Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...

Die Seite wird erstellt Max Reichert
 
WEITER LESEN
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
AUSGABE 2013/2014 I BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE I LEHRERINNEN UND LEHRER

                  planet-beruf.de    MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                    MATERIAL FÜR

                                                                               LEHRER

         n
Mit neue
        hts-
Unterric
   ideen

Berufsorientierung
in der Schule
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Inhalt

         Inhalt
         D I E M E D I E N KO M B I N AT I O N P L A N E T - B E R U F. D E
         Die Medienvielfalt von planet-beruf.de............................................................................                   3
         Das Online-Portal planet-beruf.de für Schüler................................................................                        4
         Das Online-Portal planet-beruf.de für Lehrer..................................................................                       6
         Das BERUFE-Universum im Überblick..............................................................................                      8
         Das Bewerbungstraining....................................................................................................          10
         Das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ .......................................                                 12
         Das Berufswahlmagazin ....................................................................................................          14
         Die Videos auf planet-beruf.de..........................................................................................            15
         DER BERUFSWAHLPROZESS: ORIENTIEREN – ENTSCHEIDEN – BEWERBEN
         Inklusion im (Berufswahl-)Unterricht...............................................................................                 16
         Weiter zur Schule................................................................................................................   17
         Durch den Berufswahlprozess mit planet-beruf.de........................................................                             18
         Schaubild Berufswahlprozess...........................................................................................              20
         Der Weg in die Ausbildung.................................................................................................          21
         UNTERRICHTSIDEEN
         Unterrichtsideen auf planet-beruf.de...............................................................................                 22
         Unterrichtsidee: Stärken leicht erklärt – Einsatz der Videoreihe im Unterricht.........                                             22
         Unterrichtsidee: Entdecke deinen Beruf..........................................................................                    24
         Unterrichtsidee: Auf ins Praktikum..................................................................................                26
         Unterrichtsidee: Dein perfekter Auftritt..........................................................................                  28
         BERUFSINFORMATIONSZENTRUM (BIZ )
         Die Angebote des BiZ im Überblick................................................................................... 30
         Vorbereitung auf den BiZ-Besuch...................................................................................... 32
         E LT E R N A R B E I T M I T P L A N E T - B E R U F. D E
         Elternportal und Elternmagazine...................................................................................... 33
         Tipps zur Elternarbeit......................................................................................................... 34

         Impressum
         Herausgeber                                                     Redaktionsschluss
         Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg                              April 2013
         Herausgeberbeirat                                               Druck
         Petra Beckmann, Dr. Margareta Brauer-Schröder, Christoph        Mohn media Mohndruck GmbH, Gütersloh
         Dickeler, Dr. Barbara Dorn, Petra Falterbaum, Heidi Geserich,
                                                                         Gesamtauflage
         Rudi Groh, Gisela Grüneisen, Ulrich Gschwender, Ulrike Hertz,   55.000
         Sybille Kubitzki, Hans Ulrich Nordhaus, Bastienne Raacke,
         Petra Rössler, Rainer Rupprecht, Alexandra Wierer               Copyright 2013 für alle Inhalte
                                                                         ©Bundesagentur für Arbeit
         Redaktion/Verlag                                                Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck, auch auszugsweise,
         Redaktion planet-beruf.de                                       sowie jede Nutzung der Inhalte mit Ausnahme der Herstellung
         BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH                  einzelner Vervielfältigungsstücke zum Unterrichtsgebrauch
         Postfach 82 01 50                                               in Schulen bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. In
         90252 Nürnberg                                                  jedem Fall ist eine genaue Quellenangabe erforderlich.
         Tel.: 0911/9676-310
         Fax: 0911/9676-701                                              Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die
         E-Mail: redaktion@planet-beruf.de                               Meinung der Redaktion und des Herausgebers wieder.

         Grafische Gestaltung                                            Bestellungen
         LATERNA Design GmbH & Co. KG                                    www.ba-bestellservice.de
                                                                         Einzelexemplare sind im Berufsinformationszentrum (BiZ) der
         Fotos                                                           Agenturen für Arbeit erhältlich.
         Privat (S. 16), BW Bildung und Wissen Verlag und Archiv der
         Bundesagentur für Arbeit                                        ISSN 1867-0954

2                 planet-beruf.de
                          MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                         BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

DIE MEDIENVIELFALT
VON PLANET-BERUF.DE
Mit der Medienkombination planet-beruf.de werden Sie als Lehrkräfte bei einem handlungsorientierten
Berufswahlunterricht unterstützt. Portalbeiträge und Printausgaben ergänzen sich dabei, um Ihre Schüle-
rinnen und Schüler optimal auf die Ausbildung vorzubereiten.

Das sind die Ziele                        Durch die Bereitstellung von Informa-        einsetzen. Auch zur Gestaltung des indi-
                                          tionen zu Berufen, Bewerbungsverfah-         vidualisierenden Unterrichts sind viele
Die Medienkombination planet-beruf.de     ren sowie zahlreichen Übungen v.a. im        der Arbeitsblätter und Unterrichtsideen
wird für den Einsatz im Rahmen der        Online-Portal www.planet-beruf.de            von planet-beruf.de geeignet.
kooperativen Berufswahlvorbereitung       werden die Jugendlichen befähigt, sich
von Schule und Berufsberatung heraus-     selbstständig auf den Weg zu einer           Schülerinnen und Schüler bekommen
gegeben, entsprechend der Rahmen-         Ausbildung zu begeben.                       auf die jeweilige Station im Berufswahl-
vereinbarung über die Zusammenarbeit                                                   prozess – ORIENTIEREN, ENTSCHEI-
von Schule und Berufsberatung vom         Das ist die Konzeption                       DEN, BEWERBEN – zugeschnittene
15. Oktober 2004.                                                                      Medien und Materialien. Dabei ist zu
                                          Die Medienkombination planet-beruf.de        berücksichtigen, dass diese drei Phasen
Die Jugendlichen und ihre Eltern sollen   regt die Schülerinnen und Schüler zu         nicht klar zu trennen sind und fließend
durch die unterschiedlichen Produkte      eigenständigem Arbeiten an und moti-         ineinander übergehen. An deren Ende
(u.a. Schüler- und Elternportal mit       viert dazu, sich mit der Berufswahl          jedoch steht hoffentlich ein erfolg-
BERUFE-Universum und Bewerbungstrai-      auseinanderzusetzen. Sachliche Infor-        reicher Übergang in das Berufsleben!
ning, Schülerarbeitshefte, Elternhefte)   mationen und unterhaltsame Elemente
über die Vielfalt der Berufswelt infor-   ergänzen sich zu einer vielfältigen Infor-
miert werden. Sie als Lehrkräfte finden   mationspalette. Die Jugendlichen sollen
im Lehrerportal auf www.planet-beruf.     sich auf die Suche nach der richtigen              So können Sie mithelfen
de » Lehrer » Unterricht mit planet-      Ausbildung mit Freude und Neugier                  Sie haben jederzeit die Möglich-
beruf.de sowie im vorliegenden Lehrer-    machen. Die verschiedenen Mate-                    keit, Fragen und Anregungen an
heft Informationen und Anregungen zur     rialien lassen sich flexibel innerhalb             die Redaktion zu schicken. Unter
Umsetzung im Unterricht.                  und außerhalb der schulischen Praxis               redak tion@planet- beruf.de
                                                                                             nehmen wir gerne Empfehlungen
                                                                                             für Unterrichtsideen, Projektbe-
                                                                                             richte im Rahmen von „we are
                                                                                             planet!“ oder Themenvorschläge
                                                                                             entgegen. Wir freuen uns auf Ihre
                                                                                             Mitarbeit!

                                          BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                                planet-beruf.de
                                                                                                              MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                             3
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS ONLINE-PORTAL
     PLANET-BERUF.DE FÜR SCHÜLER
     In den Rubriken des Schülerportals finden die Jugendlichen in jeder Stufe des Berufswahlprozesses
     die richtigen Informationen und handlungsorientierte Tipps.

