Sie haben kein eigenes Gotteslob zu Hause und möchten Zu Hause bleiben ist das Gebot der Stunde. Trotzdem hat man- trotzdem bei den Online Gottesdienst-Übertragungen die che Familie, vielleicht auch aufgrund ihrer Wohnsituation, das Lieder mitsingen können? Kein Problem – Sie können sich ger- Bedürfnis, einmal mit den Kindern raus zu gehen. Für Eltern mit ne aus unserer Kirche kostenfrei ein Gotteslob auszuleihen. ihren Kindern aus Renningen, Rutesheim oder Weissach, die in häuslicher Gemeinschaft zusammen leben, bietet die katholi- Osterkerzen sche Kirchengemeinde Renningen an: Wir möchten nochmals an die Osterkerzen-Aktion zugunsten In den Osterferien können Sie einen halben Tag auf dem Lioba- von Kindern in Tansania und Sansibar erinnern. Es sind noch die Freizeitgelände im Renninger Bergwald verbringen. Die Nut- kleinen Kerzen verfügbar zu EUR 3 das Stück. Bei Interesse bitte zung der Liobahütte selbst und das Grillen ist nicht möglich, im Pfarrbüro melden. außerdem sind die jeweils geltenden strengen Regeln und Hygie- Veranstaltungen nevorschriften zu befolgen. Interessenten wenden sich bitte per Mail an Lioba.Renningen@arcor.de bzw. per Telefon 07159 / 7771. Gottesdienste zu Ostern - Online-Übertragungen aus St. Martinus in Malmsheim zum mitfeiern. Kinder und Jugend Geben Sie hierzu bei www.youtube.de in der Suchleiste einfach clebora ein. Mittwoch, 08. April, 18.30 Uhr – Mittwoch der Karwoche L1: Jes 50,4-9a Ev: Mt 26, 14-25 Gründonnerstag, 09. April, 18.30 Uhr L1: Ex 12, 1-8.11-14 L2: 1 Kor 11, 23-26 Ev: Joh 13, 1-15 Karfreitag, 10. April, 15.00 Uhr Ev: Joh 18, 1-19, 42 Karsamstag, 11. April, 20.30 Uhr – Tag der Grabesruhe des Herrn L1: Gen 1, 1-2, 2 L2: Gen 22, 1-2 L3: Ex 14, 15-15, 1 L4: Ez 36, 16-28 Ev: Mt 28, 1-10 Ostersonntag, 12. April, 10.30 Uhr – Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10, 34a.37-43 L2: Kol 3, 1-4 Ev: Joh 20, 1-18 Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 13
I. AMTLICHER TEIL sen, guten Gedanken, konkreten Hinweisen, Tipps für den Ein- zelnen und für Familien in Quarantäne, lokale Hilfeangebote, Aus der Seelsorgeeinheit geistliche Angebote der Kirchengemeinden, spirituelle Quel- lengänge und inspirierende Höhenflüge, einleuchtende Grafi- Gedanken zum Osterfest - ken und Bilder, anstiftende Filme und Videosequenzen. Ein Licht leuchtet in der Finsternis All das und manches mehr: Zugesagt! Liebe Gemeinde, Schauen Sie auf der genannten Homepage des Dekanates in Ostern wird dieses Jahr anders sein. Ich kann mir kaum vor- den kommenden Wochen einfach ab und zu vorbei. Herzliche stellen, dass wir Ostern feiern ohne dass wir zusammen- Einladung! kommen um gemeinsam das große Halleluja zu singen. Die- se Corona-Krise lässt uns die Decke auf den Kopf fallen. In den letzten Tagen und Wochen habe ich viele Impulse von verschiedenen Menschen gelesen; sie alle haben über diese Adventgemeinde frustrierende Situation geschrieben. Ein Impuls mit dem Satz „Ein Licht leuchtet in der Finsternis“ "So tröstet nun einander mit diesen Worten!" (1. Thess. 