Outplacement für Ihren Personalabbau? - Wie schaffen Sie es, dass mehr als 90% der gekündigten Mitarbeiter eine neue Perspektive finden?
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Outplacement für Ihren Personalabbau? Wie schaffen Sie es, dass mehr als 90% der gekündigten Mitarbeiter eine neue Perspektive finden? 1
Was Sie gleich hören & sehen werden: ! Ihre Ausgangslage ! Ihre Lösung: asq! ! Ihr Nutzen ! Ihr Partner: asq! ! Ihre Entscheidung 2
Um welches Thema geht es aktuell in Ihrem Unternehmen? ! Verlagert Ihre Firma Arbeitsplätze? ! Startet Ihre Firma ein Fusions-Projekt? ! Schließt Ihre Firma einen Geschäftsbereich? 3
Auswirkungen 1: Gekündigte Mitarbeiter Die psychologische Keller-Treppe: unruhig & unzufrieden ängstlich & besorgt beschämt & gedemütigt ziellos & orientierungslos wütend & aggressiv schockiert & leugnend enttäuscht & verzweifelt traurig & deprimiert 4
Auswirkungen 2: Risiko-Uhr beim Personal-Abbau Zukunft ist Kunden gehen rundum belastet Gerüchte ersetzen auf Distanz klare Info-Strategie Gekündigte sprechen Ansehen des schlecht über Arbeitgeber Unternehmens sinkt Leistungsträger wandern ab Schutzklagen kosten Zeit & Geld 'Überlebende' Kosten steigen leisten weniger höher als erwartet Rekrutieren Management wird schwerer trägt Zusatz-Belastung Konflikte verschärfen Sozialplan-Verhandlung 5
Sie suchen eine Lösung! Lassen sich Ihre Ziele so beschreiben? ! Die betroffenen Mitarbeiter finden zügig einen neuen Job! ! Sie begrenzen die negativen Folgen des Personal-Abbaus! ! Ihre Berater unterstützen Sie bei allen Projekt-Schritten wirkungsvoll! 6
Sie starten in der Pole-Position! Die richtige Vorbereitungs-Phase… … macht den späteren Durchstart einfacher Zeugnisse formulieren Perspektive- Trennungs- Analyse gespräche Sozialplan Personalleitung verhandeln unterstützen Kommunikation planen Nutzen Sie unsere Erfahrung! Sichern Sie sich dadurch einen Start-Vorteil! 7
Sie geben den Startschuss! Jetzt erwarten Sie von Ihren Beratern: uffangen! tärken! ualifizieren! ... damit Ihre Sucher zu Findern werden! Übrigens: wir nennen Ihre Mitarbeiter "Sucher"! "Kandidaten" klingt für uns zu negativ. 8
Was wir für Ihre individuelle Lösung tun: auffangen! St rken kennen bewerben = verkaufen individuell betreuen uffangen! st rken! tärken! Perspektive kl ren Netzwerk aktivieren pers nlich coachen ualifizieren! qualifizieren! fachlich weiterbilden sich pr sentieren Probezeit begleiten 9
Beispiel: psychologisch fit machen Ein erstklassiges Bewerbungstraining ist selbstverständlich! Wir bieten zusätzlich: die Familie einbinden ! auch bewerbungs-ferne Probleme angehen (Scham, Kinder, Krankheit, PC, Geld, Ehe ...) pers nlich coachen ! Resignation berwinden, Zuversicht aufbauen individuell "am Ball bleiben ! unbeirrt an jeden Sucher glauben 10
Ihre Sucher steigen aus dem Keller heraus! Die psychologische Keller-Treppe: Probezeit bestehen Arbeitsbeginn vorbereiten Vertrag unterschreiben Interview eindrucksvoll Absagen überstehen hartnäckig bewerben Ziel klären Lage akzeptieren 11 11
Welche Phasen durchlaufen Ihre Sucher? trennen zielen üben suchen landen Kündigung Biografie Lebenslauf bewerben Gehalt Abschied Profil Mappe Absagen Vertrag Familie neuer Job Briefe durchhalten Probezeit auffangen Strategie lernen vorstellen Erfolg 12
Zufriedenheit mit den Leistungen in % 88 90 91 84 82 79 72 schneller Homepage: Bewerbungs- Sorgen mit Bewerbungs- Kontakt Unterstützung Einzel- asq-outplacement.de gespräch Berater training mit meinem bei LL & Briefen beratung vorbereiten besprechen Berater 13
Aktuelles Feedback von "Finder n": ! Wilma Sperling: "Jedes Treffen ein Motivationsschub. Hochprofessionell in der Zusammenarbeit. Das Plus: Humor und Herz." ! Gyan P. Tamby: "Neben den immer verfügbaren praktischen Tipps und Unterstützungsaktivitäten, halfen mir vor allem die intensiven Gespräche mit dem professionellen Berater." ! Michel Goumet: "Die persönlichen Gespräche und die ständige Erreichbarkeit haben mir geholfen, die schwierigen Phasen zu überwinden." ! Karen Jakob: "Die Berater waren immer für mich da. Innerhalb kurzer Zeit hatte ich den neuen Job – schneller als gedacht!" 14