             Linke Spalte:                              Mitte:                    Zentrale Elemente und
             Rubrikenstruktur in der Reihenfolge        Das aktuelle TOP-Thema    Angebote von planet-beruf.de
             des Berufswahlprozesses geordnet           im Fokus                  zum Direkteinstieg

4           planet-beruf.de
                MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                               BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

                                 Mein Fahrplan zeigt mit dem Berufs-         Meine Bewerbung macht fit für Stellen-
                                 wahlfahrplan, wann Schülerinnen und         suche, Bewerbung und Vorstellungs-
                                 Schüler welche Etappen auf dem Weg          gespräch: Übungen, Checklisten,
                                 zum passenden Beruf meistern müssen,        Videos im Bewerbungstraining sowie
                                 und hilft bei der gezielten Informations-   die Online-Angebote der Bundesagen-
                                 suche. Auch der Berufswahlpass wird         tur für Arbeit, JOBBÖRSE und KURSNET,
                                 hier vorgestellt.                           helfen dabei. Auch Profis in Sachen
                                                                             Bewerbung kommen in den „Experten-
Kopfbereich:                     Meine Talente bringt im BERUFE-             tipps“ zu Wort.
Auswahl des                      Universum Jugendliche mit Berufen
gewünschten Portals              zusammen, die zu ihren Stärken und          Ausbildung – so läuft’s informiert
nach Zielgruppen                 Interessen passen. Tipps zur Vor- und       Azubis über ihre Rechte und Pflichten
„Schüler“, „Lehrer“              Nachbereitung von Praktika gibt es          in der Ausbildung, gibt Tipps, wie sie
oder „Eltern“                    in der Rubrik „Schule & Praktikum“.         sich in Berufsschule und Betrieb richtig
                                 Auf der interaktiven Plattform „we are      verhalten und wie sie sich weiterbilden
                                 planet!“ können Sie und Ihre Klasse         können – schon während der Ausbil-
                                 Ihre Aktionen rund um das Thema             dung.
                                 Berufswahl vorstellen – oder sich Ak-
                                 tionen anderer Schulen anschauen.           Zwischenstationen zeigt Jugendlichen
Rechte Spalte:
                                                                             Wege zu einer Ausbildung und Möglich-
Direkteinstieg ins
                                 Mein Beruf erklärt alle Berufe von A-Z.     keiten, ihre Chancen zu verbessern,
BERUFE-Universum
                                 In Tagesabläufen und Reportagen             wenn sie direkt nach dem Schulab-
und
                                 berichten Auszubildende und junge           schluss noch keinen Ausbildungsplatz
Bewerbungstraining
                                 Berufstätige live und hautnah aus ihrem     gefunden haben oder sich erstmal z.B.
                                 Arbeitsalltag.                              im Rahmen des Bundesfreiwilligen-
                                                                             dienstes engagieren wollen.

                                                                             Fun & Lifestyle liefert Tipps zu lebens-
                                                                             praktischen Themen, unterhält durch
                                                                             Interviews mit Stars und bietet attrak-
       Tipp für die Praxis                                                   tive Gewinnspiele und Aktionen.
       Der Berufswahlfahrplan von planet-beruf.de unterstützt Schü-          planet-beruf.de regional führt zu Infor-
       ler/innen dabei, den Überblick über den Berufswahlprozess und         mationen und Adressen rund um das
       die Einzelschritte ORIENTIEREN, ENTSCHEIDEN, BEWERBEN zu              Thema Ausbildung in der eigenen Region.
       behalten (siehe auch S. 18).
       Als handliche Ausgabe gibt es auch den „Berufswahlfahrplan
       kompakt“. Die vereinfachte Darstellung konzentriert sich auf
       die wichtigsten Etappen und gibt die Aktivitäten kurz und knapp
       wieder. Dadurch sehen Ihre Schüler/innen auf einen Blick,
       welche Schritte unbedingt notwendig sind.
       Wenn Sie den „Berufswahlfahrplan kompakt“ gut sichtbar im
       Klassenzimmer aufhängen, sehen Ihre Schüler/innen immer, wie
       weit sie bereits in der Berufswahlvorbereitung vorangeschritten
       sind und welche Schritte noch fehlen. Der Berufswahlfahrplan
       kompakt kann auf www.planet-beruf.de » Lehrer » Service »
       Präsentationen & Videos heruntergeladen werden.

                                             BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                              planet-beruf.de
                                                                                                                MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                               5
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS ONLINE-PORTAL
     PLANET-BERUF.DE FÜR LEHRER
     Aktuelles rund um Ausbildung und Beruf, Projekte im Bereich Berufswahl und praxisorientierte
     Unterrichtsideen: Das Portal für Lehrkräfte auf www.planet-beruf.de versorgt Sie mit Anregungen und
     Arbeitsmaterialien und gibt Ihnen die optimale Unterstützung für einen erfolgreichen Berufswahlunterricht.

6           planet-beruf.de
                MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                               BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

Berufswahl aktuell
Diese Rubrik informiert Sie umfassend
über Entwicklungen auf dem Ausbil-           Newsletter für Lehrkräfte
dungsmarkt und in der Berufswelt.            Damit Sie Ihren Unterricht immer mit den aktuellsten planet-beruf.de-
Neben neuen Ausbildungsberufen               Medien und -Materialien gestalten können, informiert Sie der Newsletter
und rechtlichen Regelungen finden            für Lehrkräfte über neue Inhalte, Beiträge und Unterrichtsideen auf planet-
Sie hier Neuigkeiten über Programme          beruf.de.
zur Berufsorientierung und erfahren,
was Sie über die Themen Ausbildungs-         Abonnieren können Sie den kostenlosen Newsletter im HTML- oder Text-
stellensuche und Bewerbung wissen            format auf www.planet-beruf.de » Lehrer » Newsletter für Lehrkräfte.
sollten.                                     Im Newsletter-Archiv finden Sie bereits erschienene Newsletter in einer
Damit Sie stets auf dem Laufenden            barrierefreien Version.
sind, werden Sie zu aktuellen Tages-
abläufen und Job insides im Schüler-
portal und neuen Beiträgen für Eltern      stehen neben Word- und PDF-Dateien         und die Angebote der Bundesagentur
weitergeleitet. Außerdem lernen Sie        auch in einer interaktiven Variante zur    für Arbeit bei Elternveranstaltungen
Good-Practice-Beispiele und Projekte       Verfügung und können im Unterricht         vorstellen und einsetzen können.
aus dem Bereich Berufsorientierung         online bearbeitet werden (siehe auch       Sie bekommen Tipps, wie Sie Unter-
kennen.                                    S. 12f).                                   nehmen in Ihrer Region als Partner
                                                                                      für Berufsorientierungsprojekte und
Unterricht mit planet-beruf.de             Partner bei der Berufswahl                 Praktikumsplätze gewinnen können.
Im Mittelpunkt dieser Rubrik stehen        In dieser Rubrik wird der Fokus auf        Außerdem wird der „Berufswahlpass“
Unterrichtsideen, das Selbsterkun-         die Zusammenarbeit mit der Berufs-         vorgestellt.
dungsprogramm BERUFE-Universum             beratung der Bundesagentur für Arbeit,
sowie die Plattform „we are planet!“.      Eltern und Unternehmen – also allen        Service
Sie finden Tipps zu Einsatzmöglich-        wichtigen Partnern bei der Berufswahl –    Hier finden Sie Präsentationen und
keiten der planet-beruf.de-Medien-         gelegt:                                    Videos über die Medienkombination
kombination im Berufswahlunterricht.       So lernen Sie die Angebote der Berufs-     planet-beruf.de. Außerdem gibt es
Im Bereich Downloads gelangen Sie          beratung und des Berufsinformations-       eine umfassende Linkliste zum Thema
direkt zu den Unterrichtsideen, Arbeits-   zentrums (BiZ) kennen. Unter „Eltern-      Berufswahl und -orientierung. Auch
blättern und Checklisten der Medien-       arbeit“ erhalten Sie Anregungen zur        der Newsletter für Lehrkräfte ist hier
kombination planet-beruf.de.               Gestaltung von Elternarbeit im Bereich     eingebunden.
Einzelne Arbeitsblätter und Check-         Berufsorientierung. Sie erfahren u.a.,
listen aus dem Schülerarbeitsheft          wie Sie die Medien von planet-beruf.de