4,18) hat mich sehr berührt und gestärkt. Aufgrund der Corona- Durch die Coronavirus-Epidemie ist für viele der Tod erst jetzt Krise scheint unsere Zeit finster geworden. Wir leben in einer näher ins Bewusstsein gerückt. Aber er war schon immer ge- Art Dunkelheit. Es ist eine Zeit, die uns lähmt und uns Angst genwärtig. Die Bibel nennt ihn den Feind des Menschen. Wie macht. Wir fragen uns, wo wir stehen; wir wissen nicht ge- stehen wir zum Glauben an die Auferstehung mitten in der nau, was noch kommt. Wirklichkeit des täglich vom Tod bedrohten Lebens? Jesu Auf- Wenn ich sehe, wie viele Menschen dabei sind, anderen zu erstehung, verbunden mit seiner Himmelfahrt, ist die Garantie helfen, in den Krankenhäusern, in der Politik, bei der Nach- dafür, dass er sein Versprechen wahr machen wird, alle Men- barschaftshilfe oder bei uns in der Gemeinde, dann spüre ich, schen, die ihm treu nachgefolgt und verstorben sind, wieder ins dass keiner alleine auf diesem Weg ist, sondern Gott geht Dasein zu rufen. Das gilt ebenso für die Menschen, die vor Jesu uns mit. Und diese Botschaft möchte ich Ihnen schicken. Der Erlösungstat Gott die Treue hielten. (Römer 3,25) Der nun ge- auferstandene Herr ist unser Licht in unserer Dunkelheit. Der öffnete Weg zur Rettung reicht zurück bis Adam und Eva. Bei Engel am Grab Jesu hat den Frauen gesagt „Fürchtet euch Jesu Wiederkunft werden die Auferstandenen zusammen mit nicht, ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten, er ist nicht den Gläubigen, die zu dieser Zeit noch am Leben sind, in der Luft hier, denn, er ist auferstanden, wie er gesagt hat“ (Mt 18,5). dem Herrn entgegengerückt, um für immer in Gottes Friedens- Gott hat Jesus auferweckt. Er lebt mitten unter uns in neuer reich zu sein. (1. Thess. 4,13-18) Paulus fordert uns auf, uns nicht Weise. Dieser Engel wird uns in diesem Jahr zu Ostern hin- vom Leid niederdrücken zu lassen, sondern Trost zu spenden: führen. Er wird Licht ins Dunkle bringen. Er wird für uns ein "So tröstet nun einander mit diesen Worten!" (1. Thess. 4,18) Zeichen sein für die Auferstehung und für die Hoffnung, die Unsere Freikirche wird auch am kommenden Samstag (Sabbat) Zuversicht und den Mut – alles Erfahrungen, die Gott uns ab 9.30 Uhr wieder Live-Gottesdienste übertragen über allen schenken will. Gottes Engel sagt zu jedem und jeder Satellit (ASTRA): > hopeTV bzw. HOPE channel HD von uns „Fürchte dich nicht“. Möge uns dieses Gebet uns Osterfreude schenken: „Du, Gott des Lebens, durch deinen Sohn Jesus hast du das Internet: Dunkel des Todes für immer erhellt. Erleuchte die Augen un- > Live-Stream: seres Herzes. Lass uns mit deinem Sohn Jesus auferstehen https://www.hopechannel.de/tv/live und aufschauen zu deinem Licht, damit wir erkennen, dass > YouTube: https://www.youtube.com/user/ du unsere Hoffnung, Zuflucht, und österliche Freude bist.“ HopeChannelDeutsch Möge uns das „Fürchte dich nicht“ in unserer Verwundbar- > Facebook: https://www.facebook.com/ho- keit stärken. petvdeutsch/ Ich wünsche Ihnen allen frohen Ostern und Gottes Segen > Seminar Bogenhofen - Gottesdienst live jeden Samstag Pater Gasto Lyimo Cssp. ca. 10,45 Uhr: https://www.bogenhofen.at/de/multimedia/ livestream/ Kabel: Unitymedia Aus Dekanat und Diözeze Lasst uns alle unsere Anliegen im Gebet vor unseren Erlöser "Zugesagt!" - Initiative unseres bringen! Dekanates Böblingen In dieser seltsamen Zeit ist erst- mal vieles außer Kraft gesetzt, was bisher galt - auch kirch- licherseits. Neuapostolische Kirche Weissach Vor allem die vielen Absagen sind augenfällig: Gottesdienste, Sitzungen, Veranstaltungen, Treffs, die Kar- und Osterliturgie. Termine Ein kleines Team in unserem Dekanat hat sich nun zusammen- Weiterhin können wegen der Corona-Pandemie keine Gottes- gefunden um positive Anregungen zu sammeln und weiterzu- dienste stattfinden. Stattdessen werden sonntags auf YouTu- geben, die uns weiterhin zugesagt sind. be Gottesdienste ausgestrahlt, die von zu Hause mitgefeiert Entstanden ist somit die Webseite "Zugesagt!" www.kirchebb. werden können. Für Karfreitag und Ostersonntag sind sol- de/katholisch/zugesagt/ che Gottesdienste ebenfalls geplant. Am Ostersonntag wird Sie finden dort etwas „ Futter für die Seele“ in Form von Impul- das internationale Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Woche 15 14 Dienstag, 7. April 2020