Wie lange dauert die Suche? Durchschnittliche Dauer bis der neue Job beginnt: 7 Monate, hinzu kommen 6 Monate begleitete Probezeit. bis 3 bis 6 bis 9 bis 12 über 12 Monate Monate Monate Monate Monate Beratungsdauer bis zum Neueinstieg 15
Welche Wege führen zur neuen Perspektive? 16
Referenzen: Wen Sie fragen können Sie können unsere Arbeit in zwei Richtungen durchleuchten: Auftraggebende Unternehmen: ! Name und Telefon-Nummern der Ansprechpartner bei den Kunden (RBS, SDB, GZS, Worldpay, DPD) Perspektivesuchende Mitarbeiter und Führungskräfte: ! Name und Telefon-Nummer unserer ehemaliger Sucher 17
Nutzen 1: Sie schonen Ihre Kosten! Das Outplacement bringt kosten-mindernde Faktoren für Ihren Sozialplan. ! die Aussicht auf eine neue Perspektive mildert den Kampf um Abfindung ! schneller einen Job zu finden, verkürzt die Laufzeit des Vertrages ! für das professionelle Outplacement gibt es Zuschüsse von der Arbeitsagentur 18
Nutzen 2: Sie geben Mitarbeitern einen Vorteil! ! Andere Bewerber auf dem Arbeitsmarkt sind genauso gut wie Ihre Mitarbeiter. ! Eingestellt werden Ihre Mitarbeiter, weil sie sich im entscheidenden Moment ein bisschen besser verkaufen, als andere Bewerber. Dafür garantieren wir! 19
Nutzen 3: Sie haben eine Erfolgs-Garantie! ! Garantie & Sicherheit für Ihre Sucher: Volle Beratung, bis die Probezeit erfolgreich beendet ist: bis zu 36 Monaten! ! Garantie & Sicherheit für Ihr Unternehmen: Sie erhalten 50% des Honorars für diejenigen "Sucher zurück, die ohne neue Perspektive bleiben! Wir vertrauen der Qualität unserer Arbeit. Tun Sie es auch! Testen Sie uns! 20
Nutzen 4: Weitere Vorteile für ..... ... Geschäftsleitung und Betriebsrat! ! verbleibende Mitarbeiter arbeiten weiterhin leistungsstark und bleiben Ihnen erhalten ! ausscheidende Sucher sind versöhnt, sie reden gut über die Firma und Ihr Image nach außen bleibt ohne Kratzer ! neue Spitzenkräfte rekrutieren Sie einfach, weil der Ruf Ihrer Firma attraktiv ist 21
Nutzen 5: Weitere Vorteile für ..... ... Geschäftsleitung und Betriebsrat! ! Ihr Management wird bei der Projekt-Abwicklung erheblich entlastet ! Geschäftsleitung und Betriebsrat einigen sich ohne Rechtsstreit ! Ihr Projekt legen Sie in professionelle Hände und Sie sind entlastet 22
Ihre Berater: qualifiziert & erfahren! Dr. Steven Goldner Claudia Henrichs Dipl.-Psychologe Dipl.-Pädagogin geboren 1946 geboren 1960 Outplacement & Outplacement & Coaching: 19 Jahre Coaching: 14 Jahre Daniela Rösler Friedemann Tils Dipl.-Psychologin Dipl.-Psychologe geboren 1969 geboren 1957 Outplacement & Outplacement & Coaching: 7 Jahre Coaching: 21 Jahre Für Projekte ab 120 Mitarbeitern stehen Ihnen weitere erfahrene Berater/innen zur Verfügung! 23
Welchen Hintergrund bietet Ihnen asq? ! Ihre Berater/innen sind betriebswirtschaftlich erfahren und psychologisch kompetent ! das Betreuen verläuft ehrgeizig und praxiserprobt ! lokales Netzwerk statt weltweiter Filialen: individueller Weg für jede/n 24
Wie sichern wir die Qualität Ihres Projekts? Mit wissenschaftlicher Begleitung erkennen wir: ! Welchen Nutzen bringt das Outplacement jedem einzelnen Sucher? ! Wie sieht der Vergleich mit anderen Projekten aus? Mit Fallbesprechungen erreichen wir: ! neue Ideen, mehr Sicherheit beim Beraten, sowie ein gemeinsames hohes Niveau mit ständigen Verbesserungen! 25
Unser Fazit für Sie: Sie nehmen sich das "Rundum-Sorglos-Paket": ! Alle Ihre suchenden Mitarbeiter, also 100%, finden eine neue Perspektive! ! Sie erhalten darauf Garantien: 36 Monate Beratung und eine Rückerstattung! ! Sie minimieren die üblichen, negativen Folgen beim Personalabbau; Ihr Management ist entlastet! Jetzt fällt Ihnen die Entscheidung sicher leicht! 26
Ihre Ansprechpartner: Tel: 069 – 56 80 7000 Fax: 069 – 56 80 7001 Dr. Steven Goldner Dipl.-Psychologe Email: goldner@asq.de geboren 1946 Internet: www.asq.de Outplacement & Coaching: 20 Jahre asq! GmbH Alt Bornheim 6 Tatjana Schernthaner 60385 Frankfurt / Main Assistentin geboren 1969 Outplacement-Projekte: 13 Jahre 27
Sie können auch lesen