  „we are planet!“
  Ob Berufswahlunterricht, Betriebserkundungen, Praxistage oder Projektarbeiten: „we are
  planet!“ bietet Ihnen und Ihrer Klasse die Gelegenheit, Aktionen rund um das Thema Berufs-
  wahl aus Ihrem Schulalltag einem größeren Kollegenkreis und der Elternschaft vorzustellen.
  Sie können Ihre Schule und Ihren Unterricht als Good-Practice-Beispiel präsentieren und Anregungen für Ihren
  eigenen Unterricht, für zukünftige Projekte und Aktionen sammeln. Und die Schülerinnen und Schüler können auf
  diese Weise Freunden und Verwandten ihre Werke im Internet zeigen sowie die Beiträge anderer Klassen ansehen.
  Infos & Teilnahmebedingungen
  Alle bisher erschienenen Beiträge zu „we are planet!“ und weitere Informationen zur Veröffentlichung Ihrer Berufs-
  wahl-Aktionen finden Sie auf www.planet-beruf.de » Lehrer » Unterricht mit planet-beruf.de » we are planet!.

                                           BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                               planet-beruf.de
                                                                                                              MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                             7
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS BERUFE-UNIVERSUM
     IM ÜBERBLICK
     Im Mittelpunkt der planet-beruf.de-Medienkombination steht das
     Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum, welches jährlich
     weiterentwickelt und aktualisiert wird.

     Zielgruppe                                   Persönliche Stärken und
     Das BERUFE-Universum bietet insbe-           berufliche Interessen als
     sondere Schülerinnen und Schülern            Kernelemente
     der Sekundarstufe I, die noch keine
     konkreten Vorstellungen von einem            Im Vergleich zu persönlichen Stärken
     Beruf haben, einen ersten Einstieg in        wie Teamfähigkeit oder Organisa-
     die Berufsorientierung.                      tionsfähigkeit sind die Interessen bei      Online-Portal und CD-ROM
                                                  Jugendlichen weniger beständig.
                                                  Sie werden häufig durch ihr direktes        Das BERUFE-Universum erreichen Sie
     Zielsetzung                                  Umfeld beeinflusst, also durch Freunde      online auf www.planet-beruf.de »
     Das BERUFE-Universum                         – die peer group –, Eltern, Bekannte        Meine Talente » BERUFE-Universum.
     ÂÂ fördert die Eigeninitiative der Jugend-   oder die Schule. Durch neue Erfah-          Außerdem gibt es das Programm auf
        lichen im Berufswahlprozess.              rungen oder Vorbilder können sich die       CD-ROM zur Installation z.B. auf PCs
                                                  Interessen innerhalb kurzer Zeit noch       in der Schule. Einzelexemplare sind
     ÂÂ dient als erste Entscheidungsgrund-
                                                  grundlegend ändern.                         über den BA-Bestellservice www.ba-
        lage für die Berufswahl. Die Ergeb-
                                                  Das BERUFE-Universum legt auch              bestellservice.de erhältlich.
        nisse des Programms können im
                                                  aus diesem Grund den Schwerpunkt
        Weiteren z.B. für das Gespräch der
                                                  auf die persönlichen Stärken. Stärken
        Schüler/innen mit Lehrkräften, der
                                                  spielen in Schule und Freizeit eine
                                                                                              Garantierte Datensicherheit
        Berufsberatung oder Eltern genutzt
                                                  zentrale Rolle – vor allem aber im Beruf.   Das Selbster kundungsprogr amm
        werden.
                                                  Die Befähigung für einen Beruf – und        BERUFE- Universum wird anonym
     ÂÂ regt zum Umgang mit weiterführen-         damit der Erfolg bei und die Freude an      durchgeführt, eine Anmeldung bzw.
        den berufskundlichen Informationen        der Ausübung einer Tätigkeit – hängt        Registrierung ist nicht erforderlich. Zum
        an.                                       letztlich davon ab, ob die persönlichen     Speichern ihrer Ergebnisse und zum
                                                  Stärken mit den Anforderungen des           Fortsetzen des Programms zu einem
     Das Programm im Überblick                    Berufes zusammenpassen.                     späteren Zeitpunkt können die Schü-
                                                  Stärken sind bei jedem Menschen             ler/innen Benutzerkennung und Pass-
     Das Programm führ t die Jugend -             in unterschiedlichen Ausprägungen           wort frei wählen. Eine Identifizierung
     lichen Schritt für Schritt an die für        vorhanden und können aktiv trainiert        einer/eines einzelnen Schülerin/
     sie passenden Berufe heran: Auf ihrer        werden. Das Programm regt Jugend-           Schülers und damit die Zuordnung
     interaktiven Reise durch das BERUFE-         liche dazu an, sich mit ihren eigenen       von gespeicherten Daten sind nicht
     Universum können sie fast 500 Berufe         Stärken schon früh bewusst ausein-          möglich.
     (dargestellt als Planeten) erkunden.         anderzusetzen, und liefert Berufe, die
     Sie erfahren, welche Berufe zu ihren         zu den Stärken passen.                      Das ist neu am BERUFE-
     Interessen passen, für welche Berufe
     sie aufgrund ihrer Stärken geeignet
                                                                                              Universum 2013/2014
     sind, in welchen Berufen sie mit ihren
                                                  Datenbasis
                                                                                              ÂÂ Aufgehobene Ausbildungsberufe
     schulischen Voraussetzungen und              Das BERUFE-Universum ist ein berufs-           wurden entfernt.
     ihrem Verhalten gut landen können und        kundlich basiertes Selbsterkundungs-
     wo es „Landeschwierigkeiten“ geben           programm. Alle circa 500 im Programm        ÂÂ Neue Ausbildungsberufe wurden
     könnte.                                      enthaltenen Berufe sind aktuelle               aufgenommen und Änderungen/
                                                  Ausbildungsberufe, die für Schul-              Modernisierungen der bestehenden
                                                  abgänger/innen der Sekundarstufe I             Ausbildungsberufe berücksichtigt.
                                                  relevant sind.                              ÂÂ Die BERUFE.TV-Filme werden in der
                                                                                                 Anwendung in das Gesamtergebnis
                                                                                                 eingebunden.

8            planet-beruf.de
                  MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                  BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

 Stationen und Ergebnisse
 Station 1: Interessen
 Ziel der ersten Station: Die Jugend-
 lichen setzen sich mit ihren beruf-
 lichen Interessen auseinander und
 erfahren, dass es dazu passende
 Berufe gibt.
 Aus 18 Interessengruppen wählen die
 Schüler/innen mindestens vier aus
 und sortieren sie danach, wie sehr sie
 sie ansprechen. Danach erhalten die
 Jugendlichen ihre „Berufeliste nach
 Interessen“.