I. AMTLICHER TEIL Stammapostel Jean-Luc Schneider, erstmals einen YouTube- Gottesdienst für alle Kirchenmitglieder weltweit feiern. Ideen Cafe´ Karfreitag, 10.04.2020 10 Uhr Videogottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich Nachbarschaftsnetzwerk für Weissach und Flacht jetzt Ostersonntag, 12.04.2020 nutzbar! 10 Uhr Videogottesdienst mit Stammapostel Hallo liebe Nachbarn in Weissach und Flacht, Jean-Luc Schneider nebenan.de bietet wegen des Corona-Virus nun wieder kosten- www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland freie Nachbarschaften an. Im Rahmen vom Ideen Café wollten Für Teilnehmer ohne Internet besteht die Möglichkeit einer wir diese Plattform ja für ein Nachbarschaftnetzwerk in unse- Telefonübertragung unter 069 2017 442 99. Weitere Infos auf rer Gemeinde nutzen, allerdings kostet die Nutzung normaler- unserer Homepage: www.nak-stuttgart-leonberg.de weise viiiiiiel Geld. Ob wir diesen Service auf Dauer kostenfrei Wir wünschen in dieser besonderen Zeit allen eine gute Karwo- nutzen können, bezweifeln wir, aber auf jeden Fall können wir che und ein gesegnetes Osterfest! es ggf. zeitweise sinnvoll nutzen und schauen, wieviel Resonanz und Zuspruch dies in unserer Gemeinde hat. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn viele viele Nachbarn mitma- Vereine chen und dieses Portal nutzen. Für diese Dinge wird zwar auch viel Facebook genutzt, aber nicht jeder hat einen Facebook Ac- count oder möchte dort aktiv schreiben. Leider werden Weissach und Flacht als zwei getrennte Gebiete aufgeführt und es kostet Geld, diese administrativ zusammen- Binokel Sportfreunde Flacht zuführen. Für Flacht gibt es eine eigene Nachbarschaft. Auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de gibt es nun also folgende Nachbarschaften, zu der nur wir als Nachbarn Zugang haben und uns so ganz leicht vernetzen können: Weissach: www.nebenan.de/hood/weissach (Admin: Jana Friedrich) Flacht: www.nebenan.de/hood/weissach-flacht (Admin: Michelle Zimmermann) Hier können wir Hilfen organisieren, uns gegenseitig aushelfen und kennen lernen oder uns einfach mal Eier zum Backen lei- hen. Wenn der Corona Wahnsinn in hoffentlich naher Zukunft vorbei ist, kann man hierüber auch zu gemeinsamen Aktivitä- ten oder Festen einladen. Das Ganze ist derzeit kostenlos – von Nachbar zu Nachbar! Wenn Sie Lust haben mitzumachen, registrieren Sie sich auch einfach auf den oben genannten Links. Danach richten Sie bit- te Ihr Profil ein mit Interessen und den Dingen, bei denen Sie anderen helfen können. Und noch eine wichtige Bitte: Unsere älteren Nachbarn haben nicht immer Zugang zum Internet oder können nur schwer damit umgehen. Wenn Sie jemanden kennen, der diese Plattform ebenfalls nutzen möchte, unter- stützen Sie doch bitte diese Personen. Wir freuen uns auf Sie! Jana Friedrich & Michelle Zimmermann Strudelbachchöre Weissach & Flacht e.V. Die Strudelbachchöre wünschen Ihnen allen ein frohes Os- terfest und schöne Osterfeiertage. Und bleiben