 Station 2: Stärken
 Ziel der zweiten Station: Die Jugend-
 lichen lernen 15 Stärken kennen und
 können testen, wie diese bei ihnen
 ausgeprägt sind. Sie erfahren, dass
 es Berufe gibt, für die sie aufgrund
 ihrer Stärken besonders geeignet
 sind.
 Zu den 15 Stärken gehören soziale
 Kompetenzen und Merkmale aus dem
 kognitiven Bereich. Zu allen Stärken
 erhalten die Jugendlichen jeweils eine

                                           kurze Begriffserklärung und ein Text-       wie die Berufe mit den angegebenen
                                           beispiel. Im „Stärkencheck“ können          Stärken übereinstimmen, und kenn-
Tipps für die Praxis
                                           sie anhand von Aufgaben die Ausprä-         zeichnen, wenn ein Beruf aufgrund der
Weisen Sie Ihre Schüler/innen darauf       gung jeder Stärke ermitteln. Nach der       Angaben zum Verhalten, zu den Schul-
hin, dass sie über ihr Verhalten und       Bearbeitung der Stärken erhalten die        noten oder zum Schulabschluss für den
ihre schulischen Leistungen, die in den    Jugendlichen ihre „Berufeliste nach         Jugendlichen nur eingeschränkt erreich-
Stationen 3 und 4 abgefragt werden,        Stärken“.                                   bar ist oder wenn es nur wenige Ausbil-
direkten Einfluss auf ihre Chancen für                                                 dungsplätze in einem Beruf gibt. In
                                           Stationen 3 und 4: Verhalten und            der Auflistung der Stärken können Sie
eine Ausbildung haben. Selbst wenn
                                           schulische Leistungen                       erkennen, ob die Bewertung auf Grund-
bei einem gewünschten Beruf im
Moment im Gesamtergebnis noch der          Ziel der beiden Stationen: Die              lage der Selbsteinschätzung durch den
Hinweis erscheint, dass der Beruf nur      Jugendlichen erfahren, dass Berufe          bzw. die Schüler/in oder als Ergeb-
eingeschränkt erreichbar ist, haben die    bestimmte schulische Leistungen             nis des Stärkenchecks entstanden ist.
Jugendlichen immer noch die Möglich-       bzw. berufsrelevante Verhaltens-            Zudem enthält das Gesamtergebnis
keit, auf ihren Wunschberuf hinzuarbei-    weisen voraussetzen. Diese sollte           Tipps, wie es für den folgenden Berufs-
ten und etwa ihre Noten in bestimmten      man erbringen, um die beruflichen           wahlprozess verwendet werden kann.
Fächern zu verbessern.                     Anforderungen zu erfüllen.
Weitere Anregungen und Informationen       Gesamtergebnis
                                                                                       Weiterentwicklung des
zum BERUFE-Universum, seinen einzel-
                                           Das Gesamtergebnis enthält alle An-
                                                                                       BERUFE-Universums
nen Stationen und den Ergebnislisten
finden Sie auf www.planet-beruf.de         gaben zu den gewählten Interessen,          Sie können uns bei der Weiterent-
» Lehrer » Unterricht mit planet-          Stärken, Verhaltensweisen und schu-         wicklung des Programms unterstützen:
beruf.de » BERUFE-Universum bzw.           lischen Leistungen. Es zeigt die „Berufe-   Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit und
» Unterrichtsideen.                        liste nach Stärken“ mit zusätzlichen        schicken Sie Ihre Anregungen bitte an
                                           Symbolen, die verdeutlichen, ob und         redaktion@planet-beruf.de.

                                          BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                              planet-beruf.de
                                                                                                            MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                           9
Planet-beruf.de - Berufsorientierung in der Schule - Landesarbeitsgemeinschaft ...
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS BEWERBUNGSTRAINING
     Das planet-beruf.de-Bewerbungstraining ist die optimale
     Vorbereitung für Stellensuche, Bewerbung, Auswahltests und
     Vorstellungsgespräche. Interaktiv und multimedial lernen Ihre
     Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über alle Stationen
     der Bewerbung und erweitern ihre Handlungskompetenz.

       Rund ums Bewerben
       Das Bewerbungstraining ist Teil
       der Rubrik „Meine Bewerbung“.
       Diese beinhaltet auch die Unter-
       rubriken „ Ausbildungsstelle
       finden“ und „Expertentipps“, die
       weitere wertvolle Infos rund um
       die Bewerbung liefern.

                                                                                                Aktualisiert & in
                                                                                               neuem Look: DER
                                                                                             interaktive Begleiter
                                                                                               im Bewerbungs-
     Die Rubriken des                                                                              prozess
     Bewerbungstrainings
     im Überblick
     Bewerbungs-ABC
     Alles, was Ihre Schülerinnen und Schü-
     ler für einen gelungenen Start in die
     Bewerbungsphase benötigen, finden
     sie in dieser Rubrik. Unter „Mach dich
     startklar“ erfahren die Jugendlichen,
     wie sie ihren Bewerbungsprozess am
     besten planen. Die Beiträge unter „Stel-
     lenanzeigen & Co.“ machen fit für die
                                                Online bewerben
     Suche nach einem Ausbildungsplatz.
                                                Bewerbungen werden zunehmend
     Bewerbungsmappe                            über das Internet verschickt. Dabei
     Die Bewerbungsmappe ist das A und          werden zwei Formen unterschieden:       Praxistipp
     O der Bewerbung. Sowohl die äußere         das Online-Bewerbungsformular und       Verhalten, Körpersprache, Outfit –
     Form als auch der Inhalt müssen            die E-Mail-Bewerbung. Beide Bewer-      bereiten Sie Ihre Schüler/innen
     stimmen. Unter „Das Anschreiben“,          bungsarten sollten mit genauso großer   auch in diesen Punkten optimal auf
     „Lebenslauf, Deckblatt & Co.“ und          Sorg falt angegangen werden wie         die Situation im Vorstellungsge-
     „Foto, Anlagen, Mappe & Versand“           die Bewerbung in Papierform. Unter      spräch vor: www.planet-beruf.de »
     werden Ihre Schülerinnen und Schüler       „Online- und E-Mail-Bewerbungen“        Meine Bewerbung » Bewerbungs-
     darauf vorbereitet, selbstständig          und „Technik-Tipps“ erhalten Ihre       training » Vorstellungsgespräch
     eine formal korrekte, individuelle und     Schülerinnen und Schüler alle dafür     » Dos und Don’ts (siehe auch die
     ansprechende Bewerbung zu verfassen.       notwendigen Infos.                      Unterrichtsidee auf S. 28).

10           planet-beruf.de
                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Die Medienkombination planet-beruf.de

JOBBÖRSE – Bewerbungsmanager
                                                  Das ist neu: Ausgabe 2013/2014
Der Bewerbungsmanager der JOBBÖRSE
hilft den Jugendlichen beim Erstellen             Als Neuerungen bietet die aktualisierte Auflage des Bewerbungs-
kompletter Bewerbungsmappen sowie                 trainings 2013/2014 ab Mitte September 2013 unter anderem:
beim Verwalten der Dokumente. Ihre                ÂÂein neu gestaltetes Layout, das eine noch einfachere Orientierung
Schülerinnen und Schüler können sich                 im Programm ermöglicht
direkt aus der JOBBÖRSE papierlos
                                                  ÂÂeine direkte Verknüpfung von der Anwendung ins Online-Portal
bewerben oder ihre Unterlagen zum
                                                     www.planet-beruf.de zu korrespondierenden bzw. vertiefenden
Postversand ausdrucken. Detaillierte
                                                     Beiträgen über den Link „Mehr zum Thema auf www.planet-beruf.de“
Informationen zur Bedienung des
Programms finden Ihre Schülerinnen                ÂÂaktualisierte Arbeitsblätter und Übungen
und Schüler in dieser Rubrik.

Auswahltests
In einem Auswahl- bzw. Einstellungs-            Infocenter
test werden verschiedene Wissensge-             Diese Rubrik enthält alle Arbeitsblätter
biete abgefragt, zusätzlich überprüfen          und Checklisten aus allen Rubriken
Betriebe persönliche Stärken und Fähig-         auf einen Blick als PDF- und Word-
keiten. Unter „Inhalt & Ablauf“ wird per        Dokumente und eine Demoversion der
Text und Video erklärt, wie Auswahl-            JOBBÖRSE.
tests sowie Assessment-Center ab-
laufen. Unter „Mach dich fit“ finden
Schüler/innen Aufgaben, mit denen sie
                                                Online-Portal und CD-ROM
für den „Ernstfall“ üben können.                Das Bewerbungstraining erreichen Sie
                                                online auf www.planet-beruf.de »
Vorstellungsgespräch                            Meine Bewerbung » Bewerbungstrai-
Es gibt keine zweite Chance für den             ning. Außerdem gibt es das Programm
ersten Eindruck – das gilt auch für das         auf CD-ROM zur Installation z.B. auf PCs
Vorstellungsgespräch. In dieser Rubrik          in der Schule. Einzelexemplare sind
mit ihren Unterrubriken „Vorbereitung“,         über den BA-Bestellservice www.ba-
„Dos und Don’ts“, „Gesprächsver-                bestellservice.de erhältlich.
lauf“ und „Nachbereitung“ erhalten
Ihre Schüler/innen viele Tipps für einen
gelungenen ersten Auftritt.

So geht’s weiter
Große Freude aufgrund einer Zusage
oder Enttäuschung nach der Absage?
Tipps für beide Fälle finden sich in dieser
Rubrik.

   Experten für Bewerbungen
   Neben dem Bewerbungstraining stehen auch die
   Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen
   für Arbeit Ihren Schülerinnen und Schülern beim
   Thema Bewerbung mit Rat und Hilfe zur Seite.

                                              BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                         planet-beruf.de
                                                                                                           MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                          11
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS SCHÜLERARBEITSHEFT
     „SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR
     BERUFSWAHL“
     Anhand des Schülerarbeitshefts können sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Berufswahlpro-
     zess auseinandersetzen. Es bietet viele Informationen und Übungen zu den Stationen ORIENTIEREN, ENT-
     SCHEIDEN und BEWERBEN, die eigenständig oder während des Unterrichts durchgearbeitet werden können.

                                                                                            Einsatz im Unterricht
     Das Konzept                                                                            Um Sie beim Einsatz des Schüler-
                                                                                            arbeitshefts zu unterstützen, sind
     „Schritt für Schritt zur Berufswahl“       Arbeitsblätter und Checklisten bereit-      die Unterrichtsideen ab S. 22 auf die
     lautet das Motto des Schülerarbeits-       gestellt, die die Schüler/innen im Unter-   Arbeitsblätter für Schüler/innen abge-
     hefts. Der Berufswahlprozess soll          richt bzw. als Hausaufgabe bearbeiten       stimmt. Zusatzaufgaben im Portal
     begleitet und der Übergang in Ausbil-      können. Ein eigenständiges Durch-           (Kennzeichnung auf den Arbeitsblät-
     dung und Beruf unterstützt werden.         arbeiten ist ebenfalls möglich.             tern durch Infokästen „Noch mehr zum
     In enger Verknüpfung mit den übrigen                                                   Thema …“) ermöglichen Ihnen, einen
     planet-beruf.de-Medien werden die          Die Arbeitsblätter sind handlungs-          individualisierenden Unterricht flexibel
     Jugendlichen informiert und angeleitet,    orientiert angelegt, die Jugendlichen       zu gestalten. Dazu dient auch das Schü-
     die Phase der Berufswahl und Bewer-        werden dazu motiviert, die Aufgaben         lerarbeitsheft „In einfachen Schritten
     bung erfolgreich zu durchlaufen.           mithilfe von Informationen im Portal        zu deinem Beruf“, Ausgabe sonder-
                                                bzw. in weiteren Internetangeboten der      pädagogischer Förderbedarf (mehr
     Au ch in der ak tuell en Ausgab e          Bundesagentur für Arbeit (beispiels-        Informationen dazu siehe S. 16).
     2013/2014 werden wieder Infotexte,         weise BERUFENET) zu bearbeiten.

12          planet-beruf.de
                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Die Medienkombination planet-beruf.de

Die Inhalte                                 zur Verfügung gestellt, sodass die
ÂÂ Zur Phase ORIENTIEREN: Interessen        Übungen sehr gut auch selbststän-
   und Stärken werden über Arbeits-         dig durchgeführt und überprüft
   blätter erarbeitet. Der Umgang mit       werden können.
   dem BERUFE-Universum wird vorge-
   stellt. Besuche bei der Berufsbera-      Download und
   tung und im BiZ werden vorbereitet.
                                            Bestellung
ÂÂ Zur Phase ENTSCHEIDEN: Die
   Themenkomplexe Anforderungen             Wie alle Hefte der Medienkombi-
   im Praktikum und Beruf werden            nation planet-beruf.de steht auch
   erarbeitet.                              das Schülerarbeitsheft als PDF
                                            zum Download bereit. Die Medien-
ÂÂ Zur Phase BEWERBEN: Infotexte,
                                            übersicht finden Sie über den Link
   Arbeitsblätter und Checklisten
                                            » Alle Hefte in der linken Spalte.
   führen in die Bereiche Stellensuche,
                                            Die einzelnen Arbeitsblätter finden
   Bewerbung und Vorstellungs -
                                            Sie auf www.planet-beruf.de »
   gespräch ein.
                                            Lehrer » Downloads, Ihre Schüler/
                                            innen können sie im Schülerportal
Vernetzung mit                              auf www.planet-beruf.de » Mein
dem Online-Portal                           Fahrplan » Infoboard herunter-
                                            laden.
Die Informationen des Schülerarbeits-
hefts werden durch weiterführende Info-     Schulen der Sekundarstufe I
texte, Arbeitsblätter und Checklisten auf   können das Schülerarbeitsheft
www.planet-beruf.de ergänzt. Auch           kostenfrei bei ihrem zuständi-
die Lösungen der Arbeitsblätter aus         gen Berufsinformationszentrum
dem Schülerarbeitsheft werden online        (BiZ) nachbestellen.

                                                                                  Der Berufswahlpass - Hilfe
                                                                                  im Berufswahlprozess
                                                                                  Der B er uf swahlpass hilf t
  MINT & SOZIAL for you - Alternativen kennenlernen                               Jugendlichen dabei, ihre Berufs-
  Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ 2013 bietet Jungen und Mädchen            wahl systematisch anzugehen und
  die Chance, Ausbildungsberufe jenseits von Rollenklischees kennenzu-            alle relevanten Materialien gesam-
  lernen. Jungen bekommen Einblicke in soziale Berufsfelder, Mädchen              melt aufzubewahren. Der Ordner
  erfahren Interessantes aus mathematischen, informationstechnischen,             enthält neben Registerblättern etwa
                                                     naturwissenschaft-           zu „Angebote zur Berufsorientierung“
                                                     lichen und tech -            oder „Wege zur Berufsorientierung“
                                                     nischen B erufen             auch ein mehrseitiges Aufgabenheft
                                                     (den sog. MINT-              zur zeitlichen Planung.
                                                     Berufen).                    Die Arbeitsblätter des planet-beruf.de-
                                                     Hintergrundinfor-            Schülerarbeitshefts können nach dem
                                                     mationen und ein             Bearbeiten problemlos in den Berufs-
                                                     Arbeitsblatt dazu            wahlordner eingeheftet werden und
                                                     finden Sie auf               ergänzen so das persönliche Portfolio
                                                     www.planet-beruf.            Ihrer Schüler/innen.
                                                     de » Lehrer »                Weitere Infos:
                                                     Downloads.                   www.berufswahlpass.de

                                            BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                      planet-beruf.de
                                                                                                       MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                      13
Die Medienkombination planet-beruf.de

     DAS BERUFSWAHLMAGAZIN
     Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin bietet Basisinhalte zur Berufsorientierung
     in Form von Infotainment. Jugendliche erzählen in Interviews über ihre Ausbildung,
     ihren Beruf oder ihr freiwilliges Engagement, und auch Stars kommen zu Wort.