Sie gesund! Leider kann unser Binokelturnier nicht wie gewohnt am Grün- Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit bis zum donnerstag durchgeführt werden. Deswegen stecken wir aber 15.06.2020 keine Chorproben des Gemischten Chors und der nicht den Kopf in den Sand! Wir freuen uns schon auf die Zeit SingArt statt, auch das “Offene Singen“ entfällt. nach Corona und auf viele spannende Binokelspiele mit euch. Wir freuen uns danach wieder gemeinsam zu singen und auf ein Also heißt das Motto: "Durchalten und zuhause bleiben!" gesundes Wiedersehen. Wir wünsche allen ein schönes Osterfest, auch wenn es in die- sem Jahr im kleinsten Familienkreis stattfinden muss. Informationen zu den Chören gibt es unter Bleibt alle gesund und bis bald. www.strudelbachchoere.de Eure Flachter Benoggler Woche 15 Dienstag, 7. April 2020 15
I. AMTLICHER TEIL Die Strudelbachspatzen Aufgrund der aktuellen Situation findet bis zum 15.06.2020 keine Chorprobe des Kinderchors statt. Euch allen schöne Osterfeiertage, viel Spaß beim Ostereiersuchen und bleibt fit und munter! Der Kinderchor probt dann wieder donnerstags zu folgenden Zeiten: 1. Gruppe (4 Jahre - 1. Klasse): 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr 2. Gruppe (ab 2. Klasse): 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr Für Fragen steht Chorleiter Jonas Kronmüller gerne zur Verfü- gung, mobil: 01578 6793082, E-Mail: jonas.kronmueller@gmx.de Handharmonika-Freunde Flacht-Weissach e.V. Blick in die Dauerausstellung, Bereich zum Thema „Industrie“ Natürlich ist das Museumscafé geschlossen. Die Besucher müssen keine Türklinke berühren und können in allen Räumen einen Abstand von zwei Metern zur Aufsicht einhalten. Das Museum ist weiterhin für Sie da! Im Alten Schulhaus Flacht sind die Vereins- und Jugendräume der Handhar- monika-Freunde Flacht-Weissach. Vereinsarbeit ruht weiterhin Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, wir alle haben durch die Corona-Krise eine schwere Zeit. Auch in unserem Verein ruhen momentan alle Aktivitäten. Unser Konzert „Hits und Evergreens“, das eigentlich am vergange- nen Samstag in der Strudelbachhalle geplant war, konnte nicht stattfinden. Über die weiteren Vereinsveranstaltungen in die- sem Jahr werden wir rechtzeitig informieren. Die Vereinsführung wünscht trotz dieser schwierigen Situation durch Corona allen Menschen besinnliche Ostertage und wei- terhin gute Gesundheit. Heimatverein Weissach und Flacht e.V. Bilder und Informationen zum Heimatmuseum auf www.heimatmuseum- flacht.de Fotos: Hornberger Angebot insbesondere für Offliner Museumsleiterin Hornberger arbeitet allein und ist telefonisch Aufgrund der Corona-Situation wird die Sonderausstellung und per E-Mail erreichbar. „Kinder, wir machen einen Ausflug!“ Die Kinder und der Tod Sie dankt den Freund*innen des Museums für ihre telefoni- Materialbilder von Mechtild Schöllkopf-Horlacher schen Anregungen, Vorschläge und Stiftungsangebote. erst nach Ostern abgebaut werden. Einzelbesucher und Paare eines Haushalts können diese Son- Sonntag, 26.4.2020, 14 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung: derausstellung und die Dauerausstellung des Heimatmuseums Fotografien von Alois Kraus, Flacht und Weissach alt/neu nach telefonischer Voranmeldung bei Museumsleiterin Barba- Diese Ausstellung wird online eröffnet werden! Wir informieren ra Hornberger besuchen. Sie rechtzeitig darüber. Woche 15 16 Dienstag, 7. April 2020
Sie können auch lesen