     Konzept
     Im planet-beruf.de - Berufswahlma-         ÂÂ Vorbereitung auf die Berufswahl
     gazin erhalten Ihre Schüler/innen auf      ÂÂ Auseinandersetzung mit Stärken
     unterhaltsame Weise aktuelle Infos            und Interessen
     zu Berufen und Berufswahl. So wird
                                                ÂÂ Informationen über Ausbildungs-
     den Jugendlichen der Einstieg in die
                                                   wege, Berufe und Berufsfelder
     Berufsorientierung erleichtert und ihre
     Bereitschaft gefördert, sich mit weiter-   ÂÂ Tipps zur Ausbildungsplatzsuche
     führenden Informationen zu diesem             und zur Bewerbung
     Thema, z.B. auf dem Online-Portal          ÂÂ Vorbereitung auf den Start in die
     www.planet-beruf.de, zu befassen.             Ausbildung, die Ausbildung selbst
                                                   und das Berufsleben
     Jugendliche berichten in Interviews,       ÂÂ Darstellung der Angebote der
     Statements und Reportagen über ihre           Bundesagentur für Arbeit
     Erlebnisse. Prominente vermitteln Ihren    ÂÂ Aktionen, die zum Mitmachen             Download
     Schülerinnen und Schülern durch ihre          aufrufen
     eigenen Erfahrungen, die sie mit der                                                  Die Berufswahlmagazine als PDF-
     Berufswelt gemacht haben, eine moti-       ÂÂ Infotainment-Elemente                   Dateien finden Sie auf www.planet-
     vierende Botschaft auf dem Weg zu                                                     beruf.de » Alle Hefte (linke Spalte).
     ihrer Berufsentscheidung. Einige Stars     Neu ab Ausgabe 02/2013
     polarisieren, bieten so jedoch auch        Neu sind Arbeitsblätter und Checklisten,   Auslieferung und
     einen Einstieg ins Unterrichtsgespräch.    die sich in die drei Bereiche ORIENTIE-
                                                REN, ENTSCHEIDEN UND BEWERBEN
                                                                                           Bestellmöglichkeit
     Inhalte                                    (entsprechend der Schritte im Berufs-      Das Berufswahlmagazin erscheint vier-
                                                wahlprozess bzw. -fahrplan) aufteilen.     mal im Jahr und wird an die Schulen
     In jedem Magazin wird ein anderer          Sie sind entweder branchenspezifisch       ausgeliefert.
     Schwerpunkt, etwa Bewerbung, Stär-         oder allgemein gehalten. Die Jugend-       Besteht darüber hinaus noch Bedarf,
     ken oder ein bestimmtes Berufsfeld,        lichen sollen damit angeleitet werden,     können die Schulen der Sekundarstufe I
     behandelt. Kernelemente aller Berufs-      sich verstärkt mit den Beiträgen des       das Berufswahlmagazin kostenfrei bei
     wahlmagazine sind:                         Schwerpunktthemas und ihren eigenen        ihrem zuständigen Berufsinformations-
                                                Vorstellungen auseinanderzusetzen.         zentrum (BiZ) nachbestellen.

          Unterrichtstipp
           Neben der Hintergrundinformation       Daten und Fakten und erfahren, ÂÂDurch die neuen Arbeitsblätter
           zum jeweiligen Themenschwerpunkt       welche Kernbotschaften das Berufs- und Checklisten können Ihre Schü-
           und einem Arbeitsblatt, die zeitgleich wahlmagazin vermittelt.             ler/innen z.B. überprüfen, ob sich
           mit jedem neuen Berufswahlmagazin ÂÂDas Arbeitsblatt stellt Fragen zu ihre Interessen mit den Anforderun-
           erscheinen, können Sie seit der Ausga- einzelnen Beiträgen des Berufswahl- gen der vorgestellten Berufe decken.
           be 02/2013 des Berufswahlmaga-         magazins. Es regt die Auseinander- D ie Hinter g r undinfor mationen
           zins auch die neuen Arbeitsblätter     setzung mit den Inhalten an. Das und Arbeitsblätter können Sie auf
           und Checklisten in Ihrem Unterricht    Arbeitsblatt nennt Hausaufgaben- www.planet-beruf.de » Lehrer »
           einsetzen.                             Tipps, z.B. Recherchen auf dem Downloads herunterladen. Jeder
           ÂÂMit der Hintergrundinformati-        Schülerportal von planet-beruf.de planet-beruf.de-Newsletter für Lehr-
              on können Sie sich in das Schwer-   zu einzelnen im Berufswahlmagazin kräfte weist Sie auf diese neuen
              punktthema einlesen. Sie erhalten   vorgestellten Berufen.              Unterrichtsmaterialien hin.

14           planet-beruf.de
                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Die Medienkombination planet-beruf.de

 DIE VIDEOS AUF
 PLANET-BERUF.DE
 Kennen Sie schon das Videoange-            Videos „Stärken leicht erklärt“              Videos „Tim auf Tour“
 bot auf planet-beruf.de? Es führt
 Ihre Schüler/innen z.B. an be-             In der Videoreihe „Stärken leicht erklärt“   In den „Tim auf Tour“-Videos stellt Azubi
 rufskundliche Themen heran und             wird jeweils eine Stärke wie Organi-         Tim verschiedene Ausbildungsberufe
 unterstützt Sie dabei, Ihre Schü-          sationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit oder     vor. Einen Tag schnuppert er dafür in die
 ler/innen auf die Berufswahl               handwerkliches Geschick anhand von           Arbeit von anderen Auszubildenden und
                                            anschaulichen Beispielen in Videoclips       schildert deren Aufgaben. Auf unterhalt-
 vorzubereiten.
                                            dargestellt. Damit wird Ihren Schüle-        same Weise erhalten Ihre Schüler/innen
 Die Videos bieten kurze und prägnante      rinnen und Schülern verdeutlicht, wann       so einen ersten Einblick in die Berufs-
 Einführungen: egal ob allgemeine Infor-    sie in ihrem Alltag mit diesen Stärken       welt und erfahren, was sie in der Ausbil-
 mationen über die Medienkombination        konfrontiert werden und wie wichtig          dung der vorgestellten Berufe erwartet.
 planet-beruf.de oder Hilfestellung für     persönliche Stärken während der Aus-         Die mit dem Video korrespondieren-
 Schüler/innen bei der Praktikumssuche      bildung und auch später im Berufsleben       den Tagesabläufe werden im Portal auf
 oder für das Bewerbungsgespräch.           sind, um erfolgreich sein zu können.         www.planet-beruf.de » Mein Beruf »
                                                                                         Tagesabläufe veröffentlicht.

                                                                                         Videos: „Aus der Praxis
                                                                                         für die Praxis“
                                                                                         Lehrkräfte erklären in Videos, wie und
                                                                                         warum sie planet-beruf.de im Berufs-
                                                                                         wahlprozess einsetzen oder die Unter-
                                                                                         richtsideen verwenden. Damit wollen
                                                                                         sie Ihnen Anregungen geben bzw.
                                                                                         Sie für die Arbeit mit planet-beruf.de
                                                                                         begeistern.

                                                                                         Diese und weitere Videos gibt es auf
                                                                                         www.planet-beruf.de » Video.

Video „Stärken leicht erklärt –
Kommunikationsfähigkeit“:
Eine Jugendliche zeigt ihre Kommu-
nikationsfähigkeit, indem sie ihrer
Schwester beschreibt, wie diese
einen Lebenslauf verfassen kann.

          Video „Stärken leicht erklärt –
          Teamfähigkeit“: Schüler/innen
          sehen, dass es wichtig ist,
          zusammenzuarbeiten, damit sie
          gemeinsam ein gutes Ergebnis
          erreichen können.

                                            BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                                planet-beruf.de
                                                                                                                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                                15
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

     INKLUSION IM
     (BERUFSWAHL-)UNTERRICHT
     Der Inklusionsprozess ist in vollem Gange. Immer mehr Schulen prakti-
     zieren bereits inklusiven Unterricht, in dem Schüler/innen unabhängig
     von Herkunft, Geschlecht und Behinderung gemeinsam lernen.

                                                    planet-beruf.de: Unterrichten Sie          planet-beruf.de: Arbeiten Sie auch
                                                 auch im Team?                              mit planet-beruf.de?

                                                    Eva Segelken: Ja, unsere Inklusi-          Eva Segelken: Mit dem Portal arbei-
                                                 onsklassen werden von einem Team           ten wir intensiv, insbesondere in der
                                                 bestehend aus Regelschullehrer/in,         ersten Phase, wenn es darum geht,
                                                 Sonderpädagogin/Sonderpädagoge             die eigenen Stärken und Interessen
                                                 und Sozialpädagogin/Sozialpädagoge         kennenzulernen. 
                                                 geführt. Alle drei leiten gemeinsam die
                                                 Klasse. Der Unterricht findet immer in
                                                 Doppelbesetzung statt.                       Weiterlesen im
                                                                                              Online-Portal
                                                    planet-beruf.de: Gibt es Besonder-
                                                 heiten bei der Integration im Berufs-        Das komplette Inter view mit
                                                 wahlunterricht?                              Eva Segelken finden Sie auf
                                                                                              www.planet-beruf.de » Lehrer
                                                    Eva Segelken: Ja, natürlich gibt es       » Berufswahl aktuell » Schule &
     Eva Segelken sammelt an ihrer Schule
                                                 an unserer Schule besondere Ange-            Berufswahl.
     Erfahrungen mit inklusivem Unterricht.
                                                 bote für die Gruppe der Schüler/innen
                                                 mit Behinderungen. Wir beraten Eltern
     Eva Segelken ist Sonderpädagogin an         und Schüler/innen und unterstützen
     der Erich Kästner Schule in Hamburg.        bei der Suche nach Praktikumsplät-
     Hier wird seit Anfang der 1990er-Jahre      zen. Die Elternarbeit ist sehr intensiv,
     inklusiver Unterricht angeboten. Sie        da die Eltern von Schülerinnen und
     begleitet die 5. bis 10. Klasse vor allem   Schülern mit sonderpädagogischem
     im Mathematik- sowie Deutschunter-          Förderbedarf häufig noch besorgter
     richt und in der Projektarbeit.             sind, wie es mit ihrem Kind nach der
                                                 10. Klasse weitergeht. Es müssen
        planet-beruf.de: Wie wird Inklusion      zudem alle Materialien der schulischen
     an Ihrer Schule praktiziert? Auf welche     Berufsvorbereitung und -orientierung
     Weise werden die Schüler/innen mit          den Kompetenzen der Schüler/innen
     Behinderung in den Unterricht integriert?   entsprechend differenziert werden.
                                                 An unserer Schule gibt es zwei Päda-
         Eva Segelken: Das ist sehr verschie-    gogen, die für diesen Aufgabenbereich
     den, weil die Kompetenzen der Schüler/      verantwortlich sind.
     innen sehr unterschiedlich entwickelt
     sind. Wir haben Schüler/innen, die mit
     den gleichen Materialien unterrich-           Neu ab Mitte September 2013: Schülerarbeitsheft
     tet werden, die aber eine bestimmte
                                                   für Jugendliche mit Lernbehinderung
     Assistenz brauchen, z.B. in der Moto-
     rik, beim Schreiben oder Sehen. Auch          Das neue Schülerarbeitsheft „In einfachen Schritten zu deinem Beruf“, Ausga-
     haben wir Schüler/innen mit geistiger         be sonderpädagogischer Förderbedarf kann sowohl in Förderschulen mit dem
     Behinderung, die mit ganz anderen             Schwerpunkt Lernen als auch im Rahmen der inklusiven Beschulung in Schulen
     Inhalten und Materialien lernen. Hier         der Sekundarstufe I zur Berufsorientierung eingesetzt werden. Die Form und
     bemühen wir uns darum, den Unter-             der Aufbau sind an das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“
     richtsgegenstand so zu gestalten, dass        angelehnt. Sprache und Gestaltung sind aber auf einem einfacheren Niveau.
     ein gemeinsames Lernen möglich ist.

16           planet-beruf.de
                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                 BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

WEITER ZUR SCHULE
In Ihrer Klasse gibt es sicher Schülerinnen und Schüler, die direkt nach           Bildungsangebote
ihrem ersten Schulabschluss noch keine Ausbildung machen, sondern                  bei KURSNET
einen höheren Schulabschluss anstreben. Ihr Informationsbedarf
liegt zunächst also in einem anderen Bereich: Auch zu diesem Thema                 Schulen und Bildungsangebote für
hält die Bundesagentur für Arbeit die passenden Informationen und                  weiterführende Abschlüsse finden
Medien bereit.                                                                     Ihre Schüler/innen auch auf KURSNET,
                                                                                   dem Portal für berufliche Aus- und
                                                                                   Weiterbildung auf www.kursnet.
Höheren Schulabschluss                                                             arbeitsagentur.de.
erwerben
Je nachdem, welchen Schulabschluss
Ihre Schülerinnen und Schüler an-
streben, stehen in jedem Bundesland
verschiedene Wege und Einrichtungen
zur Auswahl: von Abendschulen, Berufs-
akademien, Volkshochschulen, Berufs-
kollegs, Berufsoberschulen (BOS) bis
hin zu Fachoberschulen (FOS), Fach-
akademien und Fernschulen.

Die Zugangsvoraussetzungen sowie
die Dauer der Bildungsgänge sind
landesrechtlich geregelt. Vorausge-
setzt werden kann z.B. ein bestimm-
ter Notendurchschnitt. Doch nicht
in jeder Bildungsinstitution werden
alle Abschlüsse angeboten. Die Berufs-
beraterinnen und -berater der Agen-
turen für Arbeit informieren gerne
über schulische Bildungsmöglichkeiten                                          rund um das Thema Ausbildung in der
in Ihrer Region.
                                         Schulische Bildungsmög-               eigenen Region geführt. Sie finden
                                         lichkeiten in Wohnortnähe             dort u.a. weiterführende Schulen und
Weitere Infos und Beiträge zu diesem                                           Bildungsgänge sowie Informations-
Thema gibt es auf www.planet-beruf.      Auf www.planet-beruf.de » planet-     broschüren über Ausbildungsmöglich-
de » Schüler » Zwischenstationen »       beruf.de regional werden Jugend-      keiten in ihrer Nähe, die sie kostenlos
Wege zum Schulabschluss.                 liche zu Informationen und Adressen   herunterladen können.

  Mit Berufsausbildung zum nächsten
  Schulabschluss                                                          Berufsabschluss
                                                                          nachholen
  Auch mit abgeschlossener Berufsausbildung kann unter bestimm-
  ten Voraussetzungen der nächsthöhere Schulabschluss erreicht            Mit der Externenprüfung können unter
  werden: Wird die Ausbildung z.B. mit einem Hauptschulabschluss          bestimmten Voraussetzungen Berufsab-
  begonnen, ist der mittlere Bildungsabschluss möglich. Auch ein          schlüsse nachgeholt werden, um auch
  Studium ohne Abitur kann ins Auge gefasst werden, wenn nach             beruflich weiterkommen zu können. Sie
  Abschluss der Berufsausbildung noch zwei bis fünf Jahre Berufs-         wird vor der zuständigen Kammer abge-
  erfahrung gesammelt wurden. Die Regelungen sind in allen                legt. Jedes Bundesland bietet Seminare
  Bundesländern unterschiedlich. Nähere Auskünfte erteilt die             und Lehrgänge an, die auf die Externen-
  Berufsberatung.                                                         prüfung vorbereiten.

                                         BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                         planet-beruf.de
                                                                                                       MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                      17
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

     DURCH DEN BERUFSWAHL-
     PROZESS MIT PLANET-BERUF.DE
     planet-beruf.de liefert für jede Phase des Berufswahlprozesses die
     passenden Medien und Materialien. Hier erfahren Sie auf einen Blick,
     wann und wie Sie die Angebote des Medienpakets einsetzen können.

       ORIENTIEREN                                                 ENTSCHEIDEN
       Erste Orientierung:                                         Berufsentscheidung treffen:
       ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Mein Fahrplan             ÂÂSelbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum
               » Berufswahlfahrplan                                  (Ergebnislisten)
               » Berufswahlpass                                    ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler
               » Infoboard (z.B. Themenseite                                » Meine Talente (Entscheidungscheckliste)
                 Berufsinformationszentrum (BiZ))                           » Mein Beruf
       ÂÂBerufswahlmagazin                                         ÂÂThemenheft „BERUFE-Universum – Version 4.0 & Tipps
                                                                     für die Praxis“ für Lehrkräfte
       Interessen und Stärken erkunden:
       ÂÂSelbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum                 Alternativen suchen:
       ÂÂSchülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“   ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler
       ÂÂSchülerarbeitsheft „In einfachen Schritten zu deinem              » Zwischenstationen
          Beruf“, Ausgabe sonderpädagogischer Förderbedarf            		     (z.B. Informationen zu weiterführenden Schulen)
                                                                           » Mein Beruf » Berufe von A-Z
       ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Meine Talente »
                                                                      		     (z.B. BERUFENET-Steckbriefe für berufliche
          Interessen & Stärken
                                                                      		Alternativen)
       ÂÂThemenheft „BERUFE-Universum – Version 4.0 &
          Tipps für die Praxis“ für Lehrkräfte                     Unterrichtsidee:
                                                                   ff Auf ins Praktikum (siehe S. 26-27)
       Infos über Berufe und Ausbildungswege sammeln
       und auswerten:
       ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Mein Beruf
               » Berufe von A-Z
               » Berufe live
               » Tagesabläufe
       ÂÂBerufswahlmagazin
       ÂÂMagazin „MINT & SOZIAL for you“

       Praktikumsplatz suchen:
       ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler
              » Meine Talente » Schule & Praktikum
              » Meine Bewerbung » Ausbildungsstelle finden

       Unterrichtsidee:
       ff Stärken leicht erklärt – Einsatz der Videoreihe
          im Unterricht (siehe S. 22-23)
       ff Entdecke deinen Beruf (siehe S. 24-25)

18           planet-beruf.de
                 MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

Berufswahlfahrplan
Mit dem Berufswahlfahrplan von planet-beruf.de
behalten Ihre Schüler/innen den Überblick, wann die
Schritte ORIENTIEREN, ENTSCHEIDEN, BEWERBEN zu
meistern sind. Er kann auf www.planet-beruf.de »
Lehrer » Service » Präsentationen & Videos herunter-
geladen werden. Dort finden Sie ebenfalls eine einfachere
Version, den „Berufswahlfahrplan kompakt“.
In Postergröße gibt es den Berufswahlfahrplan in Ihrem
zuständigen Berufsinformationszentrum (BiZ).

BEWERBEN
Adressen von Ausbildungsbetrieben besorgen:
ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Meine Bewerbung »
  Ausbildungsstelle finden

Bewerbungsunterlagen erstellen, auf Auswahltests
und Vorstellungsgespräche vorbereiten:
ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Meine Bewerbung »
  Bewerbungstraining
ÂÂSchülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“
ÂÂSchülerarbeitsheft „In einfachen Schritten zu deinem
  Beruf“, Ausgabe sonderpädagogischer Förderbedarf

Unterlagen für den ersten Arbeitstag besorgen/
                                                                 Elternarbeit zum Berufswahlfahrplan
Vorbereitung auf die Ausbildung:
ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler » Ausbildung – so läuft’s        Auch die Eltern Ihrer Schüler/innen sollten darü-
                                                                 ber informiert sein, welche Schritte ihr Kind während
Bei Absage Ausweichmöglichkeiten überlegen:
                                                                 der Berufsorientierung wann gehen sollte. Stellen
ÂÂwww.planet-beruf.de » Schüler
                                                                 Sie daher an einem Elternabend zusammen mit Ihrer
  		    » Meine Bewerbung » Bewerbungstraining »
                                                                 Berufsberatung den Berufswahlfahrplan von planet-
  			 So geht’s weiter » Absage
                                                                 beruf.de vor. So versetzen Sie Eltern in die Lage,
Unterrichtsidee:                                                 ihrem Kind im Berufswahlprozess informierte Rat-
                                                                 geber zu sein. Den Berufswahlfahrplan gibt es auch auf
ff Dein perfekter Auftritt (siehe S. 28-29)
                                                                 Kroatisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisch,
                                                                 Serbisch und Türkisch, zu finden auf www.planet-beruf.
                                                                 de » Eltern » Fahrplan zum Beruf » Berufswahlfahr-
                                                                 plan.
                                                                 Tipps für einen Elternabend zu diesem Thema finden
                                                                 Sie auf www.planet-beruf.de » Lehrer » Partner bei
                                                                 der Berufswahl » Elternarbeit. Eine wertvolle Unter-
                                                                 stützung für die Arbeit mit den Eltern bietet auch das
                                                                 Elternmagazin „Berufswahl begleiten“ bzw. die türkisch-
                                                                 deutsche Ausgabe „Meslek seçiminde destek – Berufs-
                                                                 wahl begleiten“ (siehe S. 33).

                                                                 Downloadmöglichkeit für Hefte und
                                                                 Arbeitsblätter
                                                                 Alle Printmedien können Sie auf www.planet-beruf.de »
                                                                 Lehrer » Alle Hefte (linke Spalte) herunterladen.
                                                                 Arbeitsblätter und Unterrichtsideen finden Sie zum Down-
                                                                 load auf www.planet-beruf.de » Lehrer » Downloads.

                                          BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE                      planet-beruf.de
                                                                                                    MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                                   19
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

                    planet-beruf.de            MEIN START IN DIE AUSBILDUNG

                                                          LOSLEGEN                                  Geschafft!
                                                            7             8   ÜBERBRÜCKEN

                                                             6                                  BEWERBEN
                                                                                            5

                                                                     planet-beruf.de regional
                                                                      4
              ENTSCHEIDEN                       3
                                                                                            2

                                                                              1   ORIENTIEREN

        ?         Berufswahl?
                  Keine Ahnung!

20          planet-beruf.de
                MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                         BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE
Orientieren – Entscheiden – Bewerben

DER WEG IN DIE AUSBILDUNG
    Der Übergang in die Berufswelt gelingt leich-
    ter, wenn er gut vorbereitet wird. Die Medien
    von planet-beruf.de helfen Jugendlichen dabei,
    erfolgreich in eine Ausbildung zu gelangen.

1   Nach Plan vorgehen
    Der Berufswahlfahrplan auf www.planet-beruf.de
    » Schüler » Mein Fahrplan » Berufswahlfahrplan
    zeigt, welche Aufgaben des Berufswahlprozesses in
    welchem Zeitrahmen erledigt werden müssen.

2   Stärken testen und Berufe entdecken
    Im Selbsterkundungsprogramm auf www.planet-
    beruf.de » Schüler » Meine Talente » BERUFE-
    Universum werden sich Schülerinnen und Schüler
    über die eigenen Interessen und Stärken klar und
    lernen Berufe kennen, die dazu passen.

3   Berufe kennenlernen
    www.planet-beruf.de » Schüler » Mein Beruf
    informiert in Berufsreportagen, Tagesabläufen,
    BERUFENET-Steckbriefen oder Filmen über Auf-
    gaben und Tätigkeiten oder Zugangsvoraussetzungen
    in Berufen.

4   Machbarkeit prüfen
    www.planet-beruf.de » Schüler » planet-beruf.de
    regional informiert Jugendliche über die dualen
    und schulischen Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer
    Region. Sie erfahren außerdem, welche Schulen und
    Bildungsgänge sie in der Nähe besuchen können,
    um einen Schulabschluss nachzuholen oder einen
    höheren Abschluss zu erreichen.

5   Ausbildungsstelle finden
    Auf www.jobboerse.arbeitsagentur.de und
    www.kursnet.arbeitsagentur.de können Jugend-
    liche duale und schulische Ausbildungsstellen finden.

6   Bewerbung trainieren
    Auf www.planet-beruf.de » Schüler » Meine
    Bewerbung » Bewerbungstraining machen sich
    Jugendliche fit für die Bewerbung. Sie lernen spie-
    lerisch, alle Phasen des Bewerbungsprozesses
    kompetent zu meistern.
7   Fit für die Ausbildung
    www.planet-beruf.de » Schüler » Ausbildung – so
    läuft’s liefert wichtige Tipps für Betrieb und Berufs-
    schule, wenn sie eine Ausbildungsstelle erhalten haben.

8   Plan B
    www.planet-beruf.de » Schüler » Zwischensta-
    tionen zeigt den Jugendlichen Wege zu einer Ausbil-
    dung und Möglichkeiten, ihre Chancen zu verbessern,
    wenn es im ersten Anlauf nicht geklappt hat.

                                        BERUFSORIENTIERUNG IN DER SCHULE              planet-beruf.de
                                                                                          MEIN START IN DIE AUSBILDUNG
                                                                                                                         21
Sie können auch lesen